Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach IEC

Ähnliche Dokumente
Flammschutzkleidung aus DuPont TM Nomex Comfort Auswahl

Hemden, Rollis, Poloshirts

PSA für die Aluminium Industrie

Kurzinfo Normen Bekleidung

Michael Trippen, Einkauf International

Normen / Bekleidung UV STANDARD 801

Flammschutzkleidung aus DuPont TM Nomex Comfort Auswahl

DUPoNT NoMEX comfort MULTINorMEN colormix Blouson Nomex Image 1828 DIN EN ISO DIN EN /-5 Gewebe 35 DIN EN Größen

R O F A SIE SIND SICHER MIT SPARC! Imagebilder, entsprechen nicht der aktuellen Schutzanforderung.

Michael Sellers, IT-Prozessmanagement. Jacke: Secan SECURO

Multi M3 Overall 15 Multi M3 Overall Reflex 16. Multi M3 Reflex 18. Multi M5 Overall 20 Multi M5/2 Doppellagig 21.

Sortiment Major Protect. Major Protect. Diese Lebensversicherung ist zertifiziert. Gleich 5 mal. In der Welt der Arbeit haben wir einen Namen.

MULTI-RISK SCHUTZ PRODUKTÜBERSICHT 2016 KOLLEKTION MP UND EP 4 CV HB SCHUTZBEKLEIDUNG

Sortiment Major Protect. Major Protect. Diese Lebensversicherung ist zertifiziert. Gleich 5 mal. In der Welt der Arbeit haben wir einen Namen.

Presseinformation. Vom Klimaschock zur Feuertaufe. Prüfung Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) in 10 Tagen DE

R O F A GUT GESCHÜTZT UND OPTIMAL SICHTBAR! Imagebilder, entsprechen nicht der aktuellen Schutzanforderung.

WINTERJACKE. Winterjacken. Fleece gefütterter Kragen. Abnehmbare Kapuze. Reflexelemente. Vorgeformte Ärmel. Verstellbare Ärmelbündchen

WEATHERPROOF AUSGEZEICHNETE WASSERUNDURCHLÄSSIGKEIT UND ATMUNGSAKTIVITÄT

HERBST - WINTER 2016/17

HITZESCHUTZ HITZESCHUTZ LICHTBOGENPRÜFUNG EN 533 EN 531 EN EN 13034, Typ PB [6] EN

Klassifizierung. Klasse 2 (höhere Klasse) bietet Schutz gegen stärker gefährdende Schweißverfahren

Auswahl von Persönlicher

JEANS DIE BESTEN TEXTILNEUERUNGEN BEI ARBEITSJEANS WASCHBARKEIT DER FARBEN

Feuerwehrschutzkleidung nach EN 469 und HuPF Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile

MASCOT MULTISAfE 133

Michael Sellers, IT-Prozessmanagement. Jacke: Secan SECURO

Erneuert. Erneuert. Erneuert. Overall. Langjacke. Bundhose. Weitere Informationen auf HaVeP MULTI PROTECTOR. Modell

Aus der DIN EN 471 wird die ISO Auswirkungen auf Feuerwehr und Rettungsdienst. Page 1

DEHNcare schützt Personen bei Störlichtbögen.

Arc Risks and Arc Calculation Methods Lichtbogenrisiken und Berechnungsmethoden Martin Mehlem - ISSA

AMEN D KOMFORTABLE, HALTBARE UND FUNKTIONELLE ARBEITS- KLEIDUNG FÜR DAMEN

ARTIKEL-NUMMER: Vertigo Check & Go Black PU 3 Für den Umgang mit scharfkantigen Teilen in trockenen oder leicht öligen Arbeitsumgebungen.

KRAUS GUMMI. GmbH & Co. K G. Technischer Großhandel

Warnschutz-Bekleidung

Freizeit Bekleidung. (100219) 3 16 (530) Royalblau (100221) (100239) 1 57 (910) Grau Melange (510) Hellblau. Auch in Damengrößen erhältlich.

2/2 Köper. mit Schenkeltaschen

Einsatzbereit. In der Übersicht die Farbpalette. Vielseitige Schutz- und Arbeitskleidung für Stadtwerke

ODE C A SKANDINAVISCHER STYLE WÄHREND DER ARBEIT UND DANACH.

Inhaltsverzeichnis Arbeitsschuhe und Schweissschuhe

BPWorkwear. Körperschutz. Körperschutz

HERBST U. WINTER 2017

Schweißerschutzkleidung. Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren

Produktübersicht MICROGARD 2300 MICROGARD

SCHNITTSCHUTZ INDUSTRIE. Latzhose Bundhose Blouson Overall AD-818. c9mt5. c9mt5. c9nt5. e9mt4

Persönliche Schutzausrüstung. Normgerechte Kleidung für alle Gefahrenprofile

Winterjacken für Job & Freizeit.

Bringen Sie Sonne in den Winter...

wenn s drauf ankommt FLAMMEN- UND SCHWEISSERSCHUTZ CHEMIKALIENSCHUTZ

Fashion for your profession. Sicher wie eine Rüstung. timberguard schnittschutz

NEUE UNIFORMEN FÜR HAMBURGS POLIZEI

HINTERGRUND, ZWECK UND GESCHÄFTSBETRIEB

IMAGE DRESS new design

KLEIDUNG AUS MODACRYL Flamm- und Hitzeschutz

Öko-Tex gekennzeichnete Bekleidung. Flammschutz EN 533

EINE NEUE DIMENSION GEFAHRENSCHUTZ.

Kollektion Profi Essential. Arbeitskleidung für Produktionsbetriebe im Mietservice

boco Cotton Line. Für jeden Einsatz.

Fashion for your profession. Er bringt alles zum Glühen nur seine Kleidung nicht. weld shield

EN 343. Empfohlene durchgehende, maximale Tragdauer eines kompletten Sets bestehend aus Jacke und Hose ohne Thermofutter.

ARTIKEL-NUMMER: Perfect Cutting Diamond PU Salt&Pepper Umgang mit scharfkantigen Teilen in trockenen oder öligen Arbeitsumgebungen

PRODUKTKATALOG ARBEITE. SICHER!

EQUIPEMENT DE PROTECTION CONTRE L ARC ELECTRIQUE SCHUTZBEKLEIDUNG GEGEN STÖRLICHTBOGEN

Fashion for your profession. Heißer Job? Wir kühlen Anpacker runter.

PRODUKTÜBERSICHT FINDEN LEICHT GEMACHT

warnschutzbekleidung

DEHNcare schützt Personen bei Störlichtbögen.

Inhalt. Masstabelle 1. Oberteile / Jacken / Overall. 2. Unterteile / Hosen / Shorts / Latzhosen. A Brustweite. B Bundweite. Brustweite A in cm

Arbeits- und Imagekleidung PSA - Persönliche Schutzausrüstung Betrieblicher Arbeitschutz. Wir schaffen Sicherheit

Workwear: Flash & Arc. Ihre Mission: maximale Energie. Unsere Mission: minimale Einschränkung.

FANTASTISCH FACETTENREICH. IMAGE Vision KÜBLER K-System

boco Dachdeckerkleidung. Image, Tradition und Funktion.

Teambekleidung PH NÖ und LSR für NÖ - Saison 2016/17

Gießerei- und Schweißerkleidung

RAHMENVERTRAG DES DRK LV RHEINLAND-PFALZ

Je bent wat je draagt!

M I C R O F A S E 28/..

Persönliche Schutzausrüstung. 9. Technikseminar Feuerwehrakademie Hamburg

Multinormen Schutzkleidung

EN ISO workwear since 1927 DE 2015

DuPont Nomex Zuverlässiger Schutz

DIE CHEMIE. JACKE: HB-CHEMcomfort Antistatic

Sortiment Damen. Wo Frauen ihren Mann stehen gibt es auch PLANAM. PLANAM-Damen. In der Welt der Arbeit haben wir einen Namen.

Bestex Fabricage B.V. liefert normal innerhalb 5 Arbeitstage, meistens aber schon innerbalb 2 oder 3 Arbeitstage.

TIGER EINSATZBEKLEIDUNG

Persönliche Schutzausrüstung Fuß- und Beinschutz für die Feuerwehr. Dr. Markus Scherer. Zertifizierstelle persönliche Schutzausrüstung

G V G Hohenbruck KG PREISLISTE QUALITEX. Stand Jänner Berufsbekleidung für Herren, Sort. Mischgewebe 300 g/m² 2-färbig

MultiProof. Sicherer Schutz hoher Tragekomfort cleveres Design

GUMMI KRAUS. GmbH & Co. KG. Technischer Großhandel T-MORE.

STROM SELBST WENN DU UNTER STEHST, FÜHLST DU DICH GEERDET.

ARBEITSWESTE KURZE ÄRMEL EN ISO 20471

exklusiv warnschutzbekleidung für Marktl Kunden 15% Rabatt! gültig b *Zwischenverkauf vorbehalten

Die Kollektionen Crafts und Industry sind in zwei verschiedenen Hauptmaterialien erhältlich: Ein 245 g/m 2 Polyester-Baumwoll-Mix und ein 300 g/m 2

ELK DEFENDER 2.0 Gebrauchsanweisung

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

Winterjacken. Winterjacken. Persönliche Schutzausrüstung FRISTADS KANSAS + TRANEMO. ... für Sie immer das Richtige!

Sortiment TRISTEP. Drei Nähte Ein Markenzeichen. TRISTEP Qualität von PLANAM. In der Welt der Arbeit haben wir einen Namen.

boco Profi Line. Stark und robust.

Reitjacken. Covalliero Blousonjacke Vienna. für Herren

HuPF vs. EN 469 3M All Rights Reserved. Claudia Wiechmann, Safety Division, Body Protection Solutions

Transkript:

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach Entwicklung Um es vorweg zu schicken und deutlich zu betonen: Die hier beschriebene Schutzkleidung soll nicht gegen Elektrizität, z.b. Stromschlag, schützen, sondern wie die Überschrift schon sagt, gegen die Einwirkungen von Störlichtbögen. Diese treten bekanntlich durch Kurzschluß auf und sind verbunden mit großer Hitze und flüssigen Metallspritzern, die mit hohem Druck auftreten. Bis vor einigen Jahren gab es weder Prüf- noch Anforderungsnormen für derartige Schutzkleidung. Da aber vom Lichtbogen schon immer eine Gefahr ausging, wurden früher von den Verbrauchern Praxistests durchgeführt, um eine geeignete Schutzkleidung zu finden.inzwischen gibt verschiedene Prüfmethoden und Anforderungen, die in Europäischen oder Internationalen Normen festgelegt sind. 1978-1987 1995 CLC TS 50354 (ENV 50354) Bereits in den 70er Jahren entwickelte ALWIT für die schweizerischen Elektrizitätswerke (NOK und Aargauische) Persönliche SchutzAusrüstung (PSA) gegen die Einwirkung von Störlichtbogen. Begleitet wurde diese Entwicklung von umfangreichen Versuchsreihen mit unterschiedlichen Modellen und verschiedenen Materialkombinationen. Eine ähnliche Testreihe wurde 1987 im Auftrag der Stadtwerke Bremen im Laboratorium für Hochspannungstechnik der Universität Bremen durchgeführt, die zum einem beinahe identischen Ergebnis kam. Jedenfalls wurde in beiden Fällen von allen eingereichten Mustern die Mäntel aus doppelwandigem Nomex am besten beurteilt. Bei den Testreihen lagen folgende Prüfparameter zugrunde: CH HB Lichtbogeneinwirkzeit [s] 2 2 Kurzschlußstrom I [ka] 15-35 8.7 Lichtbogenspannung U [V] 270-450 440 Du Pont Werk Uentrop veranlasste aufgrund einer Gefährdungsanalyse die Prüfung einer dreilagigen Schutzkleidung unter den in seinem Betrieb vorliegenden Bedingungen in einer dritten Prüfreihe beim Hochspannungsinstitut der AEG in Kassel mit folgenden Parametern: Kurzschlussdauer tst [s] 0,5 0,8 Kurzschluß- Wechselstrom Is [ka] 38,1 42,7 Kurzschlußstoßstrom Isp [ka] 88 89 Lichtbogenspannung Ut [V] 424 Bei keinem der durchgeführten Tests mit der dreilagigen PSA gab es Beeinträch-tigungen (Verletzungen) der Prüfpuppe. Die für die Zertifizierung nach der EU- Richtlinie 89/686 EG maßgebliche Prüfung nach der CLC TS 50354, der so genannte Boxtest, wurde durch Übernahme in die internationalisiert. Während die Prüfung nach CLC TS 50354 sich auf die Feststellung der Zerstörung des Materials bzw. der Kleidung beschränkte, wurde in die eine kalorimetrische Messung des Wärmeflusses integriert. Die Prüfung nach CLC TS 50354 bzw. IEC 61482-1-2 ist eher geeignet für den Niedrigspannungsbereich und kennt zwei Klassen: Kurzschluß- Wechselstrom Is [ka] 4 Lichtbogenleistung Warc [kj] 158 Einwirkenergie Eio [cal/cm²] 3,2 Kurzschluß- Wechselstrom Is [ka] 7 Lichtbogenleistung Warc [kj] 318 Die ist vergleichbar mit der amerikanischen Methode ASTM F1959-05 und prüft nicht in einer Box, sondern mit offenem Lichtbogen. Sie ist praxisorientierter als die Prüfung nach (CLC TS 50354) und deckt den Bereich der mittleren Spannung ab. Bei der Prüfung nach wird die Energiemenge festgestellt, die noch nicht zu Verbrennungen 2. Grades führt. Je höher der festgestellte ATPV Wert (Arc Thermal Performance Value) ist, umso besser ist die Schutzwirkung der Kleidung. Dabei wird außerdem der Heat Attenuation Factor (HAF) festgestellt, der die Hitzedämmung in % angibt. Test Parameter Elektrodenabstand [cm] 30 Entfernung zur Probe [cm] 30 Kurzschlußwechselstrom [ka] 8 Lichtbogendauer [s] variabel Einwirkenergie Eio [cal/cm²] 10,1 ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach Hier werden weitere Anforderungen an PSA zum Schutz gegen den Störlichtbogen genannt, die sowohl neben der Prüfung nach als auch gelten. Maßänderungen ISO 5077 längs/quer 3% Flammenausbreitungsindex ISO 14116 Index 3* - Bei keinem Prüfstück darf von einem Teil der untersten Flammengrenze weder die obere noch die senkr echte Kante erreicht werden. - Bei keinem Prüfstück dürfen brennende Partikelablösungen vorhanden sein. - Nach dem Erlöschen der Flamme darf sich von der verkohlten Fläche kein Nachglimmen auf die unbeschädigte Fläche ausbreiten. - Bei keinem Prüfstück darf ein Loch entstanden sein. - Die mittlere Nachbrennzeit darf bei einer Reihe von sechs Prüfstücken 2 s nicht überschreiten * Diese Anforderung gilt für einlagige, sowie für die Außen- und Innenlage mehrlagiger PSA. Die Zwischenlagen mehrlagiger PSA müssen mindestens den Index 1 er ISO 14116 (EN 533) aufweisen. - Bei keinem Prüfstück darf von einem Teil der untersten Flammengrenze weder die obere noch die senkrechte Kante erreicht werden. - Bei keinem Prüfstück dürfen brennende Partikelablösungen vorhanden sein. - Nach dem Erlöschen der Flamme darf sich von der verkohlten Fläche kein Nachglimmen auf die unbeschädigte Fläche ausbreiten. Weiterreißfestigkeit ISO 4674-1 B >220 g/m² 20 N >150 220 g/m² 12 N Höchstzugkraft ISO 13934-1 >220 g/m² 400 N >150 220 g/m² 250 N Berstfestigkeit ISO 13938-2 200 kpa (von gestricktem Obermaterial) Auswahl Basis für die Auswahl einer geeigneten PSA und der für die jeweilige Anwendung infrage kommenden Prüfmethode ist die Gefährdungsanalyse des Anwenders. Doch schon vorher fallen oft Entscheidungen, die eher subjektiv zu beurteilen sind. Das ist z.b. die Farbauswahl Bei der Auswahl der Farbe ist zu berücksichtigen, dass DuPont TM Nomex auf unterschiedliche Weise gefärbt werden kann. Die Spinndüsenfärbung, bei der bereits die Faser gefärbt wird, bewirkt eine höhere Lichtechtheit. Sie ist deshalb auch teuerer und erfordert in der Regel eine sehr große Mindestmenge je Farbe, es sei denn es handelt sich um eine gängige Farbe, die von anderen Verbrauchern gleichzeitig in Auftrag gegeben wurde. Falls das nicht zutrifft, ist auch mit einer längeren Lieferzeit zu rechnen. PSA, die die Bedingungen des NQP (NOMEX Quality Programme) erfüllen sollen, müssen in der Faser gefärbt sein. Die Farbechtheit der Stückfärbung ist je nach Farbe unterschiedlich, reicht aber in der Regel aus. Stückgefärbtes Nomex ist preiswerter und die Lieferung auch schon bei kleineren Mengen und kurzfristig möglich. Die gängigen Farben in Stückfärbung sind: Z* = Farbkennzeichen (auf Anfrage, nicht alle Materialien sind in allen Farben erhältlich) rohweiß grau orange königsblau gelb grün dunkelblau rot DuPont Nomex und Kevlar sind eingetragene Warenzeichen von E. I. du Pont de Nemours and Company oder ihren Tochtergesellschaften. Die Gefährdungsanalyse soll sich jedoch nicht nur auf die Schutzwirkung beschränken, sondern auch Aspekte des Tragekomforts berücksichtigen. Mehrlagige Schutzkleidung vermindert regelmäßig den Tragekomfort. Deshalb ist einer Kleidungskombination, die schnell an- und abzulegen ist und nur für den Augenblick der Gefährdung getragen wird, der Vorzug zu geben vor einer PSA, die den ganzen Tag getragen werden muss. Das war auch der Grund, warum ALWIT in Kooperation mit seinen Kunden das Modell des Schaltmantels gewählt hat, der nur bei Arbeiten mit Gefährdungspotential getragen werden muss und so dem Elektriker erspart, die gesamte Schicht ggf. in einer mehrlagigen Bekleidung zu arbeiten. ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach Sollte aber die Form eines Schaltmantels nicht in allen Fällen willkommen oder zweckmäßig sein, kann er z.b. auch durch einen Anzug ersetzt werden, der allerdings zumindest im Front- und Ärmelbereich mehrlagig gearbeitet sein muss. In diesem Fall könnte auf das Tragen der Gamaschen verzichtet werden. Auch könnte die Haube durch einen Gesichtsschutz ersetzt werden. Bietet eine PSA im Frontbereich einen höheren, im Rückenbereich jedoch nur einen niedrigeren Schutz, so muss die gesamte PSA mit der Kennzeichnung des niedrigeren Schutzes versehen sein. Eine weitere Variante ergibt sich aus dem Zwiebelschalenprinzip. Hier kann z.b. ein Hemd oder ein Poloshirt mit einer Überbekleidung kombiniert werden, die nur aus einer oder zwei Lagen besteht und zusammen mit dem Hemd oder Poloshirt eine höhere oder sogar die höchste Schutzstufe erzielt. Optimal ist diese Lösung sicherlich hinsichtlich des hervorragenden Tragekomforts, der die Benutzung auch während der gesamten Schicht erlaubt. So kann der Träger im Sommer möglicherweise nur im Poloshirt arbeiten und die Jacke ähnlich wie den Schaltmantel nur in gefährdungsrelevanten Situationen überziehen, während er im Winter die gesamte Kombination trägt. Anhaltspunkte für die Schutzwerte verschiedener PSA unterschiedlichen Lagenaufbaus kann die nachstehende Tabelle bieten, die der NFPA 70E entnommen wurde, wobei cal/cm² sowohl für den ATPV als auch den EBT stehen kann, je nachdem welcher niedriger ist. Arc Rated Category 1 2 3 Typical Clothing Description (Typical number of layers is given in parentheses) FR shirt and FR pants or coveralls, Faceshield/Hardhat (1 layer) natural fiber underlayer allowed FR shirt and FR pants or coverall (1 or 2 layers) Faceshield/Hardhat with balaclava FR shirt and FR pants or coverall plus FR coveralls, or two FR coveralls (2 or 3 layers) with arc flash hood Required Minimum Arc Rating of PPE cal/cm² 4 8 25 Farbauswahl für Poloshirts 4 FR shirt and FR pants or coverall plus multilayer flash suit (3 or more layers) with arc flash hood 40 Der Leitfaden für Auswahl, Gebrauch, Pflege und Instandhaltung im DIN-Fachbericht CEN/TR 14560, erhältlich im Beuth Verlag, kann hierzu möglicherweise weitere Hilfestellungen geben. Nachstehend finden Sie eine Auswahl von Materialkomponenten mit ihrem jeweiligen ATPV, die in unserer PSA gegen den Störlichtbogen Verwendung finden. Auch beim Poloshirt sind nicht alle Farben in kurzer Zeit und kleinen Mengen lieferbar. Als Standardfarbe kann marine angeshen werden. Material Anzahl der Lagen Gewicht der Lagen in g/m² ATPV Nomex Comfort 3 3 x 265 52,3 Nomex Comfort 2 2 x 265 22,3 Nomex Comfort 2 265 + 190 18,5 Nomex Comfort 1 265 9,6 DuPont Nomex und Kevlar sind eingetragene Warenzeichen von E. I. du Pont de Nemours and Company oder ihren Tochtergesellschaften. ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach Gebrauch Schalten, Trennen, Erden und Kurzschliessen sind Arbeiten, die nur sporadisch durchgeführt werden. Der Vorteil des Elektrikermantels gegenüber einem Anzug liegt, neben den besseren ergonomischen Eigenschaften, darin, dass er nur in diesen Arbeitssituationen über die normale Berufskleidung gezogen wird. Es sollte beim Gebrauch immer darauf geachtet werden, daß der Kragen des Mantels hochgestellt und befestigt wird, um den Halsbereich ausreichend zu schützen. Pflege Die auf den nachfolgenden Seiten beschriebenen und im Etikett einer jeden PSA enthaltenen Pflegehinweise sind zu beachten. Dabei sollte besonderer Wert darauf gelegt werden, daß jegliche PSA zum Schutz gegen Flammen und Hitze getrennt von anderen Kleidungsstücken gewaschen werden. Nach jeder Reinigung bzw. Wäsche ist der Mantel gründlich zu spülen. Fremdfasern oder Waschmittelreste können die Eigenschaften negativ beeinflussen. Wartung Die verwendeten Materialien haben sehr gute mechanische Eigenschaften und von daher eine lange Standzeit. Sollten dennoch einmal Nähte aufgehen, ist die Kleidung auf jeden Fall nur unter Verwendung von Flickmaterial und Garn aus Nomex zu reparieren. Die Produkte Lagerung Um ein Verblassen der Farben zu verhindern, sollte die Schutzkleidung nicht bei direktem Sonnenlicht oder anderen UV-Lichtquellen gelagert werden; der Hitze- und Flammschutz geht durch die Einwirkung von UV-Strahlen nicht verloren. Die Schutzkleidung ist trocken und staubfrei zu lagern. Weitere Ausführungen zur Auswahl, Gebrauch, Pflege, Wartung und Lagerung von PSA aus Nomex finden Sie in der Info 0-150. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an das ALWIT Team. DuPont Nomex und Kevlar sind eingetragene Warenzeichen von E. I. du Pont de Nemours and Company oder ihren Tochtergesellschaften. Schaltmantel, 40-1901.XX/805.Z* verschiedene Längen 3 Taschen mit Patte Hochstellbarer Kragen Verdeckte Druckknopfleiste Ärmel mit Klettverschluß ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach Jacke, Mod. 44-4641.XX/805.Z* Jacke, Mod. 44-4641.XX/805.Z* Hose, Mod. 45-4641.XX/805.Z* Frontschlitz mit Reißverschluss Modernes Design 2 Brusttaschen mit Patte + KV Gürtelschlaufen Nierenschutz Patte m/kv für Namensschild Weitenanpassung d/gummizug Individuelle Weitenanpassung 2 Innentaschen Retro-reflektierender Streifen Bewegungsfreiheit d/golffalten Oberarmtasche für Mobilphone 2 Einschubtaschen Passe/Ärmel mit reflektierender 2 seitl. Einschubtaschen mit KV Maßstabtasche Biese Armbund mit Klettriegel Jacke, Mod. 44-4641.XX/805.Z* Handytasche mit Klettpatte Reflektierender Streifen Stehkragen mit Klettverschluss Hose, Mod. 45-4641.XX/805.Z* 2 Gesäßtaschen mit Klettpatte Verdeckte Druckknopfleiste ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach 2-lagig mit Scheibe ATPV 25 cal/cm² 3-lagig mit Scheibe ATPV 50 cal/cm² Overall, 48-4641.XX/805.Z* Jacke, 44-0101.XX/805.Z* Poloshirt, 41-1050.00/125.Z* Haube, 13-2023.XX/805.Z* Haube, 13-2023.38/805.Z* Hose, 45-0101.XX/805.Z* Scheibe/25 12-8590.00/283.6 Scheibe/50 12-8590.00/283.7 Kl. 2 (423 kj/m²) ATPV 6 cal/cm² (423 kj/m²) ATPV 32,8 cal/cm² Handschuhe, Art. 52-8090.00/269.1 (Grösse 8) Gamaschen, 28-0301.XX/805.Z* Helm, Art. 11-8370.00/100.5 Handschuhe, Art. 52-8090.00/269.2 (Grösse 9) Visier, Art. 11-8320.00/102.8 Handschuhe, Art. 52-8090.00/269.3 (Grösse 10) ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach Artikelnummer 40-1050.00/125.Z Poloshirt 40-1901.00/805.Z 44-0101.00/805.Z 45-0101.00/805.Z 44-4641.00/805.Z 45-4641.00/805.Z 48-4641.00/805.Z 40-1901.20/805.Z 44-0101.20/805.Z 45-0101.20/805.Z 44-4641.20/805.Z 45-4641.20/805.Z 48-4641.20/805.Z 13-1001.20/805.Z 13-2023.20/805.Z 28-0301.20/805.Z 40-1901.48/805.Z 44-0101.48/805.Z 45-0101.48/805.Z 44-4641.48/805.Z 45-4641.48/805.Z 47-0101.48/805.Z 48-4641.48/805.Z 13-1001.48/805.Z 13-2023.48/805.Z 28-0301.48/805.Z 40-1901.38/805.Z 44-0101.38/805.Z 45-0101.38/805.Z 44-4641.38/805.Z 45-4641.38/805.Z 48-4641.38/805.Z 13-1001.38/805.Z 13-2023.38/805.Z 28-0301.38/805.Z Z* = Farbkennzeichen (auf Anfrage, nicht alle Materialien sind in allen Farben erhältlich) Handelsname Nomex Comfort rohweiß Material Wirkware, Wabenkonstruktion 93% Nomex, 5 % Kevlar, 2% Kohlemantelfaser P 140, öl- und wasserabweisend durch FC-Imprägnierung (nur 805.3 und 805.8, andere auf Anfrage ) Gewicht [g/m 2 ] 205 265 265 265 265 Futter ohne ohne Nomex Comfort Gewicht [ g/m²] 190 265 2 x 265 Futter Nr. XX = 00 00 20 48 38 Anwendung Temperaturbereich Verpackungseinheit Umverpackung Versandverpackung Lagerung Strahlunswärme, Konvektionswärme, Störlichtbogen < 370 C (Beginn der Zersetzung der Faser) 1 Stück PE-Beutel, dunkel Karton staubfrei, lichtgeschützt Waschtemperatur 40 C 60 C Reinigung Entsorgung Kennzeichnung P Recycling, abhängig von der Kontamination durch Benutzung grau orange königsblau gelb grün dunkelblau rot ATPV 8,4 cal/cm² ATPV 9,6 cal/cm² ATPV 18,5 cal/cm² ATPV 22.3 cal/cm² Zertifizierungsstelle AITEX, Plaza Emilio Sala, 1-03801, Alcoy, Alicante (SPAIN) - Notified Body No. 0161 Baumusterprüfung Nr. 2014EP0456 Bescheiniguns-Nr. 0161/3504/14 ATPV 52,3 cal/cm² DuPont Nomex und Kevlar sind eingetragene Warenzeichen von E. I. du Pont de Nemours and Company oder ihren Tochtergesellschaften. ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach Anforderungen Norm IEC 61482-2 - Anforderungen Maßeinheit Poloshirt Geprüft - Außenlage 805.Z* 41-1050 Futter-Nr. 00 Futter-Nr. 20 Futter-Nr. 48 Futter-Nr. 38 4.1 Allergien ISO 13688 keine Keine Keine Keine Keine Keine 4.1 Größen ISO 13688 erforderlich Alle Alle Alle Alle Alle 4.1 Naht ISO 3146 Kein Schmelzen bei 260 C Halbwertzeit d.entladung t50 EN 1149-5 Antistatik nicht gefordert [s] <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 Abschirmfaktor S Antistatik nicht gefordert 0,8 0,8 0,8 0,8 Wärmewiderstand ISO 17493 180 C für 5 Minuten Schrumpf längs/quer 5 [%] -0,7 / -0,7-0,7 / -0,7-0,7 / -0,7-0,7 / -0,7 Schmelzen, Entzünden Nicht zulässig 5.3.1 Brennverhalten ISO 15025 A = Index 3 Index 3 Index 3 Index 3 Index 3 Index 3 Flammenausbreitung Oberflächen- Nicht bis zur Probenkante Brennendes Abtropfen beflammung kein Nachglimmen Darf sich nicht von der verkohlten Fläche in den unbeschädigten Bereich ausdehnen [s] 0 Lochbildung keine Nachbrennen 2 [s] 0 0 0 0 0 4.2.4 Maßänderung ISO 5077 Längs/quer: 3 [%] -1,9 / -1,7-1,9 / -1,7-1,9 / -1,7-1,9 / -1,7 5.3.2.2 Zugfestigkeit ISO 13934-1 Längs/quer 400 [N] 1550 / 930 1550 / 930 1550 / 930 1550 / 930 5.3.2.1 Weiterreißfestigkeit ISO 4674-1 B Längs/quer 20 [N] 74 / 85 74 / 85 74 / 85 74 / 85 5.3.3 Berstfestigkeit ISO 13938-2 200 [kpa] Nicht relevant Nicht relevant Nicht relevant Nicht relevant Nahtfestigkeit ISO 13935-2 Nicht gefordert [N] 379 379 379 379 5.4 Lichtbogen Arc Thermal Performance Value (ATPV) [cal/cm²] 8,4 9,6 18,5 52,3 Heat Attenuation Factor (HAF) [%] 73.9 71,7 83,6 94,4 4 ka X X 7 ka X X X 0 0 0 0 5.5 Kennzeichnung ISO 13688 oder 2 Kursiv gedruckte Anforderungen sind nicht Bestandteil der IEC 61482-2. Materialprüfung ATPV in cal/cm ATPV 8.4 cal/cm² ATPV 9,6 cal/cm² ATPV 18,5 cal/cm² ATPV 22.3 cal/cm² ATPV 52,3 cal/cm² AITEX, Plaza Emilio Sala, 1-03801, Alcoy, Alicante 2012EP1349 2012EP1350 2013EP1514 2012EP1351 + Zertifizierungsstelle 0162 0158 0158 0158 0158 ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen

Schutzkleidung gegen die Einwirkung von Störlichtbogen nach Anforderungen Norm EN ISO 11612 - Anforderungen Maßeinheit Poloshirt Geprüft - Außenlage 805.Z* 41-1050 Futter-Nr. 00 Futter-Nr. 20 Futter-Nr. 48 Futter-Nr. 38 Allergien ISO 13688 keine Keine Keine Keine Keine Größen ISO 13688 erforderlich Alle Alle Alle Alle Halbwertzeit d.entladung t50 EN 1149-5 Nicht gefordert [s] <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 Abschirmfaktor S Nicht gefordert 0,8 0,8 0,8 0,8 6.2.1 Wärmewiderstand ISO 17493 180 C für 5 Minuten Schrumpf längs/quer 5 [%] -0,7 / -0,7-0,7 / -0,7-0,7 / -0,7-0,7 / -0,7 Schmelzen, Entzünden Nicht zulässig 6.3.2 Brennverhalten ISO 15025 A A1 A1 A1 A1 A1 A1 Flammenausbreitung Oberflächen- Nicht bis zur Probenkante Brennendes Abtropfen beflammung kein Nachglimmen 2 [s] 0 0 0 0 0 Lochbildung keine Nachbrennen 2 [s] 2 0 0 0 0 6.4.2 Maßänderung ISO 5077 Längs/quer: 3 [%] -1,9 / -1,7-1,9 / -1,7-1,9 / -1,7-1,9 / -1,7 6.5.1 Zugfestigkeit ISO 13934-1 Längs/quer 300 [N] 1550 / 930 1550 / 930 1550 / 930 1550 / 930 6.5.2 Weiterreißfestigkeit ISO 13937-2 Längs/quer 15 [N] 74 / 85 74 / 85 74 / 85 74 / 85 6.5.3 Berstfestigkeit ISO 13938-1 200 [kpa] Nicht relevant Nicht relevant Nicht relevant Nicht relevant 6.5.4 Nahtfestigkeit ISO 13935-2 225 [N] 379 379 379 379 6.6 Wasserdichtigkeit EN 343 optional [kpa] Nicht geprüft 6.9.2 Ph-Wert 3,5 9,5 6,0 6,2 6,0 6,0 7.2 Konvektive Hitze ISO 9151 Zeit [s] bis zum Anstieg der Temperatur um 24 C Zeit [s] bis zum Anstieg der Temperatur um 24 C 80 kw/m² B1 B2 B3 B1 B1 B1 B2 B2 4 <10 10 <20 20 [HTI24] 5,8 8,8 10,1 13,9 7.3 Strahlungshitze ISO 6942 Zeit [s] bis zum Anstieg der Temperatur um 24 C Zeit [s] bis zum Anstieg der Temperatur um 24 C 20 kw/m² C1 C2 C3 C4 C1 C1 C2 C2 C2 7 <20 20 <50 50 <95 95 [RHTI24] 16,3 26,7 28,0 32,6 7.4 Gr. Mengen fl. Metalls ISO 9185 (Al) D1 D2 D3 D1 D2 100 <200 200 <350 350 [g] 120 206 7.5 Gr. Mengen fl. Metalls ISO 9185 (Fe) E1 E2 E3 E1 E1 E2 E3 60 <120 120 <200 200 [g] 66 70 170 207 7.6 Kontaktwärme ISO 12127 F1 F2 F3 F1 Nicht geprüft Nicht geprüft F1 Nicht geprüft 250 C 5 <10 10 <15 15 [s] 9,7 8 Kennzeichnung ISO 13688 EN ISO 11612:2008 EN ISO 11612:2008 A B C D E F IFA, Alte Heerstraße 111, D-53757 Sankt Augustin A1 B1 C1 F1 A1 B1 C1 E1 A1 B1 C2 E1 A1B1C2D1E2 A1B2C2D2E3 1101041 1101042 Zertifizierungsstelle 0162 0158 DEKRA EXAM GmbH Adlerstr. 29 * 45307 Essen Kursiv gedruckte Anforderungen sind nicht Bestandteil der EN ISO 11612. ALWIT GmbH Telefon Fax email Webseite PSA Lichtbogen