Montageanleitung Insektenschutz-Spannrahmen

Ähnliche Dokumente
Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

- Montageanleitung - Werkstatt-Rollwagen. 88 cm (H) x 71 cm (B) x 51 cm (T)

Boxline Schiebetür 1-flügelig

Traumschloss. Bauanleitung. Seite 1

Ergänzung der Gebrauchsanleitung tesa Insect Stop ALU Rahmen System STANDARD für Türen. die Packung enthält: - 1 -

Inhalt: - Das Kit beinhaltet folgende Teile: - 2 x Vorschaltgeräte - 4 x CCFL Angel Eyes Ringe - 8 x Clips - 16 x Klebesticks. Benötigte Werkzeuge:

Rollo für Fenster RF3/1

Wie wäre es denn, wenn du dir dein eigenes Fernrohr bauen könntest, die notwendigen Erklärungen und Grundlagen kennst du ja bereits?

Weben lernen auf einem Stricker-Webrahmen

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Montage Anleitung SpaDealers Barrel Sauna (1013)

Montageanleitung. Für 2-seitige Werbung an Kofferaufbauten Max. Höhe 2,50 m; max. Längen 7,50 m und 13,60 m

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Doppelrollos Senkrechte, rechteckige Fenster

MONTAGEANLEITUNG. Schiebetür-Element in der Wand

Montageanleitung Beilageblatt zur Klebeversion (für Kunststoff- und Metallfenster)

Profilübersicht Insektenschutz Spannrahmen

Montageanleitung FOPPE Handwerkertür Serie FOPPE HT72+

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip

alu shop 32 mm deko-frame alu shop deko-frame Montagemöglichkeit Anwendungsbereich

Inhaltsverzeichnis Spannrahmen

Buchbinden: Ritzschachtel

Demontage/Montage Siemens EQ und Bosch Vero Linie

atfolix Displayschutzfolie Montageanleitung (MIT Finishing-Lasche) atfolix.com Deutsch Montageanleitung:

Haustüren einbauen. Die Werkezuge

Austausch der Gummidichtungen der feststehenden Fenster bei einem Eriba Puck

Ein (fast) nicht zu erkennendes Kontaktgleis aus einem M-Gleis gebaut

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

Geschrieben von: NathanB

Montageanleitung V A (2)

MONTAGEANLEITUNG FRÜHBEET-AUFSATZ GUNDULA 100X 200CM

Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster

Häkeln lernen Grundstiche erklärt. In dieser Anleitung werden folgende Häkelstiche erklärt: Luftmaschen. Feste Maschen. Halbe Stäbchen.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

6 Windungen aufwickeln, in der Mitte des Ringkern das Kabel auf die andere Seite ziehen und in gleicher Richtung nochmals 6 Windungen draufwickeln.

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben

Praxisanleitung zum Beziehen der Türpappen mit einem andern Stoff

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo

Nintendo DS Reparaturanleitung

Tacho-Display Mod mit invertiert rot leuchtender Anzeige der Buchstaben und Zahlen

Montageanleitung Carport

Endlich! Der Herrnhuter Stern als Origami-Modell

Einbauanleitung Kabelsatz CD-Wechsler Adapter im Audi A6, A8 MMI

Montage-Anleitung Rumpfverkleidung für Logo 600 SE Carbon Chassi

Raketenbasis Cosmodrome

HAAS Panel-Zelt. Aufbauanleitung

HKD / GOT. Umbauanleitung Türanschlag

Anleitung zum Einbau von Seitenmarkierungsleuchten eines Volvo V40!!!

Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster

Insektenschutz. Die perfekte Lösung gegen Insekten & Ungeziefer. Ihr zuverlässiger Partner

Montage-Anleitung. Insektenschutz für Fenster (Bitte vor Montage sorgfältig alle Punkte durchlesen!)

Herstellung des Wand-Nischen-Elements

KM1 Modellbau. Bauanleitung Bahnwärterhaus

Power Transmission Group Automotive Aftermarket

Montageanleitung Stützrad Wildkrautbürste WB 350

Balkenwaage 311 g / 0,001 g

RAUMSEITIG GESCHLOSSEN

Das Monochord Eine Bauanleitung

Aufsatzrolladen PUKA Plus

Vorzelte. So bauen Sie Ihr Vorzelt richtig auf! Anleitung mit Bildern

Austausch des Original Polaroid SprintScan 120 Eprom

Spannrahmen SF/2-2. mit Federstift. Spannrahmen: Preisgruppe 2

Aufbau- und Bedienungsanleitung für Pavillon 2355

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

Montageanleitung Kabelübergang trennbar M 13 34

Reaktivlicht mit 5x7-Dot LED Anzeige Zusammenbau- und Benutzungsanleitung

Aufsatzrolladen PUKA Plus mit PUKA-INSEKT

Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten:

Short Throw Projection System User s quick Reference

KT+ EPS Rahmen mit KT+

Solarveranda Berlin Montageanleitung

1. Der Rahmen. 1.1 Das Profil. 1.2 Die Ecke. 2. Wie wird gemessen?

Projekt Badezimmer. Diana Faymann 8B

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Profilübersicht salzburg

Einbauanleitung beleuchteter Schaltknauf in Seat Altea

Montageanleitung. MagicFoil-Fix MFF Selbstklebende Schaltfolie - - Bitte vor Montagebeginn sorgfältig lesen - 1 MediaVision 2015 (V0415)

Geschrieben von: Ray Tice

Gebrauchsanleitung WÄSCHESPINNE TOPLINE PLUS 60 HOFER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL

LiDEKO Wohnraum-Dachschiebefenster Montageanleitung Fenster

Ofenplanung mit Palette CAD Seite 1 von 6 - Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene -

Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP

Bastle dir deinen eigenen Peruanischen Bilderrahmen

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square.

Moderne Rollläden für neue Fenster

Die Ölwanne auswechseln

Bauanleitung Kleines Vorstadthaus

Samsung Galaxy S5 Micro-USB-Anschluss Aufsteckplatine Ersatz

AEV JK Geräteträger mit Frontschutzeinrichtung. Montageanleitung

Montage und Bedienungsanleitung für Luxaflex Rollo

E18 - Repair Guide by

Balkon- und Sitzplatzverglasungen Balcons et terrasses vitrés. Aweso Euroform Iso 90/24 Montageanleitung. Swiss Quality since 1929

Cubietruck Aluminium-Gehäuse

Kabinen-Montage bitte wie folgt vornehmen:


Oki Papierstau: Anleitung Einzugsrollen wechseln C610, C710, C822 und andere Ursachen mit Abhilfe (Autor:

Transkript:

Montageanleitung Insektenschutz-Spannrahmen Lieferumfang Zum Zusammenbau eines Moskito-Quickstop Spannrahmens wird das abgebildete Material benötigt. Zum Zusammenbau gehen Sie bitte entsprechend den nachfolgenden Schritten vor. Zusammenbau des Rahmens Die Profile sind passgenau nach Ihren Massen auf Gehrung geschnitten. Zuerst einen Eckverbinder in das obere oder untere Profil des Insektenschutzrahmens schieben. Dabei langsam vorgehen, am besten wie auf dem Foto zu sehen an einer Tischkante arbeiten, ggf. mit einem Kunststoff- oder Gummihammer nachhelfen. Ab diesem Schritt ist ein geschützer (Teppich, Decke) Arbeitstisch von Vorteil. Vorherigen Schritt beim gegenüberliegenden Profil wiederholen. Jetzt die beiden verbleibenden Profile auf eines der bereits mit Eckverbindern ausgestatteten Profile schieben...

... Nun noch das verbleibende Profilstück langsam und vorsichtig mit dem teilfertigen Rahmen verbinden. Dabei die Eckverbinder nach und nach je auf der einen und auf der anderen Seite in die Profile schieben. Zum Schluss können Gehrungen noch mit einem Gummihammer gänzlich aneinandergefügt werden......schon ist der Rahmen fertig montiert. Montage des Gewebes Spannrahmen mit der Innenseite nach oben (Kederkanal und Bürstenkanal sichtbar) auf den Monatagetisch legen. Das Gewebe locker über dem Rahmen platzieren. Dabei auf mind. 10cm Überstand auf jeder Seite achten.

In einer Ecke des Spannrahmens mit dem Einrollen des Gummikeders in die Kedernut beginnen. Dazu wird ein Einrollwerkzeug oder ein Schlitten zum eindrücken benötigt. Achtung! Beim Einrollen des Gummikeders muss das Gewebe nicht per Hand gespannt werden. Es spannt sich selbstständig durch das Einrollen des Gummikeders. Den Gummikeder einfach um die Ecken führen, jedoch noch nicht ganz einrollen. Ist der Gummikeder ringsum eingerollt, diesen abschneiden und ganz einrollen. Nun den Gummikeder noch an den Ecken ganz einrollen. Dabei kann auch ein flacher Schraubenzieher vorsichtig zur Hilfe genommen werden.

Montage der Kedergriffe ACHTUNG! Die Kedergriffe müssen unbedingt vor dem darauf folgendem Schritt ( Entfernen des Gewebeüberstands ) montiert werden. Falls ein Kedergriff montiert wird muss der Gummikeder an der entsprechenden Stelle leicht aus dem Kederkanal gezogen werden. Dazu einfach das Gewebe nach oben ziehen. Mit dieser Vorgehensweise können auch eventuelle Wellen im Gewebe beseitigt werden. Kedergriff zwischen Gewebe und Gummikeder im Kederkanal platzieren und den Gummikeder wieder mit dem Einrollwerkzeug einrollen. Entfernen des Gewebeüberstands Wie beim Einrollen des Gummikeders wird in einer Ecke des Spannrahmens begonnen. Mit äußerster Vorsicht das Gewebe dicht am Gummikeder mit einem Teppichmesser ringsum abschneiden.

Idealerweise ist an der Schnittstelle kein ausgefranstes Gewebe mehr zu sehen. Montage der Einhängeclipse Montage der Einhängewinkel mit Einclipsadapter siehe Schritt 9. Den kurzen Einhängeclips auf der unteren Seite des Spannrahmens platzieren und andrücken. Hier kann ein Holzklotz zur leichteren Montage verwendet werden. Aufgeclipster, unterer Einhängeclips.

Analog wird der obere, lange Einhängeclips montiert. Die Einhängeclipse können mit einem flachen Schraubenzieher vom Profil gelöst und an anderer Stelle wieder aufgeclipst werden. Montage der Einhängewinkel mit Einclipsadapter Den Einhängewinkel auf das Rahmenprofil legen, danach den Einclipsadapter ansetzen. Clipsadapter auf das Profil einrasten lassen.

Fertig montierter Einhängewinkel mit Einclipsadapter. Montage der Bürstendichtung Die Bürstendichtung in einer Ecke ansetzen und mit dem Finger in den Bürstenkanal drücken. An den Ecken muss die Bürstendichtung abgeschnitten werden. Fertig montierte Bürstendichtung.

Aussenkanten entgraden Zum Schluss sollten noch die scharfen Aussenkanten des Spannrahmens mit einer Feile entgradet werden. Der Insektenschutz-Spannrahmen ist nun fertig montiert und bereit für den Einbau am Fensterrahmen. Einbau am Fensterrahmen Der Einbau kann von innen oder von außen erfolgen. Von Innen Das Fenster wird ganz geöffnet, Sie halten den Spannrahmen an den Kedergriffen fest und führen den Spannrahmen durch das geöffnete Fenster nach außen. Nun schieben Sie die Einhängeclipse mit den langen Haken ganz nach oben um den Blendrahmen (Z-Maß), ziehen den Spannrahmen unten ganz an und lassen den Spannrahmen etwas herunter. Die unteren Einhängeclipse haken jetzt hinter dem Blendrahmen. Noch einmal alles kontrollieren. Der Insektenschutz-Spannrahmen ist montiert. Fertig!