Zwei legendäre Musiker auf der Bühne

Ähnliche Dokumente
Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Das Projekt dauert drei Jahre:

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal :

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Mut zur Inklusion machen!

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Pressemappe

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Hans die Geige

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Hessen lebt Respekt.

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Balance-Trainer. Anleitung

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Kreisversammlung 2014

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Balance-Trainer. Anleitung

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Jahreskulturkalender

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

16. SNOW POLO WORLD CUP KITZBÜHEL JANUAR 2018

Balance-Trainer. Anleitung

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

LEBEN IN DER RESIDENZ

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Gesellschaftstanz - Berichte

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

HausMed Coach Leichter leben

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Ferienprogramm für Kinder

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

UNBESCHWERT LEBEN IN DER RESIDENZ

Programm Januar bis März 2018

Jugendliche und Internet

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE


Die bpa-ausbildungs-roadshow 2011 in Hessen

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen.

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Hier kannst du was erleben.

Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28.

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG

Entdecke Deine wahre Natur.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Auf den Spuren von Kettelers

01/17 NEWS CHART TOP 5. SARAH SCHIFFER will mit Freier Fall hochwertig und hitverdächtig landen...

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Transkript:

Idstein Hünstetten Waldems Niedernhausen 9. Februar 2017 / Nr. 6/ 36. Jhg./ Tel. Anzeigen: 0611-355311/ Fax: 0611-3555364 / Anzeigenschluss Mo. 14 Uhr Zwei legendäre Musiker auf der Bühne KONZERTE Ali Neander und Hellmut Hattler spielen in der Scheuer Maler-, Tapezier- und Verputzarbeiten Fassadenrenovierung Wärmedämmverbundsysteme 32 Taunusstein farbenfroh & putzmunter Trockenbau Fußbodenverlegearbeiten aller Art Kreative Maltechniken Malermeister Gebhard GmbH Tel. 06128.86828 www.der-maler-aus-taunusstein.de Aarstraße 188 65232 Taunusstein MARKISEN PREISWERTER vom Hersteller RR-MARKISEN GmbH NASTÄTTEN /TS 06772-960994 WINTERPREISE Profi-Montagen -Reparaturen -Neubespannungen AUSSTELLUNG nur nach Terminvereinbarung geöffnet www.markisenfabrik.com Sonst bei vielen großen Bands im Hintergrund dabei, nun selbst im Rampenlicht: Gitarrist Ali Neander (l.) und Bassist Hellmut Hattler. Foto:Scheuer Wörsdorf WÖRSDORF (red). Am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, gastiert das Ali Neander Projekt mit vielen bekannten Musikern in der Scheuer in Wörsdorf, anschließend beginnt der Neon Club, die Party mit den Hits der 90er und 2000er Jahre mit DJ Björn. Ali Neander bekannt geworden als Gitarrist von Xavier Naidoo, Edo Zanki, Sabrina Setlur, Glashaus und nicht zuletzt der Rodgau Monotones hat sich mit Deutschlands Bass-Legende Hellmut Hattler (Kraan,Tab Two) zum vierten Mal für eine Tour der besonderen Art zusammengetan, nach dem fantastischen Konzert vor einem Jahr eine logische Konsequenz. Unterstützt von Moritz Müller (The Intersphere, Jasper van t Hoff), dem 27-jährigen Supertalent an den Drums, und Andreas Hillesheim (No Angels, Glashaus, Gina Livingston) anden Keyboards erwartet die Besucher ein Abend mit mitreißender Instrumental- Musik: von rasantem Jazzrock über atmosphärische Klänge bis hin zu fetten Grooves, akustische, rockige und elektronische Sounds gemixt zu einem Gebräu der Extraklasse. Außer den Stücken von Ali Neanders aktueller CDwird es natürlich auch Hattler-Klassiker und weitere Überraschungen zu hören geben, heißt es in der Mitteilung der Veranstalter. Am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr spielt Metakilla die Musik von Metallica, anschließend ist Rockdisco mit DJ Bernd. Am 17. und 18. Februar gastiert Still Collins mit einem Phil-Collins- und einem Genesis-Special. Am 25. Februar steigt in der Scheuer die große Faschingsparty Scheuernball unter dem Motto Berühmte Paare. Alle Veranstaltungen bis zum Sommer 2017 und Eintrittskarten gibt es unter www.scheuer.rocks oder bei folgenden Vorverkaufsstellen: Optik-Studio Noé in Idstein, Poststelle in Wörsdorf, Sportcenter Bad Camberg, HiFi Kaus in Niedernhausen, im Buchladen Literatour in Taunusstein und bei Bäcker Ernst in Neu Anspach. Matthias Göbel 65232 Taunusstein W 65321 Heidenrod W Tel 061 20/73 86 Der lange Wegeiner Jeans INFORMATION Ausstellung über fairen Handel im Gerberhaus IDSTEIN (red). Aus welchem Land kommt der meiste Rohkakao für Schokoladenprodukte in Deutschland? Wie weit reist eine Jeanshose, bis sie bei uns im Kleiderschrank liegt? Woran kann man fair gehandelte Produkte erkennen? Darüber und über vieles mehr informiert eine Ausstellung der hessischen Weltläden in Hessen noch bis Sonntag, 12. Februar, imgerberhaus, Löherplatz, in Idstein. Die Ausstellung bietet Einblicke in den Fairen Handel, ungerechte Welthandelsstrukturen und schlägt Handlungsalternativen vor. Ziel ist es, Menschen über Missstände, die mit ihrem Konsumverhalten in Verbindung stehen, zu informieren und ein Bewusstsein für ein faires Konsumverhalten zu schaffen. Gleichzeitig werden Möglichkeiten gezeigt, wie jeder selbst aktiv werdenkann, um sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Der Weltladen Idstein, unterstützt vom Fair-Trade-Town-Lenkungskreis der Stadt Idstein und dem Friedensbündnis Idstein, lladen zu derausstellung ein. Zehn Tafeln geben einen Überblick über die vielfältigen Facetten und Aktivitäten rund um den Fairen Handel in Hessen. Davon thematisieren fünf bestimmte Produkte Kakao, Kaffee, Textilien, IT sowie Südfrüchte und stellen konkrete Alternativen zum üblichen Handeln vor sowie Kampagnen, durchdie sichjede und jeder Einzelne für den Fairen Handel einsetzen kann. Auf vier weiterentafeln werden Orte präsentiert, die Möglichkeiten des Engagements bieten: Städte, Bildungseinrichtungen, Weltläden sowie Glaubensgemeinden. Geöffnet ist die Ausstellung am Donnerstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr.Am Samstag und Sonntag kann die Schau von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden. 06772/962759 WINTERPREISE bis 28.02.2017 Markisen Terrassendächer Insektenschutz Rollläden und mehr www.sonnenschutz-sejidovic.de Mit Gottvertrauen in die Zukunft KIRCHE Festgottesdienst zur Gründung von St. Martin Idsteiner Land IDSTEIN (red). Mit einem Festgottesdienst in der Idsteiner St. Martin-Kirche feierten die Gläubigen der bisher selbstständigen sechs katholischen Gemeinden von Idstein, Niedernhausen und Waldems am Sonntag die Gründung der Pfarrei neuen Typs St. Martin Idsteiner Land. In Gegenwart des Generalvikars des Bistums Limburg, Wolfgang Rösch, wurde der Idsteiner Pfarrer Kirsten Brast während des Gottesdienstes zum Pfarrer der neuen Großpfarrei mit mehr als 12 000 Gläubigen ernannt. Bereits zum 1. Januar waren die sechs früheren Pfarreien aufgehoben und in der neuen Pfarrei zusammengeführt worden. Patricia Goldstein-Egger, die Vorsitzende des ebenfalls neu konstituierten Pfarrgemeinderats, dem je zwei gewählte Mitglieder aus den sechs Alt-Pfarreien angehören, zeigte sich sehr erleichtert. Der drei Jahre dauernde Pfarreiwerdungsprozess Sechs Gemeinden wachsen zusammen. sei kein leichter Weg gewesen. Es habe Auf- und Abstiege gegeben und hin und wieder sei man auch vom Weg abgekommen. Zudem gebe es in den Gemeinden viele Menschen, die mit viel Sorge auf die Zukunft mancher Kirchorte sähen, wie Foto:St. Martin Idstein die bisherigen Pfarreien künftig heißen. Die Vergangenheit habe jedoch gezeigt, dass die Kirche sich immer wieder verändert habe und auch künftig verändern werde, so die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats. Wir brauchen Gottvertrauen dann wird uns auch in der Zukunft einiges gelingen, zeigte sie sich überzeugt. Mit Blick auf die neue Pfarreistruktur appellierte Wolfgang Rösch, die durchdie Veränderungen entstandene Verunsicherung als eine Chance zu sehen. Ich wünsche uns allen Vertrauen in den, um den es letztlich geht, wegen dem wir zusammen sind, sagte Rösch. Wenn die Christen aus dem Geist dessen lebten, der von sich gesagt habe: Ichbin das Licht der Welt, hätten sie auch die Kraft, aus dem Glauben heraus Gesellschaft zu gestalten. FINANZKONZEPTE DIETMARREHWALD GMBH TOP-BAUFINANZIERUNG im Idsteiner Land Finanzieren nach Maß seit 2004 Unabhängige und individuelle Beratung Zeitlich und örtlich flexible Termine Keine zusätzlichen Kosten Einfach beraten lassen! Auswahl aus über 300 Banken Büro: Bahnhofstraße 11 in 65527Niedernhausen,Tel.(06127) 9991 39

2 9. Februar 2017 FreudeamFahren DIE EROBERUNG DER DIGITALEN WELT. DER NEUE BMW 5er. AM 11.FEBRUAR BEI UNS. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Werspart, gewinnt NASPA IDSTEIN Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf Basketballer suchen Trainer NEUHOF (red). Die Basketball-Abteilung des SV Neuhof (SVN) sucht dringend eine Trainerin oder einen Trainer für die Zeit nach den Osterferien, gerne aber auch schon früher. Die Tätigkeit umfasst das Training im Kinder- und Jugendbereich. Kontakt über Sigrid Kleffmann- Meyer, Abteilungsleitung Basketball, unter Telefon 06128 / 71355 oder per E-Mail an sigrid.kleffmann-meyer@sportverein-neuhof.de, teilt der Verein mit. Treffen im Vereinsheim Das Ziel dank intelligenter Fahrerassistenzsysteme entspannt erreichen.bei der Parkplatzsuche durch innovative Technologie unterstützt werden. Mit dem neuen BMW 5er nutzen Sie die Möglichkeiten derdigitalen Welt optimal vor, während und nach der Fahrt. Erleben Sie jetzt die neuen Maßstäbe der Businessklasse bei einer Probefahrt und besuchen Sie uns zur Fahrzeugpräsentation am 11.02.2017 von 09:00-16:00Uhr in einer unserer Filialen. Schäfer GmbH & Co. KG Automobile Idstein Black-u-Decker Str. 1-3 65510 Idstein Tel. 06126 596-0 www.schaefer-automobile.de Spenden Sie Licht in dunkelsternacht! WirbegleitenimKinderhospizBärenherz lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien: Liebevoll,professionell, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr weil jede Minute Leben kostbar ist Das Kinderhospiz Bärenherzist eine Einrichtung der BärenherzStiftung in Wiesbaden. BärenherzStiftung Bahnstraße 13 65205 Wiesbaden Tel. 0611 3601110-0 info@baerenherz.de www.baerenherz.de Spenden/Zustiftungen Wiesbadener Volksbank BLZ 510 900 00 Konto 70 700 Nassauische Sparkasse BLZ 510 500 15 Konto 222 000 300 Spenden aus dem PS-Los-Fördertopf der Naspa erhielten 19 gemeinnützige Institutionen und Vereine. IDSTEIN (red). In Anerkennung für die vielfältigen Leistungen von Menschen aus der Region werden erneut Spenden aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse (Naspa) an 19 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine der Region Untertaunus verteilt. Insgesamt 6610 Euro erhielten die Vertreter der jeweiligen Vereine und Institutionen aus WÖRSDORF (gmu). Zugeparkte Straßen und Feldwege rund um das Firmengelände, Menschenmassen an den Informationsständen, hektische Betriebsamkeit bei den Anbietern von Speisen und Getränken, glänzende Augen vor allem beim männlichen Publikum, diese Beschreibungen sind dann angebracht, wenn Dieter und Christian Schlotter, die Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens, ihre Gäste beim Holztag, der schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung, begrüßen. Neben den Vorführungen zum Thema Brennholzaufbereitung und den in diesem Zusammenhang gezeigten Neuheiten im Bereich Sägen und Holzspaltern, übten aber auch filigranere Arbeitstechniken wie zum Beispiel das Aussägen von Tierfiguren aus einem groben Holzklotz, auf das Publikum eine große Faszination aus. den Händen von Karin Paffhausen, Leiterin Privatkunden Region Rheingau-Taunus, im Finanz-Center der Naspa in Idstein, Rodergasse 16. Von der Region, für die Region. Das ist uns ein ganz wichtiges Anliegen, sagte Karin Paffhausen bei der Spendenübergabe. Die Vertreter der Vereine konnten dabei von ihren mit Infoveranstaltung mit Volksfestcharakter GEWERBE Holztag bei Schlotter Landtechnik in Wörsdorf Ein Publikumsmagnet war der erstmals durchgeführte Schlotter- Lumberjack-Cup. Foto:Gerhard Munsch Foto: Denise Müller diesem Mitteln finanzierten Projekten berichten und zeigten sich ausgesprochen dankbar für die Unterstützung durch die Nassauische Sparkasse. Mit den Spenden werden unterschiedliche Projekte in der Region unterstützt. Die Zuwendungen gehen in diesem Jahr an den Karnevalsverein Idstein, den Förderverein Silberbachschule, den Tenniskreis 62, den Flüchtlingsverein Idstein, die Kita Kinderwelt, den Musikverein MG 77, den Förderverein Petalozzischule, den TV Idstein 1844, die Schulsozialarbeit der IGS Wallrabenstein, den Förderverein der Erich Kästner Schule, den TV Kettenbach und die Freiwillige Feuerwehr Michelbach, heißt es abschließend in der mitteilung der Naspa. Mit Bastelständen an denen, wie könnte es anders sein, Holzspielzeug angefertigt wurde und im Rahmen eines Workshops die Zuschauer zum Mitmachen animiert wurden und kreativ gestaltete Holzaccessoires für den Wohnbereich wurde die ganze Familie angesprochen. Hessenforst bot viele Informationen zum Thema Wald und Holzgewinnun und Anbieter von Festbrennstoffkesselnrundeten das Programm ab und machten die Veranstaltung nicht nur für das Publikum mit einer Affinität zu Waldarbeit und Brennholzerzeugung attraktiv. Hier schaut sich mein Mann jedes Jahr nach einem neuen Spielzeug um, soeine Ehefrau mit leicht angespanntem Gesichtsausdruck. Ein absolutes Highlight beim Holztag war der erstmals durchgeführte Schlotter-Lumberjack- Cup, bei dem acht Sportler aus der Deutschen Stihl-Timbersports-Series gegeneinander antraten. Obwohl der Regen eine Stunde früher als angekündigt einsetzte, sind wir mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Die äußerst positive Resonanz bei unseren Gästen zeigt, dass wir den Publikumsgeschmack getroffen haben, so das Resümee des Seniorchefs Dieter Schlotter. IDSTEIN (red). Der Reit- und Fahrverein Idstein lädt alle Mitglieder für Freitag, 3. März, zur Jahresversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Reithalle, Himmelsbornweg 11, in Idstein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und Wahlen, teilt der Verein mit. Anträge müssen schriftlich bis spätestens Samstag, 18. Februar, beim Reit- und Fahrverein Idstein, Himmelsbornweg, 65510 Idstein, eingehen, um berücksichtigt zu werden. Berechtigungsscheine für Brennholz WALDEMS (red). Es gibt wieder Berechtigungsscheine der Gemeinde Waldems zur Brennholzsammlung für die Ortsteile Niederems, Wüstems, Reichenbach und Steinfischbach. Die Termine für die Ausgabe der Berechtigungsscheine bzw. die Bezahlung des Brennholzes in Selbstwerbung sind am Samstag, 18. Februar, Ortsteil Niederems um 9.15 Uhr, alte Schule; Ortsteil Wüstems um 10.15 Uhr, Emstalhalle; Ortsteil Reichenbach um 11.15 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus und im Ortsteil Steinfischbach um 13.30 Uhr, Kulturhalle. INFOBOX Zustellung: Tel. 0611/355 4950 Regionales Anzeigenteam: Helmut Schwed Tel.: 0611/355-5285 Kleinanzeigenannahme: bis dienstags 15 Uhr Tel.: 0611/355-4848 Redaktion: Telefon: 0611/355- Jenny Geyer 5279 E-Mail: idsteiner-anzeiger@vrm.de Redaktionsschluss: Montag, 18 Uhr IMPRESSUM Hier spielt die Musik n RHEIN MAIN PRESSE Ich berate Sie gerne, wenn Sie in den Zeitungen der RHEIN MAIN PRESSE inserieren möchten! Helmut Schwed Mediaberater RHEIN MAIN PRESSE Telefon (0611) 355 52 85, Telefax (0611) 355 52 98 E-Mail: hv.schwed@vrm.de Mitglieder der idsteincard Idstein (mf). Wir haben Großmutters Rezeptbücher studiert und zeitgemäß interpretiert. So beschreiben Thomas Schwerdt und David Strandt die Gerichte im Restaurant ZeitLos in Idsteins Stadthalle. Viele frische Zutaten kommen aus der Region. Unterschiedliche Steaks wie das Flank aus Australien, das Rib Ey aus Neuseeland, das Rumpsteak aus Irland oder das Rinderfilet aus Argentinien stehen zur Auswahl. Zeitweise werden auch andere Hochkaräter geboten (auf der Homepage www.zeitlos-idstein.de und der Facebookseite nachsehen). Abwechslung ist angesagt unter dem Motto: Wir werden den Alltag nie zum Alltag werden lassen. So sind pfiffige deutsche Tapas auf der Speisekarte vertreten. Gewinner dabei ist immer der Geschmack und somit die Gäste. Es gibt für uns nichts Schöneres, als nach einer gelungenen Feier oder einem schönen Restaurantabend die strahlenden Augen unserer Gäste zu sehen. Das ZeitLos bietet zudem Catering, Bowling und ist bei Events in der Stadthalle ein willkommener Anlaufpunkt. Foto: Martin Fromme Herausgeber: Verlagsgruppe Rhein Main GmbH &Co. KG,Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle imimpressum genannten Verantwortlichen) Telefon (06 11) 355 52 29, Telefax (0611) 355 52 55 AG Mainz HRA 0535, phg: Verlagsgruppe Rhein Main Verwaltungsgesellschaft mbh Geschäftsführer: Hans Georg Schnücker (Sprecher), Dr.JörnW.Röper Objektleitung: Ulla Niemann Redaktion: Simona Olesch (verantwortlich) Anzeigen: Gerhard Müller (verantwortlich) Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH &Co. KG, Alexander-Fleming-Ring 2, 65428 Rüsselsheim

9. Februar 2017 3 TAUNUSSTEIN (red). Am Donnerstag, 9. Februar, ab 19.30 Uhr gastiert wieder die Gruppe Maseltov mit Renate Kohn im Salon-Theater. Maseltov besteht aus sieben Musikern und einer Gastsängerin. Die Flötistin Heike Rogainat sorgt für die klaren hellen Töne. Daneben groovt die Saxofonistin Petra Schicketanz. Toni Weiler bringt das Publikum als Sänger, Klarinettist und Tänzer so richtig in Stimmung. Alexandre Bytchkov, der mehrfach preisgekrönte Akkordeonist, webt einen wunderbar dynamischen Klangteppich und reißt das Publikum mit tollen Solis von den Stühlen. Thomas Schilling, Mitgründer und langjähriges Mitglied der berühmten Frankfurt- City-Bluesband, sorgt mit seinem pulsierenden Kontrabass und Jürgen Wellers swingender Gitarre für den nötigen Drive. Tamara Stankevichs Domra, das kleinste Instrument aus der Balalaika-Familie, entführt mit ihren flirrenden Tönen in die Steppen Russlands. Die Sängerin Christiane Klügel überzeugt als Gast mit ihrer klaren hellen Stimme. Maseltov und Renate Kohn KONZERT Jiddische Geschichten und Melodien stehen im Salon-Theater auf dem Programm -Anzeige - -Anzeige - Experte für gutes Sehen Balkon-Grooves und Klezmer vereinen die Musiker der Band Maseltov, was übersetzt viel Glück bedeutet, bei ihren Konzerten. Foto:Folk-Club Taunusstein Renate Kohn, die bekannte Schauspielerin ( Ein Fall für Zwei ), zieht seit dem ersten Auftritt mit Maseltov im Salon- Theater 2011 mit der temperamentvollen Truppe von Bühne zu Bühne und begeistert mit ihren jiddischen Geschichten und Witzen. Das Programm wird laufend überarbeitet und mit neuen Texten, Liedern und Melodien geschmückt. Der feurige Klezmer-Swing garniert mit Balkan-Rhythmen und russischen Zigeunerweisen, angetrieben von Gesang, anfeuernden Rufen und dem Humor der Geschichten garantiert deshalb immer wieder einen unvergesslichen Abend ohne laute Verstärker und Beschallungsanlagen im Salon-Theater. Kleine Speisen und Getränke serviert das Theater-Café. Karten sind im Vorverkauf an der Theaterkasse, Telefon 06128 / 4892152, im Röderweg 24 in Taunusstein-Bleidenstadt und über das Internet www.salontheater.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.folk-club-taunusstein.de. Instandsetzen statt wegwerfen NACHHALTIGKEIT Ein Repair-Café gibt es bald auch in Niedernhausen /Ehrenamtliche Reparateure sind gefragt NIEDERNHAUSEN (red). Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet am Freitag, 10. Februar, von 17 bis 20 Uhr im Mehrzweckraum, Panoramastraße 5, in Niedernhausen-Königshofen, die Auftaktveranstaltung zur Einrichtung eines Repair- Cafés statt. Im Mehrzweckraum Königshofen unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zureparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Elektrik stehen derzeit die ersten Reparaturfachkundigen mit ihren Werkzeugen vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Die von Norbert Reisner organisierte Veranstaltung ist für alle Bürger offen. Auch in Niedernhausen soll nach dem Auftakt am 10. Februar ein regelmäßiger Treff für gemeinschaftliches Reparieren entstehen. Wir sind derzeit noch ein kleiner Kreis von Reparaturhelfern. Wer noch Lust verspürt, bei uns als Reparaturund Bewirtungshelfer einmal im Monat im Repair-Café zu unterstützen, ist herzlich willkommen, schreibt Norbert Reisner. Weitere Informationen hierzu gibt es per E-Mail an norbert.reisner@ t-online.de oder unter Telefon 06127 /8417. -Anzeige - -Anzeige - Commerzbank unter neuer Leitung HANDEL Georg Schneideler führt Filiale in Idstein AB 11.02.2017 BEI UNS Abb. ähnlich. SO VIELPLATZ. SO VIELABENTEUER. Dergroße, geräumige MINI Countryman meistert jedes Terrain zwischen Stadt und Land. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt und besuchen Sie uns am 11.02.2017 von 09:00-16:00 Uhr in Idstein. DER MINI COUNTRYMAN. DRAUSSENHAT VIEL ZU ERZÄHLEN. Schäfer GmbH &Co.KG Automobile Idstein Black-und Decker Str.1-3 65510 Idstein Tel. 06126 596-0 www.schaefer-automobile.de Werbung, die ankommt www.peugeot-kaiser.de www.peugeot-camberg.de IDSTEIN (red). Vor über einem Vierteljahrhundert entschloss sich Alexander Noé, heutiger Inhaber und Geschäftsführer des Optik-Studio Noé, nach seiner Ausbildung zum Augenoptiker noch einmal die Schulbank zu drücken und den Meistertitel zu erwerben. Die Mühe,die harte Arbeit und der Verzicht auf Freizeit haben sich letztendlich ausgezahlt und deshalb dürfen seine Familie und Freunde stolz zum 25-jährigen Meisterjubiläum gratulieren. Ein i-tüpfelchen als Überraschung gab es auch noch obendrauf: Nämlich die Ehrenurkunde, mit der er von der Handwerkskammer ausgezeichnet wurde. Foto: Optik-Studio Noé IDSTEIN (red). Georg Scheideler (44) ist der neue Leiter der Commerzbank Filiale in Idstein. Er folgt auf Tobias Wagenknecht, der eine neue Aufgabe in der Commerzbank Koblenz übernimmt, wie die Bank mitteilt. Der gebürtige Kölner Scheideler hat in seiner Heimatstadt neben Geschichte, Englisch und Politikwissenschaften Betriebswirtschaft studiert. Nach den universitären Abschlüssen startete er in Köln seine Bankkarriere bei der Dresdner Bank und kam 2002 nach Hessen. Seine erste Filialleitung wurde ihm 2009, nach der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank, in Wiesbaden übertragen. Als erfahrener Finanzexperte Georg Schneideler ist neuer Leiter in Idstein. Foto: Commerzbank sieht Scheideler den Kernbereich seiner Aufgaben in den Themen Finanzierung, Geldanlage und Vorsorge: Wichtig ist mir eine bedarfsgerechte Beratung mit individuellen, auf die persönliche Situation zugeschnittenen Empfehlungen. Zusammen mit seinem fünfköpfigen, jungen Team will er die Kundenzufriedenheit noch weiter steigern und die Commerzbank in Idstein zur ersten Adresse für alle Finanzthemen machen. Das Erfolgsrezept hierfür sieht Scheideler in den Werten, die die Commerzbank vertritt. Fairness und Kompetenz sind die Grundlagen für unsere Arbeit. Fairness im Umgang mit den Kunden und Kompetenz in allen Finanzfragen. SUV neu erleben Der neue Peugeot 3008 Jetzt bei uns! Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt in unserem Haus Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Peugeot 3008: innerorts: 7,3-4,7 ; außerorts: 4,8-3,5 ; kombieniert: 5,8-4,0 ; Co2 Emission: 129-104 g/km Effizienzklasse: B - A+ Robert-Bosch-Str.4 Limburger Str.51-53 / 65604 Elz 65520Bad Camberg Tel. 06431/95 Tel. 06434/4019 30 0 Briefmarken für Bethel Arbeit für behinderte Menschen www.briefmarken-fuer-bethel.de 220 Für Ihre Feier in schöner Atmosphäre: www.richies-idstein.de / bis ca. 80 Pers. mit Gästehaus! Tel. 06126-401957 INKLUSIVE bequemer Busanund abreise direkt zum Schiff Tischwein zuden Mahlzeiten Klein aber fein: Mitder MS Deutschland Richtung Norden Drei Sonderreisen zu den Höhepunkten Norwegens und bergen,den Perlen der Ostsee und den norwegischen Spitz- Fjorden Norwegen, Lofoten und Spitzbergen sind die attraktiven Ziele unserer ersten Reise. Auf den Spuren der Postschiffe fahren Sie entlang der spektakulären Küste Norwegens, stoppen auf der Hin- bzw. Rückreise auf den Inselgruppen der Lofoten und Vesterälen und erleben Sie im Nordpolarmeer Spitzbergens Gletscherund bizarre Eisfomationen. Ostseeperlenvom Feinsten lernen Sie aufdieser abwechslungsreichen Kreuzfahrt kennen. Entdecken Sie die Stadtschönheiten Stockholm und Helsinki, die baltischen Perlen Tallinn und Klaipeda, Inselidyllen auf Gotland und Rügen und prachtvolle Zarenpaläste in St. Petersburg zur berühmten Zeit der Weißen Nächte. Sie möchten die einzigartige Fjordwelt Norwegens genießen? Erleben Sie die atemberaubende Natur Südnorwegens mit ihren weltbekannten Fjorden, brausenden Wasserfällen und hübschen Städtchen wie Stavanger und Bergen. Erleben Sie eine Reise mit vielen unvergesslichen Eindrücken zur besten Reisezeit! BUCHUNGSHOTLINE 06144-334822 Ihr schwimmendes Grandhotel, MS Deutschland Dasehemalige ZDF-Traumschiff ist ein echter Klassiker, auf dem Sie sich sofort wohlfühlen werden. First-Class-Urlaub imnostalgischeleganten Ambiente miteiner Spitzenküche bei erstklassigem Service erwartet Sie auf diesem beliebten kleinen Ozean-Liner. Fotos: Phoenix Reisen GmbH Preise in properson Norwegen,Lofoten + Spitzbergen 15.06. 30.06.17 Perlen der Ostsee 30.06. 10.07.17 Fjordnorwegen 10.07. 17.07.17 2-Bett innen Kabine ab 3.349,- ab 1.949,- ab 1.449,- 2-Bett außen Kabine ab 3.849,- ab 2.349,- ab 1.699,- Einzelkabinen: Preise auf Anfrage Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mitphoenix Reisen GmbH, Bonn. Mehr Informationund Anmeldung: Reisebüro Wagner GmbH -DarmstädterStr.45-65474 Bischofsheim Tel.06144-334822

4 9. Februar 2017 Lesung in Wörsdorf KULTUR Landfrauen laden ein WÖRSDORF (red). Die Landfrauen in Wörsdorf laden ein zur Autorenlesung mit der Schriftstellerin Anne Jacobs für Donnerstag, 9. Februar, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wörsdorf. Café für Trauernde ANGEBOT Verlust gemeinsam verarbeiten IDSTEIN (red). Die Hospizbewegung Idsteiner Land lädt für Sonntag, 12. Februar, trauernde Menschen in liebevolle Umgebung zu Kaffee, Teeund Kuchen ein. Das Café wird von einer Trauerbegleiterin betreut und öffnet von 15 bis 17 Uhr im Haus der Kirche und Diakonie, Erdgeschoss, Fürstin-Henriette- Dorothea Weg 1 in Idstein. Willkommen sind alle Menschen, die von Trauer betroffen sind. Fasching mit Kreppel GESELLIGKEIT Ruheständler treffen sich IDSTEIN (red). Am Mittwoch, 15. Februar, trifft sich der evangelische Ruheständlerkreis im Gemeindehaus neben der Unionskirche von 15 bis 17 Uhr Unterwegs mit Hape Kerkeling NIEDERSEELBACH (red). Der nächste Film im Kirchenkino Niederseelbach wird am Freitag, 17. Februar, um 20 Uhr in der beheizten Johanneskirche gezeigt, teilt die Gemeinde mit. Zum Film, der für Zuschauer ab 14 Jahren geeignet ist, heißt FILM Kino in der Kirche Für Donnerstag, 16. Februar, ab 19.30 Uhr sind alle Mitglieder zur Jahresversammlung herzlicheingeladen.die diesjährige Altweiber-Faschingsfeier beginnt am 23. Februar um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. bei Kaffee und Kreppel zu seiner diesjährigen Fastnachtsfeier. Neue Gäste sind wie immer herzlich willkommen, teilen die Senioren mit. es: Nach vielen gesundheitlichen und psychischen Rückschlägen wird Hape Kerkeling klar, dass er so nicht weitermachen kann. Er begibt sich auf eine Wanderung auf den Jakobsweg. Wonach er sucht, ist ihm eigentlich aber gar nicht klar. Frank Kilian setzt sich durch WAHL Parteiloser ist neuer Landrat im Kreis RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (red). Frank Kilian ist neuer Landrat im Rheingau-Taunus- Kreis. Der parteilose Kandidat setzte sich bereits im ersten Wahlgang am vergangenen Sonntag deutlich mit 58,7 Prozent der Stimmen gegen seine beiden Mitkonkurrenten Andreas Monz (CDU), der auf 36,9 Prozent kam, und Benno Pörtner (Die Linke) mit 4,4 Prozent,durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,7 Prozent. Frank Kilian, derzeit noch Bürgermeister in Geisenheim, tritt am 5. Juli die Nachfolge von Landrat Burkhard Albers (SPD) an, der nicht mehr für das Amt kandidierte, teilt der Kreis mit. Kilian legte einen Start-Ziel- Sieg hin. Denn bereits die ersten Ergebnisse aus kleineren Wahlbezirken im Kreis zeigten kurz nach der Schließung der Wahllokale gegen 18.07 Uhr den Geisenheimer vorn und damit einen deutlichen Trend, der sich in den kommenden 90 Minuten bestätigen sollte. Als gegen 19.30 Uhr das vorläufige amtlicheendergebnis feststand, hatte Frank Kilian in allen 17 Städten und Gemeinden gewonnen. In Jeder sagt etwas anderes der von Anhängern aller drei Kandidaten sehr gut gefüllten Cafeteria des Kreishauses in Bad Schwalbach nahmen Frank Kilian und seine Ehefrau Birgit die Gratulation entgegen. PROGRAMM Dramatisches Kabarett und ein Krimi im Kulturbahnhof IDSTEIN (red). Tom Kreß präsentiert am Freitag, 10. Februar, das bergdramatische Kabarett G schafft ab 20 Uhr im Kulturbahnhof in Idstein. Buddha sagt: Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Wenn du es nicht lösen kannst, dann mach kein Problem daraus. Der Opa sagt: Der Herrgott hat s schon richtig g macht. Du musst ihn bloß versteh n. Heimleiter Schneider sagt: Engagement heißt das Zauberwort. Wie gerne würde der Altenpfleger Sebastian Kroll Der neue Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises Frank Kilian mit seiner Ehefrau am Wahlabend im Kreishaus. Foto:Rheingau-Taunus-Kreis diese Lebensweisheiten beherzigen! Doch das Chaos im Heim und die unerwiderte Liebe zur bayerischen Heimat treiben ihn zum Sturm auf seinen ganz persönlichen Krisengipfel Krolls Maß ist voll. Die in Limburg geborene und heute in Wetzlar lebende vielseitige Autorin Sigrid Krekel liest am Samstag, 11. Februar, ab 20 Uhr, aus ihrem spannenden Krimi-Debüt Kamillenblüte ein Roman, dessen Geschichte schaudern und schmunzeln lässt. Sie beginnt mit dem Fund einer seltsam zugerichteten Frauenleiche am Fluss. Kaum haben die beiden Kommissare Butz und Connemann die Ermittlungen aufgenommen, taucht eine weitere Tote auf. Bald gerät der Esoteriker Wolfgang Langenbeck alias Camille in Verdacht, einzig das Motiv scheint zu fehlen. Als eine dritte Frau spurlos verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Kartenreservierung per E-Mail an nicole.schreier@kulturbahnhof-idstein.de. Gutes fürs Kind KURS Baby-Shiatsu in Idstein IDSTEIN (red). Am Dienstag, 14. Februar, beginnt um 10 Uhr im Familienzentrum Idstein ein neuer Baby-Shiatsu-Kurs. An vier einstündigen Terminen erleben die Teilnehmer die Wirkung verschiedener Eltern-Kind- Übungen und leicht erlernbare Shiatsu-Techniken, die dem Baby helfen, die Welt zu entdecken und besser zu schlafen, zu zahnen und zu verdauen. Eltern erhalten geeignete Tipps und Anleitungen für weitere Behandlungen zu Hause. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Familienzentrum Idstein unter Telefon 06126 / 57898 oder per E-Mail an info@familienzentrum-idstein.de. Vater-Kind-Wochenende DEKANAT IDSTEIN (red). Die Evangelische Kirchengemeinde Idstein bietet in Kooperation mit der Evangelischen Jugend im Dekanat Rheingau Taunus vom 12. bis 14. Mai ein Vater-Kind- Wochenende für Väter mit Kin- Hüttenzauber GAUDI Party in Wallrabenstein WALLRABENSTEIN (red). Der SV 1921 Wallrabenstein lädt für Samstag, 11. Februar, zur dritten Abbuter Hüttengaudi ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Mit dabei ist erneut die aus Funk und Fernsehen bekannte Stimmungs- und Partyband Die Hessentaler, Fachmedienpreisträger 2014, ausgezeichnet als Beste Oktoberfestband Deutschlands. Das wird wieder ein fantastischer und unvergesslicher Abend sagt Achim Weber, Vorsitzender der SV Wallrabenstein. Wir freuen uns das dritte Mal in Folge auf ein vollesdgh und erwarten wieder beste Partystimmung. Dieses Mal gibt es ein Schmankerl: Die Happy Hour von 19.30 bis 20.30 Uhr, heißt es abschließend in der Mitteilung des Vereins. Zeit zusammen verbringen dern von acht bis zwölf Jahren an. Das Wochenende findet auf der Burg Hohensolms in der Nähe von Wetzlar statt. Die Teilnehmer reisen thematisch indie Zeit von Martin Luther. Väter vertiefen ihre Beziehung zu ihren Kindern auf einer Burgrallye, bei Geländespielen oder abends am Lagerfeuer. Das Vater-Kind-Wochenende wird für beide unvergesslich bleiben, heißt es in der Mitteilung der Gemeinde. Der Anmeldeflyer kann unter www.evangelisch-rheingautaunus.de oder unter: http://unionskirche.wurf.tk/ueber-uns/newsletter/ heruntergeladen werden. Weitere Informationen gibt es bei Michael Wagner, E-Mail: m.wagner@ev-kirche-idstein.de, Telefon 0612 / 988082 oder 0175 /6249561. Januar 2017 Todesanzeige: 28.12. Ernst Schneider, Hohenstein 29.12. Ellen Redecker, Idstein-Heftrich 30.12. Sven Schütz, Idstein-Kröftel 30.12. Oswald Hartmann, Idstein-Heftrich 31.12. Raoul Berninger,Taunusstein 1. 1. Helmut Gölz, Niedernhausen-Niederseelbach 1. 1. Reinhold Erbe, Niedernhausen 1. 1. Heribert Schneider, Hünstetten-Kesselbach 1. 1. Doris Nusser, Idstein 4. 1. Fritz Leidner, Idstein 4. 1. Lothar Baumgart, Taunusstein-Wehen 4. 1. Ilse Faber, Idstein-Heftrich 4. 1. Horst Heschel, Bad Schwalbach 4. 1. Horst Wieja, Taunusstein 7. 1. Klaus Zehl, Waldems-Steinfischbach 7. 1. Ewald Schulz, Idstein-Dasbach 7. 1. Bruno Scheibe, Idstein 8. 1. Rudolf Ludwig, Idstein-Walsdorf 8. 1. Martha Brauer, Hünstetten-Wallrabenstein Bestattungen Martina Klotz Bestattungen aller Art Erledigungen sämtlicher Formalitäten Sterbegeldversicherung Bestattungsvorsorge Haupstraße 52 65529 Waldems-Bermbach Tel. 06126/2 257468 Fax 06126/5058271 E-Mail: info@bestattung-klotz.de www.bestattung-klotz.de 8. 1. Edeltraud Kraus, Idstein-Walsdorf 8. 1. Christa Greiling, Bad Schwalbach-Ramschied 9. 1. Kurt Diehl, Taunusstein 9. 1. Werner Schießer, Taunusstein 10. 1. Sylvia Matysek, Bad Schwalbach-Adolfseck 10. 1. Franziska Weldert, Schlangenbad-Bärstadt 11. 1.Herta Jahn, Idstein 11. 1.Brigitte Rosenberg, Niedernhausen-Oberjosbach 12. 1. Friedrich Kramer, Taunusstein 13. 1. Siegfried Mehnert, Schlangenbad-Bärstadt 14. 1. Heinz Schmidt, Idstein-Niederauroff 14. 1. Renate Ott, Idstein 14. 1. Barbara Kaiser, Heidenrod-Springen 15. 1. Berthold Pfuhl, Hohenstein 15. 1. Hilka Poppe, Taunusstein 15. 1. Mina Scheidt, Heidenrod 17. 1. Giesela Uhl, Idstein 17. 1. Christine Heimbecher, Taunusstein 17. 1. Else Schütz, Aarbergen-Michelbach 19. 1. Hildegard Rock, Taunusstein 19. 1. Jóhann Lárusson, Niedernhausen 19. 1. Anni Franz, Idstein 19. 1. Wolfgang Rittner, Schlangenbad-Bärstadt 20. 1. Erna Horne, Niedernhausen 20. 1. Otmar Weller,Waldems 20. 1. Hildegard Fiedler, Idstein-Heftrich 20. 1. Gisela Frobenius, Niedernhausen 21. 1. Gisela Meng, Hünstetten-Beuerbach 21. 1. Else Jacobi, Hünstetten-Beuerbach 21. 1. Emmi Feix, Hohenstein 22. 1. Erich Nickel, Waldems-Bermbach 24. 1. Oliver Schwarz, Idstein 24. 1. Akbar Badie, Niedernhausen 24. Elisabeth Hübinger, Aarbergen-Rückershausen 25. 1. Edith Matzek, Taunusstein-Orlen 25. 1. Erna Belak, Hünstetten 25. 1. Hellmut Kupfer,Taunusstein Steinmetzmeister Grabmale Treppen Fensterbänke Küchenarbeitsplatten Steinweg 3 65326 Aarbergen Tel. 06120-3233 behrendt-natursteine@t-online.de

9. Februar 2017 5 Positive Entwicklung in der Region RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (red). Im Rahmen des Europäischen Unternehmerförderpreises, der von der Europäischen Kommission vergeben wird, konnte sich das Bündnis für den Mittelstand im Rheingau-Taunus-Kreis nun über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Die Steigerung der Standortwettbewerbsfähigkeit und die Verbesserung der Geschäftsumgebung im Kreisgebiet hat sich das Bündnis auf die Fahnen geschrieben. Es wurde nun als eines der bundesweit zehn besten Wirtschaftsförderungsinitiativen ausgezeichnet. Seit 2006 sorgt das deutschlandweit erste Bündnis dieser Art dafür, dass Verwaltung und heimische Wirtschaft an einem Strang ziehen. Für Familienfreundlichkeit, beste Bildungsmöglichkeiten, Qualifizierung und bei der Energiewende. Das Bündnis hat sich bewährt, ist Initiator Landrat Burkhard Albers überzeugt. Das Mittelstandsbündnis kann sich bei seiner Arbeit auf drei starke Partner verlassen: die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, die Handwerkskammer Wiesbaden und die Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau- Taunus. Sie fördern zusammen mit dem Kreis das Zusammenspiel zwischen Verwaltung und Mittelstand und bringen die Bündnisarbeit mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung entscheidend voran. Gleichzeitig sind das Engagement und der Weitblick der Partner unverzichtbar, umden zukünftigen Herausforderun- WIRTSCHAFT Bündnis für den Kreis ist beispielhaft Gordon Bonnet (IHK Wiesbaden), Ruth Becht (Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus), Landrat BurkhardAlbers und Bernhard Mundschenk (Handwerkskammer) (v.l.). Foto: Rheingau-Taunus-Kreis gen in der Region wirksam zu begegnen. In enger Abstimmung zwischen den Bündnispartnern wird der Grundstein für eine positive unternehmerische Entwicklung im Landkreis gelegt. Gemeinsam werden Formate wie thematische Fachforen, Jahrestagungen und Beratungssprechtage angeboten und von den Unternehmen der Region auch angenommen. Der Nutzen und die Erfolge sprechen dabei auch unabhängig von der nun erfolgten Auszeichnung für sich. Durch den direkten Austausch zwischen Wirtschaft und Kreisverwaltung werden Synergien gehoben und kurze Lösungswege gefunden. Im Internet ist das Bündnis unter www.buendnisfuer-den-mittelstand.de erreichbar. Das Bündnis für den Mittelstand hatte von Anfang an ein klares Ziel: mehr öffentliche Aufträge für regionale Unternehmen. Um besonders engagierte Betriebe und Unternehmen im Kreisgebiet für ihre Leistungen zu würdigen und ihre erfolgreichen Bemühungen in Innovation, Energieeffizienz und Ausbildung zu dokumentieren, wird diesen mit einer Auszeichnung gedankt. So können sich Unternehmen, die in ihrer Branche beispielsweise eine hervorgehobene Position einnehmen oder ein besonders weites Vertriebsgebiet bedienen, um die Auszeichnung bewerben. Am Aktionstag Ehrensache entstehen neue soziale und praktische Kooperationen zwischen Unternehmen und Gemeinnützigen als Projektpartner. Die Broschüre Der Europäische Unternehmensförderpreis Beispiele guter Praxis aus Deutschland 2016 ist beim Herausgeber (RKW Kompetenzzentrum, Düsseldorfer Straße 40 A, 65760 Eschborn) oder bei der Kreiswirtschaftsförderung per E-Mail an ralf.bachmann@rheingau-taunus.de oder per Telefon unter 06124 / 510202 kostenlos erhältlich. Zufrieden mit Leistung SPORT Oberjosbacher Tischntennis-Nachwuchs spielt gute Rolle OBERJOSBACH (red). Die Kreisvorrangliste des Rheingau- Taunus-Kreises fand in den männlichen Klassen Mitte Januar in Hallgarten statt. Der männliche Nachwuchs der TG Oberjosbach spielte dabei wieder eine gute Rolle und mit Niklas Fischer, Christian Schmirler, Finn Baebenroth, Leonard Oehl (alle Jugend), Leonard Oehl, Alessandro Eiseman, Erik Oestreich (alle A-Schüler) und Felix Nürnberg (B-Schüler) Ausflüge in den Ferien DEKANAT IDSTEIN Evangelische Jugend bietet Spaß im Sommer Kinderfasching am Rosenmontag IDSTEIN (red). Die Evangelische Jugend im Dekanat Rheingau-Taunus, Region Idstein, bietet vom 3. bis zum 14. Juli Ferienspiele für Kinder im Alter von elf bis 13 Jahren an. Treffpunkt ist das evangelische Gemeindehaus in Idstein. Jeden Tag gibt es neue Angebote, wie einen Schwimmbadbesuch, Ausflüge, Wasserskifahren, eine Kanutour auf der Lahn, kreative Workshops, Stadtspiel und Sportangebote sowie Billard und Fußballkicker. Der Anmelde-Flyer kann erreichten acht Spieler der TG Oberjosbach die Kreisendranglisten. Dort stoßen dann beim Kampf um die Qualifikation zur Bezirksvorrangliste Constantin Summ, Fabian Freund (beide Jugend) und Tom Laser (A- Schüler) dazu, die in Hallgarten aufgrund ihrer Spielstärke freigestellt waren. Andere Spieler, wie beispielsweise Cyril Menner, sind auf Kreisebene freigestellt und steigen somit erst auf Bezirks- oder Hessenebene ein. unter www.evangelisch-rheingautaunus.de heruntergeladen werden. Kontakt für weitere Informationen: Paul-Martin Schenk, E-Mail: pma.schenk.dek.rheingau-taunus@ekhn-net.de oder Telefon 06126 /40177144. Auch die Schüler-C (zurzeit Noah Dreyer und Can Jin) sowie die Schülerinnen steigen erst bei der Kreisendrangliste ein, wobei Elisa Mest (Hessenliga Damen) dort aufgrund ihrer Spielstärke noch freigestellt ist. Das Betreuerteam ist mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Informationen zu den Angeboten der Tischtennisabteilung der TG Oberjosbach gibt es im Internet unter www.sg-oo.de. WALLRABENSTEIN (red). Das Orga-Team der Abteilung Kinderturnen des Sportvereins Wallrabenstein lädt alle kleinen und großen Narren mit oder ohne Kostüm für Rosenmontag, 27. Februar, ab14.11 Uhr zum Kinderfasching ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Einlass ist ab 13.30 Uhr.Kinder haben freien Eintritt. Foto: Irmtraud Honrath ANZEIGE Dieses Mittel gegen Schwindel istein Segenfür mich! Hunderttausende Betroffene schwören bei Schwindelbeschwerden auf ein natürliches Arzneimittel Schwindelbeschwerden können das Leben von Betroffenen stark einschränken. DieguteNachricht: Ein natürliches Arzneimittel kann Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen. Schwindelbeschwerden: vorallem imalter weit verbreitet Schwindelbeschwerden sind vor allem im Alter häufig. Bei akuten, plötzlich auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Doch gegen die meisten Formen von Schwindel kann ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen. So berichtet beispielsweise eine Betroffene: Ich leide seit vielen Jahren unter Schwindel. Hatte alle möglichen Mittel versucht, aber nichts half wirklich, bis eine Bekannte mich auf Taumea aufmerksam machte. Seit ich Taumea Tropfen habe,ist wieder Normalität in mein Leben eingekehrt und ich habe dieses Problemnun gutimgriff.dieses Mittel istein Segenfür mich! Spezieller Dual- Komplexwirkt effektiv In Taumea steckt einspezieller Dual-Komplex, der aus zwei na- TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden beischwindel.www.taumea.de. ZuRisiken undnebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. türlichen Arzneistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Gelsemium sempervirens istein,aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnener Arzneistoff,der laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit bekämpft. Außerdem kann erberuhigend auf das Nervensystem wirken. Schnelle Wirkungund gute Verträglichkeit Das Besondere: Taumea- Tropfenwerdenleichtabsorbiert, so können positive Effektebereits Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nichtbekannt.nur mitdem speziellen Dual-Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksambekämpft. Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, leidet unsere Gesundheit. Doch Experten ist esgelungen, die gesunde Darmflora zu kopieren! Stress, falsche Ernährung oder Antibiotika-Therapien können die Darmflora und damit unser Wohlbefinden empfindlich stören. Genial: Experten konnten nun 10 spezielle Mikrokulturen Medizin Forschungs-News Neues aus der GELENKFORSCHUNG Wissenschaftler entwickeln Kopie der gesunden Darmflora! für eine gesunde Darmflora in einem einzigartigen Komplex kombinieren (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zur Erhaltung gesunder Schleimhäuteenthält KijimeaBasis 10 zudem Biotin. Für Ihren Apotheker: Kijimea Basis 10 (PZN 11353115) Merkzettel zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287) ANZEIGE Hilfe für eingerostete Gelenke Mikro-Nährstoffkomplex mit besonders hoher Bio- Verfügbarkeit bringt müde Gelenke wieder in Schwung. Wenn diegelenke Nahrungbrauchen Die Gelenke fühlen sich im Alter häufig müde und eingerostet an. Sie knirschen und knacken bei jeder Bewegung. Wenn dann auch noch Schmerzen dazukommen, fallen vielen Betroffenen selbst einfache Bewegungen im Alltag schwer. Solche Beschwerden sind zwar keine Krankheit, doch sie schränken das Leben von Betroffenen häufig sehr ein. Doch woher kommt dieses Gefühl der Müdigkeit und Steifheit in Knochen und Gelenken eigentlich? Ein Grund kann sein, dass die Gelenke nicht mehr ausreichend mitnährstoffen versorgt werden. Doch ein spezieller Mikro-Nährstoffkomplex kann müde Gelenke wieder in Schwung bringen (in Rubax Gelenknahrung, Apotheke). Dafür sorgt eine Nährstoff- Zusammensetzung, die genau auf die Bedürfnisse von Gelenken, Knorpeln und Knochen abgestimmt ist. DieGelenke mit den wichtigstennährstoffenversorgen Der Nährstoffkomplex in Rubax Gelenknahrung beinhaltet die vier wichtigen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin,Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Außerdem enthält Rubax Gelenknahrung 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Diese unterstützen beispielsweise eine gesunde Funktion von Knorpel und Knochen, schützen die Zellen vor oxidativem Stress und tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei. Diese Nährstoffe sind inrubax Gelenknahrung in einer speziellen Zusammensetzung enthalten und sorgsam auf die Bedürfnisse unserer Gelenke abgestimmt. Jeder einzelne Stoff erfüllt dabei seine individuelle Aufgabe. Besonders wichtigist dabeieine hohe Bio-Verfügbarkeit das bedeutet, dassdie Nährstoffe gut vom Körper aufgenommen werden können. Rubax Gelenknahrung enthält den Inhaltsstoff BioPerine, der dank einer hohen Bio-Verfügbarkeit die Nährstoffauf- nahme optimiert.der Körper kann dadurch eine größere Menge von diesen wichtigen Nährstoffen aufnehmen und verwerten. Mit Rubax Gelenknahrung können Sie selbst etwas dafür tun, dass Ihre Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter gesund bleiben.

6 9. Februar 2017 EXTREMLANGLEBIG & SEHRPFLEGELEICHT 10% auf alle Überdachungen +1LED-Set bis zum 28.02.2017 5% auf alle Markisen Preis muss individuell kalkuliertwerden. bis zum 28.02.2017 200 km kostenlose Lieferung vonbausätzen ab Werk Rüsselsheim bis zum 28.02.2017 Gigantisches Spektakel KONZERTE Große Bands und Solokünstler in der Hessentagsarena in Rüsselsheim Hochwertige Überdachungen&Carports MADE IN GmbH GERMANY K&D Überdachung GmbH Tel.: 06142 330600 Kobaltstraße 6 info@kd-ueberdachung.de 65428 Rüsselsheim TOP Preise direkt vom Hersteller www.kd-ueberdachung.de Seit März auch in Ingolstadt Große Namen beim Hessentag 2017 in Rüsselsheim: Scorpions,Gianna Nannini, Silbermond. Fotos: MMCScorpions/ Stadt Rüsselsheim @ Liebe Leserinnen, liebe Leser, E-Mails andie Redaktion Neu: idsteiner-anzeiger@vrm.de damit die Redaktion des idsteiner-anzeiger für Sie noch einfacher erreichbar ist, gilt ab sofort die neue E-Mail-Adresse: idsteiner-anzeiger@vrm.de. Sie gilt ausschließlich für redaktionelle Zusendungen. Für Anzeigenkunden gelten die bisherigen E-Mail-Adressen ihrer jeweiligen Mediaberater/-innen weiter. RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (red). Ins Surf-Camp nach Spanien, in die Berge der Allgäuer Alpen, zur Kanu-und-Bike-Tour entlang der Lahn, Urlaub auf dem Bauernhof mit Reitunterricht, Sport und Spiel im Ferienpark insgesamt fünf Ferienfreizeiten bietet die Volkshochschule Rheingau-Taunus (Vhs) Rheingau-Taunus in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche von acht bis 17 Jahren an. Die Vhs verspricht mit den Sommerfreizeiten Abwechslung, Erholung, Sport und Abenteuer mit Gleichaltrigen. Der Rheingau-Taunus-Kreis beauftragt und fördert die Sommerfreizeiten im Rahmen seiner Jugendförderung. Seit den Sommerferien 2016 gestaltet die Vhs Rheingau-Taunus im RÜSSELSHEIM (red). Schon der Auftakt zum Hessentag 2017 in Rüsselsheim hat es in sich: Silbermond, Andreas Bourani, Joris und Tonbandgerät bieten am 9. Juni mehr als sechs Stunden Musik Made in Germany in der Hessentagsarena. Silbermond gehört mit über fünf Millionen Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Acts der letzten Jahre und auch Andreas Bourani ist aus den deutschen Charts nicht mehr wegzudenken. Der dritte deutsche Künstler beim hr3 Open Air ist Joris. Er veröffentlichte Anfang 2015 mit Herz über Kopf seine erste Single, die nicht nur innerhalb kürzester Zeit mit Gold und Platin ausgezeichnet, sondern auch weit über 15 Millionen Mal auf Youtube gehört wurde. In diesem Jahr gewann er drei Echos. Beginnen wird am 9. Juni die Hamburger Band Tonbandgerät um 17.30 Uhr, Einlass ab 16 Uhr. Die Hard-Rock- und Heavy-Metal-Band Scorpions gibt am 11. Juni ihre größten Hits zum Besten. Mit mehr als 50 Bühnen-Jahren sind die Scorpions sicherlich die erfahrenste und langlebigste Musikerformation auf dem Hessentag. Die mehrfachen Grammy-Gewinner Kings of Leon werden die Headliner des Hessentages 2017. Es ist die erste Show nach vier Jahren in der Rhein-Main-Region, ihr Comeback spielen sie am 12. Juni in der Hessentagsarena (Friedrich-Lutzmann-Ring) in Rüsselsheim. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr,Einlass 18 Uhr. Einer der größten deutschen Pop- und Rockmusiker kommt nachrüsselsheim am Main. Peter Maffay wird mit Band seine größten Hits präsentieren. Mit 17 Nummer-Eins-Alben ist er der mit Abstand erfolgreichste Künstler in den deutschen Album- Charts. Mit seiner markanten und kraftvollen Stimme füllt er die größten Arenen und begeistert auf seinen Tourneen hunderttausende Menschen. Fans italienischer Musik können sich freuen. Zucchero Sugar Fornaciari, kurz Zucchero, wird mit seiner Black Cat World Tour Germany 2017 in Rüsselsheim Station machen und am 16. Juni sein aktuelles Programm vorstellen. Außerdem tritt an diesem Abend Gianna Nannini auf. Die Grande Dame des italienischen Rock ist bekannt für ihre raue Stimme und energiegeladenen Konzerte. Niccolò Fabi komplettiert den Abend. Er ist einer der aktuell erfolgreichsten italienischen Singer Songwriter, der sein Nummer-1-Album Una Somma Di Piccolo Cose dabei hat. Weitere Höhepunkte in der Music Hall K48: Tigerpalast Internationales Varietétheater aus Frankfurt am 10. und 11. Juni. Neues Angebot für Ferienfreizeiten SOMMERFREIZEITEN 2017 vhs Rheingau-Taunus e.v. Impressionen von der Kanu-Fahrt im vergangenen Sommer. Ausblick auf das Jahr 2017 AWO Sven Hölzel dankt Mitgliedern und Unterstützern für geleistete Arbeit Auf ein erfolgreiches Jahr blickte Sven Hölzel beim Nuejharsempfang der AWO Idstein zurück. Foto:Gerhard Munsch Foto: Christoph Zehler IDSTEIN (gmu). Zahlreiche Honoratioren aus Politik und öffentlichem Lebensowie viele Mitglieder konnte Sven Hölzel, der Vorsitzende der AWO-Ortsgruppe Idstein, dieser Tage beim Neujahrsempfang im Kulturbahnhof begrüßen. In einem Filmbeitrag wurde über die Arbeit der AWO-Hessen-Süd informiert. Die Anwesenden bekamen so einen Einblick in die verschiedensten Facetten sozialer Aufgaben wie etwa die Jugendhilfe, Flüchtlingsintegration, stationäre und ambulante Versorgung von Bedürftigen oder auch das betreute Wohnen. In seiner Rede ging Sven Hölzel auf die Aktivitäten der Ortsgruppe Idstein ein. Wir erfreuen uns großer Unterstützung seitens zahlreicher Institutionen und ehrenamtlicher Helfer, lobte er. So sei die seit Jahren praktiziertezusammenarbeit mit der Idsteiner Bürgerhilfe sehr fruchtbar.neben dem Engagement des Vereins etwa auf dem Weihnachtsmarkt Kollegah wird Headliner der Rap- Night am 14. Juni sein. Darüber hinaus werden an diesem Abend auch Azad, Farid Bang, Eko Fresh sowie Lumaraa und Der Asiate auf der Bühne stehen. Deutschland, deine Türken am 13. Juni: Fünf der besten Comedians vereint in einer Show ein Mannheimer, ein Kölner, ein Schwabe und zwei Frankfurter beleuchten beim Hessentag deutsche und regionale Eigenheiten. Bülent Ceylan, Fatih Cevikkollu, Özcan Cosar sowie Zeynep & Nabil legen ihr Deutschsein mit satirisch geschärftem Blick unters Seziermesser. Weitere Infosund Ticktesunter www.ruesselsheim.de. Auftrag des Rheingau-Taunus- Kreises das Programm und die Umsetzung der Sommerfreizeiten. Die Freizeiten dauern zwischen sieben und 14Tagen, die Zuzahlungsbeiträge liegen zwischen 250 Euro und 399 Euro. Wir möchten gerne attraktive Freizeiten für alle Kinder und Jugendlichen des Rheingau-Taunus-Kreises anbieten und so unseren Auftrag und Anspruch, alternative Erfahrungs- und Erholungsräume für Kinder und Jugendliche zu eröffnen, einlösen, sagt Daniel Nitze, der die Koordination der Sommerfreizeiten für die Vhs begleitet. Weitere Informationen sind unter www.vhs-rtk.de, Telefon 06128/9277-84 oder per E-Mail an ferienfreizeiten@vhs-rtk.de erhältlich. Darüber ist auch eine Anmeldung möglich. hätte die Bürgerhilfe mit einer großzügigen Spende dafür gesorgt, dass weitere vier Jugendliche an der Freizeit im vergangenen Jahr auf Amrum teilnehmen konnten. Diese Freizeit wird auch indiesem Jahr stattfinden. Die Arbeit der AWO im Hinblick auf die Wahrnehmung sozialer Aufgaben und der damit einhergehenden Entlastung der öffentlichen Hand kann nicht hoch genug bewertet werden, sagte Marius Weiss (SPD) in seinem Grußwort.

9. Februar 2017 7 Die Versetzung doch noch schaffen BILDUNG Kreis bietet Ostercamp in den Ferien an Die kultigen Ritter der Kokosnuss sind im English Theatre infrankfurt angekommen. Die Monthy-Python-Show ist dort noch bis zum 5. März zu erleben. Foto:Martin Kaufhold Farbenfroh, schräg und britisch-komisch RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (red). Das Lernen fällt schwer und die Versetzung ist gefährdet? Dann gibt es eine Chance: am Ostercamp 2017 teilnehmen und sich fit machen, empfehlen die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und Peter Beuth den betroffenen Schülern im Rheingau-Taunus-Kreis, die eine achte Klasse einer Haupt-, Real- oder Gesamtschule besuchen. Im vergangenen Jahr haben 36 junge Menschen aus dem Kreisgebiet andem Lerncamp in den Osterferien teilgenommen, 2015 waren es 31. In diesem Jahr besteht vom 3. bis 14. April landesweit für 240 Schüler die Möglichkeit, mit dem Unterstützungsangebot des Hessischen Kultusministeriums und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) einmalige Ferien zu verbringen und dabei etwas für die schulischen Leistungen zu tun. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 10. Februar. Übersteigt die Zahl der angemeldeten Schüler die Zahl der Plätze, entscheidet eine Jury, wobei das wichtigste Auswahlkriterium die Versetzungsgefährdung ist. Ohne Ehrenrunde Das Projekt soll versetzungsgefährdeten Schülern ermöglichen, ohne Ehrenrunde in die nächste Klassenstufe zu wechseln. Eshilft, Lernstoff zu begreifen und die Freude am Lernen wieder zu entdecken, erläutern die Abgeordneten. Die Schüler erhielten gezielte Unterstützung, um Leistungsdefizite und Lernschwächen abzubauen. In einer Kombination aus Lernwerkstätten und praktischem Projektlernen holen sie in kleinen Gruppen individuell Lernstoff in den Kernfächern Deutsch, Mathematik oder Englisch nach. Ein multiprofessionelles Team aus Lehrkräften, sozialpädagogischen Fachkräften und Jugendleitungen betreut die Jugendlichen. Zugleich lerne man Gleichaltrige kennen und könne gemeinsame Freizeitaktivitäten erleben. Im Anschluss besuchen die pädagogischen Fachkräfte aus dem Camp die Schülerinnen und Schüler mehrmals, um sie gemeinsam mit den Lehrkräften an der Schule bis zuden Sommerferien zu unterstützen. Weitere Unterstützung Nach der Teilnahme am Ostercamp werden die Jugendlichen von den pädagogischen Fachkräften aus dem Camp in der Schule besucht, umsie gemeinsam mit den Lehrkräften der Schule für die Versetzung in die nächste Klasse zuunterstützen. Weitere Informationen und Anmeldung im Internet auf der Seite www.ostercamps.de. KULT Monty Python s Spamalot ist noch bis März im English Theatre in Frankfurtzusehen FRANKFURT (red). König Artus und die Ritter der Tafelrunde verlängern. Bis zum 5. März singen, tanzen, lieben und kämpfen die men in tights nun noch in Monty Python s Spamalot am English Theatre in Frankfurt (EFT). Geschrieben von Eric Idle einem Mitglied der Pythons erzählt das Musical, angelehnt an den Kultfilm Die Ritter der Kokosnuss, die König Artus- Sage: farbenfroh, schräg, britisch-komisch, extravagant und frech. England im Mittelalter: Überall herrscht Pest und Hungersnot. Dem Chaos entsteigt als Lichtgestalt König Artus. Mit seinem treuen Diener Patsy, auf der Suche nach dem Heiligen Gral, gewinnt Artus weitere Ritter für seine heilige Mission, darunter Sir Bedevere, Sir Robin, Sir Lancelot und Sir Galahad. Unterwegs trifft die Reisegesellschaft auf Figuren wie die Fee aus dem See, Prinz Herbert, Tim den Zauberer, den Noch-Nicht-Tot Fred, den Schwarzen Ritter und die Ritter, die immer Ni sagen. Auch auf wunderschöne Showgirls, furzende Franzosen und Killerhasen wird nicht verzichtet. Wehren fit machen DIGITALFUNK Land fördert Anschaffung Spamalot ist mehr als absurder Slapstick für Monty Python Fans. Das Musical parodiert das eigene Genre und portraitiert Glamour und Lächerlichkeit des Showbusiness. Sensationelle Tanzszenen werden cleverem Witz gegenüber gestellt. Bereits der Titel beinhaltet ein Wortspiel: Spamalot in Anlehnung an das mythische Camalot hat einen zweiten Bezug. Der Begriff Spam bezeichnet ursprünglich Dosenfleisch, ist aber geläufiger als Synonym für ungewollte Emails. Abgeleitet ist die Bezeichnung für Junkmails von dem Monty Python Spam-Sketch aus dem Jahr 1970. Gott zu besetzen ist auch für ein Theater nicht Alltagsgeschäft. Eine gute Freundin des ETF leiht Spamalot ihre göttliche Stimme: Sonya Kraus. Die Frankfurterin feierte in Jeffrey Hatcher s A Picasso am ETF ihr Schauspiel Debüt und unterstützt nun König Artus und seine Ritter auf der Suche nach dem Heiligen Gral. Vorstellungen sind Dienstag bis Samstag um 19.30 Uhr, Sonntag um18uhr. Engagement im Sport SEMINAR Junge Leute begeistern RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (red). Im Rahmen der Einführung des Digitalfunks fördert das Land Hessen die Anschaffung der digitalen Endgeräte für die Freiwilligen Feuerwehren im Rheingau-Taunus-Kreis. Wie die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper mitteilt, fließen hierfür Landesmittel in Höhe von 215 378 Euro in den Kreis. Das Land übernimmt insgesamt sowohl die Kosten für den Aufbau als auch den Betrieb des Digitalfunks in Hessen vollständig, erklärte die CDU-Politikerin. Besonders hervorzuheben sei, dass Hessen bezüglich der Finanzierung des Digitalfunks vor allem auch im nicht-polizeilichen Bereich große Anstrengungen unternehme. Das Land stellt damit die bestmöglichen Voraussetzungen für eine moderne Kommunikation innerhalb der Brand- und Katastrophenschutzbehörden bereit. Mit der hessenweit flächendeckenden Einführung des Digitalfunks rüsten wir unsere Einsatzkräfte zukunftsfähig aus. Der Aufbau des bundesweiten Digitalfunknetzes für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ist ein wichtiges Projekt für die innere Sicherheit, so die Abgeordnete. Für viele der Rettungs- und Sicherheitskräfte sei der Digitalfunk als Kommunikationsmittel schon Alltag geworden. Insgesamt investiert Hessen in das landesweite Großprojekt rund sieben Millionen Euro. BAD SCHWALBACH (red). Der Sportkreis Rheingau-Taunus bietet am Samstag, 4. März, ein Tagesseminar mit dem Thema Junges Engagement imsport an. Wie begeistert man junge Leute für ein ehrenamtliches Engagement? Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im Verein ist die Basis für eine nachhaltige Vereinsentwicklung. Das Seminar vermittelt grundlegende Informationen über jugendfreundliche Vereinsstrukturen, Zuschussmöglichkeiten, Kooperationsvorhaben und neue Angebotsformen und gibt Anregungen für die eigene Vereinspraxis. Dieses Seminar ist eine Hilfestellung für Personen, die sich intensiver mit dem Thema junges Engagement im Sport befassen wollen. Die Fortbildung wird vom Landesspsortbund Hessen und der Sportjugend Hessen sowie von den meisten Fachverbänden zur Verlängerung der ÜL-, JL- oder VM-Lizenz im Umfang von acht Lerneinheiten anerkannt. Das Seminar findet im Sportlerheim des TV Bad Schwalbach statt und beginnt um 9Uhr. Anmeldungen sind per E-Mail an die Sportjugend des Sportkreis Rheingau-Taunus unter Sportjugend.RTK@outlook.de möglich. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular gibt esauf der Homepage des Sportkreis www.sportkreisrheingau-taunus.de. UNVERGESSLICHE FLUSS-TRÄUME Donaureisen klassisch oder bis ins Delta und Höhepunkte auf Rhône und Saône Erholung und Abwechslung perfekt miteinander verbinden: an Bord unserer TOP-Schiffe werden Sie mit erstklassigem Service und kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnt, während am Ufer zauberhaftelandschaften vorüberziehen und jeden Tag ein neues, interessantes Ziel auf Sie wartet. Diebequeme Bushin- und -rückfahrtabmainz, Wiesbaden, Rüsselsheim und Darmstadt direkt zum Schiff ist bereits im Preis enthalten. Reiseveranstalter: ReisebüroWagnerGmbH, Darmstädter Str. 45, 65474 Bischofsheim in Zusammenarbeit mit Phoenix Reisen GmbH, Bonn. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der ReisebüroWagner GmbH. Fotos: Phoenix-Reisen. All inclusivedonau-reisen mit MS Ariana im Frühling,Sommer oder Herbst 2017 Sie haben die Wahl: 2Routen und 4Termine bieten wir Ihnen auf der Donau an. Entdecken Sie beim Donauquartett in einer Woche die malerischen Landschaften von vier unterschiedlichen Ländern, staunen über Klöster und Ruinen in der Wachau und bummeln durch die beeindruckenden Hauptstädte Budapest, Bratislava und Wien. Bei der 2-wöchigen Reise sehen Sie darüber hinaus Belgrad, das Eiserne Tor,Rousse und als End- und Wendepunkt das zum UNESCOWeltnaturerbe gehörende einzigartige Biospährenreservat Donaudelta. MS Ariana Auf dem All-Inclusive-Schiff MS Ariana fühlen Sie sich gleich wie zuhause. Zu den Einrichtungen gehören ein großes Sonnendeck mit Whirlpool, Panorama-Lounge, Bücherei, Fitness, Massage/Friseur, Internetecke, Bordshop und Lift (von Satun- zum Oriondeck). Viele der gut ausgestatteten Kabinen verfügen über einen franz. Balkon. Rhône und Saône mit MS Gloria 09. -16.07.2017 und 26.08. -02.09.2017 Duftende Lavendelfelder, riesige Weingärten, grüne Hügel, tiefe Schluchten, Wildpferde, Flamingos und dazu zahlreiche kulturelle Höhepunkte und charmante Städte wie Macon, Arles, Avignon und Lyon erwarten Sie bei dieser außergewöhnlichen Reise durch die Provence, Camargue und die Region Burgund. Freuen Sie sich auf zahlreiche einzigartige Eindrücke und lassen Sie sich von der französischen Lebensart begeistern! Bequemer Bustransfer aus MZ, WI, RÜSS +DAinklusive MS Gloria Das luxuriöse Schiff wird jedem Anspruch gerecht. Eine stilvolle Panorama-Lounge, die beliebte Lido-Heckbar, Lift, das große Sonnendeck mit Whirlpool und ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad u.v.m. werden Sie begeistern. Die geräumigen Kabinen haben meist franz. Balkon. REISEBÜRO WAGNER GMBH, Darmstädter Str. 45, 65474 Bischofsheim, Tel.: 06144-334822 Termine 2017 Route Schiff All inklusive auf der Donau, Vollpension auf Rhône/Saône Preis p. P. in 2-Bett-Kab.ab 06.05. -20.05. Donau bis ins Delta MS Ariana 2.159,- 26.08. -09.09. Donau bis ins Delta MS Ariana 2.159,- 15.07. -22.07. Donauquartett MS Ariana 1.059,- 14.10. - 21.10. Donauquartett MS Ariana 859,- 09.07. -16.07. 26.08. -02.09. Höhepunkteauf Rhône + Saône Höhepunkteauf Rhône + Saône MS Gloria 1.199,- MS Gloria 1.199,- Mehr Informationen, ausführliche Reisebeschreibung und Anmeldung unter: Info-Telefon: 06144-334822

8 9. Februar 2017 OHNE SIE... FEHLT UNSWAS! TakkoFashiongehörtmitmehrals 1.850Filialenin16 Ländernzudenerfolgreichsten ModefilialisteninEuropa und bietet seinen qualitäts- wie preisbewussten Kunden aktuelle Casual-Outfitsan. Mode von TakkoFashion orientiert sich anbekannten Trends, sieist tragbar undnah am Alltag der Kunden. Unser klarer Anspruch ist es, als Preis-Leistungsführereine hohe Produktqualität und faire Angebote mit einem attraktiven Einkaufserlebnis in der Filiale und online zu vereinen. Wir suchen Persönlichkeiten,die mit uns gemeinsam professionell, aufgeschlossen und engagiert zum Unternehmenserfolg beitragen wollen. FürunsereFiliale in Idsteinsuchen wir einen SALES ASSISTANT IN TEILZEIT (M/W) Ihre Aufgaben -Warenbearbeitung -Umsatzorientierte Warenpräsentation -AktiveVerkaufsförderung -Kassenverantwortung - Unterstützung Ihres/rStore Managers/in Ihr Profil -Abgeschlossene Ausbildung im vorzugsweise textilen Handel -Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität -FreundlichkeitimUmgangmit Kundenund Kollegen -AffinitätzuMode Wirbieten Es erwartetsie ein attraktiver Arbeitsplatz ineinem expandierenden, europaweit tätigenunternehmen und Ihr Aufgabenfeld umfasst interessante, eigenständigeund vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Habenwir Sie neugierig auftakko Fashion gemacht, dann freuen wiruns aufihre Online-Bewerbung. TakkoHoldingGmbH Frau Jasmin Habermehl www.karriere.takko.com Wir suchen für unsere Filialen in Wir suchen für unsere Idstein Filialen undinbad Friedrichsdorf Cambergund Oberursel: Servicekräfte in Voll- und Teilzeit Ihre Aufgaben: Betreuung unserer Kunden Führung der Wechselgeldkassen SelbstständigesArbeiten Pflege der Räumlichkeiten Ihre Anforderungen: Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten Führerschein Klasse B wünschenswert PC-Kenntnisse Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Wir bieten: Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Ein angenehmes Betriebsklima Eine angemessene Bezahlung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Astro Automaten GmbH Postfach 1161, 61281 Bad Homburg oder per Mail an: info@astro-automaten.de Ihr Kontakt: Kathrin Jung Tel. 06172-868680, www.astro-automaten.de Neueröffnung Mainz-Kastel Im Auftrag von suchen wirabsofort 9Medienberater (M/W) in Festanstellung. Quereinsteigerwillkommen. Wirfreuenuns aufihrenanruf. Tel.:0800-14 80 490 UnitedPromotion GmbH Verkäufer/-innen gesucht Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter werden von zu Hause abgeholt. A 0174/5189152 Nachhilfelehrer (m/w) gesucht -gute Bezahlung! Tel. 06124-508 435 Stellenangebote: Beruf &Karriere Wir suchen ab sofort gepflegte PKW s für regionale Firmen zur Beschriftung verdienen Sie bis 450 monatl, ohne Steuerkarte! Tel. 09266-88 99 633 W STELLENGESUCHE Jobsuche leicht gemacht. *Deutschsprachige Leser ab 14 Jahren imverbreitungsgebiet. Quelle: Mediaanalyse 2012 Mit der Rubrik Stellengesuche in Ihrer Zeitung. EineAnzeige in der Rhein Main Presse erreicht jeden Samstag 520.000 Leser*. Unser Anzeigen-Service informiert Sie gerne unter: 06131/4848 unsere Dienstleistungen sind gefragt! Wir suchen hauswirtschaftliche Mitarbeiter/innen im Minijob und in Teilzeit. Mobilität wird vorausgesetzt. Bewerbungen bitte möglichst unter: info@haushaltsagentur-angermann.de Elke Angermann Unterstr. 36 65620 Waldbrunn-Ellar Tel.: 06436 94 99 33 AZUBI WEBMESSE Weiherstraße 1 65510 Idstein Tel.: 06126 9581348 Ab jetzt wieder online! azubi-webmesse.de Er sucht Sie ICH SCHENKE DIR EIN BEET VOLLER SCHNEEGLÖCKCHEN UND SPAGHET- TI-ESSEN IN VENEDIG! CHRISTIAN,57 J/1.82, seit 15 Jahren geschieden und mit 2 erwachsenen Kindern, bin Dipl.-Betriebswirt und selbst. Unternehmer. Ich bin ein lustiger Romantiker, doch auch Realist und ein bisschen Macho mit großem, treuem Herzen für dich. Ich bin lustig, spontan, liebe den Luxus und bin doch absolut natürlich u. bescheiden, mag Kurzreisen mit Rucksack u. gehe auch gerne mit dir in ein 5-Sterne-Hotel, um uns verwöhnen zu lassen. Ich bin ein gepflegter Mann, der sich ab und zu auch in Gummistiefeln wohlfühlt die trage ich, wenn ich 100 Tulpen für Dich in meinem Garten einbuddle und Du auf meiner Terrasse die Sonne genießt bei einem Glas Champagner freuen wir uns auf die gemeinsame Zukunft. Ich möchte nicht mehr die endlosen Wochenenden alleine sein, ich möchte: Liebe geben und Glück leben. Zu zweit kuscheln, den Valentinstag erleben + lachen oder in die Sonne fliegen, komm einfach mit mit deinem Anruf beginnt unsere Liebe od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Christian@wz4u.de Netter sportlicher Kuschelbär, 171 groß, möchte sich verlieben, sucht Frau bis 50J,. die gerne erotische Kleidung trägt. Worms u. Umgebung. Trau Dich, ich freue mich auf Deinen Anruf oder Whats- App : 01739503470 DEN LETZTEN SCHNEEMANN BAUEN ODER IN DEN FRÜHLING FLIEGEN FLORIDA ODER IBIZA?! JURIST H E L M U T, 67 J/ 1.80, selbst. Jurist mit eig. Kanzlei. Zu mir: Bin ein Sherlock-Holmes-Typ, immer mit gutem Benehmen, gut gekleidet und mit einem Hauch schottischen Humors. Lebe in besten finanziellen Verhältn., schö. Haus und Auto. Ich bin ein Mann mit Gefühlen, liebe stille Stunden zu zweit, bin dynamisch, charmant, fröhlich. Meine Freunde sagen über mich, dass ich authentisch bin, fröhlich, tolerant und stark. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau; gerne lade ich Sie ein, wir lachen, tanzen und wir erleben das wunderbare Liebes- WIR-GEFÜHL. Einige Vorstellungen von meiner zukünftigen Partnerin: verlässlich, liebevoll, lebensfroh, Sinn für Humor, gebildet in Herz und Geist, sportlich, musikliebend, naturverbunden, natürliche Eleganz und Charme, gesundes Selbstbewusstsein + finanziell unabhängig. Passt? Dann lass uns treffen u. träumen mein Valentins-Sträußchen liegt für Sie bereit. Es wird knistern u. blitzen, es wird LIEBE für immer! Bitte rufen Sie an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Helmut@wz4u.de Attr., Er, 52 J./190/84 Kg, NR, stud., sportlich, naturl., lebenslustig, suche liebe fraul. Partnerin bis 60 0176/54250766 ARZT OLIVER,46 J/1.81, led. Bin ein dynam., lustiger Traummann, zärtl., realistisch, romantisch + sympathisch, in besten finanz. Verhältn. Ich habe ein schönes Zuhause, mag Wintersport und Tauchen und sogar ein Fahrrad habe ich, nun fehlt nur noch die Frau, die mein Leben füllt. Musterknabe mit frecher Schnauze u. Schalk im Nacken sucht dich! Ich mag Abenteuer-Reisen, komm doch einfach mit wildromantische Buchten, Bootsausflug u. Sonnenbrand vom Feinsten ich creme dich ein! Wichtig ist, dass wir eine tiefe, ehrl. Liebe aufbauen. Darf ich dich zum Valentinstag einladen, mit Kaviar u. Champagner u. später Fischbrötchen? Wie wäre es mit Karneval in Rio, wir zwei allein? Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 /7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Oliver@wz4u.de Roswitha, 76 J., bin eine gefühlvolle, gut aussehende, schlanke Witwe, mit viel Herzlichkeit, gute Köchin u. Autofahrerin, ich schmuse u. kuschle gern, u. sehne mich sehr nach einem netten, anständigen Mann zum Liebhaben u. Verwöhnen wohne hier ganz allein, wäre auch jederzeit umzugsbereit, würde sehr gern mal mit Ihnen telefonieren. pv 06151-1014071... unsere Dienstleistungen für Sie: Betreuung von Senioren und Kindern Familienpflege Reinigung und Pflege der Räume Wäschepflege Abrechnungmit denpflegekassenmöglich Wir sind bereits dabei: Kennenlernen &Verlieben DIPL.-INGENIEUR H O R S T,78 J, ganz alleinst., viel gereist und international orientiert, selbst. Unternehmer mit großem Haus auf einem schönen Anwesen. Bin ein lustiger, verständnisvoller Mann mit viel Witz u. Humor. Was ich mag: das Meer, Wälder und Seen, Haufenwolken mit Sonne und Wind, Holz, klassische Musik, Jazz, Sinnlichkeit, Bücher, Humor und Satire, Philosophie, Psychologie, gute und erprobte Freunde, Natürlichkeit, Rotwein, Frieden, Intelligenz, finanzielle Unabhängigkeit, zu den Sternen und darüber hinaussehen. Was ich nicht mag: Dummheit, Hass, Zynismus, Unverlässlichkeit, Lügen, Popmusik, etwas suchen, Kleinkariertheit, Diskriminierung jeglicher Art und Arroganz. Ich wünsche mir die Liebe mit einer lieben Dame für ein glückliches, erfülltes Leben. Ich bin ein dynamischer, gepflegter, niveauvoller, pflegeleichter Mann, der viel Abenteuergeist besitzt, ein zärtlicher Romantiker geblieben ist, wesentlich jünger aussieht, der vital, gesund u. ein Charmeur ist. Ich bin ein weltoffener, spontaner Mann in besten finanziellen Verhältnissen, doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man sich Zärtlichkeit, Wärme und Liebe wünscht?! Ich lebe sehr selbstständig und bin nicht darauf aus, eine neue Wohngemeinschaft erzwingen zu müssen. Würde einer Partnerschaft gerne Raum geben, sich zu entwickeln. Alles Weitere wird sich ergeben. Ein lieber, mutiger Anruf wäre unsere Chance zum Glück unter Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Horst@wz4u.de Er, 46 J. sucht Sie bis Mitte 50. Du kannst auch mollig sein. Kinder kein Problem 017687202037 (auch WhatsApp) Sie sucht Ihn TREFFEN AM WOCHENENDE SCHLITTSCHUHLAUFEN ODER GÄNSEBLÜMCHEN SUCHEN!! LAURA,40J,alleinst., keine Kinder, aber kinderlieb, arbeite als Steuerfachangestellte. Es gibt nur 3 Möglichkeiten, eine richtig nette Frau kennenzulernen: 1. dem Zufall vertrauen (kann dauern), 2. abends öfter ausgehen (wird auch ganz schön teuer und mich wirst Du in Discos, Kneipen und Onlineportalen nicht finden), 3. auf diese Anzeige antworten (toll). Bin taff, liebenswert, mit schö. Zuhause, Auto u. einem Herz voller Liebe. Ich bin zärtlich u. sanft, eine fröhliche, natürliche Frau mit Traumfigur, blonden langen Haaren u. aufregend langen Beinen. Ich bin romantisch und realistisch, voller schöner Einfälle hältst du das aus??? Bin aber auch sehr liebevoll, anschmiegsam und möchte ganz deine Frau sein, die in jeder Situation zu dir steht. Kuschelstunden u. deine Zärtlichkeit möchte ich genießen. Ich suche keinen Millionär und auch kein Topmodel, sondern Dich, einen bodenständigen, ehrl., netten Mann. Bitte belohne meinen Mut, bitte rufe gleich an, Tel. 06103 /485656 od. 06151 /7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Laura@wz4u.de Christine, 54 J., bin eine treue u. fleißige Frau auf die Verlass ist, eher ruhig u. zurückhaltend, mit toller Figur. Ich kann mich anpassen, liebe gutes Essen kochen u. bin gerne in der Natur. Ohne Partner ist es am Abend zu einsam u. am Tag zu trist. Wünsche mir, dass wir nicht länger allein sein müssen u. Du üb. PV anrufst. 0176-57801677 ERSTES TREFFEN AM VALENTINSTAG, DAS BRINGT UNS GLÜCK, LIEBE UND TINA, 53J/ 1.64, alleinst. med. Fachangestellte, aber keine Angst, zu Hause laufe ich nicht mit Spritze und weißem Röckchen umher, ich bin weder Zicke noch Emanze, sondern ganz natürlich, lustig, anpassend, lache viel, kann aber auch mit viel Verständnis zuhören. Ich bin eine schlanke, junge Frau, offen für ein gemeinsames Leben, alles zusammen machen, evtl. um die Welt reisen abenteuerlustig mit Rucksack od. in Hotels. Ich bin eine Frau, die auffällt u. gefällt; mit meinem liebevollen, zärtl. Wesen verzaubere ich dich u. trotz Schönheit u. Intelligenz bin ich eher bescheiden, schüchtern und zurückhaltend, bis Du mich aufweckst. Wenn Sie auch Treue u. Ehrlichkeit schätzen, lassen Sie uns gemeinsam die Liebe erleben. Ich serviere dir Champagner um Mitternacht, Himbeereis zum Frühstück oder Liebe in 10000 Meter Höhe; fröhl., verrückt u. unendlich erotisch u. treu wird unser Leben für immer! Wenn Du ebenso auf der Suche nach wahren und ehrlichen Gefühlen bist, rufe bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 /7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Tina@wz4u.de GLÜCK IST LIEBE, WÄRME, LA- CHEN, VERTRAUEN + LEIDENSCHAFT GLAUB AN MICH! MELANIE, 63J/ 1.62, verwitwet., kaufm. Angestellte, meine Arbeit mache ich gerne. Schade, dass ich danach in ein leeres Zuhause komme ohne lieben Partner. Ich fühle mich jung, schön, habe sexy Figur u. gepflegte Haut; bin charmant, zärtlich, tief empfindend, mit Temperament u. spontanen, romantischen Einfällen, fröhl. und feinfühlig. Auf diesem modernen Weg möchte ich DICH durch diese Annonce finden. Wir sollten uns schnell kennenlernen, damit unser Glück beginnt. Wir könnten uns romantisch treffen u. zum Italiener gehen und unsere Zukunft ausmalen oder ein Glas Champagner in der Badewanne! Liebe ein neuer Anfang, ein neues Glück, wieder zu zweit, unser Glück für immer. Ich stelle keine großen Ansprüche, nur ehrl. und lieb solltest Du sein, dann würde ich auch später zu Dir ziehen. Rufe bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Melanie@wz4u.de Heidi, 63 Jahre jung, verwitwet, attraktiv, schlank etwas vollbusig. Bin völlig unabhängig, warmherzig u. sanftmütig, ich möchte so gern wieder Glück, Liebe, Gefühle u. Streicheleinheiten spüren. Ich mag Musik, die Natur, gehe gern wandern u. würde bei Sympathie auch zu dir kommen. Bitte melde dich üb. pv, damit wir uns verabreden können. 0170 7950816 ICH HABE EIN KLEINES VALENTINSGE- SCHENK FÜR DICH! LASS UNS DAS LEBEN GEMEINSAM GENIESSEN RENATE, 74J/ 1.67, verwitwet, Auslandskorrespondentin /Privatiere. Biete Ihnen ein liebevolles Zuhausegefühl + eventuell einen zauberhaften Frühlingsspaziergang. Bin ein sehr jugendlicher Backfisch, sehe aus wie 50 Jahre, aber entscheiden Sie bitte beim 1. Rendezvous selbst Ich bin immer fröhlich, dynamisch, lieb und mit schlanker, mädchenhafter, sexy Top-Figur, bin frei u. unabhängig, habe Auto und bin eine gute gute Fahrerin und es macht mir Spaß. Mag Kunst, Geschichte, klassische Musik, Städtereisen und die Toskana. Ich bin zärtlich, romantisch und suche IHN mit Humor u. Fröhlichkeit. Ich möchte dir aufmerksame u. hilfsbereite Frau sein, möchte zu Dir stehen und gemeinsame schöne Stunden, Tage, Jahre verbringen. Rufe gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 /7909090, auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Renate@wz4u.de Ich heiße Gerda, bin 71 Jahre, verwitwet, attraktiv, bin nicht ortsgebunden, ich gehöre zu den Frauen, die gerne einen Mann verwöhnen u. umsorgen (kann wunderbar kochen), deshalb sehne ich mich üb. pv nach einem liebevollen Partner aus der Gegend für eine schöne Zweisamkeit u. viel Freude, Gefühl u. Zärtlichkeit. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren, vielleicht haben wir ja Glück. 0151 20593017 Vielseitig interess. sym. Asiatin, 51 J. alt, sucht IHN, NR, mobil, mit Spaß am Reisen und Trödelmärkten usw. Raum KH/ Umgebung 0151-21351424 Miteinander Er, 53/1,86/94, Nichtraucher, sucht nette Sie für erotische Treffen im Raum Mz/ Wiesbaden 01573/2087276 Sie 37 sucht großzügigen Ihn oder Paar für gelegentliche Treffs. Bei Interesse bitte anrufen. : 017687104011 Niveauvoller, diskreter Er, schlank, steht der dominat, solventen Dame für Rollenspiele zu Verfügung. Z H1/37279915 Nett, humorvoll und sympathischer ER sucht nette Frau zwecks Aufbau einer Dauerfreundschaft. 0177/8824854 Kfz-Markt: GebrauchtwaGenanKauF Auch mit vielen Kilometern, Unfallwagen &sonstigen Mängeln, mit &ohne TÜV! Hassoun Automobile Dekan-Laist-Str. 21 55129 Mainz-Hechtsheim Täglich 24 Stunden erreichbar! Auch sonn- & feiertags Tel. 06131.40405 0171.4284331 Mazda Mazda, CX5, EZ 6/13, 1. Hd., 61.500 km, 110 kw (150 PS), Diesel, Schaltgetr., scheckheft-gepflegt, silber-met., SiH., RS u.v.m., 8-fach bereift LMF, VHB 17.800,-, 01557-1361104 Mercedes MB E 280 T CDI Avantgarde, Kombi, 140 KW/190 PS, TÜV/AU 01/19, Bj. 2007, facelift, 244.000 km, 6-Gang Schaltgetr., blaumetallic, ABS, Airbag, AHK -abnehmb., BC, 6-Zylinder, Diesel, elektr. FH, ESP, elekt. Wegfahrsperre, elektr. Außenspiegel - beheizb., GaWa, Klima, Leder, Navi, NSW, Telefon vorbereitet, Xenonscheinwerfer, Scheinwerfer Reinigungsanl., Lichtsensor, Regensensor, Radio/CD, Servo, Tempomat, Partikelfilter, Umwelt-Plakette: grün,vollausstattung, ZV m. Funk, gute Allwetterreifen auf Leichtmetallfelg., kein Rost, regelm. Wartung, 8990 VHB, 01726122144 Opel OPEL ASTRA F Kombi, Bj. 97, TÜV/AU neu, AHK, Servo, ABS, ZV, Alufelgen, s. g. Zust., 980,-. 017663042494 Peugeot 307 SW, 1. Hd., 2004, 216 tkm, Panorama, el. FH, el. ASP, Klima, NR, SH-gepfl., Tempomat, TÜV 4/17 /neu, SR/WR, ZV, VHB 2750, 0177-8642567 Renault Nur 13.000 km, an privat von privat, Kangoo, 6-türig, WR/SR, VHB 12.000,- 0179-5363710 Nutzfahrzeuge John Deere 4520 2013, 60 PS, Bstd ca. 1350, Allrad, Servo, Frontlader mit 2 in 1 Schaufel, Top Zustand. marcolep@gmx.de 6.450,-- 0151/ 24946595 Oldtimer Traktor, Deutsch M 15, Bj. 1956, TÜV u. Reifen neu. Seilwinde, Riemenscheibe u. leichter 2 Achs-Hänger. Preis: 4.500,-, guter Zustand. (06723) 4760 Kfz-Zubehör,Ersatzteile, Reparaturen 4 Alufelgen 17 Zoll, für z.b. Mini Countryman, neu, org. verpackt, VHB 70 /Stck. 06721-402238 oder 0163-9853243 Oldtimer Mercedes Benz S 300 SE, EZ 12/89, 2. Hand, 149 Tkm, Autom., el. Sitze, SD, ZV, Tüv 10/18, gut gepfl. Zustand, VHB 7.900, 01521/ 1707193 Super Zeitung. Super Markt. Ich bin so unglaublich schlecht im Bett, das musst Du erlebt haben!nur Frauen ab 18!015754961879 Bild bei WhatsApp Er, 55, sucht reife, tollera. Dame ab 55 für gelegentliche Treffen. Keine finanzellen Interessen. 0151/71389911 Er sucht jüngeres Paar / Sie, schlank/mollig, gerne Anfänger für Erotik. 06131/ 4688292 "Doktor Erotik" Er, 40/172/75, zärtlich verschmust hat noch Termine für erot. Hausbesuche frei. Suche Sie, Alter Figur zweitrangig. "Behandlung" im Raum MZ/ WI/RÜD/SWA/MTK. 0160-99026608 Freizeitaktivitäten Ich bin alleine (70) mit kl. Hund und suche Gleichgesinnte. Würde mich über eine Zuschrift aus PLZ 68642 oder 68623 freuen. Zuschrift unter A 0113/ 37286496 Er 52 J., 177, schlank, aus dem Raum Mainz sucht auf diesem Weg, Ihn oder Sie für Freizeitgestaltung. Bei Interesse bitte melden. 01525-7028388 Wandern mit und ohne Hund mit viel Spaß. Info und Anmeldung unter: 06724-5199950 oder 0162-4816599 Motor & Verkehr Pkw-Markt : Gesuche BARANKAUF VORORT von allen Kfz-Arten sowie Unfallwagen, Motorschaden, viel km u. ohne TÜV Albert Automobile 24 Std. a. Sa/So Tel. 0611-3608877 0151-16546717 ALT AUTO ABHOLUNG auch ohne Brief &mit Unfall ( 01 60-3000181 KFZ -ANKAUF! gegen faire Barzahlung 24h erreichbar mit viel /wenig Kilometer auch Unfallwagen mit sonstigen Mängeln mit /ohne TÜV 06131/7321377 0176 /32770584 Johannes-Kepler-Straße 15 55129 Mainz-Hechtsheim Oldtimer: Gesuche auch an Sonn- und Feiertagen gegenüber vomaldi Wohnwagen/Caravaning: Gesuche Sammler sucht Porsche 911, 928 u. Jaguar Oldtimer. Auch zum richten. Bitte alles anbieten. 0179-3297968 W KFZ-MARKT Start-Ziel-Sieg für Ihre Anzeige. Verkaufen Sie Ihren Gebrauchten dort, wo Gebrauchte gesucht werden: im Kraftfahrzeugmarkt der Rhein Main Presse. Jeden Mittwoch und jeden Samstag treffen Sie hier 520.000 Leser*. Und viele von ihnen suchen die Gelegenheit zu einer Probefahrt. Machen Sie sie mobil. Mit Ihrer Anzeige. Das besondereangebot: Ihre private Kfz-Anzeige im Doppelpack am Samstag und Mittwoch zum Sonderpreis. Unser Anzeigen-Service informiert Sie gerne unter: 06131/4848 *Deutschsprachige Leser ab 14 Jahren im Verbreitungsgebiet Quelle: Mediaanalyse 2012

9. Februar 2017 9 Motor &Verkehr Hobbys & Interessen Veranstaltungen &Feste Audi Business Wer jeden Tag alles gibt, sollte auch alles bekommen. Profitieren Sie als Businesskunde von attraktiven Sonderkonditionen und den umfangreichen Leistungen von Audi all in one. MEHR AUDI FÜR FAIRES GELD!!! Audi Geschäftskunden-Leasingangebot 2 : z.b. Audi A6 Avant 2.0TDI quattro, Stronic, 7-stufig*. Florettsilber Metallic,Audiphone box, Businesspaket, MMI Navigation,MMI Radio plus, Anschlussgarantie 1Jahr max. 60.000 Km, u.v.m. Leistung: 140kW(190 PS) Sonderzahlung: 0, zzgl. Überführungskosten JährlicheFahrleistung: 10.000 km Vertragslaufzeit: 24 Monate Monatliche Leasingrate: 374,10 Audiall in one 1 monatlich: 74,90 449, monatliche Rate inkl.audi all in one 1 alle Werte zzgl. Mehrwertsteuer Ein Leasingangebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. *Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 5,9; außerorts 4,6; kombiniert 5,1; CO 2 -Emissionen g/km: kombiniert 133;Effizienzklasse A Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO 2 -Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. 1 Audi all in one beinhaltetden AudiKasko- und HaftpflichtSchutz und Audi Service- Komfort für Neuwagen (in Verbindung mit einem Leasingvertrag der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig). Ein Angebot für private und gewerbliche Einzelabnehmer sowie ausgewählte Sonderabnehmer. Verfügbar für Neuwagen der Modelle Audi A1, Audi A3 (außer A3 Sportback e-tron), Audi Q3, Audi TT, Audi A4 und Audi A6 ausgenommen sind jeweils die S- und RS-Modelle bei Laufzeiten von 12,24 oder 36 Monaten und max. 150.000 km Gesamtfahrleistung. Leistungen des Audi KaskoSchutz werden von der Audi Leasing erbracht. Leistungserbringerdes Audi Haftpflicht- Schutz ist die HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover.Ab 23 Jahre (Versicherungsnehmer/jüngster Fahrer) und mind. SF 1(Versicherungsnehmer). Ändern sich der Fahrerkreis und/oder die SF-Klasse während der Laufzeit des Vertrages und werden die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt, entfallen ab dem Tag der Fahrerkreis- bzw. SF-Klassen-Änderungdie Aktionskonditionen. Audi ServiceKomfortfür Neuwagen beinhaltet Inspektionund Verschleiß der Audi Leasing sowie die Audi Anschlussgarantie der AUDI AG, 85045 Ingolstadt. Bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch des Kunden. 2 Das Angebot giltnur für Kunden,die zum Zeitpunktder Bestellung bereits sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gültigen Konzern-Großkundenvertrag bzw. die in keinem gültigen Großkundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler, selbstständiger Land- und Forstwirt oder in einer Genossenschaft aktiv sind.bei der vom Kunden ausgeführten Tätigkeit muss es sich um seine Haupteinnahmequelle handeln. Spitzenkräfte für Ihr Business bei uns im Autohaus. AUTOSCHMITT IDSTEIN GmbH Am Wörtzgarten 20,65510 Idstein Tel.: 06126/22 77-0 info@autoschmitt.com, www.audi-partner.de/autoschmitt-idstein W FAMILIENANZEIGEN Kleine Anzeige große Wirkung. Verlobung, Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum wer soll eigentlich wissen, dass Sie etwas zu feiern haben? Am besten alle, die es wissen wollen. Und die erreichen Sie besonders schnell und preiswert mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. In unseren Kundencentern beraten wir Sie über Anzeigenmuster und die günstigen Preise. www.rhein-main-presse.de Verkäufe: Berufssoldat a.d., Militärhistoriker, sucht zu Liebhaberpreisen: Orden, Abzeichen, Fotos, Dokumente, Uniformteile, Helme, Mützen, Ausrüstungsgegenstände, Bücher etc von Militär u. uniformierten Organisationen,von 1813-1945, auch im schlechteren Zustand, für Militärhistorische Sammlung. Amtl. Sammlergenehmigung vorhanden! 06733-4869850 od. 0151-10660669. Kindersachen-Flohmarkt in der KiTa Binsenkörbchen in Rüdesheim, Sa, 11.02. v. 10-13 Uhr. Hugo-Asbach-Str. 74 Sammler kauft freie Waffen (kurz o.lang)/- Militaria aller Art! Alles anbieten! Zahle Bestpreise! 0160/2470070 Sonntag, 12. Feb. Aufbau ab 7 Uhr, Verkauf ab 8 Uhr! Besucher Eintritt frei Küchenzeile, L 3m/ H 86cm, Farbe weiß/- grau, 4 zusätzl. Schränke mit 2. Arbeitsplatte, Backofen, Wäschetr., Spülmasch., kpl. 700 VHB 06139/5976 Auflösung des Haushalts versch. Kisten mit neuen, alten u.gebrauchten Teilen sowie Bekleidung, Pelze, Leder 061194691864 Zahle mind. 250 Euro für alle Porzellankopfpuppen. Suche auch Celluloid-, Stoff- Barbiepuppen, Teddies u. Puppenstuben, mind. 30 Jahre alt. (06132) 86075 Kaufe Pelze und Antiquitäten zu fairen Preisen. Hr. Wagner. 0163-2033827 Suche Gobelinbilder aus Omas Zeiten, Kristallgläser, Silberbesteck, Modeschmuck, Uhren, Orden (Dt. Reich), Münzen, Nähmaschinen, Perücken, : 0621-16638236 Diverse Flohmarktartikel abzugeben, Porzellan, Bilder, Gobelins, Elektro Autozubehör etc. 06136-814410 Suche Sammeltassen, Geschirr, Armbanduhren, Taschenuhren und Münzen. : 0163-6682858 Kinder- & Teeniebasar am 04.03.2017, 10:30-13 Uhr im Ferrutiushaus, Herrenstraße 13-15, Kostheim. Kein Einlass mit Jacken und Taschen! Nummernvergabe ab 13.02.2017 unter: basarklamotte@freenet.de. Nähere Infos: www.basarklamotte.beepworld.de. 2x3-Sitzer-Rundsofa, honigfarben u. rot, m. je 2 Polstersesseln, 2 Schlittensessel, Spülmaschine Miele, Umzugskartons, kostenlos abzugeben. 0151-22303151 Sonntag, 12. Feb. Kaufe Plattenspieler, Tonbandgeräte u. Zubehör sowie Audio- u. Hifi-Geräte aller Art Marantz, Revox 0611-2056254 o. 01520-8879842 -www.audio-krueger.de Dame sucht Gobelinbilder, Silberbesteck, Porzellan, Kristallgläser, Uhren, Münzen Modeschmuck, Abendgarderobe, Nähmaschinen, Perücken, Orden (Dt. Reich) u.v. m. aus Omas Zeiten. : 0621-86362592 Ankauf von Pelzmänteln u. Jacken, sowie Leder u. Taschen seriös +fair. Tel. 0151/ 29602786 (Hr. Braun) Westerngitarre von CORT, Mod. MR 710F, massive Fichtendecke, inkl. Fishman Classic 4T EQ mit integriertem Stimmgerät, sowie Ständer, Tasche u. KORG Solo Tuner Chromatic! Preis: 280,-, 06723-3814 Modelleisenbahnund Spielzeugbörse Sonntag, 12. 02. 2017, 11 16Uhr, Ober-Olm bei Mainz, Ulmenhalle, kostenlose Parkplätze, Info: Schemenau ( (0 61 36) 88032, (0171) 1265929 Kaufe Nähmaschine, Porzellangeschirr und Echt-/Modeschmuck! : 0157-84386682 Achtung Holzheizer! Wir verkaufen ganzjährig Buchen- und Eichen-Brennholz. Stammholz (3-6m lang, 35 rm, 1800 ) oder 1m-Scheitholz, gespalten und gebündelt (10 rm, 750 ), Lieferung frei Hof, : 06849-901213, www.forstbetrieb- Sartoris.de Orden/Urkunden/Uniformen/Fotos, sowie alles v. deutschen Militär, von 1800-1945, sucht Beamter - nicht gewerblich, für priv. Sammlung, zu Liebhaberpreisen. (06732) 918205 od. 0178-6433546 Privatsammler sucht Ferngläser, Fotoapparate, Militaria, Jagd aus Haushaltsauflösungen und Nachlässen 0174/2161115 Achtung! Haushaltsauflösung! Schränke, Einbauküche, Waschmaschine, Schlafzimmer, etc., alles in sehr gepflegtem Zustand günstig abzugeben. Zu besichtigen am Sa. 11.2. 9-17 Uhr: Schlossergasse 1, Mainz, 1. OG rechts Ankauf Pelze, Ledertaschen, Antike Möbel, Bibeln, Kronleuchtern, Näh- Schreibmaschinen, Porzellan, Teppiche, Bilder, Puppen, Bernstein, Koralle, garantiert seriös, Herr Esper 0163/ 6238172 Suche Zinn und Uhren aller Art für künstlerische Arbeiten. Bitte alles anbieten, zahle faire Preise. (0611) 71675760 Haushaltsauflösung: kostenlos Wohnlandschaft, Eckbank, div. Kleinteile, 06163-4776 Tiermarkt Fany, 1J., w., ca. 15 kg, sucht aktive Familie. Gechipt, geimpft, entwurmt, kastr. m. EU-Heimtierausweis. Nur mit Schutzvertrag. Aufenthaltsort Mainz, Kontakt über Geniushof e.v., 0151-40747673 Selkirk Rex Indoorkater choco-white, sucht ein Zuhause. Geimpft, entwurmt, kastriert u. Stb. 06132509578 o. 01711200921 Preis 220 Suche zuverlässige begeisterte Eselfreunde zur Unterstzung bei der Stallarbeit und als Urlaubsvertretung nach Dalheim. Handy 0160-5402231 Entzückende Mischlingswelpen und sehr sozial-verträgliche, liebe erwachsene Mischlingshunde zu vermitteln. Pro Animale für Tier in Not e.v., Hundevermittlungsherberge Fellosophie in Worms, Aldlerberg 36, : 06241-9731940 oder 06241-6064 Suche zuverlässigen Hundesitter, der unseren Riesenschnauzer (2 J.) für die Zeit vom 21.06.- 06.07.17 in Pflege nimmt. (0176) 23107881 3 süße Shitzu-Mix-Welpen, geimpft und entwurmt ab 08.03.2017 zu verkaufen. (06724) 6036633 www.tierschutz-woerrstadt.de: kleinere Malinoismixhündin 3J;Dogo Argentinomixrüde 1,5 J; Mastin Espagnolmixhündinnen 6/9/12 Mon; Brackenmixhündin 1 J; beiger Mischlingsrüde 8Mon.; Labradormixhündin 9J, u.a. 06732-62982 Verschiedenes Mallorca Ferienhaus zu vermieten Südwesten/Estellencs 800m z. Meer herrliche Wandergegend, ab 65 /Tag 06130 941429 Fensterreinigung aus Meisterhand in Alzey, Mobil 0175-6807627 / renebehr@t-online.de Englischnachhilfe. Erfahrene Englische Paar in Gonsenheim bieten Einzelunterricht an 12 pro Stunde. 0173 8471981 Wer sucht einen Fensterputzer 06154/ 602446 oder sprechen Sie Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter Kontakte W HOBBYMARKT Sorgen Sie für Ihr Tier auch beim Verkauf! Verlangen Sie, dass sich der Käufer ausweist. Lassen Sie sich auch den Platz zeigen, an dem Ihr Tier in Zukunft leben soll. Überzeugen Sie sich, dass IhrTier nicht bei gewerblichen Tiersammlern landet, um dann als Versuchsobjekt zu enden. Kosmetikerin Ährensache! Wir verbacken kein Altbrot! Bäckerei Lamshöft Wandern+Radeln... im Nordschwarzwald! Schönes Hotel mit Hallenb. in zentraler Lage. DZ., Du/WC, Balkon p.p. 30,- www.eyachbruecke.de, 07082-20521 Berufsausbildungen mit Zukunft in Wiesbaden staatl.geprüft-vollzeit oder Samstags nebenberuflich www.kosmetikschule-jaeger.de Okt. 2012 Bauen und Renovieren Schimmelprobleme? Sachverständiger für Schimmelsanierung. Tel. 06127/7504 Ährensache! Mir backenix uff! Bäckerei Lamshöft W IMMOBILIEN Ährensache! Aus Idstein -Für Idstein! Bäckerei Lamshöft 0611-97447344 Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Abkürzungsverzeichnis (lt. IVD Bundesverband) Seit dem 01.05.2014 gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV). Darin enthalten sind auch Pflichtangaben in Immobilienanzeigen (wie die Art des Energieausweises, Baujahr, Energieefffizienzklasse etc.). 1. Die Art des Energieausweises ( 16a Abs. 1Nr. 1EnEV) -Verbrauchsausweis: V -Bedarfsausweis: B 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs. 1Nr. 2EnEV), zum Beispiel 257,65 kwh 3. Der wesentliche Energieträger ( 16a Abs. 1Nr. 3EnEV) -Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko -Heizöl: Öl -Erdgas, Flüssiggas: Gas -Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW -Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz -Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4. Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs. 1Nr. 4EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs. 1Nr. 5EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr,der Verlag übernimmt keine Gewähr. Immobiliengesuche: Suche Scheune, Lagerhalle oder Grundstück (Strom, Wasser nicht erforderlich) für die Lagerung von Baustoffen. Tel. 0177-8762620 und 06438-83560 Fortbildung/Unterricht Technik & Service Immobilienangebote: Reiseanzeigen Geschäftsanzeigen Ährensache! Qualität aus Tradition! Bäckerei Lamshöft Hier spielt die Musik. W REISEJOURNAL Wir bringen Sie unter die Palme. Jeden Samstag startet das ReiseJournal der Rhein Main Presse zu ausgewählten Ferienzielen. Lesen und entspannen! Immobilien & Vermietungen Mietgesuche: Ehepaar sucht (Polizist u. Angestellte) Baugrundstück ab 400 m² im Raum Ingelh./KH/Bin. u. MZ. 01573/4693407

10 9. Februar 2017 Leserbild DIESES KUNSTWERK habe ich am LNB unserer Satellitenschüssel gefunden und habe mir gedacht, dass die Spinne sich in das Satellitenfernsehen eingesponnen hat, schreibt Gerhard Lohfinkaus Hünstetten. Digitale Fotos (jpeg-format) können Sie unter dem Stichwort Leserbild an die E-Mail-Adresse idsteiner-anzeiger@vrm.de schicken. Digitale Fotos sollten hoch aufgelöst sein (1 MB). Mit der Einsendung erklären Sie, dass Sie die Rechte an dem Bild besitzen und stimmen der honorarfreien Veröffentlichung zu. Foto: Gerhard Lohfink Steuer für Senioren BROSCHÜRE Neuer Ratgeber ist erhältlich WIESBADEN (red). Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Hessen weist darauf hin, dass auch viele Ruheständler eine Steuererklärung abgeben müssen. Diese Regelung geht vor allem auf das Alterseinkünftegesetz aus dem Jahr 2005 zurück, mit dem die Rentenbesteuerung neu geregelt wurde. Etliche Rentner, die jahrelang von der Abgabe einer Steuererklärung befreit waren, müssen sich inzwischen wieder mit diesem Thema beschäftigen. Hilfestellung bietet dabei der kostenlose BdSt-Ratgeber Steuererklärung für Senioren 2016. Die Broschüre erklärt kompakt und verständlich, welche Formulare wie ausgefüllt werden müssen. Ein besonderes Augenmerk erhält die Anlage R, in die die Rentenbezüge eingetragen werden. Der Ratgeber informiert auch über die Anlage Vorsorgeaufwand. Nach der Erklärung der Begriffe Werbungskosten, Sonderausgaben sowie außergewöhnliche Belastungen beschreibt der Ratgeber die einzelnen Aufwendungen, die steuerlich geltend gemacht werden können. Besonders hilfreich: Hinter jedem Posten ist genau vermerkt, auf welchem Formular und in welchen Zeilen die Angaben eingetragen werden müssen. Aber auch grundsätzliche Fragen werden geklärt, etwa wer eine Einkommensteuererklärung abgeben muss und bis wann die Formulare beim Finanzamt eingehen müssen. Die Broschüre kann beim BdSt Hessen unter Telefon 0611 /992190 kostenfrei angefordert werden (Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag, 7.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, Freitag 7.30 bis 13.45 Uhr). Forum Demenz PFLEGE Seniorenbüro lädt ein IDSTEIN (red). Das Idsteiner Seniorenbüro lädt ein zum nächsten Forum für Angehörige, die dementiell Erkrankte betreuen und für Interessierte am Montag, 13. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr ins Amt für Soziales, Jugend und Sport, Am Hexenturm 10. Der Pflegestützpunkt Rheingau-Taunus informiert über das zweite Pflegestärkungsgesetz, das seit dem 1. Januar gilt. Fünf neue Pflegegrade werden die bisherigen drei Pflegestufen ersetzen. Dadurch erhalten alle Pflegebedürftigen gleichberechtigt Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter Telefon 06126 /78313. Wissenschaft fürs Volk BILDUNG Neunter Science Slam WIESBADEN (red). Dass Wissenschaft auf die große Bühne gehört, beweisen Nachwuchswissenschaftler der verschiedensten Fachbereiche am Freitag, 10. Februar, 20 Uhr, im Schlachthof. Der Science Slam ist Wissenschaft fürs Volk. In lockerer Umgebung überzeugen die Nachwuchswissenschaftler ihr Publikum davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. Bereits zum neunten Mal präsentieren sie in Wiesbaden kreativ, unterhaltsam, amüsant und für jedermann verständlich, woran sie forschen. Wie sie ihre Forschung präsentieren möchten, entscheiden sie selbst: ob als Rap oder Gedicht, im Schneidersitz oder mit Tanzeinlage: Alles ist möglich. Wer den besten Vortrag geliefert hat, entscheidet am Ende das Publikum. Eine Bühne für die Wissenschaft gibt es am Wochenende im Schlachthof Wiesbaden. Foto:Schlachthof WIESBADEN (red). Der Apfel ist das liebste Obst der Deutschen: 23 Kilo verzehrt jeder Bundesbürger pro Jahr. Hierzu zählen sowohl frische Äpfel als auch Apfelmus, Apfelsaft oder Apfelchips. Damit liegen wir in Europa auf Platz eins, sagt Heike Fritz von der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in Wiesbaden. In keinem anderen Land der Europäischen Union werden so viele Äpfel verzehrt. Knackig, saftig von rot über grün bis gelb solocken Äpfel. Dass also ausgerechnet ein Apfel die verbotene Frucht im Paradies gewesen sein soll, ist kein Wunder. Äpfel sehen nicht nur lecker aus, sondern sie enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe. Mehr als 30 Mineralstoffe und Spurenelemente, etwa Magnesium und Eisen, sind in einem Apfel enthalten. Der Ballaststoff Pektin fördert eine gesunde Verdauung und hält den Blutzuckerspiegel konstant, sodass das Hungergefühl länger auf sich warten Im Flair der sechziger Jahre KONZERT Cover-Band Silver Beatles erinnert an vergangene Zeiten Die vier Musiker der Silver Beatles kommen aus Deutschland und Groß-Britannien und lassen die Ära der Beatles wieder lebendig werden. Foto:Agentur Plattner Das liebste Obst der Deutschen GESUNDHEIT 23 Kilo Äpfel verzehrt durchschnittlich jeder pro Jahr lässt. Dazu kommen Vitamin C, E, B1, B2 und B6. Die Schale sollte unbedingt mitgegessen werden, da der größte Anteil WIESBADEN (red). Die charismatischen Silver Beatles kommen am Sonntag, 5. März, um 20 Uhr ins Kurhaus nach Wiesbaden und begeistern die Fans mit ihren originalgetreu inszenierten Konzerten. Wie keine andere Cover-Band verbinden sie Authentizität und moderne Showelemente. Wenn die Silver Beatles mit Songs wie Let it be, Help, Penny Lane oder Hey Jude auf der Bühne stehen, scheint die Zeit um 50 Jahre zurückgedreht. Die Fangemeinde ist sicheinig: Die vier erstklassigen Musiker aus Großbritannien und Deutschland verkörpern John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr so täuschend echt, dass man sich im Konzert der wahren Beatles glaubt. In einem emotional packenden, mitreißenden Fest. Es war das musikalische Ereignis vor 50 Jahren, die vier legendären Pilzköpfe aus Liverpool kamen nach Deutschland. Die Bravo Beatles Blitz Tournee schrieb Geschichte. Die Popstars von damals entfachten in München, Essen und Hamburg eine Riesenwelle aus Sympathie, Hysterie und einer bis dahin nicht bekannten Begeisterung für eine Musik, die ein neues Lebensgefühl vermittelte. An diesen bedeutsamen Teil der Musikgeschichte wollen die Silver Beatles mit ihrer Tournee 2016 erinnern. Yesterday ist nach Beatlemania, Lennon A day in life und Come together right now die vierte Show der Band. Im blumigen Stil der Sixties umrahmt ein internationales Ensemble die Auftritte. Bühnenbauten, Instrumente und wechselnde Beatles Kostüme unterstützen die Originalität authentisch, mit viel Liebe zum Detail. Die Ära der Beatles ist ungebrochen. Standing Ovations und eine Hysterie ist der Dank der Zuschauer für eine 120 Minutern Show vollgespickt mit über 25 Welthits der Fab Four. Karten gibt es im Kurhaus der wertvollen Inhaltsstoffe direkt darunter sitzt. Viele Sorten Äpfel sind im Handel erhältlich. Früchte aus der Region sollten jedoch den importierten vorgezogen werden. Foto:KKH Wiesbaden sowie im Internet auf den Seiten www.eventim.de und www.reservix.de. Neue Perspektiven eröffnen FÖRDERUNG Programm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung wird fortgesetzt /Partner gesucht HESSEN (red). Bildung ist der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben. Deshalb soll in Deutschland jedes Kind und jeder Jugendliche die bestmögliche Bildung erhalten. Mit dem Programm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 18 Jahren, die aus Verhältnissen kommen, die den Zugang zu Bildung erschweren. Die Maßnahmen werden als Bildungskooperationen Bündnisse für Bildung mit wenigstens drei lokalen Akteuren durchgeführt. Lokale Bündnisse für Bildung Ein Instrument in der Musikschule lernen, in einer Tanzgruppe mitmachen, singen, sich auf einer Leinwand kreativ austoben, spielend die Welt entdecken, gemeinsam proben und auftreten, spannende Bücher oder Zeitschriften lesen, Museen oder Theater besuchen die Möglichkeiten kultureller Bildung sind vielseitig. Viele Kinder und Jugendliche können diese Möglichkeiten aber nicht nutzen.der Nationale Bildungsbericht von 2014 zeigt: Rund ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren wachsen in einer schwierigen sozialen Situation auf. Geringe Bildung, niedriges Einkommen oder Erwerbslosigkeit der Eltern schränken ihre Chancen auf Bildung ein. Häufig betroffen sind junge Menschen mit Migrationshintergrund. Viele wachsen mit zu wenig Anregung und Unterstützung zum Lernen auf, und auch Eltern fühlen sich bei der Bildung ihrer Kinder oft unsicher und wünschen sich mehr Hilfe. Kulturelle Bildung bedeutet nicht nur Kunst, Theater oder Musik kennenzulernen. Sielässt Kinder und Jugendliche aktiv, neugierig und kreativ werden. Ideen erarbeiten und umsetzen das steigert das Selbstbewusstsein und gibt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Durch die gemeinsame Beschäftigung mit Kultur entwickeln sich Team- und Kritikfähigkeit. Kunst und Kultur ist ein Raum, in dem sich Kinder und Jugendliche ausprobieren und austoben können. Mitmachen, Ideen einbringen und gemeinsam gestalten: Kinder und Jugendliche erlernen dabei wichtige Fähigkeiten für ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben. Kultur macht stark wird weiterhin mit Programmpartnern umgesetzt, die als Förderer Fördermittel weiterleiten oder die als Initiativen die Maßnahmen in den Bündnissen für Bildung umsetzen. Interessierte Einrichtungen können sich bis zum 31. März mit Projektskizzen bewerben. Weitere Informationen und die Bdewerbungsunterlagen sind abrufbar im Internet auf der Seite www.buendnisse-fuer-bildung.de. Mit nur 52 Kalorien pro 100 Gramm ist ein Apfel zudem hervorragend als Snack für zwischendurch geeignet. Bei dem Begriff Superfood für besonders gesundheitsfördernde Lebensmittel denken wir eher an Chia-Samen oder Goji-Beeren, sagt Fritz. Allerdings können wir auch unseren heimischen Apfel in diese Kategorie einordnen. Die größten Apfelanbaugebiete der Bundesrepublik befinden sich imalten Land bei Hamburg, am Bodensee und in Sachsen-Anhalt. Vor allem beliebte Sorten wie Elstar und Jonagold werden dort angebaut. Beim Einkauf im Supermarkt wird uns eine breite Sortenvielfalt angeboten, sodass wir nach Belieben süße, knackige oder leicht herbe Äpfel wählen können. Mit Fortschreiten des Winters sind jedoch immer häufiger Früchte im Angebot, die aus weiter Ferne importiert werden. Eingelagerte Äpfel aus der Region sollten jedoch die bevorzugte Wahl sein, rät Fritz.