April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

Ähnliche Dokumente
April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

April / Mai / Juni Freizeit-Tipps. Drinnen & Draußen. Seite 2

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

KoKoBe Köln. Beratungsstellen für Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

Paralympics in der Schule

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Frage-Bogen zur Freizeit

Programm November 2017 bis Februar 2018

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

DER WASENSPORTSOMMER IN STUTTGART

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

ITP Thüringen. Infoblatt 5 Was ist ITP: Integrierte Teilhabe-Planung? Menschen mit Behinderungen wollen teilhaben. Teilhabe heißt:

Sommer und Herbst im Kopf. Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Fragen mit Fragewörtern. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1057G_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2012

Das ist Max, Tinas Bruder. Gehe nicht gleich an den ersten kalten Tagen aufs Eis. Na, ihr beiden habt ihr nicht Lust, ein bisschen rauszugehen?

Was ist eigentlich Inklusion?

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch

Im Original veränderbare Word-Dateien

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Mein. Freizeit- und. Medien- Logbuch

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Mittendrin auch im Alter!

Dialoge. Übungen. Schau dir das Video an und vervollständige dann die Sätze. Dialog 1: Eis essen. davon draußen drauf Sorten schnell uns

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen.

Wichtig und geheim: Kid-KindlR. Deine Wohnumwelt und Gesundheit

Zusammenfassung in Leichter Sprache

SPRECHEN PRÜFUNGSMATERIALIEN. Zeit: ca. 15 Minuten

Neubau eines Wohn-Heims: Wir wollen Ihre Meinung wissen!

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Kapitel 4: Entertain Me! Vokab

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst.

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Was machen Sie in ihrer Freizeit?

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Wir wollen zum Beispiel verstehen: Was ist Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten selbst wichtig.

Von Hürden und Hindernissen Inklusion in der Praxis

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Transkript:

April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen

Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150 Jahren in Kanada. Seitdem ist Eishockey beliebt bei Spielern und Zuschauern. Eishockey-Mannschaften aus der ganzen Welt. Gespielt wird in Köln und Paris. Eishockey-Fans die deutsche Mannschaft anfeuern. Es ist das erste Spiel der Deutschen. Wer möchte, kann sich auch in Paris Spiele anschauen. Spiele in Europa. die Deutsche Mannschaft bis ins Finale! Das wäre eine Sensation. Informationen: www.iihfworlds2017.com www.lanxess-arena.de

2 Haie Fans mit Leib und Seele Sie gefragt, wie es dazu gekommen ist. extragik: Wie lange seid ihr schon Fans von den Haien? Janina: Schon lange! Als Kind haben meine Eltern mich immer zu den Spielen mitgenommen. Meine Mutter Axel: Ich bin Fan seitdem ich mit Janina zusammen bin. extragik: Wie oft schaut ihr euch ein Spiel an? Janina: Sonntag, Dienstag oder Freitag ist. Axel: Ja, wir haben eine Dauerkarte und feste Plätze. Wir extragik: Was ist das schöne am Eishockey? Axel: Ich liebe die Schnelligkeit des Spiels. Das gibt es sonst nirgendwo. Janina: Ja, Eishockey ist das schnellste Spiel der Welt! extragik: Was war euer schönstes Erlebnis beim Eishockey? Janina: Autogramm bekommen. Das war toll! Axel: Für mich waren das die Finalspiele vor 2 Jahren. Wir haben zwar verloren, aber es war trotzdem super spannend! extragik: Schon mal selber auf dem Eis gestanden? Janina: Ja, auf Klassenfahrt sind wir mal Schlittschuh laufen gewesen. Zuerst war ich mit dem Rolli auf dem Eis und dann mit Schlittschuhen. 2 Schüler haben mich gehalten. Das war gut! Axel: extragik: Vielen Dank für das Gespräch! Seite 3

Sportfest und Stadionlauf Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder und ihre Familien. Jung und Alt können sportliche Spiele ausprobieren. Es gibt auch einen Stadionlauf. Alle können eine kurze oder eine längere Strecke Ob langsam oder schnell oder im Rollstuhl Das Sportfest eignet sich für viele als i Sportfest und Stadionlauf Sonntag 18. Juni Wiesen vor dem RheinEnergie-Stadion Infos: www.stadionlauf-koeln.de Seite 4

Sport-Assistent In Köln können sich Interessierte mit und ohne Behinderung zum Sport-Assistenten ausbilden lassen. Die Ausbildung macht der Sportverein DJK Köln. Das machen Sport-Assistenten: Sport-Assistenten unterstützen beim Training in verschiedenen Sportarten. Sie bauen Sportgeräte auf. Sie erklären anderen verschiedene Sportarten. Sie helfen bei Wettkämpfen, zum Beispiel am Getränke-Stand oder als Streckenposten bei Michael Betsch ist ausgebildeter Sport- Assistent bei der GWK. Er hilft beim Aufbau und Abbau für das Tischtennis- Training oder für andere Sportarten. Auf eine Aktion ist er besonders stolz: Im Kölner Sportmuseum hat er Schülern verschiedene Sportarten erklärt. Zum Beispiel Rollhockey oder Tischtennis. Michael Betsch schwärmt von der Aufgabe als Sportassistent. Er sagt: Wer das auch machen will soll sich mal anmelden! Beim DJK. i Information zur Ausbildung: DJK Köln Seite 5

Treffpunkt Tanz Tanzen kann anstrengend sein. Aber Tanzen macht auch glücklich. Das ist Sport. Das ist gut, sagt Michael Kivic. Auch wenn ich manchmal kaputt bin, zum Tanzen muss ich alle. Am Ende bin ich manchmal traurig, weil ich dann wieder eine ganze Woche warten muss. Seite 6

Ich fühl mich danach einfach supergut, sagt Klaus Kleber. Er ist fast seit Beginn dabei. gefallen. Es gab viel Applaus. Mit Pfeil und Bogen Wir laden Sie ein! Machen Sie mit! Die Trainerin zeigt Ihnen: - So atmet man, damit der Bogen ganz ruhig ist. - So spannt man den Bogen, damit der i Wann: Wo: Anmeldung: KoKoBe Südstadt Die Teilnahme ist kostenlos. Seite 7

Michalympics - eine besondere Olympiade auch Michalympics. und Sportarten ausprobieren. Zum Beispiel Telefonbücher stemmen oder Erbsen hauen. Wer möchte, balanciert auf der Slackline zwischen balanciert auf einem Band, das zwischen 2 Bäume gespannt ist. Auch ein Parallel-Tandem gibt es. Das ist ein Fahrrad, auf dem zwei Fahrer nebeneinander sitzen können. Mit einer Stempelkarte geht man von einer Station zur gewinnen. der Bewohnerbeirat und Studierende aus Michaelshoven. Die Michalympics sind am Samstag, den 8. Juli Jeder kann mitmachen. Seite 8 Wo: Anmeldung: Email: a.dicks@diakonie-michaelshoven.de

Anzeigen im extragik - So geht s... Wer kann eine Anzeige schreiben? Menschen mit einer geistigen Behinderung aus Köln können eine Anzeige schreiben. Sie können auch ein Foto mitschicken. Wo erscheint Ihre Anzeige? Ihre Anzeige wird entweder hier im extragik abgedruckt. Oder sie wird www.kokobe-koeln.de/kontaktanzeigen Eine Antwort auf eine Freizeit-Anzeige oder Kontakt-Anzeige schreiben geht so: Sie schreiben einen Brief an die Person, die Sie kennenlernen möchten. Schreiben Sie Hier schicken Sie Ihre Anzeige oder Ihre Antwort hin: Schatzkiste Köln Für den nächsten extragik müssen Sie die Anzeige bis zum 27. April 2017 schicken! > > K o n t a k t - A n z e i g e n Anne Christin - Nr. 390 Seite 9

> > K o n t a k t - A n z e i g e n Heike - Nr. 385 einem Wohnheim im Kölner Süden. Ich suche einen Freund, der kann. Ich gehe gerne spazieren, shoppen, in den Zoo, Eis essen du eine eigene Wohnung hättest, dann könnte ich dich am Wochenende besuchen kommen. Für weite Strecken brauche ich einen Rollator. Thilo - Nr. 224 wohne in einer eigenen schönen kleinen Wohnung. Mit einer netten fühlen, freue ich mich über einen Brief von dir am liebsten mit einem Foto dabei. Seite 10 Adel - Nr. 382 Kino gehen, Freunde besuchen, Musik hören, spazieren und Essen eigene Wohnung. Ich bin freundlich und treu. Ich suche eine nette Partnerin, die zu mir passt. Wenn du Interesse hast, bitte melde dich. Markus - Nr. 387 und spazieren! Ich bin kein Adonis! aber dafür bin ich witzig, freundlich, solltest nicht rauchen und auch kein Alkohol trinken das mache ich nämlich auch nicht und mindestens 33 Jahre alt sein!

> > K o n t a k t - A n z e i g e n Christian - Nr. 389 Ich suche eine nette Frau, die auch nicht immer alleine sein möchte. Ich kann ein bisschen laufen, geht es weiter, fahre ich mit dem Rolli. Geht es noch weiter, fährt mich mein Vater.Du solltest bis 30 Jahre spazieren gehen, oder Essen gehen. Im Sommer gehe ich gerne zelten, Motorboot fahren und segeln. Es würde mir noch mehr mit Dir Spass machen. Trau Dich und melde Dich. Uwe - Nr. 388 dort ganz zufrieden. Abends gehe ich gerne ins Jugendhaus oder zum Schwimmen oder in die Sauna und ich fahre gern Fahrrad. Abende. Melde dich bei mir, ich freu mich auf dich! Salvatore - Nr. 383 Bergisch Gladbach und suche eine Freundin im Alter von 20 bis 27 fahren und ins Kino gehen. Falls du auch an sowas Interesse hast, melde dich doch einfach bei mir. Ulrike - Nr. 386 gehe gerne spazieren und schwimmen. Wenn ich Zeit habe, gehe sein. Er soll Zeit für mich haben. Seite 11

Eishockey-WM Karten zu gewinnen! Wir verlosen Eintrittskarten für die Eishockey-Weltmeisterschaft für Montag, den 8. Mai 2017. Folgende Gewinne gibt es: 1. Preis: 2. Preis: Die Sitze sind leider nicht barrierefrei! Das müssen Sie tun, um die Karten zu gewinnen: E-Mail: porz-kalk@kokobe-koeln.de Einsendeschluss ist der 21. April 2017 Impressum extra GiK II-2017 - V.i.S.d.P.: Bernhard Goltsche, Astrid Westerfeld Andrey Yurlov/Shutterstock Seite 12