Kursprogramm Frühjahr 2015

Ähnliche Dokumente
Kurstage Kurs 690A 23., / 06., 13., 20., / 04., Kurs 690B / 05., 12., 19., / 03., 24.,

Kursprogramm Herbst 2015

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

Sprachen. Kurse in Rathenow

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Deutsch für Fremdsprachige

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Deutsch Dexway Kommunizieren - Niveau 5. Descripción

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

DESCRIPCIÓN. Federico Lahoz. "Deutsch Dexway Beruflich - Niveau B1 - Kurs I

Spanisch A1 Grundkurs

Deutsch Dexway - Niveau 2

DURACIÓN MODALIDAD DESCRIPCIÓN CONTENIDOS. 40 horas. E-learning

Einstufung: XL Test Deutsche Version

Kursprogramm 2017 Sprachen

keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC

Andrea Niňo (Sprachgruppenleiterin Romanische Sprachen) in jedem Semester

Deutsch Dexway Reden wir Unlimited - Niveau B1 - Kurs I Descripción

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

Deutsch Dexway - Niveau 4

Tematický celek téma Gramatika ICH UND DU

Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und Redewendungen, um sich in alltags- und urlaubsrelevanten

Der XL Test: Was können Sie schon?

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm Sommersemester 2012

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Englisch. Berufskolleg Gesundheit und Pflege I. Schuljahr 1. Landesinstitut für Erziehung und Unterricht Abteilung III

Schulkurrikulum Italienisch

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Stoffverteilung: Wir neu A1.2

Lehrplan Grundlagenfach Französisch

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Mit Erfolg zu Start Deutsch

Bedeutung des Teilbildungsbereichs ( Grobziele und Inhalte / Treffpunkte)

Deutsch Dexway Kommunizieren - Niveau 10. Descripción

Reflex Deutsch Débutant Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort

Schulung des Hörverstehens landes- und wirtschaftskundliche Informationen Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz

Deutsch Dexway - Niveau 1

Kern- und Schulcurriculum Englisch Klasse 5/6. Stand Schuljahr 2009/10

Kursprogramm 2016 Sprachen

Sprachen. Italienisch A1 Grundstufe 1. Italienisch A1 Grundstufe 2. Italienisch A1 Grundstufe 4

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse

Deutsch als Zweitsprache

Kantonsschule Ausserschwyz. Spanisch. Kantonsschule Ausserschwyz 289

DURACIÓN MODALIDAD DESCRIPCIÓN CONTENIDOS. 40 horas. E-learning

Inhalt. Franziska besucht die Schülerzeitung LOGO Der Zirkus Broncalli kommt an Frankfurt und Wiesbaden

Weitere Sprachen. Französisch A1 Grundstufe 1

LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Schullehrplan F - 1. Semester Detailhandelsfachleute

Deutsch A1.1-A Semester (16 Wochen) (03 Oktober Januar 2017)

Tu te rappelles? Die Grundzahlen Die Ordnungszahlen Die Bruchzahlen Die Prozentzahlen... 33

Schriftliche Lernzielkontrollen: - 3 Klassenarbeiten pro Halbjahr, regelmäßige Vokabel- und andere Tests

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung

- Tageszeiten - Befinden: Wie geht es dir? - das Alphabet; buchstabieren - Zahlen 1-100

Bedeutung des Teilbildungsbereichs ( Grobziele und Inhalte / Treffpunkte)

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik einfach praktisch - Englisch (Niveau: A1 - B2)

Bedeutung des Teilbildungsbereichs ( Grobziele und Inhalte / Treffpunkte)

Deutsch Niveau A2 - Kurs 2

IDIOMAS DESCRIPCIÓN. Federico Lahoz. Deutsch Dexway Beruflich - Niveau A2 - Kurs II

Deutsch Dexway Kommunizieren - Niveau 3. Descripción

sich vorstellen nach dem Beruf fragen / seinen Beruf nennen sagen/fragen, wo man arbeitet über eine Familie sprechen einen Klassenraum beschreiben

Dr. / *) Brigitte Dreßler (Sprachgruppenleiterin Sonstige Sprachen) in jedem Semester

Anmeldungen nur online: Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Methodische Kompetenzen Selbstständige Wortschatzarbeit: Organisation des Vokabellernens im Französischen

Kommunikative Kompetenzen. - sich und andere vorstellen - begrüßen und verabschieden. Komplexe Lernsituationen/Mögl. Unterrichtsbausteine

Berlitz Sprachlevel 1 CEF Level A 1

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

6.3 Italienisch oder Spanisch

Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Detailhandelsfachleute

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.Gri.12: Neugriechisch I

NSH Sprachschule. Kursangebot Deutsch Intensivkurse Standardkurse Online-Sprachtrainer Prüfungstraining Privatlektionen Firmenkurse

Methodische Kompetenzen. Wortfelder bilden. Briefe nach Vorgaben verfassen. kürzere Texte sinnerschließend lesen

Kerncurriculum Französisch 5/6 Hölderlin-Gymnasium Nürtingen Seite 1. Französisch. Klassenstufe 6

Fremdsprachenmodule des Sprachenzentrums der Universität Leipzig

Kerncurriculum Französisch, 3. Lernjahr (Découvertes Band III)

Deutsch Dexway - Niveau 9

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Allgemeinsprachen. Dänisch A1

ENGLISCH DRITTE SPRACHE

Deutsch Dexway Kommunizieren - Niveau 7. Descripción

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen.

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

Kaufmännische Berufsfachschulen des Kantons Schwyz E-Profil Englisch

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab August 2016

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Teil 1: Verben 7. A. Konjugation Vorwort 6. A.1. Konjugation im Präsens A.3. Modalverben & Co...

Beispiel für einen schulinternen Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Spanisch

sich begrüßen, sich vorstellen sich begrüßen (den Tageszeiten entsprechend) Vorliebe ausdrücken - sich vorstellen - über Freizeitaktivitäten

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE

internationale Wörter zu den Themen Begrüßen, Sport, Spiel, Hobby, Familie, Ferien Grußformeln Fußball/Karten/Gitarre etc. spielen

Französisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Detailhandelsfachleute

A 2 + Geschäftliche Begegnungen Deutsch als Fremdsprache. Ingrid Grigull s Susanne Raven. Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch.

GRUNDWISSEN Englisch E 2 1. bis 3. Lernjahr GRAMMATIK MÜNDLICHE AUSDRUCKSFÄHIGKEIT

Lehrplan Englisch, B-Profil

Transkript:

Kurs Nummer Zeitraum Tag Zeit Umfang ENGLISCH Englisch 1. Semester 601A 30.03.15-28.09.15 Mo 08.30-09.40 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Englisch 1. Semester 601B 01.04.15-30.09.15 Mi 18.35-19.45 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Englisch 1. Semester 50+ 601C 01.04.15-30.09.15 Mi 17.15-18.25 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Englisch 3 Semester 603 09.04.15-01.10.15 Do 18.30-19.40 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Englisch 5. Semester 605 30.03.15-28.09.15 Mo 18.05-19.15 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Englisch 6. Semester 606 31.03.15-29.09.15 Di 18.30-19.40 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- English Conversation 625 09.04.15-01.10.15 Do 19.30-20.40 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- English Intermediate/Upper 632 02.04.15-01.10.15 Do 08.25-09.35 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Englisch Konversation 633 02.04.15-01.10.15 Do 09.50-11.00 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Englisch Lektüre 635 31.03.15-29.09.15 Di 18.15-19.25 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- ITALIENISCH Italienisch 4. Semester Intensiv 640 01.04.15-30.09.15 Mi 08.25-10.00 h 1 Sem x 2.0 L Fr. 480.- Italienisch 2. Semester 642 31.03.15-29.09.15 Di 19.30-20.40 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Italienisch 7. Semester 647 31.03.15-29.09.15 Di 18.00-19.10 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- SPANISCH Spanisch 1. Semester 661A 30.03.15-28.09.15 Mo 10.00-11.10 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Spanisch 1. Semester 661B 09.04.15-01.10.15 Do 20.00-21.10 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Spanisch 2. Semester 662 31.03.15-29.09.15 Di 10.20-11.30 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Spanisch 4. Semester 664 09.04.15-01.10.15 Do 18.20-19.50 h 1 Sem x 2.0 L Fr. 480.- FRANZÖSISCH Französisch für Anfänger 681 30.03.15-28.09.15 Mo 19.20-20.30 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Vive les vacances! Neu! 682 09.04.15-01.10.15 Do 18.30-19.40 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Französisch Auffrischung 1 683 09.04.15-01.10.15 Do 18.30-19.40 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Französisch Auffrischung 4 684 09.04.15-01.10.15 Do 20.00-21.10 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- DEUTSCH Schweizerdeutsch 690A 05.05.15-23.06.15 Di 19.30-21.00 h 8 x 2.0 L Fr. 250.- Schweizerdeutsch 690B 25.08.15-27.10.15 Di 19.30-21.00 h 8 x 2.0 L Fr. 250.- Deutsch als Fremdsprache 1 691 31.03.15-29.09.15 Di 19.30-20.40 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.- Deutsch als Fremdsprache 2 692 31.03.15-29.09.15 Di 18.00-19.10 h 1 Sem x 1.5 L Fr. 360.-

Europäisches Sprachenportfolio Das Europäische Sprachenportfolio hilft Ihnen, die vorhandenen Sprachkenntnisse einheitlich richtig einzustufen. Der Raster zur Selbstbeurteilung unterscheidet sechs Schwierigkeitsgrade. Anhand des Übersichtsrasters können Sie Ihre Kenntnisse ungefähr einschätzen. Wenn Sie das passende Niveau gefunden haben, sehen Sie, ob Ihr Wissen in den anderen Bereichen auf diesem Schwierigkeitsgrad - oder tiefer/höher - liegt. Raster zur Selbsteinstufung S c h w i e r i g k e i t s g r a d C2 C1 B2 B1 A2 A1 Stufe Beschreibung Ich kann Bedeutungsnuancen (Ironie) in die Fremdsprache einflechten. Ich bin fähig, anspruchsvolle Texte strukturiert und fehlerfrei zu verfassen. Ich drücke mich zu komplexen Themen klar aus. Ich kann schnellen Diskussionen folgen. Selbst das Schreiben von Zusammenfassungen und Berichten macht mir wenige Schwierigkeiten. Ich lese ohne Mühe Bücher in der Fremdsprache. Ich rede weitgehend fliessend und muss nur selten nach Worten suchen. Das Schreiben von Geschäftsbriefen bereitet mir wenig Mühe. Ich kann mich in den meisten Situationen fliessend und spontan verständigen. Ich verstehe recht schwierige Texte und kann einer allgemeinen TV- Sendung folgen. Ich kann persönliche Briefe schreiben. Ich kann mich problemlos auf Reisen verständigen. Ich kann ein Gespräch über ein Alltagsthema führen. Ich verstehe einfache Zeitungsartikel. Ich kann einfache Texte schreiben (Kurzbriefe, Ansichtskarten etc.) Ich kann mich in Routinesituationen verständigen (Restaurant, Hotel etc.) Ich kann aus Zeitungen und Zeitschriften wichtige Infos entnehmen. Ich kann mich am Telefon verständigen. Ich kann Formulare ausfüllen und einfache Mitteilungen schreiben. Ich bin in der Lage, ein einfaches Kurzgespräch zu führen. Ich kann einfache Gespräche verstehen. Schnupperlektionen Um die Einstufung zu erleichtern, können Sie gratis einen Einstufungstest machen oder nach Voranmeldung eine Schnupperlektion besuchen und sich durch erfahrende Lehrpersonen beraten lassen Für Fragen oder Anmeldungen (Einstufungstest und/oder Schnupperlektion) steht Ihnen das Sekretariat der Berufsschule Rüti, Telefon 055 251 51 11, office@bsrueti.ch, gerne zur Verfügung. Auf allen Stufen legen wir besonderen Wert auf praxisnahe Sprache, Text- und Hörverständnis und den Erwerb des freien Sprechens.

Englisch Kurs Nr. Tag Zeit Erster Kurstag Englisch 1. Semester A1 601A Montag 08.30-09.40 30.03.2015 Englisch 1. Semester A1 601B Mittwoch 18.35-19.45 01.04.2015 Englisch 1. Semester 50+ A1 601C Mittwoch 17.15-18.25 01.04.2015 Englisch 3. Semester A1 603 Donnerstag 18.30-19.40 09.04.2015 Englisch 5. Semester A2 605 Montag 18.05-19.15 30.03.2015 Englisch 6. Semester B1 606 Dienstag 18.30-19.40 31.03.2015 English Conversation B2/C1 625 Donnerstag 19.30-20.40 09.04.2015 English Intermediate/Upper B1 632 Donnerstag 08.25-09.35 02.04.2015 Englisch Konversation B1 633 Donnerstag 09.50-11.00 02.04.2015 Englische Lektüre A2 635 Dienstag 18.15-19.25 31.03.2015 1 Semester à 1,5 Lektionen Anmeldeschluss 13.03.2015 KURS 601 Englisch 1. Semester Niveau A1 Good Morning! Am Morgen fällt das Lernen leichter. Dies ist ein Anfängerkurs; er eignet sich aber auch für Wiedereinsteiger. keine - Anfängerkurs einfache Gespräche führen Mit Hilfe von Bildmaterial, Kurzfilmen und einem interessanten Lehrmittel erkunden Sie die englische Sprache. Und schon bald können Sie sich auf Englisch vorstellen, sagen, woher Sie kommen und über die Verwandtschaft sprechen. Und wie bestellt man das Essen im Pub? Kurs 601A Montag 08.30-09.40 h Beginn 30.03.2015

KURS 601 Englisch 1. Semester Niveau A1 Dies ist ein Anfängerkurs; er eignet sich aber auch für Wiedereinsteiger. keine - Anfängerkurs einfache Gespräche führen Mit Hilfe von Bildmaterial, Kurzfilmen und einem interessanten Lehrmittel erkunden Sie die englische Sprache. Und schon bald können Sie sich auf Englisch vorstellen, sagen, woher Sie kommen und über die Verwandtschaft sprechen. Und wie bestellt man das Essen im Pub? Kurs 601B Mittwoch 18.35-19.45 h Beginn 01.04.2015 KURS 601 Englisch 1. Semester 50+ Niveau A1 Dies ist ein Anfängerkurs; er eignet sich aber auch für Wiedereinsteiger. keine - Anfängerkurs Erwerben von Grundkenntnissen Wortschatz und Grammatik, sprechen, hören, lesen und schreiben, Aktives und abwechslungsreiches Lernen Kurs 601C Mittwoch 17.15-18.25 h Beginn 01.04.2015

KURS 603 Englisch 3. Semester Niveau A2 Sie hatten schon einmal Englisch? Jetzt möchten Sie Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen? Dann Ist der Einstieg in diesen Kurs sicher richtig. ca. 2 Semester Englisch sich unterhalten können über Ernährung, Kleider, Konzerte, Sport Eine bunte Palette von Kommunikationsspielen lässt Sie neuen Wortschatz, das Simple Past und Present Continuous auf interessante Weise erlernen Kurs 603 Donnerstag 18.30-19.40 h Beginn 09.04.2015 KURS 605 Englisch 5. Semester Niveau A2 ca. 4 Semester Englisch oder Sätze in Gegenwart und Vergangenheit bilden können mit einem Basiswortschatz zu den Themen Familie, Freizeit, Alltagstätigkeiten und -gegenstände, Zahlen, Uhrzeiten, Essen und Trinken, Kleider, Einkaufen, Ferien Erweiterung und Vertiefung des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse Themenkreise: Wohnen, Freizeit, Ferien, Essen und Trinken, Kleider, Einkaufen Grammatik: there is/there are, some/any, how much/how many, present continous, Steigerung der Adjektive Daten Kurs 605 Montag 18.05-19.15 h Beginn 30.03.2015

KURS 606 Englisch 6. Semester Niveau A2 Sie erhalten in diesem Kurs viel Gelegenheit zum Sprechen. Mit Klang-, Bild- und Filmmaterial tau chen Sie in die Welt der englischen Sprache ein. ca. 5 Semester Englisch sich über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unterhalten können Repetition can, could, be able to, Present Perfect, Vergangenheits- und Zukunftsformen. Wir unterhalten uns über Berufe und den Menschen in der heutigen Zeit. Kurs 606 Dienstag 18.30-19.40 h Beginn 31.03.2015 KURS 625 English Conversation Niveau B2/C1 Use your English in a relaxed atmosphere and improve your speaking skills with a great number of activities covering different topics. Prerequisites Objective Course book Relatively good speaking skills (four or five years of English) To actively use spoken English in different situations None Course 625 Thursday 19.30-20.40 h Begin 09.04.2015 Fees Fr. 360.- per semester, excl. school material

KURS 632 English Intermediate/Upper-Intermediate Niveau B1 Der Donnerstagmorgen ist aufgeteilt in einen Grammatik-/Wortschatzteil und in einen Konversationsteil. Beide Kurse sind auf dem gleichen Niveau und können einzeln oder zusammen besucht werden. ca. 5-6 Jahre Englisch oder Sprachaufenthalt sich fliessend über Tiere, Wohnungen etc. unterhalten können Wortschatz und Grammatik werden bunt, interaktiv und abwechslungsreich erlernt. Konditionalsätze und Themen nach Wunsch. Daten Kurs 632 Donnerstag 08.25-09.35 h Beginn 02.04.2015 Fr. 360.--, exkl. Lehrmittel KURS 633 Englisch Konversation Niveau B1 Der Donnerstagmorgen ist aufgeteilt in einen Grammatik-/Wortschatzteil und in einen Konversationsteil. Beide Kurse sind auf dem gleichen Niveau und können einzeln oder zusammen besucht ca. 5 Jahre Englisch oder Sprachaufenthalt fliessendes Sprechen und Wortschatzerweiterung Texte, Bilder, Kurzfilme, Games und Wortschatzvorbereitungen helfen uns bei der Unterhaltung über Themen, die Sie zum Teil selber bestimmen Daten Kurs 633 Donnerstag 09.50-11.00 h Beginn 02.04.2015 Die Kurse 632 und 633 lassen sich gut zu einem Intensivkurs am Donnerstagmorgen kombinieren.

KURS 635 Englische Lektüre Niveau A2 Ein Kurs mit unterhaltender Lektüre Grundkenntnisse Freude an der Lektüre, Erweiterung des Vokabulars und Festigung der Grammatikkenntnisse Anhand ausgewählter stufengerechter Lektüre vergrössern Sie Ihren Wortschatz und vertiefen Ihre Grammatikkenntnisse Daten Kurs 633 Dienstag 18.15-19.25 h Beginn 31.03.2015

Italienisch Kurs Nr. Tag Zeit Erster Kurstag Italienisch 4. Semester Int. A2 640 Mittwoch 08.25-10.00 01.04.2015 Italienisch 2. Semester A1 642 Dienstag 19.30-20.40 31.03.2015 Italienisch 7. Semester A2 647 Dienstag 18.00-19.10 31.03.2015 1 Semester à 1,5 Lektionen (ausgenommen Kurs 640) Anmeldeschluss 13.03.2015 Inhalt 1. Semester Wortschatz (ca. 300 Wörter) und Redewendungen für den Alltagsgebrauch; auf Grund von Alltagssituationen (gegenseitiges Vorstellen, Beruf, Familie, Ländernamen, Uhrzeit, Tageszeit) führen wir Sie in die Umgangssprache ein; Sie erlernen die Aussprache, Elemente der Satzmelodie und grammatikalische Grundstrukturen Inhalt 2. - 4. Semester Aufbau Alltagswortschatz (ca. 800 Wörter); Wortschatz-Erweiterung in den Bereichen Reisen, Haus, Einkaufen, Essen, Arbeit und Trinken, Wetter, Kleider, nach dem Weg fragen, fremde Länder; erweiterte Grammatik, verschiedene Verbformen, einfache Alltagskonversation Inhalt 5. Semester Aufbau Alltagswortschatz (ca. 1 000 Wörter); Wortschatz-Erweiterung in den Bereichen Kindheitserinnerungen, das Äussere und Charakter einer Person beschreiben, Vorschläge machen und Rat geben, Urlaubserlebnisse; erweiterte Grammatik, Imperfetto-passato prossimo, Konditional Präsens, Possessivpronomen, Objektpronomen, Alltagskonversation und einfache Lektüre aus Büchern und Zeitungen

KURS 640 Italienisch Intensiv - 4. Semester Niveau A2 Warum nicht am Morgen Italienisch lernen und schnell vorankommen? In diesem Intensivkurs werden Sie sehr viel sprechen und mit Bildern und Kommunikationsspielen verschiedene Alltagssituationen auf Italienisch bewältigen. 3 Semester Italienisch Aufbau des Grundwortschatzes Kenntnis einfacher Redewendungen des Alltags Redeabsichten: Familie und Kindheitserinnerungen, über das Äussere und den Charakter einer Person sprechen, Vorschläge machen, Urlaubserlebnisse erzählen Grammatik: Possessivpronomen, Imperfetto/Passato prossimo, Konditional Präsens, Objektpronomen Daten Kurs 640 Mittwoch 08.25-10.00 h Beginn 01.04.2014 1 Semester à 2 Lektionen Fr. 480.-, exkl. Lehrmittel KURS 642 Italienisch 2. Semester Niveau A1 1 Semester Italienisch Aufbau des Grundwortschatzes Kenntnis einfacher Redewendungen des Alltags Redeabsichten: Hotelzimmer reservieren, einen Ort und Weg beschreiben, über vergangene Ereignisse und Urlaub erzählen, über das Wetter sprechen Grammatik: Präpositionen, Monate, Fragepronomen, V.potere, dovere, sapere und Vergangenheitsformen Daten Kurs 640 Dienstag 19.30-20.40 h Beginn 31.03.2014 1 Semester à 1,5Lektionen

KURS 647 Italienisch 7. Semester Niveau A2 Der Kurs eignet sich für alle, die Ihre Grundkenntnisse durch einen sanften Wiedereinstieg in die Italienische Sprache auffrischen möchten. 6 Semester Italienisch Sie erweitern und vertiefen Ihre Grundkenntnisse und Ihren Wortschatz Anhand von einfachen Zeitungsartikeln, Lernlektüren und Alltagssituationen werden die bereits vorhandenen Sprachkenntnisse vertieft. Grammatische Themen werden mit gezielten Übungen gefestigt. Daten Kurs 640 Dienstag 18.00-19.10 h Beginn 31.03.2014 1 Semester à 1,5 Lektionen

Spanisch Kurs Nr. Tag Zeit Erster Kurstag Spanisch 1. Semester A1 661A Montag 10.00-11.10 30.03.2015 Spanisch 1. Semester A1 661B Donnerstag 20.00-21.10 09.04.2015 Spanisch 2. Semester A1 662 Dienstag 10.20-11.30 31.03.2015 Spanisch 4. Semester A2 664 Donnerstag 18.20-19.50 09.04.2015 Semester à 1,5 Lektionen (ausgenommen Kurs 664) Anmeldeschluss 13.03.2015 1 Inhalt 1. Semester Wortschatz (ca. 300 Wörter) und Redewendungen für den Alltagsgebrauch; auf Grund von Alltagssituationen (gegenseitiges Vorstellen, Beruf, Familie, Ländernamen, Uhrzeit, Tageszeit) führen wir Sie in die Umgangssprache ein; Sie erlernen die Aussprache, Elemente der Satzmelodie und grammatikalische Grundstrukturen Inhalt 2. - 4. Semester Aufbau Alltagswortschatz (ca. 800 Wörter); Wortschatz-Erweiterung in den Bereichen Reisen, Haus, Einkaufen, Essen und Trinken, Arbeit, Wetter, Kleider, nach dem Weg fragen, fremde Länder; erweiterte Grammatik, verschiedene Verbformen, einfache Alltagskonversation KURS 661 Spanisch 1. Semester Niveau A1 keine Aufbau des Grundwortschatzes Kenntnis einfacher Redewendungen des Alltags Im Zentrum steht die mündliche Kommunikation. Sie lernen sich an einfachen, alltäglichen Gesprächen zu beteiligen; lernen einfache Sätze zu schreiben. Sie können wichtige Informationen aus kurzen Texten entnehmen Daten Kurs 661A Montag 10.00-11.10 h Beginn 30.03.2015 Kurs 661B Donnerstag 20.00-21.10 h Beginn 09.04.2015

KURS 662 Spanisch 2. Semester Niveau A1 1 Semester Spanisch Aufbau des Grundwortschatzes Aufbau Alltagswortschatz (ca. 800 Wörter); Wortschatz-Erweiterung in den Bereichen Arbeit, Einkaufen, Essen und Trinken, Wetter, Kleider, nach dem Weg fragen, fremde Länder; erweiterte Grammatik, verschiedene Verbformen, einfache Alltagskonversation. Im Zentrum steht die mündliche Kommunikation. Sie lernen sich an einfachen, alltäglichen Gesprächen zu beteiligen. Daten Kurs 662 Dienstag 10.20-11.30 h Beginn 31.03.2015 1 Semester à 1,5 Lektionen Fr. 360.-, exkl. Lehrmitte KURS 664 Spanisch 4. Semester Niveau A2 3 Semester Spanisch Aufbau des Grundwortschatzes Kenntnis einfacher Redewendungen des Alltags Aufbau Alltagswortschatz (ca. 800 Wörter); Wortschatz-Erweiterung in den Bereichen Haus, Wetter, fremde Länder; erweiterte Grammatik, verschiedene Verbformen, einfache Alltagskonversation. Im Zentrum steht die mündliche Kommunikation. Sie lernen sich an einfachen, alltäglichen Gesprächen zu beteiligen. Daten Kurs 664 Donnerstag 18.20-19.50 h Beginn 09.04.2015 1 Semester à 2 Lektionen Fr. 480.-, exkl. Lehrmittel

Französisch Kurs Nr. Tag Zeit Erster Kurstag Französisch Anfänger A1 681 Montag 19.20-20.30 30.03.2015 Neu! Vive les vacances! A2 682 Donnerstag 18.30-19.40 09.04.2015 Französisch Auffrischung 1 A2 683 Donnerstag 18.39-19.40 09.04.2015 Französisch Auffrischung 4 A2 / B1 684 Donnerstag 20.00-21.10 09.04.2015 1 Semester à 1,5 Lektionen Anmeldeschluss 13.03.2015 KURS 681 Französisch für Anfänger Niveau A1 Sie möchten die Sprache von Grund auf erlernen. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen bestens geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig; Bereitschaft, Hausaufgaben zu machen Sie können sich in einfachen Alltagssituationen verständigen - Sich begrüssen, sich vorstellen - Über Freizeitbeschäftigungen sprechen - Zahlen - Aussprache und Intonation - Verben im Präsens, Personalpronomen, Adjektive, Verneinung, Fragesätze, Pronomen Daten Kurs 681 Montag 19.20-20.30 h Beginn 30.03.2015 Fr. 360.--, exkl. Lehrmittel

KURS 682 Vive les vacances! neu! Niveau A2 Bereiten Sie sich sprachlich auf Ihre Ferien vor. Sekundarschulkenntnisse, evtl. schon länger zurückliegend. Für totale Anfänger ist der Kurs nicht geeignet. Sie bewältigen alltägliche Gesprächssituationen während der Ferien. Sie sind mit einigen kulturellen Eigenheiten vertraut. - Dialoge und Rollenspiele zu typischen Ferienthemen (Im Restaurant, im Hotel, nach dem Weg fragen) - Nötiger Wortschatz dazu Daten Kurs 682 Donnerstag 18.30-19.40 h Beginn 09.04.2015 KURS 683 Französisch - Auffrischungs-Kurs 1 Niveau A2 Sie möchten Ihre Französischkenntnisse auffrischen und alltägliche Gesprächssituationen meistern können. Sekundarschulkenntnisse, evtl. schon länger zurückliegend; der Kurs ist für Anfänger nicht geeignet Kommunikationsfähigkeit verbessern, Sprechangst abbauen, mittleres Niveau in der Grammatik erneut erreichen - Alltägliche Gesprächssituationen: sich vorstellen, am Telefon, Wegbeschreibungen, Einladungen/Vorschläge machen und darauf reagieren, im Restaurant - Erweiterung des Wortschatzes - Wiederholung wichtiger grammatischer Strukturen: Verben im Präsens, Fragesätze, Imperativ, passé composé, Adjektivformen etc. Daten Kurs 683 Donnerstag 18.30-19.40 h Beginn 09.04.2015

KURS 684 Französisch - Auffrischungs-Kurs 4 Niveau A2/B1 Sie möchten Ihre Französischkenntnisse weiter vertiefen und fit sein für alltägliche Gesprächssituationen. Besuch Auffrischungskurs 3 oder ähnliche Vorkenntnisse Kommunikationsfähigkeit verbessern - vor allem mündlich, Wortschatz weiter ausbauen resp. reaktivieren, Auffrischung von grammatikalischen Grundstrukturen - Alltägliche Gesprächssituationen üben, kürzere Originaltexte lesen, Arbeiten mit Bild- und Tondokumenten - Wortschatzübungen - Grammatik: passé composé - imparfait, Steigerung von Adjektiven, - Relativsätze, Pronomen etc Daten Kurs 684 Donnerstag 20.00-21.10 h Beginn 09.04.2015 Kleinklassen Bei 7-9 Anmeldungen organisieren wir nach Rücksprache Unterricht in Kleinklassen. In diesem Fall erhalten Sie ein massgeschneidertes Angebot. Der Kurs kann dadurch trotz Mehrkosten in einer Kleinklasse zu Ihrem Vorteil geführt werden.

Deutsch Kurs Nr. Tag Zeit Erster Kurstag Schweizerdeutsch 690A Dienstag 19.30-21.00 05.05.2015 Schweizerdeutsch 690B Dienstag 19.30-21.00 25.08.2015 Deutsch als Fremdsprache 1 A1 691 Dienstag 19.30-20.40 31.03.2015 Deutsch als Fremdsprache 2 A1 692 Dienstag 18.00-19.10 31.03.2015 Anmeldeschluss 13.03.2015 (für Kurse 691 und 692) Anmeldeschluss 17.04.2015 (für Kurs 690A ) Anmeldeschluss 07.08.2015 (für Kurs 690B) KURS 690 Schweizerdeutsch Niveau A1 Grüezi! Sie lernen Schweizerdeutsch für den Alltagsgebrauch. Dabei steht nicht die schriftliche, sondern die mündliche Kommunikation im Vordergrund. Die Tücken der helvetischen Dialekte sind vielfältig! Die deutsche Sprache verstehen Schweizerdeutsch verstehen und sprechen können - Wortschatz, Aussprache - Konjugation der Verben - Regeln der Mundart Daten Kurs 690A Dienstag 19.30-21.00 h Beginn 05.05.2015 8 x 2 Lektionen Anmeldeschluss 17.04.2015 Kurs 690B Dienstag 19.30-21.00 h Beginn 25.08.2015 8 x 2 Lektionen Anmeldeschluss 07.08.2015 Kurstage Kurs 690A 05., 12., 19., 26.05. / 02., 09., 16., 23.06.2015 Kurs 690B 25.08./ 01., 08., 15., 22., 29.09. / 20., 27.10.2015 Fr. 250.-, exkl. Lehrmittel

KURS 691 Deutsch als Fremdsprache 1 Niveau A1 TEDESCO PER STRANIERI - ALEMAN PARA EXTRANJEROS - NJEMACKI ZA STRANCE - YABANCILAR IÇIN ALMANCA - NEMSCINA ZA TUJCE Fähigkeit, in der westlichen Schrift zu lesen und zu schreiben Die Kursteilnehmer erwerben Grundkenntnisse in der Deutschen Sprache. Sie können sich in einfachen Alltagssituationen verständigen. Sich vorstellen, die Zahlen, Wörter buchstabieren, W-Fragen, Konjugation, Uhrzeit, über Hobbys sprechen, über die Arbeit sprechen, einfache Formulare ausfüllen Daten Kurs 691 Dienstag 19.30-20.40 Beginn 31.03.2015 1 Semester à 1,5 Lektionen KURS 692 Deutsch als Fremdsprache 2 Niveau A1 für Teilnehmer mit wenig Vorkenntnissen oder Kurs Deutsch als Fremdsprache 1 besucht. Die Kursteilnehmer können sich in verschiedenen Alltagssituationen ausdrücken und einfache Texte verstehen und lesen. Unterricht mit Deutsch in der Schweiz Über Freizeitaktivitäten sprechen, Verabredungen, einen Brief oder ein E-Mail schreiben, im Restaurant bestellen, seine Wohnung beschreiben, Wohnungsinserate verstehen, reklamieren, sich entschuldigen, den Tagesablauf beschreiben, über Haushaltarbeiten sprechen etc. Vergangenheitsformen, Nominativ und Akkusativ, Singular und Plural von Nomen, trennbare Verben Daten Kurs 692 Dienstag 18.00-19.10 h Beginn 31.03.2015 1 Semester à 1,5 Lektionen