Optimaler Ertrag durch 100%-Produktüberwachung: Automatische optische Inspektion in der Folienherstellung und Weiterverarbeitung

Ähnliche Dokumente
100% in-line Kontrolle von Composite- Materialien für höchste Prozesssicherheit und Ressourceneffizienz

Top Qualität im Foliendruck mit einzigartiger Inspektionskombination zu besten Ergebnissen

Top Qualität im Foliendruck mit einzigartiger Inspektionskombination zu besten Ergebnissen

Geprüfte Qualität von Composite-Bahnen sorgt für Sicherheit und Ressourceneffizienz

Genau das sehen, was gedruckt wird! Schnellere Druckprozesse durch optimale Web-Visualisierung

Die Schlüssel-Lösung zur Ertragssteigerung: Enterprise PROduction Management E PROMI datenbasierte Entscheidungsunterstützung mit integrierter

ColourBrain Furniture Automatische optische Inspektion für die Möbelproduktion.

Volle Kontrolle im gesamten Druckprozess: Integrierte Inspektionsarchitektur optimiert den Workflow vom Make-Ready bis zur Weiterverarbeitung

Steigern Sie Ihre Erträge Optimieren Sie Ihre Inspektion Inspektionssysteme für Kunststoff-Folien und -Filme 100%

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Local Cross Company - Global Decision Power E PROMI. Software Architecture. Enterprise PROduction Management Intelligence

Maximaler Nutzen für Aluminiumproduzenten: Relevante Qualitätsdaten für 100% korrekte Qualitätsentscheidungen

Mehr als nur Inspektion Innovatives Gesamtsystem für perfekte Metalloberflächen (SMASH)

Fortschrittlichstes Qualitäts-Management- System sichert höchste Qualität und maximalen Durchsatz

3D Form- und Krümmungsmessung sorgt für mehr Prozessstabilität und sichert Qualität

Norske Skog in Duisburg-Walsum setzt auf die Inspektionslösungen von ISRA VISION zur Steigerung der Effektivität in der Produktion

Höchster Nutzen für Papierproduzenten: maximaler Ertrag und minimale Verluste

Für optimalen Durchblick!

Einzigartige berührungslose 3D Messtechnologien zur Steigerung von Güte und Produktivität

Perfekte Qualität und mehr Wirtschaftlichkeit für die Verarbeitung und Veredelung von Bahnware

Die nächste Generation der Qualitätsinspektion von Metalloberflächen; Hohe Datenqualität für sichere Qualitätsentscheidungen im Fokus

Die berührungslose Inline 3D- Formvermessung per patentiertem Stereo-Deflektometrie-Verfahren

Höchste Prozesssicherheit für jeden Schritt in der Automobilglasproduktion

DIESES PRODUKT WIRD SEINEM HERSTELLER SCHON BALD DEN SCHLAF RAUBEN. Vistron PROZESSOPTIMIERUNG IN DER MASSENFERTIGUNG

17. Hofer Vliesstofftage

Neue 3D-Robot Vision Produktfamilie: Griff in die Kiste sekundenschnell und robust, selbst bei sehr komplexen Bauteilen

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Bi-valente automatische Inspektion und Prozesskontrolle für alle Arten von Vliesstoffen

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Industrielles Full-Touch- Handheld

Alles digital. Alles Käse? Digitale Transformation in der Produktion

MEHR RENTABILITÄT DANK ERHÖHTER TRANSPARENZ DAF CONNECT

P r e s s e - I n f o r m a t i o n Darmstadt/Marl, 28. Oktober Die Qualität der Glasproduktion voll im Griff

Werkerführung 2.0 für eine Industrie 4.0

COLORING THE WORLD /

GF Machining Solutions. Präventive Services. Kompetente Lösungen zur Steigerung Ihrer Produktivität

Matilda Steiner, System Line, MES/ABB Automation Day, Modul 10D Wie effizient ist Ihre Produktionsanlage

D A S I N S P E K T I O N S S Y S T E M Q U A L I T Ä T S S I C H E R U N G

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM

No. 42, Walter Meyer ++49 (6151)

Schnelle 3D-Qualitätskontrolle und höchste Leistungsfähigkeit NEU. Präzise Messungen bis in den Nanometerbereich mit Weißlichtinterferometrie.

Warum sich Data Mining für kleine und mittelständische Unternehmen lohnt.

Automatische optische Inspektion und mehr: Prozessoptimierung für Faltschachtel- Hersteller

In-line Prozesskontrolle durch AOI

Mehr als Inspektionssysteme weltweit im Einsatz!

Erkennung absolut ALLER Fehler in flexiblen Verpackungen mithilfe innovativer Technologie! Qualität + Produktivität + Effizienz maximieren

Sicherung von Prozess- und Produktqualität durch weltweit erste 3D in-line Grobblech-Inspektion

Multi-dimensionale Inspektions-Innovationen für die Glasindustrie

Luchs OSIF. Optisches Online-Inspektionssystem für die vollflächige Überwachung von Bahnwaren mit gleichmäßigen Oberflächen. GmbH

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Mehr Wirtschaftlichkeit: Enterprise Production Management Intelligence sorgt für smart produzierten Stahl

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility

Focus Veco+ Live-Service REMOTE-SERVICE DER NEUEN GENERATION

Kunststoff-Halbzeuge

Diskussion. 5 Diskussion. 5.1 Vorteile einer mobile Datenerfassung im Stall

Multifunktionaler Zuschnitt. Die expert Module optimieren Ihre Produktion. Polstermöbel Deutsch

Machine Vision einfach zugänglich gemacht für jede Anwendung von 2D bis 6D

Smarte kleine Apps für ganz großes Business

OPTICUT S 60 SERIE - Dimter Line. Sägeraue Werkstücke hochproduktiv und ohne Voreinstellungen kappen

DANK KÜRZESTER UMRÜSTZEITEN ZUR MAXIMALEN PRODUKTIVITÄT

P r e s s e - I n f o r m a t i o n Darmstadt/Marl, 28. Oktober Lückenlose Automobilglas-Inspektion

wir garantieren Ihnen die BetRIeBsKosten von MoRgen.

100 % Qualität durch Endkontrolle: Fehlerfreie Einzelnutzen durch vollautomatische Inspektion

Steigerung von EnergieEffizienz durch nachhaltiges Energie-Monitoring

Innovative 100%-Druckinspektion Führende Technologie für perfekte Qualität. Mehr als Inspektionssysteme weltweit im Einsatz!

Vorteile der automatischen Oberflächeninspektion bei verschiedenen Glasherstellungsprozessen. Dr. Schenk Vision mit Tradition

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie.

EMG Automation. Vision. .moving ahead.

Cube. Zutrittskontrolle und Einbruchmeldung

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Makellose Lackoberflächen dank hundertprozentiger, vollautomatischer Inspektion

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

inject 4.0 Lösungen für die smart factory

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology

AUTOMATISIERUNGSSYSTEME FÜR PRESSEN

Fachartikel. Telezentrische Objektive für Kameras größer 1 Zoll

DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar.

Intelligente Software-Mentoren für mehr Wirtschaftlichkeit in der Papierproduktion

EINZIGARTIGE ELEKTRISCHE LÖSUNG

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Qualität 4.0 am Beispiel Katapult Quality Science Lab

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung.

Pressebericht. Einleitung

NCSIMUL HIGH SPEED 3D NC SIMULATION DIGITALE CNC FERTIGUNG: INTERAKTIV & LEISTUNGSSTARK MACHINE FRÄSEN DREHEN DREH-FRÄSEN MEHRKANAL KOMPLEX

(R)evolutionieren Sie Ihre QS-Prozesse aqua die Management-Plattform der next Generation für IT-Entscheider

nehmen sie platz WC-Sitze für bequemen Komfort

Vollautomatische In-line Inspektion für Coated Glas

High-End Bildverarbeitung ganz klein P400Mini

TE s Managed Connectivity - ein Infrastruktur Management System der anderen Art! Ralph Siegmund

NEU. Distec scheibenförmige Rotoren wirtschaftlich auswuchten Modernes, ergonomisches Gesamtkonzept hohe Wirtschaftlichkeit RF1060

Inline 3D-Mess- und Prüfsysteme

STERNBURG BINGO STERNBURG BINGO UND SO FUNKTIONIERT S: MITMACHEN UND TOLLE PREISE GEWINNEN! RAUM FÜR EIGENE BEMERKUNGEN, GRÜSSE ETC.

Kunststoff-Konstruktionsteile

Wenn der Kühlschmierstoff zum flüssigen Werkzeug wird. Unsere Leistungen

Oracle Scorecard & Strategy Management

Datimo. We keep IT personal.

Modernes IT Monitoring/Management

Wirtschaftliche, bedarfsorientierte Systemlösungen

Transkript:

Fehler entdecken, Prozesse optimieren, Ertrag steigern optische Inspektion ist der Schlüssel zu einer leistungsfähigen Produktion Optimaler Ertrag durch 100%-Produktüberwachung: Automatische optische Inspektion in der Folienherstellung und Weiterverarbeitung Bahnbreiten von zehn Metern und Produktionsgeschwindigkeiten von mehr als 1600 m/min: die Produktionsbedingungen in der Folienherstellung befinden sich im Wandel. Gleichzeitig steigern neue Einsatzmöglichkeiten der Materialien und der Wettbewerbsdruck eines globalen Marktes die Qualitätsansprüche der Hersteller und Abnehmer. Die automatisierte optische Inspektionstechnologie begleitet diese Trends selbst bei hohen Anforderungen sicher und zuverlässig, für eine konstant hohe Qualität von Folien und Beschichtungen. Kratzer, Falten, Löcher, Blasen etc. die große Menge der Fehlertypen moderner Kunststofffolien ist nicht neu. Auch im Bereich der Folienbeschichtung kämpfen Hersteller mit vergleichbaren Defekten. Das Interesse an einzelnen Fehlertypen hängt stark davon ab, wie die produzierte Folie letztlich eingesetzt werden soll: Ein kleiner Kratzer mag für den Überzug einer Babywindel irrelevant sein, auf einer optischen Folie zwischen zwei Glasscheiben bleibt er stets sichtbar. Mit immer neuen Anwendungen werden die Anforderungen an Material und Produktionsqualität immer strenger. Flexibilität in der Inspektionstechnologie ist daher wichtiger denn je, Systeme müssen sich schnell und effizient an neue Vorgaben anpassen und helfen im Idealfall dabei, Pro- Seite 1

dukte mit geringer Qualität und genau definierten Qualitätsstandards in Ertrag zu verwandeln. Präzise inspizieren, verlässlich klassifizieren, effizient analysieren Indem Inspektionssysteme die Produktqualität bereits in frühen Prozessschritten überwachen, ermöglichen sie eine ressourcen- und kosteneffiziente Produktion. Sie versorgen Anlagenbetreiber und Werker mit Informationen über Prozess- und Produktqualität und zeigen so Optimierungspotentiale auf. Dies reduziert die Ausschussrate. Ein bereits vielfach bewährtes Inspektionssystem von ISRA VISION ermöglicht mit seinen High-End-Komponenten zudem eine schnelle Anpassung an jede Kundenanforderung, bei jeder Bahngeschwindigkeit, Bahnbreite oder anderen Installationsbedingungen. Selbst raue Produktionsumgebungen beeinflussen die Inspektionsergebnisse des Systems nicht. Detektionsergebnisse erscheinen in Echtzeit als Bilder auf dem Display des Operators. Dank seiner hohen Klassifikationsleistung präsentiert das System zusätzlich zur Position des Fehlers sofort den entsprechenden Fehlertypus und bietet volle Übersicht über die auftretenden Fehlertypen und ihre Ursachen. Fehlerquellen werden damit schnell erkannt und beseitigt und eine hohe Prozesseffizienz ist gesichert. Datenreports und statistische Auswertungstools unterstützen eine effektive Fehlerprävention. Die Verwertung der umfangreichen Produktions- und Qualitätsdaten zur Analyse hilft aktiv Kosten zu verringern. Alle Daten werden für die spätere Analyse und Auswertung gespeichert. So dokumentieren Hersteller automatisch exakt die produzierte Qualität gegenüber ihren Kunden bzw. dem nachfolgenden Prozessschritt. Seite 2

Diese vollautomatischen Systeme bieten eine 100%-Inspektion zur Detektion aller Fehlertypen. Eine schaltbare, extrem helle LED- Beleuchtung findet mit verschiedenen Beleuchtungsvarianten selbst schwach kontrastierende Fehler mit geringer Ausdehnung. Sobald das System einen Fehler entdeckt, wird der Maschinenbediener visuell und akustisch alarmiert. Quality Grading: Der effiziente Weg zu mehr Ertrag Leistungsfähige Inspektionstechnologie spürt Fehler auf und trägt dazu bei, dass sie sich nicht wiederholen doch damit sind detektierte Materialfehler nicht bereits behoben. Für Hersteller ergibt sich die Frage, was mit Ware von eingeschränkter Qualität geschehen soll. Präzise Informationen über die Position eines Fehlers liefern das nötige Wissen, um das beschädigte Teilstück zu entfernen. SMASH stellt Herstellern alle Daten zur Verfügung, um mit dem richtigen Zuschnitt der Folie die Menge der anbietbaren Ware zu erhöhen und den Ausschuss zu senken. Mit einem effizienten Quality Grading bietet ISRA zudem die Möglichkeit, individuelle Kundenanforderungen mit dem Qualitätsstatus einer gefertigten Rolle abzugleichen. So können sie genau nach Spezifikation bedient werden. Dies steigert den Gesamtertrag und ermöglicht einen nachhaltigen Ressourceneinsatz in der gesamten Wertschöpfungskette. Bereit für die Zukunft der Oberflächeninspektion Mit steigenden Anforderungen entwickelt sich ISRAs Inspektionslösung immer mehr zu einem absoluten All-in-One-System: Die Inspektion beschränkt sich nicht auf Materialfehler selbst die optischen Eigenschaften von Folien wie Reflektivität und Trübung, aber auch Beschichtungs-Dicke prüft ISRA jetzt verlässlich und sicher. Weitere Seite 3

Beyond Inspection -Möglichkeiten wie den Rewind Manager für die Reparatur einzelner Rollen oder den Real Time Viewer zur Echtzeitüberwachung der Bahn an gleich mehreren Arbeitsplätzen runden das Inspektionspaket ab. Neben der Datenanalyse für aussagekräftige Reports verfügt das System über eine Schnittstelle zur übergeordneten Softwarearchitektur E PROMI (Enterprise PROduction Management Intelligence). Mit E PROMI werden Daten aus verschiedenen Linien oder ganzen Werken unternehmensweit vergleichbar. Durch diese vertikale und horizontale Datenintegration generieren die Informationen aus der Produktion Mehrwert auf allen Unternehmensebenen. Darüber hinaus ist mit der zukunftsweisenden Inspektions- und Systemarchitektur Touch & Inspect der optimale Informations-Flow garantiert: mit WLAN ausgestattet, verbinden sich alle Systeme eines Inspektionssystems zum kollaborativen Datennetzwerk. Steuerbar über mobile Kommunikationsmittel wie Tablet-PCs erhalten Anwender zu jederzeit die gewünschten Informationen. Die modularisierten Produktionskomponenten können direkt angesteuert werden so wird Folieninspektion so flexibel wie nie zuvor. Seite 4

Bilder 620_1.jpg Hohe Bahnbreiten und hohe Bahngeschwindigkeiten doch selbst kleinste Fehler werden zuverlässig entdeckt und klassifiziert 620_2.jpg Standardkomponenten, die auf Grund der geringen Baugröße in jede Linie leicht zu integrieren sind Seite 5

620_3.jpg Robuste Konstruktionen sorgen dafür, dass die empfindlichen optischen Komponenten in jeder Umgebung störungsfrei arbeiten 620_4.jpg Eine benutzerfreundliche Bedieneroberfläche zeigt alle relevanten Informationen zur Klassifikation von Fehlern und für den Ausschuss von fehlerhaftem Material oder Teilmaterialien Seite 6