8-tägige Kulturreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Ähnliche Dokumente
Rom Intensiv, faszinierend, einmalig

Rom Neujahr in der ewigen Stadt

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Rom Neujahr in der ewigen Stadt

Michelangelo und Raffael in Rom

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Rom. Neujahr in der Ewigen Stadt. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Venetien Intensiv & besonders

Rom. Neue Wege in der Ewigen Stadt. 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Rhön, Thüringen. Streckenwanderung HOCHRHÖNER Wanderweg. 8 tägige Wanderreise auf den Spuren vom Rhön Paulus und Ernest Hemingway

Eine musik- und kunsthistorische Reise durch die Ewige Stadt

ROM Juni Kultur, Villen und Gärten

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. So, 09. April bis So, 23. April llama«mit Oliver von Conexión und dem Tanzlehrer-Team aus Santiago de Cuba

Venedig Grüne Lagunenstadt

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 WAS VERBIRGT SICH HINTER DEM NAMEN SENIOR PROGRAMM?

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus Turnus Turnus Turnus

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Rom. Neue Wege in der Ewigen Stadt. 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSightReiseleitung. Schönheit des Altertums und moderne Stadt

AUSFLUGSTIPPS MIT RICHTPREISEN ROM 2015

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Das Rom von Petrus, Cäsar und Anita Rendezvous mit der Geschichte

Documenta 14 in Kassel und Athen

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. 5- bzw. 8-tägige Rad- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung. Britta Treede-Cissé

Studienreise 2009 nach Venedig

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Studienreisen Allgemeines

Jamaika entdecken. Individuell, authentisch, erlebnisorientiert. 15-tägige Jamaikareise

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Italien. Venedig Unbekannte, grüne Stadt 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung. ZEIT-Reise. Highlights.

Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Paris 5 Tage. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Venedig Auf Tizians Spuren

Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom Juni Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Polens heimliche Hauptstadt. Altstadt und Wawel Piroggen-Kochkurs inklusive Ideale Reisetage Zentrales Stadthotel

Silvesterreise ROM 2015/2016 in kleiner Gruppe

NACHPROGRAMM ZUR FAUSTBALL WM 2016 DER FRAUEN IN POMERODE/BRASILIEN

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Silvester in der Königsstadt Krakau

Lissabon. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.:

Rom. Schlosser Innung Inkludierte Leistungen:

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. Mi, 25. Mai bis Do, 09. Juni 2016

CHINA KLASSISCHE SEIDENSTRASSE 14-tägige Zugreise ab CHF pro Person

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

OFFERTE ROM RICHTPREISE PRO PERSON IN CHF

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

anjani "Kulturgenuss & Sinnesschmaus auf Kreta" Eine Reise in die kretische Weinwelt Reisedauer: 8 Tage/ 7 Nächte

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum?

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

Doppelzimmer Zusatznacht im Doppelzimmer Im Einzelzimmer Zusatznacht im Einzelzimmer

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Mehr erleben... ITALIEN besondere Leistungen zu attraktiven Terminen...

New York City - Big Apple

Israel Highlights SONNTAG

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Weihnachtsmärkte in Südtirol

Faszinierendes China: Beijing - Xi'an - Shanghai - Guilin - Guangzhou - Hongkong (11 Tage)

15-tägige Rundreise durch Ägypten

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Berlin & Sonneninsel Rügen

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

Entdeckerreise Vereinigte Arabische Emirate

Rajasthan / Mumbai. Privatreise ab 2 Personen Abreise täglich

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours


Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Exklusive Erlebnisreise: Zentrale Mongolei: 5. Juli bis 30. Juli 2015

Transkript:

Reisen mit Sinnen Pardon/Heider Touristik GmbH Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon 0049 (0)231 589792-0 Fax 0049 (0)0231 164470 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de In Zusammenarbeit mit 8-tägige Kulturreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung Seite 1

Schönheit des Altertums und moderne Stadt Besuch kleiner Handwerker und Künstler im historischen Zentrum Bummel über Trasteveres Traditionsmarkt mit Käseprobe Genuss und Wissen: Weinprobe mit Mundschenk Die Komplexität von Kunst und Kultur lebendig leicht erfahren Klimafreundlich reisen inklusive. Bei dieser Reise kompensieren wir die CO 2 -Emission Ihrer Flug- oder Bahnanreise und alle Transporte in den Zielgebieten über atmosfair. Dazu gehören sämtliche Inlandsflüge, Bahn-, Schiffs- oder Bustransfers. Seite 2

Sie wollen nicht nur das Kolosseum bewundern und den Petersdom fotografieren, sondern in Rom auch hinter die Kulissen schauen? Dann folgen Sie uns, entdecken Sie das wahre Rom einen bunten Schmelztiegel der Geschichte. Die erhabene Größe des Altertums ist hier mehr als nur eine Kulisse für das bunte Treiben von heute. Seite 3

Highlights... 2 Prima Klima... 2 Karte zur Reise... 3 Detaillierte Reiseinformation... 4 Reiseverlauf 8 Tage... 5 TeilnehmerInnen... 10 Termine und Preise... 10 Im Preis enthalten... 11 Optional buchbare Leistungen... 11 Nicht im Preis enthalten... 11 Es geht ums Fliegen und um Klimaschutz*... 12 Prima Klima CO 2 -neutral reisen!... 12 Anreise... 14 Reiseschutz**... 14 Verlängerungsmöglichkeiten... 15 Aktivitäten... 16 Unterkünfte & Verpflegung... 16 Transfers... 17 Ihre Reiseleitung... 17 Ausrüstung und Kleidung... 18 In eigener Sache: Unsere Philosophie... 19 Eigene Notizen... 21 Beratung und Buchung... 24 Seite 4

(Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen; L = Lunchpaket, P= Picknick A = Abendessen) 1. Tag: Anreise Ankunft in Rom und Transfer zur Residenz Maritti. Sie liegt in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert im Herzen der Stadt an den Kaiserfora. Ein Familienbetrieb, der eine persönliche Atmosphäre gewährleistet. Man fühlt sich wie zu Hause und entgeht so der Anonymität der Hotels. Anschließend unternehmen wir gemeinsam eine Erkundungstour durch das malerische Stadtviertel. Monti ist der älteste Stadtteil Roms und immer noch ein Geheimtipp für viele Rom-Besucher. Es hat seine dörflichen Charakter nicht eingebüßt, obwohl oder vielleicht gerade weil es sich mittlerweile zu beliebtesten Stadtteil der alternativen Szene gemausert hat. Bio-, Secondhand-, Vintageund Mode-Läden haben die Gässchen erobert, wie auch eine stattliche Reihe von Bars, in denen der Römer seinen Aperitif trinkt. Obwohl es nur einen Steinwurf vom Wahreichen der Stadt, dem Kolosseum entfernt liegt, lässt es sich von der Hektik des Tourismus nicht erfassen. In Monti bleibt man gelassen wie einst, als dass Viertel vor allem der käuflichen Liebe geweiht war. Abends kehren wir in der urigen Trattoria Da Nerone vis-à-vis dem Kolosseum ein und lassen es uns "kirchenfürstlich" schmecken. 7 Übernachtungen in der Residenz Maritti in Rom. -/-/A Seite 5

2. Tag: Vergangene Welten 3. Tag: Rom und seine Kirchen Symbol der Symbiose von Kunst und Glauben ist die Kuppel des Petersdoms. Über den Heiligen Petrus mag man den anderen Schutzpatron der Ewigen Stadt vergessen: Paulus. Ihm, der ihm geweihten Kirche, St. Paul vor den Mauern, gilt unser erster Besuch. Neben dem Hauptheiligtum - das Grab des Apostels - ist die Kirche berühmt für ihren Kreuzgang und die Abbildungen aller Päpste. Will man dem römischen Volksmund Glauben schenken, dann wird, wenn kein Platz mehr für die Abbildung der Päpste zur Verfügung steht, die Welt untergehen. Doch auch vergangene Welten verlieren nicht ihren Reiz. Einen ersten Einblick in die Geschichte des Altertums gewinnen wir am Nachmittag. Wir erklimmen das Kapitol mit Blick auf das Forum Romanum. Die Kapitolinischen Museen geben uns dann den Schlüssel zur Antike an die Hand, angefangen bei der von Goethe zu tiefst bewunderten»kapitolinischen Venus«über den»sterbenden Galater«bis zum Reiterstandbild des Marc Aurel. F/-/- Das Herz von Rom sind seine Kirchen. Ein Rundgang durch bekannte, aber auch weniger bekannte Gotteshäuser offenbart uns ein Stück spannende Stadtgeschichte vom frühen Mittelalter bis in den Spätbarock. Es gäbe Rom nicht ohne die Päpste, sie waren Auftraggeber der berühmtesten Bauten und ließen sie prachtvoll ausschmücken. Atemberaubend ist der Besuch der Kirche San Clemente, die auf einem alten Heiligtum des Lichtgotts Mithras errichtet wurde, das vom stimmungsvollen Plätschern eines unterirdischen Wasserfalls untermalt wird. Der Wasserlauf soll einst den See gespeist haben, den Kaiser Nero vor seinem Palast, dem Goldenen Haus, anlegen ließ - just dort, wo sich heute das Kolosseum erhebt. Über das angeblich ruchvolle Leben und sicher geniale Werk Caravaggios geben uns die Kirchen Sant Agostino mit der berühmten Madonna der Pilger und die Nationalkirche Seite 6

4. Tag: Kulinarisches Rom der Franzosen San Luigi dei Francesi mit drei Altargemälden des Malers Aufschluss. F/-/- Wir schlendern durch die lebhaften Gassen von Trastevere, wo Künstler und Schriftsteller Tür an Tür mit einfachen Familien wohnen. Trastevere nimmt eine besondere Stellung ein: Im Mittelalter und in der Renaissance war»jenseits des Tibers«ein Ort vor den Toren der Stadt, wo auch Dante gelebt haben soll. Später galt es viele Jahrhunderte lang als Armeleuteviertel und wurde erst in den vergangenen 50 Jahren zum Trendviertel. Nach diesem kleinen Rundgang erforschen wir Roms Märkte. Auf Trasteveres Traditionsmarkt kosten wir Käse bei der Händlerin Giuliana. Über die Brücke Ponte Sisto schlendern Sie durch die Renaissancestraße Via Giulia zum Campo dei Fiori, wo wir am Kräuterstand schnuppern. Auch auf anderen Märkten entdeckt man noch traditionelle Stände. Später statten wir dem Goethe Haus einen Besuch ab. Es erwarten uns die Kunsthistorikerin Claudia Nordhoff und/oder Dorothee Hock die für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist. Am Nachmittag erwartet uns in der Residenz Maritti der Mundschenk. Natürlich mit Kostproben herrlicher Weine der Region, deren Gewinnung, Sorte und Prädikate uns erklärt werden. Dazu werden römische Spezialitäten gereicht. F/-/- Seite 7

5. Tag: Künstlerisches Rom 6. Tag: Durch die Epochen in Tivoli Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Wenn Sie Petersdom, Kolosseum und Forum Romanum noch nicht kennen: Heute können Sie diese auf eigene Faust erkunden! Den Nachmittag widmen wir der Kunst in einer der bedeutendsten Gemäldegalerien Italiens, der Galleria Borghese. Wir sehen unter anderem die sündhaft schöne Danae von Correggio, die verführerischen Lieben, die Irdische und die Himmlische, von Tizian und die entblößte Wahrheit von Bernini. Kontrast bietet das MAXXI, das Museum der Kunst des 21. Jahrhunderts. F/-/- Heute verlassen wir die Stadt, um in Tivoli, dem antiken Tibur, wie schon einst die römischen Kaiser und später auch die Kirchenfürsten, die Sommerfrische zu genießen. Sie wandern durch Kaiser Hadrian Villa, hier trauerte der Kaiser dem schönen Jüngling Antinoo nach. Die Villa inspirierte auch Kardinal Ippolito D Este, am Berghang von Tivoli seine berühmte Renaissancevilla Villa d Este zu errichten, ein Lustgarten in dem das Wasser Regie führt. Beim Lauschen des Plätscherns der unzähligen Brunnen werden wir verstehen, warum hier Franz Liszt seine Wasserspiele komponierte und 1879 eines seiner letzten Konzerte gab. Zum Mittagessen kehren wir ein, bei den Antiken Thermen der Diana in Tivoli. Im traditions-familienbetrieb der Famile Carli, wird heute das Essen serviert, wo einst ein Tempel der Göttin der Jagd Diana stand. Freuen Sie sich auf traditionelle, hausgemachte Küche und lokale Produkte. Das Olivenöl stammt von den Oliven aus dem eigenen Garten. F/M/- Seite 8

7. Tag: Rom und seine Traditionen Es gibt Blütezeiten und Niedergänge, nicht alle Werte können erhalten werden, die Zeit rafft vieles dahin. Doch einige wehren sich gegen die rasende Entwicklung des Hightech-Zeitalters. Im historischen Zentrum gibt es sie noch: kleine Handwerker (artigiani) und Künstler, die wir in ihren botteghe besuchen. Sie lassen sich nicht vertreiben und halten an der Tradition fest, an dem Wissen ihres Metiers, das von Generation zu Generation überliefert wurde. Wir besuchen Vincenzo Piovano. Er ist Holzschnitzer und Bildhauer, einer der Letzten, die noch im Stadtzentrum eine Werkstatt betreiben können. Seine Kunden sind Sammler und leider immer weniger öffentliche Institutionen, die in seine sorgenden Hände ihre Schützlinge zum Restaurieren geben. Auch Federico Squatriti, zu dem wir anschließend gehen, heilt was kaputt gegangen ist: und zwar Zerbrechliches aus Porzellan und Keramik. Zudem alte Puppen, weshalb er auch der Puppendoktor genannt wird. Seine Mutter Gelsy hilft ihm dabei. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend sind wir zu Gast bei einem deutsch römischen Ehepaar, das uns mit typisch regionalen Gerichten verwöhnt. Das Motto lautet: Kultur geht durch den Magen. In der persönlichen Atmosphäre ihrer Wohnung weihen unsere Gastgeber, die im Kulturbereich tätig sind, Sie in die Geheimnisse römischer Esskultur ein. F/-/A 8. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen in Rom und Flug nach in Richtung Heimat. F/-/- Programmänderungen, z. B. durch Flugzeitenänderungen oder ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor! Seite 9

8 bis 14 Personen ROM-170318 Sa. 18.03. - Sa. 25.03.2017 1.720 ROM-170422 Sa. 22.04. - Sa. 29.04.2017 1.890 ROM-170923 Sa. 23.09. - Sa. 30.09.2017 1.920 ROM-171007 Sa. 07.10. - Sa. 14.10.2017 1.940 Einzelzimmerzuschlag: 260 Doppelzimmer zur Alleinnutzung: 410 Touristensteuer (vor Ort zu zahlen): 3,50 p. P./Nacht Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist je nach Verfügbarkeit möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Seite 10

Flug Frankfurt Rom Frankfurt (Economy Class) Flughafentransfer im Privatfahrzeug ÖPNV-Wochenticket Insg. 7 Übernachtungen in DZ, Du/WC (s. Unterkunft) 7x Frühstück, 1x Mittag-, 2x Abendessen (tlw. mehrgängig) Programm-Details: Erkundungstour durch Monti und Trastevere, Kapitol, Museum, Kirchen: St. Paul, S. Clemente, Sant Agostino, S. Carlo alle Quattro Fontane, Nationalkirche San Luigi d. Francesi, Roms Märkte, Gemäldegalerien: u.a. Villa Borghese, MAXXI, Busfahrt nach Tivoli, Besuch v. Künstlern u. Handwerkern, Käse-, Weinprobe m. röm. Spezialitäten, Eintritte laut Detailprogramm Qualifizierte InSight-Reiseleitung in Deutsch CO2-neutral reisen! Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair* Reiseführer (Rom, Dumont 2015) Infomaterial Business-Class: ab 320 Innderdeutsche Zubringer: ab 130 Rail&Fly 2. Kl.: 75, 135 in der 1. Klasse Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der Europäischen Reiseversicherung (ERV) als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.** Empfohlene Verlängerungen & Fakultative Ausflüge (s. unten) An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt Visum Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Touristensteuer (zzt. 3,50 p. P./Nacht, zahlbar bei der Abreise im Hotel) Seite 11

Flugreisen belasten die Umwelt stark durch den Ausstoß von CO 2. Unsere Erdatmosphäre verträgt jedoch nur eine bestimmte Menge an Kohlendioxid. Um diese Emission auszugleichen, können Flugpassagiere freiwillig einen von den Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag an die Klimaschutzorganisation atmosfair zahlen, der dazu verwendet wird, erneuerbare Energien in Ländern auszubauen, wo es diese noch kaum gibt, also vor allem in Entwicklungsländern. Damit spart atmosfair CO 2 ein, das sonst in diesen Ländern durch fossile Energien entstanden wäre. Und gleichzeitig profitieren die Menschen vor Ort, da sie häufig zum ersten Mal Zugang zu sauberer und ständig verfügbarer Energie erhalten, ein Muss für Bildung und Chancengleichheit. Klimafreundlich reisen inklusive. Achten Sie auf unsere Klimaschutz-Zeichen. Bei allen Europareisen kompensieren wir Ihre Flug- oder Bahnanreise und alle Transporte in den Zielgebieten über atmosfair. Dazu gehören sämtliche Inlandsflüge, Bahn-, Schiffsoder Bustransfers. Auch einige der Fernreisen stellen wir durch die CO 2 - Kompensation komplett klimaneutral. Seite 12

Das Fliegen wirkt sich, wie Sie in der Grafik leicht erkennen können, besonders negativ auf unser Klima aus. Unsere und Ihre Kompensationszahlungen kommen vor allem dem Energiesparprojekt Neue Energie für Nepal zu Gute. Dem Klima ist es gleich, wie und wo es geschützt wird. Hauptsache, es passiert. (Weitere Informationen siehe www.atmosfair.de). Das Energiesparprojekt Neue Energie für Nepal Nach den verheerenden Erdbeben im April und Mai 2015 in Nepal unterstützt atmosfair den Wiederaufbau von Schulen, Krankenstationen, touristischen Infrastrukturen sowie privaten Haushalten mit erneuerbaren Energien. Je nach Bedarf vor Ort sollen dabei Solar-Panels für Strom, Biogasanlagen und effiziente Öfen zum Kochen sowie solare Warmwasseranlagen zum Einsatz kommen. Mit Ihrer Spende möchten atmosfair und Reisen mit Sinnen sowohl die Soforthilfe in den Notunterkünften mit mobilen Energieträgern als auch die längerfristige Instandsetzung der Energieversorgung durch erneuerbare Energien finanzieren. Ziel ist es, so den energetischen Wiederaufbau Nepals mittels CO 2 -armen und ressourceneffizienten Technologien zu unterstützen. atmosfair führt dieses Projekt gemeinsam mit dem forum anders reisen, Reisen mit Sinnen und bestehenden Projektpartnern vor Ort durch. So ist garantiert, dass die Hilfe schnell und praktisch ankommt. Seite 13

Die Anreise erfolgt mit Lufthansa von Frankfurt nach Rom-Fiumicino. Der Rückflug startet ebenfalls von Rom-Fiumicino aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets oder Innerdeutsche Zubringer an an. Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden. (siehe Optional Buchbare Leistungen) Rail&Fly-Ticket, 2. Klasse, retour Rail&Fly-Ticket, 1. Klasse, retour 75 135 Haben Sie bereits an Ihren Reiseschutz gedacht? Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung* zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit sowie einer Auslandskrankenversicherung. Oft lohnt sich ein Vergleich der Preise der Jahres- und Einzelversicherung. * Unsere Gäste mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz bitten wir, sich für nähere Informationen hierzu an die Vertretung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz zu wenden. Hier ein Auszug aus den Prämien, passend zu dem Reisepreis dieser Reise für Einzelpersonen und Paare. Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot. Reisepreis pro Person Reiserücktritts- Versicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Mit SB Ohne SB Mit SB Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 2.000 67 94 54 99 79 149 2.400 79 114 73 119 109 179 Seite 14

Reisepreis pro Paar 3.500 4.000 Reiserücktritts- Versicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Mit SB bis 64 Jahre SB = Selbstbeteiligung: 20 % des Reisepreises ab 65 Jahre Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre 99 155 139 239 Sie haben noch nicht genug gesehen? Bleiben Sie doch noch ein paar Tage und verlängern Sie in der Residenz Maritti für eigene Entdeckungen in Rom. Hotelverlängerung: Preise pro Person/Nacht inkl. Frühstück: März im Doppelzimmer 72 im Einzelzimmer 100 Doppelzimmer zur Alleinnutzung 122 April/September/Oktober im Doppelzimmer 89 im Einzelzimmer 111 Doppelzimmer zur Alleinnutzung 133 zzgl. Flugumbuchungsgebühr 30 p.p. Transfer zum Flughafen: Bis 3 Personen 50 Ein Taxi vom/zum Flughafen kostet ca. 30. Seite 15

Wir benutzen öffentliche Verkehrsmittel oder spazieren durch das Straßengewirr. Normale Kondition ist für unsere Spaziergänge ausreichend. Sie wohnen in der stilvollen Residenz Maritti in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert, der sich auf römischen Ruinen im Herzen der Stadt erhebt. Der Palast, der 1999 vollständig restauriert wurde, liegt absolut zentral und doch ruhig in dem malerischen Stadtviertel Monti. Die Residenz ist ein Familienbetrieb. Die Atmosphäre ist persönlich, man fühlt sich wie zu Hause und entgeht so der Anonymität der Hotels. Pierfrancesco, der Inhaber selber kümmert sich um das Wohl seiner Gäste. Die Zimmer erfüllen zugleich jedoch Hotelstandard. Sie sind komfortabel und geräumig, mit Klimaanlage, Fernsehen und Kochnische ausgestattet. Besonders beeindruckend ist der Blick von der Dachterrasse. Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Pracht Roms. Das Frühstückbuffet wird eigens für unsere Gruppe angerichtet. Rom Residenza Maritti ***Hotel 7 Nächte Neben dem Frühstücksbuffet sind zwei kulinarische Besonderheiten enthalten: Den Abschiedsabend sind Sie zu Gast bei einem deutsch römischen Ehepaar aus dem Kulturbereich, das Sie mit typischen regionalen Gerichten verwöhnt. Und ein Nachmittag erwartet Sie der Mundschenk in Ihrem Hotel. Neben Kostproben herrlicher Weine der Region werden Sie auch mit römischen Spezialitäten verwöhnt. Weitere Mahlzeiten sowie fakultative Ausflüge, beispielsweise an freien Tagen, werden von Ihnen selbst bezahlt. Da wir, was unsere Restaurantbesuche angeht, nicht dort Seite 16

essen, wo aufgrund der Touristenströme die Preise deutlich höher sind, halten sich die Ausgaben auf einem moderaten Level (ca. 40 pro Tag). Für die Flughafentransfers steht uns ein Kleinbus zur Verfügung. Der Flughafen Fiumicino (Leonardo da Vinci) liegt etwa 30 km westlich der Stadt An den anderen Tagen benutzen wir öffentliche Verkehrsmittel und erkunden die Stadt zu Fuß. Für den Ausflug nach Tivoli nutzen wir einen privaten Bus. Bei Reisen mit Sinnen sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Wir legen Wert auf eine hochwertige und kompetente Reiseleitung. Sie, als unsere Gäste möchten Ihr Reiseziel mit allen Sinnen erleben und erwarten eine fachlich wie persönlich kompetente Reiseleitung, einen Menschen, der das besuchte Land kennt, mit Freude durch das Programm führt und als Vermittler zwischen den Kulturen agiert. Die vielfältigen Ansprüche sind uns und unseren Reiseleitern bekannt. Qualifizierungsworkshops und eine sorgfältige Auswahl sind bei uns obligatorisch. Da wir in der Regel in kleinen Gruppen mit maximal 12 oder 14 Gästen reisen, hat unsere Reiseleitung die Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche direkt einzugehen und das besuchte Land real und authentisch vorzustellen. Ihre Gruppenreise wird von unseren geschulten Reiseleitern Thomas, Marc oder Uljana begleitet. Alle sind Deutschsprachig und kennen Ihr Reiseland durch zahlreiche Besuche. Einige haben sogar eine Zeitlang dort gelebt oder tun dies noch immer. So kann Ihnen die Kultur des Landes, welches Sie besuchen möchten, eindrucksvoll vermittelt werden. Wir setzen auch sehr gern einheimischer InSight-Reiseleiter ein, wenn Sie sehr gut Deutsch sprechen und nach Möglichkeit in Deutschland gelebt haben. Auf unserer Website erfahren Sie welcher Reiseleiter Ihren Reisetermin leiten wird. Auch stellen sich unsere Reiseleiter dort persönlich vor: www.reisenmitsinnen.de/reisenmitsinnen/die-reiseleitung. Auch in den Letzten Reiseinformationen, die Sie zwei bis drei Wochen vor dem Beginn Ihrer Reise erhalten, stellen wir Ihre Reiseleitung nochmals ausführlich vor. Seite 17

Eva Clausen Eva Clausen lebt seit 1980 in Rom und hat dort Kunstgeschichte studiert. Heute arbeitet sie als Journalistin für verschiedene Zeitungen und leitet eine Kunstgalerie. Ob Kunst, Theater oder Oper, Archäologie, Literatur oder Politik Eva kennt sich aus und hat viel zu erzählen. Zur Entspannung reitet sie am liebsten durch die Wälder im Norden Roms. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Streifzüge durch die Ewige Stadt. Neben Reisetasche / Koffer / Rucksack empfehlen wir die Mitnahme eines kleinen Rucksacks für Tagesausflüge - praktisch auch als Handgepäck für den Flug. Ansonsten benötigen Sie nur normale, tägliche Kleidung. Sinnvolle Ergänzungen im Reisegepäck sind u. a.: bequeme Laufschuhe Regenjacke und/oder kleiner Schirm diebstahlsicherer Bauchgurt oder Brustbeutel für Geld u. ä. kleiner Reisewecker/Handy Sonnenbrille/ creme und Kopfbedeckung Weitere Empfehlungen finden Sie im Internet unter www.urlaubs-checkliste.de. Die Liste soll nur als Richtschnur dienen. Wichtig: Nehmen Sie bitte nicht zu viel mit. Bei Fragen zu der notwendigen Ausrüstung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Seite 18

Reisen mit Sinnen und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des forum anders reisen für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne gute Taten, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur. 2009 wurde Reisen mit Sinnen als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSR- Siegel ausgezeichnet. 2011 und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.v. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem forum anders reisen entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. Reisen mit Sinnen engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Seite 19

Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalki-Pferde- Projekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unterwegs mit Reisen mit Sinnen Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 14 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 6 oder 8 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. Reisen mit Sinnen konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem forum anders reisen und unseren Projektpartnern finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/reisenmitsinnen/reisephilosophie. Den Nachhaltigkeitsbericht von sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/csr-und-nachhaltigkeitsbericht. Kennen Sie schon unseren Blog? Unter www.oneworldreisen.de/ finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf gefällt mir unter www.facebook.com/reisenmitsinnen und werden Sie Teil des Reisen mit Sinnen - Freundeskreises. Seite 20

Seite 21

Seite 22

Seite 23

Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail. Spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die Letzten Reiseinformationen mit Teilnehmer- und Hotelliste sowie der Reiseliteratur. Reisen mit Sinnen Pardon/Heider Touristik GmbH Fon 0049 (0)231 589792-30 Neuer Graben 153 Fax 0049 (0)231 164470 D- 44137 Dortmund info@reisenmitsinnen.de Unsere Website Kapverden-Wander-Erlebnisreisen www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Sie erreichen uns montags bis freitags sowie samstags 09.30-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 10.00-13.00 Uhr Das Team Europa erreichen Sie direkt: 0049 (0)231 589792-50 europa@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: Oktober 2016 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Seite 24