newsle/t/ter Das Magazin der VACC-Austria

Ähnliche Dokumente
German Airways VA WORKSHOP. Praktisches Onlinefliegen bei VATSIM (Teil 1) Autoren: Sebastian Pappe Stefan Zilch. Version: 1.0

Satzung des VACC Germany

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

Walserbibliothek St. Gerold Jahresbericht 2009

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst

Wertvoll du bist gemeint! Predigt Abendgottesdienst, 29. März 2015

Punto Banco BY CASINOS AUSTRIA

L i e b e V A C C - A u s t r i a n e r,

Geschäftsordnung des Vorstandes

Macau Baccarat BY CASINOS AUSTRIA

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und ein gutes. neues Jahr.

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis

Wien - Neusiedl am See / Nickelsdorf / Kittsee

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

Gibt es eine Bibel oder mehrere Bibeln? Wieso wird diese Aussage in einer Bibel so geschrieben und in einer anderen Bibel anders? Was bedeutet AT und

familienzentrum.trokirche.de

Auslandssemester México/Monterrey

Guten Tag liebe Raumhauskunden und liebe Raumhausfreunde!

Wien. ab 99,- Hotelbeispiel: AZIMUT Hotel Delta Vienna

Simulator-Fliegen im Birrfeld - neuer Flugsimulator. Donnerstag, 16. Dezember

S a t z u n g über Bildung und Aufgaben von Elternversammlungen und Elternbeirat in den Kindergärten der Gemeinde Gründau

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v.

SDK, Schweizerische Konferenz der Direktoren gewerblich-industrieller Berufsschulen Wülflingerstr. 17, 8400 Winterthur

>>>Titel: 7. Grand Prix Winkel-Rüti. >>>Alternativ-Titel: Drifts mit der Seifenkiste und im Simulator

fondia Stiftung zur Förderung der Gemeindediakonie im Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund

Wir für Umwelt Charity Walk 2017

SpeedDating Sprungbrett Bayern

Bewerbungsanleitung. Inhaltsverzeichnis

Rundschreiben Februar 2013

Statuten. Art. 1 Der Gotthelfverein Region Konolfingen ist ein Verein im Sinne von Art. 60 des ZGB mit Sitz am Wohnort des jeweiligen Präsidenten.

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Die Austrian Stand Up Paddling Association (kurz: ASUPA) ist der Verband für Stand Up Paddeln in Österreich und wurde im Februar 2010 gegründet.

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

NEWSLETTER November

Statuten. Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches)

NEWSLETTER JANUAR Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Christoph Saunus. Bäderkongress Austria 2009 Salzburg

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24.

Newsletter. November Dezember. FSG Events. Workshops. Rookies. FR 14 Update

Fragebogen zum Besuchsdienst für Menschen im Alter der Gemeinde Buttisholz

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

elearning Studie Umfrage am CAMPUS 02 von Christian Krachler

Richtung bestimmen. Mathematische Bildung von der Schulstufe 5. Schulstufe. Arbeitsblatt 1

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Guten Abend meine Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste.

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass

Reisebericht Algodonales 2014

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

Theaterstück anlässlich eines Geburtstags

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Informationen für Eltern. Neues aus der NEPS-Studie Frühe Bildung und Schule

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag


Backstage in der Hotelküche

Beispiel-Bericht. Students First Choice 2013 Auszüge & Unternehmens-Profil

LEISTUNGEN DER KIRCHE IN WORTEN UND ZAHLEN

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Arrangements

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum...

Satzung des LAV Waren/Müritz e. V.

I. Aktuelles. Karriereweg unterstützt. Im Zeitraum vom bis zum fanden die Auswahlgespräche

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS)

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg September Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten anlässlich. 50.Jahre Österreichische Superiorenkonferenz. am 23. November 2009 im Spiegelsaal

KMU-FORUM INTERNET. Kunden gewinnen in den neuen Medien

DATA BECKERs Praxishandbuch zu SUSE Linux 10

Evaluation Mediendienstleistungen «Kirchliche Medien» im Kanton Luzern

Verband der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg S A T Z U N G

Für diese Website verantwortlicher Herausgeber: Verein Besser Wohnen Medieninhaber und Verleger: Besser Wohnen Verlagsges.m.b.h.

Redemanuskript der Ansprache von Regierungspräsident Mario Fehr an die Festgemeinde der 1. August-Feier in Uster 2016

Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet einzig dessen Vermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

60 Jahre Flugring Salzburg

Die Karrieremesse. Informationen für Unternehmen 02. März 2017 Erzherzog-Johann-Trakt Montanuniversität Leoben

Österreichs Städte in der Wahrnehmung der Bevölkerung

Lebe deinen Traum. Ausgabe I. Pelikan Unterrichtsmaterial. Für den Sachunterricht Klasse 3 / 4. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Arbeit

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten

Statuten des Clubs Nothveststein 1238

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

Personalfragebogen für Verkäufer

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

...aus Liebe zum Detail

Praxistipp. -Marketing Praxistipp. Newsletter in XING (und 300 anderen Netzwerken) teilen. Ihr Kontakt zur Inxmail Academy

Der Zweck des Vereins besteht in der Unterstützung und Förderung der Bevölkerung Sansibars. Er setzt sich insbesondere zum Ziel:

SATZUNG. des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben

Vereinsstatuten der miva Schweiz

Transkript:

02 11 Das Magazin der VACC-Austria

no. 2 in sequence Verehrte Freunde der gepflegten Flugsimulation, pünktlich zu wichtigen Terminen der VACC-Austria haben wir es wieder geschafft, einen kleinen Newsletter rund um unser geliebtes Hobby zusammenzuschnitzen. Wichtige Termine? Genau. Es geht um den 3. Geburtstag unser kleinen, aber feinen VACC. Am 1. Juli ist es wieder soweit, die Kerzen auf unserer imaginären Torte auszublasen und das dritte Jahr der Unabhängigkeit zu feiern. Wie jedes Jahr besteht dieser Termin aus einem Fully Austria Gruppencontrollen und einem Special, den wir organisiert haben. Der zweite Termin ist das, mittlerweile berühmt berüchtigte, ja schon fast legendäre Finally Austria, welches im Oktober stattfinden wird. Mehr dazu werdet ihr in der nächsten Ausgabe des s lesen. Ich denke, dass für jeden was dabei sein wird, getreu unserem Motto : In der Kürze liegt die Würze. Daniel Conrad Events&Marketing VACC-Austria

vorstellung des vacc-austria staff Das Trainings-Team Martin Tiefenbacher ist einer der Großen in der VACC-Austria und zählt mittlerweile zu unseren Urgesteinen. Bereits Ende der 90er Jahre entdeckt er das braun/grüne Terrain des damaligen Flugsimulators. Mit dem Kauf einer Grafikkarte bekommt er eine FSX-Lizenz, und über die Weihnachtstage ist er dann auf VATSIM gestossen. Schnell hat er gemerkt, dass die Flugsimulation und die Organisation VA- TSIM gefällt. Seit Jänner 2009 wurde er dann Mitglied der VACC Austria. Privat ist Martin Tiefenbacher Inhaber einer Firma, die sich mit EDV-Dienstleistungen und Charter für Segel- und Motorboote beschäftigt. Seine Hobbys sind neben der Flugsimulation/VATSIM auch der Wintersport, auch segelt er die Gewässer unsicher. Als Mitglied des Trainingsteams ist Martin Tiefenbacher verantwortlich für die Aus-und Weiterbildung der Lotsen. Im Team koordiniert er Prüfungen (CPT s), leitet die Organisation der Mentoren und Prüfer, und erstellt Trainingsdokumente für Piloten und Controller. Martin Tiefenbacher ist ein guter Teamplayer, was ihn zu einem wichtigen Mitglied im VACC-Austria Vorstand macht. Martin Tiefenbacher Position: ACCAUT3 Training Director Rating: Instructor (INS)

vorstellung des vacc-austria staff Manuel Sallinger Position: ACCAUT4 - Training Director Deputy Rating: Instructor Die erste Zeit von Manuel begann ebenso im Jahr 2009. Mit viel Enthusiasmus machte er seine ersten Flüge offline, nach einiger Zeit stieß er dann auf das VATSIM-Netzwerk. Nach den ersten Beispielflügen online, wollte er auch die andere Seite, die der Flugsicherung, kennenlernen. Ab Anfang 2010 wurde Manuel Mitglied der VACC-Austria und ist seitdem als aktiver Lotse anzutreffen. Manuel Sallinger ist derzeit Student und wohnhaft in Graz. Neben der Segelfliegerei ist er Gitarrist der Band SixPoint1. Zusammen mit Martin Tiefenbacher ist er für die reibungslose Zusammenarbeit mit den Controllern im Trainingsbereich verantwortlich.

vacc-austria birthday... Der 1. Juli ist einer der wichtigsten Tage der VACC-Austria. Am 1. Juli 2008 wurde in heroischer Arbeit die VACC- Austria geboren. Heute, im Jahr 2011, feiert die VACC- Austria Familie ihr 3-jähriges Bestehen. Grund genug für ein Special der besonderen Art. Die VACC-Austria lädt euch ein dieses Ereignis in einem 2 Tages Event zu zelebrieren.

vacc-austria birthday... Freitag, den 1.Juli 2011 1700-2200z : Austria Fully Staffed - 6 Airports - 16+ ATC Stationen - finest Austrian ATC Genießt die einzigartige Landschaft Österreichs und fliegt von und zu jedem Länderairport in Österreich und erwartet full ATC auf der gesamten Strecke. Ob Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg, Linz oder Klagenfurt. Ihr werdet nie alleine sein. Samstag, den 2.Juli 2011: Meet and Greet der vacc- Austria An diesem Tag haben wir etwas Besonderes vorbereitet: Besucht den Sagen-umwogenden Simulator von FLY737 und fliegt eine Runde um Wien im originalen B737 Cockpit unter professioneller Leitung. Ihr startet von der Rwy 29 in LOWW, fliegt Richtung SNU und dreht über dem Neusiedler See in den Endanflug der Rwy 34 und zeigt,dass ihr es drauf habt, einen großen Vogel sicher zu landen. Danach geht es zum geselligen Beisammensein in das 7Stern-Bräu, dort lassen wir den Tag mit vielen Getränken, gutem Essen und Fachgesprächen bis tief in die Nacht ausklingen. Lasst uns alle zusammen dieses Ereignis zelebrieren und was ganz Großes draus machen. Natürlich sind auch Piloten herzlich willkommen. Verpasst nicht die Gelegenheit, euer Gegenüber kennenzulernen und miteinander zu feiern.

neue statuten per 1. juni 2011 Ok, ich gestehe es gleich ein sehr trockenes Thema, aber wie wir denken, trotzdem und gerade aufgrund der Aktualität eine kurze Zusammenfassung wert. Wie viele von Euch wahrscheinlich mitbekommen haben, wurde vor einigen Wochen eine ergänzte und revidierte Version unserer Statuten zur Urabstimmung gestellt und von Euch auch mit großer Mehrheit bestätigt. Für all jene, die die Abstimmung verpasst haben oder die Änderungen nicht im Detail kennen, im Folgenden eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Die aktuelle, von VATEUD abgenommene und durch Euren Beschluss per 1. Juni 2011 in Kraft gesetzte Version der aktuellen Statuten in ihrer vollen Schönheit finden alle Interessierten hier: http://downloads.vacc-austria.org/ Documents/statuten.pdf Die wichtigsten Änderungen inklusive kurzer Erklärung: Anpassungen an die aktuellen Controller-Ratings: Die vormals gültige Version unserer Statuten stammte einfach noch aus dem Neolithikum unserer VACC, und damals waren noch Ratings wie STU, STU+ usw. üblich. Nicht mehr ganz aktuell und daher geändert. Mindeststunden für unsere Gastcontroller: Um eine gewisse Mindestaktivität sowie Mindestqualität sowohl für unsere VACC Austria Controller als auch unsere Gastcontroller zu gewährleisten, werden mit den neuen Statuten Mindestonlinestunden ab sofort auch von unseren Gastcontrollern gefordert: die Anzahl wurde bewusst nicht zu hoch gewählt und beträgt derzeit erwartete 10 aktive ATC Stunden auf Controllerpositionen der VACC Austria pro 6 Kalendermonaten diese Zahl gilt sowohl für Mitglieder der VACC Austria als auch unsere Kollegen mit Gaststatus. Sollte ein Gastcontroller die erforderlichen Mindeststunden nicht erbringen (können), erlischt sein Status als Gastcontroller, für eine eventuelle spätere Wiederaufnahme muss gegebenenfalls ein neuer Antrag gestellt werden. Zusätzlich bekommt unsere Leitung das Recht, für verdiente Mitglieder der VACC Austria diese Mindestanforderung in Ausnahmefällen temporär außer Kraft zu setzen bzw. zu erlassen. Mindestratings für neue Leitungsmitglieder:

neue statuten per 1. juni 2011 Aufgrund aktueller Vorgaben von VATEUD mussten die Mindestratings für die verschiedenen Leitungspositionen angepasst werden. Die in den Statuten erwähnten Ratings stellen damit eine der Mindestanforderungen für eine erfolgreiche Bewerbung oder spätere Wahl eines Kandidaten dar. Neuer Wahlmodus für die Leitungsmitglieder: Der Wahlmodus für Mitglieder der Leitung und all ihrer Teams wurde dahingehend abgeändert, dass nur mehr die Wahl in eines der Teams (z.b. Event-Team) zur Wahl ausgeschrieben wird, jedoch nicht mehr die Position im Team selbst. Ob ein von den VACC-Mitgliedern gewähltes Teammitglied später die Teamleitungs- oder Stellvertreterposition einnimmt, wird nach erfolgreicher Wahl innerhalb der gesamten Leitung beschlossen. Erweiterung der Leitung um ein Technik-Team: Mit Wachsen unserer VACC wurden auch die Themen, um die sich in der Leitung das Gehirn zermartert werden muss, immer mehr. Pflege, Betrieb und Erweiterung unserer Infrastruktur nehmen in diesem Umfeld besonders viel Zeit in Anspruch, nicht zuletzt, weil unser Webauftritt eines der Aushängeschilder der VACC Austria ist. Da diese Tätigkeiten auf wenige Personen beschränkt sind, die diese neben hohen beruflichen Belastungen teilweise auch noch in Personalunion mit anderen Leitungspositionen erbringen, hat der Staff beschlossen, die Technikagenden in ein eigenes, viertes Team innerhalb der Leitung auszugliedern. Verbesserte Lesbarkeit, Übersetzung: Im Zuge der Überarbeitung wurden auch kleinere, nicht auf den Inhalt bezogene Ungereimtheiten, Satzstellungen, weiterführende Links und sonstige Qualitätsverbesserungen berücksichtigt. Die neue Version sollte daher ein wenig einfacher zu lesen (und hoffentlich auch zu verstehen), verständlicher und im Sinne unseres Qualitätsanspruchs auch vollständiger sein. Wie schon eingangs erwähnt, war eine Überarbeitung und Anpassung unserer Statuten im Vergleich zur Ursprungsversion in vielen Punkten mehr als überfällig. Eure klare Zustimmung zur überarbeiteten Version für die ich mich an dieser Stelle in Abwesenheit bzw. im Namen des Leitungsteams auch bedanken möchte zeigt, dass die neue Version nicht nur den VATEUD Vorgaben genügt, sondern auch von Euch geschätzt und angenommen wird.

schlusswort Liebe Gemeinde! Ich hoffe, euch hat die Sommerausgabe des VACC- Austria Magazins gefallen. Wie ihr merkt, tut sich viel in diesen Tagen, die neuen Statuten samt eines neuen Staff-Teams wurden veröffentlicht, außerdem warten zwei tolle Real-Life Veranstaltungen auf uns. Die nächste Ausgabe des Magazins kommt wie gewohnt zu Beginn des neuen Quartals, also im Herbst. Dort werden wir sicherlich einen schönen Rückblick vom VACC-Austria Geburtstag zeigen können. An dieser Stelle möchte ich mich abschließend bei allen Lotsen und Mitwirkenden des Newsletters bedanken, ihr alle macht unsere VACC zu dem was sie derzeit ist! In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen, heißen Sommer, und hoffentlich ein paar nette Urlaubstage. Niklas Marcev Events & Marketing Team Impressum Herausgeber: Kontakt: VACC - Austria marketing@vacc-austria.org Organisation: Niklas Marcev Ausgabe: 02 11 Layout: Autoren: Christian Geissler Daniel Conrad Niklas Marcev Stephan Reitinger