Grundkurs Felsenbein-Anatomie und Praktische Übungen

Ähnliche Dokumente
Grundkurs Nasennebenhöhlen-Anatomie und Praktische Übungen

Grundkurs im Strahlenschutz mit integriertem Unterweisungskurs. nach RöV für Ärzte und Medizinphysik-Experten August 2017

Die endoskopische Revisionschirurgie der NNH

Die endoskopische Revisionschirurgie der NNH

Die IRDC ACADEMY präsentiert. IRDC Co-Surgery Training 2015

Die IRDC Academy präsentiert. 5. Hüftarthroskopie. 26. Februar Februar 2016, Leipzig AGA-PATRONAT KURRIKULUM

25. BOCHUMER KURS ZUR ENDONASALEN NASENNEBENHÖHLENCHIRURGIE MIT PRÄPARATIONSÜBUNGEN APRIL 2014

Präklinische Evaluation im Labor und Demonstrator-OP

Thema: 5. Koblenzer Kurs zur Ohrchirurgie mit Präparierkurs Felsenbein und Mittelohr am Trainingsmodell

1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG

Einladung. zum 6. Präparieren für Anatomen. Prof. Dr. med. Bernhard Tillmann Anatomisches Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel

Die IRDC ACADEMY präsentiert. IRDC Co-Surgery Training 2016

Kurs Kardiosonographie und Thorakoabdominelle Sonographie

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

6. LEIPZIGER KURS FÜR PLASTISCHE GESICHTSCHIRURGIE

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

5. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM Oktober 2017 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT

1. Heidelberger Operationskurs der Mittelohr- und Schädelbasischirurgie

EndoSkills. Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie. Mit freundlicher Unterstützung von

Referenten. Basiskurs Schulterarthroskopie. mit Hands-on-Workshop am Humanpräparat. ArthroLab München Freitag,

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit

6. LEIPZIGER KURS FÜR PLASTISCHE GESICHTSCHIRURGIE

März 2017 Oktober 2017

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Januar 2018, Hannover

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Basiskurs Traumatologie Fuß/Sprunggelenk Praktische Übungen an anatomischen Präparaten

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

5. Dresdner Operationskurs & Workshop

4. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM. 11. & 12. November 2016 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT

KKlinkl. Echokardiographie Seminar. Universitätsklinik Ulm. Mittwoch, , 18 bis 21 Uhr

Perioperative fokussierte Echokardiographie 2018

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Kardiologie 2017 Leitliniengerecht aber auch praxisnah?

Kurs Kardiosonographie und Thorakoabdominelle Sonographie

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25.

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

3. Symposium vollendoskopische Operationen der Lendenwirbelsäule

Minimalinvasive perkutane Steintherapie Klinischer Workshop. MIP Programm Satellitensymposium: CME 4 Punkte Klinikworkshop: CME 10 Punkte

Bonn, 9. und 10. März 2018

Die IRDC Academy präsentiert. 6. HüftarthroskopiE- 24. Februar 25. Februar 2017, Leipzig AGA-PATRONAT KURRIKULUM

Herzchirurgie aktuell: Von der Innovation in die klinische Praxis. Samstag,

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Gautinger Bronchoskopie-Kurs Grundlagen, Life-Demonstrationen, Hands on an der Schweine- Lunge (artichest Trainer)

Programm Komplexe Verletzungen am Ellenbogengelenk Intensivkurs am anato mischen Präparat Januar 2012, Köln Februar 2012, Hannover

Operative Hysteroskopie und Laparoskopie

Neurootologisches HNO-Gutachten Hör- und Gleichgewichtsstörungen

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Programm DWG-Kurs Bern Modul 6 Intradurale Pathologien

7. LEIPZIGER KURS FÜR PLASTISCHE GESICHTSCHIRURGIE

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

FESS MunichMasterClass

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig

4 Fortbildungspunkte. Registrierung

Bonn, April Grund- und Aufbaukurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

Grundkurs

Basiskurs Minimal Invasive Kinderchirurgie

Polytrauma Rezepte und Konzepte Donnerstag, 7. April Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum

Einladung und Programm. ipet. FORSCHUNG und DIAGNOSTIK

USGRA-Praxistage Tübingen Ultraschallgesteuerte Gefäßzugänge und Regionalanästhesie

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich

Cambridge Sinus School November 2014 Modul A November 2014 Modul B Cambridge/ UK

Education and Hands-On Diagnostics Freitag, 7. Oktober 2011 Universitätsklinikum

3. Hüftarthroskopie Workshop

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

HNO-KLINIK Universitätsklinikum Ulm (Ärztlicher Direktor: Professor Dr. med. T. Hoffmann) P r o g r a m m

Grundkurs und Anwenderseminar für Nerven- und Muskelsonographie

Kurse in der Gynäkologischen Endoskopie nach dem Ausbildungskonzept der AGE

Klinischer Akademie Hands-On-Kurs. EndoSkills

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

Grundkurs

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen

Rosenheimer Kardiologietage

5. LEIPZIGER KURS FÜR PLASTISCHE GESICHTSCHIRURGIE

VORLÄUFIGES PREMIUM-PROGRAMM

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2015

Klinikum St. Georg ggmbh

5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs

Freiburger radiologische Tage

DIAGNOSTIK UND THERAPIE DER DYSPHAGIE EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG

Ureterorenoskopie 2015 Advanced. Endourologisches Symposium November 2015 CME. 15 Punkte

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

USGRA-Praxistage Tübingen Ultraschallgesteuerte Gefäßzugänge und Regionalanästhesie

Zusammenfassung der Kongresse DGK und ACC 2013

Transkript:

Surgical Training at Highest Standard IRDC ACADE MY IRDC Academy und Universitätsklinikum präsentieren Grundkurs Felsenbein-Anatomie und Praktische Übungen Termine 2013: 31. Mai, 15. November

VORWORT Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mehr als 70 Eigennamen werden in der Nomina Anatomica für die anatomischen Besonderheiten des Felsenbeines aufgeführt. Dies verdeutlicht dessen komplexe Struktur, aber auch das besondere medizinische Interesse an diesem außergewöhnlichen menschlichen Knochen. Er beherbergt mit dem Gleichgewichts- und Hörorgan zwei hochspezialisierte Sinnesorgane und dient als Transitstrecke für sehr wichtige Nerven und Hirnblutleiter. Der Anfänger scheut sich insgesamt nicht selten vor dem Os temporale und dessen Pars petrosa. Die anspruchsvolle räumliche Ausdehnung der Pars petrosa kann nur durch eigenständiges Präparieren erfasst werden und ist eine essentielle Voraussetzung für die Ohrchirurgie. Um den Einstieg zu erleichtern, bieten wir in Leipzig den Ohrkurs für Einsteiger an. Eine systematische Einführung in die Anatomie und die operativen Zugangswege gehen den Präparationsübungen voraus. Ein klinisch realistisches Felsenbeinmodell, in insgesamt fünf verschiedenen anatomischen Varianten, stehen dem Teilnehmer zur Verfügung, um die ersten Schritte der Ohrchirurgie wie Antrotomie, Mastoidektomie in Canal-wall-up- und Canal-wall-down-Technik zu beschreiten. Die Präparation geschieht mit qualitativ hochwertigen Instrumenten der Firma KARL STORZ Endoskope, Tuttlingen. Am Ende des Kurses kann das gefräste Modell mit nach Hause genommen werden. Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserer Veranstaltung in Leipzig begrüßen zu dürfen. Dr. med. Mathias Hofer Oberarzt der HNO-Uniklinik Leipzig Prof. Dr. Andreas Dietz Direktor der HNO-Uniklinik Leipzig Direktor IRDC Academy

PROGRAMM Termine: 31. Mai, 15. November 2013 International Reference and Development Centre for Surgical Technology (IRDC) 10:00 Begrüßung 10:15 Felsenbein-Anatomie, Demonstration 11:15 Fräsen mindestens eines Felsenbeinpräparates pro Teilnehmer 14:00 Aushändigung Skript, Zertifikat und Verabschiedung

organisation ORGANISATION KURSLEITUNG KURSSEKRETARIAT Dr. med. Mathias Hofer Frau Stephanie Berg KONTAKT Tel.: 0341 33733164 Fax: 0341 33733163 E-Mail: s.berg@irdc-leipzig.de Internet: www.irdc-leipzig.de SPRACHE QUALIFIKATION Deutsch A Anfänger B Fortgeschrittene Trainees (vier bis sieben Jahre Erfahrung) CME-PUNKTE GEBÜHREN TEILNEHMER Zertifizierung bei der Deutschen Ärztekammer beantragt 100,00 EUR Maximal zwölf

ORGANISATION organisation VERANSTALTUNGSORT International Reference and Development Centre for Surgical Technology (IRDC) Käthe-Kollwitz-Straße 64 04109 Leipzig TRAM 14 Tröndlin - Hauptbahnhof IRDC Jahnallee TRAM 14 M ar schner - K.-Kol l w it z-st r aße Dittrichring Petersstra - Lützner Straße Grünauer Allee Karl-Heine-Straße Beethovenstraße Schönauer Straße Straße am Ratzelstraße Brünner Straße Gärtner - Zschochersche Antonienstraße Dieskaus - Wundtstraße August-Bebel-Str. Kochstraße Kar Fichtestraße Kurt-Eisner- l -Liebknecht- Karl-Tauchnitz- Richard-Lehmann- Ber nhar d-gör in g-st r aße Ar t hur -Hof f mann -

IRDC KOOPERATIONSPARTNER Wir bedanken uns bei den Sponsoren und Partnern des IRDC. Universitätsklinikum Leipzig Department for ENT-Surgery/Plastic Operations KARL STORZ GmbH & Co. KG Tuttlingen, Germany Innovation Center Computer Assisted Surgery ICCAS Bundesministerium für Bildung und Forschung Unternehmen Region Lehrstuhl für Mikro- und Medizingerätetechnik MiMed an der TU München MEDPLAN H2O Trumpf Siemens Enterprise Communication GmbH & Co. KG Zeiss Gebr. Martin GmbH & Co. KG

notizen NOTIZEN

IRDC GmbH International Reference and Development Centre for Surgical Technology supported by KARL STORZ Käthe-Kollwitz-Straße 64 04109 Leipzig, Germany Stephanie Berg Training Courses Tel.: +49-341 - 33733164 Fax: +49-341 - 33733163 E-Mail: s.berg@irdc-leipzig.de www.irdc-leipzig.de