1. Hessisches W 126-Treffen

Ähnliche Dokumente
Wenn UnternehmerFrauen reisen

2. Hessisches W 126-Treffen

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Reisebericht Algodonales 2014

S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v September 2012

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Gesund & Fit-Woche

Moin Moin Hamburg wir kommen

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

Entrée die Verpflegungsmanager

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Newsletter Mai Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN

November Liebe Clubmitglieder,

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Rückblick auf den Schüleraustausch

August bis September 2016

Fahren wie Gott in Franken!

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

CSLI Ausflug mit Obdachlosen -

World Childhood Foundation Olympia München 1972 Classic Tour

Das Fahrsicherheitstraining erfolgt mit Unterstützung durch das Porsche Zentrum Reutlingen und in Abstimmung mit

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Darf ich fragen, ob?

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

20. NORDBAYERISCHE ADAC

Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom in Hofheim/Taunus

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

Aus Briefen an uns , R. M. aus Berlin

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos


Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Kulturreise nach Schottland. vom August 2012

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Internationales Rover Treffen & ROCH Jubiläum 2016

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Der Augenblick ist mein

Familienausflug in die automobile Zukunft

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

1. lsfb-ideen- und Erlebnistag 2011 im Abenteuerzentrum

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Grußwort. Lassen Sie uns Ihren schönsten Tag im Leben gemeinsam planen. Liebes Hochzeitspaar,

Genuss im arcona mo.hotel

Nationaler Zukunftstag Rückblick 2016

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom

Der Sommer auf Rundstrecken

Nebensätze Fehler finden. Übungen

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Reisepass II für Fortgeschrittene

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

DIE UNIVERSITÄT MARBURG PRÄSENTIERT DAS: 2. KANUPOLO-TURNIER AM EDERSEE 17./18.Juni 2000

1.000 Euro Spende an "Hoffnung für Kinder"

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1-

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

FALSTAFF AUF DER PROWEIN 2016

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

CSC-Clubschau-Wochenende vom

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club

Sonntag, Frühstück ab 7:00 Uhr möglich 9:00 Uhr Fahrerbriefing im Fahrerlager Haupthaus Hotel Struck

KULTURREISE PARIS - 5B

Highlights 17. Januar - Juni 2

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

Geschichte und römischer Kultur kennen.

Sie sind Klassiker und zeigen das auch!

Gummirädern wenn auch der Wagen geschlossen blieb. Lena dachte: Nur jetzt kein gesprochenes Wort! Diese kleine Angst war die einzige

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gößnitz sah rot D A N K E

Eröffnung auf dem Römerberg

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013

Wer hätte gedacht, dass man im Wassersportverein auch Skilanglaufen lernen kann?!

Transkript:

1. Hessisches W 126-Treffen Frühjahrstreffen 2004 vom 30. April bis 02. Mai Ebbelwoi und Handkäs mit Musik, so lautete das Motto des ersten hessischen W 126-Treffens, das von der Sektion Frankfurt-Hofheim organisiert und gestaltet wurde. Diejenigen, die unerfahren mit der hessischen Kultur waren, fanden schnell Gefallen am dort so beliebten Apfelwein und dem würzigen Handkäse, das mit der Musik klärte sich erst im Nachhinein - bei dem einen früher, bei dem anderen später... Herzlich Willkommen am Welcome-Center!

Dirk Busch begrüßte alle Teilnehmer und überreichte das Startpaket mit Startnummer und allen wichtigen Informationen. Am Freitag, den 30. April 2004 trafen bereits früh am Morgen die ersten Teilnehmer ein, noch während das Welcome-Center aufgebaut wurde, an dem das Veranstaltungsteam Ralf Weber, Dirk Busch, Holger Dau und Jörg Ewering die Gäste und Mitglieder des Mercedes-Benz W 126-Club e.v. begrüßten. Jeder Teilnehmer erhielt Welcome-Package mit Startnummer für den Kühlergrill, Roadbooks und Informationen zur Region. Um 15 Uhr begann die Veranstaltung mit einer Konvoiausfahrt zum "Hessenpark". Als besonders fotogenen Höhepunkt durften an diesem Tag die Fahrzeuge auf dem Marktplatz vor der malerischen Kulisse alter Fachwerkhäuser parken. Auch das Wetter bescherte Postkartenqualitäten: Pünktlich zu Saisonbeginn konnten alle Klimaanlagen ausgiebig überprüft werden. Fertig zur Abfahrt!

Kulturtreffen: Sterne vor klassischer Arichtektur. Fast vierzig Fahrzeuge füllten am Abend den für das Treffen reservierten Parkplatz. Darunter waren auch die B6/B7-gepanzerten, ehemaligen Dienstfahrzeuge von Ex-Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (500 SEL/ blau-schwarz-metallic) und dem amtierenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Erwin Teufel (560 SEL/ astralsilber-metallic). Ein Highlight war die Demonstration der Gegensprechanlage und des Signalhorns. Anm Wagen von Hans-Dietrich Genscher prangten noch die Standarten der Bundesregierung, was beinahe den Eindruck eines Staatsaktes aufkommen ließ. Luftblasen in der Heckscheibe: Ministerpräsident Erwin Teufel trennte sich von diesem Dienstwagen.

Trotz originaler Standarten am Ex-Dienstwagen: Der ehemalige Bundesaußenminister Hans- Dietrich Genscher wohnte unserem Treffen nicht bei. B7-Panzer mit B6- Panzerglas: Fast 3 to wiegt dieser Luxuskoloss! Mit Shuttlebussen ging es am Freitag Abend nach Hofheim-Diedenbergen in ein Restaurant, das sich in einem sehenswerten, historischen Fachwerkhaus befindet. Die Zeit war gekommen: Jeder konnte die hessische Küche kennen und lieben lernen; "Eppelwoi und Handkäs mit Musik" begleiteten einen gemütlichen Abend.

Ralf Weber begrüßt die Teilnehmer. "Ebbelwoi und Handkäs mit Musik". Am Samstag ist das Wetter umgeschlagen, Regen vertrieb die letzten Sommergefühle - nicht jedoch die gute Stimmung. Einzeln wurde jedes teilnehmende Fahrzeug auf die Reise durch den Rheingau und den Taunus geschickt: Das Roadbook mit genauer Wegbeschreibung und zahlreichen Aufgaben und ein ungeahnt schwieriger Fragebogen zur Baureihe 126 waren die Begleiter der Fahrt. Im Minutentakt schwenkte Holger Dau die Startflagge zur Einzelabfahrt. Alles war bestens vorbereitet und Organisiert - auch, als der "Fall X" eintrat: Der vom Autohaus Weicker in Kelkheim bereitgestellte Pannendienst kümmerte sich unverzüglich um den liegengebliebenen 126er, der nach einem Tankstopp nicht mehr ansprang. In die Werkstatt geschleppt konnte der Wagen noch während der Veranstaltung wieder flott gemacht werden.

Einzelstart: Holger Dau schickt die Teilnehmer durch Rheingau und Taunus. Durch kleine Ortschaften,... und über malerische Strecken verlief die Fahrt, die jedem Teilnehmer die grüne Landschaft Hessens näher brachte.

Immer wieder gab es Zwischenstopps: "Habt ihr die letzten Fragen beantwortet?" Das vor der Mittagspause abgehaltene Teileraten machte allen Teilnehmern großen Spaß, oftmals konnten drei der fünf Teile erraten werden. Nur die Wenigsten wussten jedoch, dass die Holzblende mit den vier Aussparungen für die aufpreispflichtige Coupésitzanlage in der SEL- Limousine bestimmt ist. Das gemeinsame Mittagessen im alten Zollhaus hielt eine ganz besondere Speisekarte bereit: Alle Gaumenfreuden der Region wurde prospektähnlich aufgelistet: In schmackhafter Erinnerung bleiben Portionen wie etwa der "V8- Drehmoment-Teller".

Viel Hubraum vor dem alten Zollhaus...... und viel Geschmack auf "V8-Drehmoment-Teller" & Co. Am Nachmittag führte die Tour zu Kaffee und Kuchen ins Mercedes-Benz Autohaus Weicker in Kelkheim. Jürgen Kilb hatte extra den großräumigen Parkplatz freigemacht und eine Fotografin engagiert, die Bilder aus der Vogelperspektive vom Gelände mit Fahrzeugen der Baureihe 126 und zahlreichen Stern-Oldtimern verschiedener Epochen machte. Das Autohaus Weicker zählt zu der kleinen Zahl der vom Mercedes-Benz Classic Center autorisierten Oldtimer-Restaurationsbetriebe. Jürgen Kilb und Ralf Weber führten die Teilnehmer durch die Werkstatt und Oldtimerabteilung zum nächsten Highlight: Oliver Stork hatte seinen ausgschlachteten, rostigen W 126 auf die Hebebühne gestellt. Jeder konnte sich ein Bild davon machen, wie bei einem ungepflegten 126er der Rost unter den Seitenplanken, an den Unterseiten der Türen und an anderen mehr oder weniger bekannten Stellen gedeiht. Insbesondere Marc Westhofen, Autor der Kaufberatung des Mercedes-Benz W 126-Clubs, konnte sich von der maroden Karosse kaum lösen: Kein Quadratzentimeter entging seinem Kameraobjektiv.

Die Teilnehmer treffen nach und nach ein, der Parplatz füllt sich. Autohaus Weicker - 126er aus der Vogelperspektive.

Nur aus der Ferne glänzend: Selten sieht man so rostige Exemplare. Eine kleine Auswahl der Oldund Youngtimer erwarteten uns bereits draußen - weitere Exemplare dekorierten das Kaffee- und Kuchenambiente.

Eine Kleine Stärkung bereitet auf das Abendbuffet vor. Der Abend begann mit einem Sektumtrunk und fand einen vorläufigen Höhepunkt in einem exquisiten Buffet - vorläufig: Denn neben der heiß ersehnten Siegerehrung wartete der Abend mit einer ganz besonderen Überraschung auf: Elvis lebt! Unser Stargast Alexander Rabe sieht nicht nur aus wie Elvis, er singt auch fast so gut wie der King selbst. Es war eine unglauliche Live-Musik-Show. Die Krönung: Alexander Rabe fährt selbst 126er: "Schon zwei schwere Unfälle habe ich überlebt, weil ich in einem 126er saß - ich will keinen anderen Wagen fahren." Spontan entschloss er sich Mitglied im Mercedes-Benz W 126-Club e.v. zu werden. Die Abendveranstaltung - Harmonisches Ambiente,...

... heiß ersehnte Pokale,...... und glückliche Gewinner! Die perfekte Überraschung:

Elvis lebt, fährt W 126 und ist Mitglied im Mercedes-Benz W 126-Club e.v.! Einem wirklich gelungenen Abend schloß sich ein ausgiebiges, gemütliches Frühstück mit Einkauf im Clubshop an. Besonders die weit reisenden dürften sich über das Lunchpaket gefreut haben, das jeden Teilnehmer auf die Heimreise begleitete. Der Dank gilt allen, die in unermüdlichem Engagement diese hochkarätige Veranstaltung auf die Beine gestellt haben! Jörg Ewering & Marc Westhofen (Fotos: Stefan Mantel, Dirk Busch, Jörg Ewering & Marc Westhofen)