Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim

Ähnliche Dokumente
Jahresbericht Casting 2016

IFFT- Reglement 2015 Seite 1 von 14 Stand: cm (Material beliebig)

KV Liedolsheim /17

Eröffnung auf dem Römerberg

KV Liedolsheim /18

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Reglement. International Federation of Flagthrowing (IFFT) Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen. Kleine Fahne. Veranstalter: Ausrichter: Status:

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Jugend Kaderlehrgang in Stralsund

Termine Lehrgänge Tradition Brauchtum Sport


Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Berichte. Jörg Böttcher bei der 33. Kamera Louis Boutan Tauchausfahrt zu den Steinbruchseen Löbejün

Eindrücke aus einem Erfolgreichen Jahr. Jugend ÖM in Salzburg

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf

Geb.: 07. August 1964 DLV

Elterntreffen

Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3

Deutscher Fahnenschwinger Verband e.v.

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Der steinige Weg nach Kiew

Sportbericht. für das Sportjahr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

B e z i r k s m e i s t e r s c h a f t FITA Halle Süd-West 1. Dezember 2013 Michelstadt

Ergebnisse 52. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2014

Erstellt mit dem Programm 'WinSpri V1.0.61' von Thomas Bertoldo.

Generalversammlung 2016

E R G E B N I S L I S T E

Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen.

Arber-Schachfestival 2017 in Bodenmais

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Programm zur 9. Landesmeisterschaft im Fahnenschwingen Baden-Württemberg 2013

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg ,35

Männer Straßenrennen. Kriterien. Leimersheim. Rheinzabern. Hatzenbühl. Hatzenbühl. Roschbach Bellheim Wörth. Roschbach. Roschbach.

11. Deutsche Meisterschaft im Fahnenschwingen , Düsseldorf

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag +

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

7. Juni 2017: Sprinter an den Start

Vbg. Langbahn-Landesmeisterschaften 2016 Bregenz, Wettkampf 107 Frauen, 200m Freistil offene Klasse

HTV Gebührenordnung Stand 02/16. Regelwerk des HESSISCHEN TRIATHLON VERBANDES E.V. GEBÜHRENORDNUNG

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Trial 20" Deutsche Meisterschaft 2010

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein

Schützenkreis Böblingen

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Betriebs.-Vereins.-und Familienmeisterschaft mit Sonderklasse Erpfendorf 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

15. CMAS Weltmeisterschaft in Unterwasserfotografie Die Schweiz erreicht mit zwei neuen Teams eine Bronze-Medaille und einen 5.

11.Schulschachcup in Leipzig

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Königliche Spiele in Ingelheim


Gau-Vergleichs-Kampf. 27. November 2016 auf der SchießSportAnlage von ZSG Bavaria Unsernherrn

Finn-Lennart * g 54 cm

WK 1 - Turner (Jg und älter)

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

INTERNATIONALE ERGEBNISSE - alexander korlath

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 Kunst Raum 4.2 WTH Raum T3(Keller)

Turngau Neckar-Enz Gerätturnen männlich Gaumeisterschaften und -bestenkämpfe Einzel und Mannschaft 6. November 2016 Murr Ergebnisliste

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch.

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Fahnenschwinger Rastatt e.v.

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Jugendarbeit DVG Saarland Jahresrückblick 2016

BVBW Landesmeisterschaft im freien Karlsruhe

Goldener Abschluss für Deutschland

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Einladung zur Sportlerehrung

Geb.: 30. April 1930 DLV

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

Jana Schneider (14 Jahre) ist Deutsche Frauenmeisterin 2017

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gau Erlangen. Gaumeisterschaft Halle 2018 Bogenschießen Olympische Runde Erlangen, den 11. Nov Gedruckt:

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Bezirk Schwaben - Gau Augsburg Gaumeisterschaft FITA-Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde in Lindach

3 - Länder - Mannschaftsturnier 2017 Jugend U-14

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg , Meter Masters (m) AK Schulz, Alexej SV Heilbronn ,15

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Liste erfolgreicher jugendlicher Sportler und Kulturtreibender 2015 Ehrung am 16. März 2016

Kreis Kassel 06/ KK -Schüler- Gr. 1. Bilanzübersicht

HallenradsportWM Presse-Information. Team Austria November BASEL

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Die Schulsieger des "Jugend schreibt" Wettbewerbs 2008 (Sie können die Geschichten im pdf-format lesen, indem Sie die unterstrichenen Links anklicken)

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat.

Infos und Saisonplanung 2017/18

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015

Swim-Letter Ausgabe 2017/2, April 2017

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Transkript:

Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim Am 10. September 2016 fanden die Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen in Tauberbischofsheim statt. Bürgermeister Wolfgang Vockel aus Tauberbischofsheim hatte extra für diese Meisterschaften die Neugestaltung des Marktplatzes zeitlich nach hinten verschieben lassen. Die Organisation in Tauberbischofsheim war, wieder einmal, Spitze und so waren es bei strahlend schönem Wetter und fast ohne Wind, ideale Voraussetzungen für diesen Wettkampf. 55 Starter aus 14 Vereinen und 9 Mannschaften kämpften um die Meisterehren. Dabei waren Fahnenschwinger aus 4 Bundesländern und 2 Nationen am Start. Alle Teilnehmer waren hochmotiviert und es sollte am Ende doch einige Überraschungen geben. Der einzige Wermutstropfen der Meisterschaft war, dass es die Letzten Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen waren, die der LFBW veranstaltet hat. Ab 2017 übernimmt der DFV die Ausrichtung der WM.

Beim Start der Jugendlichen war die Außentemperatur noch recht angenehm. Freud und Leid lagen dicht beieinander, doch nach dem Wettkampf zogen die Mädchen im Pulk zum gemeinsamen Trösten von dannen.

Bei den Erwachsenen war die Hitze doch recht kräftig. Erschwerend kam dazu, dass der nahegelegene Essensstand mit seinen wohlriechenden Düften von Gebratenem und Gegrilltem die Wettkampfrichter schier zum Wahnsinn trieb. Auch das wohlgemeinte Zuprosten vom Getränkestand her machte die Sache nicht besser. Besser erging es da den Wettkämpfern. Die saßen im Schatten und hatten einen Shuttledienst zu Getränken und Verpflegung eingerichtet, während sich die Wettkampfrichter mit trockenem Mineralwasser begnügen mussten. Jungen Klasse I+II+III Weltmeister Leon Merz CVB Wobachspatzen 5,60 Meter Vize-Weltmeister Maximilian Klaiber FZ Nusplingen 5,40 Meter Bronze Linus Veeser, FT Nusplingen 4,80 Meter

Mädchen Altersklasse II Weltmeisterin Katharina Fiedler, FS der Niederburg 4,40 Meter Vize-Weltmeisterin Angelina Bender, Kraichgau FS Bretten 4,00 Meter Bronze Ronja Landschoof, SpmZ Tauberbischofsheim 3,20 Meter

Mädchen Altersklasse III Weltmeisterin Alexandra Mennel, FS der Niederburg 6,00 Meter Vize-Weltmeisterin Lara Landschoof, SpmZ Tauberbischofsheim 5,50 Meter Bronze Bianca Hofmann, SpmZ Tauberbischofsheim 5,00 Meter

Jungen Altersklasse IV Weltmeister Felix Schlaich, FS der Niederburg 9,00 Meter Vize-Weltmeister Mattan Broeders, Hoogwerpers Belgien 7,50 Meter Bronze Fabian Graf, FZ Nusplingen 4,80 Meter

Herren Altersklasse Weltmeister Michel Renders, Hoogwerpers Belgien 13,20 Meter WR Vize-Weltmeister Herbert Schillinger, FZ Bad Urach 10,50 Meter Bronze Mario Jurka, FZ Rintheim 10,50 Meter Michael Renders gelang es, mit 13.20 Meter überworfener Höhe, einen neuen Weltrekord in seiner Klasse auf zu stellen. Dazu gratulieren wir ihm alle ganz besonders.

Damen offene Klasse Weltmeisterin Monique Heinichen, FZ Rintheim 8,50 Meter Vize-Weltmeisterin Lorena Karbstein, FZ Rottweil 5,50 Meter Bronze Jasmin Bellon, FZ Bad Urach 7,50 Meter

Herren offene Klasse Weltmeister Jan-Philip Schünemann, FS der Stadt Oppenheim 11,00 Meter Vize-Weltmeister Bastiaan Deknudt, Hoogwerpwers Belgien 10,50 Meter Bronze Benjamin Kurtz, FS Rastatt 10,50 Meter

Mannschaften Jugend Weltmeister Fahnenschwinger der Niederburg, Konstanz 19,40 Meter WR Vize-Weltmeister Fanfarenzug Nusplingen 16,70 Meter Bronze Spielmannszug Tauberbischofsheim 13,70 Meter Der Jugendmannschaft der Niederburg gelang es, mit 19,40 Meter insgesamt überworfener Höhe, einen neuen Weltrekord in ihrer Klasse auf zu stellen. Dazu gratulieren wir ihr alle ganz besonders.

Mannschaften Damen Weltmeister Fanfarenzug Rottweil 15,00 Meter Vize-Weltmeister Fanfarenzug Bad Urach 13,50 Meter Bronze WKG Bretten, Sternenfels, Rintheim 06,50 Meter

Mannschaften Herren Weltmeister Hoggwerpers Belgien 31,20 Meter Vize-Weltmeister Spielmannszug Tauberbischofsheim 27,50 Meter Bronze Kraichgau-Fahnenschwinger Bretten 18,50 Meter

Das Königspaar Weltmeisterin Monique Heinichen, FZ Rintheim und Weltmeister Jan-Philip Schünemann, FS der Stadt Oppenheim mit ihren Wanderpokalen.

Die überglückliche und sehr stolze Mannschaft von den Hoogwerpers Belgien. Gerüchten zufolge feierten sie bis zum Morgengrauen.