Erklärung der Symbole!

Ähnliche Dokumente
Zum Gebrauch von Kalender und Symbolen

Paungger Poppe J. / Poppe Th. Das Mondjahr 2015

Erklärung der Symbole!

Erklärung der Symbole!

ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES

Vorwort der Neuausgabe 11. I Die sieben Impulse des Mondes 21

Die Neujahrsnacht still und klar, deutet auf ein gutes Jahr.

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Mondkalender Januar 2016

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Vom richtigen Zeitpunkt

Paungger Poppe J. / Poppe Th. Das Mondjahr 2015

Tipps & Erläuterungen zum Umgang mit dem SANAKINETIK -Mondjahr

JOHANNA PAUNGGER. THOMAS POPPE. Das Mondjahr

So bleibe ich gesund!

Johanna Paungger Thomas Poppe ZEIT FÜR MICH

Mondkalender Oktober und November 2016

Hals, Kehle, Mandeln, Bronchien und Luftröhre. Kropf, Hals- und Mandelentzündung, anfälle, Erkrankung der Ohrspeicheldrüsen

Sylvie Hinderberger. Vegan abnehmen

Buch. Autor. Von Thich Nhat Hanh sind bei Goldmann außerdem erschienen:

Mondwoche für Anfänger * Oktober 2015

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER

Praxis Grundschule 6/2007 Lösungen

Mondwoche Mai Pfingstsonntag 24. Mai bis Samstag 30. Mai 2015

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

Vergleich des Tropischen Mondkalenders (Astrologisch) mit dem Siderischen Mondkalender

Physische Ebene: Kopf, Haare, Augen, Herz, Blut, Wirbelsäule, Knochen, Verdauungsorgane, Vitalität und Immunsystem.

JOHANNA PAUNGGER. THOMAS POPPE. Das Mondjahr

Teil 9. Richtig Ausruhen.

Widder - Symbolische Ebene. Geburt, Neuanfang Urschrei Reine Selbstbehauptung Mit dem Kopf zuerst Sieg oder Tod Urkraft des Lebens

Die Mondsymbole auf einen Blick

Besser essen bei Typ 2

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum.

10 einfache Tipps für ein besseres Leben nach Ayurveda

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe

KALENDER DAS ORIGINAL.

überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld.

Vorschule und 1. Klasse

Schau, was. Obst und G müs?

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Selber Kompost machen

Gesund und vital in den Tag

Richtige Ernährung bei Osteoporose

So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik!

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France

Wir erforschen unsere Zahne

Inhalt. 1. Kapitel: Mein Körper. 3. Kapitel: Meine Sinne. 2. Kapitel: Wachsen und erwachsen werden. Lehrerteil Lehrerteil...

Hier sind 11 Tipps die dir helfen effektiver abzunehmen.

Gewichtsverlust bei einer Krebserkrankung Wie kann ich gegensteuern? Stefanie Neitzel, Diätassistentin, Ernährungsberaterin/DGE

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Übungsmerkblätter zu den 6 heiligen Lauten

Die Ernährungspyramide

Inhaltsverzeichnis. Vorwort der Autorin 13 Vorwort von Annette Conzett 20 Über den Rhythmus der Schöpfung 23

Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1

«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft.

Diabetes P atientenschulung Teil HEXAL AG

Zu zweit ist man weniger alleine

Wichtige Prozesse im Horoskop für 2017 sind:

Andrea Stensitzky-Thielemans. Almased. Shakes & Smoothies

Grundbedürfnisse und Gesundheit 1. Wie geht es dir? Körperteile benennen und über das eigene Befinden sprechen

d ie 4 E lementenlehre

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! U8/Paed.Check 4.0

Der WAHRE Mondkalender

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Wir gratulieren Ihnen recht herzlich zu Ihrer Schwangerschaft.

Der grüne Smoothie Eine natürliche Vitalstoffbombe

die strahlen der s0nne

Themen rund um die U1 (nach der Geburt)

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter. Avitum

Die Bedeutung von Wasser für das Lernen und unsere Gesundheit Lernmaterial, erstellt von Dagmar Krawczik, GRÜNE LIGA Berlin e.v.

Was passt zusammen? hoher Blutdruck. niedriger Blutdruck. Das Gesicht ist sehr rot. Das Gesicht ist blass (weiß).

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

1. Kennen Sie den menschlichen Körper? Schreiben Sie das richtige Wort zu den Bildern:

Opas Reise zu den Sternen

Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm.

Sommer Sonne Hitze. Gesunde Tipps für die heiße Jahreszeit

Inhalt 1/2. Thema: Gesundheit. Experiment/Spiel. Thema. Gedanke. Körperteile. Entdecke deinen Körper

Der Baum der Gerechtigkeit

abnehmen und entsäuern

Die Beikosteinführung: Tipps und Hintergrundinformationen

Themeneinheit: Gott kann alles tun. Themenreihe: Gott ist gross. Themenzielrichtung: Gott kann alle Krankheiten heilen

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Sanft und sicher spritzen. Tipps und Tricks zur Insulininjektion.

Fit mit Früchten AB 1: Lückentext

Es geht wieder! Patienten-Tagebuch. Ein Service für Patientinnen mit chronischer Verstopfung

TERRY PRATCHETT. Totalverhext Einfachgöttlich

Gott hat alles gemacht

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Mehr Energie bei der Krebstherapie

Der Mondeinfluss auf die Ernährung

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Übersichtskalender 2013

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Transkript:

Am Schluss des Kalenders erfahren Sie etwas mehr über seine Autoren, und dort finden Sie auch eine kurze Gebrauchsanleitung und vor allem die Erklärung der Symbole!

Zum Aufstellen bitte erst die großen, senkrechten Flügel und dann die kleinen, waagerechten Flügel ausklappen. 2012 Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH Umschlaggestaltung: Design Team München Umschlagfoto: ZEFA/W. H. Müller Satz: Uhl+Massopust, Aalen Druck: Sirivatana Printed in Thailand ISBN 978-3-442-31842-1 www.mosaik-verlag.de

DAS MONDJAHR 2013 Zum Gebrauch von Kalender und Symbolen Die immer wiederkehrenden Informationen: Die regierte Körperzone, der beeinflusste Pflanzenteil, die jeweilige Nahrungsqualität sind bei jedem Tierkreiszeichen angegeben. Diese Informationen können mit Hilfe unserer Bücher ausgewertet und umgesetzt werden. Bisher sind erschienen: Der lebendige Garten (Goldmann Verlag), Die Mondgymnastik (Goldmann Verlag), Alles erlaubt! (Goldmann Verlag), Vom richtigen Zeitpunkt (Irisiana), Aus eigener Kraft (Goldmann Verlag), Das Mondlexikon (Goldmann Verlag), Der Mond im Haus (Goldmann Verlag). Die Symbole: Bei jedem Tag im Jahr finden Sie kräftig gedruckte Symbole, die Ihnen auf einen Blick sagen, welche Tätigkeit an diesem Tag besonders begünstigt ist. Ist das Symbol hellgrau dargestellt, dann verspricht die jeweilige Tätigkeit an diesem Tag weniger Erfolg als an allen anderen Tagen. Abnehmender Mond Zunehmender Mond Neumond Vollmond Bei der Angabe der Neu- und Vollmondzeiten ist aus verschiedenen Gründen die Sommerzeit nicht berücksichtigt Bauen, Heimwerken, Verbinden Ideale Zeitpunkte, um besonders heikle Arbeiten bei Hausbau und Renovieren durchzuführen und zwar immer dann, wenn es um das Verbinden zweier Baustoffe geht. Bäume und Sträucher pflanzen Sogar ältere Pflanzen wurzeln schnell und kräftig an. Günstig sowohl fürs Pflanzen eines einzelnen Baumes bis hin zum Aufforsten ganzer Waldareale nach einem Sturmschaden.

Baumköpfen / Intensiver Rückschnitt Zur Behandlung kränkelnder Bäume, aber auch sinnvoll bei gesunden Pflanzen und Bäumen, die nicht recht gedeihen. Bei Nadelbäumen ein kurzes Stück der Spitze entfernen, knapp oberhalb mehrerer Seitentriebe. Bei Laubgehölzen nur einige Astspitzen am ganzen Baum entfernen. Ebenfalls gut für radikalen Rückschnitt zur»wiederbelebung«von Hecken, Bäumen und sonstigen Pflanzen. Blumengießen Gewöhnen Sie Ihre Pflanzen langsam an den im Kalender angegebenen Rhythmus. Um die Umgewöhnung zu erleichtern, können Sie anfangs auch an Wurzeltagen (Stier, Jungfrau, Steinbock) gießen. Düngen Beobachten Sie, wie gut die Erde bei abnehmendem Mond den (natürlichen!) Dünger aufnimmt. Das gilt auch für alle Zimmer- und Balkonpflanzen. Einkochen Weil heute vielfach auch tiefgefrorene Früchte verarbeitet werden, finden Sie dieses Symbol während des ganzen Jahres und auch an Wochenenden. Ernten, Einkaufen und Lagern; Obst- und Safttage Günstige Tage für Ernten und Lage r- haltung wie auch günstige Einkaufsund Lagerzeitpunkte von lagerfähigem Obst und Gemüse. Sehr günstige Tage auch für Obst- oder Saftkuren. Fensterputzen Fensterputzen gelingt an diesen Tagen müheloser. Als Reinigungsmittel genügt Wasser mit einem Schuss Spiritus. Gesichtspackung Gesichtspackungen ziehen besonders gut ein oder zeigen optimale Reinigungswirkung.

Haareschneiden und -waschen An diesen Tagen ist Haareschneiden und Haarewaschen besonders günstig. Übrigens: Wenn Sie sich täglich die Haare waschen, sollten Sie zumindest an einem der Fischetage darauf verzichten. Holzschlagen Die besten Holzschlagetage sind bei weitem nicht vollständig angegeben, genauere Angaben zu diesem Spezialgebiet finden Sie in unserem Buch Aus eigener Kraft. Jäten und Unkraut auszupfen Damit ist immer das Entfernen des Unkrauts mitsamt der Wurzel gemeint. Malarbeiten Zum richtigen Zeitpunkt verarbeitet hält die Farbe lange, sie splittert nicht ab und ist witterungsbeständiger. Natürlich sind trotzdem alle üblichen Vorbereitungsmaßnahmen notwendig.»mondkur«abnehmen und Körperpflege Wenn dieses Symbol im Kalender auftaucht, wäre es sehr sinnvoll, weniger als sonst zu essen oder gar zu fasten (Obsttag usw.). Warum das Ihrem Körper so gut tut, steht ausführlich in unserem Buch Alles erlaubt! (Goldmann Verlag). Nagelpflege Die günstigen und ungünstigen Tage für die Finger- und Zehennagelpflege. Obstbaumschnitt Der richtige Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt richtet sich auch nach den örtlichen klimatischen Verhältnissen. Problemwäsche können Sie erfolgreich sauber be kommen, das Waschmittel lässt sich restlos ausspülen (wichtig für Allergiker!). Bei hellgrau gedrucktem Symbol ist jede Form des Waschens ungünstig. Umtopfen und Umsetzen Einsetzen, Umsetzen und Umtopfen aller Pflanzen- und Baumarten, auch das Umtopfen von Balkonpflanzen. Nicht gemeint: Setzen, Umsetzen und Umtopfen von Gemüsepflanzen.

Mit unserem Mond-Versand immer auf der Höhe! Wenn Sie sich für unsere Arbeit, für Kalender, Bücher und gute Sachen rund um den richtigen Zeitpunkt interessieren und stets auf dem Laufenden bleiben wollen, schreiben Sie uns und fordern Sie kostenlos unseren kleinen Versandprospekt an. Es ist uns eine besondere Freude, Ihnen weiterhin unsere einmalige Kosmetik»vom richti gen Zeit punkt«anzubieten, unsere echten Lebensmittel und Mond-Tees, die Kräu terkissen, das Mond-Holz und vieles mehr. Bei der unten stehenden Adresse können Sie auch alle unsere Service-Leistungen, Alpha/Omega-Auswertung, Biorhythmus usw. anfordern. Versäumen Sie nicht, auch einmal bei unserer Website www.paungger-poppe.com vorbeizuschauen. Sie ist inzwischen auch in Englisch und Italienisch»auf Sendung«. Mondversand Hauptstr. 34 a D 83730 Fischbachau Tel: (+49) 0 80 28 90 46 35 Fax: (+49) 0 80 28 90 59 958 E-Mail: mondversand@t-online.de www.paungger-poppe.com Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir es nicht immer schaffen, alle privaten Anfragen zu beantworten. Bis heute können wir diese Arbeit nur persönlich erledigen.

Für das Jahr 2013 wünschen wir Ihnen alles Liebe und Gute. Liebe Leserinnen und Leser, wir danken Ihnen für Ihre Treue und hoffen, dass wir noch lange mit unserer Arbeit für Sie da sein können. Johanna Paungger-Poppe & Thomas Poppe Löwe im abnehmenden Mond 1. Woche 2013 Dienstag 1 Neujahr Feuer Wärme Eiweiß, Frucht Frucht Herzregion, Kreislauf Sinnesorgane

Mondgymnastik hilft allen. Alle Menschen werden mit Freude an der Bewegung geboren. Musik liegt jedem im Blut. Ob Sie der jetzige Augenblick schlank, kraftvoll, in der Blüte Ihrer Jahre als sportlichen, tanzbegabten Menschen sieht oder als kugelrunden, tapsigen, massiven Bären oder als klapperdürres, steifes Gestell diese angeborene Freude zu leben oder sie wiederzuentdecken, ist ein solides Fundament für das Gesundbleiben aus eigener Kraft. Warum das so ist, steht in zahllosen Büchern. Dabei würde ein einziger Satz zur Begründung genügen: Was sich nicht bewegt, verkommt. Deshalb auch in diesem Jahr viele Tipps zur fröhlichen Bewegung zum richtigen Zeitpunkt. Jungfrau im abnehmenden Mond 1. Woche 2013 Mittwoch 2 Berchtoldstag Erde Kälte Salz Wurzel Verdauungsorgane Kreislauf

Ihr persönlicher Mini-Merkurkalender 2013 Die Zeiten für den rückläufigen Merkur im Jahr 2013: 23. Februar bis 17. März 2013 26. Juni bis 20. Juli 2013 21. Oktober bis 10. November 2013 Unser Tipp: In den genannten Zeiten nichts Neues beginnen, auch Vertragsabschlüsse gestalten sich manchmal problematisch. Stattdessen Altes und Überholtes angehen und zu Ende bringen! Nebenbei: Damit Sie möglichst viel von den kleinen Mondkalendern haben, finden Sie gerade am Jahresanfang besonders viele davon. Jungfrau im abnehmenden Mond 1. Woche 2013 Donnerstag 3 Erde Kälte Salz Wurzel Verdauungsorgane Kreislauf

Schön sein, schön bleiben. Unsere LeserInnen fragen manchmal, ob es sich lohnt, hässliche Narben nachoperieren zu lassen, wenn die vorherige Operation bei zunehmendem Mond erfolgte, etwa nach einer Fettabsaugung am Bauch. Sollte man sich noch einmal zur kosmetischen Nachbehandlung der Narbe entschließen, dann empfehlen wir, auf den abnehmenden Mond zu achten und dem Tierkreiszeichen Steinbock aus dem Weg zu gehen. Was den richtigen Zeitpunkt betrifft, hätten Sie dann günstige Voraussetzungen. Die Ärzte, mit denen wir zusammenarbeiten, haben gerade in diesem Bereich die besten Erfahrungen gemacht und mit ihnen natürlich auch die Patienten. Waage im abnehmenden Mond 1. Woche 2013 Freitag 4 Luft Licht Fett Blüte Hüfte, Nieren, Blase Drüsensystem

Der besondere Tipp. Gleich zu Jahresanfang eine Empfehlung in eigener Sache: Ihre englischsprechenden Freunde, Verwandten, Bekannten freuen sich vielleicht über den Tipp, unsere Arbeit im Rahmen einer längeren Fernsehdokumentation des Bayerischen Rundfunks kennen zu lernen. Auf YouTube im Internet gibt s den schönen Beitrag aus der Reihe»Lebenslinien«mit englischer Synchronisation zu sehen. Hier die Adresse: http://youtu.be/dwnr3lojxs0. Waage im abnehmenden Mond 1. Woche 2013 Samstag 5 Luft Licht Fett Blüte Hüfte, Nieren, Blase Drüsensystem

Einfach zum Nachdenken Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen, ist alles andere im Leben ein Kinderspiel. (Johann Wolfgang von Goethe) Skorpion im abnehmenden Mond 1. Woche 2013 Sonntag 6 Hl. Drei Könige Wasser Feuchte Kohlenhydrate Blatt Geschlechtsorgane Nervensystem

Ihr persönlicher Mini-Mondkalender 2013 Eingriffe und Operationen sind 2013 generell günstig: vom 1.1. bis 10.1. vom 27.1. bis 9.2. vom 26.2. bis 10.3. vom 28.3. bis 9.4. vom 26.4. bis 8.5. vom 25.5. bis 7.6. vom 24.6. bis 7.7. vom 23.7. bis 5.8. vom 21.8. bis 4.9. vom 20.9. bis 3.10. vom 19.10. bis 2.11. vom 18.11. bis 1.12. vom 18.12. bis 31.12. Wichtig: Bitte zusätzlich jene Tierkreiszeichen meiden, die die Körperregion regieren, an der operiert wird! Also beispielsweise keine Kopf-Operation an Widder, keine neue Hüfte an Waage usw. Skorpion im abnehmenden Mond 2. Woche 2013 Montag 7 Wasser Feuchte Kohlenhydrate Blatt Geschlechtsorgane Nervensystem

Gesund bleiben, gesund werden. Jede Form von Mangelerscheinung lässt sich bei zunehmendem Mond leichter beheben, weil der Körper dann aufnahmefähiger ist. Ein Tipp zum weit verbreiteten Eisenmangel: Eisenpräparate haben generell nur wenig Sinn, weil meist gleichzeitig ein Kupfermangel besteht. Noch bis kurz vor dem Ersten Weltkrieg war das kein Thema, denn landwirtschaftliche Geräte zur Bodenbearbeitung ent hielten Kupfer, das wir über die Feldfrüchte zu uns nahmen. Heute werden nur Eisen und Stahl verwendet, mit den entsprechenden Mangelerscheinungen als Folge. Eisen lässt sich ohne Kupfer nicht aufnehmen, deshalb war Kupferschmuck früher recht beliebt. Schütze im abnehmenden Mond 2. Woche 2013 Dienstag 8 Feuer Wärme Eiweiß, Frucht Frucht Oberschenkel, Venen Sinnesorgane

Gesund bleiben, gesund werden? Ganz einfach.»wenn wir nicht werden wie die Kinder, so werden wir nicht in das Reich der Himmel eingehen«dieser Ausspruch von Jesus hat mehrere Bedeutungen. Aber eine ist sicher die, dass Kinder die Wahrheit lieben. Erst von den Erwachsenen lernen sie Täuschung. Kinder wissen nichts von Kalorien und Vitaminen. Sie spucken aus, was sie nicht vertragen. Ihre Zunge ist noch unverfälscht. Sie spucken Spinat aus, weil nur wir Erwachsenen glauben, dass er für Kinder gesund ist. Sie brechen nach zu viel Milch, sie reagieren mit Hautausschlag auf»gesunde«säfte. Ihnen zu helfen, wieder»wie die Kinder«zu werden, auch das ist unsere Absicht. Schütze im abnehmenden Mond 2. Woche 2013 Mittwoch 9 Feuer Wärme Eiweiß, Frucht Frucht Oberschenkel, Venen Sinnesorgane

Ihr persönlicher Mini-Mondkalender 2013 Zahnziehen und Kieferoperationen sind 2013 zu diesen Zeiten begünstigt: vom 1.1. bis 10.1. vom 27.1. bis 9.2. vom 26.2. bis 10.3. vom 28.3. bis 9.4. vom 26.4. bis 8.5. vom 25.5. bis 2.6. vom 24.6. bis 29.6. vom 5.7. bis 7.7. vom 23.7. bis 26.7. vom 1.8. bis 5.8. vom 21.8. bis 23.8. vom 28.8. bis 4.9. vom 25.9. bis 3.10. vom 22.10. bis 2.11. vom 18.11. bis 1.12. vom 18.12. bis 31.12. Steinbock im abnehmenden Mond 2. Woche 2013 Donnerstag 10 Erde Kälte Salz Wurzel Knie, Knochen, Haut Kreislauf

Schön sein, schön bleiben. Kürzlich wurden wir gefragt, ob der Mond ein Rezept hat, wenn man schwarze Ränder auf den Zähnen entfernen möchte. Das ist nicht schwer: Wenn Sie immer bei abnehmendem Mond zu Zahnhygiene und Reinigung gehen, können Sie das Neuverfärben stark verlangsamen. Ideal ist dabei das Tierkreiszeichen Steinbock, das ab Januar ein halbes Jahr lang im abnehmenden Mond auftaucht. Allerdings beseitigen Sie mit der Reinigung natürlich nicht die Ursache der Verfärbung. Sie ist höchstwahrscheinlich in einem bestimmten Bestandteil Ihrer Ernährung zu suchen, dem Sie mit ein wenig Detektivarbeit sicher auf die Spur kommen (z. B. ein regelmäßig getrunkener Kräutertee). 20.43 Steinbock im Neumond 2. Woche 2013 Freitag 11 Erde Kälte Salz Wurzel Knie, Knochen, Haut Kreislauf

Ihr persönlicher Mini-Mondkalender 2013 Haareschneiden ist im Jahr 2013 sehr günstig: vom 1.1. bis 3.1. vom 27.1. bis 31.1. vom 23.2. bis 27.2. vom 23.3. bis 26.3. vom 19.4. bis 23.4. vom 16.5. bis 20.5. vom 12.6. bis 16.6. vom 10.7. bis 14.7. vom 6.8. bis 10.8. vom 2.9. bis 6.9. am 30.9. vom 1.10. bis 3.10. vom 27.10. bis 31.10. vom 23.11. bis 27.11. vom 21.12. bis 25.12. Unser Tipp: Wie immer ist Jungfrau ideal für das gute Styling, für Dauerwellen und den schnellen Übergang von Kurz- zu Langhaarfrisuren. Wassermann im zunehmenden Mond 2. Woche 2013 Samstag 12 Luft Licht Fett Blüte Unterschenkel, Venen Drüsensystem

Einfach zum Nachdenken Seelenfrieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikt. Es bedeutet, Gottes Gegenwart zu fühlen, gleichgültig, welche Konflikte gerade herrschen. Wassermann im zunehmenden Mond 2. Woche 2013 Sonntag 13 Luft Licht Fett Blüte Unterschenkel, Venen Drüsensystem

Der besondere Spartipp. Immer einen Batterietester parat haben! Wenn Sie beispielsweise bei einem Gerät, das mehrere Batterien benötigt, die scheinbar leeren Batterien austauschen müssen, sind fast immer eine oder mehrere dabei, die noch fast voll sind. Seltsam, aber wahr. Sie müssen dann nur die tatsächlich leere Ener giezelle austauschen und können mit voller Kraft weitermachen. Fische im zunehmenden Mond 3. Woche 2013 Montag 14 Wasser Feuchte Kohlenhydrate Blatt Füße, Zehen Nervensystem

Gesund bleiben, gesund werden. Ein besonderer Tipp bei häufiger Verstopfung: Wenn Sie es gewohnt sind, morgens ein heißes Getränk zu sich zu nehmen (Tee, Kaffee etc.), dann sollten Sie einmal den Versuch starten, statt mit heiß mit lauwarm zu beginnen. Ideal wäre ein Glas lauwarmes Wasser vor dem Zähneputzen. Ein heißes Getränk sorgt nämlich immer für einen kleinen biologischen Schockzustand, der den Körper anspannt und somit zu Verstopfung beitragen kann. Fische im zunehmenden Mond 3. Woche 2013 Dienstag 15 Wasser Feuchte Kohlenhydrate Blatt Füße, Zehen Nervensystem

Ihr persönlicher Mini-Mondkalender 2013 Problemwäsche waschen ist im Jahr 2013 generell günstig: vom 1.1. bis 10.1. vom 27.1. bis 9.2. vom 26.2. bis 10.3. vom 28.3. bis 9.4. vom 26.4. bis 8.5. vom 25.5. bis 7.6. vom 24.6. bis 7.7. vom 23.7. bis 5.8. vom 21.8. bis 4.9. vom 20.9. bis 3.10. vom 19.10. bis 2.11. vom 18.11. bis 1.12. vom 18.12. bis 31.12. Sehr günstig sind in den genannten Zeiten die Wassertage (Krebs, Skorpion, Fische)! Fische im zunehmenden Mond 3. Woche 2013 Mittwoch 16 Wasser Feuchte Kohlenhydrate Blatt Füße, Zehen Nervensystem

Mondwissen leicht gemacht. Die Widdertage beeinflussen die Kopfregion bis zum Oberkiefer, mit Augen, Ohren und Nase. Zu den Merkwürdigkeiten dieser Tage gehört, dass sich die Haare zwar in der Widderregion befinden, ihre allerbeste Pflegezeit aber in den Löwe- und Jungfrautagen liegt. Ein möglicher Grund dafür ist vielleicht, dass der Haarwuchs in engem Zusammenhang mit dem Zusammenwirken männlicher Hormone steht. Dieses wiederum untersteht der Löwe-Energie im Tierkreis, stark fühlbar an der aufwallenden Kreislauftätigkeit in den Löwetagen. Widder im zunehmenden Mond 3. Woche 2013 Donnerstag 17 Feuer Wärme Eiweiß, Frucht Frucht Kopfbereich bis Oberkiefer Sinnesorgane

Zeitlose Küchengeheimnisse. Im Laufe eines Tages sollte man in seiner Nahrung alle Farben des Regenbogens wiederfinden können Blau, Grün, Gelb, Orange, Rot, Violett. Gleichgültig, ob Gemüse, Getreide oder Obst. Selbstverständlich meinen wir damit echte Naturfarben. Manche angegriffene Organe besonders innere Organe heilen überhaupt nur dann vollständig aus, wenn die Therapie durch entsprechende Farben unterstützt wird, auch in der Ernährung. So braucht beispielsweise die Galle die Farbe Gelb, um optimal zu funktionieren. Ist die Galle belastet oder krank, dann wird schon dann eine wesentliche Besserung eintreten, wenn man ein gelbes Hemd trägt oder gelbe Bettwäsche verwendet. Widder im zunehmenden Mond 3. Woche 2013 Freitag 18 Feuer Wärme Eiweiß, Frucht Frucht Kopfbereich bis Oberkiefer Sinnesorgane

Ihr persönlicher Mini-Mondkalender 2013 Sonnenbaden (auch Solariumbesuch!) ist 2013 sehr ungünstig: vom 24.1. bis 26.1. vom 21.2. bis 22.2. vom 20.3. bis 22.3. vom 16.4. bis 18.4. vom 14.5. bis 15.5. vom 10.6. bis 11.6. vom 7.7. bis 9.7. vom 3.8. bis 5.8. vom 31.8. bis 1.9. vom 27.9. bis 29.9. vom 24.10. bis 26.10. vom 21.11. bis 22.11. vom 18.12. bis 20.12. Schatten wäre an den genannten Tagen der beste Sonnenschutz! Stier im zunehmenden Mond 3. Woche 2013 Samstag 19 Erde Kälte Salz Wurzel Unterkiefer, Halsregion Kreislauf

Gesund bleiben, gesund werden. Manche Menschen glauben immer noch, dass sich Erkältungen durch Viren verbreiten. Alle Erkältungsviren tragen wir jedoch zu jeder Zeit in uns, wie die Wissenschaft längst weiß. Im Schach gehalten werden sie durch ein gesundes Immunsystem und optimistische Gedanken. Vor allem auch durch eine gute Durchwärmung an vier wesentlichen Körperstellen: Fußsohlen, Nieren, Brust und Halsbereich und bei manchen Menschen (bei Kindern jedoch fast immer) auch auf der Schädeldecke. Nicht vergessen: An Stiertagen ist die Halsregion empfindlicher als sonst. Ein blaues Halstuch wirkt am besten. (Lesen Sie auch morgen zum Thema.) Stier im zunehmenden Mond 3. Woche 2013 Sonntag 20 Erde Kälte Salz Wurzel Unterkiefer, Halsregion Kreislauf

Farbe in die Küche. Alle blaugefärbten Speisen entwickeln im Tierkreiszeichen Stier eine starke Kraft. Blau in Nahrungsmitteln wirkt immer stärkend, aber besonders an Stier, Jungfrau und Steinbock. Auf der Kontraseite herrscht an Stier eine ideale Zeit für alle, die weniger Rot essen sollten, beispielsweise Menschen mit zu hohem Blutdruck. An Stier wirkt Rot nicht so stark und wirkt deshalb nicht so schädigend. Es ist nämlich wichtig, alle Farben zu sich zu nehmen, aber eben nicht an allen Tagen. Wenn Sie bei einer Unterfunktion der Schilddrüse rote Lebensmittel und bei einer Überfunktion blaue oder grüne Lebensmittel verstärkt berücksichtigen, dann hat das eine besonders günstige Wirkung an Stier. Stier im zunehmenden Mond 4. Woche 2013 Montag 21 Erde Kälte Salz Wurzel Unterkiefer, Halsregion Kreislauf

Gesund bleiben, gesund werden? Ganz einfach. Beobachten Sie einmal Babys, mit welchem Genuss und guter Verdauung sie die scheinbar langweiligsten und fadesten Dinge essen eine gedünstete Karotte fast ohne Salz, eine zerdrückte Kartoffel mit nur einer Winzigkeit Butter etc. Und beobachten Sie, mit welcher mühelosen Selbstverständlichkeit Babys ausspucken, was ihnen gerade nicht passt und sei es noch so»gesund«und gut ausgewählt. Zwillinge im zunehmenden Mond 4. Woche 2013 Dienstag 22 Luft Licht Fett Blüte Schultern, Arme, Hände Drüsensystem

Ihr persönlicher Mini-Mondkalender 2013 Zahnsteinentfernen und Mundhygiene sind im Jahr 2013 günstig: vom 1.1. bis 10.1. vom 27.1. bis 9.2. vom 26.2. bis 10.3. vom 28.3. bis 9.4. vom 26.4. bis 8.5. vom 25.5. bis 2.6. vom 24.6. bis 29.6. vom 5.7. bis 7.7. vom 23.7. bis 26.7. vom 1.8. bis 5.8. vom 21.8. bis 23.8. vom 28.8. bis 4.9. vom 25.9. bis 3.10. vom 22.10. bis 2.11. vom 18.11. bis 1.12. vom 18.12. bis 31.12. Unser Tipp: Besonders günstig wären in den genannten Zeiten die Steinbocktage von Januar bis Juni 2013! Zwillinge im zunehmenden Mond 4. Woche 2013 Mittwoch 23 Luft Licht Fett Blüte Schultern, Arme, Hände Drüsensystem

Gesund bleiben, gesund werden. Es gibt simple Tricks, um sich vor Erkältungen zu schützen. So sollte der Brustbereich niemals stärker abkühlen als die übrigen Körperteile (besonders an Krebstagen!). Jungen Müttern empfehlen wir, sich vom ersten Tag an einen großen Vorrat an Lätzchen fürs Baby zuzulegen. Etwa 30 40 Stück sind nicht zu viel! Wechseln Sie ein Lätzchen sofort, wenn es nass geworden ist, und sei es zehnmal am Tag! Sie ersparen sich Berge unnötiger Wäsche und Bügelarbeit, vor allem aber ihren Kindern viele Krankheiten, die aus einem von vielen Erkältungen geschwächten Immunsystem herrühren. Krebs im zunehmenden Mond 4. Woche 2013 Donnerstag 24 Wasser Feuchte Kohlenhydrate Blatt Brustbereich, Lunge Nervensystem

Farbe in die Küche. Grün unterstützt besonders den Brustbereich. Die Zeit, wenn der Mond im Krebs steht, sollte deshalb genutzt werden, um das vegetative Nervensystem mit der Farbe Grün zu stärken. Gerade bei Grün mangelt es im Lebensmittelbereich ja nicht an Angeboten. Aber auch Grün in der Kleidung und Spaziergänge im Grünen haben an Krebs eine besondere Kraft (auch an Skorpion und Fische). Schützen Sie also den Brustbereich und dann hinaus in die Natur! Tief einatmen und tief ausatmen sollte zwar eine Selbstverständlichkeit sein, aber viele von uns haben im Alltag verlernt, wie das geht. Wenigstens die Krebstage sollten Sie nicht ohne Atemübungen vergehen lassen. Krebs im zunehmenden Mond 4. Woche 2013 Freitag 25 Wasser Feuchte Kohlenhydrate Blatt Brustbereich, Lunge Nervensystem

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Johanna Paungger, Thomas Poppe Das Mondjahr 2013 Abreißkalender Kalender, 370 Seiten, 11,5 x 13,0 cm ISBN: 978-3-442-31842-1 Mosaik Verlag Erscheinungstermin: Mai 2012 Das Original insgesamt über 365 Grundregeln des Mondwissens und zeitlose Weisheiten. Mit kleinen Geschichten und Texten, die das Wirken der Mondrhythmen illustrieren und erläutern.