Das grüne Kaninchen Hopsipops

Ähnliche Dokumente
Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Neue Geschichten von Piggeldy und Frederick

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Krippenspiele. für die Kindermette

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

Jesus kommt zur Welt

Brüderchen und Schwesterchen

Der Tod kam durch die Hintertür

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel.

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Moment war er auch schon draußen und folgte mit zitternden Muskeln und wachen Augen seiner eigenen Fußspur auf der Suche nach dem Etwas, das vom

Mariella Meermädchen: Meeresreich in Not

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Abenteuer eines lachenden Katers Die Katze auf dem Turmdach

1 Der geheimnisvolle Fund

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

1. Klaus 2. Der Unfall

!!! In einem Rätsel schreibt man

Black Butler: Auf der Suche nach Liebe

Gigantisch!, bemerkte Herr Zeiss-Geist. Er schlug sich vor Erstaunen mit der Hand vor den mund.

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Eine Reizwortgeschichte schreiben

Des Kaisers neue Kleider

EMMA und PRINZ PETRA LAHNSTEIN / MARION GERSTEL

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Zahnarztbesuch für Mutige Kyra Pfeifer

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Unverkäufliche Leseprobe aus: C. C. Hunter Shadow Falls Camp Geboren um Mitternacht

Der kleine DiabeTiger und die Überraschung

Der seltsame Besuch. Weber, A.: Kriminell gut lesen, 2. Klasse. Auer Verlag GmbH Donauwörth

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam

gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides,

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Lukas 7, nach NGÜ

Weihnachtsfest im Winterwald

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Weihnachten - Zeit der Geschenke

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Das Märchen vom kleinen Delfin Müntschi

... und Die Vollmond Verschworung

Daniel in der Löwengrube

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

Raub. Pfoten. auf leisen. Unterstützt von

Unverkäufliche Leseprobe

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Der Waschlappen des Reimemann

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Aber lest und schaut selbst, was für eine schöne Geschichte daraus geworden ist :

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Endlich Sommerferien!, rief Max Müller. Freudig ging er aus der Klasse. Max Müller und seine Zwillingsschwester Laura gingen heim.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Familiengottesdienst am Ostersonntag um Uhr in Bolheim Der Auferstandene Jesus begegnet Maria Magdalena

Ein geheimnisvoller Brief

Der lange Weg zum Weihnachtsmann 4. Klasse Risch

Unverkäufliche Leseprobe

JONATHAN von Anne Schüßler

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Christkindgeschichten

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Ein einziges Licht. Dunkelheit

Rodena strich dem Verwundeten noch einmal sanft über das schweißverklebte Haar, dann stand sie auf, um vorsichtig einen Blick aus der Tür zu werfen.

Die sechs Schwäne. Nach dem Märchen der Brüder Grimm von Gertrud Ott

Dein Engel hat dich lieb

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

LeselÖwen-Cowboygeschichten

Wer Dich gekannt, wird unser Leid ermessen. Was Du uns warst, bleibt ewig unvergessen.

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Gesicht und modischer Bobfrisur gegenüber, die auch als Studentin durchgehen könnte. Ihr kupferfarbenes Haar glänzte im hellen Sonnenlicht wie Seide.

Christkindgeschichten

MARIA, MUTTER JESU. Ein Engel kommt zu Maria

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung

Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen

Das Gespräch mit Embry Am nächsten Morgen wachte Jacob gähnend auf. Ihm war so warm ums Herz, dass Jacob kaum glauben konnte, dass es im Wald

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Unverkäufliche Leseprobe aus:

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse)

Fluchtpunkt. Geschichte einer Liebe. Bearbeitet von Andreas Schendel

Transkript:

Das grüne Kaninchen Hopsipops Gute Nacht Geschichte für Kinder Copyright 2010 Lydia Albersmann www.lydia-albersmann.de - alle Rechte vorbehalten

H opsipops war traurig. Die anderen Kaninchen hatten ihn ausgelacht und wollten nicht mit ihm spielen. Nie wollten sie mit ihm spielen. Und immer lachten sie ihn aus. Du siehst aus wie ein dicker, fetter, hässlicher Riesenfrosch!, lästerten sie. Riesenfrosch! Riesenfrosch, dicker, fetter Riesenfrosch Kaninchenkinder konnten ja so gemein sein! Ja, Hopsipops sah anders aus als die anderen

Kaninchenkinder. Sein Pelz war nicht graubraun, wie das Fell der anderen Kaninchen, sein Pelz war grasgrün. Auch war er viel, viel größer, als alle anderen Kaninchen. Aber er konnte doch nichts dafür! Nicht einmal das älteste und klügste Kaninchen in der großen Kaninchenfamilie hatte eine Erklärung für sein seltsames Aussehen. Die Natur schien sich mit ihm einfach einen gemeinen Scherz erlaubt zu haben. Sei nicht traurig, mein kleiner Hopsipops, tröstete seine Mutter mit sanfter Stimme. Glaube mir, mein Junge, alles im Leben ist für

irgendetwas gut. Und wenn dich die Natur groß und grün gemacht hat, dann hat das auch einen Sinn. Welchen Sinn sollte es bitteschön haben, dass ich so groß und grün bin? schluchzte Hopsipops, keiner will mit mir spielen und alle lachen mich aus! Er weinte bitterlich. Seine Mutter rieb zum Trost ganz sanft ihre Nase an seinem Fell und erklärte: Glaube mir, mein Kleiner, manchmal können wir den Sinn nicht so leicht erkennen. Es gibt Dinge, die scheinen uns sehr ungerecht und völlig sinnlos.

Doch eines Tages stellt man dann fest, dass sie doch einen Sinn haben. Sie rieb noch einmal liebevoll ihre Nase an seinem weichen, grünen Fell. Natürlich liebte sie Hopsipops genau so sehr, wie all ihre anderen Kaninchenkinder. Und es brach ihr fast das Herz, ihn so traurig und verzweifelt zu sehen. Es kann gar keinen Sinn haben so groß und grün und hässlich zu sein! ; widersprach Hopsipops trotzig, ich will einfach nur so sein, wie all die anderen Kaninchenkinder!

Du bist eben ein ganz besonderes Kaninchen, antwortete seine Mutter. Das musst du einfach akzeptieren. Ich liebe dich so, wie du bist, und das musst auch du lernen. Und eines Tages wirst du feststellen, dass dein besonderes Aussehen einen ganz besonderen Sinn hat. Hopsipops konnte nicht so recht an die liebevollen Worte seiner Mutter glauben. So sehr er sich auch bemühte, er konnte sich einfach nicht vorstellen, welchen Sinn es haben sollte, so groß und grün zu sein. Doch es half alles nichts er sah nun einmal so aus und musste irgendwie damit Leben.

Eines schönen Tages machte sich plötzlich große Aufregung auf der Kaninchenwiese breit. Die Jäger kommen! Die Jäger kommen!, rief eines der Kaninchen voller Angst, oh je, oh je, sie werden uns alle erschießen! Die Kaninchen hoppelten wild durcheinander. Alle hatten furchtbare Angst und wollten sich in Sicherheit bringen. Doch die Jäger hatten die Kaninchen bereits entdeckt. Peng! Peng! Peng-Peng! Laut peitschten die Schüsse über die Wiese. Die Kaninchen versuchten den Gewehrkugeln auszuweichen, indem sie blitzschnell Haken schlugen. Sie rannten um ihr Leben. Sie ver-

suchten zu fliehen, doch die ganze Kaninchenwiese war von Jägern umstellt. Es gab kein Entkommen. Ich kann nicht mehr!, jammerte eines der Kaninchen. Wir können nicht den ganzen Tag Haken schlagen. Irgendwann werden uns die Gewehrkugeln treffen!, wimmerte Pippo, eines der älteren Kaninchen. Hopsipops sah sich verwundert um. Keine, der vielen Gewehrkugeln war bisher in seine Richtung geflogen. Die Jäger schienen nur auf die anderen Kaninchen. Hopsipops dachte kurz

darüber nach, warum die Jäger wohl nicht auf ihn schossen. Immerhin war er ja das größte Kaninchen der Gruppe und hätte den dicksten Hasenbraten geliefert. Aber dann, ganz plötzlich fiel es Hopsipops ein! Halt! Stopp!, rief er den anderen Kaninchen zu. Kommt ganz schnell hier her und legt euch in die kleine Mulde!, befahl er. Die anderen Kaninchen waren von der wilden Hetzjagd schon viel zu erschöpft, um dem grünen Kaninchen zu widersprechen. Sie gehorchten seinem Befehl. Sie kuschelten sich in

der kleinen Mulde ganz fest aneinander und protestierten auch nicht, als sich das grüne Riesenkaninchen quer über sie legte. Plötzlich verstummten die Schüsse. Für einen Moment war es ganz still auf der Hasenwiese. Nur für die feinen Kaninchenohren war das ängstliche Pochen der vielen Kaninchenherzen zu hören. Ansonsten war es ganz still. Das gibt s ja gar nicht!, ertönte die Stimme eines Jägers aus der Ferne, die sind plötzlich alle wie vom Erdboden verschluckt! Alle weg!

Der Jäger sah verwundert aus. Die Kaninchen rührten sich nicht. Sie zitterten vor Angst, aber keine wagte es, sich zu bewegen. Sie wagten es kaum, zu atmen. Sie spürten, dass der Jäger noch ganz in der Nähe war und Ausschau nach ihnen hielt. Sie sind weg, durchbrach Hopsipops nach einer Weile die angespannte Stille. Vorsichtig krabbelten die Kaninchen aus der Mulde hervor. Sie waren alle unversehrt geblieben. Erschöpft, aber unverletzt und kerngesund.

Hopsipops, du hast uns gerettet!, stellte eines der Kaninchen bewundernd fest. Du hast dein Leben für uns riskiert!, staunte ein anderes Kaninchen ehrfürchtig, sie hätten dich erschießen können! Ach was, winkte Hopsipops ab, ich bin doch grün! Mein Fell ist so grün wie das Gras, darum konnten mich die Jäger gar nicht sehen. Und weil ich so groß bin, konnte ich euch auch alle unter mir verstecken. Seine Mama blickte Hopsipops voller Stolz an. Sie sagte kein Wort, doch Hopsipops bemerkte

die Freudentränen in ihren Augen. Er wusste, dass sie sehr, sehr stolz auf ihn war. Und er wusste, dass sie Recht gehabt hatte: Seine grüne Farbe und seine Größe hatten sehr wohl einen Sinn! Ohne diese Eigenschaften wäre die ganze Kaninchenfamilie als Hasenbraten auf einem Teller geendet. Nur weil er so groß und so grün war, hatte er alle Kaninchen retten können. Zum allerersten Mal in seinem Leben war Hopsipops nicht traurig darüber, anders zu sein. Er war sehr glücklich und stolz ein grünes Riesenkaninchen zu sein! Ganz egal, was die anderen

Kaninchen von ihm dachten oder über ihn sagten! Du Hopsipops, stammelte das Kaninchen, das Hopsipops früher immer besonders schlimm gehänselt hatte, es wäre uns ähm also es wäre uns eine sehr große Ehre, wenn du mit uns spielen würdest. Hopsipops sah ihn verwundert an. Ihr wollt mit mir spielen?, fragte das grüne Kaninchen ungläubig, ihr wollt mit mir

spielen, obwohl ich aussehe, wie ein dicker, fetter Riesenfrosch? Ach Hopsi, das haben wir doch gar nicht so gemeint, entschuldigten sich die anderen Kaninchen alle wie aus einem Munde. Du bist ein Held und hast uns alle gerettet, sagte Pippo, das ältere Kaninchen. Außerdem ist es ganz egal, ob du so aussiehst wie wir, oder eben anders, beeilte sich ein anderes Kaninchen zu sagen. Du hast ein gutes Herz, denn du hast keinen Moment gezögert,

uns alle zu retten. Nur das ist wichtig, und das wissen wir jetzt. Alle Kaninchen nickten zustimmend und sahen Hopsipops mit großen Augen an. Ihr Blick verriet, dass sie ihn von ganzem Herzen um Entschuldigung baten. Und von diesem Tag an lebten alle Kaninchen als große, glückliche Familie zusammen. Und alle waren sehr, sehr stolz, ein ganz besonderes Kaninchen in ihrer Mitte zu haben.

Hat Ihnen die Geschichte gefallen? Dann könnten Ihnen auch diese Bücher der Autorin gefallen: Infos & Leseproben: lydia-albersmann.de