WEITERGEHEN MIT MUT, KRAFT, LIEBE UND BESONNENHEIT

Ähnliche Dokumente
WEITERGEHEN MIT MUT, KRAFT, LIEBE UND BESONNENHEIT

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage

1. Dreiburgenland-Marathon in Thurmansbang

Kreisjugendring Passau. Ermäßigungsmöglichkeiten durch die Jugendleiter/in-Card Juleica. Wer Wofür Welche Konditionen

Der Landkreis Freyung-Grafenau...

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

Ein Traum zum Sparpreis

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des. Gemeinderates Aicha vorm Wald. Sitzungstag: Sitzungsort: Aicha vorm Wald

Der Pfahl im. Bayerischen Wald. Dauerausstellung Lehrpfade Schutzgebiete

Wanderwoche, Ringelai-Bayerischer Wald

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau

Der ZAW Donau-Wald bietet auch heuer wieder eine umweltfreundliche Entsorgung der Christbäume an.

MTC Waldkirchen e.v. im ADAC

Christbaumentsorgung im Landkreis Freyung-Grafenau. Der ZAW Donau-Wald bietet auch heuer wieder eine umweltfreundliche Entsorgung der Christbäume an.

Thurmansbang. Bauland in Thurmansbang Der Luftkurort im Bayerischen Wald.

Nr. 51/2015 Ausgabe vom 16. Dezember 2015

Ort schafft. Städte bau förderung. Fachtagung Städtebauförderung in Bayern. Städtebauförderung Ort schafft Mitte

1. Aus Deutschland über Autobahn A3 Regensburg - Passau oder A92 München - Deggendorf - Passau: 2. Über Passau:

Technische Anschlussrichtlinien für die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen an die ILS Passau

Wirtshaus. ZumWendl. 125 Jahre gelebte tradition

5.3 Landkreis Freyung-Grafenau

MIT SICHERHEIT TRAUMHAFT REISEN

AMTLICHE NACHRICHTEN. Schülerbeförderung zu den Mittelschulstandorten Tiefenbach und Kirchberg v. W.

5.3 Landkreis Freyung-Grafenau

Stadt INFORMATION Freyung

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

PAUSCHALANGEBOTE von Ende Mai bis Ende Oktober

Förderkreis St. Medard Bendorf e.v.

Einrichtungen mit Verpflegung

Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Niederbayern 2013

Nr. 34/2011 Ausgabe vom 24. August 2011

EXPOSÉ. NEU - Baubeginn bereits erfolgt! Betreutes Wohnen im "Haus am Schlossberg" - Fürstenstein ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

Kreisfreie Städte. Landkreis Deggendorf

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Stille Bergtage

Die Wege auf einen Blick

Terminliste Bernhard Roos MdL, Stand: , 17:00 Uhr. Peer Steinbrück, Markus Rinderspacher, Florian Pronold: Bergauf-Tour

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 21, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

TOUR 16: WALDBAHNTOUR

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße

Ferienwohnungen. Ulrike Hackl. Mein Zuhause Ihr Zuhause. Seit 2017 vom DTV mit 5 Sternen ausgezeichnet

Mallorca - Trans Tramuntana

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 21, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Erstbezug - hochwertige Praxisfläche in Osterhofen / Altenmarkt. Objekt-ID: SiWiGeBü Bauj.: 2016 Nutzfl.: ca. 83 m²

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Vom Wald das Beste.

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

TOUR 11: DONAU-BAYERWALD-ROUTE

ROTH Maximilian. WSV Otterskirchen 1. Platz. Jugend M U18

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Faszination DONAUDELTA. Unterrichtsmappe.

Touren-Plan 2017 (Stand )

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW

Gemeinsam pilgern DURCH DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Herbstausflug und 18. September

Ilzer Land e.v. Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Interkommunalen Kooperation

Leben & Arbeiten im Weserbergland

Ist-Stand >>> Soll-Stand. bewusstes Handeln für jeden!

Erstbezug - hochwertige Apotheke in Osterhofen/Altenmarkt- Zentrum. Objekt-ID: SiWiGeEG Bauj.: 2016 Nutzfl.: ca. 156 m²

Kurzbeschreibung Ferienhaus Wildbachklamm

Romantisches Rügen. Themenwanderwege. Logo des Themenweg

Nationalpark Bayerischer Wald

Haßberge vom

EXPOSÉ. Sehr großzügig aufgeteilte Wohnung in 3-Familienhaus in Eging am See. Mietpreis 510,- ECKDATEN

Regionalplan Region Donau-Wald (12)

Pilgern auf dem Jakobsweg

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 21, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Bad Weilbach - Wiesenmühle

Alpencross

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Vom Winter das Beste. Auch ohne Schnee. Hohenau Neuschönau Mauth-Finsterau. Veranstaltungen, wandertipps, Gastronomiebetriebe, und mehr

Nr. 08/2016 Ausgabe vom 24. Februar 2016

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

lamington-national-park

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

MISSION ZERO EMISSION - ALPENVEREIN GOES E... Seite 1 von 5

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Hochblaser - Kalte Mauer - Gruppe Westliches Hochschwabgebiet

FUßWALLFAHRT. Aus der Peripherie zum Zentrum, aus der Zerstreuung in die Sammlung Von Battenberg nach Limburg. durch das Bistum

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach


Jochberg und Walchensee

Wien - Budapest {plusone}

REGIONALPLAN DONAU-WALD Zwölfte Änderung

Die Erlebnis Probefahrt

Einleitung Die Große Erlauf

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

Baugrundstücke in sonniger Ruhelage in Breitenstein Semmering. Ansprechperson. Objektdaten. Preise

Nürnberg zum Rothsee vom

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Transkript:

Auf dem Europäischen Pilgerweg VIA NOVA Bayerischer Wald Böhmerwald WEITERGEHEN MIT MUT, KRAFT, LIEBE UND BESONNENHEIT Von der Donau in den Bayerischen Wald Böhmerwald bis zum Hl. Berg/Svatá Hora nach Příbram (CZ) rund 250 Km WWW.PILGERWEG-VIANOVA.EU

VIA NOVA (CZ) Böhmerwald/ Přibram Die VIA NOVA Bayerischer Wald Böhmerwald im Überblick Nationalpark Bayerischer Wald Národní park Šumava FINSTERAU RESCHBACH SAUSSBACH PHILIPPSREUT MAUTH 2 UNSERE PAUSCHALEN 20 IN DER ÜBERSICHT 2.0. KM ATME DAS LEBEN Seite 0 0.0. KM ÖSTERLICHES FRAUENPILGERN Seite 0 RINGELAI HOHENAU 5 5..0. KM RAUM FÜR MICH Seite 0 20.05. KM ZURÜCK ZUM URSPRUNG Seite 0 20. 2.05. KM EGAL WOHIN DU GEHST, Seite 05 GEH MIT DEINEM HERZEN SALDENBURGER SEE SALDENBURG DREIBURGENSEE ILZ PERLESREUT FREYUNG WOLFSTEINER OHE 25.05. 0 KM MIT ALLEN SINNEN Seite 05.0. KM MIT GRENZEN LEBEN Seite 05.0. KM GEH DOCH Seite 05 5..0. KM WILD UND URSPRÜNGLICH Seite 0 2. 25.0. 2 KM MYSTISCHER BAYER. WALD Seite 0 KRAFT SCHÖPFEN EGINGER SEE FÜRSTENSTEIN EGING A. SEE TITTLING FÜRSTENECK ILZ WITZMANNSBERG 5.0. KM AUFBRUCH DURCHBRUCH Seite 0.0. KM LOSLASSEN ALLES HAT SEINE ZEIT Seite 0 2. 22.0. KM EGAL WOHIN DU GEHST, GEH MIT DEINEM HERZEN Seite 05.0. 5 KM AN WILDEN WASSERN Seite 0 VILSHOFEN AICHA VORM WALD NEUKIRCHEN VORM WALD 5.0. KM AUSSICHTEN ANSICHTEN Seite 0 2. 2.0. 5 KM WILDE WASSER LEBENSQUELLEN Seite 0 WINDORF VIA NOVA Straubing/ Kelheim VIA NOVA (Ö) Seeham/St.Wolfgang Anmeldung und weitere Informationen bitte direkt beim Ansprechpartner anfragen! VILS DONAU

Tag Km 2 Tag Km 2 Tage Km 5 Tag Km ATME DAS LEBEN ÖSTERLICHES FRAUENPILGERN EGAL WOHIN DU GEHST, GEH MIT DEINEM HERZEN MIT ALLEN SINNEN Eine Pilgerrunde mit all unseren Sinnen von Eging über den Garten der Sinne entlang der Steinbrüche hinauf zum sonnenverwöhnten Fürstenstein, dort belohnt die Aussicht für den Aufstieg. Passend zur Einladung der Natur, die am Aufblühen und Aufkeimen ist, öffnen wir unsere Sinne für das Wesentliche was sich in uns und um uns regt. Eine Verabredung mit uns selbst. Eine Pilgerreise führt zwei Tage von Freyung aus durch den Bayerischen Wald. Erleben Sie unter anderem die älteste St. Anna-Wallfahrt und die Wildbachklamm Buchberger Leite. Eine Pilgertour von Fürstenstein durch das hügelige Dreiburgenland und entlang des Dobls über die ehemalige Eisenbahntrasse zum Labyrinth am Blümersberg in Tittling. Termin: 2. März 20 Anmeldung: Rosmarie Hausinger Tel.: 05- rosmarie.hausinger@gmx.de Termin: 0. April 20 Anmeldung: Silvia Ragaller Tel.: 05- silvia.ragaller@hotmail.de Kosten: 20 Euro Datum: 20. 2. Mai 20 und 2. 22. Juli 20 Anmeldung: Angela Wimmer Tel.: 055-5 nicowim@gmx.de Kosten: 5 Euro (exkl. Übernachtung) Datum: 25. Mai 20 Anmeldung: Renate Simmet Tel: 050-5 Kosten: Euro Seite 0 Seite 05 2 Tage Km Tag Km Tag Km Tag Km RAUM FÜR MICH ZURÜCK ZUM URSPRUNG MIT GRENZEN LEBEN GEH DOCH Eine Pilgerreise von Fürstenstein zum Ilztal entlang der romantischen Ohe und vorbei an alten Mühlen bis hin zum Meran des Bayerischen Waldes. Eine Pilgertour von Tittling über das Golddorf geht es entlang über Höhenrücken zurück in die Vergangenheit und weiter zum Schmalzdobl. Eine Pilgerrunde im ehemaligen Sperrgebiet. Hier erlebt man Natur und Kultur diesseits und jenseits der Grenze eine landschaftlich phänomenale mit alten Bäumen und Weiden geprägte Strecke. Eine Pilgerrunde beginnend am Kloster Schweiklberg geht es über den Siebenbrückerlweg nach Frauendorf durch Wald und Wiesen und entlang der Donau. Termin: 5.. April 20 Anmeldung: Franz Xaver Ritzinger Tel.: 0555-0 Kosten: 0 Euro (inkl. Übernachtung) Datum: 20. Mai 20 Anmeldung: Franz Xaver Ritzinger Tel.: 0555-0 Termin:. Juni 20 Anmeldung: Simone Krampfl Tel: 055- simonekrampfl@t-online.de Termin:. Juni 20 Anmeldung: Silvia Ragaller Tel.: 05- silvia.ragaller@hotmail.de Kosten: Euro

2 Tage Km 2 Tage 2 Km Tag 5 Km 5 Tag oder Km WILD UND URSPRÜNGLICH MYSTISCHER BAYERISCHER WALD KRAFT SCHÖPFEN AN WILDEN WASSERN AUSSICHTEN ANSICHTEN Eine Pilgerreise vom Blümersberg aus tauchen wir ein in das wunderschöne Ilztal begleitet von atemberaubenden Ausblicken geht es durch die Wildbachklamm in die Via Nova Stadt Freyung Beginnend in Tittling am Blümersberg führt uns der Weg vorbei an Schalensteinen, Seen, Kapellen und Höhlen zu sagenumwobenen Kraftplätzen. Eine Pilgerrunde von Bierhütte zum Reschbach, an einer grünen Felsformation vorbei zum Dr.-Ancot-Steg. Hier, auf der VIA NOVA, zur Scher, am Saußbach nach Freyung und über Kreuzberg zurück. Eine Pilgerrunde von Schönbrunn a. L. auf einem alten Kirchensteig über den Frauensteg und Kreuzberg nach Vierhäuser. Hier 2 Varianten: über Raimundsreut oder über Mauth, Raimundsreut zurück. Datum: 5.. Juni 20 Anmeldung: Franz Xaver Ritzinger Tel.: 0555-0 Kosten: 0 Euro (inkl. Übernachtung) Datum: 2. 25.0.20 Anmeldung: Renate Simmet Tel.: 050-5 Kosten: 0 Euro (exkl. Übernachtung) Datum:. August 20 Anmeldung: Georg Brunnhölzl Tel.: 055-20 Termin:. September 20 Anmeldung: Georg Brunnhölzl Tel.: 055-20 Seite 0 Seite 0 IMPRESSUM Die Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Änderungen vorbehalten, Einzelangaben ohne Gewähr. Ansprechpartner in allen Touristinformationen der VIA NOVA Bayerischer Wald Böhmerwald. Tag Km AUFBRUCH DURCHBRUCH Tag Km LOSLASSEN ALLES HAT SEINE ZEIT 2 Tage 5 Km WILDE WASSER LEBENSQUELLEN Herausgeber: VIA NOVA Bayerischer Wald Böhmerwald Rathausplatz 2 (Kurhaus) D 0 Freyung www.freyung.de Redaktion: Alle Touristinformationen der Strecke in Zusammenarbeit mit den Pilgerwegsbegleitern Eine Pilgerrunde von Saulorn zum Christkindl von Ringolay und zum Michaelihund. Weiter im Reschbachtal, auf den Spuren eines Bergbau-Pioniers, durch einen Tunnel in eine andere Welt zurück Eine Pilgertour von Tittling begleitet von wunderbaren Ausblicken auf das Dreiburgenland geht es entlang der wildromantischen Ilz in das Golddorf Perlesreut. Eine Pilgerreise von Hals entlang der Schwarzen Perle in mitten unzerstörter Natur und beeindruckenden Felsformationen zur Teufelstatze bis hin zum Zusammenfluss von Ilz und Ohe. Konzept und Layout: Helena Petzi Fotos: Touristinformationen und PilgerwegbegleiterInnen Druck: Offsetdruck Dorfmeister, Tittling Termin: 5. Juli 20 Anmeldung: Georg Brunnhölzl Tel.: 055-20 Datum:. Juli 20 Anmeldung: Josef Messerklinger Tel.: 050- josef.messerklinger@gmx.de Termin: 2. 2. September 20 Anmeldung: Renate Simmet, Tel: 050-5 Kosten: 0 Euro (exkl. Übernachtung) Auflage: 500 Stück,. Auflage /20

DIE TOURISTINFORMATIONEN IM ÜBERBLICK: 5 5 Aicha vorm Wald Christine Spiethaler Hofmarkstraße 2 52 Aicha vorm Wald touristik@aichavormwald.de Tel.: 05-00 Eging a. See Astrid Hobelsberger Prof.-Reiter-Str. 2 55 Eging a.see tourist-info@eging.de Tel.: 05-- Freyung Renate Liebl Rathausplatz 2 0 Freyung touristinfo@freyung.de Tel.: 055-550 Fürsteneck Simone Hannen Unterer Markt 5 Perlesreut simone.hannen@perlesreut.de Tel.: 0555- Fürstenstein Nicole Willmerdinger Vilshofener Straße 5 Fürstenstein nicole.willmerdinger@fuerstenstein.de Tel.: 050-55 Hohenau Simone Schopf Dorfplatz 22 55 Hohenau info@hohenau.bayern.de Tel.: 055-0- Mauth Beatrice Eller Mühlweg 2 5 Mauth tourismus@mauth.de Tel.: 055-- Neukirchen vorm Wald Robert Sageder Kirchenweg2 5 Neukirchen v. Wald info@neukirchen-vorm-wald.de Tel.: 050-52- Perlesreut Simone Hannen Unterer Markt 5 Perlesreut simone.hannen@perlesreut.de Tel.: 0555- Philippsreut Stefanie Denk Hauptstr. 5 Philippsreut tourismus@philippsreut.de Tel.: 0550-25-25 Ringelai Johannes Reihofer Pfarrer-Kainz-Straße 0 Ringelai info@ringelai.de Tel.: 0555-2 Saldenburg Brigitte Rabbauer Seldenstraße 0 Saldenburg brigitte.rabbauer@saldenburg.de Tel.: 050-- Tittling Anita Mittendorfer Marktplatz Tittling tourismus@tittling.de Tel.: 050-0 Vilshofen Julia Eder Stadtplatz 2 Vilshofen a.d. Donau julia.eder@vilshofen.de Tel.: 05-20- Windorf Johanna Nothaft Marktplatz 2 55 Windorf info@markt-windorf.de Tel.: 05-2-2 Witzmannsberg Anita Mittendorfer Marktplatz Tittling tourismus@tittling.de Tel.: 050-0