LESEZIRKELWERBUNG Mediadaten

Ähnliche Dokumente
LESEZIRKELWERBUNG Mediadaten

Ganz große. Wirkung. Werbung im Lesezirkel. Titelanzeigen Beihefter Beilagen Warenproben Werbeartikel.

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Planungs- und Tarifunterlagen 2015/2016. Die Spezialagentur. Werbung mit Wirkung!

JUGENDMAGAZIN DES HANDWERKS

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016

Zentral. LeseZirkel. Media-Daten


TARIFE 2017 Anzeigenmärkte

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 2013 in Deutschland angekommen!

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Thüringer Landesamt für Statistik

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Schönheit mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty am 19. November 2017

Preisliste 47 gültig ab 01 l 2017

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Media-Planungsdaten 2015

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Preisliste Nr. 17 gültig ab

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST

Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland

Arbeitsmarkt Bayern November 2015

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015

Die F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017

Papier verarbeitende Industrie

Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende?

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Das perfekte Weihnachtsfest! Das BILD am SONNTAG Magazin.

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand:

Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%)

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

Weihnachtspromotion Juni 2016

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar

ConPart. Preisliste 2016 Stand: SCHÖNE FREIZEIT! beim ConPart-Verlag

Mediadaten. BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

80,8 65,8 64,3 60,8 46,5 38,0 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1

Metall- und Elektroindustrie

Lebensmittelvertrauen Mai 2014

Die Kundenzeitschrift

Hautkrebssonderverträge Stand

Media-Planungsdaten 2017

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche

Was Verbraucher vom Einsatz fester und flüssiger Kunststoffe in in Kosmetik- und Pflegeprodukten halten

Mediadaten. Preisliste gültig ab MEDIADATEN 2016

Pflege in Bayern Mediadaten Rüdiger Erling Pflegerische Planwirtschaft. Jürgen Hollick Kategorien der Pflegebeziehung

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Schriftliche Kleine Anfrage

Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen

Eine Topographie des digitalen Grabens durch Deutschland

F.A.Z. Woche Neue Ansätze: Kunst & Kultur / Immobilien / Karriere

Kinderarmut in Deutschland

MOTOR REVUE Die exklusive Zeitschriften-Marke von AUTO BILD Hamburg, Februar 2015

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

MEDIADATEN. Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2015

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Metall- und Elektroindustrie

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39

Partnerkarten Bundesländer

Gotteslästerungsparagraf ( 166 Strafgesetzbuch) im Verhältnis zur Kunst- und Meinungsfreiheit

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Preisentwicklung Strom & Gas. Januar 2017

Arbeitsmarkt, Februar 2017

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Aktualisierung - Stand Dezember

Maler- und Lackiererhandwerk

Aufbau eines ambulanten Rehabilitationszentrums- lohnt sich das?

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Prominente Titelseitenbelegung Titelköpfe & Griffecken 2016 Gebiete Nord Ost Süd West

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Grunderwerbsteuer: Thüringen erhöht zum auf 6,5 Prozent

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Digitalisierungsbericht 2015

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Transkript:

MEDIUM LESEZIRKEL M E D I E N A G E N T U R WERBE MITTEL PREIS ÜBERBLICK AGB & KONTAKT LESEZIRKELWERBUNG Mediadaten www.lesezirkelwerbung.de

Lesezirkelsystem Weitervermietung an Erst- und Folgeabonnenten. Verlage beliefern die Lesezirkel mit druckfrischen Zeitschriften Erstabonnenten beziehen die Zeitschriften direkt nach Erscheinen Zweitabonnenten beziehen die Zeitschriften als erste Nachmieter Drittabonnenten beziehen die Zeitschriften als zweite Nachmieter Recycling aller zurückgenommenen Zeitschriften Ø Budget für Zeitschriften 598,- /Jahr Ø Budget für Zeitschriften 510,- /Jahr Ø Budget für Zeitschriften 430,- /Jahr Die Zeitschriften kommen druckfrisch vom Verlag und werden zu Lesemappen zusammengestellt. Die Zeitschriften bleiben 1 Woche beim Abonnenten und werden danach wieder abgeholt. Gut erhaltene Exemplare gehen in die Weitervermietung an Zweit- und Drittabonnenten.

Lesezirkelabonnenten Wir bieten Ihnen persönliche Beziehungen. Der Lesezirkel beliefert deutschlandweit: Der Lesezirkel-Zusteller kommt 1x pro Woche persönlich zum Abonnenten, bringt die neuen Zeitschriften und holt die gelesenen Zeitschriften wieder ab. 40 % private Haushalte (ca. 182.000 Haushalte) Kernzielgruppe 30-59 Jahre. Kaufkräftige Leser mit einem hohen Haushaltsnettoeinkommen (ca. 50% über 2.500,- mtl.), die durchschnittlich ca. 500,- pro Jahr für Zeitschriften ausgeben. Der deutsche Haushalt bezieht eine Zeitschrift pro Intervall. Lesezirkelhaushalte beziehen durchschnittlich 5 Zeitschriften pro Intervall. 60 % öffentliche Auslagen (ca. 274.000 Auslagestellen) Qualifizierte Kontakte in Ihrer Zielgruppe. Auslage in Arztpraxen, Gaststätten, Fitnesscentern, Friseursalons, Wellnessbereichen usw. Ihre Anzeige wird gesehen, auch wenn die Zeitschrift nicht gelesen wird. Zeitschriften werden auch vom Arzt oder Friseur gelesen. Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

Zeitschriftenauswahl Wir bieten Ihnen alle relevanten Titel. Der Lesezirkel stellt durchschnittlich 28 % der Zeitschriftenbezieher in Deutschland.* Die Lesezirkel-Branche ist ein wichtiger Vertriebspartner der Verlage. Titel verkaufte Auflage davon LZ-Auflage LZ-Anteil in % Abonnenten der Zeitschrift im LZ Stern 595.729 142.406 23,90 327.534 Bunte 464.815 125.755 27,05 289.237 Für Sie 273.339 104.922 38,39 241.321 DER SPIEGEL 771.066 87.264 11,32 200.707 Freundin 270.675 85.156 31,46 195.859 Gala 252.178 83.775 33,22 192.683 Freizeit Revue 693.588 82.773 11,93 190.378 Focus 456.020 81.081 17,78 186.486 Brigitte 431.895 78.908 18,27 181.488 Vital 154.469 69.911 45,26 160.795 Eltern 187.333 69.356 37,02 159.519 Frau im Spiegel 226.322 68.677 30,34 157.957 Schöner wohnen 225.103 68.593 30,47 157.764 auto motor und sport 347.414 68.132 19,61 156.704 Auto Bild 388.462 57.002 14,67 131.105 Petra 110.124 56.163 51,00 129.175 Bild der Frau 770.840 55.826 7,24 128.400 Gesunde Medizin 99.532 54.551 54,81 125.467 InStyle 108.612 50.596 46,58 116.371 Sport Bild 284.088 48.257 16,99 110.991 * Ermittelt aus den 20 auflagenstärksten Publikumszeitschriften im Lesezirkel lt. IVW 1-2017.

GEOMARKETING Ihre Werbung punktgenau in Ihrer Region. Über das bundesweite Netzwerk der Lesezirkelunternehmen bringen wir Ihre Werbung punktgenau in Ihre Region. Splitten Sie Ihre Werbung regional ohne zusätzliche Kosten! Ihre regionalen Splittmöglichkeiten Medium Lesezirkel werbemittel Deutschland Nielsengebiete Bundesländer Nielsen-Ballungsräume Regierungsbezirke Städte Postleitzahlen preis überblick AGB & Kontakt

DAS TOP-COVER Gestalten Sie Ihren eigenen Lesezirkelumschlag. Nutzen Sie den kompletten Umschlag für Ihre Werbung. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lediglich der Schriftzug Lesezirkel und der Name der Zeitschrift müssen eingebettet werden. Arbeiten Sie mit unterschiedlichen Druckverfahren und sprechen Sie die Sinne des Lesers an. Durch Duftlackierung oder besondere haptische Effekte machen Sie den Umschlag zum Erlebnis. Nutzen Sie auch die Innenseiten des Umschlages, um beispielsweise redaktionell zu arbeiten. Belegungsmöglichkeiten: Außenseiten (U1+U4) Außen- & Innenseiten (U1-U4)

Preisübersicht TOP-COVER Die Kosten des Top-Covers sind abhängig von Verfügbarkeit, ausgewähltem Titel und Belegung und müssen kurzfristig kalkuliert werden. Bitte fragen Sie uns an. Technische Daten Top-Cover Die technischen Daten für das Top-Cover sind abhängig von der gewünschten Zeitschrift und der gewünschten Druckveredlung. Malstaffel Bei Belegung des selben Werbegebietes innerhalb von 12 Monaten (Anzeigenjahr). 3 mal 3 % 6 mal 5 % 12 mal 10 % 18 mal 15 % 24 mal 20 % Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

Die Titelanzeige Ihre Anzeige alleingestellt noch vor der Titelseite der Zeitschrift. Der Leser gerät in Kontakt mit der Anzeige, ohne die Zeitschrift aufschlagen zu müssen. Die Titelanzeige bietet Ihnen Alleinstellung ohne Mitbewerber und frei von redaktionellem Umfeld. Nutzen Sie die große Werbefläche und setzen Sie Ihren Kunden / Ihr Produkt plakativ in Szene. Ihre Werbefläche hat das Format 18 x 20 cm. P regional belegbar ohne Handlingskosten Wussten Sie... dass es in Deutschland nur eine Möglichkeit gibt, vor der Titelseite einer Zeitschrift zu werben?

Preisübersicht TITELANZEIGE Preis per Tausend 195,00 Technische Daten Titelanzeige Format: 180 mm breit x 200 mm hoch, zzgl. 3 mm Beschnitt (186 x 206 mm brutto) Farben: 4/0-farbig, Euroscala Papier: 115 g/m² holzfrei Bilderdruck glänzend Malstaffel Bei Belegung des selben Werbegebietes innerhalb von 12 Monaten (Anzeigenjahr). 3 mal 3 % 6 mal 5 % 12 mal 10 % 18 mal 15 % 24 mal 20 % Preise zzgl. Druck und Versand an die Lesezirkelunternehmen und gesetzl. MwSt. Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

DER BEIHEFTER Ihre Werbung wird noch vor der Titelseite eingeheftet. Der Beihefter ist fest eingeheftet, durchläuft so alle Vermietwochen und erreicht alle Leser der Zeitschrift. Durch die feste Einheftung haben Sie einen geringen Werbemittelbedarf und somit auch geringere Druckkosten. Die Kombination aus Titelanzeige und Beihefter bringt ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. P regional belegbar ohne Handlingskosten

Preisübersicht BEIHEFTER Preis per Tausend Beihefter: 2 Seiten 140,00 4 Seiten 146,00 8 Seiten 158,00 12 Seiten 170,00 16 Seiten 182,00 20 Seiten 194,00 24 Seiten 206,00 28 Seiten 218,00 32 Seiten 230,00 Je weitere 4 Seiten / 12,00 per Tsd. Höhere Seitenzahlen auf Anfrage. Regionale Splittung ohne Aufpreis. Malstaffel Bei Belegung des selben Werbegebietes innerhalb von 12 Monaten (Anzeigenjahr). 3 mal 3 % 6 mal 5 % 12 mal 10 % 18 mal 15 % 24 mal 20 % Beihefter werden vom Kunden gestellt. Auf Wunsch lassen wir für Sie drucken. Preise zzgl. Versand an die Lesezirkelunternehmen und gesetzl. MwSt. Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

Das Sonderheft Ihre Werbung als eigenständiges Objekt in der Lesemappe. Ihr Sonderheft liegt als eigenständiges Magazin zwischen den abonnierten Zeitschriften und hat somit eine hohe Wertigkeit. Bewährter Einsatz bei Katalogen, Kundenmagazinen oder neuen Zeitschriften. Ihr Magazin wird vom Lesezirkel-Abonnenten als bestellt angesehen und erzielt dadurch erhöhte Aufmerksamkeit. P regional belegbar ohne Handlingskosten P zzgl. Handlingskosten splittbar nach öffentl. Auslage und Privathaushalten

Preisübersicht SONDERHEFT Preis per Tausend Sonderhefte: bis 80g Prospektgewicht 129,00 bis 90g Prospektgewicht 136,00 bis 100g Prospektgewicht 143,00 bis 280g Prospektgewicht 269,00 bis 290g Prospektgewicht 276,00 bis 300g Prospektgewicht 283,00 Je angefangene weitere 10 g / 7,00 per Tsd. Regionale Splittung ohne Aufpreis. Zuschläge für Splittung nach öffentlicher Auslage und Privathaushalten auf Anfrage. Malstaffel Bei Belegung des selben Werbegebietes innerhalb von 12 Monaten (Anzeigenjahr). 3 mal 3 % 6 mal 5 % 12 mal 10 % 18 mal 15 % 24 mal 20 % Sonderhefte werden vom Kunden gestellt. Preise zzgl. Versand an die Lesezirkelunternehmen und gesetzl. MwSt. Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

Die lose Beilage Verteilen Sie Ihre Flyer oder Broschüren über den Lesezirkel. Exponierte Platzierung Ihrer Produktinformation zwischen dem Lesezirkelumschlag und der Zeitschrift. Ihre Beilage wird Zeitschriften Ihrer Wahl beigelegt. Damit können Sie Ihre Zielgruppe sehr genau erreichen. Zur Verteilung Ihrer Beilagen sind keine langen Vorlaufzeiten notwendig. So können Ihre Beilagen kurzfristig eingeplant werden und erreichen sehr schnell Ihre Interessenten. P regional belegbar ohne Handlingskosten P zzgl. Handlingskosten Splittbar nach öffentl. Auslage und Privathaushalten

Preisübersicht LOSE BEILAGE Preis per Tausend Beilagen: bis 10g Prospektgewicht 80,00 bis 20g Prospektgewicht 87,00 bis 30g Prospektgewicht 94,00 bis 80g Prospektgewicht 129,00 bis 90g Prospektgewicht 136,00 bis 100g Prospektgewicht 143,00 Je angefangene weitere 10 g / 7,00 per Tsd. Regionale Splittung ohne Aufpreis. Zuschläge für Splittung nach öffentlicher Auslage und Privathaushalten auf Anfrage. Malstaffel Bei Belegung des selben Werbegebietes innerhalb von 12 Monaten (Anzeigenjahr). 3 mal 3 % 6 mal 5 % 12 mal 10 % 18 mal 15 % 24 mal 20 % Beilagen werden vom Kunden gestellt. Preise zzgl. Versand an die Lesezirkelunternehmen und gesetzl. MwSt. Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

Die Warenprobe Verteilen Sie Ihre Warenproben an die Abonnenten des Lesezirkels. Ihre Warenprobe wird der Lesemappe beigefügt oder auf Wunsch persönlich durch die Lesezirkel- Zusteller überreicht. Der Abonnent bekommt Ihr Produkt geschenkt und kann es direkt in Ruhe im heimischen Umfeld testen, wodurch die positive Wirkung nochmals verstärkt wird. Durch das persönliche Überreichen können auch empfindliche und größere Warenproben verteilt werden. P regional belegbar ohne Handlingskosten P zzgl. Handlingskosten Splittbar nach öffentl. Auslage und Privathaushalten

Preisübersicht WARENPROBE Preis per Tausend Warenproben: bis 10g Warengewicht 80,00 bis 20g Warengewicht 87,00 bis 30g Warengewicht 94,00 bis 80g Warengewicht 129,00 bis 90g Warengewicht 136,00 bis 100g Warengewicht 143,00 Je angefangene weitere 10 g / 7,00 per Tsd. Regionale Splittung ohne Aufpreis. Zuschläge für Splittung nach öffentlicher Auslage und Privathaushalten auf Anfrage. Malstaffel Bei Belegung des selben Werbegebietes innerhalb von 12 Monaten (Anzeigenjahr). 3 mal 3 % 6 mal 5 % 12 mal 10 % 18 mal 15 % 24 mal 20 % Warenproben werden vom Kunden gestellt. Preise zzgl. Versand an die Lesezirkelunternehmen und gesetzl. MwSt. Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

Preisüberblick Preise zzgl. Herstellung, Versandkosten und gesetzl. MwSt. Saisonbedingte Auflagenschwankungen sind möglich. Tabelle dient als Orientierungshilfe. * Die angegebenen Werte entsprechen Erstmappenauflagen. Bundesländer * Werbemittel- titelanzeige Beihefter, 2 Seiten Beilage/Sonderheft (20 g) Regierungsbezirke bedarf 195,00 /Tsd. 140,00 /Tsd. 87,00 /Tsd. Berlin 5.160 1.006,20 722,40 448,92 Brandenburg 1.740 339,30 243,60 151,38 Mecklenburg-Vorpommern 1.650 321,75 231,00 143,55 Sachsen-Anhalt 3.230 629,85 452,20 281,01 Thüringen 3.400 663,00 476,00 295,80 Sachsen 3.790 739,05 530,60 329,73 Schleswig-Holstein 10.110 1.971,45 1.415,40 879,57 Hamburg 4.210 820,95 589,40 366,27 Bremen 4.340 846,30 607,60 377,58 Niedersachsen 19.280 3.759,60 2.699,20 1.677,36 Rbz. Lüneburg 2.970 579,15 415,80 258,39 Rbz. Weser-Ems 7.020 1.368,90 982,80 610,74 Rbz. Hannover 5.570 1.086,15 779,80 484,59 Rbz. Braunschweig 3.720 725,40 520,80 323,64 Nordrhein-Westfalen 47.490 9.260,55 6.648,60 4.131,63 Rbz. Münster 4.480 873,60 627,20 389,76 Rbz. Detmold 4.870 949,65 681,80 423,69 Rbz. Arnsberg 9.240 1.801,80 1.293,60 803,88 Rbz. Düsseldorf 12.870 2.509,65 1.801,80 1.119,69 Rbz. Köln 16.030 3.125,85 2.244,20 1.394,61 Hessen 12.580 2.453,10 1.761,20 1.094,46 Rbz. Kassel 3.570 696,15 499,80 310,59 Rbz. Darmstadt 7.140 1.392,30 999,60 621,18 Rbz. Gießen 1.870 364,65 261,80 162,69

Rheinland-Pfalz 10.560 2.059,20 1.478,40 918,72 Rbz. Koblenz 4.080 795,60 571,20 354,96 Rbz. Rheinhessen-Pfalz 2.380 464,10 333,20 207,06 Rbz. Trier 4.100 799,50 574,00 356,70 Saarland 4.500 877,50 630,00 391,50 Baden-Württemberg 29.930 5.836,35 4.190,20 2.603,91 Rbz. Stuttgart 9.620 1.875,90 1.346,80 836,94 Rbz. Karlsruhe 9.170 1.788,15 1.283,80 797,79 Rbz. Freiburg/Brsg. 6.680 1.302,60 935,20 581,16 Rbz. Tübingen 4.460 869,70 624,40 388,02 Bayern 35.980 7.016,10 5.037,20 3.130,26 Rbz. Oberfranken 2.700 526,50 378,00 234,90 Rbz. Unterfranken 4.860 947,70 680,40 422,82 Rbz. Mittelfranken 6.210 1.210,95 869,40 540,27 Rbz. Schwaben 6.070 1.183,65 849,80 528,09 Rbz. Oberpfalz 2.830 551,85 396,20 246,21 Rbz. Niederbayern 3.010 586,95 421,40 261,87 Rbz. Oberbayern 10.300 2.008,50 1.442,00 896,10 Bundesgebiet 197.950 38.600,25 27.713,00 17.221,65 Nielsen-Gebiete 1 Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen 37.940 7.398,30 5.311,60 3.300,78 2 Nordrhein-Westfalen 47.490 9.260,55 6.648,60 4.131,63 3a Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland 27.640 5.389,80 3.869,60 2.404,68 3b Baden-Württemberg 29.930 5.836,35 4.190,20 2.603,91 4 Bayern 35.980 7.016,10 5.037,20 3.130,26 5 Berlin 5.160 1.006,20 722,40 448,92 6 Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt 6.620 1.290,90 926,80 575,94 7 Thüringen, Sachsen 7.190 1.402,05 1.006,60 625,53 Nielsen-Gebiete gesamt 197.950 38.600,25 27.713,00 17.221,65 Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

WerbemittelÜberblick Timings und Belegungsmöglichkeiten. TITELANZEIGE BEIHEFTER LOSE BEILAGE SONDERHEFT WARENPROBE TOP-COVER Buchungsschluss (optimal) 5 Wochen vor 4 Wochen vor 4 Wochen vor 4 Wochen vor 4 Wochen vor 8 Wochen vor Druckunterlagenschluss (optimal) 4 Wochen vor 4 Wochen vor ---------- ---------- ---------- 7 Wochen vor Anlieferung der Werbemittel 3 Wochen vor 3 Wochen vor 3 Wochen vor 3 Wochen vor 3 Wochen vor ---------- Splittbar nach öffentl. Auslage und Privathaushalten zzgl. Handlingskosten Q nein Q nein R ja R ja R ja Q nein Verteilung an Erst- und Folgeabonnenten Durchläuft alle Vermietdurchgänge Durchläuft alle Vermietdurchgänge Verteilung an alle Abonnenten gleichzeitig möglich Verteilung an alle Abonnenten gleichzeitig möglich Verteilung an alle Abonnenten gleichzeitig möglich Durchläuft alle Vermietdurchgänge Regional belegbar ohne Handlingskosten R ja R ja R ja R ja R ja Q nein Platzierung Zeitschriftengruppe Zeitschriftengruppe Zeitschriftengruppe als Zusatzobjekt in der Lesemappe in der Lesemappe oder persönlich überreicht Einzelne Zeitschrift

kontakt Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr wissen wollen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr wissen wollen. Unser erfahrenes Team im Innen- und Außendienst steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Nicole Niemeyer Anzeigenleiterin Telefon: 06893 8009-10 Mobil: 0172 6842330 Fax: 06893 8009-99 E-Mail: n.niemeyer@lesezirkelwerbung.de Simone Sänger stellvertretende Anzeigenleiterin Telefon: 06893 8009-10 Mobil: 0172 6667445 Fax: 06893 8009-99 E-Mail: s.saenger@lesezirkelwerbung.de v.l.n.r.: Nicole Niemeyer, Christian Hofmann, Michael Becker, Christian Hombrecher, Beate Becker Stahl, Simone Sänger Medium Lesezirkel werbemittel preis überblick AGB & Kontakt

allgemeine geschäftsbedingungen 1. Aufträge auf Durchführung der Lesezirkel-Werbung sind im Zweifelsfall innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzuwickeln. 2. Die in der Preisliste bezeichneten Nachlässe werden nur bei einem Abschluss gewährt, der innerhalb eines Jahres für dasselbe Verbreitungsgebiet und die gleichen Lesezirkel abzuwickeln ist. Die Frist beginnt mit der ersten. Vorbehalt für Auftragserweiterung gilt sinngemäß als Abschluß. Die Belegung mehrerer Hefte pro Mappe ist ebenfalls nachlaßberechtigt, soweit diese tariflich möglich ist. In Insolvenz- und Vergleichsfällen ist der etwa bewilligte Nachlass hinfällig. 3. Die Versandkosten der Werbedrucke zur Versandstelle und zum Verarbeitungsplatz des Lesezirkels trägt der Auftraggeber. Übernimmt ein Mittler den Versand oder die Herstellung der Drucksachen, so vergütet der Auftraggeber die handelsüblichen Kosten. Bei Empfang, Lagerung und Auslieferung von Werbedrucksachen handeln Mittler und Lesezirkel stets im Namen, im Auftrag, auf Rechnung und Gefahr des Auftraggebers. Rückforderungen bereits ausgelieferter Werbedrucke sind aus welchen Gründen auch immer über einen Mittler nicht möglich. 4. Für die Verarbeitung von Werbedrucken in bestimmten Heften oder an bestimmten Stellen der Umschläge über die tariflichen Möglichkeiten hinaus wird keine Gewähr übernommen. Bei verspäteter Anlieferung der Werbedrucke besteht kein Anspruch auf Einhaltung des Einschalttermins. Der Lesezirkel kann die im Ausnahmefall aus innerbetrieblichen Gründe oder zur Erfüllung von Platzierungswünschen um ein oder zwei Wochen vor- oder zurückverlegen. 5. Die Annahme eines Titelanzeigen-, Beihefter- oder Beilagen-Auftrages kann nach einheitlichen Grundsätzen wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form abgelehnt werden. Die Ablehnung wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Der Auftraggeber übernimmt die Gewähr für die Richtigkeit seiner Werbeaussagen und hält sowohl den Mittler als auch die mit der Durchführung der Werbung beauftragten Lesezirkel von allen Ansprüchen Dritter frei, insbesondere solchen wettbewerbsrechtlicher Art. Aufträge unter 1.000 Werbedrucksachen können nicht angenommen werden. Die Höchstformate sind in der jeweils gültigen Preisliste festgelegt. 6. Bei Titelanzeigen ist jedes beliebige Zwischenformat möglich. Es wird jedoch nach dem in Anspruch genommenen nächstgrößeren Normformat berechnet. 7. Beihefter werden nach Seitenzahl berechnet: Linksseitig angebrachte Heftstreifen sind kostenfrei zugelassen, wenn sie nur als technisches Hilfsmittel des Heftvorganges dienen und keinen Aufdruck tragen. Beihefter mit mehr als 4 Seiten sind grundsätzlich als geheftete Einheit anzuliefern. Beilagen werden nach Gewicht berechnet. 8. Der Lesezirkel gewährleistet die sachgemäße und gewissenhafte Durchführung der erteilten Aufträge. Er erteilt hierüber eine schriftliche Bestätigung und gestattet auf Wunsch eine Verarbeitungskontrolle in seinen Geschäftsräumen. 9. Die Ausführung von Aufträgen kann von der vorherigen Bezahlung abhängig gemacht werden. 10. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden die üblichen Verzugszinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Die Ausführung kann bis zur Zahlung zurückgestellt werden. Skonto-Abzug ist nur möglich, wenn alle vorhergehenden Rechnungen ausgeglichen sind. 11. Ein Ausschluss von Mitbewerbern kann nur für das Heft vereinbart werden, in dem die Werbung erscheint. Die Platzierung der Werbedrucke erfolgt auf bzw. im Schutzumschlag einer in der Erstmappe enthaltenen Zeitschrift. Die Nennung bevorzugter Zeitschriftentitel (wenigstens 4 Titel zur Auswahl!) oder bevorzugter Zeitschriftengattungen ist möglich als Platzierungswunsch, jedoch nicht als verbindliche Bedingung. Für Titelanzeigen gilt: Nur bei Aufträgen für die Gesamtauflage (Bundesgebiet) ist die Belegung von mehr als zwei Heften einer Erstmappe zulässig. 12. Ansprüche wegen nicht ordnungsgemäßer Durchführung der Lesezirkel-Werbung müssen innerhalb von 4 Wochen nach Durchführung der Aufträge geltend gemacht werden. Bei Beschlagnahme einer Zeitschrift gewährt der Lesezirkel zum nächstmöglichen Termin eine unberechnete nochmalige der ersatzweise vom Auftraggeber zu stellenden Werbedrucksachen im Umfang der Beschlagnahme. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. 13. Im Falle höherer Gewalt, wie Streiks, Arbeitskämpfe, Lieferausfall wegen extremer Wetterlagen und ähnlichen nicht vorausschaubaren Ereignissen erlischt jede Verpflichtung auf Erfüllung von Aufträgen und Leistung von Schadensersatz. 14. Rücktrittsrecht gilt nur bei ausdrücklicher Bestätigung als vereinbart. Es kann nur bis spätestens 4 Wochen vor dem Einschalttermin ausgeübt werden. 15. Mündliche Vereinbarungen sind ungültig, wenn sie schriftlich nicht bestätigt worden sind. 16. Gerichtsstand ist Saarbrücken, soweit das Gesetz zwingend nichts anderes vorschreibt. - Auch für das Mahnverfahren sowie für den Fall, dass der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist, gilt der Gerichtsstand Saarbrücken als vereinbart.

Becker+Stahl GmbH Bliesransbacher Str. 45 66130 Saarbrücken Telefon: 06893 8009-10 Fax: 06893 8009-99 info@lesezirkelwerbung.de www.lesezirkelwerbung.de