Zugriff auf das Gäste-WLAN( Grethor2)

Ähnliche Dokumente
Bereos Hotspot aus Sicht des Nutzers (Kurzanleitung)

mit MAC. dortes befinden. Klicken Sie AirPort-Symbol. Universität Potsdam ZEIK. Seite 1 von

A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7

Anleitung für die Citrix Nutzung

WLAN-Infrastrukur nutzen

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista

Handbuch Internet. So gehts!

GuU-XenApp-WebAccess. Inhaltsverzeichnis

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 10

Hinweis zum Drucken der Planungsdokumentation & PopUp-Blocker

KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 5.1 vom Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10

Fernzugriff auf Heimnetz über IPv6

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7

Broadway FAQ. Copyright 2017 Hauppauge Computer Works

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 8

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows Vista

Schritt Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.)

WEBVPN UND SSL CONNECTOR Anleitung für Studierende

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 & 10.9

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Einrichtung des WLAN an der DHBW Karlsruhe

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Mac OS X 10.6 & 10.7

Rademacher IP-Kamera

WLAN-Anleitung unter MAC OS X

Hinweise zum Start. Sparkassenverband Bayern Sparkassenakademie. s-win (Lernen im Netz) Stand

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN Inhalt

Installationsanleitung des VPN-Clients

Information zum Patienteninternet

Abonnieren Sie den apano-blog per RSS-Feed

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern

Anleitung für den Zugriff auf die lizenzierten Datenbanken und E-Books außerhalb der Staatlichen Studienakademie Bautzen

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP

Kurz-Bedienungsanleitung für die Verwendung eines Moodle-Onlinekurses am Beispiel von Allegro A1

Einstieg in Viva-Web mit Mozilla Firefox

WEBVPN UND SSL NETWORK EXTENDER Anleitung für Studierende

Installationsanleitung LTE-Cube (Zyxel-LTE4506-M606)

Anleitung zum Bestellvorgang

A1 WLAN Box PRG AV4202N WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP

Bmw Financial Services. Online-Banking. Freude am Fahren. Mozilla Firefox Browsereinstellungen optimieren.

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 7

Anleitung und Trainingsunterlage CLiP für Login-Seite

Eduroam-Einrichtung unter Windows 7

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 42

Schnellstart- Anleitung für Windows

Onlinehilfe zur Konfiguration von Google Chrome für das NzüK-Portal

Zurich MyLearning. Erste Schritte und Systemvoraussetzungen. Zurich MyLearning Erste Schritte und Systemvoraussetzungen Seite 1 von 11

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows Vista

A1 Modem Speed Touch 546 für Windows 7 (Routerzugang)

Win7 - Cisco Mobility Client (AnyConnect)

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

BMW Financial Services. Freude am Fahren MOZILLA FIREFOX 57.0 BROWSEREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN.

Vielen Dank, dass Sie sich für die Software der myfactory International GmbH entschieden haben.

Herstellen einer WLAN Verbindung unter Windows Vista

Diese Benutzerdokumentation ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Plattform

Benutzerhandbuch - alfaview.com

Browsereinstellungen

Mitglied. Version: 1.2

Manuelle Konfiguration einer DSL-Verbindung

Installationsanleitung des VPN-Clients

Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater

KVN - Sitzungsmanagement. Informationsmappe

Anleitung zur Benutzerregistrierung auf BAKOM-Online

Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

1 Einleitung Überblick Voraussetzungen Support Installation der Home-Office Komponenten... 3

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

Information zum Patienteninternet

Benutzeranleitung Remote-Office

VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect. Installation und Verwendung

Browsereinstellungen zur Nutzung der

A1 Modem Speed Touch 546 für Windows 8 (Routerzugang)

Anschluß an Raiffeisen OnLine Installationsanleitung für Netscape Communicator

Hier wählen Sie zunächst das Register Sicherheit und die Zone Lokales Intranet

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 2000

Installation und Konfiguration des Routers: LINKSYS Wireless G ADSL Gateway

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat)

WLAN mit Windows 7. Zum Konfigurieren des WLAN Zuganges müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:

1. Admin Bereich Assessment Übersicht Erstellen eines neuen Benutzers Assessment Bereich... 9

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Mac OS X 10.6 & 10.7

Transkript:

Zugriff auf das Gäste-WLAN( Grethor2) Kurzanweisung Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk guest. Dabei handelt es sich um ein ungesichertes Netzwerk. Rufen Sie einen Browser Ihrer Wahl auf. Sie erhalten das Anmeldebild des Gäste- WLANs. Achten Sie darauf, dass zumindest für diese Seite der Popup-Blocker deaktiviert ist. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, das Sie für das Gäste-WLAN erhalten haben. Lassen Sie das Popup-Fenster geöffnet, solange Sie im WLAN arbeiten möchten. Sie können jetzt auf das Internet und die öffentlichen Seiten des Leuphana- Netzwerkes zugreifen. Bitte beachten Sie die Warn-Hinweise auf der Anmeldeseite. Sie melden sich ab, indem Sie das Popup-Fenster, das bei der Anmeldung geöffnet wurde, wieder schließen. Jetzt haben Sie noch bis zu 15 Minuten Zeit, bevor der Zugang zum Netz wieder gesperrt ist. Windows Anleitung Verbindung mit einem Netzwerk herstellen Rufen Sie das "Netzwerk-und Freigabecenter" auf. (Sie finden es unter Systemsteuerung Alle Systemsteuerungselemente Netzwerk- und Freigabecenter ) Wählen Sie Verbindung mit einem Netzwerk herstellen auf.

2 Sie erhalten eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Netze: Klicken Sie unter den Drahtlosnetzwerkverbindungen das Netz guest an. Betätigen Sie die Schaltfläche Verbinden.

3 Aufruf Ihres Browsers Nach dem Aufruf Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer, Firefox,...) erhalten Sie das Anmeldebild des Gäste-WLANS: Geben Sie hier die Ihnen mitgeteilten Anmeldedaten in die Felder Username und Password ein und betätigen Sie den Login-Button. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Anmeldeseite. Wenn Sie einen Popup-Blocker aktiviert haben, so müssen die Popup-Fenster für diese Adresse zumindest einmal zulassen. Sie bleiben angemeldet, solange das Popup-Fenster geöffnet ist.

4 Sie haben jetzt Zugriff auf das Internet / sowie auf die öffentliche Seiten des Leuphana- Webauftrittes. Abmelden aus dem Gäste-WLAN Zum Abmelden aus dem Gäste-WLAN betätigen Sie die Schaltfläche logout des bei der Anmeldung geöffneten Popup-Fensters oder schließen Sie das Popup-Fenster. Nach spätestens 15 Minuten werden Sie keinen Zugriff mehr auf das Netz haben.

5 MAC OS X Anleitung Verbindung mit einem Netzwerk herstellen Aktivieren Sie WLAN (auch WiFi), indem Sie in der oberen rechten Bidschirmecke mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol klicken. Hier klicken Sie auf WLAN aktivieren (WiFi aktivieren). Nach kurzer Zeit erhalten Sie eine Auflistung der zur Verfügung stehenden Netze: Wählen Sie das Netz guest per Mausklick. Klicken Sie unter den Drahtlosnetzwerkverbindungen das Netz guest an und Sie werden mit dem Netz verbunden.

6 Aufruf Ihres Browsers Nach dem Aufruf Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer, Firefox,...) erhalten Sie das Anmeldebild des Gäste-WLANS: Geben Sie hier die Ihnen mitgeteilten Anmeldedaten in die Felder Username und Password ein und betätigen Sie den Login-Button. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Anmeldeseite. Wenn Sie einen Popup-Blocker aktiviert haben, so müssen die Popup-Fenster für diese Adresse zumindest einmal zulassen. Klicken Sie dazu auf Einstellungen und wählen Sie die Option Popups erlauben für grethor2.leuphana.de.

7 Sie bleiben angemeldet, solange das nachfolgende Popup-Fenster geöffnet ist. Sie haben jetzt Zugriff auf das Internet sowie auf die öffentlichen Seiten des Leuphana- Webauftrittes.

8 Abmelden aus dem Gäste-WLAN Zum Abmelden aus dem Gäste-WLAN betätigen Sie die Schaltfläche logout des bei der Anmeldung geöffneten Popup-Fensters. Das Fenster ändert sich: Sie werden auch automatisch abgemeldet, wenn Sie das Popup-Fenster schließen. Nach spätestens 15 Minuten werden Sie keinen Zugriff mehr auf das Netz haben.