Veranstaltungskalender August bis Dezember familienzentrum. caritaskindertagesstätte. ellinghorst

Ähnliche Dokumente
Fachbereich Kindertagesstätten und Frühförderung

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender. August 2015 bis Juli 2016

Veranstaltungskalender. August 2016 bis Juli 2017

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Familienzentrum JOhannesNest

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

I L I E N Z E N T R U M F A M. 2. Halbjahr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v.

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Das Familienzentrum der. Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Düsseldorf

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Das Familienzentrum Kindertagesstätte Wilde Wiese

August: Nestbibliothek

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz

November - Dezember 2017

Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 2Jahresbericht Seite 1

Familienzentrum Blumenwiese Kindertagesstätte der Leben und Wohnen Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ggmbh

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Herzlich willkommen im Familienzentrum Drachenschnur der Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH.

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Pfarrei Liebfrauen-Überwasser Herzlich Willkommen im Familienzentrum St. Michael. Terminübersicht. Juli - September Unsere aktuellen Angebote:

Familienzentrum St. Vinzenz

Januar März Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg Böblingen

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Angebote für Familien

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Einblick in die Projekte und Angebote

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Herzlich willkommen im Familienzentrum Drachenschnur der Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH.

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

Pfarrei Liebfrauen-Überwasser Herzlich Willkommen im Familienzentrum St. Michael

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Elternbildung: Eltern / Kind

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Herzlich Willkommen zur Vorstellung des Familienzentrums Kita Leonhardi

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN. Ossietzkystraße.

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Programm des Familienzentrums. Kindertagesstätte Katharinenstrasse

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Ev. Familienzentrum. Die Arche. familiär. kreativ. engagiert. Ihre Kinder geborgen in der Arche

Aus. August dezember

September - Oktober 2017

Veranstaltungen und Termine 2014

Time-out statt Burn-out. Z-Training, Wängi/TG

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Willkommen im Zentrum für Familien

Jahn Rheine 3 - VfL Ahaus 2Jahresbericht 2013

Angebote zur Begegnung

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Familienzentrum Städtischer Kindergarten Erwitte

Familientreff Owingen

Kreisklasse Männer TV Jahn Rheine 3 - VfL Ahaus 2Jahresbericht Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE

Termine Januar bis Juli 2017 im VKJ Kinderhaus der Kleinen Füße

Alles im Wasser. Nr

Wir stellen uns vor:

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Monatsübersicht August:

Fortbildungsprogramm 2017 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage.

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v.

Programm Herbst/Winter

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

2. Familienzentrum NRW

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018

Wenn Sie Kontakte knüpfen möchten

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede!

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Integratives KBZO Kinderhaus bietet Plätze ab dem ersten Lebensjahr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Transkript:

Veranstaltungskalender August bis Dezember 2013 familienzentrum caritaskindertagesstätte ellinghorst

Willkommen im Familienzentrum Das Familienzentrum ist eine Einrichtung, in der Kinder von drei Jahren bis zur Einschulung und Kinder unter drei Jahren für einen Teil des Tages oder ganztags betreut werden. Für Kinder mit Behinderungen hält das Familienzentrum bis zu fünf Plätze vor. Neben dem Betreuungsangebot finden Eltern als Partner des Familienzentrums Beratung und Unterstützung, die sie in ihrer Erziehungskompetenz bestätigen und stärken. Auch Familien, deren Kinder die Einrichtung nicht besuchen sowie interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, die Angebote des Familienzentrums zu nutzen.

September 2013 Musikwichtel Musizieren für Kinder von 4-6 Jahren (FBS Kurs 17-424, 5 Einheiten, Kosten 20,00 ) Leitung: Christel Kintrup Montag, 9. September 2013, 16.00 bis 16.45 Uhr Eltern und Kinder erleben die bunte Vielfalt der Musik. Bodyworkout für Frauen Fitness- und Funktionstraining (FBS Kurs 33-103, 14 Einheiten, Kosten 47,50 ) Leitung: Susanne Klöppel, Motopädin Dienstag, 10. September 2013, 19.30 bis 20.30 Uhr Gezielte Übungen zur Kräftigung der Bauch-, Beinund Pomuskulatur zur Förderung der Beweglichkeit und besserem körperlichen Wohlbefinden. Einführung ins Tai-Chi Ausgeglichenheit und Entspannung für den Alltag (FBS Kurs 32-007, 12 Einheiten, Kosten 72,00 ) Leitung: Ralf Jotzeit Mittwoch, 11. September 2013, 19.00 bis 20.30 Uhr Entspannungstechniken aus dem Tai-Chi werden in diesem Kurs geübt, wobei sich traditionelle chinesische Übungen und moderne Körperbewegungstechniken abwechseln, um tief zu entspannen.

Fitness-Mix für Frauen (FBS Kurs 33-111, 11 Einheiten, Kosten 27,50 ) Leitung: Susanne Klöppel, Motopädin Donnerstag, 12. September 2013, 16.00 bis 16.45 Uhr Mix aus Aerobic, Gymnastik und Koordinationstraining zur Förderung der Ausdauer und Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur des Körpers. Fitness-Mix für Frauen (FBS Kurs 33-112, 11 Einheiten, Kosten 37,50 ) Leitung: Susanne Klöppel, Motopädin Donnerstag, 12. September 2013, 18.00 bis 19.00 Uhr Mix aus Aerobic, Gymnastik und Koordinationstraining zur Förderung der Ausdauer und Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur des Körpers. Offene Sprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle Leitung: Andreas Tinz, Diplom-Sozialpädagoge und Familientherapeut Dienstag, 24. September 2013, 8.30 bis 10.30 Uhr In vertrauensvoller und geschützter Atmosphäre berät Herr Tinz Eltern zu ihren alltäglichen Erziehungsfragen. Anmeldung unter 05971 915345 erbeten.

KurLotse - Caritas-Kurberatung Leitung: Mechthild Mollen, KurLotsin, Caritas- Kurberatung Dienstag, 24. September 2013, 15.00 bis 16.30 Uhr Individuelle Beratung zur Beantragung von Kuren. Anmeldung erforderlich unter 05971 915345. Themennachmittag der Psychologischen Beratungsstelle Hyperaktiv oder bewegungsfreudiges Kind? Leitung: Andreas Tinz, Diplom-Sozialpädagoge und Familientherapeut Donnerstag, 26. September 2013, 15.00 bis 17.00 Uhr Manchmal sorgen sich Eltern, wenn sie in verschiedenen Medien über angeblich größer werdende Unruhe und mangelnde Konzentrationsfähigkeit heutiger Kinder hören oder lesen. An diesem Nachmittag wird darauf eingegangen, was zur normalen Bewegungsfreude des Kindes gehört und ab wann es vielleicht auffällig wird und man genauer hinschauen sollte. Anmeldung unter 05971 915345 erbeten. Oktober 2013 Alles verboten oder was? Was Kinder aus Erfahrung lernen können. (FBS Kurs 13-023, kostenfrei) Leitung: Elke Sundrup, Erzieherin Montag, 7. Oktober 2013, 20.00 bis 22.15 Uhr Durch ein Gleichgewicht zwischen Grenzen setzen, Freiräume schaffen, Konsequenz und Liebe begleiten Eltern ihre Kinder auf dem Weg durch das Leben.

Psychomotorik (FBS Kurs, 8 Einheiten, Kosten 32,00 oder BUT Gutschein) Leitung: Susanne Klöppel, Motopädin Dienstag, 1. Oktober 2013, 14.15 bis 15.00 Uhr Psychomotorik ist eine Entwicklungsförderung, die seelische und motorische Aspekte mit einbezieht. Ihr Ziel ist, dass sich das Kind zu einer positiven und eigenständigen Persönlichkeit entwickeln kann. Anmeldung über FBS oder Familienzentrum Caritas Kita Ellinghorst unter Tel. 915345 Babysprechstunde - Eltern im Gespräch (FBS Kurs 12-024, kostenfrei, mit Kinderbetreuung der Geschwisterkinder) Leitung: Ulrike Paege, Dipl. Sozialpädagogin Donnerstag, 10. Oktober 2013, 15.30 bis 17.00 Uhr Offenes Elterncafé rund um Fragen zur Säuglings- und Kleinkindzeit. Stamping - up Gestaltung von individuellen Minialben oder Karten (FBS Kurs 53-067, 7,50 zzgl. Materialkosten) Leitung: Ute Schmidt, Stamping up Demonstratorin Montag, 14. Oktober 2013, 20.00 bis 22.15 Uhr Mit wenig Aufwand können in zwei Stunden großartige Grußkarten oder Minialben (bitte einige Fotos des Kindes mitbringen) geprägt, gestanzt und gestempelt werden. Ideal zum Verschenken.

Offene Sprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle Leitung: Andreas Tinz, Diplom-Sozialpädagoge und Familientherapeut Dienstag, 15. Oktober 2013, 14.00 bis 16.00 Uhr In vertrauensvoller und geschützter Atmosphäre berät Herr Tinz Eltern zu ihren alltäglichen Erziehungsfragen. Anmeldung unter 05971 915345 erbeten. Komm und sprich mit mir! Offene Sprechstunde zum Spracherwerb Leitung: Stephanie van Heyden, akademische Sprachtherapeutin Donnerstag, 17. Oktober 2013, 15.00 bis 17.00 Uhr Der Spracherwerb ist nicht nur das Erlernen von Lauten und Buchstaben in der jeweiligen Muttersprache, sondern von vielen Faktoren abhängig. Was Sie als Eltern zu Hause tun können und wann Sie fachliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten erfahren Sie im Gespräch mit Frau van Heyden. Anmeldung unter 05971 915345. November 2013 Musikwichtel Musizieren für Kinder von 4-6 Jahren (gerne mit Eltern) (FBS Kurs 17-425, 6 Einheiten, Kosten 24,00 ) Leitung: Christel Kintrup Montag, 4. November 2013, 16.00 bis 16.45 Uhr Eltern und Kinder erleben die bunte Vielfalt der Musik.

KurLotse - Caritas-Kurberatung Leitung: Mechthild Mollen, KurLotsin, Caritas- Kurberatung Mittwoch, 6. November 2013, 15.00 bis 16.30 Uhr Individuelle Beratung zur Beantragung von Kuren. Anmeldung erforderlich unter 05971 915345. Offenes Elterncafe mit der Psychologischen Beratungsstelle Zum Thema: Schulfähigkeit Leitung: Andreas Tinz, Diplom-Sozialpädagoge und Familientherapeut Donnerstag, 7. November 2013, 14.00 bis 16.00 Uhr Offene Sprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle Leitung: Andreas Tinz, Diplom-Sozialpädagoge und Familientherapeut Donnerstag, 28. November 2013, 14.00 bis 16.00 Uhr In vertrauensvoller und geschützter Atmosphäre berät Herr Tinz Eltern zu ihren alltäglichen Erziehungsfragen. Anmeldung unter 05971 915345 erbeten.

Bewegte Eltern - bewegte Kinder (kostenfrei) Angebot für 3 bis 5 jährige Kinder mit ihren Eltern Leitung: Susanne Klöppel, Motopädin Freitag, 29. November 2013, 15.30 bis 16.30 Uhr Turnhalle des Caritas-Kinder- und Jugendheimes, Unlandstr. 101 Bewegung macht Spaß! Eine attraktive Bewegungslandschaft lädt ein zum Entdecken, Ausprobieren und sich austoben. Anmeldung erforderlich unter 05971 915345. Dezember 2013 KurLotse - Caritas-Kurberatung Leitung: Mechthild Mollen, KurLotsin, Caritas- Kurberatung Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15.00 bis 16.30 Uhr Individuelle Beratung zur Beantragung von Kuren. Anmeldung erforderlich unter 05971 915345.

Allgemein Elterncafé Mittwoch, 14. August 2013, 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch, 28. August 2013, 7.30 bis 9.00 Uhr Mittwoch, 11. September 2013, 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch, 25. September 2013, 7.30 bis 9.00 Uhr Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch, 23. Oktober 2013, 7.30 bis 9.00 Uhr Mittwoch, 6. November 2013, 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch, 20. November 2013, 7.30 bis 9.00 Uhr Mittwoch, 4. Dezember 2013, 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch, 18. Dezember 2013, 7.30 bis 9.00 Uhr Offenes Café für alle Eltern und Interessierte. In gemütlicher Atmosphäre und lockerer Runde ist Zeit, um sich über alltägliche Themen auszutauschen, zu klönen oder einfach einen Kaffee zu genießen (tlw. mit Referenten).

In Kooperation mit den anderen Familienzentren in Rheine bieten wir an: Fahrt der Familienzentren nach Münster zum Planetarium Samstag, 16. November 2013, 11.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung über das Familienzentrum. In Kooperation mit den anderen Familienzentren in Rheine links der Ems bieten wir an: Kindertagespflege Leitung: Anna Gortheil, Fachvermittlungsstelle Kindertagespflege, Caritasverband Rheine Montag, 4. November 2013, 16.00 Uhr Ev. Familienzentrum Jakobi, Mittelstraße 105, Rheine Informationen über Möglichkeiten der Betreuung in Kindertagespflege und Qualifizierung zur Tagespflegeperson. Anmeldung erforderlich unter 05971 2782

familienzentrum caritaskindertagesstätte ellinghorst

Familienzentrum Betreuungszeiten Montags - Freitags von 07.30-16.30 Uhr Das Familienzentrum bietet die nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) möglichen wöchentlichen Buchungszeiten von 25, 35 und 45 Stunden an. Die Öffnungszeiten werden an die Ergebnisse einer jährlich stattfindenden Elternbefragung angeglichen. Bei besonderen Angeboten können Familien Sonderöffnungszeiten des Familienzentrums in Anspruch nehmen. Gerne informieren wir Sie über unsere vielfältigen Angebote und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Anmeldung Bei Interesse vereinbaren Sie einen Termin, kommen mit Ihrem Kind vorbei und lernen unsere Einrichtung näher kennen. Wir nehmen uns Zeit für Sie.

familienzentrum caritaskindertagesstätte ellinghorst Kooperationspartner des Familienzentrums Caritas Kinder- und Jugendheim Caritasverband Rheine Frühförderung der Caritas Rheine Dreikönigs-Kindergarten der Caritas Rheine Kindertagespflege der Caritas Rheine Caritas-Migrationsdienste Psychologische Beratungsstelle Deutscher Kinderschutzbund - Rheine Soziale Dienste der Stadt Rheine Familienbildungsstätte Rheine Zahnarztpraxis Dr. Pollak

familienzentrum caritaskindertagesstätte ellinghorst Freiherr-von-Beust-Straße 20, 48431 Rheine Leiterin: Margret Weusthof Telefon: 05971 915345, Telefax: 05971 8032533 E-Mail: kita-ellinghorst@caritas-rheine.de Internet: www.kita-ellinghorst.de Herausgegeben von: Caritas-Kinderheim ggmbh Lingener Straße 11, 48429 Rheine Postfach 1254, 48402 Rheine Telefon 05971 862-0 Telefax 05971 862-385 E-Mail: info@caritas-rheine.de Internet: www.caritas-rheine.de