Der neue Kultur- und Erlebnispass ist da!

Ähnliche Dokumente
neues Bundesmeldegesetz ab

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

K I R C H E N B L A T T

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gottesdienstordnung vom bis

Das Einwohnermeldeamt informiert

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

K o n t a k t e Oktober 2017

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Advents- und Weihnachtstermine

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P F A R R B L A T T

Ausgabe 40 Juli - September 2015

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gabriel für Kinder und Eltern

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Nr. 22/2017

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Seelsorgeeinheit St. Anna

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Nr. 3/2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2014/15. Themen im Überblick:

P F A R R B L A T T

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!


Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Advent und Weihnachten

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Lampionfest Informationen

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Lampionfest Informationen

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung vom November 2017

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

St. Paulus - Gemeindebrief

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Transkript:

37. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Der neue Kultur- und Erlebnispass ist da! Der Kultur- und Erlebnispass des Schwarzwald-Baar-Kreises lädt dazu ein, die über das gesamte Kreisgebiet verteilten kulturellen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisangebote zu entdecken und kennen zu lernen. Der Kultur- und Erlebnispass bietet vergünstigte Eintritte in die verschiedensten Highlights im Quellenlandkreis. Die Spanne reicht dabei von Theater über Jazz bis zu moderner Kunst, aber auch Bade- und Technikkultur sind im Angebot. Der Kultur- und Erlebnispass enthält eine Reihe von Gutscheinen, mit denen bei 33 Einrichtungen Ermäßigungen im Gesamtwert mehr als 100,00 erzielt werden können. Darüberhinaus sind die Eintrittskosten der meisten Einrichtungen noch besonders familienfreundlich. Der Pass ist gültig für zwei Personen und kostet 6,00. Er ist übertragbar und bis zum 31. Januar 2017 gültig. Zahlreiche Angebote bieten auch einen Familientarif an. Je nachdem, welche Vergünstigungen Sie wahrnehmen möchten, wird der Gutschein bei der jeweiligen Einrichtung eingelöst. Pro Einrichtung gibt es unterschiedliche Vergünstigungsmöglichkeiten. Wo gibt es den Kulturpass? Touristinfo Blumberg Hauptstr. 52 I 78176 Blumberg Tel.: 07702 51200 touristinfo@stadt-blumberg.de

2 19. November 2015 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 26.11.2015, um 18:00 Uhr in der Stadthalle Blumberg. TOP Beratungsgegenstand 1. Anregungen aus der Bevölkerung 2. Bekanntgabe von nichtöffentlich gefassten Beschlüssen 3. Einbringung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2016 und Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe 2016 4. Jahresbericht der Stadtjugendpflege 2014/2015 5. Vorstellung der mittelfristigen Arbeitsplanung der Stadt Blumberg im Bereich Forst 6. Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Breitbandversorgung Blumberg 7. Zustimmung zur Wahl des Kommandanten und Stellvertreter für die Gesamtwehr Blumberg Beschlussfassung über Bauanträge ohne Namensnennung 8. Bauvorhaben, Im Unterdorf 13, Flst.-Nr. 47, 78176 Blumberg- Hondingen Anbau eines Wintergartens am bestehenden Wohnhaus 9. Bauvorhaben, Aitental 12, Flst.-Nr. 342/13, 78176 Blumberg- Riedböhringen Neubau eines Einfamilienhauses als Massahaus mit Doppelgarage 10. Sanierung Glasfassade Haus des Gastes -Auftragsvergabe- Gewerk 01: Metallbau-, Glaser- und Sonnenschutzarbeiten 11. Fragen aus der Bevölkerung 12. Bekanntgaben 13. Verschiedenes Markus Keller Bürgermeister NACHRICHTEN AUS DER STADT Presseveröffentlichung zu dem am 01.11.2015 in Kraft tretenden Bundesmeldegesetz Mit dem neuen Bundesmeldegesetz, das am 1. November 2015 in Kraft getreten ist, wird erstmals das Melderecht in Deutschland vereinheitlicht. Mit dem Bundesmeldegesetz wird unter anderem das Ziel verfolgt, die Daten der Bürgerinnen und Bürger noch besser zu schützen, die Bürokratiekosten zu senken und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen. So muss beispielsweise im Rahmen einer einfachen Melderegisterauskunft, die für gewerbliche Zwecke beantragt wird, künftig angegeben werden, dass die Auskunft für einen gewerblichen Zweck benötigt wird. Die im Rahmen der Auskunft erlangten Daten dürfen dann nur für diese Zwecke verwendet werden. Auskünfte für Zwecke der Werbung oder des Adresshandels sind künftig nur noch zulässig, wenn die Betroffenen in die Übermittlung ihrer Meldedaten für diese Zwecke ausdrücklich eingewilligt haben. Die Einwilligung muss gegenüber der Auskunft verlangenden Stelle erklärt werden. Sie kann auch gegenüber der Meldebehörde als eine generelle Einwilligung für einen oder beide der genannten Zwecke erklärt werden. Mit dem neuen Melderecht wird die Meldepflicht in Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen abgeschafft, solange Bürgerinnen und Bürger für eine Wohnung in Deutschland gemeldet sind. Das Gesetz sieht zudem eine Vereinfachung der Hotelmeldepflicht vor. Wieder eingeführt wird die im Jahr 2002 abgeschaffte Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers bzw. des Wohnungseigentümers bei der Anmeldung und bei derabmeldung (z.b. beim Wegzug in das Ausland). Sie wird wieder eingeführt, um sog. Scheinanmeldungen wirksamer verhindern zu können. Künftig muss bei der Anmeldung in der Meldebehörde eine vom Wohnungsgeber bzw. vom Wohnungseigentümer ausgestellte Bescheinigung vorgelegt werden, mit der der Einzug in die anzumeldende Wohnung bestätigt wird. Die Wohnungsgeberbestätigung kann über die Homepage unter www.stadt-blumberg.de, Rathaus, e-bürgerdienste, Wohnungsgeberbestätigung heruntergeladen, ausgefüllt und direkt an den Bürgerservice gesandt werden. Außerdem hält der Bürgerservice Einzugs- und Auszugsmitteilungen für die Vermieter bereit. Schon bisher bestand die Möglichkeit, bei einer Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnlichen schutzwürdigen Interessen der meldepflichtigen Person eine Melderegisterauskunft an Personen oder Stellen dadurch zu verhindern, dass für Bürgerinnen und Bürger eine Auskunftssperre im Melderegister eingetragen wird. Künftig gibt es zudem die Möglichkeit der Eintragung eines bedingten Sperrvermerks im Melderegister für Personen, die in Einrichtungen zum Schutz vor häuslicher Gewalt, in Einrichtung zur Behandlung von Suchterkrankungen, in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder sonstigen Einrichtungen, die der Betreuung pflegebedürftiger oder behinderter Menschen oder der Heimerziehung dienen, einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber wohnen oder sich in einer Justizvollzugsanstalt befinden. Damit soll speziell für den dort wohnenden Personenkreis gewährleistet werden, dass eine Weitergabe von Meldedaten an Private unterbleibt, soweit deren schutzwürdige Interessen dadurch beeinträchtigt würden. Mit dem Gesetz wird kein bundeseinheitliches Melderegister geschaffen. Die Länder behalten ihre bisherigen dezentralen Melderegister auf Ortsebene sowie ggf. bestehende zentrale Meldedatenbestände. Das bisherige Widerspruchsrecht im Meldegesetz von Baden- Württemberg, dass ein automatisierter Abruf über das Internet nicht zulässig ist, sieht das Bundesmeldegesetz nicht vor. Weitere Informationen erhalten Sie beim Bürgerbüro (Tel.: 07702/51-145/146), Hauptstr. 52, 78176 Blumberg Altersjubilare 22.11. Dargel Grete, Ob der Kehr 3 85 Jahre 22.11. Lehmann Edwald, Schwimmbadstraße 13 81 Jahre 22.11. Böhnig Elisabeth, Gartenstraße 40 76 Jahre 22.11. Liebert Dieter, Kardinal-Bea-Str. 12, Riedböhringen 70 Jahre 22.11. Weber Gerhard, Kirchstraße 16 70 Jahre 24.11. Vilgauk Ida, Tevesstraße 49 94 Jahre 24.11. Dohlien Armin, Schaffhauser Straße 10, Zollhaus 71 Jahre 25.11. Engelhardt Brigitte, Weilerstraße 5, Zollhaus 81 Jahre 25.11. Lorenz Renate, Scheffelstraße 114 75 Jahre 25.11. Geiger Klaus, Herrenwiesstraße 12, Riedböhringen 74 Jahre 25.11. Olgun Mustafa, Hansjakobstraße 6 71 Jahre 26.11. Seidel Brigitta, Buchbergstraße 26 80 Jahre 26.11. Tröndle Heinz, Bergmannstraße 35 74 Jahre 26.11. Kammerer Horst, Stadtweg 34, Epfenhofen 73 Jahre 27.11. Bartlewski Theresia, Breitwangweg 1, Fützen 87 Jahre 27.11. Kreuzer Aloisia, Ob der Kehr 3 85 Jahre 27.11. Koulmann Manfred, Handwerkerstraße 9 74 Jahre 28.11. Müller Elfriede, Danziger Straße 1 82 Jahre 28.11. Reiter Karin, Am Waldrand 2 70 Jahre Den Jubilaren übermittelt die Stadtverwaltung die herzlichsten Glück- und Segenswünsche.

BLUMBERG Amtsblatt der Stadt Blumberg 19. November 2015 3 Einladung Gründungsversammlung des Fördervereins Wurzelsucher Geschichts- und Heimatverein Blumberg e.v. Dienstag, 08. Dezember 2015, 19.00 Uhr Gasthaus Hirschen, Blumberg Alle Bürgerinnen und Bürger der Gesamtstadt Blumberg sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. Neben der Verabschiedung einer Satzung steht die Wahl des künftigen Vorstandes an. Natürlich werden grundsätzliche Fragen und Anregungen sowie die weitere Vorgehensweise u.a. erörtert werden. Helfen Sie mit, dieses seit Jahren immer wieder diskutierte Projekt, insbesondere auch im Stadtentwicklungskonzept, in Blumberg zu realisieren! Wer die Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft Flüchtlingshilfe initiiert Café-Treff Die Flüchtlingshilfe Blumberg organisiert am 20. November 2015 den ersten Cafe -Treff von 16:00-18:00 Uhr im "Alten Schulhaus" in den Räumen der AWO. Der Fachbereich Patenschaften lädt hierzu alle interessierten Flüchtlinge, Deutschlehrer, Paten und Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Der Cafe -Treff soll allen die Möglichkeit geben in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Die Fachbereichsleiter Andrea Sauter und Martina Schloms freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme. Stadt Blumberg & esb Energieversorgung Südbaar GmbH Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserstände Verehrte Kundinnen und Kunden, Mitarbeiter des städtischen Wasserwerkes und der esb werden ab dem 30.11.2015 wieder die Strom-, Gas- und Wasserstände ablesen. Bitte erleichtern Sie ihnen die Arbeit, indem Sie dafür sorgen, dass die Zähler gut zugänglich sind. Sollten wir Sie nicht zu Hause antreffen, werden wir Ihnen eine Nachricht hinterlassen und Sie bitten, die Zählerstände selbst abzulesen und die Stände bis spätestens 11. Dezember 2015 uns weiterzuleiten. Verwenden Sie bitte hierzu den Ihnen überlassenen Vordruck. Diesen können Sie sowohl im Rathaus, Hauptstraße 97 oder bei der esb in der Leo-Wohleb-Straße 3 abgeben. Gerne stehen Ihnen auch Herr Friker, Tel. 51-133 und Frau Kloock, Tel. 43 92-28 zur Verfügung. Haben Sie eine Urlaubsreise über die Feiertage gebucht? In diesem Fall wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns die Zählerstände noch vor Ihrer Reise mitteilen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. STELLENAUSSCHREIBUNG Dumöchtestein FreiwilligesSozialesJahrbeginnen? Die Viktor-von-Scheffel-Schule (Werkrealschule) in Blumberg arbeitet mit einem offenen Lernkonzept des individuellen Lernens. Durch dieses Konzept haben die Schüler die Möglichkeit, nach ihren eigenen Fähigkeiten und in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten. Die individuelle Unterstützung und damit optimale Förderung der Schüler ist durch eine Lehrkraft alleine nicht leistbar. Die Stadt Blumberg bietet daher unter der Trägerschaft des Wohlfahrtswerks Baden- Württemberg (www. wohlfahrtswerk.de) vom 01. September 2016 bis 31. August 2017 eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Viktor-von-Scheffel-Schule an. Der/die FSJ-ler/in unterstützt vormittags die Lehrkräfte im Unterricht, hilft bei Verwaltungstätigkeiten und führt eigene kleine Projekte durch. Nachmittags wird er bei der Ganztagsbetreuung eingesetzt. Die Bewerber für diese Stelle sollten volljährig sein. Bewerbungsschluss ist der 27. November 2015. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an: Stadt Blumberg Weitere Infos bei Cordula Sprengart Hauptstraße 97 07702 51-124 78176 Blumberg cordula.sprengart@stadt-blumberg.de www.stadt-blumberg.de

4 19. November 2015 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG Stadtjugendpflege Kindercaféplan November bis Januar Freitags von 15 17 Uhr im Jugendzentrum Malibu; für alle Kinder im Alter von 6 14 Jahren Freitag 20.11.2015 Weihnachtsfiguren basteln 3 (Verschiedene Figuren aus Blumentöpfen und Pfeiffenputzern) Freitag 27.11.2015 Jahreszeitenkalender basteln 3 (Jedes Kind bastelt einen Kalender mit Zeichnungen, Fotos etc. passend zur Jahreszeit, welcher mit nach Hause genommen werden darf Tipp: Mögliches Weihnachtsgeschenk für Eltern/ Familie ;) ) Freitag 04.12.2015 Nikolaus-Windlichter basteln:1,50 (jedes Kind das teilnehmen möchte, muss ein ausgespültes Gurkenglas, Trinkglas etc. mitbringen, das zum Basteln verwendet werden darf bitte keine leeren Flaschen etc.) Freitag 11.12.2015 Freitag 18.12.2015 Freitag 25.12.2015 Freitag 01.01.2016 Freitag 08.01.2016 Geschlossen Geänderte Zeit: 14 17 Uhr Treffpunkt: Jugendzentrum Wir basteln kleine Domino-Keks-Häuschen. Laufen dann gemeinsam zur Seniorenwohnanlage und überreichen diese dort als Geschenk an die Senioren. Die Kinder bitte um 17 Uhr an der Seniorenwohnanlage (Ob der Kehr 3) abholen! Ferien / Geschlossen Ferien / Geschlossen Geänderte Zeit da Ferien sind: 14 17 Uhr Schlittenfahren am Jugendzentrum 1 (Skihose, Skijacke, Mütze, Schal, Handschuhe, wetterfeste Schuhe, Schlitten bitte selbst mitbringen; die Kinder bekommen vor Ort einen warmen Tee / Punsch) Freitag 15.01.2016 Freitag 22.01.2016 Filme Mittag 2.50 für 1. Getränk + Stück Pizza (Wir schauen gemeinsam einen Kinderfilm passend zur Jahreszeit) Besuch der Blumberger Eisbahn Treffpunkt am Eingang der Eisbahn (Verpflegung / Taschengeld bitte selbst mitbringen; Kind um 17 Uhr bitte direkt an der Eisbahn abholen) Freitag 29.01.2015 Kerzen ziehen 3 (Wir stellen selbst mit flüssigem Wachs eine Kerze her, bitte Kleidung anziehen die schmutzig werden darf) Stadtbibliothek Stadtbibliothek Blumberg Tevesstr. 49, Tel.: 07702 3636, Fax: 07702 419207, bibliothek@ stadt-blumberg.com ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag 14.30-18.00 Uhr Mittwoch 14.30-18.00 Uhr Donnerstag 14.30-18.00 Uhr Freitag 10.00-12.00 Uhr Samstag 10.00-12.00 Uhr Neue Bücher King, Stephen Finderlohn Heyne, 541 S., 2015 John Rothstein hat in den Sechzigern drei berühmte Romane veröffentlicht, seither aber nichts mehr. Morris Bellamy, ein psychopathischer Verehrer, ermordet den Autor aus Wut über dessen»verrat«. Seine Beute besteht aus einer großen Menge Geld und einer wahren Fundgrube an Notizbüchern, die auch unveröffentlichte Romane enthalten. Bellamy vergräbt vorerst alles und wandert dummerweise für ein völlig anderes Verbrechen in den Knast. Jahre später stößt der Junge Peter Saubers auf den»schatz«. Nach seiner Haftentlassung kommt Bellamy dem ahnungslosen Peter auf die Spur und macht Jagd auf ihn. Kann Bill Hodges, den wir als Detective a. D. aus Mr. Mercedes kennen, den Wahnsinnigen stoppen? Roche, Charlotte Mädchen für alles Piper, 236 S., 2015 Bevor Christine in Agonie versinkt, beschafft sie sich ein Mädchen für alles. Marie ist ein Traum, sie versorgt den Haushalt, das Baby, ist lieb und sieht toll aus. Dass ihr Mann ein Auge auf Marie geworfen hat, entgeht Christine nicht - und bevor er sie erobern kann, verführt Christine sie selber. Jaud, Tommy Sean Brummel Einen Scheiß muss ich Fischer, 319 S., 2015 Wir alle wissen: Mangelnde Faulheit kann zu Burnout führen. Dennoch leiden immer mehr Menschen unter maßlosem Müssen. Aber müssen wir wirklich abnehmen, aufräumen und uns ökologisch korrekt verhalten? Vorwärtskommen im Job, zu allem eine Meinung haben und rausgehen, wenn die Sonne scheint?»nein!«, sagt US-Bestseller-Autor Sean Brummel alias Tommy Jaud (»Vollidiot«,»Hummeldumm«),»einen Scheiß müssen wir! Die Leute sterben nicht, weil sie zu wenig Licht bekommen. Sie sterben, weil sie zu wenig Spaß haben. Fasziniert von amerikanischen Ratgeber-Büchern und zugleich schwer irritiert vom wachsenden Trend des maßlosen Müssens, hat sich Comedy-Autor Tommy Jaud entschieden, selbst einen solchen Ratgeber zu schreiben. Da Jaud kein Amerikaner ist, hat er einfach einen erfunden: Sean Brummel. Dessen fiktiver Bestseller»Do Whatever the Fuck You Want«ist jetzt auf Deutsch erschienen:»einen Scheiß muss ich. Das Manifest gegen das schlechte Gewissen«.»Einen Scheiß muss ich«ist kein Plädoyer für wurstigen Egoismus, sondern ein irrwitziger Befreiungsschlag gegen Bevormundung, Leistungswahn und Gemüseterrorismus. Kranjc, Marco Im Ausland leben für Dummies VCH, 342 S., 2015 Dieses Buch erleichtert Ihnen die Entscheidung für oder gegen ein Leben im Ausland. Marco Kranjc hilft Ihnen, sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst zu werden, zeigt Chancen und Risiken auf und begleitet Sie mit vielen Tipps beim Einleben in der neuen Heimat. Er beantwortet die Frage:»Was ist alles nötig, um erfolgreich im Ausland Fuß zu fassen?«und geht ausführlich auf mögliche Schwierigkeiten ein: Kulturschock, Heimweh, Einsamkeit und Ausländersein. Literatur für Kinder mit Christiana Steger Christiana Steger liest für Kinder von sechs bis zehn Jahren interessante und kindgerechte Geschichten vor. Gefördert wird diese Veranstaltung vom KNAX-Club der Sparkasse Schwarzwald- Baar. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Die Lesestunde für Grundschulkinder findet jeden Donnerstag, außer in den Schulferien, um 15 Uhr in der Bibliothek statt und dauert eine knappe Stunde. Die nächsten Lesestunden finden am 19. und 26. November 2015 statt. Der Eintritt ist frei. Buchbesprechung von Christiana Steger Heimliche Freundin von Katarina Genar Mama und Papa haben sich getrennt. Das findet Henrietta natürlich überhaupt nicht gut und dann muss sie aus dem gewohnten Ort mit Mama auch noch in eine andere Stadt ziehen, eben dahin, wo Mama Arbeit und Wohnung gefunden hat. Das ist alles mehr als ätzend, denn Mama macht dauernd Überstunden, weil sie sich ja erst im neuen Job einarbeiten muss,

BLUMBERG Amtsblatt der Stadt Blumberg 19. November 2015 5 und in der neuen Klasse findet Henrietta gar keinen Anschluss. Einziger Lichtblick ist der alte Herr Wallgren, der im Obergeschoß des Hauses wohnt, freundlich ist und fantastisch Klavier spielt. Aber er ist eben auch nur ein alter Mann. Einzig im Hof sieht Henrietta hin und wieder ein kleines Mädchen ganz wild schaukeln - wer ist das? Immer, wenn sie das Kind fast erreicht hat, ist es weg. Dann verliert Henrietta auch noch ihren Hausschlüssel, und dann - ja und dann? Spannend lässt die Autorin Alltag und ein kleines Stück Vergangenheit verschmelzen. Es kommen Linien zusammen, Erinnerungen werden lebendig verarbeitet und die geheimnisvolle Freundin, die Henrietta offensichtlich begleitet und gut kennt, gibt es wirklich, es ist Fanny aus ihrer Klasse. Katarina Genar hat ein leises Buch voll Tiefgang geschrieben, das anspricht, nachdenklich macht und ganz sicher viele Mädchen begeistern wird. Heimliche Freundin von Katarina Genar ist wie ihr erstes Buch Der rubinrote Mantel im Verlag Urachhaus erschienen. Schulen VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER & DEZEMBER: VORTRÄGE / FÜHRUNGEN: Demenz und Depression: Die zwei Schwestern im Alter 152304132 mit Dr. Achim Gowin 1 Abend, 19.11.2015 Donnerstag, 19:30-21:00 Uhr Realschule Blumberg, Zeichensaal, 1. OG, Achdorfer Straße 30 "Die Wüste lebt" - Anpassungen von Tieren an einen extremen Lebensraum 152114022 mit Prof. Dr. Klaus Collatz 1 Abend, 25.11.2015 Mittwoch, 18:30-20:00 Uhr Realschule Blumberg, Zeichensaal, 1. OG, Achdorfer Straße 30 Technik im Wandel: Betriebsbesichtigung bei hr electronic Gmbh 152104012 mit hr electronic gmbh Bernd Höfler 1 Termin, 04.12.2015 Freitag, 16:00-18:00 Uhr hr electronic GmbH, vor dem Firmeneingang, Vogelherd 23, Blumberg KOCHKURSE: Türkische Spezialitäten mit Reisfüllung 152307192 mit Senay Rahat 1 Abend, 30.11.2015 Montag, 19:00-21:30 Uhr Realschule Blumberg, Schulküche, EG, Achdorfer Straße 30 Vegan und glutenfrei durch die Adventszeit 152307212 mit Thomas Baumann 1 Abend, 27.11.2015 Freitag, 18:30-22:30 Uhr Realschule Blumberg, Schulküche, EG, Achdorfer Straße 30 Plätzchen backen in der Weihnachtsbäckerei Für Kinder von 7-11 Jahren 152307522 mit Therese Hackenbeck 1 Nachmittag, 11.12.2015 Freitag, 14:00-17:00 Uhr Realschule Blumberg, Schulküche, EG, Achdorfer Straße 30 KURSE: Armbänder aus Perlen fädeln 152206172 mit Eike Schwarz 1 Termin, 28.11.2015 Samstag, 10:00-14:00 Uhr Workshopraum Die Perlerin, Im Winkel 2, Blumberg ipad -Aufbaukurs 152501342 mit Roland Heppler 2 Abende, 01.12.2015, 08.12.2015 Dienstag, wöchentlich, 18:00-20:00 Uhr Realschule Blumberg, Zeichensaal, 1. OG, Achdorfer Straße 30 Schwuppdiwupp Jonglieren lernen 152302572 mit Matthias Preißler 1 Abend, 07.12.2015 Montag, 18:00-19:00 Uhr Realschule Blumberg, Zeichensaal, 1. OG, Achdorfer Straße 30 Weitere Vorträge, Kurse & Exkursionen finden Sie auf: www.vhs-baar.de Volkshochschule Baar Anmeldungen & Informationen: Hindenburgring 34 78166 Donaueschingen Tel.: 0771 1001 Fax: 0771 1059 team@vhs-baar.de Freundes- und Förderkreis der Realschule Blumberg Blumberg (gs) Der Freundes- und Förderkreis der Realschule Blumberg lädt alle Mitglieder, Gönner und Freunde zu seiner Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 25. November, um 19 Uhr in das Hotel "Zum Hirschen" in Blumberg ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte und wichtige Informationen. Weiherdammschule Kuchenverkauf Die Klasse 5-7 der Weiherdammschule, veranstaltet zugunsten einer Klassenfahrt, am Freitag, 27.11.2015 von 09.00 11.30 Uhr einen Kuchenverkauf vor dem EDEKA Schlesiger in Blumberg. Es gibt Kuchen zum direkten Verzehr oder zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Klasse 5-7 Kindergärten Ev. Kita Buchberg/Arche Erste-Hilfe-Auffrischungskurs Am Samstag den 07.11.2015 fand in der ev. Kita Buchberg/ Arche ein Erste Hilfe-Auffrischungskurs statt. Einige Erzieherinnen der Kita Buchberg/Arche und einige Erzieherinnen der Kita Stadtzwerge haben sich für diesen Kurs zusammengeschlossen. Frau Bettecken hat den anwesenden Erzieherinnen sehr anschaulich und praxisnah die Inhalte vermittelt. Martinsfeier am 09.11.2015 in der ev. Kita Buchberg/Arche Um 17.30 Uhr trafen sich zahlreiche Eltern und Kinder mit ihren leuchtenden Laternen in der ev. Kirche. Die Kirche war nicht beleuchtet, um die Bedeutung jedes einzelnen Lichts deutlich zu machen. Stimmungsvoll zeigten einige Kinder die Geschich-

6 19. November 2015 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG te des St. Martins, während die Gemeinde das Lied Ein armer Mann dazu sang. Kommt wir woll n Laterne laufen war dann der Auftakt zum Umzug durch Blumbergs dunkle Straßen - natürlich traditionell mit Pferd und St. Martin an der Spitze. Es wurden all die schönen Martinslieder gesungen, bis wir an der Kita an kamen. Dort brannte schon das Martinsfeuer. Die Kitakinder bekamen eine Martinsgans geschenkt und es konnte gemütlich bei Punsch, Glühwein und Würstchen im Garten verweilt werden. Die Kinder hatten noch lange Zeit, das Pferd des St. Martins und sein Begleitpferd ausgiebig zu streicheln. Hiermit möchten wir Claus und Rosi für die Begleitung mit den Pferden an unserem Martinsumzug ganz herzlich Danke sagen. esb Energieversorgung Südbaar GmbH AUS DER KERNSTADT Vereine Abendmusik zum 2. Advent Die traditionelle Abendmusik in der Evang. Kirche findet dieses Jahrmit Rücksicht auf den Weihnachtsbazar der Kirchengemeinde erst am 2. Advent, dem 6.12.2015 statt. Mit Anja Schmieder (Sopran), Astrid Heider (Flöte), Julia Guhl (Klarinette), Otmar Mayer (Horn) und Stefan Langhammer (Gitarre) musizieren fünf Lehrkräfte der Blumberger Jugendmusikschule. Dazu kommen Karl-Bernhard Zink (Fagott) - von 1988 an dabei und Gudrun Prillwitz (Klavier), die Initiatorin dieser adventlichen Konzerte. Das Programm spannt einen Bogen von Bach und Loeillet über Mozart und Rossini bis zu Astor Piazzolla. Das etwa einstündige Konzert beginnt um 17.00 Uhr. Wie immer ist der Eintritt frei. Sozialverband VdK Ortsverband Blumberg VdK Tagesausflug nach Gengenbach zum Weihnachtsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 Herrliche weihnachtliche Düfte ziehen durch die Luft und laden zum Bummel über den Gengenbacher Adventmarkt ein. An vielen Ständen gibt es Genüsse für Leib und Seele zu entdecken und schmecken, dazwischen Stände mit wunderschönen Nettigkeiten zum Ver- oder Selbstschenken. Um 18.00 Uhr beginnt jeden Abend das Fensteröffnen-Ritual. Angeregtes Stimmengewirr, fröhliches Lachen... Plötzlich wird es still. Es ist genau 18.00 Uhr. Ein Licht, viele Lichter über die prächtige 200 Jahre alte Rathausfassade, steinerne Figuren erwachen zum Leben. Und dann: das Fenster des Adventskalender-Rathauses öffnet sich. Abfahrt: Samstag, den 12.12.2015 Abfahrtsort: 12.00 Uhr Fützen 12.10 Uhr Zollhaus Adler/Post 12.15 Uhr Blumberg, Stadtbrunnen Rückfahrt: 20.00 Uhr Fahrtkosten: VdK-Mitglieder zahlen 20,-; Nichtmitglieder 23,- Zu diesem VdK-Ausflug sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Anmelden: Gerlinde Hoffärber, Tel. 07702 618 Amalie Hübl, Tel. 07702 1598 Anmeldeschluss: 8. Dezember 2015 Neue Preise der Grundversorgung esb NaturEnergie Silber ab dem 01. Januar 2016 Strom überwiegend aus Haushaltsbedarf oder Wasserkraft vom Hochrhein Landwirtschaftlicher Bedarf (netto ohne brutto netto Stromsteuer) Gewerblicher, beruflicher und sonstiger Bedarf (netto ohne brutto netto Stromsteuer) OHNE SCHWACHLASTREGELUNG Verbrauchspreis Ct/kWh 27,59 23,19 (21,14) 29,67 24,94 (22,89) Grundpreis (einschließlich Verrechnungspreis für einen Eintarifzähler) /Jahr 114,24 96,00 (96,00) 114,24 96,00 (96,00) MIT SCHWACHLASTREGELUNG Verbrauchspreise außerhalb der Schwachlastzeit Ct/kWh 27,59 23,19 (21,14) 29,67 24,94 (22,89) innerhalb der Schwachlastzeit Ct/kWh 21,35 17,94 (15,89) 21,35 17,94 (15,89) Grundpreis (einschließlich Verrechnungspreis für einen Zweitarifzähler) /Jahr 135,66 114,00 (114,00) 135,66 114,00 (114,00) Wenn Sie Fragen zu unseren Tarifen haben, rufen Sie uns an. Frau Kloock vom Kundenservice ist Ihnen gerne behilflich: (0 77 02) 43 92-28. Impressum Herausgeber: Stadt Blumberg mit den Stadtteilen Achdorf, Epfenhofen, Fützen, Hondingen, Kommingen, Nordhalden, Riedböhringen, Riedöschingen. Verantwortlich für den amtl. Inhalt und alle sonst. Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Markus Keller oder sein Vertreter im Amt. Verantwortl. für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSS- BAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928. Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.

BLUMBERG Amtsblatt der Stadt Blumberg 19. November 2015 7 Akkordeonorchester Blumberg Am Sonntag, den 22.11.2015 veranstaltet das Akkordeonorchester Blumberg das alljährliche Schülervorspiel der Akkordeonschüler sowie des Jugendorchesters. Beginn ist um 15 Uhr in der Aula der Scheffelschule. Das Akkordeonorchester würde sich freuen, viele Interessierte aus der Blumberger Bevölkerung begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Der Eintritt hierzu ist frei. Blumberger Burghexen e.v. Bruno Köb wird uns musikalisch auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Es besteht auch die Möglichkeit am Eichberg entlang nach Riedböhringen zu wandern, Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Stadtbrunnen Blumberg. Mitwanderer sind herzlich willkommen. TTC 1950 Blumberg e.v. Heimspieltag in der Eichbergsporthalle Am Samstag, 21. November 2015 stehen beim TTC Blumberg die folgenden Begegnungen auf dem Programm: Damen Landesliga 16.30 Uhr TTC Blumberg I - TTC Beuren I Landesliga 19.30 Uhr TTC Blumberg II - TTC Mühlhausen I Bezirksliga 19.30 Uhr TTC Blumberg III - TuS Hüfi ngen I Herren Bezirksliga 19.30 Uhr TTC Blumberg I - TV St. Georgen II Kreisklasse A 16.30 Uhr TTC Blumberg II - TTC Vöhrenbach I Kreisklasse C 19.30 Uhr TTC Blumberg III - DJK Villingen VI Die 4. Herrenmannschaft hat an diesem Wochenende spielfrei. Die Aktiven freuen sich auf große Unterstützung durch das heimische Publikum und wünschen allen Gästen einen unterhaltsamen Aufenthalt in der Eichbergsporthalle. Turn- und Sportclub 1902 Blumberg e.v. Wutach-Hexen Blumberg e.v. Liebe Hexen, wir treffen uns am Samstag, 21.11.15 am Stadtbrunnen und fahren gemeinsam um 18 Uhr zu den Burghexen in Hexenkessel zur diesjähringen Hexentaufe. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Wir gehen in Ausgehuniform Hexenoberteile. DLRG Blumberg e.v. Hallenbad Wutach Nun starten wir wieder am 01.12.15 einen neuen Schwimmkurs. Anmeldungen zu den gewohnten Öffnungszeiten, Tel. 07703/369. Männergesangverein 1860 Blumberg e.v. Sängerversammlung in Achdorf Der MGV 1860 Blumberg e.v. richtet am 22.11.2015 um 14.00 Uhr im Haus des Gastes in Achdorf die 128. Jahreshauptversammlung des Schwarzwald-Baar-Chorverbandes aus. Es werden rund 70 bis 80 Delegierte aus 50 Chören aus unserer Region an diesem Treffen teilnehmen. Gäste sind willkommen. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Blumberg Weihnachtsfeier am Freitag den 27.11.15 Im Restaurant Belo More (ehemals Gasthaus Kranz) Riedböhringen, Beginn 18.00 Uhr. Abteilung Handball Am Wochenende bestreiten die Handballer des TSC Blumberg vier Auswärtsspiele. Samstag, den 21. November 2015 Sporthalle Lauchringen 11:30 Uhr Vorrunde HC Lauchringen - TSC E-gemischt Sportpark Mindlestal 16:00 Uhr Kreisklasse TuS Steißlingen III - TSC Herren II Sonntag, den 22. November 2015 Sportpark Mindlestal 11:00 Uhr Vorrunde JSG Hegau - TSC D-weiblich Jahn-Halle Stockach 13:45 Uhr Vorrunde JSG Bodman-Stockach - TSC D-männlich LESEN, SCHREIBEN, DABEI SEIN. Jetzt anmelden Die Kommunikationsplattform für Ihren Ort.

8 19. November 2015 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG ACHDORF NACHRICHTEN AUS DEN STADTTEILEN Ohne die vielen Hände wäre es uns nicht möglich, diese Veranstaltung durchzuführen. Ein großer Dank gilt allen Kuchenspendern und den Kommentalmusikanten für die erneute, hervorragende musikalische Unterhaltung! Musikverein Achdorf e.v. Vereine Jahreskonzert unter dem Motto Flüsse & Berge veranstaltet der Musikverein Achdorf e.v. sein diesjähriges Doppelkonzert am Samstag, den 28. November 2015 um 20.00 Uhr im Haus des Gastes in Achdorf. Zusammen mit dem Musikverein Kirchen-Hausen, haben wir ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Zu diesem abwechslungsreichen Konzertabend laden wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein und würden uns freuen, Sie an diesem Abend bei uns begrüßen zu dürfen. Doppelkonzert Flüsse & Berge Teil 2: Berge Musikverein Achdorf Leitung: Christian Gischkat Moderation: Jacqueline Scherzinger & Simone Schürmann 1. Yellow Mountains (Jacob de Haan) 2. Magnetberg (Mario Bürki) 3. Nanga Parbat (Michael Geisler) 28.11.2015 20:00 Uhr 4. Urnerbodä Kafi (Kurt Albert / Christoph Walter) Haus des Gastes, Achdorf Solisten: Mona Maurer & Julia Mogel 5. Bohemian Gallop (Alfred Bösendorfer) Landfrauen Epfenhofen Verband Südbaden Die LandFrauen Epfenhofen laden alle Mitglieder zur Weihnachtsfeier am Freitag, 04.12.2015, 19.00 Uhr ins Gasthaus Linde ganz herzlich ein. Wir hoffen, dass ihr trotz dem Vorweihnachtstrubel die Zeit fi ndet, mit uns ein paar gemütliche und besinnliche Stunden zu verbringen. Damit Hanni planen kann, bitten wir um Anmeldung bis zum 30.11.2015 bei Silvia Schwörer, (Tel. 5488) oder Vera Schäfer, (Tel. 47860). Sparclub Lindensepp Jahreshauptversammlung Auszahlung der Spargelder Der Sparclub Lindensepp hält am 28. November 2015 für seine Sparclubmitglieder in der Linde seine 41. Jahreshauptversammlung mit einem gemeinsamen Essen ab. Eine Anmeldung war bis 18.11. erforderlich. Wenn Nachmeldung erforderlich, dann bitte sofort nachmeiden. Der letzte Einzahlungstennin war ebenfalls der 18.11. Um 19.00 Uhr fi ndet das gemeinsame Essen statt. Die Tagesordnungspunkte für die Neuwahl der Vorstandschaft: Begrüßung, Totenehrung, Jahresrückblende, Kassenbericht, Kassenprüfbericht, Entlastung der Vorstandschaft, Dank an die Helfer, Wahl des Wahlleiters, Wahl aller Vorstände, Vorschau, Wünsche und Anträge. Teil 1: Flüsse Musikverein Kirchen-Hausen Leitung: Andreas Honold Moderation: Anna Lena Honold FÜTZEN Musikverein Kirchen-Hausen 1. Where The River Flows (James Swearingen) Musikverein Achdorf 2. Colorado River (Kees Vlak) 3. River Trail Expedition (Robert Sheldon) 4. River Of Life (Steven Reineke) 5. Children Of Amazonas (Mario Bürki) ntritt: 6,00 EPFENHOFEN Vereine Sauschwänzle Sparclub Fützen Die Auszahlung fi ndet am Samstag, den 21.11.2015 um 19:00 Uhr im Gasthaus Kranz (Galli) statt! Ortsverwaltung Vegetationsrückschnitt Rund um den Bahnhof Epfenhofen und das Biesenbachviadukt wird ein etwas umfangreicher Rückschnitt der Vegetation stattfi nden. Bei Interesse darf hier auch privat Holz eingeworben werden. Interessenten können sich hierzu melden bei: Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG Markus Rösch, Ortsvorsteher. Vereine Freiwillige Feuerwehr Epfenhofen Die Freiwillige Feuerwehr Epfenhofen möchte sich herzlichst bei allen Helfern des diesjährigen Jubiläums-Schlachtfestes bedanken. Musikverein "Eintracht" e.v. Fützen Jahreskonzert Jugendkapelle Am Samstag, 28. November 2015, fi ndet das Jahreskonzert der Jugendkapelle und des Musikvereins "Eintracht" e.v. Fützen zum Thema "Filmmusik" um 20.00 Uhr in der Buchberghalle Fützen statt. SEKUNDEN ENTSCHEIDEN 112 der heiße Draht zur Feuerwehr

BLUMBERG Amtsblatt der Stadt Blumberg 19. November 2015 9 HONDINGEN 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Verschiedenes 7. Wünsche und Anträge Wenn Ihr noch Punkte habt, die unter Verschiedenes, Wünsche und Anträge angesprochen werden sollten, sprecht uns bitte an. Da wir unser Weihnachtsessen bestellen möchten, solltet Ihr Euch bitte für die Veranstaltung bei Daniela Maier-Scheu anmelden, Tel.: 922308! KOMMINGEN Vereine Musikverein Kommingen e.v. Liebe Musikfreunde, der Musikverein Kommingen veranstaltet dieses Jahr sein Doppelkonzert am Samstag, den 21.11.2015 um 20:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Kommingen. Konzertpartner wird dieses Jahr der Gesangverein Eintracht Nordhalden sein. Wir freuen uns auf ihren Besuch und einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Konzertabend. Gesangverein Eintracht Nordhalden Musikalische Leitung Anita Heer 1. Weit, weit weg (Hubert von Goisern, Hubert Sullivan) 2. Kann es wirklich Liebe sein (Elton John, Tim Rice, arr. Peter Schnur/Pasquale Thibaut) 3. Wir machen Musik (Peter Igelhoff, Adolf Steimel, arr. Carsten Gerlitz) 4. Küssen kann man nicht alleine (Annette Humpe, Max Raabe, Christoph Israel) 5. Musik nur wenn sie laut ist (Herbert Grönemeyer; arr. Peter Schnur) 6. Aber bitte mit Sahne (Udo Jürgens/Eckart.Hachfeld, arr. Pasquale Thibaut) Musikverein Kommingen Musikalische Leitung Richard Sauter 1. Euphoria (Martin Scharnagl) 2. Sa Musica (Jacob de Haan) 3. Skyfall (Adele Adkins und Paul Epworth) 4. Highlights from Brave (Sean O Loughlin) - Ehrungen - 5. Bryan Adams The Best of Me (Wolfgang Wössner) 6. Dont t cry for me Argentina (Andrew Lloyd Webber / Tim Rice, arr. Ron Sebregts) NORDHALDEN Vereine Gesangverein "Eintracht" Nordhalden e.v. Der Gesangverein "Eintracht" Nordhalden lädt am Samstag, den 21.11.2015 um 20:00 Uhr zum Doppelkonzert ins Gemeinschaftshaus in Kommingen ein. Gemeinsam mit dem Musikverein Kommingen haben wir ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Man darf sich auf Stücke, wie "Küssen kann man nicht alleine" von Max Raabe oder "Skyfall" aus gleichnamigen James Bond Film, freuen. Landfrauen Nordhalden/ Neuhaus Verband Südbaden Die Generalversammlung der LandFrauen Nordhalden/ Neuhaus findet am Mittwoch, den 02. Dezember 2015 um 19.00 Uhr in der Dorferlebnisscheune Nordhalden statt. Zu dieser Generalversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bekanntgaben 7. Anregungen und Anträge Bitte meldet Euch für die anschließende Weihnachtsfeier bei Barbara an (Tel. 07736/7830). Über Salatspenden würden wir uns freuen. Anmeldeschluss: 29.11.2015. Pause Landfrauen Kommingen Verband Südbaden Generalversammlung mit Weihnachtsfeier! Unsere Generalversammlung findet dieses Jahr erstmals in Kombination mit der Weihnachtsfeier statt! Wir treffen uns am Mittwoch, den 02.12.2015 im Gemeinschaftshaus. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht Ski-Club Nordhalden e.v. Ski- und Snowboardkurs Wie bereits in der vergangenen Saison wollen wir auch in diesem Jahr die Kinder- und Jugendlichenkurse sowie die Erwachsenenkurse an den gleichen Wochenenden durchführen. Am letzten Kurstag findet, wie gewohnt, in der Dorferlebnisscheune in Nordhalden, unmittelbar nach der Rückkehr aus Flums, ein Abschluss für alle Teilnehmer der Kurse statt. Termin Kinder und Jugendlichenkurs / Termine Erwachsenenkurs: Vom 12.12.-13.12.15 und 19.- 20.12.15 findet der Kinder und Erwachsenen Ski- und Snowboardkurs des SC Nordhalden in Flums statt.

10 19. November 2015 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG Sollten es die Schneebedingungen nicht zulassen, werden die Kurse am 20.12.15 sowie am 02.01. und 03.01.16 durchgeführt. Der Erwachsenenkurs wird nur an drei Tagen durchgeführt und startet am 13.12.2015 Termin Bambinikurs: Am 16.01.16 und 17.01.16 findet der Bambinikurs (4-6 Jahre) des SC Nordhalden in Waldau (Schwarzwald) statt. 2-3 Stunden pro Tag. Anmeldungen zu den Kursen: Anmeldeformulare für alle Ski- und Snowboardkurse stehen Ihnen im Internet unter www.scnordhalden.de zur Verfügung. Hier gilt es zu beachten, dass wir die Könnerstufen in diesem Jahr neu eingeteilt haben. Hierzu sind entsprechende Formulare online zu finden. Für weitere Informationen und direkte Anmeldung steht Ihnen Stefan Schautzgy unter 0 77 36/9 24 99 58, per Fax 0 77 36/ 9 24 99 59 zur Verfügung. Anmeldeschluss für die Kurse ist der 6.12.2015. Ausfahrten: An allen Kurstagen veranstalten wir auch wieder eine Tagesausfahrt. Anmeldungen für die Tagesausfahrt nimmt Michael Gräble ab 17 Uhr unter 0 77 36 / 92 25 14 immer bis Donnerstagabend vor den jeweiligen Ausfahrten entgegen. Termine 2015/2016 Dezember 2015 04. 06.12. Vereinseinweisung 12.12. 1. Tagesausfahrt, Flums 13.12. 2. Tagesausfahrt, Flums 19.12. 3. Tagesausfahrt, Flums 20.12. 4. Tagesausfahrt, Flums Januar 2016 02.01. Ausweichtermin Kurs bei Schneemangel 03.01. Ausweichtermin Kurs bei Schneemangel 16.01. und 17.01. Bambinikurs, Waldau Februar 2016 27.02. Lady Day (Anmeldung erst möglich ab den 04.02.2016 um 17:00 Uhr bei Michael Gräble, 07736-92 25 14) März 2016 05.03 bis 06.03. Kinderfreizeit 12.03. Skiausfahrt mit Apres-Ski nach St. Anton 17. 20.03.2016 Familienfreizeit in Südtirol Anmeldung: Anmeldungen für die Tagesausfahrt nimmt Michael Gräble ab 17 Uhr unter 0 77 36/92 25 14 immer bis Donnerstagabend vor den jeweiligen Ausfahrten entgegen. Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.scnordhalden.de. RIEDBÖHRINGEN Vereine Landfrauen Riedböhringen Verband Südbaden Kuchen und Gebäck für Basar Wer einen Kuchen oder Weihnachtsgebäck für den Advents- Basar am 29.11.2015 backen möchte, kann sich bei Inge Fricker unter Telefon 789 melden. Musikverein Riedböhringen e.v. Am Samstag, dem 21. November 2015, findet um 20.00 Uhr das diesjährige Herbstkonzert des Musikvereins Riedböhringen statt. Wir freuen uns, dass wir als Konzertpartner den Musikverein Unterbaldingen e.v. gewinnen konnten, um Ihnen einen abwechslungsreichen und interessanten Konzertabend bieten zu können. Wir laden alle Freunde und Gönner der Blasmusik herzlich ein und würden uns freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen! Programm Musikverein Unterbaldingen e. V. Leitung: Dominik Wittmann Askania K. P. Bruchmann Adventure Markus Götz Start up Steve Mc Milian Moment for Morricone arr. Johan de Meij Phil Collins live arr. W. Ratzek Musikverein Riedböhringen e.v. Leitung: Markus Burger Backdraft arr. Masato Myokoin First Suite in Es Gustav Holstarr. Colin Matthews Tuba Concerto Español Kurt Gäble Solist: Andreas Keimer Elisabeth M.Kunze/ S. Levay -The Musical- Riverdance arr. Johan de Meij Bill Whelan arr. Gert Buitenhuis -Änderungen vorbehalten- Männergesangverein "Frohsinn" Riedböhringen Projektchor Neue Wege beim MGV Riedböhringen In den Jahren 2012 und 2014 wurden bereits sehr erfolgreiche Chorkonzerte in der St. Genesius-Kirche in Riedböhringen veranstaltet. Am 23.01.2016 wird durch den MGV Frohsinn Riedböhringen e.v. wieder ein solches Konzert in der Kirche organisiert. Projektpartner ist dieses Mal der ökumenische Chor Eingestimmt" aus Blumberg. Auch dieses Mal soll, als Höhepunkt des Konzerts, ein möglichst großer gemischter Chor die Kirche mit Klang erfüllen. Wohl dem, der Teil dieses Klangerlebnisses sein darf! Dieser Projektchor" ist für alle offen, die Spaß am Singen haben. Die erste Probe fand am Dienstag, den 27.10.2015 im evangelischen Gemeindehaus/Kindergarten Blumberg (Haldenstr. 1a) statt. Beginn der Probe war um 20:00 Uhr. Für Fragen steht wie immer unser Vize-Chorleiter Thomas Wölfe unter der Telefonnummer 07702 4799975 oder Mail: thomas. woelfle@mgv-riedboehringen.de zur Verfügung. Nähere Informationen: 2012 und 2014 wurde das Konzert gemeinsam mit dem Singkreis Riedböhringen gestaltet. Leider wurde der Singkreis inzwischen aufgelöst. Mit dem gemischten Chor Eingestimmt" gab es ebenfalls gemeinsame Aktionen. Zu nennen sind hier der Projektchor unter Leitung von Madeleine Schmidhäuser zur Magic Night of Music" mit der Stadtmusik am 26.-27.07.2014 und das gemeinsame Konzert in der evangelischen Kirche am 15.03.2015. Bei beiden

BLUMBERG Amtsblatt der Stadt Blumberg 19. November 2015 11 Veranstaltungen wurde Eingestimmt" u.a. durch Sänger des MGV Riedböhringen unterstützt. Übrigens: Durch die Vorbereitungen auf das gemeinsame Konzert in Blumberg im März diesen Jahres kam auch der Kontakt zu Sarah Limberger zustande, die Eingestimmt" in dieser Zeit vertreten hatte. Nun hat sie seit Sommer diesen Jahres die Leitung des MGV Riedböhringen übernommen und wird auch den gemeinsamen Projektchor mit Unterstützung von Madeleine Schmidhäuser leiten. Für den Projektchor sind drei Stücke angedacht. Alle Stücke sind auch für die Chorsänger neu. Diese sind: Münchner Freiheit Solange man Träume noch leben kann", Hubert von Goisern Heast as nit" und Andrea Bocelli Time to say goodbye" (Änderungen vorbehalten). RIEDÖSCHINGEN Vereine 15. Weihnachtsbasar ht asar ar Seppelwaldverein Riedöschingen 29. november 2015 (1. Advent) 11.00-17.00 Uhr Pfarrheim (Josefsaal) riedöschingen Kurzfristig musste die Räumlichkeit aufgrund Terminüberschneidungen von der Kompromissbachhalle ins Pfarrheim (Josefsaal) verlegt werden. Kinder Weihnachtsbastelwerkstatt weihnachtliche Köstlichkeiten & Handwerkskunst von heimischen Anbietern Kaffee & Kuchen Besuch vom Nikolaus weihnachtliches Ambiente mit musikalischen Klängen und duftenden Leckereien aus der Seppelwaldküche: selbstgemachtes Gulasch mit Semmelknödeln & Rotkraut, Wienerle, Straußenwurst mit Kartoffelsalat male oder gestalte deinen Weihnachtsengel Sende dein gemaltes Bild oder ein selbstgebasteltes Kunstwerk mit Weihnachtsengel und Name/Alter (0-14 Jahre) bis zum 20. November 2015 an: Himmelspforte, Erlenweg 3, 78176 Blumberg. Die schönsten Motive werden von unseren Nikolauswichteln ausgewertet und um 15.00 Uhr mit Wunschtalern, im Gesamtwert von 100,00 belohnt (Verlosung nur an anwesende Teilnehmer). MK-Photo- Fotolia.com Landfrauen Riedöschingen Verband Südbaden Am Montag, den 14. Dezember 2015 findet um 19.30 Uhr im Hegauer Hof die Generalversammlung der LandFrauen Riedöschingen statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin 4. Kassenbericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahlen des gesamten Vorstandes 8. Ehrungen 9. Bekanntgaben - Vorstellung der neuen Landfrauen T- Shirts mit Bestellmöglichkeit 10. Wünsche und Anträge With horses 4 Jesus e. V. Jahreshauptversammlung with horses 4 Jesus e.v. Wann: am Samstag, 5. Dezember 2015 18.00 Uhr Wo: Schabelhof 9, 78176 Blumberg-Riedöschingen Tagesordnung: Begrüßung Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Kassierers Bericht des Schriftführers Entlastung der Vorstandschaft Beschlussfassung der geänderten Satzung Wahlen des Präsidiums (1. Vorstandsvorsitzender, 2. Vorstandsvorsitzender, Kassierer, Schriftführer, Beisitzer, Jugendwart) Planungen für 2016 Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zur Jahreshauptversammlung herzlich ein. Es grüßt die Vorstandschaft KIRCHEN Evangelische Kirchengemeinde Blumberg Wir freuen uns auf Sie und laden zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen herzlich ein! Donnerstag, 19. November 19.00 Uhr Kirchengemeinderatsitzung im Teamraum der Kita 19.30 Uhr Chorprobe des ökum. Chores Eingestimmt Freitag, 20. November 16:00 Uhr Probe der Musikgruppe KBYa 17:30 Uhr 1. Treffen für das Krippenspiel am 4. Advent Wer hat Lust gemeinsam ein Krippenspiel einzuüben? Bei diesem Treffen verteilen wir die Rollen und vereinbaren die Terminproben Sonntag, 22. November Ewigkeitssonntag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Remane und dem ökum. Chor Eingestimmt Wir gedenken der Verstorbenen, besonders an die des vergangenen Kirchenjahres. Dienstag, 24. November 14.30 Uhr Bezirks-Frauennachmittag in der Lukasgemeinde 18.30 Uhr Villingen Thema: Katharina von Bea Weitere Infos im Pfarramt oder in der Kirche 15.00 Uhr Besuchsdienstkreis im Gemeindehaus Mittwoch, 25. November 16.00 Uhr Treffen der Konfirmandinnen und Konfirmanden 18.00 Uhr im Gemeindehaus, kleiner Saal Donnerstag, 26. November 19.30 Uhr Chorprobe des ökum. Chores Eingestimmt Freitag, 27. November 17.30 Uhr Probe der Musikgruppe KumBaYa in der Kirche Sonntag, 29. November - 1. Advent- Weihnachtsbazar 10.00 Uhr Gottesdienst in der Stadthalle mit dem Posaunenchor Villingen und dem Männergesangsverein Blumberg

12 19. November 2015 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG Sie haben Bücher, die Sie gelesen haben? Sie möchten Platz in Ihren Regalen schaffen? Für unseren traditionellen Weihnachtsbazar am 1. Advent nehmen wir gerne Bücher und DVDs. Bitte im Pfarramt abgeben (Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 12:00) oder auf die Holzbank im Eingangsbereich des Pfarramtes stellen. Bei Bedarf holen wir auch ab, (Telefon Büro: 41236, oder Pfarrerin Remane: 0151 58557960). Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstützen! Unser Konto der Evangelischen Kirchengemeinde: Sparkasse Schwarzwald Baar IBAN DE34 6945 0065 0246 0012 00, BIC SOLADES 1VSS Die Gemeinde sagt DANKE! Sie erreichen uns: Telefon Büro Friedhofstr. 13, 07702 41236 Handy Pfarrerin Remane:0151 58557960 E-Mail: Gruppenamt@ev-kirche-blumberg.de Öffnungszeiten Pfarramt: Di. Fr. 9.00 Uhr 12.00 Uhr Die evangelische Kirchengemeinde lädt Sie herzlich ein zum in die Stadthalle Blumberg am 29. November 2015 Programm: 10:00 Uhr Gottesdienst in der Stadthalle mit Posaunenchor und dem Männergesangsverein 12:00 Uhr Essen, Kaffee und Kuchen 13:00 Uhr Beitrag der ev. Kindertagesstätte BuchbergArche 14:00 Uhr Stadtkapelle Blumberg 15:30 Uhr Trachtengruppe Hondingen 16:00 Uhr Ziehung der Gewinne Römisch-katholische Pfarrgemeinden: St. Andreas Blumberg, St. Genesius Riedböhringen, St. Martin Riedöschingen, St. Vitus Fützen, St. Martin Hondingen, St. Nikolaus Achdorf, St. Cyriak Kommingen, St. Gallus Epfenhofen GOTTESDIENSTE vom 19.11. 29.11.2015 Donnerstag, 19.11. 18.30 Riedböhring. Rosenkranz 19.00 Riedböhring. Eucharistiefeier für verstorbene Angehörige 18.30 Blumberg Rosenkranz 18.30 Riedösching. Rosenkranz 19.00 Kommingen Eucharistiefeier für Edwin Zeller Freitag, 20.11. 10.30 Hondingen Eucharistiefeier 17.00 Epfenhofen Rosenkranz 18.30 Blumberg Rosenkranz 18.30 Fützen Rosenkranz 19.00 Fützen Eucharistiefeier Samstag, 21.11. 11.00 Riedböhring. Goldene Hochzeit des Jubelpaares Irmgard und Johann Engesser 19.00 Kommingen Eucharistiefeier am Vorabend für Anna Giner; Alfred Zeller und Angehörige Sonntag, 22.11. 9.00 Fützen Eucharistiefeier, Mitwirkung durch die Schola für alle verstorbenen Mitglieder der Schola St. Vitus, Theresia und Karl Herp; Franz Happle, Amalia und Justin Gleichauf, Familie Schneider und verstorbene Angehörige; Familie Korhummel und Martin und Angehörige 9.00 Riedböhring. Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme für Gabriele Schäfer (3. Opfer); gest. Jahrtag: Hermann Keßler; Elisabeth Weber und Angehörige; verstorbene Tochter, Eltern und Angehörige; Josef Stark 10.30 Aselfingen Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Otmar Mitwirkung durch den Kirchenchor Achdorf anschl. Gräberbesuch 10.30 Blumberg Eucharistiefeier für Hildegard Maus; Anna Feederle; Mathilde Bergweiler; Johanna Titze; Johanna Müller; Severin und Martha Baumann und verstorbene Angehörige 19.00 Blumberg Lobpreisgottesdienst Montag, 23.11. 18.30 Blumberg Rosenkranz Dienstag, 24.11. 18.00 Epfenhofen Rosenkranz 18.30 Blumberg Rosenkranz 19.00 Riedösching. Eucharistiefeier Mittwoch, 25.11. 10.00 Blumberg Eltern beten für Kinder 18.30 Blumberg Totenrosenkranz 19.00 Blumberg Eucharistiefeier für Ella Faller; lebende und verstorbene Angehörige der Familie Schäfer-Pfeiffer; Genovefa, Hermann und Lothar Schneider, Severin und Martha Baumann Donnerstag, 26.11. 18.30 Blumberg Rosenkranz 18.15 Riedösching. Anbetung und Rosenkranz 19.00 Riedösching. Eucharistiefeier -kfd-messe- Freitag, 27.11. 10.30 Hondingen Eucharistiefeier für Irmgard und Anton Strobel 17.00 Epfenhofen Rosenkranz 18.30 Blumberg Rosenkranz 18.30 Fützen Rosenkranz 19.00 Fützen Eucharistiefeier für Willi Happle (2. Opfer); Anna u. Hermann Müller; Karl Friedrich Duttlinger Samstag, 28.11. 10.00 Epfenhofen Diamantene Hochzeit des Jubelpaares Anna und Hugo Beutel 17.00 Blumberg Taufe des Kindes Cora Mogel 18.00 Riedösching. Beichtgelegenheit

BLUMBERG Amtsblatt der Stadt Blumberg 19. November 2015 13 18.30 Riedösching. Rosenkranz 19.00 Riedösching. Eucharistiefeier am Vorabend für Emil Scheyer, Schwestern Katharina, Klara und Angehörige; Anneliese Büttner Sonntag, 29.11. 9.00 Hondingen Eucharistiefeier für Maria und Johann Pfeifer und Familie Martin; Franz Fürderer 9.00 Opferdingen Patrozinium St. Katharina Eucharistiefeier, Mitwirkung durch den Kirchenchor Achdorf für verstorbene Eltern und Geschwister; Gertrud Bauer 12.00 Opferdingen Taufe des Kindes Lina Bäurer 10.30 Kommingen Eucharistiefeier für Herbert und Maria Meßmer mit Angehörigen 10.30 Blumberg Patrozinium St. Andreas Familiengottesdienst, Mitwirkung durch die Schola und die Kindertagesstätte St. Josef Kollekte für die Außenfassade der Kirche für Antje und Werner Ehlers und Gertrud Zillig; Hans und Klara Müller und Helmut und Maria Müller; Christa und Rene Zülke 19.00 Fützen Bußgottesdienst MITTEILUNGEN DER KIRCHENGEMEINDE Erstkommunion 2016 Der 1. Elternabend der Erstkommunionkinder 2016 aller 8 Pfarreien unserer Kirchengemeinde findet am Donnerstag, 19.11.15 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal unter der St. Andreas-Kirche in Blumberg statt. Evangelii gaudium Donnerstag, 26.11. und 10.12. Jeweils 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr im Pfarrsaal in Hondingen Lobpreisgottesdienst Sonntag, 22.11. um 19.00 Uhr in St. Andreas Blumberg. Besonders sind alle Ministranten der Kirchengemeinde Blumberg eingeladen. Pfarrgemeinderat Wir beginnen am Dienstag, 24.11. mit dem Gottesdienst um 19.00 Uhr in Riedöschingen anschl. Pfarrgemeinderatssitzung Krankenkommunion Freitag, 04.12.15 in der Seelsorgeeinheit. Wer die Heilige Kommunion zu Hause empfangen möchte, aber noch nicht bei uns gemeldet ist, oder einen Krankenbesuch wünscht, darf gerne im Pfarrbüro anrufen. Besuchsdienst Sind Sie viel alleine? Möchten Sie gerne mit jemandem reden, erzählen, Kaffee trinken? Wir vom Besuchsdienst der Pfarrgemeinde besuchen Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt auf mit Frau Gisela Meister, Tel. 07702 / 815 Spendenkonto IBAN SWIFT-BIC Name der Bank Kirchengemeinde DE77694500650246004791 SOLADES1VSS Sparkasse SWB Blumberg Bitte bei allen Spenden den Verwendungszweck und für welche Pfarrei gespendet wird angeben!! ST. ANDREAS BLUMBERG Tel. 07702 / 2421 Fax 07702 / 9371 St.Andreas.Blumberg@web.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo / Di / Fr 9.00-11.30 Uhr Mi 9.00-14.30 Uhr Do 16.00-18.00 Uhr Kfd-Frauengemeinschaft Am Samstag, den 28. November unternimmt die Kfd Blumberg eine Busfahrt zur Lindauer Hafenweihnacht. Auskunft und Anmeldung bis Donnerstag, 26.11.2015 bei Nicole Helbig, Tel. 5773 abends ab 19.00 Uhr (außer Mittwoch). ST. MARTIN RIEDÖSCHINGEN Mitfahrgelegenheit An den Sonntagen, an denen in Riedöschingen kein Gottesdienst ist, besteht die Möglichkeit zur Mitfahrgelegenheit in den Gottesdienst um 10.30 Uhr in Blumberg. Treffpunkt: 10.15 Uhr am Pfarrsaal in Riedöschingen. ST. VITUS FÜTZEN Einladung Adventskaffee Am Sonntag, den 22.11.2015 findet im Pfarrkeller ab 14.00 Uhr unser alljährlicher Nachmittag mit Verkauf oder Bestellung von Advents- oder Weihnachtsartikeln statt. Wie gewohnt gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen. Für Unterstützung beim Kuchen backen sind wir dankbar. Herzliche Einladung an alle aus nah und fern. ST. MARTIN HONDINGEN Mitfahrgelegenheit An den Sonntagen, an denen in Hondingen kein Gottesdienst ist, besteht die Möglichkeit zur Mitfahrgelegenheit an einen anderen Sonntagsgottesdienst. Bitte bei Karin Schwenk Tel. 5469 oder Dietmar Engesser Tel. 5949 melden. ST. GENESIUS RIEDBÖHRINGEN Hallo Kjg-ler, wir treffen uns am Freitag, den 27.11. um 15.00 Uhr im Pfarrhaus zu einem Spielenachmittag. Wir freuen uns auf Euch. Katrin und Janina Adventskalender Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 22.11. verkaufen wir wieder den Adventskalender (3,00 ) Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind! Sonntag vom wiederkommenden Herrn Sonntag, 22.11. 09.00 Uhr Schwaningen - Eucharistiefeier 10.30 Uhr Blumberg - Sternenkinder-Gottesdienst, Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder. Herzliche Einladung zu dieser besonderen Gedenkfeier an alle Eltern, Geschwisterkinder und Angehörige, die ein Kind verloren haben, unabhängig von deren Konfession und Religion. 10.30 Uhr Randen - Eucharistiefeier 23.-26. November: Besinnungstage der Pfarrerkonferenz Südbaden im Kloster Kirchberg 1. Adventssonntag Samstag, 28.11. 19.00 Uhr Stühlingen - Eucharistiefeier Sonntag, 29.11. 09.00 Uhr Fützen - Eucharistiefeier 10.30 Uhr Kommingen - Eucharistiefeier Besuchsdienst Blumberg Wenn Sie zu Hause oder im Seniorenheim einmal gerne von unserem Besuchsdienst, bestehend aus Inge Deepe, Erika Sauter und Monika Schmid, besucht werden möchten, wenden Sie sich bitte an Monika Schmid unter: Tel. 07702/2081

14 19. November 2015 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG Kontakt: Alt-Katholische Randen-Wutachtalgemeinden Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, 78176 Blumberg, Telefon: 07702.41110, Mobil: 0160.4219683, E-Mail: blumberg (at) alt-katholisch.de Pfarrer Stefan Hesse, G.i.A., Im Nohl 13, 78176 Kommingen, Telefon: 07736.413, Mobil: 0151.17022204, E-Mail: kommingen (at) alt-katholisch.de Neuapostolische Kirche Blumberg, Ottilienweg 3 Gottesdienstzeiten der Neuapostolischen Kirche Blumberg November 2015 Sonntag, 22.11.2015 9:30 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 26.11.2015 20:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 29.11.2015 9:30 Uhr Gottesdienst Weitere infos unter: www.nak-villingen-schwenningen.de. Zeugen Jehovas Königreichssaal, Sulzbacher Weg 1, Telefon 07702 4334065 Freitag, 20.11.2015 19.00 bis 20.45 Uhr Versammlungsbibelstudium, Thema: "Ahmt ihren GLAUBEN nach" Danach: Schulkurs für Evangeliumsverkündiger Anschließend: Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, 22.11.2015 10.00 bis 11.45 Uhr Biblischer Vortrag: Entscheide dich jetzt für die göttliche Herrschaft Anschließend: Bibel- und Wachtturm - Studium Thema: Wie zeigt uns Jehova seine Liebe? Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen, Internet: www.jw.org. Bibelgemeinde Blumberg Evangelische-freikirchliche Gemeinde Jesus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und niemand kommt zum Vater denn durch mich. Aus der Bibel: Johannes Evangelium, Kap. 14, Vers 6 Zu unseren Veranstaltungen ist jeder herzlich eingeladen und willkommen. Gottesdienst: Sonntag um 10.00 Uhr Bibelabend: Donnerstag um 19.00 Uhr Informieren Sie sich bitte über unsere Veranstaltungen unter Telefon- Nr.: 07702-2110. SONSTIGES Vortrag mit dem Förderverein Hospiz im Klettgautal Der Freundeskreis Krankenhaus Loreto Stühlingen veranstaltet am 24. November 2015 um 19 Uhr im Vortragsraum im Krankenhaus einen Vortrag bei dem der Förderverein Hospiz im Klettgautal zum Thema "Was bedeutet Hospiz" spricht. Anschließend gibt es die Gelegenheit, Fragen zu stellen bzw. den Verein durch eine Mitgliedschaft oder Spende zu unterstützen. Die Ambulanten Dienste von Reha-Südwest Südbaden ggmbh Hauptstr. 36, 78183 Hüfingen Tel. 0771/8968067 Stefanie Ammann, Sophia Gänsler Familienunterstützender Dienst ad.huefingen@reha-suedwest.de Ambulant begleitetes Wohnen abw.huefingen@reha-suedwest.de Wir unterstützen, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit Behinderung stundenweise im häuslichen Umfeld und bieten regelmäßige Freizeitgruppen und Tagesangebote, Ausflüge und Urlaubfreizeiten für Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung an. Ebenso erhalten sie bei uns eine individuelle Beratung. Angebote im Dezember: 5.12. Weihnachtsbäckerei in Kooperation mit der Vhs Baar 21.12. Weihnachtsfeier im Pfarrsaal in Hüfingen Der Freizeittreff findet wöchentlich (außer in den Schulferien) jeweils montags oder donnerstags von 18.30 Uhr 21.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Büro der Ambulanten Dienste in der Hauptstr. 36 in Hüfingen. Im Freizeittreff machen wir alles, was in der Freizeit Spaß macht. Basteln, Kegeln, Kochen, Spieleabend Mit den Wünschen der Teilnehmer gestalten wir das vielseitige Programm. Wir wünschen unseren Teilnehmern mit Familien und unseren Mitarbeitern eine schöne und besinnliche Adventszeit. Ende des redaktionellen Teils Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Bei der Gartenpflege an Tiere denken Den Garten im Herbst blitzblank aufzuräumen gehört schon lange in die Mottenkiste. Nicht nur naturbegeisterte Neu-Kleingärtner wissen, dass Laubreste, Reisighaufen, verblühte Blumen und Samen- sowie Fruchtstände verschiedenen Tieren im Winter Unterschlupf und Futter bieten. Stauden, Sträucher und Blumenreste liefern bestes Vogelfutter: Körnerfresser wie Finken, Ammern und Zeisige bedienen sich an den Samenständen von Blumen. Heimische Sträucher wie Schneeball und Heckenrosen bieten ebenfalls Nahrung für hungrige Vögel. Holzartige Abfälle, die beim Zurückschneiden von Bäumen und Stauden entstehen, können in einer Gartenecke zu einem Reisighaufen aufgeschichtet werden. Das ist ein idealer Platz für den Winterschlaf der Igel. Aber auch Kröten oder Eidechsen finden zwischen den Zweigen Schutz und Nahrung. Bei der Gartenpflege fallen weitere organische Abfälle an, die umweltfreundlich entsorgt werden können. Rasenschnitt, Laub und zerkleinerte Zweige ergeben Mulch. Eine circa drei bis fünf Zentimeter dicke Mulchschicht verteilt auf die Beete schützt Boden und Pflanzenwurzeln. Mulch verhindert auch das Nachwachsen von Wildkräutern und bewahrt den Boden vor dem Austrocknen. Das organische Material bietet außerdem Regenwürmern und Bodenlebewesen reichlich Nahrung, die es so in wertvollen Humus und letztlich wieder in Pflanzennährstoffe umwandeln. Quelle: Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.v.

TRAUERANZEIGEN Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied genommen haben von unserer lieben Mutter Rosi Gerber und ihr Mitgefühl durch Worte, Schrift, Blumen, Kränze und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Joachim und Michael Debatin Blumberg, im November 2015 UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause Gesamtnote qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Fächer und Klassen GUT (1,8) 07721-992 79 72 www.abacus-nachhilfe.de TNS INFRATEST Inhaber F. Scheier BESTATTUNGEN KESSLER Erd-,Feuer-, Seebestattungen, Überführungen, Erledigungenvon Formalitäten 78176Blumberg,Hauptstraße 91 07702 41151 Tagund Nacht Geliebt &unvergessen FAMILIENANZEIGEN Maria & Erich Wir wünschen Euch alles Liebe und Gute zur goldenen Hochzeit Larissa, Patricia sowie Michael und Christina 50 Jahre Kleine Fehler oft schon Zeichen für eine Lese-/Rechtschreibschwäche Kostenloser Lese-/Rechtschreibtest im LOS Donaueschingen Testtage vom 23. 28. November Konzentrier dich doch mal. Hättest du bis zum Schluss zugehört, wären dir die vielen Fehler nicht passiert! Diese Aussagen hat Lukas schon oft gehört. Viele schwere Wörter hat er richtig geschrieben. Aber diese vielen kleinen Fehler zwischendurch: Es muss also an der Konzentration liegen! So wie Lukas geht es vielen Kindern. Oft sind schon die kleinen, so genannten Flüchtigkeitsfehler ein Hinweis auf das Vorliegen einer besonderen Problematik im Lese- und Rechtschreibbereich. Das tägliche Üben zu Hause bringt hier keinen Erfolg. Durch eine gezielte Förderung können diese Schwierigkeiten aber systematisch behoben werden. Hierzu ermittelt das LOS Donaueschingen, Karlstraße 57, den genauen Leistungsstand Ihres Kindes. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer, quälen Sie weder sich noch Ihr Kind. Lesen und Schreiben braucht man in jedem Fach und je eher man Ihrem Kind hilft, umso mehr Frust und Enttäuschung kann man ihm ersparen. Eltern können viel tun, um ihren Kindern zu helfen. VERMIETUNGEN Ruhige ca. 70 m² Einliegerwohnung Südseite 2 Zimmer Küche u. Bad renoviert an w/alleinstehend/nr, ab Jan/Feb 2016 zu vermieten 370 + Nebenk. 07702/2146 Eltern können hierzu die Lese- und Rechtschreibleistung ihres Kindes nach vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer 0771 8976402 testen lassen. Wissenschaftlicher Test sowie Beratung sind im LOS kostenlos und die meisten Kinder absolvieren den etwa halbstündigen Test gerne. Weitere Informationen zu LOS unter www.los.de. STELLENGESUCHE Rumänische Frau sucht für 3 Monate eine Pflegestelle/Haushaltshilfe Tel.:07736/411 Handy:0171/2215693

Seite 16 / Donnerstag, 19. November 2015 Malwettbewerb Mach mit bei unserem Malwettbewerb und gewinne einen von fünf tollen Schlitten! Im Zoo ist der Winter ausgebrochen. Es hat geschneit und nun freuen sich die Tiere über das bezaubernde Winterwunderland. Male uns doch ein Bild vom Winter im Zoo zeige uns, wie die Tiere ihr Winterwunderland erleben und was sie dort alles anstellen. für Kinder bis 12 Jahre Sende uns dein Bild bis zum 06.12.2015 an folgende Adresse: Weil der Stadt GmbH & Co. KG z. Hd. Zentrales Marketing Merklinger Str. 20 71263 Weil der Stadt Bitte vergiss nicht, deinen Namen, deine Adresse, deine Telefonnummer und dein Alter auf die Rückseite des Bildes zu schreiben. Gerne nehmen wir dein Motiv auch per E-Mail unter marketing@nussbaummedien.de entgegen. Alle eingereichten Bilder werden in einer Bildergalerie auf www.gemeindeklick.de veröffentlicht. Möglicherweise wird dein Bild sogar in unserem Weihnachtsgrußteil in der letzten Ausgabe des Jahres gedruckt. Wir wünschen euch viel Spaß und ganz viel Glück! James Krüss Erbengemeinschaft www.nussbaummedien.de Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 71263 Weil der Stadt Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße 70 78628 Rottweil Uhingen GmbH & Co. KG Zeppelinstraße 37 73066 Uhingen

Donnerstag, 19. November 2015 / Seite 17 VERSCHIEDENES Gesucht: Nadelwaldgrundstücke zum Kauf Telefon 0174/3317353 GESCHÄFTSANZEIGEN Große Forstgeräte-Schau mit vielen praktischen Vorführungen und Neuheiten Sa. 28. und So. 29.11.2015 jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr Für Klein und Groß wird Ihnen an unseren Forsttagen etwas geboten, verschiedene Aktions- und Schnäppchenangebote sowie am Sonntag einen Adventsmarkt. Erstmalig zu sehen, ist unsere neue erbaute Rückewagenhalle mit super Aktionen! In der beheizten Halle bietet Ihnen der Musikverein Lausheim Kaffee, Kuchen, Getränke und Speisen an. Auf Ihren Besuch freut sich die Firma Engel mit Team Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schwarzwald-Baar e.v. Unser breites Dienstleistungsangebot beinhaltet einen Rundum-Service der alle wichtigen Bereiche des täglichen Lebens umfasst. Ambulante Pflege & Beratung Nachbarschaftshilfe Senioren-Service Pestalozzi Str. 18 78176 Blumberg Tel.07702/476847 www.awo-schwarzwald-baar.de 79780 STÜHLINGEN-LAUSHEIM Abt-Meister-Straße 6 Telefon 07709/92250 info@engel-forsttechnik.de www.engel-forsttechnik.de Infotafel Hegau Familien Camping Tengen Liebe Mitbürger der Stadt Blumberg, Heute informieren wir Sie über die Öffnungszeiten und Preise der verschiedenen öffentlichen Einrichtungen hier bei uns auf dem Hegau Familien Camping in Tengen. Hallenbad: Mo So 10-21 Uhr Ganztägig 5,00,- (ab 4 Jahre) Großes Becken 30 Grad, Whirlpool 36 Grad, Kinderbecken 33 Grad Sauna + Dampfbad: Mo-So 16-21 Uhr Ganztägig 9,50,-- inkl. Hallenbad, Mittwoch Familiensauna mit Textil, auch mit Kleinkinder ab 16 Uhr (Kinder bis 14 zahlen nur Eintrittfürs Hallenbad) Montag Damen Sauna ab 16 Uhr Bitte die Sauna min.1 Stunde vorher telefonisch anmelden unter 07736-9247-149 Wellnessbereich exklusiv mieten (auch für Gruppen) nach Voranmeldung möglich Spielezelt: Mo-So 9-19 Uhr Kinder 4 (ab 2 Jahre) Erw. 1 Neue Hüpfburgen Info@hegau-camping.de www.hegau-camping.de Besuchen Sie uns bei Facebook unter Hegau Familien Camping Abschlepp- und Bergungsdienst Pannenhilfe,Reifenservice KFZ-Reparatur allerart, AU,TÜV ElektronischeAchsvermessung Autovermietung Tel. 07702 4793099 Vogelherd 21/1, 78176 Blumberg Büro: Tel. 07702 4799969 www.pannenhilfe-blumberg.de 24h Notruf Abschleppdienst: 0171 4824282 www.edvservice-koch.de

Seite 18 / Donnerstag, 19. November 2015

Donnerstag, 19. November 2015 / Seite 19 WA15_006 2-spaltig, 130 mm hoch Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr WA15_007 2-spaltig, 120 mm hoch Frohes Fest und erholsame Feiertage WEITERE MUSTERANZEIGEN FINDEN SIE UNTER: www.nussbaummedien.de/weihnachten Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2016 WA15_008 2-spaltig, 40 mm hoch NM Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr WA15_009 2-spaltig, 65 mm hoch Zauberhafte Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2016 WA15_010 4-spaltig,50 mm hoch

Seite 20 / Donnerstag, 19. November 2015 Ich danke Ihnen für Ihr erwiesenes Vertrauen und wünsche ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! d d d NM d WA15_012 2-spaltig, 65 mm hoch d d d d d d d WA15_011 2-spaltig, 110 mm hoch WEITERE MUSTERANZEIGEN FINDEN SIE UNTER: www.nussbaummedien.de/weihnachten ch danke für die angenehme Zusammenarbeit und wünsche ein Igesegnetes Weihnachtsfest mit den besten Wünschen für das neue Jahr. WA15_013 4-spaltig, 50 mm hoch Schöne Festtage und ein gesundes neues Jahr 2016 WA15_014 4-spaltig, 65 mm hoch NM

AUFTRAGSSCHEIN Senden Sie den Anzeigenauftrag bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner bei Nussbaum Medien. Donnerstag, 19. November 2015 / Seite 21 Auftrag für eine Anzeige im Glückwunschteil Weihnachten und Neujahr 2015/2016 der Amts- bzw. privaten Mitteilungsblätter, Woche 51/2015* Es gelten die AGB von Nussbaum Medien Weil der Stadt, Nussbaum Medien Rottweil, Nussbaum Medien Uhingen sowie die gültige Anzeigenpreisliste. Ort(e) Musteranzeigen-Nummer Wiederholungsanzeige aus dem Vorjahr Sondermotiv-Nummer ACHTUNG: Soweit in Ihrer Wiederholungsanzeige ein Bild oder ein Signet mit abgelaufener Nutzungslizenz enthalten ist, wird dieses vom Verlag durch ein ähnliches ersetzt. In diesem Fall wird Ihnen automatisch ein Korrekturabzug zur Freigabe zugesandt. Drucken Sie unsere Anzeige wie folgt vierfarbig schwarz-weiß Korrekturabzug ja nein Für Vierfarbanzeigen berechnen wir einen Aufschlag von nur 25 % des Anzeigenpreises. Der Farbzuschlag ist rabattfähig, beträgt jedoch mindestens 48,00 + MwSt. pro belegtem Mitteilungsblatt (Direktschaltung). Firmen- und Texteindruck für Ihre Weihnachts-/Neujahrsanzeige (Bitte in Druckschrift ausfüllen.) ENDSPURT Textliche Änderungen sind nach dem Anzeigen-Annahmeschluss nicht mehr möglich. Schalten Sie noch heute Ihre Anzeige! Rechnungsanschrift Rechnung per E-Mail an: Bei Bankabbuchung 2 % Skonto Kd.-Nr. (falls vorhanden) Bank Firma DE IBAN Inhaber BIC oder Straße Kto.-Nr. BLZ PLZ / Ort Konto-Inhaber Telefon Ansprechpartner E-Mail *AUSNAHME: PF-Hohenwart, Biederbach, Esslingen-Stadtteile, Wernau, Sigmaringen und Bad Buchau. Hier erscheint der Glückwunschteil bereits in KW 50/2015. Datum/ Unterschrift NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 Telefax 07033 2048 NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße 70 78628 Rottweil Telefon 0741 5340-0 Telefax 07033 3204928 NUSSBAUM MEDIEN Uhingen GmbH & Co. KG Zeppelinstraße 37 73066 Uhingen Telefon 07161 93020-0 Telefax 07033 3204929

Seite 22 / Donnerstag, 19. November 2015 Herbert Berchtold e.k. Stuckateurgeschäft Stadtweg 12 78176 Blumberg Tel. 0 77 02 / 47 96 06 Fax 0 77 02 / 47 96 05 Mail: stuckberchtold@t-online.de www.stuckateur-berchtold.de Der Stuckateur. Gibt dem Haus das Gesicht Herbert Berchtold e. K. Stuckateurgeschäft Seit 1893 M. Kabakli Stuckateurmeister Betriebswirt-dpl. (GA) Innen- und Außenputz Gerüstbau Trockenbau Wärmedämm-Verbundsysteme Fassaden-Anstriche Altbau-Sanierung Endlich sommer!!! die Sommerkollektion 2016 ist da und abholbereit! Nutzen auch Sie den Frühbucher! Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Besuche schnell reinschauen, buchen & Beratung erhalten! Voranzeige: vom 09.12. - 23.12. testen wir für SIE, liebe Kunden Celebrity Cruises! HOLIDAY LAND ReiseagenturStrecker 78176 Blumberg& 78187 Kirchen-Hausen Tel. 07702 476801 & 07704 929875 e-mail:as@wunschreisen.de oder 24 hauf www.wunschreisen.de für SIEda! Erfolgreich zusammenarbeiten mit uns kein Problem. Hauptstr.79, 78176 Blumberg Tel.: 07702 / 1467 Der Nikolaus kommt Am 21. November, so lasst euch sagen, kommt der Nikolaus zu uns in Laden. Um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr liest er euch Weihnachtsgeschichten vor. Für die Kinder noch ein kleiner Tipp, er bringt für alle etwas mit. Und den Wunschzettel ans Christkind und den Weihnachtsmann, könnt ihr bei der Post abgeben, dann kommt er auch sicher an. Wart ihr auch alle brav? (vergesst nicht, euren Namen auf euren Wunschzettel zu schreiben.) Inh. Alexander Zier IHR FLEISCHER- FACHGESCHÄFT IN BLUMBERG Über 100 nationale und internationale Auszeichnungen 78176 Blumberg Tevesstr. 58 Tel. 07702 2466 Sauerbraten eingelegt 1 kg 11,90 Rindergeschnetzeltes Mexico-Chili 1 kg 11,90 Rotweingulasch vom Schwein 1 kg 9,50 Schlesische Krakauer z. Heißmachen 100 g 0,99 Krakauer im Ring 100 g 0,90 Immer Montag und Dienstag leckeres Mittagessen Jeden Tag große Imbissauswahl Fünf Sterne für Genießer i i i i i Ihre Fachgeschäfte vor Ort: Garanten für... kurze Wege fachkundige Beratung freundliche Bedienung besten Service Rechtsanwälte in Blumberg Arbeitsrecht Forderungseinzug/Inkasso Erbrecht Sozialversicherungsrecht Familienrecht Verkehrsrecht Vertragsrecht allgem. Zivilrecht Wir sind wieder für Sie da.

attraktive Caps Tücher Turbane Diskrete und individuelle Beratung nach tel. Vereinbarung Sehr große Auswahl vor Ort Vertragslieferant der Kassen Wir überzeugen durch Service und Kompetenz Angebote gültig vom 19.11. - 28.11.2015 Widemann Direkt-Apfelsaft 1,25 klar und naturtrüb je 1,0 Ltr. (1 Ltr. = 1,25 ) + Pfand Gerolsteiner Naturelle 4,99 je 6 x 1,5 Ltr. (1 Ltr. = 0,55 ) + Pfand Krumbach Limonaden 8,99 Mandarine-Mango und Cola-Mix je 20 x 0,5 Ltr. (1 Ltr. = 0,90 ) + Pfand Rivella 1,29 die Original Schweizer Limonade je 1,0 Ltr. (1 Ltr. = 1,29 ) + Pfand Fürstenberg 12,99 Pils oder Export je 20 x 0,5 Ltr. (1 Ltr. = 1,30 ) + Pfand Weihenstephaner 15,49 Hefeweißbier je 20 x 0,5 Ltr. (1 Ltr. = 1,55 ) + Pfand Genuss pur: Unsere Weine des Monats: Haberschlachter Heuchelberg 3,99 Trollinger m. Lemberger, auch trocken, Qualitätswein von der Privatkellerei Storz, Cleebronn/Württemberg je 1 Ltr. + Pfand Oberbergener Baßgeige 2,99 Müller Thurgau u. Müller Thurgau trocken, Qualitätswein vom Kaiserstuhl/Baden je 1 Ltr. + Pfand Getränkemärkte Gut parken bequemes und schnelles Einkaufen! Leo-Wohleb-Straße 5 Blumberg Tel. 07702 4772577 ANZEIGEN BRINGEN ERFOLG! Inserieren Sie in den Amts- oder privaten Mitteilungsblättern von. Bäuerliche Scheunenweihnacht Wir laden sie herzlich zur Scheunenweihnacht am Samstag, den 21.11.15 ab 10.00 Uhr nach Hausen vor Wald in die Oberdorfstraße 4 ein. - Adventskränze, Gestecke, weihn. Basteleien - Nikolausbesuch um 18.00 Uhr Gerne verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten: warmes Mittagessen, Kaffee und Kuchen Natürlich hat auch unser Hoflädele mit frischen Backwaren, Gemüse, Aufstriche und vielem mehr für Sie geöffnet. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Zehle und Team Schwibbögen erhellen die Nacht Fensterschmuck stammt ursprünglich aus dem Erzgebirge Bei Einbruch der Dunkelheit leuchten in der Adventszeit in vielen Fenstern filigrane Lichterbögen. Sie sind traditionell mit Kerzen, heutzutage jedoch auch oft mit kleinen LEDs ausgestattet. Das Bogeninnere bietet Raum für individuelle und oftmals regionaltypische Ausgestaltung in Form von Holzfiguren oder Landschaften. Die sogenannten Schwibbögen stammen ursprünglich aus dem Erzgebirge und werden meist aus Holz gefertigt. Ihr Name leitet sich von sogenannten Schwebe- oder Strebebogen aus der Architektur ab, die als Stützelemente zwischen zwei Mauern verwendet werden. Der Bergschmied Johann Teller fertigte im Jahr 1740 in Johanngeorgenstadt (Sachsen) den ersten Schwibbogen aus Metall. Der Haupterwerbszweig der Region lag im Bereich Bergbau, sodass Johann Teller mit Form und Motiven darauf Bezug nahm. Die halbrunde Form sollte den Himmelsbogen symbolisieren, die aufgesetzten Kerzen die Sehnsucht der Bergarbeiter nach Tageslicht. Denn gerade in den Wintermonaten bekamen sie die Sonne meist nicht zu Gesicht und die Bergmannsfrauen stellten Kerzen ins Fenster, um ihren Männern abends den Weg nach Hause zu weisen. Die im Schwibbogen dargestellten Motive waren überwiegend dem Alltag der Bergarbeiter und ihren Familien gewidmet. Eines der bekanntesten zeigt zwei Bergleute, einen Schnitzer sowie eine Klöpplerin und verkörpert damit drei Haupterwerbsquellen der erzgebirgischen Landbevölkerung im 18. und 19. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit kamen christliche und weihnachtliche Motive hinzu, die auch heute noch viele Schwibbögen zieren. (SPR)

Seite 24 / Donnerstag, 19. November 2015 PREISHELDEN 10-kg-Hantelset Gusseisen 34,95 nur 24,95 20 % auf alle Boxsäcke + Handschuhe! Öffnungszeiten: Mo. Sa. 10:00 bis 19:00 Uhr So. 14:00 bis 18:00 Uhr nur Sonnenstudio! Tevesstraße 2c 78176 Blumberg Tel.: 07702 / 615 M.Höcklin Natursteinwerk Große Ausstellung viele Grabsteine zur Ansicht am Lager Urnengrabsteine in großer Auswahl kostengünstige Herstellung vor Ort sehr kurze Lieferzeiten Gerne senden wir Ihnen kostenlos unseren Grabmalkatalog und die neue Urnensteinbroschüre zu. Steinbildhauermeister Talstraße 20 79843 Löffingen Tel. 07654-407 Fax 07654-774377 www.natursteinwerk-hoecklin.de e gasthaus sternen aufen Jeden Dienstag Hähnchentag! Knusprige Hähnchen à la Marlene! Wir bitten um Ihre Anmeldung und freuen uns auf Ihr Kommen Familie Hirt und das Sternen-Team Tel.: 0771 / 92941803 Beate Seemann Engelseminare für die Seele und SOULSOMA - Healing In der Engelscheuer in 78194 Immendingen-Mauenheim 28.11. Engelbotschaften im Advent, 14 Uhr bis 17 Uhr 05.12. Engelbotschaften im Advent, 14 Uhr bis 17 Uhr 16.12. Engelbotschaften im Advent, 14 Uhr bis 17 Uhr 17.12. Engelbotschaften im Advent, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr 18.12. Engelbotschaften im Advent, 19 Uhr bis 22 Uhr 28 p. P. incl. Weihnachtsgebäck und Punsch Getränke Nähere Informationen und Anmeldung Tel: 07424/7035952 www.beateseemann.com und www.soulsoma.com