Niedersächsische Landesforsten. Dr. Thomas Böckmann. Dr. Volker Stüber

Ähnliche Dokumente
Niedersächsische Landesforsten. Dr. Thomas Böckmann. Dr. Volker Stüber

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Neuruppin - Verwaltung - - gültig ab 02. März

Einzel Gr. C, D + I, K

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Nr Name Bereich Stimmen

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

SSV Königsschießen 2014

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach Unna

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, Lehrte 05132/919990; 05132/ ; 0171/ Backhaus-Bothor,

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Nach Runden sortiert. Vattenfall Specialclassics #2 R01. HH-Binnenalster 1,800 Km :15 R01. Rennen started at 17:14:32

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Bundesliga Herren - gesamt

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Schützenverein - Rellingen von 1952 e.v. Betriebspokal 2011 Einzelwertung - Hobbyschützen 10m Luftgewehr

Zusammensetzung der Kommission

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

MTB-Marathon-Trophy 2015

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt.

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

AKG-Fachpreisrichter für Krankenhauswettbewerbe

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

1. Zuknftskongress des DStGB

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim

Einlaufliste. Seite: 1

Landesmeisterschaft MV

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Übersicht Bezirksämter

ABGABENKOMMISSION Stand

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

Dienstleistung für Geoinformationssysteme

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2015

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Hessenliga Damen Tabelle nach dem Spieltag 1

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bogensportverband Schleswig-Holstein

Willkommen zur Hausmesse Telekom Deutschland Region West

1 Agoraphobie und Panikstörung. 2 Soziale Ängste. 3 Generalisierte Angststörung. Inhalt. Vorwort 15

Städtisches Schießen 2016

Berater-Profil PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

DPV Archiv. Deutsche Meisterschaften Kür Standard Troisdorf 09. April 2016

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

Fakultät III Umwelt und Technik Zuständigkeiten

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

1. Bundesliga Süd 2015

Delegiertenversammlung

BASV Meisterschaft 2014

2. Benefizregatta 2014 Erlangen

Interne Revision aktuell

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen in Wendelstein 2016

Ehepaar 4er

Übersicht der Brau-Rezepte

Schriftliche Kleine Anfrage

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Herren 55 (4er) Verbandsklasse MF: Hans Cieplik; T ; G m ;

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Transkript:

Forstplanungsamt Niedersächsische Landesforsten Geschäftsverteilungsplan - Forstplanungsamt - Stand 10/2016 Leitung Leiter: Stellvertreter: Dr. Thomas Böckmann Dr. Volker Stüber Vorzimmer: Dezernate Zentrale Dienste Nils-Christian Reimers 23 Forsteinrichtung / Waldökologie Dr. Thomas Böckmann 24 Forst-GIS / Standortkartierung Dr. Volker Stüber 78 Forst-EDV / Betriebsabrechnung Friedrich Hanstein 89 Gleichstellungsbeauftragte: Brigitte Mantey-Müller 32 Umweltbeauftragter Helmut Altenhoff 59 Sicherheitsbeauftragter: Oliver Sack 67

1 Zentrale Dienste Dezernatsleitung: Nils-Christian Reimers 23 Vertretung: Dr. Volker Stüber 78 1.1 Personal /Verwaltung Sachgebietsleitung: Nils-Christian Reimers 23 Vertretung: Dr. Volker Stüber 78 Rechnungswesen/Reisekosten Zentrale Telefonvermittlung Post-Eingang/E-Mail Postausgang Edeltraud Brandes () Gabriele Göbel (Christiane Lüpke) 19 91 66 Druckschriftenverwaltung Bürobedarf (Gabriele Göbel) 91 Dienst-KFZ-Einsatz, Planung Tagungsräume Arbeitszeiterfassung, Urlaubsverwaltung Krankmeldung Schreibdienst Gabriele Göbel 91 Registratur Christiane Lüpke 66 Lenkung und Wartung Dienst-KFZ Hausmeisterdienst Reinigungsdienst Richard Potrykus 58 Sabine Hoppe

2 Forsteinrichtung / Waldökologie Dezernatsleitung: Dr. Thomas Böckmann 24 Vertretung: Dr. Karen Hauskeller-Bullerjahn 2.1 Außendienst - Landesforsten Sachgebietsleitung: Dr. Karen Hauskeller-Bullerjahn Vertretung: Dr. Thomas Böckmann 24 Forsteinrichtung Landesforsten, Zwischenrevision, Sonderprojekte, Ausbildung, Arbeitsgruppen Georg Bosselmann Felix-Ludwig Hofmann Garlef Martin Kalberlah Lena Maack (Mutterschutz/Elternzeit) Uwe Neupert 2.2 Innendienst - Landesforsten Sachgebietsleitung: Erich Kintea 49 Vertretung: Oliver Sack 67 Landeswald und Betriebsinventur Betreuungswald Elfi Herrmann Christoph Mews Oliver Sack Rolf Hengst 50 82 67 2.3 Waldnaturschutz, Waldfunktionenkartierung Sachgebietsleitung: Annette von der Lancken 26 Vertretung: Dr. Thomas Böckmann 24 Waldbiotopkartierung Waldnaturschutz-Planung - Innendienst Waldbiotopkartierung Waldnaturschutz-Planung - Außendienst Peter Cornelius Meike Fahning Helmut Altenhoff Christian Schumann Jann Onno Mumme Katja von Münster Tobias Loewer Jelte Schember (Mutterschutz/Elternzeit) Heike Schurig 59 62 Waldfunktionenkartierung, Waldschutzgebiete (LÖWE) Brigitte Mantey-Müller 32 Sonstiges (Allgemeines, Projekte) Aus- und Fortbildung (FRef / FI-Anwärter, Ref. Der Landespflege) Beratung Dritter Entwicklung

3 Forst-GIS, Standortskartierung Dezernatsleitung: Dr. Volker Stüber 78 Vertretung: Hans-Heinrich Dröge 12 3.1 Geographisches Informationssystem NIFIS - GIS und WEB GIF Entwicklung und Pflege Sachgebietsleitung: Bodo Thiel 48 Vertretung: Hans-Heinrich Dröge 12 NIFIS, WEB-LINE, Projektplanung Projektbearbeitung; GIS-technische Betreuung der Forstämter NIFIS: Applikationsentwicklung, Layout, Programmpflege und Systembetreuung WEB-LINE: Systembetreuung, Layout, Datenmanagement Christine Feddersen Stefan Kurzenberg 41 40 Liegenschaftsverwaltung (Kontrolle Eigentumsnachweis) Datensicherung Rüdiger Raffel 47 Kartenproduktion Produktion und Layoutentwickung der Forstkarten 1:50.000 / 1:1.000.000, Qualitätskontrolle aller Karten Druck und Versand von Forstkarten Beschaffung Verbrauchsmaterial Elke Hindemith Renate Prescher 13 63 3.2 Digitale Informationsverarbeitung, digitales Datenmanagement und Liegenschaften Sachgebietsleitung: Hans-Heinrich Dröge 12 Vertretung: Bodo Thiel 48 Digitale Informationsverarbeitung und Datenmanagement Bearbeitung der Forsteinrichtungskarten FK 1:10.000, Bereitstellung der Arbeitsunterlagen für die Forsteinrichtungsarbeiten, Bearbeitung der Kartenentwürfe; Produktion Nurit Fischer Ilona Helmeke 40 Bearbeitung und Bereitstellung der Forstkarten 1: 10.000 im Betreuungswald Jana Stuy Renate Prescher 54 63 Datenverwaltung Vergabe von Digitalisierungsaufträgen, Bearbeitung thematischer Karten z. B. Waldbiotopkarten, Waldschutzgebietskarten, Standorttypenkarten, A.u.E.-Flächen, Karten von Sonderprojekten Gabriele Gebbers 63 Datenpflege, Digitalisierung WEBLINE SH Stefan Kurzenberg 40 Liegenschaftsmanagement Fortführung von Flächenverzeichnissen; Liegenschaftsmanagement; Führung Liegenschaftskataster Kontrolle Eigentumsnachweis Vermessungstechnischer Innen- und Außendienst Grenzüberprüfungen, Bereinigung von Eigentumsverhältnissen, Grenznachweis Anke Schwarz Ulrike Schroeder (Mutterschutz/Elternzeit) Rüdiger Raffel Hans-Heinrich Dröge Bodo Thiel Anke Schwarz 60 47 12 48

3.3 Forstliche Standortskartierung Sachgebietsleitung: Thomas Jensen 85 Vertretung: Dr. Volker Stüber 78 Standortskartierung in den Landes- und Betreuungsforsten Außendienst Thomas Jensen 85 Sachbearbeitung im Innendienst, Archivierung, Verwaltung, Pflege und Weitergabe standortskundlicher Daten Constantin Struckmeyer 42 Sonstiges: Mitarbeit in Fachgremien und Forschungsprojekten Standortskundlicher Beratungsdienst in Landes- und Betreuungsforsten, Beratung der LWK-Standortskartierung Referendarsausbildung; Weiterentwicklung des Standortskartierungssystems Aus- und Fortbildung sowie Beratung Dritter

4 Forst-EDV, Betriebsabrechnung Dezernatsleitung: Friedrich Hanstein 89 Vertretung: Uwe Mestemacher 81 4.1 BCH, Haushalt 937 Sachgebietsleitung: Joachim Lande 22 Vertretung: Harald Mönnig Beratungs-Center-Haushalt (BCH) 937 Haushaltseinnahmen, Haushaltsausgaben, Daueranordnungen, Jahresübernahme, Postbareinzahlungen, Auslandszahlungsverkehr, EU-Zahlungsverkehr-SEPA, HWS-INFOR, BCH Inge-Lore König Petra Wasilewski Harald Mönnig Jens Lehmann Frank Hübner 932 39 94 84 HWS-Benutzerpflege, Rollenkonzept HWS, SignaturCard Anlagenbuchhaltung, Anlagenspiegel, Anlagenabschreibungen und Sonderauswertungen digitales Vordruckwesen-SoftED (Formularware) Lieferscheine, Vertragsverzeichnis Kosten-Leistungs-Rechnung, Stundennachweise Frank Hübner Harald Mönnig Frank Hübner Jens Lehmann Inge-Lore König Petra Wasilewski Petra Wasilewski 84 84 94 932 39 39 Jagdbuchführung, digitale Streckenmeldung Jens Lehmann Harald Mönnig 94 4.2 Cobol-Programmierung, Technik und Administration Sachgebietsleitung: Ludger Lange 920 Vertretung: Martin Dinter 64 Anwendungsprogrammierung Haushalt, Holz, Lohn, Systemadministration Linuxserver, Datenverwaltung, Tagesproduktion, Schnittstelle Haushaltsvollzugssystem INFOR Hans Pohl Martin Dinter 52 64 Netzdruckeradministration, Telefonanlage, EDV-Inventur Hans Pohl 52 Systemadministration, Exchangemanagement, Hardware, Systemtechnik / Infrastruktur, Netzadministration Beschaffung Verbrauchsgüter/EDV-Kleinhardware Christopher Nikrant Marcus Höft Tobias Jacobi Björn Scholz 36 65 34 69 Geschäftsverteilung Niedersächsisches Forsplanungsamt

4.3 Holz und Erfolgsrechnung Sachgebietsleitung: Uwe Mestemacher 81 Vertretung und Dezernentin: Juliane Wätjen 43 Beratungs-Center-Holz Holzeinnahme, MDE, Schnittstellen, Eldat, Holzvormerkung, Holzausgabe, Werksvermessung, HoKo, Hiebsanalyse, Holzzettel Schnittstelle HVS, Holzhandel, Holz-Jahresübernahme, Kennzahlen Holz, Kunden- und Forstdienststellendatei Sabine Barner Friedrich-W. Dressler Holger Funke Lucas Prescher Jan Häseler 27 51 29 935 86 Produktplan, Buchungssystematik, Monatsbericht, Erfolgsrechnung, Forstamtskonto,Testbetriebsnetz Martin Reuter 30 WebGIF / WebLine Martin Reuter Lucas Prescher 30 935 Datenerfassung Forsteinrichtung / Waldbewertung, Versand von Verbrauchsmaterial, Papier Christiane Lüpke 66 Fachliche Bearbeitung zu Discoverer-Auswertungen in jedem bereich Fachliche Schulungen durch alle Sachbearbeiter in jedem bereich 4.4 Datenbank und Beratungs-Center-Revier Sachgebietsleitung: Christoph Peter Heidenreich 927 Vertretung: Klaus Frischling 926 Web-Anwendungen Natascha Kreibe Michael Thiele Verena Bordis 923 18 14 Datenbankadministration, Discoverer, Datenbankrechteverwaltung, Datenbankprogrammierung Christoph Peter Heidenreich 927 Mobile Datenerfassungsgeräte, Navigation, LTE Beratungs-Center-Revier (BCR) 991 Betriebsstruktur, digit. Bestandeslagerbuch und Tabellenband, Abrechnung Betreuungsforsten, Forstförderprogramm der LWK, Anwenderbetreuung Revier-PC, PAN und Kennzahlen zu Sonstigen Betriebsmaßnahmen, Produktnachweis PB 2-5, Seminarverwaltung, Seminare online, Anwenderbetreuung Bürosoftware u. MS-Office, Telekommunikation Reviere DSL / VPN. Jürgen Erlebach Klaus Frischling 933 926 Betriebshandbuch Jürgen Erlebach 933 Discoverer-Technik Klaus Frischling Martin Reuter 926 30 Vertragsverzeichnis Smartphone-Service Beschaffung Hardware Jürgen Erlebach 933 Geschäftsverteilung Niedersächsisches Forsplanungsamt