SAFETYTEST KATALOG 17/18

Ähnliche Dokumente
Gerätetester TG uni 1

FULLTEST3 Vers /06/13

PRÜF- UND MESSTECHNIK 2016

Kurzbeschreibung Gerätetester Fluke 6500

Netto-Service-Preisliste 2015 gültig von bis

Serie PMK 2 PMK 3 PMK 4 PMKD 2500

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest ISO DMM (Version 1) Analog-Digital Multimeter und Isolationswiderstandsmessgerät:

Digitale Isolationsprüfer. auf die Sie sich verlassen können

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo.

WG: HT Instruments Top Preis-Leistungsverhältnis. News. w-f.ch

Digitale Multimeter. Diese Messgeräte geben Ihnen jederzeit die Sicherheit, die Sie benötigen (CAT III, 1000 V und CAT IV, 600 V).

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE Wiederholungsmessung einer Anlage

Kurz-Bedienungsanleitung. Isolationsmesser RISH Insu 20

KONTROLL & ANALYSEGERÄT FÜR PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Seite 1 von 5

SAFETYTEST 1LT Menüstruktur. 1LT Menüstruktur ab Firmwareversion V Inhaltsverzeichnis

Sicher. Sicher. Digitale Stromzangen und Multimeter von Klein Tools sind VOLLER Funktionen und Möglichkeiten! Ersatz-Messleitungen

- 3 Messbereiche bis 1999 Ω - Erdungs-, Übergangs- und Bodenwiderstände - 2-Pol, 3-Pol- oder 4-Polmessung

PRÜF- UND MESSTECHNIK 2015

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266

GSC60 DIE ZUKUNFT STARTET JETZT

Digitalmultimeter AX-572. Bedienungsanleitung

Günter Greh Referent: Homeoffice: Cämmerswalder Str Dresden. Tel.: Fax.: mobil:

NEU! TG omni 1. Gerätetester INNOVATIVES BEDIENKONZEPT. über TABLET-PC

Applikationsbericht Prüfgerät für Wiederholungsprüfung an Lichtbogenschweißeinrichtungen

Die wichtigsten Grenzwerte elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest DMM 60

ZANGENMESSGERÄT AC AX-202 BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig

PAT100-Serie Batteriebetriebener Gerätetester nach DIN VDE

Mess-& Highlights Messen ist. unsere Leidenschaft! Prüfgeräte.

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo.

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik.

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model:

MESS- UND PRÜFGERÄTE. Messbereiche. Form. Messstellenbeleuchtung. Anzeige. Material. Das Gerät ist für Gleich- und Wechselspannungsprüfungen

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter PCE-LCT2

Ihre himmlischen Frühlingspakete!

1ST Bedienungsanleitung

Messverfahren am äusseren Blitzschutz. Daniel Rölli Elektro-Ausbildungszentrum Zentralschweiz (EAZ), Horw

Installationstester MFT1800-Serie

PROFi TEST S1 Netzsimulator zur Demonstration von Messungen nach DIN VDE 0100

MESS- UND PRÜFGERÄTE. Data-Hold-Knopf. Multifunktion. Energiesparfunktion. Liquid Cristal Display

Inhalt. Vorwort Einleitung... 13

Table of Contents. Table of Contents Gebäudesystemtechnik ESM Schutztechnik nach VDE / EN ESM 6 Messübungen nach VDE

Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL

Elektrische Messtechnik. Neu definiert. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo.

Digital-Multimeter V&A VA16

SAFETYTEST 3S Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1

MESS- & PRÜFGERÄTE. Mess- & Prüfgeräte. Technische Änderungen vorbehalten!

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo.

HD32.7 HD HD [ D ] Datalogger mit 8 Eingängen für Pt100 Sonden mit SICRAM Modul. Datalogger mit 16 Eingängen für Thermoelemente

Sturmerprobte Prüf-Sets für Profis

Gerätetester. Neubeuger TG 0701 / 0702 R. Schutzmaßnahmen-Prüfgerät nach VDE 0701; VDE automatischer oder manueller Prüfablauf

Multimeter HP-90EPC - Bedienungsanleitung

ISOLATIONSTESTER. Umklappbare Abdeckung. Isolationstester für alle Anforderungen. von 50V bis 5000V. Von Grundprüfung bis Hochleistungsanalyse

Uns bewegen LÖSUNGEN KTS 560 / KTS 590. Steuergerätediagnose mit ESI[tronic]

Bedienungsanleitung. für. Kraftmessdosen-Anzeigegerät Typ B

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McVoice MY-64

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B

SPANNUNGSDETEKTOR. Prüfung Feldtestgeräte

10er Serien Präzisionskalibratoren

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770C

Prüfungen an Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen (Teil 1)

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Drehstrom Verlängerungsprüfadapter

Wärmebild-Multimeter Fluke 279 FC

Inhalte der Qualifizierungsbausteine

DAS IST NEU. Spannungsprüfer. Digitale Multimeter. Installationstester (DIN VDE 0100) Gerätetester (DIN VDE ) Lampentester NEUHEITEN

Handscheinwerfer Reihe L148

Prüf-, Mess- und Sicherheitsgeräte. Das Gesamtsortiment aus einer Hand. W o r l d C l a s s T e s t E q u i p m e n t

Bedienungsanleitung Multimeter HP760E

Top-Angebote: SECUTEST PROFITEST MASTER PROFITEST PVsun METRISO G

Fruchtige Sommersonne Spar-Cocktails

Specials. Fluke. Neu. Neu. Neu. Serie Fluke CNX Wireless- Multimeter. Serie Fluke T100 Elektrische Spannungsprüfer

m/s Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3 keine Schaltpunkte Analogausgang Geberversorgung

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo.

1000 V (DC oder AC Spitze zu Spitze) Genauigkeit: ±1% ± 2 Digit

1. Das rote Testkabel in den V terminal und das schwarze in das COM terminal.

Leseprobe zum Download

Agilent U1251A und U1252A Digitales Handmultimeter Schnellstarthandbuch

E-Labor im WS / SS. Versuch GS Grundlagen der Labor-Schaltungstechnik

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Kompakt Bedienungsfreundlich Schnell. Gerätetester für DIN VDE 0701/0702 und ÖVE/ÖNORM E8701/HG701. Fluke 6200 und 6500

Strombereich I 1000A 1000A I 1200A 15 Minuten Messung, kontinuierlich Betriebsart. Ikontinuierlich = 1000A/f [khz]

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

Bedienungsanleitung für App zum GMWGerätetester TG omni 1

Das professionelle Messgerät für elektrische und magnetische Felder

Digitalmultimeter Siemens B1102

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Transkript:

SAFETYTEST KATALOG 17/18

SAFETYTEST SAFETYTEST ist ein führender Hersteller von VDE- Prüfgeräten für die Prüfung von ortsfesten Anlagen, ortsveränderlichen Betriebsmitteln, Maschinen, Schweißgeräten und medizinischen Geräten. Unser Fokus liegt in ganzheitlichen Branchenlösungen. Neben einer intuitiven Bedienung der Prüfgeräte ist eine effiziente Dokumentation in allen gängigen Betriebssystemen möglich: Windows 10, Android und IOS. MEHR SICHERHEIT MIT SAFETYTEST... UNSERE LÖSUNGEN... gemäß diesem Motto bieten wir Ihnen Qualität und Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik. Für alle Unternehmen und das Handwerk: Alle Betriebsmittel müssen nach der BetriebsSichV auf die Sicherheit geprüft werden. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Prüfung der elektrischen Betriebsmittel nach der VDE 0701-0702, 0544-4, 0100, 0113 und EN 62353. Für die Industrie: Unsere Lösungen sind auch für IP67-Geräte, Stecker mit 230V, 400V mit 50Hz-400Hz, 16A-63A ausgelegt, sodass sie ohne größeren Aufwand alle Betriebsmittel auf die elektrische Sicherheit im Industrieumfeld prüfen und dokumentieren können. Für Prüf- und Servicegesellschaften: Unsere Lösungen mit einfachen Import- und Exportmöglichkeiten ermöglichen eine Einbindung der Prüfungsdaten in die eigenen Systeme. Dies garantiert eine effiziente Arbeitsweise. Die Datenübermittlung kann online über Cloud, Mail, XLS oder einer direkten Datenbankanbindung erfolgen. Für die Schweißgerätehersteller: Wir bieten kostengünstige Lösungen um Lichtbogenschweißgeräte nach der DIN VDE 0544-4 und Punktschweißgeräte nach der DIN VDE 0545 zu prüfen. Unsere Prüftechnik ermöglicht den direkten Anschluss bis 400V/63A, U0 bis 500V. Attila Pittersberger, Geschäftsführer SAFETYTEST GmbH Für die Veranstaltungsindustrie: Unsere Einzel- und kundenspezifischen Systeme ermöglichen eine einfache und effiziente Prüfung an den Betriebsmitteln und Verlängerungsleitungen. Die intelligente Elektronik ermöglicht das schnelle Anlernen von Sonderleitungen: Harting auf Schuko, Harting auf 230V CEE16A, CEE 32A auf CEE16A usw. Für Caravan- und Mobilehome: Mit speziellen Prüfsystemen können sie die Sicherheit der Wohnmobile und Wohnwagen neben den erforderlichen TÜV- Untersuchungen nachweisen. Unsere flexible und intelligente Anbindung ermöglicht sogar die Überprüfung der elektrischen Komponenten wie Bremslicht, Blinker usw. nach der StVO. Für die Medizintechnik: Hier geht es um uns alle. Die Wiederholungsprüfung der medizinischen Geräte muss effizient, gut dokumentiert und sehr genau sein. Damit wir die richtige Sicherheit gewährleisten können, haben wir unsere Prüftechnik für die Anbindung an die Managementsysteme im Gesundheitswesen optimiert. PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 3 3

INHALTSVERZEICHNIS GERÄTEPRÜFUNG 6-27 ANLAGENPRÜFUNG 28-45 MULTIMETER 46-53 ALLGEMEINE MESSTECHNIK 54-57 SOFTWARE 58-63 SCHULUNGEN 64-67 PARTNER 68-71 5

GERÄTE- PRÜFUNG ERLÄUTERUNGEN ZUM PRÜFEN NACH DIN VDE 0701-0702 UND EN 62353 Die Prüfgeräte zum Prüfen von ortsveränderlichen Verbrauchern sind für eine rasche automatisierte Prüfung konzipiert. Alle Prüfgeräte können aktive Prüfungen durchführen, bei denen der Prüfling eingeschaltet ist und der Ableitstrom gemessen wird. Diese Messungen sind besonders für Geräte mit integrierten Schaltelementen notwendig. Zusätzlich zu den Sicherheitsprüfungen kann mit den Prüfgeräten eine Funktionsprüfung mit Bewertung der Phasenströme und der Leistungsaufnahme durchgeführt werden. Zum Prüfen gehört auch das Verwalten der Prüflinge und der Prüffristen. Zur Identifizierung der Prüflinge dient eine Identnummer, die zu Beginn des Ablaufs per Tastatur eingetippt oder über einen Barcode- oder Transponderleser eingelesen wird. Zusammen mit der Identnummer werden Kundenname und Gerätestammdaten bei der ersten Prüfung eingegeben. Für jeden Prüfschritt wird während der gesamten Messdauer die höchste Abweichung von dem, anhand der Eingaben im Profil des Prüflings ermittelten, Grenzwert ermittelt und gespeichert. Der im Safetytest 3ST kombinierte Prüfschritt für Differenz- und Berührstrommessung sowie Funktionsprüfung ermöglicht eine deutlich schnellere Prüfung aller aktiven Prüflinge. In diesem kombinierten Prüfschritt werden der Differenzstrom von direkt oder indirekt über die Differenzstromzangen DI40 / DIDC40 verbundenen Prüflingen, sowie gegebenenfalls der Berührstrom an berührbaren leitfähigen nicht mit PE verbundenen Teilen überprüft. Im Anschluss werden im Rahmen der Funktionsprüfung alle Sicherheitseinrichtungen des Prüflings manuell überprüft.

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 GERÄTEPRÜFUNG GERÄTEBEZEICHNUNG SAFETYTEST 1LT SAFETYTEST 1ST SAFETYTEST MPT-HT apple apple Schutzleitermessung Ja Ja Ja Isolationswiderstandsmessung 250/500 V 250/500 V 500/1.000 V Differenzstrommessung Ja Ja Ja Berührungsstrommessung Ja Ja Ja Ersatzableitstrommessung Ja Ja Ja Leistungsmessung Ja Ja Ja PE Leiter Überwachung Ja Ja Ja Schutzabschaltung Ja Ja Nein Schukodose Ja Ja Ja Kombinierte Netz-/Prüfdose Ja Ja Nein Drehstrom 32 A CEE Nein über opt. Adapter über opt. Adapter Drehstrom 16 A CEE Nein über opt. Adapter über opt. Adapter Verdrahtungsprüfung bei Verlängerungsleitungen über opt. Adapter über opt. Adapter Nein Ableitstromzange Nein Option Option Norm EN 62353 Grundmessungen Nein Option Nein EN 62353 Anwendungsteilableitstrom Nein Option Nein Aktive Prüfungen in nur einem Prüfschritt Ja Ja Nein Inklusive Anschlusskabel Ja Ja Ja RCD Prüfung Typ A/B/PRCD-S Nein Option Nein Schweißgeräteprüfung VDE 0544-4 Nein Option Nein QWERTZ-Tastatur Nein Ja Nein Fernsteuerbar Ja Ja Nein Bluetooth Ja Option Option Inklusive Protokollsoftware Android App Ja Ja 8

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ALLGEMEIN GERÄTEPRÜFUNG SAFETYTEST MPT-PI SAFETYTEST 3S / 3S RCD SAFETYTEST 3ST / 3ST RCD SAFETYTEST A3-S-32A SAFETYTEST A3S-63A ANLAGENPRÜFUNG apple MULTIMETER Ja Ja Ja Ja Ja 500/1.000 V 500/1.000 V 500/1.000 V 500/1.000 V 500/1.000 V Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja Ja Nein Nein ALLGEM. MESSTECHNIK Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja SOFTWARE Nein Ja Ja Nein Nein Option Option Option Nein Nein Nein Option Option Option Option Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein Schuko Nein Ja Ja Ja Nein 3S: Nein 3S RCD: Ja 3ST: Nein 3ST RCD: Ja Nein Option Option Ja Ja Nein Nein SCHULUNGEN Nein Nein Ja Nein Nein Nein Ja Ja Ja Ja Option Option Option Option Option PARTNER Nein Ja Ja Ja Ja 9

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 SAFETYTEST 1ST Art.-Nr. 0037400 Das Safetytest 1ST ist ein intuitiv zu bedienendes Prüfgerät für die Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln, Schweißgeräten und medizinischen Geräten. Mit der wegweisenden Steuerung über ein Android Tablet wird es zum Multitalent. SAFETYTEST 1ST Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702, optional DIN VDE 0544-4 und EN 62353 Intuitive Bedienung mit Android-App - drahtlos per Bluetooth (App kostenfrei, nur mit Option Bluetooth ab Android 4.4 nutzbar) TECHNISCHE HIGHLIGHTS Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (Alt: BGV A3), DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0544-4 (Schweißgeräte) und DIN VDE 0751 (Medizin-Geräte) QWERTZ-Tastatur, großes kontrastreiches Display Anschlüsse Schuko, Kaltgerätestecker Test von Verlängerungsleitungen, optional mit RCD Typ A/B (Baustromverteiler), PRCD, PRCD-S und PRCD-K Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rot-led-anzeige für OK/Fehler Schnellerer Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit Echt-Effektiv-Leistungsanzeige in nur einem Prüfschritt Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss, automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Datenspeicher für 100.000 Messungen Dateneingabe über: Barcodeleser, Transponderleser und PC Bidirektionaler Datenaustausch zwischen Gerät und PC mit USB-Stick, Bluetooth (optional) und USB-Kabel möglich ZUSATZOPTIONEN Option Bluetooth: Bestellnummer: 0037520 Option Aktiv-Sonde: Bestellnummer: 0037500 Option 10 A Schutzleiterwiderstandsmessung: Bestellnummer: 0037450 Option RCD 30 ma: Bestellnummer: 0037470 Option ARC -DIN VDE 0544-4 - Schweißgeräteprüfung: Bestellnummer: 0037490 Option Med: Bestellnummer: 0037460 Option Standby-Leistung: Bestellnummer: 0037440 LIEFERUMFANG Safetytest 1ST Anschlusskabel 230V 16A Prüfsonde 2m CD mit Demosoftware, Bedienungsanleitung und USB-Treiber Werkskalibrierzertifikat Kompatibel mit: Optionale Tragetasche Bestellnummer: 0017890 10

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ALLGEMEIN SAFETYTEST 1LT Art.-Nr. 0035510 GERÄTEPRÜFUNG Kompakt-Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Die Relaisschaltung erfolgt verschleißarm Sehr schnelle Umpolung, dadurch ohne erkennbare Netztrennung für den Prüfling: Geräte mit langen Bootvorgängen können eingeschaltet bleiben! Kombinierter Funktionstest mit allen aktiven Messungen in nur einem Prüfschritt: Id (Differenzstrommessung) Ib (Berührstrommessung) U (Netzspannung) I (Stromaufnahme) P (Leistung) Messung der Standby-Leistung gemäß EU-Verordnung 1275/2008 Schnelle Wahl der Einzelmessungen über Direktwahltasten Klartextbedienung mit Prinzipschaltbildern und Anzeige für OK/Fehler über grüne und rote LED Automatische Grenzwertanpassung bei Schutzleiterund Isolationswiderstandsmessung Zweipolmessung (Niederohmigkeit, Isolation, Ersatzableitstrom und Spannung) LIEFERUMFANG Messleitung rot und schwarz 2m Anschlussleitung Softtasche Bedienungsanleitung App-Freischaltung für 1 Jahr Werkskalibrierzertifikat Report-Master: Universal-App für ios, Windows und Android, ermöglicht eine schnelle Dokumentation (keine Fernsteuerung des Prüfgerätes) Safety-Remote: Windows-Software zur Fernsteuerung des Prüfgerätes mit anpassbaren Prüfabläufen SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG BEDIENUNG Einzelmesswerterfassung über Direktwahltasten Test-Master: Android-App zur Fernsteuerung des Prüfgerätes SCHULUNGEN Kompatibel mit: apple Inklusive Tragetasche Bestellnummer: 0035800 PARTNER 11

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 SAFETYTEST 3ST Art.-Nr. 0033250 Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom- und Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702 (EN 62638) und optional EN 62353, DIN VDE 0544-4 (IEC 60974-4) TECHNISCHE HIGHLIGHTS Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (Alt: BGV A3), DIN VDE 0701-0702, DIN, DIN VDE 0751 (Medizin-Geräte) und optional DIN VDE 0544-4 (Schweißgeräte) Anschlüsse CEE 32A 5P, CEE 16A 5P, CEE 16A 3P, Schuko- und Kaltgerätestecker QWERTZ-Tastatur, großes kontrastreiches Display Test von Verlängerungsleitungen Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rot-led-anzeige für OK/Fehler Schnellerer Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit Echt-Effektiv-Leistungsanzeige in nur einem Prüfschritt Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss, automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Datenspeicher für 100.000 Messungen Dateneingabe über: Barcodeleser, Transponderleser und PC Bidirektionaler Datenaustausch zwischen Gerät und PC mit USB-Stick, Bluetooth (optional) und USB-Kabel möglich ZUSATZOPTIONEN Option Sondernetze 3S/3ST (= Option AUX): Bestellnummer: 0023560 Option Bluetooth 3S/3ST/A3-S: Bestellnummer: 0010600 Option ARC Bestellnummer: 0007720 LIEFERUMFANG Safetytest 3ST Kaltgerätekabel 0,6m 2m Prüfsonde Protokoll und Tabellensoftware Safetydoc-FREE, für einfache Protokollerstellung kostenfrei Werkskalibrierzertifikat Anschlusskabel: Schuko 230 V / 16 A und CEE 32 A 5P Kompatibel mit: 12

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ALLGEMEIN SAFETYTEST 3ST RCD Art.-Nr. 0032500 Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom- und Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702 (EN 62638) und optional EN 62353, DIN VDE 0544-4 (IEC 60974-4) mit RCD Prüfung TECHNISCHE HIGHLIGHTS Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (Alt: BGV A3), DIN VDE 0701-0702, DIN, DIN VDE 0751 (Medizin-Geräte) und optional DIN VDE 0544-4 (Schweißgeräte) Anschlüsse CEE 32A 5P, CEE 16A 5P, CEE 16A 3P, Schuko- und Kaltgerätestecker QWERTZ-Tastatur, großes kontrastreiches Display Test von Verlängerungsleitungen ohne/mit RCD Typ A/B (Baustromverteiler), PRCD, PRCD-S und PRCD-K Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rot-led-anzeige für OK/Fehler Schnellerer Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit Echt-Effektiv-Leistungsanzeige in nur einem Prüfschritt Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss, automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Datenspeicher für 100.000 Messungen Dateneingabe über: Barcodeleser, Transponderleser und PC Bidirektionaler Datenaustausch zwischen Gerät und PC mit USB-Stick, Bluetooth (optional) und USB-Kabel möglich ZUSATZOPTIONEN Option Sondernetze 3S/3ST (= Option AUX): Bestellnummer: 0023560 Option Bluetooth 3S/3ST/A3-S: Bestellnummer: 0010600 Option ARC Bestellnummer: 0007720 LIEFERUMFANG Safetytest 3ST RCD Kaltgerätekabel 0,6m Prüfsonde 2m Protokoll und Tabellensoftware Safetydoc-FREE, für einfache Protokollerstellung kostenfrei Werkskalibrierzertifikat Anschlusskabel: Schuko 230 V / 16 A und CEE 32 A 5P SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG SCHULUNGEN Kompatibel mit: PARTNER 13

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 SAFETYTEST 3S Art.-Nr. 003300 Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom- und Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702 (EN 62638) und optional EN 62353, DIN VDE 0544-4 (IEC 60974-4) TECHNISCHE HIGHLIGHTS Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (Alt: BGV A3), Anschlüsse CEE 32A 5P, CEE 16A 5P, CEE 16A 3P, Schuko und Kaltgerätestecker Prüfen von Verlängerungsleitungen Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rot LED für OK/Fehler Funktionstest mit Echt-Effektivwert-Leistungsanzeige Überprüfen des Netzanschlusses auf Drehfeld und PE-Anschluss, automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Upload der Stammdaten vom PC möglich Datenspeicher für 8.000 Messungen, auf max. 32 Kunden aufgeteilt RS232- Schnittstelle für Barcodescanner oder Transponderscanner USB-Schnittstelle für PC ZUSATZOPTIONEN Option Sondernetze 3S/3ST (= Option AUX): Bestellnummer: 0023560 Option Bluetooth 3S/3ST/A3-S: Bestellnummer: 0010600 Option ARC Bestellnummer: 0007720 LIEFERUMFANG Safetytest 3S 2m Prüfsonde Protokoll und Tabellensoftware Safetydoc-FREE, für einfache Protokollerstellung kostenfrei Werkskalibrierzertifikat Kompatibel mit: 14

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ALLGEMEIN SAFETYTEST 3S RCD Art.-Nr. 0034890 Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom- und Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702 (EN 62638) und optional EN 62353, DIN VDE 0544-4 (IEC 60974-4) Mit RCD Prüfung TECHNISCHE HIGHLIGHTS Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (Alt: BGV A3), Anschlüsse CEE 32A 5P, CEE 16A 5P, CEE 16A 3P, Schuko und Kaltgerätestecker Prüfen von Verlängerungsleitungen ohne/mit RCD Typ A/B von 30 bis 500 ma (Baustromverteiler), PRCD, PRCD-S und PRCD-K Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rot LED für OK/Fehler Funktionstest mit Echt-Effektivwert-Leistungsanzeige Überprüfen des Netzanschlusses auf Drehfeld und PE-Anschluss, automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Upload der Stammdaten vom PC möglich Datenspeicher für 8.000 Messungen, auf max. 32 Kunden aufgeteilt RS232- Schnittstelle für Barcodescanner oder Transponderscanner USB-Schnittstelle für PC ZUSATZOPTIONEN Option Sondernetze 3S/3ST (= Option AUX): Bestellnummer: 0023560 Option Bluetooth 3S/3ST/A3-S: Bestellnummer: 0010600 Option ARC Bestellnummer: 0007720 LIEFERUMFANG Safetytest 3S RCD Kaltgerätekabel 0,6m 2m Prüfsonde Protokoll und Tabellensoftware Safetydoc-FREE, für einfache Protokollerstellung kostenfrei Werkskalibrierzertifikat SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG SCHULUNGEN Kompatibel mit: PARTNER 15

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, IEC 60974-4 SAFETYTEST A3-S 32A Art.-Nr. 0001011 Das Prüfgerät für den Profi mit individuellen Prüfabläufen im Remotebetrieb bis 400V 32A SAFETYTEST A3-S 32A Das Prüfgerät SAFETYTEST A3-S 32A wird von einem PC gesteuert und erfüllt die Anforderungen der Vorschrift zur Wiederholungsprüfung an Lichtbogenschweißeinrichtungen DIN VDE 0544-4 bzw. DIN IEC 60974-4. Die Prüfelektronik mit den Anschlüssen für Wechselstrom sowie Drehstrom 16 A, 32 A und 63 A befindet sich in einem etwa 10 kg schweren Koffer. Maße: ca. 475 mm x 375 mm x 200 mm. Der Netzanschluss erfolgt über einen 32A-Anschluss oder über entsprechende Adapter. Die leicht zu bedienende im Lieferumfang enthaltene Steuersoftware A3-S-Remote ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Schweißgeräte. Die Sichtprüfung sowie die einzelnen elektrischen Prüfungen werden mit Fehlerbewertung nach Vorgabe der Vorschrift durchgeführt. Der Prüfablauf erfolgt automatisch. Nach der Prüfung kann ein Prüfprotokoll unter WORD gedruckt werden. Die Protokollformulare sind firmenspezifisch anpassbar. Alle Messergebnisse werden in einer Datenbank gespeichert. Neben den Messdaten werden die Gerätestammdaten verwaltet und zusammen mit Angabe der Termine der zuletzt durchgeführten und der nächsten Prüfung in Listenform dargestellt. ZUSATZOPTIONEN Option Plasma A3-S: Ermöglicht die Prüfung von Plasmaschweißgeräten mit bis zu 550 V Leerlaufspannung Bestellnummer: 0001050 Option Bluetooth 3S/3ST/A3-S: Bestellnummer: 0010600 LIEFERUMFANG SAFETYTEST A3-S 32A Anschlussleitung CEE 32A 5P Messleitungen USB-Kabel Prüf-/Protokoll- und Datenbanksoftware A3-S Remote Werkskalibrierzertifikat Gerätespezifische Prüfabläufe können bestimmten Stellen der Fabriknummer zugeordnet und beim Prüfen dann automatisch aufgerufen werden. Für die Verwaltung der Prüfprozeduren und die separate Durchführung der Prüfung können Administratorund Anwenderpasswörter vergeben werden. Die Software ist netzwerkfähig. Kompatibel mit: 16

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, IEC 60974-4 ALLGEMEIN SAFETYTEST A3-S 63A Art.-Nr. 0005290 GERÄTEPRÜFUNG Das Prüfgerät für den Profi mit individuellen Prüfabläufen im Remotebetrieb bis 400V 63A SAFETYTEST A3-S 63A Das Prüfgerät SAFETYTEST A3-S 63A wird von einem PC gesteuert und erfüllt die Anforderungen der Vorschrift zur Wiederholungsprüfung an Lichtbogenschweiß-einrichtungen DIN VDE 0544-4 bzw. DIN IEC 60974-4. Die Prüfelektronik mit den Anschlüssen für Wechselstrom sowie Drehstrom 16 A, 32 A und 63 A befindet sich in einem etwa 10 kg schweren Koffer. Maße: ca. 475 mm x 375 mm x 200 mm. Der Netzanschluss erfolgt über einen 63A-Anschluss oder über entsprechende Adapter. Die leicht zu bedienende im Lieferumfang enthaltene Steuersoftware A3-S-Remote ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Schweißgeräte. Die Sichtprüfung sowie die einzelnen elektrischen Prüfungen werden mit Fehlerbewertung nach Vorgabe der Vorschrift durchgeführt. Der Prüfablauf erfolgt automatisch. Nach der Prüfung kann ein Prüfprotokoll unter WORD gedruckt werden. Die Protokollformulare sind firmenspezifisch anpassbar. Alle Messergebnisse werden in einer Datenbank gespeichert. Neben den Messdaten werden die Gerätestammdaten verwaltet und zusammen mit Angabe der Termine der zuletzt durchgeführten und der nächsten Prüfung in Listenform dargestellt. Gerätespezifische Prüfabläufe können bestimmten Stellen der Fabriknummer zugeordnet und beim Prüfen dann automatisch aufgerufen werden. Für die Verwaltung der Prüfprozeduren und die separate Durchführung der Prüfung können Administratorund Anwenderpasswörter vergeben werden. Die Software ist netzwerkfähig. ZUSATZOPTIONEN Option Plasma A3-S: Ermöglicht die Prüfung von Plasmaschweißgeräten mit bis zu 550 V Leerlaufspannung Bestellnummer: 0001050 Option Bluetooth 3S/3ST/A3-S: Bestellnummer: 0010600 LIEFERUMFANG SAFETYTEST A3-S 63A Anschlussleitung CEE 63A 5P Messleitungen USB-Kabel Prüf-/Protokoll- und Datenbanksoftware A3-S Remote Werkskalibrierzertifikat SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG Kompatibel mit: PARTNER 17

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIAL Finden Sie passendes Zuberhör und Verbrauchsmaterial ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELNUMMER Anschlusskabel CEE 32A - 16A Schuko 6124750 Anschlusskabel CEE 32A - CEE 16A 6124810 Anschlusskabel CEE 32A - CEE 32A 6126650 Anschlusskabel 3ST Schuko 0010010 Anschlusskabel 3ST CEE16 0010020 Anschlusskabel 3ST CEE32 0010030 SAFETYTEST VLCEE16 Adapter Adapter zur Prüfung von CEE 16A Verlängerungen 0003120 SAFETYTEST VLCEE32 Adapter Adapter zur Prüfung von CEE 32A Verlängerungen 0003130 18

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ANLAGENPRÜFUNG ALLGEMEIN GERÄTEPRÜFUNG 1ST 1LT 3S 3ST A3-S32A A3-S 63A MPT-PI - - X - x - - MULTIMETER - - x - x - - - - x - x - - ALLGEM. MESSTECHNIK - - - x - - - - - - x - - - SOFTWARE - - - x - - - SCHULUNGEN x x - - - - - x x - - - - - PARTNER 19

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIAL ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELNUMMER SAFETYTEST VLCEE 63A Messadapter Adapter zur Prüfung von CEE 63A Verlängerungen 0028720 SAFETYTEST TCEE16 Messadapter Adapter zur Differenzstrommessung bis 16A 0003090 SAFETYTEST TCEE32 Messadapter Adapter zur Differenzstrommessung bis 32A 0003100 SAFETYTEST TCEE 63A Messadapter Adapter zur Differenzstrommessung bis 63A 0013320 Prüfklemme 4mm schwarz 0001002 Prüfklemme 4mm rot 6462250 Prüfklemme 4mm gelb 6462260 Prüfklemme 4mm blau 0003340 20

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ANLAGENPRÜFUNG ALLGEMEIN GERÄTEPRÜFUNG 1ST 1LT 3S 3ST A3-S32A A3-S 63A MPT-PI x - - - - - - MULTIMETER x - x x - - x x - x x - - x ALLGEM. MESSTECHNIK x - x x - - x x x x x x x x SOFTWARE x x x x x x x SCHULUNGEN x x x x x x x x x x x x x x PARTNER 21

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIAL Finden Sie passendes Zuberhör und Verbrauchsmaterial ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELNUMMER Bürstensonde 4mm schwarz Zum schonenden Prüfen an polierten Metalloberflächen und rotierenden Teilen 0001001 Bürstensonde 4mm rot Zum schonenden Prüfen an polierten Metalloberflächen und rotierenden Teilen 6462270 Bürstensonde 4mm gelb Zum schonenden Prüfen an polierten Metalloberflächen und rotierenden Teilen 0009870 Messleitung 2m mit Prüfspitze 4mm rot 6462200 Messleitung 2m mit Prüfspitze 4mm gelb 6462210 Messleitung 2m mit Prüfspitze 4mm blau 0003210 Messleitung 2m mit Prüfspitze 4mm schwarz 0015830 Messleitung 5m mit Prüfspitze 4mm rot 0019930 22

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ANLAGENPRÜFUNG ALLGEMEIN GERÄTEPRÜFUNG 1ST 1LT 3S 3ST A3-S32A A3-S 63A MPT-PI x x x x x x x MULTIMETER x x x x x x x x x x x x x x ALLGEM. MESSTECHNIK x x x x x x x x x x x x x x SOFTWARE x x x x x x x SCHULUNGEN x x - - - - x x x x x x x x PARTNER 23

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIAL Finden Sie passendes Zuberhör und Verbrauchsmaterial ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELNUMMER Messleitung 5m mit Prüfspitze 4mm blau 0019920 SAFETYTEST CV30 Strommesszange 30mm 10V/100A 6696441 SAFETYTEST DI40 DIN EN 61557-16 (VDE 0413-16) Ableitstromzange 40mm, Differenzstrom- Strommessung 0-40A 6733040 Aktivsonde 2m Ermöglicht die Steuerung des Prüfegerätes über eine in die Sonde integrierte Steuerungstaste mit integrierter Anzeige für Gut/Fehler 0037500 Aktivsonde 5m Ermöglicht die Steuerung des Prüfegerätes über eine in die Sonde integrierte Steuerungstaste mit integrierter Anzeige für Gut/Fehler 0037410 Aktivsonde 10m Ermöglicht die Steuerung des Prüfegerätes über eine in die Sonde integrierte Steuerungstaste mit integrierter Anzeige für Gut/Fehler 0037530 Prüfsonde 2m 2pol mit Prüfspitze 4mm schwarz 0003330 Prüfsonde 5m 2pol mit Prüfspitze 4mm schwarz 0002840 24

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ANLAGENPRÜFUNG ALLGEMEIN GERÄTEPRÜFUNG 1ST 1LT 3S 3ST A3-S32A A3-S 63A MPT-PI x x x x x x x MULTIMETER x - x x - - x x - x x - - x ALLGEM. MESSTECHNIK x - - - - - - x - - - - - - SOFTWARE x - - - - - - SCHULUNGEN x - x x x x - x - x x x x - PARTNER 25

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIAL Finden Sie passendes Zuberhör und Verbrauchsmaterial ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELNUMMER Prüfsonde 10m 2pol m. Prüfspitze 4mm schwarz 0014460 Barcodescanner RS232 Anschluss Zur Identnummerneingabe, Code 39 und EAN 13 0001190 Barcodescanner USB Anschluss Zur Identnummerneingabe, Code 39 und EAN 13 0005140 Barcodescanner 2D/QR RS232 Anschluss Zur Identnummerneingabe, Code 39, EAN 14, 2D/QR-Codes 0017730 Barcodescanner 2D/QR USB Anschluss Zur Identnummerneingabe, Code 39, EAN 14, 2D/QR-Codes 0017740 Barcodedrucker, nutzbar über PC Zum Erstellen von Barcodeetiketten am PC 0002620 Transponderscanner 125kHz / 13,56MHz RS232 0018510 Transponderscanner 125kHz / 13,56MHz USB 0018520 26

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0701-0702, VDE 0544-4, VDE 0113, EN 62353 ALLGEMEIN GERÄTEPRÜFUNG 1ST 1LT 3S 3ST A3-S32A A3-S 63A MPT-PI ANLAGENPRÜFUNG x - x x x x - MULTIMETER x - x x - - - x - - - x x - ALLGEM. MESSTECHNIK x - x x - - - x - - - x x - SOFTWARE x x x x x x - x - x x - - - SCHULUNGEN x - x x - - - PARTNER 27

ERLÄUTERUNGEN ZUM PRÜFEN NACH DIN VDE 0100, EN 61557 Die Normen DIN VDE 0100 und DIN VDE 0105 schreiben vor, wie Anlagen elektrisch zu prüfen sind. Die von Safetytest angebotenen Geräte des Herstellers Sonel ermöglichen diese Prüfungen. Besonders zu erwähnen sind das MPI-530, als universelles Prüfgerät für Anlagen, das MZC-310S, zum Prüfen von niederohmigen Schleifenwiderständen in großen Industrieanlagen und das Erdungswiderstandsmessgerät MRU-200, das auch spezielle Messungen im Blitzschutz durchführt. Alle Geräte werden mit umfangreichem und professionellem Zubehör sowie einer Protokollsoftware geliefert. Durch die Technik der letzten Jahre ist es möglich geworden, Infrarotaufnahmen von elektrischen Anlagen zu machen, um schlechte Klemmstellen und somit Brandgefährdungen zu erkennen. Hierzu bieten wir eine Lösung in Form der Kamera KT-160.

ANLAGEN- PRÜFUNG GERÄTEBEZEICHNUNG MPI-530 MPI-525 MPI-502 Schleifenimpedanzmessung mit Kurzschlussstrom max. 40 A max. 40 A max. 13,3 A Schleifenwiderstand mit Kurzschlussstrom max. 40 A max. 40 A max. 13,3 A Messen ohne Auslösen des RCD Ja Ja Ja Messung RCD Typ B Ja Ja Nein Berührungsspannung ohne Auslösen des RCD Ja Ja Ja RCD Auslösezeit Ja Ja Ja RCD Auslösestrom ansteigender Prüfstrom Ja Ja Ja Isolationswiderstandsmessung 50-1.000 V - Messbereich bis 10 GΩ 50-2.500 V - Messbereich bis 10 GΩ Nein 3-polige Messung Erdung Ja Ja Nein Netzspannung Ja Ja Ja Phasenstrom opt. Zange C3 Nein Nein Leistungsmessung opt. Zange C3 Nein Nein Frequenz Ja Ja Ja PE-Messung 200mA Ja Ja Ja Phasenfolge Ja Ja Nein USB-Schnittstelle Ja Ja Nein UNI Schuko-Adapter Inkl. Inkl. Inkl. OR-1 Wireless Optional Optional Inkl.

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MPI-530 Art.-Nr. 0029410 Das einfache VDE 0100 Messgerät mit allen erforderlichen Messfunktionen für die Erst- und Widerholungsprüfung von elektrischen Anlagen. TECHNISCHE HIGHLIGHTS Universal-Anlagenprüfgerät inklusive Zubehör und Protokollsoftware Prüfung nach DIN VDE 0100 EN 61557 Messungen: Spannung, Frequenz, Drehfeld, Niederohm, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Erdungswiderstand 4-Leiter-Methode, RCD Komplettprüfung auch Typ B bis 1.000 ma, Oberwellenanalyse Leistungsmessung und Leistungsfaktor mit optionaler Strommesszange Berechnung des Kurzschlussstromes Großer Schleifenwiderstandsmessstrom (40A max.), Schleifenimpedanzmessung auch mit RCD Maximale Messauflösung 0,001 Ohm Beleuchtungsmessung (Sensor nicht enthalten) Datenspeicher mit bis zu 10.000 Messungen Messstellen-Eingabe über externe Tastatur möglich Überspannungskategorie CAT IV 300 V, Schutzart IP54 LIEFERUMFANG Adapter mit UNI-Schuko Stecker (WS-03) Messleitung, 1,2 m, gelb Messleitung 1,2 m, blau Messleitung, 1,2 m, rot Messleitung 15 m auf Spule, blau Messleitung 30 m auf Spule, rot Messspitze mit Bananenbuchse; gelb Messspitze mit Bananenbuchse; rot Messspitze mit Bananenbuchse; blau Krokodilklemme K02, gelb Zwei Erdspieße, 0,3 m Tragetasche L2 Trageband Batterieladegerät Z7 USB-Kabel Leitung für Batterie-Ladegerät Ladekabel f. Kfz-Zigarettenanzünder (12V) Akku NiMH 4,8V 4,2Ah Software Sonel Reader Bedienungsanleitung Kalibrierzertifikat 30

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MPI-525 Art.-Nr. 0025190 Das einfache VDE 0100 Messgerät mit allen erforderlichen Messfunktionen für die Erst- und Widerholungsprüfung von elektrischen Anlagen. TECHNISCHE HIGHLIGHTS Universal-Anlagenprüfgerät inklusive Zubehör und Dokumentationssoftware Prüfung nach DIN VDE 0100 EN 61557 Messungen: Spannung, Frequenz, Drehfeld, Niederohm, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Erdungsmessung 3-Leiter-Methode, RCD Komplettprüfung auch Typ B bis 1.000 ma Isolationswiderstand Messspannung: 50 V - 2.500 V Leistungsmessung und Leistungsfaktor mit optionaler Strommesszange Großer Schleifenwiderstandsmessstrom (40 A max.) Schleifenimpedanzmessung auch mit RCD Datenspeicher 990 Stromkreise mit 57.000 Messungen Überspannungskategorie CAT IV 600 V, Schutzart IP54 LIEFERUMFANG Adapter mit UNI-Schuko Stecker (WS-03) Messleitung, 1,2 m, gelb Messleitung 1,2 m, blau Messleitung, 1,2 m, rot Messleitung 15 m auf Spule, blau Messleitung 30 m auf Spule, rot Messspitze mit Bananenbuchse; gelb Messspitze mit Bananenbuchse; rot Messspitze mit Bananenbuchse; blau Krokodilklemme K02, gelb Zwei Erdspieße, 0,3 m Tragetasche L2 Trageband Batterieladegerät Z7 USB-Kabel Leitung für Batterie-Ladegerät Ladekabel f. Kfz-Zigarettenanzünder (12V) Akku NiMH 4,8V 4,2Ah Software Sonel Reader Bedienungsanleitung Kalibrierzertifikat PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 31 31

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MPI-502 Art.-Nr. 0023540 Das einfache VDE 0100 Messgerät für die Fehlersuche TECHNISCHE HIGHLIGHTS Universal-Anlagenprüfgerät inklusive Zubehör und Dokumentationssoftware Prüfung nach DIN VDE 0100 EN 61557 Messungen: Spannung, Frequenz, Drehfeld, Niederohm, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, RCD-Prüfung Typ A/AC bis 500 ma Leistungsmessung und Leistungsfaktor mit optionaler Strommesszange Großer Schleifenwiderstandsmessstrom (40 A max.) Schleifenimpedanzmessung auch mit RCD Datenspeicher 990 Stromkreise mit 57.000 Messungen Überspannungskategorie CAT IV 300V, Schutzart IP67 LIEFERUMFANG Adapter mit Schuko-Stecker (WS-03) Messleitung, 1,2 m, gelb Messleitung 1,2 m, blau Messleitung, 1,2 m, rot Tragetasche Trageband Batterieladegerät USB-Kabel Leitung für Batterie-Ladegerät Software Sonel Reader Bedienungsanleitung Kalibrierzertifikat 32

33 33

ERLÄUTERUNGEN ZU SCHLEIFENIMPEDANZMESSUNGEN Schleifenimpedanzmessgeräte messen die Impedanz zwischen zwei Leitern bei eingeschaltetem Netz. Durch die Schleifenimpedanz kann der maximal fließende Kurzschlussstrom berechnet werden, der als Grundlage für die Dimensionierung eines Netzes und der dazugehörigen Überstromschutzeinrichtungen dient. Besonders bei niederohmigen Netzen (z. B. bei Industrienetzen) spielt die Genauigkeit der Messung eine große Rolle. Effekte, wie Übergangswiderstände beim Messen oder Netzspannungsschwankungen können das Messergebnis verfälschen. Das MZC-310S genügt, bedingt durch die integrierte Vierpolmessung und dem hohen Messstrom, den Anforderungen zur korrekten Messung der Impedanz von sehr niederohmigen Industrienetzen. Die Höhe der Netznennspannung und der Einsatzort bestimmen die für das Messgerät erforderliche Überspannungs kategorie. Das MZC-306 ist speziell für Industrienetze mit besonders hohen Außenleiterspannungen ausgelegt (Netze bis 690 V bei Überspannungskategorie IV).

SCHLEIFEN- IMPEDANZ GERÄTEBEZEICHNUNG MZC-310S MZC-306 MZC-304 Überspannungskategorie CAT IV 300 V CAT IV 600 V CAT IV 300 V Messung in Netzen bis 230/400 V 400/690 V 240/415 V Maximaler Messtrom 280 A 36,7 A 13,3 A Max. Auflösung Schleifenwiderstandsmessung 0,0001 Ω 0,01 Ω 0,01 Ω Messbereich gemäß IEC 61557 0.0072-1.999 Ω 0.13-1999 Ω 0.13-1.999 Ω Schleifenwiderstandsmessung ohne RCD-Auslösung Nein Ja Ja Max. Auflösung ohne RCD-Auslösung Nein 0,01 Ω 0,01 Ω 4-polige Messungen Ja Nein Nein Messung Schleifenwiderstand und Reaktanz Ja Ja Ja Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes Ja Ja Ja Messung der voraussichtlichen Berührspannung Ja Nein Nein Speicherplätze 990 990 990 Gehäuseschutz IPxx IP20 IP54 IP67

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MZC-310S Art.-Nr. 0014570 Robustes Schleifenimpedanzmessgerät. Mit einem maximalen Messstrom von 280A wird höchste Genauigkeit erreicht. TECHNISCHE HIGHLIGHTS Schleifenprüfgerät für Industrienetze inklusive Zubehör Messung von sehr kleinen Schleifenimpedanzen durch die Vierleitermessmethode unter Verwendung eines großen Messstromes von 150A bei 230V und 280A bei 440V Auflösung bis 0,1 mohm Schleifen- und Netzinnenimpedanzmessung möglich (L-L, L-N, L-PE) Errechnung des Kurzschlussstromes Anzeige des Widerstandes und der Blindimpedanz Berührungsspannungsmessung und Berechnung der Berührungsspannung im Fehlerfall Speicher für 990 Messergebnisse Inklusive Auslesesoftware Batteriekapazität für 2.000 Messungen Überspannungskategorie CAT IV 300V, Schutzart IP20 LIEFERUMFANG Prüfleitung mit Bananenstecker, schwarz, 1,2 m Prüfleitung mit Bananenstecker, gelb, 1,2 m Messspitze mit Bananenbuchse, gelb Messspitze mit Bananenbuchse, schwarz Starkstrom-Prüfspitze Prüfleitung 3m Krokodilklemme K03 schwarz Kelvinklemme K06 Tragetasche L1 RS-Übertragungskabel Trageband Kalibrierzertifikat Bedienungsanleitung Akku Software: Sonel Reader 36

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MZC-306 Art.-Nr. 0033110 Robustes Schleifenimpedanzmessgerät. Für Industrienetze bis 690V. TECHNISCHE HIGHLIGHTS Schleifenprüfgerät für Industrienetze inklusive Zubehör Schleifenprüfung ohne Auslösung des RCD s mit der Auflösung 0,01 Ohm möglich Messung in den Netzen 110/190V, 115/200V, 127/220V, 220/380V, 230/400V, 240/415V, 290/500V und 400/690 (Bereich 100 750V) Kurzschlussstrommessung Spannungsmessung bis 750V AC mit der Auflösung 0,1V bis 250V Messleitungen 1,2m, 5m, 10m, 20m und Schuko-Adapter Speicher für 990 Messergebnisse USB-Anschluss Überspannungskategorie CAT IV 600V, Schutzart IP54 LIEFERUMFANG Schuko Adapter WS-05 (winkel) Messleitung 1,2m gelb Messleitung 1,2m blau Messleitung 1,2m rot Krokodilklemme blau K02 Krokodilklemme rot K02 Prüfspitze blau Prüfspitze rot Prüfspitze gelb Tragtasche L-4 USB-Kabel Akku Ni-MH 4,8V;4,2Ah Trageband Batterieladegerät Z7 Software: Sonel Reader Bedienungsanleitung Kalibrierzertifikat PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 37 37

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MZC-304 Art.-Nr. 0027410 Robustes Schleifenimpedanzmessgerät, IP67 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Schleifenimpedanzmessung in Netzen mit Spannungen von: 220 V, 230 V, 240 V und Frequenzen im Bereich: 45 bis 65 Hz Schleifenprüfung ohne Auslösung des RCD s mit einer Auflösung von bis zu 0,01 Ω möglich Phasenerkennung und automatische Umpolung im Messgerät Automatische Überprüfung des Netzschutzleiterpotentials durch die metallisierte Start-Taste Netzspannungs- und Frequenzmessung Überspannungskategorie CAT IV 300V, Schutzart IP67 LIEFERUMFANG Schuko-Adapter WS-05 (winkel) Messleitung 1,2 m gelb Messleitung 1,2 m blau Messleitung 1,2 m rot Krokodilklemme blau K02 Krokodilklemme rot K02 Prüfspitze blau Prüfspitze rot Prüfspitze gelb Tragtasche USB Kabel Akku Ni-MH, 4,8 V, 4,2 Ah Trageband Batterieladegerät Z7 Software: Sonel Reader Bedienungsanleitung Kalibrierzertifikat 38

39 39

ERLÄUTERUNGEN ZU ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSUNGEN Isolationswiderstandsmessungen lassen Schwachstellen der Isolierung einer Anlage erkennen. Diese ist sowohl für den Personen- als auch für den Brandschutz von großer Bedeutung. Verunreinigung in einer Anlage oder Feuchte können die Isolation zerstören und Gefährdungen verursachen. Isolationswiderstandsmessgeräte messen die Isolation mit einer hohen Spannung und einem kleinen maximal fließenden Strom. Hohe Isolationsmessspannungen von bis zu 5.000 V werden gewöhnlich für die Messung von neuwertigen Kabeln verwendet. Eine Leerlaufspannung von 500 V ist hingegen für die Prüfung von Anlagen vorgeschrieben. Eine Isolationswiderstandsmessung von 1.500 V ist in vielen Fällen äquivalent zu einer Hochspannungsprüfung von 1.000 V AC und wird häufig für die Erstprüfung von Maschinen verwendet. Eine Spannung von 2.500 V DC kann dazu dienen, die Luftund Kriechstrecken von spannungsführenden Teilen in Netzen bis 300 V CAT II gegen berührbare Teile zu überprüfen. Hinweis: Der bei einer Isolationswiderstandsmessung fließende Strom ist ungefährlich, jedoch können Kapazitäten während der Messung geladen werden. Die Restspannung auf diesen Kapazitäten kann lebensgefährlich sein und muss nach der Messung wieder entladen werden. 40

ISOLATIONS- MESSGERÄTE GERÄTEBEZEICHNUNG MIC-2501 MIC-5010 MIC-2 MIC-30 Überspannungskategorie CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V Messspannungen Isolationswiderstandsmessung 100-2.500 V 50-1.000 V 250 V, 500 V 50-1.000 V Messbereich Isolationswiderstandsmessung 50 kω-1 TΩ 20 kω -40 TΩ 250 kω -1999 MΩ 50 kω-100 GΩ 3-Leiter Messung Ja Ja Nein Ja Automatische Entladung nach Messung Ja Ja Ja Ja Berührstrommessung Ja Ja Nein Ja Niederohmmessung 200 ma Ja Ja Nein Ja Spannungsmessung 0-600 V 0-600 V 0-600 V 0-600 V Kapazitätsmessung Ja Ja Nein Ja Dielektrisches Absorptionsverhältnis/Polarisationsindex Ja Ja Nein Ja Spannungsversorgung Akku Akku Akku/Batterie Akku/Batterie Speicherplätze 990 990 Nein 990 Schnittstelle USB USB, BT Nein Funk OR1 Gehäuseschutz IPxx IP65 IP40 IP65 IP67 41 41

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MIC-2501 Art.-Nr. 0015500 Kleines, handliches und einfach zu bedienendes Isolationsmessgerät bis 2.500V. TECHNISCHE HIGHLIGHTS Isolationswiderstandsmessungen Messung nach 61557-2 bis 1TΩ Wählbare Prüfspannung im Bereich 100V bis 2.500V, in Schritten von 100V Kontinuierliche Anzeige des Isolationswiderstands oder des Leckstroms während der Messung Automatische Entladung der Prüflingskapazität nach der Messung Akustische Signalisierung im 5-Sekunden-Takt Einstellbare Intervalle T1, T2 und T3 zur Berechnung eines oder zweier Absorptions- Koeffizienten während 15s, 60s oder 600s Anzeige der anliegenden Prüfspannung während der Messung Schutz vor Messungen bei vorhandenen Fremdspannungen Zwei- und Drei-Leiter-Messungen Niederohmmessung mit ±200mA zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Schutzleitern und Potentialausgleichen gem. EN 61557-4 Leckstrommessung Gleich- und Wechselspannungsmessung im Bereich 0V bis 750V Messwertspeicher, PC-Software im Lieferumfang Integriertes Akkupack Ladung über 12V-KFZ-Zigarettenanzünder möglich (optionales Zubehör) Das Gerät erfüllt die Anforderungen nach EN 61557 LIEFERUMFANG Abgeschirmte Prüfleitung, 1.8m, 5kV, schwarz - WAPRZ1X8BLBB Abgeschirmte Prüfleitung, 1.8m, 5kV, rot - WAPRZ1X8REBB Abgeschirmte Prüfleitung, 1.8m, 5kV, blau - WAPRZ1X8BUBB Krokodilklemme, 5kV, schwarz - WAKROBL32K07 Krokodilklemme, 5kV, rot - WAKRORE32K07 Krokodilklemme, 5kV, blau - WAKROBU32K07 Prüfspitze, 5kV, rot - WASONREOGB2 Prüfspitze, 5kV, schwarz - WASONREOGB2 Netzadapter/Ladegerät - WAZASZ7 USB Verbindungskabel - WAPRZUSB CD mit Software Sonel Reader - WAPROREADER Tragetasche - WAFUTM8 Kalibrierzertifikat Bedienungsanleitung (engl.) 42

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MIC-5010 Art.-Nr. 0033220 Einfach zu bedienendes Isolationsmessgerät bis 5.000V SONEL MIC-5010 Das MIC-5010 dient zur Messung des Isolationswiderstandes. Es misst stetig die Schutzleiter und den Potentialausgleich gemäß EN 61557-4 mit einem Strom von >200 ma. Für die gemessenen Widerstände (RISO und RCONT) gibt es regulierbare Grenzwerte. DC und AC Spannung werden bei 0 750 V gemessen. Es hat eine Kapazität von 990 Speicherzellen (11.880 Werte). Datenübertragung zum PC mit USB-Kabel oder drahtlos mitusb-0r1-adapter. Die Energieversorgung wird durch ein Batterie-Set geleistet. Die Batterie-Anzeige informiert den Anwender über die Funktionstüchtigkeit des Geräts. Das eingebaute Schnellladegerät führt zu einer raschen Aufladung des entladenen MIC-5010. Tastatur und LCD-Display 5.6 sind beleuchtet und ermöglichen die Verwendung des Gerätes auch bei wenig Lichteinfall. Eine digitale Filter-Funktion für Messungen in einer geräuschreichen Umgebung (10 s, 30 s, 60 s) und die Geräuschunempfindlichkeit nach EN-61326 sind ebenfalls im MIC-5010 integriert. TECHNISCHE HIGHLIGHTS USB-Anschluss Prüfspannung bei 50 V 1.000 V im 10 V-Schritt und 1.000 V 5.000 V im 25 V-Schritt gemessener Isolationswiderstand und Leckstrom werden dauerhaft angezeigt automatische Spannungsentladung des gemessenen Objekts je 5 Sek. ein Signalton Auswahl der T,T1 und T2 -Prüfzeiten um den 1. oder 2. Absorptionskoeffizienten zu messen (1 600 s) regulierbare Messzeiten von 0,01 bis 99,59 Polarisierungsindex (PI) und dielektrisches Absorptionsverhältnis Anzeige der aktuellen Spannung während der Messung 1 ma, 2 ma oder 3 ma Prüfstrom 2- und 3-polige Messung Stufenspannung und Isolationswiderstandmessung Berechnung der dielektrischen Entladung (DD) Schutz für den Anwender (Körperspannungsschutz) Maximale Messhöhe: 2.000 m LIEFERUMFANG Prüfleitung mit Bananenstecker, 1,8m, 10kV, rot - WAPRZ1X8REBB10K Prüfleitung mit Bananenstecker, 1,8m, 10kV, blau - WAPRZ1X8BUBB10K Abgeschirmte Prüfleitung mit Bananenstecker, 1,8m, 10kV, schwarz - WAPRZ1X8BLBBE10K USB-Kabel - WAPRZUSB Krokodilklemme 5,5 kv, schwarz - WAKROBL32K07 Krokodilklemme 5,5 kv, rot - WAKRORE32K07 Krokodilklemme 5,5 kv, blau - WAKROBU32K07 Prüfsonde 5,5 kv mit Bananenstecker, rot - WASONREOGB5X5 Prüfsonde 5,5 kv mit Bananenstecker, schw. - WASONBLOGB5X5 Zubehörtragetasche - WAFUTL4 Netzleitung - WAPRZ1X8BLIEC Interner Batteriepack Kalibrierzertifikat Garantieschein Bedienungsanleitung CD mit Software Sonel Reader - WAPROREADER PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 43 43

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MIC-2 Art.-Nr. 0015140 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Isolationswiderstandsmessung mit 250V und 500V Prüfspannung Durchgangsbeeper bei R < 10 Ohm Wechsel- und Gleichspannungsmessung bis 600V Automatische Entladung des Prüflings 500 Isolationswiderstandsmessungen mit einem Satz Batterien Überspannungskategorie CAT IV 600 V, Schutzart IP54 LIEFERUMFANG MIC-2 mit 1,2m Leitung schwarz, fest angeschlossen Messspitze, schwarz angeschlossen an Jack-Stecker Krokodilklemme K01 schwarz Batterien 1,5V AAA Bedienungsanleitung 44

Prüfgeräte Schwerpunkt VDE 0100, EN61557, VDE 0113 SONEL MIC-30 Art.-Nr. 0029350 Das Isolationsmessgerät Sonel MIC-30 führt Isolationswiderstandsmessungen bis 100GΩ gemäß IEC 61557-2 durch und kann die Leitfähigkeit von Schutzleitern nach EN 61557-4 bestimmen. Das Gerät ist mit einem Messwertspeicher ausgestattet und überträgt die Messergebnisse drahtlos an einen PC. Der benötige Funkempfänger ist im Lieferumfang enthalten. TECHNISCHE HIGHLIGHTS Isolationsprüfspannungen: 50, 100, 250, 500, 1.000 V oder im Bereich 50 1.000 V in Schritten von 10V einstellbar Kontinuierliche Anzeige des gemessenen Isolationswiderstands oder Leckstroms Automatische Entladung der Prüflingskapazität nach der Messung Tonsignalisierung alle 5 Sekunden zur erleichterten Intervallbestimmung Einstellbare Messzeiten T1, T2 und T3 zur Messung der Absorptionskoeffizienten im Bereich 1 600s Anzeige der aktuellen Prüfspannung während der Messung Schutz gegen Messung von Objekten unter der Spannung Drei-Leiter-Messung Niederohmmessung mit ±200mA laut EN 61557-4, zur Prüfung der Leitfähigkeit von Schutzleitern Widerstandsmessung mit Niedrigstrom und schneller akustischer Signalisierung für Widerstände grösser als 30Ω Kapazitätsmessung während RISO-Messung Wechsel- und Gleichspannungsmessung im Bereich 0 600V Leckstrommessung Speicher für 990 Messergebnisse Drahtlose Datenübertragung an PC, Funkempfänger OR-1 und Software Sonel Reader im Lieferumfang Energieversorgung des Messgeräts: Alkali-Batterien oder Akkus Größe AA Erweiterte Software Sonel Reports PLUS zum Erstellen von Berichten (optional) Display: LCD-Segmente, Hintergrundbeleuchtung Beleuchtete Tasten Überspannungskategorie IV 600V (III 1.000 V), Schutzart IP67 LIEFERUMFANG Prüfleitung mit Bananenstecker, 1.2m, CAT III 1.000 V - je 1 Stück rot - WAPRZ1X2REBB und blau - WAPRZ1X2BUBB Prüfleitung mit Bananenstecker, 1.2m, CAT III 1.000 V - 1 Stück - WAPRZ1X2BLBBE Krokodilklemme K02, CAT III 1.000 V - 1 Stück blau - WAKROBU20K02 Prüfspitze, CAT III 1.000 V 2 Stück schwarz - WASONBLOGB1 und rot - WASONREOGB1 Funkempfänger OR-1 - WAADAUSBOR1 Tragetasche M6 für Messgerät und Zubehör - WAFUTM6 Kalibrierzertifikat Garantieschein Bedienungsanleitung CD mit Software Sonel Reader - WAPROREADER Alkali-Batterien 4 x AA 1,5V Tragegurt für das Gerät - WAPOZSZE4 Plastikhaken (zum Aufhängen des Messgeräts) - WAPOZUCH1 PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 45 45

GERÄTEBEZEICHNUNG SAFETYTEST DMM 10 SAFETYTEST DMM 20 SAFETYETST DMM 50 SAFETYTEST DMM 60 SAFETYTEST DMM 80 DC Spannungsmessung 10 µv...1.000 V 10 µv...1.000 V 10 µv...1.000 V 10 µv...1.000 V 10 µv...1.000 V Grundfehler, VDC ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 3D AC Spannungsmessung 1 mv...1.000 V 1 mv...1.000 V 1 mv...1.000 V 1 mv...1.000 V 1 mv...1.000 V Grundfehler, VAC ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.5% rdg. + 1D TRMS - - - Ja Ja DC Strommessung - 1 µa...300 ma 100 na...10 A 100 na...10 A 100 na...10 A Grundfehler, ADC - ±1.0% + 2D ±1.0% + 2D ±1.0% + 2D ±0.2% + 2D AC Strommessung - 10 µa...300 ma 1 µa...10 A 1 µa...10 A 1 µa...10 A Grundfehler, AAC - ±1.5% + 2D ±1.5% + 2D ±1.5% + 2D ±0.5% + 30D TRMS - - - Ja Ja Widerstandsmessung 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ Grundfehler, Widerstand ±0.4% + 1D ±0.4% + 1D ±0.4% + 1D ±0.2% + 1D ±0.1% + 6-D Kapazitätsmessung - - 10 pf...30 µf 10 pf...30 µf 1pF...10000 µf Grundfehler, Kapazität - - ±1% + 3D ±1% + 3D ±1% + 3D Temp.-Messung Pt 100/1000 Ja Ja Ja Ja Ja Temp.-Messung K-Typ Thermoelement - - - - - 46

MULTIMETER GERÄTEBEZEICHNUNG SAFETYTEST DMM 10 SAFETYTEST DMM 20 SAFETYETST DMM 50 SAFETYTEST DMM 60 SAFETYTEST DMM 80 Durchgangsprüfung Ja Ja Ja Ja Ja Dioden-Test 2V 2V 2V 2V 3V Frequenzmessung - - 0.1 Hz...100 khz 0.1 Hz...100 khz 0.01 Hz...100 khz Durchgangszähler/Stoppuhr - - - - Ja Balkendiagramm-Skala Ja Ja Ja Ja Ja Digitaldisplay (Auflösung/Zähler) 3¾ / 3.100 3¾ / 3.100 3¾ / 3.100 3¾ / 3.100 4¾ / 31.000 Messungen pro Sekunde 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital Bandbreite in Volt (3 V bis 300 V) 1 khz 1 khz 1 khz 20kHz 20kHz Automatische Buchsenselektion - Ja Ja Ja Ja Überspannungskategorie CAT III - 1.000 V CAT IV - 600 V CAT III - 1.000 V CAT IV - 600 V CAT III - 1.000 V CAT IV - 600 V CAT III - 1.000 V CAT IV - 600 V CAT III - 1.000 V CAT IV - 600 V Hintergrundbeleuchtung - Optional Optional Standard Standard Gewicht mit Batterien 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg Abmessungen in mm (BxHxT) 84 x 195 x 35 84 x 195 x 35 84 x 195 x 35 84 x 195 x 35 84 x 195 x 35 Garantie 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre Prüfzeichen und Zertifikate CE, CSA CE, CSA CE, CSA CE, CSA CE, CSA 47

Multimeter SAFETYTEST DMM 10 Art.-Nr. 0021200 TECHNISCHE HIGHLIGHTS 3.100 Punkte (Anzeigeumfang) Messfunktionsabhängige Buchsenselektion/Buchsensperre Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Analogskala Messbereichsautomatik und manuelle Bereichswahlmöglichkeit Automatische Abschaltfunktion, Überspannungs- und Überlastwarnung Messungen: AC/DC Spannung, Widerstand, Temperatur, Diodentest Messgerät: IP 50, Eingänge: IP 20 nach IEC60529 Überspannungskategorie CAT III 1.000 V/CAT IV 600V Werkskalibrierzertifikat SAFETYTEST DMM 20 Art.-Nr. 0016460 SAFETEY TEST DMM 20 Best-Nr.: 16460 Preis: 94,50 Eur TECHNISCHE HIGHLIGHTS 3.100 Punkte (Anzeigeumfang) Messfunktionsabhängige Buchsenselektion/Buchsensperre Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Analogskala Messbereichsautomatik und manuelle Bereichswahlmöglichkeit Automatische Abschaltfunktion, Überspannungsund Überlastwarnung Messungen: AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Temperatur, Diodentest Messgerät: IP 50, Eingänge: IP 20 nach IEC60529 Überspannungskategorie CAT III 1.000 V/CAT IV 600V Werkskalibrierzertifikat 48

Multimeter SAFETYTEST DMM 50 Art.-Nr. 0021210 TECHNISCHE HIGHLIGHTS 3.100 Punkte (Anzeigeumfang) Messfunktionsabhängige Buchsenselektion/Buchsensperre Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Analogskala Messbereichsautomatik und manuelle Bereichswahlmöglichkeit SAFETYTEST DMM 60 Art.-Nr. 0021780 SAFETEY TEST DMM 20 Best-Nr.: 16460 Preis: 94,50 Eur TECHNISCHE HIGHLIGHTS 3.100 Punkte (Anzeigeumfang) Echteffektivwertmessung (TRMS) von verzerrten Eingangssignalen Messfunktionsabhängige Buchsenselektion/Buchsensperre Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Analogskala Messbereichsautomatik und manuelle Bereichswahlmöglichkeit Automatische Abschaltfunktion, Überspannungsund Überlastwarnung Messungen: AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Diodentest Messgerät: IP 50, Eingänge: IP 20 nach IEC60529 Überspannungskategorie CAT III 1.000 V/CAT IV 600V Werkskalibrierzertifikat Automatische Abschaltfunktion, Überspannungsund Überlastwarnung AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Diodentest Messgerät: IP 50, Eingänge: IP 20 nach IEC60529 Überspannungskategorie CAT III 1.000 V/CAT IV 600V Werkskalibrierzertifikat PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 49

Multimeter SAFETYTEST DMM 80 Art.-Nr. 0016480 TECHNISCHE HIGHLIGHTS 31.000 Punkte (Anzeigeumfang) Fehlerklasse 0,05 % Echteffektivwertmessung (TRMS) von verzerrten Eingangssignalen Messfunktionsabhängige Buchsenselektion/Buchsensperre Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Analogskala Messbereichsautomatik und manuelle Bereichswahlmöglichkeit Automatische Abschaltfunktion, Überspannungsund Überlastwarnung AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Diodentest Messgerät: IP 50, Eingänge: IP 20 nach IEC60529 Überspannungskategorie CAT III 1.000 V/CAT IV 600V Werkskalibrierzertifikat SAFETYTEST ISO DMM 10000 Art.-Nr. 0021250 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Isolationswiderstands-Messspannungen von 50 V bis 1000 V Messfunktionsabhängige Buchsenselektion/Buchsensperre Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, Analogskala Echteffektivwertmessung von verzerrten Eingangssignalen Automatische Abschaltfunktion Überspannungs- und Überlastwarnung Messungen: AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Diodentest Messkategorie CAT II 1000 V/ CAT III 600 V Werkskalibrierzertifikat 50

Multimeter SAFETYTEST USB DMM 80 Art.-Nr. 0025100 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Kompaktes Multimeter zum Anschluss an den PC, ohne Display Keine Batterie erforderlich Messgrößen: Widerstand, Kapazität, Diodenspannung, Temperatur (Typ K), Frequenz, Spannung (AC, AC+DC, DC), Strom (AC+DC, DC, bis 2 A), Alle Messungen über 2 Messbuchsen, komplett ferngesteuert über den PC RISH INSU 20 Art.-Nr. 0013070 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Isolationswiderstandsmessung mit Prüfspannungen: 50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1.000 V Niederohmmessung mit 200 ma Prüfstrom Ohmmessung bis 100 Ω Spannungsmessung AC/DC Hintergrundbeleuchtetes Display Spannungsprüfung vor dem Umschalten in den Widerstands-, Kapazitäts- oder Strombereich Überspannungskategorie II für 300 V. Nicht für Anlagen geeignet! Software und Treiber mit Beispielen für eigene Programme im Lieferumfang enthalten Durchgangs-Beeper Bargraphanzeige Komplettgerät inklusive Gummischutzhülle, Messleitungen und Batterien Überspannungskategorie CAT III 300 V PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 51

Multimeter SONEL CMM-40 Art.-Nr. 0023750 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Robustes Digitalmultimeter Messungen: AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Durchgangsprüfung, Diodentest und Temperaturmessung Hintergrundbeleuchtetes LC-Display Überspannungskategorie CAT III 1.000 V, Schutzart IP67 52

PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 53

54

ALLGEMEINE MESSTECHNIK 55

SAFETYTEST CD40 Art.-Nr. 0032460 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Besonders gut gegen Fremdfelder abgeschirmt Frequenzgang zur Nachbildung der Impedanz des menschlichen Körpers integriert nach EN 61010 Ableitstrommessung Messbereiche: 2 ma, 20 ma, 60 A Innendurchmesser der Zange: ca. 40 mm Hilfsversorgung: 2 Uhrenbatterien: LR-44 Batteriebetriebsdauer ca. 80 h Überspannungskategorie CAT IV 300 V Fremdfeldunempfindlichkeit gegen elektrisches Feld von bis zu 100 V/m Außenleitermessung möglich SONEL LKZ-720 Art.-Nr. 0000910 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Aufspüren von Leitungen in Decken, Wänden und Böden Ortung von Unterbrechungen in Kabeln, Schaltern und Sicherungen Ortung von Kurzschlüssen in Stromkreisen Ortung von Beschädigungen an Erdverbindungen von 3-Phasen-Netzen Leitungsidentifikation in Kabeln Identifikation der Phasen in 3-Phasen-Netzen Erkennung von Überstromschutzeinrichtungen, RCDs, Sicherungen Ortung von leitenden Wasser- oder Heizungsrohren Verfolgen von Leitungsverläufen Das LKZ-720 Leitungsortungssystem besteht aus einem LKO-720 Empfänger und mindestens einem LKN-720 Sender 56

SONEL TDR-410 Art.-Nr. 0035180 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Lokalisierung von beschädigten Netz-, Telekommunikations- und Koaxialkabeln Fehlersuche in Installationen Auffinden von Kabelbrüchen, Kurzschlüssen, Feuchtigkeitsschäden und ähnlichen Veränderungen des Widerstandes eines Kabels Finden von Schaltern und Sicherungen SONEL TKF-12 Art.-Nr. 0022910 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Anzeige der Phasenfolge in Netzen mit Spannungen von 120 V bis 690 V und 10 Hz bis 70 Hz durch LED Dioden Spannungsversorgung vom Prüfobjekt Grafische Anzeige der Fehlercharakteristik mit Längenanzeige PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 57

58

SOFTWARE 59

DATENBANKSOFTWARE SAFETY-REMOTE Art.-Nr. 0001004 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Datenbanksoftware zur Verwaltung von Kunden- u. Prüfdaten sowie die Remotefernsteuerung des Prüfgerätes Nutzbar für: SAFETYTEST 1 LT (Remotebetrieb) SAFETYTEST 1ST (Speicher auslesen, Remotebetrieb) SAFETYTEST 3ST (Speicher auslesen, Remotebetrieb) PROTOKOLL- UND TABELLENSOFTWARE SAFETYDOC PRO Art.-Nr. 0004140 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Protokoll- und Tabellensoftware zum Prüfmittelmanagement, basierend auf Excel und Word inkl. Registriercode zur Freischaltung Nutzbar für: SAFETYTEST 1ST SAFETYTEST 3ST SAFETYTEST MPT-HT 60

TEST-MASTER Verfügbar im Google Play Store TECHNISCHE HIGHLIGHTS Die App zur Durchführung von Prüfungen an: Ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach VDE 0701-0702 Verlängerungsleitungen auch mit PRCD nach VDE 0701-0702 Lichtbogenschweißgeräten nach VDE 0544-4 Medizinische Geräte nach der EN 62353 Jede durchgeführte Prüfung kann mit Foto des Prüflings rechtssicher dokumentiert und z.b. via Mail direkt versendet werden Art.-Nr. 4140 0004141 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Einfache und kostenfreie Protokolliersoftware ohne Managementmöglichkeiten in Excel. Mit der freien Version kann das Prüfgerät ausgelesen werden und Prüfprotokolle erstellt werden. Es können keine Daten in das Prüfgerät geschrieben werden. Nach der Registrierung kann es vollständig genutzt werden. Nutzbar für: SAFETYTEST 1ST (Remotebetrieb) SAFETYTEST 1RT (Remotebetrieb) SAFETYTEST 1LT (Remotebetrieb) PROTOKOLL- UND TABELLENSOFTWARE SAFETYDOC FREE Nutzbar für: Safetytest 1ST Safetytest 3ST Safetytest MPT-HT PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 61

EP INSTROM Art.-Nr. 0000490 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Im Kern ist epinstrom ein Berechnungsprogramm, mit dem sie auch Anlagenübersichts-, Stromlauf- und Verteileraufbaupläne erstellen können. Die Stärken des Programms liegen in der Übersichtlichkeit, der einfachen Handhabung und dem professionellen Ergebnis. epinstrom lässt sich intuitiv bedienen und bedarf keiner langen Einarbeitungszeit. Leitungszweige, Betriebsmittel und Verbraucher werden einfach mit Drag & Drop im Plan platziert. Die Dimensionierung erfolgt über im Programm hinterlegte Tabellen. Schon während der Arbeit werden alle Werte im Hintergrund berechnet und auf Knopfdruck hinsichtlich der Normeneinhaltung geprüft. Geprüft werden der zulässige Spannungsfall, minimaler und maximaler Kurzschlussstrom, die Abschaltzeiten, aber auch die ausreichende Versorgung der Verbraucher oder der Überstromschutz der Kabel und Leitungen. Prüfungen können nach aktuellen oder ehemaligen Normenwerten (DIN VDE 0100-410/VDE 0298-4) durchgeführt werden, so dass der Anwender auch für bestehende Anlagen normkonforme Bewertungen abrufen kann. SCHNITTSTELLEN Schnittstellen zu anderen Systemen ermöglichen ein effizientes Arbeiten: Die mit DDS-CAD gezeichneten Elektroanlagen können Sie importieren, prüfen und berechnen. Übertragen Sie die Anlagendaten direkt zum Messgerät (GMC-Profitest M / SONEL MPI 520/ 525 /530) oder an die dazu gehörende Software (GMC-I > ETC, SONEL > SR+ bzw. Megger > dokustore 2.0). MEBEDO: Hier können Sie die im ELEKTROmanager angelegten Anlagendaten in epinstrom prüfen und berechnen oder eigene Strukturen dahin übergeben. ZUSATZMODULE Zusatzmodule ermöglichen Einzelfallberechnungen oder Simulationen, z.b. in der Ausbildung für Spannungsfall, Strombelastbarkeit und Schutzmaßnahmen. FAZIT epinstrom ist für jeden interessant, der elektrotechnische Anlagen berechnen, bewerten oder darstellen muss, egal ob aus Handwerk, Planung oder Industrie. Dabei sind keine ausgeprägten Softwarekenntnisse, umso mehr jedoch elektrotechnisches Fachwissen gefragt. 62

ELEKTROMANAGER Art.-Nr. 0000900 TECHNISCHE HIGHLIGHTS Datenbanksoftware zur rechtssicheren Durchführung und Auswertung von Prüfungen von elektrischen Arbeitsmittel und Installationen Auslesen und Ansteuern geeigneter Prüfgeräte (Remotebetrieb) Möglichkeit, normenkonforme Prüfabläufe festzulegen Verwaltung von Prüffristen Rechtssichere Dokumentation der Prüfergebnisse Einfaches Generieren von Prüfberichten Inventarisierung von Arbeitsmitteln und elektrischen Anlagen mithilfe von RFID- oder Barcode-Technologie Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen Statusabfragen zu allen Arbeitsmitteln und elektrischen Anlagen (Monitoring) Client-Server-Architektur und Möglichkeit ohne Netzwerkabdeckung mit verteilten Datenbanken zu prüfen Schnittstellen zu SAP EAM, DDS CAD und anderen Softwarelösungen Active-Directory-AddIn Möglichkeit ohne Netzwerkanbindung zu Lizenzieren PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 63

SCHULUNGEN Art.-Nr. 37400 Das Safetytest 1ST ist ein intuitiv zu bedienndes Prüfgerät für die Prüfung von Ortsveränderlichen Betriebsmitteln, Schweißgeräten und medizinischen Geräten. Mit der wegweisenden Steuerung über ein Android Tablet wird es zum Multitalent.

SCHULUNGEN Art.-Nr. 37400 SCHULUNGEN Das Safetytest 1ST ist ein intuitiv zu bedienndes Prüfgerät für die Prüfung von Ortsveränderlichen Betriebsmitteln, Schweißgeräten und medizinischen Geräten. Mit der wegweisenden Steuerung über ein Android Tablet wird es zum Multitalent.

SCHULUNGEN SCHULUNGEN BEI SAFETYTEST DAUER UND VERANSTALTUNGSORT 2 halbe Tage, Start morgens oder mittags Industriestraße 17, 96114 Hirschaid INHALTE SCHULUNGEN Schulung Sicherheitsprüfungen an elektr. Geräten nach DIN VDE 0701-0702 Schulung Sicherheitsprüfungen an Schweiß einrichtungen nach DIN VDE 0544-4 Gesetzeslage und Regeln der Technik Betriebssicherheitsverordnung Übersicht Hard- und Software Einführung in die Software Typische Messprobleme aus der Praxis Praktikum Fragen aus der Praxis LEISTUNGSÜBERSICHT Übernachtung mit Frühstück in einem nahe gelegenem Hotel Kaffee, Getränke, Snacks Seminarunterlagen auf CD und Teilnehmerbescheinigung 66

SCHULUNGEN SCHULUNGEN BEI IHNEN Art.-Nr. 37400 IM UNTERNEHMEN DAUER UND VERANSTALTUNGSORT 1 Tag Vor Ort beim Kunden INHALTE Gesetzeslage und Regeln der Technik Betriebssicherheitsverordnung Übersicht Hard- und Software Einführung in die Software Typische Messprobleme aus der Praxis Praktikum Fragen aus der Praxis LEISTUNGSÜBERSICHT Seminarunterlagen auf CD und Teilnehmerbescheinigung SCHULUNGEN Schulung vor Ort als kundenspezifische Schulung: individuell anpassbar für Sicherheitsprüfungen an: elektrischen Anlagen elektrischen Geräten Schweißeinrichtungen PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 67 67

PARTNER

SCHULUNGSPARTNER ambrosia gemeinsam. weiter. Transparenz bei Betreiberpflichten Sicherheit bei Geräte- und Anlagenprüfung Verlässliche Daten durch Schnittstelle Safetytest / mera Fachwissen durch Seminare Die Ambrosia FM Consulting & Services GmbH ist als Lösungsanbieter im Facility Management darauf fokussiert, die ganzheitlichen Herausforderungen im Facility Management ihrer Kunden nachhaltig, partnerschaftlich und individuell zu entsprechen. Ihre Synergien liegen in der einzigartigen Kombination aus FM-Beratung, IT-/CAFM-Kompetenz, Softwarelösungen und Servicebausteinen. Über 500 Kunden aus Wirtschaft, Industrie, Verwaltung und Gesundheitswesen setzen auf das Leistungsportfolio aus den Geschäftsbereichen ambrosia building, ambrosia compliance & services, ambrosia software und/oder ambrosia academy. Die Motivation: Erfolg durch den Fokus auf strategische und operative FM-Kompetenz mit einer Expertise für professionelles Projektmanagement. Ambrosia Compliance Mit diesem Servicebaustein wird der Kunde besser in die Lage versetzt, seiner Betreiberverantwortung zu entsprechen. Die Ableitung der jeweils geltenden Vorschriften wird auf Basis einer Multimoment aufnahme in Verbindung mit einer bedarfsgerechten Erfassung der Liegenschaft bzw. des Immobilienbestandes und des technischen Anlagenbestandes geschaffen. Parallel werden die relevanten FM-Prozesse analysiert, optimiert und ggfls. neu ausgerichtet. Im Ergebnis fließen die Daten in das vorhandene oder zu beschaffende CAFM-System. Immobilienund Anlagendaten, Prozesse, Pflichten, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten können so effektiv verknüpft werden. Daraus resultiert ein digitales Betriebshandbuch inklusive Maßnahmenplanung und der zugehörigen anweisenden bzw. nachweisenden Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Sicherheit bei Geräte- und Anlagenprüfung Die Ambrosia agiert bundesweit mit qualitativ hochwertigen, regelkonformen Prüfdienstleistungen gem. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Technische Regeln der Betriebssicherheit (TRBS), Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR, DGUV Vorschrift 3/Vorschrift 4 (ehemals: BGV A3) sowie DIN VDE. Etwa in der Elektrotechnik: Ortsveränderliche elektrische Arbeitsund Betriebsmittel, ortsfeste elektrische Energieversorgungsanlagen, Maschinen/Produktionsanlagen, Stromerzeuger, Lichtbogenschweißeinrichtungen, Tür- und Tortechnik (Elektrik), Lichtrufanlagen, Blitzschutzanlagen, Stromtankstellen, Photovoltaikanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Thermographische Untersuchung. Oder in der Gefährdungsbeurteilung: Objektbezogene Gefährdungsbeurteilung gem. 3 Abs. 6 BetrSichV (Prüffristen), Tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung gem. 5 ArbSchG. Aber auch bei Brandschutz-, Tür- und Tortechnik; bei Gefährdungsbeurteilungen; in der Medizintechnik oder Prüfung der Arbeits- und Betriebsmittel sind die Prüftechniker der Ambrosia im Einsatz. Ambrosia Software: Safetytest/mera Die Ambrosia unterstützt ein durchgängiges digitales Datenmanagement mit eigener Software und über Schnittstellen. Ein Highlight dabei: Safetytest und mera. Die Einhaltung von Betreiberpflichten oder die Durchführung von Geräte- und Anlagenprüfungen wird so transparent, gut dokumentiert und einheitlich. Im Bereich Elektro etwa ist das Software zur Auslesung, Dokumentation und Bearbeitung von Prüfdaten. Prüfergebnisse von Prüfgeräten aus Safetytest können dank Schnittstelle einfach bearbeitet werden. Eine nachträgliche Bearbeitung der Prüfwerte ist über die Prüfdatenvorschau ebenfalls möglich. Die Dokumentation erfolgt regelkonform und gemäß allen gesetzlichen Vorschriften. Ambrosia Academy Hier werden Mitarbeiter von Kunden aus allen Branchen geschult. Ein wichtiger Schwerpunkt besteht in den Seminaren und der entsprechenden Qualifizierung in der Elektrotechnik: u.a. mit Praxisseminar ambrosia Mess-Equipment 4.0 ; Schulung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) ; Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ; Jährliche Sicherheitsunterweisung für Mitarbeiter aus dem Bereich der Elektrotechnik ; Die rechtssichere Organisation im Bereich der Elektrotechnik ; Gefährdungsbeurteilung für Praktiker sowie Befähigte Person in Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702, - nach DIN VDE 0113-1/DIN VDE 0105-100, - nach DIN VDE 0100-600/0105-100, -nach DIN VDE 0544-4 (EN 60974-4), - nach DIN VDE 0751-1 (EN 62353) oder - nach 6.3 DIN VDE 0105-100. 70

SCHULUNGSPARTNER mebedo Seminare von Praktikern für Praktiker Alle Fachdozenten der MEBEDO Akademie haben selbst in Unternehmen gearbeitet. Sie kennen die berufliche Praxis und bringen Ihnen daher das bei, was Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen, um sicher und rechtssicher zu arbeiten. Aufgrund der breitgefächerten Fachkenntnisse unserer Dozenten können wir eine große Vielfalt an Seminarthemen anbieten und das auch an verschiedenen Standorten in Deutschland. Bei Bedarf veranstalten wir auch Inhouse-Seminare. Fragen Sie uns nach Terminen. Kontakt: Mebedo Akademie GmbH Tel.: 02602 / 95081-0 Aubachstr. 22 E-Mail: akademie@mebedo.de 56410 Montabaur Web: www.mebedo-akademie.de PRO-EL Professionelle Elektrosicherheit PRO-EL ist ein innovativer Fachbetrieb, der sich auf die Elektrosicherheit von Unternehmen spezialisiert hat. Mit modernem Equipment prüfen wir die elektrotechnische Einrichtung in Betrieben aus Industrie, Handwerk und öffentlichen Einrichtungen auf Herz und Nieren. Zusätzlich beraten wir Sie herstellerneutral bei der Beschaffung von Prüfmitteln und führen im Anschluss verschiedene Schulungen zu Normen, Prüfgeräten und Verwaltungssoftware durch. Lassen Sie nichts anbrennen und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Kontakt: PRO EL GmbH Tel.: 02903 / 85277-13 Mozartstraße 10 E-Mail: info@pro-el.de 59872 Meschede Web: www.pro-el.de PARTNER SCHULUNGEN SOFTWARE ALLGEM. MESSTECHNIK MULTIMETER ANLAGENPRÜFUNG GERÄTEPRÜFUNG ALLGEMEIN 71 71