Fachbereich Tasteninstrumente Klavier

Ähnliche Dokumente
Fachbereich Tasteninstrumente Klavier

Fachbereich Streichinstrumente Violine

Fachbereich Zupfinstrumente Gitarre

Fachbereich Streichinstrumente Violine

Fachbereich Singen im Chor

Böttger, Gottfried: Blues on Tour 12 x Rag, Blues, Boogie und Rock n Roll

Freue Dich! Christiane Dehmer. Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders

Fachbereich Tasteninstrumente Klavier

Meine zweite Klavierschule!

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Fachbereich Holzblasinstrumente Blockflöte

Voransicht. Crashkurs Keyboardspielen: Musizieren mit Dreiklängen. Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung. von Florian Buschendorff, Berlin

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Fachbereich Holzblasinstrumente Querflöte

PRAKTISCHE MUSIKPRÜFUNG Associated Board of the Royal Schools of Music

Fachbereich Holzblasinstrumente Querflöte

ALLES TASTEN ALLES TESTEN

Pflichtstücke 2015 Cello

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Anforderungen bei den Eignungsprüfungen im Hauptfach und den Pflichtfächern am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg

Prüfungsbestimmungen / Einteilung der Stufen. Anfänger I

Hans-Günter Heumann PIANO KIDS. Die Klavierschule für Kinder. Band 3 ED 8303

Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Violoncello

Wir und die Musik Unsere Arbeit in Klasse 5 Musik hören, beschreiben, interpretieren und gestalten

Inhaltsverzeichnis. Teil I Das Improvisieren von Begleitungen 23. Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17

Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland

E (Basiskurs) D1 D2 D3

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009

Anforderungen in der Eignungsprüfung für den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Musik am Campus Koblenz für Level B und Level C

Instrumentales oder vokales Hauptfach

Komposition/Musiktheorie

Blasinstrumente/Schlagzeug

Lehrermaterialien Spielpläne Oberstufe. Georg Friedrich Händel: Passacaglia g-moll (HWV 432)

KANTONSSCHULE AM BURGGRABEN Maturitätsprüfung Teil (90 Min) I Gehörbildung und Notation [30 Punkte, 30 Min]

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

Fachbereich Holzblasinstrumente Saxophon

Circus Pianoforte. Die weiterführende Klavierschule für Kinder. Bearbeitet von Valenthin Engel

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Für die, welche nicht alles mühselig im Internet zusammensuchen wollen, gibt es auch Bücher. Hier mal eine kleine Auswahl von dem

Verband der Kirchenchöre Südtirols

Alle Rechte an der Zusammenstellung dieses Buches beim Voggenreiter Verlag, Bonn.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT

BACHELORSTUDIUM FÜR SEKUNDARSTUFE (ALLGEMEINBILDUNG)

Basics >> Übungen zur Spieltechnik.

Schüleraktivitäten. Lernprozesse

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

Streichinstrumente/Harfe

Korrepetition Klavierkammermusik Liedgestaltung

Katharina Groß Pianistin

Fachspezifische Regelungen zur Prüfungsordnung an niederösterreichischen Musikschulen Dezember 2010

Wolfgang Amadeus Mozart

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 3 Wochen gemeinsames Singen/musizieren Wiederholung von Grundwissen

Johann Sigismund Weiss ( ) Concerto. für Oktavgitarre und 2 Gitarren. Eres 3217

vorspielstücke, Band 2

Konzert-Kartenwunsch:

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello

Verlauf Material LEK Glossar Infothek. Crashkurs Keyboardspielen: Musizieren mit Dreiklängen (ab Klasse 7) von Florian Buschendorff, Berlin

Spiel ein Lied am Klavier

Der Kanon von Henry Purcell

Man könnte wirklich neidisch werden...

Erster Boogie - ganz mit links!

DOWNLOAD PDF FILE

Zum 100. Geburtstag des Rheinbacher Komponisten Eduard Pütz

Was auch immer Du mit dem Instrument anstellen wirst, in diesem Buch werden die Basiskenntnisse zur Umsetzung Deiner Ambitionen vermittelt.

Fachspezifische Regelungen zur Prüfungsordnung an niederösterreichischen Musikschulen Dezember 2010

Grundlagen der Liedbegleitung

Hören Sie doch meine Musik! Da ist alles gesagt. 1

Fachbereich Ensemblemusizieren Kammermusik

Fachbereich Schlaginstrumente

c e g Amazing Grace am Klavier spielen lernen

easy pattern NEU 5 Hits für jede Besetzung Ensemble-Musizieren leicht gemacht für Unterricht und Praxis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Circus Pianissimo. Klavierschule für Kinder schon ab vier Jahren! Bearbeitet von Valenthin Engel

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,

Vorspielstücke, Band 1

Klassenmusizierstücke 1 Stücke, die einfach gehen. ISMN

Zürcher Stufentest Theorie mündlich

2. Kapitel. Choralbegleitung

Fachbereich Zupfinstrumente Gitarre

Fachbereich Tasteninstrumente Klavier

Fachbereich Holzblasinstrumente Klarinette

Vor- und Nachname: Wie alt bist du? Welche Musik magst du? Kreuze die Genres auf einer Skala entsprechend an: Rock gar nicht... sehr. Pop...

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum (didaktische Grobstruktur)

Elementare. Jeromy Bessler Norbert Opgenoorth. Musiklehre FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Bach, Johann Sebastian: Partita A-Moll BWV 1013 Transkription für Gitarre, hrsg. von Gerd- Michael Dausend

Informationen zur Eignungsprüfung im Fach Musik (Lehramt Grund-, Haupt-, Realschule; BA Erziehungswissenschaft)

Vorwort. über die Rampe bringen und euch und eure Zuhörer damit erfreuen.

GEHÖRÜBUNGSTESTS: Bestandteil der praktischen Prüfungen in allen Fächern

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

Rock Pop Latin Swing Fun für alle Es- und B-Saxophone

Country-Gitarre. Licks und Techniken des Country (inkl. Audio-CD) Bearbeitet von Lars Schurse

Liedbegleitung und Improvisation am Klavier

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT TEIL A: ZUPFEN, SCHLAGEN, JAULEN... 9 Die Gitarre im Pop, Rock, Blues, Jazz und Flamenco

Ordnung über den Befähigungsnachweis für den kirchenmusikalischen Dienst in der Evangelischen Kirche im Rheinland

Alban Berg: Violinkonzert Dem Andenken eines Engels

Transkript:

Fachbereich Tasteninstrumente Klavier Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe Mai 2004 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Frank Hartmann Klavier Solo Albeniz, Isaac: Iberia Erstes Heft, hrsg. von Norbert Gertsch Henle Bestellnummer: HN 647 M-2018-0647-1 spanische Spätromantik Schwierigkeitsgrad: M2 / 0 Zielgruppe: Jugendliche/Erwachsene Hervorragende Neuausgabe des 1906 komponierten ersten Heftes der Sammlung Iberia (vier Hefte mit insgesamt 12 Stücken) mit ausführlichem Vorwort, kritischem Bericht und im Anhang sehr hilfreicher Übersetzung der zahlreichen französischen Vortrags- und Tempobezeichnungen ins Deutsche und Englische. Titel: Evocation El Puerto Fête-dieu à Seville. (sehr empfehlenswert) Bach, J.S.: The Art of Fuge Die Kunst der Fuge BWV 1080 (mit 2 CDs), hrsg. von Richard Jones Besetzung: Klavier / Cembalo (Originalkomposition) ABRSM 1-85472-870-9 Barock Schwierigkeitsgrad: M2 / 0 Sehr sorgfältig herausgegebene Ausgabe mit ausführlichen Hinweisen zur Entstehungsgeschichte und Quellenlage des Werkes, dazu Analyse und Hinweise zur Aufführungspraxis (z.b. Verzierungen) der einzelnen Fugen. Taktzahlen sind vorhanden, keine Fingersätze, aber z.t. Spielhilfen (Verteilung rechts/ links), denn das Original ist in Partitur jede Stimme in einem eigenen System notiert. Manko: Wie bei allen ABRSM-Publikationen ist diese Ausgabe bisher leider nur in englischer Sprache erschienen. Dadurch sind die hilfreichen und interessanten Inhalte nur einem beschränkten Kreis zugänglich. Großes Plus: Die beiliegenden CDs mit der hervorragenden Gesamteinspielung durch den englischen Cembalisten Davitt Moroney. Keesen, Martin: Boogie Blues Swing Besetzung: Klavier AMA Verlag Bestellnummer: AMA 610293 ISBN-Nr.: 3-89922-006-4 M-700185-38-1 Schwierigkeitsgrad: U2/M1 Zielgruppe: fortgeschrittene Klavieranfänger mit klassischen Vorkenntnissen Diese bietet dem fortgeschrittenen Klavieranfänger einen guten Einstieg in jazzige bzw. swingende Spielweisen. Klassische Vorkenntnisse sind dafür sehr wertvoll. Tasteninstrumente Klavier 5/04 Seite 1

1. Erläuterung zu jedem Stück 2. ansteigender Schwierigkeitsgrad 3. beigefügte CD ermöglicht, durch Hören Spielen zu lernen (Dr. Peter Ortmann) Korn, Uwe: Für kleine & große Hände Doblinger Bestellnummer: D 01835 M-012-19038-7 Epoche/Stilrichtung: 20. Jh. Schwierigkeitsgrad: U2 (-M1) Zielgruppe: Klavierspieler von 6-99 Jahren Sehr ansprechend gesetzte, klanglich ausgewogene und wirkungsvolle 4hd. Tänze (u.a. Samba, Rumba, Tango, Rock n Roll) mit etwa gleichem Schwierigkeitsgrad im Primo- und Secondopart. Beide Parts sind auch für kleinere Hände gut spielbar, keine Oktavspannung (bis auf eine Stelle im Secondo, die aber vom Lehrer vereinfacht werden kann). Kleines Manko: Der Untertitel sehr leichte einstimmige Anfängerstücke stimmt nicht! (sehr empfehlenswert) Lemba, Artur: Leichte Sonatine für Klavier Eres Bestellnummer: Eres 2157 M-2024-2157-4 Epoche/Stilrichtung: 20. Jh. Schwierigkeitsgrad: U2 Zielgruppe: Kinder und Jugendliche Kurze, dreisätzige, liedhafte Sonatine in A-Dur des estnischen Komponisten Artur Lemba (1885-1963). Sehr ansprechender und gut klingender konventioneller Satz; auch die linke Hand wird gefordert, z.b. durch Zweistimmigkeit in einer Hand. Alternative zu leichten klassischen (oder moderneren) Sonatinen. Leider keine Fingersätze. Mozart, W.A.: Mature Piano Pieces, hrsg. von Richard Jones ABRSM Publishing ISBN-Nr.: 1-86096-195-9 Klassik Schwierigkeitsgrad: U2 - O Inhalt: Sämtliche Klavierstücke Mozarts außer Sonaten, Variationen und Jugendwerken. Fingersätze vom Herausgeber. Sorgfältige Ausgabe mit Quellenangaben und ausführlichen Kommentaren zu den einzelnen Stücken, aber leider nur in englischer Sprache, daher sind die hilfreichen und interessanten Inhalte nur einem beschränkten Kreis zugänglich. Zusätzlich zur Henle-Ausgabe: 4 Kontretänze KV 269b und 4 Praeambula K 284a, dafür nicht enthalten: Londoner Notenbuch von 1764 (ein Jugendwerk). Gute Druckqualität. Tasteninstrumente Klavier 5/04 Seite 2

Purcell, Henry: Twenty Keyboard Pieces and one by Orlando Gibbons (mit CD), hrsg. von Davitt Moroney Besetzung: Cembalo/Klavier (Originalkomposition) The Associated Board ABRSM Bestellnummer: AB 2498 ISBN-Nr.: 1-86096-128-2 Barock Schwierigkeitsgrad: (U1) - U2 21 kurze Cembalostücke, meist Tänze; herausgegeben nach dem Manuskript, ohne Fingersätze und Artikulation; die Stücke müssen noch vom Lehrer eingerichtet werden. Sehr ausführlicher Kommentar mit zahlreichen Anmerkungen zum Notentext und zur Spielweise (auch zum Purcellschen Fingersatz), wie bei allen ABRSM-Publikationen leider nur in englischer Sprache. Dadurch sind die hilfreichen und interessanten Inhalte nur einem beschränkten Kreis zugänglich. Die beiliegende CD eingespielt von Davitt Moroney (Cembalo) ist eine wertvolle Hilfe beim Erarbeiten der Stücke. Schenk, Markus und Kurt Brunthaler: 9 Boogies for Piano (mit CD) de haske Boogie for Piano Bestellnummer: DHI 0371.98 ISBN-Nr.: 90-431-0197-4 Epoche/Stilrichtung: Boogie-Woogies Schwierigkeitsgrad: U2 / M1 Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene 9 pianistisch gut gesetzte, wirkungsvolle Boogies mit ansprechenden Titeln und relativ einfachen Patterns. Manko: leider keine Fingersätze; auch Anregung zur Improvisation durch die Autoren nicht genutzt. Die beiliegende, gut gemachte CD (mit Rhythmusgruppe) bietet jeden Titel einmal als Vollversion und danach als Playalong-Version. Schmitz, Manfred: Piano in Concert / Romantic Meditation / 17 Konzertstücke für Klavier mit CD AMA-Verlag Bestellnummer: AMA 610298 M-700185-44-2 ISBN-Nr.: 3-89922-012-9 Erscheinungsjahr: 2003 Epoche/Stilrichtung: 20. Jh.: Soft-Pop, Jazz-Anklänge Schwierigkeitsgrad: M1 - M2 Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene Gut spielbare und sehr angenehm klingende Pop-/Jazz-Stücke (Keith Jarrett lässt grüßen!) für etwas fortgeschrittenere Jugendliche und Erwachsene, die keine Angst vor Vorzeichen, Oktaven und Akkorden haben. Haupttonart ist Des-Dur. Die meisten Stücke sind aber auch in die einfacher zu lesende (aber bekanntlich nicht unbedingt einfacher zu spielende)tonart D-Dur transponiert. Viele der 17 Stücke sind sich rhythmisch und harmonisch zwar sehr ähnlich, bieten jedoch Jugendlichen und Erwachsenen viel Material und können zur Eigenimprovisation anregen. Leider keine Fingersätze. Die beiliegende CD mit allen Stücken eingespielt vom Komponisten ist eine wertvolle Hilfe beim Erarbeiten der Stücke. Tasteninstrumente Klavier 5/04 Seite 3

Schumann, Robert: Papillons op. 2, hrsg. von Ernst Herttrich Henle Bestellnummer: HN 105 M-2018-0105-6 Romantik Schwierigkeitsgrad: M2 / O Hervorragende Neuausgabe mit ausführlichem Vorwort zur Entstehungsgeschichte und zum literarischen Hintergrund. Im Anhang kritischer Bericht mit Erläuterungen zu den vier Quellen und sehr hilfreiche literarische Hinweise zu nahezu allen Stücken anhand Schumanns Handexemplar der Flegeljahre. (sehr empfehlenswert) Selected Piano Examination Pieces 2003-2004, Heft 1: Grade 1, Heft 2: Grade 2, Heft 3: Grade 3... bis Heft 8: Grade 8, hrsg. von The Associated Board of the Royal Schools of Music (Richard Jones) ABRSM Publishing Bestellnummer: AB 2826 (Grade 1) etc. bis AB 2833 (Grade 8) ISBN-Nr.: 1-86096-264-5 (Grade 1) etc. Barock bis 21. Jh. Schwierigkeitsgrad: Bd. 1-8 entsprechen in etwa U 1 - M 2 Zielgruppe: Kinder und Jugendliche Sehr sorgfältig herausgegebene, optisch ansprechende Reihe von Prüfungsstücken in 8 Heften für das englische Grade-System, das jährliche Prüfungen in den verschiedenen Instrumenten vorsieht. Jedes Heft enthält Pflichtstücke aus verschiedenen Epochen (i.a. jeweils drei Stücke zur Auswahl aus A: Barock, B: Klassik und Romantik, C: 20. und 21. Jh.) im Schwierigkeitsgrad Grade 1 bis Grade 8 - entsprechend unseren Schwierigkeitsgraden U1-M2. Zusätzlich werden bei allen Grade -Prüfungen Tonleitern und Arpeggien verlangt, hinzu kommen Gehörbildung und Blattspiel, ebenfalls von ABRSM für jede Unterrichtsstufe herausgegeben. Die einzelnen Stücke sind jeweils mit einem kleinen Kommentar in englischer Sprache versehen. Zu jedem Heft ist eine vorbildlich eingespielte CD erhältlich. Hinzu kommt ein Lehrerheft für die Grades 1-7, ebenfalls in englischer Sprache, in dem jedes einzelne Stück kurz charakterisiert wird und mit Tipps für den Unterricht versehen ist. In VdM-Musikschulen wird dieses Grade-System im Allgemeinen nicht verwendet, zudem sind sämtliche sehr lesenswerten Kommentare und Anmerkungen leider nur in englischer Sprache verfasst, so dass die Reihe für deutsche Schüler nur eingeschränkt nutzbar ist. Natürlich können die Stücke, besonders die der Gruppe C (20. und 21. Jahrhundert), auch als Anregung für den eigenen Unterricht bzw. für Jugend Musiziert dienen. (in Teilen empfehlenswert) The very best of Frank Sinatra, hrsg. von Hans-Günter Heumann Besetzung: Klavier (Bearbeitung) Bosworth Edition The very best of... Bestellnummer: BoE 7071 ISBN-Nr.: 3-936026-34-3 M-2016-3481-4 Hits von Sinatra von den dreißiger- bis zu den sechziger Jahren des 20. Jhs. Schwierigkeitsgrad: U2 / M1 Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene 11 Sinatra-Klassiker mit Songtexten und Akkordsymbolen, im Allgemeinen gut spielbar, brauchbare Fingersätze. Der Klaviersatz ist unterschiedlich, meist jedoch gut, kann im Einzelfall vom Lehrer noch leicht verändert werden. Notensatz leider häufig zu weit auseinandergezogen (oft nur 2 Takte pro Zeile). (in Teilen empfehlenswert, insgesamt besonders für Erwachsene geeignet). Tasteninstrumente Klavier 5/04 Seite 4

Klavier vierhändig Davidsson, Elias: The Red Carousel Das Rote Karussell: 18 leichte Klavierduette Besetzung: Klavier 4-hd. (Originalkomposition) Tónar & Steinar ISBN-Nr.: 9979-889-01-2 20. Jh. Schwierigkeitsgrad: U1 - U2 Zielgruppe: Anfänger von 6 bis 99 18 kurze, originelle 4-händige Charakterstücke mit internationalem Flair (z.b. Chinesisches Drachenfest, Jiddische Hochzeit, Armenischer Feuertanz ). Artikulation und Dynamik sind vom Komponisten genau festgelegt. Die Stücke haben meist einen geringen Tonumfang (oft Fünftonraum), Primo- und Secondopart sind im Schwierigkeitsgrad in etwa gleichberechtigt. Die Stücke sind konventionell gesetzt, die Begleitung ist dabei häufig originell. Das Heft ist sehr gut geeignet für Unterricht, Blattspiel und Vorspiele, für Grundschulkinder und Erwachsene gleichermaßen. Anmerkungen und Titel in deutscher, isländischer und englischer Sprache. Kleines Manko: die Druckqualität könnte etwas besser sein. (sehr empfehlenswert) Klavier sechshändig Schnittke, Alfred: hommage à igor strawinsky, sergej prokofjew und dmitri schostakowitsch für klavier zu sechs händen Besetzung: Klavier 6-hd. (Originalkomposition) Sikorski exempla nova Bestellnummer: edition sikorski 1818 ISBN-Nr.: 9979-889-01-2 M-003-02780-7 20. Jh. Schwierigkeitsgrad: M2 - O Das 1979 komponierte Werk (Dauer: 7 Minuten), rhythmisch und klanglich sehr interessant, verwendet Stilmittel der o.a. Komponisten, denen das Werk gewidmet ist. Zusammenspiel nicht ganz einfach, aber lohnend. Wegen der Besetzung bisher leider nicht für Jugend musiziert geeignet. Sonstiges Tasten-Spiele Das Klavierbuch zum Evangelischen Gesangbuch, hrsg. von Siegfried Bauer Besetzung: Klavier/Keyboard/Orgel manualiter (Bearbeitung) Strube Verlag exemple nova Bestellnummer: VS 3207 ISBN-Nr.: 3-89912-037-x Kirchenlieder Schwierigkeitsgrad: (U1-) U2, M1 Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gelungene und meist sehr gut spielbare Klaviersätze verschiedener Bearbeiter zu nahezu allen Liedern des ev. Gesangbuchs (sämtliche Lieder des Stammteils, die wichtigsten Lieder der Regionalteile) in verschiedenen, dem Charakter der entsprechenden Lieder angemessenen Stilrichtungen. Bei den zahlreichen Kanons sind Ostinati zur Begleitung abgedruckt. Vom Schwierigkeitsgrad her sind die meisten Lieder im Mittelstufenbereich anzusiedeln; im Anhang finden sich aber auch spezielle Sätze für Anfänger, hier auch mit Fingersätzen. Inhaltsverzeichnis gemäß dem EG, im Anhang auch nach Liedanfängen geordnet. Hilfreiches Vor- und Nachwort. (sehr empfehlenswert) Tasteninstrumente Klavier 5/04 Seite 5