Nino ist jetzt seit ca. 10 Wochen bei uns und ein treuer Begleiter für uns alle geworden.

Ähnliche Dokumente
Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Informationsbogen zu

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Wie alt war Ihr Hund zum Zeitpunkt der Kastration:

Hundewelpen und adulte Hunde der SCHWEIZERISCHEN HUNDE- UND KATZENRETTUNG

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Hunde suchen ein neues Zuhause

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

Es war Liebe auf den dritten Blick, den eigentlich ist es Anna mit der ich Gassi gehe und zur Hundeschule, da aber Alf bei ihr im Zwinger saß sollte

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa

Tierheimhund = Problemhund??

Geboren am Geboren um Gekommen als im Wurf. Geschlecht Fellfarbe Besonderheiten

Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere

Club für Britische Hütehunde e.v.

Fragebogen für Hundehalter

WIR SUCHEN EIN HEIM IN DEUTSCHLAND oder wo immer es uns gut geht PADDY

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe?

Fragebogen für Interessenten eines Hundes

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden s)

Anlage 3 (zu 1 Abs. 5 der Verordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz)

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Zwei Hunde aus Spanien...

Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Rückblich von Witchi

Annenstr.5, Groß Ippener. Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer

Winternotfälle. Hier sind unsere Notfelle: Kleine Hunde: Flo: 3 Jahre, 30cm, freundlich, mit Artgenossen verträglich

by Diese Informationen sind ohne Gewähr. Bitte fragen Sie ihren Tierarzt!

Das erste Mal im Haus im Waldviertel

Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer

Erziehen heißt Führen: Die besten Erziehungs- Erfolgsregeln für Dich und Deinen Hund!

(Ich habe diese Sekunden in 19 Bilder gegliedert, um einen möglichst deutlichen Ablauf zu zeigen)

Fragebogen für Verhaltensprobleme beim Hund Angaben für die Grundabklärung (bitte Fragebogen ausfüllen und senden an Danke!

Name, Adresse, Tel. des Tierbesitzers: Name, Adresse, Tel.: des Haustierarztes: Name(n) der Katze(n): Rasse: Geb.Datum/Alter: Seit wann?

KUCKUNNIWI die mobile Hundeschule

Horace Labradormix Rüde, geb.2008, geimpft, gechipt

Lieber Hundebesitzer,

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

Fragebogen Hund - Tierverhaltenstherapiepraxis Schneider. Fragebogen Hund

wir (= Yankee, Alex + Susi Pfennig) wollten uns mal melden und kurz berichten wie es uns in den ersten Tagen so ergangen ist...

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:

Poveste. Brummi, der Braunbär

Fragen/Antworten zum Komplex A

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit.

Anamnesebogen. An Gertrud`s Hundewelten Auf der Gaste Weener

Kleiner Ratgeber für Menschen, die Angst vor Hunden haben. Kleiner Ratgeber für Menschen, die Angst vor Hunden haben

Zuhause gefunden. Sobald wir wissen, was ihm fehlt und er wieder gesund ist, wird er nach Deutschland ausgeflogen.

(Ich habe diese Sekunden in 19 Bilder gegliedert, um einen möglichst deutlichen Ablauf zu zeigen)

Kastration Hund: Sollten wir unseren Rüden kastrieren lassen oder nicht? Operieren oder Suprelorin-Implantat?

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Daemon = Rüde, noch unkastriert jedoch nur einen Hoden (der 2. sollte laut TA operativ gesucht und entfernt werden) Schwarz / weiß Geburtsdatum:

4 Gründe, warum dein Hund kein Futter nehmen kann und was du dagegen tun kannst

Lance, der Therapiehund

Unser Projekt in Rumänien ein großer Schritt in die richtige Richtung

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes

Leinenführigkeit Raik Labjon

Langenscheidt Hund Deutsch Deutsch Hund

Tragischer Vorfall. Hund im Auto droht HITZETOT. Situation im Tierheim spitzt sich zu. Oscar. Pflegestelle = Chance. öffentliches Tierheim auf Korfu

Schulhund James hat FdW mit hervorragender Beurteilung bestanden!

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

Langen, den Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechtes J (richtige Antwort) / N (falsche Antwort)

Tierschutzverein. TSV Pfote sucht Glück e.v. FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle

Ich danke Ihnen jetzt schon mal im Voraus. Bitte pro Hund 1 Fragebogen. Name: Adresse: Hatten Sie schon andere Hunde?

Udo Ingenbrand. Hundetraining. Pfiff. mit. Erziehung mit der Hundepfeife

N E W S L E T T E R Herbst 2012

Schule ist echt cool

Ein neuerlicher Einsatztag im Tierheim Haselnuss, Szentes

Sozialisation heisst, das Leben zu lernen, mit den Anforderungen des Alltags zurecht zu kommen.

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE

Der Hund. Abstammung. Die Sinne des Hundes. Hundenase:

Hallo ihr Lieben, erinnert ihr euch an mich? Ich bin Mara heiße aber jetzt Nova!

Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil

Paulinas Geschichte Von einem Hund, der auszog das Fürchten zu verlernen

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

Die besten Pferde der Welt

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach -

Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings

Esztergom 2013 Unsere Urlaubswoche im ungarischen Tierheim

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst

Lass sie auch mal meckern! oder aber: Bedürfnisorientiert handeln

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Das Internat (Tier-Version)

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst

Transkript:

up date 28.11.2012: Hallo Frau Wagner und alle Helferinnen und Helfer des Tierheimes Pfungstadt, mal ein Zwischenbericht von unserem neuen Familienmitglied. Nino ist jetzt seit ca. 10 Wochen bei uns und ein treuer Begleiter für uns alle geworden. 1 / 11

Er folgt uns auf Schritt und Tritt. Vor lauten Geräuschen und besonders vor Kindern hat er noch viel Angst aber daran arbeiten wir. Sonst hat er schon viele seiner Ängste abgebaut. Streicheln lassen könnte er sich stundenlang. Er fährt ohne Probleme Auto, hört gut auf die Grundkommandos, geht gerne raus, am liebsten in den Wald da fühlt er sich am wohlsten. Eine Freundin hat er auch gefunden eine junge Hündin von Freunden von uns. Mit Ihr spielt und tobt er ausgelassen. Auch mit anderen Hunden kommt er nun ganz gut zurecht. Noch etwas vorsichtig aber immerhin. Habe mal vier Bilder beigefügt kann sein das ihnen diese meine Tochter schon mal per Mail gesendet hat, dann einfach löschen. Mit freundlichen Grüßen aus Zwingenberg und eine schöne Weihnachtszeit wünscht Ihnen allen 2 / 11

Harald und Martina L. 10/2012 Liebe Frau Wagner, Nino macht sich super! Wo er am Anfang noch total ängstlich war, tapst er nun jedem Familienmitglied durch die Wohnung hinterher und möchte am liebsten überall mit hin genommen werden. Kommt man nach Hause, läuft er einem schwanz-wedelnd entgegen und freut sich ganz auf seine Weise. Am liebsten würde er sich 24 Stunden am Tag kuscheln lassen und spazieren gehen. Besonders gerne schlabbert er Stundenlang unsere Hände ab und will damit gar nicht mehr aufhören. Wasser liebt er über alles und erste Schwimmversuche hat er auch schon unternommen! Er ist eine totale Bereicherung geworden und hat sogar seine Angst vor Männern abgelegt. Nur bei anderen Hunden ist er noch sehr skeptisch. Total anhänglich und verschmust folgt er einem sogar auf die Toilette und ist einfach unser Non-Stop Begleiter geworden. Hier nochmals vielen Dank Frau Wagner und Frau Hanft, für die Vermittlung unseres Ninos J! Es ist unfassbar, wie sehr er sich in den 3 Wochen entwickelt hat! 3 / 11

Herzlichst, Familie L. VERMITTELT Wer mit dem Herzen spricht, ist allen Wesen verständlich. Ludwig Börne tierische Daten: Schäferhund-Mix, männlich, kastriert, 55cm, braun- schwarz geb. 31.05.2010, geimpft, gechippt up date 29.08.2012: Hallo liebe Kirsten, 4 / 11

ich wollte Dir kurz berichten, welch tolle Fortschritte Nino macht. Er ist schon ein richtiger Haushund geworden, läßt sich von Geräuschen, auch wenn sie etwas lauter sind, nicht mehr aus der Ruhe bringen. Fremden gegenüber ist er schon viel lockerer geworden und zu seinen Artgenossen ist er nach wie vor passiv, aber nicht mehr ängstlich. Er freut sich über jeden Gassigang und hat auch bei längeren Spaziergängen genug Ausdauer und erkundet freudig alles Neue. Er ist total verschmust und genießt jede Streicheleinheit. Autofahrten nimmt er mittlerweile recht entspannt hin, sogar eine 3 Tages Kurztrip an die Mosel hat ihn nicht aus der Ruhe gebracht. In meinen Augen hat er große Fortschritte gemacht und es kommen täglich neue hinzu. 5 / 11

Anmerkung von Kirsten: Liebe Hundefreunde, nun spricht nichts mehr dagegen, dass er endlich sein eigenes Zuhause haben darf, dass er seine eigenen, ihm zugetane Menschen haben darf, dass er sich weiter entfalten und entwickeln darf und ein richtiger, Vertrauen habender Menschenfreund wird. Nino ist auf dem besten Weg, nun müssen nur noch Sie sich auf den Weg machen und ihn abholen. So haben wir ihn kennengelernt, so kam er zu uns, und er hat sich ganz toll weiterentwickelt (siehe up date`s) : In den wichtigen Phasen seines frühen Hundelebens hatte Nino nur seine Geschwister und seine Mutter, d.h. auch in der wichtigen Sozialisierungsphase mit Menschen hatte Nino nur seine kleine Familie, dazu noch fernab in einem Fuchsbau. Das hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist. Im Volksmund würde man "Duckmäuser" sagen. Diese erfahrenen Ängste und Unsicherheiten wirken in dieser Hundeseele sein ganzes Leben nach, aber ganz viel ist durch den richtigen Umgang, Verstehen, Lernen, Respekt und vertrauensvolles mit ihm arbeiten, aufzufangen. Wenn Sie klar in ihrer Kommunikation, in Ihrem Handeln, in Ihrem Helfen sind, nicht mitleidgesteuert und angstverstärkend reagieren können, dann ist Nino eine Herausforderung, aber auch eine Bereicherung, durch vertrauensfördernde Bindungsarbeit. Nino geht mit verschiedenen Gassigängern raus. Er läuft auch prima an der Leine. Ein kurzes "Nino" und er ist neben ihnen. Es gibt zahlreiche Situationen, die ihn stark verunsichern. Klar, er ist bei uns erst dabei, die Umwelt mit all ihren Geräuschen, Reizen kennenzulernen. Kommen wir morgens ins Tierheim begrüßt er uns für seine Verhältnisse schon freudig. Natürlich macht er keinen Affentanz, braucht Mensch ja auch nicht wirklich. Geschirr anziehen klappt gut, dann 6 / 11

raus in die große, weite Welt. Er ist draußen lockerer als im Raum. Nino ist und war noch zu keinem Zeitpunkt irgendwie aggressiv, er ist ein absolutes Schätzchen, ein ganz toller Herzenshund. Up Date 02.08.2012: Nino ist seit ein paar Tagen auf einer Pflegestelle und er macht seine Sache erstaunlich gut. Er fühlt sich wohler und ist deutlich relaxter als im Tierheim. Ausserdem hat sich rausgestellt, dass er Wasser liebt und gerne mal eine Runde schwimmen geht. Er bewältigt prima und ohne Murren die häuslichen Treppen, fährt im Auto mit, macht ihm noch nicht wirklich Spaß, aber immerhin. Nino ist ein friedlicher Geselle, völlig unauffällig, klar auffallen, das möchte er noch auf gar keinen Fall. Wir wünschen uns sehr, dass er eines Tages auffällig wird Nachstehend ein Bericht unserer Pflegestelle: Hallo liebe Hundefreunde, ich heiße Nino, bin ein Schäferhund Mix und lebe bei meiner Pflegefamilie in Darmstadt Eberstadt. Ich bin etwas grazieler und schlanker als ein reinrassiger Schäferhund und habe gaaaanz weiches, kuscheliges Fell. Die ersten 3 Tage war ich noch sehr schüchtern und mußte mich erst mal an das Leben in einer Familie gewöhnen, nun bin ich aber schon richtig aufgetaut. Ich freue mich über jeden Gassigang, laufe brav an der Leine ohne zu ziehen und höre auf Kommandos wie langsam, 7 / 11

komm und bleib. Das mit dem "sitz" und "platz" muß ich noch üben. :-) Fremden Menschen gegenüber bin ich noch etwas ängstlich, lasse mich aber streicheln wenn ich Vertrauen gefaßt habe. In der Begegnung mit anderen Hunden verhalte ich mich passiv und vollkommen ohne Aggression, mit meinen Kumpels aus dem Tierheim, habe ich auch gerne mal auf dem Hundeplatz gespielt. In der Natur bin ich ein toller Begleiter, welcher auch gerne mal eine kleine Runde im See schwimmt, Jagdtrieb ist mir fremd und in der Wohnung verhalte ich mich sehr unauffällig und liege brav auf meiner Decke. Ich habe schon erste Erfahrungen mit kurzen Autofahrten gesammelt und bin schon viel entspannter als beim ersten Mal. Im Restaurant verhalte ich mich genauso unauffällig wie zu Hause und Betteln hat mir Gott sei Dank auch noch niemand beigebracht. Da ich absolut kein "Draufgänger" sondern eher zurückhaltend und harmoniebedürftig bin, suche ich ein Herrchen/Frauchen mit gutem Selbstvertrauen, welches mir dabei hilft selbiges noch weiter auszubauen und mit mir als zuverlässiger Partner gemeinsam alles das erkundet, was ich noch nicht kenne. So, liebe Kirsten, ich hoffe Du freust Dich genau wie ich über Nino s Fortschritte... wir haben Ihn auf jeden Fall wahnsinnig lieb und ich kann den ersten Eindruck, den Du von Nino hattest nur bestätigen- er ist ein echter Herzenshund! :-) Viele liebe Grüße von Nino und Florentine 8 / 11

Nino haben wir von einem befreundeten ungarischen Tierheim übernommen: Rasse Fajta SH-Mischling, groß NJkeverék, nagy Farbe Szín schwarz mit braun fekete-cser geb./ szül. Mai 2010 Geschlecht Nem 9 / 11

Rüde, kastriert kan, ivartalanítva Eigenschaften Tulajdonságok noch ein wenig schüchtern, mit allen Artgenossen verträglich, derzeit in einer Pflegestelle még kissé félénk, minden kutyával jól kijön, jelenleg ideiglenes befogadónál Sonstiges Egyéb 6 Welpen wurden von aufmerksamen Spaziergängern in einem Fuchsbau gefunden und in einer mehrtä 6 kölyköt járókelõk vették észre egy rókalyukban, majd több napos munkával sikerült õket kimenteni. El 10 / 11

11 / 11