Referierende und Podiumsgäste

Ähnliche Dokumente
Smart Changemakers: Nachhaltig erfolgreich

3. Swiss Green Economy Symposium Smart Changemakers: Nachhaltig erfolgreich

ein echter Wachstumsmarkt

JA zum Planungskredit am 5. Juni

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Globale Nachhaltigkeitsziele & die Schweizer Wirtschaft:

Die Energiewende als Chance für Gemeindewerke

Detail Innovationsforen

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

12.50 Hochschulen der Schweiz: Wer ist wofür verantwortlich? NR Jean François Steiert

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Rangliste / Classement Nach Leistungsklasse geordnet à établir par classe de pérformance. _ Unterverband : Zürich Leistungsklasse 1

E-Voting am Scheideweg: Wie weiter mit den verschiedenen E-Voting Plattformen?

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Jahr Thema Podiumsteilnehmer/innen

Energiezukunft: Wie kommt die Schweiz zu Inspiration und Power?

Lifefair. Das Forum für Nachhaltigkeit. 3. Lifefair Forum. Bringt die Energiewende mehr CO ². - Ausstoss?

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

Lifefair. Das Forum für Nachhaltigkeit. 1. Lifefair Forum. Green Economy Chancen und Risiken für Schweizer Firmen

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

2. DACH-Compliance-Tagung

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

2. DACH-Compliance-Tagung

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

PSG Groß-Gerau. Wild & Geflügelschießen 2 x 18 m Hallenrunde Groß Gerau am 17. Dezember Gedruckt: / 14:46:01

Witerigsmeisterschaft 2016

Amt für Umwelt und Energie (AUE) Hochbergerstrasse 158, 4019 Basel

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy

Amt für Umwelt und Energie (AUE) Hochbergerstrasse 158, 4019 Basel

Zukunftscharta PROGRAMM. EINEWELT Unsere Verantwortung THEMENFORUM 1: DIE ÖKOLOGISCHE DIMENSION VON NACHHALTIGKEIT

Swiss Additive Manufacturing Group (SAMG) PRODEX Forum - Professional 3D-Printing Basel,

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Wirtschaftspolitische Mission der Stadt Winterthur und des Kantons Zürich nach Japan: 13. bis 20. Oktober 2015

SPIELPLAN für SAMSTAG,

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

öv-mobilität der Zukunft attraktiv, kombiniert und finanziert

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Finance Circle 2015 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 10. Durchführung

PUSCH PRAKTISCHER UMWELTSCHUTZ

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

Brückenbauerin zwischen Immobilienwirtschaft und sozialer Arbeit

TRINKWASSER ALS LEBENSMITTEL

nikationlateinamerika EnErgiEMobilitätbauEn digitalisierung finanzen chancen im wettbewerb wa ch s t u M s ch a n cen impactklimaernährung

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor

Ergebnisliste BM Südbaden alle 50m Disziplinen

Programm der Demokratiekonferenz

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

ENERGIESTRATEGIE 2.0 JETZT NACHLEGEN!

DO DO

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Ergebnisliste (NBV Bezirksliga 10) 4. Spieltag in Bochum-Langendreer Abteilung 1

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

Einwohnerrat Pratteln

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

Forst und Holz in Bayern 2030

Birstaler Winterschiessverband

Anerkennungspreis für eine Starke Region 2016 an den Zoo Basel

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Nr Name Bereich Stimmen

Altenstadt,

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

«veränderungen in der arbeitswelt: Digitalisierung, Aging, Fachkräftemangel»

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Mannschaftswertung Damen

Strategien gegen den Stillstand

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

SPZ-Symposium Die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen: Zwischen Normalität und Kindesschutz SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM SPZ

Chinesische Investoren in der Schweiz Wie viel China verträgt die Schweiz?

Schützenbezirk Böblingen

ezürich ICT-Cluster Dialog vom 21. April 2016

GM Sektionsrunde 2012

WÄRMETAGUNG 2017 «Gebäude: Prüfstein der Energiewende?»

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

DER BEDEUTENDSTE TECHNOLOGIEPREIS DER SCHWEIZ

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Ausgewechselt Oliver Scherb, MGC Remseck in Runde 3 nach Bahn 12, eingewechselt Andre Bohlmann, MGC Remseck in Runde 3 ab Bahn 13

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

nikationlateinamerika EnErgiEMobilitätbauEn digitalisierung finanzen chancen im wettbewerb wa ch s t u M s ch a n cen impactklimaernährung

34. Inselwettschiessen in Döttingen

Transkript:

Referierende und Podiumsgäste Eveline Widmer-Schlumpf Bundesrätin BDP Nina Geilinger Strategic Management and Innovation ETH Zürich Markus Assfalg Leiter Standortförderung Kanton Zürich Mathias Bürgi Swiss Climate Partners Michael Gerber Botschafter Schweizer Sonderbeauftragter für globale nachhaltige Entwicklung EDA Bastien Girod Nationalrat Vizepräsident Grüne Schweiz Dr. Peter Burkhalter Verband Green Building Schweiz Prof. Francois Golay EPFL Leiter Umweltdepartement SSIE Patrick Camele SV Group Balz Halter Halter Gruppe Vicente Carabias-Hütter ZHAW Stv. Institutsleitung Institut für Nachhaltige Entwicklung Renat Heuberger South Pole Group Dr. Xaver Edelmann Präsident Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management- Systeme Roland Högger Head of Environment and Sustainability Geberit 18

REFERIERENDE UND PODIUMSGÄSTE Dr. Florian Hug Leiter Energieberatung Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Bernhard Lanzendörfer Saint-Gobain Weber Antoinette Hunziker-Ebneter VRP Verwaltungsratspräsident Forma Futura Christian Keller Keller Holding Dr. Silvio Leonardi GL-Mitglied Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management- Systeme Joachim Masur Zürich Versicherungen Benedikt Koch Fachverband Infra Felix Meier PUSCH Dr. Alexander Kotouc Head of Product Management i BMW Monica Müller Chocolat Bernrain Dr. Joachim F. Krüger Senior Vice President CSR Clariant Arnold Ramel Aarios Kurt Lanz GL-Mitglied economiesuisse Kathy Riklin Nationalrätin CVP 19

REFERIERENDE UND PODIUMSGÄSTE Frank R. Ruepp Präsident / IGEB Interessegemeinschaft Energieintensive Branchen / Von Roll- Infratec Markus Sägesser Stadtwerk Winterthur Suzanne Thoma BKW Thomas Vellacott WWF Schweiz Peter Schilliger Nationalrat FDP Carmen Walker Späh Regierungsrätin Kanton Zürich FDP Seta Thakur Geschäftsleiterin ÖBU Max Weiss Präsident der Energiestadtkommission 20

Weitere Referierende und Podiumsgäste Dr. Sibyl Anwander Abteilungsleiterin Ökonomie und Innovation Bundesamt für Umwelt Christian Bach Abteilungsleiter Fahrzeugantriebssysteme Empa Christian Berg Director of Global Programs Inficon Cornelia Brandes Geschäftsleitung Verein für umweltgerechte Energie VUE Alice Chalupny Leiterin Kommunikation Fenaco Alexandra Cropt Leiterin Geschäftsbereich Energie und Umwelt Schweizer Bauernverband Daniela Decurtins Direktorin Verband Schw. Gasindustrie VSG Andreas Dreisiebner Gartenbau A777 Dr. Armin Eberle Energie-Agentur der Wirtschaft René Estermann myclimate Patrick Forster A. Trachsel Fruchtimporte Marcel Frei Direktor Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Peter Gehler CCO Siegfried Paul Geiser Forum Social Dr. Adam M. Gontarz Ressortleiter Swissmem Martina Hirayama Direktorin Departement Engeneering ZHAW Werner Hofmann Tescon Immobilien Roger Holzer Leiter Stromversorgung Lonza Rolf Hügli Generalsekretär Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften Dr. Christoph Juen Hotellerie Suisse 21

Weitere Referierende und Podiumsgäste Benedikt Koch Fachverband Infra Reto Largo Direktor NEST EMPA Roger Müller Seniorenzentrum Strengelbach Roger Nordmann Nationalrat SP Eva Reinhard stv. Direktorin Bundesamt für Landwirtschaft Jürg Röthlisberger Direktor Bundesamt für Strassen ASTRA Heidi Sommer Geschäftsleiterin Effingerhort Carlo L. Vercelli JardinSuisse Marc Vogt IN-FINITUDE Heinz Wiher Leiter Fachstelle Energie Stadt Winterthur Dr. Rainer Züst Züst Engineering Ehem. Professor ETH Zürich Andreas Schriber Biovision Stand Liste: 29. September 22

Moderatoren Stephan Klapproth TV_Moderator News und Philosophie Dominique Reber PartnerHirzel.Neef.Schmid.Konsulenten Hans Bürge Unternehmer, ehem. Grossratspräsident Kt. Aargau Jürg Wildberger Partner Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten 10vor10-Gründer Andrés Luther Partner Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten 23