Flächenheizung PRODUKTSORTIMENT 2017 ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN. FLÄCHENHEIZUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG

Ähnliche Dokumente
Noppensystem. Flächenheizung

FLÄCHENTEMPERIERUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE NEU! ZEWO Klett. Schnell. Einfach. Ohne Werkzeug.

Flächenheizung PRODUKTSORTIMENT 2016 FLÄCHENHEIZUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN.

ZEWO Tacker. Bewährt. Einfach. Gut. FLÄCHENTEMPERIERUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE

Geprüfte Qualitätsprodukte namhafter Hersteller. Gesamtpreisliste

Flächentemperierung TECHNISCHER KATALOG FLÄCHENTEMPERIERUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE

top-nopp Systemelemente

Zewotherm Fußbodenheizung Paket 110 m² Tackersystem 30-3, PE-Xc Rohr 17 x 2. Artikelnummer: ,00. inkl. 19% MwSt. zzgl.

Wandheizung. Effizienz durch die Wand. FLÄCHENTEMPERIERUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE

DIN Reg.-Nr. 7F182. Tackersystem Flächenheizung ZEWOTHERM. WÄRME ZUM WOHLFÜHLEN.

Preisliste Flächentemperierung Verbundrohrsysteme

FLÄCHENTEMPERIERUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE. Wandheizung. Behaglichkeit durch die Wand.

Flächentemperierung. Gesamtkatalog

Fußbodenheizungssysteme. Preisliste FBH 2009 ZEWOTHERM. WÄRME ZUM WOHLFÜHLEN.

Bauteilaktivierung/ Industriebodenheizung

Technischer Katalog Flächenheizsysteme

Systeminformation Heizboden plus Heizboden por Produktdaten Montage

NEU. Roth Original-Tacker -System E x -Klips mit Rohranhebefunktion und neuem Doppel-Widerhaken für Effizienz, Komfort und Sicherheit

Sanierungssysteme. Minimaler Aufbau. Maximaler Komfort. FLÄCHENTEMPERIERUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE

Fußbodenheizung Underfloor heating. FREE Steyr. Fußbodenheizung. FREE Steyr. Kompetenz aus Erfahrung

Renovierungssystem R 50 I.6. R 50 das neue Fußbodenheizungssystem für die Gebäuderenovation. Die Vorteile: Tragender Untergrund

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

TERRAFLEX Fbh. - Verlegesysteme & -zubehör. TERRAFLEX Klett System. TERRAFLEX Noppensystem

FUßBODENHEIZUNG TACKERSYSTEM

Systeme mit niedriger Aufbauhöhe für wand, decke und boden. Bau Automotive Industrie

Heizboden RONDO plus mit Profilplatte RONDO plus und Wärmeleitblechen WLB14

KAN-therm Roll-System 35-3mm

Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB, Version 20, LB-HB020 Ergänzungen STEINBACHER V:11/

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

FLOORTEC Fußbodenheizung 3. Rohre und Verschraubungen. Preis pro Einheit. Gesamtpreis. Menge Einheit Bezeichnung

System-Nockenplatte EPS-T 30-2 mit Folienüberstand

Tackersystem I.2. Bei dieser Art Fußbodenheizung werden die Heizrohre mit Heizrohrhaltern auf einer Träger platte fixiert.

Simplex Fußbodenheizungssysteme

Gebäudetechnik. RAUTITAN stabil. RAUTITAN flex. Alles für beide. Beide für alles.

Viessmann Fußbodenheizung - Tackersystem

EPS-Dämmstoffe Technische Info Nr. 1/ 2003 für Architekten, Planer und Bauherrn

Enspa Fußbodenheizung

Verlegeanleitung Tackersystem

Fußbodenheizung Tackersystem 2012/2013 GUTES KLIMA BESSER LEBEN

NEU! PRINETO Dünnschicht- Fußbodenheizungssystem

Preisliste 2016/2017. Qualität Made in Germany

Fußbodenheizung Perifix - ultraflat mit Spezial-Nivellierestrich

Die wirtschaftlichen Alternativen für die Flächenheizung und -kühlung

G U T E S K L I M A B E S S E R L E B E N. Schaffen Sie angenehmes und gesundes Raumklima mit den effizienten Fußbodenheizungssystemen

Fußbodenheizung Paket 120m² Noppenplatte NP 30-2 sd PE-RT Rohr 16 x 2 mm. Artikelnummer: ,00. inkl. 19% MwSt. zzgl.

Einbauanleitung. Veria Fußbodenvollheizung Easy Noppenplattensystem

Angebotsaufforderung. LV-Bezeichnung Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk

Als Grundmauerschutz und Sauberkeitsschicht

Heizung, Sanitär, Klima. Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen

1,50LWR: 29dBVerpackungseinheit: 10m². 29dBVerpackungseinheit: 10m²

steinoflex 400 steinojet 410 [Isolierschläuche aus PE-Weichschaum]

Flächenheizung für Gussasphalt

Renovierungssystem R 50 I.5. R 50 das neue Fußbodenheizungssystem für die Gebäuderenovation. Die Vorteile: Tragender Untergrund

Einbauanleitung. Veria Fußbodenvollheizung Protac Tackersystem

Für druckbelastete Anwendungen, z.b. unter Estrichen und noch besserer Wärmedämmung... 5

Schlüter -BEKOTEC-THERM. Headline. Subline. made by Schlüter-Systems

Kapitel Bezeichnung. Seite. BVF Richtlinien. Rohr. Verlegesystem (Heizen / Kühlen)... Heizkreisverteiler. Verteilerschrank. Regeltechnik.

Effektiv und effizient die Kraft der Sonne nutzen

Giacomini Klimadeckensystem GKC DRY. GKC DRY 0226D.indd 1 13/12/10 15:19

Geschossdecke (Decke zwischen beheizten Räumen)

2 FLOORTEC Fußbodenheizung

kpa z EPS Boden-Dämmplatte 035 DEO dm Bemessungswert λ = 0,035 W/(mK) Druckspannung σ 10% Paletteninhalt Stück m²/palette /m²

TECHNISCHES DATENBLATT

FUßBODENHEIZUNG NOPPENPLATTENSYSTEM

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand a WEM Wandheizung GmbH

x-net C17 Klettsystem

Veria AquaMat. Wasserführende Fußbodenheizung. Veria_EndUser_AquaMat.indd :26:20

7 M-PEX, flexibles Kunststoffrohr

Steinoflex 400 PE-Isolierschlauch

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung GmbH

Wohlfühlen. Ob Ein- oder Mehrfamilienhäuser oder industrielle Großobjekte. Qualität und Kompetenz sind bei Brugman stets Garant für zufriedene

FUSSBODEN. Wärme- und Trittschalldämmung» STEINBACHER. ENERGIESPAREN IST ZUKUNFT. «

Die Hochleistungswärmedämmung W/(m K) Produkte und Leistungen der swisspor Österreich

Abdichtung. nach DIN 18195, Teil 4. Das Abdichtungssystem PE 3/300

Beim Trockenbausystem von SCHÜTZ werden die Heizrohre mittels Wärmeleitmodulen innerhalb der Wärmedämmung verlegt.

Auswirkungen auf Warmwasser-Fußbodenheizungen

Die TOP LINE Partner für den perfekten Estrich

1. wegen der Wärmeabgabe der durchlaufenden Zuleitungen an den Estrich

fussboden bauökologie in Bestform Systemlösungen eco Für Altbausanierung & Neubauten Ausgabe Dezember 2015 Mineralisch ummantelte Holzspäne

URSA CLICK 032 PureOne

NEU. Roth ClimaComfort Trockenbau-System. Leben voller Energie. niedriger Aufbau und flexible Verlegung. Energiesysteme

NORIT-Trockenestriche

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung CH

Austrotherm PE-Schaumfolien

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

NASSESTRICH FUSSBODENHEIZUNGEN Die VarioRast. Die VarioFix. Die VarioRoll. Die VarioNop.

PVC-UMMANTELUNG FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ

Freva Leichtdämmsystem

heizleistung beginnt beim estrich.

...einfach leichter dämmen!

Fußbodenheizung Noppenplattensystem 2012/2013 GUTES KLIMA BESSER LEBEN

Alba therm und Alba phon. Alba. Verbundplatten für die Wärmeinnendämmung und den Schallschutz.

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

NEU! Wärmeleitschichten für Fußbodenheizungen. Hohe Wärmeleitfähigkeit. Stark belastbar. Schnell begehbar.

Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle

3Zugentlastung & Kabelführung

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie

Isolierungen. Isolierung. Tel Fax /1. Steinojet 410, selbstklebend Seite 9/3. Steinoflex 400 Seite 9/2

Transkript:

FLÄCHENHEIZUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG WOHNUNGSSTATIONEN Flächenheizung PRODUKTSORTIMENT 2017 Systemlösungen Verteilertechnik Verbundrohrsystem ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN.

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 4 Einleitung 4 Die ZEWOTHERM Energiesysteme 6 Wir für Sie Ansprechpartner 10 Die ZEWOTHERM Flächenheizung 11 MontageService Flächenheizung 12 Systemheizrohre 13 Heizrohr PE-Xa 14 Heizrohr PE-Xc 15 Heizrohr PE-RT 16 Heizrohr Polybuten 17 Metallverbundrohr Heizung 18 Standardanwendungen 19 ZEWO Tacker 23 ZEWO Noppe 29 ZEWO Träger 31 ZEWO Klett 33 ZEWO Biofaser 35 Systemzubehör 39 Zusatzdämmung 40 Sanierungssysteme 41 ZEWO Trockenbau 43 ZEWO Flat 46 ZEWO Klimaboden 49 Wandheizung 50 ZEWO Wandheizung Nass-System 52 ZEWO Wandheizung Modul-System 54 Sonderanwendungen 55 ZEWO BTA & Industrie 58 ZEWO Industrieverteiler & Zubehör 65 Verteilertechnik 66 ZEWO Systemverteiler & Zubehör 71 ZEWO Regelstation & Zubehör 73 ZEWO Verteilerschränke 77 Regeltechnik 78 ZEWO Einzelraumregelung 82 ZEWO Heiz- und Kühlregelung 83 NEU: ZEWO «SmileTech» 87 Verbundrohrsystem ZEWO Press 88 ZEWO Metallverbundrohr Sanitär 90 ZEWO Press-Fittings 100 Anhang 2 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Einleitung Wir über uns ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN. ZEWOTHERM steht für Zukunftsorientierte Energie- und Wärmesysteme im Bereich moderner Haus- und Gebäudetechnik. Unsere Komplettsysteme umfassen zuverlässige Lösungen zur regenerativen Energiegewinnung, effizienten Wärmespeicherung, idealen Verteilung sowie Regelung. Das aufeinander abgestimmte Produktportfolio beinhaltet Wärmepumpen, Wärmespeicher, Flächenheiz- und -kühlsysteme, Anbindesysteme für Sanitär/Heizung sowie kontrollierte Wohnraumlüftung. Egal ob Neubau, Sanierung oder gewerbliche Großbauten jeder Anwendungsfall wird abgedeckt. Der Standort Remagen umfasst diverse Produktionsstätten, Zentrallager inkl. Logistik sowie Verwaltung mit Vertrieb, Technik und Schulungsräume. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Projektablauf von der individuellen Beratung über die bedarfsgerechte Planung bis hin zur termingerechten Auslieferung. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 3

Einleitung Die ZEWOTHERM Energiesysteme Vielfältig in den Systemen. Perfekt im Ganzen. Flächenheizung Verbundrohrsysteme Wärmepumpensysteme Wohnungsstationen 4 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Einleitung Die vollständig veröffentlichten Angaben und Daten zu den Energieeffizienzwerten unserer Produkte finden Sie auf www.heizungslabel.de. (Angaben und Daten gemäß EU-Verordnung 2013/811/EU und 2013/812/EU) ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN. Intelligente und energieeffiziente Gebäudetechnik bilden die Grundpfeiler für ein zukunftsorientiertes Wohnen, Arbeiten und Wohlfühlen. Regenerative Energieerzeuger bilden zusammen mit modernen Flächenheiz-/-kühlsystemen und kontrollierter Wohnraumlüftung ein in sich geschlossenes System. Dieses Energie- und Wärmesystem arbeitet nicht nur kosten- und energieeffizient, sondern steht für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Umwelt und Ressourcen. Zentrale Lüftung Dezentrale Lüftung ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 5

FLÄCHENTEMPERIERUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG TECHNISCHE ROHRISOLIERUNG WOHNUNGSSTATIONEN ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN. FLÄCHENHEIZUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN. ZEWO «SmartFan» ZEWO «ObjektFan» Wärmepumpen Wärmespeicher FLÄCHENTEMPERIERUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG SOLARTHERMIE ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN. FLÄCHENHEIZUNG VERBUNDROHRSYSTEME WÄRMEPUMPEN WOHNRAUMLÜFTUNG ZEWOTHERM. ENERGIE. BEWUSST. LEBEN. Lüftungsgeräte Kanalsysteme Ansprechpartner Wir für Sie Unsere Mitarbeiter im Innen- und Außendienst stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie sorgen mit technischer und kaufmännischer Beratung für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Projekte. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine detaillierte Auflistung Ihrer persönlichen Ansprechpartner, unsere Abteilungen in Planung und Vertrieb erreichen Sie auch über die zentralen Teampostfächer: Planung Tel.: (0 26 42) 90 56 940 Fax: (0 26 42) 90 56 39 Mail: planung@zewotherm.de Vertrieb Tel.: (0 26 42) 90 56 0 Fax: (0 26 42) 90 56 19 Mail: vertrieb@zewotherm.de Produktunterlagen Gerne senden wir Ihnen weiteres Informationsmaterial zu unseren regenerativen Sortimentsbereichen: Wohnraumlüftung ZEWO Air - Dezentral PRODUKTSORTIMENT 2017 Wohnraumlüftung ZEWO Air - Zentral PREISLISTE 2016 Flächenheizung Kontrollierte Wohnraumlüftung Wärmepumpensysteme/ Wärmespeicher Technische Rohrisolierung Wohnungsstationen Ein Anruf oder eine Mail genügt. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Unterlagen auch unter www.zewotherm.de zum Download bereit. Wärmepumpen & Speicher PREISLISTE 2016 Technische Rohrisolierung PRODUKTSORTIMENT 2017 6 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Ansprechpartner Standort Remagen Innendienst Zentrale Fax: (0 26 42) 90 56-19 Inessa Graf info@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-0 Vertrieb Fax: (0 26 42) 90 56-19 Melanie Bey (Vertriebsassistenz) bey@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-21 Nord Vivien Diederichs vivien.diederichs@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-950 Ost Patrick Post post@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-24 West Mehmet Akca akca@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-23 Süd Bardhyl Bullaku bullaku@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-30 Standort Remagen Innendienst Geschäftszeiten: Montag Donnerstag 07.30 17.00 Uhr Freitag 07.30 15.00 Uhr Technik Fax: (0 26 42) 90 56-39 Leitung Silke Gröne groene@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-31 Produktmanager Flächenheizung Carsten Efferz (staatl. geprüfter Techniker) efferz@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-35 Technische Ansprechpartner Thomas Schröter (staatl. geprüfter Techniker) schroeter@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-34 Sascha Rosarius (staatl. geprüfter Techniker) rosarius@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-930 Planung / Leistungsverzeichnisse Simone Efferz (Koordination / Planung) planung@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-36 Silke Mota (Leistungsverzeichnisse) mota@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-32 Service Roland Becker r.becker@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-33 Logistik Fax: (0 26 42) 90 56-19 Jan Schmitz j.schmitz@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-66 Tobias Beck beck@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-52 Buchhaltung Fax: (0 26 42) 90 56-49 Manuela Heil (Leitung) heil@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-70 Doris Harner harner@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-41 Yvonne Peltner peltner@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-47 Caroline Klapperich klapperich@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-951 Heike Freitag freitag@zewotherm.de Tel.: (0 26 42) 90 56-951 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 7

Ansprechpartner Bundesweite Fachberatung Gebiet Nord Regionalverkaufsleiter Martin Främcke Fachberater Patrik Milleville Fachberater Lars Tiele fraemcke@zewotherm.de Tel.: (0 58 51) 97 96 46 Fax: (0 58 51) 97 96 47 Mobil: (0171) 543 56 71 milleville@zewotherm.de Tel.: (0162) 283 92 27 lars.tiele@zewotherm.de Tel.: (0174) 260 10 93 Gebiet Nord-West Regionalverkaufsleiter Maik Obermann Fachberater Frank Bolle Fachberater Markus Golditz Fachberater Werner Kohlhepp Fachberater Aleksandar Yordanov obermann@zewotherm.de Tel.: (0 53 64) 967 67 93 Fax: (0 53 64) 967 67 95 Mobil: (0151) 405 323 99 bolle@zewotherm.de Mobil: (0173) 408 22 20 golditz@zewotherm.de Mobil: (0172) 564 64 49 kohlhepp@zewotherm.de Mobil: (0162) 420 54 42 yordanov@zewotherm.de Mobil: (0172) 872 88 98 Bremen und westliches Niedersachsen Regionalverkaufsleiter Björn Feldhaus feldhaus@zewotherm.de Mobil: (0173) 592 58 38 Gebiet West Regionalverkaufsleiter Felix Kölders Fachberater Edgar Kurenbach Fachberater Lothar Kuhn Fachberater Dennis Röcher Industrievertretung Armin Rudolf Fachberater Patrick Schwarz Fachberater/ Industrievertretung Hans Willi Franceux koelders@zewotherm.de Tel.: (0 63 06) 594 31 60 Mobil: (0172) 701 78 08 kurenbach@zewotherm.de Mobil: (0172) 682 00 50 kuhn@zewotherm.de Mobil: (01522) 882 08 01 roecher@zewotherm.de Mobil: (0172) 565 80 81 ar@armin-rudolf.de Mobil: (0173) 963 34 63 patrick.schwarz@zewotherm.de Mobil: (0173) 100 46 09 franceux@gmx.de Mobil: (0171) 737 55 37 8 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Ansprechpartner Gebiet Mitte/Süd Regionalverkaufsleiter Stefan Muschaweck Fachberater Siegfried Mayer muschaweck@zewotherm.de Mobil: (0172) 657 42 00 siegfried.mayer@zewotherm.de Mobil: (0162) 416 38 04 Gebiet Ost Regionalverkaufsleiter Steffen Müller Planerberater Dipl.-Ing. Tino Dutschke Technischer Außendienst André Fischer Technischer Service (Planung/Auslegungen) Alexander Groß Fachberater Ronny Hodecker Fachberater Joachim Madrowsky Fachberater Jochen Pavlu mueller@zewotherm.de Tel.: (03 44 43) 621 15 Fax: (03 44 43) 261 62 Mobil: (0172) 525 35 11 dutschke@zewotherm.de Mobil: (0170) 281 25 36 fischer@zewotherm.de Mobil: (0151) 404 120 96 alexander.gross@zewotherm.de Mobil: (0152) 561 703 77 hodecker@zewotherm.de Mobil: (0172) 697 88 59 madrowsky@zewotherm.de Mobil: (0172) 404 48 52 pavlu@zewotherm.de Mobil: (0176) 346 675 45 Kooperationspartner SCHIKO Versorgungstechnik Rüdiger Schiko info@schiko-versorgungstechnik.de www.schiko-versorgungstechnik.de Tel.: (0 22 32) 93 20 11 Fax: (0 32 12) 932 01 00 Immer auf dem Laufenden bleiben. Eine stets aktuelle Übersicht unserer Vertriebsstruktur erhalten Sie über den im QR-Code eingebetteten Link. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 9

Einleitung Die ZEWOTHERM Flächenheizung Wärme zum Wohlfühlen Ihr Ansprechpartner ZEWOTHERM entwickelt und produziert bedarfsoptimierte Komplettlösungen zum Heizen und Kühlen. Die Einsatzbereiche sind so vielfältig wie die Ansprüche und Einbausituationen: Von exklusiven Wohngebäuden über gewerbliche Büro- und Gewerbeimmobilien bis hin zu Industriebauten mit hohen Verkehrslasten. Die Produktpalette ist praxisnah ausgerichtet und beinhaltet ein Vollsortiment, das zur erfolgreichen Installation, einwandfreien Funktion, langlebigen Sicherheit und einfachen Bedienung der Systeme beiträgt. Standardanwendungen für den Neubau gehören ebenso zum Programm wie speziell für den Sanierungsbereich konzipierte Systeme mit niedrigen Aufbauhöhen sowie individuelle Sonderlösungen für komplexere Bauvorhaben. Alle Systeme werden durch ausgereifte Regel- und Verteilerkonzepte sinnvoll ergänzt und je nach Anforderung mit optimalen Produkten im Bereich der Systemdämmung und Heizrohre komplettiert. Carsten Efferz Produktmanager Flächenheizung Tel.: (0 26 42) 90 56-35 Fax: (0 26 42) 90 56-39 efferz@zewotherm.de Standardanwendungen ZEWO Tacker ZEWO Noppe ZEWO Klett ZEWO Biofaser ZEWO Träger Sanierungssysteme ZEWO Trockenbau ZEWO Flat ZEWO Klimaboden Sonderanwendungen Wandheizung ZEWO BTA ZEWO Industrie Nass-System Modul-System 10 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Einleitung MontageService Flächenheizung Auf Wunsch bieten wir den Service zur professionellen Verlegung des Gewerkes Flächenheizung. Mit unseren bundesweiten Kooperationspartnern realisieren wir zuverlässig, schnell und fachgerecht die Montage - in engster Zusammenarbeit mit dem Großhandel und Fachhandwerk. Projekte werden im Vorfeld detailliert geplant, durch das professionelle Montageteam fachgerecht installiert und ausführlich in einer Revision aufbereitet. Wir agieren im klar definierten, dreistufigen Vertriebsweg. Dies wird auch in dieser Kooperation deutlich: Wir als Hersteller bilden zusammen mit unseren Montagepartnern die Schnittstelle zwischen dem Großhandel und installierenden Handwerk. So sorgen wir für eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten und durch diesen Rundumservice für zufriedene Kunden. Drei starke Kooperationspartner (Produkt/ZEWOTHERM Service/Großhandel Realisierung/Montageteams) bilden das Dreigestirn für eine ganzheitliche Zufriedenheit für alle Beteiligten inkl. Endkunde. Gerne erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten für den Großhandel und das Fachhandwerk und freuen uns auf Ihre Anfrage. Vorteile für den Großhandel Mehrwehrt in Support, Planung und Montage als Service-Plus für Ihre Kunden Transparente Realisierung von Projekten von der Planung bis zur Durchführung Materialbeschaffung, Logistik & Montage mit klar definierten Leistungsgrenzen Wir für Sie: Qualitätsprodukte vom Hersteller, professionelle Montage durch versiertes Montagepersonal Vorteile für das Fachhandwerk Fachkompetenz in Ihrem Namen: Zuverlässig & kompetent Keine Personal- und Terminsorgen Montage mit klar definierten Leistungsgrenzen Professioneller Montagepartner inkl. Materiallieferung Abwicklung über den autorisierten Großhandel und den damit verbundenen (Kunden-) Vorteilen Termingerechte Fertigstellung Ihrer Baustellenprojekte bundesweit Rein projektbezogene Fixkosten kein Fuhrpark, keine Werkzeuge

Systemheizrohre Flexibel. Geprüft. Langlebig. Die ZEWO Systemheizrohre. Eines der wichtigsten Bauteile der Flächenheizung ist das Heizrohr. Es muss eine Mindestbetriebsdauer von 50 Jahren aufweisen, sauerstoffdicht und korrosionsbeständig sein sowie eine hohe Reißfestigkeit haben. Die ZEWOTHERM Heizrohre sind ideal für den jeweiligen Einsatzweck abgestimmt und überzeugen in Anwendung, Verarbeitung und Leistung. Alle Rohrqualitäten unterliegen regelmäßigen Eigen- und Fremdqualitätskontrollen und garantieren so ein Höchstmaß an Sicherheit. Die nachfolgende Übersicht ermöglicht einen Überblick über die Verlegesysteme und die dafür empfohlenen Heizrohrqualitäten. Gerne beraten wir Sie ausführlich und finden das für Ihre Kunden und Projekte beste Produktkonzept. Rohrtyp PE-RT PE-Xc 5 Schicht PE-Xc 4-Schicht (Klettrohr) Dimension 14 x 2,0 16 x 2,0 17 x 2,0 18 x 2,0 20 x 2,0 14 x 2,0 16 x 2,0 17 x 2,0 20 x 2,0 25 x 2,3 17 x 2,0 Standardanwendungen ZEWO Tacker x x x x x x x x x ZEWO Noppe x x x x x x ZEWO Träger x x x x x x ZEWO Klett x ZEWO Biofaser x x x x Sanierung ZEWO Trockenbau x x ZEWO Klimaboden ZEWO Flat Sonderanwendungen ZEWO BTA / Industrie x x Wandheizung ZEWO Wandsystem nass ZEWO Wandsystem trocken Rohrtyp PE-Xa Metallverbundrohr «Sanitär» Metallverbundrohr «Heizung» Polybuten Dimension 14 x 2,0 17 x 2,0 20 x 2,0 25 x 2,3 16 x 2,0 18 x 2,0 20 x 2,0 26 x 3,0 14 x 2,0 16 x 2,0 12 x 1,3 15 x 1,5 Standardanwendungen ZEWO Tacker x x x x x x x x x x ZEWO Noppe x x x x x x ZEWO Träger x x x x x ZEWO Klett ZEWO Biofaser x x x Sanierung ZEWO Trockenbau x x ZEWO Klimaboden x ZEWO Flat x Sonderanwendungen ZEWO BTA x x ZEWO Industrie x x Wandheizung ZEWO Wandsystem nass x ZEWO Wandsystem trocken x x = Empfehlung 12 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Heizrohr PE-Xa Heizrohr PE-Xa Für eine schnelle und spannungsrissfreie Verlegung eignet sich das aus hochdruckvernetztem Polyethylen nach Verfahren Engel, sauerstoffdicht ummantelte 3-Schicht- Rohr PE-Xa, das der DIN EN 15875/ DIN 4726 unterliegt. Durch den Vernetzungsvorgang werden die Makromolekülketten des PE-Materials so stark vernetzt, dass der so ausgebildete Verbund die thermischen und mechanischen Eigenschaften des Rohres noch unempfindlicher gegen Spannungsrissbildung macht. Technische Daten Max. Betriebstemperatur: 90 C Max. Betriebsdruck: 6 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar) Betriebsbedingung nach DIN EN ISO 15875-1 nach Anwenderklasse 4/5 (Flächenheizung/Heizkörperanbindung) Sauerstoffdicht nach DIN 4726 Entsprechend den technischen Anforderungen nach DIN 4726/ DIN EN 12318 MPA-geprüft K1596/I Biegeradius: 5 x D Register-Nr. K1596/I B C Aufbau A A. PE-Xa B. Haftvermittler C. EVOH Sauerstoffsperrschicht ZEWO Heizrohr PE-Xa, Rohrbund 200/300 m Heizrohr für handelsübliche Rohrwagen. Dimension Ø innen/mm VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PE-Xa 14 x 2,0 10,0 200 m 11108 241,24 11080001 PE-Xa 17 x 2,0 13,0 200 m 11108 241,24 11080003 PE-Xa 20 x 2,0 16,0 200 m 11108 282,51 11080008 PE-Xa 25 x 2,3 20,4 300 m 11108 506,82 11080010 ZEWO Heizrohr PE-Xa, Rohrbund 500/600 m Heizrohr für handelsübliche Rohrwagen. Dimension Ø innen/mm VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PE-Xa 14 x 2,0 10,0 600 m 11108 241,24 11080002 PE-Xa 17 x 2,0 13,0 600 m 11108 241,24 11080006 PE-Xa 20 x 2,0 16,0 500 m 11108 282,51 11080009 PE-Xa 25 x 2,3 20,4 500 m 11108 506,82 11080011 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 13

Heizrohr PE-Xc Heizrohr PE-Xc 5-Schicht A B C Register-Nr. 3V334 Dimensionen 14, 16, 17, 20, 25 B Das 5-schichtige Heizrohr ist für die Anwendung im Bereich der klassischen Flächenheizung konzipiert. Es weist eine Sauerstoffsperrschicht sowie eine zusätzliche äußere PE- Schutzschicht auf. Dadurch ist die Sauerstoffsperre wirksam vor mechanischen Beschädigungen geschützt und sorgt so für eine hohe Sicherheit in der Installation und beim Betrieb. Das Heizrohr wird in einem speziellen Co-Extrusionsverfahren hergestellt, bei dem das Basisrohr mit den zusätzlichen Schichten in einem Arbeitsgang in engen Toleranzen ummantelt wird. Technische Daten Max. Betriebstemperatur: Klasse 4 Fußbodenheizung: 70 C Klasse 5 Heizkörper: 90 C Max. Betriebsdruck: Klasse 4 Fußbodenheizung: 14 x 2,0 = 10 bar 16 x 2,0-25 x 2,3 = 8 bar Klasse 5 Heizkörper: 14 x 2,0 = 10 bar 16 x 2,0-17 x 2,0 = 8 bar 20 x 2,0-25 x 2,3 = 6 bar Betriebsbedingung nach DIN EN ISO 15875-2 nach Anwenderklasse 4/5 (Flächenheizung/Heizkörperanbindung) Sauerstoffdicht nach DIN 4726 A Aufbau Mittig liegende Sauerstoffsperrschicht (EVOH) A. PE-Xc B. Haftvermittler C. EVOH Sauerstoffsperrschicht B. Haftvermittler A. PE-Xc DIN-geprüft DIN 3V334 PE-Xc Biegeradius: 5 x D ZEWO Heizrohr PE-Xc 5-Schicht, Rohrbund 200/300 m Dimension Ø innen/mm VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PE-Xc 5-Schicht 14 x 2,0 10,0 200 m 11106 245,48 11060003 PE-Xc 5-Schicht 16 x 2,0 12,0 200 m 11106 253,94 11060006 PE-Xc 5-Schicht 17 x 2,0 13,0 200 m 11106 253,94 11060016 PE-Xc 5-Schicht 20 x 2,0 16,0 200 m 11106 310,02 11060022 PE-Xc 5-Schicht 25 x 2,3 20,4 300 m 11106 611,57 11060025 ZEWO Heizrohr PE-Xc 5-Schicht, Rohrbund 500/600 m Heizrohr für handelsübliche Rohrwagen. Breite 550 mm, Kerndurchmesser 520 mm. Die 600 m Rolle hat eine selbstklebende Abrollsicherung. Dadurch entfällt die Zwischenwicklung. Dimension Ø innen/mm VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PE-Xc 5-Schicht 14 x 2,0 10,0 600 m 11106 245,48 11060004 PE-Xc 5-Schicht 16 x 2,0 12,0 600 m 11106 253,94 11060007 PE-Xc 5-Schicht 17 x 2,0 13,0 600 m 11106 253,94 11060019 PE-Xc 5-Schicht 20 x 2,0 16,0 500 m 11106 310,02 11060023 PE-Xc 5-Schicht 25 x 2,3 20,4 500 m 11106 611,57 11060026 14 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Heizrohr PE-RT Heizrohr PE-RT Die ZEWO PE-RT Heizrohre* werden aus dem Werkstoff 2344 hergestellt, das als erstes Material speziell für die Fußbodenheizung, Heizkörperanbindung sowie Kalt- und Warmwasserleitungen entwickelt wurde. Das Rohr erreicht (ohne Vernetzung) durch die Molekularstruktur (mit gleichmäßig verteilten Octen- Verzweigungen und die enge Molekulargewichtsverteilung) eine Langzeitbeständigkeit unter erhöhten Temperatur- und Druckbedingungen. Das Rohr ist super flexibel und verfügt über eine große Zähigkeit, Festigkeit sowie hervorragende Spannungsrissbeständigkeit. Technische Daten Max. Betriebstemperatur: 70 C Max. Betriebsdruck: 6 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar) Betriebsbedingung nach EN 12319 nach Anwenderklasse 4/5 (Flächenheizung/Heizkörperanbindung) Sauerstoffdicht nach DIN 4726 Entsprechend den technischen Anforderungen nach DIN 4721 SKZ-Nr. A 468 Biegeradius: 5 x D Aufbau A. PE-RT B. Haftvermittler C. EVOH Sauerstoffsperrschicht SKZ-Nr. A 468 A B C *PE-RT: Polyethylene of Raised Temperature Resistance/ erhöhte Temperaturbeständigkeit ZEWO Heizrohr PE-RT, Rohrbund 200 m Dimension Ø innen/mm VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PE-RT 14 x 2,0 10,0 200 m 11107 141,78 11070001 PE-RT 16 x 2,0 12,0 200 m 11107 146,01 11070011 PE-RT 17 x 2,0 13,0 200 m 11107 151,31 11070019 PE-RT 18 x 2,0 14,0 200 m 11107 157,65 11070041 PE-RT 20 x 2,0 16,0 200 m 11107 194,69 11070045 ZEWO Heizrohr PE-RT, Rohrbund 600/750 m Für handelsübliche Rohrwagen (600 m) bzw. Einwegtrommel für Stützböcke (750 m). Breite 550 mm, Kerndurchmesser 520 mm. Dimension Ø innen/mm VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PE-RT 14 x 2,0 10,0 600 m 11107 141,78 11070002 PE-RT 16 x 2,0 12,0 600 m 11107 146,01 11070013 PE-RT 17 x 2,0 13,0 600 m 11107 151,31 11070025 PE-RT 17 x 2,0 13,0 750 m 11107 168,24 11070027 PE-RT 18 x 2,0 14,0 600 m 11107 157,65 11070042 PE-RT 18 x 2,0 14,0 750 m 11107 193,63 11070043 PE-RT 20 x 2,0 16,0 600 m 11107 194,69 11070046 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 15

Heizrohr Polybuten Heizrohr Polybuten C SKZ-Nr. A 619 Das ZEWO PB Heizrohr wird aus dem seit Jahrzehnten bewährten thermoplastischen Grundwerkstoff Polybuten hergestellt und hat sich insbesondere für die Systeme Wandheizung, Klimaboden und ZEWO Flat bewährt. Das Rohr ist mit einer Sperrschicht gegen Sauerstoffdiffusion versehen (dreifach coextrudiert nach DIN 4726/27 und DIN EN 12319). Technische Daten Max. Betriebstemperatur: 70 C Max. Betriebsdruck: 8 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar) Betriebsbedingung nach EN 12319 nach Anwenderklasse 4/5 (Flächenheizung/Heizkörperanbindung) Sauerstoffdicht nach DIN 4726 SKZ-Nr. A 619 Biegeradius: 5 x D B A Die überdurchschnittliche Flexibilität und die sehr gute Beständigkeit gegen thermische und mechanische Beanspruchung zeichnen dieses Rohr aus. Weitere Vorteile sind eine hohe Spannungsrissbeständigkeit und die hohe Schlagzähigkeit. Aufbau A. Basisrohr PB (Polybuten) B. Haftschicht C. Sauerstoffsperrschicht ZEWO Heizrohr Polybuten, Rohrbund 200/300 m Dimension Ø innen/mm VPE WG Euro/100 m Art-Nr. Polybuten 12 x 1,3 9,4 200 m 11601 190,45 16010016 Polybuten 15 x 1,5 12,0 300 m 11601 286,75 16010018 16 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Metallverbundrohr Heizung Metallverbundrohr FBH Das hochwertige Metallverbundrohr ist speziell für den Einsatzbereich Flächenheizung konzipiert. Bei diesem Metallverbundrohr wird auf das flexible Heizrohr PE-RT ein Aluminiummantel strossgeschweißt. Dieser Werkstoffverbund kombiniert die hervorragenden Eigenschaften der Kunststoffe mit den Vorzügen von Aluminium. Technische Daten Einsatzbereich: Fußbodenheizung Max. Betriebstemperatur 60 C Max. Betriebsdruck 10 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar) Wärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mK Sauerstoffdiffusion im gesamten Anwendungsbereich: <0,005 mg/l d Oberflächenrauheit k = 0,007 Biegeradius: 5 x D B D Aufbau B C A. Basisrohr PE-RT nach DIN 16833 B. Haftschicht C. Aluminium-Sauerstoffsperrschicht stumpf geschweißt B. Haftschicht D. Deckschicht PE UV-beständig, wärmestabilisiert A ZEWO Metallverbundrohr Heizung, Rolle, Farbe silber-grau Bezeichnung Dimension DN VPE WG Euro/100 m Art-Nr. MV-Rohr 1/4" 14 x 2,0 10 200 m 11702 212,68 17020001 MV-Rohr 3/8" 16 x 2,0 12 200 m 11702 220,08 17020005 MV-Rohr 3/8" 16 x 2,0 12 500 m 11702 220,08 17020008 Hinweis: Das für den Einsatzbereich Trinkwasser geeignete, DVGW-geprüfte Metallverbundrohr «Sanitär» finden Sie auf Seite 88. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 17

Standardanwendungen Vielfältig. Abgestimmt. Bodenständig. Die Fußbodenheizung ist heute fester Bestandteil moderner Wohnkultur. Sie schafft ein behagliches Wohlfühlklima an 365 Tagen im Jahr und sorgt auf Grund der niedrigen Systemtemperaturen für eine zeitgemäße Kosten- und Energieeffizienz. Zudem bildet sie die idealen Voraussetzungen für ein energetisches Gesamtkonzept in Verbindung mit regenerativen Wärmeerzeugern, z.b. Wärmepumpen und modernen Lüftungskonzepten. Speziell der Bereich Neubau verfügt durch die im Vorfeld planbare Energieerzeugung und -verteilung über Systeme, die energieeffizient arbeiten und kostenoptimiert ausgerichtet sind. Egal für welches System Sie sich entscheiden jede Lösung ist schnell zu verlegen, einfach zu installieren und komfortabel zu bedienen. Eine intelligente Regel- und Verteilertechnik, abgestimmtes Zubehör für Dämmung, Heizrohr und Estrich komplettieren die Systeme sinnvoll und effizient. ZEWO Tacker ZEWO Noppe ZEWO Träger ZEWO Klett ZEWO Biofaser 18 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Tacker ZEWO Tacker ZEWOTHERM Premium Register Nr. 7F 182 Ihre Vorteile Millionenfach bewährte und kostenorientierte Verlegetechnik Einfache Ein-Mann-Montage Flexible Heizrohrverlegung (Dim. 14-20 mm) mit verschiedenen Rohrqualitäten zu realisieren Sichere Haltkraft der Tackernadeln in der hochreissfesten Gewebefolie der Systemdämmung Bewährt. Einfach. Gut. Die DIN-geprüfte ZEWOTHERM Tackertechnik hat sich millionenfach bewährt und ergibt mit den ideal aufeinander abgestimmten Komponenten eine perfekte Heizebene. Das Heizrohr wird durch die Tackernadeln mit Doppelhaken auf der mit hochreißfester Gewebefolie kaschierten Trittschalldämmung zuverlässig befestigt. Das aufgedruckte Raster erleichtert das Zuschneiden und dient als Orientierungshilfe bei der Heizrohrverlegung. B D F C E A Aufbaubeispiel A. Bodenbelag B. Rohrüberdeckung 45 mm C. Heizrohr 17 x 2,0 17 mm D. Systemdämmung 30-3 27 mm E. Zusatzdämmung EPS 20 mm = Konstruktionshöhe 109 mm* F. Bodenplatte / Betondecke *zzgl. Bodenbelag ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 19

ZEWO Tacker *Trittschallverbesserung bei Estrichen 70 kg/m2 (harter Bodenbelag) Andere Dimensionen auf Anfrage. ZEWO Multidämmrolle mit Gewebefolie EPS-FCKW-frei, mit oberseitig kaschierter, gewebeverstärkter, reißfester Foliendeckschicht gegen Estrichfeuchte (DIN 18560) mit silber-rotem Rasteraufdruck als Verlegehilfe bei Heizrohrverlegung. Mit einseitigem, 30 mm breiten Folienüberstand zur Fugenabdeckung. Auf Wunsch auch in selbstklebender Ausführung gegen Aufpreis lieferbar. Länge: 10.000 mm Breite: 1.000 mm Fläche: 10 m². Typ WLG 045 4 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 20-2 0,444 2,25 28 10 m2 11101 6,59 11010054 25-2 0,556 1,80 28 10 m2 11101 7,85 11010061 30-3 0,667 1,50 29 10 m2 11101 8,39 11010063 35-3 0,778 1,29 29 10 m2 11101 8,94 11010070 40-3 0,889 1,13 30 10 m2 11101 9,91 11010073 Typ WLG 040 4 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 30-3 0,750 1,33 28 10 m2 11101 8,94 11010064 Typ WLG 040 5 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 30-2 0,750 1,33 28 10 m2 11101 9,29 11010067 Typ WLG 035 10 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 30-2 0,857 1,17 24 10 m2 11101 13,29 11010065 *Trittschallverbesserung bei Estrichen 70 kg/m2 (harter Bodenbelag) Andere Dimensionen auf Anfrage. ZEWO Verbundplatte mit Gewebefolie Technische Beschreibung wie o.g. Multidämmrolle, jedoch in der Ausführung als Verbundplatte. Länge: 2.000 mm Breite: 1.000 mm Fläche: 2 m². Typ WLG 045 4 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 20-2 0,444 2,25 28 10 m2 11101 6,59 11010016 25-2 0,556 1,80 28 10 m2 11101 7,85 11010035 30-3 0,667 1,50 29 10 m2 11101 8,39 11010028 35-3 0,778 1,29 29 10 m2 11101 8,94 11010005 40-3 0,889 1,13 30 10 m2 11101 9,91 11010008 Typ WLG 040 4 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 30-3 0,750 1,33 28 10 m2 11101 8,94 11010026 20 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Tacker ZEWO Verbundplatte Fortsetzung Typ WLG 040 5 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 30-2 0,750 1,33 28 10 m2 11101 9,29 11010029 40-2 1,000 1,00 28 10 m2 11101 12,78 11010007 50-2 1,250 0,80 28 10 m2 11101 15,16 11010010 Typ WLG 035 10 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 30-2 0,857 1,17 24 10 m2 11101 13,29 11010031 ZEWO Hohlkammer-Verlegeplatte Gefertigt aus Polypropylen (PP), zum Auslegen auf bauseits verlegter Dämmung. Sie kann in Verbindung mit der Klemmschiene PP mit klebeaktiven Haftstreifen eingesetzt oder als herkömmliche Tackerfläche genutzt werden. Mit optischer Rasterung (VA 50 mm), Packmaß 1000 x 2000 mm. Mit Cuttermesser einfach zu bearbeiten. Nach vollständiger Abklebung von Faltplatten, Stoßseiten und Randdämmstreifen ist die Hohlkammer-Verlegeplatte zum Schutz gegen Estrichanmachwasser gemäß DIN 18560 und DIN EN 1264 einsetzbar. Farbe: grau. Brandschutzklasse: B1. Bezeichnung Maße/mm Dicke/mm VPE WG Euro/m 2 Art-Nr. Hohlkammer-Verlegeplatte 1000 x 2000 3 mm 2 m 2 11101 16,68 11210001 ZEWO Kombi-Verbundplatte PUR/PIR inkl. PE-Trittschall Geschlossenzellige Polyurethan-Hartschaum-Dämmplatte, absolut frei von FCKW, HFCKW und HFKW. Beidseitig beschichtet mit strukturierter Reinaluminium-Folie (nur für Zementestrich). Mit einseitigem Verlegerasteraufdruck, mit glatten Kanten. Brandverhalten: Klasse E. Art und Anwendung gemäß DIN 4108-10 (PUR 025 DEO ds). Verkehrslast: 150 kpa (Druckspannung bei 10 % Stauchung), Verkehrslast: 50 kpa (Druckspannung bei 2 % Stauchung). Länge: 1.250 mm Breite: 1.600 mm. Typ WLG 025 Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db VPE WG Euro/m² Art-Nr. 16+3 0,650 1,54-20 m2 11104 13,74 11040002 20+5 0,80 1,25 19 12 m2 11104 15,37 11040005 ZEWO Rasterfolie mit Gewebebändchen Aus PP Bändchengewebe, silber eingefärbt mit rotem Flexodruck. Raster: 50 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. Rasterfolie Rolle 103 m2 11119 2,39 11190047 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 21

ZEWO Tacker ZEWO Systemtacker Präzises, verschleissarmes Werkzeug zum Verarbeiten der ZEWO Tackernadeln. Auch für kurze Tackernadeln geeignet. Systemtacker 1 Stück 11119 310,71 11190062 NEU! (1) (2) ZEWO Tackernadeln «PREMIUM» Neue Ausführung: Tackernadeln aus schlagfestem Kunststoff mit Folienkrallen (1) sowie aktivem 8-Ankersystem (2) gemäß EU-Norm 1264-4. Diese sorgen für perfekten Halt des Heizrohres direkt auf der Gewebefolie. Passend für den ZEWO Systemtacker und andere handelsübliche Tackergeräte. Für Rohre bis 20 mm Durchmesser. Magaziniert zu je 50 Stück, bzw. 30 Stück (Art-Nr. 11190105) Länge: 42 mm Haltekraft: 3,5 kg (EU Norm) max. Haltekraft 9,0 kg Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. Tackernadeln «PREMIUM» Paket 1.000 Stück 11119 89,00 11190103 Tackernadeln «PREMIUM» Paket 300 Stück 11119 31,00 11190105 ZEWO Tackernadeln «OBJEKT» Aus schlagfestem Kunststoff. Sie sorgen für ausreichenden Halt des Heizrohres durch Doppelhaken auf der Gewebefolie. Für ZEWO Systemtacker und andere handelsübliche Tacker für Rohre bis 20 mm Durchmesser. Magaziniert zu je 50 Stück. Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. Tackernadeln «OBJEKT» Paket 1.000 Stück 11119 81,95 11190068 Tackernadeln «OBJEKT» Paket 300 Stück 11119 24,57 11190066 Tackernadeln (kurz) Paket 1.750 Stück 11119 109,25 11190065 Tackernadeln (kurz) Paket 300 Stück 11119 31,09 11190080 ZEWO Randdämmstreifen Zur schallbrückenfreien Verlegung von schwimmenden Estrichen, Fließestrichen und Zementestrichen mit Fußbodenheizung. Als Trennung des Estrichs vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten. Einfache und rationelle Verlegung. Aus extrudiertem Polyethylen-Schaumstoff, geschlossenzellig. Rohdichte: 22 kg/m². Höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit, keine Wasseraufnahme. Mit angeschweißter Lasche aus PE-Folie. 100 % HFCKWund HFKW-frei. Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. 8 x 150 mm 4 Rollen à 25 m (100 m) 11111 57,36 11110006 8 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 114,72 11110007 10 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 149,56 11110020 8 x 180 mm 6 Rollen à 25 m (150 m) 11111 104,48 11110022 8 x 150 mm (selbstklebend) 8 Rollen à 50 m (400 m) 11111 251,29 11110008 Hinweis: Systemzubehör siehe S. 35 Verteiler- und Regeltechnik ab S. 66 Zusatzdämmung finden Sie auf S. 39. 22 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Noppe ZEWO Noppe «Premium» Für 14er -17er Rohr Ihre Vorteile Hinterschäumte, trittfeste Noppen garantieren eine hervorragende Begehbarkeit und Schutz Heizrohraufnahme in den Dimensionen 14 17 mm Flexibel. Effizient. Schnell. Die Noppensystemtechnik in der bewährten Premiumausführung überzeugt durch rasche Ein-Mann-Verlegung mittels Druckknopfprinzip. Egal ob große Flächen, kleine Raumgrößen oder außergewöhnliche Grundrisse - die übersichtlichen Systemkomponenten ermöglichen eine schnelle und verschnittarme Montage. Drei Plattentypen decken alle gängigen Einbauanforderungen ab, die Rohrhaltenoppen garantieren eine sichere Rohrfixierung und das Heizrohr wird so vom Estrich gleichmäßig umschlossen. Flexible Verlegeraster 5, 10, 15, 20, 25 und 30 Ein-Mann-Montage Großformat 1.450 x 850 mm Aufbaubeispiel A Verschnittarme Verlegung A. Bodenbelag Sichere Rohrfixierung durch Rohrhaltenoppen Axiale und diagonale Rohrverlegung (mit Diagonalfixierung) Noppenhöhe: 21 mm B. Rohrüberdeckung 45 mm C. Heizrohr 17 x 2,0 17 mm D. Noppensystemplatte 30-2 28 mm = Konstruktionshöhe 90 mm* B E D C E. Bodenplatte / Betondecke *zzgl. Bodenbelag ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 23

ZEWO Noppe *Trittschallverbesserung bei Estrichen 70 kg/m2 (harter Bodenbelag) NP 11 = 32 mm NP 30-2 = 51 mm NP 35-2 = 56 mm ZEWO Noppensystemplatte «Premium» Die Systemplatte ist mit einer Wärme-/Trittschalldämmung versehen und entspricht der Anwendung gemäß DIN EN13163 (Innendämmung auf Decken oder Bodenplatten und unter Estrichen nach DIN 4108-10). Die Dämmung besteht aus einer EPS-Schaumplatte mit Foliendeckschicht gemäß DIN18560. Einfache Plattenverbindung durch zweiseitigen Folienüberstand mit Stülpnoppen (estrichdichtes Druckknopfprinzip). Farbe schwarz, Noppenhöhe 21 mm, Plattengröße inkl. Überlappung: 1.450 x 850 mm. Nutzfläche: 1.400 x 800 mm. Für Heizrohre 14-17 mm geeignet. Typ WLG 035 60 kpa Bezeichnung R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. NP 11 «Premium» 0,314 3,18-20,16 m² 11102 19,39 11020013 Typ WLG 040 5 kpa Bezeichnung R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. NP 30-2 «Premium» 0,750 1,33 28 11,2 m² 11102 21,31 11020017 NP 35-2 «Premium» 0,875 1,14 28 11,2 m2 11102 23,97 11020014 ZEWO Rohrträgerplatte «Premium» Ohne Wärme-Trittschalldämmung. Geeignet für eine besonders wirtschaftliche Verlegung auf bauseitiger Dämmung und für geringe Aufbauhöhen. Die Platte besteht aus verstärkter PS-Folie mit trittfest ausgeformten Noppen. Die zweiseitige Überlappung ermöglicht eine estrichdichte Verbindung (Druckknopfverbindung). Noppenhöhe: 21 mm, Farbe schwarz. Plattengröße inkl. Überlappung 1.450 x 850 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. Rohrträgerplatte «Premium» Palette 134,4 m² 11102 13,87 11020015 ZEWO Türverbinder «Premium» Ohne Wärme-Trittschalldämmung, zum Verbinden der Noppenplatte mit der Ausgleichsplatte. Bezeichnung Maße VPE WG Euro/Stück Art-Nr. Türverbinder «Premium» 145 x 20 cm 20 Stück 11102 5,73 11020019 ZEWO Verbindungsstreifen «Premium» Zur Fixierung der Rohrtägerplatte. Bezeichnung Maße VPE WG Euro/Stück Art-Nr. Verbindungsstreifen «Premium» 120 x 10 cm 50 Stück 11102 6,50 11020018 ZEWO Diagonalfixierung «Premium» Zur Fixierung des Heizrohres bei diagonaler Verlegung. Diagonalfixierung «Premium» 40 Stück 11102 2,59 11020016 Hinweis: Ergänzende Zusatzdämmung finden Sie auf S. 39. 24 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Noppe ZEWO Noppe «Objekt» Für 14er -16er Rohr Ihre Vorteile Hinterschäumte, trittfeste Noppen garantieren eine hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Heizrohre Heizrohraufnahme in den Dimensionen 14 16 mm Flexible Verlegeraster 5, 10, 15, 20, 25 und 30 Objektiv günstig. Für das wirtschaftlich ausgerichtete Objektgeschäft gibt es die bewährte und robuste Noppensystemtechnik auch als preisgünstige, jedoch ebenso leistungsfähige Produktalternative. Das System ZEWO Noppe «Objekt» ist genau wie der Premium-Bruder ein hocheffizientes System, das schnell zu verlegen ist und alle Vorteile für eine rasche Ein-Mann-Montage (axial und diagonal) in sich vereint. Der Unterschied der Systeme besteht lediglich in der Noppenanordnung, -höhe und dem Plattenmaß. Ein-Mann-Montage Plattenmaße 1.000 x 1.000 mm Verschnittarme Verlegung Sichere Rohrfixierung durch Rohrhaltenoppen Aufbaubeispiel A. Bodenbelag A Noppenhöhe 19 mm Mit 90 axialer und 45 diagonaler Rohrverlegung (ohne Diagonalfixierung) B. Rohrüberdeckung 45 mm C. Heizrohr 16 x 2,0 16 mm D. Noppensystemplatte 30-2 28 mm = Konstruktionshöhe 90 mm* B E D C E. Bodenplatte / Betondecke *zzgl. Bodenbelag ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 25

ZEWO Noppe *Trittschallverbesserung bei Estrichen 70 kg/m2 (harter Bodenbelag) NP 11 = 30 mm NP 30-2 = 49 mm ZEWO Noppensystemplatte «Objekt» Die Systemplatte ist mit einer Wärme-/Trittschalldämmung versehen und entspricht der Anwendung gemäß DIN EN13163 (Innendämmung auf Decken oder Bodenplatten und unter Estrichen nach DIN 4108-10). Die Dämmung besteht aus einer EPS-Schaumplatte mit Foliendeckschicht gemäß DIN18560. Einfache Plattenverbindung durch zweiseitigen Folienüberstand mit Stülpnoppen (estrichdichtes Druckknopfprinzip). Farbe: Schwarz, Noppenhöhe: 19 mm, Plattengröße inkl. Überlappung: 1.025 x 1.025 mm. Nutzfläche: 1.000 x 1.000 mm. Für Heizrohre 14-16 mm geeignet. Typ WLG 035 60 kpa Bezeichnung R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. NP 11 «Objekt» 0,314 3,18-20 m² 11102 18,62 11020020 Typ WLG 040 5 kpa Bezeichnung R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. NP 30-2 «Objekt» 0,750 1,33 28 10 m² 11102 20,45 11020022 ZEWO Rohrträgerplatte «Objekt» Ohne Wärme-/Trittschalldämmung. Geeignet für eine besonders wirtschaftliche Verlegung auf bauseitiger Dämmung und für geringe Aufbauhöhen. Die Platte besteht aus verstärkter PS-Folie mit trittfest ausgeformten Noppen. Die zweiseitige Überlappung ermöglicht eine estrichdichte Verbindung (Druckknopfverbindung). Noppenhöhe: 19 mm, Farbe schwarz. Plattengröße inkl. Überlappung 1.025 x 1.025 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m 2 Art-Nr. Rohrträgerplatte «Objekt» 30 m² 11102 13,32 11020023 ZEWO Türverbinder «Objekt» Ohne Wärme-Trittschalldämmung, zum Verbinden der Noppenplatte mit Ausgleichsplatte. Bezeichnung Maße VPE WG Euro/Stück Art-Nr. Türverbinder «Objekt» 970 x 150 mm 10 Stück 11102 5,50 11020024 ZEWO Verbindungsstreifen «Objekt» Zur Fixierung der Rohrtägerplatte. Bezeichnung Maße VPE WG Euro/Stück Art-Nr. Verbindungsstreifen «Objekt» 955 x 100 mm 10 Stück 11102 6,23 11020025 Hinweis: Ergänzende Zusatzdämmung finden Sie auf S. 39. 26 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Noppe Zubehör für Noppe «Premium» und «Objekt» ZEWO Ausgleichsplatte Glatte EPS-Platte mit kaschierter, gewebeverstärkter, reißfester Foliendeckschicht gegen Estrichfeuchte. Mit silberrotem Rasteraufdruck. Ideal im Verteilerbereich und bei Türdurchgängen. Typ WLG 035 200 kpa *Trittschallverbesserung bei Estrichen 70 kg/m2 (harter Bodenbelag) Bezeichnung R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. AP 11 0,314 3,18-5,0 m² 11102 6,42 11020005 Typ WLG 040 5 kpa Bezeichnung R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. AP 30-2 0,750 1,33 28 10,0 m² 11102 8,54 11020004 AP 35-2 0,875 1,14 28 5,0 m2 11102 9,91 11020011 Hinweis: Bei der Verlegung auf EPS/PUR Dämmschichten kann die Platte mit doppelseitigem Klebeband zusätzlich gegen Anhebung bei der anschließenden Rohrverlegung fixiert werden. ZEWO Niederhaltedübel Zur Fixierung der Rohrtägerplatte. Niederhaltedübel L= 120 mm 100 Stück 11112 0,60 11120004 Niederhaltedübel L= 60 mm 100 Stück 11112 0,55 11120006 ZEWO Schaumklebeband Doppelseitiges PE-Schaumklebeband zur estrichdichten Verbindung der Noppen- und Ausgleichsplatte (EPS). Bezeichnung VPE WG Euro/Rolle Art-Nr. Schaumklebeband Rolle 50 m 11102 56,82 11020006 ZEWO Noppen-Dichtprofil Zur Abdichtung des Folienstreifens. Bedarf liegt bei gleicher Länge wie Randdämmstreifen. Ø 20 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/Rolle Art-Nr. Noppen-Dichtprofil Rolle 50 m 11102 27,18 11020007 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 27

ZEWO Noppe ZEWO Noppenschneider Zum einfachen Schneiden der Systemplatten. Ohne Schneidspitze. Noppenschneider 1 Stück 11102 71,71 11020001 ZEWO Randdämmstreifen Zur schallbrückenfreien Verlegung von schwimmenden Estrichen, Fließestrichen und Zementestrichen mit Fußbodenheizung. Als Trennung des Estrichs vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten. Einfache und rationelle Verlegung. Aus extrudiertem Polyethylen-Schaumstoff, geschlossenzellig. Rohdichte: 22 kg/m². Höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit, keine Wasseraufnahme. Mit angeschweißter Lasche aus PE-Folie. 100 % HFCKWund HFKW-frei. Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. 8 x 150 mm 4 Rollen à 25 m (100 m) 11111 57,36 11110006 8 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 114,72 11110007 10 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 149,56 11110020 8 x 180 mm 6 Rollen à 25 m (150 m) 11111 104,48 11110022 8 x 150 mm (selbstklebend) 8 Rollen à 50 m (400 m) 11111 251,29 11110008 Hinweis: Ergänzende Zusatzdämmung finden Sie auf S. 39. 28 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Träger ZEWO Träger Einfach auf Draht. Das Trägermattensystem ist das traditionelle Basissystem für Neubauten im Wohn- und gewerblichen Bereich. Zwei Gittermattentypen mit unterschiedlichen Rastereinteilungen sorgen für eine fachgerechte und vor allem flexible Verlegung. Die voneinander getrennte Heiz- und Dämmschichtebene ermöglicht eine freie Auswahl der Dämmung. So kann das System auch bei hohen Verkehrslasten (z.b. Industriehallen) mit nutzgerecht stärkerer EPS-Trittschalldämmung realisiert werden. Klarer Vorteil ist auch die übersichtliche 3-Komponenten-Systemtechnik, die mit nur drei Elementen (Trägermatte, Befestigungselement, Heizrohr) auskommt. Zur Befestigung des Heizrohrs stehen drei effektive Versionen zur Verfügung: Die sichere Fixierung erfolgt entweder durch Kabelbinder oder Mattenbinder aus Draht, mit dem auch die Trägermatten untereinander zu befestigen sind. Leicht und sicher wird das Heizrohr durch den Befestigungsclip (für Rohre 14-18 mm) aus Polyamid angebracht. Ihre Vorteile Exakte und normgerechte Rohrabstände Hohe Haltekraft der Rohre auf der Trägermatte Ein-Mann-Montage Freie Auswahl der Dämmstoffe Kabelbinder aus schlagzähem Kunststoff Mattenbinder aus Draht Befestigungsclip aus schlagfestem Kunststoff ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 29

ZEWO Träger ZEWO Gitterträgermatte aus Draht Aus glattem, 3 mm dicken, korrosionsgeschützten Stahldraht. Erhältlich in zwei Rastereinteilungen: Raster 100 mm für Auslastung mit VA 10 und VA 20, Raster 150 mm für Auslastung mit VA 15 und VA 30. Fläche: 2,53 m². Bezeichnung Maße VPE WG Euro/Matte Art-Nr. Matte 100 mm Raster 1.200 x 2.100 mm 10 Matten 11112 25,58 11120008 Matte 150 mm Raster 1.200 x 2.100 mm 10 Matten 11112 18,34 11120009 ZEWO Kabelbinder Bezeichnung VPE WG Euro/Beutel Art-Nr. Kabelbinder Beutel 100 Stück 11501 10,36 15010001 ZEWO Mattenbinder aus Draht Bezeichnung VPE WG Euro/Beutel Art-Nr. Mattenbinder Beutel 1.000 Stück 11501 104,53 15010002 ZEWO Befestigungsclip Für Heizrohre 16-18 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/Karton Art-Nr. Befestigungsclip Karton 1.700 Stück 11119 279,97 11190050 Hinweis: Setzgerät auf Anfrage. ZEWO EPS DES Trittschall Länge: 500 mm Breite: 1.000 mm Fläche: 0,5 m² Typ WLG 040 5 kpa *Trittschallverbesserung bei Estrichen 70 kg/m2. Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 20-2 0,5 2,00 26 11,0 m2 11105 4,55 11050066 25-2 0,625 1,60 26 9,0 m2 11105 5,03 11050068 30-2 0,750 1,33 28 7,5 m2 11105 6,10 11050071 40-2 1,0 1,00 28 6,0 m2 11105 7,74 11050075 Typ WLG 045 4 kpa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 20-2 0,444 2,25 28 11,0 m2 11105 3,36 11050067 25-2 0,556 1,80 28 9,0 m2 11105 4,21 11050069 30-3 0,667 1,50 29 7,5 m2 11105 4,66 11050072 40-3 0,889 1,13 30 5,5 m2 11105 6,75 11050076 ZEWO Toleranzfolie Als Abdeckfolie/Trennschicht zwischen Wärmedämmung und Estrich. Länge: 50.000 mm Breite: 2.000 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. Toleranzfolie Typ 200 Rolle 100 m2 11119 0,97 11190021 Hinweis: Das passende Randdämmstreifensortiment finden Sie auf Seite 22. Ergänzende Zusatzdämmung finden Sie auf S. 39. 30 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Klett ZEWO Klett Die zwei gehören zusammen. Ihre Vorteile Zwei Komponenten-System Schnelle 1-Mann Verlegung ohne Werkzeug Aufbringung des Heizrohrs per Hand Keine Beschädigung der Dämmschicht Flexible Auswahl der Systemdämmung Aufgedrucktes Verlegeraster auf der Klett-Multidämmrolle zur Orientierung Einfache aber dennoch sehr haltbare Verbindung Nachträgliche Korrekturmöglichkeit der verlegten Heizrohre Das Klett-System vereint gleich mehrere positive Eigenschaften der klassischen Verlegetechniken. So stand das Tackersystem Pate hinsichtlich der flexiblen Rohrverlegung; nachträgliche Montagekorrekturen und die werkzeuglose Verarbeitung sind wie beim Noppensystem möglich. Durch die flexible Folienveloursoberschicht auf der Systemdämmung und die hochwertige, spiralförmig angebrachte Klettummantelung des Heizrohrs entsteht eine einfache aber dennoch sehr haltbare Verbindung. Im Bereich von Kupplungen und Klemmverschraubungen kann das Klettband vom Rohr leicht entfernt werden. Die Systemplatten garantieren eine schnelle und verschnittarme Verlegung, das aufgedruckte Verlegeraster dient als Orientierung zur einfachen, systemgerechten Verlegung der Heizrohre gemäß Projektierung. Aufbaubeispiel A. Bodenbelag A Für den Einsatz mit Zementund Fließestrich geeignet B. Rohrüberdeckung 45 mm C. Heizrohr 17 x 2,0 17 mm D. Systemdämmung 30-3 27 mm E. Zusatzdämmung EPS 20 mm = Konstruktionshöhe 109 mm* B D F C E F. Bodenplatte / Betondecke *zzgl. Bodenbelag ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 31

ZEWO Klett *Trittschallverbesserung bei Estrichen 70 kg/m2 (harter Bodenbelag) Andere Dimensionen auf Anfrage. ZEWO Klett-Systemdämmung Klett-Multidämmrolle als Wärme- und Trittschalldämmplatte nach DIN EN 13163 als Innendämmung auf Decken oder Bodenplatten nach DIN 4108-10. Vollflächig versehen mit hochwertiger Folienveloursoberschicht mit Rasteraufdruck gegen Estrichfeuchte nach DIN 18560. Mit 30 mm breitem Folienüberstand zur dichtschließenden Fugenabdeckung der Multidämmrolle mit Klebeband. Sie ist auf die Verlegung von Flächenheizsystemen mit Zement- und Fließestrich abgestimmt. Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-B2. EPS-FCKW frei. Länge: 10.000 mm Breite: 1.000 mm Fläche: 10 m². Typ WLG 045 4kPa Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) DLWR db* VPE WG Euro/m² Art-Nr. 20-2 0,444 2,25 28 10 m2 11101 11,22 11010001 25-2 0,556 1,80 28 10 m2 11101 11,93 11010090 30-3 0,666 1,50 29 10 m2 11101 12,76 11010003 35-3 0,778 1,29 29 10 m2 11101 13,52 11010091 40-3 0,889 1,12 30 10 m2 11101 14,29 11010092 50-3 1,11 0,90 30 10 m2 11101 15,86 11010093 Typ WLG 040 5kPa 30-2 0,75 1,33 28 10 m2 11101 13,77 11010002 ZEWO Klett-Systemheizrohr Hochwertiges Polyethylen PE-Xc 4-Schicht Systemheizrohr. Mit spiralförmig angebrachter Klettummantelung. Es wird ohne Werkzeug auf die Systemdämmung aufgelegt. Vernetztes Rohr im Co-Extrusionsverfahren. Mit Sauerstoffsperrschicht sowie einer zusätzlichen äußeren PE-Schutzschicht. Dadurch ist die Sauerstoffsperre wirksam vor mechanischen Beschädigungen geschützt. Betriebsbedingung nach DIN EN ISO 15875-2 nach Anwenderklasse 4/5, sauerstoffdiffusionsdicht nach DIN 4726. SKZ-geprüft. Max. Betriebstemperatur: 70 C Max. Betriebsdruck: 4 bar Wasserinhalt: 0,133 l/m Min. Biegeradius: 5 x D Bezeichnung 0 innen VPE WG Euro/100 m Art-Nr. Klett-Heizrohr PE-Xc 17 x 2,0 13 mm 200 m 11106 310,02 11060001 Klett-Heizrohr PE-Xc 17 x 2,0 13 mm 600 m 11106 310,02 11060002 ZEWO Klettbandrolle Zur sauberen Schnittstellenverklebung und zusätzlichen Sicherung. Bezeichnung VPE WG Euro/Rolle Art-Nr. Klettbandrolle 50 mm x 100 m Rolle 11119 77,20 11190085 ZEWO Randdämmstreifen Beschreibung siehe Seite 36. Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. 8 x 150 mm 4 Rollen à 25 m (100 m) 11111 57,36 11110006 8 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 114,72 11110007 10 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 149,56 11110020 8 x 180 mm 6 Rollen à 25 m (150 m) 11111 104,48 11110022 8 x 150 mm (selbstklebend) 8 Rollen à 50 m (400 m) 11111 251,29 11110008 Hinweis: Zusatzdämmung finden Sie auf S. 39. Die praktische ZEWO Rohrführungswandklemme finden Sie auf S. 35. 32 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Biofaser ZEWO Biofaser Umweltschutz beginnt am Boden. Behagliches Raumklima ist jetzt auch biotauglich. Die neuartige Lochfaserplatte aus Biofasermaterial besteht aus gepressten Holzfasern ohne Bindemittel. Diese Bio-Systemplatte lässt sich genauso einfach und schnell verlegen wie die herkömmlichen ZEWOTHERM Fußbodenheizungssysteme. Und das System ist genauso durchdacht. Sowohl Trittschall- als auch Wärmedämmung sind frei wählbar. Der Bio-Randdämmstreifen ist ebenfalls aus Holzfaser hergestellt und komplettiert das ökologisch ausgerichtete Produktkonzept. Alternativ ist der ZEWO Randdämmstreifen aus Polyethylen-Schaumstoff zu verwenden. Die 3 mm dicke und harte Biofaser-Lochplatte schützt die darunter liegende Dämmung vor Beschädigungen. Das ergänzende Zubehör (ebenfalls ökologisch hergestellt) setzt den Umweltanspruch fort. Die Herstellung der Platte erfolgt gemäß EN 316 und EN 622-2, ohne Klebstoff oder synthetische Farbzugaben: Holz wird gehäckselt und im Wasserbad gekocht, mit einem Druck von ca. 50 kg/cm² gepresst. Paraffin verhindert ein Ankleben der Holzmaische am Pressstempel. Die Platten erhalten eine zusätzliche Wärmebehandlung über min. 160 C in einem thermischen Durchlauftrockner. Ihre Vorteile Alle Bio-Komponenten sind ökologisch hergestellt Die Trittschall- und Wärmedämmung ist frei wählbar Unbedenklicher heimischer Holzwerkstoff Produktion ohne Bindemittel, dadurch absolut allergikerfreundlich und kein Ausgasen von Schadstoffen Schonung von Ressourcen wie Öl durch Verwendung nachwachsender Rohstoffe ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 33

ZEWO Biofaser ZEWO Biofaser-Lochplatte Hergestellt nach EN 316 und EN 622-2. Die Biofaser-Lochplatte besteht aus Holzfasern ohne Bindemittel. Ohne Wärme-/Trittschalldämmung. Für Heizrohre 16 x 2,0 und 17 x 2,0 mm. Ohne Klebstoff oder synthetische Farbzugaben. Plattenmaß: 1200 x 800 mm. Dicke: 3 mm; Lochabstand: 5 cm. Bezeichnung VPE WG Euro/m 2 Art-Nr. Biofaser-Lochplatte 0,96 m² 11118 10,73 11180004 ZEWO Holzfaser-Dämmplatte Zur Verbesserung des Trittschalls, Druckfestigkeit bei 10% Stauchung 150 kpa, Rohdichte 250 kg/m³, Wärmeleitfähigkeit R = 0,070 W/mK. Baustoffklasse E. Länge: 1.198 mm, Breite: 598 mm, Dicke: 10 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m 2 Art-Nr. Holzfaser-Dämmplatte 3,582 m 2 11118 7,33 11180005 ZEWO Bio-Randdämmstreifen Hergestellt aus Holzfaser, zur Vermeidung unerwünschter Schallbrücken. Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. ZEWO Bio-Randdämmstreifen 10 m 11118 2,59 11180006 ZEWO Bio-Zwischenfolie Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen. Entspricht den Anforderungen des Lebensmittelgesetzbuches (LFGB). Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. ZEWO Bio-Zwischenfolie als Feuchtigkeitsschutz 450 m² 11118 2,07 11180007 ZEWO Befestigungen Hergestellt ohne chemische Zusätze, ohne künstliche Farbzusätze, lebensmittelgeeignet. ZEWO Rohrclip 1.000 Stück 11118 0,23 11180001 ZEWO Plattenverbinder 50 Stück 11118 0,49 11180002 ZEWO 4-Plattenverbinder 50 Stück 11118 0,49 11180003 Hinweis: Das System arbeitet mit Systemheizrohren in den Dimensionen 16 x 2,0 mm und 17 x 2,0 mm. Die ZEWOTHERM Systemheizrohre PE-RT, PE-Xc, PE-Xa sowie Metallverbundrohr «FBH» sind optimal für diesen Einsatz abgestimmt. Sie finden die Rohre auf den Seiten 12-17. 34 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Systemzubehör Systemzubehör Standardanwendungen ZEWO Rohrhaspel Abrollsystem für Heizrohre 14-20 mm Durchmesser. Optimales Handling bei der Verlegung von Heizrohren und einfache Montage durch Flügelmutterverbindung (kein Werkzeug notwendig). Vierbein-Standfestigkeit beim Ziehen der Rohre. Große Fußplatten für die Aufstellung auf der Dämmung. Einstellbare Powerspindel für die Rollenanpassung (Di 440-680 mm, Da 1050-1300 mm, Höhe bis 650 mm), Gewicht: max. 100 kg. Rohrhaspel 1 Stück 11119 325,05 11190052 ZEWO Stützbock Für Einwegtrommel 750 m. Stützbock 1 Stück 11119 179,26 11190061 Hinweis: Für eine Einwegtrommel werden 2 Stützböcke benötigt. ZEWO Rohrführungswandklemme Zur einfachen und barrierefreien Verlegung der Heizrohre, insbesondere beim System ZEWO Klett. NEU! Rohrführungswandklemme 1 Stück 11119 184,68 11190104 ZEWO Rohrschneidezange Für Rohre bis 25 mm Durchmesser, mit auswechselbarem Messer. Rohrschneidezange 1 Stück 11119 66,91 11190053 ZEWO Kunststoff-Klebeband Zur Befestigung und genauen Schnittstellenverklebung. Verpackt sind 36 Rollen im Karton. Breite: 50 mm, Kerndurchmesser: 75 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/Rolle Art-Nr. Klebeband (extrem reißfest) Rolle 66 m 11119 5,69 11190028 Klebeband transparent Rolle 66 m 11119 2,44 11190029 ZEWO Klemmschiene für Fußbodenheizung Befestigungselement aus Kunststoff für 14-17 mm Rohr. Selbstklebend. Liefereinheiten: Schiene 1 m. Bedarf: 1 m/m². Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. Klemmschiene FBH 1 m 11119 4,50 11190035 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 35

Systemzubehör ZEWO Winkelspange Offene Ausführung zum Umlenken der Heizungsrohre. Schwarz. Winkelspange für Rohre Ø10-12 1 Stück 11117 1,23 11170004 Winkelspange für Rohre Ø14-18 1 Stück 11119 1,19 11190077 Winkelspange für Rohre Ø20-22 1 Stück 11119 3,03 11190078 Winkelspange für Rohre Ø25 1 Stück 11119 4,39 11190079 ZEWO Umlenkbogen Geschlossen, zum Umlenken der Heizrohre im Verteilerbereich. Für Rohre bis max. Ø 20 mm, r = 130 mm. Umlenkbogen 90 1 Stück 11119 2,39 11190072 ZEWO Randdämmstreifen Zur schallbrückenfreien Verlegung von schwimmenden Estrichen, Fließestrichen und Zementestrichen mit Fußbodenheizung. Als Trennung des Estriches vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten. Einfache und rationelle Verlegung. Aus extrudiertem Polyethylen-Schaumstoff, geschlossenzellig. Rohdichte: 22 kg/m². Höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit, keine Wasseraufnahme. Mit angeschweißter Lasche aus PE-Folie. 100 % HFCKW- und HFKW-frei. Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. 8 x 150 mm 4 Rollen à 25 m (100 m) 11111 57,36 11110006 8 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 114,72 11110007 10 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 149,56 11110020 8 x 180 mm 6 Rollen à 25 m (150 m) 11111 104,48 11110022 8 x 150 mm (selbstklebend) 8 Rollen à 50 m (400 m) 11111 251,29 11110008 ZEWO Verbindungskupplung Zum Verbinden der ZEWOTHERM Heizrohre untereinander. Aus Messing vernickelt, gebürstet für Kunststoffrohre, bestehend aus Stützhülse mit O-Ring, Klemmring und 2-fach Überwurfmutter. 12 x 1,3 Beutel 10 Stück 11601 10,52 16010011 14 x 2,0 Beutel 10 Stück 11119 9,37 11190038 16 x 2,0 Beutel 10 Stück 11119 9,37 11190039 17 x 2,0 Beutel 10 Stück 11119 9,37 11190040 18 x 2,0 Beutel 10 Stück 11119 9,37 11190041 20 x 2,0 Beutel 10 Stück 11119 9,37 11190042 36 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Systemzubehör ZEWO Klemmverschraubung Aus Messing vernickelt, gebürstet für Kunststoffrohre. 3-teilig bestehend auf: Stützhülse mit O-Ring und Eurokonus, Klemmring und Überwurfmutter 3/4. Ausführung VPE WG Euro/VPE Art-Nr. 12 x 1,3 Beutel à 10 Stück 11601 4,57/Stück 16010025 14 x 2,0 Beutel à 10 Stück 11113 2,80/Stück 11130036 15 x 1,5 Beutel à 10 Stück 11113 3,76/Stück 11130037 16 x 2,0 Beutel à 2 Stück 11113 5,60/Beutel 11130038 17 x 2,0 Beutel à 2 Stück 11113 5,60/Beutel 11130040 18 x 2,0 Beutel à 10 Stück 11113 3,30/Stück 11130041 20 x 2,0 Beutel à 10 Stück 11113 2,80/Stück 11130042 ZEWO Presskupplung Mit zwei gleichen Presshülsen. 14 x 2,0 (zum Verpressen TH Kontur) Beutel 10 Stück 11701 5,16 17010062 15 x 1,5 (zum Verpressen TH Kontur) Beutel 10 Stück 11601 8,94 16010015 17 x 2,0 (zum Verpressen TH Kontur) Beutel 10 Stück 11701 7,62 17010064 ZEWO Ausgleichsschüttung Trockenschüttung zur Trittschalldämmung, Wärmedämmung und zum Höhenausgleich. Bedarf s.u. Bezeichnung VPE WG Euro/Sack Art-Nr. Ausgleichsschüttung Sack 150 l 11119 47,59 11190003 Ausgleichsschüttung (Bitumen) Sack 100 l 11119 83,55 11190054 Hinweis: Der Bedarf für Art-Nr. 11190003 liegt bei 12 l je m2 und cm Schichtstärke (bis 40 mm Schütthöhe durch vollflächiges Begehen verdichten). Der Bedarf für Art-Nr. 11190054 liegt bei 11 l je m2 und cm Schichtstärke (bis 60 mm Schütthöhe durch vollflächiges Begehen verdichten). Bei höheren Dämmschichten muss mechanisch verdichtet werden. ZEWO PE-Abdichtbahn / Dampfsperre Zur Abdichtung von Bodenplatten gegen aufsteigende Feuchtigkeit gemäß DIN. Kein Quellschweißen notwendig. Mit integriertem Klebeband. Länge: 40.000 mm Breite: 1.250 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. PE-Abdichtbahn 3 mm Rolle 50 m² 11111 5,58 11110014 ZEWO PE-Anschlussstreifen Für Dampfsperre mit Lasche SK. Größe: 150 x 8 mm, Farbe: Weiß, 180 mm SK-Band. Bezeichnung VPE WG Euro/Rolle Art-Nr. PE-Anschlussstreifen 5 Rollen à 25 m 11111 93,81 11110015 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 37

Systemzubehör ZEWO Estrichzusatz Estrichzusatz zur Erhöhung der Estrichgüte (Bedarf: 0,2 kg/65 mm). Estrichzusatz «Plus» zur Reduzierung der Estrichdicke (Bedarf: 1,4 kg/50 mm). Estrichzusatz «Express» zur schnelleren Belegreife (Bedarf: 0,6 kg/65 mm). Estrichzusatz Kanister 10 kg 11119 34,90 11190016 Estrichzusatz «Plus» Kanister 10 kg 11119 70,74 11190017 Estrichzusatz «Express» Kanister 10 kg 11119 102,78 11190015 ZEWO Estrichmessstellenmarkierung Zur Entnahme von Estrichproben bei Restfeuchtebestimmung. Empfehlung 1 Markierung pro Raum. Estrichmessstellenmarkierung 1 Stück 11119 9,71 11190014 ZEWO Dehnfugenschutzrohr / PE-Schutzrohr Zum Schutz der Heizrohre im Dehnfugenbereich. Bezeichnung VPE WG Euro Art-Nr. Ungeschlitzt für Rohre bis 0 25, NW 36-41 Rolle 25 m 11119 2,71/m 11190057 Ungeschlitzt für Rohre bis 0 20, NW 23-28 Rolle 300 m 11119 2,13/m 11190058 Ungeschlitzt für Rohre bis 0 17, NW 20-25 Rolle 60 m 11119 2,13/m 11190056 Geschlitzt für Rohre bis 0 17, NW 20-25 Rolle 60 m 11119 2,39/m 11190009 Geschlitzt für Rohre bis 0 17, NW 20-25 50 Stück (20 m) 11119 0,97/Stück 11190010 ZEWO Dehnfugenprofil Zur Ausbildung von Dehnungsfugen bei Estrichflächen nach DIN 18560, mit selbstklebendem Fuß. Leicht zu schneiden. Hohe Standfestigkeit auch bei langen Fugen. Stärke PE: 10 mm, Fußbreite ca. 40 mm. Länge: 2.000 mm, Höhe: 100 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. Dehnfugenprofil 2 m 11119 10,84 11190008 ZEWO Kalibrierer Mit Griff für Rohr 17 x 2,0. Kalibrierer mit Griff 17 x 2,0 1 Stück 11701 74,54 17010038 Hinweis: Ergänzende Zusatzdämmung finden Sie auf S. 39. 38 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Zusatzdämmung Zusatzdämmung ZEWO Polyurethan-Dämmplatten PUR/PIR Geschlossenzellige Polyurethan-Hartschaum-Dämmplatte. Beidseitig mit Mehrlagenverbundfolie beschichtet. Mit glatten Kanten. Ausgezeichneter Wärmedämmwert, hohe Dimensionsstabilität, gute Festigkeitswerte, geringer Ausdehnungskoeffizient, Wasser abweisend, temperatur- und damit heißbitumenbeständig. 100 % HFCKW- und HFKW-frei. Brandverhalten: Klasse E. Verkehrslast: 40 mm 150 kpa, > 40 mm 100 kpa (Druckspannung bei 10 % Stauchung). Länge: 1.200 mm Breite: 625 mm bis 50 mm Dicke. Gemäß EN 13165 DEO ds, DIN 4102 aus Polyurethan/Polyisocyanurate B2, WLG 025, WLS 024 Typ WLG 025 Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) VPE WG Euro/m² Art-Nr. 20 0,80 1,03 18,75 m² 11104 14,95 11040019 30 1,25 0,70 13,50 m² 11104 17,41 11040020 40 1,65 0,55 9,75 m² 11104 20,61 11040021 50 2,05 0,45 8,25 m² 11104 23,62 11040022 52 2,15 0,43 8,25 m² 11104 24,99 11040023 60 2,50 0,37 6,75 m² 11104 26,42 11040024 70 2,92 0,34 5,25 m² 11104 30,15 11040025 80 3,30 0,29 4,50 m² 11104 34,45 11040026 Andere Dimensionen auf Anfrage. ZEWO EPS DEO WAB-Platten Standard-Wärmedämmplatten als Zusatzdämmung (ohne Trittschall) für Einsätze mit geringer Druckspannung z. B. unter schwimmendem Estrich. Einsatz erfolgt gemäß EnEV Mindestanforderung, je nach Anwendung. Aus expandiertem Polystyrol, FCKW- und HFCKW-frei. Kein Trittschall. Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar). Anwendungstyp DEO/WAB nach DIN. Brandverhalten: Klasse E. Länge: 1.000 mm Breite: 500 mm. Verpackung: PE-Folie. Gemäß DIN 4108-10 und DIN 4102 Typ WLG 040 (Druckspannung 100 kpa (bei 10 % Stauchung) Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) VPE WG Euro/m² Art-Nr. 20 0,50 2,00 12,00 m² 11105 4,11 11050019 30 0,75 1,33 8,00 m² 11105 6,14 11050029 40 1,00 1,00 6,00 m² 11105 8,19 11050038 50 1,25 0,80 4,50 m² 11105 10,23 11050045 60 1,50 0,67 4,00 m² 11105 12,29 11050052 Typ WLG 035 (Druckspannung 100 kpa (bei 10 % Stauchung) Dicke (mm) R Däm (m2k/w) U-Wert (W/m2K) VPE WG Euro/m² Art-Nr. 20 0,57 1,75 12,00 m² 11105 5,20 11050013 30 0,86 1,16 8,00 m² 11105 7,79 11050025 40 1,14 0,88 6,00 m² 11105 10,38 11050034 50 1,43 0,70 4,50 m² 11105 12,96 11050041 60 1,71 0,58 4,00 m² 11105 15,58 11050048 Für WLG 040 und WLG 035: Andere Dicken auf Anfrage. EPS DES (Trittschall) auf Seite 30. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 39

Sanierungssysteme Individuell. Anders. Effizient. Immer mehr Objekte kommen aus dem Bereich der Sanierung bzw. Modernisierung, die trotz beschränkter Einbausituationen komfortable und zeitgemäße Flächenheizsysteme verlangen. Die ZEWOTHERM Sanierungssysteme sind speziell für solche Anwendungsbereiche konzipiert, bei denen nur geringe Aufbauhöhen zur Verfügung stehen, baubedingt leichtgewichtige Systeme vorgeschrieben sind (z.b. für statisch empfindliche Decken) oder eine Verlegung auf bestehende Bodenbeläge erfolgen soll. ZEWO Trockenbau Aufbauhöhe 25 mm* Das System überzeugt durch eine einfache, sichere sowie zeitsparende Verlegung, gerade bei schwierigen Raumsituationen. Alle Systeme zeichnen sich durch ein optimales Regelungsverhalten und kurze Reaktionszeiten aus, arbeiten leistungsstark und wirtschaftlich. ZEWO Flat Aufbauhöhe 21 mm** Ein Leicht-System, bei dem sogar zeitaufwändige Stemmarbeiten entfallen, denn es kann auf bestehende Bodenbeläge (z.b. Fliesen, Holzböden oder Altestrich) aufgebracht werden. ZEWO Trockenbau ZEWO Flat ZEWO Klimaboden Aufbauhöhe 20 mm*** Bei diesem für den trockenen Innenausbau konzipierten System kann die Estrichschicht als Systemabschluss entfallen und der Bodenbelag (z.b. Fliesen) direkt verlegt werden. ZEWO Klimaboden *zzgl. Trockenestrich **im Verbund verlegt mit Nivellierestrich *** inkl. Spachtelmasse 40 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Trockenbau ZEWO Trockenbau Aufbauhöhe 50 mm* Ihre Vorteile Geringe Aufbauhöhen (50 mm inkl. Trockenestrich bzw. 55 bis 90 mm bei Nassestrich) Geringes Gewicht und EPS- Strukturplatten Schnelle Inbetriebnahme der Anlage Optimale Wärmeverteilung durch Wärmeleitbleche für Heizrohre in der Dimension 14 x 2,0 mm Hauptsache flexibel. Das Trockenbausystem überzeugt durch geringe Aufbauhöhe, minimales Gewicht sowie optimale Wärmeverteilung realisiert durch Wärmeleitlamellen. Die Konstruktionshöhe von nur 50 mm (zzgl. Bodenbelag) und einem Leichtgewicht von 25 kg/m² (in Verbindung mit Trockenestrichplatten) sprechen für sich. Flexibel heißt in diesem Zusammenhang auch, dass dieses System sowohl für Trockenestrich als auch für Nassestrich gleichermaßen geeignet ist. Die einfache Handhabung der übersichtlichen Systemkomponenten (und schnelle und einfache Montage) ermöglichen eine Inbetriebnahme in kürzester Zeit. Aufbaubeispiel A. Bodenbelag A B. Trockenestrichplatte 2 x 12,5 mm C. PE-Abdeckfolie (0,2 mm) D. Heizrohr 14 x 2,0 E. Wärmeleitblech F. Systemplatte 25 mm B C F E D = Konstruktionshöhe 50 mm* G G. Bodenplatte / Betondecke Hinweis: Wir empfehlen unser Metallverbundrohr FBH (siehe S.17). *zzgl. Bodenbelag ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 41

ZEWO Trockenbau ZEWO Trockenbau-Profilplatte Profilplatte aus EPS Polystyrol Hartschaum gemäß DIN EN 13163 und DIN V 4108-10. FCKW-frei, mit Rillenprofil für Wärmeleitbleche in mäanderförmiger Anordnung zur Aufnahme von Heizrohr (Empfehlung MV-Rohr) in der Dimension 14 x 2 mm. Material: EPS DEO dh WLG 035. Baustoffklasse nach DIN 4102: B2. Verlegeabstände Heizrohr: 125/250/375 mm. Plattenstärke: 25 mm. Plattenmaße: 1.025 mm x 770 x 25 mm (mit Stufenfalz), Nutzfläche: 1.005 x 750 mm. Verpackungseinheit: 17,34 m² / Karton (23 Platten). Bezeichnung R Däm Verkehrslast VPE WG Euro/m² Art-Nr. Profilplatte 25 mm 0,56 50 kpa 17,342 m² 11103 19,32 11030003 ZEWO Wärmeleitblech Wärmeleitblech für Profilplatte zur gleichmäßigen Wärmeverteilung aus verzinktem Stahlblech 0,4 mm mit integrierten Sollbruchstellen 125 mm zur Aufnahme von Heizrohr 14 x 2 mm. Maße: L 750 x B 118 mm. Materialbedarf für Verlegeabstand ca: VA 125 mm: 7,5 m/m² = 10 Stück/m². VA 250 mm: 3,75 m/m² = 5 Stück/m². VA 375 mm: 2,25 m/m² = 3 Stück/m². Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. Wärmeleitblech 37,50 m/(50 Stück) 11103 7,43 11030001 ZEWO Nutenschneider Praktisches Handheißschneidegerät zum Schneiden von zusätzlichen Rohrkanälen in der ZEWO Profilplatte. Stromversorgung 250 V, 50 Hz. Inkl. Schneidspitze r = max. 10 mm. Schneidspitze auch einzeln lieferbar. Nutenschneider 1 Stück 11103 749,79 11030004 Ersatzschneidspitze 1 Stück 11103 255,54 11030005 ZEWO Toleranzfolie Als Abdeckfolie/Trennschicht zwischen Wärmedämmung und Estrich, Typ 200. Länge: 50.000 mm Breite: 2.000 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. Toleranzfolie Typ 200 Rolle 100 m2 11119 0,97 11190021 ZEWO Randdämmstreifen Zur schallbrückenfreien Verlegung von schwimmenden Estrichen, Fließestrichen und Zementestrichen mit Fußbodenheizung. Als Trennung des Estrichs vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten. Einfache und rationelle Verlegung. Aus extrudiertem Polyethylen-Schaumstoff, geschlossenzellig. Rohdichte: 22 kg/m². Höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit, keine Wasseraufnahme. Mit angeschweißter Lasche aus PE-Folie. 100 % HFCKW- und HFKW-frei. Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. 8 x 150 mm 4 Rollen à 25 m (100 m) 11111 57,36 11110006 8 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 114,72 11110007 10 x 150 mm 8 Rollen à 25 m (200 m) 11111 149,56 11110020 8 x 180 mm 6 Rollen à 25 m (150 m) 11111 104,48 11110022 8 x 150 mm (selbstklebend) 8 Rollen à 50 m (400 m) 11111 251,29 11110008 Hinweis: Unser ergänzendes Systemzubehör finden Sie auf Seite 35. 42 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Flat ZEWO Flat Aufbauhöhe 21 mm* Flach. Leicht. Schnell. Ihre Vorteile Schnelle Trockenzeit (begehbar nach ca. 5 Stunden, je nach Dicke und Temperatur), belastbar nach ca. 2 Tagen Begehbare Noppen, minimales Gewicht Das prämierte Dünnschichtsystem eignet sich zur Verlegung auf bestehende (entsprechend vorbehandelte) Bodenbeläge wie Fliesen, Holzböden, Beton oder auch auf Altestrich. Die leichtgewichtige Konstruktion der Systemplatte (bestehend aus Noppen und Hohlräumen) ermöglicht eine ideale Verteilung der Ausgleichsmasse und dauerhafte Verbindung mit dem Unterboden. Die Klebeschicht auf der Rückseite der Platte garantiert die sichere Fixierung auf dem bestehenden Unterboden während der Montage. Direktverlegung auf vorhandene Flächen möglich (Estrich, Fliesen, Holzböden und Beton) Systembedingt normgerechte Verlegeabstände Höchste Effizienz durch geringe Vorlauftemperatur und wirtschaftliche Wärmeverteilung Für Einbausituationen bis zu einer Nutzlast von 3 kn/m² Einfacher Anschluss an bestehende Heizsysteme Die Verlegung des Qualitätsheizrohrs (Polybuten 12 x 1,3 mm) erfolgt schnell und sicher. In Verbindung mit Dünnschichtestrich (Knauf Nivellierestrich) entsteht eine stabile und vollflächige Konstruktion von nur 21 mm Dicke bzw. 33 mm (bei Verlegung auf einer Dämm- oder Trennschicht mit Nivellierestrich), auf die nach einer kurzen Trockenzeit der neue Bodenbelag verlegt werden kann. Durch die oben liegende Heizebene werden schnelle Reaktionszeiten bei geringen Vorlauftemperaturen ermöglicht. Aufbaubeispiel A. Bodenbelag B. Knauf Nivellierestrich N 440 8 mm C. PB-Heizrohr 12 x 1,3 D. ZEWO Flat Systemplatte 13 mm E. Knauf Spezialhaftgrund F. Bestehender Estrich D B E F A C G = Konstruktionshöhe 21 mm* *zzgl. Bodenbelag G. Bauseitig vorhandene Dämmung ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 43

ZEWO Flat ZEWO Flat Systemplatte Schwarz aus PS-Folie. Mit trittfest ausgeformten Rohrhaltenoppen, zweiseitiger Druckknopfverbindung und Lochungen in Noppen und Fläche für den Verbund zwischen Nivellierestrich und Untergrund. Rückseitige Klebeschicht mit abziehbarer Schutzfolie zur sicheren Fixierung der Platte auf bestehendem Untergrund. Der Werkstoff Polystyrol ist FCKW-frei und recyclingfähig. Baustoffklasse B2. Verlegeabstände für Systemheizrohr PB 12 x 1,3 mm: axial 90 : VA10, VA15, diagonal 45 : VA7, VA14, VA21. Plattenmaß: 1.025 x 1.025 mm, Nutzfläche: 1000 x 1000 mm (1 m²), Noppenhöhe: 13 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. ZEWO Flat Systemplatte 15 m² (15 Stück) 11117 28,35 11170003 ZEWO PB-Heizrohr Dreifach co-extrudiertes, sauerstoffdiffusionsdichtes Polybutenrohr entsprechend den technischen Anforderungen nach DIN 4726/27 und DIN EN 1239. Max. Betriebstemperatur 70 C. Max. Betriebsdruck 8 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar). Betriebsbedingung für Anwenderklasse 4/5 (Flächenheizung/Heizkörperanbindung). Sauerstoffdicht nach DIN 4726. Biegeradius 5 x D. Bezeichnung VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PB-Heizrohr 12 x 1,3 Rolle (200m) 11601 190,45 16010016 ZEWO Verbundplatte Wärmedämmplatte (ohne Trittschall) EPS DEO WLG 035 mit aufkaschierter Rasterfolie, Überstand 30 mm. Diese Folie dient als Trennlage/Schrenzlage zwischen dem dünnschichtigem Nivellierestrich und der Dämmung und als Untergrund der selbstklebenden ZEWO Flat Systemplatte. Länge: 2.000 mm, Breite: 1.000 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m 2 Art-Nr. 20 mm 150 kpa 10 m² (5 Stück) 11101 11,79 11010018 30 mm 150 kpa 10 m² (5 Stück) 11101 15,76 11010030 40 mm 200 kpa 10 m² (5 Stück) 11101 21,96 11010037 ZEWO Dehnfugenprofil PE Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. Dehnfugenprofil 10/60/2000 mm 2 m 11117 6,89 11170002 ZEWO Holzfaser-Dämmplatte Zur Verbesserung des Trittschalls, Druckfestigkeit bei 10% Stauchung 150 kpa, Rohdichte 250 kg/m³, Wärmeleitfähigkeit R = 0,070 W/mK. Baustoffklasse E. Länge: 1.198 mm, Breite: 598 mm, Dicke: 10 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m 2 Art-Nr. Holzfaser-Dämmplatte 10 Stück 11118 7,33 11180005 ZEWO Schrenzlage Beidseitig mit Polyethylen beschichtet und wird gemäß DIN 18560-2 zur Abdeckung von Dämmschichten unter Estrichen verwendet. Der Verbrauch liegt bei ca. 1,07 m²/m². Länge: 80.000 mm, Breite: 1.250 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/Rolle Art-Nr. Schrenzlage / Natronpapier Rolle 100 m2 11117 127,23 11170001 44 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Flat Anbindung PB-Heizrohr ZEWO Gabel-Anschluss-Stück Für den einfachen und sicheren Anschluss von zwei Heizkreisen mit ZEWO PB-Heizrohr 12 x 1,3 an die ZEWO Systemverteiler. Aus Messing vernickelt, ¾ Überwurfmutter, 2 x Eurokonus G ¾. Gabel-Anschluss-Stück 1 Stück 11117 18,35 11170005 ZEWO Klemmverschraubung Zum Anschluss des PB-Heizrohres 12 x 1,3 mm an den ZEWO Systemverteiler. Klemmverschraubung 12 x 1,3 Beutel à 10 Stück 11601 4,57 16010025 ZEWO Verbindungskupplung Zum Verbinden der PB-Heizrohre 12 x 1,3 mm untereinander. Verbindungskupplung Beutel à 10 Stück 11601 10,52 16010011 ZEWO Presskupplung Zum Verbinden der PB-Heizrohre 12 x 1,3 mm untereinander. Presskupplung 12 x 1,3 1 Stück 11601 10,14 16010014 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 45

ZEWO Klimaboden ZEWO Klimaboden Aufbauhöhe 20 mm* Weniger ist mehr. Das System für den trockenen Innenausbau arbeitet mit dem hochflexiblen PB-Rohr 12 x 1,3 mm und kann auf dem (entsprechend vorbehandelten) alten Estrichboden verlegt werden. Zudem ist keine abschließende Estrichschicht nötig; der Bodenbelag (z.b. Fliesen) kann direkt verlegt werden. Durch die variablen Systemplatten (Längs- und Umlenkplatten) können selbst schwierige Grundrisse sauber und flächendeckend ausgelegt werden. Durch den systembedingt kurzen Wärmeleitweg bedarf es im Idealfall einer Vorlauftemperatur von nur 30 C und ist somit nochmals um ca. 3-5 C geringer im Vergleich zu anderen Fußbodenheizsystemen. Die Montage ist ohne großen Schmutz und Aufwand zu realisieren. Auch verfügt das System über einen klaren Zeitvorteil, denn Wartezeiten für z.b. das Gewerk Estrich mit dem sonst üblichen Zeitaufwand zur Trocknung und Funktionsheizen entfallen. Bitte beachten Sie die max. Fliesengröße von 30 x 30 cm. Ihre Vorteile Minimaler Aufbau & hohe Widerstandsfähigkeit Höchste Effizienz durch geringe Vorlauftemperatur und wirtschaftliche Wärmeverteilung Saubere Montage ohne zusätzlichen Feuchtigkeitseindrang (Estrich) Direktes Verfliesen möglich, VA 100 mm bis zu einer zulässigen Verkehrslast von 2 kpa Optimales Regelungsverhalten durch kurze Reaktionszeit (ca. 20 30 min) Aufbaubeispiel A A. Bodenbelag B. Armierungsgewebe C. Spachtelmasse 2 mm E B C F D D. Heizrohr 12 x 1,3 E. Systemplatte 18 mm = Konstruktionshöhe 20 mm* F. Bodenplatte / Betondecke *zzgl. Bodenbelag 46 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Klimaboden ZEWO Längsplatte mit Umlenkung Gipsfaserplatte 18 mm mit gefrästen Rohrführungsnuten zum bauseitigen Einlegen des ZEWO PB-Heizrohrs 12 x 1,3 mm, für die gerade Rohrverlegung mit einer Umlenkung. Länge: 1.000 mm, Breite: 620 mm, Dicke: 18 mm. Klimaboden Längsplatte 1 Stück (0,62 m²) 11109 65,96 11090001 ZEWO Umlenkplatte Gipsfaserplatte mit gefrästen Rohrführungsnuten zum bauseitigen Einlegen des ZEWO PB-Heizrohrs 12 x 1,3 (bauseitiger Zuschnitt nach Bedarf), mit verschiedenen Umlenkmöglichkeiten. Länge: 620 mm, Breite: 310 mm, Dicke: 18 mm. Klimaboden Umlenkplatte 1 Stück (0,19 m²) 11109 45,89 11090002 ZEWO Gipsfaser-Ausgleichsplatte 18 mm Gipsfaserplatte zur Belegung von unbeheizten Restflächen. Länge: 1.500 mm, Breite: 1.000 mm, Dicke: 18 mm. Ungefräst. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. Gipsfaser-Ausgleichsplatte 1,50 m² 11109 34,34 11090003 ZEWO Heizrohr Polybuten, Rohrbund 200 m Dreifach co-extrudiertes, sauerstoffdiffusionsdichtes Polybutenrohr entsprechend den technischen Anforderungen nach DIN 4726/27 und DIN EN 12319. Max. Betriebstemperatur 70 C. Max. Betriebsdruck 8 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar). Betriebsbedingung für Anwenderklasse 4/5 (Flächenheizung/Heizkörperanbindung). Sauerstoffdicht nach DIN 4726. Biegeradius 5 x D. SKZ-geprüft. Farbe: rot. Bezeichnung VPE WG Euro/100 m Art-Nr. Heizrohr Polybuten 12 x 1,3 mm 200 m 11601 190,45 16010016 ZEWO Presskupplung Presskupplung 12 x 1,3 mm 1 Stück 11601 10,14 16010014 ZEWO Klemmschiene Zur Befestigung des ZEWO Rohres 12 x 1,3 mm unter Verteilern und Türdurchgängen. Länge: 2.000 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. Klemmschiene 1 Stück (2 m) 11601 3,41 16010007 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 47

ZEWO Klimaboden ZEWO Glasarmierungsgewebe Armierungsgewebe für Gipsputze, alkalifrei. Maschenweite: 6 mm. Breite: 1.000 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. Glasarmierungsgewebe Rolle 50 m² 11601 4,79 16010001 ZEWO Gipsfaserschrauben Mit Bohrspitze. Der Bedarf liegt bei ca. 15 Stück pro m². Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. Gipsfaserschrauben 3,5 x 30 mm Paket (1.000 Stück) 11109 52,00 11090005 ZEWO Schnellbauschrauben Zur Befestigung der Systemplatten auf der Gipsfaserausgleichsplatte. Der Bedarf liegt bei ca. 15 Stück pro m². Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. Schnellbauschrauben 3,9 x 30 mm Paket (1.000 Stück) 11109 31,93 11090006 ZEWO Estrichkleber Für die Stoßverklebung oder Fixierung der Gipsfaserplatten. Bezeichnung VPE WG Euro/Flasche Art-Nr. Estrichkleber Flasche (1 kg) 11109 37,66 11090007 ZEWO Flexkleber Zur Fixierung der verschiedenen Systemplatten. Bezeichnung VPE WG Euro/Sack Art-Nr. Flexkleber Sack (25 kg) 11109 32,65 11090010 ZEWO Fugenspachtel Zum Verfugen der Platten für höchste Festigkeit. Der Verbrauch liegt bei ca. 1 kg pro m². Bezeichnung VPE WG Euro/Beutel Art-Nr. Fugenspachtel Beutel (5 kg) 11109 19,70 11090009 48 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Wandheizung Zwei individuelle Systeme ein perfektes Ergebnis. Eine Flächenheizung sorgt dank der sanften Strahlungswärme für ganzheitliches Wohlfühlen. Neben Fußbodenheizsystemen bietet ZEWOTHERM auch leistungsstarke Lösungen im Bereich der Wandheizung. Diese nutzen die Wandflächen zur Wärme- bzw. Kühlleistungsabgabe und stellen je nach Anforderung eine perfekte Ergänzung aber auch vollwertige Alternative zur Fußbodenheizung dar. Optional kann die Wandheizung im Sommer auch zum Kühlen eingesetzt werden. Eine Wandheizung wird bei der Sanierung eingesetzt, wenn z.b. wertvolle Bodenbeläge nicht verändert werden sollen. Im Neubau kann sie auch als alleiniges Heizsystem eingesetzt werden. Je nach Anwendung stehen hier einfach zu montierende, leichtgewichtige Trockenbausysteme oder Nassputz-Lösungen zur Verfügung. Selbst die spätere Dekoration der Wände ist dank der Thermofolie kein Problem. Durch ein einfaches Anlegen an die Wand stellen Sie einfach und sicher fest, wo die Heizrohre verlaufen. ZEWO Wandheizung Nass-System ZEWO Wandheizung Modul-System ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 49

ZEWO Wandheizung ZEWO Wandheizung (Nass-System) Konstruktionshöhe 16 mm* Verputzt einfach. Das ZEWO Wandsystem Nass ist ein Putzsystem, das mittels Wandklemmschienen auf Massivwänden (z.b. Ziegel, Beton oder Kalksandstein) einfach installiert und mit einer Rohrüberdeckung von ca. 15 mm eingeputzt wird. Das extrem flexible Polybutenrohr (12 x 1,3 mm) wird mäanderförmig (senkrecht oder waagerecht) auf der Wandklemmschiene angebracht und durch Nagelrundschellen befestigt. Der Rohrabstand beträgt 10 cm, die Befestigung der Wandklemmschienen erfolgt ca. alle 45-50 cm. Der Registeranschluss (ca. 6 m²) mit bis zu 80 m Rohrlänge erfolgt direkt an den Systemverteiler oder an einen Rücklauftemperaturbegrenzer (hierfür sind keine Sammelleitungen erforderlich). Ihre Vorteile Zum Heizen und Kühlen Schnelle & flexible Rohrverlegung Sichere Rohrfixierung Anschluss direkt an Verteiler Geringe Putzstärke Abschließend wird die Wandheizebene bei einer Rohrüberdeckung von ca. 15 mm eingeputzt (einlagiger Putzaufbau bei Gipsputzen; zweilagiger Putzaufbau mit Standzeit bei zementgebundenen Putzen und Lehmputzen). Das eingebettete Armierungsgewebe verhindert eine mögliche Rissbildung. A B D Aufbaubeispiel A. Wandklemmschiene B. Polybuten-Heizrohr 12 x 1,3 C. Nagelrundschelle D. Glasarmierungsgewebe E. Putzüberdeckung E C *zzgl. Putz 50 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Wandheizung ZEWO Wandklemmschiene Für die Wandmontage zur Befestigung des ZEWO PB-Heizrohres 12 x 1,3 mm. Befestigung durch Schlagdübel. Länge: 2.000 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. Wandklemmschiene 1 Stück (2 m) 11601 3,41 16010007 ZEWO Nagel-Rundschelle Zur Befestigung des ZEWO PB-Heizrohres 12 x 1,3 mm auf Ziegelwänden. Nagel-Rundschelle 100 Stück 11601 0,30 16010020 ZEWO Dübelhaken Zur Befestigung des ZEWO PB-Heizrohres 12 x 1,3 mm auf Beton-/Gasbetonwänden. Dübelhaken 6 x 60 mm 100 Stück 11601 0,55 16010003 ZEWO Glasarmierungsgewebe Armierungsgewebe für Gipsputze, alkalifrei. Maschenweite: 6 mm. Breite: 1.000 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/m² Art-Nr. Glasarmierungsgewebe Rolle 50 m² 11601 4,79 16010001 ZEWO Thermofolie Zum sicheren Bohren und Nageln in beheizten Wänden. Mit der Thermofolie stellen Sie schnell und sicher fest, wie die Heizrohre verlaufen. Länge: 185 mm, Breite: 60 mm. Thermofolie 1 Stück 11601 59,75 16010021 ZEWO Heizrohr Polybuten, Rohrbund 200 m Dreifach co-extrudiertes, sauerstoffdiffusionsdichtes Polybutenrohr entsprechend den technischen Anforderungen nach DIN 4726/27 und DIN EN 12319. Max. Betriebstemperatur 70 C. Max. Betriebsdruck 8 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar). Betriebsbedingung für Anwenderklasse 4/5 (Flächenheizung/Heizkörperanbindung). Sauerstoffdicht nach DIN 4726. Biegeradius 5 x D. SKZ-geprüft. Farbe: rot. Bezeichnung VPE WG Euro/100 m Art-Nr. Heizrohr Polybuten 12 x 1,3 mm 200 m 11601 190,45 16010016 Hinweis: Anbindung PB-Heizrohr siehe S. 53. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 51

ZEWO Wandheizung ZEWO Wandheizung (Modul-System) Konstruktionshöhe 18 mm* Modulweise zum Erfolg. Das ZEWO Wandsystem Trocken ist ein vorgefertigtes Modulsystem, das aus Wandheizplatten mit integrierten Rohrregistern besteht. Die Wandheizplatten aus Gipsfasermaterial sind nur 18 mm dünn und in fünf Plattengrößen erhältlich, die fast alle Einbausituationen abdecken. Die Trockenbautechnik ermöglicht eine schnelle und individuelle Montage ohne großen Schmutz und Aufwand. Mittels Schnellbauschrauben werden sie auf einer für den trockenen Innenausbau geeigneten Unterkonstruktion montiert und ergeben so, je nach Einsatz, Heiz- und Trennwand in einem. Die vorgefertigten Modulplatten können in Serie bis zu einer Rohrlänge von 80 m geschaltet werden (80 m = 1 Heizkreis). Ihre Vorteile Zum Heizen und Kühlen Vorgefertigte Modulplatten mit PB Heizrohr Heizung & Trennwand in einem Plattendicke 18 mm Serielle Anbindung mehrerer Modulplatten Aufbaubeispiel A B C A. Polybuten-Heizrohr 12 x 1,3 B. Wandheizungsmodul C. Schnellbauschraube D. Unterkonstruktion (Lattung) D *zzgl. Unterkonstruktion 52 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Wandheizung ZEWO Wandheizungsmodul Vorgefertigte Modulplatten aus Gipsfasermaterial mit integrierten Rohrregistern. Ein Modul (1 m²) mit 10 lfm. PB-Heizrohr 12 x 1,3 im VA 10 cm. Maximale Rohrlänge pro Heizkreis 80 lfm. (inkl. Anbindeleitung). Wandheizungsmodul 100 x 62 cm 1 Stück 11601 95,60 16010035 Wandheizungsmodul 200 x 31 cm 1 Stück 11601 95,60 16010034 Wandheizungsmodul 200 x 31 cm (Register-Höhe 150 cm) 1 Stück 11601 95,60 16010037 Wandheizungsmodul 200 x 62 cm 1 Stück 11601 188,81 16010033 Wandheizungsmodul 200 x 62 cm (Register-Höhe 150 cm) 1 Stück 11601 181,65 16010036 ZEWO Schnellbauschrauben Zur Befestigung der Systemplatten auf der Gipsfaserausgleichsplatte. Der Bedarf liegt bei ca. 15 Stück pro m². Bezeichnung VPE WG Euro/Paket Art-Nr. Schnellbauschrauben 3,9 x 30 mm Paket (1.000 Stück) 11109 31,93 11090006 ZEWO Fugenkleber Für die sichere Verbindung der Plattenstöße, mit Spezial-Düse zum einfachen Auftragen. Der Verbrauch liegt bei ca. 1 Tube pro 5 m². Fugenkleber Tube (310 ml) 11109 22,95 11090008 ZEWO Thermofolie Zum sicheren Bohren und Nageln in beheizten Wänden. Mit der Thermofolie stellen Sie schnell und sicher fest, wie die Heizrohre verlaufen. Länge: 185 mm, Breite: 60 mm. Thermofolie 1 Stück 11601 59,75 16010021 ZEWO Klemmverschraubung Zum Anschluss des PB-Heizrohres an den ZEWO Systemverteiler. Anbindung PB-Heizrohr Klemmverschraubung 12 x 1,3 Beutel à 10 Stück 11601 4,57 16010025 ZEWO Verbindungskupplung Zum Verbinden der PB-Heizrohre untereinander. Verbindungskupplung 12 x 1,3 Beutel à 10 Stück 11601 10,52 16010011 ZEWO Presskupplung Zum Verbinden der PB-Heizrohre untereinander. Presskupplung 12 x 1,3 1 Stück 11601 10,14 16010014 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 53

Sonderanwendungen Großflächen einfach temperiert. Manchmal ist Standard eben nicht genug. Speziell im Bereich gewerblicher Groß- oder Industriebauten mit komplexen Einbausituationen werden perfekte Lösungen mit robusten, langlebigen und zuverlässigen Systemen verlangt, die neben dem rauen Baustellenbetrieb auch die klimatischen Bedingungen eines Gebäudes berücksichtigen. Durch unsere spezielle Planungssoftware und spezialisierten technischen Mitarbeiter sind wir im Vorfeld bei der Projektplanung behilflich und erarbeiten individuelle, perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmten Sondersysteme. ZEWO BTA ZEWO Industrie 54 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Sonderanwendungen Spezielle Projekte verlangen spezielle Lösungen: A Aufbaubeispiel F E C G B D A. Beton B. Obere Bewehrung C. Kabelbinder D. Mittlere Bewehrung mit Heizrohr PE-Xa/PE-Xc E. Untere Bewehrung F. Abstandhalter G. Schalung ZEWO BTA Technik inside. Für gewerblich genutzte Objekte (z.b. Bürogebäude) ist das System der Bauteilaktivierung ideal. Die BTA nutzt die speicherwirksamen Massen eines Gebäudes (Decke/Böden) zur aktiven Beeinflussung des Raumklimas. Flexible Stahlmattenmodule mit integrierten Heizrohrregistern verlaufen direkt in der Betonebene und regeln durch temperiertes Wasser den Temperaturausgleich. Nachtluft- bzw. Erd-Kühlenergie oder Niedrigtemperatur-Heizenergie wird so kostengünstig in die Bauteile eingespeist. Die aktivierten Geschossdecken nehmen während der Nutzungszeit die Wärme auf, geben diese zeitversetzt wieder ab. So erfolgt ein ständiger Temperaturausgleich des gesamten Gebäudes, der die Grundlast nahezu abdeckt. A Aufbaubeispiel B E C F D A. Beton B. Heizrohr PE-Xa/PE-Xc C. Baustahlmatte D. Kabelbinder E. Kiesschüttung F. Ausgleichsschicht ZEWO Industrie Effizienz trägt sich. Industriehallen verlangen kostengünstige, wartungsfreie und robuste Heiz- und Kühlysteme. Beim System der Industriebodenheizung ist die Temperierungsebene im Hallenboden integriert, so kann die gesamte Fläche für Lagerung oder sonstige betriebliche Prozesse genutzt werden. Das wartungsarme Heizsystem reduziert die Betriebskosten und sorgt durch die systembedingt niedrigen Vorlauftemperaturen für eine nachweisliche Energieeinsparung. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 55

ZEWO Sonderanwendungen Hinweis: Beide Systeme werden auf bauseitigen Baustahlmatten (mit Stabmaß von 6 mm, Raster 150 mm) verarbeitet. Gerne stehen wir Ihnen für eine projektbezogene Beratung und Planung persönlich zu Verfügung. ZEWO Heizrohr PE-Xc 5-Schicht Beschreibung und technische Informationen siehe S. 14. Bezeichnung VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PE-Xc 20 x 2,0 5-Schicht 200 m 11106 310,02 11060022 PE-Xc 20 x 2,0 5-Schicht 500 m 11106 310,02 11060023 PE-Xc 25 x 2,3 5-Schicht 300 m 11106 611,57 11060025 PE-Xc 25 x 2,3 5-Schicht 500 m 11106 611,57 11060026 ZEWO Heizrohr PE-Xa Beschreibung und technische Informationen siehe S. 13. Bezeichnung VPE WG Euro/100 m Art-Nr. PE-Xa 20 x 2,0 200 m 11108 282,51 11080008 PE-Xa 20 x 2,0 500 m 11108 282,51 11080009 PE-Xa 25 x 2,3 300 m 11108 506,82 11080010 PE-Xa 25 x 2,3 500 m 11108 506,82 11080011 ZEWO Winkelspange Offene Ausführung zum Umlenken der Heizungsrohre. Schwarz. Winkelspange für Rohre Ø20-22 1 Stück 11119 3,03 11190078 Winkelspange für Rohre Ø25 1 Stück 11119 4,39 11190079 ZEWO Kabelbinder Zur Fixierung der Heizrohre und Anbindeleitungen auf der Stahlmatte. Bezeichnung VPE WG Euro/Beutel Art-Nr. Kabelbinder Beutel à 100 Stück 11501 10,36 15010001 ZEWO Mattenbinder Aus Draht zur Fixierung der Trägermatten bzw. BTA-Module an der mittleren Bewehrung. Bezeichnung VPE WG Euro/Beutel Art-Nr. Mattenbinder Beutel 1.000 Stück 11501 104,53 15010002 56 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Sonderanwendungen ZEWO Klemmschiene Länge: 2.000 mm. Nicht selbstklebend. Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. Klemmschiene für 20er Rohre (50er Raster) 2 m 11119 3,78 11190033 Klemmschiene für 25er Rohre (100er Raster) 2 m 11119 7,18 11190034 ZEWO PE-Schutzrohr, ungeschlitzt Zur Montage am Schalungskasten/Führung der BTA-Leitung innerhalb des Betons. Bezeichnung VPE WG Euro/m Art-Nr. Ungeschlitzt für Rohre bis 0 25, NW 36-41 Rolle 25 m 11119 2,71 11190057 ZEWO Klemmverschraubung Anbindung Heizrohr Klemmverschraubung 20 x 2,0 Beutel à 10 Stück 11113 2,80 11130042 ZEWO Pressübergang IG Mit Rohrgewinde und Presshülse. Übergangsmuffe 20 x 2,0 x 1/2 Beutel à 10 Stück 11701 5,23 17010340 ZEWO Pressübergang AG Mit Rohrgewinde und Presshülse. Übergangsnippel 20 x 2,0 x 1/2" Beutel à 10 Stück 11701 4,21 17010319 ZEWO Verbindungskupplung Zum Verbinden (Schrauben) der Heizungsrohre untereinander. Verbindungskupplung 20 x 2,0 Beutel à 10 Stück 11119 9,37 11190042 Verbindungskupplung 25 x 2,3 Beutel à 10 Stück 11119 45,24 11190037 ZEWO Presskupplung Mit zwei gleichen Presshülsen. Zum Verbinden (Verpressen TH-Kontur) der Heizungsrohre untereinander. Rohrverbinder 20 x 2,0 Beutel à 10 Stück 11701 6,49 17010066 ZEWO Pressstopfen Mit einer Presshülse. Pressstopfen 20 x 2,0 20 Stück 11701 6,80 17010120 Hinweis: Die passenden Industrieverteiler finden Sie auf Seite 59-62. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 57

ZEWO Industrieverteiler ZEWO Industrieverteiler Der ZEWO Industrieverteiler ist ein speziell für den Einsatz bei der Industriebodenheizung/Bauteilaktivierung konzipierter modularer Heizungs-/Sole Verteiler mit Anschluss 1½". Er besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid. Die Absperrung der Heiz-/Solekreise erfolgt über Ventile am Vor- und Rücklauf. Für den Zusammenbau des Verteilers ist kein Werkzeug notwendig. Die Module sind selbstdichtend durch O-Ringe miteinander verbunden. Alle Dichtungen und das Befestigungsmaterial sind beigepackt. Er eignet sich ausschließlich zum Verteilen von Heizungswasser und Sole (Wasser-Glykol-Gemisch); für die Verteilung von Trinkwasser ist er nicht zu verwenden. Technische Daten Hauptanschluss G1½" Mögliche Heizkreisanschlüsse: G1-Klemmringverschraubung für Rohr Ø 25 x 2,3/2,5; G¾- Eurokonus Prüfdruck (24 h, < 30 C): Max. 6 bar Betriebstemperatur und -druck: Max. 60 C bei 6 bar, max. 90 C bei 3 bar Anzugsmoment: Max. 80 Nm Lieferbare Anzahl Heizkreise: Max. 20 Heizkreise Abmessungen Anzahl Kreise 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Länge A (mm) 250 320 390 460 530 600 670 740 810 880 Anzahl Kreise 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Länge A (mm) 950 1020 1090 1160 1230 1300 1370 1440 1510 Thermometer: 0 C bis 60 C Durchflussmesser*: 4-20 l/min oder 7-32 l/min *Standardmäßig mit 4-20 l/min 58 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Industrieverteiler ZEWO Industrieverteilersets I Ausführung mit integriertem Ventil. Ein Industrieverteilerset beinhaltet ein auf die Heizkreisanzahl abgestimmtes Montage- und Zubehörmaterial (bestehend aus Wandhalter, Endkappe, Kreuzstück mit Anschluss G 1 ½, KFE- Hahn, Bi-Thermometer sowie Befestigungsmaterial). Eurokonus EK ¾" (Segmentlänge 70 mm). Ausführung VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 2-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 289,55 15030015 3-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 353,65 15030016 4-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 417,76 15030017 5-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 481,87 15030018 6-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 566,01 15030019 7-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 630,13 15030020 8-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 694,23 15030021 9-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 758,35 15030022 10-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 842,48 15030023 11-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 906,58 15030024 12-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 970,69 15030025 13-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 1.034,79 15030026 14-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 1.098,91 15030027 15-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 1.183,05 15030028 16-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 1.247,16 15030029 17-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 1.311,27 15030030 18-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 1.375,39 15030031 19-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 1.439,49 15030032 20-er Industrieverteiler I 1 Stück 11503 1.523,62 15030033 Hinweis: Der Verteiler ist nicht zusammengebaut und beinhaltet keine Klemmverschraubungen. ZEWO Klemmverschraubung Passende Klemmverschraubung für die Industrieverteilersets I und D. Klemmverschraubung 20 x 2,0 mm Beutel á 10 Stück 11113 2,80 11130042 Hinweis: Weitere Klemmverschraubungen finden Sie auf Seite 37. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 59

ZEWO Industrieverteiler ZEWO Industrieverteilersets D Ausführung mit Durchflussmengenmesser. Ein Industrieverteilerset beinhaltet ein auf die Heizkreisanzahl abgestimmtes Montage- und Zubehörmaterial (bestehend aus Wandhalter, Endkappe, Kreuzstück mit Anschluss G 1 ½, KFE- Hahn, Bi-Thermometer sowie Befestigungsmaterial). Eurokonus EK ¾" (Segmentlänge 70 mm). Ausführung VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 2-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 313,59 15030034 3-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 389,72 15030035 4-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 465,86 15030036 5-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 541,99 15030037 6-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 638,14 15030038 7-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 714,27 15030039 8-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 790,39 15030040 9-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 866,53 15030041 10-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 962,69 15030042 11-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.038,81 15030043 12-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.114,94 15030044 13-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.191,07 15030045 14-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.267,20 15030046 15-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.363,36 15030047 16-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.439,49 15030048 17-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.515,62 15030049 18-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.591,75 15030050 19-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.667,88 15030051 20-er Industrieverteiler D 1 Stück 11503 1.764,04 15030052 Hinweis: Der Verteiler ist nicht zusammengebaut und beeinhaltet keine Klemmverschraubungen. ZEWO Klemmverschraubung Passende Klemmverschraubung für die Industrieverteilersets I und D. Klemmverschraubung 20 x 2,0 mm Beutel á 10 Stück 11113 2,80 11130042 Hinweis: Weitere Klemmverschraubungen finden Sie auf Seite 37. 60 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Industrieverteiler ZEWO Industrieverteilersets I für 25 x 2,3 mm Rohr Ausführung mit integriertem Ventil. Ein Industrieverteilerset beinhaltet ein auf die Heizkreisanzahl abgestimmtes Montage- und Zubehörmaterial (bestehend aus Wandhalter, Endkappe, Kreuzstück mit Anschluss G 1 ½, KFE-Han, Bi-Thermometer sowie Befestigungsmaterial). Mit auf die Rohrdimension abgestimmtem Verteileranschluss mit Klemmringverschraubung 25 x 2,3 mm (Segmentlänge 70 mm). Ausführung VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 2-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 338,65 15030053 3-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 427,31 15030054 4-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 515,98 15030055 5-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 604,63 15030056 6-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 713,32 15030057 7-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 801,97 15030058 8-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 890,65 15030059 9-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 979,31 15030060 10-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.088,00 15030061 11-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.176,66 15030062 12-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.265,31 15030063 13-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.353,98 15030064 14-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.442,65 15030065 15-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.551,34 15030066 16-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.639,99 15030067 17-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.728,64 15030068 18-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.817,30 15030069 19-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.905,98 15030070 20-er Industrieverteiler I 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 2.014,65 15030071 Hinweis: Der Verteiler ist nicht zusammengebaut. ZEWO Klemmring + Mutter Als Ersatzartikel. Passend für Industrieverteiler I und D 25 x 2,3 mm. Klemmring + Mutter 25 x 2,3 mm Beutel á 10 Stück 11503 4,36 15030005 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 61

ZEWO Industrieverteiler ZEWO Industrieverteilersets D für 25 x 2,3 mm Rohr Ausführung mit Durchflussmengenmesser. Ein Industrieverteilerset beinhaltet ein auf die Heizkreisanzahl abgestimmtes Montage- und Zubehörmaterial (bestehend aus Wandhalter, Endkappe, Kreuzstück mit Anschluss G 1 ½, KFE-Han, Bi-Thermometer sowie Befestigungsmaterial). Mit auf die Rohrdimension abgestimmtem Verteileranschluss mit Klemmringverschraubung 25 x 2,3 mm (Segmentlänge 70 mm). Ausführung VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 2-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 362,22 15030072 3-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 462,69 15030073 4-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 563,12 15030074 5-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 663,57 15030075 6-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 784,05 15030076 7-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 884,49 15030077 8-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 984,95 15030078 9-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.085,40 15030079 10-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.205,87 15030080 11-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.306,32 15030081 12-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.406,76 15030082 13-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.507,21 15030083 14-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.607,67 15030084 15-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.728,13 15030085 16-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.828,60 15030086 17-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 1.929,04 15030087 18-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 2.029,49 15030088 19-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 2.129,93 15030089 20-er Industrieverteiler D 25 x 2,3 mm 1 Stück 11503 2.250,41 15030090 Hinweis: Der Verteiler ist nicht zusammengebaut. ZEWO Klemmring + Mutter Als Ersatzartikel. Passend für Industrieverteiler I und D 25 x 2,3 mm. Klemmring + Mutter 25 x 2,3 mm Beutel á 10 Stück 11503 4,36 15030005 62 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Industrieverteiler Zubehör Industrieverteiler Segment I (G¾" EK) Segment I (25 x 2,3 mm) Grundset Segment D (G ¾" EK) Segment D (25 x 2,3 mm) ZEWO Industrieverteiler Grundset Bestehend aus 2 x 2 Wandhalter, 2 x Endkappe, 2 x Kreuzstück mit Anschluss G1 ½, 2x KFE-Hahn, 2 x Bi-Thermometer und Befestigungsmaterial. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Industrieverteiler Grundset 1 Set 11503 166,62 15030008 ZEWO Segment mit Anschluss G ¾" EK Anschluss Eurokonus ¾", Segmentlänge 70 mm. Industrieverteiler Segment I 1 Stück 11503 64,11 15030009 Industrieverteiler Segment D 1 Stück 11503 76,13 15030013 ZEWO Segment für 25 x 2,3 mm Rohr Mit Klemmringverschraubung 25 x 2,3, Segmentlänge 70 mm. Industrieverteiler Segment I für 25 x 2,3 mm Rohr Industrieverteiler Segment D für 25 x 2,3 mm Rohr 1 Stück 11503 88,65 15030010 1 Stück 11503 100,44 15030014 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 63

ZEWO Industrieverteiler ZEWO Wandhalterset Zur Befestigung der ZEWO Industrieverteiler. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Wandhalterset 1 Set 11503 19,09 15030007 Anzahl benötigter Halter Heizkreise 2-5 6-9 10-14 15-19 20 Anzahl benötigter Halter 2 3 4 5 6 ZEWO Anlegethermometer für Industrieverteiler Anlegethermometer (Industrieverteiler) 1 Stück 11503 10,65 15030006 ZEWO Durchflussmengenmesser für Industrieverteiler Zum Nachrüsten am Verteilersegment. Durchflussmengenmesser 4-20 l/min 1 Stück 11503 15,83 15030011 Durchflussmengenmesser 7-32 l/min 1 Stück 11503 15,83 15030012 ZEWO Montagewerkzeug Zum Tausch der Durchflussmengenzähler. Montagewerkzeug SW27 x SW22 1 Stück 11503 5,98 15030004 ZEWO Kugelhahn für Industrieverteiler Kugelhahn 1 ½" IG/AG, PN25 voller Durchgang, ISO 228/1 Gewinde, MS-vernickelt, PTFE-Dichtung, Stahlhebelgriff mit Plastikschutz rot. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Kugelhahn für Industrieverteiler 1 Set 11503 70,92 15030003 64 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Verteilertechnik Wärme reibungslos regeln und steuern. Damit Wärme auch dort ankommt, wo sie benötigt wird, muss die Verteilung stimmen: Diskret und zuverlässig sorgt das Rundumpaket der ZEWO Verteiler- und Regeltechnik für eine komfortable Installation und Steuerung der Flächenheizung. Ausgewogen und sinnvoll aufeinander abgestimmt bietet das Sortiment Produktlösungen für jede Anforderung. Systemverteiler «Premium» Systemverteiler «Objekt» ZEWO Regelstation ZEWO Verteilerschränke Vormontierte Verteilerschränke ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 65

ZEWO Systemverteiler ZEWO Systemverteiler Der Systemverteiler wird für die Verteilung und Einregulierung des Volumenstroms der einzelnen Heizkreise in Niedrigtemperaturheizanlagen (Fußboden- oder Wandheizungen) eingesetzt. Die Anbindung erfolgt schnell, sicher und einfach über flachdichtende Verschraubungen im gesamten System. Sonderlösungen für spezielle Einsatzzwecke sind jederzeit möglich. Systemverteiler «Premium» Der mit schallgedämmten Konsolen gelieferte Systemverteiler «Premium» gewährleistet das perfekte Zusammenspiel des intelligenten ZEWOTHERM Komplettsystems. Der Verteiler ist mit oder ohne Festwertregelset kombinierbar und mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten zu versehen. Ohne Versatz an den Rohrenden benötigt er keine Ausgleichsstücke und somit weniger Dichtstellen. Die versetzten Vor- und Rücklaufbalken erleichtern die Montage. Systemverteiler «Premium» Systemverteiler «Objekt» Für das wirtschaftlich ausgerichtete Objektgeschäft bietet ZEWOTHERM eine ebenso leistungsfähige wie preisgünstige Produktlösung. Mit dem Übergangsnippel 1"Eurokonus x 1" AG (im Lieferumfang enthalten) lassen sich die diversen Anschlussmöglichkeiten der ZEWO Verteilerund Regelkomponenten einfach und schnell realisieren. Systemverteiler «Objekt» 66 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Systemverteiler ZEWO Systemverteiler «Premium» Edelstahl Hochwertiger Systemverteiler aus starkwandigem Präzisionsrundrohr; entspricht DIN EN 1264-4. Mit Absperrvorrichtung im Vorlauf. Einfacher, wechselseitiger Anschluss durch 1" AG und Ventilanschlussnippel G ¾" EK. Ventilabstand 50 mm. Mit Durchflussmengenmesser (4 l/min) im Vorlauf, Regulier- und Absperrventil im Rücklauf mit AG M30x1,5. Die Vorlaufventile (oben) und Rücklaufventile (unten) werden ventiltechnisch richtig angeströmt und sind versetzt angeordnet. Ausnahmslos flach dichtende Verbindungsstellen. Geringe Einbautiefe (86 mm), ideal für Wandstärken ab 90 mm. Funktions- und druckgeprüft im Differenzdruckprüfverfahren. Ausführung: Die Verteilerbalken werden mit schallgedämmten, verzinkten Konsolen (DIN 4109) nicht zusammengebaut geliefert. Dies ermöglicht eine flexible Anpasung an die jeweilige Montagesituation. Inkl. Bezeichnungsschildern, Verteilerendset (57 mm) zum Befüllen, Entlüften, Spülen (lose beiliegend). Ausführung Baulänge (mm)* WG Euro/Stück Art-Nr. 2-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 220 11110 130,23 11100068 3-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 270 11110 157,74 11100069 4-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 320 11110 185,65 11100070 5-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 370 11110 244,49 11100071 6-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 420 11110 255,16 11100072 7-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 470 11110 276,35 11100073 8-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 520 11110 308,71 11100074 9-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 570 11110 339,32 11100075 10-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 620 11110 369,58 11100065 11-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 670 11110 401,04 11100066 12-er Systemverteiler «Premium» Edelstahl 720 11110 431,92 11100067 ZEWO Systemverteiler «Premium» Messing Ausführung und Angaben wie oben, jedoch hergestellt aus hochwertigem Pressmessing (MS 58). Ausführung Baulänge (mm)* WG Euro/Stück Art-Nr. 2-er Systemverteiler «Premium» Messing 220 11110 126,71 11100054 3-er Systemverteiler «Premium» Messing 270 11110 153,58 11100055 4-er Systemverteiler «Premium» Messing 320 11110 180,52 11100056 5-er Systemverteiler «Premium» Messing 370 11110 209,03 11100057 6-er Systemverteiler «Premium» Messing 420 11110 238,32 11100058 7-er Systemverteiler «Premium» Messing 470 11110 267,87 11100059 8-er Systemverteiler «Premium» Messing 520 11110 298,97 11100060 9-er Systemverteiler «Premium» Messing 570 11110 328,46 11100061 10-er Systemverteiler «Premium» Messing 620 11110 357,59 11100062 11-er Systemverteiler «Premium» Messing 670 11110 387,88 11100063 12-er Systemverteiler «Premium» Messing 720 11110 417,58 11100064 *alle Verteiler inkl. Verteiler-Endset (ca. 57 mm) ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 67

ZEWO Systemverteiler NEU! ZEWO Verteilerisolierung «Premium» Zur effektiven Isolierung des ZEWO Systemverteilers «Premium» bis zu 6 Abgängen. Inkl. Cuttermesser zum einfachen Ablängen auf die gewünschte Verteilergröße. Set bestehend aus Balken für Vor- und Rücklauf. Verteilerisolierbalken «Premium» 1 Stück 11113 63,32 11130103 ZEWO Systemverteiler «Objekt» Robuster Profilrohrverteiler aus Edelstahl (nicht geschweißt), entspricht DIN EN 1264-4. Einfacher Anschluss an den Wärmeerzeuger durch 1" IG (Übergangsnippel 1" AG beiliegend). Regulierbare Durchflussmesser (4 l/min) im Vorlauf und Absperrventil. Rücklaufbalken mit integrierten Ventilen mit Handverstellkappe. Ideal für die Aufnahme der ZEWO Stellantriebe. Ausführung: Vor- und Rücklaufbalken mit integriertem Verteilerendset (Befüllen, Entlüften, Spülen). Verteiler ist nicht montiert (schallgedämmte Konsolen aus Stahl, sowie 2 Stück Übergangsnippel 1" AG beiliegend). Ausführung Baulänge (mm) WG Euro/Stück Art-Nr. 2-er Systemverteiler «Objekt» 200 11110 125,03 11100001 3-er Systemverteiler «Objekt» 250 11110 151,43 11100002 4-er Systemverteiler «Objekt» 300 11110 178,22 11100003 5-er Systemverteiler «Objekt» 350 11110 234,71 11100004 6-er Systemverteiler «Objekt» 400 11110 244,95 11100005 7-er Systemverteiler «Objekt» 450 11110 265,29 11100006 8-er Systemverteiler «Objekt» 500 11110 296,36 11100007 9-er Systemverteiler «Objekt» 550 11110 325,74 11100008 10-er Systemverteiler «Objekt» 600 11110 354,80 11100009 11-er Systemverteiler «Objekt» 650 11110 384,99 11100010 12-er Systemverteiler «Objekt» 700 11110 414,65 11100011 ZEWO Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AG Als Ersatzteil für den ZEWO Systemverteiler «Objekt». Vernickelt. Bezeichnung WG Euro/Stück Art-Nr. Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AG 11113 13,06 11130092 68 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Zubehör Systemverteiler Zubehör Systemverteiler ZEWO Verteiler-Anschluss-Set Für Systemverteiler HKV-D (Rundrohr). Gehäuse aus Messing, flachdichtend. Set bestehend aus zwei Kugelhähnen mit Überwurfmutter 1" (Innengewinde). Länge: 62 mm. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Verteiler-Anschluss-Set 2 Stück (Set) 11113 35,51 11130101 ZEWO Verteiler-Anschluss-Set mit Thermometer Für Systemverteiler HKV-D. Gehäuse aus Messing. Mit Aufsteckthermometer, Regeltemperatur 0 60 C. Set bestehend aus zwei Kugelhähnen. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Verteiler-Anschluss-Set mit Thermometer 2 Stück (Set) 11113 60,42 11130100 ZEWO Verteiler-Anschluss-Set für WMZ Mit Anschluss M 10 x 1 für kurze, direkteintauchende Fühler; Verschraubung 1" flachdichtend. Verteiler-Anschluss-Set für WMZ (rot) 1 Stück 11113 34,94 11130047 Verteiler-Anschluss-Set für WMZ (blau) 1 Stück 11113 34,94 11130046 ZEWO Winkel-Set 90 Gehäuse aus Messing, flachdichtend. Set besteht aus einem Winkel 1 UM x 1 AG und 1 Winkel 1 UM x 1 AG. Ohne Kugelhahn. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Winkel-Set 90 1 Set 11113 28,76 11130104 ZEWO Strangregulierventil-Set Zur Volumenstrombegrenzung bzw. zum hydraulischen Abgleich der Verteiler. 4-36 l/min, 1" ÜM x 3/4" IG. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Strangregulierventil-Set 1 Set 11113 124,29 11130085 ZEWO Überströmungsmodul Überströmventil zum Differenzdruckausgleich zwischen Vor- und Rücklaufverteilerstamm, Überwurf zur flachdichtenden Verbindung 1" AG mit Verteilerrohr inkl. Dichtung, Druckgeprüft. Einstellbereich 0,03-0,5 bar. Überströmungsmodul 1 Stück 11113 168,75 11130095 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 69

Zubehör Systemverteiler ZEWO Wärmemengenzähler-Einbau-Set Wärmemengenzähler Einbauset 1" bestehend aus Kugelhähnen PN20 und Fittings PN6 aus Messing vernickelt, Adapterrohr L 110 mm aus POM-Material, Anschlüsse G 1" zum Verteiler, M10x1 Aufnahme für direkt eintauchende Fühler, Flügelgriffe rot/blau, einzelverpackt mit Dichtungen. Ausführung horizontal Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. WMZ horizontal 1 Set 11113 140,34 11130105 Ausführung vertikal Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. WMZ vertikal 1 Set 11113 135,02 11130106 NEU! ZEWO Strangdifferenzdruckregler/Zonenventil Set bestehend aus Strangdifferenzdruckregler mit Durchflussbegrenzung und integriertem Regelventil Typ AB-PM, einschließlich Impulsleitung 1,5 m und Anschlussnippel 3/8 AG, integrierte Absperrung mit rotem Handrad, max. Differenzdruck über dem Ventil 4 bar, Wassertemperatur 120 C, PN 16, Einbau im Vorlauf. Strangdifferenzdruckregler Set DN20 1 Set 11113 337,45 11130115 Strangdifferenzdruckregler Set DN25 1 Set 11113 392,06 11130117 Strangdifferenzdruckregler/ Zonenventil DN20 1 Stück 11113 297,80 11130113 Strangdifferenzdruckregler/ Zonenventil DN25 1 Stück 11113 352,40 11130116 ZEWO Erweiterungsset Als Erweiterung um einen Abgang mit Eurokonus für die ZEWO Systemverteiler HKV-D 1", bestehend aus einem Vorlaufabgang mit Durchflussanzeige sowie einem Rücklaufabgang mit Ventileinsatz. Gehäuse aus Messing Ms 58. Überwurfmutter zur flach dichtenden Verbindung mit Verteilerrohr inkl. Dichtung. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Erweiterungsset für HKV-D 1 Set 11113 108,57 11130028 ZEWO Feinregulierventile Vorlauf/Rücklauf Für Systemverteiler «Premium». DFM Vorlauf 4 l/min. (Messing) 1 Stück 11113 20,32 11130006 Feinregulierventil RL M30 x 1,5 (Messing) 1 Stück 11113 20,32 11130071 DFM Vorlauf 4 l/min. (Edelstahl) 1 Stück 11113 20,32 11130005 Feinregulierventil RL M30 x 1,5 (Edelstahl) 1 Stück 11113 20,32 11130072 Hinweis: Die entsprechenden Feinregulierventile Vorlauf/Rücklauf für Systemverteiler «Objekt» erhalten Sie auf Anfrage. 70 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Regelstation ZEWO Regelstation Hochwertige Messing-Regelstation mit Hocheffizenzpumpe (HE) Umwälzpumpe (Energie-Effizienz-Index von <0,27) zur Konstanthaltung der Vorlauftemperatur in Niedrigtemperaturheizsystemen. Sie wird in jenen Anlagen verwendet, deren Wärmeabgabe einerseits durch Verbraucher mit hoher Vorlauftemperatur (z.b. Radiatoren, Lufterhitzer o.ä.) und andererseits auch Verbraucher mit niedriger Vorlauftemperatur (z.b. Fußboden-/ Wandheizungen) erfolgt. Die Versorgung beider Heizkreise erfolgt dabei lediglich durch einen gemeinsamen Steigstrang. Die Vorlauftemperatur lässt sich stufenlos einstellen. Kompakte und montagefertige Ausführung mit Vorlauftemperatur-Thermometer sowie HE-Umwälzpumpe. Sie kann flachdichtend rechts- oder linksseitig an den Heizkreisverteiler montiert werden (Lieferzustand linksseitig). Druckgeprüft im Differenzdruckprüfverfahren. Inkl. vormontiertem Verteileranschluss-Set (Kugelhahn-Set) mit Thermometerhalterung. Technische Daten Max. Betriebstemperatur: 90 C Max. Umgebungstemperatur: 40 C Max. Betriebsüberdruck: 6 bar Min. Temperaturdifferenz lt Systemvorlauf >=15 K Temperatur Regelbereich: 30-50 C Werkseinstellung der Vorlauftemperatur: 44 C Werkseinstellung Temperaturbegrenzer: 55 C Nennwärmeleistung: ca. 10 kw (abhängig von Volumenstrom (Pumpenauswahl), Rohrnetzkennlinie und Temperaturspreizung) ZEWO Hydraulische Regelstation Hydraulische Regelstation mit HE-Pumpe 1 Stück 11113 826,55 11130068 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 71

ZEWO Regelstation Ersatzteile Regelstation ZEWO Thermostatisches Einspritzventil Mischventil (1" AG) mit zwei Eingängen und einem Ausgang zum Vermischen bzw. Umschalten von Volumenströmen bei bivalenten Heizungsanlagen oder Wärmespeichern. Einsatzbereiche 30 50 C für die Regelstation. Thermostatisches Einspritzventil 1 Stück 11113 139,26 11130051 ZEWO Anlegethermometer Bimetall Mit Spannfeder. Regeltemperatur 0-60 C. Durchmesser: 63 mm. Einfache Handhabung. Anlegethermometer Bimetall 1 Stück 11113 13,24 11130091 ZEWO Aufsteckthermometer Aufsteckthermometer für die Kugelhähne und/oder für das Thermostatische Einspritzventil der Regelstation. Einfache Handhabung. Aufsteckthermometer 1 Stück 11113 17,20 11130090 ZEWO Maximalthermostat Zur automatischen Temperaturbegrenzung in Heizkesseln über Vor- und Rücklauf, zur Steuerung von Umwälzpumpen, Boilern, Kontrollsignalen, Solarsystemen, Wärmepumpen usw. Einstellbereich 30 90 C. Schutzart IP 30. Schaltleistung 16 (3) A, 250 V. Maximalthermostat 1 Stück 11113 61,32 11130050 ZEWO RTL Multibox Ideal bei Sanierungsvorhaben und für Raumgrößen bis 20 m² (Heizkreislängen bis max. 120 m). Mit Rücklauftemperaturbegrenzer (RTL) zur Maximalbegrenzung der Rücklauftemperatur bei z.b. kombinierten Fußboden- Radiatoren-Heizungsanlagen zur Temperierung von Fußbodenflächen. Ausschließlich Regelung der Rücklauftemperatur. Mit der Absperr-/Regulierspindel kann ein hydraulischer Abgleich vorgenommen werden. Rohrseitiger Anschluss G 3/4" mit Konus für Klemmverschraubung. RTL Multibox 1 Stück 11113 184,37 11130070 72 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Verteilerschränke ZEWO Verteilerschränke Neue «PREMIUM» Ausführung Die ZEWO Verteilerschränke bilden den optischen Abschluss des Systems. Sie sind aus feuerverzinktem Stahlblech hergestellt und sind durch ihre kompakte Bauweise sehr stabil. Je nach Ausführung sind sie als Aufputzoder Unterputzvariante lieferbar, als «PREMIUM»- oder «OBJEKT»-Ausführung. Speziell für die Sanierung eignet sich der extrem flache Unterputzverteilerschrank mit nur 80 mm Bautiefe. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Übersicht über die Zuordnung der ZEWO Systemverteiler in die jeweiligen Schrankgrößen. Verteiler mit Endset (57 mm) Verteiler mit Endset, Kugelhahn (59mm), Anschlussbogen (55 mm), Montageabstand (30 mm) Verteiler mit Endset, WMZ horizontal mit Kugelhahn (250 mm), Montageabstand (30 mm) Verteiler mit Endset, WMZ vertikal mit Kugelhahn (115 mm), Montageabstand (30 mm) Verteiler mit Endset, Regelstation mit Kugelhahn (310 mm), Montageabstand (30 mm) BL-Verteiler Schrank BL-Verteiler Schrank BL-Verteiler Schrank BL-Verteiler Schrank 2 HK = 220 mm 364 mm 450 mm 500 mm 530 mm 365 mm 450 mm 560 mm 680 mm 3 HK = 270 mm 414 mm 450 mm 550 mm 680 mm 415 mm 450 mm 610 mm 680 mm 4 HK = 320 mm 464 mm 530 mm 600 mm 680 mm 465 mm 530 mm 660 mm 680 mm 5 HK = 370 mm 514 mm 530 mm 650 mm 680 mm 515 mm 530 mm 710 mm 830 mm 6 HK = 420 mm 564 mm 680 mm 700 mm 830 mm 565 mm 680 mm 760 mm 830 mm 7 HK = 470 mm 614 mm 680 mm 750 mm 830 mm 615 mm 680 mm 810 mm 830 mm 8 HK = 520 mm 664 mm 680 mm 800 mm 830 mm 665 mm 680 mm 860 mm 1030 mm 9 HK = 570 mm 714 mm 830 mm 850 mm 1030 mm 715 mm 830 mm 910 mm 1030 mm 10 HK = 620 mm 764 mm 830 mm 900 mm 1030 mm 765 mm 830 mm 960 mm 1030 mm 11 HK = 670 mm 814 mm 830 mm 950 mm 1030 mm 815 mm 830 mm 1010 mm 1030 mm 12 HK = 720 mm 864 mm 1030 mm 1000 mm 1030 mm 865 mm 1030 mm 1060 mm - 13 HK = 770 mm 914 mm 1030 mm 1000 mm 1030 mm 915 mm 1030 mm 1010 mm - 14 HK = 820 mm 964 mm 1030 mm 1050 mm - 965 mm 1030 mm 1060 mm - ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 73

ZEWO Verteilerschränke NEU! ZEWO Verteilerschrank Unterputz «PREMIUM» Bautiefe 110 mm Unterputz-Verteilerschrank in der Premium-Ausführung. Mit integrierter Hutschiene zur einfachen Befestigung der Regelklemmleiste. Aus verzinktem Stahlblech. 0,9 mm Wandstärke. Rückwand mit variablen Befestigungsschienen für die ZEWOTHERM Systemverteiler; Seitenwände mit Öffnungen für Vor- und Rücklauf, tiefenverstellbarer und abnehmbarer Blendrahmen. Verschließbare Stecktüre. Blendrahmen und Stecktüre pulverbeschichtet weiß (ähnlich RAL 9016). Mit praktischen Umlenkblechen für schonende Heizrohrführung. Höhenverstellbarer Montagefuß mit Sechskantmuttern, inkl. Schrauben für Verteilerhalterung, Estrichabschlussblende, geeignet zum Einbau in Nischen. Höhe: 785-885 mm Tiefe: 110-160 mm Breite: siehe Artikeltabelle Nischenhöhe: OK Estrich + 750 mm Heizkreise* Schrankbreite WG Euro/Stück Art-Nr. UP 1 Premium, 2-3 HK 450 mm 11115 129,62 11150071 UP 2 Premium, 4-5 HK 530 mm 11115 131,19 11150072 Hinweis: Versand nur auf Palette. Größere Verteilerschränke auf Anfrage. UP 3 Premium, 6-8 HK 680 mm 11115 149,59 11150073 UP 4 Premium, 9-11 HK 830 mm 11115 169,87 11150074 UP 5 Premium, 12 HK 1030 mm 11115 212,03 11150075 *Ohne WMZ. Regelstation o.a. NEU! ZEWO Verteilerschrank Aufputz«PREMIUM» Bautiefe 130 mm Aufputz-Verteilerschrank in der Premium-Ausführung. Mit integrierter Hutschiene zur einfachen Befestigung der Regelklemmleiste. Komplett pulverbeschichtet weiß (ähnlich RAL 9016). Geeignet für alle Sockelleistensysteme und wandbündigem Abschluss. Komplett in Einzelteile zerlegbar. Mit Münzschloss (Ersatzschlüssel separat erhältlich). Rückseite mit ausbrechbaren Spezialstanzungen. Wandstärken: 0,9 mm verstärktes Stahlblech, pulverbeschichtete Teile 1,2 mm. Mit festen Standfüßen. Inkl. Universalschiene zur einfachen Montage der ZEWOTHERM Systemverteiler. Im Karton verpackt. Heizkreise* Nischenbreite Einbaumaß WG Euro/Stück Art-Nr. AP 1 Premium, 2-3 HK 495 mm 450 mm 11115 125,83 11150081 AP 2 Premium, 4-5 HK 575 mm 530 mm 11115 132,64 11150082 AP 3 Premium 6-8 HK 725 mm 680 mm 11115 151,17 11150083 AP 4 Premium 9-11 HK 875 mm 830 mm 11115 164,75 11150084 AP 5 Premium 12 HK 1075 mm 1030 mm 11115 230,30 11150085 74 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Verteilerschränke ZEWO Verteilerschrank Unterputz «OBJEKT» Bautiefe 110 mm Unterputz-Verteilerschrank mit höhenverstellbaren Standfüßen und steckbarer Frontsichtblende sowie abmontierbarer Estrichprallleiste. Feste Rückwand mit horizontalen Schlitzen zur universellen und schnellen Montage des Verteilers. Rahmen und Tür ermöglichen einen putz- und wandbündigen Anschluss. Mit Münzschloss. Sichtbare Teile (Rahmen und Tür) sind weiß pulverbeschichtet, ähnlich RAL 9016 sowie tiefenverstellbar (110-160 mm). Wandstärken: 0,9 mm verstärktes Stahlblech, 1,2 mm pulverbeschichtete Teile. Inkl. Universalschiene zur einfachen Montage der ZEWO Systemverteiler. Im Karton verpackt. Höhe: 690-790 mm, Tiefe: 110-160 mm, Breite: siehe Übersicht. Heizkreise* Nischenbreite Einbaumaß WG Euro/Stück Art-Nr. UP 2-3 (110 mm) 495 mm 450 mm 11115 99,84 11150030 UP 4-5 (110 mm) 575 mm 530 mm 11115 109,59 11150036 UP 6-8 (110 mm) 725 mm 680 mm 11115 125,38 11150041 UP 9-11 (110 mm) 875 mm 830 mm 11115 139,31 11150045 UP 12-15 (110 mm) 1075 mm 1030 mm 11115 164,84 11150049 ZEWO Verteilerschrank Unterputz «OBJEKT» Bautiefe 80 mm Ausführung baugleich wie 110 mm. Ideal für den Einbau in dünne Trockenbauwände / Sanierungsvorhaben. Der Einsatz von Wärmemengenzähler-Sets ist bei diesem Schranktyp (80 mm) bauseits zu prüfen. Die ZEWO Regelstation ist für den Einsatz in diesem Schranktyp (80 mm) nicht geeignet. Tiefenverstellbar 80-130 mm. Heizkreise* Nischenbreite Einbaumaß WG Euro/Stück Art-Nr. UP 2-3 (80 mm) 495 mm 450 mm 11115 99,84 11150032 UP 4-5 (80 mm) 575 mm 530 mm 11115 109,59 11150038 UP 6-8 (80 mm) 725 mm 680 mm 11115 125,38 11150043 UP 9-11 (80 mm) 875 mm 830 mm 11115 139,31 11150047 UP 12-15 (80 mm) 1075 mm 1030 mm 11115 164,84 11150051 Konsole (68 mm) zur Befestigung des Heizkreisverteilers in Verteilerschränken mit 80 mm Bautiefe separat erhältlich. Für den ZEWO Systemverteiler «Premium» werden zwei Konsolen benötigt. Konsole für Verteilerschrank UP 80 mm 1 Stück 11113 20,28 11130044 Hinweis: Versand nur auf Palette. Größere Verteilerschränke auf Anfrage. *Ohne WMZ. Regelstation o.a. ZEWO Verteilerschrank Aufputz «OBJEKT» Bautiefe 130 mm Aufputz-Verteilerschrank komplett weiß pulverbeschichtet (ähnlich RAL 9016), geeignet für alle Sockelleistensysteme und wandbündigem Abschluss. Komplett zerlegbar! Mit Münzschloss. Rückseite mit ausbrechbaren Spezialstanzungen. Wandstärken: 0,9 mm verstärktes Stahlblech, 1,2 mm pulverbeschichtete Teile. Inklusive Universalschiene zur einfachen Montage der ZEWO Systemverteiler. Im Karton verpackt. Feste Standfüße. Höhe: 640 mm, Tiefe: 130 mm, Breite: siehe Übersicht. Heizkreise* Schrankbreite WG Euro/Stück Art-Nr. AP 2-3 450 mm 11115 96,90 11150053 AP 4-5 530 mm 11115 106,37 11150054 AP 6-8 680 mm 11115 121,70 11150055 AP 9-11 830 mm 11115 135,21 11150056 AP 12-15 1030 mm 11115 159,98 11150057 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 75

*Hinweis Regelklemmleiste: Für den Anschluss von max. 18 Stellantrieben (stromlos geschlossen). Anschluss von max. 4 Stellantrieben pro Zone. linksseitiger Anschluss Beispiel Zoneneinteilung* rechtsseitiger Anschluss Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Zone Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum Raum FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB FB Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Heizkreis Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir den Verteiler genau nach den angegebenen Vorgaben gemäß Belegungsplan montieren und übernehmen für evtl. fehlerhaft angegebene Daten auf dem Belegungsplan keine Haftung. ZEWO Verteilerschränke Vormontierte Verteilerschränke ServicePlus Vorgefertigt. Clever. Installiert. Um den Montage- und Zeitaufwand auf der Baustelle so gering wie möglich zu halten, fertigen wir Verteilerschränke individuell auf Wunsch. Insbesondere für Objekte mit vielen Wohneinheiten sind fertig vormontierte Verteilersysteme eine enorme Zeit- und Kostenersparnis, da die zeitintensive Vor-Ort-Installation entfällt. Der Schrank wird genau nach Kundenwunsch zusammengestellt und mit genauer Kennzeichnung von Geschoss und Wohneinheit in einem Karton geliefert. Die Schränke werden je nach Ausfertigung in unserem Werk vorgefertigt, geprüft und termingerecht an die Baustelle geliefert. Ohne Zeitverzug können sie vor Ort montiert und die Systemverteiler angeschlossen werden. Die richtige Zonenzuordung der Regelzonen der Wohnungen erfolgt in der Verteilereinheit. Die dazu benötigen Angaben werden mit dem Belegungsplan eingereicht und entsprechend übertragen. Eine genaue Übersicht der Komponenten, Bruttopreise, editierbaren Belegungspläne sowie Bestellformulare finden Sie im Downloadbereich unserer Internetseite und/ oder auf Anfrage. BELEGUNGSPLAN REGELKLEMMLEISTE Per Fax an: (0 26 42) 90 56 27 / Per Email an: vertrieb@zewotherm.de / Rückfragen: (0 26 42) 90 56 27 Ihre Bestellangaben: Objekt: Firma: Die individuelle Konfektionierung umfasst die gängigsten Einbausituationen mit Systemverteiler, Endset, Kugelhähnen oder WMZ-Sets, Regelklemmleiste, Stellantrieben (mit oder ohne Verdrahtung). Ansprechpartner: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Fax: E-mail: Anschlüsse: O rechts O links O mit Kugelhahnset Straße: PLZ/Ort: Bestell-Nr.: Kommision: Wohnungs-Nr.: Etage: O mit WMZ horizontal O mit WMZ vertikal Hinweise: Frachtkosten: Ab einem Bestellwert von 1.000,- Euro netto Warenwert liefern wir frachtfrei an die Baustelle auf Palette (per Spedition). Bei Auftragswerten unter 1.000,- Euro fallen Frachtkosten in Höhe von 35,- Euro an. FRONTANSICHT SYSTEMVERTEILER Lieferzeiten: Alle Aufträge werden individuell nach Ihren Vorgaben in unserem Werk sorgfältig vorgefertigt. Unsere Lieferzeit beträgt i.d.r. 15 Arbeitstage. Bei besonders eiligen Terminwünschen bitten wir Sie, unser Verkaufsteam zu kontaktieren und diese Wünsche abzuklären. Ort/Datum/Unterschrift Belegungsplan 76 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Regeltechnik Moderne Flächenheizsysteme sind flexibel und für den Nutzer einfach und schnell zu regeln. Zudem verfügen sie über einen natürlichen Selbstregelungseffekt, d. h. eine automatische Leistungsanpassung an veränderte Bedingungen. So gibt die Fußbodenoberfläche nur so lange Wärme ab, bis die Temperatur der Bodenoberfläche gleich ist zur Temperatur der Raumluft (im Durchschnitt 23 C). Erhöht sich die Raumtemperatur durch Fremdeinflüsse (z.b. intensive Sonneneinstrahlung, viele Personen im Raum, Beleuchtung, Computer etc.) wird der Temperaturunterschied zwischen Boden und Raumluft geringer, d.h. der Boden gibt dann weniger Wärme an den Raum ab. Sinkt die Raumlufttemperatur, so steigt die Leistungsabgabe der Flächenheizung wieder an. Standard Gemäß EnEV 12 (2) ist zudem jede Heizungsanlage mit einer selbstständig wirkenden Einrichtung zur raumweisen Temperaturregelung (Einzelraumregelung) auszustatten. So können Räume über den Selbstregelungseffekt hinaus noch individuell gesteuert und Heizkosten eingespart werden. ZEWOTHERM garantiert mit den optimal aufeinander abgestimmten Komponenten der Regelungstechnik ein leistungsfähiges und kostenoptimiertes Steuern und Regeln des gesamten Heizsystems. Die Installation ist einfach, die Bedienung benutzerfreundlich, die Technik ausgereift und alles in allem langlebig und sicher in der Praxis. Egal ob standardisierte Regelungstechnik, die moderne, funkgesteuerte Option mit Tablet-Bedienung oder aber auch Behördenmodelle für komplexe Gebäude jeder Anwendungsfall wird abgedeckt. Funkline FUNKLINE Heizen & Kühlen ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 77

ZEWO Einzelraumregelung Einzelraumregelung «Standard» NEU! Raumthermostat Unterputz Raumthermostat Aufputz Elektronisches Uhrenthermostat Stellantrieb «Premium» Regelklemmleiste 230 V und 24 V Stellantrieb «Objekt» Die vom Gesetz her für alle Heizsysteme geforderte Einzelraumtemperaturregelung ist eine notwendige und sinnvolle Ergänzung zum Selbstregelungseffekt. Das heißt, zusätzlich zur vorhandenen außentemperaturabhängigen Steuerung wird bei der Einzelraumregelung die Raumtemperatur raumweise erfasst und über entsprechende Regler werden die Ventile der einzelnen Heizkreise durch Stellantriebe optimal gesteuert. Die Einzelraumregelung mit ihren übersichtlichen, aber durchdachten Komponenten sorgt somit für optimale Behaglichkeit. ZEWO Stellantrieb «Premium» Der Stellantrieb «Premium» vereint energieeffiziente Regelpräzision und Installationsstandards mit einer universellen und mühelosen Montage. Er arbeitet geräuschlos und ist wartungsfrei. Gehäuse aus hochwertigem, selbstlöschendem Kunststoff, rein weiß (RAL 9010). Große spür- und sichtbare Stellungsanzeige (360 Hubanzeige, d.h. Antriebskopf hebt sich ab). CE-Konformitätszeichen gemäß EG-Richtlinien. Anschlusskabel weiß, Standardlänge 1 m, H03, aus PVC oder halogenfrei, Ø 0,5 mm². 360 -Montage Kraftlose Montage auf das Ventil mittels patentiertem Low-Force-Locking (LFL)-Verschluss Schutzart IP 54, Schutzklasse II 230 V (Schutzklasse III 24 V) Max. Schließkraft 125 N Bajonettverschluss M30 x 1,5 Modulare Steckverbindung für den elektrischen Anschluss (verschiedene optionale Funktionen, Kabellängen und Kabeltypen) Laufzeit Aufheizen für 4,5 mm Hub bei 21 C: min. 3,5 min (230 V), 4,5 min (24 V) Lieferzustand NC (stromlos zu). Stellantrieb «Premium» NC 230 V/2.5 W 1 Stück 11113 27,18 11130074 Stellantrieb «Premium» NC 24 V/2.5 W 1 Stück 11113 29,37 11130084 ZEWO Stellantrieb «Objekt» Die ZEWO Stellantriebe «Objekt» überzeugen durch ihr Preis-Leistungsverhältnis und sind eine ideale Ergänzung zum ZEWO Systemverteiler «Objekt». Geräuschlos und wartungsfrei, passend für die meisten Ventile (M30 x 1,5). Betriebsart: stromlos geschlossen (NC) Nennspannung 230 V Zulässige Spannungsabweichung: ± 1 % Einschaltspitze (< 150 ms): 1,2 A (230 V) Stromaufnahme 1,8 W Empfohlene Absicherung: 0,35 A träge, nach DIN 41662 Dauerleistung (ca. 3 Min.): 1,8 W Öffnungszeit: ca. 3 Min. Schließzeit: ca. 9 Min. Nennhub: 4 mm Schließkraft: 100 N Umgebungstemperatur: 0 50 C Anschlusskabellänge: 1 m VDE geprüft Schutzart: Antrieb IP44/Elektrobauteile IP65 Schutzklasse II CE konform. Stellantrieb «Objekt» NC 230 V 1 Stück 11113 25,25 11130073 78 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Einzelraumregelung ZEWO Regelklemmleiste Speisespannung: 230/24 V je nach Modell Schaltkreise/Zonen: 6 bzw. 10 Pumpenlogik zur Ansteuerung der Umwälzpumpe integriert in Modell 11130119 und 11130120 Zulässige Umgebungstemperatur: 0...50 C Zulässige Umgebungsfeuchte: < 80% rf Anzahl Stellantriebe je nach Modell: 11130118 max. 15 Stück/ 11130119 max. 18 Stück / 11130120 max. 18 Stück Eingang Absenkung potenzialfrei Anschlussklemmen: 0,2..1,5 mm² Gehäusefarbe: schwarz RAL9005 Deckelfarbe: grau transparent Schutzart: IP20 Bezeichnung VPE WG Euro/VPE Art-Nr. Regelklemmleiste 6fach 230/24V - ohne Pumpenlogik (nicht nachrüstbar) 1 Stück 11113 81,95 11130118 Regelklemmleiste 10fach 230 V - inkl. Pumpenlogik 1 Stück 11113 141,66 11130119 Regelklemmleiste 10fach 24 V - inkl. Pumpenlogik 1 Stück 11113 141,66 11130120 Transformator für Regelklemmleiste 24 V 1 Stück 11502 80,31 15020017 ZEWO Raumthermostat Aufputz Elektronischer Raumtemperaturregler zur Ansteuerung von max. 4 ZEWO Stellantrieben 24 V bzw. 10 Stellantrieben 230 V bei direktem Anschluss. Modernes und dezentes Design. Präzises Regelverhalten mit Einstellbereich der Raumtemperatur 5-35 C. Schaltdifferenz 0,5 K, NTC-Temperatursensor. Geräuschloser Triac-Kontakt. Schaltleistung 15 W/24V 75W/230V. Schutzart IP 30. Betriebstemperatur 0-50 C, Frostschutz. Raumthermostat AP 230 V 1 Stück 11113 28,24 11130061 Raumthermostat AP 24 V 1 Stück 11113 28,24 11130062 Hinweis: Behördenmodelle auf Anfrage. ZEWO Raumthermostat LCD Elektronischer Raumtemperaturregler mit LCD-Display. Einstellbereich Raumtemperatur 5 35 C, Schaltdifferenz 0,5 K, NTC-Temperatursensor. Betriebsart wählbar: Normal, Absenkung, AUS, Frostschutz oder Timer. Externer Temperatursensor (Bodensensor) anschließbar. Schaltleistung 3 A 250 V AC. Betriebsspannung 2 Stück 1,5V (AAA) Batterien mit ca. 2 Jahren Lebensdauer. Batteriezustandsanzeige. Schutzart IP 30. NEU! Elektr. Raumthermostat LCD 1 Stück 11113 118,71 11130110 ZEWO Elektronisches Uhrenthermostat LCD Elektronischer Raumtemperaturregler mit LCD-Display. Einstellbereich Raumtemperatur 5 35 C. Betriebsart wählbar: Komfort, Absenkbetrieb, Frostschutz, Urlaub, Auto oder Aus. Externer Temperatursensor (Bodensensor) anschließbar. 9 integrierte Standard- und 4 variable Benutzerprogramme. Sperrfunktion gegen unbefugtes Verstellen. Schaltleistung 3 A 250 V AC. Betriebsspannung 2 Stück 1,5 V (AAA), Batterien mit ca. 2 Jahren Lebensdauer. Batteriezustandsanzeige. Schutzart IP 30 NEU! Elektr. Uhrenthermostat LCD 1 Stück 11113 118,71 11130163 ZEWO Raumthermostat Unterputz Elektronisches Raumthermostat für UP-Montage. Regelbereich 5-35 C, Schaltdifferenz 0,5 K, Schaltleistung 16 A, Schalter ein/aus. Anschlussmöglichkeit für externen Sensor. Schutzart IP 30 Raumthermostat UP 1 Stück 11113 96,83 11130054 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 79

ZEWO Einzelraumregelung Einzelraumregelung «Funkline» Uhrenthermostat «Funkline» Raumthermostat «Funkline» Raumthermostat LCD «Funkline» Zentrale Bedieneinheit «Funkline» optional FUNKLINE Regelverteiler «Funkline» Regelerweiterung «Funkline» ZEWOTHERM hat das Sortiment der Einzelraumregelung in der funkgesteuerten Variante komplett überarbeitet. Das neue Programm für alle wassergeführten Fußbodenheizsysteme umfasst intelligent aufeinander abgestimmte Produkte, die eine einfache Installation und komfortable Bedienung ermöglichen. Bei dieser modernen, kabellosen Lösung müssen keine Wände aufgerissen werden. So eignet sich das System für das Nachrüsten, wird aber immer mehr bei Neubauten verwendet; denn die aufwändige Verlegung der Kabel in Mauerschlitzen oder Leerrohren entfällt. Drei Raumthermostate stehen zur Auswahl und werden durch Funkregelverteiler (bei Bedarf mit passenden Erweiterungsmodulen) sowie WLAN- Unterstützter Zentralbedieneinheit mit Touchscreen-Funktion ergänzt. Das Paket arbeitet in der Speisespannung 230 V und kommuniziert bidirektional, also mit einem Parallel-Datenaustausch. Zudem können die verschiedenen Thermostate per Fernbedienung diversen Räumen individuell, schnell und unkompliziert zugeordnet werden. Personalisierte Zeitprogramme lassen sich ebenfalls einstellen. Vorteile Modernes Design Einfache Programmierung Präzise Temperaturregelung Aktiv-Antenne (868 MHz) Modulare Elektrische Regelverteiler 6, 10 oder 12 Zonen Einfache Zuordnung Hinweis: Betrieb nur im Gesamtpaket möglich. 80 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Einzelraumregelung ZEWO Regelverteiler «Funkline» Master-Regelverteiler für die Regelung von bis zu sechs unabhängigen Einzelraumregelzonen. Kombinierbar mit den «Funkline» Thermostaten (Art-Nr. 11130023, 11130024 und 11130025), 868MHz. Regelverteiler Master «Funkline» 1 Stück 11113 327,77 11130026 FUNKLINE ZEWO Regelverteiler-Erweiterung «Funkline» Regelverteiler-Erweiterung von Art-Nr. 11130026. Erweitert die Regelverteilerkapazität um vier bis sechs Einzelraumregelzonen, 868MHz. Regelverteiler-Erweiterung 6 Zonen «Funkline» 1 Stück 11113 144,77 11130109 Regelverteiler-Erweiterung 4 Zonen «Funkline» 1 Stück 11113 118,31 11130108 FUNKLINE ZEWO Raumthermostat «Funkline» Für die Einzelraumregelung im Funkbetrieb. Mit integriertem Temperaturfühler. Einstellbereich 5 35 C. Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V, AAA Batterien mit ca. 2 Jahren Lebensdauer, 868MHz, bidirektionale Kommunikation. Raumthermostat «Funkline» 1 Stück 11113 66,24 11130023 FUNKLINE ZEWO Raumthermostat LCD «Funkline» Für die Einzelraumregelung im Funkbetrieb. Mit LCD Display. Mit integriertem Temperaturfühler. Einstellbereich 5 37 C. Spannungsversorgung: 2 x 1,5V, AAA Batterien mit ca. 2 Jahren Lebensdauer. Betriebsarten: Komfort, Absenkung, AUS, Frostschutz, Timer, 868 MHz, bidirektionale Kommunikation. Raumthermostat LCD «Funkline» 1 Stück 11113 107,72 11130024 FUNKLINE ZEWO Uhrenthermostat «Funkline» Für die Einzelraumregelung im Funkbetrieb. Mit LCD Display. Mit integriertem Temperaturfühler. Einstellbereich 5 37 C. Spannungsversorgung: 2 x 1,5V, AAA Batterien mit ca. 2 Jahren Lebensdauer. Betriebsarten: Komfort, Absenkung, AUS, AUTO, Timer, Urlaub. 9 integrierte Standardprogramme (fix) und 4 benutzerdefinierte Programme (variabel). 868 MHz, bidirektionale Kommunikation. Uhrenthermostat «Funkline» 1 Stück 11113 148,66 11130025 FUNKLINE ZEWO Zentrale Bedieneinheit mit Touchscreen «Funkline» Zentrale Bedieneinheit mit farbigem Touch-Screen-Display. Individuelle Zeitprogramme für die einzelnen Räume. Kombinierbar mit den «Funkline» Thermostaten (Art-Nr. 11130023, 11130024 und 11130025). Die Ausführung mit WiFi verfügt zusätzlich über ein integriertes WiFi-Paket und ermöglicht einen externen Zugriff über das Internet. Inkl. Micro-SD Card Slot. Unterputz-Betrieb (230 V), oder Tischbetrieb möglich (Kabel und Netzteil auf Anfrage). Zentrale Bedieneinheit TS 1 Stück 11113 401,16 11130012 Zentrale Bedienenheit TS mit WiFi 1 Stück 11113 536,38 11130013 FUNKLINE ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 81

ZEWO Heiz- und Kühlregelung ZEWO Heizen und Kühlen Die Flächenheizung in Wohnungen, Geschäftshäusern, Büros, Schulen, Industrieanlagen und Museen ist weit verbreitet. Zunehmend wird das im Sommer ungenutzte Heizungssystem aber auch zur Kühlung eingesetzt und sorgt für ein angenehmes Klima an heißen Sommertagen. Erreicht wird unter Einhaltung der Komfortbedingung ein nicht zu kalter Fußboden. Diese Art der Regelung bedarf einer detaillierten Planung und Beratung. Bitte fragen Sie nach! ZEWO Heiz- und Kühlregelung mit Wärmepumpentechnologie Ausführung 230 V Betriebsspannung: 230 V AC 50Hz Schutzart: IP 54 Schutzklasse: II 360 -Montage Bajonettverschluss M30 x 1,5 Laufzeit Aufheizen für 4,5 mm Hub bei 21 C: 3,5 min NC (Stromlos geschlossen) Regelklemmleiste Heizen/Kühlen 230 V 1 Stück 11502 274,24 15020001 Raumthermostat AP Heizen/Kühlen 230 V 1 Stück 11502 120,52 15020002 Stellantrieb stromlos geschlossen 230 V 1 Stück 11113 27,18 11130074 82 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO SmileTech ZEWO «SmileTech» NEU! Automatisch. Dynamisch. Hydraulisch. Abgeglichen. Das neue Regelsystem ZEWO «SmileTech» ermöglicht den automatischen, dynamischen Abgleich von Flächenheizsystemen. Dies bedeutet sowohl für Planer, Installateure und für den Endkunden enorme Vorteile: Eventuelle Abweichungen zwischen Auslegung sowie Installation werden automatisch ausgeglichen, die Inbetriebnahme erfolgt schneller und der Wohnkomfort wird enorm gesteigert. Einmal installiert, erfolgt ein permanenter Abgleich der einzelnen Heizkreise mit der aktuellen Raumtemperatur. Äußere Einwirkungen durch Temperaturschwankungen, (zum Beispiel Sonneneinstrahlung) werden konstant abgefragt und vollautomatisch der Heizleistung in den einzelnen Kreisen angepasst. Durch die so perfekt eingestellten Heizkreise arbeitet die ganze Anlage schneller und effizienter und ermöglicht eine Energieeinsparung von bis zu 15 %! Vorteile für Planer und Installateur Dynamischer Abgleich der Veränderungen im Heizrohrnetz dank fortlaufender Korrektur der Durchflussmengen in den einzelnen Heizkreisen Keine aufwändige Programmierung des Reglers dank Speicherung der Parameter auf einer Micro-SD-Card Einfache Inbetriebnahme Nachrüstung bestehender Anlagen möglich durch einfachen Austausch der Ventileinsätze Funktion passive Kühlung möglich Vorteile für den Nutzer Energieeinsparung von bis zu 15 % Förderfähig im Rahmen der KfW Förderprogramme (Neubau und Sanierung) Gleichmäßige Raumtemperaturreglung Optimale Positionierung des Funk-Raumfühlers sorgt für zusätzliche Komfortsteigerung Zentrale Bedienung für alle angeschlossenen Räume möglich Individuelle Bedienung/Programmierung über PC, Tablet oder Smartphone über bauseitigen WLAN-Router (Option) ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 83

ZEWO SmileTech *inkl. Verteiler-Endset (57 mm) und Verteiler- Anschluss-Set (62 mm) ZEWO «SmileTech» Systemverteiler Edelstahl Rundrohr Verteiler nach EN 1264-4 mit beidseitig flachdichtendem Außengewinde. Geringe Einbautiefe. Funktions- und druckgeprüft. VORLAUF: Absperrventil. RÜCKLAUF: Regulier- und Absperrventil mit Adaption M30 1,5 (Schließmaß: 11,8 mm). Optimierte Regelkennlinie durch Ventilkonus. Anschlussnippel G ¾ Eurokonus, 50 mm Abstand. Vor- und Rücklaufverteilerstämme austauschbar. Inklusive Endset und Verteiler- Anschluss-Set mit M10 Fühleranschluss. Der Verteiler ist nicht zusammengebaut zur einfachen und flexiblen Anpassung an die jeweilige Montagesituation. Ausführung Baulänge (mm)* VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 2-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 279 1 11130 143,53 11100102 3-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 329 1 11130 176,08 11100103 4-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 379 1 11130 208,64 11100104 5-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 429 1 11130 241,20 11100105 6-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 479 1 11130 273,75 11100106 7-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 529 1 11130 306,31 11100107 8-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 579 1 11130 342,54 11100108 9-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 629 1 11130 376,01 11100109 10-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 679 1 11130 409,49 11100110 11-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 729 1 11130 446,63 11100111 12-er Edelstahlverteiler «SmileTech» 779 1 11130 480,10 11100112 ZEWO «SmileTech» Funk-Regelklemmleiste Master, 6 Zonen Dynamische Funkregler, 868 MHz. Für 6 Zonen (Raumthermostate). Anschluss stetige Stellantriebe mit RJ9 Stecker. Mit Bediengerät MBus und Funkantenne. Mit Slot für Micro-SD-Card. Funk-Regelklemmleiste «SmileTech» 1 11131 284,96 11130121 ZEWO «SmileTech» Funk-Regelverteiler Erweiterung 6 Zonen Erweiterungsmodul für zusätzlich 6 Zonen (Raumthermostate). Regelklemmleiste «SmileTech» 1 11131 139,09 11130123 ZEWO «SmileTech» Transformator Trafo zur Spannungsversorgung ZEWO «SmileTech» Funk-Regelklemmleiste. Betriebsspannung 230 V AC, Ausgangsspannung 24 V AC, Ausgangsleistung 60 VA. Schutzart IP 30. Transformator 60A «SmileTech» 1 11131 100,78 11130126 84 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO SmileTech ZEWO «SmileTech» Stetiger Stellantrieb Geräuschloser Betrieb durch Step-Motor. Anschlussbuchse RJ9 für Rücklauftemperaturfühler. Mit 1,5 m Kabel und Stecker RJ9 zum Anschluss an ZEWO «SmileTech» Funk-Regelklemmleiste Master (Artikel-Nr. 11130121) und Erweiterung (Art-Nr. 11130123). Stetiger Stellantrieb «SmileTech» 24 V 1 11131 90,89 11130124 ZEWO «SmileTech» Rücklauftemperaturfühler Mit Überwurfmutter 3/4 und Außengewinde 3/4 Eurokonus. Fühler mit 0,3 m Kabel und Stecker RJ9 zum Anschluss an stetigen Ventilantrieb (Art-Nr. 11130124). RL-Sensor Anschluss-Set «SmileTech» 1 11131 37,75 11130127 ZEWO «SmileTech» Vorlauftemperaturfühler Anschlussgewinde 1/8 mit Dichtung zur Vorlauftemperaturerfassung am Kugelhahn oder WMZ-Fitting. Fühler mit 1,5 m Kabel und Stecker RJ9 zum Anschluss an «SmileTech» Funk-Regelklemmleiste (Art-Nr. 11130121). Vorlauftemperaturfühler «SmileTech» 1 11131 23,42 11130125 ZEWO «SmileTech» Verteiler-Anschluss-Set Für den Systemverteiler Zewo «SmileTech». Vorlauf Kugelhahn mit Anschluss 1/8 für Vorlauf-Temperaturfühler.Rücklauf Kugelhahn mit Anschluss M10x1,5. Dieser kann in Verbindung mit Wärmezähler mit direkt eintauchenden Fühlern nach EN 1434 genutzt werden. Bezeichnung VPE WG Euro/Set Art-Nr. Verteiler-Anschluss-Set «SmileTech» 1 11131 43,52 11130129 ZEWO Raumthermostat «Funkline» Für die Einzelraumregelung im Funkbetrieb. Mit integriertem Temperaturfühler. Einstellbereich 5 35 C. Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V, AAA Batterien mit ca. 2 Jahren Lebensdauer. 868MHz, bidirektionale Kommunikation. Raumthermostat «Funkline» 1 Stück 11113 66,24 11130023 FUNKLINE ZEWO Raumthermostat LCD «Funkline» Für die Einzelraumregelung im Funkbetrieb. Mit LCD Display. Mit integriertem Temperaturfühler. Einstellbereich 5 37 C. Spannungsversorgung: 2 x 1,5V, AAA Batterien mit ca. 2 Jahren Lebensdauer. Betriebsarten: Komfort, Absenkung, AUS, Frostschutz, Timer. 868 MHz, bidirektionale Kommunikation. Raumthermostat LCD «Funkline» 1 Stück 11113 107,72 11130024 FUNKLINE ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 85

ZEWO SmileTech FUNKLINE ZEWO Uhrenthermostat «Funkline» Für die Einzelraumregelung im Funkbetrieb. Mit LCD Display. Mit integriertem Temperaturfühler. Einstellbereich 5 37 C. Spannungsversorgung: 2 x 1,5V, AAA Batterien mit ca. 2 Jahren Lebensdauer. Betriebsarten: Komfort, Absenkung, AUS, AUTO, Timer, Urlaub. 9 integrierte Standardprogramme (fix) und 4 benutzerdefinierte Programme (variabel). 868 MHz, bidirektionale Kommunikation. Uhrenthermostat «Funkline» 1 Stück 11113 148,66 11130025 ZEWO Zentrale Bedieneinheit mit Touchscreen «Funkline» Zentrale Bedieneinheit mit farbigem Touch-Screen-Display. Individuelle Zeitprogramme für die einzelnen Räume. Kombinierbar mit den «Funkline» Thermostaten (Art-Nr. 11130023, 11130024 und 11130025). Die Ausführung mit WiFi verfügt zusätzlich über ein integriertes WiFi-Paket und ermöglicht einen externen Zugriff über das Internet. Inkl. Micro-SD Card Slot. Unterputz-Betrieb (230 V), oder Tischbetrieb möglich (Kabel und Netzteil auf Anfrage). FUNKLINE Zentrale Bedieneinheit TS 1 Stück 11113 401,16 11130012 Zentrale Bedienenheit TS mit WiFi 1 Stück 11113 536,38 11130013 Der ZEWOTHERM-Planer führt Auslegungsberechnung durch und liefert diese Daten per Micro-SD-Card oder E-Mail/Web etc. an den Installateur. Der Installateur überträgt per Micro-SD-Card die Planungsdaten auf den Regelverteiler. Die aufwändige Programmierung des Reglers entfällt. Durch den stetigen Abgleich der Soll-Rücklauftemperatur mit dem Istwert und Anpassung des Durchflusses durch die stetig regelnden Antriebe je Heizkreis, wird kontinuierlich der Raum-Wärmebedarf nach den tatsächlichen Erfordernissen erfüllt. 86 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Verbundrohrsystem ZEWO Press Nur Qualität schafft beste Verbindungen Im modernen Bauwesen ergeben sich unterschiedliche Anwendungen im Installationsbereich, die stets den technischen und wirtschaftlichen Anforderungen entsprechen müssen. Zudem muss der Weg des Wassers über das Installationssystem zum Verbraucher absolut wasserdicht sein, genauer gesagt hygienisch und lebensmittelecht gemäß Trinkwasserverordnung. Das ZEWOTHERM Installationssystem ZEWO Press «PREMIUM» für Trinkwasser/Sanitär erfüllt diese Ansprüche und überzeugt durch eine sichere und montagefreundliche Handhabung. Das zertifizierte System im Bereich der Sanitär/Trinkwasserinstallation besteht aus dem hochwertigen ZEWO Metallverbundrohr und einem umfangreichen Fitting-Sortiment (in den Dimensionen 16 63 mm), das alle gängigen Einbausituationen abdeckt. System «PREMIUM» Dimension 16, 20, 26, 32, 40, 50 Metallverbundrohr Sanitär Press-Fittings ZEWO Press ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 87

Metallverbundrohr Sanitär Metallverbundrohr «Sanitär» D B C B 1) In einzelnen Fällen ist die lieferbare Mindest -Dämmdicke angegeben. 2) Als weiterführende Dämmung kann die Dämmschale Rockwool 800 verwendet werden. 3) Bei kaltgehenden Leitungen muss nach DIN 1988-2 eine Dampfbremse vorhanden sein, deshalb ausschließlich Brandschutzrohrschale Conlit 150 U/Dämmschale Rockwool 800 verwenden. 4) Dämmdicke nach EnEV 50 % sowie nach DIN 1988 passend zu dem Kernbohrungsdurchmesser Dk. A Aufbau A. Basisrohr PE-RT (Trinkwasserqualität unvernetzt) nach DIN 16833 B. Haftschicht C. Aluminium-Sauerstoffsperrschicht stumpf geschweißt B. Haftschicht D. Deckschicht PE UV-beständig, wärmestabilisiert ZEWOTHERM MV-Rohr Sanitär Dimension 16, 20, 26, 32, 40, 50 Das 5-schichtige Metallverbundrohr besteht aus einem Basisrohr, das aus temperaturbeständigem Polyethylen extrudiert wird. Im Co- Extrusionsverfahren wird außen eine dünne Haftschicht (Primer) aufgetragen und mit einer 0,2 mm Technische Daten Einsatzbereich: Sanitär, Heizung und Fußbodenheizung Max. Betriebstemperatur (Medium Wasser bis 12 bar): 95 C, Störfall 100 C Langzeit-Beanspruchung 50 Jahre: 10 bar / 70 C Hochtemperatur-Radiatorenheizung (20 bis 80 C, 1 Jahr 90 C, Störfall 100 h 100 C): 10 bar DVGW-geprüft, ISO-Klasse 5 Wärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mK Längenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mk Sauerstoffdiffusion im gesamten Anwendungsbereich: <0,005 mg/l d Oberflächenrauhigkeit k = 0,007 Biegeradius: 5 Da per Hand, 1,5 Dn per Biegefeder dicken Aluminiumschicht versehen, stumpf längs verschweißt und auf das Innenrohr kalibriert. Im Überzugsverfahren wird dann eine weitere Haftschicht und äußere Deckschicht aus Polyethylen aufgetragen. Dieser gleichmäßige Rohraufbau mit minimierter thermischer Ausdehnung sorgt durch die zwei Haftschichten für eine dauerhafte Verbindung. Die Kombination von Kunststoff und Aluminium macht dieses Rohr dauerhaft haltbar und sicher. Der biegeformstabile Aluminiummantel garantiert eine 100%-ige Sauerstoff- und Wasserdampfdiffusionsdichte. Diese Sperrschicht schützt vor evtl. Übertragungen von Geruch und Korrosion, die im Laufe der Zeit zu Schäden an der Anlage führen könnten. Auch ist durch die glatte Oberfläche die Rohrinnenseite für normale, im Wasser präsente Elemente unangreifbar, Reibungspunkte werden ausgeschlossen und Ablagerungen vermieden, die eine spätere Korrosion zur Folge haben könnten. Hinweis: Für den Einsatzbereich von Wand- und Deckendurchführungen von brennbaren und nicht brennbaren Rohrleitungen entspricht das ZEWO Metallverbundrohr in Kombination mit den Brandschutzrohrschalen Conlit 150 U bzw. Rockwool 800 den speziellen Anforderungen an Rauchdichtigkeit, Wärme- Schallund Brandschutz. 88 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Metallverbundrohr Sanitär ZEWO Metallverbundrohr «Sanitär», Rolle, Farbe weiß Bezeichnung Dimension DN VPE WG Euro/100 m Art-Nr. MV-Rohr 3/8" 16 x 2,0 10 200 m 11702 225,37 17020004 MV-Rohr 3/8" 16 x 2,0 10 500 m 11702 225,37 17020007 MV-Rohr 3/8" 18 x 2,0 12 200 m 11702 287,81 17020027 MV-Rohr 1/2" 20 x 2,0 15 100 m 11702 343,88 17020030 MV-Rohr 3/4" 26 x 3,0 20 50 m 11702 523,76 17020034 MV-Rohr 1" 32 x 3,0 25 50 m 11702 881,39 17020039 ZEWO Metallverbundrohr «Sanitär», Stange, Farbe weiß Bezeichnung Dimension DN VPE WG Euro/100 m Art-Nr. MV-Rohr 3/8" 16 x 2,0 10 5 m 11702 234,90 17020002 MV-Rohr 3/8" 18 x 2,0 12 5 m 11702 318,49 17020025 MV-Rohr 1/2" 20 x 2,0 15 5 m 11702 363,99 17020028 MV-Rohr 3/4" 26 x 3,0 20 5 m 11702 567,13 17020033 MV-Rohr 1" 32 x 3,0 25 5 m 11702 922,65 17020038 MV-Rohr 1 1/4" 40 x 3,5 32 5 m 11702 1.345,90 17020042 MV-Rohr 1 1/2" 50 x 4,0 40 5 m 11702 2.884,35 17020043 MV-Rohr 2" 63 x 6,0 50 5 m 11702 4.706,89 17020055 ZEWO Metallverbundrohr mit Vorisolierung MV mit hochwertiger Ummantelung (PE-Isolierung) mit Schutzhaut aus geschlossenzelligem Weichpolyethylen. Isolierdicke 6 mm, Farbe blau (bzw. grün), Rolle Bezeichnung Dimension Ø Innen VPE WG Euro/100 m Art-Nr. MV-Rohr mit Isolierung blau 16 x 2,0 12 mm 50 m 11702 412,65 17020019 MV-Rohr mit Isolierung blau 20 x 2,0 16 mm 50 m 11702 483,55 17020032 MV-Rohr mit Isolierung grün 26 x 3,0 20 mm 50 m 11702 870,81 17020036 Isolierdicke 10 mm, Farbe rot, Rolle Bezeichnung Dimension Ø Innen VPE WG Euro/100 m Art-Nr. MV-Rohr mit Isolierung 16 x 2,0 12 mm 50 m 11702 465,56 17020018 MV-Rohr mit Isolierung 20 x 2,0 16 mm 50 m 11702 567,13 17020031 ZEWO Metallverbundrohr im Schutzrohr (Wellrohr) Metallverbundrohr fix und fertig im Schutzrohr integriert. Erhältlich in blau oder rot. Rollenware. Farbe rot, Rolle Bezeichnung Dimension Ø Schutzrohr VPE WG Euro/100 m Art-Nr. MV-Rohr im Schutzrohr 16 x 2,0 25 mm 100 m 11702 355,52 17020022 MV-Rohr im Schutzrohr 20 x 2,0 28 mm 50 m 11702 496,24 17020024 Farbe blau, Rolle Bezeichnung Dimension Ø Schutzrohr VPE WG Euro/100 m Art-Nr. MV-Rohr im Schutzrohr 16 x 2,0 25 mm 100 m 11702 355,52 17020021 MV-Rohr im Schutzrohr 20 x 2,0 28 mm 50 m 11702 515,29 17020023 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 89

ZEWO Press «PREMIUM» System «Premium» System «PREMIUM» Dimension 16, 20, 26, 32, 40, 50 Das geprüfte ZEWO Press-System «PREMIUM» besteht aus hochwertigem Metallverbundrohr und einem umfangreichen, hochqualitativen Fitting- Sortiment. Diese Kombination ergibt eine dauerhaft sichere Verbindungssystemtechnik für die einfache Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen. Die perfekt auf die TH-Kontur angepassten Fittinge bieten eine optimale Rohreinführung und zuverlässige Prüfkontrolle. Technische Daten Max. Betriebstemperatur: 95 C Max. Betriebsdruck: 10 bar / 70 C / 50 Jahre Spitzentemperatur: 100 C (gemäß ISO 10508/UNI 10954) Thermischer Belastungstest: Nach DVGW-Arbeitsblatt W534 Hinweis: Ständige Qualitätskontrollen und Fremdüberwachungen garantieren die Zuverlässigkeit, die Einhaltung der gültigen Normen und die Gewährleistung des hohen Qualitätsstandards. UNDICHT! DICHT! Wir empfehlen zudem eine jährliche Kontrolle der verarbeitenden Werkzeuge (siehe S. 98). Fitting unverpresst Bei üblichem Anlagendruck geprüfter, unverpresster Fitting (unverpresst-undicht) Fitting verpresst und getestet bei üblichem Anlagendruck Hinweis: Das Umweltbundesamt (UBA) hat entsprechend der geänderten Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) verbindliche Bewertungsgrundlagen für Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser festgelegt. Für das System ZEWO-Press wird ausschließlich der u.a. gelistete Messing Werkstoff CW617N (CuZn40Pb2) eingesetzt, der allen Anforderungen der DIN 50930-6 entspricht. 90 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Press «PREMIUM» ZEWO Presskupplung Mit zwei gleichen Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 5,15 17010063 18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 6,37 17010060 20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 6,49 17010066 26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 9,68 17010067 32 x 3 Btl. 5 Stück 11701 14,72 17010068 40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 26,80 17010069 50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 49,66 17010070 63 x 6 Btl. 1 Stück 11701 145,04 17010480 ZEWO Presskupplung (reduziert) Mit zwei ungleichen Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 18 x 2-16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 6,63 17010284 20 x 2-16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 6,74 17010072 20 x 2-18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 7,08 17010286 26 x 3-16 x 2 Btl. 5 Stück 11701 9,05 17010074 26 x 3-18 x 2 Btl. 5 Stück 11701 10,23 17010288 26 x 3-20 x 2 Btl. 5 Stück 11701 9,22 17010073 32 x 3-16 x 2 Btl. 5 Stück 11701 13,30 17010291 32 x 3-18 x 2 Btl. 5 Stück 11701 13,44 17010289 32 x 3-20 x 2 Btl. 5 Stück 11701 13,49 17010292 32 x 3-26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 13,49 17010293 40 x 3,5-26 x 3 Btl. 2 Stück 11701 24,87 17010294 40 x 3,5-32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 25,55 17010295 50 x 4-32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 41,67 17010297 50 x 4-40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 42,41 17010298 63 x 6-40 x 3,5 Btl. 1 Stück 11701 108,42 17010481 63 x 6-50 x 4 Btl. 1 Stück 11701 125,45 17010482 ZEWO Pressübergang AG Mit Rohrgewinde und Presshülse. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" AG Btl. 10 Stück 11701 3,35 17010317 18 x 2-1/2" AG Btl. 10 Stück 11701 5,49 17010321 18 x 2-3/4" AG Btl. 10 Stück 11701 7,02 17010322 20 x 2-1/2" AG Btl. 10 Stück 11701 4,21 17010319 20 x 2-3/4" AG Btl. 10 Stück 11701 5,86 17010323 26 x 3-3/4" AG Btl. 5 Stück 11701 8,37 17010326 26 x 3-1" AG Btl. 5 Stück 11701 10,72 17010324 32 x 3-1" AG Btl. 5 Stück 11701 12,41 17010328 32 x 3-1 1/4" AG Btl. 5 Stück 11701 16,85 17010327 40 x 3,5-1" AG Btl. 2 Stück 11701 23,28 17010330 40 x 3,5-1 1/4" AG Btl. 2 Stück 11701 21,78 17010329 50 x 4-1 1/4" AG Btl. 2 Stück 11701 46,11 17010332 50 x 4-1 1/2" AG Btl. 2 Stück 11701 41,92 17010331 63 x 6-2" AG Btl. 1 Stück 11701 135,16 17010483 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 91

ZEWO Press «PREMIUM» ZEWO Pressübergang IG Mit Rohrgewinde und Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 4,21 17010336 18 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 4,52 17010338 18 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 6,69 17010339 20 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 5,23 17010340 20 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 6,92 17010341 26 x 3-3/4" IG Btl. 5 Stück 11701 9,21 17010343 26 x 3-1" IG Btl. 5 Stück 11701 11,71 17010342 32 x 3-1" IG Btl. 5 Stück 11701 13,12 17010345 32 x 3-1 1/4" IG Btl. 5 Stück 11701 26,59 17010344 40 x 3,5-1" IG Btl. 2 Stück 11701 24,84 17010348 40 x 3,5-1 1/4" IG Btl. 2 Stück 11701 33,69 17010347 40 x 3,5-1 1/2" IG Btl. 2 Stück 11701 33,69 17010346 50 x 4-1 1/4" IG Btl. 2 Stück 11701 40,81 17010350 50 x 4-1 1/2" IG Btl. 2 Stück 11701 42,57 17010349 63 x 6-2" IG Btl. 1 Stück 11701 135,13 17010484 ZEWO Presswinkel 90 AG Mit Rohrgewinde und Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" AG Btl. 10 Stück 11701 6,71 17010418 18 x 2-1/2" AG Btl. 10 Stück 11701 7,23 17010420 20 x 2-1/2" AG Btl. 10 Stück 11701 7,54 17010415 20 x 2-3/4" AG Btl. 10 Stück 11701 7,90 17010421 26 x 3-3/4" AG Btl. 5 Stück 11701 11,09 17010423 32 x 3-1" AG Btl. 5 Stück 11701 13,83 17010424 40 x 3,5-1 1/4" AG Btl. 2 Stück 11701 28,74 17010425 50 x 4-1 1/4" AG Btl. 2 Stück 11701 46,11 17010427 50 x 4-1 1/2" AG Btl. 2 Stück 11701 47,87 17010426 ZEWO Presswinkel 90 IG Mit Rohrgewinde und Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 5,37 17010431 18 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 7,71 17010433 18 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 10,47 17010434 20 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 7,71 17010435 20 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 10,47 17010436 26 x 3-3/4" IG Btl. 5 Stück 11701 11,17 17010437 26 x 3-1" IG Btl. 5 Stück 11701 19,90 17010438 32 x 3-1" IG Btl. 5 Stück 11701 14,18 17010439 40 x 3,5-1 1/4" IG Btl. 2 Stück 11701 28,74 17010440 50 x 4-1 1/4" IG Btl. 2 Stück 11701 47,88 17010441 ZEWO Pressübergang AG (konisch) Mit Rohrgewinde und Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" AG Btl. 10 Stück 11701 14,95 17010310 16 x 2-3/4" AG Btl. 10 Stück 11701 15,38 17010311 20 x 2-1/2" AG Btl. 10 Stück 11701 16,11 17010312 20 x 2-3/4" AG Btl. 10 Stück 11701 16,76 17010313 92 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Press «PREMIUM» ZEWO Press-T-Stück Mit drei gleichen Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 8,37 17010169 18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 11,61 17010170 20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 10,63 17010171 26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 16,50 17010173 32 x 3 Btl. 5 Stück 11701 24,84 17010174 40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 46,90 17010175 50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 76,27 17010176 63 x 6 Btl. 1 Stück 11701 191,74 17010485 ZEWO Press-T-Stück (Mittelgang reduziert) Mit drei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 18 x 2-16 x 2-18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 12,54 17010249 20 x 2-16 x 2-20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 11,04 17010218 20 x 2-18 x 2-20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 12,52 17010255 26 x 3-16 x 2-26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 17,20 17010224 26 x 3-18 x 2-26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 17,60 17010250 26 x 3-20 x 2-26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 17,20 17010225 32 x 3-16 x 2-32 x 3 Btl. 5 Stück 11701 24,29 17010228 32 x 3-18 x 2-32 x 3 Btl. 5 Stück 11701 24,21 17010251 32 x 3-20 x 2-32 x 3 Btl. 5 Stück 11701 24,29 17010229 32 x 3-26 x 3-32 x 3 Btl. 5 Stück 11701 24,29 17010230 40 x 3,5-26 x 3-40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 43,76 17010235 40 x 3,5-32 x 3-40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 43,76 17010236 50 x 4-26 x 3-50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 68,32 17010237 50 x 4-32 x 3-50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 68,32 17010238 50 x 4-40 x 3,5-50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 69,57 17010239 ZEWO Press-T-Stück (erweitert) Mit drei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-18 x 2-16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 12,38 17010213 16 x 2-20 x 2-16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 12,20 17010208 20 x 2-26 x 3-20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 17,03 17010209 26 x 2-32 x 3-26 x 2 Btl. 5 Stück 11701 24,11 17010210 ZEWO Press-T-Stück AG Mit Rohrgewinde und zwei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" AG - 16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 11,08 17010178 18 x 2-1/2" AG - 18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 11,77 17010191 20 x 2-1/2" AG - 20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 11,08 17010179 20 x 2-3/4" AG - 20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 14,17 17010180 26 x 3-3/4" AG - 26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 15,18 17010181 50 x 4,0-1 1/2" AG - 50 x 4,0 Btl. 2 Stück 11701 67,37 17010185 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 93

ZEWO Press «PREMIUM» ZEWO Press-T-Stück IG Mit Rohrgewinde und zwei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" IG - 16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 10,81 17010192 18 x 2-1/2" IG - 18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 10,95 17010206 20 x 2-1/2" IG - 20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 11,00 17010193 20 x 2-3/4" IG - 20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 14,54 17010194 26 x 3-1/2" IG - 26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 14,87 17010195 26 x 3-3/4" IG - 26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 15,72 17010196 32 x 3-1/2" IG - 32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 23,05 17010197 32 x 3-1" IG - 32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 23,05 17010198 40 x 3,5-1" IG - 40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 41,99 17010201 40 x 3,5-1 1/4" IG - 40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 41,99 17010202 50 x 4-1 1/4" IG - 50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 58,52 17010203 50 x 4-1 1/2" IG - 50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 69,16 17010204 ZEWO Press-T-Stück (doppelt reduziert) Mit drei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 18 x 2-16 x 2-16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 12,19 17010256 20 x 2-16 x 2-16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 10,89 17010219 20 x 2-18 x 2-18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 12,17 17010252 20 x2-16 x 2-18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 12,21 17010253 26 x 3-16 x 2-20 x 2 Btl. 5 Stück 11701 17,20 17010221 26 x 3-18 x 2-18 x 2 Btl. 5 Stück 11701 17,15 17010254 26 x 3-20 x 2-16 x 2 Btl. 5 Stück 11701 17,20 17010222 26 x 3-20 x 2-20 x 2 Btl. 5 Stück 11701 17,20 17010223 32 x 3-20 x 2-26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 24,29 17010231 32 x 3-26 x 3-26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 24,29 17010232 40 x 3,5-26 x 3-32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 43,76 17010241 40 x 3,5-32 x 3-32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 43,76 17010240 50 x 4-40 x 3,5-40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 77,30 17010244 ZEWO Press-T-Stück (1 Abgang reduziert) Mit drei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 20 x 3-20 x 3-16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 12,21 17010220 26 x 3-26 x 3-16 x 2 Btl. 5 Stück 11701 17,20 17010226 26 x 3-26 x 3-20 x 2 Btl. 5 Stück 11701 17,20 17010227 32 x 3-32 x 3-20 x 2 Btl. 5 Stück 11701 24,29 17010233 32 x 3-32 x 3-26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 24,29 17010234 40 x 3,5-40 x 3,5-32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 43,76 17010243 50 x 4-50 x 4-32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 77,30 17010246 50 x 4-50 x 4-40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 77,30 17010247 ZEWO Presswinkel 45 Mit zwei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 26 x 3 Btl. 2 Stück 11701 26,57 17010447 32 x 3 Btl. 2 Stück 11701 35,79 17010448 40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 54,39 17010449 50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 93,00 17010450 94 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Press «PREMIUM» ZEWO Presswinkel 90 Mit zwei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 6,37 17010453 18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 8,80 17010455 20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 7,54 17010456 26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 11,54 17010458 32 x 3 Btl. 5 Stück 11701 15,61 17010459 40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 28,47 17010460 50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 53,21 17010461 63 x 6 Btl. 1 Stück 11701 150,88 17010486 ZEWO Armaturenanschlusswinkel kurz (Wandwinkel kurz) Mit 3-fach-Bohrung. Höhe: 52 mm. Innengewinde. Mit einer Presshülse. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 9,38 17010379 18 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 9,54 17010380 20 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 9,05 17010381 20 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 11,61 17010382 26 x 3-3/4" IG Btl. 5 Stück 11701 12,06 17010383 (Wandwinkel kurz) Mit 3-fach-Bohrung. Höhe: 39 mm. Innengewinde. Mit einer Presshülse. 16 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 8,37 17010385 ZEWO Armaturenanschlusswinkel Doppelwinkel (Wandwinkel kurz doppelt) Mit 3-fach-Bohrung. Höhe: 52 mm. Innengewinde. Mit zwei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 14,72 17010377 18 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 15,96 17010376 20 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 15,96 17010378 ZEWO Armaturenanschlusswinkel lang (Wandwinkel lang) Mit 3-fach-Bohrung. Höhe: 78 mm. Innengewinde. Mit einer Presshülse. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 13,31 17010386 20 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 14,18 17010387 ZEWO Wandwinkel doppelt U-Form Mit Innengewinde. Mit zwei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 20,03 17010443 20 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 20,58 17010444 ZEWO Anschlusswinkel für UP-Spülkasten Mit Innengewinde. Mit einer Presshülse. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" IG Btl. 5 Stück 11701 18,28 17010374 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 95

ZEWO Press «PREMIUM» ZEWO Anschluss-T-Stück für UP-Spülkasten Mit Innengewinde. Mit zwei Presshülsen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-1/2" IG - 16x2 Btl. 10 Stück 11701 22,17 17010142 ZEWO Wanddurchführung m. Verdrehschutz 30 mm 3-fach-Bohrung. Innengewinde. Mit einer Presshülse. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 15,38 17010011 ZEWO Pressstopfen Mit einer Presshülse. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2 Btl. 10 Stück 11701 5,66 17010119 18 x 2 Btl. 10 Stück 11701 5,67 17010124 20 x 2 Btl. 10 Stück 11701 6,80 17010120 26 x 3 Btl. 5 Stück 11701 9,09 17010121 32 x 3 Btl. 5 Stück 11701 10,63 17010122 40 x 3,5 Btl. 2 Stück 11701 19,33 17010123 50 x 4 Btl. 2 Stück 11701 32,23 17010125 ZEWO Pressübergang und Einsatz Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-15mm CU Btl. 10 Stück 11701 11,87 17010303 20 x 2-22mm CU Btl. 10 Stück 11701 14,19 17010304 ZEWO Anschlusspressverschraubung IG Mit Eurokonus vernickelt. Mit einer Presshülse. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 9,05 17010262 20 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 9,62 17010264 ZEWO Pressübergang IG (Flachdichtend) Mit Rohrgewinde und Presshülse. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 7,54 17010353 16 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 6,64 17010361 18 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 7,81 17010368 20 x 2-3/4" IG Btl. 10 Stück 11701 8,12 17010354 26 x 3-1" IG Btl. 5 Stück 11701 12,42 17010355 ZEWO U-Doppelwandscheibe 180 IG Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. U-Doppelwandscheibe 180 16 x 2-1/2" IG Btl. 10 Stück 11701 32,13 17010478 U-Doppelwandscheibe 180 20 x 2-1/2 IG Btl. 10 Stück 11701 32,60 17010479 96 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Press «PREMIUM» Heizkörperanbindung ZEWO Kreuzungsfitting Mit 6 Anschlüssen. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-16 x 2-16x2 1 Stück 11701 65,07 17010138 20 x 2-16 x 2-16x2 1 Stück 11701 65,07 17010139 20 x 2-16 x 2-20x2 1 Stück 11701 65,07 17010140 20 x 2-20 x 2-20x2 1 Stück 11701 65,07 17010141 ZEWO Heizkörper-Anschlusswinkel 90 Vernickelt, mit einer Presshülse. Kurz: 300 mm. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-15mm Btl. 2 Stück 11701 15,09 17010390 18 x 2-15mm Btl. 2 Stück 11701 31,90 17010393 20 x 2-15mm Btl. 2 Stück 11701 19,98 17010392 ZEWO Heizkörper-Anschluss-T-Stück Vernickelt, mit zwei Presshülsen. Kurz: 300 mm. Rohrdurchmesser VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 x 2-15mm Btl. 2 Stück 11701 19,11 17010144 ZEWO Schraube für Wandwinkel Bezeichnung VPE WG Euro/Beutel Art-Nr. Schraube 4,8 x 16mm für Wandwinkel auf Wand Btl. 100 Stück 11701 7,39 17010136 Schraube 6,3 x 16mm für Wandwinkel auf Schiene Btl. 100 Stück 11701 7,39 17010137 ZEWO Schallschutzset für Wandwinkel Aus schwarzem Spezialkunststoff, für Wandwinkel kurz 1/2 oder lang 1/2, Höhe 52 mm. Schallschutzset für Wandwinkel kurz 1/2 Set 11701 7,01 17010133 Schallschutzset für Wandwinkel lang 1/2 Set 11701 9,79 17010134 ZEWO Wandwinkelset kurz Wandwinkel 16 x 1/2 IG. Abstand: 153 mm. Wandwinkelset kurz 16 x 2-1/2 IG Set 11701 23,46 17010469 ZEWO Wandwinkel-Komplettset kurz Wandwinkel 16 x 1/2 IG Komplettset vormontiert auf Montageset. Inkl. Schallschutzset schwarz. Wandwinkel-Komplettset kurz 16 x 2-1/2 IG Set 11701 67,02 17010468 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 97

ZEWO Press «PREMIUM» ZEWO Montageplatte (normale Ausführung) Montageplatte 16 x 15 1 Stück 11701 4,24 17010078 ZEWO Montageschiene (Einbauteil) Einbauteil für Vorwandinstallation oder Unterputzinstallation. Montageschiene 153/76 1 Stück 11701 14,19 17010080 Hinweis: Presshülsen und O-Ringe sind als Ersatzteile auch einzeln bestellbar! Hinweis: Wir empfehlen eine jährliche Kontrolle der verarbeitenden Werkzeuge. Werkzeuge ZEWO TH Pressbacken Dimension VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 12 x 1,3 1 Stück 11701 279,30 17010088 15 1 Stück 11701 279,30 17010091 16 1 Stück 11701 300,27 17010092 17 1 Stück 11701 300,27 17010094 18 1 Stück 11701 300,27 17010096 20 1 Stück 11701 300,27 17010097 26 1 Stück 11701 274,52 17010099 32 (nur für elektrische Radialzange) 1 Stück 11701 336,66 17010101 40 (nur für elektrische Radialzange) 1 Stück 11701 568,25 17010102 50 (nur für elektrische Radialzange) 1 Stück 11701 1.304,34 17010103 63 Verpresskette (nur für elektrische Radialzange) 1 Stück 11701 1.443,85 17010117 ZEWO Handpresszange Ohne Pressbacke. Handpresszange für Rohr 10-26 1 Stück 11701 353,80 17010027 ZEWO Kalibrier-Set Dimension VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 14-16 - 18-20 - 26 1 Stück 11701 128,66 17010028 ZEWO Kalibrierwerkzeug, Farbe: grün Dimension VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16-20 - 26 Kunststoff grün 1 Stück 11701 23,93 17010046 98 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

ZEWO Press «PREMIUM» ZEWO Kalibrierer mit Griff Dimension VPE WG Euro/Stück Art-Nr. 16 1 Stück 11701 74,54 17010037 20 1 Stück 11701 74,54 17010039 26 1 Stück 11701 77,17 17010040 32 1 Stück 11701 91,71 17010041 40 1 Stück 11701 100,12 17010042 50 1 Stück 11701 111,04 17010043 63 1 Stück 11701 193,08 17010045 ZEWO Universalpressbacke In Verbindung mit entprechenden TH-Einsätzen das neue Universalwerkzeug für elektrische Radialmaschinen. Dimension VPE WG Euro/Stück Art-Nr. Universalpressbacke für Dim. 14-32 1 Stück 11701 365,62 17010087 ZEWO Einsätze TH für elektrische Universalpressbacke Dimension VPE WG Euro/Stück Art-Nr. Einsatz TH 14 1 Stück 11701 141,23 17010017 Einsatz TH 16 1 Stück 11701 141,24 17010018 Einsatz TH 20 1 Stück 11701 157,86 17010019 Einsatz TH 26 1 Stück 11701 174,46 17010020 Einsatz TH 32 1 Stück 11701 182,80 17010021 Hinweis: TH Pressbacken und TH Einsätze: Andere Dimensionen auf Anfrage. ZEWO Handbiegewerkzeug Für Metallverbundrohr in der Dimension 16 x 2,0 in stabiler 2-teiliger Ausführung (komplett aus Metall). Weitere Rohrgrößen auf Anfrage. Biegeradius 2 x D (ohne Biegefeder biegbar). Länge ca. 360, Breite ca. 75/90 mm, Höhe ca. 45 mm. Gewicht ca. 0,85 kg. Handbiegewerkzeug 16 1 Stück 11701 217,42 17010009 Handbiegewerkzeug 20 1 Stück 11701 225,78 17010010 ZEWO Biegefeder RB = 3,5 x D. Biegefeder 16 Innen 1 Stück 11701 21,16 17010006 Biegefeder 20 Innen 1 Stück 11701 25,81 17010007 Biegefeder 26 Innen 1 Stück 11701 33,13 17010008 Biegefeder 16 Außen 1 Stück 11701 24,92 17010003 Biegefeder 20 Außen 1 Stück 11701 33,33 17010004 Biegefeder 26 Außen 1 Stück 11701 46,89 17010005 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 99

Anhang Zertifikate & Urkunden Eine detaillierte Auflistung unserer Zertifikate & Urkunden finden Sie im Dowloadbereich unserer Internetseite. DIN CERTCO Zertifikat Nr. 3V 334 Heizrohr PE-Xc SKZ Zertifikat Nr. A 468 Heizrohr PE-RT SKZ Zertifikat Nr. A 619 Heizrohr Polybuten Gewährleistungsurkunde DVGW Zertifikat Press-System DIN CERTCO Zertifikat Nr. 7F182 Premium Systemprüfung FIW-Zertifikat Wärmedämmstoff FIW-Zertifikat Brandverhalten 100 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Anhang Kalkulationsanfragen Eine detaillierte Auflistung unserer Zertifikate & Urkunden finden Sie im Dowloadbereich unserer Internetseite. KALKULATIONSANFRAGE FLÄCHENTEMPERIERUNG KALKULATIONSANFRAGE DEZENTRALE LÜFTUNG KALKULATIONSANFRAGE ZENTRALE LÜFTUNG Hinweis zur Heizflächenauslegung: Bitte beachten Sie, dass wir zur Erstellung der Projektierungsunterlagen, einen Grundrissplan oder eine Raumliste, sowie die Aufbauhöhen oder einen Schnitt im PDF, DWG oder DXF-Format benötigen. Per Fax an: (0 26 42) 90 56 39 Per Email an: planung@zewotherm.de Rückfragen: (0 26 42) 90 56 0 PN-Nummer (intern) Per Fax an: (0 26 42) 90 56 39 Per Email an: planung@zewotherm.de Rückfragen: (0 26 42) 90 56 0 PN-Nummer (intern) Großhändler: Name: Heizungsbauer: Name: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir zur Erstellung der Projektierungsunterlagen einen Grundrissplan und die Schnittzeichnung des Gebäudes sowie den EneV Nachweis entweder im PDF, DWG oder Dxf-Format benötigen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir zur Erstellung der Projektierungsunterlagen einen Grundrissplan und die Schnittzeichnung des Gebäudes sowie den EneV Nachweis entweder im PDF, DWG oder Dxf-Format benötigen. Straße: Straße: Großhändler: Installationsbetrieb: Großhändler: Installationsbetrieb: PLZ/Ort: Tel.: PLZ/Ort: Tel.: Name: Name: Name: Name: Fax: Fax: Straße: Straße: Straße: Straße: Email: Email: PLZ/Ort: PLZ/Ort: PLZ/Ort: PLZ/Ort: Bauvorhaben/Ansprechpartner: Rückgabetermin: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Ort: Außentemperatur: C Tel.-Nr. bei Rückfragen: Spezifische Heizlast: W/m 2 Fax: Fax: Fax: Fax: Neubau Altbau nach EnEV sanierter Altbau Email: Email: Email: Email: System: ZEWO Tacker ZEWO Klimaboden ZEWO Wandheizung (Trockenbau) ZEWO Noppe ZEWO Flat (Dünnschichtsystem) ZEWO Wandheizung (Putzsystem) ZEWO Träger ZEWO Trockenbau ZEWO BTA (Bauteilaktivierung) ZEWO Klett ZEWO Industrie* Rohrtyp: Rohrdimension: 25 x 2,3 x 2 17 x 2 16 x 2 14 PE-Xc 5-Schicht, 20 x 2 PE-Xa, Rohrdimension: 25 x 2,3 20 x 2 17 x 2 16 x 2 14 x 2 PE-RT, Rohrdimension: 20 x 2 17 x 2 16 x 2 14 x 2 MV-Rohr, Rohrdimension: 20 x 2 16 x 2 14 x 2 PB-Rohr, Rohrdimension: 15 x 1,5 12 x 1,3 Verteilertyp: HKV-D (Messing) HKV-D (Edelstahl) HKV-D (Edelstahl) OBJEKT Hydraulische Regelstation mit HE-Pumpe WMZ Wärmezähler Passstück: WMZ senkrecht WMZ waagerecht Aufputz 130 mm Verteilerschrank: Unterputz 110 mm 80 mm Raumthermostat: Aufputz Unterputz 230 V 24 V Funk Heizen/Kühlen Betreuender Außendienst Mitarbeiter ZEWOTHERM: Kommission/Bauvorhaben: Bauort/PLZ: Termin (KW): Fußbodenheizung: Ja Nein (Sollten Sie eine Auslegung der Fußbodenheizung wünschen, benötigen wir bitte hierzu noch eine ausgefüllte Kalkulationsanfrage Bereich Flächentemperierung) Anzahl der Personen im Haushalt: Gerätetyp: ZEWO «SmartFan» ZEWO «ObjektFan» Bemerkungen: Betreuender Außendienst Mitarbeiter ZEWOTHERM: Kommission/Bauvorhaben: Bauort/PLZ: Termin (KW): Fußbodenheizung: Ja Nein (Sollten Sie eine Auslegung der Fußbodenheizung wünschen, benötigen wir bitte hierzu noch eine ausgefüllte Kalkulationsanfrage Bereich Flächentemperierung) Erwünschter Gerätestandort: Erdgeschoss Dachgeschoss Keller (Erwünschte Einbaulage, z.b. Wand/Decke wenn möglich im Grundriss markieren) Kanalsystem: System 75 rund System 130 oval Anzahl der Personen im Haushalt: Außenluft: Hauswand Dach Zusatzwärmetauscher: Erdreich-Wärmetauscher Luft Ja Nein Fortluft: Dach Hauswand Erdreich über mit Außenrohr Zuluft (Luftauslässe): Fußboden Wand Decke Abluft (Lufteinlässe): Wand Decke *Hinweis ZEWO-Indu: Hier empfehlen wir eine Heizlastberechnung, auf Grund der baulichen Gegebenheiten werden die Masse bei einer Überschlagskalkulation zu ungenau. Bemerkungen/Notizen: Seite 1 von 2 Ort, Datum Unterschrift Stempel Ort, Datum Unterschrift Stempel Kalkulationsanfrage Flächenheizung Kalkulationsanfrage Dezentrale Wohnraumlüftung Kalkulationsanfrage Zentrale Wohnraumlüftung KALKULATIONSANFRAGE WÄRMEPUMPENSYSTEME Per Fax an: (0 26 42) 90 56 39 PN-Nummer (intern) Per Email an: planung@zewotherm.de Rückfragen: (0 26 42) 90 56 0 Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir zur Erstellung der Projektierungsunterlagen einen Grundrissplan und die Schnittzeichnung des Gebäudes sowie den EneV Nachweis entweder im PDF, DWG oder Dxf-Format benötigen. Großhändler: Installationsbetrieb: Name: Name: Straße: Straße: PLZ/Ort: PLZ/Ort: Tel.: Tel.: Fax: Fax: Email: Email: Kommission/Bauvorhaben: O Neubau O Altbau O nach EnEV sanierter Altbau Baujahr: Bauort/PLZ: Nutz-/Wohnfläche Gebäude: m2 Warmwasserbereitung: O Ja: O WP-DUO O externer Speicher O Nein Hinweise & Gültigkeit Aufträge, die bis 11.30 Uhr bei uns eingehen, werden noch am gleichen Tag versandfertig gemacht, sofern die Artikel auf Lager sind. Dämmstoffe, chemische oder sperrige Artikel sind vom Paketdienst ausgenommen. Artikel, bei denen eine VPE (Verpackungseinheit) angegeben ist, können nur in ganzen Verpackungseinheiten bezogen werden. Unverbindliche Preisempfehlungen zzgl. MwSt. Preis- und Produktänderungen aus vorschriften- und normbedingten technischen Modifikationen vorbehalten. Farbabbildungen sind nicht verbindlich; Abweichungen möglich. Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer und Druckfehler. Alle Rechte vorbehalten. Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle vorangegangenen Preislisten ihre Gültigkeit. Stand: 01.04.2017. Anzahl der Personen im Haushalt: Solaranlage zur Warmwasserbereitung: O Ja O Nein Energetische Sanierungen nach Erstellung des Gebäudes: (Fenster, Fassade, Isolierung, Kellerdecke, Isolierung Dach etc) Wärmeerzeuger: O Gas O ÖL O Holz O Sonstiges: Nennleistung Wärmeerzeuger (Typenschild): Brennstoffverbrauch der letzten 2 Jahre: Betrieb der Wärmepumpe: O monovalent O monoenergetisch O bivalent Bei bivalentem Betrieb benötigen wir folgende Zusatzangaben: Zertifikate & Urkunden Informationen zur gütegeprüften Qualität der ZEWOTHERM Produkte erhalten Sie auf Anfrage oder im Downloadbereich unserer Internetseite: www.zewotherm.de. Wärmeerzeuger: O Gas O ÖL O Holz O Sonstiges: Leistung: Seite 1 von 2 Kalkulationsanfrage Wärmepumpensysteme Kalkulationsanfragen Unsere editierbaren Kalkulationsanfragen erhalten Sie auf Anfrage oder im Downloadbereich auf www.zewotherm.de. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 101

Anhang Allgemeine Verkaufsund Lieferbedingungen Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der ZEWOTHERM GmbH, Geschäftsbereich Fußbodenheizung Stand: 01.04.2017 I. Geltung der Bedingungen Die Lieferungen, Leistungen und Angebote der Zewotherm GmbH, im Folgenden Lieferer genannt, erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder der Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Gegenbestätigungen des Bestellers unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen. II. Angebot und Vertragsschluß 1. Angebote des Lieferers sind freibleibend, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt. Annahmeerklärungen und sämtliche Bestellungen bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen oder einer gleichwertigen Bestätigung des Lieferers. 2. Zeichnungen, Abbildungen, Maße und Gewichte sind nur verbindlich, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wird. III. Fristen für Lieferung, Verzug 1. Die Einhaltung von vereinbarten Fristen für Lieferungen setzt den rechtzeitigen Eingang sämtlicher vom Besteller zu liefernden Unterlagen, erforderlichen Genehmigungen und Freigaben, insbesondere von Plänen, sowie die Einhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungen durch den Besteller voraus. Werden diese Voraussetzungen nicht rechtzeitig erfüllt, so verlängern sich die Fristen angemessen, es sei denn der Lieferer hat die Verzögerung zu vertreten. 2. Die Lieferfrist verlängert sich angemessen, wenn die Nichteinhaltung der Frist auf höhere Gewalt, z.b. Mobilmachung, Krieg, Aufruhr oder auf Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen, z.b. Streik oder Aussperrung oder den Eintritt sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, die außerhalb des Einflusses des Lieferers liegen, zurückzuführen ist. Die vorbezeichneten Umstände sind auch dann vom Lieferer nicht zu vertreten, wenn sie während eines bereits vorliegenden Verzuges entstehen. 3. Teillieferungen sind innerhalb der vereinbarten Lieferfristen zulässig, soweit sich Nachteile für den Gebrauch daraus nicht ergeben. 4. Der Lieferer kommt nur dann in Verzug, wenn die Leistung fällig ist und eine ausdrückliche schriftliche Mahnung erfolgt ist, es sei denn, es ist für die Leistung eine kalendermäßig bestimmte Zeit vereinbart. 5. Kommt der Lieferer in Verzug, kann der Besteller soweit er nachweist, dass ihm hieraus ein Schaden entstanden ist eine Entschädigung für jede vollendete Woche des Verzuges in Höhe von 0,5 %, insgesamt jedoch höchstens 5 % des Preises für den Teil der Lieferung verlangen, der wegen des Verzuges nicht in zweckdienlichen Betrieb genommen werden kann. 6. Entschädigungsansprüche des Bestellers, die über die in Nr. 5 genannten Grenzen hinausgehen, sind in allen Fällen verspäteter Lieferung, auch nach Ablauf einer dem Besteller gesetzten Nachfrist, ausgeschlossen. Dies gilt nicht, sofern in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit oder wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit zwingend gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Bestellers ist damit nicht verbunden. Das gesetzliche Rücktrittsrecht des Bestellers bleibt unberührt. 7. Vom Vertrag kann der Besteller im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur zurücktreten, wenn die Verzögerung von dem Lieferer zu vertreten ist. 8. Der Besteller ist verpflichtet, auf Verlangen des Lieferers binnen angemessener Frist zu erklären, ob er vom Vertrag zurücktritt, Schadenersatz statt der Leistung verlangt oder am Vertrage festhält. IV. Lieferumfang 1. Der Lieferumfang wird durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Lieferers bestimmt. 2. Konstruktions- oder Formänderungen, die auf die Verbesserung der Technik bzw. auf Forderungen des Gesetzgebers zurückzuführen sind, bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern der Liefergegenstand nicht erheblich geändert wird und die Änderungen für den Besteller zumutbar sind. V. Annullierungskosten Tritt der Besteller unberechtigt von einem erteilten Auftrag zurück, kann der Lieferer unbeschadet der Möglichkeit, einen höheren tatsächlichen Schaden geltend zu machen, 15 % des Verkaufspreises für die durch die Bearbeitung des Auftrages entstandenen Kosten und für entgangenen Gewinn fordern. Dem Besteller bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein Schaden nicht oder in geringerer Höhe eingetreten ist. VI. Abnahme und Gefahrenübergang 1. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Lieferung ab Werk vereinbart. 2. Der Besteller ist verpflichtet, den Liefergegenstand anzunehmen. Bleibt der Besteller mit der Annahme des Kaufgegenstandes länger als vierzehn Tage ab Zugang der Bereitstellungsanzeige vorsätzlich oder grob fahrlässig im Rückstand, so ist der Lieferer nach Setzung einer Nachfrist von weiteren vierzehn Tagen berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz statt der Leistung zu verlangen. Der Setzung einer Nachfrist bedarf es nicht, wenn der Besteller die Annahme ernsthaft und endgültig verweigert oder offenkundig auch innerhalb dieser Zeit zur Zahlung des Kaufpreises nicht imstande ist oder sonstige Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die sofortige Geltendmachung des Schadensersatzes oder des Rücktritts rechtfertigen. VII. Gewährleistung für Mängel haftet der Lieferer wie folgt: 1. Alle Teile oder Leistungen, die innerhalb der Verjährungsfrist ohne Rücksicht auf die Betriebsdauer einen Mangel aufweisen, sind nach Wahl des Lieferers unentgeltlich nachzubessern, neu zu liefern oder neu zu erbringen, sofern der Mangel bereits im Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag. 2. Zunächst ist dem Lieferer stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu gewähren, wobei dem Lieferer grundsätzlich zwei Nachbesserungsversuche zustehen. Wird ihm dies verweigert, ist er insoweit von der Mängelhaftung befreit. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. 3. Mängelansprüche verjähren in zwölf Monaten. Die Frist beginnt mit dem Gefahrübergang. Sofern das Gesetz gemäß 438 Abs. 1 Nr. 2 (Bauwerke), 475 Abs. 2 (Verbrauchsgüterkauf), 478, 479 (Rückgriffsanspruch) und 634a (Baumängel) längere Fristen vorschreibt, gelten diese. 4. Bei Verträgen zwischen Unternehmern hat der Besteller Mängel gegenüber dem Lieferer unverzüglich schriftlich zu rügen. In den sonstigen Vetragsverhältnissen sind offensichtliche Mängel innerhalb von 2 Wochen ab Lieferung zu rügen. 5. Bei Mängelrügen dürfen Zahlungen des Bestellers in einem Umfang zurückgehalten werden, der in einem angemessenen Verhältnis zu den aufgetretenen Mängeln steht. Erfolgt die Mängelrüge zu Unrecht, ist der Lieferer berechtigt, die ihm entstandenen Aufwendungen vom Besteller ersetzt zu verlangen. 6. Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit und bei nur unerheblicher Minderung der Brauchbarkeit, es sei denn, es liegt ein Verbrauchsgüterkauf vor. 7. Unabhängig davon bestehen Mängelansprüche nicht bei natürlicher Abnutzung oder Schäden, die nach Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel oder die aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind, sowie bei nicht reproduzierbaren Softwarefehlern. Werden vom Besteller oder von Dritten unsachgemäße Änderungen oder Instandsetzungen vorgenommen, bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche. 8. Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil der Gegenstand der Lieferung an einen anderen Ort als den Ort der Übergabe verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht seinem vertragsgemäßen Gebrauch. 9. Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen den Lieferer bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlichen Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. 10. für Schadenersatzansprüche gilt im Übrigen Nr. XI (Sonstige Schadenersatzansprüche). 11. Weitergehende oder andere als die vorstehend geregelten Ansprüche des Bestellers gegen den Lieferer und dessen Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen. VIII. Eigentumsvorbehalt 1. Die Gegenstände der Lieferungen (Vorbehaltsware) bleiben Eigentum des Lieferers bis zur Erfüllung sämtlicher ihm gegen den Besteller aus der Geschäftsbeziehung zustehenden Ansprüche, im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs bis zur Erfüllung der dem Lieferer gegen den Besteller aus dem konkreten Geschäft zustehenden Ansprüche. 102 ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017

Anhang 2. Soweit der realisierbare Wert aller Sicherungsrechte, die dem Lieferer zustehen, die Höhe aller gesicherten Ansprüche um mehr als 10 % übersteigt, wird der Lieferer auf Wunsch des Bestellers einen entsprechenden Teil der Sicherungsrechte freigeben. 3. Der Besteller ist verpflichtet, die Kaufsache pfleglich zu behandeln; insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlsschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Sofern Wartungs- oder Inspektionsarbeiten erforderlich sind, muss der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen. 4. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts ist dem Besteller eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung untersagt und die Weiterveräußerung nur im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsgang und bei Veräußerung an Wiederverkäufer nur unter der Bedingung gestattet, dass der Wiederverkäufer von seinem Kunden Bezahlung erhält oder den Vorbehalt macht, dass das Eigentum auf den Kunden erst übergeht, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtung erfüllt hat. 5. Eine etwaige Be- oder Verarbeitung nimmt der Besteller für den Lieferer vor, ohne dass für den Lieferer hieraus eine Verpflichtung entsteht. Bei Verarbeitung, Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware mit anderen, dem Lieferer nicht gehörenden Waren, steht dem Lieferer der Miteigentumsanteil an der neuen Sache im Verhältnis des Fakturen-Wertes zu den übrigen verarbeiteten Waren zum Zeitpunkt der Verarbeitung, Verbindung oder Vermischung zu. Erwirbt der Besteller das Alleineigentum an der neuen Sache, so sind sich die Parteien einig, dass der Besteller dem Lieferer im Verhältnis des Fakturen-Wertes der verarbeiteten bzw. verbundenen oder vermischten Vorbehaltsware ein Miteigentum an der neuen Sache einräumt und diese unentgeltlich für den Lieferer verwahrt. 6. Soweit der Besteller die Vorbehaltsware weiterveräußert, tritt er dem Lieferer jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des zwischen dem Lieferer und dem Besteller vereinbarten Kaufpreises (einschließlich Mehrwertsteuer) ab, die dem Besteller aus der Weiterveräuflerung erwachsen, und zwar unabhängig davon, ob die Liefergegenstände ohne oder nach Bearbeitung weiterverkauft werden. Zur Einziehung dieser Forderungen ist der Besteller auch nach deren Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Lieferers, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt, jedoch verpflichtet sich der Lieferer, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt, jedoch verpflichtet sich der Lieferer, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt und nicht im Zahlungsverzug ist. Ist dies jedoch der Fall, kann der Lieferer verlangen, dass der Besteller die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekanntgibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt. 7. Bei Pfändungen, Beschlagnahmen oder sonstigen Verfügungen oder Eingriffen Dritter hat der Besteller den Lieferer unverzüglich zu benachrichtigen. 8. Bei Pflichtverletzungen des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Lieferer zum Rücktritt und zur Rücknahme berechtigt, der Besteller ist zur Herausgabe verpflichtet. Die Rücknahme bzw. die Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts erfordert keinen Rücktritt des Bestellers. In diesen Handlungen oder der Pfändung der Vorbehaltsware durch den Lieferer liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, der Lieferer hätte dies ausdrücklich erklärt. IX. Unmöglichkeit, Vertragsanpassung 1. Soweit die Lieferung unmöglich ist, ist der Besteller berechtigt, Schadenersatz zu verlangen, es sei denn, dass der Lieferer die Unmöglichkeit nicht zu vertreten hat. Jedoch beschränkt sich der Schadenersatzanspruch des Bestellers auf 10 % des Wertes desjenigen Teils der Lieferung, der wegen der Unmöglichkeit nicht in zweckdienlichen Betrieb genommen werden kann. Diese Beschränkung gilt nicht, soweit in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit oder wegen Körperschäden gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Bestellers ist mit dieser Regelung nicht verbunden. Das Recht des Bestellers zum Rücktritt vom Vertrage bleibt unberührt, und zwar auch dann, wenn mit dem Besteller zunächst eine Verlängerung der Lieferzeit vereinbart war. Bei nur vorübergehender Unmöglichkeit kommt Nr. III (Fristen für Lieferung, Verzug) zur Anwendung. 2. Sofern unvorhersehbare Ereignisse im Sinne von Nr. III Zif. 2 die wirtschaftliche Bedeutung oder den Inhalt der Lieferung erheblich verändern oder auf den Betrieb des Lieferers erheblich einwirken, wird der Vertrag unter Beachtung von Treu und Glauben angemessen angepasst. Soweit dies wirtschaftlich nicht vertretbar ist, steht dem Lieferer das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten. Will er hiervon Gebrauch machen, so hat er dies nach Kenntnis der Tragweite des Ereignisses unverzüglich dem Besteller mitzuteilen. X. Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte, Kreislaufwirtschaftsgesetz 1. Eine Prüfung, ob die vom Besteller beigestellten Unterlagen (Druckvorlagen, Muster usw.) Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte und gewerbliche Schutzrechte verletzen, obliegt allein dem Besteller. Wird der Lieferer wegen der Verletzung dieser Rechte in Anspruch genommen, ist der Besteller verpflichtet, dem Lieferer jeden hieraus entstehenden Schaden zu ersetzen. 2. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Lieferer verpflichtet, die Lieferung lediglich im Lande des Lieferorts frei von gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten Dritter (im folgenden: Schutzrechte) zu erbringen. Sofern ein Dritter wegen der Verletzung von Schutzrechten durch vom Lieferer erbrachte, vertragsgemäß genutzte Lieferungen gegen den Besteller berechtigte Ansprüche erhebt, haftet der Lieferer innerhalb der in Nr. VII Ziff. 3 bestimmten Frist wie folgt: a) Der Lieferer wird nach seiner Wahl auf seine Kosten für die betreffende Leistung entweder ein Nutzungsrecht erwirken, sie so ändern, dass das Schutzrecht nicht verletzt wird oder austauschen. Ist dies dem Lieferer nicht zu angemessenen Bedingungen möglich, stehen dem Besteller die gesetzlichen Rücktritts- oder Minderungsrechte zu. b) Die vorstehend genannten Verpflichtungen des Lieferers bestehen zwischen Unternehmern nur, soweit der Besteller den Lieferer unverzüglich schriftlich über die von dem Dritten geltend gemachten Ansprüche unterrichtet, eine Verletzung nicht anerkennt und dem Lieferer alle Abwehrmaßnahmen und Vergleichsverhandlungen vorbehalten bleiben. c) Stellt der Besteller die Nutzung der Lieferung aus Schadensminderungsoder sonstigen wichtigen Gründen ein, ist er verpflichtet, den Dritten darauf hinzuweisen, dass mit der Nutzungseinstellung kein Anerkenntnis der Schutzrechtsverletzung verbunden ist. d) Ansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen, soweit er selbst die Schutzrechtsverletzung zu vertreten hat. Ansprüche des Bestellers sind weiter ausgeschlossen, soweit die Schutzrechtsverletzung durch spezielle Vorgaben des Bestellers, durch eine vom Lieferer nicht voraussehbare Änderung oder dadurch verursacht wird, dass die Lieferung vom Besteller verändert oder zusammen mit nicht vom Lieferer gelieferten Produkten eingesetzt wird. e) Im Übrigen gilt Nr. VII Gewährleistung entsprechend. XI. Sonstige Schadenersatzansprüche 1. Schadensersatzansprüche des Bestellers, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen. 2. Dies gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.b. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit oder der mindestens fahrlässigen Beeinträchtigung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. 3. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder für Körperschäden oder wegen der Übernahme einer Garantie für das Vorhandensein von Eigenschaftengehaftet wird. 4. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Bestellers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. XII. Zahlungsbedingungen 1. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gelten die Preise des Lieferers ab Werk Kosten für Fracht, Verpackung, Versand und Entladung werden bis zu einem Nettowarenwert von 4.000,00 EURO dem Besteller in Rechnung gestellt. 2. Auslandslieferungen erfolgen ohne Ausnahme zu Lasten des Bestellers. 3. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in den Preisen des Lieferers nicht enthalten. Sie wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Liegen zwischen Vertragsschluss und vereinbarter Lieferzeit weniger als vier Monate, gilt gegenüber einem Verbraucher der Mehrwertsteuersatz zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. 4. Preisänderungen sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluß und vereinbartem Liefertermin mehr als vier Monate liegen. Erhöhen sich danach bis zur Fertigstellung der Lieferung die Löhne, die Materialkosten oder die marktmäßigen Einstandspreise, so ist der Lieferer berechtigt, den Preis angemessen entsprechend den Kostensteigerungen zu erhöhen. Der Besteller ist zum Rücktritt nur berechtigt, wenn die Preiserhöhung den Anstieg der allgemeinen Lebenshaltungskosten zwischen Bestellung und Auslieferung nicht nur unerheblich übersteigt. Ist der Besteller Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, sind Preisänderungen gemäß der vorgenannten Regelung zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluß und vereinbartem Liefertermin mehr als sechs Wochen liegen 5. Bei Zahlungseingang innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsdatum werden 3 %, innerhalb von 14 Tagen 2 % Skonto gewährt. 6. Zahlungen per Wechsel werden nicht akzeptiert; Zahlungen per Scheck oder Anweisung erfolgen erfüllungshalber. 7. Aufrechnungsrechte stehen dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Lieferer anerkannt sind. 8. Wegen bestrittener Gegenansprüche steht dem Besteller auch kein Zurückbehalungsrecht zu, es sei denn bei dem Besteller handelt es sich um einen Verbaucher. XIII. Erfüllungsort, Gerichtsstand 1. Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Lieferers in 53424 Remagen. 2. Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der Besteller Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die Klage bei dem Gericht zu erheben, das für den Sitz des Lieferers zuständig ist. Der Lieferer ist berechtigt, am Sitz des Bestellers zu klagen. 3. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluß der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Sachen, auch wenn der Besteller seinen Firmensitz im Ausland hat. XIV. Sonstiges 1. Übertragungen von Rechten und Pflichten des Bestellers aus dem mit dem Lieferer geschlossenen Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Zustimmung des Lieferers. 2. Sollte eine Bestimmung nichtig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt. ZEWOTHERM GmbH /Stand: April 2017 103

Vielfältig in den Systemen. Perfekt im Ganzen. ZEWOTHERM steht für hochwertige Komplettsysteme zur regenerativen Energiegewinnung, wirtschaftlichen Wärmespeicherung und intelligenten Wärmeverteilung. Egal ob privater Wohnungsbau oder komplexe gewerbliche Großbauten ZEWOTHERM vollendet jedes System mit dem Anspruch auf Energieeffizienz, Kostenoptimierung, Umweltschutz sowie Schonung von Ressourcen. Flächenheizung Verbundrohrsystem Wärmepumpensysteme Wohnungsstationen Zentrale Lüftung Dezentrale Lüftung Die vollständig veröffentlichten Angaben und Daten zu den Energieeffizienzwerten unserer Produkte finden Sie auf www.heizungslabel.de (Angaben und Daten gemäß EU-Verordnung 2013/811/EU und 2013/812/EU) sowie www.zewotherm.de/erp. Ihr ZEWOTHERM Fachpartner Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Irrtümer und Druckfehler. Abbildungen beispielhaft. Alle Rechte vorbehalten. Stand: April 2017 ZEWOTHERM GmbH Konrad-Zuse-Ring 34-41 53424 Remagen Tel.: (0 26 42) 90 56 0 Fax: (0 26 42) 90 56 19 info@zewotherm.de WWW.ZEWOTHERM.DE