End User Lisence Agreement / Nutzungsbedingungen (Android- Version):

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bosch Smart Home App

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Firmware-Update für das Blackberry Bold 9900

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Nutzung VPA compact IV als USB Modem

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

4.1 Download der App über den Play Store

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

Nutzungsbedingungen für Internetseite und Internet-Downloads

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Nutzung Active Sync über Bluetooth mit dem VPA compact III

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK IOS

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT

Erweiterte Schriftlizenz: Mobile- und Application Lizenz

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Einrichtung einer DFÜ Verbindung. Betriebssystem: Microsoft Windows 7

Wenn Sie jünger als 18 sind, benötigen Sie vor dem Zugriff auf die Dienste die Zustimmung Ihrer Eltern.

Multimediagestattung kabel anschluss/kabel internet/kabel phone

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION

RECHTLICHE HINWEISE ZU DER IM SOZIALEN NETZWERK FACEBOOK ÜBER DAS PROFIL ENTWICKELTEN ANWENDUNG

Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen

Bedienungsanleitung App MHG mobil PRO Stand

Installation und Bedienung von vappx unter Android

1. Vertragsgegenstand

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN LIZENZBEDINGUNGEN

ALLG. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE HOTELLERIE 2006 (AGBH 2006) der Partnerbetriebe der Tourismus Salzburg GmbH

Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie der Website

Online-Fanclub-Verwaltung

Free League Script Version 5 STABLE

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.

ASP Dokumentation Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Multimediagestattung kabelanschluss, internet und telefon

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

Manuelle Konfiguration einer VPN Verbindung. mit Microsoft Windows 7

Impressum Wiegmann-Dialog GmbH

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

2. Installation der minitek-app auf einem Smartphone. 3. Verbindung zwischen minitek-app und minitek herstellen

Die Wasser App.

How-To-Do. Fernwartung einer VIPA Steuerung via Ethernet

Smart Home. Quickstart User Guide

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierte Kopien: jeweils 1 Installation pro verfügbarem Lizenzschlüssel

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

Google Merchant Modul für OXID

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten


united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Support

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

PAUL App. Anleitung für Studierende und Lehrende

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition

Adventskalender Gewinnspiel

Benutzerhandbuch MedHQ-App

GeODin 7 Installationsanleitung

Durchführungsbestimmungen der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich über Technische Einrichtungen

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Machen Sie Ihr Zuhause fit für die

HP Software Patch- und Version-Notification

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Lizenzvereinbarung zur Nutzung von Testversionen der elead-software

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App.

Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme / Apps vorgenommen werden: Adobe Digital Editions Sony Reader for PC Bluefire Reader

Verbindungsaufbau mit Bluetooth. Lexware pay macht sich überall bezahlt

Nutzung eines VPA compact GPS als Bluetooth-PAN Modem

Lesen und Kaufen von ebooks über den Online-Shop Ihrer Buchhandlung

Erste Schritte mit Desktop Subscription

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Rillsoft Project - Installation der Software

Die Gesellschaftsformen

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung

Checkliste. Erfolgreich Delegieren

Datenschutzbeauftragten bestellt.

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Host-Providing-Vertrag

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Informationen Zur Ticketregistrierung

Systemvoraussetzungen

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Upgrade von Starke Praxis

Installationsanleitung für pcvisit Server (pcvisit 15.0)

Firmware-Update, CAPI Update

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

schooltas offline Modus mit der Google Chrome App

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Transkript:

End User Lisence Agreement / Nutzungsbedingungen (Android- Version): Seite 1 von 5 Durch das Herunterladen des Produktes aus dem Play Store kommt ein Lizenzvertrag über die Nutzung der App EasyControl zwischen Ihnen und der Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstr. 30-32, 35576 Wetzlar zustande. Google Inc. oder ein verbundenes Unternehmen von Google Inc. wird nicht Vertragspartner des Lizenzvertrags. Mit dem Herunterladen erklären Sie sich mit den nachfolgenden Lizenz- und Nutzungsbedingungen einverstanden. 1. Nutzung von EasyControl: Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Applikation eine Internetverbindung Ihres Endgerätes, z.b. Smartphone oder Tablet-PC, erfordert. Um eine Belastung mit Verbindungskosten zu vermeiden empfehlen wir daher die Nutzung einer Daten-Flatrate für die lokale bzw. mobile Verwendung. Mit dem Download der App gewährt Ihnen die Bosch Thermotechnik GmbH das unentgeltliche, nicht-ausschließliche Recht zur Nutzung der EasyControl Applikationauf einem in Ihrem Eigentum stehenden bzw. in Ihrem Besitz befindlichen Smartphone oder Tablet-PC. Das Recht zur Nutzung umfasst nicht die Bereitstellung von EasyControl über ein Netzwerk zur gleichzeitigen Nutzung durch mehrere Endgeräte. Es ist Ihnen nicht gestattet, EasyControl zu kopieren, zu verteilen oder anderweitig Dritten zur Verfügung zu stellen (einschließlich der Vermietung, Verpachtung, Leihgabe oder Unterlizenzierung). Sie sind nicht berechtigt, den Programmcode von EasyControl oder Teile hiervon zu verändern, rückwärts zu entwickeln (reverse engineering), zu dekompilieren, zu disassemblieren oder den Quellcode auf andere Weise festzustellen sowie abgeleitete Werke hiervon zu erstellen. Die Bestimmungen der 69d, 69e UrhG bleiben hiervon jedoch unberührt. Die vorstehenden Bedingungen gelten auch für alle Updates/Upgrades und Programmergänzungen für EasyControl, die Ihnen über den Play Store von der Bosch Thermotechnik GmbH zum Download bereitgestellt werden, soweit diese nicht Gegenstand einer gesonderten Lizenzvereinbarung sind. In diesem Fall sind ausschließlich die Bestimmungen der für das jeweilige Update/Upgrade bzw. die Programmergänzung gültigen Lizenzbestimmungen maßgeblich. Die Bosch Thermotechnik GmbH behält sich alle Rechte an EasyControl vor.

Seite 2 von 5 2. Mitwirkungspflichten: Voraussetzung für die Nutzung von EasyControl ist die Installation eines korrespondierenden IP Gateways in Ihrem Heizungssystem, z.b. als Zubehör (Logamatic web KM200) oder in Form einer integrierten IP Schnittstelle. Für die fachgerechte Installation, z.b. durch Ihren Installateur, und den Anschluss an Ihr Heimnetzwerk sind Sie selbst verantwortlich. Weitere technische Voraussetzungen zur Nutzung von EasyControl sind in der Beschreibung der Applikation im App Store aufgeführt, insbesondre unterstützte Betriebssysteme / -versionen und Endgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs. 3. Datenerfassung/-nutzung: Wir möchten unseren Nutzern die bestmöglichen Lösungen zur komfortablen und kosteneffizienten Heizungssteuerung bieten. In diesem Zusammenhang streben wir kontinuierliche Produktverbesserungen an. Zu diesem Zweck werden bestimmte Daten Ihres Heizsystems erhoben und an die Bosch Thermotechnik GmbH übermittelt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei der Nutzung von EasyControl keine personenbezogenen Daten und keine Standortdaten an die Bosch Thermotechnik GmbH übertragen werden. Welche Daten werden übermittelt? Heizungssystemdaten: Daten der Wärmeerzeuger, z.b. Art der Wärmeerzeuger, Seriennummer, Leistungsklasse, etc. Angeschlossenes Zubehör, z.b. Solaranlage, Mischermodule, Gateway, Gateway-Nummer, Systemregler, etc. Softwareversionen der einzelnen Komponenten Zustandsdaten des Heizungssystems: Brennerleistung Modulationszustand Brennstoffverbrauch Temperatur des Heizkreis Warmwassertemperatur Datenpunkte der Heizungskennlinie Systemzeit Zeitschaltprogrammpunkte Fehlermeldungen

Fühlermesswerte Anzahl der Zündversuche bis Brennerstart Modulationszustände der Pumpen Seite 3 von 5 Historiendaten der Heizung: Gesamtbrennerdauer Gesamtsolarertrag Fehlerhistorie Anzahl der Brennerstarts Typ des verwendeten Endgerätes, z.b. Smartphone bzw. Tablet-PC Hersteller OS-Version des Endgeräts Nutzungsdaten der Applikation: Nutzungshäufigkeit Registrierte Abstützte / Fehler der Applikation Warum werden diese Daten übermittelt? Die Kenntnis der Heizungssystemdaten, Zustands- und Historiendaten des Heizungssystems sowie Nutzungsdaten der Applikation und Typ des verwendeten Endgerätes, z.b. Smartphone bzw. Tablet-PC ermöglicht der Bosch Thermotechnik GmbH die bestmögliche Unterstützung seiner Kunden bzw. Nutzer: Heizungssystemspezifische und damit schnellere und kosteneffizientere Support im Falle von Störungen / Fehlermeldungen Heizungssystemspezifische Hinweise zur Optimierung des Systems hinsichtlich Komfort und Kosteneffizienz Kundenorientierte Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen und Funktionalitäten Schnellere Fehlerbeseitigung in der Applikation und besserer Produkt- Support Updates der Applikation werden noch besser auf die Bedürfnisse der Nutzer angepasst Wie werden diese Daten übermittelt?

Sämtliche Daten werden anonymisiert an die Bosch Thermotechnik GmbH übermittelt. Die Daten ermöglichen weder Rückschluss auf den Eigentümer oder Besitzer des Endgerätes, z.b. Smartphone oder Tablet-PC, noch auf den Besitzer der Heizung oder den individuellen Nutzer von EasyControl. Seite 4 von 5 Die Daten werden ausschließlich mitgeschrieben. Es erfolgt keine separate Datenauslese aus dem Heizsystem. Dadurch ergibt sich durch die Datenübermittlung keine Beeinflussung des Heizungssystems. Wie werden diese Daten genutzt? Sämtliche übertragenen und anonymisierten Daten werden ausschließlich innerhalb der Bosch Thermotechnik GmbH zu oben beschriebenen Zwecken genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. 4. Haftung: Für Sach- und Rechtsmängel haftet die Bosch Thermotechnik GmbH nur soweit sie den jeweiligen Sach- oder Rechtsmangel arglistig verschwiegen hat. Im Übrigen haften die Bosch Thermotechnik GmbH, deren gesetzliche Vertreter sowie Erfüllungsgehilfen aufgrund der unentgeltlichen Bereitstellung, von EasyControl nur im Falle eines vorsätzliches oder grob fahrlässiges Fehlverhaltens auf den Ersatz eines etwaig entstandenen Schadens. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bosch Thermotechnik GmbH keine Haftung für Schäden oder Komforteinbußen übernimmt, die sich aus einem unsachgemäßen Betrieb ergeben. 5. Beendigung der Nutzung: Sie können EasyControl auf Ihrem Endgerät, z.b. Smartphone der Table-PC löschen und die Nutzung damit dauerhaft beenden. 6. Geltendes Recht, Gerichtsstand. Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit Sie kein Verbraucher sind oder keinen ordentlichen Gerichtsstand in Deutschland haben, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die durch oder in Verbindung mit dieser Vereinbarung entstehen, Frankfurt, Deutschland. 7. Sonstiges.

Sollten einzelne Bedingungen oder Vertragsteile unwirksam sein, bleiben die übrigen Bedingungen und Vertragsteile in Kraft. Seite 5 von 5 Im Falle von Problemen bei der Nutzung von EasyControl können Sie sich wie folgt an die Bosch Thermotechnik GmbH wenden: Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstr. 30-32, 35576 Wetzlar e-mail: info@buderus.de Stand: Juni 2013 Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland Sitz: Wetzlar, Registergericht: Amtsgericht Wetzlar 5 HRB 13, St.-Nr.: 99012/08009, USt-IdNr.: DE 811164527 Aufsichtsratsvorsitzender: Stefan Hartung, Geschäftsführung: Uwe Glock, Thomas Bauer, Robby Drave, Ulrich Schmidt