Der Forschungsbericht wurde mit Mitteln der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.

Ähnliche Dokumente
Thermische Behaglichkeit unter instationären Bedingungen Untersuchungen in einem neuartigen Versuchsumfeld

Zukunft Bau KURZBERICHT. Titel Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der Verbrennungseffektivität für Brandlastberechnungen

Kurzbericht (Aktenzeichen: II 3-F / SWD ) Titel (Langfassung): Trittschalldämmung von austauschbaren Bodenbelägen

Betriebsstrategien für EnergiePLUS-Gebäude am Beispiel der Berghalde

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung

Lastverhalten von Gebäuden unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bauweisen und technischer Systeme Speicher- und Lastmanagementpotenziale

Materialfeuchte-Monitoring an hochgedämmten Holzbauteilen des Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in der Fasanenstraße 87 in Berlin

Titel Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung

Kurzbericht zum Forschungsvorhaben

Heizen und Kühlen mit geringem Exergieeinsatz - neue Komponenten und Systeme der Versorgungstechnik - RWTH Aachen E.ON ERC Prof. Dr.-Ing.

Wärmeverteilung & Warmwasser. Hydraulischer Abgleich Heizungspumpe Frischwasserstation. Exemplarisch dargestellt anhand Beispielen von

Vakuum-Isolations-Paneele Hochrechnungen zur Entwicklung der Wärmeleitfähigkeit in Abhängigkeit von klimatischen Randbedingungen

Der hydraulische Abgleich. Eine wichtige Voraussetzung für den energieeffizienten Betrieb von Heizungsanlagen

Von den Fachgremien diskutierter Entwurf zum Muster Energieausweis für Wohngebäude

Zukunft Bau KURZBERICHT

Wärmeübergabe als wichtiger Baustein in zukünftigen Heizsystemen. Ralf Kiryk Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v.

Heizen mit geringer Vorlauftemperatur - Auswirkungen auf die thermische Behaglichkeit -

Netzparität: 2500 Installationskosten: Endenergieverbrauch:

Simulation des energieautarken Hauses Brütten

GUTACHTEN T-STRIPE. für T-STRIPE GmbH Rautenweg Wien

Detail 6.1. Gutachten vom

Vereinfachte Berechnungsmethode zur energetischen Bewertung von Glas- Doppelfassaden

Mini- Blockheizkraftwerke

Innovative Systeme zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden

PV-Indach-Systeme im Outdoor-Test Elektrische, mechanische und thermische Vermessungen

Zukunft Bau STRUKTUR / GLIEDERUNG KURZBERICHT

Komponentenentwicklung mit besonderem Blick auf die energetische Optimierung)

Überlegungen zur Leistung und zum Wirkungsgrad von Solarkochern

Potenzial und Einsatzgrenzen der Bauteilaktivierung im Wohnungsbau

Mikro-KWK Systeme als ein Baustein für die dezentrale Energieversorgung Eine Bestandsanalyse

Thermischer Komfort im Sommer

Vor- und Nachteile wärmespeichernder Dämmsysteme

U-CUBE. Forschungszentrum für Energie-Effizienz und thermische Behaglichkeit

Regelung einer Heizungsanlage

BODENSYSTEME. Knauf FE ECO. Gerd Greger Knauf Gips KG Verkaufsleiter Deutschland

Auslegung und Bewertung aus der Sicht des Planers Christoph Rosinski

Unterschiede im Heizverhalten

EINFLUSS UNTERSCHIEDLICHER KONSTRUKTIONEN DER FLÄCHENHEIZSYSTEME AUF DAS REGELVERHALTEN DES SYSTEMS BEIM INSTATIONÄREN BETRIEB

Energieeffiziente Beheizung von Hallengebäuden. Dr.-Ing. habil. J. Seifert

Grundlagen und Anleitung zu Auslegungsdiagrammen

Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Energieeinsparverordnung - Glossar

Fazit, Ausblick und Diskussion

Das bedarfsgeführte Abluftsystem. 1. Mit oder ohne Lüftungssystem?

3.1.2 Technische Daten Wärmepumpe Einheit T T T T T Betrieb Sole/Wasser Wärmeleistung B0/W35 1)

INSTITUT FÜR REGELUNGSTECHNIK

Thermografie als Datenlieferant für Simulationsrechnungen. im Bauwesen

Ableitung von Algorithmen zur Klimabereinigung von Heizenergiekennwerten

Das Baustellenhandbuch der Energieberatung

Technische Gebäudeausrüstung

Kurzbericht Kurzbericht zum Forschungsvorhaben Trittschalldämmung von Holzdecken

Fußboden-Regel-Set. Fußbodenheizung- Regelungssysteme für die konstante Regelung der Vorlauftemperatur

Entwicklung eines kombinierten Warmwasser- Sorptionswärmespeichers für thermische Solaranlagen KoWaSS -

Forschungsinitiative Zukunft Bau F 2932

HYDRAULISCH ABGLEICHEN - ABER RICHTIG!

integrierte freie Heizflächen freie Heizflächen Heizflächen 20 K 90/70 C 7 K 35/28 C

Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Hohe Arbeitszahl durch optimierte Planung der Volumenströme durch Verdampfer und Kondensator

Abluftanlagen und maschinelle Be- und Entlüftungsanlagen mit WÜT Ermittlung der Kennzahlen nach DIN V Teil 10

Theorie Das Grundprinzip der Wärmegewinnung

FLÄCHENKÜHLSYSTEM - FUßBODENKÜHLUNG

Simulationsstudie Energieeffizienz von Elektroheizungen. Thermische und Strömungstechnische Simulationen

Flächenheizung/-kühlung im Nichtwohnungsbau Praktische Erfahrungen

KERN ingenieurkonzepte Hagelberger Straße Berlin Fon Fax

Zukunft Bau KURZBERICHT. Titel. Anlass/ Ausgangslage. Gegenstand des Forschungsvorhabens

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

Thermodynamik 1 Klausur, 3. August Alle Unterlagen zu Vorlesung und Übung sowie Lehrbücher und Taschenrechner sind als Hilfsmittel zugelassen.

Hydraulischer Abgleich InDiGuD Ingenieur-Dienstleistung Günter Dörrhöfer Hydraulischer Abgleich 10/2016 -

Gebäude-Außenwandaktivierung durch Solarthermie

Planungspraxis mit Hilfe der thermischen Simulation anhand von Projektbeispielen

IFV - Duisburg. Dipl.-Ing. Heinz Sievering. Der hydraulische Abgleich

Einfluss viszeraler osteopathischer Interventionen bei Kindern mit funktionellen Bauchschmerzen : Eine experimentelle Pilotstudie

Innovative Nahwärmeversorgung - Kalte Nahwärme mit Eisspeicher

Oxyfuel-Verbrennung Bilanzierung und Schadstoffbildung

Schall-Längsdämmung von Gipskarton-Ständerwänden.

Labor Elektrotechnik. Versuch: Temperatur - Effekte

Forschungsinitiative Zukunft Bau 2941

Der Hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen mit voreinstellbaren Thermostat-Ventilen. Hintergründe und Energieeinsparpotentiale

Hydraulischer Abgleich in der Praxis. Die einfachste Optimierung der Heizungsanlage für mehr Komfort und Energieeinsparung

EnergiePraxis-Seminar 2/2008. Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn) 2008: Haustechnik

Modelica Building-Bibliothek und Gebäudemodelle

UIP-Förderschwerpunkt Energieeffiziente Abwasseranlagen Statustreffen 26./

Gas-Absorptionswärmepumpe 6 bis 18 kw stufenlos regelbar für Hausheizungen

thermisch getrennter Balkon, Sanierungsprojekt in Nürnberg, Arch. B. Schulze-Darup

Die EnEV 2014 und deren Bedeutung für die Gebäudeautomation

Mischen von Flüssigkeiten mit verschiedener Temperatur

ENERGETIKUM Living-Lab Forschungsgebäude am Campus Pinkafeld. energytalk - Graz am Ch. Heschl


Fachgerechte Planung aus Ausführung von konventioneller und regenerativer Haustechnik

Realisierung eines thermoelektrischen Generators für die Stromerzeugung aus Niedertemperatur

Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE

Dynamische exergetische Bewertungsverfahren

RLT-Zentralgeräte mit integrierter WRG

LowEx-Systeme Breitenanwendung von Niedertemperatur-Systemen als Garanten für eine nachhaltig Wärmeversorgung

Sensorische Bewertung von Bauprodukten

Wirtschaftlichkeit beim Stahl polieren erhöhen

Um- und Neubau des Jakob-Brucker-Gymnasiums in Kaufbeuren zum Effizienzhaus Plus

Wärme- und Feuchtschutz praxisnah - Fehler vermeiden -

Die richtige Dimensionierung von Wärmeerzeugern bei der Modernisierung

Torsysteme im Industriebau

Transkript:

Technische Universität Berlin Institut für Energietechnik Fachgebiet Gebäude-Energie-Systeme Hermann-Rietschel-Institut Entwicklung einer Regelung für Flächenheizsysteme zur Minderung der Pumpenergie, zur bedarfsgerechteren Beheizung und zur einfacheren Systemintegration verschiedener Heizflächen Kurzbericht Der Forschungsbericht wurde mit Mitteln der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert. (Aktenzeichen: II 3-F20-12-1-084 / SWD-10.08.18.7-13.25) Die Verantwortung für den Inhalt des Berichtes liegt bei den Autoren. Kurztitel: Gesamtkosten: Anteil Bundeszuschuss: Forschungsinstitution: Projektlaufzeit: Projektleitung: Bearbeitung: Instationärer Betrieb von Flächenheizsystemen 172.176,95 110.439,41 Technische Universität Berlin Institut für Energietechnik Fachgebiet Gebäude-Energie-Systeme Hermann-Rietschel-Institut 16.07.2013 bis 31.12.2015 (29,5 Monate) Prof. Dr.-Ing. Martin Kriegel Michael Klemke, M.Sc. Bahar Saeb Gilani, M.Sc.

Anlass / Ausgangslage In Anbetracht steigenden Hilfsenergiebedarfes zur Wärmeverteilung in Gebäuden wurde das Projekt mit dem Kurztitel Instationärer Betrieb von Flächenheizungen initiiert. Die Projektidee beruht auf der intermittierenden Zufuhr von Wärme. Der Heizwassermassenstrom und damit der elektrische Energiebedarf kann mit steigender Vorlauftemperatur und zunehmender Temperaturspreizung über die Flächenheizung reduziert werden. Zusätzlich kann die Aufheizzeit nach dem Absenken der Raumtemperatur verkürzt werden. Gegenstand des Forschungsvorhabens Ein dünnschichtiges auf Kapillarrohrmatten basierendes und ein konventionelles auf Heizspiralen basierendes Fußbodenheizsystem wurde am thermischen Prüfstand des Institutes aufgebaut und untersucht. Zur Gewährleistung realistischer Randbedingungen wurden im Prüfraum zwei Büroarbeitsplätze errichtet und mittels einer an den Prüfraum angrenzenden Klimakammer Transmissions- und Lüftungswärmeverluste erzeugt (vgl. Abbildung 1). Für einen instationären Betrieb der Flächenheizsysteme wurden im Experiment geeignete Vorlauftemperaturen im Bereich von 40 bis 55 C und normierte Massenströme zwischen 0,55 und 1 (bezogen auf maximal förderbaren Massenstrom) identifiziert. Das Heizkreiswasser wird von einer frequenzgeregelten Pumpe gefördert. Eine Rücklaufbeimischung findet nicht statt. Der Druckverlust der Heizsysteme ist bei der Variation des Betriebspunkts in den genannten Grenzen näherungsweise nur vom geförderten Massenstrom abhängig. Die Regelung der Wärmezufuhr erfolgt mittels einer Zweipunktregelung. Führungsgröße der Regelung ist die operative Raumtemperatur im Prüfraum, die in Kopfhöhe zwischen der an die Klimakammer grenzenden Außenwand und den beiden Büroarbeitsplätzen gemessen wird. Abbildung 1: Aufnahme des Prüfraumes mit zwei Büroarbeitsplätzen 1

Im Rahmen von Messungen bei stationärer, ungeregelter Wärmezufuhr wurde eine Referenzbasis für alle folgenden Messungen geschaffen. Ferner wurden der Transmissionswärmeverlustkoeffizient der Außenwand und die Wärmeleitkoeffizienten der Heizestriche und des Teppichbodenbelages messtechnisch ermittelt. Mittels thermografischer Aufnahmen wurde die Temperatur entlang der Estrichoberfläche bei einer Vorlauftemperatur von 35 C (vgl. Abbildung 2) untersucht. Beim dünnschichtigen System erreicht der Estrich nach etwa 15 Minuten und beim konventionellen System nach etwa 120 Minuten eine homogene Temperatur. In einer dynamischen, thermischen Simulation in der objektorientierten Programmiersprache Modelica wurden beide Flächenheizsysteme und der Prüfraum untersucht. Die Modelle wurden mit experimentellen Daten validiert (vgl. Abbildung 3) und für die Variation konstruktiver Parameter genutzt. Abbildung 2: Thermografische Aufnahme der Estrichoberfläche des dünnschichtigen Systems 15 Minuten (a) und des konventionellen Systems 120 Minuten (b) nach Beginn der Wärmezufuhr bei einer Vorlauftemperatur von 35 C Abbildung 3: Verläufe der operativen Raumtemperatur und der mittleren Fußbodenoberflächentemperatur im Experiment (Exp) und in der Simulation (Sim) bei einer Vorlauftemperatur von 50 C und einem normierten Massenstrom von 1 beim dünnschichtigen System 2

In Abbildung 4 ist der allgemeine kubische Zusammenhang zwischen normierter Leistungsaufnahme und normiertem Massenstrom aufgetragen (Kurve S ideal ). Wird die Zirkulationspumpe kontinuierlich geregelt betrieben, so folgt ihre Leistungsaufnahme der Kurve S real. Wird sie intermittierend betrieben, so folgt ihre Leistungsaufnahme den Geraden A bis D je nach Wärmebedarf und Massenstrom während der Wärmezufuhr. Die Schnittpunkte der Geraden A bis D mit der Kurve S real kennzeichnen den Massenstrom während der Wärmezufuhr. Entspricht der Massenstrom während des intermittierenden Betriebes dem Massenstrom während des stationären Betriebes bei einer Vorlauftemperatur von 35 C, so folgt die mittlere normierte Leistungsaufnahme der Geraden A. Wird der während des intermittierenden Betriebes geförderte Massenstrom um den Faktor 0,85 reduziert, so folgt die mittlere normierte Leistungsaufnahme der Geraden B usw. Entspricht die Dauer der Wärmezufuhr der Stillstanddauer zwischen zwei Wärmezufuhrimpulsen, so entspricht der mittlere Massenstrom der Hälfte des Massenstromes während des stationären Betriebes und die mittlere Leistungsaufnahme liegt genau in der Mitte der jeweiligen Geraden. Mit steigender Vorlauftemperatur nimmt die Temperaturdifferenz über das Flächenheizsystem zu und die mittlere Leistungsaufnahme wird reduziert. 1,0 0,9 Vorlauftemperatur 40 C Vorlauftemperatur 45 C Vorlauftemperatur 50 C A x Mittlere normierte Leistungsaufnahme (1) 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 Vorlauftemperatur 55 C Vorlauftemperatur 35 C (stationär) Vorlauftemperatur 40 C (stationär) Leistungsaufnahme ideal Leistungsaufnahme real ΔT m, instationär = 2 ΔT m, stationär ϑ VL steigt ΔT m, instationär steigt ϑ VL sinkt ΔT m, instationär sinkt D C B S real S ideal 0,1 0,0 0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 Mittlerer normierter Massenstrom (1) Abbildung 4: Verlauf der normierten Leistungsaufnahme über den normierten Massenstrom bei kontinuierlicher (Kurve S real) und intermittierender Betriebsweise (Geraden A bis D) 3

Zur Bewertung der Reaktionszeit der Systeme nach einer Temperaturabsenkung wurden experimentelle Aufheizmessungen durchgeführt. Hierfür wurde der Prüfraum auf ca. 16 C abgekühlt. Anschließend wurde die Zeit gemessen, die benötigt wurde, um die operative Temperatur im Prüfraum von 18 auf 22 C anzuheben. Zur Bewertung der Reaktionsfähigkeit der Systeme bei instationären äußeren Bedingungen wurden Ganzjahressimulationen basierend auf dem Wetterdatensatz nach TRY 2011 Region 4 durchgeführt. Die nach DIN EN 1264 maximal zulässige Oberflächentemperatur von 29 C wird beim instationären Betrieb des dünnschichtigen Systems zeitweise überschritten. Erste Probandenversuche führten zur Erkenntnis, dass die veränderliche Fußbodentemperatur subjektiv nicht wahrgenommen wird und keine negativen Auswirkungen auf das thermische Empfinden auftreten. Fazit Eine Reduktion des spezifischen Energiebedarfes ist bei beiden untersuchten Systemen erreichbar. Bei einer Erhöhung der Vorlauftemperatur von 35 auf 50 C und einer Senkung des Massenstroms um den Faktor 0,7 ist eine Reduktion des spezifischen Energiebedarfes von knapp 88 % beim dünnschichtigen und von ca. 86 % beim konventionellen System erreichbar. Die Reaktionszeit des dünnschichtigen Systems ist erwartungsgemäß kürzer (vgl. Abbildung 5). Bei einer Erhöhung der Vorlauftemperatur von 35 auf 55 C kann die Aufheizzeit des Prüfraumes von 18 auf 22 C beim dünnschichtigen System um den Faktor 4,6 und beim konventionellen System um den Faktor 2,6 reduziert werden. Wird vom bestehenden oder zu errichtenden Wärmeerzeuger eine höhere Vorlauftemperatur als 35 C bereitgestellt, kann der Hilfsenergiebedarf der Zirkulationspumpe reduziert werden. Der Verzicht auf eine Rücklaufbeimischung zur Vorlauftemperaturregelung ist in Verbindung mit einer instationären Regelung der Wärmezufuhr grundsätzlich empfehlenswert. 4

Abbildung 5: Verläufe der operativen Raumtemperatur während der Aufheizmessungen bei unterschiedlichen Vorlauftemperaturen und einem normierten Massenstrom von 1 beim dünnschichtigen (KRM) und beim konventionellen (HS) System Impressum Herausgeber: Technische Universität Berlin, Hermann-Rietschel-Institut für Gebäudeenergiesysteme, Marchstr. 4, 10587 Berlin Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Martin Kriegel Autoren: Michael Klemke, M.Sc. Bahar Saeb Gilani, M.Sc. Auflage: 1. (2015) Der Forschungsbericht wurde mit Mitteln der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert. (Aktenzeichen: II 3-F20-12-1-084 / SWD-10.08.18.7-13.25) Die Verantwortung für den Inhalt des Berichtes liegt bei den Autoren. 5