Klavier lernen: Klavier lernen mit Akkorden Ebook PDF Download

Ähnliche Dokumente

Songs miteinander verbinden wie ein Barpianist

Akkordfolgen Quiz: Welcher Akkord passt als nächster? Seite 1

Was auch immer Du mit dem Instrument anstellen wirst, in diesem Buch werden die Basiskenntnisse zur Umsetzung Deiner Ambitionen vermittelt.

AYH MUSIC - KURSE GITARRENUNTERRICHT, WORKSHOPS & BAND COACHINGS

Einfach improvisieren lernen mit Wildes Holz

Basteln Kategorie : Basteln Verà ffentlicht von admin am 11-Jan :36. Basteln - Entdecke deine kreative Seite

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

Der DRV hat unter rugby-verband.de eine neue Homepage an den Start gemacht. Mit interessanten Features wie ich finde.

Irgendwo hab ich mal gesehen welche Motoren man als Ersatz fã¼r die Fanatec Wheelbase V1 verbauen kann.

============================================================================


Interview mit Lia Hoensbroech

Volker Biesenbender: Anna Epping: Peter Heilbut: !3. Improvisation im Instrumentalunterricht

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

MUSICSCHOOL DIVERSE INSTRUMENTE VOCALCOACHING MUSIKPRODUKTION KOMPOSITION & SONGWRITING BEATDESIGN & DJ-ING LABEL

============================================================================

Get E-gitarre; Elektrische Gitarre Technik download books for free

Ihr perfekter Einsteig ins Klavierspielen: Yamaha Instrument wählen, App freischalten und in 10 Minuten den ersten Song lernen

11. Akkorde und Harmonie

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Verlauf Material LEK Glossar Infothek. Crashkurs Keyboardspielen: Musizieren mit Dreiklängen (ab Klasse 7) von Florian Buschendorff, Berlin

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern, dass sie die Theorie in die Praxis umsetzen können und dadurch viel Freude beim Spielen gewinnen.

Halten Sie Ihre wichtigen Informationen organisiert

============================================================================

Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann?

Bass Fitness dein persönlicher Trainingsplan

Passivhäuser im Prenzlauer Berg

============================================================================

10 Tipps für E-Bass Anfänger

Die Geheimnisse für massiven Traffic mit. Copyright 2013 by Frank Alm - TheVideoFrank

Hi, Christoph hier, Diese möchte ich Ihnen in dieser vorstellen

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

FINGER FITNESS CENTER FFC

Iso s Ukulele Sommerferien Camp 2013

Ukulele spielen. Hans Hahnel DasO Buch für den absoluten Beginner. Mit einfachen kleinen Schritten zum Profi. Mit großem Übungsteil

Ich habe eine Übersicht erstellt für alle pentatonischen Noten auf der Ukulele. Hier die (verschiebbare!) Skala:

Inhoudsopgave 1. Woche Powerakkorde I Woche Solotechniken I Woche Licks I Woche.

EINE EINFÜHRUNG IN DIE WELT DER NOTEN - MIT STAIRPLAY

DOWNLOAD PDF FILE

Ihre persö nliche, massgeschneiderte Arbeits- und Kreativitätstechnik

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein

Komm wir spielen Ukulele

Langzeitbelichtung und Nachtfotografie

Informationen zu mir:

ENTHÜLLUNGSREPORT. Gitarreninstitut Norberg Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt

Notwendig ist das Wissen über Intervalle

Cooles Blatt. Unsere Schule Fasching. Fröhliche Ostern

Erfolg durch Einzelunterricht

Groß- und Kleinschreibung

Der kognitive Schwindel

============================================================================

Liedbegleitung und Improvisation am Klavier

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Workshop: Kommunikation in der Streitschlichtung mit Einsatz der Videokamera zur Analyse. Workshop-Bericht:

Der -Online- Ausbilderkurs

Filme und Vielfalt. Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE. Donnerstag 9. September

No 36. vom

Meine erste Klavierschule!

Jazzakkorde Grundlagen

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Musikalische Grundlagen

Tipps für Paare, Schwiegermütter, Schwiegertöchter, Söhne und Ehemänner

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Social Digital Signage - FAQ

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

Praxisbericht zum Einsatz der Melodica im Unterricht einer Klasse 5 in der Dualen Oberschule Montabaur

"Profi Werbesprecher-Set für Internet-Marketing"

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung

Warum würde ich mein Kind wieder an dieser Schule einschulen:

New World. Englisch lernen mit New World. Informationen für die Eltern. English as a second foreign language Pupil s Book Units 1

J J J. j j J 0 3 J

Musik 2.0 «Bruno Mars Marry you»

Einfache Freebie Erstellung

Ein Jahr ganz anders erleben

Anforderungen in der Eignungsprüfung für den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Musik am Campus Koblenz für Level B und Level C

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Deutscher Rap begeistert China

CAREPERS ONLINE ACADEMY

Erklärungen zum Inhalt...5. Einführung in die Grundlagen...7

Von der Sprache zum Rhythmus

Basics >> Übungen zur Spieltechnik.

Arbeitszeugnis. äs8ruffiffiäk. &lrt e. ä'[ffiffi- Austrittsgrund Herr Pantellini verlässt Musik trotz allem auf eigenen Wunsch.

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT

der komplettkurs keyboard // Grundlagen und Spieltechnik // Musiktheorie // Equipment mit CD Steve Ashworth

Vorwort. Viel Erfolg! Felix Schell

Elementare. Jeromy Bessler Norbert Opgenoorth. Musiklehre FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2

Versicherungsnehmerreaktionen

21. April 2015 in Hamburg. Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen

PowerIT. Hagen Dortmund Frankfurt Hamburg

Klavier, Keyboard & Co.

Newsletter März Inhalt. Rückblick Februar Bekanntmachungen. Events im März Kontakt. Liebe ELSAner,

Inhaltsverzeichnis - 2 -

Schülermentorenprogramm für den Natur- und Umweltschutz Ergebnisse aus den Ausbildungseinheiten

Transkript:

Klavier lernen: Klavier lernen mit Akkorden Direkt zum Inhalt Klavier lernen Meinungen FAQ Aber Kontakt Login AžWie du mit Akkorden frei Klavier spielen lernen kannst und deine Begeisterung am freien Spiel dabei durch die Decke geht.a Jetzt Akkorde frei am Klavier spielen lernen mit dem Chordpiano-Workshop Seit 5. Februar 2009 haben schon zufriedene Kunden hier frei Klavier spielen gelernt. Sicherheitshinweis: Die verwendete SSL-verschlA¼sselte Zahlung der Zahlungsanbieter entsprechen modernster Sicherheitstechnik. NatA¼rlich werden deine Daten absolut vertraulich behandelt. FA¼r Bestellungen mit BankA¼berweisung auaerhalb des Internet bitte hier entlang. Das kannst du im Chordpiano-Workshop am Klavier spielen lernen Chordpiano-Workshop Inhalt Band I Grundlagen wie Rhythmus, Motivspiel, Intervalle, Tonarten, 64 Seiten Wie du einen entspannten Anschlag und die richtigen Tasten findesta und dein RhythmusgefA¼hl aufpolierst. Was du tun musst, um Rhythmusprobleme so in den Griff zu bekommen wie ein Profi. Wie du mit FingersA tzen A¼ber die Tasten gleitesta und die bequemsten Griffe fa¼r Akkorde findest. Wie du wirklich frei Klavier spielen lernen kannst ohne dabei nur ein auswendig gelerntes StA¼ck wiederzugeben. Wie du dir deine eigenen Improvisationen beim freien Klavierspiel erspielst. Wie du die Tonarten im Doppelpack mit meinem Tonartenblick schneller wahrnehmen kannst. Wie du mit RhythmustrainingA den Puls und TonlA ngen leichter erspa¼rst. So meisterst du deine KoordinationsproblemeA zwischen linker Hand und rechter Hand. Chordpiano-Workshop Inhalt Band II Alle Akkorde mit Bild und Griffen, passende TA ne dazu, musikalisches Wissen klar und einfach, 130 Seiten Wie du herausfindest, in welcher Tonart ein StA¼ck notiert ist und welche Tonleitern du fa¼r freies Spiel bei Klavier lernen: Klavier lernen mit Akkorden Ebook PDF Download >> DOWNLOAD HERE! <<

einem Akkord nutzen kannst. Wie du frei Klavier spielen lernen kannst wie ein Barpianist. (Das funktioniert aber nur, wenn du wirklich fleiaig A¼bst). Wie du Drei- und VierklA nge bildest, wenn du die zugeha rige Tonleiter nicht kennst. So findest du das Zuhause der Akkorde. RA tsele nie wieder, was Akkordsymbole bedeuten. Mit meiner Methode findest du auch sofort passende Tonleitern zum Akkord. Entdecke das Geheimnis der Superhits. MA chte du nicht auch mal ein Superhit spielenb Erfahre, warum man DreiklA nge manchmal oft auf den Kopf stellt So findest du einen besseren Sound. Warum manche Akkorde gut zusammenpassen und andere Akkorde eher weniger gut. Wie du Akkorde mit guten Sound greifen und in Akkordfolgen zusammen umsetzen kannst. Wie du mit Akkorden, Akkordfolgen und zugeha rigem Tonmaterial frei Klavier spielen lernen wirst. Warum oft nur EINE Tonleiter auf mehrere Akkorde gut klingt und damit das freie Klavierspiel extrem vereinfacht wird. Wie du Akkorde in Akkordfolgen effektiv greifst mit Karteikarten-Training am Klavier schnell die Griffe verinnerlichst. Wie du einem Vierklang eine buntere Klangfassade gibst und sich deine ZuhA rer staunend fragen wie du das machst. Insiderwissen, wie du VierklA nge einfacher mit beiden HA nden spielen und dabei einen guten Sound erzeugen kannst. Chordpiano-Workshop Inhalt Band III Akkordfolgen, Bluesform, Rhythmus-Pattern, wie du Songs gestalten kannst, Insidertricks, 74 Seiten Entdecke, wie du mit einer schlichten Akkordfolge Ruhe und Spannung erzeugen und so deinen eigenen Superhit spielst. Ich erkla re dir die exakten Akkordfolgen von Superhits, damit du deine Lieblingssongs endlich selbst am Klavier spielen lernen kannst. Wie du Melodie und Akkorde in den Noten von Songs findest. RA tsele nie wieder, welche Akkorde da enthalten sind. So findest du immer einen Akkord, der als na chster gut klingt. Entdecke, wie ein Komponist musikalisch denkt. Wie du Blues frei spielst mit der Bluesform, der Bluestonleiter und dem SwinggefA¼hl. LA¼fte die Geheimnisse des Blues. Wie du ein Metronom als Sessionpartner nutzt und ein Rhythmusprofi wirst. So wird das Metronom dein Freund. So la¼ftest du das Insiderwissen um einen guten Klang,A und entdeckst wie du einen guten Sound fa¼r Ihren Song erzeugen kannst. Wie du in einer Band am Klavier richtig begleitest ohne dabei den SA nger oder den Bassisten zu sta ren. Wie du das Piano mit coolem Groove so richtig rockst ohne Schlagzeuger mit einem verzahntem Rhythmus fa¼r beide HA nde. Warum es langweilig klingt, den Akkorde nur vollsta ndig anzuschlagen und wie du dein Akkordspiel verfeinerst. Entdecke wie du BasstA ne auf deinen Tasten effektvoll einsetzt. (Oder ma chtest du auf satten Sound verzichtenb) Ein simpler Trick, wie du Melodien mehr Klangvolumen gibst und welche AkkordtA ne du dafa¼r nutzt. Wie du herausfindest, welche Tonleiter zu welchem Akkord passt. Oder ma chtest du ohne Plan wild drauflos klimpernb Diese Zugaben zum Chordpiano-Workshop runden dieses Angebot optimal ab Auch wenn du das gedruckte Ringbuch des Chordpiano-Workshop auf dieser Webseite bestellst, bekommst du den Onlinezugang zu diesem ganzen Bonus-Lernmaterial und den Zugriff auf die digitale Ausgabe auch mit dazu. 6 Videos zum Chordpiano-Workshop, A¼ber 60 Minuten VideolA nge Als Motivationsbooster habe ich noch einen Video Bonus hinzugefa¼gt, der allein schon einen Wert von A¼ber 40 Euro hat. Videos: So findest du schnell die Tonart eines StA¼ckes; Der Fingersatz-AbwA rtsblick; Wie du Umkehrungen A¼ber FingersA tze findest; So greifst du zweistimmige Voicings rechts; Quintfall-Akkordfolge und Bluesspiel. Mein Tastenfinder Mit dem Tastenfinder entdeckst du schnell alle TA ne auf den Tasten. Besonders wenn du AnfA nger bist, ist das sehr hilfreich fa¼r dich und geha rt zu den Grundlagen am Klavier. Suche nicht la nger nach den richtigen TA nen auf den Tasten. Der Tastenfinder zeigt dir ganz genau, auf welcher Taste welcher Ton klingt und auch die passenden Noten zu den Tasten. Videoserie: Begleitpattern am Klavier, 15 Videos, ca 60 Minuten VideolA nge Mittels dieser 15 rhythmischen Begleitpattern kannst du dein neues Akkordwissen noch besser anwenden und selbst musizieren. Ich spiele die 15 Pattern in den Videos vor. Es klingt beispielsweise sehr gut, wenn du Akkorde in EinzeltA ne aufsplittest und A¼ber Akkordfolgen A¼bst. Mein Handlungsleitfaden fa¼r AnfA nger Fortgeschrittene Es gibt verschiedene MA glichkeiten, mit dem Chordpiano-Workshop zu lernen. Das ha ngt davon ab, ob du AnfA nger bist am Klavier und auch beim musikalischem Wissensaufbau oder ob du schon la nger musikalische Erfahrungen gesammelt hast. In diesem Handlungsleitfaden hole ich dich genau da ab, wo du heute gerade stehst und zeige dir den fa¼r dich persa nlich effektivsten Weg, deine Spielerfolge aus dem Chordpiano-Workshop heraus zu kristallisieren. Mein Wortfinder Gerade wenn du erst kurze Zeit musizierst, sind die musikalischen Fachbegriffe anfangs recht umfangreich und dir noch nicht sehr vertraut. RA tsele nie wieder A¼ber Begriffe aus der Welt der Musik. BlA ttere einfach im Wortfinder und schon wird alles klar. Hier findest du musikalische Fachbegriffe versta ndlich erla utert. Mein Wortfinder entha lt alle wichtigen musikalischen Begriffe aus der Welt der Musik von A bis Z und du kannst ihn sofort downloaden. Mein Trainingsplaner Deine Abezeit ist sehr wertvoll und planvolles Aben bringt dir schneller den gewa¼nschten Erfolg. Ich zeige dir im Trainingsplaner, wie du deine Abezeit effektiv nutzt und in bestimmte Abschnitte unterteilst inklusive dem Einspielen. Jeder SA nger singt sich zuerst ein und macht ein warm-up der Stimme. Auch am Klavier ist das sehr hilfreich. Lerne wie du deine neues Akkordwissen zeitoptimal am Klavier A¼bst. So kommst du viel schneller voran. Sieben gute GrA¼nde, die fa¼r den Chordpiano-Workshop sprechen Effektives und angenehmes Lernen Die Lektionen sind so aufgebaut, dass du sie leicht verstehen und sofort umsetzen kannst. Du erlebst effektives und angenehmes Lernen und motivierende Spielerfolge. GlA¼ckliche Kunden Die zahlreichen Kundenmeinungen A¼ber viele Jahre hinweg besta tigen, dass dieser Kurs beim Klavier lernen hilfreich ist und schon viele Kunden begeistert hat. Autorin ist professionelle Musikerin Die Autorin ist freiberufliche Musikerin, unterrichtet live seit 2003 das freie Klavierspiel, komponiert selbst und bringt neben dem Fachwissen auch die nata¼rliche Begabung mit, komplexe musikalische Inhalte nachvollziehbar einfach zu vermitteln. Klavierschule online vorhanden WeiterfA¼hrend kannst du in der Online-Playpiano-Academy mit hochwertigen Lernvideos der Autorin A¼ber 80 aktuelle und beliebte Songs frei am Klavier spielen lernen. Kurs zu 100% fa¼r Mobile optimiert Diese Webseiten sowie alle Videos und Inhalte sind zu 100% fa¼r Mobile optimiert. Du kannst

neben dem PC auch dein Tablet, ipad oder Smartphone direkt ans Klavier oder Keyboard stellen und die Aufgaben A¼ben. 60-Tage Geld-zurA¼ck-Garantie Du bekommst eine 60-Tage Geld-zurA¼ck-Garantie und dein Geld zura¼ck, wenn du nichts lernst oder unzufrieden bist. Ich trage das Risiko und vertraue damit auf deine Fairness und auf deine Ehrlichkeit. FA¼nf Sterne Kundensupport Bei Fragen oder Problemen hilft dir mein ta glich A¼berwachter Kundensupport persa nlich, schnell freundlich weiter. Du kannst dich hier auf ein starkes Team verlassen. Kundenmeinungen "Hallo Katrin, ich habe Ihren Chordpiano Workshop vor ein paar Wochen gekauft und kommt damit sehr gut voran. Die Lektionen sind A¼bersicht und versta ndlich aufgebaut und entsprechen meinem in etwas meinem Leistungsstand. Ich persa nlich habe vor einiger Zeit eine Keyboard-Schule besucht, bei der aber das Hauptaugenmerk auf dem spielen und sta ndigen wiederholen von einzelnen MusikstA¼cken lag. Grundlagen der Harmonielehre und Improvisatioen, ja der groae und entscheidende Zusammenhang, wurden dabei aber leider nie vermittelt. Hier hat mich Ihr Workshop in die richtige Richtung gelenkt, da ich mich neben dem praktischen Spielen und Aben auch fa¼r Musiktheorie interessiere. Ich hoffe, dass ich weiter so gut zurecht komme.ich bedanke ich nochmals fa¼r den tollen Workshop und wa¼nsche Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch... Mit freundlichen GrA¼Aen" Mario RieA "Sehr geehrte Frau Kayser Zur Weihnacht habe ich mir ein E-Piano gekauft. Das 2. GroAe Weihnachtsgeschenk fa¼r mich war, Sie A¼ber das Internet kennengelernt zu haben... Ich bin von Ihrer Unterrichtsmethode mehr als begeistert. So wie Sie die Abungen ra¼berbringen werde ich das Spielen auf jeden Fall lernen.... Ich spiele seit einigen Jahren Akkordeon. Bin zu besichtigen unter Rolf Wald in Youtube.... Klavier ist aber etwas ganz anderes. Ich muss total umdenken, was mir zur Zeit nicht gut gelingt, da ich in meinen Job sehr angespannt bin, und zu Zeit jeden Tag 10-12 Stunden arbeiten muss. Aber das wird sich A ndern. Ich habe mir nun noch ein PC zugelegt, und den Monitor auf dass Klavier gestellt."... Bis bald Liebe GrA¼Ae von Heinrich Rolf Wald Hallo Katrin, Ich finde die Idee mit dem online "Klavierunterricht" richtig toll... Da ich ein "learning-bydoing-mensch" bin, kommen mir Deine Anleitungen zum freien Spiel sehr gelegen, habe das in dieser Form noch nirgendwo gefunden. Danke, fa¼r die bis jetzt sehr gut versta ndliche Anleitung und UnterstA¼tzung! Ich hoffe sehr, dass ich bald wieder mehr Zeit und Ruhe finde, mein altes Hobby mehr zu pflegen...mit Deiner Hilfe nata¼rlich:-)) Liebe GrA¼sse aus der Schweiz. Karin. "Liebe Katrin Kayser, Seit vielen Jahren spiele ich Gitarre, vor allem frei (meist auswendig) nach Akkorden. Zudem A¼be ich mich seit etwa einem Jahr im Keyboardspiel nach LehrbA¼chen. Beides tra gt zu guten Vorkenntnissen bei. Oftmals wa¼nsche ich mir jedoch beim Keyboardspiel einen angepassteren Rhythmus, mehr Freiraum bei der Interpretation eines Liedes und vor allem einen scha nen Klavierklang fa¼r die linke Hand. Darum erwachte mein alter Wunsch, das Klavierspiel zu erlernen. Ich scha tze es nun sehr, mir die Zeit durch Ihren Kurs frei einteilen und das vielleicht noch nicht Verstandene, wiederholen zu ka nnen. Das Besondere daran sind auch die vielen Tipps. In einer angenehmen Ruhe und pra zisen VerstA ndlichkeit, kann sich Wissen und KA nnen durch Ihren Unterricht entwickeln. Das "Freie Klavierspiel" kommt mir sehr entgegen, da Sie in Ihrem Kurs nicht nur sachliche Lerninhalte vermitteln, sondern auch das Musikempfinden beleben und weiter entwickeln. Dies ist sicher auch die beste Motivation." Mit den besten GrA¼Aen Silke Hemmer "Liebe Fr. Kayser, ich bin kompletter Neueinsteiger, auaer dass ich durch meinen Vater leicht vorbelastet bin. Aber ohne Ihren Kurs (hab Chordpiano Kurs und Videkurs 1) ha tte ich nicht mehr den Drang mit 59 Keyboard spielen zu lernen. Hab schon einiges andere an BA¼cher und trockene Theorie gesehen, hat mich aber nie so angesprochen und motiviert wie Ihre Art dies zu tun. Ich danke Ihnen mfg G. Vrba" Gerhard Vrba "Hallo Katrin, Finde die ErklA rungen und Abungsanleitungen als sehr gut. Habe mir deswegen den gesamten Kurs gekauft. Es werden sehr gut die ZusammenhA nge der Akkorde erkla rt, finde auch die Abungen als sehr gut. Sie sind so aufgebaut, daa man angeregt wird, selbst Abungspattern zu erstellen. Habe schon andere BA¼cher zum Thema gekauft und bin mit diesem hier angebotenen Workshop mehr als zufrieden. Kann es fa¼r AnfA nger gleichermaaen empfehlen wie auch fa¼r den etwas fortgeschrittenen Spieler zu denen ich mich za hle. Kann diesen Workshop uneingeschra nkt empfehlen. Liebe GrA¼Ae aus Wien " Guenter Tollhammer "Liebe Katrin, A¼bers Akkordeonspiel kam ich zu einem Clavinova. Es stand 3 Jahre "in der Ecke",schaute mich vorwurfsvoll an!handle doch endlich, Ist es doch Dein Lebenstraum, Klavierzuspielen... Ich wollte, wie meine Geschwister, das Spielen am Clavinova erlernen, es klingt doch gleich viel besser mit dem entsprechenden Rhythmus (so dachte ich)! Dann kam eine ganz junge Frau und sagte zu mir: ich kann auch nicht die KnA pfe bedienen, aber ich kann Ihnen Klavierspielen beibringen. So fing ich also vor 6 Monaten an, Klavier zu spielen. Dann fand ich Ihren Kursus im Internet und muss sagen, daa Sie mir genau das vermitteln, was mir fehlt. In der Harmonielehre kenne ich mich ein wenig aus, aber immer nur ein wenig. Komme dennoch mit Ihrem Workshops sehr gut zurecht. Ich ma chte mich bei Ihnen bedanken und auch mein Lob aussprechen, wie Sie, liebe Katrin,es verstehen, die Musiklehre "einfach"zu vermitteln. liebe GrA¼sse Ilse" Ilse Schwill "Vielen Dank und Anerkennung! Mit viel Sorgfalt und EinfA¼hlungsvermA gen ist es Ihnen gelungen eine sehr gute Anleitung auch fa¼r totale AnfA nger am Klavier zu schaffen. Mit Ihren Workshops lernt man mit Freude das Klavierspielen; schnell ergebenden sich kleine Erfolgserlebnisse, so dass diese einen immer wieder zu weiteren Abungen anregen." Margarethe Goell "GrA¼ezi Frau Kayser, danke fa¼r Ihr wertvolles Lehrbuch und das super aufbereitete Video-Set fa¼r den Klavier und Keyboard Unterricht zu Hause. Ich war schon stark beeindruckt von den DVD-VideoausfA¼hrungen mit Beispielsongs welche auf sehr professionelle Art aufbereitet sind. Sehr hilfreich sind auch Ihre Links welche mich immer wieder neu A¼berraschen was fa¼r ein musikalisches Spektrum hinter dieser Thematik steckt. Ihre ErklA rungen und Hinweise musikalischer ZusammenhA nge einzelner TA ne zum klingenden Akkord sind cool dargestellt. Ich persa nlich stehe am Anfang als "Lernender des Klavierspiels" und bin A¼berzeugt mit Ihrem Workshop werde ich

schon bald einige Songs nachspielen ka nnen. Tolle Idee, ich werde Sie gerne in meinen Kreisen weiter empfehlen." Freundliche GrA¼sse aus der Schweiz Christof Kaufmann "Hallo Katrin! Ihr Programm finde ich ganz toll,es wird alles gut erkla rt von Ihnen... Auch Ihre Programme 1 bis Band 3 ist echt toll aufgeteilt in lektionen wie Rhythmus chords 12 Dur DreiklA nge usw: Echt ein volles gutes Programm und das scha ne dabei, man kann es ausdrucken hat nun alles vor sich. Ich wa¼rde dieses Programm von Ihnen allen empfehlen die auch das freie Klavierspielen ohne Noten ma gen. WA¼nsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihrem tollen Programm." Mit freundlichen GrA¼ssen Rolf HaAler "Hallo Frau Kayser,...habe ich mir den Workshop sofort etwas na her angeschaut und ich mua sagen da ich jetzt den ersten Teil erfolgreich abgeschlossen habe, das ihnen da ein tolles Werk fa¼r PianoanfA nger gelungen ist. Es ist leicht versta ndlich geschrieben und man hat sofort das GefA¼hl das Sie einem Laien etwas vermitteln ka nnen was andere PianobA¼cher oder Klavierlehrer zu umsta ndlich erkla ren... Das von ihnen entwickelte Werk ist, was ich bis jetzt gelesen habe weitaus durchdachter und sehr gut gegliedert in seinen einzelnen Lektionen. Es ist graphisch toll verbunden mit vielen Beispielsskizzen und Abungen und man merkt sofort das Sie wahrscheinlich ebenso etliche Klavierstunden im Laufe der Jahre in Anspruch nahmen und nun ein Konzept zusammengestellt haben welches in seiner Gesamtheit den kompletten Rahmen des "Frei Klavier Spielen KA nnen" vollsta ndig abgedeckt. Um es einfach auf den Punkt zu bringen ein Meisterwerk. Ich freue mich schon jetzt wenn es eine Fortsetzung geben wird dieses ebenfalls ka uflich von ihnen zu erwerben um noch weiter meinen musikalischen GehA rsinn zu scha rfen und auszubilden sowie das allgemein musikalisch - technische VerstA ndnis zu erweitern. Ich werde ihren Workshop mit Freude meinen Freunden weiter empfehlen so das diese gleichfalls in den GenuA ihres fa¼r Laien perfekt zusammengestellten Werkes kommen. Beste GrA¼Ae" Marcel Katzenmeier "Guten Morgen Katrin, ich habe von Ihnen den Chord Pianoworkshop erhalten und bin sehr zufrieden. Mir gefa llt Ihre ruhige Art, musikalische ZusammenhA nge nicht nur vorzuspielen sondern - und das finde ich besonders wichtig - zu erkla ren. Ich hatte vorher bei einer Musikschule Klavierunterricht, habe dann aufgeha rt, weil ich keine Fortschritte sah und mir der Unterricht zu teuer wurde. Mein Klavierlehrer ging zwar auf meine MusikwA¼nsche ein, aber wir kamen nie zum freien Improvisieren. Das war aber mein erkla rter Wunsch, dahin zu kommen. Da das Improvisieren und die Theorie, die dahinter steckt, bei Ihren Lektionen einen groaen Raum einnimmt, komme ich mit Ihrem Kurs sehr gut klar. Ich gehe im kommenden Jahr in Pension; dann wird das Klavierspielen ein bedeutender Lebensinhalt fa¼r mich sein..." Mit vielen GrA¼Aen Willi Eppe "Hallo Frau Katrin Kayser, der " chordpiano Workshop kam sehr schnell, nach meiner Bestellung, bei mir an.herzlichen Dank! Das Werk ist sehr umfangreich und aufwa ndig gestaltet, fa¼r den verlangten Preis geschenkt. Damit kann jeder sehr gut und systematisch arbeiten und seine Fortschritte kontinuierlich A¼berprA¼fen. Ich selbst hatte in meiner Jugend einige Jahre Klavierunterricht. Abe zur Zeit von Mendelssohn-Bartholdy das " Rondo Capriccioso ein ". Ich war also der " Klassik " verhaftet und an Noten gebunden. Seit kurzem befasse ich mich mit Bar-Piano, also dem freien Spiel. Und ich mua sagen, es fa llt mir sehr schwer. Akkordsymbole usw. waren fa¼r mich fremde Welten.Ebenso Akkordtheorien. Da finde ich ihr Werk geradezu eine echte Hilfe, um in diese Welten einzutauchen und endlich FuA zu fassen..." Viele GrA¼Ae aus Baden-WA¼rttemberg Wolfgang Windisch "Liebe Frau Kayser! Ja, der Workshop ist angekommen und ich konnte die PDF-Dateien problemlos A ffnen und ausdrucken. Ich arbeite bereits mit dem ersten Band. Da ich nun kein kompletter AnfA nger bin (schon 50), sondern mir viele Dinge aus verschiedensten LehrbA¼chern "zusammengelernt" hatte, kam mir vieles bekannt vor. Da mich die Neugier plagte, musste ich nata¼rlich in Band II und III bla ttern. Und siehe da, endlich habe die Unterlagen in der Hand die ich immer gesucht habe. Der Quintenzirkel war mir wohl bekannt, auch die meisten Akkorde sind mir nicht fremd, aber die ZusammenhA nge hatte ich bis jetzt nicht wirklich kapiert. So gehen mir Seite fa¼r Seite ganze Kronleuchter auf und ich frage mich, was ich bisher getan habe. Sie haben eine sehr klare ErklA rungssprache und konzentrieren sich auf die wesentlichen Dinge des Klavierspiels....hilft mir der Workshop ungemein den musikalischen Horizont zu erweitern und das Klavierspiel intuitiv zu erfassen. Mir ist schon klar, dass Grundtechnik und -versta ndnis wichtige Voraussetzungen sind, aber mit dem ErfA¼hlen der Musik fa llt das Aben wesentlich leichter und macht viel mehr Spass. Ich habe auch die Videos im Internet angesehen und bin von der Aufbereitung begeistert... Zusammenfassend kann ich sagen: Ich bin rundum zufrieden mit dem Workshop, es ist ein wirklich tolles Produkt. Liebe GrA¼Ae aus Graz und einen guten Rutsch ins neue Jahr" GA¼nther Soral, Graz "Nachdem ich ka¼rzlich ein Roland E-Piano von meinem Vater geschenkt bekommen habe, ist mir Ihr Online-Kurs eine groae Hilfe fa¼r den Einstieg gewesen.... Ich kann und ma chte hier sagen, dass es gerade Ihr Grundlagenkurs war, der mich dazu gebracht hat das Klavierspielen ernsthaft und mit viel Freude zu betreiben. DafA¼r danke ich herzlich und verbleibe mit freundlichen GrA¼Aen Anna-Katharina" Anna-Katharina Conzen "Hallo Katrin! Ich habe zwar erst die ersten 3 Lektionen geschafft, finde den Kurs bis jetzt super. Mit der Theorie komme ich gut zurecht beim Umsetzen brauche ich aber viel Zeit,da mein KurzzeitgedA chtnis nicht das Beste ist. Ich wa¼rde jeden empfehlen unbedingt die Videos dazuzubestellen,denn nur so bekommt man einen realen Eindruck und kann die Theorie praktisch erleben. Damit ich mich nicht aufs Notenlesen konzentrieren mua lerne ich die Notenabfolge fa¼r die rechte Hand auswendig. So habe ich den Kopf frei. Ich werde wohl nicht der groae ImprovisationskA¼nstler werden, hoffe aber das ich mir so viel Fertigkeiten antrainieren kann, daa ich spa ter Lieder wie z.b. Let it be oder Yesterday oder FA¼r Elise auf dem Klavier bzw.keybord spielen kann." MFG Dirk Kubaink Jetzt Akkorde frei am Klavier spielen lernen mit dem Chordpiano-Workshop Seit 5. Februar 2009

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) haben schon zufriedene Kunden hier frei Klavier spielen gelernt. Seit dem Start am 10. Februar 2009 schon so viele Downloads: Neu hierb Trage dich bitte in den Gratiskurs-Verteiler ein, wenn du gern frei Klavier spielen lernen ma chtest.... Aber Klavier-lernenAuf Klavier-lernenfindest du Informationen, BA¼cher und Lernvideos von Katrin Kayser. Sie vermittelt musikalisches Grundlagenwissen, das man direkt am Klavier lernen und trainieren kann, mit dem Fokus auf das freie Klavierspiel nach GehA r und Akkordwissen. Kontakt Info Support/Kontakt: Zum Kundensupport E-Mail Adresse: im Impressum zu finden Anschrift: Playpiano Katrin Kayser, N 13824, ZA¼rcherstrasse 161, CH-8010 ZA¼rich Netzwerk Playpiano-Academy Aktuelle Songs am Klavier lernen Online-Klavierkurs Gratiskurs freies Klavierspiel fa¼r AnfA nger Petra-Muehlbach-Verlag Musikverlag (Playpiano Edition) Copyright A 2009-2016 Katrin Kayser [ Klavier-lernen] Home Produkte Affilates Datenschutz Faire AGB Impressum Kontakt