Offene Tennis-Stadtmeisterschaft. Ulm/Neu-Ulm 2010. Jugend. Damen und Herren S-Klasse Fr. 23. So. 25. Juli 2010. Damen und Herren A- / B-Klasse



Ähnliche Dokumente
Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, Offenbach Tel , Mobil , Dienst

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Liebe Fußballfreunde,

Die Post hat eine Umfrage gemacht

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

4. ITF TC Kern Future

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar Ausschreibung. Hörnle-Cup *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

1. Frankfurter ProstitutionsTage

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

5. Volks- und Spendenlaufes

Sächsischer Baustammtisch

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Duisburger Schwimm Team

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

5. Baden-Württembergische Pokermeisterschaft 2013

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Carl-Orff-Realschule plus

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand:

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Elternbrief. Liebe Eltern,

Leichte-Sprache-Bilder

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Melder

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Sportzentrum Wittlich

Alle gehören dazu. Vorwort

Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

Ausgabe Okt Oktober 2015

Klassierungsrichtlinien (KR) Klassierungsrichtlinien (KR) 2012

Datenschutzthema! Warum wurden meine Daten an mybigpoint verkauft?

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Ideen werden Wirklichkeit

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Vertrauen in Banken. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage. PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG. Partner der Befragung

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

reif und möller xcare - CUP 2014

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Schulung EFT-Turnierprogramm

2. Amtzeller Hard-Cross-Enduro 2015

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennisverband Mittelrhein

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine

Informationschreiben 85 / 2015

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Das Leitbild vom Verein WIR

Leitfaden SIS-Handball

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany

Wie erreiche ich was?

Transkript:

Offene Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm 2010 Offenes Einladungsturnier mit Wertung für die Leistungsklassenberechnung um die Pokale der Sparkasse Ulm Damen und Herren S-Klasse Fr. 23. So. 25. Juli 2010 Damen und Herren A- / B-Klasse Di. 20. So. 25. Juli 2010 TA SSV Ulm 1846 Friedrichsaustraße 16, Ulm TK Ulm Basteistraße 60, Ulm Jugend Di. 20. So. 25. Juli 2010 TA TSG Söflingen Harthauserstr. 95, Ulm TA VfB Ulm Weinbergweg 42, Ulm TA ESC Ulm In der Wanne 45, Ulm Endspiele TA SSV Ulm 1846, TK Ulm Samstag, 24. / Sonntag, 25. Juli 2010 jeweils ab 10:00 Uhr Infos unter: www.tennis-ulm-neu-ulm.de Siegerehrung Sonntag, 25. Juli 2010 ab 17.00 Uhr TA SSV Ulm 1846 Damen 30 + 40 Herren 30 + 40 + 50 + 55 + 60 Di. 20. So. 25. Juli 2010 GTK Neu-Ulm Steinhäulesweg, Neu-Ulm TA TSV Pfuhl Steinhäulesweg, Neu-Ulm

Individuelle IT-Lösungen maßgeschneidert! 89081 Ulm Phone +49 731 1551-0 www.fum.de www.infoma.de Geschäftsstellen Deutschland Berlin Düsseldorf Frankfurt Hamburg Hannover Karlsruhe Limburg München Nürnberg Reilingen Stuttgart Schweiz Neuheim/Zug Rotkreuz Zürich Asien Manila/Philippinen Servicebüros: England Gloucester Polen Warschau Saudi Arabien Riyadh Spanien Murcia USA Alpharetta

Grußwort des Herrn Oberbürgermeister Ivo Gönner anlässlich der Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm / Neu-Ulm vom 20. bis 25. Juli 2010 Es freut mich, Sie bei der diesjährigen Tennis-Stadtmeisterschaft vom 20. bis 25. Juli 2010 herzlich begrüßen zu dürfen. Diese Stadtmeisterschaft zählt zu den größten und abwechslungsreichsten Tennisturnieren in Ulm und Umgebung und bietet den Mitgliedern der vielen Ulmer und Neu-Ulmer Vereine sowie den Vereinen aus der gesamten Region die Möglichkeit, ihr Talent und Können unter Beweis zu stellen. Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller Jahrgänge haben die Gelegenheit, sich mit Kontrahenten in den gleichen Altersklassen und in verschiedenen Wettbewerben im weißen Sport zu messen. Die Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm ist aus dem Ulmer Veranstaltungsangebot nicht mehr wegzudenken. Dies ist letztlich so, weil dieses Turnier durch den Verein Tennis- Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm e.v. und den zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfern aus den Mitgliedsvereinen stets perfekt organisiert wird und ein reibungsloser Verlauf garantiert ist. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten sehr herzlich bedanken. Abschließend wünsche ich allen Spielern viel Erfolg und den Zuschauern unterhaltsame und spannende Stunden bei hoffentlich idealem Tenniswetter. Ivo Gönner Oberbürgermeister 3

AVIA BANTLEON Ihr Systempartner für Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2000 / 14001 Hermann Bantleon GmbH. Blaubeurer Str. 32. 89077 Ulm/Donau Tel. 0731. 39 90-0. Fax -10. info@bantleon.de. www.bantleon.de Beim Gas sparen? Zeit zu wechseln! >> Ihr neuer Gasanbieter in der Region GÜNSTIG. REGIONAL. TRANSPARENT. Jetzt wechseln! www.my-gas.info oder unter Tel. 0731. 39 90 90 83 www.bantleon.de

Grußwort des Herrn Oberbürgermeister Gerold Noerenberg zur Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm / Neu-Ulm 2010 Zur Tennis-Stadtmeisterschaft vom 20. bis 25. Juli 2010 begrüße ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie alle Gäste aus nah und fern sehr herzlich. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr die Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm eine so hohe Resonanz gefunden hat und sich so viele Teilnehmer aus Ulm / Neu-Ulm und Umgebung angemeldet haben. Anknüpfend an eine lange Tradition wird auch dieses Jahr die Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm / Neu-Ulm mit vielen Sportlern und tennisbegeisterten Zuschauern auf den Ulmer und Neu-Ulmer Tennisanlagen durchgeführt. Auch wenn die Tenniseuphorie der 80er-Jahre inzwischen etwas nachgelassen hat, so freut es mich, dass die Popularität für den weißen Sport in unserem Raum nach wie vor vorhanden ist. Ältere und jüngere Tenniscracks treffen in diesem Turnier aufeinander und stellen ihr Können unter Beweis. Es lohnt sich gerade heutzutage, die sportliche Qualität zu fördern und damit die Gemeinschaft nach innen zu stärken und nach außen unter Beweis zu stellen. Mein besonderer Dank gilt den Organisatoren und Mitgliedern des Vereins Tennisstadtmeisterschaft Ulm / Neu-Ulm e.v., die wieder mit viel Arbeit, Mühe und Engagement dieses Turnier vorbereitet haben. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern, den Gästen und Gönnern sowie dem Veranstalter einen guten Turnierverlauf mit attraktiven, spannenden und sportlich fairen Spielen, aber auch Zeit und Raum für Gemeinschaft und Begegnung außerhalb der Tennisplätze. Gerold Noerenberg Oberbürgermeister 5

Offene Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm / Neu-Ulm 20. 25. Juli 2010 Pokale der Sparkasse Ulm, Sachpreise des Veranstalters in den Jugendwettbewerben. Preisgelder in der S-Klasse der Damen und Herren. Sollten nicht mindestens 75 % der zugelassenen Teilnehmer melden, wird das Preisgeld verringert. Damen-Einzel S-Klasse 1. Platz 150,-- 2. Platz 70,-- 3. Plätze, je 30,-- Herren-Einzel S-Klasse 1. Platz 180,-- 2. Platz 90,-- 3. Plätze, je 45,-- Übergabe der Pokale, Geld- und Sachpreise nur bei persönlicher Anwesenheit während der offiziellen Siegerehrung. Teilnahmeberechtigung für Mitgliedsvereine: Alle ordentlichen Mitglieder von Vereinen in den Stadtgebieten von Ulm und Neu-Ulm, die dem Württembergischen Tennisbund oder dem Bayrischen Tennisverband angeschlossen sind und die Stadtmeisterschaftsumlage bezahlt haben. TA SSV Ulm 1846 SSG 99 Ulm TK Ulm TA TV Wiblingen TA TSG Söflingen GTK Neu-Ulm TA ESC Ulm TA FC Burlafingen TA VfB Schwarz-Rot Ulm TC Gerlenhofen von 1880 TA VfL Ulm TA TSF Ludwigsfeld TC Donaustetten TA TSV Pfuhl TA TSV Einsingen TA RSV Germania Finningen TA RSV Ermingen Wettbewerbe Leistungsklassen-Turnier : Offenes Turnier mit Wertung für die Leistungsklassenberechnung. Diese Spielklassen werden auch als Offenes Einladungsturnier ausgeschrieben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 6

Spielklassen: Datum Kleinfeld Mi., 21.07. Jugendklassen: Einzel (LK-Turnier ab U14), Doppel Di., 20.07. bis So., 25.07.2010 Damen 30+40: Einzel (LK-Turnier), Doppel, Mixed Di., 20.07. bis So., 25.07.2010 Herren 30+40+50+55+60: Einzel (LK-Turnier), Doppel Di., 20.07. bis So., 25.07.2010 A- und B-Klasse: Einzel (LK-Turnier), Doppel, Mixed Di., 20.07. bis So., 25.07.2010 S-Klasse: Einzel (LK-Turnier) Fr., 23.07. bis So., 25.07.2010 Spielbereitschaft: Kleinfeld: Mittwoch, 21. Juli, ab 14.30 Uhr Jugend: Dienstag, 20. Juli, bis Freitag, 23. Juli jeweils ab 14.00 Uhr Samstag, 24. Juli, ab 09.00 Uhr Sonntag, 25. Juli, ab 09.00 Uhr (Endspiele) Aktive A- und B- sowie Dienstag, 20. bis Freitag, 23. Juli jeweils ab 17.00 Uhr Damen- / Herren-Klassen 30/40/50/55/60 Samstag, 24. Juli ab 09.00 Uhr Sonntag, 25. Juli ab 09.00 Uhr (Endspiele) S-Klasse: Freitag, 23. Juli ab 16.00 Uhr Samstag, 24. Juli ab 09.00 Uhr Sonntag, 25. Juli ab 09.00 Uhr (Endspiele) Auf die im Internet unter www.tennis-ulm-neu-ulm.de veröffentlichten Zeitpläne ist zu achten. Die angegebenen Spieltermine sind einzuhalten. Die Spieler haben den Anweisungen der örtlichen Turnierleitung unbedingt Folge zu leisten. Bei Erstellung des Zeitplans der A-, B- und S-Klassen kann keine Rücksicht auf verzögerte Ausspielungen der Jugendwettbewerbe genommen werden. Spieler, die sich 15 Minuten nach Spielaufruf bei der örtlichen Turnierleitung noch nicht gemeldet haben oder ohne Genehmigung der Turnierleitung nicht anwesend sind, werden disqualifiziert. Gespielt wird täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit. Über Spielabbrüche entscheidet die örtliche Turnierleitung. Siegerehrung für alle Spielklassen: Sonntag, 25. Juli, 17.00 Uhr bei der TA SSV Ulm 1846. Verleihung der Pokale für die Plätze 1 und 2 bei den Aktiven und Senioren (Hauptrunden), der Geldpreise in der S-Klasse sowie der Pokale und Sachpreise für die Plätze 1 bis 3 bei der Jugend. Alle Mitglieder und Freunde des Tennissports sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei 7

Meldeschluss: Jugend/Aktive/Senioren: Freitag, 09.07.2010, 18.00 Uhr S-Klasse: Donnerstag, 22.07.2010, 18.00 Uhr Meldelisten im Internet: Ab 12.07.2010 www.tennis-ulm-neu-ulm.de Meldungen gesammelt an: Edith Pichler, Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm / Neu-Ulm e.v. Gutenbergstraße 19, 89073 Ulm, Telefon (0731) 22 682, Telefax (0731) 22 684 E-Mail: pichler.edith@t-online.de Wettbewerbe und Austragungsorte: Platzanlagen: TA TSG Söflingen Harthauserstraße 95, 89081 Ulm Tel.: 0731-384200 TA VfB Ulm Weinbergweg 42, 89075 Ulm Tel.: 0731-58168 TA ESC Ulm In der Wanne 45, 89075 Ulm Tel.: 0731-551658 Jugend U18 (Jg. 1992/93) Jungen-Einzel + Doppel Mädchen-Einzel + Doppel Jugend U16 (Jg. 1994/95) Jungen-Einzel Mädchen-Einzel Jugend U14 (Jg. 1996/97) Jungen-Einzel + Doppel Mädchen-Einzel + Doppel Jugend U12 (Jg. 1998/99) Jungen-Einzel Mädchen-Einzel Jugend U10- (Jg. 2000/jg.) Jungen-Einzel Midcourt Mädchen-Einzel Jugend U09- (Jg. 2001/jg.) Jungen-Einzel Kleinfeld Mädchen-Einzel TA SSV Ulm 1846 Friedrichsaustraße 16, 89073 Ulm Tel.: 0731-22690 TK Ulm Basteistraße 60, 89073 Ulm Tel.: 0731-22622 8 S-Klasse Damen-Einzel Herren-Einzel A-Klasse Damen-Einzel B-Klasse Damen-Einzel Herren-Einzel Herren-Einzel Herren-Doppel Herren-Doppel Mixed Mixed

GTK Neu-Ulm Steinhäulesweg, 89233 Neu-Ulm Tel.: 0731-724937 TA TSV Pfuhl Steinhäulesweg, 89233 Neu-Ulm Tel.: 0731-9716400 Herren 30 (Jahrgang 80 und älter) Einzel Doppel Herren 40 (Jahrgang 70 und älter) Einzel Doppel Herren 50 (Jahrgang 60 und älter) Einzel Doppel Herren 55 (Jahrgang 55 und älter) Einzel Doppel Herren 60 (Jahrgang 50 und älter) Einzel Doppel Damen 30 (Jahrgang 80 und älter) Einzel Doppel Damen 40 (Jahrgang 70 und älter) Einzel Doppel Mixed 30/40 Mixed 50/55 (Jahrgang 80 und älter) (Jahrgang 60 und älter) Ab Damen 30 und Herren 30 kann in Gruppen gespielt werden. Festlegung der Einteilung in die Spielklassen: S-Klasse: Spielberechtigt sind max. 16 Spieler/innen nach Spielstärke (Rangliste DTB/ WTB/BTV oder Zuordnung nach Leistungsklasse) A-Klasse: Alle Spieler/innen auf Verbandsebene (WTB und BTV) der Aktiven-Spielklasse bei Damen und Herren und die nicht für die S-Klasse qualifiziert sind. B-Klasse: Alle übrigen Spieler/innen, die nicht in S- und A-Klasse spielberechtigt sind. Alle Einzel mit Wertung zur Leistungsklassenberechnung. Die Richtlinien des DTB sind zu beachten. In Einzelfällen kann der Turnierausschuss höher oder tiefer einstufen. Es kann maximal in zwei Wettbewerben gemeldet werden. Der Turnierausschuss kann Spieler neu einstufen, Meldungen ablehnen, Wettbewerbe zusammenlegen oder in einzelnen Wettbewerben in Gruppen (jede/r gegen jede/n) spielen lassen. Auch Doppel-k.o.-System kann angewendet werden. Nennungen: Schriftlich mit Meldeformular und beigefügtem Nenngeld über den Sportwart des meldenden Vereins eine getrennte Anmeldung erforderlich ist. Ohne rechtzeitige Zahlung des Nenngeldes erfolgt keine Zulassung zur Auslosung. Namentliche Meldungen der Doppelpartner sind verbindlich und werden nach der Auslosung nicht mehr geändert. Wir bitten zu beachten, dass für jeden Doppelpartner eine getrennte Anmeldung erforderlich ist. Online-Meldung unter: www.tennis-web.net (Turnierportal von EFT) Jeder Spieler, der eine falsche oder unvollständige Meldung abgibt, wird von der Teilnahme (auch während des laufenden Wettbewerbes) ausgeschlossen. 9

Auslosung: Alle Wettbewerbe: Mittwoch, 14. Juli, 19.00 Uhr (TA SSV Ulm 1846) S-Klassen: Freitag, 23. Juli, 14.00 Uhr (TA SSV Ulm 1846) Spielerlisten / Spieltermine stehen im Internet unter: www.tennis-ulm-neu-ulm.de Nenngeld Stadtmeisterschaft: Heimverein zahlt Mitgliedsbeitrag / Umlage an Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm-Neu-Ulm e.v. E 10,-- im Damen- und Herren-Einzel (alle Klassen) E 5,-- im Damen- und Herren-Doppel (alle Klassen) je Teilnehmer/in E 5,-- im Jugend-Einzel (Bälle werden gestellt) E 5,-- im Jugend-Doppel je Teilnehmer/in Nenngeld Stadtmeisterschaft Einladungsturnier: Heimverein zahlt keinen Mitgliedsbeitrag / Umlage an Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm-Neu-Ulm e.v. E 15,-- im Damen- und Herren-Einzel (alle Klassen) E 8,-- im Damen- und Herren-Doppel (alle Klassen) je Teilnehmer/in E 8,-- im Jugend-Einzel (Bälle werden gestellt) E 6,-- im Jugend-Doppel je Teilnehmer/in Nach Meldeschluss erfolgt keine Rückerstattung des Nenngeldes. Bankverbindung: Konto 21 069 855, Sparkasse Ulm, BLZ 630 500 00 Konto 6 356 001, Ulmer Volksbank, BLZ 630 901 00 Bälle: HEAD No. 1 Jeder Teilnehmer bringt 4 neue Bälle. Der Gewinner erhält die neuen, der Verlierer die gespielten Bälle. Für die Jugendwettbewerbe und alle Endspiele werden Bälle gestellt. Die Endspielbälle erhält der Verlierer des Finales. Schiedsrichter: Hans-Jürgen Winkler, Oberschiedsrichter Teilnehmer haben auf Verlangen der Turnierleitung das Schiedsrichteramt zu übernehmen. 10

Wettkampfbestimmungen: Es wird nach den Tennisregeln der ITF und der Turnierordnung des DTB und der Wettspielordnung des WTB gespielt. Es entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen. Die Tie-Break-Regelung kommt zur Anwendung. Anstatt des 3. Satzes wird der Match-Tiebreak (bis 10) angewandt. Bei Spiel ohne Schiedsrichter: Alle Spieler haben die allgemein gültigen und am jeweiligen Turnierort ausgehängten Grundsätze zu beachten. Die örtliche Turnierleitung kann ein Spiel bei Flutlicht oder in der Halle ansetzen oder zu Ende spielen lassen. Eine Sehschwäche gilt nicht als Spielbehinderung, weder in der Halle noch unter Flutlicht. Es muss in Tenniskleidung gespielt werden. Der Turnierausschuss ist berechtigt, vorstehende Bestimmungen zu ändern. Turnierleitung: GTK Neu-Ulm TA TSV Pfuhl Telefon (0731) 724 937 Telefon (0731) 971 64 00 Damen 30 + 40 Damen 30 + 40 Herren 30 + 40 + 50 + 55 + 60 Herren 30 + 40 + 50 + 55 + 60 Mixed 30/40 + 50/55 Mixed 30/40 + 50/55 Gabi Schönfeld, Daniela James, Thomas Kaspar, Harald Wullich Hendrik Andela, Sven-P. Lauer Andreas Ihle TA TSG Söflingen TA VfB Ulm Telefon (0731) 384200 Telefon (0731) 58168 Jugend Jugend Andreas Hehl, Michael Klippel, Stefan Köbler, Carsten Laufs Elfi Storz, Oliver Sick TA ESC Ulm Telefon: 0731-551658 Jugend Walter Dauner, Hans Hollensteiner, Gerhard Beck, Erk Menzel TA SSV Ulm 1846 TK Ulm e.v. Telefon (0731) 22690 Telefon (0731) 22622 S-, A- und B-Klasse Damen S-, A- und B-Klasse Damen S-, A- und B-Klasse Herren S-, A- und B-Klasse Herren Phillipe Stark, Armin Bavcic, Anni kern, Katja Kern Dagmar Herrmann, Robert Waidmann Karl-Wolfgang Schmidt Turnierausschuss: Hans-Jürgen Winkler, Oberschiedsrichter Edith Pichler, Reinhold Kast, TA SSV Ulm 1846 Stefan Reihlen, TA TSG Söflingen Dr. Matthias Bühler, GTK Neu-Ulm Katja Kern, TK Ulm Reiner Gröber, TA VfB Ulm Thomas Kaspar, TA TSV Pfuhl 11

Meldeformular Jugend Anmeldung (über den Heimatverein): bis 09.07.2010, 18:00 Uhr inkl. Nenngeld. Einzureichen bei: Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm e.v. Edith Pichler, Gutenbergstraße 19, 89073 Ulm (oder c/o TA SSV Ulm 1846) Online-Meldung unter: www.tennis-web.net (Turnierportal von EFT) Unter Anerkennung der Turnierbedingungen melde ich für die Tennis-Stadtmeisterschaften Ulm/Neu-Ulm Name: Geburtstag: Vorname: Telefon: Anschrift: Aktives Mitglied des Vereins: Leistungsklasse: ID-Nummer: Nenngeld: 5,00 im Einzel 5,00 im Doppel je Teilnehmer bez. Zeichen Für Lastschrifteinzug (nur bei Sammelzahlung des Vereins): Konto-Nr. / Bank / BLZ Datum / Unterschrift der / des Meldenden Unterschrift des Vereinsvertreters Bitte ankreuzen und ausfüllen Bitte für jeden Doppelpartner eine getrennte Gegenmeldung abgeben Mädchen-Einzel U18 (Jahrgang 92/93) Mädchen-Einzel U16 (Jahrgang 94/95) Mädchen-Einzel U14 (Jahrgang 96/97) Mädchen-Einzel U12 (Jahrgang 98/99) Mädchen-Einzel U10 (Jahrgang 2000 u. jünger) Mädchen-Einzel U10 (Jahrgang 2000 u. jünger) Midcourt Mädchen-Einzel U09 (Jahrgang 2001 u. jünger) Kleinfeld Mädchen-Doppel U18 (Jg. 92 und. jünger) mit: Mädchen-Doppel U14 (Jg. 96 und jünger) mit: Jugend weiblich Jungen-Einzel U18 (Jahrgang 92/93) Jungen-Einzel U16 (Jahrgang 94/95) Jungen-Einzel U14 (Jahrgang 96/97) Jungen-Einzel U12 (Jahrgang 98/99) Jungen-Einzel U10 (Jahrgang 2000 u. jünger) Jungen-Einzel U10 (Jahrgang 2000 u. jünger) Midcourt Jungen-Einzel U09 (Jahrgang 2001 u. jünger) Kleinfeld Jungen-Doppel U18 (Jg. 92 und jünger) mit: Jungen-Doppel U14 (Jg. 96 und jünger) mit: Jugend männlich

Meldeformular Einladungsturnier Jugend Anmeldung bis 09.07.2010, 18:00 Uhr inkl. Nenngeld. Einzureichen bei: Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm e.v. Edith Pichler, Gutenbergstraße 19, 89073 Ulm (oder c/o TA SSV Ulm 1846) Online-Meldung unter: www.tennis-web.net (Turnierportal von EFT) Unter Anerkennung der Turnierbedingungen melde ich für die Tennis-Stadtmeisterschaften Ulm/Neu-Ulm Name: Geburtstag: Vorname: Telefon: Anschrift: Aktives Mitglied des Vereins: Leistungsklasse: ID-Nummer: Nenngeld: 8,00 im Einzel 6,00 im Doppel je Teilnehmer bez. Zeichen Für Lastschrifteinzug (nur bei Sammelzahlung des Vereins): Konto-Nr. / Bank / BLZ Datum / Unterschrift der / des Meldenden Unterschrift des Vereinsvertreters Bitte ankreuzen und ausfüllen Bitte für jeden Doppelpartner eine getrennte Gegenmeldung abgeben Mädchen-Einzel U18 (Jahrgang 92/93) Mädchen-Einzel U16 (Jahrgang 94/95) Mädchen-Einzel U14 (Jahrgang 96/97) Mädchen-Einzel U12 (Jahrgang 98/99) Mädchen-Einzel U10 (Jahrgang 2000 u. jünger) Mädchen-Einzel U10 (Jahrgang 2000 u. jünger) Midcourt Mädchen-Einzel U09 (Jahrgang 2001 u. jünger) Kleinfeld Mädchen-Doppel U18 (Jg. 92 und. jünger) mit: Mädchen-Doppel U14 (Jg. 96 und jünger) mit: Jungen-Einzel U18 (Jahrgang 92/93) Jungen-Einzel U16 (Jahrgang 94/95) Jungen-Einzel U14 (Jahrgang 96/97) Jungen-Einzel U12 (Jahrgang 98/99) Jungen-Einzel U10 (Jahrgang 2000 u. jünger) Jungen-Einzel U10 (Jahrgang 2000 u. jünger) Midcourt Jungen-Einzel U09 (Jahrgang 2001 u. jünger) Kleinfeld Jungen-Doppel U18 (Jg. 92 und jünger) mit: Jungen-Doppel U14 (Jg. 96 und jünger) mit: Jugend weiblich Jugend männlich

Meldeformular S-, A- und B-Klasse A- und B-Klassen: Anmeldung bis 09.07.2010, 18:00 Uhr inkl. Nenngeld S-Klassen: Anmeldung bis 22.07.2010, 18:00 Uhr inkl. Nenngeld Anmeldung über den Heimatverein und einzureichen bei: Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm e.v. Edith Pichler, Gutenbergstraße 19, 89073 Ulm (oder c/o TA SSV Ulm 1846) Online-Meldung unter: www.tennis-web.net (Turnierportal von EFT) Unter Anerkennung der Turnierbedingungen melde ich für die Tennis-Stadtmeisterschaften Ulm/Neu-Ulm Name: Geburtstag: Vorname: Telefon: Anschrift: Aktives Mitglied des Vereins: Leistungsklasse: ID-Nummer: Nenngeld: 10,00 im Einzel 5,00 im Doppel je Teilnehmer bez. Zeichen Für Lastschrifteinzug (nur bei Sammelzahlung des Vereins): Konto-Nr. / Bank / BLZ Datum / Unterschrift der / des Meldenden Unterschrift des Vereinsvertreters Bitte ankreuzen und ausfüllen Bitte für jeden Doppelpartner eine getrennte Gegenmeldung abgeben Damen-Einzel S Herren-Einzel Damen-Einzel A Herren-Einzel Herren-Doppel Mixed mit: mit: Damen-Einzel B Herren-Einzel Herren-Doppel Mixed mit: mit:

Meldeformular Einladungsturnier S-, A- und B-Klasse A- und B-Klassen: Anmeldung bis 09.07.2010, 18:00 Uhr inkl. Nenngeld S-Klassen: Anmeldung bis 22.07.2010, 18:00 Uhr inkl. Nenngeld Anmeldung einzureichen bei: Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm e.v. Edith Pichler, Gutenbergstraße 19, 89073 Ulm (oder c/o TA SSV Ulm 1846) Online-Meldung unter: www.tennis-web.net (Turnierportal von EFT) Unter Anerkennung der Turnierbedingungen melde ich für die Tennis-Stadtmeisterschaften Ulm/Neu-Ulm Name: Geburtstag: Vorname: Telefon: Anschrift: Aktives Mitglied des Vereins: Leistungsklasse: ID-Nummer: Nenngeld: 15,00 im Einzel 8,00 im Doppel je Teilnehmer bez. Zeichen Für Lastschrifteinzug (nur bei Sammelzahlung des Vereins): Konto-Nr. / Bank / BLZ Datum / Unterschrift der / des Meldenden Unterschrift des Vereinsvertreters Bitte ankreuzen und ausfüllen Bitte für jeden Doppelpartner eine getrennte Gegenmeldung abgeben Damen-Einzel S Herren-Einzel Damen-Einzel A Herren-Einzel Herren-Doppel Mixed mit: mit: Damen-Einzel B Herren-Einzel Herren-Doppel Mixed mit: mit:

Meldeformular Seniorinnen / Senioren Damen 30+40, Herren 30+40+50+55+60 Anmeldung (über den Heimatverein): bis 09.07.2010, 18:00 Uhr inkl. Nenngeld. Einzureichen bei: Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm e.v. Edith Pichler, Gutenbergstraße 19, 89073 Ulm (oder c/o TA SSV Ulm 1846) Online-Meldung unter: www.tennis-web.net (Turnierportal von EFT) Unter Anerkennung der Turnierbedingungen melde ich für die Tennis-Stadtmeisterschaften Ulm/Neu-Ulm Name: Geburtstag: Vorname: Telefon: Anschrift: Aktives Mitglied des Vereins: Leistungsklasse: ID-Nummer: Nenngeld: 10,00 im Einzel 5,00 im Doppel je Teilnehmer bez. Zeichen Für Lastschrifteinzug (nur bei Sammelzahlung des Vereins): Konto-Nr. / Bank / BLZ Datum / Unterschrift der / des Meldenden Unterschrift des Vereinsvertreters Bitte ankreuzen und ausfüllen Bitte für jeden Doppelpartner eine getrennte Gegenmeldung abgeben Damen-Einzel (Jahrgang 80 und älter) Damen und Herren 30 Damen-Doppel (Jahrgang 80 und älter) mit: Herren-Einzel (Jahrgang 80 und älter) Herren-Doppel (Jahrgang 80 und älter) Mixed 30/40 (Jahrgang 80 und älter) mit: mit: Herren 40-Einzel (Jahrgang 70 und älter) Damen und Herren 40 Herren 50-Einzel (Jahrgang 60 und älter) Herren 50+55+60 Herren 55-Einzel (Jahrgang 55 und älter) Herren 60-Einzel (Jahrgang 50 und älter) Herren 40-Doppel (Jahrgang 70 und älter) mit: Herren 50-Doppel (Jahrgang 60 und älter) mit: Herren 55-Doppel (Jahrgang 55 und älter) mit: Herren 60-Doppel (Jahrgang 50 und älter) mit: Damen 40-Einzel (Jahrgang 70 und älter) Damen 40-Doppel (Jahrgang 70 und älter) mit: Mixed 50/55 (Jahrgang 60 und älter) mit:

Meldeformular Einladungsturnier Seniorinnen / Senioren Damen 30+40, Herren 30+40+50+55+60 Anmeldung bis 09.07.2010, 18:00 Uhr inkl. Nenngeld. Einzureichen bei: Tennis-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm e.v. Edith Pichler, Gutenbergstraße 19, 89073 Ulm (oder c/o TA SSV Ulm 1846) Online-Meldung unter: www.tennis-web.net (Turnierportal von EFT) Unter Anerkennung der Turnierbedingungen melde ich für die Tennis-Stadtmeisterschaften Ulm/Neu-Ulm Name: Geburtstag: Vorname: Telefon: Anschrift: Aktives Mitglied des Vereins: Leistungsklasse: ID-Nummer: Nenngeld: 15,00 im Einzel 8,00 im Doppel je Teilnehmer bez. Zeichen Für Lastschrifteinzug (nur bei Sammelzahlung des Vereins): Konto-Nr. / Bank / BLZ Datum / Unterschrift der / des Meldenden Unterschrift des Vereinsvertreters Bitte ankreuzen und ausfüllen Bitte für jeden Doppelpartner eine getrennte Gegenmeldung abgeben Damen-Einzel (Jahrgang 80 und älter) Damen und Herren 30 Damen-Doppel (Jahrgang 80 und älter) mit: Herren-Einzel (Jahrgang 80 und älter) Herren-Doppel (Jahrgang 80 und älter) Mixed 30/40 (Jahrgang 80 und älter) mit: mit: Herren 40-Einzel (Jahrgang 70 und älter) Damen und Herren 40 Herren 50-Einzel (Jahrgang 60 und älter) Herren 50+55+60 Herren 55-Einzel (Jahrgang 55 und älter) Herren 60-Einzel (Jahrgang 50 und älter) Herren 40-Doppel (Jahrgang 70 und älter) mit: Herren 50-Doppel (Jahrgang 60 und älter) mit: Herren 55-Doppel (Jahrgang 55 und älter) mit: Herren 60-Doppel (Jahrgang 50 und älter) mit: Damen 40-Einzel (Jahrgang 70 und älter) Damen 40-Doppel (Jahrgang 70 und älter) mit: Mixed 50/55 (Jahrgang 60 und älter) mit:

Stadtmeisterschaft Sommer 2009 Juniorinnen-Einzel U18 Jg. 91/92 1. Hohmuth Lara TA SSV Ulm 1846 2. Schuhbaur Jessica TA TSV Erbach 3. Moser Clarissa TC Elchingen 3. Fritz Kim TK Ulm Juniorinnen-Einzel U14 Jg. 95/96 1. Volz Franziska TA SSV Ulm 1846 2. Niewolik Jacqueline TA SSV Ulm 1846 3. Grupp Johanna TA SSV Ulm 1846 3. Kröner Melanie TA TSG Söflingen Juniorinnen-Einzel U12 Jg. 97/98 1. Schultheis Laura TK Ulm 2. Oppitz Claire TC Straß 3. Grau Ellen TA SSV Ulm 1846 3. Meister Annabelle TA TSV Pfuhl Juniorinnen-Einzel U10 Jg. 99/jg. 1. Elmer Laura TA TSV Pfuhl 2. Lettemann Julia GTK Neu-Ulm 3. Lang Larissa GTK Neu-Ulm 3. Seibel Rebecca GTK Neu-Ulm KF-Juniorinnen-E- U10 Jg. 99/jg. 1. Kocher Sarah-Marie TA SSV Ulm 1846 2. Wallner Sophia SSG Ulm 99 3. Straetmanns Marie GTK Neu-Ulm 3. Glasner Ida SSG Ulm 99 Juniorinnen-Doppel Jg. 91/jg. 1. Meister Amelie TA SSV Ulm 1846 Volz Franziska TA SSV Ulm 1846 2. Grau Ellen TA SSV Ulm 1846 Grupp Johanna TA SSV Ulm 1846 3. Fritz Kim TK Ulm Schuhbaur Jessica TA TSV Erbach 3. Baur Julia TA TSV Erbach Dogan Yasim TA TSV Erbach Junioren-Einzel U18 Jg. 91/92 1. Wilhelm Johannes GTK Neu-Ulm 2. Haas Maximilian TA VfB Ulm 3. Kling Simon TA TSV Pfuhl 3. Scheffold Tim TA SSV Ulm 1846 Junioren-Einzel U16 Jg. 93/94 1. Brosig Janis TA TSV Pfuhl 2. Glöckle Daniel TA SSV Ulm 1846 3. Ripple Marcel TA SSV Ulm 1846 3. Mauß Niklas TA TSV Einsingen Junioren-Einzel U14 Jg. 95/96 1. Jäger Jonathan TK Ulm 2. Elmer Max TA TSV Pfuhl 3. Christl Niklas TA SSV Ulm 1846 3. Schwamborn Nicolas TA SSV Ulm 1846 Junioren-Einzel U12 Jg. 97/98 1. Niederbacher Niko TA SSV Ulm 1846 2. Böröcz Barnabas TA TSG Söflingen 3. Peter Gregor TA TSV Pfuhl 3. Blacha Joshua TA SSV Ulm 1846 Junioren-Einzel U10 Jg. 99/jg. 1. Anschütz Moritz TA SSV Ulm 1846 2. Hurler Henry TA SSV Ulm 1846 3. James Jordan Lee GTK Neu-Ulm 3. Behr Dorian TA VfB Ulm KF-Junioren-Einzel U10 Jg. 99/jg. 1. Stahl Lennard TA TSV Pfuhl 2. Dieterich Jonas TA TSV Pfuhl 3. Walter Luca TA TSV Pfuhl 3. Schnebelt Carlo TA TSF Ludwigsfeld KF-Junioren-Einzel U09 Jg. 2000/jg. 1. Kraus Niklas SSG Ulm 99 2. Ibach Christian SSG Ulm 99 3. Zeif Daniel TA VfB Ulm 3. Munzig Hano TK Ulm Junioren-Doppel U18 Jg. 91/jg. 1. Brosig Janis TA TSV Pfuhl Wilhelm Johannes GTK Neu-Ulm 2. Kreiser Julian TA FC Burlafingen Peterka Manuel TA FC Burlafingen 3. Fonfara Philip TK Ulm Jäger Jonathan TK Ulm 3. Lindenthal Daniel TA SSV Ulm 1846 Ripple Marcel TA SSV Ulm 1846 Junioren-Doppel U14 Jg. 95/jg. 1. Elmer Max TA TSV Pfuhl Walter Simon TA TSV Pfuhl 2. Kaspar Niklas TA TSV Pfuhl Klett Dominik TA TSV Pfuhl 3. Böröcz Barnabas TA TSG Söflingen Kuhnle Yannick TA SSV Ulm 1846 3. Blacha Joshua TA SSV Ulm 1846 Flohr Paul TA SSV Ulm 1846 Herren-Doppel 1. Duttlinger Philipp TK Ulm Wiedbrauck Marc TA TSG Söflingen 2. Kanne David TK Ulm Picconi Raul TK Ulm 3. Rameiser Patrick TC Straß Schädler Daniel TC Straß 3. Aviles Rodriguez Manuel TA VfB Ulm Köbler Stefan TA VfB Ulm Herren-Einzel S 1. Bozek Roman TA SSV Ulm 1846 2. Kanne David TK Ulm 3. Duttlinger Philipp TK Ulm 3. Bavcic Armin TA SSV Ulm 1846 18

Damen-Einzel - Bezirks-RL-Turnier 1. Spleis Helen TC Laupheim 2. Fitz Monika TA SC Friedrichshafen 3. Volz Stefanie TA SSV Ulm 1846 3. Reinhardt Vanessa TA VfB Ulm Herren-Einzel - Bezirks-RL-Turnier 1. Andela Hendrik GTK Neu-Ulm 2. Vilaseca Engel Luis TC Blaubeuren 3. Gaiser Patrick TA TSG Söflingen 3. Fichtner Christoph TA TSG Söflingen Herren-Einzel Ü30 Jg. 79/älter 1. de Buhr Jan TA TSF Ludwigsfeld 2. Andela Hendrik GTK Neu-Ulm 3. Edelmann Tobias TA TSG Söflingen 3. Gasch Roman TA TSF Ludwigsfeld Herren-Einzel Ü40 Jg. 69/älter 1. Dirr Gerhard TC Straß 2. Eilts Björn TC Ay-Senden 3. Klippel Michael TA TSG Söflingen 3. Wilhelm Dietmar GTK Neu-Ulm Herren-Einzel Ü50 Jg. 59/älter 1. Lauterkorn Werner TC Elchingen 2. Fikiel Christoph TC Elchingen 3. Helmstädter Dirk GTK Neu-Ulm 3. Näter Peter TA SV Arnegg Herren-Doppel Ü30 Jg. 79/älter 1. Brehm Ralf TA TSF Ludwigsfeld Hasenclever Holger TA TSF Ludwigsfeld 2. Klein Andreas TA FC Burlafingen Klein Marcus TA FC Burlafingen 3. Blümel Oliver TA TSG Söflingen Haug Hans-Joachim TA TSG Söflingen 3. Thüne Udo GTK Neu-Ulm Wilhelm Dietmar GTK Neu-Ulm Herren-Doppel Ü50 Jg. 59/älter 1. Fikiel Christoph TC Elchingen Lauterkorn Werner TC Elchingen 2. Daurer Karlheinz GTK Neu-Ulm Helmstädter Dirk GTK Neu-Ulm 3. Meissner Otto TC Gerlenhofen Zaccaro Francesco TC Gerlenhofen 3. Landrock Michael TA SV Arnegg Näter Peter TA SV Arnegg Mixed 1. Glöggler Nicole TA VfB Ulm Haug Hans-Joachim TA TSG Söflingen 2. Heldt Nina TA TSF Ludwigsfeld de Buhr Jan TA TSF Ludwigsfeld 3. Dettler Cornelia TA TSG Söflingen Dettler Thomas TA TSG Söflingen 3. Trieu Tanja TA FC Burlafingen Trminek Michal TA FC Burlafingen Stadtmeisterschaft Winter 2010 Juniorinnen-Einzel U18-Jg 92/jg. 1. Meister Amelie TA SSV Ulm 1846 2. Reitzle Verena TC Weißenhorn 3. Vogel Franziska TC Ay-Senden 3. Deitersen Sandra TC Weißenhorn Juniorinnen-Einzel U14-Jg 96/jg. 1. Schultheis Laura TK Ulm 2. Oppitz Claire TC Straß 3. Grupp Johanna TA SSV Ulm 1846 3. Häberle Annika TA SSV Ulm 1846 Juniorinnen-Einzel U12-Jg 98/jg. 1. Grau Ellen TA SSV Ulm 1846 2. Groll Annabelle TA TSG Söflingen 3. Neuhofer Pauline TA SSV Ulm 1846 3. Finelli Giulia TA SSV Ulm 1846 Juniorinnen-Einzel U10-Jg 2000/jg. 1. Elmer Laura TA TSV Pfuhl 2. Letkemann Julia GTK Neu-Ulm 3. Kocher Sarah-Marie TA SSV Ulm 1846 Juniorinnen-E-KF U10-Jg 2000/jg. 1. Schenk Sophie TC Ay-Senden 2. Straetmanns Marie TA SSV Ulm 1846 3. Tomic Ena TA SSV Ulm 1846 Juniorinnen-E-KF U09-Jg 2001/jg. 1. Maier Kira TA TSV Pfuhl 2. Glöggler Leoni TA VfB Ulm 3. Müller Lena-Marie TA VfB Ulm Juniorinnen-Doppel U18-Jg 92/jg. 1. Kurtenbach Sarah TA SSV Ulm 1846 Meister Amelie TA SSV Ulm 1846 2. Grau Ellen TA SSV Ulm 1846 Grupp Johanna TA SSV Ulm 1846 3. Häberle Annika TA SSV Ulm 1846 Michel Luisa TA SSV Ulm 1846 3. Celikan Gizem TC Straß Oppitz Claire TC Straß Junioren-Einzel U18-Jg 92/jg. 1. Dukek Julian TC Weißenhorn 2. Wenninger Kai TC Weißenhorn 3. Ripple Marcel TA SSV Ulm 1846 3. Mauß Niclas TA TSV Einsingen Junioren-Einzel U16-Jg 94/jg. 1. Brosig Janis TA TSV Pfuhl 2. Wenninger Luke TC Weißenhorn 3. Rozic Carlo TC Weißenhorn 3. Elmer Maximilian TA TSV Pfuhl 19

Junioren-Einzel U14-Jg 96/jg. 1. Christl Niklas TA SSV Ulm 1846 2. Peter Gregor TA TSV Pfuhl 3. Weinmann Marvin TA SSV Ulm 1846 3. Wild Peter TA SSV Ulm 1846 Junioren-Einzel U12-Jg 98/jg. 1. Prokisch Nicolas TC Ay-Senden 2. Flohr Paul TA SSV Ulm 1846 3. Langbein Jannik GTK Neu-Ulm 3. Behr Dorian TA VfB Ulm Junioren-E-KF U10-Jg 2000/jg. 1. Keplinger Silas TA SSV Ulm 1846 2. Zeif Daniel TA VfB Ulm 3. Trucksäß Konstantin TA TSG Söflingen 3. Füller Kai TA TSF Ludwigsfeld Junioren-E-KF U09-Jg 2001/jg. 1. Schanz Julian TA SSV Ulm 1846 2. Hurler Oscar TA SSV Ulm 1846 3. Haug Moritz TC Blautal/Herrlingen 3. Wlotzke Lennard TA SSV Ulm 1846 Junioren-Doppel U18-Jg 92/jg. 1. Brosig Janis TA TSV Pfuhl Fritzsche Fabian TA SSV Ulm 1846 2. Dukek Julian TC Weißenhorn Rosenkranz Simon TC Weißenhorn 3. Elmer Maximilian TA TSV Pfuhl Walter Simon TA TSV Pfuhl 3. Kochanov Artur TC Ay-Senden Wenninger Luke TC Ay-Senden Junioren-Doppel U14-Jg 96/jg. 1. Mangold Simon TA SSV Ulm 1846 Niederbacher Niko TA SSV Ulm 1846 2. Kaspar Niklas TA TSV Pfuhl Peter Gregor TA TSV Pfuhl 3. Schinnerling Florian TK Ulm Schultheis Hajk TK Ulm 3. Lohbrunner Nik TA TSV Pfuhl Stahl Joshua TA TSV Pfuhl Herren-Einzel 1. Stark Philippe TA SSV Ulm 1846 2. Grün Thomas TK Ulm 3. Andela Hendrik GTK Neu-Ulm 3. Beck Alexander TA SSV Ulm 1846 Herren-Einzel 30 - Jg. 80/älter 1. Brandt Andreas TA TSG Söflingen 2. de Buhr Jan TA TSF Ludwigsfeld 3. Wiedbrauck Marc TA TSG Söflingen 3. Andela Hendrik GTK Neu-Ulm Herren-Einzel 40 - Jg. 70/älter 1. Blümel Oliver TA TSG Söflingen 2. Hasenclever Holger TA TSF Ludwigsfeld 3. Haug Hans-Joachim TA TSG Söflingen 3. Marzluf Helmut TC Ay-Senden Herren-Einzel 50 - Jg. 60/älter 1. Landrock Michael TA SV Arnegg 2. Fikiel Christoph TC Elchingen 3. Flammang Joachim TA SSV Ulm 1846 3. Lauterkorn Werner TC Elchingen Herren-Doppel 30/40 Jg. 80/älter 1. de Buhr Jan TA TSF Ludwigsfeld Hasenclever Holger TA TSF Ludwigsfeld 2. Baco Stephen TA SSV Ulm 1846 Erdmann Alexander TA SSV Ulm 1846 3. Brandt Andreas TA TSG Söflingen Edelmann Tobias TA TSG Söflingen 3. Blümel Oliver TA TSG Söflingen Haug Hans-Joachim TA TSG Söflingen Herren-Doppel 50/55 Jg. 60/älter 1. Rauch Clemens TC Elchingen Zähnle Günter TC Nersingen-Leibi 2. Fikiel Christoph TC Elchingen Lauterkorn Werner TC Elchingen 3. Lemke Ernst TA TSV Pfuhl Michele Herwig TA RSV Germ. Finningen 3. Helmstädter Dirk GTK Neu-Ulm Hildebrand Uli GTK Neu-Ulm Damen-Einzel 1. Glöggler Nicole TA TSG Söflingen 2. Schneiderhan Raffaela TA TSG Söflingen 3. Klaus Dunja TA TSG Söflingen 3. Rosinger Silke TA TSG Söflingen Herren-Doppel 1. Gaiser Patrick TA TSG Söflingen Hehl Andreas TA TSG Söflingen 2. Grün Thomas TK Ulm Picconi Raul TK Ulm 3. Haas Maximilian TA VfB Ulm Köbler Stefan TA VfB Ulm 3. Misof Kevin TA SSV Ulm 1846 Winterstein Jonathan TA SSV Ulm 1846 20

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften Ulm/Neu-Ulm Beginn einer neuen Ära? Nach dem Bayerischen Tennisverband hat nun auch der Württembergische Tennis-Bund die Leistungsklassen eingeführt (und wir sind von Anfang an dabei). Inwieweit sich dieses Modell für unser Traditionsturnier bewährt oder ob sich dadurch sein Image verändert wir werden es testen. Im Moment haben wir die Zulassung vom WTB, ob dies in Zukunft auch durch den BTV möglich ist, wird sich klären. Jedenfalls ist sicher, dass wir immer neue Wege gehen wollen und uns Veränderungen nicht verschließen. Die Vielzahl der Wettbewerbe ist aus den Turnierergebnislisten zu ersehen. Beim Hallenturnier 2010 sind wir absolut an die Grenzen der Leistungsfähigkeit der Jugendspieler und ebenso an die Kapazitätsgrenzen in den beteiligten Hallen gestoßen. Im Grunde macht es uns froh, dass die Jugend so eifrig unser Turnier spielt. Trotzdem ist im Gespräch, im Jugendbereich eventuell im Winter die Doppelwettbewerbe zu streichen, die Feldgrößen zu begrenzen (und daher nur eine festgelegte Zahl von Spielern zum Turnier zuzulassen) und ähnliches mehr. Die Diskussion ist somit eröffnet bewegen können. Ein herzliches Danke aber auch den Vereinen TA TSG Söflingen, TA VfB Ulm, TK Ulm, TA SSV Ulm 1846, TA ESC Ulm, GTK Neu- Ulm und TA TSV Pfuhl, die im Sommer und im Winter mithelfen, unsere Ulm-Neu-Ulmer Tennis-Stadtmeisterschaften zu bewältigen. Es sind bekanntlich nicht die Vereine, sondern ein paar ganz engagierte Ehrenamtliche, die uns hier zur Seite stehen. Wir haben das Glück einer funktionierenden Arbeitsgemeinschaft, sowohl über die Vereinsgrenzen als auch Stadtgrenzen von Ulm und Neu-Ulm hinweg und sogar die Ländergrenzen von Baden-Württemberg und Bayern hindern uns nicht an der hervorragenden Zusammenarbeit. Also hoffen wir, dass wir auch die Zukunft positiv gestalten können. Edith Pichler Das Organisationsteam dankt unseren Inserenten und Sponsoren, die viel dazu beitragen, dass wir mit ihrer Unterstützung sportlich einiges Sommer 2009 (Bezirkranglistenturnier Damen B): Finalistin Monika Fitz (TA FC Friedrichshafen) und Siegerin Helen Spleis (TC Laupheim) 2009 das letzte Bezirksranglistenturnier (Herren B): Sieger Hendrik Andela (GTK Neu-Ulm) und Finalist Luis Vilaseca Engel (TC Blaubeuren) Höhepunkt eines Stadtturniers: Siegerehrung der Jugend, 2009 beim GTK Neu-Ulm 21

Gedruckte Botschaften, die verführen. Papier, Farbe und modernste Technik sind nur die Hardware. Know-how, Erfahrung und ein Schuss Leidenschaft unser Programm. So entstehen Print-Medien, die begeistern. Gerne auch für Sie. www.schirmer-druck.de Schirmer Medien GmbH & Co. KG Boschstraße 16 89079 Ulm Tel. 0731 94688-0 Wir unterstützen mit dieser Anzeige das Projekt Kinderchance y Handwerk3000 Lateinamerika e.v. E-Mail: handwerk3000@intelnet.com Homepage: www.kinderchance.com Ulmer Volksbank 34 932 020 BLZ 630 901 00, Stichwort Wir bauen eine Schule

Erfolgreiches Team. Glänzende Perspektiven. s-sparkasse Ulm Erfolgreiches Teamwork weckt Begeisterung. Im Zusammenspiel der Kräfte entwickeln wir unsere Stärken. Auf allen Finanzschauplätzen, an denen wir uns für Sie engagieren, ist es für uns selbstverständlich, die besten Ergebnisse für Sie herauszuholen.