MÜNCHNER KLASSE II-TAGE

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungsort. Konferenzzentrum München Hanns Seidel Stiftung Lazarettstraße München. Lageplan

Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, Bamberg Tel.

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Programm. Hotel Berlin, Berlin Lützowplatz Berlin

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Samstag, Uhr

Fröschl Workshop September 11. September in Roding

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

Prostata MRT Hands on-workshop

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

EINLADUNG UND PROGRAMM

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Kardiologie für Hausärzte

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

Die Eisenbahnen im Recht Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

GAC DAYS LUZERN Mai 2014 in Luzern am VierwaldstäTTer See. Innovative Konzepte und Techniken für die kieferorthopädische Praxis von morgen

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

EINLADUNG ZUM WORKSHOP

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

FORUM ZAHNTECHNIK 2014

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden.

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Verantwortlichkeit der Geschäftsleitung einer Schweizer Bank im Lichte einer verschärften Enforcement-Politik der FINMA

II. Stoßwellen-Symposium

KURS AM HUMANPRÄPARAT

14. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Einladung Fachtag Rechnungslegung

Programm. 9. Human Capital Forum 2014 Nachhaltiges und wertschöpfendes Personalmanagement. 6. November 2014 Novotel München Messe

Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen.

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7

13. Karten- Symposium

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

Kopf-Hals-Chirurgie Interface Pathologie 11. NOVEMBER 2015

Die Behandlung von Brandverletzungen

Rostock 7. und 8. Juni 2013

Start frei für die eigene Zahnarztpraxis

Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis

I. Stoßwellen-Symposium

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg September Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten

Persönliche Einladung zum Sarkoidose-Seminar Rehabilitative Aspekte bei der Sarkoidose am 12. Dezember 2009 im Krankenhaus Großhansdorf

Verein für Socialpolitik Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (AURÖ) 24. April 26. April 2008 in Hohenheim. Donnerstag, 24.

Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

Willkommen im Paradies

bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen

PROGRAMM. 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie November Wissen aus erster Hand. CME-Punkte beantragt

Seminar in Rosenheim am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

12. Dresdner Gefäßtagung

2. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN. Fußballmedizin in Hamburg: Alternative Therapiestrategien im Profi-Fußball Teil 2

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club

PC-DMIS Update Seminar 2009

Perspektive Nahverkehr

11. Sage User Conference 2016

farbenfrohe träume Hotelbroschüre parkinn.de/hotel-muenchenost

Einladung. zur 4. Triesdorfer Milchrunde Milch-Analytik in der Praxis Hemmstoffuntersuchung, Infrarot-Analytik und Mikrobiologie

20. bis 21. März 2015 Hamburg

Rügen 26. bis 30. April 2017

DealerDays Informationen und Anmeldeformular zur Veranstaltung vom 20. bis 22. September. Bildungs-Programm für praxisorientiertes Lernen

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Hotel. Superior. Übernachtung 1 Nacht pro Doppelzimmer Standard inkl. Frühstück ab EUR 99,00 * Kontakt und Reservierung. BMW Welt Special inklusive

6 CME-Punkte beantragt. 2. Münchner Forum für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde 16. März Uhr. Skylounge Munich

Südstaatentreffen 2016

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

WINTER AKADEMIE. Kleine Teilchen große (Neben-)Wirkungen? Nanotechnologie in der Zahnmedizin. 19. Januar 2013 Mövenpick Airport Hotel Stuttgart

Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband

Einladung zur Haustagung 2015

MR-Abdomen Hands-on-Workshop

Transkript:

Jeanette Dietl - Fotolia.com Daniel Ernst - Fotolia.com MÜNCHNER KLASSE II-TAGE SUS 2 & Herbst 2012 12. bis 13. Oktober 2012 München

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie am 12. und 13. Oktober 2012 zu unseren Münchner Klasse II-Tagen in die bayerische Landeshauptstadt ein. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Behandlung der Klasse II mit der Herbst Apparatur und der SUS². Erstklassige Referenten wie Dr. Aladin Sabbagh, PD Dr. Nezar Watted, Dres. Uta und Franz Richter und OA Dr. Niko Bock von der Universität Gießen bieten am Samstag tiefe Einblicke in die Behandlung und wertvolle Tipps aus der Praxis. Abgerundet wird das Programm durch interessante Anwendervorträge und viel Raum für Diskussionen und Fragen an die Experten. Am Freitag haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem Hands-on-Workshop intensiv über die praktische Handhabung der SUS² zu informieren. Danach wird es gemütlich: bei bayerischen Spezialitäten lassen wir diesen Tag im Paulaner am Nockherberg ausklingen und stimmen uns gemeinsam auf einen interessanten Fortbildungstag ein. München eine Weltstadt mit Herz, mit viel Sinn für Lebensfreude und Amüsement. Residenzstadt der bayerischen Könige, Heimat des großen FC Bayern oder des Autoherstellers BMW. Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Kulturell sowie kulinarisch ist einiges geboten und man findet ländliche Gemütlichkeit, unvergessliche Eindrücke und herrliche Ausblicke. Wir freuen uns auf Sie. Sina Burkhardt Produktmanagerin Kieferorthopädie Swenia Rotterdam Leiterin Kurs- und Veranstaltungsmarketing Arnd Drifte - Fotolia.com

PROGRAMM Freitag, 12. Oktober 2012 16:00 Uhr Eröffnung Münchner Klasse II-Tage 16:00 Uhr Hands-On-Workshop zum Thema SUS² nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie direkt von unserem Experten 18:00 Uhr Dr. med. dent. D.D.S. Aladin Sabbagh demonstriert die Einbau- und Aktivierungsschritte, die Sie dann gemeinsam üben (insbesondere die neue vereinfachte Aktivierung durch Distanzringe und Turbofeder) ab 19:30 Uhr Get together mit bayerischen Spezialitäten im Paulaner am Nockherberg 3

PROGRAMM Samstag, 13. Oktober 2012 8 08:00 Uhr Eröffnung Kongressbüro 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Erfolgsfaktoren und neue Aspekte der SUS² Therapie Dr. med. dent. D.D.S. Aladin Sabbagh, Erlangen 10:00 Uhr Funktion, Ästhetik und Stabilität SUS 2 ist ein integrierter Anteil der Behandlungsstrategie von Klasse II-Dysgnathien PD Dr. med. dent., D.M.D, D.D.S. Nezar Watted, Bad Mergentheim / Jatt, Israel 11:00 Uhr Kaffeepause 11:30 Uhr Die Therapie der UK Rücklage (Kl.II,1; Kl.II,2) im Hinblick auf Ästhetik, Funktion und Atemwege Dr. Franz Richter, Würzburg Die Therapie der UK Rücklage (Kl.II,1; Kl.II,2) in Verbindung mit Nichtanlagen, 6er- bzw. Prämolaren-Extraktion im UK Dr. Uta Richter, Würzburg 13:00 Uhr Mittagspause 14:00 Uhr Die Klasse II und das Herbst ein Update bezüglich Stabilität und Rezidiv OA Dr. Niko Christian Bock, Universität Gießen 14:45 Uhr Anwendererfahrungen Block I Dr. Stefan Braun Dr. Philipp Geis Dr. Bara Ali Mohammad Hanandeh 15:45 Uhr Kaffeepause 16:15 Uhr Anwendererfahrungen Block II Dr. Wibke Lindemann Dres. Claudia und Georg Zöller Dr. Klaus Hering 17:15 Uhr Schlussdiskussion mit allen Referenten 17:30 Uhr Verabschiedung Ende der Veranstaltung

REFERENTEN OA Dr. Niko Christian Bock Oberarzt an der Justus-Liebig-Universität Gießen Dr. Bara Ali Mohammad Hanandeh, BDS, MFDS RCSI, M.D.Sc. JBO (Orthodontics) Privat Practice Irbid, Jordanien Dr. Philipp Geis Kieferorthopäde Offenbach Dr. Franz Richter Kieferorthopäde Würzburg Dr. med. dent. D.D.S. Aladin Sabbagh Kieferorthopäde Erlangen Entwicklung der SUS² Sabbagh Universal Spring Dr. med. dent. Georg Zöller Kieferorthopäde Kaiserslautern PD Dr. med. dent., D.M.D, D.D.S. Nezar Watted Dr. Stefan Braun Kieferorthopäde Weiden in der Oberpfalz Dr. Klaus Hering Kieferorthopäde Hadamar Dr. Wibke Lindemann Kieferorthopädin Löhne Dr. Uta Richter Kieferorthopädin Würzburg Privatdozent an der Universität Würzburg Kieferorthopädische Praxen, Bad Mergentheim und Israel Dr. med. dent. Claudia Zöller Kieferorthopädin Kaiserslautern

VERANSTALTUNGSORT Hotel Novotel München City Das moderne 4-Sterne-Hotel Novotel München City liegt im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt, nur wenige Minuten vom Deutschen Museum, dem Kulturzentrum Gasteig und dem Marienplatz entfernt. Das Hotel ist über die S-Bahn-Station Rosenheimer Platz gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und damit auch für Bahn- und Flugreisende eine ideale Adresse. Der kostenfreie Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum lädt zum Entspannen ein. Durch die Nähe zur Innenstadt ist das Hotel auch für Begleitpersonen ein idealer Ausgangspunkt für Stadterkundungen. Wir haben bis zum 31. August 2012 ein begrenztes Abrufkontingent für Teilnehmer reserviert. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Hotelbuchung unter dem Stichwort: Dentaurum. Gerne reservieren auch wir ein Hotelzimmer für Sie. Hotel Novotel München City Hochstraße 11 81669 München Telefon: 089 / 66 10 70 Fax: 089 / 66 10 79 99 E-mail: h3280@accor.com www.novotel.de

GEBÜHREN Workshop (Freitag 12. Oktober 2012) Symposium (Samstag 13. Oktober 2012) Symposium inklusive Abendveranstaltung am Freitag, 12. Oktober 2012 Komplettpaket (Workshop, Symposium, Get together ) Reguläre Gebühr Oberarzt Assistenten 100,00 + MwSt. 75,00 + MwSt. 50,00 + MwSt. 350,00 + MwSt. 250,00 + MwSt. 175,00 + MwSt. 395,00 + MwSt. 325,00 + MwSt. 250,00 + MwSt. 450,00 + MwSt. Bernd_Leitner - Fotolia.com Begleitperson: 75,00 + MwSt. Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme am Get together und nicht die Teilnahme am Symposium und / oder am Hands-on-Workshop. Bei Buchung bis zum 10. Juli 2012 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 10%. Diese Veranstaltung zählt nicht zum Bonusprogramm der Dentaurum-Gruppe. Sie können sich gerne online unter www.dentaurum.de oder mit dem beigefügtem Anmeldeformular anmelden.

HINWEISE FÜR IHRE ANMELDUNG Anmelde- und Zahlungsbedingungen Anmeldeschluss ist der 14. September 2012. Die Buchungen werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vorgenommen. Mit Übersendung der Anmeldebestätigung wird Ihre Anmeldung verbindlich. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr sofort nach Erhalt der Rechnung auf eines der dort angegebenen Konten. Stornierungen Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Stornierungen nach dem 1. Oktober 2012 können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Fortbildungspunkte Diese Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) vom 23.09.2005 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirats Fortbildung der BZÄK und DGZMK (gültig ab 01.01.2006) und ist am Samstag, 13.10.2012, mit 8 Punkten und am Freitag, 12.10.2012, mit 3 Punkten bewertet. Ansprechpartner Bei allen Fragen rund um diese Veranstaltung steht Ihnen das Team des Kurs- und Veranstaltungsmarketing gerne zur Verfügung. Telefon: 07231 / 803-470 E-Mail: kurse@dentaurum.de Hotelreservierung Auf Wunsch reservieren wir gerne ein Hotelzimmer für Sie. Falls Sie selbst direkt im Hotel buchen, reservieren Sie bitte bis zum 31.08.2012 unter dem Stichwort: Dentaurum. Die Zimmerpreise werden von den Hotels festgelegt. Auf eventuelle Preisänderungen hat die Dentaurum-Gruppe keinen Einfluss! Haftungsausschluss Die Teilnahme an der Veranstaltung und dem Abendessen erfolgt auf eigene Verantwortung. Den Anweisungen für die Durchführung der verantwortlichen Mitarbeiter der Dentaurum-Gruppe ist unbedingt Folge zu leisten. Für selbstverschuldete Unfälle übernehmen wir keine Haftung. Eine Haftung unseres Unternehmens für Unfälle und Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen ist soweit zulässig beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

GET TOGETHER Paulaner am Nockherberg Bayerisches Brauchtum, heitere Geselligkeit, die Lust am Genießen und nicht zuletzt eine große Kultur des Bierbrauens haben München in aller Welt bekannt gemacht. Gerade die traditionsreiche Brauerei PAULANER ist untrennbar mit dem Lebensgefühl der Stadt an der Isar verbunden. Bekannt ist das Paulaner am Nockherberg auch durch den traditionellen Salvator-Ausschank. Naufschiaß n und derblecken der Großkopferten quer durch die Parteien nach bayerischer Wirtshausmanier gehört zu jeder Salvator-Probe. Dieses Auftaktspektakel findet immer vor dem 17-tägigen Salvator-Ausschank statt und wird am gleichen Tag live im TV übertragen. Wir laden Sie am Freitagabend ab 19.30 Uhr zu einem gemütlichen Get together in den Paulaner am Nockherberg ein. Bei allerlei bayerischen Spezialitäten wollen wir uns in ungezwungener Atmosphäre auf die Veranstaltung einstimmen. Der Paulaner am Nockherberg ist zu Fuß in 5 Minuten vom Novotel München City zu erreichen. Paulaner am Nockherberg Hochstraße 77 81541 München www.nockerberg.com

Flexmedia - Fotolia.com

Turnstraße 31 I 75228 Ispringen I Germany I Telefon + 49 72 31 / 803-470 I Fax + 49 72 31 / 803-409 I www.dentaurum.de I kurse@dentaurum.de