Soziolinguistik der keltischen Sprachen Teil 11: Kornisch. Wintersemester 2013/14

Ähnliche Dokumente
Level 2 German, 2016

Soziolinguistik der keltischen Sprachen. Wintersemester 2013/14

Level 1 German, 2014

Level 2 German, 2013

Soziolinguistik der keltischen Sprachen Teil 4: Varietäten. Wintersemester 2013/14

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

Level 1 German, 2012

Soziolinguistik der keltischen Sprachen Teil 6: Irisch. Wintersemester 2013/14

Das Thema: Die Olympischen Spiele in

Mixed tenses revision: German

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

The English Tenses Die englischen Zeitformen

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Level 1 German, 2013

Goethes Faust in Hollywood: Motive der Tragödie und des Themas in ausgewählten Filmen (German Edition)

Level 1 German, 2011

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Ich habe eine Nachricht für Sie

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Mock Exam Behavioral Finance

Faszination Ecstasy - Inbegriff der Technokultur mit hohem Risikopotential (German Edition)

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Language survey/informationen zur Sprache

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Level 2 German, 2015

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Personalpronomen und das Verb to be

Level 1 German, 2016

Slide 3: How to translate must not and needn t with two sentences to illustrate this.

Pressglas-Korrespondenz

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

Soziolinguistik der keltischen Sprachen Teil 12: Walisisch. Wintersemester 2013/14

German translation: technology

Schriftliche Prüfungsarbeit zur erweiterten Berufsbildungsreife und zum mittleren Schulabschluss 2017 im Fach Englisch

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript

Die Reform der Lehrerausbildung - Defizite der Lehrerausbildung in Deutschland (German Edition)

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt

General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination June 2011

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Das ist gut für die Gesundheit

a lot of, much und many

Sprache, Mobilität und Interkulturalität

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

FIRST LANGUAGE GERMAN

Thomas Mosenthin. Click here if your download doesn"t start automatically

Im Original veränderbare Word-Dateien

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition)

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Listening Comprehension: Talking about language learning

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen.

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

Kämpferherz: Das wilde Abenteuer, ein echter Mann zu werden (German Edition)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

1. A number has 6 in the tenths place, 4 in the ones place, and 5 in the hundredths place. Write the number.

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit nach Walter Benjamin (German Edition)

Englisch. Schreiben. 6. Mai 2015 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

GCE AS and A Level. German. AS exams 2009 onwards A2 exams 2010 onwards. Unit 4: Specimen question paper. Version 1.1

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Grundkurs des Glaubens: Einführung in den Begriff des Christentums (German Edition)

General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination June 2011

Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition)

Level 1 German, 2016

Schreiben auf Englisch

Die altorientalischen Kirchen: Glaube und Geschichte (German Edition)

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

VORANSICHT. M 3: Do you like my decorations? Mit einem Kurzilm das Hörverstehen schulen (Klassen 5 bis 10) Die Materialien

Das neue PL/I:... für PC, Workstation und Mainframe (German Edition)

NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition)

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Frühling, Sommer, Herbst und Tod: Vier Kurzromane (German Edition)

Lies doch mal! 2: 50 wichtige Jugendbücher (German Edition)

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

On a Sunday Morning summary

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition)

German Trail Early Adolescence (Years 8 10)

Weihnachten anno Domini 2014: Geschichten, Sprüche und anderes (German Edition)

Abschnitt 1. BPM als Lingua franca. Management, Fachbereiche und IT Ist BPM ein Weg zur (Auf-)Lösung der Sprachbarriere?

Die Weiterbildung: Sorgenkind mit Zukunft. Dr. med. Werner Bauer Präsident SIWF

The Roman society - the people of Rome. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Plebejer um ihre Rechte im Staat kämpfen mussten.

Transkript:

Soziolinguistik der keltischen Sprachen Teil 11: Kornisch VO 160016 Mag. Albert Bock Wintersemester 2013/14

Kornisch: Factsheet Südwestbritannische Sprache Endonym: traditionell Kernowek [kərˈnowək], [kərˈnu:ɐk] Wiederbelebt meist Kernewek [kɛrˈnɛwɛk] Einfluss des SAE-Sprachbunds spürbar, aber schwächer als im Bretonischen Hilfsverb haben gleich gebildet wie im Bretonischen (aus mirist ): am beus, ath eus Entwicklung des unbestimmten Artikels durch Aussterben unterbrochen Kleinste keltische Sprache: 557 SprecherInnen (2011) Komplett wiederbelebt

Situation im Mittelalter Seit 10. Jhd. unter angelsächsischer Dominanz Cornwall völkerrechtlich nie eingegliedert Anglia, Wallia et Cornubia 3. Nation Sprachgrenze über Jahrhunderte stabil: bis zur Reformation westliche 2/3 einsprachig kornisch Hochentwickelte Mysterienspielkultur von Klöstern getragen Mittelkornisch und Mittelbretonisch gegenseitig verständlich -> Bis 1532 viele bretonische Gastarbeiter in Cornwall

Letzte dokumentierte Sprachgrenze (1700)

Ursachen des Aussterbens nach W. Scawen (1688) Verlust des Kontakts zur Bretagne Ende der Aufführungen der Mysterienspiele A general stupidity to be observed in the whole county Verhöhnung der KornischsprecherInnen durch arrogante anglophone Adelige Einfluss des englischsprachigen Devon The coming of strangers of all sorts (= englische Geschäftsleute und Geistliche) Die englische Liturgie Faulheit der letzten SprecherInnen, die Sprache anzuwenden Verlust vieler kornischer Manuskripte

Lücken im Korpus Großteil der traditionellen Literatur ist a) religiös und b) gereimt. Viele Domänen undokumentiert. 1. Hälfte des 18. Jhd.s: Aussterben erscheint unvermeidlich. Gentleman antiquarians mit englischer Muttersprache wie William Gwavas und Thomas Tonkin sammeln kornische Manuskripte, basteln an Glossaren und korrespondieren brieflich in (mäßigem) Kornisch.

R.M.Nance über Antiquarians It maddens one to think of these learned laborious Cornishmen, misprinting earlier collections, misreading ancient manuscripts, fumbling their few Celtic or West Country English words with an indiscriminate hurling together of Cornish, Welsh, Breton and Irish from Lhuyd's Archaeologia Britannica, compiling dictionaries and making cryptograms for Cornish students that take ten times as long to unravel as they did to write, while all the time the language itself was being spoken by the poor old 'backjowster' bringing fish round to the back door, or even by the bent old gardener mowing the grass from whom - alas! - it would be infra dig to learn.

Warum wiederbeleben? Why should Cornishmen learn Cornish? There is no money in it, it serves no practical purpose, and the literature is scanty and of no great originality or value. The question is a fair one, the answer is simple. Because they are Cornishmen. Henry Jenner: A Handbook of the Cornish Language (1904)

Neukonstruktion kultureller Identität Übergang vom Kornischen zum Englischen im 18. und 19. Jahrhundert mit Modernität und Industrialisierung assoziiert -> Englisch ist Sprache der Dampfmaschinen Anfangsjahre des Wiederbelebung: Kornisch nur für nationalromantische Zirkel interessant. Niedergang der Industrie im 20. Jahrhundert, Ende des Bergbaus -> Kornisch wird Sprache der heilen Welt -> Cornwall erfindet sich als Nation neu Literatur: Malte Tschirschky: Die Erfindung der keltischen Nation Cornwall: Kultur, Identität und ethnischer Nationalismus in der britischen Peripherie. Winter 2006.

Wiederentdeckte Nation Seit 2005: jedes Jahr werden SchülerInnen in Cornwall nach ihrer Ethnizität befragt. Eigendefinition KornIn gewinnt schnell an Boden, obwohl durch Zuwanderun g aus England seit 1960ern heute < 40% der Wohnbevölkerung Großeltern haben, die in Cornwall geboren wurden. 2005: 27%, 2009: 34%, 2010: 37%, 2011: 41% -> Kornizität wird nicht rassistisch definiert, sondern nach Wohnort, selbstgewählter Zugehörigkeit und Teilnahme am sozialen Leben = als performative Identität. Interesse an Sprache wächst im gleichen Ausmaß mit.

Angabe Nationalität: Kornisch (Volkszählung 2011) Karte: Bernard Deacon

Paradigmenwechsel im 20. Jhd. Henry Jenner (ab 1904): KornInnen sollten Kornisch lernen. Vom Sprechen im Alltag ist nicht die Rede. Verankerung im kornischen Gorsedh. Robert Morton Nance (ab 1920er): Konzentration auf das Mittelkornische. Sprache der letzten 2 Jahrhunderte des Bestehens gilt als korrumpiert. Gorsedh bleibt im Zentrum der Sprachbewegung. Orthographie historisierendä 1970er: Aufkommen einer an der gesprochenen Sprache interessierten Gruppe. Kesva an Taves Kernewek (Cornish Language Board) wird übernommen Wechsel zu neuer morpho-phonemischer Orthographie (Kernewek Kemmyn). Folge: 20 Jahre Streit mit TraditionalistInnen einer- und Spätkornisch-AktivistInnen andererseits.

Ab 1980er: Ringen um Aussprachestandard Zunächst Ad-hoc-Aussprache, die v.a. auf kornischem Englisch basiert. Orthographie bildet Aussprache nicht ab. Ab 1980ern: mit Einführung von Kernewek Kemmyn Versuche, Aussprache zu de-anglisieren bis heute eher erfolglos. 1990er/2000er: drei unterschiedliche Rekonstruktionen der Phonologie mit dazugehörigen Rechtschreibungen 2007: FSS (Furv Skrifys Savonek, Standardorthographie) versteht sich als interdialektal und will für alle drei Dialekte brauchbar sein. Spätkornisch verfügt über abweichende Schreibungen für 18% des Vokabulars. Rufe nach empfohlenem Aussprachestandard für die FSS werden aber lauter.

Hörbeispiele Mittelkornisch (Kemmyn-basiert, Grundlage 15.Jhd.) https://www.youtube.com/watch?v=npmkjrka9u8 Spätkornisch (Grundlage 17. Jhd.) http://www.kernewegva.com/norvys/downloads/009_jowan_ Chi_an_Hordh.mp3

Yeth an Werin Keimzelle der Alltagssprache (?) Yeth an Werin ( Sprache des Volkes ) = zwangloses Zusammentreffen von KornischsprecherInnen, meist am Abend im Pub. Idee: Schaffung rein kornischsprachiger Umgebung für ein paar Stunden Folgen für Sichtbarkeit: frequentierte Pubs tendieren zu kornischer Beschilderung Ironisch: Begriff Yeth an Werin ist selbst nicht in Alltagssprache (das wäre Taves an Bobel ) dt. Äquivalent ungefähr Vernakular des Proletariats

Kornisch in Schulen

Kornisch in Schulen Ca. ein Viertel aller Volksschulen halten taster sessions ab. Kornisch als Freifach an einzelnen Schulen, z.b. in Pennsans. Zwei Halbzeitjobs für education officers, die Kornischunterricht koordinieren und Initiativen unterstüzen. Kindergärten: wenige zweisprachige Gruppen, v.a. Skol Veythrin Karenza (http://www.youtube.com/watch?v=h3eesiiek90) Finanzierung über Förderung und Crowdfunding

Zweisprachige Beschilderung

Radio & Fernsehen Wöchentliche 5-Minuten-Nachrichten auf BBC Cornwall http://www.bbc.co.uk/iplayer/episode/p01nphkh/rod_lyon_ 12_01_2014/ Radyo an Gernewegva: 30-60 Minuten langes wöchentliches Internetradio http://radyo.kernewegva.com Vereinzelte Fernsehsendungen zu besonderen Anlässen im Lokalfernsehen, z.b. http://www.youtube.com/watch?v=zlywpr3mjva