PRÜF- UND MESSTECHNIK 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRÜF- UND MESSTECHNIK 2015"

Transkript

1 edw PRÜF UND MESSTECHNIK 2015 Mehr Sicherheit mit SAFETYTEST DIN VDE phasig DIN VDE phasig Spezialprüfgeräte DIN VDE 05444, DIN VDE 0113 Version

2 Unternehmensprofil Mehr Sicherheit mit SAFETYTEST gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf und Messtechnik. Mehr Sicherheit für den Anwender nach der Prüfung von Anlagen und Verbrauchern mit Safetytest Prüfgeräten. Mehr Haftungssicherheit für den Prüfer durch professionelle Archivierung der Prüfdaten und deren Verwaltung mit unseren SoftwareTools. Mehr technische Sicherheit für den Käufer durch kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Prüfgeräte sowie Updates der Software gemäß aktualisierten Normen. In unserem Portfolio finden Sie VDEPrüfgeräte für Anlagen, ortsveränderliche Geräte und Schweißgeräte, allgemeine Messtechnik, Einbaumessgeräte sowie Isolations und Differenzstromüberwachungsanlagen. Wir bieten Ihnen fachmännische Betreuung sowie Schulungen in Theorie und Praxis, ebenso kundenspezifische Anpassungen. Die wichtigsten Fragen der Prüftechnik Warum muss geprüft werden? Die Prüfung von Anlagen und Geräten gewährleistet die elektrische Sicherheit für den Benutzer und dient der Vermeidung von Bränden durch elektrischen Strom. Wie und was muss geprüft werden? Die nationalen und internationalen Normen legen den Stand der Technik für die Prüfung von Anlagen und Verbrauchern fest. Unterschiedliche Normen sind für verschiedene Anwendungsbereiche definiert. Die wichtigsten Normen sind unten kurz aufgeführt. Norm DIN VDE EN Prüfungen Prüfung nach Instandsetzung und Änderung elektrischer Geräte Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte Allgemeine Anforderungen für die elektrische Sicherheit Wiederholungsprüfungen Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen elektrischen Geräten VDE 05444, IEC Inspektion und Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen während des Betriebes VDE 0100/0105 In der DIN VDE 0100 und der DIN VDE 0105 wird die Prüfung von elektrischen Anlagen festgelegt. Messungen Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Schutzleiterstrom, Berührungsstrom, Funktionstest Schutzleiterwiderstand, Erdableitströme, Ableitströme in den Anwendungsteilen Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Schutzleiterstrom, Berührungsstrom, Leerlaufspannung Spannung, Frequenz, Drehfeld, Schleifenimpedanz, Netzinnenimpedanz, RCD Prüfung, Isolationswiderstand, niederohmige Durchgangsprüfung des PE Leiters, Erdungswiderstand Wann muss geprüft werden? Prüfungen sind bei ErstInbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen durchzuführen, die so zu bemessen sind, dass der Anwender nicht gefährdet wird. Nach der Betriebssicherheitsverordnung und den technischen Regeln zur Betriebssicherheit muss eine Gefährdungsanalyse zur Bestimmung der Prüffristen durchgeführt werden. In den Empfehlungen der Berufsgenossenschaft (DGUV V3) werden Prüffristen für gewisse Einsatzgebiete empfohlen. 2

3 Inhaltsverzeichnis Vergleichstabelle Prüfgeräte nach DIN VDE , EN und IEC Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE und EN SAFETYTEST 3ST und SAFETYTEST 3S 8 SAFETYTEST 1L und SAFETYTEST 1N 10 SAFETYTEST 1ST und Optionenr 12 SAFETYTEST MPTH und SAFETYTEST MPTHT 14 Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE / IEC , Vergleichstabelle und Optionen 16 SAFETYTEST A3S 32A und SAFETYTEST A3S 63A 17 Multimeter SAFETYTEST DMMSerie, IsoMultimeter SAFETYTEST DMM 1000, IsoMesser RISH Insu 20 und USB DMM Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE 0100 EN 61557, Vergleichstabelle 20 Anlagenprüfgeräte MPI530, MPI520, MPI505 und MPI Erläuterungen zur Schleifenimpedanzmessung, Vergleichstabelle 22 Schleifenimpedanzmessgeräte MZC310S, MZC306/305, MZC Erläuterungen zur Isolationswiderstandsmessung, Vergleichstabelle, MIC Isolationswiderstandsmessgeräte MIC2510, MIC10/30, MIC2 25 Erläuterungen zur Erdungsmessungen, Erdungsmessgeräte MRU200 und MRU Stromzangen 27 Drehfeldrichtungsanzeiger, Infrarotthermometer, Luxmeter und Mikroohmmeter MMR620/ Wärmebildkamera KT160, Netzqualitäts und Leistungsanalysator PQM701, Kabelsuchgerät LKZ Erläuterungen zum Prüfen nach IEC , Vergleichstabelle Isolationsüberwachungsgeräte 30 Netguard M, Isoguard M/G/L und Isoguard H 31 Protokoll und Prüfmanagementsoftware SafetyDoc 32 Datenbanksoftware SafetyRemote und A3S Remote 33 Android PrüfprotokollApp, Protokoll und Prüfmanagementsoftware Sonel Reports 34 Aufzeichnungssoftware BTDMMLab für BluetoothMultimeter DMM1080 und Steuersoftware USB DMM Schulungen, Kontaktdaten 36 Alle e exklusive Versand und Mehrwertsteuer. SAFETYTEST GmbH Katalog Prüftechnik Version Alle Änderungen vorbehalten 3

4 Vergleichstabelle Prüfgeräte nach DIN VDE , EN Gerätebezeichnung SAFETYTEST 1ST SAFETYTEST 1N SAFETYTEST MPTH SAFETYTEST MPTHT Schutzleitermessung Isolationswiderstandsmessung 250/500 V 500/1000 V 500/1000 V 500/1000 V Differenzstrommessung Berührungsstrommessung Ersatzableitstrommessung Leistungsmessung PE Leiter Überwachung Schutzabschaltung Schuko Dose Kombinierte Netz/Prüfdose Drehstrom 32 A CEE über opt. Adapter über opt. Adapter Drehstrom 16 A CEE über opt. Adapter über opt. Adapter über opt. Adapter über opt. Adapter Verlängerungsleitungsprüfung Funktion über opt. Adapter Ableitstromzange Option Option Option Option Norm EN Grundmessungen Option Option EN Anwendungsteilableitstrom Aktive Prüfungen in nur einem Prüfschritt Option Option Inklusive Anschlusskabel RCD Prüfung Typ A/B/PRCDS Option Schweißgeräteprüfung VDE Option QWERTZTastatur Option Fernsteuerbar Bluetooth Option Option Option Option Inklusive Dokumentationssoftware 1300, , , ,00 4

5 und DIN VDE bzw. IEC SAFETYTEST MPTProfessional SAFETYTEST 3S / 3S RCD SAFETYTEST 3ST / 3ST RCD SAFETYTEST A3S32A SAFETYTEST A3S63A 500/1000 V 500/1000 V 500/1000 V 500/1000 V 500/1000 V über opt. Adapter Option Option Option Option Option Option Option 3S: 3S RCD: 3ST: 3ST RCD: Option Option Option Option Option Option Option 3.500,00 3S: 2.680,00 3S RCD: 3.360,00 3ST: 3.296,00 3ST RCD: 3.980, , ,00 5

6 Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE und EN Die Prüfgeräte zum Prüfen von ortsveränderlichen Verbrauchern sind für eine rasche automatisierte Prüfung konzipiert. Alle Prüfgeräte können aktive Prüfungen durchführen, bei denen der Prüfling eingeschaltet ist und der Ableitstrom gemessen wird. Diese Messungen sind besonders für Geräte mit integrierten Schaltelementen notwendig. Zusätzlich zu den Sicherheitsprüfungen kann mit den Prüfgeräten eine Funktionsprüfung mit Bewertung der Phasenströme und der Leistungsaufnahme durchgeführt werden. Zum Prüfen gehört auch das Verwalten der Prüflinge und der Prüffristen. Zur Identifizierung der Prüflinge dient eine Identnummer, die zu Beginn des Ablaufs per Tastatur eingetippt oder über einen Barcode oder Transponderleser eingelesen wird. Zusammen mit der Identnummer werden Kundenname und Gerätestammdaten bei der ersten Prüfung eingegeben. Prüfablauf SAFETYTEST 3ST Stammdateneingabe Identnummerneingabe Prüfprofil Spezifikation Prüfling Für jeden Prüfschritt wird während der gesamten Messdauer die höchste Abweichung von dem, anhand der Eingaben im Profil des Prüflings ermittelten, Grenzwert ermittelt und gespeichert. Passive Messungen ohne Netzspannung Sichtprüfung Schutzleiterwiderstand Isolationswiderstand LNPE Isolationswiderstand LNSonde (Berührbare, leitfähige Teile ) 6

7 Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE und EN Aktive Messungen mit Netzspannung Der im Safetytest 3ST kombinierte Prüfschritt für Differenz und Berührstrommessung sowie Funktionsprüfung ermöglicht eine deutlich schnellere Prüfung aller aktiven Prüflinge. Differenz/Berührstrom und Funktionsprüfung In diesem kombinierten Prüfschritt werden der Differenzstrom von direkt oder indirekt über die Differenzstromzangen DI40 / DIDC40 verbundenen Prüflingen, sowie gegebenenfalls der Berührstrom an berührbaren leitfähigen nicht mit PE verbundenen Teilen überprüft. Im Anschluss werden im Rahmen der Funktionsprüfung alle Sicherheitseinrichtungen des Prüflings manuell überprüft. Zusätzlich werden die Phasenspannung, der Phasenstrom sowie die Wirkleistung angezeigt und aufgezeichnet. Bemerkung Bemerkung zu Prüfung Dokumentation Die Messwerte werden automatisch zusammen mit den Stammdaten und Spezifikationen des Prüflings im Prüfgerät gespeichert und können nach Beendigung der Prüfungen in den PC eingelesen werden. Zur Wiederholungsprüfung ist es möglich, die Stammdaten und die damit verbundenen Prüfprofile wieder in das Prüfgerät einzuspielen. Bei der anschließenden Prüfung werden die Stammdaten nach der Eingabe der Identnummer automatisch erkannt und der vorher definierte Prüfablauf wird durchgeführt. Zur Protokollierung und zum erweiterten Prüfdatenmanagement stehen verschiedene Softwarepakete zur Verfügung. Diese werden auf den Seiten näher erläutert. Eine Software zur einfachen Protokollerstellung ist im Lieferumfang jedes Prüfgerätes enthalten. 7

8 SAFETYTEST 3S und 3ST Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom und Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE Prüfung nach DGUV V3 Anschlüsse CEE 32 A 5P, CEE 16 A 5P, CEE 16 A 3P, Schuko und Kaltgerätestecker Prüfen von Verlängerungsleitungen Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rotled für OK/Fehleranzeige Funktionstest mit EchtEffektivwertLeistungsanzeige Überprüfung des Netzanschlusses auf Drehfeld und PEAnschluss, automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Upload der Stammdaten vom PC möglich Datenspeicher Messungen (max. 32 Kunden) RS232 und USBSchnittstelle für Barcodescanner, Transponderscanner und PC Inkl. Dokumentationssoftware Inkl. Prüfsonde Inkl. Prüfsonde SAFETYTEST 3S SAFETYTEST 3S RCD Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 Besonderheiten 3ST QWERTZTastatur Schnellerer Ablauf der Durchführung aller aktiven Prüfungen in nur einem Prüfschritt Inkl. Anschlussleitung (Schuko/CEE 32 A) Inkl. Prüfsonde und Anschlusszubehör SAFETYTEST 3ST SAFETYTEST 3ST RCD Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 Kalibrierung und Software SAFETYTEST 3ST/3S/3N Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat ,00 Details zur Software finden Sie auf Seite Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Demo Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Datenbanksoftware SafetyRemote AddIn SAFETYTESTeManager ohne Fernsteuerung AddIn SAFETYTESTeManager mit Fernsteuerung Im Lieferumfang ,00 365,00 539,00 355,00 535,00 8

9 Optionen für SAFETYTEST 3ST/3S Option ARC: Die Option ARC ermöglicht das Prüfen von Lichtbogenschweißeinrichtungen mit einer Stromaufnahme bis zu 32 A. Inklusive ARCWelding Adapter, Prüfsonden rot/blau/gelb, ohne Software Option AUX Separate Hilfsversorgung: Diese Option ermöglicht Prüfungen von Geräten mit Nennspannungen von 230 V/400 V 50 Hz bis max. 550 V 400 Hz. Hilfsversorgung über separate Kaltgerätebuchse Option Bluetooth: Zum Anschluss über Bluetooth an den PC Inkl. USBBluetoothadapter , , ,00 Optionales Zubehör für SAFETYTEST 3ST/3S Anschlusszubehör 3ST Netzkabel Schuko 16A Zum Anschluss an Schukodosen Netzkabel CEE 16A 3NPE Zum Anschluss an CEE Steckdosen 16 A Netzkabel CEE 32A 3NPE Zum Anschluss an CEE Steckdosen 32 A , , ,00 Anschlusszubehör 3S CEEKupplung 32A Schukostecker Zum Anschluss an Schukodosen CEEKupplung 32A CEEStecker 16A Zum Anschluss an CEEDosen 16 A 5P CEEKupplung 32A CEEStecker 32A Zum Anschluss an CEEDosen 32 A 5P , , ,00 Messzubehör Prüfklemme 4 mm schwarz Bürstensonde 4 mm schwarz Zum Messen von Schutzleiterverbindungen an empfindlichen, rotierenden oder verschmutzten Metalloberflächen SAFETYTEST DI 40 Ableitstrommesszange 40 mm Differenzstrommessung bis 40 ma Strommessung bis 40 A Besonders fremdfeldunempfindlich ,00 Barcodescanner zur Identnummerneingabe Code 39 und EAN 13 Kann direkt an die Prüfgeräteschnittstelle angeschlossen werden ,00 Barcodedrucker Zum Erstellen von wischfesten Barcode Etiketten am PC (Marke Brother) Export der Identnummern in die Drucker datenbank aus der Software SafetyRemote ,00 Transponderscanner zur Identnummerneingabe Für Transponder Typ A (125 khz) mit vorprogrammierter Nummer Kann direkt an die Prüfgeräteschnittstelle angeschlossen werden , , ,00 9

10 SAFETYTEST 1L Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung nach DIN VDE Prüfungen nach DGUV V3 Zangenanschluss für die Prüfung von Geräten mit Festanschluss und Drehstromprüflingen über Adapter Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rotledanzeige für OK/Fehler Funktionstest mit EchtEffektivwert Leistungsanzeige Datenspeicher Messungen (max. 32 Kunden) RS232 und USBSchnittstelle für Barcodescanner, Transponderscanner und PC Upload der Stammdaten vom PC möglich Überprüfung des Netzanschlusses Inklusive 2 m Prüfsonde Bestellnummer ,00 SAFETYTEST 1N Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung nach DIN VDE und optional EN Prüfungen nach DGUV V3 Überprüfung des Netzanschlusses Zangenanschluss für die Prüfung von Geräten mit Festanschluss und Drehstromprüflingen über Adapter Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rotledanzeige für OK/Fehler Funktionstest mit EchtEffektivwert Leistungsanzeige Mit kombinierter Prüf und Netzdose, automatischer Netzumpolung und automatischer Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Optional MEDGV nach EN Inklusive 2 m Prüfsonde Datenspeicher Messungen (max. 32 Kunden) RS232 und USBSchnittstelle für Barcodescanner, Transponderscanner und PC Upload der Stammdaten vom PC möglich SAFETYTEST 1N Bestellnummer ,00 Option EN Option Bluetooth ,00 332,00 Kalibrierung und Software SAFETYTEST 1L/1N Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat ,00 Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Demo Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Datenbanksoftware SafetyRemote AddIn SAFETYTESTeManager ohne Fernsteuerung Im Lieferumfang ,00 365,00 539,00 355,00 Details zur Software finden Sie auf Seite AddIn SAFETYTESTeManager mit Fernsteuerung ,00 10

11 Optionales Zubehör für SAFETYTEST 1L/1N Anschlusszubehör SAFETYTEST VLS Adapter zur Prüfung von Schuko und KaltgeräteVerlängerungen Zur Prüfung von Isolation und Durchgängigkeit SAFETYTEST Prüfklemme 4mm VLCEE16 schwarz Adapter zur Prüfung von CEE 16 AVerlängerungen Zur Prüfung von Isolation und Durchgängigkeit SAFETYTEST VLCEE32 Adapter zur Prüfung von CEE 32 AVerlängerungen Zur Prüfung von Isolation und Durchgängigkeit , , ,00 SAFETYTEST TCEE16 Messadapter zur Differenzstrommessung an 16 A Zwischenadapter zur Überprüfung von DrehstromPrüflingen mit Stecker CEE 16 A mit Hilfe einer Stromzange Bestehend aus Stecker und Kupplung mit verstärkt isolierten Einzelleitungen SAFETYTEST TCEE32 Messadapter zur Differenzstrommessung an 32 A Zwischenadapter zur Überprüfung von DrehstromPrüflingen mit Stecker CEE 32 A mit Hilfe einer Stromzange Bestehend aus Stecker und Kupplung mit verstärkt isolierten Einzelleitungen SAFETYTEST DI 40 Ableitstrommesszange 40 mm Differenzstrommessung bis 40 ma Strommessung bis 40 A Besonders fremdfeldunempfindlich , , ,00 Messzubehör Prüfklemme 4 mm schwarz Bürstensonde 4 mm schwarz Zum Messen von Schutzleiterverbindungen an empfindlichen, rotierenden oder verschmutzten Metalloberflächen , ,00 Barcodescanner zur Identnummerneingabe Code 39 und EAN 13 Kann direkt an die Prüfgeräteschnittstelle angeschlossen werden Barcodedrucker Zum Erstellen von wischfesten Barcode Etiketten am PC (Marke Brother) Export der Identnummern in die Druckerdatenbank aus der Software SafetyRemote Transponderscanner zur Identnummerneingabe Für Transponder Typ A (125 khz) mit vorprogrammierter Nummer Kann direkt an die Prüfgeräteschnittstelle angeschlossen werden , , ,00 11

12 SAFETYTEST 1ST KompaktPrüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE sowie optional DIN VDE und DIN VDE 0751 Prüfung nach DGUV 3, DIN VDE , DIN VDE (Schweißgeräte) und DIN VDE 0751 (MedizinGeräte) QWERTZTastatur, großes kontrastreiches Display Anschlüsse Schuko, Kaltgeräte Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und OK/Fehleranzeige Test von Verlängerungsleitungen, optional mit RCD Typ A/B (Baustromverteiler), PRCD, PRCDS und PRCDK Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/ rotledanzeige für OK/Fehler Schnellerer Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit echteffektivleistungsanzeige in nur einem Prüfschritt Überprüfung des Netzanschlusses auf PEAnschluss und automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Datenspeicher Messungen Dateneingabe über: Barcodeleser, Transponderleser und PC Bidirektionaler Datenaustausch zwischen Gerät und PC mit USBStick, Bluetooth und USBKabel möglich Inkl. Anschlussleitung Schuko, selbstkompensierender Schutzleitersonde und Prüfkabel für Verlängerungsleitungen SAFETYTEST 1ST Option StandbyLeistung Option 10A Option MED DIN VDE 0751 Option RCD 30mA Option RCD 500mA Option ARC DIN VDE ,00 269,00 179,00 299,00 299,00 598,00 599,00 Kalibrierung und Software SAFETYTEST 1ST Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat ,00 Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Demo Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Datenbanksoftware SafetyRemote AddIn SAFETYTESTeManager ohne Fernsteuerung AddIn SAFETYTESTeManager mit Fernsteuerung Im Lieferumfang ,00 365,00 539,00 355,00 535,00 Details zur Software finden Sie auf Seite

13 Optionales Zubehör für SAFETYTEST 1ST Anschlusszubehör SAFETYTEST Fernsteuerungssonde Ermöglicht die aktive Steuerung des Prüfablaufs SAFETYTEST Prüfklemme 4mm VLCEE16 schwarz Adapter zur Prüfung von CEE 16 AVerlängerungen Zur Prüfung von Isolation und Durchgängigkeit SAFETYTEST VLCEE32 Adapter zur Prüfung von CEE 32 AVerlängerungen Zur Prüfung von Isolation und Durchgängigkeit , , ,00 SAFETYTEST TCEE16 Messadapter zur Differenzstrommessung an 16 A Zwischenadapter zur Überprüfung von DrehstromPrüflingen mit Stecker CEE 16 A mit Hilfe einer Stromzange Bestehend aus Stecker und Kupplung mit verstärkt isolierten Einzelleitungen SAFETYTEST TCEE32 Messadapter zur Differenzstrommessung an 32 A Zwischenadapter zur Überprüfung von DrehstromPrüflingen mit Stecker CEE 32 A mit Hilfe einer Stromzange Bestehend aus Stecker und Kupplung mit verstärkt isolierten Einzelleitungen SAFETYTEST DI 40 Ableitstrommesszange 40 mm Differenzstrommessung bis 40 ma Strommessung bis 40 A Besonders fremdfeldunempfindlich , , ,00 Messzubehör Prüfklemme 4 mm schwarz Bürstensonde 4 mm schwarz Zum Messen von Schutzleiterverbindungen an empfindlichen, rotierenden oder verschmutzten Metalloberflächen , ,00 Barcodescanner zur Identnummerneingabe Code 39 und EAN 13 Kann direkt an die Prüfgeräteschnittstelle angeschlossen werden Barcodedrucker Zum Erstellen von wischfesten Barcode Etiketten am PC (Marke Brother) Export der Identnummern in die Druckerdatenbank aus der Software SafetyRemote Transponderscanner zur Identnummerneingabe Für Transponder Typ A (125 khz) mit vorprogrammierter Nummer Kann direkt an die Prüfgeräteschnittstelle angeschlossen werden , , ,00 13

14 SAFETYTEST MPTH KompaktPrüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom und Wechselstromverbrauchern bis 16 A nach DIN VDE mit Isolationswiderstandsmessung Prüfungen nach DGUV V3 Anschlüsse für Stecker und Dosen CEE 16 A 5P, Schuko Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung Funktionstest mit EchtEffektivwertLeistungsanzeige Überprüfung des Netzanschlusses auf Drehfeld und PEAnschluss Keine Barcodeeingabemöglichkeit, Messwertspeicher für nur eine Messung USBSchnittstelle für PCAnschluss Inkl. Netzkabel Schuko, Prüfkabel Schuko und Messleitungen rot/gelb Bestellnummer Option Bluetooth Bestellnummer ,00 225,00 SAFETYTEST MPTHT KompaktPrüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom und Wechselstromverbrauchern bis 16 A nach DIN VDE mit Isolationswiderstandsmessung Prüfungen nach DGUV V3 Anschlüsse für Stecker und Dosen CEE 16 A 5P, Schuko Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung Funktionstest mit EchtEffektivwertLeistungsanzeige Überprüfung des Netzanschlusses auf Drehfeld und PEAnschluss Datenspeicher Messungen (max. 32 Kunden) USBSchnittstelle für PCAnschluss Upload der Stammdaten vom PC möglich Keine Barcodeeingabemöglichkeit Inkl. Netzkabel Schuko, Prüfkabel Schuko und Messleitungen rot/gelb Bestellnummer ,00 Option Bluetooth Bestellnummer ,00 Kalibrierung und Software SAFETYTEST MPTH/MPTHT Kalibrierung Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Demo Im Lieferumfang 0,00 Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware für MPTHT Safetydoc Protokollsoftware 3LL für MPTH ,00 365, ,00 Details zur Software finden Sie auf Seite

15 Optionales Zubehör für SAFETYTEST MPTH/MPTHT Anschlusszubehör MPTH/MPTHT Netzkabel mit Schukostecker 16 A Zum Anschluss an SchukoSteckdosen MPTH/MPTHT Prüfkabel mit Schukokupplung 16 A Zum Anschluss von Geräten mit Schukostecker , ,00 MPTH/MPTHT Netzkabel mit CEEStecker 16 A Zum Anschluss an CEE Steckdosen 16 A MPTH/MPTHT Prüfkabel mit CEEKupplung 16 A Zum Anschluss von Geräten mit CEESteckdose 16 A , ,00 Messzubehör Prüfklemme 4 mm rot Bürstensonde 4 mm rot Zum Messen von Schutzleiterverbindungen an empfindlichen, rotierenden oder verschmutzten Metalloberflächen Temperaturfühler für allgemeine Messungen Temperaturfühler Typ K Durchmesser 0,7 mm Kaptonisoliert , , ,00 Messleitung 2 m mit Prüfspitze 4 mm gelb Messleitung 2 m mit Prüfspitze 4 mm rot , ,00 SAFETYTEST CV 30 Strommesszange 30 mm Stromzange mit Spannungsausgang 10 V/100 A SAFETYTEST DI 40 Ableitstrommesszange 40 mm Differenzstrommessung bis 40 ma Strommessung bis 40 A Besonders fremdfeldunempfindlich , ,00 15

16 Erläuterungen zum Prüfen nach VDE und IEC Die Norm DIN VDE (international IEC ) gilt für die Wiederholungsprüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen. Ein Schweißgerät wird nach dieser besonderen Norm geprüft, da es sich sowohl um einen elektrischen Verbraucher als auch eine elektrische Stromquelle handelt. Safetytest bietet verschiedene Ausführungen des Prüfgeräts A3S für Prüflinge mit einer Stromaufnahme von bis zu 63 A an, die für die Schweißgeräteprüfung optimiert wurden und einen PC zur Steuerung benötigen. Die Software ist im Lieferumfang enthalten. Neben dem A3S bietet Safetytest einen Adapter und eine FirmwareOption für die Drehstromprüfgeräte SAFETYTEST 3ST und SAFETYTEST 3S an, mit denen Schweißgeräte ebenfalls geprüft werden können. Vergleichstabelle Prüfgeräte nach DIN VDE und IEC Gerätebezeichnung SAFETYTEST A3S 32A SAFETYTEST A3S 63A Schutzleiterprüfung mit Messstrom 200 ma DC, 4Leitermessung Isolationswiderstandsmessung von Eingangsstromkreis gegen Schweißstromkreis und Körper > 500 V DC und Schweißstromkreis gegen Körper Differenzstrommessung Berührungsstrommessung des Schweißstromkreises und elek trisch leitender nicht mit dem PE verbundenen Teile über 2 kω Leerlaufspannungsmessung unter Belastung eines verstellbaren Widerstandes (200 Ω bis 5 kω) ACSpitze und TRMS Erweiterbare Option Plasma Prüfung von Plasmageräten mit einer Leerlaufspannung bis zu 550 V Erweiterbare Option AUX Separate Hilfsversorgung Prüfung von Geräten mit Nennspannungen von 230 V/400 V 50 Hz bis max. 550 V 400 Hz Option Bluetooth Prüfung von Schweißgeräten mit maximalem Nennstrom 32 A 63 A 4.740, ,00 Optionen für SAFETYTEST A3S Option Plasma Diese Option ermöglicht Prüfungen von Plasmageräten mit einer Leerlaufspannung bis zu 550 V. Option AUX Separate Hilfsversorgung Diese Option ermöglicht Prüfungen von Geräten mit Nennspannungen von 230 V/400 V 50 Hz bis max. 550 V 400 Hz Hilfsversorgung über separate Kaltgerätebuchse Inkl. Kaltgerätekabel , ,00 16

17 SAFETYTEST A3S Prüfgerät zur Wiederholungsprüfung an Lichtbogenschweißgeräten Erfüllt die Anforderungen der Normen DIN VDE und IEC Steuerung durch einen PC Prüfprozeduren leicht anpassbar Protokoll und Terminlistenerstellung unter MSWORD Speichern der Daten in einer Datenbank Anpassung der WORDProtokollformulare möglich Inklusive Messleitungen und Software (siehe Seite 33) Bestellnummer ,00 SAFETYTEST A3S 63A Prüfgerät zur Wiederholungsprüfung an Lichtbogenschweißgeräten Erfüllt die Anforderungen der Normen DIN VDE und IEC Steuerung durch einen PC Prüfprozeduren leicht anpassbar Protokoll und Terminlistenerstellung unter MSWORD Speichern der Daten in einer Datenbank Anpassung der WORDProtokollformulare möglich Inklusive Messleitungen und Software (siehe Seite 33) Mit 63 AAnschluss und mit integriertem 63 AIndustrieschütz Bestellnummer ,00 DIN VDE StarterSet Ergänzungsset manuelle Leerlaufspannungsmessung Das Leerlaufspannungsprüfset besteht aus einem Isolationswiderstandsmessgerät mit Spannungsmesser und einem für die Leerlauf spannungsprüfung von Schweißgeräten vorgeschriebenen Prüfadapter. Mit diesem Zubehör können die bei Standard Prüfgeräten für die Prüfung nach DIN VDE fehlenden Messungen durch geführt werden. Insu 20 (s. S. 19) ,00 ARCAdapter Kalibrierung und optionales Zubehör für SAFETYTEST A3S 3263A SAFETYTEST A3S Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat Bürstensonde 4 mm schwarz Zum Messen von Schutzleiter verbindungen an empfindlichen, rotierenden oder verschmutzten Metalloberflächen , ,00 17

18 Multimeter SAFETYTEST DMMSerie Verschiedene Modelle: 10, 20, 50, 60 (3100 Punkte Anzeigeumfang), 80 (31000 Punkte Anzeigeumfang) Messfunktionsabhängige Buchsenselektion Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay, Analogskala Messbereichsautomatik und manuelle Bereichswahlmöglichkeit Automatische Abschaltfunktion, Überspannungs und Überlastwarnung Messungen: AC/DC Spannung und Strom (nicht 10), Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Diodentest, Ereigniszähler, Ereignisdaueranzeige, Stoppuhr Überspannungskategorie CAT III 1000 V/CAT IV 600 V DMM 10 DMM 20 DMM 50 DMM 60 DMM 80 Option Bluetooth inkl. Software und Treiber Best.Nr Best.Nr Best.Nr Best.Nr Best.Nr Best.Nr ,00 79,00 98,00 158,00 246,00 250,00 Gerätebezeichnung SAFETYTEST DMM 10 SAFETYTEST DMM 20 SAFETYTEST DMM 50 SAFETYTEST DMM 60 SAFETYTEST DMM 80 DC Spannungsmessung 10 µv V 10 µv V 10 µv V 10 µv V 10 µv V Grundfehler, VDC ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.05% rdg. + 3D AC Spannungsmessung 1 mv V 1 mv V 1 mv V 1 mv V 1 mv V Grundfehler, VAC ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.5% rdg. + 30D TRMS DC Strommessung 1 µa ma 100 na...10 A 100 na...10 A 100 na...10 A Grundfehler, ADC ±1.0% + 2D ±1.0% + 2D ±1.0% + 2D ±0.2% + 10D AC Strommessung 10 µa ma 1 µa...10 A 1 µa...10 A 1 µa...10 A Grundfehler, AAC ±1.5% + 2D ±1.5% + 2D ±1.5% + 2D ±0.5% + 30D TRMS Widerstandsmessung 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ Grundfehler, Widerstand ±0.4% + 1D ±0.4% + 1D ±0.4% + 1D ±0.2% + 1D ±0.1% + 6D Kapazitätsmessung 10 pf...30 µf 10 pf...30 µf 1pF µf Grundfehler, Kapazität ±1% + 3D ±1% + 3D ±1% + 3D Temp.Messung Pt 100/1000 Temp.Messung KTyp Thermoelement Durchgangsprüfung DiodenTest 2 V 2 V 2 V 2 V 3 V Frequenzmessung 0.1 Hz khz 0.1 Hz khz 0.01 Hz khz Durchgangszähler/Stoppuhr BalkendiagrammSkala Digitaldisplay (Auflösung/Zähler) 3¾ / ¾ /3100 3¾ /3100 3¾ /3100 4¾ /31000 Messungen pro Sekunde 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital Bandbreite in Volt (3 V bis 300 V) 1 khz 1 khz 1 khz 20 khz 20 khz Automatische Buchsenselektion Überspannungskategorie Hintergrundbeleuchtung CAT III 1000 V CAT IV 600 V CAT III 1000 V CAT IV 600 V Optional CAT III 1000 V CAT IV 600 V Optional CAT III 1000 V CAT IV 600 V Standard CAT III 1000 V CAT IV 600 V Standard Gewicht mit Batterien 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg Abmessungen in mm (BxHxT) 84 x 195 x x 195 x x 195 x x 195 x x 195 x 35 Garantie 3 hre 3 hre 3 hre 3 hre 3 hre Prüfzeichen und Zertifikate CE, CSA CE, CSA CE, CSA CE, CSA CE, CSA 68,00 79,00 98,00 158,00 246,00 18

19 IsoMultimeter SAFETYTEST DMM 1000 Digitalmultimeter mit integrierter Isolationswiderstandsmessung mit Messspannungen von 50 V bis 1000 V Messfunktionsabhängige Buchsenselektion Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay, Analogskala Echteffektivwertmessung von verzerrten Eingangssignalen Automatische Abschaltfunktion, Überspannungs und Überlastwarnung Messungen: AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Diodentest Überspannungskategorie CAT II 1000 V/CAT III 600 V Bestellnummer ,00 IsoMesser RISH Insu 20 Multimeter CMM40 Isolationswiderstandsmessung mit Prüfspannungen: 50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000 V Niederohmmessung mit 200 ma Prüfstrom Ohmmessung bis 100 Ω Spannungsmessung AC/DC Hintergrundbeleuchtetes Display DurchgangsBeeper Bargraphanzeige Komplettgerät inklusive Gummischutzhülle, Messleitungen und Batterien 6 Batterien für ca Messungen Überspannungskategorie CAT III 300 V Bestellnummer ,00 Robustes IP67 Digitalmultimeter M e s s u n g e n: AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Durchgangs prüfung, Diodentest, Temperaturmessung Relativ Messungen, Tastgrad Messung Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay Überspannungskategorie CAT III 1000 V Bestellnummer ,00 USB DMM 80 Kompaktes Multimeter zum Anschluss an den PC, ohne Display Keine Batterie erforderlich Messgrößen: Widerstand, Kapazität, Diodenspannung, Temperatur (Typ K), Frequenz, Spannung (AC, AC+DC, DC), Strom (AC+DC, DC, bis 2 A), Alle Messungen über 2 Messbuchsen, komplett ferngesteuert über den PC Spannungsprüfung vor dem Umschalten in den Widerstands, Kapazitäts oder Strombereich Überspannungskategorie II für 300 V. Nicht für Anlagen geeignet! Software und Treiber mit Beispielen für eigene Programme im Lieferumfang enthalten (siehe Seite 35) Inklusive Messleitungen Bestellnummer ,00 19

20 Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE 0100 EN Allgemeine Erklärungen zum Prüfen nach DIN VDE 0100 Die Normen DIN VDE 0100 und DIN VDE 0105 schreiben vor, wie Anlagen elektrisch zu prüfen sind. Die von Safetytest angebotenen Geräte des Herstellers Sonel ermöglichen diese Prüfungen. Besonders zu erwähnen sind das MPI530, als universelles Prüfgerät für Anlagen, das MZC310S, zum Prüfen von niederohmigen Schleifenwiderständen in großen Industrieanlagen und das Erdungswiderstandsmessgerät MRU200, das auch spezielle Messungen im Blitzschutz durchführt. Alle Geräte werden mit umfangreichem und professionellem Zubehör sowie einer Protokollsoftware geliefert. Durch die Technik der letzten hre ist es möglich geworden, Infrarotaufnahmen von elektrischen Anlagen zu machen, um schlechte Klemmstellen und somit Brandgefährdungen zu erkennen. Hierzu bieten wir eine Lösung in Form der Kamera KT160. Anlagenprüfgeräte nach DIN VDE 0100 EN Gerätebezeichnung MPI530 MPI525 MPI520 MPI505 MPI502 Schleifenimpedanzmessung mit Kurzschlussstrom max. 40 A max. 40 A max. 40 A max. 40 A max. 13,3 A Schleifenwiderstand mit Kurzschlussstrom max. 40 A max. 40 A max. 40 A max. 40 A max. 13,3 A Messen ohne Auslösen des RCD Messung RCD Typ B Berührungsspannung ohne Auslösen des RCD RCD Auslösezeit RCD Auslösestrom ansteigender Prüfstrom Isolationswiderstandsmessung V Messbereich bis 10 GΩ V Messbereich bis 10 GΩ V Messbereich bis 3 GΩ V Messbereich bis 3 GΩ 3polige Messung Erdung Netzspannung Phasenstrom opt. Zange C3 opt. Zange C3 opt. Zange C3 Leistungsmessung opt. Zange C3 opt. Zange C3 opt. Zange C3 Frequenz PEMessung 200mA Phasenfolge USBSchnittstelle UNI SchukoAdapter Inkl. Inkl. Inkl. Inkl. Inkl. OR1 Wireless Optional Optional Optional Optional Inkl , ,00 990,00 889,00 720,00 Software Sonel Reader Dokumentationssoftware Sonel Reports Plus Protokollsoftware Im Lieferumfang ,00 145,00 Details zur Software finden Sie auf Seite

21 Anlagenprüfgerät MPI530 UniversalAnlagenprüfgerät inklusive Zubehör und Dokumentationssoftware Prüfung nach DIN VDE 0100 EN Messungen: Spannung, Frequenz, Drehfeld, Nieder ohm, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Erdungswiderstand 4LeiterMethode, RCD Komplettprüfung auch Typ B bis 1000 ma,oberwellenanalyse Leistungsmessung und Leistungsfaktormessung mit optionaler Strommesszange Berechnung des Kurzschlussstromes Großer Schleifenwiderstandsmessstrom (40 A max.), Schleifenimpedanzmessung auch mit RCD Maximale Messauflösung 0,001 Ω Beleuchtungsmessung (Sensor nicht enthalten) Datenspeicher mit bis zu Messungen MessstellenEingabe über externe Tastatur möglich Überspannungskategorie CAT IV 300 V, Schutzart IP54 Bestellnummer ,00 Anlagenprüfgerät MPI520/525 UniversalAnlagenprüfgerät inklusive Zubehör und Dokumentationssoftware Prüfung nach DIN VDE 0100 EN Messungen: Spannung, Frequenz, Drehfeld, Nieder ohm, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Erdungsmessung 3LeiterMethode, RCD Komplettprüfung auch Typ B bis 1000 ma Leistungsmessung und Leistungsfaktor mit optionaler Strommesszange Großer Schleifenwiderstandsmessstrom (40 A max.) Schleifenimpedanzmessung auch mit RCD Datenspeicher 990 Stromkreise mit Messungen Überspannungskategorie CAT IV 300 V Nur MPI525: Messspannung: V MPI520 MPI525 Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 Anlagenprüfgerät MPI505 Robustes VDE 0100 IP67 Prüfgerät Messungen: Schleifenimpedanz auch ohne RCD Auslösung, RCD Typ AC, A, selektiv oder normal, Niederohmmessung (200 ma), Netzspannung und Frequenz Überspannungskategorie CAT IV 300 V Anlagenprüfgerät MPI502 Robustes VDE 0100 IP67 Prüfgerät Messungen: Schleifenimpedanz auch ohne RCD Auslösung, RCD Typ AC, A, selektiv oder normal, Niederohmmessung (200 ma), Netzspannung und Frequenz Überspannungskategorie CAT IV 300 V Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 21

22 Schleifenimpedanzmessgeräte Schleifenimpedanzmessgeräte messen die Impedanz zwischen zwei Leitern bei eingeschaltetem Netz. Durch die Schleifenimpedanz kann der maximal fließende Kurzschlussstrom berechnet werden, der als Grundlage für die Dimensionierung eines Netzes und der dazugehörigen Überstromschutzeinrichtungen dient. Besonders bei niederohmigen Netzen (z. B. bei Industrienetzen) spielt die Genauigkeit der Messung eine große Rolle. Effekte, wie Übergangswiderstände beim Messen oder Netzspannungsschwankungen können das Messergebnis verfälschen. Das MZC310S genügt bedingt, durch die integrierte Vierpolmessung und dem hohen Messstrom, den Anforderungen zur korrekten Messung der Impedanz von sehr niederohmigen Industrienetzen. Die Höhe der Netznennspannung und der Einsatzort bestimmen die für das Messgerät erforderliche Überspannungskategorie. Das MZC305 und das MZC306 sind für Industrienetze mit besonders hohen Außenleiterspannungen ausgelegt (Netze bis 690 V bei Überspannungskategorie IV). Gerätebezeichnung MZC310S MZC306 MZC305 MZC304 Überspannungskategorie CAT IV 300 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 300 V Messung in Netzen bis 230/400 V 400/690 V 400/690 V 240/415 V Maximaler Messtrom 280 A 36,7 A 36,7 A 13,3 A Max. Auflösung Schleifenwiderstandsmessung 0,0001 Ω 0,01 Ω 0,01 Ω 0,01 Ω Messbereich gemäß IEC Ω Ω Ω Ω Schleifenwiderstandsmessung ohne RCDAuslösung Max. Auflösung ohne RCDAuslösung 0,01 Ω 0,01 Ω 0,01 Ω 4polige Messungen Messung Schleifenwiderstand und Reaktanz Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes Messung der voraussichtlichen Berührspannung Speicherplätze Gehäuseschutz IPxx IP20 IP54 IP54 IP , , ,00 449,00 22

23 Schleifenimpedanzmessgerät MZC310S Schleifenprüfgerät für Industrienetze inklusive Zubehör Messung von sehr kleinen Schleifenimpedanzen durch die Vierleitermessmethode unter Verwendung eines großen Messstromes von 150 A bei 230 V und 280 A bei 440 V Auflösung bis 0,1 mω Schleifen und Netzinnenimpedanzmessung möglich (LL, LN, LPE) Errechnung des Kurzschlussstromes Anzeige des Widerstandes und der Blindimpedanz Berührungsspannungsmessung und Berechnung der Berührungsspannung im Fehlerfall Speicher für 990 Messergebnisse Inklusive Auslesesoftware Batteriekapazität für Messungen Überspannungskategorie CAT IV 300 V Bestellnummer ,00 Schleifenimpedanzmessgerät MZC306/305 Schleifenprüfgerät für Industrienetze inklusive Zubehör Schleifenprüfung ohne Auslösung des RCD s mit der Auflösung 0,01 Ω möglich Messung in den Netzen 110/190 V, 115/200 V, 127/220 V, 220/380 V, 230/400 V, 240/415 V, 290/500 V und 400/690 V (Bereich V) Kurzschlussstrommessung Spannungsmessung bis 750 V AC mit der Auflösung 0,1 V bis 250 V Messleitungen 1,2 m; 5 m; 10 m; 20 m oder UniSchuko Adapter Speicher für 990 Ergebnisse USBAnschluss Überspannungskategorie CAT IV 600 V, Schutzart IP54 MZC305 Bestellnummer ,00 MZC306 Bestellnummer ,00 Schleifenimpedanzmessgerät MZC304 Schleifenimpedanzmessung in Netzen mit Spannungen von: 220 V, 230 V, 240 V und Frequenzen im Bereich: 45 bis 65 Hz Schleifenprüfung ohne Auslösung des RCD s mit einer Auflösung von bis zu 0,01 Ω möglich Phasenerkennung und automatische Umpolung im Messgerät Automatische Überprüfung des Netzschutzleiterpotentials durch die metallisierte StartTaste Netzspannungs und Frequenzmessung Speicher für 990 Messwerte Interne Hilfsversorgung über LR6Batterien oder auch NiMHAkkus Niederohmmessung mit +/200 ma Automatischer Nullpunktabgleich der Anschlussleitungen (beliebige Leitungen verwendbar) Akustisches Signal bei stabilem Widerstandsmesswert Überspannungskategorie CAT IV 300 V, Schutzart IP67 Bestellnummer ,00 23

24 Isolationsmessgeräte Isolationswiderstandsmessungen lassen Schwachstellen der Isolierung einer Anlage erkennen. Diese ist sowohl für den Personen als auch für den Brandschutz von großer Bedeutung. Verunreinigung in einer Anlage oder Feuchte können die Isolation zerstören und Gefährdungen verursachen. Isolationswiderstandsmessgeräte messen die Isolation mit einer hohen Spannung und einem kleinen maximal fließenden Strom. Hohe Isolationsmessspannungen von bis zu 5000 V werden gewöhnlich für die Messung von neuwertigen Kabeln verwendet. Eine Leerlaufspannung von 500 V ist hingegen für die Prüfung von Anlagen vorgeschrieben. Eine Isolationswiderstandsmessung von 1500 V ist in vielen Fällen equivalent zu einer Hochspannungsprüfung von 1000 V AC und wird häufig für die Erstprüfung von Maschinen verwendet. Eine Spannung von 2500 V DC kann dazu dienen, die Luft und Kriechstrecken von spannungsführenden Teilen in Netzen bis 300 V CAT II gegen berührbare Teile zu überprüfen. Hinweis: Der bei einer Isolationswiderstandsmessung fließende Strom ist ungefährlich, jedoch können Kapazitäten während der Messung geladen werden. Die Restspannung auf diesen Kapazitäten kann lebensgefährlich sein und muss nach der Messung wieder entladen werden. Gerätebezeichnung MIC5010 MIC2510 MIC30 MIC10 MIC2 Überspannungskategorie CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V Messspannungen Isolationswiderstandsmessung V V V V 250 V, 500 V Messbereich Isolationswiderstandsmessung 20 kω15 TΩ 50 kω2 TΩ 50 kω100 GΩ 50 kω10 GΩ 250 kω1999 MΩ 3Leiter Messung Automatische Entladung nach Messung Berührstrommessung Niederohmmessung 200 ma Spannungsmessung 0600 V 0600 V 0600 V 0600 V 0600 V Kapazitätsmessung Dielektrisches Absorptionsverhältnis/Polarisationsindex Spannungsversorgung Akku Akku Akku/Batterie Akku/Batterie Akku/Batterie Speicherplätze Schnittstelle USB, opt. Funk USB, opt. Funk Funk OR1 Gehäuseschutz IPxx IP54 IP54 IP67 IP67 IP ,00 830,00 680,00 298,00 230,00 Isolationsmessgerät MIC Digitales Isolationsmessgerät zur Messung von Isolationswiderständen Isolationsspannungen von V einstellbar in 10 V Schritten Sehr großer Messbereich bis 15 TΩ Polarisationsindex und Absorbtionskoeffizient Automatische Kapazitätsentladung Überspannungskategorie CAT IV 300 V IP54 Bestellnummer ,00

25 Isolationswiderstandsmessgerät MIC2510 Isolationswiderstandsmessung mit 50 bis 2500 V Anzeigebereich bis 2 TΩ gemäß IEC61557 Akustische Signalisierung bei R > 30 Ω Wechsel und Gleichspannungsmessung bis 600 V Automatische Entladung des Prüflings nach der Isolationswiderstandsmessung. Inklusive Batterien Überspannungskategorie CAT IV 600 V Schutzgrad IP54 Bestellnummer ,00 Isolationswiderstandsmessgerät MIC10/30 MIC10 Isolationswiderstandsmessung mit 50 V, 100 V, 250 V, 500 V und 1000 V Anzeigebereich bis 10 GΩ gemäß IEC61557 Akustische Signalisierung bei R > 30 Ω Wechsel und Gleichspannungsmessung bis 600 V Automatische Entladung des Prüflings nach der Isolationswiderstandsmessung. Inklusive Batterien Überspannungskategorie CAT IV 600 V, Schutzgrad IP67 MIC30 Messbereich von V in 10 V Schritten einstellbar Leckstrommessung Anzeigebereich bis 100 GΩ gemäß IEC Zeitintervalle der Messungen von s einstellbar Drahtlose Datenübertragung zum PC im Lieferumfang enthalten MIC10 MIC30 Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 Isolationswiderstandsmessgerät MIC2 Isolationswiderstandsmessung mit 250 V und 500 V Prüfspannung Durchgangsbeeper bei R < 10 Ω Wechsel und Gleichspannungsmessung bis 600 V Automatische Entladung des Prüflings 500 Isolationswiderstandsmessungen mit einem Satz Batterien Überspannungskategorie CAT IV 600 V, Schutzgrad IP54 Bestellnummer ,00 25

26 Erdungwiderstandsmessgeräte Die Erdung einer Anlage verhindert das Auftreten von berührungsgefährlichen Spannungen an allen mit dem PE einer Anlage verbundenen Teilen. Erdungsmessgeräte stellen die Wirksamkeit der Erdung fest. Für die Erdungsmessung gibt es verschiedene Messmethoden, deren Einsatz von den Umgebungsbedingungen, Platzverhältnissen und Anforderungen an die Genauigkeit der Messung abhängt. Die Geräte MRU120 und MRU200 enthalten alle Messmöglichkeiten. Das MRU200 ist zusätzlich mit einer für die Überprüfung der Erdung des Blitzschutzes geeigneten Impulsmessmethode ausgestattet. Erdungsmessgerät MRU200 Erdungsmessgerät inklusive Zubehör und Auslesesoftware Messmethoden für Erdungsmessung: 2, 3 oder 4Leitermessung Impulsmessmethode für Blitzschutzmessungen 1 und 2Zangenmessung Messung des spezifischen Erdwiderstandes Unterdrückung von Störspannungen 16⅔ Hz, 50 Hz, 60 Hz, 400 Hz mit manueller oder automatischer Messfrequenzwahl Messspannung 24 V und 50 V Inklusive Niederohmmessung Datenspeicher 990 Messungen Überspannungskategorie CAT III 300 V Schutzgrad IP54 Bestellnummer ,00 Erdungsmessgerät MRU120 Komplettgerät inklusive Zubehör und Software Messmethoden für Erdungsmessung: 2, 3 oder 4Leitermessung, 1 und 2 Zangenmessung ohne Trennung der Erdung, Messung des Widerstandes der Hilfselektroden Unterdrückung von Störspannungen 50 Hz, 60 Hz mit manueller oder automatischer Messfrequenzwahl Messspannung 24 V und 50 V Inklusive Niederohmmessung Datenspeicher 990 Messungen Überspannungskategorie CAT IV 300 V Schutzgrad IP54 Bestellnummer ,00 26

27 Stromzangen Stromzange CMP2000 Wechselstrommessung (RMS) bis 1500 A und Gleichstrommessung bis 2000 A Wechselspannungsmessung (RMS) bis 750 V und Gleichspannungsmessung bis 1000 V Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung (mit akustischer Signalisierung für R<30 Ω) Kapazitätsmessung Einschaltstrommessung Temperaturmessung in Celsius und Fahrenheit Frequenzmessung Arbeitszyklenmessung Diodentest Automatische Bereichswahl DATA HOLD Funktion Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay DC Null Modus für Gleichstrommessung MAX/MIN Funktion ÜberlaufAnzeige AUTOOFF Funktion Bestellnummer ,00 Stromzange CMP400/401 Digitales Zangenmultimeter mit hintergrundbeleuchtetem LCDisplay Messungen: Bis 400 A AC/DC Strom, AC/DC Spannung bis 600 V, Widerstand und Kontinuitätsmessung mit akustischer Signalisierung, Temperatur, Frequenz, Kapazität, Diodentest Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay CMP401 DC Strommessung bis 400 A Kapazitätsmessung CMP400 Bestellnummer ,00 Stromzange CMP1006 Digitales Zangenmultimeter mit hintergrundbeleuchtetem LCDisplay Messungen: Bis 1000 A AC/DC Strom (TRMS), AC/ DC Spannung bis 600 V (TRMS), Widerstand und Kontinuitätsmessung mit akustischer Signalisierung, Temperatur, Frequenz, Kapazität, Diodentest, TastgradMessung Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay CMP401 Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 SAFETYTEST CD 40 Besonders gut gegen Fremdfelder abgeschirmt Frequenzgang zur Nachbildung der Impedanz des menschlichen Körpers integriert nach EN Ableitstrommessung Messbereiche: 2 ma, 20 ma, 60 A Bestellnummer ,00 Innendurchmesser der Zange: ca. 40 mm Hilfsversorgung: 2 Uhrenbatterien: LR44 Batteriebetriebsdauer ca. 80 h Überspannungskategorie CAT IV 300 V Stromzange CMP200 WechselstromMessung bis 200 ma Hohe Auflösung von 0,1 ma Messbereiche: 200 ma, 2 A und 200 A Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay Innendurchmesser der Zange: ca. 30 mm DATA HOLD zur Zwischenspeicherung von Messergebnissen MAX Funktion: Speicherung des Maximalwertes AUTO OFF Funktion Leckstrommessung Laststrommessung Bestellnummer ,00 27

28 Allgemeine Messtechnik Drehfeldrichtungsanzeiger TKF12 Anzeige der Phasenfolge in Netzen mit Spannungen von 120 V bis 690 V und 10 Hz bis 70 Hz durch LED Dioden Spannungsversorgung vom Prüfobjekt Bestellnummer ,00 Drehfeldrichtungsanzeiger TKF13 Anzeige der Phasenfolge in Netzen mit Spannungen von 120 V bis 690 V und 2 Hz bis 70 Hz durch LED Dioden Anzeige der Drehrichtung von dreiphasigen Motoren durch Messung mit Messleitungen oder berührungslos Erkennung des magnetischen Feldes AutoOff Bestellnummer ,00 Mikroohmmeter MMR620/630 Mikroohmmeter zum Messen von sehr kleinen induktiven oder resistiven Widerständen Sehr hohe Auflösungen: MMR620 1 µω, MMR630 0,1 µω mit max. 10 A Prüfstrom 3 verschiedene Messabläufe: normal, automatisch, ständig Überspannungskategorie CAT III 300 V Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 MMR620 MMR630 Infrarot Thermometer DIT130 Temperaturbereich von 32 C 380 C, umschaltbar auf Fahrenheit Berührungslose Temperaturmessung Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay Bestellnummer ,00 Luxmeter LXP1 Digitales Luxmessgerät mit Datenspeicher und hintergrundbeleuchtetem LCDisplay Prüfung der Beleuchtung 0,1 Lx 0,1 klx (0,01 FC 0,1 kfc) Infrarot Thermometer DIT500 Wie DIT130, zusätzlich: Schnelle Registrierung von Temperaturänderungen (unter 150 ms) DualLaserpointer Speicher, USBSchnittstelle Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 28

29 Wärmebildkamera KT160 Voll radiometrische Kamera mit Temperaturregistrierung eines jeden Bildpunktes 3,6 LCD Bildschirm 8 Farbpaletten Lasersuchpunkt Autofokus, Aufnahme und Speicherung des sichtbaren Spektrums (auch reale Bilder) im erweiterten JPEG Format Videoausgang PAL/NTSC für externe Monitore oder zur Verwendung von Echtzeitaufnahmen zur Überwachung Integrierter Speicher von 2 GB Bestellnummer ,00 Netzqualitäts und Leistungsanalysator PQM701 Der Netzqualitäts und Leistungsanalysator ist für das Arbeiten in Versorgungsnetzen mit einer Netzfrequenz von 50 Hz/60 Hz und Spannung von 110 V/690 V vorgesehen Der Analysator registriert die Netzparameter gemäß Klasse A der Norm EN Messbare Systeme: Einphasensystem, Zweiphasensystem mit gemeinsamem NLeiter, Dreiphasensternsystem mit und ohne NLeiter, Dreiphasendreiecksystem Messungen: Spannungen, Strom, Frequenz, Leistung und Energie, K Koeffizient, bis 50. Harmonische, THD, Flicker, Spannungsunsymmetrie und Überspannungen Schutzgrad IP65 Inklusive Software Bestellnummer ,00 Kabelsuchgerät LKZ700 Finden von Kabeln bis zu 2 m in der Erde Leitungssuche an spannungslosen und spannungsführenden Kabeln Finden von Kurzschlüssen Finden von Schaltern und Sicherungen Auch für Telefonleitungen und Kommunikationsleitungen geeignet Akustische und optische Signalisierung Messung unter Spannung bis 500 V Sender mit 3 Signalstärken Verstärkungseinstellung des Empfängers Messung an offenen und geschlossenen Stromkreisen Bestellnummer ,00 29

30 Erläuterungen zum Prüfen nach IEC Allgemeine Erklärungen zur Isolationsüberwachung von elektrischen Anlagen Mit den Isolationswächtern Isoguard bietet Safetytest eine Serie von Isolationsüberwachungsgeräten für ITNetze (Netze ohne geerdeten Nullleiter). Die Geräte Isoguard M/G/L im 96 x 96 mm Einbaugehäuse sind für industrielle Anlagen bestimmt. Die Geräte Isoguard G und Isoguard L enthalten einen Pulsgenerator, der im Fehlerfall Wechselspannungsimpulse generiert. Im Isoguard M können diese Impulse im fehlerhaften Zweig mittels einer Strommesszange und einem Auswertegerät lokalisiert werden. Im Isoguard L System werden Fehlerstromlokalisatoren in den einzelnen Stromkreisen integriert und mit dem Isolationsüberwachungsgerät verbunden, sodass eine direkte Fehlerstromkreisanzeige am Überwachungsgerät erfolgt. Das Isoguard H ist für den medizinischen Einsatz konzipiert. Das Überwachungssystem wird auf einer Hutschiene montiert. Der Monitor befindet sich in einem Unterputzgehäuse im Patientenbereich und meldet eine eventuelle Störung. Vergleichstabelle Isolationsüberwachungsgeräte Gerätebezeichnung Netguard M Isoguard M Isoguard G Isoguard L Isoguard H TNNetz ITNetz AC, DC, AC/DC 575 V Pulsgenerator Stromzangen Auswertelektronik durch Stromsensoren mit selektiver Zustandsanzeige C Trafo Laststrom Modbus Einbauvariante Hutschienenmontage 819,00 840,00 917, ,00 873,00 30

gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik.

gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik. Unternehmensprofil Mehr Sicherheit mit SAFETYTEST gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf und Messtechnik. Mehr Sicherheit für den Anwender nach der Prüfung

Mehr

Netto-Service-Preisliste 2015 gültig von 01.02.2015 bis 31.01.2016

Netto-Service-Preisliste 2015 gültig von 01.02.2015 bis 31.01.2016 Seite 1 von 5 Netto-Service-Preisliste 2015 gültig von 01.02.2015 bis 31.01.2016 Type Artikelbeschreibung Bestellnummer Preise Serviceleistungen Überprüfung SAFETYTEST Prüfgerät Komplette Überprüfung Ihres

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Multimeter mit Digitalanzeige mit Fehlbedienungssperre Misst Gleich- und Wechsel- Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Frequenz, Transistor hfe-

Mehr

5 in 1 Multifunktionales Umweltmessgerät PCE-EM 886

5 in 1 Multifunktionales Umweltmessgerät PCE-EM 886 5 in 1 Multifunktionales Umweltmessgerät PCE-EM 886 inkl. Schallsensor, Lichtsensor, Temperatur-, Feuchtesensor, Temperatursensor extern (Typ- K) und Auto-Ranging Digitalmultimeter / großes, gut ablesbares

Mehr

NEUHEITEN & PAKETANGEBOTE

NEUHEITEN & PAKETANGEBOTE Zeitraum: 1.4. - 31.7.2013 Nicht mit anderen Aktionen koppelbar Bestellung über Ihren Vertriebspartner Nur so lange der Vorrat reicht INHALT NEU Spannungsprüfer IR-Thermometer AKTIONEN Gerätetester Installationstester

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

DIN VDE 0701-0702 ÖVE/ÖNORM E8701. Grund der Prüfung: Wiederholungsprüfung Änderung Instandsetzung Eingangsprüfung

DIN VDE 0701-0702 ÖVE/ÖNORM E8701. Grund der Prüfung: Wiederholungsprüfung Änderung Instandsetzung Eingangsprüfung Prüfprotokoll für elektrische Geräte nach Instandsetzung, Änderung - Wiederholungsprüfung Auftraggeber/Betreiber: Auftragnehmer/Prüfer: Blatt-Nr.: / Prüfung nach: UVV BGV A3 BetrSichV, TRBS 1201 DIN VDE

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760H

Bedienungsanleitung Multimeter HP760H Bedienungsanleitung Multimeter HP760H 1. Sicherheit Die folgenden Sicherheitsinformationen müssen beachtet werden, um die eigene Sicherheit beim Betrieb dieses Multimeters zu gewährleisten. 1. Betreiben

Mehr

Aufgabenblatt Nr.: 12 Messen Praktikum Lösungen

Aufgabenblatt Nr.: 12 Messen Praktikum Lösungen Aufgabenblatt Nr.: 12 Messen Praktikum Lösungen 1) Messungen: a) Im Stromkreis ist die Schaltung der Messgeräte für die Messung von Strom und Spannung einzuzeichnen I U L N b) Welche Gefahren bestehen

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Multimeter mit Digitalanzeige mit Fehlbedienungssperre Misst Gleich- und Wechsel- Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Frequenz, Transistor hfe-

Mehr

Richtwerte für Prüffristen und Art der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach der UVV BGV A3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel

Richtwerte für Prüffristen und Art der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach der UVV BGV A3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel Richtwerte für Prüffristen und Art der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach der UVV BGV A3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel 2010 2011 2012 2013 2014 in Zusammenarbeit mit ABB

Mehr

Inhaltsverzeichnis Strom ist gefährlich!...10 Sicherheitsaspekte...13 Spannungs- und Stromarten...19 Messen von Spannung und Strom...

Inhaltsverzeichnis Strom ist gefährlich!...10 Sicherheitsaspekte...13 Spannungs- und Stromarten...19 Messen von Spannung und Strom... Inhaltsverzeichnis Strom ist gefährlich!...10 Die fünf Sicherheitsregeln...10 Wirkungen des elektrischen Stroms auf den menschlichen Körper...10 Erste Hilfe bei Elektro-Unfällen...11 Wechselstrom und seine

Mehr

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Abbildung kann vom gelieferten Gerät abweichen zur Verhinderung von Überspannung und zum Schutz der Batterie Technische Daten: Stromaufnahme: Spannung: Ersatzlast:

Mehr

DIGITALMULTIMETER AX-101B BEDIENUNGSANLEITUNG

DIGITALMULTIMETER AX-101B BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALMULTIMETER AX-101B BEDIENUNGSANLEITUNG I. EINLEITUNG Das Gerät ist ein stabiles, sicheres und handliches Multimeter mit einem 3½-Ziffer-Display. Mit dem Multimeter können Messungen von DC- und AC-Spannung,

Mehr

GIFAS - Austria, Eugendorf

GIFAS - Austria, Eugendorf GIFAS - Austria, Eugendorf Überprüfen der elektrischen Arbeitsmittel itt Gesetzliche Grundlagen Informationen zur Hard- und Software Allgemeine Informationen und Vorbereitungsarbeiten Prüfablauf Einzelne

Mehr

AddIn TG uni 1/TG uni 1med für ELEKTROmanager/fundamed ab Ver.7.0 Sicherheitstester nach VDE 0701-0702 und EN62353 Firmware Rev. 5.0.

AddIn TG uni 1/TG uni 1med für ELEKTROmanager/fundamed ab Ver.7.0 Sicherheitstester nach VDE 0701-0702 und EN62353 Firmware Rev. 5.0. AddIn TG uni 1/TG uni 1med für ELEKTROmanager/fundamed ab Ver.7.0 Sicherheitstester nach VDE 0701-0702 und EN62353 Firmware Rev. 5.0.x Bedienungsanleitung Version 1.1 2010, GOSSEN - Müller & Weigert Dieses

Mehr

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung, Dokumentation Dokumentation Abschn. 6 Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher 39 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung,

Mehr

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Messtechnik-Praktikum 22.04.08 Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. Bestimmen Sie die Größen von zwei ohmschen Widerständen

Mehr

Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen

Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0113-1 Der rote Faden der Elektrosicherheit. Inhalt

Mehr

Programmierbarer Regler MCX08M

Programmierbarer Regler MCX08M MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Programmierbarer Regler MCX08M Die programmierbaren Universalregler der MCX-Reihe von Danfoss bieten Ihnen genau die Funktionalität und Zuverlässigkeit,

Mehr

LEISTUNGSMESSUNG IM ELEKTRISCHEN NETZ SIRAX-REIHE EINBAUGERÄTE FÜR DIE MESSUNG IM STARKSTROMNETZ SIRAX BM1200 SIRAX BM1400 SIRAX MM1200 SIRAX MM1400

LEISTUNGSMESSUNG IM ELEKTRISCHEN NETZ SIRAX-REIHE EINBAUGERÄTE FÜR DIE MESSUNG IM STARKSTROMNETZ SIRAX BM1200 SIRAX BM1400 SIRAX MM1200 SIRAX MM1400 LEISTUNGSMESSUNG IM ELEKTRISCHEN NETZ EINBAUGERÄTE FÜR DIE MESSUNG IM STARKSTROMNETZ SIRAX-REIHE SIRAX BM1200 SIRAX BM1400 SIRAX MM1200 SIRAX MM1400 Einbaugeräte für die Messung im Starkstromnetz Camille

Mehr

EINFACH SICHERER SECUTEST

EINFACH SICHERER SECUTEST EINFACH SICHERER SECUTEST SICHERE, UMFASSENDE UND EFFIZIENTE PRÜFUNG DER ELEKTRISCHEN SICHERHEIT VON GERÄTEN SECUTEST-SERIE SECUTEST BASE SECUTEST PRO Die SECUTEST Serie Prüfgeräte zur Prüfung der elektrischen

Mehr

Kompakt Bedienungsfreundlich Schnell. Gerätetester für DIN VDE 0701/0702 und ÖVE/ÖNORM E8701/HG701. Fluke 6200 und 6500

Kompakt Bedienungsfreundlich Schnell. Gerätetester für DIN VDE 0701/0702 und ÖVE/ÖNORM E8701/HG701. Fluke 6200 und 6500 Kompakt Bedienungsfreundlich Schnell Gerätetester für DIN VDE 0701/0702 und ÖVE/ÖNORM E8701/HG701 Fluke 6200 und 6500 Fluke 6200 und 6500 Mehr Gerätetests pro Tag Mit den Gerätetestern Fluke 6200 und 6500

Mehr

Building Technologies HVAC Products

Building Technologies HVAC Products 7 615 Modbus-Schnittstelle Das Gerät dient als Schnittstelle zwischen einem LMV2...- / LMV3 - Feuerungsautomat und einem Modbus-System, wie z.b. einem Gebäudeautomationssystem (GAS). Die Modbus-Schnittstelle

Mehr

Erdung / Stromzange MI 3123 Bedienungsanleitung Version 1.0, Bestellnr. 20 751 343

Erdung / Stromzange MI 3123 Bedienungsanleitung Version 1.0, Bestellnr. 20 751 343 Erdung / Stromzange MI 3123 Bedienungsanleitung Version 1.0, Bestellnr. 20 751 343 Händler: Hersteller: METREL d.d. Ljubljanska cesta 77 1354 Horjul Slowenien Website: http://www.metrel.si E-Mail: metrel@metrel.si

Mehr

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26 Auszug aus unserem Online-Katalog: LCA-2 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

Wichtige Informationen zum Einsatz von Personenschutzeinrichtungen (PRCD und PRCD-S)

Wichtige Informationen zum Einsatz von Personenschutzeinrichtungen (PRCD und PRCD-S) N:\Web\Personenschutzeinrichtungen\Personenschutzeinrichtungen.pdf Wichtige Informationen zum Einsatz von Personenschutzeinrichtungen (PRCD und PRCD-S) Ausgabe: Juni 2014 Michael Melioumis Urheberrechte:

Mehr

Medizinische Trenntransformatoren

Medizinische Trenntransformatoren Medizinische Trenntransformatoren polymit MTT 1000/UL CSA C22.2 No. 601.1-M90 innovativ vielseitig zuverlässig Medizinische Trenntransformatoren Sicherheit für den Patienten Die überarbeiteten Trenntransformatoren-Serien

Mehr

Fidbox App. Version 3.1. für ios und Android. Anforderungen für Android: Bluetooth 4 und Android Version 4.1 oder neuer

Fidbox App. Version 3.1. für ios und Android. Anforderungen für Android: Bluetooth 4 und Android Version 4.1 oder neuer Fidbox App Version 3.1 für ios und Android Anforderungen für Android: Bluetooth 4 und Android Version 4.1 oder neuer Anforderungen für Apple ios: Bluetooth 4 und ios Version 7.0 oder neuer Die neue Exportfunktion

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3

Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3 Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3 Nachfolgende Information soll Ihnen als Unternehmer - oder als vom Unternehmer als Verantwortlichen benannter - ein verständlicher Leitfaden

Mehr

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012 Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012 Installations- und Funktionsbeschreibung für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der E.ON BAYERN AG Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

Klasse : Name : Datum :

Klasse : Name : Datum : von Messgeräten; Messungen mit Strom- und Spannungsmessgerät Klasse : Name : Datum : Will man mit einem analogen bzw. digitalen Messgeräte Ströme oder Spannungen (evtl. sogar Widerstände) messen, so muss

Mehr

Isolationswiderstand (R iso ) von nicht galvanisch getrennten PV-Anlagen

Isolationswiderstand (R iso ) von nicht galvanisch getrennten PV-Anlagen Isolationswiderstand (R iso ) von nicht galvanisch getrennten PV-Anlagen mit SUNNY MINI CENTRAL 9000TL/0000TL/000TL Inhalt PV-Anlagen mit transformatorlosen Wechselrichtern sind im Einspeisebetrieb nicht

Mehr

Handbuch USB-Isolator

Handbuch USB-Isolator Handbuch USB-Isolator W&T Version 1.0 Typ 33001 09/2010 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden. Bitte

Mehr

Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL

Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL Kalibrator und Multimeter in einem Gehäuse / interner Speicher / Dualmode für gleichzeitiges Geben und Messen / Rampen und Treppenfunktion / Simulator für Strom,

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen 6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler Bitte vor Montage sorgfältig lesen Impressum Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS TESTGERÄTE

INHALTSVERZEICHNIS TESTGERÄTE INHALTSVERZEICHNIS TESTGERÄTE Batterietester BBT 305 Batterietester BBT 605 Batterietester BT 301 Batterietester Milton Batterietester Milton Digital Batterietester 500A2 Forrex tester 12V 420A HSP Drucker

Mehr

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung. Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung. Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532 DE - Deutsch Bedienungsanleitung Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532 1. Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532 entschieden

Mehr

RFH Rheinische Fachhochschule Köln

RFH Rheinische Fachhochschule Köln 4. 8 Meßzangen für Strom und Spannung Für die Messung von hohen Strömen oder Spannungen verwendet man bei stationären Anlagen Wandler. Für die nichtstationäre Messung von Strömen und Spannung, verwendet

Mehr

www.trumeter.de AC VOLTMETER Beschreibung

www.trumeter.de AC VOLTMETER Beschreibung www.trumeter.de AC VOLTMETER APMACV AC Voltmeter Einbauinstrument mit Bargraphanzeige 40 Segment Wechselspannung Voltmeter Einbauinstrument mit 3 3/4 -stelliger Digitalanzeige. Die neue APM- Messinstrumenten-Reihe

Mehr

Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000

Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000 Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000 Technische Broschüre Eigenschaften Für den Einsatz in extremer industrieller Umgebung konstruiert Gehäuse aus Edelstahl (AISI 316L) Messbereich

Mehr

Funktionstest Ti2CA Compact

Funktionstest Ti2CA Compact Funktionstest Ti2CA Compact Systemarchitektur Die einfache Ansteuerung, hohe Ausbaustufen, bei geringem Kostenbedarf sowie die hohe Störsicherheit durch kurze Leitungslängen sind wesentliche Vorteile der

Mehr

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM Inhaltsverzeichnis 1 Identifizierung...2 2 Sicherheitshinweise...3 3 Das Anschließen...3 3.1 Für die Nutzung der RS232 Schnittstelle... 3 3.2 Für die Nutzung der USB Schnittstelle... 3 4 Die Inbetriebnahme...3

Mehr

EYB250 256: ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler

EYB250 256: ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler SAUTER EY36 PDS 94.25 de Produktdatenblatt EYB25...256 EYB25 256: ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler Als Temperatursensor und zur Bedienung eines Einzelraumreglers ecos EYE2 bis EYE26. Gehäuse

Mehr

SPATZMulti04 Schweißrekorder

SPATZMulti04 Schweißrekorder SPATZMulti04 Schweißrekorder Die neue Generation des SPATZMulti04 Schweißrekorders ist die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Vorgängers und ist in allen Bereichen noch leistungsfähiger und

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de Kurzanleitung Version 1de www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der OPTopus PROFIBUS Optical Link ist trotz seiner kleinen Bauweise ein ganz normaler PROFIBUS Repeater. Er ermöglicht die

Mehr

Elektrische Messtechnik, Labor

Elektrische Messtechnik, Labor Institut für Elektrische Messtechnik und Messsignalverarbeitung Elektrische Messtechnik, Labor Messverstärker Studienassistentin/Studienassistent Gruppe Datum Note Nachname, Vorname Matrikelnummer Email

Mehr

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE Überwachung der Kühlkette Die leicht zu handhabenden Datenlogger mit USB-Anschluss überwachen die Temperatur und / oder die Feuchte während

Mehr

Abzugsmessgerät AM1050

Abzugsmessgerät AM1050 Abzugsmessgerät AM1050 Netzanschluss Rechneranschluss Display Kraftarm Aufnahme für Crimpkontakt Kabelaufnahme Kreuzgriff Rechnerkabel Das digitale Abzugsmessgerät AM 1050 ist ein kompaktes und einfach

Mehr

Energie ist messbar.

Energie ist messbar. Energie ist messbar. Wi-Fi CHF Kabellose Datenübertragung Einfache Installation Visualisieren und Energie sparen 2 Rationalisierung des Energieverbrauchs Heutzutage möchte man bei stetig steigenden Energiekosten

Mehr

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010 Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken Whitepaper März 2010 Prima Klima im Schaltschrank Elektronische und elektrische Bauteile reagieren empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder

Mehr

Analog & Digital Messtechnik Ges.m.b.H. 1230 Wien, Südrandstraße 15

Analog & Digital Messtechnik Ges.m.b.H. 1230 Wien, Südrandstraße 15 Analog & Digital Messtechnik Ges.m.b.H. 1230 Wien, Südrandstraße 15 Kalibrierstelle für elektrische Messgrößen, Frequenz, Zeit, Druck und Temperatur. Calibration Body for electrical measurands, frequency,

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11 5 Feldbus-Technik Ex e 10942E00 Die Ex e dienen zum Ex e Anschluss von 4 oder 8 explosionsgeschützten (Ex d / Ex m) FOUNDATION TM fieldbus H1 oder Profibus PA Feldgeräten an einen nicht eigensicheren /

Mehr

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer Der Impulsausgang des Frequenz-Umformer wird an eine Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1102 angeschlossen. Somit können Sensoren mit beliebigen Ausgangssignalen oder Temperaturen

Mehr

Bedienungsanleitung LCQ-Meter (DG5MK) Stand 24.10.2014

Bedienungsanleitung LCQ-Meter (DG5MK) Stand 24.10.2014 Bedienungsanleitung LCQ-Meter (DG5MK) Stand 24.10.2014 Das Bild zeigt die Bedienungs- und Anschlußelemente des LCQ-Meters: Adjust LCD Contrast UB1 7 30 V Potentiometer zum Einstellen des Display-Kontrastes

Mehr

E-Labor im WS / SS. Versuch HS Homogenes Strömungsfeld / Passive Zweipole

E-Labor im WS / SS. Versuch HS Homogenes Strömungsfeld / Passive Zweipole Abteilung Maschinenbau im S / SS Versuch / Gruppe: Verfasser Name Vorname Matr.-Nr. Semester Teilnehmer Teilnehmer BTTE ANKREUZEN Messprotokoll Versuchsbericht Professor(in) / Lehrbeauftragte(r): Datum

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

LWL - Messtechnik. Feldmesstechnik JDSU OP-1. PowerCheck Optischer Leistungsmesser. Colditzstraße 28, Bau 4a 12099 Berlin Tel.: +49 (0)30 710 963-0

LWL - Messtechnik. Feldmesstechnik JDSU OP-1. PowerCheck Optischer Leistungsmesser. Colditzstraße 28, Bau 4a 12099 Berlin Tel.: +49 (0)30 710 963-0 LWL - Messtechnik Feldmesstechnik Datenblatt PowerCheck Optischer Leistungsmesser JDSU OP-1 PowerCheck Optischer Leistungsmesser Eigenschaften Keine Notwendigkeit des Einsatzes von separaten Messkabel,

Mehr

DVM1090 DIGITALES MULTIMETER

DVM1090 DIGITALES MULTIMETER VM1090 IGITALES MULTIMETER 1. Einführung Wir bedanken uns für den Kauf des VM1090! ieses igital-multimeter verfügt über eine große LC-Anzeige, eine ata-hold-funktion und Hintergrundbeleuchtung. as Gerät

Mehr

Mess - und Prüftechnik

Mess - und Prüftechnik Mess und Prüftechnik Multifunktions Installationstester nach VDE0100 MPI530 ArtikelNr.: WMDEMPI530 RCD/FI Prüfung, Typ AC, A und B: : Messen der Standard u. SelektivenRCDs mit Nennfehlerstrom von 10, 30,

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de Kurzanleitung Version ab 2 HW 4 www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der FLEXtra multirepeater ist in erster Linie ein normaler Repeater mit der Erweiterung um 3 (beim 4-way) oder 5 (beim

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert E 0 Ohmsches Gesetz & nnenwiderstand (Pr_Ph_E0_nnenwiderstand_5, 30.8.2009).

Mehr

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste Wichtiger Hinweis: Wie die nachstehenden Hinweise des KabelKiosk CI Plus- Moduls am Bildschirm angezeigt werden ist abhängig vom jeweiligen Empfangsgerät das zusammen

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran und Kolbenspeichern. Sie garantieren eine optimale

Mehr

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage Schleifenimpedanz: Um bei einem Körperschluss den notwendigen Schutz zu bieten, muss

Mehr

Bedienungsanleitung für. Digital-Multimeter V&A 19 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN

Bedienungsanleitung für. Digital-Multimeter V&A 19 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Bedienungsanleitung für Digital-Multimeter V&A 19 Technische Daten: flammwidriges ABS-Gehäuse konform zu IEC 1010, CAT II, CAT III Betrieb mit 9 V-Block Betriebstemperatur 0 C 40 C Lagertemperatur -10

Mehr

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A)

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A) Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A (für die ID RW24.ABC-A) Lieferumfang: 1x ID ANTRW.8060R-A - Antennenrahmen mit integrierter Flachbandkabelantenne und automatischem Antennentuner ID AT-A 1x Montageanleitung

Mehr

Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position

Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position Lineare Sensoren und Messtaster für industrielle Messaufgaben und OEM Anwendungen zur Integration in Maschinen und Anlagen. Genaue Weg- und Positions-Messung

Mehr

Bekannte Effekte bei Soft- und Hardware der ESTEC Datenlogger sowie der PC Auswertesoftware

Bekannte Effekte bei Soft- und Hardware der ESTEC Datenlogger sowie der PC Auswertesoftware Bekannte Effekte bei Soft- und Hardware der ESTEC Datenlogger sowie der PC Auswertesoftware Inhaltsverzeichnis 1 Datenlogger Hardware...2 1.1 Revision: 1.32...2 1.2 Revision: 1.31...2 1.3 Revision: 1.30...2

Mehr

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Infrarot Thermometer Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Achtung Mit dem Laser nicht auf Augen zielen. Auch nicht indirekt über reflektierende Flächen. Bei einem Temperaturwechsel, z.b. wenn Sie

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

ABB i-bus KNX Energiemodul, REG EM/S 3.16.1, 2CDG 110 148 R0011

ABB i-bus KNX Energiemodul, REG EM/S 3.16.1, 2CDG 110 148 R0011 , 2CDG 110 148 R0011 2CDC 071 009 S0012 Das Energiemodul ist ein Reiheneinbaugerät im Pro M-Design zum Einbau in den Verteiler. Der Laststrom pro Ausgang beträgt 20 A. Der Anschluss der Ausgänge erfolgt

Mehr

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk Allgemeines Grundsätzlich kann das GiS BasePac Programm in allen Netzwerken eingesetzt werden, die Verbindungen als Laufwerk zu lassen (alle WINDOWS Versionen). Die GiS Software unterstützt nur den Zugriff

Mehr

Energieversorgungseinrichtungen

Energieversorgungseinrichtungen Herausgeber und Verlag: VdS Schadenverhütung GmbH Amsterdamer Str. 172-174 50735 Köln Telefon: (0221) 77 66 0; Fax: (0221) 77 66 341 Copyright by VdS Schadenverhütung GmbH. Alle Rechte vorbehalten. VdS-Richtlinien

Mehr

77/75/23/21 Series III Multimeter

77/75/23/21 Series III Multimeter 77/75/23/21 Series III Multimeter Gebrauchsanweisung W Bitte zuerst lesen: Sicherheitsinformationen Das Meßgerät (Series III Multimeter) nicht in Betrieb nehmen, falls das Gerät oder die Prüfkabel beschädigt

Mehr

PROFIBUS-DP / INTERBUS-S / CAN-OPEN / DEVICE NET FÜR MULTIMACH

PROFIBUS-DP / INTERBUS-S / CAN-OPEN / DEVICE NET FÜR MULTIMACH PROFIBUSDP / INTERBUSS / CANOPEN / DEVICE NET FÜR MULTIMACH Die erweiterbaren modularen Slaves für Multimach entsprechen der gleichen Philosophie der absoluten Modularität des Multimach Systemes. Es gibt

Mehr

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse H 4135A H 4135A: Relais im Klemmengehäuse sicherheitsgerichtet, für Stromkreise bis SIL 3 nach IEC 61508 Abbildung 1: Blockschaltbild F1: max. 4 A - T, Lieferzustand: 4 A - T Die Baugruppe ist geprüft

Mehr

SLS-83 - Steuerungsmodul mit RS485-Netzwerk Grundversion

SLS-83 - Steuerungsmodul mit RS485-Netzwerk Grundversion SLS-83 - Steuerungsmodul mit RS485-Netzwerk Grundversion DE - Kurzanleitung SLS-83 mit RS485-Netzwerk A. Technische Daten mit Bild Einsatzbereich B. Zusammenbau C. Optionale Antennen D. Einrichtung der

Mehr

Aufgabe 4.1.1. Bild 4.1. Bild 4.2. Themenbereich: Wechselstromtechnik Dreiphasenwechselstrom

Aufgabe 4.1.1. Bild 4.1. Bild 4.2. Themenbereich: Wechselstromtechnik Dreiphasenwechselstrom 4. Wechselstrom Aufgabe 4.1.1 Themenbereich: Wechselstromtechnik Dreiphasenwechselstrom Schaltungsbeschreibung: Es stehen die Anschlüsse eines symmetrischen Dreiphasenwechselstromnetzes zur Messung und

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Modellversuch zur Nutzung von Umgebungswärme mit der Peltier-Wärmepumpe ENT 7.3

Modellversuch zur Nutzung von Umgebungswärme mit der Peltier-Wärmepumpe ENT 7.3 Modellversuch zur Nutzung von Umgebungswärme ENT Schlüsselworte Peltier-Effekt, Peltierelement, Kältemaschine, Wärmepumpe, Thermogenerator, Geothermie Prinzip Fließt ein Gleichstrom durch ein Peltierelement,

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40ES6570 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

SoNDERSTECKVoRRICHTUNGEN

SoNDERSTECKVoRRICHTUNGEN 297 SoNDERSTECKVoRRICHTUNGEN TK-Kombi, das Oriinal kompakte Kombination von CEE- und Schutzkontaktsteckdose Absicherun der Schutzkontaktsteckdose mölich Ausrüstun neben der deutschen Schutzkontaktsteckdose

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Datenblatt. Hochspannungsnetzgerät der Geräteklasse HPS (LPS) 2. Generation, 1,5 kw, 19

Datenblatt. Hochspannungsnetzgerät der Geräteklasse HPS (LPS) 2. Generation, 1,5 kw, 19 Datenblatt Hochspannungsnetzgerät der Geräteklasse HPS (LPS) 2. Generation, 1,5 kw, 19 D - 01454 Radeberg/ Rossendorf Allgemeine Hinweise Es ist untersagt das Gehäuse zu öffnen, um mögliche Schäden vom

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.com

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.com Kurzanleitung Version 1de www.helmholz.com Anwendung und Funktionsbeschreibung Der FLEXtra FO ist in erster Linie ein normaler PROFI- BUS-Repeater mit der Erweiterung um 2 (beim FO-2) oder 5 (beim FO-5)

Mehr

LED LICHTLINIE SPEKTRUM. VORSCHALTGERÄTE für LED LEUCHTEN 48V

LED LICHTLINIE SPEKTRUM. VORSCHALTGERÄTE für LED LEUCHTEN 48V LED LICHTLINIE SPEKTRUM VORSCHALTGERÄTE FÜR LED LEUCHTEN 48V VORSCHALTGERÄTE FÜR LED LEUCHTEN 48V Abbildung Beschreibung LED VORSCHALTGERÄTE Die Firma ALADIN Architekturlicht greift bei Vorschaltgeräten,

Mehr

Prüfung von Blitzschutzsystemen Messen in der Praxis - Hinweise

Prüfung von Blitzschutzsystemen Messen in der Praxis - Hinweise Seite 1 von 6 Grundsätzlich stellt sich bei Messungen an Blitzschutzanlagen die Frage, was will ich messen? Ausbreitungswiderstand oder Schleifenwiderstand (Niederohmmessung)? Unter Schleifenwiderstand

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

Es gilt also W ~ U, W ~ I, W ~ t. Eine Gleichung, die diese Bedingung erfüllt, lautet: W = U I t [Ws, kwh] 1Nm = 1Ws = 1VAs = 1J

Es gilt also W ~ U, W ~ I, W ~ t. Eine Gleichung, die diese Bedingung erfüllt, lautet: W = U I t [Ws, kwh] 1Nm = 1Ws = 1VAs = 1J Elektrizität 0. Elektrische Arbeit und elektrische Leistung Die in einem elektrischen Leiter verrichtete elektrische Arbeit ist umso größer, je größer die angelegte Spannung ist je größer die Stromstärke

Mehr

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden.

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Presse-Information Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Fünf innovative Produktfamilien von Testo für alle wichtigen Messungen an elektrischen Geräten und Anlagen. Lenzkirch, 23.05.2016 - Der Messtechnik-Experte

Mehr

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes Strom- und süberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+, Multifunktion Typen,, Messung des echten Effektivwertes Produktbeschreibung 3-Phasen- oder 3-Phasen +eutralleiter-süberwachungsrelais für Phasenfolge,

Mehr

Richtlinie für die Werkstattausrüstung von Betrieben des Elektrotechniker-Handwerks

Richtlinie für die Werkstattausrüstung von Betrieben des Elektrotechniker-Handwerks Zentralverband der Deutschen Elektround Informationstechnischen Handwerke ZVEH Richtlinie für die Werkstattausrüstung von Betrieben des Elektrotechniker-Handwerks Ausgabe 2012 Herausgeber Bundes-Installateurausschuss

Mehr