Zusatzleistungen, Ausflugstipps & Regionsinfos. Südtirol 2017

Ähnliche Dokumente
Zusatzleistungen, Ausflugstipps & Regionsinfos. Südtirol 2016

Zusatzleistungen, Ausflugstipps & Regionsinfos. Südtirol 2018

Gardasee Mit italienischem Flair und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten empfängt Sie der Gardasee!

Venezianische Küste 2017

VON südtirol ZUM GaRdasee Radreise für Geniesser entlang der flüsse Rienz, Eisack und Etsch individuelle Einzelreise ca km 8 Tage / 7 Nächte

FUNActive Tours GmbH.

VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE RADREISE FÜR GENIESSER ENTLANG DER FLÜSSE RIENZ, EISACK UND ETSCH

Gardasee Mit italienischem Flair und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten empfängt Sie der Gardasee!

FUNActive Tours GmbH. Auf Radwegen quer durch das Genussland Südtirol individuelle Einzelreise ca km 8 Tage / 7 Nächte

Italienische Riviera 2015

Venezianische Küste 2016

Programme anläßlich Ihres Besuches in Gais im Ahrntal, Südtirol

Gardasee Mit italienischem Flair und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten empfängt Sie der Gardasee!

RUNDREISE SÜDTIROL EINFACH SO MIT CHARME AUF RADWEGEN QUER DURCH DAS GENUSSLAND SÜDTIROL

FAMILIENRADTOUR VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE RADREISE FÜR GENIESSER UND FAMILIEN AN DEN FLÜSSEN RIENZ, EISACK UND ETSCH

VON STERZING NACH MERAN!!! NEU 2016!!! KASTANIEN- UND WEINWEGWANDERUNG ZU FÜSSEN DER DOLOMITEN (08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

1,5 Stunden 2,5 Stunden

Weihnachten - Silvester - Biathlon - Skifahren - Wandern

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung.

1. Tag: Anreise nach Niederdorf/Toblach Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Zusatzleistungen. Region Erfurt 2013 über alpetour buchbar

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015

RUNDREISE SÜDTIROL EINFACH SO AUF RADWEGEN QUER DURCH DAS GENUSSLAND SÜDTIROL (ca km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Mehr als nur Kilometer. Südtirol-Radweg. SüdtirolCity

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

DAS HERZ SÜDTIROLS KASTANIEN- UND WEINWEGWANDERUNG ZU FÜSSEN DER DOLOMITEN (07 Tage / 06 Nächte, individuelle Einzelreise)

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

INNSBRUCK - BOZEN Tage / ca 300 km

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Südtirol > Etsch-Radweg mit Anreise nach Reschen.

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Südtirol. POLYGLOTT on tour. Manuela Blisse und Uwe Lehmann. Eugen E. Hüsler. Die Autoren

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Sie starten meist direkt vom Hotel auf die Langlaufloipe und benötigen daher keine langen Transfers.

Architektur & Wein Neues Leben in alten Mauern

Südtirols Gipfel & Trentinos Weine Dolomitenrundfahrt Meran Trauttmansdorffer Gärten Kaltern Bozen Ritten Gardasee Riva del Garda

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Sie starten meist direkt vom Hotel auf die Langlaufloipe und benötigen daher keine langen Transfers.

Programm Belgien 2014

Dauer: 4,5 Std BESCHREIBUNG LEISTUNG AKTION-FAKTOR PASSENDE OPTIONEN

Italien Südtirol - Runterkommen leicht gemacht VeggieReise 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

Italienische Riviera 2017

Grandioses Landschaftskino - Wandern im Reich der Fanes

Allgemeine Informationen:

Erlebnisreich Familiär Spannend Herzlich

Truidn Auer Südtirol - Italien Tel Fax

Zu Gast in Südtirol. Südtirol Rundreise REISEBESCHREIBUNG

Wandern Südtirol - Wein- und Almenweg

Norwegen / Familienreise Abenteuerlich, wild und spritzig

Expo 2015 in Mailand

66 Ideen für die freie Zeit

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2017

FUNActive Tours GmbH. Von der Isarmetropole zum größten See Italiens Individuelle Einzelreise ca km 8 Tage / 7 Nächte

der Gemeinde Sünching

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Incentive Reise Gardasee

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Ahrntal Aktiv Sommerprogramm 2016

Ferienjournal. Sommer 2015

Hotel alle Piramidi Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im Südtirol

Südtirols Gipfel & Trentinos Weine Dolomitenrundfahrt Meran Trauttmansdorffer Gärten Kaltern Bozen Ritten Gardasee Riva del Garda

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto

Ferienjournal. Sommer 2014

Südtirol, wie Sie es lieben. Das ideale Hotel für anspruchsvolle Gruppenreisen in Eppan an der Südtiroler Weinstraße.

Programm Belgien 2016

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

»Programm Familien und Einzelbucher

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

Pässewoche mit Jan Ullrich und den Guides der Ötzi Bike Academy

Überraschendes Schlesien: Rundreise

Italienische Riviera 2017

Ahrntal Aktiv Sommerprogramm 2015

SÜDTIROL-EXKURSION - 4B

Ausflugskalender und Preise

Der individuelle Abenteuerurlaub für alle Familien! Action, Natur, Spaß & tolle Erlebnisse...

DER DRAURADWEG VON BRIXEN NACH VILLACH DURCH SONNENTÄLER VON SÜDTIROL NACH KÄRNTEN

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo

SÜDTIROL - DOLOMITEN

Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerus-Treff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Freizeitanlage Bringsvaer Haus-Code Gruppenunterkunft in Südnorwegen

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Hotel Cristina. Die schöne Umgebung von Limone und dem Gardasee warten auf Sie. Hotel Cristina. Hotel

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE WOCHE

Kanutour Fluss Ronneby Haus-Code Abenteuerreise als Selbstversorger in Blekinge.

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

Südtirol. Bergparadies mit südlichem Flair PLUS

Quellen der inneren Kraft Was ist ein gutes Leben?

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

U10 Endtabellen Hinrunde

Ausflugskalender und Preise

INNSBRUCK - GARDASEE 2018

DEFEREGGENTAL HOTEL & RESORT Cabrio Touren

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Zusatzleistungen. Region LEIPZIG über alpetour buchbar

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Transkript:

Zusatzleistungen, Ausflugstipps & Regionsinfos Südtirol 2017 Starten Sie von Ihrer Unterkunft aus zu erlebnisreichen Sportangeboten inmitten einer atemberaubenden Bergwelt oder erkunden Sie mit Ihrer Klasse kulturelle Highlights in Südtirol. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihr Sport- und Kulturprogramm. Südtirol wartet auf Sie, um Ihnen und Ihrer Klasse eine unvergessliche und erlebnisreiche Klassenfahrt zu bereiten. Gern stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung und detaillierte Absprache zur Verfügung. alpetour bietet Ihnen eine Vielzahl an zubuchbaren Programmpunkten und ideen auf den nachfolgenden Seiten! Seite 1

Zusatzleistungen Sport Bitte senden Sie Ihre Programmwünsche zusammen mit Ihrer Buchung oder bis spätestens 4 Wochen vor Ihrer Abreise an alpetour. Bei koordinierten Fahrten sind die Ausflugsfahrten mit den mitreisenden Gruppen abzusprechen. Buchung und Bezahlung über alpetour: Wasseraktivitäten Halbtägig geführte Raftingtour auf der Ahr, Rienz oder Eisack inkl. Transfer, Neopren, Helm, Schuhe und Schwimmweste, ab Sand in Taufers oder Sterzing (ca. Anfang Mai Anfang Oktober) Halbtägig geführte Canyoningtour inkl. Transfer, Neopren, Helm, Schuhe und Schwimmweste, Klettergurt, ab Sand in Taufers (ca. Anfang Mai Anfang Oktober) Halbtägig geführte Wildwasserkajaktour inkl. Transfer, Neopren, Helm, Schuhe und Schwimmweste, ab Sand in Taufers (ca. Anfang Mai Anfang Oktober) Halbtägig geführtes Hydrospeed Betreuung durch den Guide im Motorboot, inkl. Neopren, Helm, Schuhe, Schwimmweste und Flossen. ACHTUNG: Mindestalter 16 Jahre, geeignet für Sport-Leistungskurse, ab Sand in Taufers (ca. Anfang Mai Anfang Oktober) SPECIAL: Rafting & Canyoning im Paket inkl. Transfer, Neopren, Helm, Schuhe und Schwimmweste, ab Sand in Taufers (ca. Anfang Mai Anfang Oktober) SPECIAL: Rafting & Canyoning & Wildwasserkajak im Paket inkl. Transfer, Neopren, Helm, Schuhe und Schwimmweste, ab Sand in Taufers (ca. Anfang Mai Anfang Oktober) Abenteuertag am Pragser Wildsee mit Floßfahren, Felsklettern, Klettersteigtour mit "Tibetanischer Brücke" und Seilrutschenfahrt inkl. Helm, Klettergurt, Paddel und Schwimmwesten (Transfer im eigenen Reisebus notwendig) Mountainbike Halbtägig geführte Mountainbiketour inkl. Helm, ab Mühlbach/ Eisacktal oder ab Steinhaus oder Sand in Taufers / Ahrntal Ganztägig geführte Mountainbiketour inkl. Helm, ab Mühlbach/ Eisacktal oder ab Steinhaus oder Sand in Taufers / Ahrntal Halbtägige Mountainbikeausleihe inkl. Helm, ab Mühlbach/ Eisacktal oder ab Steinhaus oder Sand in Taufers / Ahrntal Ganztägige Mountainbikeausleihe inkl. Helm, ab Mühlbach/ Eisacktal oder ab Steinhaus oder Sand in Taufers / Ahrntal Ganztägiges Programm Bike-Burg-Seil geführte Mountainbiketour zur Burg Taufers mit Besichtigung und Führung, Abseilen vom Burgturm (40m), inkl. Helm und Kletterausrüstung, Tour beginnt in Steinhaus und endet in Sand in Taufers 1x Abfahrt mit Mountaincarts auf der Plose inkl. Bergfahrt mit Seilbahn und Panorama-Rundwanderweg Woody Walk mit Erlebnisstationen Preis 33,- pro Person 28,- pro Person 28,- pro Person 33,- pro Person 57,- pro Person 74,- pro Person 34,- pro Person 17,- pro Person 28,- pro Person 12,- pro Person 18,- pro Person 30,- pro Person 18,- pro Person Terminwunsch Anzahl Personen Seite 2

Zusatzleistungen Sport Klettern, Waldseilgarten & Teamaktivitäten im Ahrntal Halbtägig geführter Felskletterkurs ca. 15 Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade inkl. Einweisung, Helm und Kletterausrüstung, in Gais (bei Bruneck) Halbtägig geführter Felskletterkurs mit Hin- und Rückweg zum "Kofler zw. den Wänden" in Ahornach, inkl. Einweisung, Helm, Kletterausrüstung, ab Rein in Taufers Ganztägig geführte Klettersteigtour durch die Fanesschlucht, Wanderung mit anschließendem Klettersteig am Wasserfall, inkl. Klettergurt, Klettersteigset und Helm, (an der Ra Stua Alm, Transfer im eigenen Reisebus notwendig) Ganztägig geführte Klettersteigtour & geführter Felskletterkurs an der Pursteinwand, inkl. Einweisung, Klettergurt, Klettersteigset und Helm, in Sand in Taufers Halbtägig geführtes Programm im Waldseilgarten Enzwaldile mit ca. 100 Stationen, inkl. Einweisung, Klettergurt und Helm, in Steinhaus Halbtägig geführtes Programm im Waldseilgarten Kronaction am Issinger Weiher mit über 140 Stationen, inkl. Einweisung, Klettergurt und Helm, in Issing bei Pfalzen/ Bruneck Halbtägig geführtes Programm Seilrutschenbau / Ziplinebau inkl. Helm, Klettergurt, Seile, Karabiner, Bandschlingen, in Steinhaus Halbtägig betreutes Programm Teamtraining Aktivitäten werden mit dem Guide individuell auf die Gruppe abgestimmt, in Steinhaus oder Sand in Taufers Halbtägig angeleitete GPS-Geocachingtour Orientierungstour mit GPS-Geräten und Karte inkl. Material, Geräteeinweisung und Übungsparcours, ab Sand in Taufers Halbtägig geführtes Programm BurgSeil inkl. Eintritt und Führung in der Burg Taufers und anschließendem Abseilen vom 40m hohen Burgturm inkl. Helm und Klettergurt, in Sand in Taufers Ganztägig geführtes erlebnispädagogisches Programm (1/2 Tag Teamtraining + 1/2 Tag im Waldseilgarten) Aktivitäten werden mit dem Guide individuell auf die Gruppe abgestimmt, inkl. Einweisung, Klettergurt und Helm, in Steinhaus Bridge over Troubled Water - halbtägig geführtes erlebnispädagogisches Programm mit Leonardo-Brücke, Giant Swing, Pamper Pole, in Steinhaus Bridge over Troubled Water - ganztägig geführtes erlebnispädagogisches Programm mit Waldseilgarten mit Leonardo-Brücke, Giant Swing, Pamper Pole und klettern im Waldseilgarten Enzwaldile, in Steinhaus Preis 20,- pro Person 51,- pro Person 16,- pro Person 16,- pro Person 17,- pro Person 15,- pro Person 10,- pro Person 14,- pro Person 17,- pro Person 30,- pro Person Terminwunsch Anzahl Personen Seite 3

Zusatzleistungen Sport Klettern, Waldseilgarten & Teamaktivitäten im Eisacktal Halbtägig geführter Felskletterkurs mit Klettersteig, Waldseilgarten und Abseilen, ca. 15 Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, inkl. Einweisung, Klettergurt u. Helm, in Vals Halbtägig geführte Klettersteigtour auf den Lagazuoi (1.Weltkriegsgeschichte) inkl. Helm und Klettersteigset, nach Wahl Auf- oder Abstieg, zzgl. 1 Fahrt mit Seilbahn und Eintritt ins 1.Weltkriegsmuseum ca. 6,-, am Valparola/ Falzarego Pass/ Dolomiten (Transfer im eigenen Reisebus notwendig) SPECIAL: Halbtägig geführte Klettersteigtour auf den Lagazuoi (1.Weltkriegsgeschichte) inkl. Helm und Klettersteigset mit Auf- und Abstieg, am Valparola/ Falzarego Pass/ Dolomiten (Transfer im eigenen Reisebus notwendig) Ganztägig geführte Klettersteigtour durch die Fanesschlucht, Wanderung mit anschließendem Klettersteig am Wasserfall, inkl. Klettergurt, Klettersteigset und Helm, (an der Ra Stua Alm, Transfer im eigenen Reisebus notwendig) Halbtägig geführtes Programm im Waldseilgarten Kronaction am Issinger Weiher mit über 140 Stationen, inkl. Einweisung, Klettergurt und Helm, in Issing bei Pfalzen/ Bruneck Halbtägig betreutes Programm Teamtraining Aktivitäten werden mit dem Guide individuell auf die Gruppe abgestimmt, in Steinhaus oder Sand in Taufers Halbtägig geführtes Teamprojekt Seilbrückenbau Planung und Bau einer Seilbrücke, inkl. Ausrüstung, in Vals Klettern, Waldseilgarten & Teamaktivitäten im Wipptal Halbtägiges Programm Felsklettern an der Burg Reifenstein inkl. Einweisung, Klettergurt und Helm, in Freienfeld bei Sterzing Halbtägiges Programm im Waldseilgarten inkl. Einweisung, Klettergurt und Helm, in Pflersch Halbtägiges Programm Teamtraining Aktivitäten werden mit dem Guide individuell auf die Gruppe abgestimmt, an der Unterkunft Halbtägiges Programm Teamprojekt Seilbrückenbau Planung und Bau einer Seilbrücke, inkl. Ausrüstung, in Vals oder Pflersch Halbtägig geführtes Programm Orienteering mit Karte & Kompass inkl. Kartenmaterial und einer ausführlichen Einweisung in Karten- & Kompasskunde und Orientierung in der Natur, in Pflersch Ganztägig geführtes erlebnispädagogisches Programm (1/2 Tag im Waldseilgarten und 1/2 Tag Orienteering mit Karte & Kompass) inkl. Einweisung ins Klettern, Klettergurt und Helm, Kartenmaterial und einer ausführlichen Einweisung in Karten- & Kompasskunde und Orientierung in der Natur, in Pflersch Preis 39,- pro Person 49,- pro Person 16,- pro Person 20,- pro Person 21,- pro Person 15,- pro Person 20,- pro Person 21,- pro Person 19,- pro Person Terminwunsch Anzahl Personen Seite 4

R135622 Zusatzleistungen Kultur Sport & Freizeit Alpintrekking, Bergwanderung und Hüttenübernachtung Halbtägig geführtes Alpintrekking Route wird in Absprache mit alpetour individuell geplant Ganztägig geführte Bergwanderung mit staatlich geprüften Bergführer Route wird in Absprache mit alpetour individuell geplant Hüttenübernachtung auf der Chemnitzer Hütte, Wieserhütte oder Schlüterhütte inkl. Abendessen und Frühstück, zwischen 1.800m 2.600m, Die Hütte kann auf verschiedenen Wanderrouten erreicht werden. Bitte Schlafsäcke mitbringen. Preis ab 90,- pro Gruppe max. 30 Personen 340,- pro Gruppe max. 30 Personen ab 25,- pro Person Terminwunsch Anzahl Personen Kultur & Freizeit im Ahrntal Sommerrodelbahn Alpine-Coaster (Klausberg) inkl. Berg- und Talfahrt auf den Klausberg und 1x Fahrt mit der Sommerrodelbahn (5 weitere Fahrten ca. 13,50 vor Ort zu erwerben), ab Steinhaus Bergwerk Prettau inkl. Eintritt und Führung und Fahrt im Stollenzug in original Bergmannsbekleidung & ca. 1,5std. Führung im Bergwerk Burg Taufers inkl. Besichtigung mit Anprobieren einer Ritterrüstung, in Sand in Taufers Schwimmbad Cascade Hallenschwimmbad mit Außenbereich, 2,5h Eintritt, in Sand in Taufers Bioland Moserhof (Schafmilchbetrieb) inkl. Besichtigung, Informationen zur Landwirtschaft und Verkostung von bäuerlichen Produkten, in Steinhaus 12,- pro Person 4,50 pro Person 4,- pro Schüler 6,80 pro Erwachsener 5,50 pro Person 6 pro Person Kultur & Freizeit im Wipptal Bergwerk Ridnaun inkl. Fahrt im Stollenzug in original Bergmannsbekleidung & ca. 1,5std. Führung im Bergwerk (Montag Ruhetag), in Prettau Gilfenklamm ca. 1std.Wanderung durch die Klamm, ab Stange bei Sterzing Kultur & Freizeit Allgemein Halbtägiges Bogenschießen auf 3D-Objekte inkl. Ausrüstung und Einweisung, 28 Stationen, in Olang bei Bruneck Festung Franzensfeste inkl. Eintritt und Führung mit Besichtigung der historischen unteren und mittleren Festung, in Franzensfeste bei Brixen Schwimmbad acquarena Erlebnisschwimmbad mit Außenbereich, 2,5h Eintritt, in Brixen 1,5std. Stadtführung Brixen oder Meran Kloster Neustift, inkl. Eintritt und Führung, in Vahrn bei Brixen 2std. Stadtführung Bozen Archäologisches Ötzi - Museum inkl. Eintritt und Führung (Montag Ruhetag), in Bozen 4,50 pro Person ca. 2,- pro Person 23,- pro Person 5,50 pro Person 6,- pro Person 99,- pro Gruppe bis ca. 40 Personen 3,50 pro Person 99,-pro Gruppe bis ca. 40 Personen 4,50 pro Person Seite 5

Zusatzleistungen Kultur Sport & Freizeit Kultur & Freizeit Allgemein Ganztägige Reiseleitung z.b. Gardasee, Dolomitenrundfahrt Schaukäserei Drei Zinnen in Toblach Eintritt und Besichtigung mit kleiner Verkostung im Anschluss Weinverkostung & Kellereibesichtigung in der Kellerei Brigl, Kellerführung, Verkostung von 3 Weinen und ein Souvenirglas, ab 18 Jahren, in Eppan Museion (Museum für moderne u. zeitgenössische Kunst) Venedig, Verona & Gardasee 2std. Stadtführung Venedig Bootstransfer vom Busparkplatz Tronchetto zum Markusplatz und zurück, in Venedig 2std. Stadtführung Verona Schifffahrt auf dem Gardasee mit dem Schnellboot Moby Dick, Route: Riva Limone Malcesine (nördlicher Gardasee) Dauer: ca. 2,5 Std. mit Aufenthalt in Limone Eintritt Vergnügungspark Gardaland bei Peschiera am Gardasee (ca. Anfang April bis Ende September) Eintritt in den Erlebnispark "Movieland" bei Peschiera am Gardasee (ca. Mitte Mai bis Mitte September) Eintritt in den Erlebnispark "Caneva Aquapark" bei Peschiera am Gardasee (ca. Mitte Mai bis Mitte September) Super-Kombi "Movieland" und "Caneva Aquapark" bei Peschiera am Gardasee (ca. Mitte Mai bis Mitte September) 3std. geführter Windsurfkurs (Gardasee) im Surferparadies Riva del Garda inkl. Material, Schwimmwesten 2std. geführter Katamaran-Segelkurs auf (Gardasee) in Riva del Garda inkl. Material, Schwimmwesten 2std. geführte Kajaktour (Gardasee) in Riva del Garda inkl. Material, Schwimmwesten 2std. geführtes Stand-up-Paddeln (Gardasee) in Riva del Garda inkl. Material, Schwimmwesten 170,- pro Gruppe 7,- pro Person 5,50 pro Person ab 60,- pro Gruppe 179,- pro Gruppe bis ca. 50 Personen 9,- pro Person 139,- pro Gruppe bis ca. 50 Personen 10,- pro Person bei mind. 20 Personen 21,- pro Person ab 18,50 pro Person ab 18,50 pro Person ab 23,- pro Person 38,- pro Person 38,- pro Person 19,- pro Person 25,- pro Person Teamtraining Klettersteig Canyoning Seite 6

Orientierungskarte Zusatzleistungen und Buchungsbedingungen Sport 10 Km Bitte beachten Sie unsere Buchungsbedingungen: Einzelne Aktivitäten verstehen sich zzgl. des Transfers, sofern kein eigener Reisebus vor Ort zur Verfügung steht. Gern beraten wir Sie zu günstigen Transfermöglichkeiten. Viele Aktivitäten sind auch mit dem Linienbus oder fußläufig gut erreichbar. Bei koordinierten Fahrten müssen die Ausflugsfahrten mit der mitreisenden Gruppe abgesprochen werden. Programmänderungen sind vorbehaltlich. Bitte senden Sie Ihre Programmwünsche, die über alpetour buchbar sind, zusammen mit Ihrer Buchung oder bis spätestens 8 Wochen vor Ihrer Abreise an alpetour. Bei allen genannten Zusatzleistungen gewähren wir keine Freiplätze! Die Mindestteilnehmerzahl der ausgeschriebenen Preise liegt bei 20 Personen. Preise von Stadtführungen u. Reiseleitungen sind ohne Eintrittsgebühren, Eintritte in Museen verstehen sich ohne Führung, soweit nicht anders ausgeschrieben In den Angaben Halbtägig (2-3 Stunden) bzw. Ganztägig (5-6 Stunden) ist die Zeit für den Transfer, die Einweisung sowie das Umziehen mit eingeplant. Bei der Durchführung der Aktivitäten werden die Teilnehmer von ausgebildeten und mit Jugendgruppen erfahrenen Guides betreut. Für die begleitenden Lehrer sind keine zusätzlichen Qualifikationen erforderlich. Geringfügige Preisänderungen müssen wir uns vorbehalten (Stand August 2016). Seite 7

alpetour Zusatzleistungen Insider Tipps Sport Tipps von Ihrem Länderspezialisten Die mit versehenen Programmpunkte sind über alpetour zubuchbar. Im Ahrntal: In Prettau fahren Sie während einer 15 minütigen Zugfahrt in den 2 km langen Stollen des Kupferbergwerks. Auf einem Lehrpfad mit Besucherstollen entdecken Sie die Überreste des Kupferbergbaus. Zusätzlich steht Ihnen für die theoretische Einführung und historischen Hintergründe das Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus zur Verfügung. Anschauliche Erklärungen sowie digitale und visuelle Medien werden schülergerecht und benutzerfreundlich eingesetzt. Im Pustertal: Der Badesee Issinger Weiher lädt nach einem Kletterabenteuer im Waldseilgarten zum Ausruhen und Abkühlen ein. Bruneck Erkunden Sie die Stadtgassen aus dem 15. und 16. Jhd., sowie die Pfarrkirche und die Reinkirche. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einem geführten Stadtrundgang oder zur Durchführung des kostenlosen Stadterkundungsspiels auf eigene Faust. Im Schloss Bruneck befindet sich das Messner Mountain Museum Ripa. Bei schönem Wetter geht s ins Freischwimmbad Bruneck. In der Käserei Drei Zinnen in Toblach erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Käseherstellung und Milchverarbeitung. Inklusive Verkostung! Burg Taufers Bruneck Innenstadt Im Eisacktal: Brixen Die 1000jährige Bischofsstadt ist eine ideale Kombination aus Kulturund Einkaufsstadt. Besichtigen Sie den Dom das Wahrzeichen der Stadt mit seinem äußerst sehenswerten Kreuzgang mit Fresken aus dem 14. u. 15. Jhd. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit zu einem geführten Stadtrundgang oder zur Durchführung des kostenlosen Stadterkundungsspiels auf eigene Faust. Das Erlebnisbad acquarena ist immer einen Besuch wert. Das Kloster Neustift in Vahrn (Nähe Brixen) beeindruckt mit spätbarocker Stiftskirche und gotischem Kreuzgang. Im Wipptal: Sterzing Besichtigen Sie den Zwölferturm, dieser trennt die mittelalterliche Altstadt von der gotischen Neustadt. Sie haben die Möglichkeit zu einem geführten Stadtrundgang oder zur Durchführung des kostenlosen Stadterkundungsspiels auf eigene Faust. Wandern Sie durch die Gilfenklamm im Ratschingstal und erleben Sie, wie sich der Bergbach tosend seinen Weg durch die enge Schlucht bahnt. Das faszinierende Naturschauspiel in Europas einziger Marmorschlucht Im Bergwerk Ridnaun können Sie eine erlebnisreiche Fahrt in originaler Bergmannsbekleidung im Stollenzug erleben. Anschließend haben Sie die Möglichkeit die Burghardklamm zu durchwandern. Das Hallenfreibad Balneum lädt zu einer Abkühlung und zum Plantschen ein. Bei einer Besichtigung der Burg Reifenstein können Sie das Spitzbogentor, Fallgitter, Wehrgänge, Schießscharten und fenster entdecken. Die Burg zählt zu den am besten erhaltenen Burganlagen in Südtirol. Gern können Sie die Burg auch bei einem Felskletterkurs erobern. Erlebnisbad acquarena in Brixen Gilfenklamm Seite 8

alpetour Zusatzleistungen Insider Tipps Sport Tipps von Ihrem Länderspezialisten Bozen und Umgebung Bozen Entdecken Sie die Landeshauptstadt Südtirols, seine Laubengassen laden zum Bummeln & Shoppen ein. Sehenswert sind die Pfarrkirche, die Dominikanerkirche, das Benediktinerkloster und der Waltherplatz. Sie haben die Möglichkeit zu einem geführten Stadtrundgang oder zur Durchführung des kostenlosen Stadterkundungsspiels auf eigene Faust. Besuchen Sie das besondere Highlight den Ötzi (der Mann aus dem Eis) im Archäologiemuseum. Im Messner Mountain Museum Firmian auf Schloss Sigmundskron erhalten Sie Ein- und Ausblicke in die Welt der Berge. Mit der Bergbahn geht s auf den Ritten dem Bozener Hausberg mit herrlichem Blick auf die Stadt und die Dolomiten. Oder Sie fahren mit der Kohlerer Seilbahn, die älteste Seilbahn Europas, von Kohlern nach Bozen und retour (ca. 5 km vom Haus Rechtebner). Ein Erlebnis ist eine Kellereibesichtigung in der Kellerei Brigl in Eppan mit Führung und Verkostung. Bei einer Fahrt entlang der wunderschönen Südtiroler Weinstraße erhalten Sie beim Zwischenstopp im Weinbaumuseum in Kaltern Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Weinwirtschaft in Südtriol. Der Kalterer See bietet Ihnen die Möglichkeit zum Schwimmen und zu einer Ruder- oder Tretbootfahrt. Die imposante Wehr- und Wohnburg Burg Hocheppan bietet Ihnen eine lohnenswerte Aussicht über Bozen und das Etschtal. Sehenswert ist die Kapelle mit berühmten romanischen Fresken. Auch sportlich kommen Ihre Schüler voll auf ihre Kosten: Mir Pfeil und Bogen durchlaufen sie einen Waldparcours mit 27 Stationen und können Ihre Bogenschießfähigkeiten unter Beweis stellen. Highlights in Meran sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Botanischer Garten mit großer Pflanzenvielfalt und das Schloss Tirol. In den Dolomiten Eine Wanderung auf der Seiser Alm ist eine interessante Alternative zu einer Dolomitenrundfahrt. Mit ca. 56 km² ist sie die größte Hochalm Europas. Oder wandern Sie entlang dem malerischen Rosengarten, das Bergmassiv der Dolomiten, das bei Sonnenuntergang in leuchtend roten Farben über der Stadt Bozen erglüht, ist ein Naturschauspiel der besonderen Art. Gern senden wir Ihnen auch unsere von alpetour ausgearbeitete Dolomitenrundfahrtsbroschüre zu. In dieser finden Sie verschiedene Routenvorschläge mit dazugehörigen Quiz, Sagen sowie Tipps und Hinweisen. Ein besonderes Highlight ist der Pragser Wildsee, welchen die Schüler mit Flößen überqueren können! Laubengassen in Bozen Kalterer See Burg Hocheppan Dolomiten Seite 9

alpetour Zusatzleistungen Insider Tipps Sport Tipps von Ihrem Länderspezialisten Tagesausflüge gen Süden Gardasee Der größte See Norditaliens! Entdecken Sie den Gardasee bei einer Schifffahrt mit dem Schnellboot Moby Dick (Riva Limone Malcesine) oder machen Sie einen Ausflug in das Gardaland, den größten Vergnügungspark Italiens! Verona Die Stadt von Romeo und Julia und der berühmten Arena. Sie haben die Möglichkeit zu einem geführten Stadtrundgang oder zur Durchführung des kostenlosen Stadterkundungsspiels auf eigene Faust. Venedig Die Stadt der Gondeln und das Wassers. Mit dem Bootstransfer gelangen Sie zum Markusplatz. Besonders sehenswert sind Markusplatz, Markusdom, Dogenpalast, Canal Grande und Rialtobrücke. Sie haben die Möglichkeit zu einem geführten Stadtrundgang oder zur Durchführung des kostenlosen Stadterkundungsspiels auf eigene Faust. Gardaland Arena von Verona Venedig Seite 10

Zusatzleistungen Entfernungstabelle Sport Im Folgenden finden Sie alle sehenswerten und wichtigen kulturellen Ausflugsziele in Südtirol. Die ca.-angaben in km sind von Ihrem jeweiligen Unterkunftsort berechnet. Dargestellt sind die Entfernungskilometer, bei denen es sich erfahrungsgemäß um sinnvolle Ausflugsfahrten handelt. Ihre Unterkunft in... Ahrntal Pustertal Eisacktal Wipptal Bozen / Unterland Ihre Ausflüge nach... St. Peter St. Jakob St. Johann Stefansdorf Terenten St. Lorenzen Vals Meransen Raas Natz St. Leonhard Feldthurns Telfes/ Sterzing Prettau 7 10 15 45 Steinhaus 5 2 4 30 Sand in Taufers 18 15 10 20 Bruneck 33 30 25 5 18 3 32 33 30 27 45 45 Toblach - Käserei Drei Zinnen 58 55 50 30 45 30 57 58 56 53 70 70 Brixen 65 62 57 33 21 31 18 17 5 5 12 11 30 Erlebnisbad acquarena 65 62 57 33 21 31 18 17 5 5 12 11 30 Mühlbach 23 12 20 8 9 6 4 20 21 Vals 31 20 30 0 11 14 12 29 30 Vahrn bei Brixen - Kloster Neustift 30 20 30 16 16 5 3 14 13 Pfalzen/Issing - Badesee Issinger Weiher 11 9 9 25 25 - Hochseilgarten Sterzing 0 Freienfeld 5 Pflersch 15 Gilfenklamm im Ratschingstal 88 85 80 50 40 50 40 40 30 28 50 40 3 Bergwerk Ridnaun 98 95 90 70 55 65 50 50 45 45 60 55 15 Bozen 103 100 95 75 60 70 60 60 45 45 50 35 70 12 Eppan an der Weinstraße 70 70 60 60 60 45 80 20 - Kellereibesichtigung Brigl Kalterer See 80 80 70 70 70 55 90 30 Burg Hocheppan 70 70 60 60 60 50 80 20 Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff - Schloss Tirol Seit 90 90 80 80 80 70 100 40 Seiser Alm 98 95 90 65 55 55 50 50 40 40 40 25 60 40 Rosengarten 118 115 110 90 80 90 75 75 70 70 60 45 85 45 Gardasee (Riva del Garda) 175 160 175 160 160 150 150 150 140 170 110 Verona 225 215 225 210 210 200 200 225 185 220 160 Venedig 340 325 340 325 325 310 310 315 300 335 275 Seite 11