Ospa-Chlorozonanlagen

Ähnliche Dokumente
4 Schwimmbadtechnik DOSAPool

Sichere und effektive Desinfektion mit Kochsalz Elektrolyseanlagen CHLORINSITU

Für und Wider Wasserpflege mit Salzelektrolyse

Anlagen. für r die Dosierung. von Chlorgas

Das schwimmen Gute GrünDe für sopra: sopra-test-exklusiv

Sichere Trinkwasserdesinfektion mit Chlordioxid

GRANUDOS. Beste Wasserqualität mit Calciumhypochlorit

Georg Fischer AG Hygiene im Trink- und Kühlwasser. Simon Obrist 25. Oktober 2016

Zubehör zur Dosierung und Anwendung

INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG REDOXCONTROL. Art. Nr automatische Redox Dosieranlage

Reportage. Ein Badetraum

Filtertechnik für perfekte Wasserqualität

Schöpfen Sie Qualität aus eigenen Quellen

DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3. Bedienungsanleitung

POOL MAN GmbH Schwimmbadtechnik Wärmetauscher

PWW-Wärmetauscher. Sicher vor Verkalkung! Schwimmbad-Wärmetauscher QWT 100. Maßtabelle QWT und SWT 100. Schwimmbad-Wärmetauscher SWT 100

Perfektes Klima. Rundum Gesundheit und Wohlgefühl.

GRUNDFOS DOSING. Schwimmbad Desinfektion. Schwimmbad Desinfektion 1

Desinfektion - früher &. heute

CHEMIE und ZUBEHÖR. flüssig. Chlorierung. C H L O R G R A N U L A T anorganisch. C H L O R T A B L E T T E N organisch. Artikel Artikel Nr.

Einsatzgebiete. Ego/Ego T (C) easy -/60,-/80,-/100,-/120

Korrosionsschutz. ist Zukunft. Wasser. Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Öffentliche Schwimmbadtechnik

iks pool pilot das reinste Badevergnügen ganz automatisch Komplettlösung vielem mehr Filter- und Heizungssteuerung Ausführungen

ÖNORMEN für Bäder. Vorschriften der Wasseraufbereitung aus ÖNORM M und ÖNORM M beinhalten

Filtertechnik für perfekte Wasserqualität

Automatische Dosierung und Kontrolle

Bedienungsanleitung. für Kompaktwärmepumpen. mit. horizontalem Luftaustritt

WERDE WASSER- WISSER! Wellness und Effizienz. Für Gäste und Betreiber. Grünbeck-Technologie für öffentliche Schwimmbäder

Ospa-BlueControl. Für private Schwimmbäder. Innovative Mess-, Regel- und Steuertechnologie. Höchster Komfort mit dem einzigartigen Schwimmbadcomputer

Steuergerät Luxotherm 2

Verleihen Sie Kühlwasser ganz neue Qualitäten

Hohe Qualität gewährleistet höchste Betriebssicherheit

Duftdos - DS INHALTSVERZEICHNIS

PALUX GESCHIRRSPÜLSYSTEME KLARHEIT OHNE KOMPROMISSE

Wasseraufbereitung in bester Qualität

Reines Wasser. Sopra - filtertechnik

Betriebsanleitung. 1 Bestimmungsgemäße Verwendung. 2 Sicherheitshinweise. für Winterhalter Gastronom Enthärter DuoMatik II und DuoMatik 2x4

Bedienungsanleitung MWF. Serie. Fensterklimageräte Nur Kühlen R 410 a

Bedienungsanleitung Wasserenthärtungsanlage

Umkehrosmosegeräte Baureihe AQUARENT compact 90 l/h & 180 l/h

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

Gegendruck in bar (Pumpe) Reiniger- Nachspül- Netzanschluss 230V/50Hz

WERDE WASSER- WISSER! Tauchen Sie ein in reine Lebensfreude. Innovative Grünbeck-Technologie fürs Privatschwimmbad

Outdoor LED Par 9 x 3W

S A L T M A S T E R. INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG. SALTMASTER ORP Chlor - Dosierstation

PoolManager / PoolManager PRO. So schön kann einfach sein.

Das energieeffiziente Schwimmbad

CO 2. Ospa-Hochleistungs-Filteranlagen. Für öffentliche Schwimmbäder

HYDRO ION Wasserenthärtung Typ: VAD CS. Einsatzbereich. Funktion. Anlagenbeschreibung / Lieferumfang 1/5

PoolManager PoolManager PRO. So schön kann einfach sein

PoolManager PoolManager PRO. So schön kann einfach sein

Überwachung von Frei- und Hallenbädern in Bremen ab 2008

Zertifizierte UV-Desinfektionsanlagen

Reinigung der Schwimmbadluft von Schadgasen

BODE Desomaten und Dosierhilfe. Zur sicheren und exakten Herstellung von Gebrauchslösungen aus Konzentraten

Pflegetipps. für private Schwimmbäder

Das energieeffiziente Schwimmbad

Wasserstrahlpumpe Typ P 20

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Zur Absicherung von Gasentnahmestellen in Laborräumen, Unterrichtsräumen und technischen Arbeitsräumen

TOUCH. 3D Schwimmbad Auskleidungen von der Natur inspiririert RENOLIT ALKORPLAN 46. Ihr Heim wird zu einem Raum voller Design und Persönlichkeit

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Standort der Filteranlage. Filtersand/Neubefüllung. Salzwassersystem/Neubefüllung. Timer/Zeitschaltuhr

ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen ON/OFF Prinzip mit einem P-Band von 1 K.

Phosphateliminierung und Entkeimung. keine elektrischen Bauteile im Behälter. hervorragende Reinigungsleistungen. auch zur Nachrüstung geeignet

Trinkwasserdesinfektion in der Trinkwasserinstallation eine prophylaktische Maßnahme?

Ständige Einhaltung der Hygiene-Hilfsparameter. der ph-wert und Desinfektionsmittel Chlor oder Aktivsauerstoff. Regelmäßige Frischwasserzufuhr

In-situ Systeme unter der Biozidverordnung (EU) Nr. 528/2012: Fragenkatalog und Klärungsbedarf aus Sicht der Branche. Dortmund,

CCEI S.A. Ed. : 2013 BETRIEBSANLEITUNG. Oxeo

TARAline CS4. Freies Chlor mit reduzierter ph-abhängigkeit

Betriebsanleitung. Stand 04 / 2013 (technische Änderungen vorbehalten) INTEGRAL. HUMMEL AG Geschäftsbereich EL

UV-C WASSERAUFBEREITER

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Zur Absicherung von Gasentnahmestellen in Laborräumen, Unterrichtsräumen und technischen Arbeitsräumen

Bäderhygienegesetz [BHyG] BGBl. Nr. 254/1976, zuletzt geändert durch BG BGBl. Nr. 658/1996, BGBl. I Nr. 16/2000 BGBl. I Nr.

Für natürliches. Wasser. Nützliche Tipps zur Schwimmbadpflege

Filter OzOngeneratOr Stärken Das Filtersystem Die elektrolytische Ozonherstellung SicherSte Filtersystem Elektrolytischer Ozongenerator

Chlorid- und Chloratarme Desinfektion wirksam und sicher

PRODUKTÜBERSICHT FÜR FEINFILTER UND SICHERUNGSARMATUREN

C51 CS451. Kompakt, robust und leicht transportable Maschine, die sich ideal für den kurzen und schnellen Einsatz im Nass- und Trockenschnitt eignet.

Standort des Salzwassersystems. Salzwassersystem/Neubefüllung. Timer/Zeitschaltuhr. Durchlaufsensor

MISCHWASSERANLAGEN. Dezentrale Mischwasserregelanlagen S-DZMW DN... DN 15 / 20 DN 25. Dezentrale Mischwasserregelanlage (Abb.1)

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

Öl-Brennwertkessel. UltraOil

KWZ Seminar 26. Januar 2017 Patrick Allenbach (LEHVOSS Schneider AG)

Pool. Reportage. Wohnzimmer. im Freien

DGfdB R Technischer Ausschuss AK Wasseraufbereitung. Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V.

Technote. Frese OPTIMA Compact Stellantriebe DN10-DN32. Anwendung. Merkmale thermische Stellantriebe. Merkmale elektrische Stellantriebe

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 330

zur Kostenreduzierung.

OCS140 und OCS141. Technische Information

QUAFIX... Schwimmbadpflege mit System. ph-regulierung. Wasserdesinfektion und Reinigung. Reinigung und Desinfektion rund um den Pool

Kennlinien der zur Verfügung stehenden Zirkulationspumpen. JRGUMAT Kompaktmischwasseranlage. Nomogramm 3510 mit Schaltcharakteristik

GABI-Wassertechnik. Pflegetips. zur richtigen Schwimmbadpflege

Abricht- und Anschärfmaschine TAM 216

WEICHES WASSER HEISST LEBENSQUALITÄT

Kristallklares Wasser mit unipool- Wasserpflegemitteln

Händetrockner & Seifenspender

Transkript:

Ospa-Chlorozonanlagen Für öffentliche Schwimmbäder Perfekte Desinfektion und Hygiene Problemlos, zuverlässig und wirtschaftlich Keine Chlorbevorratung notwendig Betrieb mit preisgünstigem Regeneriersalz

Ospa-Chlorozonanlagen perfekt in Desinfektion, Handhabung und Sicherheit Hotel Allgäu Sonne, Oberstaufen Ospa-Chlorozonanlage 25 E Wasser in öffentlich genutzten Schwimmund Badebecken muss ständig hygienisch einwandfrei sein, so dass durch seinen Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit insbesondere durch Krankheitserreger nicht zu befürchten ist. Das besagt 37 des Infektionsschutzgestzes. Um die Einhaltung dieser Forderung sicherzustellen, wer - den gemäß DIN 19 643 zur raschen und sicheren Desinfektion nur Chlorgas und anorganische Chlorverbindungen eingesetzt. Die an ein Desinfektionsverfahren gestell ten Anforderungen werden von Ospa-Chlorozonanlagen in idealer Weise erfüllt. Darüber hinaus bieten Ospa-Chlorozonanlagen ein besonders sauerstoffreiches Badewasser von hervorragender Qualität, ohne Chlorbelästigung oder unangenehmen Schwimmbadgeruch. Der Umgang mit Desinfektionschemikalien entfällt Die Unfallgefahr bei der Handhabung und Bevorratung von Chlor in Gasform, Pulverform oder flüssiger Form ist mit Ospa-Chlorozonanlagen gebannt. Es muss lediglich Kochsalz in Form von preisgünstigem, überall erhältlichem Regeneriersalz (Siedesalz) eingefüllt und bevorratet werden. Problemlos und sicher In den Ospa-Chlorozonanlagen werden stets nur so viel an reinen, hochwertigen Chlor-Sauerstoff-Verbindungen erzeugt, wie im Augenblick benötigt und dem Beckenwasser zugegeben werden. Ospa-Chlorozonanlagen entsprechen DIN 19 643, Teil 1, Abschnitt 11.2.3 Desinfektionsanlagen für Chlorgas, hergestellt am Verwendungsort. Durch die gasförmige Anwendung von Chlor unterscheiden sich Ospa-Chlorozonanlagen ganz wesentlich von Kochsalz-Elektrolysegeräten zur Herstellung von Chlorbleichlauge. Wie funktioniert die Ospa-Chlorozonanlage? Die elektrische Versorgung mit Schwachstrom erfolgt durch das Ospa-Chlorozon - Steuergerät mit Basis-Chlorung und be darfsabhängiger, proportional geregelter Betriebs-Chlorung. Die in der Ospa- Chlorozonanlage erzeugten hochwertigen Chlor-Sauerstoff-Verbindungen werden mit dem im Teilstrom durch die Chlorozonanlage fließenden Schwimmbeckenwasser ver mischt und in diesem gelöst. Über den Ospa-Injektor gelangt dieses Wasser dann in den Umwälzkreislauf. In die Ospa-Chlorozon anlage wird Regeneriersalz (Siedesalz)

Erlebnisbad Mutlantis, Mutlangen eingefüllt und bei Bedarf nachgefüllt. Das Nachfüllen ist problemlos und auch während des Betriebes möglich. In den Elektrolysekammern der Anlage werden Kochsalz und Wasser elektrolysiert. Durch die besondere Konstruktion der Anlage entstehen dabei hochwertige Chlor-Sauerstoff-Verbindungen und in sehr geringen Mengen Ozon. Das Ozon ist im Beckenwasser nicht mehr mess bar. Für die Bereitung eines kalkfreien Prozesswassers ist ein Enthärter eingebaut. Die Regenerierung des Enthärters erfolgt automatisch. Bei der Ospa-Chlorozonanlage gelangt kein Kochsalz ins Badewasser Es kommt daher auch nicht zu einem hierdurch erhöhten Anstieg des Chloridgehaltes im Badewasser. Der Chloridgehalt entspricht dem der Chlorgasanwendung. Die Ospa-Chlorozonanlage arbeitet automatisch Ospa-Chlorozonanlagen sind automatische Erzeugungs- und Dosieranlagen. Die Regelung des Chlorgehalts und des ph-werts erfolgt mit der Ospa- BlueControl -Steuerung. Damit ist auch die Forderung von DIN 19 643 nach einer automatischen, bedarfsabhängigen Chlordosierung erfüllt. Vom Hygiene-Institut geprüft Die Ospa-Chlorozonanlage wurde vom Hygiene-Institut des Ruhrgebietes Gelsenkirchen auf seine Einsatzfähigkeit im öffentlichen Bäderbereich geprüft. Diese Prüfung bestätigt, dass während des ganzen Untersuchungszeitraumes ein besonders hohes Redox-Potenzial und damit eine sichere Desinfektion und hohe Keimtötungsgeschwindigkeit erreicht wurden. Die gute Aufbereitungs leistung der Verfahrenskombination Flockung, Filterung und Desinfektion mit der Ospa- Chlorozonanlage wird bestätigt. Geprüft vom Hygiene-Institut des Ruhrgebiets Gelsenkirchen. Sehr gute Desinfektionsleistung bestätigt. Sehr niedrige Betriebskosten Der Salzverbrauch richtet sich nach der Größe des Schwimmbeckens, nach der Badebelastung und der entsprechenden Leistungseinstellung der Anlage. Für die Erzeugung von 1 kg Aktiv-Chlor entstehen bei der Ospa-Chlorozonanlage nur etwa 1,53 an Kosten für Salz- und Stromverbrauch. Damit liegen die Betriebskosten für Ospa-Chlorozonanlagen wesentlich nie driger als für Chlorprodukte in flüssiger Form oder Pulverform. Ospa-Chlorozonanlage 50 EL bzw. 100 EL

Wesentliche Ospa-Vorteile für eine sinn volle und sichere Investition: Prignitzer Badewelt, Wittenberge Korrektur des ph-wertes möglich Die Ospa-Chlor o zonanlage erzeugt auch eine praktisch chloridfreie Lauge, die abgetrennt und aus der Chlorozonanlage herausgeleitet wird. Im Ospa-Heberbehälter aufge fangen dient sie zur ph- Korrektur des Badewassers und wird mittels einer Dosierpumpe automatisch zudosiert. Ospa-Heberbehälter mit Laugen-Dosieranlage Zum Anheben des ph-wertes in Verbindung mit den Ospa-Chlorozonanlagen empfiehlt sich der Ospa-Heberbehälter mit Laugen-Dosieranlage. Diese gibt es mit 2,6 l/h und 7,1 l/h Dosierleistung. Die praktisch kochsalzfreie (chloridfreie) Natronlauge aus der Chlorozonanlage wird im eingebauten Laugenbehälter gesammelt und mit der Dosieranlage zur ph-korrektur dem Umwälzkreislauf der Wasseraufbereitungsanlage zugegeben. Die Steuerung erfolgt über Ospa-Blue- Control. Überschüssige Lauge wird während der Filterspülung mit einem Teilstrom des Spülwassers stark verdünnt in den Kanal abgeleitet. Ospa-Heberbehälter mit Laugen-Dosieranlage 1. Ospa-Chlorozonanlagen bieten eine sichere und zuverlässige Des infektion entsprechend DIN 19 643. 2. Ospa-Chlorozonanlagen bringen Sauerstoff ins Badewasser. Das Wasser wird frisch und lebendig, es wirkt nie abgestanden. 3. Ospa-Chlorozonanlagen erzeugen stets nur so viel Chlor, wie im Augenblick benötigt und dem Schwimmbadwasser zugegeben wird. 4. Ospa-Chlorozonanlagen er sparen den Umgang mit Desinfektionschemikalien und die Lagerung derselben. Besonders wegen der damit verbundenen Unfallgefahr kann das nicht hoch genug eingeschätzt wer den. 5. Ospa-Chlorozonanlagen sind im Betrieb äußerst zuverlässig, problemlos und wirtschaftlich. Sie arbeiten vollautomatisch. Einfach Kochsalz, das als preiswertes Regeneriersalz (Siede salz) überall erhältlich ist, einfüllen.

Technische Daten und Ausschreibungstexte Ospa-Chlorozonanlage 25 E Membran-Elektrolyseanlage für die ballaststofffreie Badewasserdesinfektion mit hochwirksamen Chlor-Sauerstoff-Verbindungen aus Kochsalz zum Anschluss an die Ospa-Wasseraufbereitungsanlage: Einrichtung zur elektrolytischen Erzeugung von gasförmigen, hochwertigen Chlor-Sauerstoff-Verbindungen nach einem im In- und Ausland patentierten Verfahren, verbunden mit einer Einrichtung zur Erzeugung von verdünnter, praktisch chloridfreier Natronlauge. Diese kann zur Vermeidung einer ph-wert-absenkung mit einer separaten Ospa-Dosieranlage in das Badewasser dosiert werden. Behälter mit automatischer Wasserstandsregelung, elektrische Überwachung von Durchlaufmenge und Wasserstand. Einfach zu befüllender, großvolumiger Salzvorratsbehälter. Prozesswasser-Enthärter mit automatischer Regenerierung. Hähne für die Anlagenentleerung, Auffangwanne mit Syphon. Erforderlicher Kanalanschluss: DN 100. Anschlüsse für Zu- und Ablauf mit Rückflussverhinderer, Schmutzfänger und je 4 m PVC-Verbindungsschlauch zum Anschluss über den Ospa-Injektor an den Umwälzkreislauf der Ospa-Wasseraufbereitungsanlage. Ausführung 25 Ampere, maximale Lei s - tung entspricht ca. 25 g Chlor pro Stunde. Einschließlich 25 kg Elektrolysesalz für die Erstbefüllung. Benötigte Grundfläche: 1350 x 1350 mm, Höhe 1800 mm, ein schließlich Platz für Bedienung und Wartung. Ospa-Steuergerät 25 E zum Betreiben und zur Leistungs regulierung der Ospa-Chlorozonanlagen 25 E: Stahlblechgehäuse zur Montage an trockener Wand mit Transformator und Gleichrichter für Kleinspannung, stufenlos regelbar von 10 bis 100 %, Sicherheitsschaltung für die Überwachung von Wasserstand, Durchlaufmenge und Zellenfüllung in der Chlorozonanlage, Kontrollampen, Sicherungen, Überstromauslöser, Anzeigeinstrument für die Anlagenleistung, Pumpenstromregelung proportional zur Leistung. Einstellbare konstante Dauerchlor ung (Basischlorung) und bedarfsab hängige, proportional geregelte Betriebs chlorung zur konstanten Einhaltung eines eingestellten Chlorgehaltes (Sollwert). Automatische Regelung in Ver bindung mit Ospa-BlueControl. Schaltuhr mit Gangreserve für die automatische Regenerierung des Enthärters. Maße: 460 x 280 x 220 mm. Benötigte Wandfläche 500 mm breit, 800 mm hoch, da über dem Gerät 400 mm Freiraum und unter dem Gerät 100 mm für die An schlüsse benötigt werden. Ospa-Chlorozonanlage 50 EL Membran-Elektrolyseanlage für die ballaststofffreie Badewasserdesinfektion mit hochwirksamen Chlor-Sauerstoff-Verbindungen aus Kochsalz zum Anschluss an die Ospa-Wasseraufbereitungsanlage. Stufenlos einstellbare Desinfektions leistung für die konstante Basis- oder Grund chlorung und einstellbare auto matisch geregelte, bedarfsabhängige Betriebschlorung in Verbindung mit Ospa-BlueControl. Einrichtung zur Erzeugung von praktisch chloridfreier Natronlauge, welche zur Vermeidung einer ph-wert-absenkung mit einer separaten Ospa-Dosieranlage in das Badewasser dosiert werden kann: Membran-Elektrolyseanlage für die elektrolytische Erzeugung von gasförmigen, hochwertigen Chlor-Sauerstoff-Verbindungen nach einem im In- und Ausland patentierten Verfahren, betriebssicher im wassergefüllten Behälter. Behälter mit automatischer Wasserstandsregelung, elektrische Überwachung von Durchlaufmenge und Wasserstand. Einfach zu befüllender, großvolumiger Salzvorratsbehälter mit elektrischer Überwachung des Salzstandes. Prozesswasser-Enthärter mit automatischer Regenerierung. Hähne für die Anlagenentleerung, Auffangwanne mit Syphon. Erforderlicher Kanalanschluss: DN 100. Anschlüsse für Zu- und Ablauf mit Rückflussverhinderer, Schmutzfänger und je 4 m PVC-Verbindungsschlauch zum Anschluss über den Ospa-Injektor an den Umwälzkreislauf der Ospa-Wasseraufbereitungsanlage. Einschließlich Steuergerät für die automatische Überwachung und Steuerung des Elektrolyseprozesses im stabilen Stahlblechgehäuse zur Wandmontage mit Phasenanzeige, Betriebsschalter, Drehknöpfen zum Einstellen der Basischlorung und des gewünschten Sollwertes, Anzeige der aktuellen Geräteleistung, LED- Anzeige für Betrieb und Regenerieren, Betriebsüberwachung mit Einzelstörmeldung, Haltefunktion und Quittiertaste sowie Überwachung des Betriebszustandes mit Serviceanzeige und Regenerierschaltuhr mit Gang reserve für die automatische Regenerierung des Enthärters. Automatische Regelung in Ver bindung mit Ospa-BlueControl. Einschließlich aller notwendigen Anschluss- und Verbindungskabel zwischen Chlorozonanlage und Steuergerät, feste Länge 2 m. Ausführung 50 EL, maximale Leistung entspricht ca. 50 g Chlor pro Stunde. Einschließlich 25 kg Elektrolysesalz für die Erstbefüllung. Benötigte Grundfläche: ohne Heberbehälter 1350 x 1350 mm, mit Heberbehälter1350 mm x 1800 mm, Höhe: 1800 mm, einschließlich Platz für Bedienung und Wartung. Maße Steuergerät: 500 x 400 x 250 mm. Versorgungsspannung: 400 V, 50 Hz. Ospa-Chlorozonanlage 100 EL wie vorstehend, jedoch Ausführung 100 EL, maximale Leistung entspricht ca. 100 g Chlor pro Stunde. Benötigte Grundfläche: 1350 x 1350 mm, Höhe: 1800 mm, einschließlich Platz für Bedienung und Wartung. Maße Steuergerät: 500 x 400 x 250 mm. Versorgungsspannung: 400 V, 50 Hz.

Technische Daten und Ausschreibungstexte Ospa-Heberbehälter mit Laugen- Dosieranlage 2,6 zur ph-wert- Anhebung in Verbindung mit der Chlorozonanlage 25 EL zur Dosierung der im laufenden Betrieb der Ospa-Chlorozonanlage in aus reichender Menge erzeugten kochsalzfreien, praktisch chloridfreien, klaren Natronlauge. Die für die ph-korrektur nicht benötigte Lauge wird während der Filterspülung mit einem Teilstrom des Spülwassers verdünnt und über die Heber einrichtung in den Kanal gespült: PE-Behälter mit Deckel, Speichervolumen 80 l, auf stabilem Untergestell zur Aufnahme der erzeugten, praktisch kochsalzfreien (chloridfreien) Natronlauge aus der Chlorozonanlage, mit eingebautem Laugensammelbehälter und Entleerungshahn. Mikroprozessorgesteuerte Membran- Dosierpumpe 230 Volt mit Hub- und Frequenzregelung zur exakten Einstellung der Dosiermenge, maximale Fördermenge ca. 2,6 l/h. Mit eingebautem Niveauschalter zum selbstständigen Abschalten bei lee rem Sammelbehälter, mit roter Anzeige an der Dosierpumpe und gelber Anzeige bei Erreichen der Reserve. Sowie mit Anschlussmöglichkeit für Reservemelder und für die externe Steuerung der Dosierpumpe durch Ospa-BlueControl zur automatischen, proportio nalen ph-wert- Regelung. Einrichtung komplett mit PVC-Kugelhahn DN 40 zum Einstellen des Teilstroms und Laugenzulaufrohr. Halterung zur Aufnahme der Dosierpumpe, 15 m Dosierleitung PE 4 ID x 1 mm. Einschließlich herausnehmbarer Impfstelle Rp 1 / 2. Kanalanschlussrohr DN 100 mit Anschlussbogen DN 50 für die Chlorozonanlage. Erforderlicher Kanalanschluss DN 100. Maße mit Dosierpumpe: 1160 x 430 x 600 mm. Ospa-Heberbehälter mit Laugen- Dosieranlage 7,1 zur ph-wert- Anhebung in Verbindung mit der Chlorozonanlage 50 EL bzw. 100 EL wie vorstehend, jedoch Maximale Fördermenge ca. 7,1 l/h. Halterung zur Aufnahme der Dosierpumpe, 15 m Dosierleitung PE 5 ID x 1,5 mm. Erforderlicher Kanalanschluss DN 100. Maße mit Dosierpumpe: 1160 x 430 x 600 mm. Ospa-Injektor 24 zum Anschluss der Ospa-Chlorozon - anlage an den Umwälzkreislauf von Ospa-Filteranlagen mit einer Leistung von 24 m 3 /h. Dient zur Wasserzufuhr und zur Ansaugung des mit hochwertigen Chlor-Sauerstoff-Verbindungen angereicherten Wassers: Ospa-Spezial-Injektor aus PVC mit Vakuummeter und beidseitigen PVC-Verschraubungen DN 65 und je 1 PVC-Hahn für Druck- und Sauganschluss. Bei Filterleistungen über 24 m 3 /h erfolgt der Anschluss im Bypass. Ospa-Injektor für Mehrfachanschluss mit Beschleunigerpumpe zum Einsatz bei Parallelbetrieb mehrerer Filterbehälter, wie vorstehend, jedoch Für 10 m 3 /h und mit PVC-Verschraubung DN 50. Bronze-Pumpe mit 400-V-Drehstrom- Motor, 0,75 kw, auf Standlaschen, mit Schaltschütz und Überstromauslöser im Gehäuse. Ospa Schwimmbadtechnik Pauser GmbH & Co. KG Goethestraße 5 73557 Mutlangen Telefon: 07171 7050 Fax: 07171 705199 www.ospa.info ospa@ospa.info 0020P00-0206-5000