Rom. Neue Wege in der Ewigen Stadt. 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rom. Neue Wege in der Ewigen Stadt. 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung"

Transkript

1 In Zusammenarbeit mit Rom Neue Wege in der Ewigen Stadt 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung Sie wollen nicht nur das Kolosseum bewundern und den Petersdom fotografieren, sondern in Rom auch hinter die Kulissen schauen? Dann folgen Sie uns, entdecken Sie das wahre Rom- einen bunten Schmelztiegel der Geschichte. Die erhabene Größe des Altertums ist hier mehr als nur eine Kulisse für das bunte Treiben von heute. Sie ist ihre Ziehmutter. Sie erfahren, warum es Rom ohne die Päpste nicht gäbe, tauchen ein in die Pracht ihrer Machtentfaltung. Sie gehen mit uns den historischen Hintergründen auf die Spur. Die Blütezeit Roms, der Barock, wird erkennbar als das, was es war: ein atemberaubender Wettstreit zwischen Künstlern. Reisen Sie von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit und erleben Sie dabei Rom kulinarisch und sinnlich! Schönheit des Altertums und moderne Stadt Schlemmen wie die Römer: Geheimnisse der römischen Esskultur Begegnungen mit Händlern, Künstlern, Handwerkern und echten Römern Spaziergang durch die Zeiten und Epochen -2-

2 Karte zur Reise Detaillierter Reiseverlauf und Länderinformationen Karte zur Reise...3 Reiseverlauf 8 Tage...5 TeilnehmerInnen...9 Termine und Preise...10 Nicht im Preis enthalten...10 Flugkompensation...11 Reisecharakteristik/Aktivitäten...11 Unterkunft, Verpflegung und Transfers...11 Anreise...12 Die ONE WORLD-Reiseleitung...13 Verlängerungsmöglichkeit...14 Hintergrundinformationen zum Reiseland...14 Geld und Nebenkosten...15 Richtig Reisen...16 Zusätzliche Informationen...17 In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie...18 Beratung und Buchung...20 Roma Amor, Stadt der Liebe? Auch Bühne des Wettstreits erbitterter Widersacher: G.L. Bernini und F. Borromini. Sie gestalten Rom im 17. Jhdt. Die Kirche San Carlo wirkt still, bescheiden. Barock pur, Dynamik im Lichteinfall, Bewegung in Geometrie. Es ist Borromini. Die Skulptur der Heiligen Therese verkörpert Hingabe, Wollust. Der Marmor scheint zu fließen. Das ist Bernini. (Eva Clausen, Reiseleiterin)

3 Reiseverlauf 8 Tage Päpste zur Verfügung steht, die Welt untergehen. Doch auch vergangene Welten verlieren nicht ihren Reiz. (Verpflegung: F = Frühstück, L = Lunchpaket, M = Mittagessen, A = Abendessen) Einen ersten Einblick in die Geschichte des Altertums gewinnen wir am Nachmittag. Wir erklimmen das Kapitol mit Blick auf das Forum Romanum. Die Kapitolinischen Museen geben uns dann den Schlüssel zur Antike an die Hand, angefangen bei der von Goethe zutiefst bewunderten»kapitolinischen Venus«über den»sterbenden Galater«bis zum Reiterstandbild des Marc Aurel. 1. Tag: Anreise Ankunft in Rom, Transfer zum Hotel. Erste Hintergrundinformationen zur Politik eine hilfreiche Stütze zum Verständnis eines Landes, in dem nicht nur Zitronenbäume blühen. Anschließend unternehmen wir eine Erkundungstour durch die kleinen Gassen des malerischen Stadtviertel Borgo im Schatten der Kuppel des Peterdoms. Die einstige Burg, wie die deutschen Pilger die von Papst Leo IV. im 9. Jahrhundert ummauerte Leostadt zum Schutz der Pilger nannten, bewahrt noch heute ihr mittelalterliches Flair. F/-/- 3. Tag: Rom und seine Kirchen Das Herz von Rom sind seine Kirchen. Ein Rundgang durch bekannte, aber auch weniger bekannte Gotteshäuser offenbart uns ein Stück spannende Stadtgeschichte vom frühen Mittelalter bis in den Spätbarock. Es gäbe Rom nicht ohne die Päpste, sie waren Auftraggeber der berühmtesten Bauten und ließen sie prachtvoll ausschmücken. Die unmittelbare Nähe zur Vatikanstadt macht aus dem kleinen Viertel eine Art Enklave und es kommt nicht von ungefähr, dass hier zu Zeiten der Frührenaissance Päpste und reiche Patrizierfamilien herrschaftlich residierten. Heute gewährleisten Fußgängerzonen wieder den Müßiggang von einst, doch erinnert der berühmte Passetto, der lange Fluchtgang, über den so manch Heiliger Vater Hals über Kopf vom Vatikan in die Engelsburg floh, an rauere Zeiten. Doch wirkt der Borgo heute mit seinen vielen Lokalen, Boutiquen und Geschäften eher anheimelnd. Atemberaubend ist der Besuch der Kirche San Clemente, die auf einem alten Heiligtum des Lichtgotts Mithras errichtet wurde, das vom stimmungsvollen Plätschern eines unterirdischen Wasserfalls untermalt wird. Der Wasserlauf soll einst den See gespeist haben, den Kaiser Nero vor seinem Palast, dem Goldenen Haus, anlegen ließ - just dort, wo sich heute das Kolosseum erhebt. Wir kehren in einer urigen Trattoria ein und lassen es uns kirchenfürstlich schmecken. 7 Übernachtungen in Rom. -/-/- Über das angeblich ruchvolle Leben und sicher geniale Werk Caravaggios geben uns die Kirchen Sant Agostino mit der berühmten Madonna der Pilger und die Nationalkirche der Franzosen San Luigi dei Francesi mit drei Altargemälden des Malers Aufschluss. 2. Tag: Vergangene Welten Symbol der Symbiose von Kunst und Glauben ist die Kuppel des Petersdoms. Über den Heiligen Petrus mag man den anderen Schutzpatron der Ewigen Stadt vergessen: Paulus. Ihm, der ihm geweihten Kirche, St. Paul vor den Mauern, gilt unser erster Besuch. Neben dem Hauptheiligtum - das Grab des Apostels - ist die Kirche berühmt für ihren Kreuzgang und die Abbildungen aller Päpste. F/-/- Will man dem römischen Volksmund Glauben schenken, dann wird, wenn kein Platz mehr für die Abbildung der

4 Lieben, die Irdische und die Himmlische von Tizian, die entblößte Wahrheit von Bernini Kontrast bietet das MAXXI, Museum der Kunst des 21. Jahrhunderts. 4. Tag: Kulinarisches Rom Nach dem Frühstück schlendern wir durch die Gassen Trasteveres, wo Künstler und Schriftsteller Tür an Tür mit einfachen Familien wohnen. Trastevere nimmt eine besondere Stellung ein: Im Mittelalter und in der Renaissance war es Tras Tevere,»jenseits des Tibers«, ein Ort vor den Toren, wo Dante gelebt haben soll. Später galt es als Armeleuteviertel und wurde erst in den vergangenen 50 Jahren zum Trendviertel, vor allem durch den Zuzug von Künstlern und Intellektuellen. * Die Karten für die Generalaudienz können frühestens vier Monate (spätestens 1 1/2 Wochen) vorher online beim Pilgerzentrum bestellt werden: Abgeholt werden können die Karten vor der Generalaudienz ab Montag. F/-/- 6. Tag: Durch die Epochen in Tivoli Danach erforschen wir Roms Märkte. Auf Trasteveres Traditionsmarkt kosten wir bei Käsehändlerin Giuliana. Schon seit mehr als 50 Jahren ist sie in Trastevere anzutreffen. Über die Brücke Ponte Sisto schlendern wir durch die Renaissancestraße Via Giulia zum Campo dei Fiori, wo wir am Kräuterstand schnuppern. Auch auf anderen Märkten entdeckt man noch traditionelle Stände. Heute verlassen wir die Stadt, um in Tivoli, dem antiken Tibur, wie schon einst die römischen Kaiser und später auch die Kirchenfürsten, die Sommerfrische zu genießen. Auf den Spuren Kaiser Hadrians lustwandeln wir durch seine Villa, bewundern die Bauten dieses Versailles der Antike und seine Grünanlagen, die zum Vorbild der Gartenarchitektur späterer Jahrhunderte werden sollten. Zum guten Essen gehört ein guter Wein: Nachmittags Weinprobe und Erläuterung zur Gewinnung, Sorte und Prädikat in der größten Enothek Italiens an der Piazza Cavour. Unser Spaziergang führt uns über die Engelsbrücke und Engelsburg. Anfangen von der berühmten Villa d Este, ein Lustgarten der Renaissance, in dem auf Geheiß von Kardinal Ippolito II D Este das Wasser Regie führt. Beim Lauschen des plätscherns der unzähligen Brunnen werden wir verstehen, warum hier Franz Liszt seine Wasserspiele komponierte und 1879 eines seiner letzten Konzerte gab. F/-/- F/-/- 7. Tag: Rom und seine Traditionen Es gibt Blütezeiten und Niedergänge, nicht alle Werte können erhalten werden, die Zeit rafft vieles dahin. Doch einige wehren sich gegen die rasende Entwicklung des Hightech-Zeitalters. Im historischen Zentrum gibt es sie noch: kleine Handwerker (artigiani) und Künstler, die wir in ihren botteghe besuchen. Sie lassen sich nicht vertreiben und halten an der Tradition fest, an dem Wissen ihres Metiers, das von Generation zu Generation überliefert wurde. 5. Tag: Künstlerisches Rom Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Wenn Sie Petersdom, Kolosseum und Forum Romanum noch nicht kennen: Heute können Sie es auf eigene Faust erkunden! Wer mag, nimmt an der Generalaudienz des Papstes gegen 10:30* teil. Den Nachmittag widmen wir der Kunst und der Lust der Sinne in einer der bedeutendsten Gemäldegalerien Italiens, der Galleria Borghese. Wir sehen unter anderem die sündhaft schöne Danae von Corregio, die verführerischen -7- Da ist z.b. der Buchbinder Aldo Fefe, der auch zu Zeiten des Internets noch Bücher bindet. In seinem Geschäft -8-

5 türmen sich die wertvollsten Bücher in verschiedenen Sprachen. Spannend ist auch die Arbeit des Rahmenbauers, dessen Rahmen nicht selten kunstvoller sind als die zu rahmenden Werke oder der Besuch im Atelier von Familie Piovano mit ihren Mosaikarbeiten und Holzskulpturen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend sind wir zu Gast bei einem römischen Ehepaar, das uns mit typischen lokalen Gerichten verwöhnt. Das Motto lautet: Kultur geht durch den Magen. In der persönlichen Atmosphäre ihrer Wohnung weihen unsere Gastgeber, die in der Kultur tätig sind, uns mit Wort und Tat in die Geheimnisse der römischen Esskultur ein. F/-/A 8. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen in Rom und Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt. Programmänderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen, sind der Reiseleitung vorbehalten. TeilnehmerInnen Termine und Preise ROM ROM ROM *) ROM ROM Einzelzimmerzuschlag: Sa Sa Sa Sa Sa *) Jubiläumsreise mit anderem Reiseverlauf; Informationen finden Sie im Internet und auf Anfrage Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Im Preis enthalten Kleine Gruppe: 10 bis 14 Gäste Sa Sa Sa Sa Sa Flug Frankfurt Rom Frankfurt mit Lufthansa in der Economy Class Flughafentransfers in Rom, ÖPNV-Wochenticket Insg. 7 Übernachtungen (DZ, Du/WC) im 4-Sterne-Hotel Landeskategorie 7x Frühstück, 1x Käse-, 1x Weinprobe, 1x besonderes Abendessen Programmdetails: Erkundungstour durch Borgo. Kapitolinisches Museum. Kirchen: St. Paul, San Clemente, Sant Agostino, Nationalkirche San Luigi dei Francesi. Roms Märkte. Gemäldegalerien: u.a. Villa Borghese, MAXXI. Busfahrt nach Tivoli. Besuch von Künstler und Handwerker Qualifizierte InSight-Reiseleitung in Deutsch Infomaterial Nicht im Preis enthalten -9- Anreise nach Frankfurt: Rail & Fly-Preise derzeit: 2. Kl.: 68, 1. Kl.: 125 Tourismussteuer: 6 p. P./Nacht, zahlbar bei der Abreise im Hotel Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder Eintritte (zahlbar vor Ort, ca. 50 ) Freiwilliger atmosfair-beitrag:

6 Flugkompensation Flugreisen belasten die Umwelt stark. Um die entstandenen Kohlendioxid-Emissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag an die Klimaschutzorganisation atmosfair spenden, der Energiesparprojekten zu Gute kommt (Weitere Informationen siehe Seite 18). Die Emissionen einer Person für den Hin- und Rückflug Frankfurt Rom betragen etwa 2790 kg CO2. Diese Menge kann atmosfair für Sie in einem Klimaschutzprojekt für 14,00 Euro kompensieren. Tägliches Frühstücksbuffet sowie ein besonderes Abendessen sind im Preis enthalten. Weitere Mahlzeiten sowie fakultative Ausflüge, beispielsweise an freien Tagen, werden von Ihnen selbst bezahlt. Da wir, was unsere Restaurantbesuche angeht, nicht dort essen, wo aufgrund der Touristenströme die Preise deutlich höher sind, halten sich die Ausgaben auf einem moderaten Level (ca. 40 pro Tag). Reisecharakteristik/Aktivitäten Im Vordergrund unserer Reise steht der etwas andere Einblick in die Ewige Stadt. Das antike Rom erkunden wir ebenso wie das volkstümliche und das ursprüngliche Rom. Unsere Reise führt uns vom Mittelalter bis in die Neuzeit ins heutige Rom. Wir treffen spannende Menschen, die uns die ewige Stadt aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel erklären: kleine Händler, Künstler und Handwerker, aber auch der Besitzer eines Weinkellers und die Leiterin einer Gemäldegalerie oder eine andere Persönlichkeit aus dem Bereich der Kunst- und Denkmalpflege. Sie lassen uns das authentische, etwas andere Rom erleben, dass der normale Tourist nicht zu Gesicht bekommt. Wir benutzen öffentliche Verkehrsmittel oder spazieren durch das Straßengewirr. Normale Kondition ist für unsere Spaziergänge ausreichend. Für die Flughafentransfers steht uns ein Kleinbus zur Verfügung. An den anderen Tagen benutzen wir öffentliche Verkehrsmittel und erkunden die Stadt zu Fuß. Für den Ausflug nach Tivoli nutzen wir einen privaten Bus. Anreise Unterkunft, Verpflegung und Transfers Die Anreise erfolgt mit Lufthansa ab Frankfurt/Main nach Rom-Fiumicino. Sie wohnen in dem stilvollen 4-Sterne-Hotel Columbus (Landeskategorie), einem Kloster aus dem 15. Jahrhundert, nur ca. 300 m vom Petersplatz entfernt. Das Ambiente ist beeindruckend. Im ruhigen Innenhof kann man sich sehr gut entspannen. Hoteländerungen sind vorbehalten Hier die voraussichtlichen Flugzeiten: Hinflug am Anreisetag FRANKFURT ROM Abweichend am Rückflug am Abreisetag ROM FRANKFURT 10:20 12:10 Uhr 12:10 14:00 Uhr 14:40 16:40 Uhr Wenn Sie mit der Bahn zum Flughafen anreisen möchten, können Sie ein Rail & FlyTicket für 68 in der 2. Klasse oder 125 in der 1. Klasse buchen. Bitte bei Reisebuchung oder bis 8 Wochen vor Reisebeginn buchen. Der Flughafen Fiumicino (Leonardo da Vinci) liegt etwa 30 km westlich der Stadt. Der Transfer zum Flughafen wird im Kleinbus durchgeführt. Änderungen vorbehalten

7 Die ONE WORLD-Reiseleitung Verlängerungsmöglichkeit Bei ONE WORLD Reisen mit Sinnen sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Wir legen Wert auf eine hochwertige und kompetente Reiseleitung. ONE WORLDGäste möchten ihr Reiseziel mit allen Sinnen erleben und erwarten eine fachlich wie persönlich kompetente Reiseleitung, einen Menschen, der das besuchte Land kennt, mit Freude durch das Programm führt und als Vermittler zwischen den Kulturen agiert. Die vielfältigen Ansprüche sind uns und unseren Reiseleitern bekannt. Qualifizierungsworkshops und eine sorgfältige Auswahl sind bei uns obligatorisch. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie am Flughafen und begleitet die Gruppe bei dem Tagesprogramm vor Ort. Ihre Reiseleitung ist Ihr direkter Ansprechpartner. Sie wird bemüht sein, sich Ihrer Anliegen anzunehmen. Sie gibt Ihnen gern Hinweise auf angemessene Verhaltensweisen vor Ort und Hinweise zu Trinkgeldern. Sie haben noch nicht genug gesehen? Bleiben Sie doch noch ein paar Tage und verlängern Sie im Hotel Columbus für eigene Entdeckungen. Hotelverlängerung: Preise pro Nacht inkl. Frühstück: Märztermin im Doppelzimmer: 54 Alle weiteren Termine im Doppelzimmer 80 Märztermin im Einzelzimmer: 96 Alle weiteren Termine im Einzelzimmer 122 zzgl. Flugumbuchungsgebühr 30 p.p. Ein Taxi vom/zum Flughafen kostet ca. 30. Hintergrundinformationen zum Reiseland Sprache und Verständigung Die offizielle Sprache in Rom ist Italienisch. In der Stadt kann man sich teilweise auch auf Englisch verständigen. Generell sind Grundkenntnisse in der Landessprache sehr hilfreich. Wir empfehlen, ein kleines Sprachwörterbuch mitzunehmen. Ihre InSight Reiseleitung: Eva Clausen Eva Clausen lebt seit 1980 in Rom und hat dort Kunstgeschichte studiert. Heute arbeitet sie als Journalistin für verschiedene Zeitungen und leitet eine Kunstgalerie. Ob Kunst, Theater oder Oper, Archäologie, Literatur oder Politik Eva kennt sich aus und hat viel zu erzählen. Zur Entspannung reitet sie am liebsten durch die Wälder im Norden Roms. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Streifzüge durch die Ewige Stadt Reisezeit und Klima Frühjahr, Frühsommer und Herbst gelten als ideale Reisezeit für Rom. Die Temperaturen sind dann angenehm warm und locken zu ausgedehnten Spaziergängen. Die sehr heißen Sommermonate lassen wir bewusst aus. Weitere Informationen zum Klima finden Sie auf folgenden Seiten: ( Seiten des Deutschen Wetterdienstes Telekommunikation Die Vorwahl für Italien ist 0039, von Italien nach Deutschland wählt man Bei Anrufen nach Italien ist die Nummer des Teilnehmers mit der Null zu wählen. Auch in Italien selbst ist die Ortsvorwahl inklusive der Null fester Bestandteil der Nummer. Telefonkarten zu 5 Euro oder 10 Euro für die vielen Kartentelefone erhält man in Postämtern, Hotels, an Automaten, vielen Tabak- und Zeitungskiosken und in Bars. In Rom gibt es zahlreiche Internetcafés. Die Briefkästen der italienischen Staatspost sind rot, die der Vatikanstadt, die schneller als die Staatspost sein soll, blau. Hierfür benötigen Sie allerdings auch die Briefmarken des Vatikans

8 Stromspannung 220 Volt Wechselstrom Richtig Reisen Feiertage 1. Januar: Neujahr 6. Januar: Heilige drei Könige 25. April: Tag der Befreiung 1. Mai: Tag der Arbeit 2. Juni: Tag der Republik 15. August: Mariä Himmelfahrt 1. November: Allerheiligen 8. Dezember: Mariä Empfängnis 25. Dezember: Weihnachtsfeiertag 26. Dezember: St. Stephan s Tag 31. Dezember Silvester Gesundheit Auf folgenden Websites finden Sie Gesundheitshinweise: Sicherheit Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses und der Flugtickets mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf. Einreisebestimmungen Zur Einreise nach Italien benötigen Sie als EU-Bürger einen gültigen Personalausweis. Für Gäste, die nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat. Geld und Nebenkosten Währung Italien ist wie Deutschland Euro-Land. Mit EC-Karte und Geheimnummer bekommt man an Bankautomaten Bargeld. Fast überall kann mit Kreditkarte gezahlt werden. In Rom benötigen Sie ca. 40 pro Tag für die tägliche Verpflegung (außer Frühstück und ein Abendessen). Für fakultative Ausflüge und Souvenirs sollten Sie ein zusätzliches Taschengeld einplanen. In Restaurants und Cafés ist ein Trinkgeld von ca. 5 8% üblich. Versicherung Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung. Das Angebot unseres Versicherungspartners erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Sie können die Versicherungen der Europäischen Reiseversicherung auch direkt über ONE WORLD Reisen mit Sinnen oder die der Hanse Merkur Reiseversicherung AG über ZEIT Reisen abschließen Ausrüstung und Kleidung Neben Reisetasche / Koffer / Rucksack empfehlen wir die Mitnahme eines kleinen Rucksacks für Tagesausflüge - praktisch auch als Handgepäck für den Flug. Ansonsten benötigen Sie nur normale, tägliche Kleidung. Sinnvolle Ergänzungen im Reisegepäck sind u. a.: bequeme Laufschuhe Regenjacke und/oder kleiner Schirm diebstahlsicherer Bauchgurt oder Brustbeutel für Geld u. ä. kleiner Reisewecker/Handy Sonnenbrille/ creme und Kopfbedeckung Weitere Empfehlungen finden Sie im Internet unter Essen und Trinken Das kulinarische Angebot in Rom ist sehr abwechslungsreich und vielfältig und reicht von internationaler Küche bis zur traditionellen cucina romana, einer herzhaftbäuerlichen Küche. Wie in ganz Italien sind Pasta und Reisgerichte beliebt. Typische Gerichte der römischen Küche sind z. B. die suppli al telefono, frittierte Reisklöschen gefüllt mit Mozzarella, gefüllte Zucchiniblüten und bruschetta - geröstete Brotscheiben mit Öl und Knoblauch oder auch in vielen anderen Varianten, beispielsweise mit Tomaten. Eine weitere römische Spezialität sind junge Artischocken auf verschiedene Art zubereitet, z. B. alla romana (mit Knoblauch und Minze im Ofen gedünstet) oder alla giudia (frittiert). Es wird viel und gerne Gemüse gegessen, sowohl roh als auch gedünstet oder gegrillt als Vorspeise (antipasto) oder Beilage (fior di zucca, carciofi oder puntarelle). Auch zwei berühmte Nudelgerichte kommen aus Rom, die bucatini all amatriciana und die spaghetti alla carbonara. Einflüsse aus anderen Regionen Italiens von Toskana bis Sizilien prägen ebenfalls die römische Esslandschaft. In Rom wird zwischen 13 und 15 Uhr zu Mittag gegessen, abends öffnen die Restaurants meist ab 20 Uhr

9 Zum Essen wählen die Römer gerne einen leichten, offenen Wein und trocken muss er sein. Beliebt sind Weine aus den nahen Castelli Romani, z. B. Frascati, aber auch Weine wie Orvieto, Vernaccia di San Gimignano und Verdicchio. Zusätzliche Informationen Reiseliteratur Rom: Kunst und Architektur, Brigitte Hintzen-Bohlen, Orte in Rom, die man gesehen haben muss, Annette Klingner, 2013 DuMont Kunstreiseführer Rom, Heinz-Joachim Fischer, 2012 Ein Jahr in Rom Reise in den Alltag, Dela Kienle, 2009 KulturSchock Italien (Reise Know-How), Frank Schwarz, 2009 Inseln in Rom. Streifzüge durch die Ewige Stadt, Marco Lodoli, 2006 Rom intensiv. Mein Jahr in der Ewigen Stadt, Feridun Zaimoglu, 2007 Rom Ein literarischer Reiseführer, Franz Peter Waiblinger, 2000 Eine italienische Familie, Franca Magnani, 2001 Im Schatten des Palazzo Farnese, Fred Vargas, 2003 Das Inkognito. Goethes ganz andere Existenz in Rom, Roberto Zapperi, 2002 SPQR. Ein Krimi aus dem alten Rom, John Maddox Roberts, Goldmann-Verlag 2001 Wichtige Adressen Italienische Botschaft in Deutschland Hiroshimastr. 1, Berlin Telefon: Fax: Deutsche Botschaft in Rom Via San Martino della Battaglia 4, Roma Tel: Fax: In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie ONE WORLD Reisen mit Sinnen und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des forum anders reisen für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne gute Taten, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur wurde ONE WORLD als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.v. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem forum anders reisen entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. Weitere Informationen im Internet

10 ONE WORLD engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalski-PferdeProjekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unsere Reisen Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 16 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 10 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. ONE WORLD Reisen mit Sinnen konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. ONE WORLD wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem forum anders reisen und unseren Projektpartnern finden Sie unter Den Nachhaltigkeitsbericht von ONE WORLD sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter Kennen Sie schon unseren Blog? Unter finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf gefällt mir unter und werden Sie Teil des ONE WORLD Reisen mit Sinnen - Freundeskreises. Beratung und Buchung Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per . Spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die Letzten Reiseinformationen mit Teilnehmer- und Hotelliste sowie folgende Reiseliteratur: DuMont Reise-Taschenbuch Rom, 2014 Pardon/Heider OHG Neuer Graben 153 D Dortmund Fon Fax oneworld@reisenmitsinnen.de Unsere Website Kapverden-Wander-Erlebnisreisen Sie erreichen uns montags bis freitags sowie samstags Das Team Europa erreichen Sie direkt: Uhr und Uhr Uhr europa@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: November 2014 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt

Rom Neujahr in der ewigen Stadt

Rom Neujahr in der ewigen Stadt Rom Neujahr in der ewigen Stadt Am 8. Dezember 2015 beginnt das außerordentliche Heilige Jahr von Papst Franziskus. Stimmen Sie sich mit uns zu Silvester auf das Jubeljahr ein, bevor der Trubel beginnt.

Mehr

Rom Intensiv, faszinierend, einmalig

Rom Intensiv, faszinierend, einmalig Rom Intensiv, faszinierend, einmalig Kommen Sie mit uns, und entdecken Sie Rom in all seiner beeindruckenden Schönheit. Wir eröffnen Ihnen den Blick für den kulturellen Reichtum der Stadt und ihre lebendige

Mehr

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung Italien Rom Neujahr in der Ewigen Stadt 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung Feuerwerk über den Dächern Roms Schönheit des Altertums und moderne Stadt Jubeljahr und Heiliger

Mehr

Rom. Neujahr in der Ewigen Stadt. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Rom. Neujahr in der Ewigen Stadt. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung In Zusammenarbeit mit Rom Neujahr in der Ewigen Stadt 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung Feuerwerk über den Dächern Roms Schönheit des Altertums und moderne Stadt Jubeljahr

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvester in der Königsstadt Krakau REISEÜBERSICHT TERMINE 30.12.2015 DAUER 4 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 15, Max. 50 Krakau - Die alte Königsstadt an der Weichsel gehört zweifellos zu den schönsten Städten

Mehr

Rom Intensiv, faszinierend, einmalig

Rom Intensiv, faszinierend, einmalig Rom Intensiv, faszinierend, einmalig Kommen Sie mit uns, und entdecken Sie Rom in all seiner beeindruckenden Schönheit. Wir eröffnen Ihnen den Blick für den kulturellen Reichtum der Stadt und ihre lebendige

Mehr

Rom Neujahr in der ewigen Stadt

Rom Neujahr in der ewigen Stadt Rom Neujahr in der ewigen Stadt Möchten Sie glücklich und zufrieden ins neue Jahr starten? Dann sollten Sie der italienischen Tradition Glauben schenken und zum Silvesterabend unbedingt rote Unterwäsche

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Rom Neujahr in der ewigen Stadt

Rom Neujahr in der ewigen Stadt Rom Neujahr in der ewigen Stadt Möchten Sie glücklich und zufrieden ins neue Jahr starten? Dann sollten Sie der italienischen Tradition Glauben schenken und zum Silvesterabend unbedingt rote Unterwäsche

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock 06. 15.10.2014 (Busreise) 07. 14.10.2014 (Flugreise) Busreise: Montag, 6.10.2014 Anreise

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten der Welt

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 26. November 2. Dezember 2015 CHF 6 Tage NYC ab 1 690. GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Rom Intensiv, faszinierend, einmalig

Rom Intensiv, faszinierend, einmalig Rom Intensiv, faszinierend, einmalig s4svisuals/shutterstock Beschreiten Sie neue Wege in der Ewigen Stadt, erleben Sie mit allen Sinnen die berührende Schönheit des Altertums und zeitlose Kunst Kommen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Jamaika entdecken. Individuell, authentisch, erlebnisorientiert. 15-tägige Jamaikareise

Jamaika entdecken. Individuell, authentisch, erlebnisorientiert. 15-tägige Jamaikareise Jamaika entdecken 15-tägige Jamaikareise Negril 7 mile Beach Kleines, familiäres Hotel Beachlife, Reggae und Lebensfreude ab 1619 pro Person inkl. Flug, Transfer Die perfekte Mischung aus Abenteuer und

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. 1. Tag Empfang durch Ihre persönliche Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien In der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine trifft die Deutsche Mannschaft auf unseren

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen. Allianz Arena Tagungen Erlebnisse, die bewegen. atemberaubend. Was für eine Kulisse! Genießen Sie den Blick in eine der schönsten und modernsten Arenen Europas, wo sonst der FC Bayern München seine Heimspiele

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. ZAHLUNGSMODALITÄTEN FLUSSKREUZFAHRT RUSSLAND MS STRAVINSKI Sehr verehrte Reiseteilnehmer, Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. Bezahlung an Bord: Die Bezahlung der Getränkekonsumation

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Spanien 2016. - Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com

Spanien 2016. - Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Spanien 2016 - Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Büro Österreich: Europastr. 1/1 A-7540 Güssing Tel.: +43 (0) 33 22 / 4 29

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband Rom - Caput Mundi Alle Wege führen nach Rom, ein altes Sprichwort, das die Grossartigkeit und Bedeutung der Stadt als Caput Mundi Mittelpunkt der Welt hervorhebt.

Mehr

Italien 2015. - Fasan & Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.

Italien 2015. - Fasan & Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris. Italien 2015 - Fasan & Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Büro Österreich: Europastr. 1/1 A-7540 Güssing Tel.: +43 (0) 33 22

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Venedig - Gran Teatro La Fenice Venedig - Gran Teatro La Fenice Besuchen Sie Venedig und lassen Sie sich verzaubern vom unverwechselbaren Charakter dieser einzigartigen Lagunenstadt. Genießen Sie als Höhepunkt Ihrer Reise eine Oper in

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

Exkursion 14. - 21. Mai 2016. Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016

Exkursion 14. - 21. Mai 2016. Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016 Anmeldung Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016 Ihre Anmeldung für die Exkursion im Mai 2016 wird bindend, wenn Sie sich unter Stud.IP (https://studip.uni-trier.de)

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Italien Rom - Die ewige Stadt UrbanActivity Städtereise 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung 8-14 Gäste

Italien Rom - Die ewige Stadt UrbanActivity Städtereise 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung 8-14 Gäste REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 44143 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Italien Rom - Die ewige Stadt 8-tägige Erlebnis-Städtereise

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 24. 30. November 2016 6 Tage NYC ab 1 740. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden Sie

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012 Kulturreise nach Schottland vom 17.-21. August 2012 Freitag, 17. August Reise in die Festspielstadt 11.50 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Edinburgh Mit Ihrem deutschsprachigen Guide begeben Sie

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence End-Angebot Fachexkursion GPT Provence Unterkunft: Unsere ausgesuchten Unterkünfte 3-4 Sterne, sind meistens direkt im Stadtkern gelegen, sind meistens in privatem Familienbetrieb, bieten viel Charme und

Mehr