Fronius Energiezelle Saubere Energie jederzeit abrufbar

Ähnliche Dokumente
Jederzeit abrufbar. POWERING YOUR FUTURE

Öko-Energie bei Fronius

Die Fronius Energiezelle

H 2 -Forschung bei Joanneum Research Entwicklung und Demonstration

F&E Aktivitäten im Bereich Wasserstoff und Elektrofahrzeuge bei General Motors

Emissionsfreier innerbetrieblicher Materialtransport mittels solargewonnenem Wasserstoff und Brennstoffzelle

Innovative Wasserstoffprojekte im Bereich Functional Materials der ARC

Die Zeit ist reif für den nächsten Schritt!

Fronius International GmbH

/ B atterieladesysteme / Schweißtechnik / Solarelektronik. /Der Fronius Wegzur Energieunabhängigkeit.

FRONIUS DIE FIRMA FRONIUS SPEICHERLÖSUNGEN. / Gegründet: / Mitarbeiter weltweit (2015): / Sparten:

HÖCHSTE ANLAGENPERFORMANCE FÜR JAHRZEHNTE IST MÖGLICH. WEIL WIR REPOWERING VEREINFACHEN.

VANADIUM REDOX FLOW BATTERIE

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellen- Technologie (NIP) in Deutschland

Brennstoffzelle Option zur Elektrifizierung der Langstreckenmobilität

FRONIUS ENERGY PACKAGE

HT-MFC Energiewandlertechnologie von Siqens: Effizient, wartungsarm und wirtschaftlich. 3. Batteriestammtisch, München,

Proton Motor. Einsatz der Brennstoffzelle im LKW-Bereich Berlin,

Solarstromspeicher für das Einfamilienhaus

Brennstoffzellen Range Extender für batterie-elektrische Nutzfahrzeuge. Wasserstoffkonferenz Graz,

Photovoltaik-Module mm Länge eines Moduls 4.1A Strom bei max. Leistung

Repowering von PV-Anlagen

Mobile und stationäre Energieversorgung mit Brennstoffzellen-Systemen

Insellösungen zur Stromversorgung in ländlichen Gebieten Afrikas. Claudia Hanisch, SolarWorld AG

Repowering von PV-Anlagen

Fronius Deutschland GmbH Stefan Katzenmeier Am Stockgraben Neuhof - Dorfborn FRONIUS ENERGY PACKAGE

ET EnergieS -Nano DATENBLATT

ZERO REGIO. Wasserstoff-Infrastruktur-Entwicklung für Greenmobility in Ballungsräumen. EU RP6 Integriertes Projekt

Erzeugung und Nutzung von solarem Wasserstoff und Sauerstoff Utopie oder Zukunftstechnologie

Photovoltaik und Stromspeicher Eigenerzeugung und Eigenverbrauch optimieren Elektro Mürle GmbH Dipl. Ing. (BA) Udo Mürle

/ Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready DREIPHASIG

/ Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready DREIPHASIG

HaWoCon-Energiehybridstation als autarke Lösung zur Stromversorgung mit regenerativer Energie

Von der KEV zum Eigenverbrauch

FRONIUS ENERGY PACKAGE

GSV-Forum Perspektive Wasserstoff als Kraftstoff. Kurzreferat DI Wolfgang Kriegler / A3PS

TECHNISCHES DATENBLATT

Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging

- Strom speichern - Beispiele Haushaltsspeicher - Beispiel Speicher mit 80 kwh - Förderungen: Speicher und PV generell

E-Mobilität: Globale Trends und Herausforderungen

Überblick. Powervortex 3700TL. PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Batteriemanager

ENERGY STORAGE SYSTEM

Das Hybridkraftwerk Prenzlau. Aktueller Stand

emissionsfrei Erfahrungsbericht Brennstoffzellenbusse Ein Résumé

Von der KEV zum Eigenverbrauch

Brennstoffzellen Range Extender für Nutzfahrzeuge - HyRange. Berlin, 01./ Sebastian Goldner Proton Motor Fuel Cell GmbH Head of Sales

Fronius H2 Technologies

Clean Energy Partnership (CEP) Arbeitsgruppe Produktion

S10 - DAS HAUSKRAFTWERK. Technisches Datenblatt

Herzlich Willkommen! Photovoltaik-Anlagen in Ost/West-Ausrichtung

E3/DC All-in-One Stromspeichersysteme

Solare Wasserstofftankstelle Freiburg H2Move

ELEKTRA Brennstoffzelle und Akkumulator - Technische und infrastrukturelle Herausforderungen beim Güterverkehr mit dem Binnenschiff -

Wasserstoff-Erzeugung mit PEM-Elektrolyse

Das Unternehmen Würth Solar Auf einen Blick

Reformierung von Kohlenwasserstoffen PEM-Elektrolyse

Ein geschenktes Solarmodul - Was damit tun?

Firmenpräsentation Proton Motor

Prof. Dr. Hartmut Krause, Dr. Jörg Nitzsche DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH. Energy Saxony Summit 2016 Dresden,

All-Electric-Yacht. Entwicklung von BZ-Hybrid-Antriebssystemen für maritime Applikationen

Erfahrungsbericht Hybridkraftwerk und Brennstoffzellenfahrzeug. Björn Wierskalla

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw. Irrtum vorbehalten

emissionsfrei Brennstoffzellenpostauto. Ein emissionsfreier Antrieb für unsere Umwelt Fachtagung VÖV

Kommunaler Energieverbund Freiburg

SolarBox.ch Strom für alle - einfach und überall

LTi ADATURB GmbH. Inhalt Unternehmen Technologie Produkte Partner. LTi ADATURB GmbH. LTi Reenergy GmbH Deutsche Energie Holding GmbH

Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren.

Energiepolitische Ziele und Forschungsaspekte

Forschungsförderung des Bundesamtes für Energie BFE

Erneuerbare Energien 2008 Chancen und Perspektiven Hybrid-Kraftwerk. BUND Brandenburg

Wasserstofferzeugung mittels PEM-Elektrolyse: Unterbrechungsfreie Versorgung mit ultrareinem Wasserstoff aus Wasser und Strom

Energiewende mit Power-to-Gas

PowerRouter Solar Wechselrichter Connect & Grow

DREIPHASIG FRONIUS ENERGY PACKAGE

/ Die Allrounder mit maximaler Ertragssicherheit.

von der KEV zum Eigenverbrauch, Batteriespeicher

58 x Trina Solar Energy TSM-195DC01A.05 (35mm) (02/2013) (PV-Generator 1) Azimut: -10, Neigung: 38, Montageart: Dach, Peak-Leistung: 11,31 kwp

Q CELLS SOLARENERGIE- SPEICHER Q.HOME+ ESS-G1

Renato Nüesch, MAS FHNW Umwelttechnik & Management

Regionale regenerative Energieversorgung. Wasserstofftechnologie

Elektromobilität mit Batterie und Brennstoffzelle Fördermaßnahmen des BMVI

Batteriespeicher zur Eigenstromnutzung

Batteriespeicher zur Eigenstromnutzung

Wasserstoff F&E Aktivitäten bei der BMW Group

wind2hydrogen Umwandlung von erneuerbarem Strom in Wasserstoff zur Speicherung und zum Transport im Erdgasnetz

3. Photovoltaik. Eigenschaften von Solarzellen Von der Solarzelle zum Modul Netzeinspeisung. Prof. Dr. Josef Hofmann. Folie Nr. 1

e-mobilität bei Volkswagen

Technik und Funktionsweise der Brennstoffzelle - Abgrenzung zur Batterie

Niedertemperatur-Fussbodenheizung Wandheizung an kritischen Stellen 28º C. Fenster können nicht gekippt werden

S10 - Das Hauskraftwerk. Produktkatalog

ÖkoFEN_e Die Pelletsheizung der Zukunft

ELEKTRA. Akkumulator- und Brennstoffzellennutzung für ein Kanalschubboot in der Binnenschifffahrt. NOW Dipl.-Ing Klaus-G. Lichtfuß

Wasserstoff Technologie : Sicherheit von Hochdruck Tank - Systemen Referent: H. J. Thon H. J. Thon 1

Erneuerbare Energien für die Elektromobilität Kosteneffektiv. Netzfreundlich. Ausgerichtet auf die Zukunft. Köln, 22. Januar 2018

Beratung aus der Region für die Region.

zur optimalen Netzintegration Martin Heidl, Thomas Mühlberger Fronius International GmbH

Raus aus der Nische - CNG Fahrzeuge auf dem Vormarsch

Transkript:

Fronius Energiezelle Saubere Energie jederzeit abrufbar Dr. Ewald Wahlmüller Wasserstoff und Brennstoffzellen-Projekte, F&E-Institutionen, Firmenstrategien und technologiepolitische Förderinstrumente in Deutschland und Österreich 13.12.2007 TechGate Vienna

Familienunternehmen seit 1945 Gründer Friedl & Günter Fronius Familienmitglieder: Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, Petra Strauß, Klaus Fronius jun., Klaus Fronius, Brigitte Strauß, Peter Fronius (from left to right) (c) Fronius 2007 2

Der Konzern Fronius im Detail Jahr 2005 Jahr 2006 Mitarbeiter weltweit 1622 1831 Konzernumsatz 203,1 Mio. EUR 235,12 Mio. EUR F&E Ausgaben 9,06% 9,4% Exportquote 85,92 % 85,5 % Aktive Patente 300 410 (c) Fronius 2007 3

Produktionsstandorte (c) Fronius 2007 4

Europa ist unsere Stärke, der Rest der Welt die Zukunft Fronius-Gesellschaften Repräsentanten (c) Fronius 2007 5

Fronius Energiezelle Saubere Energie - Jederzeit abrufbar Fronius International GmbH A-4600 Wels-Thalheim, Günter Fronius-Str. 1 Phone: +43 / (0)7242 / 241 5100, Fax: -1447 mailto:wahlmueller.ewald@fronius.com http://www.fronius.com 6

Vision solarbetriebene Energiezelle Strom Solarstrom Solarmodul Wechselrichter (c) Fronius 2007 7

Vision solarbetriebene Energiezelle Strom Wärme Solarstrom Solarmodul Wasserstoff- Speicher Sauerstoff Wechselrichter Elektrolyse Brennstoffzelle Wasser (c) Fronius 2007 8

Vision solarbetriebene Energiezelle Strom Wärme Solarstrom Solarmodul Wasserstoff- Speicher Sauerstoff Wechselrichter Elektrolyse Brennstoffzelle Wasser (c) Fronius 2007 9

Märkte - Inselsysteme Stationär Telekom/Telematik Nationalpark Ländliche Elektrifizierung, Einfamilienhäuser Mobil Boote, APU Camping & Freizeit Industrielle Anwendungen (c) Fronius 2007 10

Fronius Energiezelle Leistung (Stack) 5kW 2,5kW 1,2kW Ausgangsspannung 48VDC, 110/230VAC 24VDC, 110/230VAC Schutzklasse IP23 erweiterbar auf IP54 Zulassungen EU, (USA) Tanksystem Standard Druckgasbehälter 30 700 bar Zentrale Gasversorgungseinrichtung Elektrolyseur Anwendung DC/AC Stromgenerator Mobile Anwendungen Stromerzeuger auf Basis PEM Brennstoffzelle Einfache Bedienung und Servicierbarkeit Perfektes Sicherheitskonzept Hoher Gesamtwirkungsgrad Lärmarmer Betrieb Lückenlose Anlagenüberwachung (c) Fronius 2007 11

Energiezelle - Modularität Brennstoffzelle Pufferbatterie DC Generator PV-Inselanlagen (Back-up) Mobile Anwendungen Brennstoffzelle Pufferbatterie Wechselrichter AC Generator IS Notstromversorgung Portable Stromversorgung (c) Fronius 2007 12

Energiezelle - Anwendungen AC Stromgenerator PV Backup Generator Strom PV Modul Batterie Wärme H2 Tank Energiezelle Strom Solarbrennstoffzelle - vollautonom Wärme H2 Tank Energiezelle PV Modul Batterie Traktionsanwendungen H2 Tank Energiezelle Strom Wärme H2 Tank Energiezelle Antrieb Elektrolyse Strom (c) Fronius 2007 13

Energiezelle - Markteinführung Q1/2008?Q1/2009 10 Pilotprojekte mit Partnern Serienreife sicherstellen Serienproduktion & Vermarktung Pilotphase Produktentwicklung Technische Daten: DC Ausgang: 4 kw, 48VDC AC Ausgang: 3,8 kw, 230V/50Hz el. Wirkungsgrad: bis 47% Treibstoff: <3,3 Nm³/h Wasserstoff 5.0 Abmessungen B/L/H: 470/850/850 mm Umgebungsbedingungen: frostfrei TÜV Zertifizierung nach EN 62282-5-1 (c) Fronius 2007 14

Projekt 1: PV-FC-Hybrid HTL Steyr Projekt Energiezelle 15 Fronius 02/2007

Projekt 2: A3 LP PEM FC Kleintraktion Projekt Energiezelle 16 Fronius 02/2007

Projekt 3: A3 LP HyLOG Fronius Zentraler Produktions- u. Logistikstandort Sattledt 650 Mitarbeiter, 37.000 m² Produktionsfläche 604 kwp Photovoltaik Generator ~ = Fronius IG500 Netzwechselrichter Biovest/Proton Energy HOGEN S40 Elektrolyseur H2 Tankstelle für 350 bar Linde P30 Logistikzugfahrzeug Mit Range-Extender: 2-fache Reichweite 7 x Tanken pro Woche H2-Puffer Fronius Energiezelle Brennstoffzellen Range-Extender Bitter Tank 17

HyLOG - Entwicklungsziel mit Energiezelle mit Batterie incl. 26 lt. Tank 350bar 500 Ah Gesamtgewicht [kg] 150 380 Speichergewicht [kg] 25 380 el. Energiemenge [kwh] 11 9,6 Tanken / Laden [min] <5 >500 Systemspannung [VDC] 24 24 Netzsteckdose 230V/50Hz ja nein 18

H2 Tankstelleninfrastruktur http://h2stations.org Solarwasserstofftankstelle Fronius Sattledt 19

Zusammenfassung Industrielle Anwendungen bieten für Wasserstoff und Brennstoffzelle frühe Marktchancen Kundenseitiges Interesse für die Verbindung von Mobilität und Erneuerbarer Energie vorhanden Industrielle Anwendungen könnten als Keimzellen auch für automotive H2 Infrastrukturaufbau dienen Wie könnten Gasversorger, EVUs und Mineralölfirmen bzw. Automobilfirmen in der Nutzung erneuerbarer Energiequellen sinnvolle Wertschöpfungsketten bilden? 20

Kontakt DI Dr. Ewald Wahlmüller Fronius International GmbH Anschrift: Günter-Fronius-Str. 1 A-4600 Wels Thalheim Tel: +43-7242-241-5100 Fax: +43-7242-241-1447 web: www.fronius.com Email: wahlmueller.ewald@fronius.com 21

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!!!! 22