Prüfbericht LIQUI MOLY

Ähnliche Dokumente
Prüfwerte nach DIN translatorische Oszillation Auszug aus dem Prüfbericht des TÜV-Thüringen

Deckblatt M S H. Mineralstoffhandel GmbH Nicolaus Otto Str Ulm-Donautal


zwischen beweglichen Bauteilen reduziert und der Verschleiß möglichst niedrig gehalten. Außerdem ist das Motoröl für Folgendes zuständig:

Abriebprüfung von modifizierten Pulverlack-Systemen

Was ist Micro-Ceramic?

A U S Z Ü G E A u s w e r t u n g d e r P r ü f u n g s e r g e b n i s s e

Technischer Bericht PolymerMetall

501G. Linearführungen Merkmale und Abmessungen der einzelnen Typen

H mm. H mm

Auswertung der Prüfungsergebnisse / Auszüge

Q8 Formula Special G Long Life 5W-30

Firmenvorstellung. Februartreffen NWAT Dr.-Ing. Wolfgang Weinhold

MOVY is3. Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG

SK Kettenzüge Technische Daten Technical data SK chain hoists


Gleitverschleißverhalten von Hartlegierungen mit Laves Hartphase bei hoher Normalbelastung und Temperaturen bis 800 C

Nachweis der Wirksamkeit von HIT-FLON

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Neue High-Tech-Produkte / Sortimentsstraffung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS StainlessSteel 17-4PH. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1 (200W) Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Prüfbericht PB1. Auftraggeber. Goliath Trans-Lining KG. Ostendstraße Pfungstadt. Prüfauftrag

MINERALÖL-ANWENDUNGSTECHNIK

Snorisol Rachenspray, Testauswertung. Snorisol. Rachenspray. Anwendungsbelege. ( Prüfung auf Wirkung und Verträglichkeit )

$ Universität Dortmund $

POR. Präzisions-O-Ring Precision O-Ring

Test report No VU

Anwendungstechnische Information.

Kurzbeschreibung der YPAP 21

Abnahmeprüfzeugnis Inspection certificate

ISLIKER MAGNETE AG - CH-8450

PA-CONTROL CANopen Fehlerliste Ab Version 5.15 Ausgabe: 06/2008 Art.-Nr.: Technische Dokumentation

Standocryl VOC-Premium-Klarlack K9540

5. PM-Rotoren mit Oberflächen- und vergrabenen Magneten

Präzisionsführungswellen Precision Guide shafts

Oberflächen und Kanten

Prüfgegenstand : Fahrwerksänderung Typ : Antragsteller : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt. Teilegutachten Nr.

MOTORENÖLE ADDITIVE AUTOPFLEGE. Produktkatalog. Mehr Auswahl. Mehr Wirtschaftlichkeit. Mehr Leistung.

Lassen Sie uns miteinander reden!

Ausbildung und Weiterbildung im Fachgebiet TRIBOLOGIE UND SCHMIERUNGSTECHNIK. Stufe 3: Fachausbildung für Ingenieure (Fachhochschule)

IDEAL Fencing Line GAO 530

Biegefestigkeit parallel 40 N/mm² 38 N/mm² (F 25) 3) Biegefestigkeit quer 15 N/mm² 15 N/mm² (F 10) 3) ± 0,06 t 1) + (0,8 + 0,03 t) mm.

DEA ULTEC. Motorenöle für Pkw

Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter

T e c h n i s c h e D o k u m e n t a t i o n O - R i n g e. 13. O - R i n g M o n t a g e b e d i n g u n g e n. Einbautipps

Prüfprotokoll. Betrifft: Korrosionsprüfungen gem. DIN EN ISO Korrosivitätskategorie C4 lang

Prof. Dr. Klaus Ewen

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

SAFETY CONSIDERATIONS ON LIQUID HYDROGEN (PART 2)

MATHY MdM, UNIVERSAL Motoröl-Additiv SAE 0-50 MATHY MdM, UNIVERSAL Kraftstoff-Additiv

Verbraucherkreis Industrieschmierstoffe. Beurteilung von Kühlschmierstoff- Rückständen und Prüfung der Rücklöslichkeit

Erweiterung Prüfinstitut im Bereich Elektronik/Mechatronik

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Materialdatenblatt. EOS CobaltChrome MP1. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS Aluminium AlSi10Mg. Beschreibung

Qualitätsstandards und Freigaben unserer Kfz-Getriebe-Öle

Prüfbericht P 7128 SILIKAL RE 517 ESD. SILIKAL GmbH Ostring Mainhausen. J. Magner. 7 Seiten

Zubehör für Tribologie MCR

FAQ. Häufig gestellte Fragen zu Roil-Gold

Prüfbericht / Test Report Nr. / No (Edition 2)

Teilegutachten Nr.: KF

Ursula Meiler DGQ-Regionalkreis

LEISTUNGSSPEKTRUM KRAFTSTOFF-ADDITIVE KRAFTSTOFF-ADDITIVE FÜR BENZIN-MOTOREN KRAFTSTOFF-ADDITIVE FÜR DIESEL-MOTOREN

Alligator Kieselit-Streichvlies. ALLIGATOR FARBWERKE GmbH Markstraße Enger. 5 Seiten

Bedienungsanleitung FI-SCHUKO-Steckdose nach DIN VDE 0664/0620

Sparsam & zuverlässig

DELOMONOPOX AD286 warmhärtend, Konstruktionsklebstoff

System DS zum Hartfräsen. System DS for hard milling. Solid carbide endmills for machining hardened steels from HRC

Verfahrenstechnische Aspekte zur Abscheidung von Kraftstoffen mit Bioethanol

Bei Additiven handelt es sich um Zusätze, die dem Kraftstoff, Motoröl, Getriebeöl und dem Kühlmittelschutzmittel zugefügt werden.

Typenprogramm, Motoren und Drehmomentverläufe

Prüfbericht Pufferspeicher Bestimmung der Wärmeverlustrate für vier verschiedene Wärmedämmungen

IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

Faseroptische Erweiterung des geodätischen Messlabors der TU Graz

C m FA PRÜFBERICHT TEST REPORT. Nr./A/o.; Schleifscheiben. Wie Auftraggeber

Pneumatic linear actuator - series MCB with cylinder Pneumatischer Linearantrieb Serie MCB mit Zylinder

Aufgabe 11. Laminaren Rohrströmung. (Analyse mit ANSYS CFX)

LEISTUNGSSPEKTRUM KRAFTSTOFF-ADDITIVE

VdS VdS-Richtlinien für Rauchwarnmelder. Zusatzanforderungen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 3131 : (01)

my f lyer.ch Datenblätter für Register DIN A4 mit 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus.

Merkmale der Kugelgelenke

Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik

drawbar eye series 2010

C 6 der unbekannte Korrekturfaktor?

DELOMONOPOX AD224 warmhärtender Klebstoff, Reflow beständig

ADDITIVE ALLES ÜBER. Mit den besten Empfehlungen: Saubere Motoren reduzieren den CO 2-Ausstoß. Clean engines reduce the emission of CO 2.

Effects of Specimen Compaction on Performance Characteristics: Results of Triaxial tests on AC

IL3 Innenlage 35µm Kupfer. 1x1080 FR4 1x2116 FR4 Bot L4 Außenlage 35µm Kupfer

Goldbasispreis: 38 / Platinbasispreis: 32 / Palladiumbasispreis: 24 (Preis/g) Wandstärke: 1.3 mm Breite: 3 mm

Wärmebehandlung von chemisch Nickel Schichten

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Standard. Benennung Werkstoff Article Material

HÄRTEMESSUNGEN HÄRTEMESSUNGEN. Seeberger, Schalksmühle Alle Angaben ohne Gewähr Seite 1 von 5

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Nachweis der Wirksamkeit von HIT-FLON

Bizerba GmbH & Co. KG Prüflabor BT-T / L : Telefon 07433/ Wilhelm Kraut-Str. 65 Fax 07433/ Balingen

Transkript:

Produktbeschreibung* Rezepturbezeichnung: LIQUI MOLY Cera Tec Rezeptureigenschaft: Motorenöl-Additiv auf Keramikbasis. Das Motoröl wird mit einem zusätzlich hohen Verschleißschutz ausgestattet. Der mit dem Produkt verbundene Leichtlaufeffekt bewirkt eine Verbesserung des Schadstoffausstoßes. Die Motorleistung wird optimiert. Produktcharakter: EG- Sicherheitsdatenblatt Einsatzbereich: Benzin- und Dieselmotor Anwendung: Die Rezeptur wird nach einem Ölwechsel dem Frischöl im Schmierkreislauf des Kfz zugegeben. Dosieranleitung: 300 ml Produkt auf 5 Liter Frischöl Hersteller: Liqui Moly GmbH Jerg-Wieland-Strasse 4 D-89081 Ulm * gemäß Herstellerangabe 1

Prüfung Prüfgrundlagen Verschleißschutz DIN 51 834 - Teil 2 Methodik: Tribologische Prüfung im translatorischen Oszillations-Prüfgerät - Bestimmung von Reibungs- und Verschleißmessgrößen für Schmieröle Parameter Prozesswert Bemerkung Prüffrequenz n 50 Hz Schwingungsweg s 1 mm Prüfkraft F n 400 N Prüftemperatur J 80 C Prüfdauer t 120 min Prüfkörper Härte Geometrische Abmaße SRV Testscheibe 60 ± 2 HRC Æ 24 x 7,9 mm Kugel 63 ± 2 HRC 10 mm Prüfapparatur DIN 51 834 Teil 2 Auswertungsdiagramm (Muster) Messmikroskop Perthometer mit Vorschubgerät 2

Test Run protocol 957/958 Product: 10W-40 ohne Zusatz (Basisöl) User: TÜV Thüringen Testmode: mode_20 Date: 05.07.04 Settings Temperature controller 80.0 C Temperature chamber C Load: 50.0 N Speed: Test 400 N Radius: mm Frequency: 50 Stroke: 1000 Total friction run 10800 Specimen wear Test-No.: Ball scar diameter Disc profile depth 957 720 µm 3,60 µm 958 700 µm 3,70 µm Mittelwert: 710 µm 3,65 µm Specimen geometry Surface Rz: 0.5 µm Material: Point: Ball Line: Cylinder Surface: Cylinder 3

Test Run protocol 961/962 Product: Basisöl 10W-40 mit Zusatz Cera Tec User: TÜV Thüringen Testmode: mode_20 Date: 06.07.04 Settings Temperature controller 80.0 C Temperature chamber C Load: 50.0 N Speed: Test 400 N Radius: Frequency: 50 Stroke: 1000 Total friction run 10800 Specimen wear Test-No.: Ball scar diameter Disc profile depth 961 560 µm 2,30 µm 962 560 µm 2,60 µm Mittelwert: 560 µm 2,45 µm Specimen geometry Surface Rz: 0.5 µm Material: Point: Ball Line: Cylinder Surface: Cylinder 4

Ergebnisbewertung Mit dem nach DIN 51 834 Teil 2 konformen Prüfstand wurde LIQUI MOLY Cera Tec hinsichtlich der Wirksamkeit der in der Produktrezeptur enthaltenen Verschleißschutzkomponenten geprüft. Dazu wurde als Basisöl das Standardöl 10W40 verwendet und mit dem oben dargestellten Prüfaufbau der Verschleiß an standardisierten Prüfkörpern ermittelt. Nachfolgend wurde entsprechend der Produktanwendung (gemäß Herstellerangabe) dem Basisöl das Produkt CeraTec zugesetzt und mit einem Dispergator 5 min homogenisiert. Der Verschleiß wurde unter gleichen Versuchsbedingungen ermittelt (siehe Test Run protocol 961/962). Die Prüfergebnisse ergeben, dass durch das Produkt das Basisöl mit einem erhöhten Verschleißschutz ausgestattet wird. Damit tritt im Rahmen eines Motorölzyklusses (15.000 km) weniger Verschleiß im Motorinnenraum auf, als ohne die Verwendung dieses Motoröladditivs. Die Deformation der Testkugel und die erzeugte Profiltiefe liegen unter denen des Basisöls. Durch die Anwendung von LIQUI MOLY Cera Tec konnte an der Testkugel eine Verbesserung der Deformation um 21% erzielt und das erzeugte Profil an der SRV- Prüfscheibe um 33% verringert werden. Ball scar diameter[µm] Disc profile depth [µm] 800 4 600 400 200 0 Basisöl Cera Tec + Basisöl 3 2 1 0 Basisöl Cera Tec + Basisöl Mit der durchgeführten Prüfung konnte nachgewiesen werden, dass das Motorenöladditiv bei richtiger Anwendung einen zusätzlichen wirksamen Verschleißschutz im Motoröl erzeugt. Für das Produkt LIQUI MOLY Cera Tec wird das Prüfzeichen Zertifizierter Wirksamkeitsnachweis vergeben. Arnstadt, den 16. August 2004 T. Heßler TÜV Thüringen Anlagentechnik GmbH 5