RUB-Schulsportbrillentest 2016: Aktuelle Empfehlungen

Ähnliche Dokumente
RUB-Schulsportbrillentest 2016 elf Fassungen setzen sich durch

RUB-Schulsportbrillentest 2015

BRILLEN. Mit dem. nicht korrigierte. normale - 1 -

DIE STYLISCHE KINDERBRILLE SCHULSPORTTAUGLICH

GERNOT JENDRUSCH, BOCHUM. Empfehlungen für die augenärztliche Praxis

Brillen für den Schulsport Probleme und Lösungen

RATGEBER SPORTBRILLEN. Brillen für den Wintersport

Der richtige Durchblick im Schulsport. Probleme und Lösungen

Aspekte der Wahrnehmung am Beispiel der Rückschlagsportart Tischtennis

INNOVATIVER AUGENSCHUTZ FÜR OPTIMALE SICHERHEIT

Joachim Bader Dipl.-Ing. (FH) Sehhilfen für den Sport

Schutzbrillen für Brillenträger

SEHHILFEN FÜR DEN SPORT

Schutzbrillen. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir bieten Ihnen Ihre optische Lösung

RATGEBER SPORTBRILLEN. Brillen für den Wintersport

Anwendungsbereiche für Brillen gibt es viele!

Pro Action 903 Preis in Euro

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben?

GRUNDFARBEN BRILLANT, FARBECHT, BESTÄNDIG WIR BLASEN AUF. SIE FALLEN AUF.

UNISELL - Schutzbrillen

Part of your daily life

RAHMENRICHTLINIEN FACHGYMNASIUM

3M Professioneller Augenschutz

X-GOGGLE WECHSELSCHEIBE MIT MAGNETFUNKTION

RFID-Ausweiskarten RFID-Schlüsselanhänger RFID-Armbänder RFID-Aufkleber. u.r.s. security Sicherheit rund um die Tür

Schutzbrillenverglasung In den Stärken Ihrer Kunden

Kinder- undjugendschutz im Fussball. Fehlhandlungen - Übergriffe. Daher sprechen wir von

Lesebrillen Kollektion 2011/12

H A n d E l S W A R E NEUHEITEN 2016

Miraflex macht alles mit! Funktionelle Brillen für die Kleinsten

Die Verletzung des vorderen Kreuzbands - eine vermeidbare Sportverletzung? - M. Kupfer/ Kupfer. M atr Chemnitz

ZUBEHÖR Stoffe und Nähmaterial

bft deutsch EUROPEAN BLOKART OPEN 2009 Römö / Denmark Sportsonnenbrille TRIGGERNAUT im härte TEST 100% pure Adrenalin

Dräger X-pect 8340 Augenschutz

Bestellformular. Grundpreis: 2.700,-- Gewicht bei Standardkonfiguration LS 39 - PS 42,5 10,8Kg. Einstellung Standard Träge Aktiv Sehr aktiv

DSLV - NEWS. Sporttaugliche Brille Mit Sicherheit mehr Spaß und Erfolg

Schärfen Sie Ihren Blick für wichtige Leistungen

SAFETY SOLUTIONS FOR YOUR. Neuheiten 2017/2018 PROTECTION. Produktneuheiten 2017/2018

neu/ neuwertig Name Größe Farbe Ausstattung UVPSonderpreis Produkt Marke BikeBrillen

Fachbereich Sport des Georg- Friedrich- Händel- Gymnasiums. Schulinternes Fachcurriculum Sekundarstufe II

Sport und Ophthalmologie Schwerpunkt Sporttaugliche Brillen für Schule, Schulsport und Freizeit

Schule und Bogensport. Potentiale des Bogenschießens

Sportsvision. Erfolgreicher und sicherer beim Sport

Schutzbrillen. explorer. cruiser WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN. SIE AUF DER SCOTT HEALTH & SAFETY HOMEPAGE:

Rentengutachten Augen Nachprüfung MdE

GRUNDFARBEN BRILLANT, FARBECHT, BESTÄNDIG WIR BLASEN AUF. SIE FALLEN AUF.

11. Fielmann Akademie Kolloquium SCHULE UND SEHEN

Länger klarer sehen. 3M Solus 1000 und GoggleGear 500: Schutzbrillen mit der neuen 3M Scotchgard Anti-Fog-Beschichtung.

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Informationsmappe für Brillenschäden

RACE 2.0 NAUTIC / DIE KÖNIGIN DER MEERE

Die folgenden Arbeitsmaterialien sind für die vorläufige Planung und können von den Fachlehrern am ersten Schultag noch ergänzt werden.

25% Ab 45: Rabatt1) auf alle Gleitsichtgläser ! Nur gültig bis. Abbildung beispielhaft Mai 2017 PRO OPTIK WIRD 30!

Augenverletzungen im Schulsport 2012

25 Optometrie 1/2003 FACHBEITRAG CARRERA / IGOR CÉBÉ / RUSH CÉBÉ / JAWS. Infrarot Mikrowellen Radiowellen. smoke (Graufilter)

INFORMATIONSBLATT STIFTEAUSWAHL

CMC International Rucksäcke

Landesverwaltungsamt Berlin Zentrale Beihilfestelle

Website: Mail: Arbeitsschutzset 3tlg., CE/PSA Hygienemasken Einweg 5 Stk.

Regeln für den Sportunterricht. BZGS St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe. BZGS St.

Tipps zum Schulsport

Velo. Kampagne «Vorsicht beim Vortritt» Unfallstatistik

Adhäsionsfolien für die Werbetechnik

NEUHEITEN 2017 Part of your daily life

Liebe Eltern, mit dieser Information möchten wir Sie über Sport und Bewegung an unserer Schule informieren.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Aufgaben für Turnbeutelvergesser: Handball

Weitere Fächer Sport. 1 Stundendotation. 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr Weiteres Fach Allgemeines Bildungsziel

B E I L A G E N. Seite

Alltag ohne Brille? wir haben die Lösung. Mehr Brillenunabhängigkeit nach der Operation am Grauen Star

Handball-Stars hautnah erleben

PRODUKTPREISLISTE


1/2011 GUT SEHEN GUT HÖREN

Art. Nr. 92.Eurostar.bl Art. Nr. 92.Eurostar.sz

Handlungsrahmen zur Kostenerstattung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen in der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen. Teil I (Regelungsbereich)

SEHEN WIE EIN LUCHS brillenglas.de

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016

Dr. C. Hübner Dr. R. Bogner C. Sattler

3M Safety Division Arbeitsschutz 3M Gesichts- und Gehörschutzkombination G500. Schutz. und Komfort. in anspruchsvollen Einsatzbereichen

1. Diverse Ring-Ordner

MÄDCHEN IM SPORTVEREIN MOTIVATION, INTERESSEN, MITGLIEDSCHAFT

Flexibel und Mobil Vital und Spontan. ...Einfach schön! Kontaktlinsen. Sehen pur. Seit 25 Jahren für Sie in Mainz.

RFID-Ausweiskarten RFID-Schlüsselanhänger RFID-Armbänder RFID-Aufkleber. u.r.s. security Sicherheit rund um die Tür

Auswählen. Bestellen. Profitieren. medgic Ihr Partner für endoskopisches Zubehör. Für die schnelle, einfache und günstige Versorgung.

Fach/Klasse. Deutsch. Mathematik Physik (Natur und Technik) Informatik (Natur und Technik) Biologie (Natur und Technik) Geschichte Geographie

Lebensdauer LED Ladezustandsanzeige Verpackungseinheit. Leistungskapazität. Lebensdauer Standard Farben. (Band ist immer schwarz)

A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n z u m L e h r p l a n

Kanton St. Gallen Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen. GBS St. Gallen. Sportreglement. gbssg.ch

Schule und Leistungssport in NRW

Sportunterricht am BBZ IDM Thun

Gesammelte Antworten von 41 Sportstudenten

augenblick Sehberatung bei Optik Schwägerl

Werbe-Etiketten. Etikettenabroller

Bestellformular. Besteller. Vorderer Rahmen Aluminium Standard Rahmen Leuchtend Silber. (max 5" Rad) (max 5" Rad) (max 4"Rad )

Collection Sonnenbrillen sunglasses

PACAYA AUGENSCHUTZ. Öl- und wasserabweisende Schicht. Technologie ANDERE PACAYA MODELLE ERDÖL INDUSTRIE MALER AUTO WARTUNG. von

mehr sehen. mehr erleben.

SUPRA-S Aktivrollstuhl ohne Abduktion für Kinder und Jugendliche

Komfort neu erleben. Der neue Lastofa. lastofa. Die universelle medizinische Kompression

Transkript:

AUS DEN RESSORTS RUB-Schulsportbrillentest : Aktuelle Empfehlungen von Gernot Jendrusch, Dieter Schnell, Thomas Katlun Im Rahmen der Initiative Gutes Sehen in Schule, Verein und Freizeit hat die Ruhr-Universität Bochum (RUB) nun schon zum dritten Mal in Zusammenarbeit von Augenärzten, Augenoptikern, Ingenieuren und Sportwissenschaftlern einen Schulsportbrillentest durchgeführt. So werden für den Schulsport geeignete Brillen für alle erkennbar gemacht. Denn viele fehlsichtige Kinder und Jugendliche nehmen mit ihrer Alltagsbrille oder ohne Brille am Schulsport teil, obwohl dies gefährlich ist oder sie dadurch in eistung und Entwicklung benachteiligt sind. Elf schulsporttaugliche Modelle haben den RUB-Schulsportbrillentest bestanden. Dr. rer. nat. Gernot Jendrusch Ruhr-Universität Bochum ehrstuhl für Sportmedizin und Sporternährung Dr. med. Dieter Schnell eiter des BVA-Ressorts Sportophthalmologie Dr. med. Thomas Katlun BVA-Ressort Sportophthalmologie Alltagsbrille im Sportunterricht: Eine häufig unterschätzte Gefahr Schulsporttaugliche Brillen erfüllen für fehlsichtige Kinder und Jugendliche folgende Aufgaben: Sie ermöglichen scharfes Sehen und optimieren dadurch die sportliche eistung, helfen Unfälle und Verletzungen durch schlechtes Sehen zu vermeiden und schützen durch ihre besondere Beschaffenheit die Augen vor Schäden beim Sport. Alltagsbrillen, die diese Bedingungen nicht erfüllen, führen mitunter zu Augen- und Gesichtsverletzungen, werden aber dennoch oft im Schulsport getragen. Manchmal geben Eltern ihr Einverständnis, dass ihr Kind die Alltagsbrille beim Schulsport verwenden darf und versuchen damit, die Verantwortung im Schadensfall zu übernehmen. Dies ist aber laut Unfallkassen nicht wirksam, weil eine Haftungsablösung für einen Schulsport-Unfall durch die Erziehungsberechtigten nicht möglich ist. Vielmehr bleiben qua Gesetz die Unfallkassen leistungspflichtig. Somit verletzt das Tragen der Alltagsbrille im Sportunterricht die Sorgfaltspflicht der ehrer(innen), das Gebot der Vorsorge vor Unfällen und die Garantenpflicht. Auch ein Hinweis auf die durch das Tragen einer Alltagsbrille beim Sport entstehenden Gefahren ändert nichts an der Rechtslage. Einzig und allein Kontaktlinsen können eine schulsporttaugliche Brille ersetzen. Eine Suspendierung vom Schulsport wegen fehlender schulsporttauglicher Brille ist gesundheitspolitisch nicht vertretbar und daher von ärztlicher Seite aus abzulehnen. Gleiche Chancen zur Entwicklung auch für fehlsichtige Kinder In der Schulzeit werden die Grundlagen für das lebenslange Sporttreiben gelegt. Auch trägt der Schulsport als verbindliches Schulfach entscheidend zur körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen bei. Fehlsichtige Schüler(innen) müssen mit einer schulsporttauglichen Brille oder mit Kontakt- Der Augenarzt 50. Jahrgang 2. Heft April 89

SCHUSORTBRIENTEST linsen ausgerüstet sein, um mit derselben Sicherheit und denselben Chancen Sport treiben zu können wie Kinder und Jugendliche, die keine Sehhilfe benötigen. Die schulsporttaugliche Brille oder die Kontaktlinsen gehören daher so selbstverständlich zur Sportausrüstung wie adäquate Sportkleidung und Sportschuhe! Der RUB-Schulsportbrillentest gibt eindeutige Empfehlungen und ist damit eine Entscheidungshilfe sowohl für die ehrer(innen) als auch für die Eltern der Kinder und Jugendlichen, ob eine Brille auch für den Schulsport geeignet ist. RUB-Schulsportbrillentest Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat nun schon zum dritten Mal im Rahmen der Initiative Gutes Sehen in Schule, Verein und Freizeit unter Beteiligung von Augenärzten, Augenoptikern, Ingenieuren und Sportwissenschaftlern einen Schulsportbrillentest durchgeführt, um für den Schulsport geeignete Brillen für alle erkennbar zu machen. Der RUB- Schulsportbrillentest ist in drei Bereiche unterteilt: q Objektive, normbezogene Tests im ECS-rüflabor (Aalen):, Tem- Sporttaugliche Brillen für Schule, Verein und Freizeit : Flyer als erste Hilfe für die Eltern Der Flyer Sporttaugliche Brillen für Schule, Verein und Freizeit kann als Information und Entscheidungshilfe für die Eltern dienen! Eltern, die den RUB-Flyer vom Augenarzt überreicht bekommen, werden vorinformiert ihren Augenoptiker aufsuchen und eine adäquate Brillenversorgung fordern. Der Flyer mit den Ergebnissen des RUB-Schulsportbrillentests kann kostenfrei bei gernot.jendrusch@rub.de abgerufen werden. peraturbeständigkeit, en q Sportwissenschaftliche (abor-)tests an der RUB, z. B. Beschuss durch Fußbälle, Handbälle, Volleybälle (Hochfrequenz- Videoauswertungen) q Expertenrating durch Augenärzte und Augenoptiker. Als Grundlage der Bewertung diente der Anforderungskatalog der Arbeitsgemeinschaft Sicherheit im Sport (ASiS) an schulsporttaugliche Brillen, der u. a. auf den Grundlagen der Sportbrillen-Kriterien des BVA-Ressorts Sportophthalmologie basiert. Bewertungskriterien waren u. a. der, das Augenverletzungsrisiko durch die Brille bei Sportunfällen, die, und individuelle. ANFORDERUNGSKATAOG DER Gelbe und Grüne lakette Die getesteten Brillen wurden in zwei Kategorien eingeteilt: q Schulsporttaugliche Brille (auch alltagstauglich) = gelbe lakette S O R T S O R T ANFORDERUNGSKATAOG DER Schulsporttaugliche Brillen müssen die Anforderungen an den Einsatz im Schulsport, die 2014 von der ASiS im Konsens zwischen Experten der Augenärzteund Augenoptikerverbände (BVA, ZVA, WVAO, VDCO) sowie der RUB-Sportmedizin definiert wurden, erfüllen, können aber ggf. auch im Alltag (z. B. im Schulunterricht) verwendet werden. Sie bieten keinen optimalen! q Schulsporttaugliche Brille (plus ) = grüne lakette Schulsporttaugliche Brillen plus erfüllen zusätzlich deutlich höhere Anforderungen an den im Sport. Sie sollten z. B. bei Sportarten mit erhöhtem Augenverletzungsrisiko sowie von (funktionell) einäugigen Kindern verwendet werden, um das verbliebene gesunde Auge zu schützen. U S Die Testergebnisse: Fünfmal grün und sechsmal gelb! 11 der insgesamt 16 eingereichten und getesteten Brillenmodelle durchliefen die Tests erfolgreich und wurden als schulsporttauglich eingestuft. Sechs Brillenfassungen erhielten das rädikat schulsporttauglich (mit Alltagstauglichkeit), fünf Modelle erfüllten sogar zusätzlich die höheren Anforderungen an den im Schulsport und erhielten die Auszeichnung schulsporttauglich plus. Detaillierte Ergebnisse finden Sie auf den folgenden Seiten in den Steckbriefen zu den Testsiegern. Dass im Test im Vergleich zu 2014/2015 weitere Hersteller mit ihren Modellen erfolgreich waren, lässt für die Zukunft hoffen. Zu beachten ist, dass die Funktionalität einer schulsporttauglichen Brille nur dann 90 Der Augenarzt 50. Jahrgang 2. Heft April

ANFORDERUNGSKATAOG DER ANFORDERUNGSKATAOG DER ANFORDERUNGSKATAOG DER ANFORDERUNGSKATAOG DER SCHUSORTBRIENTEST Steckbriefe der Testsieger U S U S S O R T S O R T OTIC FASHION Sziols Indoor sports Alter: ab 13 Jahre (Testmodelle: Größe 50 und 52) Rahmenfarbe: Camouflage; Carbon klar, rot oder blau; Cristal klar, orange oder hellblau; Schwarzverlauf mit blau, rot oder schwarz Sicherheits-Nylon-Kunststoff olycarbonat : Kopfband (im rechten Winkel zur Fassung; in änge variierbar) (+15 bis -15 dpt) OTIC FASHION Sziols IndoorKids Alter: 6-12 Jahre Rahmenfarbe: schwarz; Schwarzverlauf mit blau, weiß oder rot; Rotverlauf; Blauverlauf neon; Orangeverlauf; Cristall blau oder klar; Camouflage Sicherheits-Nylon-Kunststoff olycarbonat : Kopfband (im rechten Winkel zur Fassung; in änge variierbar) (+15 bis -15 dpt) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) Mit! Mit! ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH US AUGENSCHUTZ ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH US AUGENSCHUTZ ECS-rüfverfahren: bestanden, nicht bestanden, nicht anwendbar Ball- (RUB)/Expertenrating sehr gut gut befriedigend ausreichend mangelhaft S O R T U S RICON CentroStyle Sportschutzbrille (13401 /02/04/05) Alter: 8-14 Jahre (Testmodell: Größe 47/20) Rahmenfarbe: dunkelblau, silber, schwarz, orange, weiß außen Nylon, innen Gummi olycarbonat (Empfehlung: Essilor Airwear ) Schlagschutz: Gummi (nicht austauschbar) : Kopfband (in änge variierbar) Optische Verglasung: +4 bis -4 dpt (cyl. -2 dpt) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) Wichtig: auf individuell optimale assgröße achten; Schlagschutz/Nasenauflage nicht austauschbar! Gute, schulsporttaugliche Sportschutzbrille - optimale assgröße beachten! Mit! ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH US AUGENSCHUTZ S O R T U S BREITFED & SCHIEKERT shoptic Sportbrille Alter: 6-14 Jahre (klein); ab 14 Jahre (groß) Rahmenfarbe: klein: transparent (Silikonpads rot, blau, transparent); rauchgrau (rauchgrau); groß: transparent (transparent); rauchgrau (rauchgrau) farbloses olyamid; Nasenauflage antiallergisches Silikon olycarbonat : Kopfband (im rechten Winkel zur Fassung; in änge variierbar) Optische Verglasung: +6 bis -6 dpt (cyl. -2 dpt) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) Mit! ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH US AUGENSCHUTZ Der Augenarzt 50. Jahrgang 2. Heft April 91

ANFORDERUNGSKATAOG DER ANFORDERUNGSKATAOG DER ANFORDERUNGSKATAOG DER ANFORDERUNGSKATAOG DER SCHUSORTBRIENTEST Steckbriefe der Testsieger S O R T U S S O R T BOÉ Swag Helmet (11997) bügellose Variante BOÉ Baller (12005) - mit Bügeln und Halteband Alter: 5-7 Jahre (Testmodell: Größe 49/13/126); 7-10 Jahre (53/13/126) Rahmenfarbe: black/orange, black/blue olycarbonat mit latinumbeschichtung (kratzfest/beschlagfrei) Schlagschutz: Thermoplastisches Elastomer (TR, Nasenauflage und Innenbügel) : Kopfband (abnehmbar, in änge variierbar) Alter: ab 11 Jahre (Größe 59/19/131) Rahmenfarbe: black/red, white/coral olycarbonat mit latinumbeschichtung (kratzfest/beschlagfrei) Schlagschutz: Thermoplastisches Elastomer (TR, Nasenauflage und Innenbügel) : Kopfband (abnehmbar, in änge variierbar) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) Anmerkung: auch in einer Version mit Bügeln und Halteband erhältlich; Nasenauflage nicht austauschbar! Nasenauflage nicht austauschbar; kein Seitenschutz; bietet keinen! Gute, schulsporttaugliche Sportschutzbrille (in der Version mit Bügeln nur mit Kopfband schulsporttauglich)! Mit! Schulsporttaugliche Brille - ggf. auch im Alltag verwendbar - kein - nur mit Kopfband schulsporttauglich! ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH US AUGENSCHUTZ ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH S O R T S O R T BOÉ Crunch (12002) - mit Bügeln und Halteband RICON CentroStyle Active Sport arge (15900-15904) Alter: 7-10 Jahre (Größe 52/17/126); 5-7 Jahre (Größe 48/17/126) Rahmenfarbe: grey/blue, white/pink olycarbonat mit latinumbeschichtung (kratzfest/beschlagfrei) Schlagschutz: Thermoplastisches Elastomer (TR, Nasenauflage und Innenbügel) : Kopfband (abnehmbar, in änge variierbar) Alter: ab 14 Jahre (Testmodell: Größe 50/15/145) Rahmenfarbe: schwarz/rot, blau, dunkelgrau/violett, dunkel-/hellgrün, schwarz/blau olycarbonat (Empfehlung: Essilor Airwear ) : Brillenbügel plus Silikon-Brillenhalter (optional Silikon-Kopfband, abnehmbar, in änge variierbar) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) Nasenauflage nicht austauschbar; kein Seitenschutz; bietet keinen! bietet keinen! Schulsporttaugliche Brille - ggf. auch im Alltag verwendbar - kein - nur mit Kopfband schulsporttauglich! - etwas instabil am Kopf - kein - nur mit Silikon-Brillenhalter ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH 92 Der Augenarzt 50. Jahrgang 2. Heft April

ANFORDERUNGSKATAOG DER ANFORDERUNGSKATAOG DER ANFORDERUNGSKATAOG DER SCHUSORTBRIENTEST Steckbriefe der Testsieger S O R T S O R T RICON CentroStyle Active 5 (15770-15779) RICON CentroStyle Active Sport Medium (15860-15862) Alter: 6-16 Jahre (Testmodell: Größe 44/14/130) Rahmenfarbe: violett/fuchsia, fuchsia/violett, blau/grün, schwarz/orange, orange/blau olycarbonat (Empfehlung: Essilor Airwear ) : Brillenbügel plus Silikon-Brillenhalter (optional Silikon-Kopfband, abnehmbar, in änge variierbar) Alter: 12-16 Jahre (Testmodell: Größe 48/17/140) Rahmenfarbe: schwarz, dunkelblau, schwarz/rot olycarbonat (Empfehlung: Essilor Airwear ) : Brillenbügel plus Silikon-Brillenhalter (optional Silikon-Kopfband, abnehmbar, in änge variierbar) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) bietet keinen! bietet keinen! - etwas instabil am Kopf - kein - nur mit Silikon-Brillenhalter - etwas instabil am Kopf - kein - nur mit Silikon-Brillenhalter ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH S O R T RICON CentroStyle Active 3 (15694-15699) Alter: 10-14 Jahre (Testmodell: Größe 46/15/130) Rahmenfarbe: hellblau, dunkelblau, schwarz/orange, rot, purple, fuchsia 2-Komponenten-Technik Grilamid TR90 in Kombination mit einem olycarbonat (Empfehlung: Essilor Airwear ) : Brillenbügel plus Silikon-Brillenhalter (optional Silikon-Kopfband, abnehmbar, in änge variierbar) ABORTEST (ECS) BA-BESCHUSS-TEST (RUB) bietet keinen! gewährleistet ist, wenn die Verglasung (mit Kunststoff-Korrektionsgläsern) beim Sportoptiker bzw. Augenoptiker fachgerecht durchgeführt wird. Eine geeignete Fassung muss individuell ausgewählt und an die Kopfform angepasst werden. Daneben müssen Herstellerhinweise und die RUB- Testergebnisse wie Nur mit befestigtem Kopfband schulsporttauglich beachtet werden! Fazit Durch den regelmäßigen RUB-Schulsportbrillentest, die begleitenden Flyer und lakate wird sanfter Druck auf die Augenoptikbranche sowie die Brillenhersteller entstehen, schulsporttaugliche Brillen ins Sortiment aufzunehmen und vorrätig zu halten bzw. neue, adäquate Modelle orientiert an den ASiS-Anforderungen zu entwickeln. Dies wird schon jetzt deutlich: Erste neue Modelle orientieren sich bewusst an dem Anforderungskatalog der ASiS. Die Neugier auf den nächsten RUB- Schulsportbrillentest 2017 wächst also schon jetzt! Alles in allem ist die eine positive Entwicklung, von der letztendlich alle profitieren, vor allem aber die Kinder und Jugendlichen! l - etwas instabil am Kopf - kein - nur mit Silikon- Brillenhalter ASiS-GETESTET: SCHUSORTTAUGICH Dr. rer. nat. Gernot Jendrusch Ruhr-Universität Bochum, ehrstuhl für Sportmedizin und Sporternährung Gesundheitscampus-Nord 10, 44801 Bochum, E-Mail: gernot.jendrusch@rub.de Eine ausführliche iteraturliste ist bei den Verfassern erhältlich. Der Augenarzt 50. Jahrgang 2. Heft April 93