Diercke 360. Neue und bewährte Perspektiven

Ähnliche Dokumente
Posterkarten Handkarten. Wandkarten. Geographie Politik Geschichte Wirtschaft

Motivierender Unterricht mit dem Haack Weltatlas und den passenden Begleitmaterialien. Atlas für den lernstufengerechten Unterricht

Motivierender Unterricht mit dem Haack Weltatlas und den passenden Begleitmaterialien. Atlas für den lernstufengerechten Unterricht

Entwicklungsländer Lebendiger Erdkunde/Geographieunterricht. Haack Weltatlas. Der blaue Haack, der zum Abitur führt!

Produktübersicht. TERRA Oberstufe. Produktübersicht. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Name: Schule: Schülerbuch ,25

Entwicklungsländer Lebendiger Erdkunde/Geographieunterricht. Haack Weltatlas

Entwicklungsländer Lebendiger Erdkunde/Geographieunterricht. Haack Weltatlas

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geographie-Rätsel mit Witz! Schuljahr

Entwicklungsländer Lebendiger Erdkunde/Geographieunterricht. Haack Weltatlas. Der grüne Haack für die Sekundarstufe I

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel - Erdkunde. Das komplette Material finden Sie hier:

EINFACH ALLE MITNEHMEN. Alles klar in Deutsch, Mathematik und Englisch

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 1. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen

Kolumnentitel. Lothar Püschel. Lernen mit GIS. Vom Web-GIS zum Desktop-GIS

Gute Gründe für Schulen, sich jetzt für einen Klassensatz zu entscheiden!

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 2. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen

Schuleigenes Curriculum Erdkunde J a h r g a n g 5 / 6

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schleswig-Holstein. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Produktübersicht. Elemente Chemie. Ausgabe ab Produktübersicht. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Name: Schule: Schülerbücher

Unterrichtskonzept zur Nutzung von Atlaskarten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Welt - Sekundarstufe

Texte Medien. Fantastisches Lesen. Ausgewählte Auszüge aus fantastischen Büchern. Schroedel

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: RHEINLAND-PFALZ & SAARLAND. Das komplette Material finden Sie hier:

Thesenblatt zum Referat

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

I Orientierung im Raum Beitrag 23 Rund um den Globus (Kl. 5/6) 1 von 12. Rund um den Globus wir orientieren uns im Atlas (Klassen 5/6) Voransicht

ratio Express Informationen zur Reihe Wir gestalten Bildung. Seit Lektüreklassiker fürs Abitur

Teilvorabdruck

Baden-Württemberg CD LVA Baden-Württemberg DVD LVA

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Thüringen (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Deutschland / Ausgabe SEK I

2015 Kartenprogramm. Wandkarten, Interaktive Wandkarten, Posterkarten, Handkarten. Geographie Politik Geschichte Wirtschaft

Alle Lehrermaterialien für Ihren Unterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sachsen-Anhalt (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Kompetenzen n Themen

Posterkarten Handkarten. Wandkarten. Geographie Politik Geschichte Wirtschaft

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

M u s t e r h a n d o u t G e o g r a p h i e

Vulkanismus Kräfte aus dem Inneren der Erde. Der Haack Weltatlas für die Sekundarstufe I

ratio Express Informationen zur Reihe Wir gestalten Bildung. Seit Lektüreklassiker fürs Abitur

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Deutschland / Sekundarstufe

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

2017 Gymnasium. Mathematik Informatik Physik Biologie Chemie Geographie

Willi-Graf-Realschule

Diercke Geografie. Kommentarband für Lehrpersonen. Das Schweizer Geografiebuch für die Sekundarstufe I. Autorin: Anja Mevs

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Unterrichtseinheit: Unsere Erde Fach/Jahrgang: Erdkunde Kl.5 G.1/1

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Das Unterrichtsthema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Diercke Geographie G8 für Schleswig-Holstein. Orientierungsstufe 5/6

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: NORDRHEIN-WESTFALEN. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Das Thema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Unsere Erde. Gymnasium Thüringen 9/10

Multisensuale Produkterlebnisse. Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z.

Neu orientieren Kartenarbeit nach den neuen Standards

F.A.Z.-Sonderthema Bayern im Jubiläumsjahr Erscheint am 13. März 2018

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr

INDUSTRIALISIERUNG & STRUKTURWANDEL. Lebendiger Unterricht mit dem Haack Verbundatlas. fächerverbindend und niveaudifferenzierend

Angebotsstruktur der Spielhallen und Geldspielgeräte in Deutschland

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr

Multisensuale Produkterlebnisse. Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z.

Sachunterricht - Eine Kartei zur Europäischen Union

Gymnasium an der Vechte - Fachbereich Erdkunde - Schulcurriculum Jg. 5 (Stand August 2016)

Schulinternes Curriculum Erdkunde Jahrgänge 5/6 Thema / Unterrichtsinhalte Kompetenzen Methoden Mögliches Material Möglichkeiten

Unterrichtskonzept für eine Schülerkarte zum Schulgelände

Arbeitsmarkt in Zahlen. Daten für interregionale Analysen. Daten für interregionale Analysen Analysebeispiele. Dezember 2012

B.1 Geschlecht II. Neumitglieder CDU

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Curriculum Geographie

Wohnen mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design am 28. Oktober 2017

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hamburg & Bremen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder rund um die Welt. Das komplette Material finden Sie hier:

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017

Aktualisierung des Dateiformats der Rückmeldungen zum Stichtag Versions- oder Anbieterwechsel bei operativer Software der zkt

Weltkunde 5 / 6. für die Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein. Mit Schutzumschlag

Kopier- und Urheberrechtbestimmungen Unterrichtsmaterialien

Erklär dich schlau. Der Schüler-Video-Wettbewerb. Jetzt kostenlos mit Ihrer Klasse testen Erklärvideo erstellen und tolle Preise gewinnen!

Matherad. und Individualisierung läuft einfach rund. Jetzt komplett für die gesamte Grundschulzeit!

Der Arbeitsmarkt in Deutschland

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Allgemeine Informationen zur Schulbuchliste 2010/2011

Inhaltsverzeichnis. Vorwort des Herausgebers. Vorwort der Verfasser. Teil I: ORGANISATION

Verbindliche Liste der angewandten Schulbücher im Schuljahr 2014/15 Schulbücher & Verkaufsmaterialien Klasse 5-12

Schulbuchliste 2012/2013

Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein ,25 GF

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm.

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Kartennutzung beim Schweizer Weltatlas interaktiv

Deutsch als Familien- oder Zweitsprache?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geografie-Rätsel mit Witz! Schuljahr

Buchners Kolleg. Themen Geschichte

Gymnasium Goetheschule Hannover. Schulbücher 2011/12. Jahrgang 5

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte!

1.3.4 Baden 6. Inhaltsverzeichnis. Vorwort des Herausgebers. Vorwort der Verfasser. Teil I: ORGANISATION

report Die Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION in Deutschland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Bundesland Hessen. Das komplette Material finden Sie hier:

Transkript:

Neue und bewährte Perspektiven Diercke 360 Perspektiven ändern: Einmal die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachten: Herkömmliche Perspektiven werden durch neue Sichtweisen ergänzt. Erstaunen schaffen: Neue Kartenausschnitte überraschen. Indien und China auf einer Doppelseite: Fast die Hälfte der Menschheit lebt in diesem Teil der Erde. Topographie erlernen: Physische Karten helfen Schülerinnen und Schülern dabei, ein topographisches Grundgerüst aufzubauen. Rekorde faszinieren: Die physische Weltkarte eignet sich gut, um die Rekorde der Erde und der Kontinente zu thematisieren. Diese Atlasseite hält dazu jetzt die wichtigsten Fakten bereit. 24

Atlasarbeit leicht gemacht Komplexes verbildlichen: Aussagekräftige Diagramme und Schemata ergänzen die Karten des Diercke Drei sinnvoll und machen die Kartenarbeit noch attraktiver. Durch Klarheit vereinfachen: Die Kartennummern und Kartenüberschriften in separaten Titelleisten erleichtern das Auffinden von Karten und binden die Kartenlegenden besser ein. Schrittweise verstehen: Die aktuelle Klimaklassifikation von Siegmund/Frankenberg wird im Diercke Drei zusätzlich in Einzelkarten zerlegt. So werden auch vielschichtige Sachverhalte leicht verständlich. Durch Aktualität überzeugen: Grundlage der neuen Klimaklassifikation sind jüngste Klimadaten: Südgrönland liegt z.b. nicht mehr in der Subpolaren Zone, sondern in den Mittelbreiten. 25

Hohe Anschaulichkeit Diercke 360 Methoden lernen: Der integrierte Kartenkurs führt Schülerinnen und Schüler ins Karten- und Diagrammlesen ein und vermittelt geographische Methoden. Atlasarbeit vereinfachen: Die klar strukturierten Legenden und die zahlreichen Erschließungshilfen erleichtern das eigenständige Kartenlesen. Durch Anschaulichkeit überzeugen: Die graphische Vielfalt macht den Diercke Drei so beliebt. Der Anteil an sprechenden Bildern, Grafiken und Illustrationen wurde noch weiter ausgebaut. 26 Luft- und Satellitenbilder bereichern: Neue, speziell für den Unterricht aufbereitete Aufnahmen aus der Fernerkundung ermöglichen eine erfolgreiche Bildauswertung.

Multimedialer Verbund Den Atlas herunterladen: Jeder Atlasbesitzer kann sich mit seinem Online Schlüssel bei www.diercke.de registrieren und dann die innovative Globussoftware herunterladen. Die Welt dreidimensional bestaunen: Alle Atlaskarten vom Fallbeispiel bis zur Weltkarte können auf dem Diercke Globus Online dargestellt werden. Eigene Kartenskizzen sind möglich. Karten krümmen: Lässt sich eine Karte um die Erdkugel falten? Der Globus zeigt plastisch, wie sich dann eine Karte verändert. Der Unterricht wird zum multimedialen Erlebnis. Medienvielfalt erleben: Zu den Karten finden sich Erläuterungstexte und Materialien auf www.diercke.de und Kartenrahmen auf Google Maps TM. Das multimediale Angebot rund um den Diercke Drei ist vielfältig wie nie. Google Maps ist ein geschütztes Warenzeichen von Google Inc. 27

Diercke 360 Ein starkes Team der neue Diercke und seine Begleitmaterialien Diercke Weltatlas 978-3-14-100700-8 29,95 Arbeitsheft TOP Atlastraining 978-3-14-100721-3 3,95 Paket: Diercke Weltatlas, CD-ROM Kartographie entdecken und TOP Atlastraining 978-3-14-100701-5 34,95 Diercke Kopierkarten 978-3-14-100720-6 36,95 u Diercke Handbuch 978-3-14-109700-9 29,95 u Neu Diercke Handbuch Lösungen 978-3-14-109703-0 13,00 u Diercke Klausuren + CD-ROM 978-3-14-109721-4 25,00 u Diercke Methoden 978-3-14-109720-7 25,00 u Diercke Weltreise Gesellschaftsspiel 978-3-14-100730-5 29,95 Neu Neu Neu Diercke digitales Handbuch 978-3-14-109701-6 DVD-ROM 29,95 u Diercke Arbeitskarten Geographie 978-3-14-361700-7 CD-ROM 49,00 Diercke Digitale Wandkarten 978-3-14-361090-9 DVD-ROM 65,00 /St. Diercke Kartographie entdecken 978-3-14-100722-0 CD-ROM 9,95 Diercke Geographie- Quiz 978-3-14-100726-8 Nintendo DS 29,95 28

Diercke Geographie-Quiz Nintendo DS Testen Sie Ihre Kenntnisse in Geographie und darüber hinaus! Im Frühjahr 2009 kommt das Diercke Geographie- Quiz für den Nintendo DS. Durch abwechslungsreiche Spielvarianten wird Ihr Wissen auf unterschiedlichste Art abgefragt: Geographie-Quiz: Finden Sie eine gesuchte Region oder einen gesuchten Ort auf Deutschland-, Europa- und Weltkarten und beantworten Sie Fragen dazu. Geoklick-Spiel: Finden Sie Standorte oder Gebäudenamen anhand eines Fotos, welches erst nach und nach aufgedeckt wird. GeoTris-Spiel: Ordnen Sie herabfallende Begriffe richtig zu in Levels wie "Stadt Land Fluss" oder "Europa Amerika Afrika". Themaklick-Spiel: Finden Sie passende Bilder zu einem Themenbegriff. Titelfoto: Arbeiterin in einem Gewächshaus in Naivasha, Kenia Bildquellen: Titel: Christoph Stein, Wolfsburg S.2: Klaus G. Kohn, Braunschweig S.6: Greenpeace, Hamburg (Pedro Ermestre) S.7: picture-alliance/dpa, Frankfurt/M. (Bodo Marks) S.9: picture-alliance/dpa, Frankfurt/M. (Robin Townsend/epa efe) S.10: links: picture-alliance/dpa, Frankfurt/M. (Christiane Oelrich) rechts: Greenpeace, Hamburg (Natalie Behring) S.29: Anna K. Lindner, Braunschweig Impressum: Herausgeber und Verlag: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Georg-Westermann-Allee 66 38104 Braunschweig www.diercke.de diercke@westermann.de Redaktion: Wiebke Gehring, Sebastian Schlüter Layout: GUD, Braunschweig Herstellung: Anna K. Lindner, geschwisterfront Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise nur mit Einwilligung des Verlages. Eine neue Chance heben Sie ab und gewinnen Sie eine der begehrten Fahrten im Diercke Heißluftballon. Entdecken Sie dazu die vier gesuchten Bildausschnitte in diesem Heft und senden uns Ihre Antwort bis zum 31.03.2009 zurück. Bild 1: Seite Bild 2: Seite Bild 3: Seite Bild 4: Seite Wie die Fahrten der Gewinner aus 2008 ausgegangen sind, erfahren Sie im Internet unter www.diercke.de/presse und Events. Ihre Antwort richten Sie bitte an: Bildungshaus Schulbuchverlage GmbH Diercke Redaktion 360 Georg-Westermann-Allee 66 38104 Braunschweig oder per E-Mail an: diercke@westermann.de Teilnahmebedingungen: Der Gewinner wird unter allen richtigen Einsendungen per Los ermittelt. Mit dem Gewinner wird ein Starttermin vereinbart, der von den Witterungsbedingungen abhängig ist. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung sind ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. 29

Diercke 360 Diercke Digitale Wandkarten - Mehr als eine Projektion! Die Software Diercke Digitale Wandkarten enthält sämtliche Karten des neuen Diercke Weltatlas auf einer einzigen DVD. Neben der Möglichkeit, alle Karten über Beamer an eine Wand zu projizieren, bieten sich viele innovative Funktionen. Die neu eingebaute Exportfunktion ermöglicht die Weiterbearbeitung in anderen Programmen. Eine intuitive Menüführung gewährleistet das rasche Aufrufen und Bearbeiten aller Karten. Die DVD ist direkt mit dem Diercke-Internetauftritt verknüpft. Bei bestehender Internetverknüpfung können zu jeder Karte Zusatzmaterialien aufgerufen oder die Karten direkt im Diercke Globus Online geöffnet werden. Mit einer Taschenlampe lässt sich eine abgedunkelte Karte ausleuchten. Kartenausschnitte, die besprochen werden, bleiben so im Fokus der Aufmerksamkeit. Für den direkten Vergleich lassen sich zwei Karten gleichzeitig anzeigen, individuell vergrößern und verschieben. Die Echtzeitlupe sowie das jederzeit saubere Schriftbild garantieren, dass selbst Schülerinnen und Schülern auf entfernteren Plätzen nichts entgeht. Ein Zeichenstift und Markierungsfähnchen ermöglichen anschauliche Erläuterungen. Die neuen digitalen Wandkarten sind optimiert für die SMART Board-Nutzung. Systemvoraussetzungen: PC ab Pentium III 800; 128 MB RAM empf. 512 MB; SVGA-Karte mind. 1024x768, 8 MB Videospeicher. Diercke Digitale Wandkarten 978-3-14-361090-9 DVD-ROM 65,00 /St. 30 Paket 978-3-14-361190-6 5 DVD-ROMs 198,00

Atlanten für Entdecker NEU! 11,95 Vielseitig wie nie einfache Karten zum eigenen Bundesland, zu Deutschland, Europa und der Welt führt praxisnah in den Umgang mit Karten ein einschließlich Arbeitsheft Diercke Grundschul-Globus inklusive der individuelle Schulweg und die eigene Schule zum Selberzeichnen mit Karten des eigenen Grundschulatlas und Luftbildern aus ganz Deutschland Modernes Layout abwechslungsreiche Seitengestaltung einfache Kartensprache kindgerechte Grafiken, Illustrationen und Fotos Umfangreicher Materialkranz Lehrerbände mit Kopiervorlagen Lernkartei zum Atlas Diercke Grundschul-Globus mit erweitertem Funktionsumfang als Schullizenz Posterkarten für das eigene Bundesland Diercke Grundschul-Globus: ein Grundschulatlas-Zooplan mit dem Luftbild verschmolzen Die neuen Ausgaben im Überblick: Schleswig-Holstein, Hamburg 978-3-14-100030-6 11,95 Niedersachsen, Bremen 978-3-14-100031-3 11,95 Nordrhein-Westfalen 978-3-14-100032-0 11,95 Hessen 978-3-14-100033-7 11,95 Rheinland-Pfalz 978-3-14-100034-7 11,95 Baden-Württemberg 978-3-14-100035-1 11,95 Lehrerband Schleswig-Holstein, Hamburg 978-3-14-190030-9 16,00 Lehrerband Niedersachsen, Bremen 978-3-14-190031-6 16,00 Lehrerband Nordrhein-Westfalen 978-3-14-190032-3 16,00 Lehrerband Hessen 978-3-14-190033-0 16,00 Lehrerband Rheinland-Pfalz 978-3-14-190034-7 16,00 Lehrerband Baden-Württemberg 978-3-14-190035-4 16,00 Lernkartei 978-3-14-110032-7 29,95 Unsere aktuelle Veranstaltungsreihe zur Einführung in die Kartenarbeit an der Grundschule mit Prof. Dr. Schreier finden Sie unter: www.schulbuchzentrum-online.de Aktuelles Veranstaltungen Die Karte Staaten der Erde in 3-D auf dem Diercke Grundschul-Globus www.diercke-grundschule.de 31

Bildungsmedien Service GmbH Westermann Postfach 49 44, 38023 Braunschweig Zur Prüfung freigegeben! Diercke Drei Universalatlas 240 Seiten, davon 194 Kartenseiten, Kartenkurs, regional-thematisch gegliedertes Inhaltsverzeichnis sowie Kartenleitsystem, Register mit ca. 10.000 Namen, Staatenübersicht, Format 24x33 cm mit Diercke Globus Online ISBN: 978-3-14-100770-1 Prüfpreis 10,00 statt 21,95 Diercke digitales Handbuch Alle Handbuchtexte im frei editierbaren Word-Format Alle Lösungstexte im pdf-format Alle Abbildungen aus dem Handbuch Weitere zusätzliche Bildmaterialien zu ausgewählten Atlaskarten Fünf Unterrichtsfilme zu Karten aus dem Diercke Weltatlas DVD-ROM ISBN: 978-3-14-109701-6 Sonderpreis 15,00 statt 29,95 Alle Materialien können auf beigefügter Antwortkarte bestellt werden Bildungsmedien Service GmbH Telefon: (01805) 213100 Westermann Telefax: (0531) 708588 Postfach 4944 bestell@bms-verlage.de 38023 Braunschweig www.diercke.de (14 ct/min aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunk)