Deutschland 6,- Made in Europe Authentisch, ehrlich und gut: Neues HiFi aus der Alten Welt 15 Tracks von aktuellen Top-Alben!

Ähnliche Dokumente
Die Bestenliste. Seit über 20 Jahren bietet die AUDIO- HIFI STEREO. So lesen Sie die Bestenliste

Xeo ist der beste Lautsprecher ohne Lautsprecherkabel. Ohne HiFi-Anlage. Mit vielen Möglichkeiten.

WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Preisliste tubeline. Musik. Vincent. German Brand since in perfektion. People & Music

Verkaufspreisliste Schweiz

ARTist Serie deutsch 1

Nicht jeder hat die Größe, wichtige Informationen zu transportieren

Rang und Namen. Der ultimative Einkaufsführer von stereoplay: über 1000 Testergebnisse im Vergleich. So lesen Sie die Liste.

Party Animal 249,99 (UVP) Kombo 22. Stand:

Immer auf die Kleinen

Occasionen

audio COMPONENTS McIntosh Preisliste 04 / 2016 VK Stand April 2016

Die Prelude-Line von ELECTROCOMPANIET

Computer und Multimedia. Ultimative Lautsprecher für. Von präzisem Stereo-Klang bis perfektem Surround-Sound

Dr. Jekyll 299,99 (UVP) Consono 25 Mk3 "5.1-Set" Stand: Ein vollwertiges Heimkino-Set, das in kleinen Räumen konkurrenzlos ist.

Der ultimative Einkaufsführer von stereoplay: über 1000 Testergebnisse im Vergleich.

xeo the next revolution.

Dynaudio Wireless High-End

dynamikks! S o u n d C r a f t s m e n Modelle Ausführungen Paarpreis ab: db8.2

X-i50BT NEU! X-i125 NEU!

Rang und Namen. Der ultimative Einkaufsführer von stereoplay: über 1000 Testergebnisse im Vergleich. So lesen Sie die Liste.

ARTist Serie Katalog 04/2011

J K Elektronik. Exklusive High- End- Audio Systeme

Primare I 22 Stereo Vollverstärker

Technische Daten Virtual Surround Systeme CLA1-V2 CTA2-V2 BRA1-V2 SCA1

Pro-Ject Box-System Preisliste

SOUND SYSTEMS PRODUCT OVERVIEW

Musikwiedergabe auf höchstem Niveau.

Unsere Produkte 2016

Preisliste Januar 2016

Audio Processors 1. Audio Processors Besserer Klang zu Hause

TARIFA DE PRECIOS P.V.P.

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Mietpreisliste Tontechnik

your_sub Audioquelle (analog - stereo) your_stick

Little big man 499,99 (UVP) Kombo 42 XBE. Stand:

SP1680 Bedienungsanleitung

Die R-Line von Roberts. Premium Lautsprechersystem mit kabelloser Multiroom Funktion.

BLUESOUND. HIFI NEU ERLEBEN.

X-i60. X-i90. X-i120 (ab Dezember 2014) X-Preamp. X-Preamp

Aluminium-Säulen in kompromissloser HiFi-Qualität mit großen Tönern: für die leistungsstarke Wiedergabe von Musik, Filmton und Games.

Getrennt besser? Inhalt. Mutter aller Top-Vorstufen. Ultimativer Musiktresor. Schwedische Neutralität. Test & Technik. Vorstufe + Endstufe + Netzteil

Deutsche Meister. Anlagen-Kombis. Kopfhörer GRATIS MUSIK-CD. Leserwahl 2015 Gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von über

xeo the next revolution.

Home Audio AKTIVLAUTSPRECHER

Das unabhängige, akkreditierte und zertifizierte Messlabor der WEKA Media Publishing

Primare I 32 Stereo Vollverstärker

2Produktübersicht. Bronze-Line Silver-Line Gold-Line Platinum-Line. Satelliten-Lautsprecher

ELAC ELECTROACUSTIC GMBH, Rendsburger Landstr. 215, Kiel, Tel.: 0431/ , Fax: 0431/682101; Internet:

Unico CD-Due CD-Spieler mit integriertem D/A-Wandler

PIEGA TMicro. Der neue Satellit TMicro 3

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

Bei einem sind wir uns wohl alle einig:

YSP-1600 AUDIO & VISUAL - DIGITAL SOUND PROJECTOR

Pathos Acoustics Preisliste 2014

Marlex GmbH. audiophile Produkte AYON-EINSTEIN-FRANCO SERBLIN-JORMA-LEHMANN-LIVING VOICE-PS AUDIO-MARTEN-PRO-JECT-SUMIKO-VIENNA-WSS

CD-Receiver M-CR 603 mit 2 Stück PIEGA Kompaktlautsprecher Premium 1 CHF als Set CHF

Paarpreise inkl. 20% MwSt. 27 Jahre haben wir gesucht: DIE Designlautsprecher mit gutem Klang. Hier sind sie: Micro Design Serie

Tower. Heco Lise-Meitner-Str. 9 D Pulheim Irrtum und technische Änderungen vorbehalten

SEXY, STABIL, STAUNENSWERT

NEU! Besuchen Sie unseren neuen Online Shop

B&W Zeppelin Mini Z2 u. Zeppelin Air. Neu! 399,--

Mehr Kraft mehr Klang. mehr Glanz...

Kleiner Multi-Instrumentalist

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

Seit 2003 für Sie da! Testberichte & Reportagen der Unterhaltungselektronik

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

CX SERIES CUTTING EDGE DIGITAL AUDIO CXA80 / CXA60 INTEGRATED AMPLIFIERS

Vielen Dank und herzlichen Wunsch zum Kauf unserer Jammin Pro USB Acoustic 505! Merkmale

Der NEUE Play:5 579,- Home Audio neu definiert. Doppelt so viel Power wie der

damit nicht genug: Steuern Sie Ihre Musiksammlung bequem über die Voombox Travel. So kann das Smartphone in der Tasche bleiben.

Revox. Re:system M100. Preisliste. gültig ab Dezember 2010

In der Schweiz: Chektone Blockweg Bern Schweiz Tel: +41 (0)

VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET

Digital Audio Decoder. Modell DC 5.1. e11 10R SURROUND PRO LOGIC SURROUND. Bedienungsanleitung

Retro- Perspektive. Ratio, so lehrt uns das Wörterbuch,

FCC- Erklärung. Sicherheitshinweise. Bedienungsanleitung 02

Highendstudio AG St. Urbanstrasse Roggwil

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Bedienungsanleitung Pro-Ject DAC Box S USB

AU-D4. Analogue to Digital Audio Converter OPERATION MANUAL

EVENT Stereo Endstufe

AEDS 1205 Johannes Schwenk Akustik. Als Lautsprecher wird meist die gesamte Apparatur bezeichnet, sie besteht im wesentlichen aus 3 Teilen:

Produktübersicht

primatv Decoder Deoder - Rückseite Breitband - Signalausgang incl. digital Programm auf Kanal 53 Video - & Audioausgang für das TV-Gerät

Spitzenklasse Klang Punkte Preis Heft. B&W Nautilus 803 (A, B) /99 HGP Corda SoNova (A) /02 Stand-Lautsprecher

TESTÜBERSICHT. So funktioniert die Rang & Namen-Liste: Die linke Punktezahl verrät Ihnen die pure Klangqualität des Geräts.

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

PreSonus Eris E5 im Test Einsteiger Studio Monitor

Test & Technik I Lautsprecher

Variante -ARU. Variante -ARU2. Service: 1 Mini-USB-Buchse (Typ B) Audio Übertragungsart: transparent, bidirektional

AUDIO REFERENCE. Velodyne stellt neue Flaggschiff-Subwoofer Digital Drive PLUS vor. Produktinformation.

Preisliste SUNFIRE. Gültig ab 1. Mai 2011 / Version Alle Preise inkl. 8% Mehrwertsteuer

LIVING HIFI BLUESOUND.COM

PA 2.1 Sub-Sat. Aufbau des Bausatzes MPA PA 2.1 Sub-Sat. Inhalt des Bausatzes. Anschluss Frequenzweiche Sat. Schaltplan der Frequenzweiche

DL-WIFI 60 plus. DL-WIFI 60 plus. App gesteuerte Audio-streams kraftvoller Klang bis zu 8 Lautsprecher in einem Netzwerk

1 von :10

ZÜRCHERSTR. 310, 8500 FRAUENFELD T F Amplifiers Black / silver Preis / prix. CD Players Black / silver Preis / prix

Der SUV unter den Lautsprechern

Transkript:

GRATIS MUSIK-CD 10 / 2013 www.audio.de Deutschland 6,- HIFI SURROUND HIGH END MUSIK 24 Geräte HiFi Mobil! Made in Europe Authentisch, ehrlich und gut: Neues HiFi aus der Alten Welt Rega RP8/Apheta/Aria: Analoge Perfektion Tsakiridis Röhren-Geheimtipp zum Freundschaftspreis Naim Nait XS2: Die Vollverstärker-Vollbedienung Sugden Die Sapphire-Kombi Class A konsequent Focal Unglaublich sanft dank Leinen-Membranen 15 Tracks von aktuellen Top-Alben! AUDIOphile Pearls Volume 5 HEFTIG! PRÄZISE! Superdynamisches THX-Set von Jamo 5 Aktivmonitore von 300-600 Euro Österreich 6,70 - Schweiz sfr 12,00 Spanien 7,95 - BeNeLux 7,00 Griechenland 9,00 - Italien 7,95 Finnland 8,85 - Slowenien 7,95

Table Dance Für den Musikgenuss am Schreibtisch oder ganz allgemein bei kurzen Hörabständen sind kleine Aktivboxen die wohl eleganteste Lösung. Unser Testfeld versammelt fünf gut ausgestattete und klangstarke Modelle ab 250 Euro. Text: Wolfram Eifert Fotos: Archiv Klassische Boxen, die ganze Wohnzimmer beschallen können, sind meist passive Systeme und daher auf einen separaten Verstärker angewiesen. Weil direkt am Schreibtisch kaum jemand Lust hat, mit unnötig vielen Geräten zu hantieren, sind kleinere Boxen zur Nahfeldbeschallung meist aktiv oder halbaktiv ausgelegt. Stromversorgung und Endstufen stecken dann ebenfalls in der Box. Das vereinfacht den Umgang, denn von Handy bis Soundkarte lassen sich alle gängigen Audio-Signalquellen andocken, kabelgebunden und teilweise drahtlos. Die Integration der Elektronik spart Platz und lässt dank besser angepasster Bauteile auch klangliche Vorteile erwarten. Mindestens 250 Euro sollten Medienfans für ein Paar Desktop-Speaker einplanen, die nicht gleich beim ersten Klanggewitter die Segel streichen. Um in dieser hart umkämpften Liga überhaupt vertreten zu sein, greifen die meisten Hersteller zu einem kostensparenden Trick. Sie bestücken lediglich ein Gehäuse mit einer zentralen Elektronikeinheit. Das zweite Exemplar wird über ein gewöhnliches Lautsprecherkabel von der Masterbox mitversorgt. Die Frequenzweichen sitzen bei dieser Lösung nach den Endstufen und sind daher passiv ausgeführt. Audioengine, Audio Pro, Focal und Wavemaster folgen dieser Maxime. Aktiv im Sinne der reinen Lehre ist in diesem Feld nur die HS 8 von Yamaha, bei der sich linke und rechte Box nicht unterscheiden. Sie bietet elektronische Filter mit separaten Endstufen für jedes Chassis und kostet entsprechend mehr. 18 www.audio.de 10/2013

TEST Aktivboxen für kurze Hörabstände AUDIOENGINE 5+ 400 AUDIO PRO ADDON T 12 500 FOCAL XS BOOK WIRELESS 300 WAVEMASTER TWO 250 YAMAHA HS 8 660 www.audio.de 10/2013 19

AUDIOENGINE 5+ 400 EURO Die 5+ von Audioengine trifft die typischen Erwartungen an eine Box für den Schreibtisch sehr genau. Mit einem Bruttovolumen von knapp 10 Litern ist sie groß genug, um sich von den allgegenwärtigen Billigboxen klar abzusetzen, aber nicht so wuchtig, dass man das Gefühl haben müsste, links und rechts vom Bildschirm wäre kein Platz mehr für andere Dinge. Die Gestaltung in schwarzem oder weißem Lack wirkt rundum wertig. Speziell die weiße Version sieht mit ihren vornehm gerundeten Kanten und dem hohen Glanzgrad schon verdammt edel aus. Dass keine Abeckungen geliefert werden, lässt sich verschmerzen, zumal die meisten Anwender die Hauben sowieso nicht nutzen. Der Preisklasse entsprechend verfügt nur die rechte Box über einen Elektronikeinschub. Die Lautstärke lässt sich über einen Drehregler steuern oder alternativ über eine Fernbedienung. Für analoge Signale stehen Cinchkontakte und Miniklinke bereit. Die USB-Buchse nimmt keine Audiodaten entgegen, sie dient lediglich der Stromversorgung etwaiger Mobilgeräte oder Bluetooth-Dongles. Klanglich lag die Audioengine auf der lebhaften Seite, gefiel mit deutlicher Artikulation und guter Durchhörbarkeit. Die tonale Ausgewogenheit, wichtig bei menschlichen Stimmen und akustischen Klangkörpern, ging in Ordnung, dennoch klangen die teureren Modelle von Audio Pro oder Yamaha nochmals natürlicher. Die Pegelreserven waren für kurze Hörentfernungen mehr als ausreichend, so dass auch kleineren Festivitäten nichts im Wege steht. Etwas mehr Tiefbassautoriät hätten sich die Tester gewünscht, doch man sollte die Kirche im Dorf lassen. Für ihre Größe ist die Audioengine ein richtig feines Produkt. RIESIGE KÜHLKÖRPER: Die Elektronik in der rechten Box befeuert beide Kanäle und bietet Eingänge für Cinch und Mini-Klinke. STECKBRIEF AUDIOENGINE 5+ Vertrieb NT Global Distribution GmbH 04 21 / 70 50 86 19 www. nt-global.com Listenpreis 400 Euro Garantiezeit 2 Jahre Farben Schwarz, weiß, Bambus (+ 80 ) Bauart 2-Wege halbaktiv, Bassreflex AUSSTATTUNG Fernbedienung Verbindungskabel Eingänge Analog Cinch, Mini-Klinke Digital SP/DIF, USB / Kopfhörerausgang Raumanpassung Hochpassweiche Cinch-Ausgang, ungefiltert Besonderheiten im Gehäuseboden integrierte Dämmmatte zur Entkopplung, Stativgewinde AUDIOGRAMM Ausstattung Verarbeitung KLANGURTEIL 1 PREIS/LEISTUNG RAUM UND AUFSTELLUNG Raumgröße M K Akustik T A Aufstellung W D Hörabstand 1-2 Meter. Leicht anwinkeln und eventuell etwas nach oben kippen. Wandnah Bassreflextunnel schließen. ÅLebhafter Klangcharakter, detailreich, sehr pegelfest Í tonal etwas eigenwillig, Bass nicht sehr tief sehr gut sehr gut 71 PUNKTE SEHR GUT G H Die Aufschlüsselung der Symbole finden Sie auf Seite 150. F 1 Einstufung als PC-Lautsprecher MESSLABOR Bei der Frequenzgangmessung liefert die 5+ ein noch ausgewogenes Ergebnis mit einer Senke bei 200 Hz, gefolgt von einem Schlenker bei 800 Hz. Die Abstrahlung ist kaum winkelabhängig. Die Grenzfrequenz im Bass liegt bei mäßigen 75 Hz. Maximal wird eine Lautstärke von enormen 100 db erzielt. Bis 90 db bleiben die Verzerrungen auffallend niedrig, darüber sind sie deutlich erhöht. Kompression ist kein Thema. AudioEngine A5+ Frequenzgang 100 db axial 10*hoch 30*seitl. 90 db 80 db 70 db 60 db 50 db 10 Hz 100 Hz 1 khz 10 khz 40 khz AudioEngine A5+ Pegel- & Klirrverlauf 110 db 85 db 90 db 95 db 100 db 100 db 90 db 80 db 70 db 60 db 50 db 20 Hz 50 Hz 100 Hz 200 Hz 500 Hz 1 khz 2 khz 5 khz 20 www.audio.de 10/2013

Service BESTENLISTE Monitor Audio Bronze BX 2 M A F 62 11/10 350 66 Magnat Interior Power a 11/09 400 66 Jamo C 603 K M T A H W 67 3/08 440 66 B&W 686 K T A D W F 77 1/08 460 66 Elac BS 123 K T A D W 68 8/07 600 66 Heco Aleva 200 K T M A W F 66 1/08 600 66 Quad 11L2 K M T A W 64 5/07 600 66 Dali Zensor 1 K M T A D W F 67 10/11 260 65 Magnat Quantum 553 M T A D W 59 2/10 300 65 Mordaunt Short Aviano1 K M T A W F 71 11/10 300 65 Canton GLE 420-2 K T A W F 64 11/10 360 65 Magnat Quantum 603 K M T A W 63 3/08 400 65 Quadral Rhodium 20 K T A W 70 10/08 400 65 Jamo S 404 K M T A D W 77 11/10 300 63 PSB Image B4 K T A D 68 11/10 300 63 PSB Alpha B1 K M T A W 57 3/09 300 63 JBL ES 30 M G T A F 65 3/08 400 63 Tannoy F1 Custom K M A D W 60 3/09 240 62 Mordaunt Short 902i K M T A D W 71 3/07 250 62 Nubert nubox 311 K M T A D W 63 3/07 280 62 Dali Lektor 1 K M T A W 73 3/09 340 62 Magnat Monitor Supr. 200 K M T A W 65 1/09 180 61 Mission M 32i K M T A W 58 11/06 300 60 Jungson BD 2 Mk 2 K M A F 67 9/08 500 60 Wharfedale Vardus 100 63 1/09 200 59 Mission M 31i 65 3/07 230 58 Wharfedale Crystal 2-10 K T A D W 66 6/08 150 57 Sonos SP-100 66 6/08 180 54 3. SUB-/SAT-BOXENSETS Die Bewertung von Boxensets mit Satelliten und Subwoofer ist mit den Noten für Stereo- Boxen nicht direkt vergleichbar. Die Einstufung der Sets erfolgt mit einer Mittelnote aus Surround und Stereo. HIGH-END-KLASSE 91-100 PUNKTE Teufel System 10 THX Ultra 2 57 11/11 8000 99 106/92 Jamo D600 THX Ultra 2 (Set) 58 12/11 4000 97 93/100 Teufel System 9 THX Ultra 2 56 4/08 4000 92 96/87 Jamo D 500 / Sub 660 THX Select II 59 10/13 2400 88 90/86 Infinity Cascade Model 9/12/3 73 6/06 4300 83 81/85 Teufel Theater LT 7 53 9/06 4800 83 85/81 Audio Pro Avanti A.70/A.20/A.10/A 60 2/08 4100 80 81/78 System Audio SA 1750/705/720 57 2/08 4300 79 83/74 Elipson Planet M + Planet Sub 74 6/12 1800 74 74/73 Focal Dôme 76 2/09 1850 74 72/75 Teufel Cubycon 2 54 6/12 1300 73 72/73 B&W MT-50 74 6/12 1575 73 71/74 Jamo S35 HCS + Sub 800 85 9/13 1850 73 74/71 Cabasse Eole 2 57 2/09 1300 72 74/69 Tannoy Revolution DC4/DC4LCR/S1001 68 8/08 1300 72 69/75 Teufel Columa 900 59 5/09 1500 72 74/69 KEF KHT 3005 1/07 1500 71 72/70 B&W MT-20 72 2/07 1800 71 70/72 Heco Ambient 5.1a 76 6/12 700 70 68/72 Boston A2310 HTS 77 8/11 800 70 68/71 Heco Music Colors 5.1 56 12/11 900 70 70/70 KEF E 305 70 9/13 1000 70 71/69 Teufel Motiv 10 69 2/09 1200 70 71/69 Canton Movie CD 202 62 8/08 1350 70 70/70 KEF KHT 2005.3 74 8/08 1000 69 68/69 Canton Movie 160 69 6/12 720 68 68/68 B&O Beolab 14 5.1-Set a 9/13 3300 68 69/67 Teufel Concept S 74 11/05 565 60 60/60 Cabasse Xo 2 44 2/06 1000 58 62/54 Teufel Concept R 55 9/05 295 57 59/55 Audio Pro Cinema Precision 64 5/06 700 55 56/54 6. PC-LAUTSPRECHER / NAHFELD-MONITORE Die Bewertung von Boxensystemen für den PC- und Schreibtischeinsatz ist grundsätzlich mit der von Kompaktboxen vergleichbar, es wird jedoch nur in kurzen Hördistanzen bis 1,5 Meter und im Tischeinsatz gehört. Dynaudio Focus 110 A a 6/09 1800 83 Canton Your Duo + Your Sub a 10/12 1200 80 Quad 12 L Studio Active a 6/08 1200 79 Adam F7 a 7/13 600 75 KEF X300A a 5/13 800 75 Genelec 6020 A a 7/07 820 75 Dynaudio MC 15 a 7/07 1000 75 Audio Pro Addon T12 a 10/13 500 74 Canton Your Duo (Wireless) a 11/11 500 74 Adam Artist 3 a 3/11 650 74 Adam A5 a 9/08 670 74 Focal Bird Pack 2.1 (Verstärker/Sub, Sat) a 9/12 900 74 Nubert NuPro A10 a 7/11 470 73 XTZ MH-800 (mit ext. Amp) a 11/11 450 72 B&W MM1 (USB) a 5/10 500 72 Audio Pro LV 2 (Wireless, USB) a 4/10 700 72 Focal XS Book Wireless a 10/13 300 71 AudioEngine 5+ a 10/13 400 71 Genelec 6010 A a 11/09 480 71 Teufel Motiv 2 (Sub/Sat) a 12/08 300 70 John Blue JB 3 (passiv) 60 5/10 350 70 Razer Mako (Sub/Sat) a 4/08 400 70 Teufel Concept C200 USB (Sub/Sat) a 11/09 200 69 Wavemaster Two a 10/13 250 69 Nubert NuBox 101 (passiv) 68 5/10 260 69 Innosound Piccolo PS-200 (USB) a 4/10 300 69 NuForce S3-BT (Bluetooth) a 5/13 300 69 Focal XS (Sub/Sat, ipod-dock) a 1/10 500 69 Logitech Z Cinema (Sub/Sat) a 12/08 200 68 Teufel Concept B200 USB a 4/10 230 68 Teufel Concept C300 Wireless (USB,Sub/Sat) a 3/11 300 68 Quad 9L2 (passiv) 71 5/10 450 68 Edifier S530D (Sub/Sat) a 7/11 230 66 Magnat Interior Power a 11/09 400 66 Bose Companion 3 Seris 2 (Sub/Sat) a 12/08 300 65 Logitech Z906 (5.1 Sub/Sat) a 7/11 350 65 Canton Plus Media 2.1 (Sub/Sat) a 12/08 350 64 Auluxe Dew A2021 (Sub/Sat) a 7/11 200 61 Creative Gigaworks T3 (Sub/Sat) a 12/08 200 60 Logitec Z 2300 (Sub/Sat) a 11/09 200 59 Creative Gigaworks T40 II a 11/09 150 58 Altec Lansing Expressionist BASS a 11/09 130 54 7. WIRELESS-BOXEN Aktivboxen mit drahtloser Signalübertragung und Stereowiedergabe, egal ob Standboxen, Kompaktboxen oder Sub/Sat-Sets, testet AUDIO im Hörvergleich mit Nahfeldmonitoren und Kompaktboxen. Der Sender muss jeweils im Gesamtpreis enthalten sein. Die Angabe in Klammern besagt, welche Signalzuführung das Sendemodul der Systeme annimmt, wobei USB für einen Betrieb als USB-Soundkarte direkt am PC/Mac steht. Dynaudio Xeo 5 (Analog, USB, Toslink) a 5/12 2900 87 Canton Your Duo + Your Sub a 10/12 1200 80 Dynaudio Xeo 3 (Analog, USB, Toslink) a 7/12 1500 80 Audio Pro LV 3 (Analog, USB) a 5/12 1900 77 Canton Your Duo (ipod-dock, USB, Analog) a 11/11 500 74 Audio Pro LV 2 (Analog, USB) a 4/10 700 72 Teufel Concept C300 Wireless (USB,Sub/Sat) a 3/11 300 68 VERSTÄRKER 1. TRANSISTOR-VOLLVERSTÄRKER REFERENZ-KLASSE AB 101 PUNKTE T+A PA 3000 HV 82 4/13 10 000 135 Pass INT 30A 64 1/10 7500 130 Symphonic Line RG 10 MK IV Ref HD 68 1/13 8300 130 Accuphase E-560 56 4/10 8900 130 Krell FBI (FB) 82 10/07 19 000 130 Audreal A 600 E 73 3/13 4000 125 Yamaha A-S3000 66 8/13 4800 125 Pathos Inpol Remix 21 6/12 5000 125 Accuphase E-450 (FB) 74 8/07 6000 125 Symphonic Line RG 10 MK IV Ref 2011 68 6/11 6800 125 Musical Fidelity AMS 35i 50 6/11 7500 125 McIntosh MA 7000 AC 75 1/10 8500 125 Wadia Intuition 01 73 7/13 7800 123 Naim Supernait (FB) 59 1/08 3300 120 Naim NAC152XS/NAP155XS/FlatcapXS (FB) 57 11/09 3600 120 Densen B-150 66 6/10 4100 120 Naim SuperUniti (+Streaming Client) 61 1/12 4200 120 Resolution Audio Cantata 50 48 5/11 4200 120 Atoll IN 400 72 1/12 4500 120 Accuphase E-260 65 2/13 5000 120 T + A V 10 (FB) (R) 55 11/03 5000 120 Electrocompaniet ECI 6 DS 68 12/12 5900 120 Musical Fidelity kw-550 88 10/07 7800 120 Accuphase E-550 (FB) 58 3/06 7900 120 Denon PMA-SA1 / AU-S1 58 10/07 8000 120 Audionet SAM V2 63 8/08 3000 115 Burmester 051 63 6/06 4950 115 AVM Evolution A5.2 T 73 2/13 5300 115 Gamut Si 100 (FB) 69 7/08 5300 115 TACT M 2150 (FB) 72 7/03 5500 115 Shanling A 2.1 64 5/13 1400 110 Audreal XA 6950II 42 6/13 1500 110 Anthem Intergrated 225 78 8/10 1900 110 Creek Destiny 2 63 4/07 2000 110 Naim Nait XS 60 10/13 2150 110 Musical Fidelity A-5.5 Integrated 76 2/09 2200 110 Musical Fidelity M6i 76 8/10 2450 110 Moon i-3.3 63 4/07 2580 110 Naim NAC152XS / NAP155XS (FB) 57 11/09 2650 110 Krell S 300 i 71 6/09 2750 110 Accustic Arts Power ES 59 3/11 3000 110 AVM Evolution A3 NG 63 3/11 3000 110 T + A PA 1260 R 62 11/09 3200 110 Vincent SV-236 Mk 69 4/09 1700 105 Naim Nait XS 57 2/09 1800 105 Sonus Faber Musica 56 2/09 1950 105 T + A Power Plant Balanced 70 1/12 1990 105 AVM Evolution A3 NG (FB) 57 4/07 2000 105 Unison Unico Secondo 65 4/09 2000 105 Pathos Classic One MK3 50 2/10 2200 105 Unison Unico SE (FB) 69 4/07 2200 105 Denon PMA-2020 AE 67 1/13 2300 105 Audio Aéro Prima Amplifier (FB) (R) 60 4/07 2400 105 Luxman L-505 f 63 5/06 3000 105 T + A R 1260 R (Receiver) 62 11/09 3600 105 HIGH-END-KLASSE 91-100 PUNKTE Harman HK 990 (+Raumprozessor) 73 10/09 1500 100 Hegel H70 54 12/11 1500 100 Unison Unico Primo 59 6/10 1500 100 Magnat MA-800 60 4/09 1500 100 T + A Power Plant 70 12/07 1500 100 Cambridge 840 A V2 67 4/08 1500 100 Yamaha A-S 2000 (FB) 65 1/08 1600 100 AstrinTrew AT-2000 58 2/09 1800 100 Marantz PM-15 S2 60 3/10 1800 100 Creek Destiny IA (FB) 59 4/07 1900 100 Denon PMA-2010 AE 67 2/10 2000 100 Croft Acoustics Integrated R 46 9/11 2100 100 Cyrus 8 vs 2 / PSX-R (FB) 58 4/07 2100 100 Electrocompaniet Prelude PI 2 (FB) 65 4/07 2100 100 AMC 3150 MKII 71 3/12 1000 95 Exposure 2010 S2 IA 59 8/13 1000 95 Naim Nait 5i 54 8/11 1000 95 Musical Fidelity M3i 57 2/11 1150 95 Creek Evolution 5350 66 6/10 1350 95 NAD C-375 BEE 71 12/11 1400 95 Arcam A 90 63 4/08 1450 95 Heed Obelisk Si /DAC 42 1/10 1450 95 Densen B-110 58 3/06 1500 95 Musical Fidelity A 3.5 68 3/06 1500 95 Audio Analogue Puccini 70 53 3/06 1600 95 Electrocompaniet PI 1 57 7/07 1600 95 Advance Acoustic MAP-800 75 2/09 2000 95 Rotel RA-1570 70 8/13 1500 92 Exposure 1010 A 51 9/11 660 90 Rega Brio R 48 7/11 700 90 www.audio.de 10 /2012 153