PFERD VALUE. Ihr Mehrwert mit PFERD PFERDERGONOMICS PFERDEFFICIENCY VERTRAU BLAU

Ähnliche Dokumente
PFERD VALUE. Ihr Mehrwert mit PFERD PFERDERGONOMICS PFERDEFFICIENCY VERTRAU BLAU

Stahl INOX. Die neuen 1 mm-trennscheiben. Edelstahl. Spürbar mehr Leistung! Die neue R SG-INOX Trennscheibe: Optimal für Edelstahl!

PFERD-Werkzeuge für die Luftfahrt- und Gasturbinenindustrie

PFERDERGONOMICS Der Mensch steht im Mittelpunkt

Mehrwert mit PFERD. Datum: Autor: Florian Pottrick

Highlights aus dem PFERD-Programm VERTRAU BLAU

PFERDERGONOMICS Der Mensch steht im Mittelpunkt

Tacke + Lindemann: In die Zukunft investiert DAS FACHMAGAZIN. 11. März 1/2015

Die Dünnen von PFERD Das Leistungserlebnis

Logitech Tablet Keyboard for ipad

news WER DEN ENDKUNDEN ELEKTRONISCH ANBINDET, IST DER LIEFERANT DER ZUKUNFT DAS MAGAZIN DER NORDWEST HANDEL AG 03_2015

Wir sind für Sie da: Bürgerfragen Heidi Heinrich. Projekte Sebastian Kramer. Leitung Barbara Sterl

Das politische System der EU: Entwicklung, Strukturen, Funktionen

n ü Ab- und Ausblasen Erwärmung Kühlung Luftvorhänge Reinigung Transportieren Trocknung und vieles mehr...

Online-Datenblatt. FX3-XTDS84002 Flexi Soft SICHERHEITS-STEUERUNGEN

ONLINE-DATENBLATT. RTF-M2117 ZoneControl LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Wärmedämmung. Produktpalette der Pilkington-Wärmedämmgläser. Pilkington K Glass Pilkington Optitherm

Aktuelle Marktrends und Aussichten

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE

Mid-Range-Distanzsensoren Dx60, DT60

Die Mitgliedstaaten der EU

Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV) sowie ArbMedVV Anhang Teil 3

Online-Datenblatt MCS100FT CEMS-LÖSUNGEN

ONLINE-DATENBLATT. FX3-MOC Flexi Soft Drive Monitor MOTION CONTROL SICHERHEITS-STEUERUNGEN

Mail Lite Versandtaschen. Schützende Versandtaschen für jede Anwendung. Mail Lite Versandtaschen 1

Dreh- und Besucherstühle quarterback

PFERDERGONOMICS Der Mensch steht im Mittelpunkt

Getting started with Logitech Wireless Combo MK330

Laserscanner TiM5xx / TiM55x / Outdoor / Short Range

AirCap Luftpolsterfolie

CERAN Kochflächen / CERAN Cooktop panels

Lichttaster und Lichtschranken Reflex Array, Reflex Array

HAUSH & ELEKTRO. 2/ Jahrgang. es mit der Einführung der Legacy Frühstücksserie. EZ_2_2015.ind

PACKUNGSBEILAGE 3. ARZNEILICH WIRKSAME(R) BESTANDTEIL(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE

Road Safety How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus?

BAK Taxation Index Executive Summary

Solution Partner Programm

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17)

PREISLISTE QSC -Service international

Lichttaster und Lichtschranken W24-2 Ex, Reflexions-Lichtschranke

Vision-Sensoren Inspector PIM60, Inspector, Inspector PIM-series

Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung

Fragebogen für Unternehmen

Status: (1) de primera instancia / erster Instanz/ of first instance / de première instance / di prima istanza

HWA-PI-FIX-SS-5MM-10M HWA-PI-FIX-SS-8MM-10M

WICHTIGE INFORMATION ZU VYNDAQEL (TAFAMIDIS) Kernbotschaften

Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41

HKS Farbsystem Farbsystem bestehend aus 3 Serien für optimale Farbtreue und Farbidentität

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend

Online-Datenblatt WS/WE34-R230 W34 PRODUKTPORTFOLIO

CLV41x... 45x, ICR85x-2 CLV , CLX490, OPS400 LMS400, VMD

Füllstandsensoren TDR-Füllstandsensor

Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen

GARTENGERÄTE? MIETE ICH MIR. FREUDE AM GARTEN. Was es bringt und wie es geht, erfahren Sie hier. TEILEN, WAS WIR BRAUCHEN

Geeignete Reinigungsmittel. Cleaners and tools. Produits d entretien. Productos de limpieza. Prodotti per la pulizia. Agentes de limpeza

Lichttaster und Lichtschranken

Lichttaster und Lichtschranken W2S-2, Reflexions-Lichttaster, Hintergrundausblendung

Wundverschluss. Der 3M TM Steri-Strip TM. Senkt das Infektionsrisiko. 3M Steri-Strip. Acute Wound Care

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Parodontalerkrankungen

Inhalt. Einleitung Der Nutzen des Businessplanes Was kann mit einem Businessplan geplant werden? ErwartungenandiesesBuch...

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

Schutz vor Baulärm der Beitrag der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Magnetische Zylindersensoren Sensoren für T-Nut-Zylinder

CERAN Kochflächen / CERAN Cooktop panels

solo Ein komplettes Sortiment an Prüf- und Wartungsgeräten für Rauch-, Wärme- und CO-Melder. detectortesters Solo 330 Aerosol Spender

VERBRAUCHERKREDITGESETZ

Perfekte Funktion in jeder Funktion.

THE POWER OF [E]MOTION

Anleitung: In sieben Schritten zur Gefährdungsbeurteilung Lärm

Lichttaster und Lichtschranken W280-2, Reflexions-Lichtschranke, Doppellinse

Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System

Year of foundation. Club Name

Baustatik 2. Berechnung statisch unbestimmter Tragwerke. von Raimond Dallmann. 1. Auflage

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE

Druckluftmaschinen neue B/C Reihe aus dem Hause SUHNER

Die Mitgliederversammlung fasst bei 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen folgenden Beschluss:

Ihr optimaler Wegbegleiter.

9 Vorlesung: Auswertung von Messungen Fehlerrechnung

LMS S09 #

Multichannel Verification System (Mehrkanal-Verifizierungssystem)

Das Erstgespräch. sein will?

Die neue Gefahrstoffverordnung

Hand-Arm-Vibrationen beim Holzeinschlag

Fluss-Strom Forschung im Labor: Simulationen und Versuchsrinne

Systematische Prozessoptimierung

Arbeitssicherheit in der Praxis. Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz. Neue Verordnung wirklich alles neu?

Metzner AM Kabelbearbeitungs- und Abisoliermaschinen mit herausragender Schnitt- und Abzugskraft für Kabel bis 240 mm²

Arbeit und Gesundheit. Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparates

Europäische Umweltagentur. vorstellung der Agentur ihrer Aufgabenstellung ihrer Arbeitsmethoden

Lösungsvorschlag Serie 1

SCHWEISS- UND SCHNEIDBRENNER

Transkript:

PFERD VALUE Ihr Mehrwert mit PFERD VERTRAU BLAU PFERDERGONOMICS PFERDEFFICIENCY 1

PFERDVALUE Die Optimierung von Arbeitsprozessen durch den Einsatz eistungsstarker Premiumwerkzeuge und -antriebe wirkt sich positiv auf die Wirtschaftichkeit in Ihrem Betrieb aus. Wer angfristig wirtschaftich handet, der handet auch nachhatig. Die Ergebnisse aus den PFERD-Prüfaboren sowie aus den Produkttests unabhängiger Prüfinstitutionen beegen: PFERD-Werkzeuge bieten einen messbaren Mehrwert. Ereben Sie den Mehrwert mit PFERD. Entdecken Sie jetzt PFERDERGONOMICS und PFERDEFFICIENCY.

PFERD Vibrationen verringern Wirtscha steigern Lärm reduzieren PFERDERGONOMICS Komfort erhöhen Emissionen verringern 4

VALUE ftichkeit Ressourcen optima einsetzen Zeit & Kosten sparen PFERDEFFICIENCY Energie sparen Abfa verringern PFERDVIDEO Weiterführende Informationen zu PFERDVALUE erhaten Sie hier oder unter www.pferd.com 5

PFERDERGONOMICS 6

PFERDERGONOMICS Ergonomie ist ein wichtiger Aspekt des betriebichen Gesundheitsschutzes. Zie ist es, die Arbeitsbedingungen so zu gestaten, dass der Komfort des Anwenders erhöht und seine Gesundheit nicht beeinträchtigt wird auch unter harten Arbeitsbedingungen und bei angfristiger Ausübung der Tätigkeit. As Hersteer von handgeführten Werkzeugen fühen wir uns dem Anwender gegenüber besonders verpfichtet, zu mehr Sicherheit und Arbeitskomfort sowie zur Gesund erhatung beizutragen. Daher steht bei PFERD der Mensch im Mittepunkt aer Prozesse, die ein handgeführtes Werkzeug während seiner Entstehung durchäuft von der Forschung und Entwickung bis hin zur Fertigung des serienreifen Produktes. Anhand der vier Piktogramme erkennen Sie auf Anhieb, weche PFERDERGONOMICS -Vorteie unsere innovativen Werkzeugösungen im Vergeich zu herkömmich eingesetzten Produkten bieten. PFERD bietet im Rahmen von PFERDERGONOMICS ergonomisch optimierte Werkzeuge und Werkzeugantriebe an, die zu mehr Sicherheit und Arbeitskomfort und somit zur Gesund erhatung beitragen. 7

PFERDERGONOMICS Anwender handgeführter Werkzeuge sind in einem erhebichen Maße mechanischen Schwingungen ausgesetzt. Auswirkungen dieser Schwingungen können Leistungseinbuße und Gesundheitsbeeinträchtigungen sein. PFERD-Werkzeuge und -Werkzeugantriebe mit dem Piktogramm VibrationFiter verursachen erhebich weniger Vibrationen as vergeichbare Produkte. Lärm am Arbeitspatz kann zu einer Beastung werden. Je nach Tätigkeit und persönichem Empfinden können Geräusche bei der Arbeit ästig, störend und sogar gesundheitsgefährdend sein. Das Piktogramm NoiseFiter kennzeichnet PFERD-Werkzeuge und -Werkzeugantriebe, die im Hinbick auf ihre Geräuschentwickung optimiert wurden und von denen eine reduzierte Gehörgefährdung ausgeht. Die Luftquaität in Arbeitsräumen wird durch Staub beeinträchtigt. Für die Gesundheits gefährdung ist nicht aein der Schadstoffgehat verantwortich, sondern in erster Linie die Größe der Partike: Je keiner, desto höher das Gefährdungsrisiko. PFERD-Werkzeuge, die im Einsatz weniger Staub verursachen as andere, sind mit dem Piktogramm EmissionFiter gekennzeichnet. Öfreie Druckuftantriebe von PFERD verursachen verminderte Emissionen und sind ebenfas mit dem Piktogramm EmissionFiter versehen. Beim Einsatz von Werkzeugen kommt es darauf an, die Arbeit mit dem geringsten Kraftaufwand bei bestmögicher Kontroe und größtmögichem Komfort zu eredigen. PFERD-Werkzeuge und -Werkzeugantriebe mit dem Piktogramm HapticFiter erauben kräfteschonendes, ermüdungsarmes und komfortabes Arbeiten. PFERDVIDEO Weiterführende Informationen zu PFERDVALUE erhaten Sie hier oder unter www.pferd.com 8

PFERDERGONOMICS Vorschriften, Richtinien und Erkärungen HAND-ARM-VIBRATIONEN Grenzwerte für den Tagesdosiswert A(8) Messwert Maßnahmen A(8) 2,5 m/s² Keine erforderich 2,5 m/s² < A(8) 5,0 m/s² Unterweisungspficht, Vibrationsminderungs programm, Angebot einer arbeits medizinischen Vorsorge 5,0 m/s² < A(8) Unverzügich Gründe ermitten und Maßnahmen ergreifen, Veranassung einer arbeitsmedizinischen Vorsorge Grundage: Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV) LÄRM Grenzwerte für den Tages-Lärmexpositionspege L Aeq des Schadruckpeges in db(a) bzw. Spitzenschadruckpeges in db(c) Messwert Maßnahmen L Aeq < 80 db(a)/135 db(c) Keine erforderich 80 db(a)/135 db(c) L Aeq < 85 db(a)/137 db(c) Unterweisungspficht, Gehörschutz zur Verfügung steen, Angebot einer arbeits medizinischen Vorsorge untersuchung 85 db(a)/137 db(c) L Aeq Gehörschutztragepficht, Lärmminderungsprogramm, Kennzeichnung und Abgrenzung von Lärmbereichen, Veranassen einer arbeits medizinischen Vorsorge untersuchung Grundage: Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV) Zur Verdeutichung: 80 db(a) entspricht etwa dem Aufenthat 5 m neben einer Hauptverkehrsstraße. 85 db(a) entspricht etwa einem Haartrockner direkt am Ohr, bei ängerer Einwirkzeit wird dieser Wert as Ausöser für eine Lärmschwerhörigkeit angesehen. STAUB Die Luftquaität im Inneren von Arbeits räumen muss im Wesentichen der Außen uftquaität entsprechen. Aus gesundheiticher Sicht ist neben dem Schadstoffgehat des Staubes die Größe der Staubpartike entscheidend. Ein Partike mit einem Durchmesser größer 10 μm (1 Mikrometer ist ein tausendste Mii meter), der sog. Grobstaub, beibt mehr oder minder gut an den Nasenhärchen oder den Scheimhäuten des Nasen-Rachenraums hängen. Keinere und keinste Staubpartike (Feinstaub, utrafeine Partike) können über die Luft röhre und die Bronchien bis tief in die Lunge vordringen. Daher wird der Feinstaub auch as inhaierbarer bzw. as ungengängiger Feinstaub bezeichnet. Grundagen: Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), Technische Regen für Gefahrstoffe (TRGS) spezie die TRGS 900 KÖRPERLICHE BELASTUNG Arbeiten mit erhöhtem Kraftaufwand oder in ungünstigen Körperhatungen, insbesondere über einen angen Zeitraum, können Gesundheitsschäden verursachen und sind eine Gefahr für das Muske-Skeett-System. Es können chronische Schäden mit kontinuierich zunehmenden Dauerbeschwerden auftreten, z. B. degenerative Geenkserkrankungen, Sehnenscheidenentzündungen, Schädigungen der peripheren Nerven oder Muskeverspannungen. Nach 5 ArbSchG ist der Arbeitgeber verpfichtet, die Arbeitsbedingungen hinsichtich ihrer mögichen gesundheitsschädigenden Einfüsse zu bewerten. Zur Beurteiung sind die Faktoren Dauer, Häufigkeit, Körperhatung, Aktionskraft und Ausführungs bedingungen in Kombination zu betrachten. Eine Mögichkeit, diesen gesundheitsschädigenden Einfüssen entgegenzuwirken, ist die Verwendung von keinen, eichten und handichen sowie gut zu führenden Werkzeugen und Werkzeugantrieben. Grundagen: Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) 9

PFERDEFFICIENCY Die Effizienz steht im Fokus aer Arbeitsprozesse. Sie ergibt sich aus der Einsparung von Kosten auf der einen und der Steigerung der Produktivität auf der anderen Seite. Vor diesem Hintergrund stehen Anwender tagtägich vor der Herausforderung, ihre Arbeitsaufgaben schne, effektiv und mit dem besten Ergebnis zu eredigen. Die Effizienz der eingesetzten Werkzeuge ergibt sich hierbei nicht nur aus dem kurzfristig erzieten Arbeitsergebnis, sondern auch daraus, wie sich der Einsatz dieser Werkzeuge angfristig auf Mensch, Maschine und den aufenden Betrieb auswirkt. As Quaitätshersteer konzentriert sich PFERD bei der Entwickung aer Produkte stets auf das wirtschaftiche Optimum. Darüber hinaus ist das Aufdecken von weiteren Einsparpotenziaen ein sebsternanntes Zie von PFERD und die Basis für die Entwickung nachhatig effizienter Produkte. Im Rahmen von PFERDEFFICIENCY bietet PFERD innovative, eistungsstarke Werkzeugösungen und Werkzeugantriebe mit einem herausragenden wirtschaftichen Mehrwert an. Sie erzieen perfekte Ergebnisse in kürzester Zeit, sparen Energie und/oder erzeugen weniger Kosten verursachenden Abfa. Darüber hinaus erhaten sie die Leistungsfähigkeit des Anwenders und tragen somit zu einer höheren Produktivität bei. Anhand der vier Piktogramme erkennen Sie auf Anhieb, wechen herausragenden wirtschaftichen Mehrwert Ihnen unsere innovativen Werkzeugösungen im Vergeich zu herkömmich eingesetzten Produkten bieten. 10

PFERDEFFICIENCY 11

PFERDEFFICIENCY Der Energieverbrauch (Eektrizität/Druckuft) von Werkzeugen und Antrieben im tägichen Einsatz stet einen erhebichen wirtschaftichen Faktor dar. PFERD-Werkzeuge und -Werkzeugantriebe, die weniger Energie benötigen, zum Beispie durch eine deutich höhere Leistungsfähigkeit, sind mit dem Piktogramm EnergySaving versehen. Auch Werkzeuge, die aufgrund verringerter Abmessungen auf keineren Antrieben bei geicher oder besserer Leistungsfähigkeit eingesetzt werden können, sind mit diesem Piktogramm gekennzeichnet. Abfa ist in verschiedenen Erscheinungsweisen im Betrieb agegenwärtig. Ob sortenrein, recycebar oder gar Rest- oder Sondermü die Entsorgung der erzeugten Abfamengen verursacht Aufwand und Kosten. PFERD-Werkzeuge, die weniger Abfa verursachen, beispiesweise durch geiche oder bessere Abtrags- oder Trenneistung bei weniger Produktmasse oder durch eine überdurchschnittiche Standzeit, sind mit dem Piktogramm WasteSaving gekennzeichnet. Zeit ist Ged und stet damit einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Schon durch keine Veränderungen kann vie Zeit und somit bares Ged eingespart werden. Das Piktogramm TimeSaving kennzeichnet PFERD-Werkzeuge und -Werkzeugantriebe, die deutich schneer zum gewünschten Ergebnis führen, zum Beispie durch eine höhere Aggressivität oder Leistungsfähigkeit. Auch auf Produkte, die unproduktive Nebenzeiten wie Werkzeugwechse- oder Rüstzeiten einsparen, weist das Piktogramm hin. Innovative Werkzeugösungen, die die Arbeit eichter machen und somit anges, ermüdungsarmes Arbeiten ermögichen, sind ebenfas mit dem Piktogramm TimeSaving versehen. Durch eine optimae und effiziente Nutzung bestehender Ressourcen können hohe Einsparungen erziet werden. Dabei ist es wichtig, nicht nur den Hersteungsprozess eines Produktes, sondern den gesamten Lebenszykus zu betrachten von der Produktidee bis zum Gebrauchsende. In Bezug auf angetriebene Werkzeuge haben Untersuchungen ergeben, dass der mit Abstand größte Antei der Ressourcen beim Einsatz der Werkzeuge in den Unternehmen verbraucht wird. Auch der Mensch as Arbeitskraft ist eine wichtige Ressource. Die Leistungsfähigkeit des Anwenders ist entscheidend für die Produktivität im aufenden Prozess und muss daher bestmögich erhaten werden. PFERD-Werkzeugösungen, die mit den Piktogrammen EnergySaving, TimeSaving, WasteSaving und einem oder mehreren PFERDERGONOMICS -Vorteien gekennzeichnet sind, erhaten zusätzich das Piktogramm ResourceSaving. Sie sind im Einsatz beim Anwender besonders wirtschaftich und erhaten geichzeitig seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. PFERDVIDEO Weiterführende Informationen zu PFERDVALUE erhaten Sie hier oder unter www.pferd.com 12

PFERDEFFICIENCY Bewertung, Messgrößen und Erkärungen ENERGIEBEDARF Ein Großtei der Energie wird in der Industrie verbraucht. Durch die Optimierung von Produktionsmethoden oder -prozessen bieten sich jedoch enorme Einsparpotenziae. Beim Einsatz angetriebener Werkzeuge wird Energie in Form von Strom (kwh) oder Druckuft (m³) benötigt. Der Energiebedarf wird maßgebich durch die Leistungsmerkmae des Werkzeuges in Kombi nation mit dem gewähten Antrieb bestimmt. Je höher die Effizienz des Werkzeuges oder Werkzeugantriebes, desto weniger Energie wird benötigt. Hinsichtich des Energiebedarfs spiet beispiesweise auch die Größe und das Gewicht des Werkzeuges oder Werkzeugantriebes eine entscheidende Roe. ABFALL Im Bezug auf Abfavermeidung, -wiederverwertung und -beseitigung stehen Unternehmen sowoh aus ökoogischen as auch wirtschaftichen Gründen vor einer Herausforderung. Es ist nicht nur die Hersteung zu beeuchten, sondern auch das Produkt sebst, z. B. seine Lebens dauer oder dass Einzeteie gut zu recycen sind. Unternehmen, die Produkte mit einer angen Lebensdauer einsetzen, sparen Ressourcen und verursachen weniger Abfa. Beim Einsatz von Werkzeugen beiben Abrieb oder Reststücke übrig, die zur Eredigung der Arbeitsaufgabe nicht weiterverwendet werden können. Je weniger Werkzeuge oder Werkzeugmasse pro Arbeitsaufgabe eingesetzt werden, beispiesweise aufgrund einer höheren Aggressivität, Standzeit oder der Einsparung eines Arbeitsschrittes, desto weniger Abfa entsteht. ZEIT Bei der Eredigung einer Arbeitsaufgabe ist Zeit eine wichtige Messgröße. Um die Effizienz eines Prozesses zu beurteien, muss die erbrachte Leistung in Reation zu der benötigten Zeit betrachtet werden. Je schneer das gewünschte Ergebnis erziet wird, desto effizienter. Beim Einsatz von handgeführten Werkzeugen kann fogende Rechnung zugrunde geegt werden: Gesamtzeit = Tatsächiche Bearbeitungszeit + Werkzeugwechse- oder Rüstzeiten + Erhoungszeiten RESSOURCENEFFIZIENZ Ressourceneffizienz bedeutet, mit minimaem Ressourceneinsatz die bestmögiche Wertschöpfung zu erzieen. Ressourceneffizienz = Nutzen Aufwand Maßnahmen zur Erhöhung der Ressourceneffizienz sind die: Reduzierung des Energieverbrauchs Senkung des Materiaverbrauchs Vermeidung bzw. Verminderung von Abfäen Erhöhung der Produktivität durch Reduzierung der benötigten Gesamtzeit Erhatung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Anwenders Durch den Einsatz von Werkzeugen mit einer angen Lebensdauer und einer hohen Leistungsfähigkeit werden Ressourcen eingespart und die Effizienz am Arbeitspatz gesteigert. 13

VALUECHECK Im Rahmen des VALUECHECK besucht Sie PFERD gemeinsam mit Ihrem Fachhänder kostenos vor Ort. Sie betrachten mit Ihnen die eingesetzten Werkzeuge und Antriebe im Hinbick auf die gesundheitsgefährdenden Beastungen sowie die Effizienz am Arbeitspatz. Dabei erhaten Sie eine ausführiche fachiche Beratung und eine Auswertung, die Ihnen Verbesserungspotenziae aufzeigt. Darüber hinaus arbeitet PFERD mit unabhängigen Prüfinstitutionen zusammen, die detaiierte Messungen und eine anschießende wissenschaftiche Anayse zu den Themen Ergonomie und Effizienz am Arbeitspatz durchführen können. So haben Sie ae Beastungen und Schwachsteen genauestens im Bick und können geziet handen. Fragen Sie Ihren PFERD-Vertriebsberater. Gerne stet er den Kontakt für Sie her. PFERD bietet neben innovativen Hocheistungswerkzeugen auch spezie entwickete Schutzausrüstung, um maximae Sicherheit beim Einsatz von handgeführten Werkzeugen sicherzusteen. Zeit messen Drehzah messen Kraft messen Abtrag messen Arbeitsergebnis beurteien 14

Lärm messen Arbeitsschritte zähen Vibration messen Verbesserungspotenziae ermitten Emissionen messen Abfamenge ermitten Energieverbrauch messen 15

Die Kombination für Ihren Erfog Werker in aer Wet vertrauen Bau und wähen PFERD. Die Kombination individueer Beratung und innovativer Hocheistungswerkzeuge mit dem Können der Anwender vor Ort garantiert stets das optimae Ergebnis für jede Aufgabe. Die PFERD-Forme Innovative Hocheistungswerkzeuge + Individuee, ziegerichtete Beratung + Richtig gewähter Antrieb + Können des Anwenders = Optimaes, wirtschaftichstes Ergebnis PFERDVIDEO Weiterführende Informationen zu PFERD-Werkzeugen erhaten Sie hier oder unter www.pferd.com 16

17

PFERDVALUE - Programmübersicht Diese Übersicht zeigt Ihnen die PFERDVALUE -Highights aus dem PFERD- Programm. Anhand der Piktogramme erkennen Sie auf Anhieb, wechen Mehrwert Ihnen unsere innovativen Werkzeugösungen im Vergeich zu herkömmich eingesetzten Produkten bieten. Produkt/ Produktgruppe Kataogseite Vergeichsprodukt Kataog 201 Werkstattfeien mit Ergonomie-Feienheft Hater für Hartmetafeien Schärffeien mit Ergonomie-Feienheft Ergonomie-Feienhefte Kettensägeschärfgeräte CHAIN SHARP Hozraspen mit Ergonomie-Feienheft Hufhobe Handentgrater Kataog 202 HM-Frässtifte Zahnung STEEL HM-Frässtifte Zahnung INOX HM-Frässtifte Zahnung CAST HM-Frässtifte Zahnung PLAST HM-Frässtifte Zahnung MICRO HM-Frässtifte mit HICOAT -Beschichtung HM-Frässtifte für die Kantenbearbeitung Zahnung EDGE Kantenbearbeitungssystem EDGE FINSIH 7 13 Werkstattfeien mit herkömmichem Feienheft 23 Herkömmiche Hartmetafeienhater ohne Ergonomie-Feienheft 24 27 Schärffeien mit herkömmichem Feienheft 29, 56 Herkömmiche Feienhefte 30 31 Herkömmiche Kettensägefeien 34 35 Hozraspen mit herkömmichem Feienheft 36 Hufraspen 59 Feien 23 26 Herkömmich kreuzverzahnte Frässtifte 27 31 Herkömmich kreuzverzahnte Frässtifte 36 39 Herkömmich kreuzverzahnte Frässtifte 40 41 Herkömmich kreuzverzahnte Frässtifte 47 50 Scheifstifte 51 55 Unbeschichtete Frässtifte 57 60 Herkömmich kreuzverzahnte Frässtifte N! Fächer- und Schruppscheifscheiben Kataog 203 Scheifstifte Härte J Kataog 204 COMBICLICK -Werkzeuge COMBIDISC -Scheifwerkzeuge Fächerscheifer 23 25 Scheifstifte ohne Keramikkorn 8 16 Herkömmiche Werkzeuge ohne Schnespannsystem und Kühung (z. B. Fiberscheifer, Kettronden) 22 35 Herkömmiche Werkzeuge ohne Schnespannsystem (z. B. Fiber scheifer, Kettronden, sebstkebenden Ronden) 64 67 Scheifstifte (unfexibe) Fächerräder 68 70 Scheifräder (unfexibe) POLIFLAP -Scheifrad 71 Scheifräder (unfexibe) N! Neu 2015 18

PFERDERGONOMICS PFERDEFFICIENCY 19

PFERDVALUE - Programmübersicht Produkt/ Produktgruppe Kataogseite Vergeichsprodukt Kissenscheifer 73 Scheifstifte (unfexibe) POLISTAR und POLISTAR-TUBE 74 75 Scheifstifte (unfexibe) POLINOX -Kompaktscheifräder PNER 77 79 Scheifräder (unfexibe) POLINOX -Kompaktscheif-Discs PNER 79 Scheifräder- und -stifte (unfexibe) POLINOX -Kompaktscheifräder PNK 81 Scheifräder (unfexibe) POLINOX -Scheifstifte 82 85 Scheifräder- und -stifte (unfexibe) POLINOX -Scheifräder 86 87 Scheifräder- und -stifte (unfexibe) POLINOX -Scheifwazen 88 Scheifräder- und -stifte (unfexibe) POLINOX -Ronden 89 Scheifräder- und -stifte (unfexibe) POLINOX -Ronden für Marmorierkörper 90 Scheifräder- und -stifte (unfexibe) Kataog 205 Diamant-Hemmungsfeien und -Sets Diamant-Handy-Feien und -Sets Diamant-Werkstattfeien mit Ergonomie-Feienheft Diamant-Scheifstifte CBN-Scheifstifte Diamant-Trennscheifscheiben 13 Wettbewerbsprodukte 16 Wettbewerbsprodukte 17 Diamant-Werkstattfeien mit herkömmichem Feienheft 20 24 Herkömmiche Scheifstifte 25 27 Herkömmiche Scheifstifte 29 30 Herkömmiche Trennscheifscheiben Kataog 206 Kombischeifscheibe DUODISC 12 Trenn- und Schruppscheifscheibe ink. Werkzeugwechse Schruppscheifscheibe WHISPER 20 21 Herkömmiche Schruppscheifscheiben 20

PFERDERGONOMICS PFERDEFFICIENCY 21

PFERDVALUE - Programmübersicht Produkt/ Produktgruppe Kataogseite Vergeichsprodukt CC-GRIND -Scheifscheiben 22 23 Schruppscheifscheiben CC-GRIND -SOLID-Scheifscheiben 24 26 Schruppscheifscheiben POLIFAN -Fächerscheifscheiben 29 43 Schruppscheifscheiben Fächerscheifscheibe POLIFAN -STRONG Fächerscheifscheibe POLIFAN -CURVE 40 41 Schruppscheifscheiben und herkömmiche Fächerscheifscheiben 42 43 Schruppscheifscheiben und herkömmiche Fächerscheifscheiben Dünne Trennscheifscheiben 44 54, 56, 60 61 Diamant-Trennscheifscheiben Kataog 207 Stationäre Trennscheifscheiben mit Stahkern Breitere Trennscheifscheiben 64 68 Kunstharzgebundene Trennscheifscheiben mit Siiciumcarbid (C) beim Trennen von Stein, Beton und Fiesen 14 Herkömmiche Trennscheifscheiben ohne Stahkern Kataog 208 Rundbürste POLISCRATCH 14 Herkömmiche Rundbürsten COMBITWIST -Bürsten 16, 18, 34, 36, 39 Rundbürsten mit Pastikkörper Herkömmiche gezopfte Bürsten 21 Herkömmiche Rundbürsten Teerbürsten mit Pastikkörper 22 Herkömmiche Teerbürsten Handbürsten mit Pastikkörper Kataog 209 Druckuft-Geradscheifer PGT 1/1000 Druckuft-Geradscheifer PGAS 2/800 E Druckuft-Geradscheifer PGAS 1/700 Druckuft-Geradscheifer PGTA 3/700 Druckuft-Geradscheifer PGAS 1/550 Druckuft-Geradscheifer PG 3/500 S Druckuft-Geradscheifer PGAS 3/500 HV 42 Herkömmiche Handbürsten 9 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 10 Druckuft-Geradscheifer ohne eastisch geagerte Spinde 12 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 13 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 15 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 16 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 16 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 22

PFERDERGONOMICS PFERDEFFICIENCY 23

PFERDVALUE - Programmübersicht Produkt/ Produktgruppe Kataogseite Vergeichsprodukt Druckuft-Geradscheifer PGAS 3/440 DH Druckuft-Geradscheifer PG 3/380 DH Druckuft-Geradscheifer PGAS 4/350 E Druckuft-Geradscheifer PGAS 7/250 E-HV Druckuft-Geradscheifer PGAS 5/230 VE-HV Druckuft-Geradscheifer PGAS 8/220 VS-HV Druckuft-Geradscheifer PG 3/210 DH Druckuft-Geradscheifer PGAS 5/180 VE-HV Druckuft-Geradscheifer PGAS 9/180 V-HV Druckuft-Geradscheifer PGAS 8/160 VM-HV Druckuft-Geradscheifer PGAS 9/120 V-HV Druckuft-Geradscheifer PGAS 8/100 VM-HV Druckuft-Winkescheifer PWS 3/200 DH 17 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 18 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 19 Druckuft-Geradscheifer ohne eastisch geagerte Spinde 22 Druckuft-Geradscheifer ohne eastisch geagerte Spinde 23 Druckuft-Geradscheifer ohne eastisch geagerte Spinde 24 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 25 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 27 Druckuft-Geradscheifer ohne eastisch geagerte Spinde 28 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 29 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 31 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 33 Herkömmiche Druckuft-Geradscheifer 40 Herkömmiche Druckuft-Winkescheifer Druckuft-Winkescheifer PWSA 5/170-45 HV Druckuft-Winkescheifer PWSA 5/160 HV Druckuft-Winkescheifer PWSA 5/130 HV Druckuft-Winkescheifer PW 3/120 DH Druckuft-Winkescheifer PWAS 9/120 HV Druckuft-Winkescheifer PWAS 13/120 AVH Druckuft-Bandscheifer PBSA 5/160 HV 925 Druckuft-Bandscheifer PBSA 5/160 DH ova Druckuft-Motor PMAS 5/230 HV Eektro-Geradscheifer UGER 5/250 SI 230 V Eektro-Geradscheifer UGER 5/90 SI 230 V Eektro-Winkescheifer UWER 5/200 SI 230 V Eektro-Motor EMER 5/250 SI 230 V Eektro-Motor EMER 11/90 SI 230 V Eektro-Kehnahtscheifer KNER 5/34 V-SI 230 V Biegweenantrieb RUER 5/250 SI 230 V Biegweenantrieb RUER 10/250 SI 230 V Biegweenantrieb RUG 19/120 SI 230 V Biegweenantrieb RUER 8/180 SI 230 V 42 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 43 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 44 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 45 Herkömmiche Druckuft-Winkescheifer 46 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 47 Herkömmiche Druckuft-Winkescheifer 50 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 50 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 52 Önebegeschmierte Werkzeugantriebe 60 Herkömmiche Geradscheifer 62 Herkömmiche Geradscheifer 66 Herkömmiche Winkescheifer 72 Herkömmiche Geradscheifer 73 Herkömmiche Geradscheifer 74 Herkömmiche Kehnahtscheifer 79 Herkömmiche Geradscheifer 79 Herkömmiche Geradscheifer 79 Herkömmiche Geradscheifer 81 Herkömmiche Geradscheifer 24

PFERDERGONOMICS PFERDEFFICIENCY 25

PFERDVALUE - Programmübersicht Produkt/ Produktgruppe Kataogseite Vergeichsprodukt Biegweenantrieb MMEW 11/120 230 V 81 Herkömmiche Geradscheifer Biegweenantrieb ME 22/150 400 V Biegweenantrieb MEW 18/150 230 V 83 Herkömmiche Geradscheifer Biegweenantrieb MD 10 230/400 V 85 Herkömmiche Geradscheifer Biegweenantrieb MD 10 B1 230/400 V 85 Herkömmiche Geradscheifer Biegweenantrieb MD 10 B2 230/400 V 85 Herkömmiche Geradscheifer Biegweenantrieb MD 10 D 230/400 V 85 Herkömmiche Geradscheifer Biegweenantrieb MME 40/150 400 V 87 Herkömmiche Geradscheifer Biegweenantrieb SD 25-40 89 Herkömmiche Geradscheifer Anti-Vibrationshandgriff SENSOHANDLE EDGE FINISH UWER 18/110 EF-R3/45 TK 230 V EDGE FINISH UWER 18/110 EF-30 TK 230 V 110 Herkömmiche Zusatzhandgriffe N! Wettbewerbsprodukte EDGE FINISH UWER 18/110 EF 230 V N! Wettbewerbsprodukte N! Neu 2015 26

PFERDERGONOMICS PFERDEFFICIENCY 27

ARGENTINA AUSTRALIA BELGIË BOSNA I HERCEGOVINA BRASIL БЪЛГАРИЯ CHILE TA RICA DANMARK DEUTSCHLAND REPÚBLICA DOMINICANA ECUADOR EL SALVADOR EE OMI FRANCE ΕΛΛΆΔΑ UNITED KINGDOM GUATEMALA भ रत INDONESIA ÉIRE Í D ITALIA CANADA ҚАЗАҚСТАН COLOMBIA KOSOVA HRVATSKA CUB ATVIJA LIETUVA MALAYSIA MÉXICO NEW ZEALAND NICARAGUA NEDERLAND NORGE ER REICH PANAMÁ PERÚ PILIPINAS POLSKA PORTUGAL ROMÂNIA РОССИЯ SVERI SCHWEIZ СРБИЈА SINGAPORE SLOVENSKO SLOVENIJA ESPAÑA SUID A ราชอาณาจ กรไทย ČESKÁ REPUBLIKA TÜRKIYE УКРАЇНА MAGYARORSZÁG URUGU UNITED STATES OF AMERICA VENEZUELA ARGENTINA AUSTRALIA UE BOSNA I HERCEGOVINA BRASIL БЪЛГАРИЯ CHILE COSTA RICA DANMARK DEUTSCHLA BLICA DOMINICANA ECUADOR EL SALVADOR EESTI SUOMI FRANCE ΕΛΛΆΔΑ UNITED KI GUATEMALA भ रत INDONESIA ÉIRE ÍSLAND ITALIA CANADA ҚАЗАҚС OMBIA KOSOVA HRVATSKA CUBA LATVIJA LIETUVA MALAYSIA MÉXICO NE AND NICARAGUA NEDERLAND NORGE ÖSTERREICH PANAMÁ PERÚ PILIPINAS POL TUGAL ROMÂNIA РОССИЯ SVERIGE SUISSE СРБИЈА SINGAPORE S KO SLOVENIJA ESPAÑA SUID AFRIKA ราชอาณาจ กรไทย ČESKÁ REPUBLIKA TÜRK ЇНА MAGYARORSZÁG URUGUAY UNITED STATES OF AMERICA VENE RGENTINA AUSTRALIA BELGIË BOSNA I HERCEGOVINA BRASIL БЪЛГАРИЯ CHILE CO DANMARK DEUTSCHLAND REPÚBLICA DOMINICANA ECUADOR EL SALVADOR EESTI SUO NCE ΕΛΛΆΔΑ UNITED KINGDOM GUATEMALA भ रत INDONESIA ÉIRE ÍSLAND CANADA ҚАЗАҚСТАН COLOMBIA KOSOVA HRVATSKA CUBA LATVIJA MALAYSIA MÉXICO NEW ZEALAND NICARAGUA NEDERLAND NORGE ÖSTERREICH PANA PERÚ PILIPINAS POLSKA PORTUGAL ROMÂNIA РОССИЯ SVERIGE ERA СРБИЈА SINGAPORE SLOVENSKO SLOVENIJA ESPAÑA SUID AFRIKA ราชอาณ ESKÁ REPUBLIKA TÜRKIYE УКРАЇНА MAGYARORSZÁG URUGUAY UN S OF AMERICA VENEZUELA ARGENTINA AUSTRALIA BELGIQUE BOSNA I HERCEGO IL БЪЛГАРИЯ CHILE COSTA RICA DANMARK DEUTSCHLAND REPÚBLICA DOMINICANA EC EL SALVADOR EESTI SUOMI FRANCE ΕΛΛΆΔΑ UNITED KINGDOM GUATEMALA भ रत ESIA ÉIRE ÍSLAND ITALIA CANADA ҚАЗАҚСТАН COLOMBIA KOSO SKA CUBA LATVIJA LIETUVA MALAYSIA MÉXICO NEW ZEALAND NICARAGUA NEDER E ÖSTERREICH PANAMÁ PERÚ PILIPINAS POLSKA PORTUGAL ROMÂNIA РОССИЯ S SCHWEIZ СРБИЈА SINGAPORE SLOVENSKO SLOVENIJA ESPAÑA SUID ราชอาณาจ กรไทย ČESKÁ REPUBLIKA TÜRKIYE УКРАЇНА MAGYARORSZÁG URUG UNITED STATES OF AMERICA VENEZUELA ARGENTINA AUSTRALIA B I HERCEGOVINA BRASIL БЪЛГАРИЯ CHILE COSTA RICA DANMARK DEUTSCHLAND REPÚ INICANA ECUADOR EL SALVADOR EESTI SUOMI FRANCE ΕΛΛΆΔΑ UNITED KINGDOM GU भ रत INDONESIA ÉIRE ÍSLAND ITALIA CANADA ҚАЗАҚСТАН COLOMB KOSOVA HRVATSKA CUBA LATVIJA LIETUVA MALAYSIA MÉXICO NEW ZEALAND NIC EDERLAND NORGE ÖSTERREICH PANAMÁ PERÚ PILIPINAS POLSKA PORTUGAL RO РОССИЯ SVERIGE SUISSE СРБИЈА SINGAPORE SLOVENSKO SLOVEN ÑA SUID AFRIKA ราชอาณาจ กรไทย ČESKÁ REPUBLIKA TÜRKIYE УКРАЇНА MAGY G URUGUAY UNITED STATES OF AMERICA VENEZUELA ARGENTINA IA BELGIQUE BOSNA I HERCEGOVINA BRASIL БЪЛГАРИЯ CHILE COSTA RICA DANM SCHLAND REPÚBLICA DOMINICANA ECUADOR EL SALVADOR EESTI SUOMI FRANCE ΕΛΛ D KINGDOM GUATEMALA भ रत INDONESIA ÉIRE ÍSLAND ITALIA CAN СТАН COLOMBIA KOSOVA HRVATSKA CUBA LATVIJA LIETUVA MALAYSIA W ZEALAND NICARAGUA NEDERLAND NORGE ÖSTERREICH PANAMÁ PERÚ PILIP KA PORTUGAL ROMÂNIA РОССИЯ SVERIGE SVIZZERA СРБИЈА SIN SLOVENSKO SLOVENIJA ESPAÑA SUID AFRIKA ราชอาณาจ กรไทย ČESKÁ REPUBL IYE УКРАЇНА MAGYARORSZÁG URUGUAY UNITED STATES OF AMER UELA ARGENTINA AUSTRALIA BELGIË BOSNA I HERCEGOVINA BRASIL БЪЛГАРИЯ RICA DANMARK DEUTSCHLAND REPÚBLICA DOMINICANA ECUADOR EL SALVADOR EES ANCE ΕΛΛΆΔΑ UNITED KINGDOM GUATEMALA भ रत INDONESIA ÉIRE ÍSLAND CANADA ҚАЗАҚСТАН COLOMBIA KOSOVA HRVATSKA CUBA LATVIJA MALAYSIA MÉXICO NEW ZEALAND NICARAGUA NEDERLAND NORGE ÖSTERREICH PANA PERÚ PILIPINAS POLSKA PORTUGAL ROMÂNIA РОССИЯ SVERIGE EIZ СРБИЈА SINGAPORE SLOVENSKO SLOVENIJA ESPAÑA SUID AFRIKA ราชอาณ ESKÁ REPUBLIKA TÜRKIYE УКРАЇНА MAGYARORSZÁG URUGUAY UN S OF 28 AMERICA VENEZUELA ARGENTINA www.pferd.com AUSTRALIA info@pferd.com BELGIQUE BOSNA I HERCEGO PFERD-Quaität ist zertifiziert nach ISO 9001. IL БЪЛГАРИЯ CHILE COSTA RICA DANMARK DEUTSCHLAND REPÚBLICA DOMINICANA EC Gedruckt in Deutschand. Technische Änderungen vorbehaten. 02/2015 818 150 4007220 0 10846