- die Fortbildungen - das Material

Ähnliche Dokumente
- die Fortbildungen - das Material

- die Fortbildungen - das Material

Materialliste. - die Fortbildungen - das Material. Unsere Geschäftsstelle

- die Fortbildungen - das Material

- die Fortbildungen - das Material

Unsere Geschäftsstelle

- die Fortbildungen - das Material

- die Fortbildungen - das Material

Arbeitskreis Jugendzahnpflege Marburg-Biedenkopf

- die Fortbildungen - das Material

Unsere Geschäftsstelle

Unsere Fortbildungsangebote

- die Fortbildungen - das Material

- die Fortbildungen - das Material

Unsere Geschäftsstelle

- die Fortbildungen - das Material

- die Fortbildungen - das Material

- die Fortbildungen - das Material

- die Fortbildungen - das Material

Unsere Fortbildungsangebote

- die Fortbildungen - das Material

- Die Fortbildungen - Das Material

- die Fortbildungen - das Material

Unsere Geschäftsstelle

Unsere Zahnpflege-Materialien

Videos: Videofilm Hallo Zahn (gekürzte Form) für Kindergartenkinder (Dauer 15

MEDIENKATALOG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT JUGENDZAHNPFLEGE FÜR DEN LANDKREIS VULKANEIFEL

1. Modul 2.5.2: Zeitstrahl -5 Sterne für gesunde Zähne (ca. 25 Minuten) Variante Modul 2.10: Zähne putzen nach KAI plus (ca.

ZÄHNE SCHÜTZEN KOMM MACH MIT. Tolle Tipps für Vorschulkinder. Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Kreis Mettmann

2. Modul 2.10: 5 Sterne-Quiz (ca. 30Minuten) Die Schüler kennen die 5 Sterne für gesunde Zähne.

Die Milchzähne fallen ohnehin aus. Warum also sollten sie so aufwendig gepflegt werden?

Hygiene in Kindergemeinschaftseinrichtungen

Mein Gleichgewicht im Mund

Gesunde Zähne von Anfang an

Wie kann ich Eltern sensibilisieren, Eltern putzen Kinderzähne

Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Hessen (LAGH) Dr. Andrea Thumeyer Dr. Andrea Thumeyer Dr. Andrea Thumeyer

Zahnpflege. von Anfang an. Tipps für die richtige Mundpflege bei Kindern

Wir machen die Familie stark. Zahnpflege bei Kindern - Was Eltern häufig wissen möchten

Medienliste Zahngesundheit

Kinderzahnmedizin. Keine Angst beim Zahnarzt. Prophylaxe bei Kindern. Kieferorthopädie bei Kindern. Zahnverlust

Prophylaxe-Pass. ... für Kinder von 6-11 Jahren. Das Plus für mehr Zahngesundheit. Die Krankenkasse, die ihr Handwerk versteht.

Ein strahlend schönes Kinderlächeln Gesunde Milchzähne brauchen Pflege!

VORANSICHT. Stopp die Karies! Unsere Zähne und ihre Pflege. Das Wichtigste auf einen Blick

Kriterien für die Bücher- und Medienbewertung der Hessischen Jugendzahnpflege

Nr. Zielgruppe Material Titel Herausgeber Thema Invent.-Nr.:

Deutsche putzen falsch die Zähne

Zahngesundheitsförderung. Landkreis Emmendingen

ZÄHNEPUTZEN KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen

Machen wir gemeinsam Deutschland. k a rie s f re i! INITIATIVE. Gesunde Zähne ein Leben lang! Karies ist vermeidbar.

1x 1. Das für Kinderzähne Informationen für Eltern. j e d e s K I N D z ä h l t

Club Junior. dr.basset. dr.basset ZAHNMEDIZIN ZAHNMEDIZIN ZENTRUM

Fragenkatalog Interview Kinderzahnarzt Basispressemappe

Zur Zahngesundheit Ammerländer Kinder

Medienempfehlungen rund um den Mund 2013

Richtige Zahnpflege von Anfang an

Anamnesebogen für Kinderpatienten

Zähne putzen leicht gemacht

Zur Zahngesundheit Ammerländer Kinder

Zähneputzen mit Conni Mit Putzhilfe zum Selberbasteln Tolles Poster fürs Bad

WIR SCHÜTZEN IHRE ZÄHNE VON ANFANG AN DANK PROPHYLAXE

Zähneputzen mit Conni. Mit Putzhilfe zum Selberbasteln Tolles Poster fürs Bad... und vieles mehr!

GESUNDE ZÄHNE KOMM MACH MIT. Tolle Tipps für die Zahngesundheit. Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Kreis Mettmann

DIE ZAHNPFLEGE BEI KINDERN

Ein Tag im Kindergarten

ZAhngesUndheitsZentrUm

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Dr. Jochen Pelczer 41 Jahre, verheiratet, vier Kinder

Zähne putzen leicht gemacht

Bessere Mundgesundheit für die Kleinsten: DAJ veröffentlicht Empfehlung zur Gruppenprophylaxe für unter 3-Jährige

5 Sterne für gesunde Zähne

KLEINE ZÄHNE BRAUCHEN GROSSEN SCHUTZ.

Hoppla! Sie haben uns angeklickt... Herzlich Willkommen

Schöne Zähne zeigen und die Aktion Kita mit Biss

Gesunde Zähne. KKF-Verlag. Gesundheit fängt im Mund an. Starten Sie früh mit der Zahnpflege saubere Zähne werden selten krank.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig!

Ergebnisse der Workshops. Konzept für die Gruppenprophylaxe bei 0-3 Jährigen

Gesund beginnt im Mund Ein Herz für Zähne. Veranstaltungen der Kreisarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege MV

Erster Gesundheitsbericht zur Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen im Kreis Minden-Lübbecke 2002

Herzlich begrüßen wir Lott, ab dem , als neues Kindergartenkind im Zauberschloss.

Zahngesundheit pädagogisch begleiten!

Sonnenblumengruppe - Doris Rohringer

Zähne putzen leicht gemacht. Mit einer Zahnspange. deutsch

Zambo und das Zahnmännchen

Auswertung des Programms zur Schulzahnpflege: Schuljahr

Für jede Altersstufe die richtige Zahnbürste

Mein Kind beginnt zu essen Lösungen

Faschingsspatz Jan.-Febr.-März Kindergarten Kunterbunt / Lauben, Aleberg 1, Lauben, Tel.: 08336/7650

Mund- Gesundheit 2011/12. Aufklärungs-, Lern- & Spielmaterialien

Zahngesundheit der Düsseldorfer Kinder und Jugendlichen

Medienpakete für den Hort

DOWNLOAD VORSCHAU. Zahnpflege. zur Vollversion. Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Frauke Steffek

Inhalt 3937/2009. Vorwort... 4 Steckbrief des Unterrichtsprojektes... 5 Zahngesund essen und trinken mit der aid-ernährungspyramide...

Der Zuckerfreie Vormittag Herzhaft, lecker und kauaktiv frühstücken in der Kita

Kroki beim Zahnarzt. Etwas richtig tun. Zeichnungen und Texte: Aline Dietrich : Aline Dietrich

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz

Transkript:

Arbeitskreis Jugendzahnpflege Waldeck-Frankenberg Informationen über - die Geschäftsstelle - die Fortbildungen - das Material Unsere Geschäftsstelle Den Patenschaftszahnärzten stehen für Prophylaxemaßnahmen in den Kindergärten, bei der Durchführung von Elternabenden usw. die nachstehend aufgeführten Materialien zur Verfügung, die nach Voranmeldung bei den folgenden Stellen abgeholt bzw. ausgeliehen werden können: a) Fachdienst Gesundheit Korbach, Am Kniep 50, 34497 Korbach, Frau Frese, Tel.: 05631 / 954-485 (Mo.-Fr. vormittags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Abholen nach tel. Vereinbarung) b) Fachdienst Gesundheit Frankenberg, Forststr. 10, 35066 Frankenberg (Eder), Frau Steiner, Tel.: 06451 / 743-662 (Mo.-Fr. vormittags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr) Unsere Fortbildungsangebote 2017 für pädagogische Fachkräfte im Kindergarten: Donnerstag, 2. März 2017 Donnerstag, 8. Juni 2017 Donnerstag,9. November 2017 Basis-Fortbildung Aufbau-Fortbildung U3-Fortbildung für Patenschaftszahnärzte und ihre Teams: Mittwoch, 13. September 2017 TEAM- Update ZV (Zuckerfreier Vormittag) Alle Fortbildungsangebote finden Sie unter www.jugendzahnpflege.hzn.de im Ordner Arbeitskreise Jugendzahnpflege

Unsere Zahnpflege-Materialien Zahnbürsten Regelung für die Einrichtungen, die täglich mit den Kindern Zähne putzen üben (= KAI plus Systematik üben): 4 Zahnbürsten pro Kind im Betreuungsjahr, bei Bedarf können jederzeit Zahnbürsten nachbestellt werden. Die Zahnputzutensilien erhalten die Kindergärten in der Regel über ihren Patenschaftszahnarzt. Einrichtungen, die nur im Projekt oder nur bei der Zahnputzübung des Patenschaftszahnarztes Zähne putzen, erhalten pro Zahnputzübung 1 Zahnbürste pro Kind. Zahnpasta Der Arbeitskreis Jugendzahnpflege Waldeck-Frankenberg unterstützt die Einrichtungen, die täglich alle Kinder die KAI Plus Systematik üben lassen, mit einer kleinen Tube Zahnpasta pro Kind oder 1 großen Tube Zahnpasta für je 4 Kinder im Betreuungsjahr. Wenn dies nicht ausreicht, kann Zahnpasta auch noch nachbestellt werden. Die für die Zahnputzübung/ das Projekt benötigte Zahnpasta bringt das Praxisteam für die Kinder mit. Zahnpflegesets, Zahnbecher Bei Bedarf erhalten die Kindergartenkinder einen Becher pro Kind im Jahr. Praktische Tipps für die KAI plus Zahnputzübungen und für die tägliche Umsetzung im Einrichtungsalltag finden Sie in unserer Broschüre Mein Kindergarten will Zähne putzen üben.

Ergänzende Materialien rund um die Zahnputzübungen KAI plus Zahnputzzauber-Lied, Musik-CD IRMA-Handpuppe, IRMA als Assistentin nicht vergessen! IRMA-Poster Zahnputzzauber (mit Foto Eltern putzen Kinderzähne ) in DIN A2 oder DIN A4 (auch laminiert) zum Aufhängen im Waschraum, im Gruppenraum und im Foyer IRMA-Fliesenaufkleber für zuhause IRMA-Mobile zum Aufhängen im Waschraum oder Gruppenraum IRMA-Zahnputzurkunde als Dankeschön fürs tolle Mitmachen und als kleines Geschenk/Anerkennung und Erinnerer fürs Zähneputzen IRMA-Aufkleber,IRMA-Heftaufkleber für Schulanfänger Handpuppen Lucy und Willi oder Handpuppe Großer Stoffzahn zur Beschäftigung der Kinder im Gruppenraum während der Zeit des Kleingruppen-Trainings im Waschraum: Ausmalblatt zum 4. Vers des Zahnputzliedes, Zahnstempel und IRMA-Stempel, Spielgebiss und Spiel-Zahnbürste, Ausmalblätter mit elmy & mexy und Zahnputzanleitung KAI auf der Rückseite großer Plüschaffe Judy mit Gebiss (nur in Korbach erhältlich) Färbelösung (Mira-2-Ton ) mit Wattestäbchen zur Plaqueeinfärbung (nur für Patenschaftszahnarzt, für diese Aktion muss vorher das Einverständnis der Eltern eingeholt werden) Zahn-Stempel und IRMA-Stempel IRMAs Geschichte IRMA hat so große Füße als Buch, Wandbuch zum Aufhängen im Gruppenraum/Kindergartenfoyer oder Dia-Vortrag und auf CD-Rom IRMA-Masken, um IRMAs Geschichte zu spielen Für die Lerneinheit zuckerfreier Vormittag Sensorische Lernheinheiten für Kinder ab 3 Jahren: Haferflocken-Quetsche für die Lerneinheit Haferflocken schmecken lecker oder fürs Frühstücksbuffet Schlemmerrunde für die Lerneinheit Kauaktives Gemüse Motivausstecher Zahn mit Gesicht, z. B. zum Ausstechen von Salzteig und anschließendem Bemalen, zum Ausstechen von Wurst, Käse, Brot beim gesunden Frühstück. Kognitive Lerneinheiten ab Vorschulalter: Zuordnungskorb für Vorschulkinder mit Lebensmittel-Attrappen zum Zuordnen mit der Fragestellung: Was gehört in die Brotdose für dein Schulfrühstück? Großes rundes Holzpuzzle zum Thema Ernährung (Zuordnung Lebensmittel) Molton-Tafeln mit Haftmaterial: Nahrungsmittel für vormittags und für nachmittags Magnet-Tafeln mit Magneten: Nahrungsmittel für vormittags und für nachmittags aid-ernährungspyramide Wandsystem mit Fotokarten, in Korbach auch einmal zum Stellen Faltblätter /Poster für pädagogische Fachkräfte und Eltern Faltblatt Mein Frühstück im Kindergarten Poster und Faltblatt Mein Pausenfrühstück CD-Rom IRMA mag`s bunt!, Stand 2014 mit den Obst- und Gemüsefotos, IRMA im Jahresreigen (Rezepte, Spiel- und Bastelideen für Feste und Feiern, Geburtstags-Frühstücks-Ideen und der Broschüre Der zuckerfreie Vormittag im Schulalltag Frühstücksfotos, DIN A 4, laminiert, zum Aufhängen

Fürs Rahmenprogramm Bilderbuchkino (Dias oder Power-Point-Präsentation auf CD-Rom) IRMA hat so große Füße Zahnputzfest am Nil Dr. De Soto Lisa und ihre Stowis Buch und 36 Dias (Bilder auch auf CD-Rom) großes Wandbuch mit Text zum Aufhängen (nur in Korbach) Buch und 21 Dias (Bilder auch auf CD-Rom) Spiele Spielen & Lernen Das Zahnputz-Spiel (HABA) Styropor-Zähne Das Zahnputz-Memo (HABA) Puzzle Beim Zahnarzt (nur in Korbach) Putzmunter (Lernspiel rund um das Zähneputzen ab 4 Jahren) Großes rundes Holzpuzzle zum Thema Ernährung (Zuordnung Lebensmittel) Bücher IRMA hat so große Füße (in Korbach auch als großes Wandbuch erhältlich) 2 kleine Backenzähne Heft ohne Text, u.a. mit 2 Backenzähnen zum Ausklappen Bücher zur Zahnpflege Jetzt kann ich Zähne putzen Blitzeblank sind meine Zähne (nur in Korbach) Zilli Zunder und ihre Zahnzwerge Die blaue Maschine Ich bleib gesund Lilli putzt Zähne Mein erstes Zahnputzbuch Zähneputzen ist kinderleicht neu Rundherum und hin und her Zähneputzen ist nicht schwer neu Zähneputzen mit Caillou neu Bücher zum Praxisbesuch Lola trinkt (nur in Korbach) Conni geht zum Zahnarzt Dr. De Soto Dr. De Soto geht nach Afrika Bei der Zahnärztin Dr. Luki, der Zahnarztbär Ich habe eine Freundin, die ist Zahnärztin neu! Bücher zur Zahnpflege und zum Zahnarztbesuch Schleckis und Schlampis Abenteuer mit der Zahnfee vom blauen Fluss Die Zahnputzuhr vom Nil Streptos und Kokkos Die wahre Geschichte aus der Mundhöhle Abenteuer im Zahnland Hansi kann gar nicht glauben, was ihm passiert, als plötzlich seine Zähne zu ihm sprechen und ihn auf ein Abenteuer ins Zahnland einladen. Klar, dass er da nicht nein sagen kann. Und schon ist er mitten drin in einem Abenteuer, bei dem er etwas sehr Wichtiges Der kleine Riese will gesunde Zähne Bücher zum Wackelzahn Die Zenzi mit dem Wackelzahn Das Wackelzahnbuch neu lernt und zudem noch neue Freunde findet. Zahn-Gesundheits-Liederbuch/Bilderbuch mit Text Auf seiner Abenteuerreise mit der freundlichen Hexe Wackelzahn erfährt der kleine Riese, wie er seine Zähne gesund halten kann. Lustige Lieder und Tips vom Bürstl helfen ihm dabei. (s. auch CD/Hörspiel) Schnullerentwöhnungbuch Mias Schnullerfest Ich will keinen Schnuller mehr (neu)

Bücher zur Ernährung für Kinder Ich bleib gesund neu - Geschichten rund um die Gesundheit Musik Zahnputzzauber-Lied Die Zahnwaschstraße (nur in Korbach) Zahnhits Der kleine Riese will gesunde Zähne: Rund um den Mund (CD) CD und Notenheft Apfelklops & Co : Hörbuch/Hörspiel Der kleine Brummbär im Zahnzauberland (CD) Zilli Zunder und ihre Zahnzwerge (CD) Ein Hörspiel für Kinder mit 10 Liedern (CD) Rock und Lieder rund um Ernährung und Bewegung für Kinder ab 5 Jahren Musik-CD Ein Tag mit Stoffel Lieder zur Zahngesundheit und Prophylaxe für Kinder von und mit dem Hasen Stoffel (nur in Korbach) Videos Das Geheimnis um die verschwundenen Zahnbürsten Kalle, Klops und Karies Hallo Zahn! Schleckis und Schlampis Abenteuer mit der Zahnfee vom blauen Fluss DVD Schleckis und Schlampis Abenteuer mit der Zahnfee vom blauen Fluss Das Geheimnis um die verschwundenen Zahnbürsten Kalle, Klops und Karies Außerdem empfehlen wir Ihnen die Bücher aus der Hitliste Kinderbücher rund um den Mund 2016 für Klein- und Grundschulkinder. Weitere CDs und Videos finden Sie in der Übersichtsliste Medien rund um den Mund 2016, audiovisuelle Medien für den Kindergarten und die Grundschule. Alle Listen enthalten neben dem Buchtitel, Verlag, ISBN-Nummer und Preis eine ausführliche Inhaltsangabe und einen Kommentar. Die aktuellen Listen finden Sie unter www.jugendzahnpflege.hzn.de im Ordner Medien. Nach dem Praxisbesuch Zahnarztstuhl fürs Zahnarzt-Rollenspiel ergänzt durch Materialien aus der Zahnarztpraxis (wie Handschuhe, Mundschutz, Watterollen, Einmal-Mundspiegel)

Materialien für die Schule Zahn-Fit-Kisten Materialien zur Unterrichtsgestaltung (nur in Korbach) Rund um den Zahn und Zahnpflege-Tipps Mein Pausenbrot knackig und frisch Zahnfreundlich Trinken Zahn-Hits für Kids: Medien rund um den Zahn Literatur-Werkstatt: Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen (Klassensatz Bücher) Weitere Materialien Dia-Projektor Stativ-Lichtbildleinwand Projektionstisch Dia-Serie für Elternabende mit Referat Farbfernseher, 45 cm Bild Video-Abspielgerät mit Alu-Koffer DVD-Video-Abspielgerät (bisher nur in Korbach) weitere Video-Filme (VHS-Kassetten): "Kerstin hat Geburtstag" Kalle, Klops und Karies (s. oben) Das Geheimnis um die verschwundenen Zahnbürsten (Zeichentrickfilm) (siehe oben) Bibliothek der Sachgeschichten Z 1 aus der Sendung mit der Maus "Ess- und Trinkgeschichten mit der Maus" - für Kinder von 3-7 Jahren - Laufzeit: 13 Minuten Inhalt: Tagesablauf der Kinder incl. selbstverständlicher Zahnpflege, Höhepunkt: Geburtstagsfeier der 6-jährigen Kerstin im Kindergarten. - für Kinder ab 5 Jahren - Laufzeit: 15 Minuten Inhalt: Kalle erinnert sich an einen aufregenden Besuch im Museum. Dort lernt er den Übeltäter Klops von und zu Zuckerberger kennen, der im Museum sein Unwesen treibt und Zähne versüßt mit den entsprechenden Folgen. Gemeinsam mit Kommissar Bürste und mit Hilfe von Schnuff versucht er, Klops aus dem Museum zu vertreiben. - für Kinder ab 4 Jahren - Laufzeit. ca. 15 Minuten - für Kinder Die Kassette enthält die Beiträge: - Zucker - Zahnbürste - Zahnpasta - Zahnpastastreifen - für Kindergarten und Grundschulkinder - Laufzeit: 10 Kurzfilme à 3-5 Minuten

Gemüse siegt über Schokoriegel "Hallo, Zahn" (s. oben) "Tébé - der stumme Freund" Folge 1: "Ein Einkaufszettel auf zwei Beinen" Folge 2: "Picknick mit Hindernissen" Folge 3: "Geheimnisvolle Küchenkünste" Folge 4: "Fettflecke sind lehrreich" Dr. Superzahn "Zahngesundheit und Ernährung" "Besuch beim Zahnarzt" "Zähneputzen - find ich prima" "Zahnschäden sind vermeidbar" - für Kinder - Laufzeit: 9 Minuten Inhalt: In einem Zeichentrickfilm wird gezeigt, was man unter gesunder Ernährung für Kinder versteht und wie diese selbst dazu beitragen können, sich durch richtiges Essverhalten wohlzufühlen, gesund und leistungsfähig zu sein. - für Kinder im Grundschulalter - Laufzeit: 15 Minuten Inhalt: Ein Zahn erzählt, wie es ihm tagsüber in Stefans Mund ergeht und gibt Tipps, wie man Zähne gesund erhalten kann. - für Schulkinder der 1. - 4. Klasse - Laufzeit pro Folge: 15 Minuten Inhalt: Die Filmserie zeigt die in jeder Familie tradierten und oft nicht reflektierten Essgewohnheiten in einfachen, lustigen Geschichten und bezieht sich dabei besonders auf die Bedürfnisse von Kindern. - für Kinder von 5-9 Jahren - Laufzeit: 17 Minuten Inhalt: Ausführliche Information zur Putztechnik für Kinder und Jugendliche in Form von kindgerechten Dialogen. Ein in Quizform gestaltetes Frage- und Antwortspiel soll das neu Erlernte vertiefen und aktives Interesse wecken. - für Schulkinder 1. - 4. Klasse - Laufzeit 8 Minuten Inhalt: Mit dem gesunden Frühstück in der Familie beginnend und dem abendlichen Zähneputzen abschließend zeigt der Film die Gefahren von zuckerhaltigen Speisen und die Zusammenhänge von Ernährung und Gebissgesundheit. - für Schulkinder 1. - 5. Klasse - Laufzeit: 14 Minuten Inhalt: Kinder lernen in diesem Film eine Zahnarztpraxis genauer kennen und erfahren im Rahmen einer Spielhandlung Grundsätzliches über Zahngesundheit, Zahnpflege und die Rolle des Zahnarztes. - für Kinder und Eltern - Laufzeit: 15 Minuten - für große Schulkinder und Eltern - Laufzeit 25 Minuten Inhalt: Informationen über die Fluoridierung als wichtigste Maßnahme der Prophylaxe

"Dem gesunden Zahn zuliebe - Fluoride" - für Schulkinder der 5. - 8. Klasse, Eltern - Laufzeit 25 Minuten Inhalt: Kariesprophylaxe - durch Fluoridierung Wie erhalte ich meine Zähne gesund? - für Jugendliche und Erwachsene - Laufzeit: 18 Minuten Inhalt: In diesem Lehrfilm wird auf die Ursachen von Karies und deren Vermeidung eingegangen. Richtiges Zähneputzen bei festsitzenden - für Jugendliche von 12-18 Jahren Klammern - Laufzeit: 12 Minuten "Spangenkinder - Gründe und Chancen - für große Schulkinder und Eltern einer kieferorthopädischen Behandlung" - Laufzeit: 60 Minuten "Die richtige Zahnpflege und - für Eltern und große Schulkinder Mundhygiene" - Laufzeit 20 Minuten Amalgam - Die Alternativen - für Jugendliche und Erwachsene - Laufzeit: 13 Minuten "Säulen des Erfolges - IP2" - für große Schulkinder und Eltern - Laufzeit 25 Minuten Fissurenversiegelung - IP5 - für das Praxisteam - Laufzeit: 22 Minuten Thema: Die prophylaktische und erweiterte Fissurenversiegelung "Individualprophylaxe in der - für Eltern und Schulkinder Kieferorthopädie" - Laufzeit: 25 Minuten "Ökologie der Mundhöhle 1993" - für große Schulkinder und Eltern - Laufzeit: 13 Minuten "Die Mundhygiene" - für große Schulkinder und Eltern - Laufzeit: 10 Minuten "Die Behandlung des Wurzelkanals" - für große Schulkinder und Eltern - Laufzeit: 10 Minuten "Das Zahnfleisch und das Zahnbett" - für große Schulkinder und Eltern - Laufzeit: 10 Minuten "Die Fehlbildung und Fehlstellung" - für große Schulkinder und Eltern - Laufzeit: 10 Minuten Buch Die Psychologie der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe : Kinder und Jugendliche verstehen und motivieren - Leitfaden für die Praxis für Erzieher/-innen, Prophylaxekräfte, Zahnärzte, Lehrer und Eltern Buch mit CD-Rom Rund um den Mund : Sammlung von Unterrichtseinheiten, Songlines und kreativen Lernmodulen für die Wissensvermittlung in der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe für Krabbelgruppe, Kindergarten und Schule bis zur 10. Klasse Fluoridkartei Fragen und Antworten über Fluoride Große Pappzähne Paul und Pauline, z. B. als Klebe-Pinnwand zu gebrauchen Motivausstecher Zahn mit Gesicht, z. B. zum Ausstechen von Salzteig und anschließendem Bemalen, zum Ausstechen von Wurst, Käse, Brot beim gesunden Frühstück

Materialien zur Elternarbeit Inhalte und Materialien zur Elternarbeit sind für Sie in Ihrem Fortbildungsordner ausführlich erklärt. Generell gilt: Jede Elternarbeit mit dem Faltblatt Eltern putzen Kinderzähnesauber begleiten. (Buntdruck Deutsch, Russisch, Türkisch, Arabisch plus Übersetzungen in 16 Sprachen unter www.jugendzahnpflege.hzn.de) Impulsvortrag 5 Sterne für gesunde Zähne für den Vorstellungselternabend/ Elternfrühstück/ Elternnachmittag / Elternabend (PP-Vortrag oder Folien) Musik-CD Zahnputz-Zauberlied, Bestellpostkarte des VfZ Gruppenprophylaxe in Hessen, CD mit einem unterhaltsamem Beitrag des HR Irma-Fliesenaufkleber mit der KAI plus Systematik für zuhause IRMA-Tastbox fürs Kindergartenfest IRMA-Kostüm mit Riesenzahnbürste fürs Kindergartenfest, IRMA-Kostüm zum Schminken und Verkleiden beim Fest mit Musik-CD Zahnputzzauber-Lied (muss in Korbach angefordert werden) CD-Rom Schminkanleitung für die Hexe IRMA Zuckertisch/Zuckerquiz mit Poster und Faltblatt Mein Kindergartenfrühstück (inclusive der Übersetzungen in 13 Sprachen) fürs Kindergartenfoyer/ Kindergartenfest und der Zuckerliste Trinkoase fürs Kindergartenfest Die gläserne Schultüte ergänzt durch Flyer und Poster Die fantastische Schultüte fürs Foyer / für den Bastelnachmittag Ausmalblätter mit Informationen für Eltern auf der Rückseite (Kopiervorlagen) Zahnputzurkunde Ankündigung der Zahnputzübung/des Praxisbesuches fürs Foyer Eltern-Info-Blätter fürs Schwarze Brett im Kindergarten Kinderbücher mit Schwerpunktthema Eltern putzen Kinderzähne sauber Verweisungsformular Mitteilung der hessischen Jugendzahnpflege Formular für die Zufallswahrnehmung, Kopiervorlage, Übersetzungen unter www.jugendzahnpflege.hzn.de im Ordner Patenschaftsteams

ELTERNARBEIT für Eltern von unter 3-jährigen Kinder Beratungskiste für die Zahnputzzauberstunde für Eltern von Kleinkindern, mit Elternzahnbürste und Irma-Trinkbecher Zahnärztliches Kinder-Untersuchungsheft für werdende und junge Eltern Lesezeichen Hurra, ich bin da! Faltblatt und Poster Elterntipps für die Mundpflege im ersten Lebensjahr spielend leicht! Faltblatt Vom Löffel essen und richtig trinken Faltblatt 10 Tipps für gesunde Milchzähne Schnullerpostkarte mit Elterninformationen zum Schnullergebrauch Poster Erster Zahn Erster Zahnarztbesuch fürs Kindergartenfoyer in Deutsch, Russisch und Türkisch und Arabisch Poster Wir machen s machen Sie s auch! Poster für werdende Eltern Hintergrundwissen: Thumeyer A., Splieth Ch. H.: Individuelle Prophylaxe plus Gruppenprophylaxe für eine optimale orale Gesundheit Quintessenz 2010; 61(9): Seiten 1031-1038 Materialien für die Erzieherinnenberatung/fürs Jahresgespräch 1 Gelbes Faltblatt Wir die AkJ 2 Impulsvortrag 5 Sterne für gesunde Zähne, Stand 2014/2015 3 Jahresplanung (im Gruppenprophylaxe-Ordner oder im Ordner Paza-Team auf der Homepage) 4 Präsentation des Konzeptes 5 Sterne für gesunde Zähne mit Hilfe des Zeitstrahles aus Filz und Attrappen