Multi-dimensionale Inspektions-Innovationen für die Glasindustrie

Ähnliche Dokumente
Einzigartige berührungslose 3D Messtechnologien zur Steigerung von Güte und Produktivität

Höchste Prozesssicherheit für jeden Schritt in der Automobilglasproduktion

Neues Multi-Channel System zur Detektion von Micro-Defekten und höchstauflösender Prüfung auf optische Verzerrungen

3D Form- und Krümmungsmessung sorgt für mehr Prozessstabilität und sichert Qualität

Die berührungslose Inline 3D- Formvermessung per patentiertem Stereo-Deflektometrie-Verfahren

Geprüfte Qualität von Composite-Bahnen sorgt für Sicherheit und Ressourceneffizienz

P r e s s e - I n f o r m a t i o n Darmstadt/Marl, 28. Oktober Lückenlose Automobilglas-Inspektion

P r e s s e - I n f o r m a t i o n Darmstadt/Marl, 28. Oktober Die Qualität der Glasproduktion voll im Griff

100% in-line Kontrolle von Composite- Materialien für höchste Prozesssicherheit und Ressourceneffizienz

Für optimalen Durchblick!

Höhere Energieausbeute dank kamerabasierter 3D In-line Inspektion von Solarparabolspiegeln

Norske Skog in Duisburg-Walsum setzt auf die Inspektionslösungen von ISRA VISION zur Steigerung der Effektivität in der Produktion

Sicherung von Prozess- und Produktqualität durch weltweit erste 3D in-line Grobblech-Inspektion

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Optimaler Ertrag durch 100%-Produktüberwachung: Automatische optische Inspektion in der Folienherstellung und Weiterverarbeitung

ColourBrain Furniture Automatische optische Inspektion für die Möbelproduktion.

Top Qualität im Foliendruck mit einzigartiger Inspektionskombination zu besten Ergebnissen

EMG Automation. Vision. .moving ahead.

Top Qualität im Foliendruck mit einzigartiger Inspektionskombination zu besten Ergebnissen

Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen

Vorteile der automatischen Oberflächeninspektion bei verschiedenen Glasherstellungsprozessen. Dr. Schenk Vision mit Tradition

Fortschrittlichstes Qualitäts-Management- System sichert höchste Qualität und maximalen Durchsatz

Steigern Sie Ihre Erträge Optimieren Sie Ihre Inspektion Inspektionssysteme für Kunststoff-Folien und -Filme 100%

Die Schlüssel-Lösung zur Ertragssteigerung: Enterprise PROduction Management E PROMI datenbasierte Entscheidungsunterstützung mit integrierter

G E B A U T F Ü R G E N E R A T I O N E N.

Die nächste Generation der Qualitätsinspektion von Metalloberflächen; Hohe Datenqualität für sichere Qualitätsentscheidungen im Fokus

Makellose Lackoberflächen dank hundertprozentiger, vollautomatischer Inspektion

Zenium : höchste Präzision im Dienste der Vortrefflichkeit.

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

INHALT. 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf. 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren

Mehr als nur Inspektion Innovatives Gesamtsystem für perfekte Metalloberflächen (SMASH)

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM

vicotar Optiken Herausforderung Präzision. OPTIKEN FÜR MACHINE VISION Pioneering vision.

Maximaler Nutzen für Aluminiumproduzenten: Relevante Qualitätsdaten für 100% korrekte Qualitätsentscheidungen

best of glass foidl Glas ist ein bedeutendes Element der modernen Architektur. Es ist besonders vielseitig einsetzbar und bietet

Der OSRAM Ticketmanager: Industrie 4.0-App für Mitarbeiter

Genau das sehen, was gedruckt wird! Schnellere Druckprozesse durch optimale Web-Visualisierung

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

Pressebericht. Einleitung

Gebündelte Technologiekompetenz im Bereich der optischen 3D-Messtechnik sichert Marktvorsprung auf hohem Niveau

Presse- Deutsch-französische Glas- Freundschaft. Information. Stolberg/Aachen, März 2015

Elektrische Lösungen. Eaton und Cooper. vereint. Energie. für eine Welt mit hohen Ansprüchen.

STANZ-UMFORMTECHNIK ZUVERLÄSSIG; PRÄZISE, SCHNELL

gleichen hohen Qualitätsstandard aus.

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter

Höchster Nutzen für Papierproduzenten: maximaler Ertrag und minimale Verluste

LET S OPTIMIZE EXCELLENCE.

Ein Auge auf s Graue Mehr als Abstufungen erkennen

Wenn ein Verschleissteil ersetzt werden muss, darf dies nicht zu einem Unterbruch in Ihrer Produktion führen. Übersicht über Produkteigenschaften

Transport Behörde des Ministeriums für Eisenbahn der VR China

GF Machining Solutions. Präventive Services. Kompetente Lösungen zur Steigerung Ihrer Produktivität

SIPLACE LED Centering. Dipl.-Ing. Norbert Heilmann, Siplace Technology & Networking Event 2014 Technology Scout

Inline 3D-Mess- und Prüfsysteme

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

PROMEX. Ich schlafe jetzt ein bisschen. Wenn ich groß bin, will ich auch Pilot werden. Sicherheit ist messbar.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Neue Zweistrang-VertikalGießanlage von SMS. group bei Dillinger setzt Maßstäbe. Weltrekord: 500 mm dicke Brammen für hochwertige metallurgische Güten

EXPERTEN FÜR SCHALTSCHRANK-EQUIPMENT

MESSTECHNIK ROBOTERGEFÜHRTE OPTISCHE CMM-3D-SCANNER FÜR AUTOMATISIERTE PRÜFUNGEN

Weltneuheit: Identity-Leder Leder mit Herkunftsnachweis

Berührungslose Messsysteme. für die Prozessmesstechnik

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry

Mehr Wirtschaftlichkeit: Enterprise Production Management Intelligence sorgt für smart produzierten Stahl

PAPIER ELLEPOT ELLEPOT PAPIER REIN NATÜRLICH

Leica DM4000 B LED. Einfach brillant! Leica DigitalMikroskop mit LED-Beleuchtung für biomedizinische Anwendungen

SOLON SOLraise. Endlich: Sonnenstrom von Schattendächern.

2M Unternehmen. Bühnentechnik. einfach. besser.

» Deckblatt. S A C H S E N E D E R GmbH

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

DANK KÜRZESTER UMRÜSTZEITEN ZUR MAXIMALEN PRODUKTIVITÄT

inject 4.0 Lösungen für die smart factory

FASZINO. Mehr als nur Fassade

ZUKUNFT gestalten DURCH

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

Jetschke Service. Top-Performance für Ihre Gabelstapler. Linde Material Handling

Hygiene-Praxis. Betriebseinrichtungen. Partner für die Pharmazieund Kosmetikbranche. Leistungs-Dokumentation für die Pharmazie- und Kosmetikbranche

Lichtkonzepte für die Industrie Maßgeschneidert und effizient für Ihr Business.

Makrolon multi das gute Gefühl, alles bedacht zu haben.

ASTRONERGY SOLARMODULPRODUKTION modern, hochwertig, zuverlässig THE POWER OF ASTRONERGY

Firmenprofil WECO Unser Anspruch:

Michael Mehnert wird neuer geschäftsführender Gesellschafter in der BEKUM-Gruppe

Neue 3D-Robot Vision Produktfamilie: Griff in die Kiste sekundenschnell und robust, selbst bei sehr komplexen Bauteilen

Session: 7 Optische Messtechnik zur Auswertung von 3D-Strukturen

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION PARARE GMBH MAYBACHSTRASSE FFRICKENHAUSEN T: 07022/

Erkennung absolut ALLER Fehler in flexiblen Verpackungen mithilfe innovativer Technologie! Qualität + Produktivität + Effizienz maximieren

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

Wir halten Ihr Material in Fluss

KALIBRIERTE UNTERLAGEBOGEN // EXAKTE LEIST

Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand SERVICE MADE IN GERMANY

SGL group geschäftsbericht. Im Licht der

Mehr als Inspektionssysteme weltweit im Einsatz!

Brandmelder Serie 500 Die Kunst unsichtbarer Branderkennung

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

X-trol. maximum control. X-trol. Die neue Dimension für stabile Prozesse

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

Transkript:

Das Beste für die Glasindustrie: Die Innovationsroadmap des Weltmarktführers für Oberflächeninspektion Multi-dimensionale Inspektions-Innovationen für die Glasindustrie ISRA VISION, weltweit führender Anbieter von Oberflächeninspektionssystemen, investiert seit vielen Jahren erhebliche Mittel in die Forschung und Entwicklung. In engster Zusammenarbeit mit Kunden und basierend auf umfangreichem Branchen-Know-how entstehen daraus ständig Innovationen basierend auf patentierten Verfahren, mit denen Glashersteller die Qualität ihrer Produkte verbessern, die Produktionseffizienz erhöhen und die Erträge maximieren. Mit diesen Innovationen baut ISRA die weltweite Marktführerschaft in der Oberflächeninspektion weiter aus und stellt im Bereich Glas das wohl kompletteste Produkt-Portfolio für die optische Glasinspektion zur Verfügung. Der internationale Wettbewerb ist vor allem ein Innovationswettbewerb. ISRA befindet sich hier auf der Gewinnerseite, denn das Unternehmen wendet konsequent die Formel für Innovation an: Erfindung plus Kundennähe. Innovation heißt, mit besseren Produkten und Lösungen im Markt bestehende Produkte und Lösungen zu ersetzen. Besser bezieht sich zum einen auf technologisch ausgereifter, wofür zumeist erhebliche Mittel für Forschung und Entwicklung erforderlich sind. Bei ISRA sind das jährlich 10 % des Umsatzes. Die eingesetzten Technologien basieren oft auf patentierten Verfahren. So identifiziert die patentierte Multi-View Multi-Mode Multi-Dimensional Seite 1

Technologie verbunden mit höchster Auflösung sowie Echtzeit- Fehlererkennung und visualisierung zuverlässig kleinste Fehler und gewährleistet einen noch nie da gewesenen Qualitätsstandard. Besser heißt zum anderen auch, dass ein überzeugender Kundennutzen vorhanden sein muss. Basierend auf mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Oberflächeninspektion haben ISRA-Experten systematisch maximales Branchen-Know-how aufgebaut. Die Verknüpfung von Beiden ist das Erfolgsgeheimnis des Weltmarktführers für Oberflächeninspektion: echte Innovationen, mit denen die Kunden nachweislich die Qualität verbessern, die Produktionseffizienz erhöhen und die Erträge maximieren. Das Unternehmen hat eine Innovations-Roadmap erstellt, mit der der schon jetzt gewaltige Vorsprung gegenüber Wettbewerbern weiter ausgebaut wird. Glashersteller können mit diesen Innovationen den deutlich gestiegenen Anforderungen an die Qualität von Glasprodukten besser gerecht werden. Denn Kompromisse in Bezug auf die Oberflächenqualität gibt es unter den weltweit verschärften Wettbewerbsbedingungen nicht mehr. Daher müssen die Glashersteller alle Produktionsschritte zuverlässig überwachen. Für alle Anforderungen das richtige System Als weltweit einziger Anbieter stellt ISRA für jeden Bereich der Glasherstellung und -verarbeitung die perfekte Inspektions- und Überwachungstechnologie genau angepasst an die jeweilige Anwendung zur Verfügung. Die Produktlinien SCREENSCAN für den Automotive-Bereich, FLOATSCAN für die Inspektion von Flachglas und POWERSCAN für die Glasscheibeninspektion garantieren die eindeutige Erkennung aller kritischen Fehler in allen Prozessstufen der Seite 2

Glasherstellung. Darüber hinaus ermöglichen die Systeme die Optimierung des gesamten Herstellungsprozesses der Glasprodukte bei höchster Verfügbarkeit. Als Beispiel dient die finale Inspektion von Autoglas: Die Scheibe muss fehlerfrei sein. Optische Verzerrungen dürfen den Fahrer nicht ablenken und Kratzer kein Streulicht hervorrufen. Weiterhin müssen die Scheibenecken und der Aufdruck unbeschädigt sein. Für die Erkennung und die objektive Bewertung aller dieser Produktionsfehler bei der Herstellung von Autoglas wurde SCREENSCAN-FINAL von ISRA VISION entwickelt. Das voll automatisierte, patentierte in-line Inspektionssystem gewährleistet mit seinen Inspektionsmodulen eine hohe, gesicherte und 100 % dokumentierte Qualität. Die Form von gekrümmtem Glas wird mit SCREENSCAN-FORMSCAN untersucht. Das berührungslos messende patentierte in-line System nutzt dafür mehr als eine Million 3D Punkte auf einer Windschutzscheibe und kann die komplette Form innerhalb aller typischen Taktzeiten sicher überprüfen. Neben der funktionalen Sicherheit spielt der äußere Eindruck eines Fahrzeugs als entscheidender emotionaler Verkaufsfaktor eine immer wichtigere Rolle. Mit SCREENSCAN-RD (Reflected Distortion) ist es weltweit erstmals möglich, die Oberflächenqualität von Glas auch in der Reflexion objektiv zu beurteilen auch in-line. Eingesetzt werden neueste, patentierte Verfahren. Mit dem Messsystem können bisherige subjektiv geprägte Beurteilungsverfahren abgelöst werden. Eine besondere Herausforderung stellt die Bedruckung von Glas im Siebdruckverfahren dar. Neben rein optischen Farbaufträgen werden mittels Siebdruck auch funktionale Schichten, wie die Heizleiter der Heckscheiben, aufgetragen. SCREENSCAN-PRINTSCAN ermöglicht Seite 3

die automatische optische 100 % in-line Inspektion von im Siebdruckverfahren aufgetragenen Mustern. Weitere Systeme wie SCREENSCAN-FAULTFINDER oder SCREENSCAN-LABSCAN vervollständigen das Produktangebot im Bereich Automobilglas. Fünf Dimensionen für das Glasband Blasen, Steine, Knoten, Zinnfehler, Beschichtungsdefekte sowie fehlerhafte optische Qualität wie Ziehstreifen schränken die Verwendbarkeit des fertigen Glasbands aus der Flachglasproduktion ein. Das neue FLOATSCAN 5D detektiert alle diese Fehler zu 100 % und in Echtzeit auch bei großen Bahnbreiten und hohen Geschwindigkeiten. Einmalig im Markt der Flachglasinspektion kombiniert FLOATSCAN 5D fünf optische Kanäle in einem System. Die patentierte Online-Moiré- Technologie misst die optische Brechung im Glas und ist bei der Fehlererkennung unempfindlich gegen Umgebungseinflüsse. Mit den neuen patentierten Prüfverfahren auf Basis der Multi-Dimension, Multi- Mode und Multi-View Technologie liefert das System nicht nur die genaue Position der Defekte auf der Ober- oder Unterseite sondern auch im Inneren des Glasbands bei gleichzeitig ultrapräziser Vermessung und Klassifikation. Unterstützt wird dies durch die ebenfalls patentierte neueste LED-Technologie, die die multidimensionale Inspektion ohne aufwändige Einrichtungen für verschiedene Betrachtungswinkel erst ermöglicht. Für die Flachglas-Inspektion stehen darüber hinaus noch die Systeme FLOATSCAN-HOTGAUGE, FLOATSCAN-STRESS, FLOATSCAN- COLDGAUGE, FLOATSCAN-LABSCAN sowie FLOATSCAN- COATING zur Verfügung. Damit werden alle Anforderungen bei der Herstellung von Floatglas zu 100 % abgedeckt. Seite 4

Innovationen für die Inspektion von Glasscheiben Die innovative POWERSCAN Produktlinie für Glasscheiben dazu gehören POWERSCAN-SHEET, POWERSCAN-DIMENSION, POWERSCAN-LAMINATION und der EDGESTAR wurden nun um ein System für die Inspektion von beschichtetem Glas ergänzt. POWERSCAN-COATING ist ein System, das kleinste Farbunterschiede und Coating-Fehler auf allen Beschichtungsarten detektiert und damit höchste Qualität mit geringem Aufwand sichert. Geprüft wird auf Inhomogenität und Verlauf der Farbe über die gesamte Glasplatte. Dabei wird die Farbansicht aus verschiedenen Winkeln betrachtet und kontrolliert. Zusätzlich werden auch Kanten und Form überprüft sowie alle Glasfehler aufgespürt. Ein wichtiger Baustein für das Mehr an Funktionalität und Leistungsfähigkeit ist die einzigartige LED-Beleuchtungstechnologie, die eine hohe Lichtstärke und exakte Lichtkonstanz mitbringt. Die LED-Beleuchtung ist dimm-, schalt- und blitzbar und ermöglicht die Mehrwinkelbetrachtung. Dazu kommen ein geringer Wartungsaufwand und eine hohe Lebensdauer. Weitere Highlights sind multi-dimensionale Inspektionssysteme für Solarglas und superdünnes Glas. So erkennt das Inspektionssystem für Solar- und Patternglas PATTERNSCAN sicher alle Fehler im Glas als auch auf der Glasoberfläche direkt in der Herstellung als Version PATTERSCAN-RIBBON sowie in der Weiterverarbeitung als PATTERSCAN-SHEET. Neueste Technologien und einmaliges Branchen-Know-how Die Basis für die Innovationen bilden neueste Technologien, die direkt aus der Forschung kommen, vielfach bewährte Standard- Komponenten und ein im Markt einmaliges Branchen-Know-how der Seite 5

ISRA-Experten, welches nicht zuletzt aus unzähligen Installationen stammt und in Form von Innovationen wieder dem Markt zugänglich gemacht wird. Die hochinnovativen Inspektionssysteme von ISRA leisten einen entscheidenden Beitrag dafür, dass die Glashersteller höchste Lieferqualität gewährleisten und auch nachweisen können. Doch es geht längst nicht mehr nur um Inspektion. Die patentierten Lösungen und Systeme des markt- und technologieführenden Anbieters sorgen für signifikant mehr Effizienz in der Fertigung. Zielgerichtet wird die Produktion optimiert. Die Kunden profitieren in verschiedenster Weise von der vielfach bewährten Partnerschaft mit dem langjährigen Weltmarktführer für Oberflächeninspektion. Bilder Bild 394_1 Der neue Standard für die Qualitätskontrolle von Floatglas: Seite 6

FLOATSCAN 5D für optimale Inspektion und höchste Produktivität bei kurzem Return-on-Investment Bild 394_2 Für optimalen Durchsatz und mehr Gewinn: Kristallklare Fehlerbilder dank patentierter ultraschneller, Multi- Mode LED Beleuchtung zur Multi-Dimensionalen Inspektion mit nur einer Kameraanordnung Bild 394_3 Einzigartige, patentierte, multi-dimensionale Inspektionstechnik eröffnet ungewohnte Möglichkeiten für die Qualitätsproduktion von Floatglas: FLOATSCAN 5D Seite 7

Bild 394_4 Perfekte Qualität. Maximierter Durchsatz: 100% In-line Inspektion von beschichtetem Glas auf Coating-, Farb-, Glas- und Prozessfehler mit POWERSCAN-COATING Bild 394_5 Berührungslos, vollflächig, ohne Laser: Höchste Qualität durch in-line 3D Formkontrolle von Automobilglas mit FORMSCAN Seite 8

Bild 394_6 Multi-dimensionale Vermessung der kompletten Form aller Arten gebogener Gläser Bild 394_7 Seite 9

Sicherstellung bester Qualität von Autoscheiben: automatisierte in-line End-Inspektion Bild 394_8 Erstmalig möglich: Objektive, quantifizierbare Beurteilung ästhetischer Eigenschaften von Automobilglas, auch in-line: SCREENSCAN-RD (Reflected Distortion) Seite 10