MEDICAL DEVICES. PRODUKTKATALOG Applikationstechnik und -systeme. Enterale Ernährung. Sicheres Applikationsmanagement für effektive Therapien

Ähnliche Dokumente
Transnasale Ein- und Mehrlumensonden. Bewährtes Portfolio mit einzigartiger Dreilumensonde

Fresenius AE-Preisliste ab dem Stand

Fresenius AE-Preisliste ab dem Stand

Perkutane Sonden & Austauschsysteme. Bewährtes Portfolio mit innovativer gastraler Direktpunktionstechnik

MEDICAL DEVICES. PRODUKTKATALOG Applikationstechnik und -systeme. Enterale Ernährung

Copyright Fresenius Kabi Deutschland GmbH Folie 1 von 24

EasyBag im neuen Design. Das Wichtige auf einen Blick

INNOVATIVE PRODUKTE GASTRO-, JEJUNALE- UND GASTROJEJUNALE SONDEN MIT ENFit TM -ANSCHLÜSSEN

Trinknahrung im neuen Design. Für eine einfache Produktauswahl

4. Enterale Ernährung

KabiPac Die Infusionsflasche von Fresenius Kabi sicher, einfach und durchdacht

Produkteliste - April 2017

r u n g r n ä h r a E n f e s a r i u t

Freka PEG Set Gastric

Produkteliste - November 2016

CLINIFLEX NUTRI Applikationssysteme und Zubehör Enterale Ernährung

Technischer Service Infusions- und Ernährungstechnik

Absauggerät für Netzbetrieb Größe (H x B x T): ca. 270 mm x 180 mm x 220 mm Gewicht: 3,4 kg Saugleistung: 26 l/min

Versorgungsmanagement. Patientenüberleitung und außerklinische Versorgung

Ernährungssonden Pflegerische /Hygienische Aspekte

Apotheken/Sanitätshauspreisliste Allee am Röthelheimpark 11

Hygienische Besonderheiten bei der Applikation von Sondennahrung über Magensonde und PEG

Enterale Ernährung Wenn Ernährung nicht mehr selbstverständlich ist

ü r c h o s b r i s a f e 2 n s t r i o n u a t r m f o I n

KATHETER. MAGENSONDEN Magensonden 3 DUODENALSONDEN. GALLENDRAINAGEBEUTEL Gallendrainagebeutel 6. KATHETERSTOPFEN Katheterstopfen 6

Enterale Ernährung Wenn Ernährung nicht mehr selbstverständlich ist

Thoraxdrainage - Pleurapunktion - Zubehör

Das neue ENFit Verbindungssystem DER KÜNFTIGE STANDARD FÜR ENTERALE VERBINDUNGSSYSTEME

ENFit: Patientensicherheit an erster Stelle

(Perkutane endoskopische Gastrostomie)

Formen der Ernährungstherapie

Produktliste PleurX Produkte, Safe-T-Centesis, Shunt und Zubehör

Infusionssysteme. Infusionsgeräte im Überblick 30. Infusionsgeräte für Schwerkraftinfusionen 31

Regionalanästhesie. Spinalkanülen 74. Produkte für die Periduralanästhesie 76. Produkte für kombinierte Spinal-/Epiduralanästhesie (CSE) 78

Darmverweilkatheter. Ehemals Zassi Darmmanagement. System. Verlässlicher Schutz beginnt hier

Fresenius Kabi Deutschland

Quality and Experience

PharmaHelp Compounder. Automatisierte Zytostatika Herstellung Benutzerfreundlich Wirtschaftlich Sicher

Richtlinien BHS zur Pflege bei Gastrostomie 2/2001 Allgemeine Zielsetzungen:

Unterstützt die Sondierung und erleichtert die Passage von Stenosen

MEDIZINISCH ENTERALE ERNÄHRUNG

Periphervenöse Zugangssysteme

ISK Einmalkatheter. Hochwertig und benutzerfreundlich. exklusiv bei medi1one.

Trink- und Sondennahrung zu Hause Mit etp junior kinderleicht

activ KURZGEBRAUCHSANWEISUNG

ü r c h o s b r i s a f e 2 n s t r i o a t n u r m f o I n

Arzneimittelzubereitung mit B. Braun so einfach, sicher und wirtschaftlich

Innovation & Technologie

Produktübersicht. Inhaltsverzeichnis

PEG Management. Pflege der Ernährungssonde. Oktober DGKP Ronald Bartunek

Ernährungstherapie beim onkologischen Patienten

Ein neuer Standard für die Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Arzneimitteln. Ist es nicht gut, wenn es einfach KLICK macht?

Lavasorb. Wundspüllösung Bewährt Effizient Gut verträglich

Mit einer Ernährungssonde zu Hause leben: Anpassung an Veränderungen

Verbesserte Patientensicherheit GRUPPE 2. Neue weltweite Design-Standards für Konnektoren enteraler Ernährungssonden. Deutsch

PEG-Fibel. Informationen und Pflegetipps für PatientInnen und ihre Angehörigen

Ambix Intrastick Safe. Sicherheits-Portkanülensystem Rundum mehr Sicherheit TRBA* 250-konform

E N T E R A L E E R N Ä H R U N G

BD PhaSeal. geschlossenes Arzneimitteltransfersystem. Produktkatalog

Infusion/ Transfusion

Medizinisch Enterale Ernährung Produktkatalog

Auswählen. Bestellen. Profitieren. medgic Ihr Partner für endoskopisches Zubehör. Für die schnelle, einfache und günstige Versorgung.

Zubehör. Blutentnahmekanülen. BD Vacutainer Eclipse Sicherheitskanüle. BD Vacutainer Precisionglide Kanüle. BD Kanülentechnologie

Versorgung einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie (PEG)

BodyGuard 121 Twins & Zubehör

Sicher Spülen mit dem B. Braun-System

Spritzen und Kanülen. Omnifix - Injekt - Sterican

UROLOGIE 01 TRANSURETHRAL SUPRAPUBISCH PERKUTAN. » Katalog-Version U01-01/2007 TRANSURETHRAL SUPRAPUBISCH PERKUTAN. » ab Seite 06.

Soft-Drainagen. Multifunktionssysteme zur perkutanen Abszess- und Flüssigkeitsdrainage

Alle meine Kinder. Eine Information für die Eltern unserer kleinen Patienten

MEDIZINISCH ENTERALE ERNÄHRUNG

MIC * & MIC-KEY * Einführsets DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR DIE ENTERALE ERNÄHRUNG

Assistierte Reproduktion

B. Braun TravaCare Handlungsanleitung heimparenterale Ernährung KURZFORM

Fallbeispiel 1 - Sichere Handhabung der Arzneimittelgabe über Sonde -

Leben mit einer Ernährungssonde zu Hause: Anpassung an Veränderungen

Das Sortiment mit System Applikationstechnik von Nutricia

Bedienungsanleitung. MICROPERC -Set steril, zur Einmalverwendung PD-PN-1008

DIE NEUE GENERATION VON TRACHEOSTOMIEKANÜLEN DER SPITZENKLASSE

Malnutrition und Indikation von enteraler Ernährung über PEG-Sonden aus Sicht der Altersmedizin (Geriatrie)

BioCath für Ihren temporären Gefäßzugang

Absaugkatheter Atraumatische Absaugkatheter Standard Absaugkatheter Geschlossene Absaugsysteme Zubehör

CARE FLOW Urindrainagesysteme und Zubehör

Instrumente für die Enteroskopie

Pflegeleitfaden zur Tracheostomaversorgung. Kanülenwechsel (geblockte / ungeblockte Trachealkanüle)

DRAINAGE UND ABSAUGUNG PRODUKTPROGRAMM

Alle Produkte für eine ganzheitliche, optimale Patientenversorgung von der Diagnose bis zur Drainage

Herz-Thorax-Chirurgie

Meditrade -BEESANA -Sets hohe Wirtschaftlichkeit bei maximaler Individualisierung

Akut Therapiesysteme. provencare Kathetersets

Zubehör für MIETHKE Shuntsysteme

Handlungsanleitung enterale Ernährung für den außerklinischen Bereich

Transkript:

MEDICAL DEVICES Sicheres Applikationsmanagement für effektive Therapien PRODUKTKATALOG Applikationstechnik und -systeme Fresenius Kabi Deutschland GmbH. Vervielfältigung und Weitergabe auch auszugsweise nur mit vorheriger, schriftlicher Genehmigung zulässig Fresenius Kabi Deutschland GmbH, D-6346 Bad Homburg v.d.h. Tel.: +49 (0) 6 7 / 686-800, Fax: +49 (0) 6 7 / 686-839 Fresenius Kabi Austria GmbH, Hafnerstrasse 36, A-8055 Graz Tel.: +43 (0) 3 6 / 49-0, Fax: +43 (0) 3 6 / 49-4 Fresenius Kabi (Schweiz) AG, Spichermatt 30, -637 Stans Tel.: +4 (0) 4 / 69-5050, Fax: +4 (0) 4 / 69-5080 kundenberatung@fresenius-kabi.de www.fresenius-kabi.de www.fresenius-kabi.de/md 730990/5 (/0 AC) FRESENIUS KABI Produktkatalog Applikationstechnik und -systeme Stand November 00

Sicheres Applikationsmanagement für effektive Therapien das ist der Leitsatz, auf dem alle Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Medical Devices von Fresenius Kabi aufbauen und Ihnen somit den maximalen Nutzen bieten. Bei der Infusion von Arzneimitteln und Ernährungskomponenten sowie bei der Transfusion von Blut bzw. Blutkomponenten verwenden Sie eine komplexe Applikationstechnik und sehr viele unterschiedliche und spezifische, um Ihren Patienten korrekt und erfolgreich die Thera peutika zu applizieren. Nicht nur die Vielzahl dieser Produkte, sondern auch die Anzahl des in diese Prozesse einbezogenen medizinischen Fachpersonals bilden große Herausforderungen für die mit der Beschaffung, der Versorgung und der Qualitäts sicherung des Applikationsmanagements befassten Beschäftigten im Gesundheitswesen. Letztendlich ist es Ihr Ziel, dass die entsprechenden Arzneimittel und Ernährungskomponenten bzw. Blutprodukte den korrekten und effizienten Weg in den Patienten finden und somit ein optimales klinisches Ergebnis zum Wohle Ihrer Patienten erzielt werden kann. Fresenius Kabi, Bereich Medical Devices ist der Experte für Ihr Applikations management. Mit unseren etablierten Markenprodukten und Dienstleistungen tragen wir dazu bei, Ihre therapeutischen Maßnahmen zu unterstützen und für die Patienten ein optimales Ergebnis zu erreichen. Die Medizinprodukte von Fresenius Kabi bieten Ihnen ein hohes Nutzenpotenzial in der Grund - versorgung von infusions- und ernährungsbedürftigen Patienten. Bei der Entwicklung und dem Design unserer Produkte achten wir zu Ihrem Nutzen vor allem auf die Kompatibilität zu Arzneimitteln, Ernährungskomponenten und Blutprodukten, auf das Zusammenwirken von aktiven (Applikationstechnik) und passiven (Applikations systeme) Medizinprodukten sowie auf die Patienten- und Anwendersicherheit. Das Medical Devices -Team von Fresenius Kabi unterstützt Sie vor Ort in der Anwendung der Produkte und durch kundenspezifische Dienstleistungen, um Ihre Ziele in der Optimierung der klinischen und ambulanten Prozesse und Ergebnisse für die Patienten der Sicherheit der Beschäftigten im Gesundheitswesen der Wirtschaftlichkeit in der Leistungserbringung der Umsetzung von medizinischen Leitlinien zu realisieren und eine höchstmögliche Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Das neue und einzigartige Dienstleistungskonzept AppliCare bietet Ihnen einen strukturierten Zugang zu unserem umfangreichen Know-how. Sie werden mit AppliCare in der Lage sein, Ihr gesamtes Applika tionsmanagement zu reflektieren und wertschöpfend zu optimieren. 3

Applikationstechnik und -systeme...6 Applikationstechnik spumpen...8 APPLIX Smart / APPLIX Vision...9 Zubehör spumpen... Enterale... Systemkompatibilitäten...3 Schwerkraft- APPLIX Schwerkraftsets...4 Pumpen- APPLIX Pumpensets...5 Mobile APPLIX EasyBag mobile / APPLIX Beutelset mobile...6 Leerbeutel APPLIX HydroBag...7 Zubehör Enterale...8 ssonden... Farbcodierungen... Zugangswege...3 Transnasale Ernährungssonden Einlumensonden Gastral Freka Sonde / Freka Sil-Sonde...4 Intestinal Freka Sonde / Freka Sil-Sonde...6 Freka Endolumina...8 Mehrlumensonden Gastral / Intestinal Freka EasyIn...9 Freka Trelumina...30 Zubehör...3 Perkutane Ernährungssonden Erstanlagesysteme Gastral Freka PEG / Freka Pexact...34 Erstanlagesysteme Intestinal Freka FKJ / Freka Intestinale Sonde...36 Austauschsysteme Gastral Freka Button, Freka GastroTube...38 Zubehör...40 Zubehör Austauschsysteme...44 Verbandmaterialien...46 DIENSTLEISTUNGS-KONZEPT AppliCare Applikationsmanagement von Fresenius Kabi...48 ALLES AUF EINEN BLICK Bestellinformationen und Wissenswertes Übersicht Trink- und Sondennahrungen...5 Symbole und ihre Bedeutung...56 Stichwort-/Produktverzeichnis, alphabetisch...57 Produktverzeichnis, nach Artikelnummern...59 Bestellinformationen...60 Kundenberatung, Auftragserfassung, Technischer Kundendienst...63 4 5

Applikationstechnik und -systeme Patienten, die nicht essen können, dürfen oder wollen, benötigen eine individuelle Ernäh rungs therapie, um eine Mangelernährung zu verhindern und dadurch den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Eine enterale Ernährung ist grundsätzlich zu bevorzugen, wenn die Funktion des Gastro intes tinal traktes gegeben ist und keine Kontraindikationen bestehen. Die Vorteile der enteralen Ernährungstherapie sind die physio logischen Applikationswege, die Versorgung des Dünndarms, um bakterielle Transloka tionen zu verhindern, geringere Komplikationsraten und eine hohe Wirtschaftlichkeit. Die enterale Ernährung lässt sich bei kritisch Kranken auch mit der parenteralen Ernährung kombinieren. Damit die erforderlichen Nährsubstrate appliziert werden können, bietet Fresenius Kabi eine breite Palette an Medizinprodukten sowohl für die stationäre als auch für die ambulante Versorgung an. Patienten in der Intensivmedizin, der Gastroenterologie, der Chirurgie, der Onkologie und der Pädiatrie können u. a. individuell mit latex- und weich macher en transnasalen und perkutanen Ernährungssonden, Ernäh rungs pumpen, Pumpen- und Schwerkraftüberleitgeräten einschließlich Zubehör versorgt werden. Im ambulanten Bereich hat Fresenius Kabi durch einen konsequenten Ausbau der Versorgungsstrukturen in den letzten 0 Jahren mit dazu beigetragen, die Lebensqualität Betroffener durch das Produktangebot und durch Dienstleistungen zu verbessern. 6 7

Applikationstechnik Applikationstechnik Enterale Ernährungspumpen Zubehör Enterale Ernährungspumpen APPLIX Smart Die Effektivität einer Ernährungstherapie hängt nicht nur allein von der Auswahl der geeigneten Ernährungskomponenten und der Sondenlage ab, sondern auch im Wesentlichen von der Dosierung und Applikationsgeschwindigkeit sowie der prak - tischen Durchführbarkeit. Hierzu bietet Fresenius Kabi mit den APPLIX Ernährungspumpen eine zuverlässige und benutzerfreundliche Applikationstechnik für eine sichere und effektive Ernährungstherapie an. Die APPLIX Ernährungspumpen zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise zur komfortablen Verwendung sowohl im stationären als auch im mobilen, ambulanten Bereich aus. Die durchdachten Programmiermöglichkeiten er - lauben eine Vielzahl an Dosierungseinstellungen für die kontinuierliche und intermittierende Applikation von Sondennahrung und Flüssigkeiten. Vielfältige Alarmfunktionen und der integrierte Anschluss für den Schwesternruf sorgen für ein sicheres und zuverlässiges Applikationsmanagement. Das APPLIX Pumpenprogramm wird durch maßgeschneidertes technisches Zubehör ergänzt, welches die Handhabung und den Gebrauch der Pumpen weiter erleichtert. Mit unserem technischen Servicezentrum in Alzenau, unserem Niederlassungsnetz in Deutschland sowie unserem medizinisch-wissenschaftlichem Dienst sind wir in der Lage, Ihnen einen zuverläs - si gen Service rund um das Thema enterale Ernährungspumpen zu gewährleisten. Ernährungspumpe zur kontinuierlichen Applikation von Sondennahrung Einfache Programmführung Großes, gut ablesbares Display, beleuchtet Anschluss für Schwesternruf Sicherheit durch Tastatursperre Spritzwasserschutz Einfache Reinigung durch abnehmbare Tür Patentierte APPLIX Schlauchklemme schützt vor em Durchfluss (Abb. ) Lageunabhängiger Betrieb Variable Anbringungsmöglichkeiten: Infusionsständer, Intensivschiene, Bett, Rollstuhl (Abb. ) Einfache Bedienung über Folientastatur Kontinuierliche Förderung von 600 ml/h Schnelle Display-Identifikation (Alarm- und Erinnerungsfunktionen: blinkende Hintergrundbeleuchtung) Vorgabe des Zielvolumens möglich Speicherung der Applikationsparameter Vorfülltaste Alarmfunktionen Okklusionsalarm Schlauch-Leer-Alarm Erinnerungsalarm Zielvolumen erreicht Akku-Lade- und Leer-Alarm Pumpentür nicht geschlossen Fehlerhaft eingelegtes oder falsches Überleitgerät Luftalarm Akku- und Netzbetrieb Akkubetriebsdauer 4 h bei 5 ml/h Akku-Ladezustands-Anzeige Reduzierter Memoryeffekt (NiMH-Akkus) Alarmlautstärke und Alarmintervalle programmierbar VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. APPLIX Smart 77590 60005 03.99.06.003 8 9 Zubehör siehe Seite

Applikationstechnik Enterale Ernährungspumpen Zubehör Applikationstechnik Enterale Ernährungspumpen Zubehör APPLIX Vision Zubehör spumpen APPLIX Infusionsständer APPLIX Tischständer universal APPLIX Aufhängevorrichtung APPLIX Schwesternrufkabel Ernährungspumpe zur kontinuierlichen und intermittierenden Applikation von Sondennahrung APPLIX Infusionsständer Für den stationären Einsatz der Ernährungspumpen: APPLIX Smart / Vision 3 Einfache Programmführung Großes, gut ablesbares Display, beleuchtet Anschluss für Schwesternruf Sicherheit durch Tastatursperre Spritzwasserschutz Einfache Reinigung durch abnehmbare Tür Patentierte APPLIX Schlauchklemme schützt vor em Durchfluss (Abb. ) Lageunabhängiger Betrieb Variable Anbringungsmöglichkeiten (Infusionsständer, Intensivschiene, Bett, Rollstuhl) (Abb. ) Einfache Bedienung über Folientastatur Drei verschiedene Applikationsmöglichkeiten (Abb. 3) Kontinuierliche Förderung 600 ml/h Bolusförderung 500 ml bei 600 ml/h Volumen/Zeit-Programm 5000 ml in 4 h Schnelle Display-Identifikation (Alarm- und Erinnerungsfunktionen: blinkende Hintergrundbeleuchtung) Vorgabe des Zielvolumens möglich Speicherung der Applikationsparameter Vorfülltaste Alarmfunktionen Okklusionsalarm Schlauch-Leer-Alarm Erinnerungsalarm Zielvolumen erreicht Akku-Lade- und Leer-Alarm Pumpentür nicht geschlossen Fehlerhaft eingelegtes oder falsches Überleitgerät Luftalarm Akku- und Netzbetrieb Akkubetriebsdauer 4 h bei 5 ml/h Akku-Ladezustands-Anzeige Reduzierter Memoryeffekt (NiMH-Akkus) Alarmlautstärke und Alarmintervalle programmierbar Datenschnittstelle Programmsperre APPLIX Tischständer universal Für den ambulanten Einsatz der Ernährungspumpen: APPLIX Smart / Vision Höhe verstellbar: 53 83 cm Bodenplatte: cm (Durchmesser) APPLIX Aufhängevorrichtung Aufhängemöglichkeit (Doppelhaken) für Nahrungsund Flüssigkeitsbehälter an den Ladehalter der APPLIX Smart / Vision APPLIX Schwesternrufkabel Zum Anschluss der APPLIX Smart / Vision an ein Personalrufsystem. Pumpenalarme werden damit automatisch weitergeleitet VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. APPLIX Infusionsständer 87785 487479 03.99.09.0005 APPLIX Tischständer universal 77508 64706 03.99.09.0006 VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. APPLIX Aufhängevorrichtung 79807 64698 03.99.99.007 APPLIX Vision 77580 600044 03.99.06.00 APPLIX Schwesternrufkabel 77576 47043 Zubehör siehe Seite 0

Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör Enterale Systemkompatibilitäten Enterale werden zur Verabreichung von Sondennahrung und Flüssigkeiten eingesetzt. Entscheidend für die richtige Auswahl sind folgende Kriterien: - Kompatibilität zum eingesetzten Ernährungsbehältnis (EasyBag, Flasche oder Beutel) - Applikation per Schwerkraft - Applikation per Pumpe EasyBag/HydroBag Weithals-/ Kronkorkenflasche Beutelset Rucksack/Duo-Tasche/ Gürteltasche Die beiden Tropfkammer-Ansätze EasyBag und VarioLine sind intuitiv, sicher und einfach in der Handhabung. Leerbeutel zur separaten Flüssig- EasyBag- Überleitgerät EasyBag mobile- Überleitgerät keitszufuhr runden die Produktpalette ab. Die bzw. das Zubehör von Fresenius Kabi sind Latex- und DEHP-* und tragen somit zu einer kompli kationslosen Applikation von Sonden nahrung bei. Für die zusätzliche Medikamentenapplikation und/ APPLIX Schwerkraftset EasyBag S. 4 APPLIX Pumpenset EasyBag S. 5 APPLIX EasyBag mobile S. 6 oder zur Spülung der Ernährungssonden enthalten die einen patientennahen integrierten Zuspritzport, das so genannte T-Stück. VarioLine- Überleitgerät VarioLine- Überleitgerät Fest verschweißter Ansatz Fest verschweißter Ansatz APPLIX Schwerkraftset VarioLine S. 4 APPLIX Pumpenset VarioLine S. 5 APPLIX Schwerkraftset VarioLine S. 4 APPLIX Pumpenset VarioLine S. 5 APPLIX Schwerkraftset Beutel S. 4 APPLIX Pumpenset Beutel S. 5 APPLIX Beutelset mobile S. 6 *Ausnahmen: APPLIX DuoLine mobile APPLIX Verlängerung für APPLIX Schwerkraft-Dosierhilfe APPLIX DuoLine Vario Comfort S. 5 APPLIX DuoLine Vario Comfort S. 5 3

Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör APPLIX Schwerkraftsets APPLIX Pumpensets APPLIX Schwerkraftset EasyBag APPLIX Pumpenset EasyBag Schwerkraftüberleitgeräte zur Applikation von Sondennahrung Pumpenüberleitgeräte zur Applikation von Sondennahrung für die enteralen Ernährungspumpen APPLIX Smart / Vision DEHP-e Systeme, 80 cm lang Transparente Tropfkammer Rollenklemme Zuspritzmöglichkeit in Form eines T-Stückes, passend für Luer- und orale Spritzen Negativer Luer-Lock-Ansatz mit Stufenadapter für Steckverbindungen (z. B. Trichteransatz einer Sonde) DEHP-e Systeme, 00 cm lang Patentierte APPLIX Schlauchklemme Transparente Tropfkammer Zuspritzmöglichkeit in Form eines T-Stückes, passend für Luer- und orale Spritzen Negativer Luer-Lock-Ansatz mit Stufenadapter für Steckverbindungen (z. B. Trichteransatz einer Sonde) 3 DEHP APPLIX Schwerkraftset EasyBag (Abb. ) Ansatz für EasyBag und andere vorbefüllte Nahrungsbeutel APPLIX Schwerkraftset VarioLine (Abb. ) Universeller Ansatz mit Belüftungsventil für Kronkorkenund Weithalsflaschen sowie für EasyBag und andere vorbefüllte Nahrungsbeutel APPLIX Schwerkraftset Beutel (Abb. 3),5-l-Beutel mit verschließbarem Einfüllstutzen, Skalierung und fest verbundenem Schlauchsystem Beschriftbares Beutelmaterial für eine eindeutige Patientenidentifikation 3 DEHP APPLIX Pumpenset EasyBag (Abb. ) Ansatz für EasyBag und andere vorbefüllte Nahrungsbeutel APPLIX Pumpenset VarioLine (Abb. ) Universeller Ansatz mit Belüftungsventil für Kronkorkenund Weithalsflaschen sowie für EasyBag und andere vorbefüllte Nahrungsbeutel APPLIX Pumpenset Beutel (Abb. 3),5-l-Beutel mit verschließbarem Einfüllstutzen, Skalierung und fest verbundenem Schlauchsystem Beschriftbares Beutelmaterial für eine eindeutige Patientenidentifikation APPLIX DuoLine Vario Comfort Zur Applikation von Sondennahrung in Kronkorken- und Weithalsflaschen sowie für EasyBag und andere vorbefüllte Nahrungsbeutel per APPLIX Smart / Vision Universeller Ansatz mit Belüftungsventil DEHP-es System, 60 cm lang Rollenklemme und APPLIX Schlauchklemme Schutzkappen auf T-Stück und Stufenkonnektor APPLIX Pumpensets VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. APPLIX Schwerkraftsets VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. EasyBag 30 77573 6000 03.99.07.07 EasyBag 30 77504 004473 03.99.07.0005 VarioLine 30 77569 600038 03.99.07.08 VarioLine 30 7750 00440 03.99.07.0004 Beutel 30 7757 600050 03.99.07.3009 Beutel 30 7903 4533673 03.99.07.00 DuoLine Vario Comfort 30 798996 50439 03.99.07.070 Zubehör siehe Seite 9 0 Zubehör siehe Seite 8 0 4 5

Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör APPLIX EasyBag mobile / APPLIX Beutelset mobile APPLIX HydroBag APPLIX EasyBag mobile APPLIX Beutelset mobile zur mobilen Sondenernährung für die enteralen Ernährungspumpen APPLIX Smart / Vision Leerbeutel zur Flüssigkeitsbilanzierung bei Verwendung des EasyBag-Systems 00 cm lang Zuspritzmöglichkeit in Form eines T-Stückes, passend für Luer- und orale Spritzen Negativer Luer-Lock-Ansatz mit Stufenadapter für Steckverbindungen (z. B. Trichteransatz einer Sonde),5-l-Beutel mit verschließbarem Einfüllstutzen (Abb. ) Konnektierbar mit den EasyBag- und VarioLine-Systemen (Abb. ) Schlauchklemme zum schnellen Applikationsstopp (Abb. ) Beschriftbares Beutelmaterial für eine eindeutige Patientenidentifikation 3 APPLIX EasyBag mobile für APPLIX Smart / Vision Ansatz für EasyBag und andere vorbefüllte Nahrungsbeutel (Abb. ) Patentierte APPLIX Schlauchklemme (Abb. ) Ohne Tropfkammer Mit Schutzkappen DEHP- DEHP Detaillierte Skalierung in 00 ml Schritten APPLIX Beutelset mobile für APPLIX Smart / Vision Patentierte APPLIX Schlauch klemme (Abb. ) -l-beutel mit fest verbundenem Schlauchsystem (Abb. 3) Einsetzbar in der Duo-Tasche, Gürteltasche und dem APPLIX EasyBag Rucksack APPLIX mobile VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. EasyBag mobile 30 77578 730690 03.99.07.3035 Beutelset mobile 30 775736 670 03.99.07.3038 Zubehör siehe Seite 8 Leerbeutel VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. APPLIX HydroBag 30 7750 7654940 03.99.07.4008 APPLIX HydroBag 8 7750E 600067 03.99.07.4008 6 7

Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör Zubehör - Enterale Zubehör - Enterale APPLIX EasyBag Rucksack klein APPLIX EasyBag Rucksack groß APPLIX VarioLine Adapter EasyBag Bolusadapter EasyBag Kappen APPLIX EasyBag Rucksack groß Für den mobilen Einsatz von APPLIX Ernährungspumpen konzipiert Bietet Platz für einen max..000-ml-easybag-nahrungsbeutel und eine APPLIX Ernährungspumpe Herausnehmbares Hartschaleninlet mit Ausstanzungen für EasyBag und Pumpe sowie integrierter Führung für das Überleitgerät Verschließbares Sichtfenster ermöglicht schnelle und leichte Bedienung der Pumpe Besteht aus strapazierfähigem und abwaschbarem Kunststoffmaterial APPLIX EasyBag Rucksack klein Für den mobilen Einsatz von APPLIX Ernährungspumpen konzipiert Bietet Platz für einen max. 500-ml-EasyBag-Nahrungsbeutel und eine APPLIX Ernährungspumpe Herausnehmbares Hartschaleninlet mit Ausstanzungen für EasyBag und Pumpe sowie integrierter Führung für das Überleitgerät Verschließbares Sichtfenster ermöglicht schnelle und leichte Bedienung der Pumpe Besteht aus strapazierfähigem und abwaschbarem Kunststoffmaterial APPLIX VarioLine Adapter Adapter zur Verbindung von EasyBag- Systemen mit Kronkorken- und Weithalsflaschen / Weithalsbehältern. Bei Bedarf auch als Adapter für Babyflaschen einsetzbar EasyBag Bolusadapter Adapter zur Entnahme von Nahrungsteilmengen aus dem EasyBag mittels Luer- oder Blasenspritze Hinweis: Angebrochene EasyBags nach 4 Stunden verwerfen EasyBag Kappen Zum Verschließen von: EasyBag HydroBag während der Applikationspausen APPLIX EasyBag Rucksack VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. klein, bis 0,5 l 77534 0090434 03.99.99.000 groß 7753 009048 03.99.99.000 VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. APPLIX VarioLine Adapter 79899 39590 03.99.99.000 EasyBag Bolusadapter 5 77567 37749 03.99.99.000 EasyBag Kappen 8 77566 304677 03.99.99.004 8 9

Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör Schwerkraft- Pumpen- Mobile Leerbeutel Zubehör Zubehör - Enterale APPLIX Verlängerung für APPLIX Schwerkraft- Dosierhilfe APPLIX Verlängerung für Für die Verlängerung aller mit negativem Luer-Lock-Ansatz. Länge 00 cm Schlauchklemme Positiver Luer-Lock-Ansatz zur Verbindung mit dem Überleitgerät Negativer Luer-Lock-Ansatz zur Verbindung mit der Sonde APPLIX Schwerkraft-Dosierhilfe Dosierhilfe zur Nutzung der APPLIX Pumpensets als Schwerkraftsystem. Länge 0 cm Rollenklemme Positiver Luer-Lock-Ansatz zur Verbindung mit dem Überleitgerät Negativer Luer-Lock-Ansatz zur Verbindung mit der Sonde VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. APPLIX Verlängerung für 30 79808 4858 03.99.99.00 APPLIX Schwerkraft-Dosierhilfe 0 775 856780 03.99.99.00 0

Enterale Ernährungssonden Zugangswege Durch die gastrointestinale Applikation von Nährstoffen werden physiologische Regelmechanismen des Körpers genutzt und aufrechterhalten. So bewirkt z. B. die enterale Ernährung eine Erhaltung der Darmschleimhaut als natürliche Barriere für Bakterien und eine Stimulation gastrointestinaler Hormone. TRANSNASALE SONDE PERKUTANE SONDE Da die enterale Ernährung im Gegensatz zur parenteralen Ernährung grundsätzlich die physiologischere Form der Nährstoffzufuhr darstellt, sollte sie bei Patienten mit funktionstüchtigem Gastrointestinaltrakt immer vorrangig gewählt werden. Bei der Auswahl des enteralen Zugangs wird zwischen transnasalen und perkutanen Ernährungssonden unterschieden. Die Sondennahrungszufuhr kann dabei gastral und / oder intestinal erfolgen. Fresenius Kabi bietet von der transnasalen Einund Mehrlumensonde bis zur perkutanen Sonde in Form von Erstanlage- und Austauschsystemen ein komplettes Sondenprogramm für alle Indikationsgebiete an, welches sich durch besonders gewebefreundliche und röntgenkontrastfähige Materialien auszeichnet. Einlumensonde gastral intestinal Freka Sonde S. 4 Freka Sonde S. 6 Freka Sil-Sonde S. 5 Freka Sil-Sonde S. 7 Freka Endolumina S. 8 Mehrlumensonde gastral/intestinal Freka EasyIn S. 9 Freka Trelumina S. 30 gastral Freka PEG S. 34 Freka Pexact S. 35 Erstanlagesysteme Austauschsysteme gastral Freka Button S. 38 Freka GastroTube S. 39 intestinal Freka FKJ S. 36 Freka Intestinale Sonde S. 37 Farbcodierungen PEG Intestinale Sonde 9 9 5 0 3

Einlumensonde Einlumensonde Freka Sonde Freka Sil-Sonde Freka Sonde 5, 00 cm Freka Sonde 8, 80 cm Freka Sil-Sonde 6 Magensonden aus Polyurethan Freka Paed-Sonde 6,5, 50 cm 6,5 Magensonde aus Silikonkautschuk zum Ernähren bzw. Absaugen zum Ernähren und Absaugen Freka Sonde 8, 60 cm 8 Freka Sil-Sonde 6, 00 cm 6 Gewebefreundliche Polyurethansonden Röntgenkontrastfähig durch Barium-Sulfat- Freka Sonde 5, 00 cm Zusatz (Freka Sonde 8) bzw. Röntgenkontraststreifen (Freka Sonde 5) Zahlenmarkierung in 0-cm-Abständen Integrierter Spiralmandrin mit Luer-Ansatz zum Einspritzen von Röntgenkontrastmittel oder Gleitflüssigkeit (Abb. ) Mit positivem Luer-Lock-Ansatz (Freka Sonde 8) bzw. Universal-Trichteransatz (Freka Sonde 5) für Luer- und Blasenspritzen Freka Sonde 8, 80 cm 8 5 Gastral Gewebefreundliche, röntgenkontrastgebende Sonde aus Silikonkautschuk Integrierter Spiralmandrin mit Luer-Ansatz zum Einspritzen von Röntgenkontrastmittel oder Gleitflüssigkeit (Abb. ) Abstandsmarkierungen alle 0 cm Universal-Trichteransatz (Abb. ) Fünf versetzte seitliche Austrittsöffnungen vor dem geschlossenen distalen Sondenende MCT-Öl-Ampullen zum direkten Einspritzen in den Mandrinansatz Dreiteiliges Pflaster zur Fixierung der Sonde Magen- / Dünndarmsonden für die Pädiatrie: Freka Sonde 8, 80 cm 8, 60 cm 6,5, 50 cm Flexible Polyurethan-Olive mit zwei Öffnungen am distalen Sondenende (Freka Sonde 8) (Abb. ) Fünf seitlich versetzte Austrittsöffnungen vor dem geschlossenen distalen Sondenende (Freka Sonde 5) Dreiteiliges Pflaster zur Sondenfixierung Adapter für Luer-Spritzen beiliegend (Freka Sonde 8) DEHP Gastral DEHP Ansatz Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Paed-Sonde 6,5 Trichter, mm,5 mm 50 cm 0 798096 4533644 03.36.0.009 Freka Sonde 8 Luer-Lock,8 mm,9 mm 60 cm 0 7980 59798 03.36.0.008 Freka Sonde 8 Luer-Lock,8 mm,9 mm 80 cm 0 784005 40535 03.36.0.007 Freka Sonde 5 Trichter 4,5 mm 3,5 mm 00 cm 0 7980 59775 03.36.0.00 Ansatz Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Sil-Sonde 6 Trichter 5,3 mm 3,5 mm 00 cm 0 798095 79307 03.36.0.007 4 Zubehör siehe Seite 3 33 Zubehör siehe Seite 3 33 5

Einlumensonde Einlumensonde Freka Sonde Freka Sil-Sonde Freka Sonde 0, 0 cm Freka Sil-Sonde 7,6, 30 cm Freka Sil-Sonde 3, 0 cm Magen- und Dünndarmsonde aus Polyurethan zum Ernähren Freka Sonde 8, 0 cm Freka Sonde 0, 0 cm 8 0 Magen- und Dünndarmsonde aus Silikonkautschuk zum Ernähren Freka Sil-Sonde 7,6, 30 cm Freka Sil-Sonde 3, 0 cm 7,6 3 Freka Sonde, 0 cm Gewebefreundliche, röntgenkontrastfähige Polyurethansonde 3 Röntgenkontraststreifen in der Sonde zur guten Sichtbarkeit im Röntgenbild Gewebefreundliche, röntgenkontrastgebende Sonde aus Silikonkautschuk Luer-Lock-Ansatz und Universal-Trichteradapter (Abb. und ) 3 Integrierter Spiralmandrin mit Luer-Ansatz zum Einspritzen von Röntgenkontrastmittel oder Gleitflüssigkeit (Abb. ) Zahlenmarkierung in 0-cm-Abständen Mit positivem Luer-Lock-Ansatz (große Abb.) oder Y-Ansatz (Abb. ) (Trichteransatz mit separatem Zuspritzport für Medikamentenapplikation) Detaillierte Sondenbedruckung mit Artikelnummer, -Größe, Sondenlänge und Fresenius als Hersteller zur verbesserten Sonden-Identifikation (Abb. ) 3 Adapter für Luer-Spritzen Freka Sil-Sonde 7,6 mit Doppelmandrin (Spiralmandrin mit separat beweglicher Stahlseele), wodurch die Steifigkeit der Sondenspitze gezielt und ohne Perforationsgefahr variiert werden kann (Abb. ) Integrierter Spiralmandrin mit Luer-Ansatz zum Einspritzen von Röntgenkontrastmittel oder Gleitflüssigkeit (Abb. und ) Flexible Polyurethan-Olive (Freka Sil-Sonde 7,6) bzw. Silikonkautschuk-Olive (Freka Sil-Sonde 3) mit Öffnungen am distalen Sondenende (Abb. 3) Intestinal DEHP Transparentes Sondenmaterial zur Sichtkontrolle bei Nahrungs-, Flüssigkeits- und Medikamentengabe Hohe Knickstabilität des Sondenmaterials für eine gute Durchgängigkeit und ein vermindertes Okklusionsrisiko Flexible Polyurethan-Olive mit zwei Öffnungen am distalen Sondenende (Abb. 3) Dreiteiliges Pflaster zur Fixierung der Sonde Adapter für Luer-Spritzen (nur bei LL-Ansatz) Intestinal DEHP MCT-Öl-Ampullen zum direkten Einspritzen in den Mandrinansatz Abstandsmarkierungen alle 0 cm Dreiteiliges Pflaster zur Fixierung der Sonde 6 Ansatz Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Sonde 8 Luer-Lock,8 mm,9 mm 0 cm 0 79869 308099 03.36.0.006 Y-Ansatz,8 mm,9 mm 0 cm 0 79800 5040955 03.36.0.04 Freka Sonde 0 Luer-Lock 3,4 mm, mm 0 cm 0 7840 95669 03.36.0.03 Y-Ansatz 3,4 mm, mm 0 cm 0 78405 900635 03.36.0.0 Freka Sonde Luer-Lock 4, mm,6 mm 0 cm 0 7988 3305786 03.36.0.004 Y-Ansatz 4, mm,6 mm 0 cm 0 7988 504009 03.36.0.0 Zubehör siehe Seite 3 33 Ansatz Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Sil-Sonde 7,6 Luer-Lock,5 mm,6 mm 30 cm 5 798030 30805 03.36.0.00 Freka Sil-Sonde 3 Luer-Lock 4,3 mm,9 mm 0 cm 0 798094 7999 03.36.0.00 Zubehör siehe Seite 3 33 7

Einlumensonde Mehrlumensonde Freka Endolumina Freka EasyIn Freka Endolumina 8, 70 cm Freka EasyIn Einlumige Dünndarm-Ernährungssonde aus Polyurethan zur problemlosen endoskopischen Anlage. Platzierung durch den Arbeitskanal (,8 mm) des Endoskops Freka Endolumina 8, 70 cm 8 Zweilumige Spezialsonde, Polyurethansonde für die Intensivmedizin zum Ernähren und Absaugen Gewebefreundliche Polyurethansonde zur gastralen Dekompression und frühen jejunalen Ernährung Intestinal DEHP Gewebefreundliche, röntgenkontrastgebende Sonde aus Polyurethan Zahlenmarkierung in 0-cm-Abständen Mit positivem Luer-Lock-Ansatz (Abb. ) Endständig gerundete Öffnung mit vier seitlichen Austrittsöffnungen (Abb. ) Dreiteiliges Pflaster zur Sondenfixierung Adapter für Luer-Spritzen Blauer Umleitkatheter 5, 35 cm mit Trichteransatz 3 Gastral / Intestinal Intestinale Sonde 8, 70 cm 8 Anlage durch den Arbeitskanal jedes Endoskops,8 mm Röntgenkontrastfähig durch Barium-Sulfat-Zusatz im Schlauch Zahlenmarkierung in 0-cm-Abständen Endständig gerundete Öffnung Vier seitliche Austrittsöffnungen (Abb. ) Klick-Ansatz zur sicheren Fixierung auf der gastralen Sonde Luer-Lock-Ansatz zur Fixierung von n Gastrale Sonde 6, 00 cm 6 Variable Positionierung über die liegende intestinale Sonde (Abb. ) Röntgenkontrastfähige Sondenspitze Zahlenmarkierung in 0-cm-Abständen Endständige Öffnung Fünf seitliche Austrittsöffnungen Y-Ansatz (Abb. 3) Gastral: weißer Trichteransatz mit Verschlusskappe Intestinal: graue Markierung zur Fixierung des Klick-Ansatzes Zubehör Blauer Umleitkatheter 5, 35 cm mit Trichteransatz MCT-Öl-Ampullen als Gleitmittel Dreiteiliges Pflaster zur Sondenfixierung Adapter für Luer-Spritzen 8 Ansatz Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Endolumina Luer-Lock,6 mm,8 mm 70 cm 5 775503 000358 03.36.0.0 Zubehör siehe Seite 3 33 Ansatz Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka EasyIn 77550 4398 03.36.0.00 Intestinale Sonde Luer-Lock,6 mm,8 mm 70 cm Gastrale Sonde Luer-Lock/Trichter 5,3 mm 4,0 mm 00 cm Zubehör siehe Seite 3 33 9

Mehrlumensonde Zubehör Freka Trelumina Zubehör Freka Trelumina Freka Adapter für Luer-Spritzen Freka Universal- Trichteradapter Freka Stufenadapter Freka Y- Verbindung Freka Verschlussstopfen für Sonden Dreilumige Spezialsonde Polyurethansonde für die Intensivmedizin zum Ernähren und Absaugen Freka Adapter für Luer-Spritzen Verbindungsstück zwischen positivem Luer-Lock-Ansatz der Sonde und Luer-Spritzen 3 Gastral / Intestinal Gewebefreundliche Polyurethansonde zur gastralen Dekompression und jejunalen Ernährung Röntgenkontrastfähig gastrale Sonde durch Röntgenkontraststreifen jejunale Sonde durch Barium-Sulfat- Zusatz im Schlauch Zahlenmarkierung in 0-cm-Abständen Teflonbeschichteter Spiralmandrin Spiralmandrin mit Luer-Ansatz zum Einspritzen von Röntgenkontrastmittel und Gleitflüssigkeit (Abb. ) MCT-Öl-Ampullen als Gleitmittel Dreiteiliges Pflaster zur Sondenfixierung Adapter für Luer-Spritzen Blauer Umleitkatheter 5, 35 cm mit Trichteransatz Intestinales Ernährungslumen 9 Positiver Luer-Lock-Ansatz zur sicheren Fixierung (Abb. ) Flexible Olive mit zwei seitlichen und endständiger Öffnung (Abb. ) Gastrales Absauglumen 6 Universal-Trichteransatz für Luer- und Blasenspritzen oder Ablaufbeutel (Abb. 3) Fünf große seitliche Austrittsöffnungen Gastrales Belüftungslumen Kleiner Trichteransatz für Luer-Spritzen (Abb. ) 6 Freka Universal-Trichteradapter Ansatz mit Doppelverschluss zum Aufschrauben auf einen positiven Luer-Lock-Ansatz große Hauptöffnung zum Anschluss von n und zum Ansetzen von Blasenspritzen kleine Öffnung in der Verschlusskappe zum Ansetzen von Luer-Spritzen Freka Stufenadapter Konnektor zur Verbindung von negativem Luer-Lock-Ansatz und Ernährungssonde mit Trichteransatz Freka Y-Verbindung Verbindungsstück zwischen zwei n (positiver Luer-Lock-Ansatz) und einer Ernährungssonde (negativer Luer-Lock-Ansatz) zur enteralen Ernährung Freka Verschlussstopfen für Sonden Zum Verschließen von positiven und negativen Luer-Lock-Ansätzen DEHP Ansatz Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Trelumina 77509 760937 03.36.0.900 Intestinales Luer-Lock,9 mm,9 mm 50 cm Ernährungslumen Gastrales Trichter 5,3 mm 4, mm 95 cm Absauglumen Gastrales Trichter, mm 95 cm Belüftungslumen VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Adapter für Luer-Spritzen 00 79898 098569 03.99.99.000 Freka Universal-Trichteradapter 5 79897 850338 03.99.99.000 Freka Stufenadapter 5 77556 0884045 03.99.99.000 Freka Y-Verbindung 798995 409674 03.99.99.000 Freka Verschlussstopfen für Sonden 5 79836Y 850350 03.99.99.004 30 Zubehör siehe Seite 3 33 3

Zubehör Zubehör Zubehör Zubehör Freka Verbindung L Freka Pflaster zur Sondenfixierung Einmalspritze steril, 0 ml (Abb. ), 50 ml (Abb. ) Freka MCT-Öl-Ampullen Freka Sonden - Freka verlängerung Verbindung T Freka Endo-Mandrin Freka Pflaster zur Sondenfixierung Dreiteiliges Pflaster zur sicheren Fixierung der Ernährungssonde an der Nase, um ein Verrutschen oder eine Dislokation der Sonde zu verhindern Einmalspritze steril, 0 ml (Abb. ) Luer-Spritze mit 0 ml Fassungsvermögen - zur Verabreichung von Nahrung, Flüssigkeit und Medikamenten - Skalierung in -ml-schritten Einmalspritze steril, 50 ml (Abb. ) Blasenspritze mit 50 / 60 ml Fassungsvermögen - zur Verabreichung von Nahrung, Flüssigkeit und Medikamenten - Skalierung in -ml-schritten Freka MCT-Öl-Ampullen Gleitflüssigkeit, u. a. zum Einspritzen in den Luer-Ansatz des Spiralmandrins einer transnasalen Ernährungssonde Freka Sondenverlängerung 5 cm langer Verbindungsschlauch mit Trichteransatz, Schlauchklemme und negativem Luer-Lock-Ansatz Freka Verbindung L 50 cm langer Verbindungsschlauch mit zwei positiven Luer-Lock-Ansätzen. Freka Verbindung T 50 cm langer Verbindungsschlauch mit Trichteransatz und positivem Luer-Lock-Ansatz. Freka Endo-Mandrin Teflonbeschichteter Führungsdraht zur Anlage einer Ernährungssonde in Seldinger Technik. - Außendurchmesser: 0,89 mm - Länge: 300 cm VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Pflaster zur Sondenfixierung 50 798907 8506 Einmalspritze steril, 0 ml 0 7756 098756 03.99.0.3000 Einmalspritze steril, 50 ml 0 7756 0987503 03.99.0.3000 Freka MCT-Öl-Ampullen 0 3087364 85055 03.99.99.0 VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Sondenverlängerung 3 79893W 850344 03.99.99.00 Freka Verbindung L 30 7984 39084 03.99.99.00 Freka Verbindung T 30 7984 39090 03.99.99.00 Freka Endo-Mandrin 79803 3565 03.99.99.00 3 33

Erstanlagesysteme Erstanlagesysteme Freka PEG Freka Pexact Freka PEG-Set gastral 5 Perkutane endoskopisch kontrollierte Gastrostomie (PEG) nach der Fadendurchzugsmethode Gastrale Direktpunktion nach Gastropexie unter endoskopischer Kontrolle 3 Gastral DEHP Punktionskanüle mit Sicherheits(luft)ventil Fadenspule mit Doppelfaden und Einführhilfe Skalpell zur Stichinzision Gewebefreundliche Polyurethansonde mit Zahlenmarkierung in cm Röntgenkontraststreifen Gerundete endständige Öffnung Innere Rückhaltescheibe aus röntgenkontrastgebendem Silikon kautschuk (Abb. ) Äußere Halteplatte aus röntgenkontrastgebendem Silikonkautschuk zur optimalen Fixierung und einfachen Pflege (Abb. ) Schlauchklemme (Abb. 3) Positiver Luer-Lock-Ansatz mit Fixierschraube als Standard Universal-Trichteradapter als Zubehör Freka PEG-Set gastral 9 Zur intragastralen Langzeiternährung, wenn eine feinlumige Sonde zwingend erforderlich ist Freka PEG-Set gastral 5 5 Zur intragastralen Langzeiternährung oder gastralen Dekompression bzw. Drainage Zur Erstanlage bei späterem Wechsel auf den Freka Button 5 oder Freka GastroTube 5 Mittels Y-Ansatz umwandelbar von gastral in gastral (Dekompression) und intestinal (Ernährung) Freka PEG-Set gastral 0 0 Zur intragastralen Langzeiternährung oder gastralen Dekompression bzw. Drainage Mittels Y-Ansatz umwandelbar von gastral in gastral (Dekompression) und intestinal (Ernährung) 9 3 Gastral DEHP Zur gastralen Langzeiternährung, wenn eine Direktpunktion des Magens unter endoskopischer Kontrolle (Stenose-Endoskop) erforderlich ist Gastropexie-Device und Nahtmaterial zur sicheren Fixierung des Magens an der inneren Bauchwand (Abb. ) Skalpell zur Stichinzision Schlauchklemme Äußere Halteplatte aus röntgenkontrastgebendem Silikonkautschuk zur optimalen Fixierung und einfachen Pflege Dreikant-Trokar mit Peel-away-Hülse 6 (Abb. ) Ballonsonde 5 aus Silikonkautschuk (Abb. 3) 5-ml-Luer-Spritze zur Ballonbefüllung (3 ml steriles H O) Einführhilfe für versehentlich entfernte Halteschlaufe Problemloser Wechsel auf Freka Button oder Freka GastroTube vier Wochen nach Anlage möglich 34 Freka PEG-Set Farbe Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Gastral 9,9 mm,9 mm 30 cm 79005 344069 03.36.03.305 Gastral 5 4,8 mm 3,6 mm 35 cm 790 34407 03.36.03.304 Gastral 0 6,6 mm 5,0 mm 35 cm 77553 33094 03.36.03.303 Zubehör siehe Seite 40 43 Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Pexact 5 5,0 mm cm 76036 85998 Zubehör siehe Seite 40 4 35

Erstanlagesysteme Erstanlagesysteme Freka FKJ Freka Intestinale Sonde Freka Intestinale Sonde 9 Chirurgische Anlage: Feinnadel-Katheter-Jejunostomie (FKJ) Gastrale PEG mit Intestinaler Sonde (JET-PEG) 3 0,5 cm lange Splittkanüle und 3 cm lange Splittkanüle mit stumpfem Mandrin (Abb. ) Gewebefreundliche Polyurethansonde mit Zahlenmarkierung in cm Röntgenkontraststreifen Gerundete endständige Öffnung Äußere Halteplatte aus röntgenkontrastgebendem Silikonkautschuk mit vorgestanzten Löchern zum Anheften (Abb. ) Schlauchklemme (Abb. 3) Positiver Luer-Lock-Ansatz mit Fixierschraube Adapter für Luer-Spritzen Freka FKJ-Set 9 Zur intestinalen Langzeiternährung, nach abdominalen oder laparoskopischen Eingriffen 9 3 Röntgenkontrastgebende Polyurethansonde mit teflonbeschichtetem Mandrin Kunststoffolive mit endständiger Öffnung ermöglicht die Applikation nach Seldinger Technik (Abb. ) Mit gut greifbarer Zieholive zur Applikation nach der Vorschubmethode (Abb. ) Vier seitliche Austrittsöffnungen Y-Ansätze für die gastrale und intestinale Applikation (Abb. 3) Freka Intestinale Sonde 9 Intestinale Sonde zur Umwandlung der gastralen PEG 5 / 0 in eine gastrale / intestinale Sonde oder als Austauschsonde Distale Pigtail-Krümmung (Abb. ) zur besseren Fixierung im Dünndarm Bei der Kombination Freka PEG 0 mit Freka Intestinale Sonde 9 muss der Freka Y-Ansatz 0 / 9 extra bestellt werden Freka Intestinale Sonde Intestinale Sonde zur Umwandlung der gastralen PEG 0 in eine gastrale / intestinale Sonde oder als Austauschsonde 9 Intestinal Intestinal DEHP DEHP 36 Farbe Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka FKJ 9,9 mm,9 mm 75 cm 79880 3440685 03.36.03.000 Zubehör siehe Seite 40 4 Farbe Außen ø Innen ø Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Intestinal 9,9 mm,9 mm 0 cm 7909 85043 03.36.03.307 Freka Intestinal 4,0 mm,8 mm 0 cm 79035 50077 03.36.03.306 Zubehör siehe Seite 40 43 37

Austauschsysteme Austauschsysteme Freka Button Freka GastroTube Gastrales Aus tauschsystem für 5 einsetz bar bei voll ständig ausgebildetem und abgeheiltem Stoma. Erst anlage der PEG vor 4 Wochen Gastrales Aus tauschsystem für 5 einsetz bar bei voll ständig ausgebildetem und abgeheiltem Stoma. Erst anlage der PEG vor 4 Wochen Austauschsystem aus latexem Silikonkautschuk Röntgenkontraststreifen im Schaft und zusätzlicher Röntgenkontrastring oberhalb des Ballons (Abb. ) Seitlicher Zugang mit Ventil zur Ballon - füllung (5 7,5 ml steriles Wasser oder isotone Kochsalzlösung) Freka Button 5 5 Austauschsystem aus latexem Freka GastroTube 5 5 Silikonkautschuk Zur intragastralen Langzeiternährung Zur intragastralen Langzeiternährung Röntgenkontraststreifen im Schaft und Geeignet für alle gastralen Stomata 5 zusätzlicher Röntgenkontrastring oberhalb Geeignet für alle gastralen Stomata 5 Als Platzhalter in der Remission des Ballons (Abb. ) Sichere Anlage mit Seldinger-Technik möglich Zur gastralen Dekompression Lange Liegedauer durch hohe Ballonstabilität Seitlicher Zugang mit Ventil zur Ballon - füllung (5-7,5-ml steriles Wasser oder isotone Kochsalzlösung) Lange Liegedauer durch hohe Ballonstabilität Flache, abgerundete, endständige Öffnung (Abb. ) Inhalt pro Einzelset Flache, abgerundete, endständige Öffnung (Abb. ) Inhalt pro Einzelset Gastral Kunststoffmandrin mit Führung für den Seldinger-Draht Zentraler Zugang mit Anti-Refluxventil für Nahrung und Medikamente Winkeladapter zur einfachen Fixierung aller mit negativem Luer-Lock-Ansatz (Abb. ) Freka Button für 5 in spezifischer Länge Kunststoffmandrin 0-ml-Luer-Spritze 5 Freka Winkeladapter Gastral Kunststoffmandrin mit Führung für den Seldinger-Draht (Abb. ) Freka GastroTube für 5 Kunststoffmandrin 0-ml-Luer-Spritze Adapter 38 DEHP Freka Button 5 Länge VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr., cm 7754 05865 03.36.03.30,4 cm 7755 0587 03.36.03.30,7 cm 7756 05888 03.36.03.30,0 cm 7757 05894 03.36.03.30,5 cm 7758 0590 03.36.03.30 3,0 cm 7759 0599 03.36.03.30 3,5 cm 77530 0595 03.36.03.30 4,0 cm 7753 0593 03.36.03.30 4,5 cm 7753 05948 03.36.03.30 Zubehör siehe Seite 44 45 DEHP Freka GastroTube 5 VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. 77508 30470 03.36.03.30 Zubehör siehe Seite 44 45 39

Zubehör Zubehör Zubehör Zubehör Freka Adapter für Luer-Spritzen Freka Universal-Trichteradapter Freka Stufenadapter Freka Verschlussstopfen für Sonden Freka Sonden - verlängerung Einmalspritze steril, 0 ml (Abb. ) 50 ml (Abb. ) Freka Adapter für Luer-Spritzen Verbindungsstück zwischen positivem Luer-Lock-Ansatz der Sonde und Luer-Spritzen Freka Universal-Trichteradapter Ansatz mit Doppelverschluss zum Aufschrauben auf einen positiven Luer-Lock-Ansatz große Hauptöffnung zum Anschluss von n und zum Ansetzen von Blasenspritzen kleine Öffnung in der Verschlusskappe zum Ansetzen von Luer-Spritzen Freka Stufenadapter Konnektor zur Verbindung von negativem Luer-Lock-Ansatz und Ernährungssonde mit Trichteransatz Freka Verschlussstopfen für Sonden Zum Verschließen von positiven und negativen Luer-Lock-Ansätzen Freka Sondenverlängerung 5 cm langer Verbindungsschlauch mit Trichteransatz, Schlauchklemme und negativem Luer-Lock-Ansatz (Gesamtlänge: 30 cm) Einmalspritze steril, 0 ml (Abb. ) Luer-Spritze mit 0 ml Fassungsvermögen - zur Verabreichung von Nahrung, Flüssigkeit und Medikamenten - Skalierung in -ml-schritten Einmalspritze steril, 50 ml (Abb. ) Blasenspritze mit 50 / 60 ml Fassungsvermögen - zur Verabreichung von Nahrung, Flüssigkeit und Medikamenten - Skalierung in -ml-schritten VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Adapter für Luer-Spritzen 00 79898 098569 03.99.99.000 Freka Universal-Trichteradapter 5 79897 850338 03.99.99.000 Freka Stufenadapter 5 77556 0884045 03.99.99.000 VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Verschlussstopfen für Sonden 5 79836Y 850350 03.99.99.004 Freka Sondenverlängerung 3 79893W 850344 03.99.99.00 Einmalspritze steril, 0 ml 0 7756 098756 03.99.0.3000 Einmalspritze steril, 50 ml 0 7756 0987503 03.99.0.3000 40 4

Zubehör Zubehör Zubehör - Zubehör - Freka Halteplatte Freka Schlauchklemme Freka Luer-Lock-Ansatz Freka Klick-Ansatz 9 für Freka PEG 5 Freka Y-Ansatz für Freka PEG 5/9 Freka Reparatursets Kombination bestehend aus äußerer Halteplatte, Schlauchklemme und Luer-Lock-Ansatz. Erhältlich in den -Größen 9, 5 und 0, mit entsprechender farblicher Codierung Freka Halteplatte Äußere Halteplatte aus röntgenkontrastgebendem Silikonkautschuk und mit integrierter Sondenführung und -fixierung. Erhältlich in den -Größen 9, 5 und 0, mit entsprechender farblicher Codierung Freka Schlauchklemme für 9/5 Klemme zum Verschluss des Sondensystems und damit entsprechender Verhinderung des Zurücklaufens von Nahrung und Mageninhalt. Passend für die Sondengrößen 9 und 5 Freka Klick-Ansatz Ansatz zur Befestigung der Freka Intestinalen Sonde an der Freka PEG bzw. dem entsprechenden Y-Ansatz. Erhältlich in den -Größen 9 und, mit entsprechender farblicher Codierung Freka Y-Ansatz Konnektor für die Verbindung einer gastralen Freka PEG mit einer Freka Intestinalen Sonde. Erhältlich in den -Größen 5/9, 0/9 und 0/, mit entsprechender farblicher Codierung Freka Luer-Lock-Ansatz Positiver Luer-Lock-Ansatz mit abnehmbarer Fixierschraube und Verschlusskappe. Erhältlich in den -Größen 9, 5 und 0, mit entsprechender farblicher Codierung Farbe VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Reparaturset 9 775039 4799000 03.99.99.000 Freka Halteplatte 9 5 790300 85066 03.99.99.000 Freka Luer-Lock-Ansatz 9 5 7983 85084 03.99.99.000 Freka Schlauchklemme 9 5 77570 8503 03.99.99.000 Freka Reparaturset 5 775040 479907 03.99.99.000 Freka Halteplatte 5 5 790400 85095 03.99.99.000 Freka Luer-Lock-Ansatz 5 5 79837Y 85035 03.99.99.000 Freka Schlauchklemme 5 5 77570 8503 03.99.99.000 Freka Reparaturset 0 77539 33060 03.99.99.000 Freka Halteplatte 0 5 77554 33054 03.99.99.000 Freka Luer-Lock-Ansatz 0 5 77565 33048 03.99.99.000 Freka Trichteransatz 0 5 77540 3303 03.99.99.000 Farbe VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Klick-Ansatz 9 für Freka PEG 5 5 79838Y 304708 03.99.99.000 Freka Y-Ansatz für Freka PEG 5/9 5 79839 850373 03.99.99.000 Freka Klick-Ansatz für Freka PEG 0 5 798994 0378 03.99.99.000 Freka Y-Ansatz für Freka PEG 0/9 5 7754 455555 03.99.99.000 Freka Y-Ansatz für Freka PEG 0/ 5 79900 0395 03.99.99.000 4 43

Zubehör Zubehör Zubehör - Austauschsysteme Zubehör - Austauschsysteme Freka Stoma-Längenmesser Freka Winkeladapter Freka Sonden - verlängerung Freka Stufenadapter Einmalspritze steril, 0 ml Freka Seldinger-Draht Freka Stoma-Längenmesser Messinstrument zur Bestimmung der Stomalänge - geeignet für die Seldinger Technik - mit leicht entfaltbarem Rückhaltemechanismus - Länge direkt und einfach am Schaft ablesbar Freka Winkeladapter Konnektor mit negativem Luer-Lock-Ansatz zur Verbindung eines Button-Systems und entsprechender (z. B. Überleitgerät, Sondenverlängerung) Freka Sondenverlängerung 5 cm langer Verbindungsschlauch mit Trichteransatz, Schlauchklemme und negativem Luer-Lock-Ansatz (Gesamtlänge: 30 cm) Freka Stufenadapter Konnektor zur Verbindung von negativem Luer-Lock-Ansatz und Ernährungssonde mit Trichteransatz Einmalspritze steril, 0 ml Luer-Spritze mit 0 ml Fassungsvermögen - zur Verabreichung von Nahrung, Flüssigkeit und Medikamenten - Skalierung in -ml-schritten Freka Seldinger-Draht Teflonbeschichteter Führungsdraht mit flexibler Spitze zur Anlage eines perkutanen Austauschsystems in Seldinger Technik insbesondere bei versetztem, sehr langem oder sehr engem Stomakanal Außendurchmesser:, mm Länge: 80 cm VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Stoma-Längenmesser 77509 854589 03.36.03.3000 Freka Winkeladapter 0 775080 850367 03.99.99.000 Freka Sondenverlängerung, 30 cm 3 79893W 850344 03.99.99.00 VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Freka Stufenadapter 5 77556 0884045 03.99.99.000 Einmalspritze steril, 0 ml 0 7756 098756 03.99.0.3000 Freka Seldinger-Draht 79899 304683 03.99.99.00 44 45

Verbandmaterialien Verbandmaterialien Verbandset für die Gastrostomie (nach Hermann) Erlanger Verbandset Freka Verband SBK / PEG Verbandset für die Gastrostomie (nach Hermann) Das sterile Komplettset zur Versorgung der PEG-Punktions stelle in den ersten Wochen nach Anlage und bei kritischem Stoma kanal. Neben der Metalline-Drain-Kompresse enthält das Set zusätzlich ein Fixierpflaster zur Sicherung der PEG-Sonde gegen Manipulation. Inhalt: Metalline-Drain-Kompresse 4 sterile Mull kompressen Stretch-Pflaster Fixierpflaster Secu-Tape mittel Erlanger Verbandset Das sterile Komplettset zur Versorgung der PEG-Punktions stelle bei reizen Wundverhältnissen. Inhalt: geschlitzte Mullkompressen 3 sterile Mullkompressen Stretch-Pflaster DEHP Freka Verband SBK / PEG Für die suprapubische Katheterausleitung und perkutane endoskopische Gastrostomie Das Verbandset mit Einzelkomponenten zur Versorgung der Punktionsstelle bei reizen Wundverhältnissen. Das Set enthält Material für 0 Verbandwechsel. Inhalt: 0 x sterile Schlitzkompressen 0 x sterile Vliesstoffkompressen 0 Stretch-Pflaster VE (St.) Art.-Nr. PZN HiMi.-Nr. Verbandset für die Gastrostomie (nach Hermann) 79008 3305875 Erlanger Verbandset 79894 3305869 Freka Verband SBK / PEG 0 7757 056844 46 47

Applikationsmanagement Eine Herausforderung mit großen Chancen Sicheres Applikationsmanagement für effektive Therapien das ist der Leitsatz, auf dem alle Produkte und Dienstleistungen von Fresenius Kabi Medical Devices aufbauen. Die Ausgangssituation Bei der Applikation (Verabreichung) von Arzneimitteln und Ernährungskomponenten sowie der Transfusion von Blut bzw. Blutkomponenten muss der Anwender eine große Anzahl unterschiedlichster Applikationstechnik und -systeme beherrschen und einsetzen, um eine effektive therapeutische Wirkung beim Patienten sicherzustellen. Die Vielzahl dieser Produkte und die große Anzahl der Anwender bilden eine besondere Herausforderung für alle, die mit der Beschaffung, Versorgung und Qualitätssicherung von Applikationstechnik und -systemen befasst sind. Viele Beteiligte Viele Produkte Viele Prozesse Viele Fehlerquellen Risiko für Patienten Anwender Leistungserbringer Darüber hinaus verursachen die damit verbundenen, vielfältigen Prozesse einen hohen Aufwand in Bezug auf Verwaltung der Artikelvielfalt Anwenderschulung und Qualitätssicherung Einhaltung der Konformitäts- und Kompatibilitätsanforderungen Erfahren Sie auf den nächsten Seiten, wie das Dienstleistungskonzept AppliCare Sie hierbei unterstützen kann. 48 49

AppliCare Das modulare Dienstleistungskonzept für sicheres Applikationsmanagement Als der Experte und einer der führenden Anbieter von Applikationstechnik und -systemen hat Fresenius Kabi Medical Devices mit AppliCare ein einzigartiges Dienstleistungskonzept entwickelt, welches Ihnen helfen wird, Ihr Applikationsmanage ment individuell zu reflektieren und wertschöpfend zu optimieren. Mit unserem modularen AppliCare Dienstleistungskonzept ermöglichen wir Ihnen einen strukturierten Zugang zu unseren umfangreichen Erfahrungen rund um das Thema Applikationstechnik und -systeme. Schulung/ Qualitätssicherung Die AppliCare Module Nebenstehende Lösungsfelder (Module) stehen im Rahmen des AppliCare Dienstleistungskonzeptes im Mittelpunkt der Betrachtung: Standardisierung/ Artikelreduktion Beschaffungsmanagement Finanzierungsmanagement Versorgungsmanagement Sie bestimmen die Bereiche, in denen Sie Optimierungsbedarf sehen. Unser Medical Devices - Team wird Sie durch einen strukturierten Analyse- und Managementprozess begleiten und Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele unterstützen. Konformitäts-/ Kompatibilitätsmanagement Ihr Nutzen durch AppliCare Gesteigerte Transparenz im Artikelsortiment und in den Prozessen Realisierung von Einsparpotenzialen Verbesserung der Mitarbeiterkompetenz Minimierung der Haftungsrisiken Verbesserung des Clinical Outcome für den Patienten Steigerung der Anwender-, Patienten- und Versorgungssicherheit Stärkung der Marktposition Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stehen Ihnen unsere Außendienstmitarbeiter für weitere Details zu AppliCare zur Verfügung. 50 5

Bestellinformationen und Wissenswertes Fresenius Kabi Sondennahrungen und enterale Supplemente original fibre energy fibre original energy Diben Survimed OPD Reconvan 5 53

Fresenius Kabi Trinknahrungen und orale Supplemente 54 55

Symbole und ihre Bedeutung Stichwort-/Produktverzeichnis, alphabetisch CE-Kennzeichen nach den geltenden europäischen Richtlinien Ausführung Nicht zur Wiederverwendung / Nur einmal verwenden Latex Vor Nässe schützen Vor Sonneneinstrahlung schützen Bestellnummer Herstellungsdatum Menge / Abpackung Zerbrechlich Gebrauchsanweisung beachten Steril Sterilisation mit Ethylenoxid Chargenbezeichnung Verwendbar bis: Oben Nicht verwenden bei beschädigter Verpackung Achtung, Begleitdokumente beachten! Lagerung bei Temperaturen von bis Hersteller Menge / Abpackung DEHP-haltig A Adapter...9, 3, 40, 44, 45 AppliCare...48 5 Applikationsmanagement...48 5 APPLIX Aufhängevorrichtung... APPLIX Beutelset mobile...6 APPLIX EasyBag mobile...6 APPLIX EasyBag Rucksack...8 APPLIX HydroBag...7 APPLIX Infusionsständer... APPLIX mobile...6 APPLIX Pumpenset Beutel...5 APPLIX Pumpenset EasyBag...5 APPLIX Pumpenset DuoLine Vario Comfort...5 APPLIX Pumpenset VarioLine...5 APPLIX Schwerkraft-Dosierhilfe...0 APPLIX Schwerkraftset Beutel...4 APPLIX Schwerkraftset EasyBag...4 APPLIX Schwerkraftset VarioLine...4 APPLIX Schwesternrufkabel... APPLIX Smart...9 APPLIX Tischständer universal... APPLIX...4, 5, 6 APPLIX VarioLine Adapter...9 APPLIX Verlängerung für...0 APPLIX Vision...0 Aufhängevorrichtung... Austauschsysteme...38, 39 B Beutelsysteme...4, 5, 6 Bolusadapter...9 Button...38 D Dienstleistungskonzept...48 5 Direktpunktion...35 Dünndarmsonde...6 30, 36 37 DuoLine-System...5 E EasyBag Bolusadapter...9 EasyBag Kappen...9 EasyBag System...4 6 EasyIn...9 Einlumensonden...4 8 Einmalspritze steril, 0 ml...3, 4, 45 Einmalspritze steril, 50 ml...3, 4 Endolumina...8 Endo-Mandrin...33 Ernährungspumpen...9, 0 Ernährungssonden... 45 Erstanlagesysteme...34 37 Erlanger Verbandset...46 F Farbcodierung... Freka Adapter für Luer-Spritzen...3, 40 Freka Button 5...38 Freka EasyIn...9 Freka Endo-Mandrin...33 Freka Endolumina 8, 70 cm, LL...8 Freka FKJ 9...36 Freka GastroTube 5...39 Freka Halteplatte 9, 5, 0...4 Freka Intestinale Sonde 9,...37 Freka Klick-Ansatz...43 Freka Luer-Lock-Ansatz 9, 5, 0...4 Freka MCT-Öl-Ampullen...3 Freka PEG-Set 9, 5, 0...34 Freka Pexact 5...35 Freka Pflaster zur Sondenfixierung...3 Freka Reparaturset 9, 5, 0...4 Freka Schlauchklemme 9, 5...4 Freka Seldinger-Draht...45 Freka Sil-Sonde 7,6, 30 cm, LL...7 Freka Sil-Sonde 3, 0 cm, LL...7 Freka Sil-Sonde 6, 00 cm, TR...5 Freka Sonde 6,5, 50 cm, TR...4 Freka Sonde 8, 60 cm und 80 cm, LL...4 Fraka Sonde 8, 0 cm, LL/Y...6 Freka Sonde 0, 0 cm, LL/Y...6 Freka Sonde, 0 cm, LL/Y...6 Freka Sonde 5, 00 cm, TR...4 Freka Sondenverlängerung...33, 4, 44 Freka Stoma-Längenmesser...44 Freka Stufenadapter...3, 40, 45 Freka Trelumina...30 Freka Trichteransatz 0...4 Freka Universal-Trichteradapter...3, 40 Freka Verbandset SBK/PEG...46 56 57

Produktverzeichnis, nach Artikelnummern Freka Verbindung L...33 Freka Verbindung T...33 Freka Verschlussstopfen für Sonden...3, 4 Freka Winkeladapter...44 Freka Y-Ansatz für Freka PEG...43 Freka Y-Verbindung...3 G Gastropexie...35 Gastrale Sonden...4, 5, 9, 30, 34, 35, 38, 39 Gleitöl...3 H Halteplatte...4 Hermann Verbandset für die Gastrostomie...46 HydroBag...7 I Infusionsständer... Intestinale Sonden...6 30, 36 37 K Kappen...9 Klick-Ansatz...43 Konnektoren...3, 40, 44 L Längenmesser...44 Leerbeutel...7 L-Verbindung...33 M Magensonde...4, 5, 9, 30, 34, 35, 38, 39 Mandrin...33 MCT-ÖL...3 Mehrlumensonden...9 30 Mobile...6 P Pädiatriesonden...4 Perkutane Austauschsysteme...38 39 Perkutane Ernährungssonden...34 45 Pexact...35 Polyurethansonde...4, 6, 8 30, 34, 36, 37 Pumpenset...5, 6 Pumpenset Beutel...5 Pumpenset EasyBag...5 Pumpenset VarioLine...5 R Reparaturset...4 S Schlauchklemme...4 Schwerkraftset...4 Seldinger-Draht...45 Silikonsonde...5, 7, 35, 38 39 Smart...9 Sonden > siehe Ernährungssonden Sondennahrung...5 55 Stoma-Längenmesser...44 Stufenadapter...3, 40, 45 Supplemente...5 55 Systemkompatibilitäten...3 T Transnasale Ernährungssonden...4 33 Trelumina...30 T-Verbindung...33 U... 0 V VarioLine-System...4 5 Verbandmaterialien...46 Verbandset f. d. Gastrostomie (nach Hermann)...46 Verschlusskappe...3, 4 Vision...0 Y Y-Verbindung...3 Z Zubehör Austauschsysteme...44, 45 Zubehör Ernährungspumpen... Zubehör...40 45 Zubehör...3 33 Zubehör...8 0 Zugangswege...3 Zweitanlagesysteme...38 39 Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite 87785 3087364 3 76036 35 775039 4 775040 4 775050 60 775080 44 77508 39 77509 30 77509 44 775095 6 7750 4 77504 4 77508 7750E 7 7750 7 7754 38 7755 38 7756 38 7757 38 7758 38 7759 38 77530 38 7753 38 7753 38 77539 4 77540 4 7754 43 77553 34 77554 4 77556 3, 40, 45 7756 3, 4, 45 7756 3, 4 77565 4 77566 9 77567 9 77569 5 77570 4 7757 5 77573 5 775736 6 77576 77578 6 77580 0 77590 9 775 0 7757 46 7753 8 77534 8 77550 9 775503 8 784005 4 7840 6 78405 6 79005 34 79008 46 790 34 7909 37 79035 37 7900 60 79005 60 7903 4 790300 4 790400 4 79083 6 79800 6 7980 4 79808 0 798030 7 79803 33 798094 7 798095 5 798096 4 7980 4 7983 4 79836Y 3, 4 79837Y 4 79838Y 43 79839 43 7984 33 7984 33 79869 6 79880 36 7988 6 7988 6 798907 3 79893W 33, 4, 44 79894 46 79897 3, 40 79898 3, 40 79807 79899 45 79899 798994 43 Art.-Nr. Seite 798995 3 798996 5 79900 43 58 59

Bestellinformationen Applikationstechnik spumpen VE (St.) Art.-Nr. PZN APPLIX Smart enterale Ernährungspumpe 77590 60005 03.99.06.003 APPLIX Vision enterale Ernährungspumpe 77580 600044 03.99.06.00 Zubehör - Ernährungspumpen APPLIX Infusionsständer 87785 487479 03.99.09.0005 APPLIX Tischständer universal 77508 64706 03.99.09.0006 APPLIX Aufhängevorrichtung für enterale Ernährungspumpe 79807 64698 03.99.99.007 APPLIX Schwesternrufkabel zum Anschluss an ein Personalrufsystem 77576 47043 Enterale (ÜLG) Schwerkraft- APPLIX Schwerkraftset EasyBag, ÜLG, DEHP- 30 77504 004473 03.99.07.0005 APPLIX Schwerkraftset VarioLine, ÜLG, DEHP- 30 7750 00440 03.99.07.0004 APPLIX Schwerkraftset Beutel (,5 ltr.), ÜLG, DEHP- 30 7903 4533673 03.99.07.00 Pumpen- APPLIX Pumpenset EasyBag, ÜLG, DEHP- 30 77573 6000 03.99.07.07 APPLIX Pumpenset VarioLine, ÜLG, DEHP- 30 77569 600038 03.99.07.08 APPLIX Pumpenset Beutel (,5 ltr.), ÜLG, DEHP- 30 7757 600050 03.99.07.3009 APPLIX DuoLine Vario Comfort, ÜLG, DEHP- 30 798996 50439 03.99.07.070 Mobile APPLIX Pumpenset EasyBag mobile, ÜLG, DEHP- 30 77578 730690 03.99.07.3035 APPLIX Beutelset mobile, ÜLG, ltr. Beutel 30 775736 670 03.99.07.3038 Leerbeutel APPLIX HydroBag,,5 ltr. Leerbeutel, DEHP- 30 7750 7654940 03.99.07.4008 APPLIX HydroBag,,5 ltr. Leerbeutel, DEHP- 8 7750E 600067 03.99.07.4008 Zubehör APPLIX EasyBag Rucksack klein, bis 0,5 ltr für enterale Ernährungspumpe 77534 0090434 03.99.99.000 APPLIX EasyBag Rucksack, groß für enterale Ernährungspumpe 7753 009048 03.99.99.000 Duo-Tasche für enterale Ernährungspumpe 7900 38 03.99.99.000 Tragegurt für Duo-Tasche 79005 30875 03.99.99.000 Gürteltasche für enterale Ernährungspumpe 775050 478399 03.99.99.000 APPLIX VarioLine Adapter, DEHP- 79899 39590 03.99.99.000 EasyBag Bolusadapter, DEHP- 5 77567 37749 03.99.99.000 EasyBag Kappen, DEHP- 8 77566 304677 03.99.99.004 APPLIX Verlängerung für, 00 cm 30 79808 4858 03.99.99.00 APPLIX Schwerkraft-Dosierhilfe 0 775 856780 03.99.99.00 VE (St.) Art.-Nr. PZN ssonden Transnasale Ernährungssonden Einlumensonden, gastral Freka Paed-Sonde 6.5, 50 cm, Trichteransatz 0 798096 4533644 03.36.0.009 Freka Sonde 8, 60 cm, Luer-Lock 0 7980 59798 03.36.0.008 Freka Sonde 8, 80 cm, Luer-Lock 0 784005 40535 03.36.0.007 Freka Sonde 5, 00 cm, Trichteransatz 0 7980 59775 03.36.0.00 Freka Sil-Sonde 6, 00 cm, Trichteransatz 0 798095 79307 03.36.0.007 Einlumensonden, intestinal Freka Sonde 8, 0 cm, Luer-Lock 0 79869 308099 03.36.0.006 Freka Sonde 8, 0 cm, Y-Ansatz 0 79800 5040955 03.36.0.04 Freka Sonde 0, 0 cm, Luer-Lock 0 7840 95669 03.36.0.03 Freka Sonde 0, 0 cm, Y-Ansatz 0 78405 900635 03.36.0.0 Freka Sonde, 0 cm, Luer-Lock 0 7988 3305786 03.36.0.004 Freka Sonde, 0 cm, Y-Ansatz 0 7988 504009 03.36.0.0 Freka Sil-Sonde 3, 0 cm, Luer-Lock 0 798094 7999 03.36.0.00 Freka Sil-Sonde 7.6, 30 cm, Luer-Lock 5 798030 30805 03.36.0.00 Freka Endolumina 8, 70 cm 5 775503 000358 03.36.0.0 Freka Endo-Sonde 8, 30 cm, Luer-Lock 5 79803 3559 03.36.0.900 Freka Endo-Sonde 8, 50 cm, Luer-Lock 5 775095 03776 03.36.0.900 Mehrlumensonden, gastral / intestinal Freka EasyIn 6/8, 70 cm 77550 4398 03.36.0.00 Freka Trelumina 6/9, 50 cm 77509 760937 03.36.0.900 Zubehör Freka Adapter für Luer-Spritzen 00 79898 098569 03.99.99.000 Freka Universal-Trichteradapter 5 79897 850338 03.99.99.000 Freka Stufenadapter 5 77556 0884045 03.99.99.000 Freka Y-Verbindung 798995 409674 03.99.99.000 Freka Verschlussstopfen für Sonden 5 79836Y 850350 03.99.99.004 Freka Pflaster zur Sondenfixierung 50 798907 8506 Einmalspritze steril, 0 ml mit Luer-Ansatz für Sonden 0 7756 098756 03.99.0.3000 Einmalspritze steril, 50 ml mit Trichteransatz für Sonden 0 7756 0987503 03.99.0.3000 Freka MCT Öl-Ampullen 0 3087364 85055 03.99.99.0 Freka Sondenverlängerung, 30 cm 3 79893W 850344 03.99.99.00 Freka Verbindung L 30 7984 39084 03.99.99.00 Freka Verbindung T 30 7984 39090 03.99.99.00 Freka Endo-Mandrin, 300 cm 79803 3565 03.99.99.00 Erstanlagesysteme, gastral Freka PEG-Set gastral 9 79005 344069 03.36.03.305 Freka PEG-Set gastral 5 790 34407 03.36.03.304 Freka PEG-Set gastral 0 77553 33094 03.36.03.303 Freka Pexact 5 76036 85998 Erstanlagesysteme, intestinal Freka FKJ-Set 9 79880 3440685 03.36.03.000 Freka Intestinale Sonde 9 für PEG 5 7909 85043 03.36.03.307 Freka Intestinale Sonde für PEG 0 79035 50077 03.36.03.306 Hinweis: Es gelten die allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen der Fresenius Kabi Deutschland GmbH. Diese können bei der Kundenberatung angefordert oder unter http://www.fresenius-kabi.de/internet/kabi/de/fkintpub.nsf/content/lzb abgerufen werden. Hinweis: Es gelten die allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen der Fresenius Kabi Deutschland GmbH. Diese können bei der Kundenberatung angefordert oder unter http://www.fresenius-kabi.de/internet/kabi/de/fkintpub.nsf/content/lzb abgerufen werden. 60 6

Bestellinformationen Wir beraten Sie gerne VE (St.) Art.-Nr. PZN 6 Austauschsysteme, gastral Freka GastroTube 5 77508 30470 03.36.03.30 Freka Button 5,, cm 7754 05865 03.36.03.30 Freka Button 5,,4 cm 7755 0587 03.36.03.30 Freka Button 5,,7 cm 7756 05888 03.36.03.30 Freka Button 5,,0 cm 7757 05894 03.36.03.30 Freka Button 5,,5 cm 7758 0590 03.36.03.30 Freka Button 5, 3,0 cm 7759 0599 03.36.03.30 Freka Button 5, 3,5 cm 77530 0595 03.36.03.30 Freka Button 5, 4,0 cm 7753 0593 03.36.03.30 Freka Button 5, 4,5 cm 7753 05948 03.36.03.30 Zubehör Freka Adapter für Luer-Spritzen 00 79898 098569 03.99.99.000 Freka Universal-Trichteradapter 5 79897 850338 03.99.99.000 Freka Stufenadapter 5 77556 0884045 03.99.99.000 Freka Verschlussstopfen für Sonden 5 79836Y 850350 03.99.99.004 Freka Sondenverlängerung, 30 cm 3 79893W 850344 03.99.99.00 Einmalspritze steril, 0 ml mit Luer-Ansatz für Sonden 0 7756 098756 03.99.0.3000 Einmalspritze steril, 50 ml mit Trichteransatz für Sonden 0 7756 0987503 03.99.0.3000 Freka Reparaturset für Freka PEG 9 775039 4799000 03.99.99.000 Freka Halteplatte für Freka PEG 9 5 790300 85066 03.99.99.000 Freka Luer-Lock-Ansatz für Freka PEG 9 5 7983 85084 03.99.99.000 Freka Schlauchklemme für Freka PEG 9/5 5 77570 8503 03.99.99.000 Freka Reparaturset für Freka PEG 5 775040 479907 03.99.99.000 Freka Halteplatte für Freka PEG 5 5 790400 85095 03.99.99.000 Freka Luer-Lock-Ansatz für Freka PEG 5 5 79837Y 85035 03.99.99.000 Freka Schlauchklemme für Freka PEG 9/5 5 77570 8503 03.99.99.000 Freka Reparaturset für Freka PEG 0 77539 33060 03.99.99.000 Freka Halteplatte für Freka PEG 0 5 77554 33054 03.99.99.000 Freka Luer-Lock-Ansatz für Freka PEG 0 5 77565 33048 03.99.99.000 Freka Trichteransatz für Freka PEG 0 5 77540 3303 03.99.99.000 Freka Klick-Ansatz 9 für Freka PEG 5 5 79838Y 304708 03.99.99.000 Freka Y-Ansatz für Freka PEG 5/9 5 79839 850373 03.99.99.000 Freka Klick-Ansatz für Freka PEG 0 5 798994 0378 03.99.99.000 Freka Y-Ansatz für Freka PEG 0/9 5 7754 455555 03.99.99.000 Freka Y-Ansatz für Freka PEG 0/ 5 79900 0395 03.99.99.000 Zubehör Austauschsysteme Freka Stoma-Längenmesser 77509 854589 03.36.03.3000 Freka Winkeladapter für Freka Button 0 775080 850367 03.99.99.000 Freka Sondenverlängerung, 30 cm 3 79893W 850344 03.99.99.00 Freka Stufenadapter 5 77556 0884045 03.99.99.000 Einmalspritze steril, 0 ml mit Luer-Ansatz für Sonden 0 7756 098756 03.99.0.3000 Freka Seldinger-Draht 79899 304683 03.99.99.00 Verbandmaterialien Verbandset für die Gastrostomie (nach Hermann) 79008 3305875 Erlanger Verbandset für PEG 79894 3305869 Freka Verband SBK/PEG 0 7757 056844 Hinweis: Es gelten die allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen der Fresenius Kabi Deutschland GmbH. Diese können bei der Kundenberatung angefordert oder unter http://www.fresenius-kabi.de/internet/kabi/de/fkintpub.nsf/content/lzb abgerufen werden. Auftragserfassung und Logistik Berlin Am Buchhorst 40 4478 Potsdam Tel.: 03 3 / 55 04 53 0 Fax: 03 3 / 55 04 53 0 E-Mail: NL.Berlin@ fresenius-kabi.com Friedberg Freseniusstraße 669 Friedberg Tel.: 0 6 7 / 686-6 99 Fax: 0 6 7 / 686-6 88 E-Mail: NL.Friedberg@ fresenius-kabi.com KUNDENBERATUNG Tel.: 0 6 7 / 686-8 00 Fax: 0 6 7 / 686-8 39 E-Mail: kundenberatung@fresenius-kabi.de www.fresenius-kabi.de www.fresenius-kabi.de/md TENISER KUNDENDIENST Spezielle technische Auskünfte erhalten Sie bei unserem technischen Kundendienst für Ernährungspumpen: Fresenius Kabi Deutschland GmbH MC Medizintechnik Technischer Service Enteral Am Neuen Berg 8 63755 Alzenau-Hörstein Tel.: 0 60 3 / 97-777 Fax: 0 60 3 / 97-778 E-Mail: ernaehrungstechnik@fresenius-kabi.com Hannover Berliner Allee 5 53 30855 Langenhagen Tel.: 05 / 74 40 35 Fax: 05 / 78 33 84 E-Mail: NL.Hannover@ fresenius-kabi.com Hilden Westring 3 407 Hilden Tel.: 0 03 / 94 09 0 Fax: 0 03 / 94 09 0 E-Mail: NL.West-Hilden@ fresenius-kabi.com München Robert-Bosch-Straße 85748 Garching-Hochbrück Tel.: 0 89 / 3 0 0 77 Fax: 0 89 / 3 0 4 3 E-Mail: NL.Muenchen@ fresenius-kabi.com Stuttgart Steinäcker Straße 6 79 Friolzheim Tel.: 0 70 44 / 49 Fax: 0 70 44 / 4 9 46 E-Mail: NL.Stuttgart@ fresenius-kabi.com Retourenstelle Friedberg Fresenius SE Retourenstelle Freseniusstraße 669 Friedberg 63