Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Ähnliche Dokumente
Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Trainingsgeräte. 7 MASTERDRIVES 7 Trainingskoffer MICROMASTER 4

Trainingsgeräte. 2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Voraussetzungen SIMATIC. Voraussetzungen. Einleitung. Voraussetzungen. Weiterführende Informationen 3. Getting Started 05/2014 A5E

Voraussetzungen SIMATIC. Voraussetzungen. Einleitung 1. Voraussetzungen. Weiterführende Informationen 3. Getting Started A5E

Automatisierungstechnik Die neue Simatic S7 Welt

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten

Safety Integrated. Modul 8

GRUNDLAGEN ANTRIEBSTECHNIK

FEHLERSICHERE S7 MIT STEP 7 SAFETY ADVANCED IM TIA PORTAL PROGRAMMIEREN UND FEHLERSUCHE MIT STEP 7 SAFETY ADVANCED

SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, STARTER, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG

SEW MOVIDRIVE MIT SIMATIC S7 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, MOVITOOLS MOTIONSTUDIO, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG

ET 200S - Interfacemodule IM 151-1

Aufbau montieren SIMATIC. Aufbau montieren. Übersicht 1. Aufbau montieren. Getting Started A5E

1.3 PROFIBUS Master u. Slaves

S7-GRAPH, ABLAUFSTEUERUNGEN

TERMINPLAN 2017 IHR ERFOLG UNSERE ERFAHRUNG IHRE ANSPRECHPARTNER SIMATIC S7 STEP 7 VERSION 5

SYSTEMKURS SIMATIC WINCC IM TIA PORTAL FÜR HMI-PANELS WINCC IM TIA PORTAL, OP/TP/MP

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung SIMOTION DRIVE-BASED

Besondere Leistungsbeschreibung zur Ausschreibung HH 01/2011 Ausstattung Labor für Automatisierungstechnik mit lernaktivierenden Systemen

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung. Speicher

Einschalten SIMATIC. Einschalten. Übersicht 1. Einschalten. IP-Adresse über das Display vergeben 3. Getting Started A5E

2.13 Temperatursensoranschlüsse bei SINAMICS-Komponenten

Laborautomatisierung

Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V (6ES7131-4BF00-0AA0) SIMATIC

Virtuelle Inbetriebnahme in der Praxis Vom E/A-Simulator zum OTS

Automatisierungstechnik mit Logo Pultrack

TASTEN- TF1: 16 Tasten mit LED 6AV AA00 FELDER TF2: 20 Tasten mit LED 6AV AB00 6AV NE30-0AX0 6AV DB10 6AV FB12

Verdrahten SIMATIC. Verdrahten. Übersicht 1. Verdrahtungsregeln. Netzanschluss-Stecker verdrahten 3. Laststromversorung (PM) mit der CPU verdrahten 4

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter

SYSTEMKURS 1 SIMATIC S5

Betriebsanleitung. Gateway Ethernet auf Seriell HD67120

Pult Rack. Bei dem Pultrack handelt es sich um Schulungsgerät welches individuell auf Ihre Belange zusammengestellt wird.

SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 2

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 1

Kurzanleitung Beleuchtungseinheit O3M /00 09/2014

Support Packages für TIA Portal V14

Energieeffizienz in der Produktion

Umrichteroptimierte Motoren SIMOTICS

SIMATIC PC. Funktionskarten für SIMATIC PC. Siemens AG Änderungen vorbehalten

Fortbildungsmodule >> Elektrotechnik

Von MICROMASTER zu SINAMICS

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick

SK HLD /250 Materialnummer:

Motion Control System SIMOTION VS. CNC System SINUMERIK

1 Achsen Servosteuerung Mammut

Kompatibilitätsliste. Motion Control System SIMOTION. Version: 4.4 HF5

Antriebstechnik. Kompaktumrichter SINAMICS G120C. Einführung. Übersicht

AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr!

S7-1500/S7-1500F Technische Daten

6. DEZENTRALE PERIPHERIE

Umrichteroptimierte Motoren SIMOTICS

phytron Demo-Kit Bedienungsanleitung Manual 1166-A002 D

SIMATIC PCS 7 V6.1 SP1. Redundanz und Hochverfügbarkeit in PCS 7. Redundanz und Hochverfügbarkeit in PCS 7. Themen

Anzeige 2 - Teil 1. by AS. Anzeige 2 mit dem HT16K33, 3 x LED Matrix Anzeigen (8x8), 2 x I 2 C Bus = Teil 1 Hardware =

Simulatoren CDSM Merkmale und Typenschlüssel

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus Isolator Isolator

Produktinformation Parameter (GSD- Datei) für die Peripheriemodule SIMATIC. ET 200SP Produktinformation Parameter (GSD-Datei) für die Peripheriemodule

Schutz gegen den elektrischen Schlag (Teil 1)

5. Auflage Juni Modul SPS-Programmierung. Inhaltsverzeichnis. Einführung Vertiefung Fehlerdiagnose Übungen Glossar. Art. Nr.

Produktinformation zum Handbuch

Übergeordnetes sicheres Abschalten der Spannungsversorgung nicht funktional sicherer Standardbaugruppen. Verschaltungsbeispiele FAQ 07/2015


Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2218 AC /01 04/2012

Shared Device mit F-CPU S und SINAMICS

Gerätetester TG uni 1

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5

Integration einer Dosierwaage im TIA Portal

NEU! Die neue Generation der Speicherprogrammierbaren Steuerungen. Alles im Griff mit dem TIA-Portal die Übersicht behalten

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise

Welche PROFINET Geräte unterstützen Medienredundanz und welche Systemredundanz?

CPU-Erweiterungen und Zubehör

Termination Board FC-GPCS-RIO16-PF. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss USIO/UPIO 24 V DC (I), 24 V DC (II) Fault. Zone 0, 1, 2 Div.

SIMATIC S7 Kurs A. Programmieren, Konfigurieren, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Diagnose. 1. Totally Integrated Automation (TIA)

Projektieren und Programmieren SIMATIC Safety im TIA Portal - Teil 1. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0

Process Device Manager SIMATIC PDM V9.0 Siemens AG All Rights Reserved siemens.com/process-automation

Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 26. Jan 2005

IHR ERFOLG LERNEN VON EXPERTEN PRAXISORIENTIERTES TRAINING

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

C x Hexapod Motion Controller

Kurzanleitung 3D Kamera O3D301 O3D303 O3D311 O3D313

Bedienungsanleitung Messsignalwandler für Temperatursensoren. TP323x / / 2014

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2518 AC2519 AC /03 04/2012

Serial PROFIBUS Interface

Table of Contents. Table of Contents Gebäudesystemtechnik Industrielle Installationstechnik EST 4 Programmierbare Kleinsteuerungen "LOGO - 24V"

KNX S-B4T-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise

Selektivitätstabellen 3VA 1 SENTRON. Schutzgeräte Selektivität Kompaktleistungsschalter 3VA. Projektierungshandbuch 12/2014 A5E

SYSTEMKURS SIMATIC WINCC IM TIA PORTAL FÜR HMI-PANELS WINCC IM TIA PORTAL, OP/TP/MP

Siemens Indus.Sector CPU 314C-2 DP 24 DE/16 DA 4AE 2AA 6ES7314-6

EU-Konformitätserklärung EU Declaration of Conformity

Diese Antriebe haben sie bis jetzt gesehen

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Transkript:

2 Wichtige Informationen 2 Vorinformation 2 Allgemeine Sicherheitshinweise 4 SIMATIC 4 SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-1500 4 SIMATIC S7 Safety Trainingskoffer S7-1500F 5 SIMATIC S7 Safety Peripheriekoffer S7-1500F 5 SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-1200 6 SIMATIC S7 Trainingsmodul ET 200S PNIO 6 Motion Control Modul für S7-1200 TG 7 SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-300F 7 PROFINET-Koffer S7-300 8 PROFINET-Koffer TIA Portal 8 SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 1 CPU410 9 SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 9 SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 CPU410 10 SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O-Box 10 SIMATIC PCS 7-Zusatzmodul 11 MICROMASTER 11 Trainingskoffer MICROMASTER 4 12 SINAMICS 12 Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA mit PM240-2 12 Trainingskoffer SINAMICS S120 13 Trainingskoffer Asynchronmotor ASM 13 Trainingskoffer SINAMICS Safety Integrated 14 Trainingskoffer SINAMICS DCM 15 SIMOTION 15 Trainingskoffer SIMOTION D425-2 DP/PN 15 Aufrüstsatz SIMOTION D425-2 DP/PN 16 SINUMERIK 16 Trainingsgestell SINUMERIK 840D sl 16 Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl 17 Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP Siemens ITC Dezember 2016

Wichtige Informationen Vorinformation Zweck der Dokumentation Betrieb des s Diese Produktinformation/Dokumentation gibt Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Punkte in Bezug auf. Vor Inbetriebnahme und Betrieb ist die mitgelieferte Dokumentation zu lesen. Zweck des s Das Trainingsgerät entspricht einer Schaltgerätekombination nach EN 61439-1 im Wartungs- und Inbetriebnahme-Modus. Es richtet sich an elektrotechnisch qualifiziertes Personal aus den Zielgruppen Planer Monteure Inbetriebsetzer Wartungs- und Servicepersonal Bediener Allgemeine Sicherheitshinweise Qualifiziertes Personal Veränderungen am Produkt Das zu dieser Dokumentation zugehörige Produkt/System darf nur von für die jeweilige Aufgabenstellung qualifiziertem Personal gehandhabt werden, unter Beachtung der für die jeweilige Aufgabenstellung zugehörigen Dokumentation, insbesondere der darin enthaltenen Sicherheits- und Warnhinweise. Elektrische Spannungen Qualifiziertes Personal ist auf Grund seiner Ausbildung und Erfahrung befähigt, im Umgang mit diesen Produkten/Systemen Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden. Dies sind z. B. Elektrofachkräfte (EFK) und elektrotechnisch unterwiesenes Personal (EuP). Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Trainingsgerät entspricht einer Schaltgerätekombination nach EN 61439-1 im Wartungs- und Inbetriebnahme-Modus. Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, ist die bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts unabdingbar. Das Trainingsgerät entspricht der Schutzart IP20 und darf nur in trockenen Räumen der Verschmutzungsklasse 2 und unter Aufsicht einer Elektrofachkraft betrieben werden. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Schulungsbereich gedacht. Es kann Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen. Verwendete Betriebsmittel und Komponenten Die verwendeten Betriebsmittel und Komponenten werden in einer Stückliste aufgeführt und sind der Dokumentation beigefügt. Das System darf nur in Räumen der Verschmutzungsklasse 2 betrieben werden. Der Verschmutzungsgrad wird in der Norm IEC 61010 beschrieben: Nur nicht leitende Verschmutzung Es muss jedoch gelegentlich mit einer zeitweiligen Leitfähigkeit durch Betauung gerechnet werden. Darüber hinaus dürfen und/oder Exponate nur von fachkundigem oder speziell geschultem Personal angeschlossen und betrieben werden. Für einen unbeaufsichtigten Dauerbetrieb sind die Geräte nicht zu verwenden. EMV/Funkstörungen Achtung Dieses System ist für die Verwendung im Industriebereich vorgesehen. Bei Betrieb im Wohnbereich können Funkstörungen verursacht werden. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen. Veränderungen am Produkt dürfen nicht vorgenommen werden. Damit würde bei einer Veränderung das Produkt die CE-Konformität sowie die Gewährleistung erlöschen. Betrieb mittels Kleinspannung (PELV oder SELV; AC 50 V; DC 120 V) Bei Betrieb mittels Kleinspannung sind die allgemein bekannten Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln zu Betrieb mittels 230/400 V Es ist durch qualifiziertes Personal sicherzustellen, dass der Betrieb des Gerätes nur über einen Anschlusspunkt mit vorgeschalteter Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD Typ B oder B+; Bemessungsstrom I n 30 ma) oder über einen Trenntrafo erfolgt. Allstromsensitive Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) Typ B oder B+ Bei Einsatz eines Frequenzumrichters (ein- oder mehrphasig) im Gesamtsystem sind diese hinter einer allstromsensitiven Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) vom Typ B oder B+ zu betreiben. Betriebsmittel mit Frequenzumrichtern können hochfrequente Wechselfehlerströme bzw. glatte Gleichfehlerströme erzeugen, die vom Typ A bzw. AC nicht erkannt werden und somit nicht zur Auslösung führen. Des Weiteren führen diese glatten Gleichfehlerströme zur Vormagnetisierung der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung. Diese wird dadurch unwirksam. Die Anbindung muss direkt nach dem Netzanschlusspunkt erfolgen, z. B. im Hauptverteiler. Es dürfen keine pulsstromsensitiven Schutzeinrichtungen (RCD Typ A oder AC) vorgeschaltet sein! 2 Siemens ITC Dezember 2016

Wichtige Informationen Allgemeine Sicherheitshinweise AC 230/400 V, 3-phasig Frequenzumrichter mit Filter Bei Einsatz eines Frequenzumrichters mit (integriertem oder externem) Filter löst bei der direkten Verbindung an das speisende Netz der FI Schutzschalter (RCD) aus. Wh Das Gerät darf aus diesem Grund nur mit Trenntransformator mit durchgehendem Schutzleiter betrieben werden (z. B. Trafobox A5E03473868). Kurzschlussfestigkeit Typ AC/A Typ n 300 ma S Typ dürfen nur an Stromkreisen betrieben werden, deren Bemessungskurzzeitstromfestigkeit bzw. Bemessungskurzsschlussstrom 10 ka nicht überschreitet und deren höchstzulässiger unbeeinflusster Kurzschlussstrom 17 ka nicht überschreitet. Dies ist im Regelfall durch eine normgerechte Hausinstallation mit Leistungsschutzschaltern (LSS) sichergestellt. AC/A n 100 ma B/B+ 30 ma n Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bei ungeeigneten Überstromschutzeinrichtungen I201_13610c Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen sind als alleinige Schutzmaßnahme gegen elektrischen Schlag nicht zulässig. Installieren Sie Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen immer zusätzlich zu geeigneten Überstromschutzeinrichtungen. Bei der Projektierung und Errichtung elektrischer Anlagen ist zu beachten, dass elektrischen Verbrauchern, die im Fehlerfall glatte Gleichfehlerströme erzeugen können, ein eigener Stromkreis mit einer allstromsensitiven Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Typ B) zugeordnet wird. AC 230/400 V, 3-phasig Lebensgefahr durch Berührung unter Spannung stehender Teile bei beschädigten Geräten Unsachgemäße Behandlung von Geräten kann zu deren Beschädigung führen. Bei beschädigten Geräten können gefährliche Spannungen am Gehäuse oder an freiliegenden Bauteilen anliegen. Halten Sie bei Transport, Lagerung und Betrieb die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte ein. Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. Wh Typ AC/A Typ AC/A 300 ma n n 100 ma Das Abzweigen von Stromkreisen mit derartigen elektrischen Verbrauchern nach pulsstromsensitiven Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (Typ A) ist nicht zulässig. WARNUNG Lebensgefahr durch Brand oder elektrischen Schlag bei der Verwendung ungeeigneter Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Der Frequenzumrichter kann im Schutzleiter einen Strom hervorrufen. Dieser Strom kann eine Fehlauslösung der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) bewirken. Im Fehlerfall (Erdschluss) kann der Fehlerstrom einen Gleichanteil enthalten, der das gewünschte Auslösen der RCD/RCM verhindert mit der Folge eines Brandes oder elektrischen Schlags. Verwenden Sie eine RCD vom Typ B oder B+. S Typ B/B+ 30 ma n I201_13611c Wiederholungsprüfung Da es sich bei dem Trainingsgerät um ein ortsveränderliches Gerät handelt, sind die nach DGUV V3 erforderlichen Prüfungen durchzuführen. Als Bewertungskriterium ist die DIN VDE 0701-0702 anzuwenden. Service, Reparatur Reparatur Reparaturen am Gerät dürfen nur von Siemens autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Im Falle eines Defektes nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, um die notwendigen Maßnahmen zu klären. Hersteller Siemens AG Digital Factory Division Factory Automation Systems Engineering Breslauer Str. 5 90766 Fürth DEUTSCHLAND www.siemens.de/sidemo/systeme Siemens ITC Dezember 2016 3

SIMATIC SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-1500 SIMATIC S7 Safety Trainingskoffer S7-1500F Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnehmen von speicherprogrammierbaren Steuerungen SIMATIC S7-1500 innerhalb vom TIA-Portal praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer enthält: SIMATIC CPU 1513F-1 PN mit PM1507, Digital- und Analog- Peripherie ET 200SP mit IM 155-6 PN, Digital- und Analog-Peripherie TP700 Comfort Panel Verbindungskabel für PROFINET Simulator Zulässige Umgebungstemperatur 0 60 C Maße in mm (B H T) 600 420 340 18 kg Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnehmen von fehlersicheren speicherprogrammierbaren Steuerungen SIMATIC S7-1500F innerhalb von Totally Integrated Automation praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer enthält: SIMATIC CPU 1513F-1 PN ET 200SP mit IM 155-6 PN und digitaler F-Peripherie TP700 Comfort Panel Verbindungskabel für PROFINET F-Simulator Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Maße des Koffers in mm (B H T) 700 640 330 des Koffers 30 kg Trainingskoffer S7-1500 mit CPU 1513F, ET 200SP, TP700, komplett inkl. Simulator 6ZB2310-0CW00 Trainingskoffer S7-1500F mit CPU 1513F, ET 200SP, TP700, komplett mit F-Simulator 6ZB2310-0CV00 4 Siemens ITC Dezember 2016

SIMATIC SIMATIC S7 Safety Peripheriekoffer S7-1500F SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-1200 Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um fehlersichere Peripherie für Programmieren, Bedienen und Inbetriebnahme von fehlersicheren Steuerungen SIMATIC S7-1500 innerhalb von Totally Integrated Automation praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer enthält: ET 200SP mit IM 155-6PN und digitaler F-Peripherie F-Simulator Es wird eine SIMATIC S7-1500F CPU benötigt, diese ist nicht enthalten! Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Maße in mm (B H T) 400 700 330 25 kg Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnehmen von speicherprogrammierbaren Steuerungen SIMATIC S7-1200 praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer besteht aus einem Automatisierungssystem SIMATIC S7-1200. Das Automatisierungssystem ist in einem Koffer montiert. Dieser besteht aus: S7-1200 Power Supply CPU 1214 Analogausgang SB1232 Analogeingabe-/-ausgabebaugruppe SM 1234 Digitaleingabe-/-ausgabebaugruppe SM 1223 Switch CSM 1277 Basic Panel KTP600 Schnittstelle für Bandmodell Zulässige Umgebungstemperatur 0 60 C Maße in mm (B H T) 390 310 290 6 kg SIMATIC S7 Safety Peripheriekoffer mit ET 200SP, komplett mit F-Simulator 6ZB2310-0CT00 Trainingskoffer S7-1200 mit CPU 1214 6ZB2310-0CG00 Siemens ITC Dezember 2016 5

SIMATIC SIMATIC S7 Trainingsmodul ET 200S PNIO Motion Control Modul für S7-1200 TG Das Trainingsmodul wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnehmen von dezentraler Peripherie praxisnah zu üben. Es dient der Erweiterung der SIMATIC S7-1200. Das Trainingsmodul wird eingesetzt, um die Technologiefunktionen (Motion Control Achse und PID-Regler) der SIMATIC S7-1200 praktisch zu schulen. Es dient der Erweiterung des Trainingsgeräts SIMATIC S7-1200. Das Trainingsmodul besteht aus einer modularen ET 200S und Es umfasst: einem 37-poligen Klemmenblock zum Anschluss eines Simulationsmodells. SIMATIC CPU 1211C DC/DC/DC Schrittmotor mit 360 Scheibe und einem Impulsgeber Es umfasst: Sensor für Nullstellung Interfacemodul IM 151-3 PN RC-Glied mit aufgedruckter Schaltung Powermodul PM-E 24 V DC AC 230 V Stromversorgung 2 Digitaleingabemodule 4 DI DC 24 V 2 Digitalausgabemodule 4 DO DC 24 V / 0,5 A 1 Powermodul PM-E 24 V DC 1 Digitaleingabemodul 4/8 F-DI DC 24 V 1 Digitaleingabemodul 4 F-DO DC 24 V / 2 A Klemmenblock DI/DA 37-polig DC 24 V Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -20 +60 C Betrieb 5 40 C Maße in mm (B H T) 280 200 355 4 kg Zulässige Umgebungstemperatur 0 60 C Maße in mm (B H T) 390 210 310 6 kg Trainingsmodul ET 200S PNIO 6ZB2310-0CJ00 Motion Control Modul für S7-1200 TG 6ZB2310-0CP00 6 Siemens ITC Dezember 2016

SIMATIC SIMATIC S7 Trainingskoffer S7-300F PROFINET-Koffer S7-300 Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um Programmieren, Bedienen und Inbetriebnehmen von speicherprogrammierbaren fehlersicheren Steuerungen SIMATIC S7-300F praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um den Einsatz von PROFINET im Rahmen von Totally Integrated Automation praxisnah zu demonstrieren bzw. zu üben. Der Trainingskoffer besteht aus einem Automatisierungssystem Der Trainingskoffer enthält: SIMATIC S7-300F, NOT-AUS-Tasten, Schützen, Türschalter und SIMATIC CPU S7-315-2PN/DP Signalanzeigen. Das Automatisierungssystem ist für den Transport in einem Koffer montiert. Dieser besteht aus: ET 200S mit IM 151-3PN und digitale Peripherie Profilschiene SIMATIC S7 Verbindungskabel für PROFINET Stromversorgung PS 307 Simulator Zentralbaugruppe CPU 315F-2 PN/DP Busstecker Kopfbaugruppe IM 151, PROFINET IO Powermodul inkl. Terminalmodul F-DI Baugruppen inkl. Terminalmodulen F-DO Baugruppe inkl. Terminalmodul F Powermodul DI Baugruppe inkl. Terminalmodul DO Baugruppe inkl. Terminalmodul NOT-AUS Reset Schützen Mechanik Zulässige Umgebungstemperatur 0 60 C Maße in mm (B H T) 520 410 350 etwa 15 kg Zulässige Umgebungstemperatur 0 60 C Maße in mm (B H T) 250 350 300 etwa 7 kg Trainingskoffer S7-300F mit CPU 315F komplett inkl. NOT-AUS, Schützen, Türschalter und Signalanzeigen 6ZB2310-0CQ00 PROFINET-Koffer S7-300 6ZB2520-0AH00 Siemens ITC Dezember 2016 7

SIMATIC PROFINET-Koffer TIA Portal SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 1 CPU410 Trainingskoffer ähnlich wie Abbildung Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um den Einsatz von PROFINET im TIA Portal praxisnah zu demonstrieren bzw. zu üben. Der Trainingskoffer enthält: SIMATIC CPU 1510SP-1 PN mit digitaler Peripherie PN/PN Koppler SCALANCE X 208 Zulässige Umgebungstemperatur 0 60 C Maße in mm (B H T) 250 350 250 etwa 7 kg Der SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 1 CPU410 wird eingesetzt, um die Projektierung eines Prozessleitsystems PCS 7 anhand einer realen Steuerung CPU 410-5H praktisch zu schulen. Der Trainingskoffer unterstützt die Durchführung von allen PCS 7 Standardkursen. Eine PCS 7 Installation ist in diesem Trainingskoffer nicht eingeschlossen. Er umfasst die folgenden Hauptkomponenten: AS-Rack mit CPU 410-5H (mit System Expansion Card für 100 PO) und einem Industrial Ethernet CP 443-1 zum Anschluss an einen Systembus Dezentrale Peripherie ET 200M für PROFIBUS mit 4 Signalbaugruppen (DI/DO/AI/AO), fähig zu Diagnose und hochgenauer Zeitstempelung Dezentrale Peripherie ET 200M für PROFINET mit 2 Signalbaugruppen (DI/DO) PCS 7 Trainings-I/O-Box zum Anschluss an eine dezentrale Peripherie über ein Anschlusskabel und 4 Front-End-Stecker Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Maße in mm (B H T) 620 597 845 50 kg PROFINET-Koffer TIA Portal 6ZB2520-0AJ00 SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 1 CPU410 inkl. PCS 7 Trainings-I/O-Box 6ZB2320-0AM00 8 Siemens ITC Dezember 2016

SIMATIC SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 CPU410 Der SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 wird eingesetzt, um die Projektierung eines Prozessleitsystems SIMATIC PCS 7 anhand einer realen Steuerung S7-400 praktisch zu schulen. Der Trainingskoffer unterstützt die Durchführung von allen SIMATIC PCS 7 Standardkursen. Eine SIMATIC PCS 7-Installation ist in diesem Trainingskoffer nicht eingeschlossen. Der SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 CPU410 wird eingesetzt, um die Projektierung eines Prozessleitsystems PCS 7 anhand einer realen Steuerung CPU 410-5H praktisch zu schulen. Der Trainingskoffer unterstützt die Durchführung von allen PCS 7 Standardkursen. Eine PCS 7 Installation ist in diesem Trainingskoffer nicht eingeschlossen. Er umfasst die folgenden Hauptkomponenten: Er umfasst die folgenden Hauptkomponenten: Industrie-PC 647C als ES/OS mit einem CP 1623 und einer Industrie-PC 647D als ES/OS mit einem CP1623 und einer Standardnetzwerkkarte zum Anschluss an einen Terminalbus Standardnetzwerkkarte zum Anschluss an einen Terminalbus PC-Zubehör mit Maus, internationaler Tastatur und PC-Zubehör mit Maus, internationaler Tastatur und 24"-Monitor 24"-Monitor AS-Rack mit CPU S7-414-3 DP/PN (PROFINET-fähig) und AS-Rack mit CPU 410-5H (mit System Expansion Card einem Industrial Ethernet CP 443-1 zum Anschluss an einen für 100 PO) und einem Industrial Ethernet CP 443-1 zum Systembus Anschluss an einen Systembus Dezentrale Peripherie ET 200M für PROFIBUS mit 4 Signalbaugruppen (DI/DO/AI/AO), fähig zu Diagnose und hochbaugruppen (DI/DO/AI/AO), fähig zu Diagnose und hoch- Dezentrale Peripherie ET 200M für PROFIBUS mit 4 Signalgenauer Zeitstempelung genauer Zeitstempelung Dezentrale Peripherie ET 200M für PROFINET mit 2 Signalbaugruppen (DI/DO) baugruppen (DI/DO) Dezentrale Peripherie ET 200M für PROFINET mit 2 Signal- SIMATIC PCS 7 Signalbox zum Anschluss an eine dezentrale PCS 7 Trainings-I/O-Box zum Anschluss an eine dezentrale Peripherie über ein Anschlusskabel und vier Front-End- Peripherie über ein Anschlusskabel und 4 Front-End-Stecker Stecker Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Maße in mm (B H T) 620 845 598 etwa 68 kg Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Maße in mm (B H T) 620 845 598 68 kg SIMATIC PCS 7 Koffer Level 2 inkl. PCS 7 Trainings-I/O-Box 6ZB2320-0AK00 SIMATIC PCS 7 Trainingskoffer Level 2 CPU410 inkl. PCS 7 Trainings-I/O-Box 6ZB2320-0AN00 Siemens ITC Dezember 2016 9

SIMATIC SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O-Box SIMATIC PCS 7 Zusatzmodul Die SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O-Box wird eingesetzt, um den Zugriff eines Prozessleitsystems SIMATIC PCS 7 auf Sensoren und Aktoren, die über eine dezentrale Peripherie angeschlossen sind, praktisch zu schulen. Die Trainings-I/O-Box kann zur Erweiterung bestehender verwendet werden. Die Trainings-I/O- Box wird mit Hilfe eines Anschlusskabels mit 4 Front-End-Steckern frontal mit den Signalbaugruppen verbunden. Das Anschlusskabel ist kundenspezifisch an vorhandene Signalbaugruppen anpassbar. Die SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O-Box umfasst: 4 Taster, 4 Knebelschalter, 1 Not-Aus-Schalter 1 Relais zur Simulation des Verhaltens eines Auf/Zu-Ventils mit Rückmeldungen und LED-Anzeige der Rückmeldungen 4 Lampen 2 Spannungsmessgeräte mit LCD-Anzeige und 2 Potentiometer zur manuellen Einstellung einer Spannung zwischen DC 0 10 V 2 Schalter zur Auswahl der zu messenden Spannung (von der Signalbaugruppe oder vom Potentiometer) 1 Schalter zur Simulation eines Drahtbruchs an einem DI-Kanal 1 Schalter zur Simulation eines Masseschluss an einem AO-Kanal 1 Schalter zur Simulation eines Spannungsausfalls für eine DI-Baugruppe Voraussetzungen Mindestanforderung für einen erfolgreichen Einsatz ist das Vorhandensein einer dezentralen Peripherie ET 200M mit: DI-Baugruppe DI 16 DC 24 V (6ES7321-7BH01-0AB0), oder mit mindestens 16 Eingangskanälen, diagnosefähig DO-Baugruppe DO 16 DC 24 V/0,5 A (6ES7322-8BH10-0AB0), oder mit mindestens 8 Ausgangskanälen, diagnosefähig AI-Baugruppe AI 8 12 Bit (6ES7331-7KF02-0AB0), mit mindestens 4 Eingangskanälen, diagnosefähig AO-Baugruppe AO 4 12 Bit (6ES7332-5HD01-0AB0), mit mindestens 4 Ausgangskanälen, diagnosefähig Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Maße in mm (B H T) 280 130 190 4 kg SIMATIC PCS 7 Trainings-I/O- Box (inkl. Anschlusskabel) Kundenspezif. Anschlusskabel 6ZB2320-0AJ00 auf Anfrage 10 Siemens ITC Dezember 2016 Standardtrainingsgerät für das SIMATIC PCS 7-Kursportfolio. Der transportable Koffer kann mit beliebigen Automatisierungssystemen kombiniert werden, die über eine PROFIBUS DP- Schnittstelle verfügen. Das SIMATIC PCS 7-Zusatzmodul Feldgeräte HART und PROFIBUS PA wird eingesetzt, um den Aufbau, die Projektierung und die Fehlersuche in SIMATIC PCS 7-Feldbussystemen auf Basis von PROFIBUS DP mit HART-Kommunikation und auf Basis von PROFIBUS PA praktisch zu schulen. Der Koffer ist modular aufgebaut und für einen vom Teilnehmer durchzuführenden Umbau der Hardware vorbereitet. Der Koffer erlaubt nicht den gleichzeitigen Aufbau aller Konfigurationen. Der Trainingskoffer unterstützt die Durchführung von allen SIMATIC PCS 7-Standardkursen. Sein bevorzugtes Einsatzgebiet sind SIMATIC PCS 7-Servicekurse. Der Koffer umfasst die folgenden Hauptkomponenten: ET 200M PROFIBUS Slave 1 HART Analogeingangsbaugruppe 2 DP/PA Koppler 1 Aktiver Feldverteiler AFD4 1 Pt100 Temperaturfühler 1 Messumformer TH300 für HART 1 Messumformer TH400 für PROFIBUS PA Werkzeugbox mit Montagewerkzeug Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Maße in mm (B H T) 620 675 640 24 kg SIMATIC PCS 7 Zusatzmodul Feldgeräte HART und PROFIBUS PA 6ZB2320-0AP00

MICROMASTER Trainingskoffer MICROMASTER 4 Zulässige Umgebungstemperatur 0 40 C Maße in mm (B H T) 355 260 180 ohne Bremse mit Bremse etwa 10 kg etwa 12 kg Trainingskoffer MICROMASTER 440 6AG1 062-1AA07-0AA0 mit Impulsgeber und Bremse Der Trainingskoffer kann eingesetzt werden für Kundenpräsentationen und zur Vermittlung von technischen Kenntnissen zur Projektierung, Inbetriebnahme und zum Service. Der handliche Trainingskoffer besteht aus einem Asynchronmotor 1LA und einem Umrichter MICROMASTER 4. Die digitalen Eingänge und Ausgänge sind auf Schalter und LEDs zugänglich gemacht. Der analoge Eingang ist auf ein Potentiometer geführt. Es gibt unterschiedliche Geräte mit MICROMASTER 410, 420 oder 440. Der Motor kann bei MICROMASTER 440 zusätzlich mit einer Bremse und/oder einem Impulsgeber ausgestattet werden. Bei der Belastungseinrichtung handelt es sich um eine präzise und leistungsfähige Backenbremse. Trainingskoffer MICROMASTER 420 mit Bedienfeld BOP Trainingskoffer MICROMASTER 440 mit Bedienfeld BOP Kurztitel: TG-MM4 mit Impulsgeberbaugruppe und Geber mit Belastungseinrichtung Erweiterungssatz PROFIBUS für MICROMASTER 420, 430, 440 6AG1062-1AA02-0AA0 6AG1062-1AA07-0AA0 6ZB2490-0AA00 Siemens ITC Dezember 2016 11

SINAMICS Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA mit PM240-2 Trainingskoffer SINAMICS S120 Dieser Koffer dient zur Schulung am SINAMICS G120 (Das Bild zeigt den Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA mit dem Aufrüstsatz Servo). Der Aufrüstsatz Servo kann in den vorhandenen Koffer SINAMICS G120 TIA integriert werden. Kompakter Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA mit PM240-2: Power Module PM240-2 1AC 230V Control Unit CU240E-2 PN F Asynchronmotor 1LA7 mit Impulsgeber und Bremse Schalter und LEDs zur Steuerung über Klemmenleiste SIMATIC S7 CPU 1211C Die Control Unit ist mit einem Sub-D-Stecker zum Koffer verbunden. Dadurch leichter Austausch mit anderen CUs mit Adapterkabel. Aufrüstsatz Servo: Nachrüstung durch Servomotor 1FK7 möglich. Gegenstecker im Koffer vorhanden. Der Aufrüstsatz umfasst: Adapterkabel für Control Unit CU305 zu Sub-D-Buchse Servomotor SIMOTICS S 1FK7 Motor- und Geberkabel Halterung und Abdeckung Befestigungsmaterial Zulässige Umgebungstemperatur 0 60 C Maße in mm (B H T) 390 310 290 etwa 12 kg Trainingskoffer SINAMICS G120 TIA mit PM240-2 Aufrüstsatz Servo 6ZB2480-0CS00 6ZB2480-0CR00 Der Trainingskoffer wird zur Schulung und Akquisition des Antriebssystems SINAMICS S120 eingesetzt. Er ist auch für Testzwecke im Labor und als Antrieb für das Motion Control System SIMOTION geeignet. Mit dem SIMOTION-Aufrüstsatz D425-2 DP/PN wird der Trainingskoffer SINAMICS S120 zum Trainingskoffer SIMOTION D. s- und volumenoptimierter Koffer Mit Transportrollen komplett aufgebaut und anschlussfertig Netzrückspeisung nicht möglich Antriebssystem bestehend aus - Control Unit CU320-2 mit Terminal Board TB30 - Smart Line Module 5 kw, Double Motor Module 3A - 1 Synchron-Servomotor 1FK7022-5AK71-1AG3 mit Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp über SMC 20-1 Synchron-Servomotor 1FK7022-5AK71-1LG3 mit Absolutwertgeber 2048 und DRIVE-CLiQ Schnittstelle. - Referenzscheiben für Lagebeobachtung Bedienbox zur Soll-/Istwertkopplung über Klemmen Vorbereitete Anschlussmöglichkeit für einen externen Motor, z. B. Asynchronmotor. Der Trainingskoffer wird vorführbereit mit Demoprojekt auf CompactFlash Card und Dokumentation geliefert. Schutzart nach DIN VDE 0470 Maße in mm (B H T) IP20 über Netzadapter 1 AC 115 V (USA) (nicht im Lieferumfang) 320 650 330 etwa 30 kg Trainingskoffer SINAMICS S120 TK-SIN-CU320-2 2-Achs-Ausführung mit 1FK7-Motoren mit CU320-2 DP und Demoprojekt mit CU320-2 PN und Demoprojekt Bedienbox SINAMICS (für separate Bestellung) 6ZB2480-0CM00 6ZB2480-0CN00 6AG1064-1AA01-0AA0 12 Siemens ITC Dezember 2016

SINAMICS Trainingskoffer Asynchronmotor ASM Trainingskoffer SINAMICS Safety Integrated Der Trainingskoffer ASM dient als Ergänzung zum Trainingskoffer SINAMICS S120 für Anwendungen mit Asynchronmotoren. Gemeinsam werden beide Trainingskoffer zur Schulung und Akquisition des Antriebssystems SINAMICS S120 Vector Control und in Verbindung mit dem AOP30 zur Simulation von SINAMICS Schrankgeräten genutzt. Sie sind auch für Testzwecke im Labor geeignet. Norm-Asynchronmotor 1LA7060-2AA10-Z mit Temperaturfühler KTY und Inkrementalgeber HTL Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30 zum Geberanschluss über DriveCLiQ Anschlusskabel DC 24 V für SMC30 Fremdmoment über regulierbare mechanische Bremse DC 24 V Maße in mm (B H T) 377 210 277 etwa 12 kg 1) Die 24 V-Versorgung für das SMC30 wird z.b. vom Trainingskoffer SINAMCIS S120 über passende Buchsen bereitgestellt. Der Trainingskoffer kann eingesetzt werden für Kundenpräsentationen und zur Vermittlung von technischen Kenntnissen zur Projektierung, Inbetriebnahme und zum Service. Über Schalter kann der Betrieb mit CPU oder mit TM ausgewählt werden. Die Nutzung erfolgt in der Regel zusammen mit einem Trainingskoffer SINAMICS S120, 2-Achs-Ausführung. SIMATIC S7-300 CPU 315F-2 PN/DP 2 Signalmodule SM 326 mit Ein- und Ausgängen Terminal Modul TM54F 1 Not-Aus-Taster, 2 Schalter, 1 Leuchtanzeige Integrierte 24 V-Versorgung für die Baugruppen DRIVE-CliQ-Kabel Aufbewahrungs- und Transportkoffer Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -20 +60 C Betrieb 5 40 C Maße in mm (B H T) 340 320 300 etwa 8 kg Trainingskoffer ASM 6ZB2480-0CB00 Trainingskoffer SINAMICS Safety Drives 6ZB2480-0CK00 Siemens ITC Dezember 2016 13

SINAMICS Trainingskoffer SINAMICS DCM 3 AC 400 V / 50 Hz Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -20 +60 C Betrieb 5 40 C Maße in mm (B H T) 680 700 430 etwa 72 kg Trainingskoffer SINAMICS DCM 6RX1800-0SM00 Der Trainingskoffer kann eingesetzt werden für Kundenpräsentationen und zur Vermittlung von technischen Kenntnissen zur Projektierung, Inbetriebnahme und zum Service. Der Koffer enthält alle Komponenten für den Betrieb. Alternativ kann ein externer Motor angeschossen werden. Motorleitungen und Tacho sind über Stecker angeschlossen. Der integrierte Netzfilter kann bei Bedarf über Steckbrücken deaktiviert werden. Control Units: je eine Advanced CUD und eine Standard CUD Communication Board CBE20 Basic Operator Panel BOP20 Advanced Operator Panel AOP30 Terminal Module TM15 und TM31 Inbetriebnahmebox, angeschlossen die Klemmenleisten Leistungsteil 30A, Vierquadrantenbetrieb Fremderregter Gleichstrommotor 3,9 A mit Analogtacho und Impulsgeber Anzeigeinstrumente für Ankerspannung, Ankerstrom, Drehzahl und Feldstrom Netzfilter, Kommutierungsdrosseln, Halbleitersicherungen PROFIBUS-Kabel Aufbewahrungs- und Transportkoffer mit Transportrollen 14 Siemens ITC Dezember 2016

SIMOTION Trainingskoffer SIMOTION D425-2 DP/PN Aufrüstsatz SIMOTION D425-2 DP/PN Der Trainingskoffer kann zur Schulung und Akquisition des Motion Control System SIMOTION D eingesetzt werden. Er ist auch für Testzwecke im Labor geeignet. Der Aufrüstsatz SIMOTION D425-2 DP/PN ermöglicht ein problemloses Umrüsten des Trainingskoffers SINAMICS S120 für die Schulung und Akquisition des Motion Control Systems SIMOTION D. Er ist auch für Testzwecke im Labor geeignet. s- und volumenoptimierter Koffer Mit Transportrollen komplett aufgebaut und anschlussfertig Netzrückspeisung nicht möglich Antriebssystem bestehend aus: - Steuerung SIMOTION D425-2 DP/PN mit Terminal Board TB30 - Smart Line Module 5 kw (Trainingsversion) - Double Motor Module 3/3 A - 1 Synchron-Servomotor 1FK7022-5AK71-1AG3 mit Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp über SMC20-1 Synchron-Servomotor 1FK7022-5AK71-1LG3 mit Absolutwertgeber 2048 und DRIVE-CLiQ Schnittstelle - Referenzscheiben für Lagebeobachtung und Nullmarke Bedienbox zur Soll-/Istwertkopplung über Klemmen Vorbereitete Anschlussmöglichkeit für externe Motoren Zwischenstecker zum schnellen Anschluss einer CU320-2 in seitlichem Aufbauwinkel Der Trainingskoffer wird vorführbereit mit Demoprojekt und MultiAxes Package Lizenz auf CompactFlash Card sowie Dokumentation geliefert. Im Lieferumfang ist die Engineering- Software SCOUT und SCOUT TIA enthalten. über Netzadapter 1 AC 115 V (USA) (nicht im Lieferumfang) Maße in mm (B H T) 320 650 330 etwa 34 kg Der Aufrüstsatz besteht aus Control Unit SIMOTION D425-2 DP/PN mit Terminal Board TB30 Aufbauwinkel Compact Flash Card mit MultiAxes Package Lizenz D425-2 Im Lieferumfang ist die Engineering-Software SCOUT und SCOUT TIA enthalten Aufrüstsatz SIMOTION D425-2 DP/PN zum Trainingskoffer 6ZB2480-0CM00 oder 6ZB2480-0CN00 (Seite 10/11) mit CompactFlash Card und MultiAxes Package Lizenz für D425-2 und SIMOTION SCOUT/ SCOUT TIA 6ZB2470-0AM00 Trainingskoffer SIMOTION D425-2 DP/PN TK-SIM-D425-2 CompactFlash Card mit Demoprojekt, MultiAxes Package Lizenz für D425-2, SIMOTION SCOUT/SCOUT TIA 6ZB2470-0AL00 Siemens ITC Dezember 2016 15

SINUMERIK Trainingsgestell SINUMERIK 840D sl Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl Das Trainingsgestell SINUMERIK 840D solution line wird eingesetzt, um Bedienen, Programmieren, Inbetriebnehmen und Serviceaufgaben praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um die Inbetriebnahme und den Service der SINUMERIK 840D sl praxisnah zu üben. Der Trainingskoffer kann auch für Vorführungen eingesetzt werden. Für die Bedienung ist der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP erforderlich. Simulationsfeld inkl. SIMATIC ET 200S-Eingabe-, -Ausgabeund IM-Baugruppen OP 012 mit PCU 50.5 Maschinensteuertafel MCP483 IE SINUMERIK 840D sl (NCU 720.3 mit SW 4.x) NX10 SINAMICS S120 - ALM 16KW - 1-Achsmodul 3 A - 2-Achsmodul 2 x 5 A 1 Synchronmotor 1FK7044-7AF71 mit Inkrementalgeber 1 Synchronmotor 1FK7060-5AF71 mit Absolutgeber 1 Normasynchronmotor 1LA7070-4AB10 mit HTL-Geber Verdrahtung für Safety-Integrated-Fähigkeit ist vorbereitet Das Trainingsgestell SINUMERIK 840D solution line ist komplett mit CE-Kennzeichnung aufgebaut, die Anpassprogramme sind installiert. Koffer mit Transportrollen SINUMERIK 840D sl (NCU720.3 für SW 4.x) SINAMICS-Antrieb für 2 Achsen 2 1FK7022-5AK71 Servomotoren mit DRIVE-CliQ-Schnittstelle 1 inkrementelles und 1 absolutes Messsystem Der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl wird vorführbereit mit PLC-Programm geliefert. Als Bedieneinheit wird der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP eingesetzt. Teil 1/EN 60529/IEC 60529 3 AC 400 V / 50 Hz Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -20 +60 C Betrieb +5 +40 C Maße in mm (B H T) 660 1 696 600 etwa 150 kg Schutzart nach DIN VDE 0470 IP00 Teil 1/EN 60529/IEC 60529 Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -5 +60 C Betrieb +5 +40 C Maße in mm (B H T) 320 650 330 etwa 30 kg Trainingsgestell SINUMERIK 840D solution line 6ZB2410-0BJ00 Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl 6ZB2410-0BG00 16 Siemens ITC Dezember 2016

SINUMERIK Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP Der Trainingskoffer wird als Bedieneinheit zusammen mit dem Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl eingesetzt, um die Inbetriebnahme und den Service der SINUMERIK 840D sl praxisnah zu üben. Die beiden Trainingskoffer können auch für Vorführungen eingesetzt werden. Hartschalenkoffer Bedientafel OP010C mit PCU50.5 Software SINUMERIK Operate 4.x Maschinensteuertafel MCP 483C IE Der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP kann nur zusammen mit dem Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl eingesetzt werden. Schutzart nach DIN VDE 0470 IP00 Teil 1/EN 60529/IEC 60529 Zulässige Umgebungstemperatur Lagerung und Transport -5 +60 C Betrieb +5 +40 C Maße in mm (B H T) 770 630 320 etwa 32 kg Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP 6ZB2410-0BH00 Siemens ITC Dezember 2016 17