NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Ähnliche Dokumente
NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Ich bin erstaunt, dass solche Diskussionen in einer Zeit geführt werden, in der:

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Die neue Infowall, die Akustikelemente und die Beleuchtung werden im neuen Sprecherraum installiert.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. Oktober 2016 (Details

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Oremus! Lasset uns beten. Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Lebensmittel verteilen statt vernichten

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Menschen sind geplant oder überraschend für einige Zeit

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Exerzitienangebote in der Schweiz

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

radio horeb Höhepunkte Mai 2012

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Wie soll man beten? Erste Fragen zum Gebet. Das Geheimnis Jesu: das Gebet! 9

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland September 2011

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April. Datum Uhrzeit Sender Sendung

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Spenden Sie Hoffnung

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015


soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

:00-16:00 21:00-22: Fest für Jesus SA Flickwerk? Sabine Edinger und Elisabeth Staber über

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Gebet für die Priester. Maria, Mutter der Priester, bitte für sie. Maria, Mutter der Gnade, bitte für sie.

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Leben aus der Freude des Evangeliums

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Pfarrblatt Nr /

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Willkommen! In unserer Kirche

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Weinfelder. Predigt. Als Christ in der Welt leben. Januar 2015 Nr aus Johannes 17,15-18

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Gehaltstabelle Bundesagentur für Arbeit

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Bauen und gestalten wir gemeinsam das maison mondiale. mittendrin e.v.

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

Transkript:

radio horeb Ihr Programm August 2015 Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit! e Balderschwang, im Juli 2015 die von vielen unserer Zuhörer lange erwartete bundesweite Ausstrahlung des digitalen Radiosignals von Radio Horeb wird in gut einem Jahr Wirklichkeit werden! Für uns erfüllt sich damit ein Traum, an dessen Verwirklichung wir 20 Jahre lang hart und intensiv gearbeitet haben, denn Radio Horeb wird dann deutschlandweit fast flächendeckend und einfach zu empfangen sein. Besonders für das Hören im Autoradio ist das wichtig, weil dabei die Menschen Zeit und Interesse an einem anspruchsvollen Programm haben. Nahezu alle Neuwagen können mit einem DAB+ Radio ausgestattet gekauft werden. Die meisten der in den letzten fünf Jahren verwendeten UKW-Systemradios lassen sich auf DAB+ nachrüsten. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrer Kfz-Werkstatt, zumal es bei älteren Modellen auch die Möglichkeit gibt, über ein so genanntes DIN-Radio-Einschubfach ein DAB+ Radio zu installieren. Wen einige Kabel und ein zusätzliches Kästchen im Auto nicht stören, kann ein externes DAB+ Gerät (wie auf dem Foto dargestellt) installieren. Von dieser Möglichkeit mache ich selbst Gebrauch und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Wo der Empfang von Radio Horeb im Auto noch nicht möglich ist, höre ich unseren Sender mittels einer App auf meinem Smartphone über die Freisprechanlage. Weiterführende Informationen zu dieser Thematik erhalten Sie auf unserer Homepage unter Empfang/Handy/Telefon oder bei unserer Technik-Hotline (Tel. 08328 921-130). radio horeb August 2015 August 2015 In einer Mitteilung von Satellifax vom 26.05.2015 heißt es: Die Digitalisierung des Radios biegt auf die Zielgerade ein. Media Broadcast, Betreiber des nationalen Digitalradio-Sendernetzes, setzt den Netzausbau für den nationalen DAB+ Multiplex fort und weitet bis Ende 2016 die Zahl der Senderstandorte von derzeit 61 auf 110 aus. Zudem erfolgt eine Erhöhung der Sendeleistung bei ausgewählten Senderstandorten. Der Start der nächsten Ausbaustufe ist ein klares, partnerschaftliches Bekenntnis aller Marktteilnehmer zur digitalen Zukunft des Radios in Deutschland und verankert das Digitalradio unwiderruflich im Markt, erklärte Egon Kraus, Leiter der Business Unit Radio. Es ist zudem ein wichtiger Impuls für die Endgeräteindustrie, die Programmanbieter und Endverbraucher sowie den Automotive-Sektor. Die nahezu flächendeckende Verfügbarkeit des Digitalradios macht DAB+ Empfänger in den Fahrzeugen endgültig zu einem Muss in der Erstausstattung. Schwerpunkt des Netzausbaus wird vor allem der Lückenschluss in der DAB+ radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v.

radio horeb Aktuelles im Monat August August 2015 Versorgung der Autobahnen sein. Hinzu kommt die Inbetriebnahme von Sendern in bislang unversorgten ländlichen Regionen wie beispielsweise in Ost- und Süddeutschland sowie die Versorgung weiterer Ballungsräume. Die Inbetriebnahme erster Senderstandorte ist im Herbst 2015 geplant. Die Standorte der einzelnen DAB+ Sender sowie der Zeitpunkt der jeweiligen Inbetriebnahme sind aktuell noch Gegenstand abschließender Planungen und werden frühzeitig im Laufe der kommenden Monate bekannt gegeben. Das neue Digitalradio überzeugt durch ein teils exklusives Programmangebot unterschiedlicher Genres und exzellenter Klangqualität. Mit dem Abschluss der Ausbaustufe in 2016 wird zudem der nahtlose, bundesweite Empfang aller Programme ohne lästigen Frequenzwechsel nahezu flächendeckend Realität. Neben einem Premium-Programmangebot stehen via DAB+ auch zukunftsweisende Telematikdienste bereit, die dank punktgenauer Stauvorhersagen oder Informationen zum Verkehrsfluss völlig neue Maßstäbe bei der Straßennavigation setzen. Wir gehen von zusätzlichen Kosten von gut 100.000,00 aus, die für uns durch die Digitalisierung des Hörfunks in diesem Jahr entstehen und bitten Sie herzlich um Ihre finanzielle Unterstützung. Über den Stand des Umbaus unseres Studios in München können Sie sich auf unserer Homepage und über Facebook informieren. Ich grüße Sie in dankbarer Verbundenheit. Pfarrer Richard Kocher (Programmdirektor) Laut einer Planungskarte wird Media Broadcast bis Ende 2015 folgende Senderstandorte ans Netz schicken: Aurich, Lübeck, Visselhövede, Pritzwalk, Frankfurt/Oder, Wesel, Münster, Nordhelle, Siegen, Aachen, Trier, Bad Marienberg, Hochrhein, Ravensburg, Löbau, Hardberg/Odenwald, Ochsenkopf, Aalen und Kulpenberg. Bis Mitte 2016 soll der Ausbau um folgende Standorte erweitert werden: Bremerhaven, Heide, Cuxhaven, Cottbus, Calau, Teutoburger Wald, Kaiserslautern-Rotenberg, Raichberg, Donaueschingen, Grünten, Brotjacklriegel, Amberg-Rotbühl, Bamberg, Kreuzberg/Rhön, Spessart, Sonneberg-Bleßberg und Zwickau. Bis Ende 2016 werden weitere Lücken geschlossen durch die Standorte Flensburg, Röbel, Malchin, Lingen, Sassnitz/Rügen, Dequede, Weinbiet/Pfalz, Tübingen, Brandenkopf, Hunau/Hochsauerland, Hoher Meißner, Büttelberg, Landshut. Radio Horeb vor Ort: Vom 31. Juli bis 2. August 2015 findet der 15. Kongress Freude am Glauben statt, der unter dem Thema steht: Ehe und Familie - gottgewollter Auftrag und Weg zum Glück. Veranstaltungsort ist das Kongresszentrum Esperanto, Esperantoplatz, 36037 Fulda. Ebenfalls finden Live-Übertragungen vom 5. bis 9. August 2015 des Internationalen Forums Altötting der Gemeinschaft Emmanuel statt. Infos finden Sie unter: www.forum-altoetting.de. Die Jugend 2000 lädt vom 12. bis 16. August zum Internationalen Prayerfestival in die Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstr. 62, 89284 Pfaffenhofen/Roth ein. Wir sind mit unserem Ü-Wagen und einem Infostand dort. Infos unter: www.prayerfestival.org.

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. August 2015 (Details: w Samstag, 1.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Wenn der Bauch nicht zur Ruhe kommt. Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner 14:00 Spiritualität: Der Wille Gottes ein Text des Hl. Alfons von Liguori. 15:15 Seelsorgesprechstunde: P. Hans Buob SAC 16:30 Kurs 0: Die Eucharistie verstehen und leben, 5. Teil. Pfr. Leo Tanner 18:30 Nightfever: Hl. Messe und gestaltete Anbetung aus St. Blasius in Fulda. Zelebrant: Pfr. Peter Bierschenk Sonntag, 2.8.2015 10:00 Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen im Kloster Waghäusel (Erzbistum Freiburg). 14:00 zum Abschluss des 15. Kongresses Freude am Glauben aus dem Hohen Dom zu Fulda. Zelebrant: Dominik Jaroslav Kardinal Duka OP 20:00 Standpunkt: Annäherung an die Wüstenväter, 33. Teil. Dr. med. Godehard Stadtmüller, Psychotherapeut u. Facharzt für Neurologie Montag, 3.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Mein Kind stark machen Bausteine einer reifen Persönlichkeit. Dr. Ute Horn, Buchautorin 14:00 Spiritualität: Freundschaft mit Jesus, 5. Teil. Spiritual Dr. Andreas Schmidt Dienstag, 4.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Grenzfragen zwischen Psychiatrie und Spiritualität Leben in der Wahrhaftigkeit. Univ. Doz. DDr. Raphael Bonelli, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin 14:00 Spiritualität: Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben. (Mt 6,33) Sr. Margaritha Valappila 20:30 Credo: Christliche Literatur: Gilbert Keith Chesterton. Dr. Monika Born, Pädagogin und Buchautorin Mittwoch, 5.8.2015 Tipp Vom 5. bis 9. August übertragen wir das 12. Internationale Forum Altötting der Gemeinschaft Emmanuel. 10:00 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Zur aktuellen Diskussion um Scheidung und Wiederheirat, 1. Teil. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 17:00 Forum Altötting: Heilige Messe auf dem Kapellplatz. Zelebrant: Weihbischof Dr. Christoph Hegge (Münster) 20:30 Credo: Die Kirche Tempel des Heiligen Geistes. Prof. Dr. Josef Kreiml Donnerstag, 6.8.2015 Verkl. d. Herrn 09:45 Forum Altötting: Vortrag: Wer ist der Mensch? 14:00 Spiritualität: Das Fest der Verklärung des Herrn in seiner theologischen und geistlichen Aussage. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 16:45 Forum Altötting: Heilige Messe auf dem Kapellplatz. Zelebrant: Kaplan Johannes Kappauf 20:30 Credo: Der lehrende Priester. Spiritual Andreas Brüstle Freitag, 7.8.2015 09:45 Forum Altötting: Vortrag: Wer bist du, Gott? Bischof Dr. Benno Elbs 11:00 Forum Altötting: Heilige Messe auf dem Kapellplatz. Zelebrant: Bischof Dr. Benno Elbs 14:00 Grundkurs des Glaubens: Schule der Liebe, 3. Teil: die Radikalität der Nachfolge. Georg Dietlein 16:30 Höre, Israel! Pfr. Viktor Hürlimann 17:15 Forum Altötting: Vesper aus der Stiftskirche. 18:30 Gottesdienst um Heilung mit Gebeten um Heilung und Rosenkranz aus dem Kloster Waghäusel (Erzbistum Freiburg). Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz CRVC Samstag, 8.8.2015 09:45 Forum Altötting: Vortrag: Freundschaft mit Jesus. Nicky und Andreas Habsburg 11:00 Forum Altötting: Heilige Messe auf dem Kapellplatz. Zelebrant: Weihbischof Dr. Christoph Hegge 14:00 Spiritualität: Aktuelles vom Internationalen Forum Altötting. 15:15 Seelsorgesprechstunde: Kaplan Robert Paulus 16:30 Kurs 0: Die Eucharistie verstehen und leben, 6. Teil. Pfr. Leo Tanner 17:15 Forum Altötting: Vesper aus der Stiftskirche. Sonntag, 9.8.2015 09:45 Forum Altötting: Talk: Gott mit uns Leben in Fülle. Moderator: Otto Neubauer 11:00 Forum Altötting: Heilige Messe auf dem Kapellplatz. Zelebrant: Pfr. Hans-Joachim Brennecke 14:00 Spiritualität: Edith Stein Patronin Europas. Pfr. Fritz May 20:00 Standpunkt: Mirco Verlieren. Verzweifeln. Verzeihen. Sandra und Reinhard Schlitter, verwaiste Eltern Montag, 10.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Heilkunde nach der Hl. Hildegard von Bingen Wein, die Perle der Pflanzen. Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker 14:00 Spiritualität: Habt ihr noch keinen Glauben? (Mk 4,40) Ermutigung zum Vertrauen in Gottes Hilfe in extremen Situationen. Pfr. Werner Ludescher Dienstag, 11.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Das Holokleros entdecken ganz sein im göttlichen Sinne Ursachen von seelischem Schmerz. Walter Nitsche, Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater) 14:00 Spiritualität: Die Hl. Klara, Gottes strahlendes Geschenk. Sr. M. Petra Grünert OSF 20:30 Credo: Consolatrix Afflictorum bei der Muttergottes in Kevelaer, 1. Teil. Mittwoch, 12.8.2015 Tipp Vom 12. bis 16. August übertragen wir das Internationale Prayerfestival der Jugend 2000 aus der Gebetsstätte Marienfried (Bistum Augsburg) 10:00 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Johanna Franziska von Chantal: Wir müssen voll auf Gott vertrauen, der uns niemals im Stich lässt. P. Herbert Winklehner OSFS 18:30 Prayerfestival: Talk. Father Agustino Torres CFR 20:00 Prayerfestival: Lobpreis und Rosenkranz mit der Jugend 2000. 21:00 Prayerfestival: Heilige Messe. Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti OSB Donnerstag, 13.8.2015 09:45 Prayerfestival. Talk. Weihbischof Dr. Marian Eleganti OSB 14:00 Spiritualität: Die Seele baumeln lassen. Pfr. Thomas Sauter 16:15 Prayerfestival: Rosenkranz. 17:00 Prayerfestival: Heilige Messe. 20:15 Prayerfestival: Talk. 21:15 Prayerfestival: Lobpreis mit der Jugend 2000. Freitag, 14.8.2015 09:45 Prayerfestival: Talk. 14:00 Grundkurs des Glaubens: Beten will gelernt sein! Pfr. Ulrich Filler 16:15 Prayerfestival: Rosenkranz. 17:00 Prayerfestival: Heilige Messe. Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner 19:45 Quellgrund: Bibelgespräch mit den Klarissen-Kapuzinerinnen. Mutter Maria-Theresia OSCCap und Sr. Franziska-Katharina OSCCap 20:15 Prayerfestival: Zeugnis. 20:45 Prayerfestival: Abend der Barmherzigkeit mit der Jugend 2000. Samstag, 15.8.2015 Mariä Himmelfahrt 09:00 Lebenshilfe: Heute wäre sie 90 Erinnerungen an Dr. Ursula Koenigs-Greven. 10:00 Heilige Messe aus der Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster). Zelebrant: Domkapitular Rolf Lohmann 14:00 Prayerfestival: Talk. Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg

ww.horeb.org) 15:15 Prayerfestival: Live aus Marienfried. 16:15 Prayerfestival: Rosenkranz. 17:00 Prayerfestival: Heilige Messe. 20:15 Prayerfestival: Talk. 21:15 Prayerfestival: Eucharistischer Gebetsdienst. Sonntag, 16.8.2015 10:00 Prayerfestival: Talk. 11:00 Prayerfestival: Rosenkranz. 11:45 Prayerfestival: Heilige Messe. 14:00 Spiritualität: Duc in altum oder: Was ist ein Apostel? Die gebieterische Macht des Wie. P. Hans Buob SAC 20:00 Standpunkt: Organspende Hilfe für den Nächsten oder Eingriff in das Sterben? Prof. Dr. med. Giovanni Maio, Universitätsprofessor für Bioethik und Geschichte der Medizin; Dr. med. Rainer Tichy, Narkosearzt Montag, 17.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Die Natur im Menschen Mobbing ringsum. Christa Meves, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 14:00 Spiritualität: Ich heilige mich für sie! (Joh 17, 19) von der Kraft geistiger Mutterschaft. Pfarrvikar Rainer Herteis Dienstag, 18.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Die Natur im Menschen einheiraten will gekonnt sein. Christa Meves, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 14:00 Spiritualität: Der Weg des Schweigens nach Thomas Merton, 3. Teil. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 20:30 Credo: Consolatrix Afflictorum bei der Muttergottes in Kevelaer, 2. Teil. Mittwoch, 19.8.2015 10:00 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Johannes Eudes: Eine Seele ist mehr wert als die ganze Welt. Unser Einsatz in Albanien. Sr. Mirjam Beike 20:30 Credo: Das Johannesevangelium, 25. Teil. P. Hans Buob SAC Donnerstag, 20.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Die Natur im Menschen Konkurrenz will ausgehalten sein. Christa Meves, Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin 14:00 Spiritualität: Jesus ist Honig im Munde, im Ohr Gesang, im Herzen Jubel Hl. Bernhard von Clairvaux und das Herzensgebet. P. Rupert Fetsch OCist 20:30 Credo: Wie alles begann. Die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 3. Teil. P. Dominicus Trojahn OCist Freitag, 21.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Die Natur im Menschen Gemeindedienst braucht fair play! Christa Meves, Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin 14:00 Grundkurs des Glaubens: Nachgefragt: Wie wird man Priester? Pfr. Egon Bierschenk 16:30 Höre, Israel! Bibelgespräch mit den Klarissen-Kapuzinerinnen. 19:45 Ehe u. Familie: Als christliche Familie gegen den Strom schwimmen. Christina und Hans Augustin 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie, 107. Teil. DDDr. Peter Egger Samstag, 22.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Die Natur im Menschen Vererben und Erben ist hohe Kunst. Christa Meves, Kinderund Jugendlichenpsychotherapeutin 14:00 Spiritualität: Maria im Leben des Christen. P. Jacques Philippe, Gemeinschaft der Seligpreisungen 15:15 Gebete um Heilung: Pfr. Werner Ludescher 16:30 Kurs 0: Die Eucharistie verstehen und leben, 7. Teil. Pfr. Leo Tanner Sonntag, 23.8.2015 10:00 Heilige Messe aus der Gnadenkapelle Altötting (Bistum Passau). Zelebrant: Kaplan Jörg Fleischer 14:00 Spiritualität: Einführung in die Theologie des Leibes nach dem Hl. Johannes Paul II., 1. Teil. Pfr. Christoph Heinzen 20:00 Standpunkt: Auf immer und ewig? Die mystische Bedeutung von Liebe und Ehe. Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Montag, 24.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Trauer nach Abtreibung sanfte Heilung, neue Hoffnung. Dr. Theresa Burke, Gründerin von Rachel s Vineyard Ministries 14:00 Spiritualität: Berufungsgeschichte. Sr. Theresia Mende OP Dienstag, 25.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Burn Out wenn die Seele streikt. Prof. Dr. med. Wolfgang Weig, Ärztlicher Direktor der Magdalenen- Klinik (katholische Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen) 14:00 Spiritualität: Bekehrungsgeschichten aus der ehemaligen DDR. P. Paulus Maria Tautz CFR 20:30 Credo: Hl. Sr. Faustyna: Sekretärin der Barmherzigkeit Gottes. Sr. Koleta Fronckowiak ZMBM Mittwoch, 26.8.2015 10:00 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Augustinus für den Alltag, 3. Teil. P. Hubertus Freyberg 20:30 Credo: Die Sozialverkündigung der Päpste Benedikt XVI.: Caritas in veritate. Prof. Dr. Clemens Breuer, Katholisches Bildungswerk Köln Donnerstag, 27.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Franz von Assisi als Hilfe für mein Leben heute. P. Christoph Kreitmeir OFM, psychotherapeutischer Seelsorger 14:00 Spiritualität: Aufblühen der Eucharistischen Anbetung in den USA. P. William Webster LC 20:30 Credo: Faktencheck Kirchengeschichte, 5. Teil. Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger Freitag, 28.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Die Rosenernte mein Weg mit Gott. Monika Myway, Religionslehrerin und Buchautorin 14:00 Grundkurs des Glaubens: Das göttliche Geschenk, Single zu sein. Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg 16:30 Höre, Israel! Regens Dr. Markus Hofmann, Köln 19:45 Quellgrund: Allein auf dem Weg? Oder: Crashkurs zur Freundschaft mit meinem Schutzengel. Sr. M. Michaela Mayer ISA 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie, 108. Teil. DDDr. Peter Egger Samstag, 29.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Verwöhnt bestraft fürs Leben?! Reinhold Ruthe, Kinderpsychotherapeut und Bestsellerautor 14:00 Spiritualität: Heilige des geweihten Lebens: Hl. Johanna Franziska von Chantal. Prof. Dr. Christoph Ohly 15:15 Seelsorgesprechstunde: P. Hans Buob SAC 16:30 Kurs 0: Warum und wie mit anderen über den Glauben reden? Pfr. Leo Tanner Sonntag, 30.8.2015 10:00 Heilige Messe aus der Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster). Zelebrant: Bischof Dr. Felix Genn 14:00 Spiritualität: Relaxen mit Gott. Pfr. Dr. Agnell Rickenmann 20:00 Standpunkt: Sterben in Würde Kommt die neue Euthanasie? Michael Ragg, Journalist und Leiter der Agentur Ragg s Domspatz Montag, 31.8.2015 10:00 Lebenshilfe: Naturheilpraxis kranker Darm, kranker Mensch. Andreas Groß, Heilpraktiker 14:00 Spiritualität: Jüdische Wurzeln des Christentums: Papst Franziskus und das Judentum. Mag. Gisela Lösch, Gemeinschaft der Seligpreisungen

radio horeb Täglicher Programmablauf (Details: www.horeb.org) Sonntag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Kalenderblatt Tagesheilige 08:00 Weltkirche aktuell 08:45 Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 09:00 Erzählung am Sonntag 09:30 Weltnachrichten 09:33 Dies Domini Tag des Herrn 10:00 Heilige Messe 11:15 Matinee 11:45 Mittagslob aus dem Werktag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 06:50 Tagesevangelium 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Impuls - Gedanken für den Tag 07:45 Liturgische Texte zum Tag 08:00 Kalenderblatt Tagesheilige 08:15 Interview des Tages 08:40 In eigener Sache Pfarrer Kocher im Gespräch 09:00 Heilige Messe 10.00 Uhr an Feiertagen 10:00 Lebenshilfe Mi. Generalaudienz beim Papst 11:15 Erzählung Sa. Papstkatechese 11:45 Mittagslob aus dem 12:00 Angelus, Mittagsansprache und Segen Mi. anschl. Gebet am Mittag und Hörer fragen den Programmdirektor Nachrichtenmagazin Sa. Wochenmagazin 12:45 Mi. 12:50 Sa. Veranstaltungshinweise Nachtprogramm Wdh. 00:15 Rosenkranz 01:00 1. So. Knast- u. Szenefunk - Wdh. So. Quellgrund (außer 1. So) Mo. Quellgrund, Di. Jugendmagazin, Mi.-Sa. Credo 01:45 So. Mittagsansprache Mo. Weltkirche aktuell 02:15 Di.-So. Radio Vatikan Nachrichten 02:30 Di.-Sa. Tagesgespräch - Nachrichten, So. Wochenkommentar, Mo. Erzählung 03:00 Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen 04:00 Mo. Grundkurs des Glaubens Di.-So. Impuls 04:30 So. Gedanken zur Nacht Di.-Sa. Erzählung 05:00 So.-Fr. Spiritualität Sa. Höre, Israel! Genaueres im Tagesprogramm auf den Innenseiten 12:00 Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Papstkatechese aus der Generalaudienz 13:00 Musikmagazin Singet dem Herrn! 13:55 Weltnachrichten 14:00 Spiritualität 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz 15:15 Hörergrüße 16:00 Radio Vatikan Nachrichten 16:30 Rosenkranz 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Radio Vatikan Tagessendung 18:20 Weltnachrichten 13:00 Talk- und Musiksendung Fr. Hörergrüße 14:00 Spiritualität Fr. Grundkurs des Glaubens 15:00 Barmherzigkeits- oder Wundenrosenkranz 15:15 Hörergrüße Fr. Kreuzweg Sa. Seelsorgesprechstunde oder Gebete um Heilung 16:00 Radio Vatikan Nachrichten 16:30 Mo.-Do. Katechismus Fr. Höre, Israel! Sa. Kurs 0 17:15 Mo.-Do. Zum Nachdenken 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Radio Vatikan Tagessendung 18:30 Mo. Talita kum (Kinder) Di.-Fr. Bambambini (Kinder) 1. Fr. Gottesdienst mit Gebeten um Heilung Sa. Heilige Messe 19:00 Rosenkranz Abend der Jugend montags 19:45 Mittendrin Promis u. Normalos sprechen über Gott u. die Welt 20:15 Spurensuche Glaube nachgefragt 21:00 Abgemischt Lieder mit christlichen Inhalten 21:20 Draht nach Oben Gebet m. Jugendlichen 22:00 Treffpunkt Magazin Hörertelefon zu den Live-Sendungen: Deutschland: 089 517 008 008 Andere Länder: +49 89 517 008 008 Audio-CD bei unserem CD-Dienst erhältlich 18:30 Bambambini Kindersendung 19:00 Treffpunkt Magazin für junge Menschen 20:00 Standpunkt 21:40 Nachtgebet aus dem 22:00 Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen 23:00 Angelus mit dem Hl. Vater - Wdh.; danach Taizé Abendgebet 19:45 Mo. Abend der Jugend Di. Anbetung Mi. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Do. Lobpreis Fr. Quellgrund christliche Meditation Sa. Rosenkranz 20:30 Di.-Fr. Credo Sa. Hörergrüße 21:40 Mo.-Sa. Nachtgebet aus dem 22:00 1.-3. Mo. Treffpunkt Magazin für junge Menschen - Wdh. 4. Mo. Knast- u. Szenefunk Di. Evangelium der Befreiung mit Br. Jan Hermanns - Wdh. Mi. Heilungsgebete - Wdh. Do. Heilige Stunde Fr. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Sa. Taizé Abendgebet 22:50 Mo.-Fr. Mittagsansprache - Wdh. 23:00 Mo., Di., Do., Fr., Sa. Lebenshilfe - Wdh. Mi. Generalaudienz - Wdh. Großraum München UKW 92,4 Montag - Freitag (00:00-16:00): 07:00-09:00 Guten Morgen München 12:15 13:00 Talk und Musik Samstag (00:00-06:00) Sonntag (00:00-07:00; 10:00-13:00; 14:00-21:00): 11:15-11:45 Matinee 15:15-16:00 Schönen Sonntag München übrige Zeiten siehe täglicher Programmablauf UKW-Frequenz im Münchener Kabel auf 96,75 MHz, Satellitenprogramm auf 89,6 MHz.

Ein offenes Wort in eigener Sache! Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Radio Horeb Hörerfamilie, die neue Sendemöglichkeit über Digitalradio ist ein Segen für uns. In der Hälfte unseres Landes kann Radio Horeb derzeit leicht empfangen werden. dings beträchtlich. Im Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel des II. Vatikanischen Konzils In- Rundfunkstationen und ihre Sendungen zu unterstützen. Weil wir keine Kirchensteuermittel erhalten, sind wir ganz auf Ihre Spenden angewiesen. Vergelt s Gott für Ihre Hilfe, besonders auch für Ihr Gebet! Bitte hier abtrennen und Ihrer Bank zukommen lassen. Herzlichen Dank für Ihre Spende. Ihr radio horeb Team radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. Programmdirektor: Pfarrer Dr. Richard Kocher Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-141 info@horeb.org Internet: www.horeb.org

radio horeb Ihre regelmäßige Unterstützung fördert unsere Verbreitung! SEPA-Lastschriftmandat/Direct Debit Mandate: IBAN: DE BIC (8 oder 11 Stellen): _ Vorname Name des Kontoinhabers Ja, ich ermächtige den ICR e.v. radio horeb, Gläubiger-ID: DE73ZZZ00000472694, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom ICR e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen: Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bitte hier abtrennen. Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Geburtsdatum Konfession Datum, Unterschrift Bitte hier abtrennen und gleich absenden! 10 EURO 25 EURO 50 EURO EURO (anderer Betrag) Abbuchung beginnend ab monatlich zum 1. des Monats vierteljährlich (1.1./1.4./1.7./1.10.) halbjährlich (1.4. und 1.10.) jährlich zum 1.4. oder 1.10. Diese Ermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dieses SEPA-Lastschriftmandat an: ICR e.v. radio horeb, Dorf 6, D-87538 Balderschwang Ihr Beleg für das Finanzamt Der Internationalen Christlichen Rundfunkgemeinschaft e.v. wurde der umseitige Betrag zugewendet. Bis 200, Euro gilt dieser Beleg als steuerwirksame Spendenbescheinigung. Gerne senden wir Ihnen einmal jährlich eine Zuwendungsbestätigung. Die Internationale Christliche Rundfunk-gemeinschaft e.v. ist wegen Förderung religiöser Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kempten, StNr. 127/109/20379, vom 16.05.2014 für die Jahre 2010, 2011 und 2012 nach 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Herzlichen Dank! Es wird bestätigt, dass es sich nicht um Mitgliedsbeiträge, sonstige Mitgliedsumlagen oder Aufnahmegebühren handelt und die Zuwendung nur zur Förderung religiöser Zwecke verwendet wird. Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft. (Deuteronomium 6, 4f.) Die erste Voraussetzung, den Weg des Glaubens zu gehen, ist das Hören. Durch Ihr Gebet, Ihr Ehrenamt oder durch Ihre Empfehlung ermöglichen Sie es einer wachsenden Zahl von Menschen, zu Hörenden zu werden. Sie fördern damit Leben in Fülle und geben anderen die Chance, den eigentlichen Schatz im Acker ihrer Existenz Für diese Unterstützung danken wir Ihnen von ganzem Herzen! Ihr radio horeb Team

Ihr Telefon-Draht zu radio horeb: Hörerservice +49 (0)8328 921-110 CD-Dienst: +49 (0)8328 921-120 radio horeb ein Programm, das ankommt! Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Ausrichtung. Die Neuevangelisierung und das Apostolat liegen uns am Herzen. Durch die Übertragung von Gebetszeiten, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik wollen wir auf die Schönheit und den Reichtum unseres christlichen Glaubens aufmerksam machen und Ihnen auf Ihrem Lebensweg helfen. Unsere Sendungen orientieren sich am Lehramt der katholischen Kirche. Unser Anliegen ist es, die wertvolle seelsorgliche Arbeit der katholischen Kirche in den Gemeinden zu unterstützen. Weitere Informationen zum Programm und zum Empfang unter: www.horeb.org DAB+ bundesweit Der Ausbau des Digitalempfangs erfolgt schrittweise bis Ende 2016. Ob der Empfang an Ihrer Adresse aktuell möglich ist, prüfen Sie bitte über: www.digitalradio.de (Ortsnamen- und PLZ-Suche). ACHTUNG: Bitte prüfen Sie in der rechten Randleiste die neben der Karte gelisteten Sender: Nur wenn dort radio horeb aufscheint, ist der Empfang aktuell möglich. Geräte mit der blauen Radio Horeb-Taste fordern Sie bitte direkt beim Bestellservice der Sankt Lukas GmbH an: Tel. 08191-3053032 (Mo.-Do. von 8 bis 16 Uhr; Fr. von 8 bis 13 Uhr), office@sanktlukas.com Mit digitalem Satelliten-Receiver (DVB) Einstellung: Radiokanal radio horeb Transponder 111; Frequenz 12.604 MHz; Polarisation H (horizontal); Symbolrate 22000; FEC 5/6. Oder bequem per Suchlauf finden! Kabel analog und digital in Deutschland Informationen bei: Empfang www.kabeldeutschland.de Hotline: 0800-27 87 000 Unitymedia (Hessen, NRW und Baden-Württemberg) www.unitymedia.de Internet Hotline: 01805-66 31 00 www.horeb.org UKW 92,4 MHz im Großraum München Mo.-Fr. 0-16 Uhr, Sa. 0-6 Uhr, So. 0-7 Uhr, 10-13 Uhr, 14-21 Uhr DVB-T Kanal 31 im Großraum Leipzig Phonecast Empfangshilfe unter Telefon: +49 (0)8328 921-130 Mo.- Fr. 18-19 Uhr Sa. 16-17 Uhr Radio Horeb hören über die Festnetznummer 0931-663 994 088. Hörerservice: radio horeb Hörerservice Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-141 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr info@horeb.org Technik-Hotline: Tel.: +49 (0)8328 921-130 Mo.-Fr. von 18 bis 19 Uhr, Sa. 16 bis 17 Uhr technikhotline@horeb.org Veranstaltungshinweise: Fax: +49 (0)8328 921-405 veranstaltungshinweise@horeb.org CD-Dienst: Sendungen mit dem CD-Symbol können Sie zum privaten Gebrauch unter Angabe von Titel, Sendereihe und Sendedatum als CD bestellen. Wir bitten hierfür um eine Spende. radio horeb CD-Dienst Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-120 Fax: +49 (0)8328 921-142 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr cd-dienst@horeb.org Internet: www.horeb.org Gebetsanliegen: gebetsanliegen@horeb.org Fax: +49 (0)89 517 008 007 Eine Bitte: Wir bitten Sie um Ihr Gebet in den Anliegen unserer Hörer und des Radios, das ausschließlich ein, die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v., ist als gemeinnützig anerkannt. Bankverbindungen: Deutschland: LIGA BANK eg Regensburg BIC: GENODEF1M05 IBAN: DE 96 7509 0300 0007 6155 15 Österreich: Raiffeisenbank Lingenau BIC: RVVGAT2B423 IBAN: AT 79 3742 3000 0433 0338 Schweiz: BIC: POFICHBEXXX IBAN: CH85 0900 0000 4054 0487 8 Luxemburg: Dexia Banque Internationale BIC: BILLLULL IBAN: LU 63 0020 1813 5698 9000 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Impressum: