PRÜF- UND MESSTECHNIK 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRÜF- UND MESSTECHNIK 2016"

Transkript

1 edw PRÜF UND MESSTECHNIK 2016 Mehr Sicherheit mit SAFETYTEST DIN VDE phasig DIN VDE phasig Spezialprüfgeräte DIN VDE 05444, DIN VDE 0113 Version

2 Unternehmensprofil Mehr Sicherheit mit SAFETYTEST gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf und Messtechnik. Mehr Sicherheit für den Anwender nach der Prüfung von Anlagen und Verbrauchern mit Safetytest Prüfgeräten. Mehr Haftungssicherheit für den Prüfer durch professionelle Archivierung der Prüfdaten und deren Verwaltung mit unseren SoftwareTools. Mehr technische Sicherheit für den Käufer durch kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Prüfgeräte sowie Updates der Software gemäß aktualisierten Normen. In unserem Portfolio finden Sie VDEPrüfgeräte für Anlagen, ortsveränderliche Geräte und Schweißgeräte, allgemeine Messtechnik, Einbaumessgeräte sowie Isolations und Differenzstromüberwachungsanlagen. Wir bieten Ihnen fachmännische Betreuung sowie Schulungen in Theorie und Praxis, ebenso kundenspezifische Anpassungen. Die wichtigsten Fragen der Prüftechnik Warum muss geprüft werden? Die Prüfung von Anlagen und Geräten gewährleistet die elektrische Sicherheit für den Benutzer und dient der Vermeidung von Bränden durch elektrischen Strom. Wie und was muss geprüft werden? Die nationalen und internationalen Normen legen den Stand der Technik für die Prüfung von Anlagen und Verbrauchern fest. Unterschiedliche Normen sind für verschiedene Anwendungsbereiche definiert. Die wichtigsten Normen sind unten kurz aufgeführt. Norm DIN VDE EN Prüfungen Prüfung nach Instandsetzung und Änderung elektrischer Geräte Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte Allgemeine Anforderungen für die elektrische Sicherheit Wiederholungsprüfungen Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen elektrischen Geräten VDE 05444, IEC Inspektion und Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen während des Betriebes VDE 0100/0105 In der DIN VDE 0100 und der DIN VDE 0105 wird die Prüfung von elektrischen Anlagen festgelegt. Messungen Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Schutzleiterstrom, Berührungsstrom, Funktionstest Schutzleiterwiderstand, Erdableitströme, Ableitströme in den Anwendungsteilen Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Schutzleiterstrom, Berührungsstrom, Leerlaufspannung Spannung, Frequenz, Drehfeld, Schleifenimpedanz, Netzinnenimpedanz, RCD Prüfung, Isolationswiderstand, niederohmige Durchgangsprüfung des PE Leiters, Erdungswiderstand Wann muss geprüft werden? Prüfungen sind bei ErstInbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen durchzuführen, die so zu bemessen sind, dass der Anwender nicht gefährdet wird. Nach der Betriebssicherheitsverordnung und den technischen Regeln zur Betriebssicherheit muss eine Gefährdungsanalyse zur Bestimmung der Prüffristen durchgeführt werden. In den Empfehlungen der Berufsgenossenschaft (DGUV V3) werden Prüffristen für gewisse Einsatzgebiete empfohlen. 2

3 Inhaltsverzeichnis Vergleichstabelle Prüfgeräte nach DIN VDE , EN und IEC Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE und EN Prüfgeräte Schwerpunkt VDE Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE / IEC , Vergleichstabelle 14 Prüfgeräte Schwerpunkt DIN VDE Allgemeines Zubehör für Prüfgeräte 16 Multimeter 18 Prüfgeräte Schwerpunkt DIN VDE 0100 / 0105 / EN Allgemeine Messtechnik / Kleinmessgeräte 27 Software 30 Partner 35 Schulungen, Kontaktdaten 36 Alle e exklusive Versand und Mehrwertsteuer. SAFETYTEST GmbH Katalog Prüftechnik Version Alle Änderungen vorbehalten 3

4 Vergleichstabelle Prüfgeräte nach DIN VDE , EN Gerätebezeichnung SAFETYTEST 1LT SAFETYTEST 1ST SAFETYTEST 1RT SAFETYTEST MPTHT Schutzleitermessung Isolationswiderstandsmessung 250/500 V 250/500 V 250/500 V 500/1000 V Differenzstrommessung Berührungsstrommessung Ersatzableitstrommessung Leistungsmessung PE Leiter Überwachung Schutzabschaltung Nein Schuko Dose Kombinierte Netz/Prüfdose Nein Drehstrom 32 A CEE Nein über opt. Adapter über opt. Adapter über opt. Adapter Drehstrom 16 A CEE Nein über opt. Adapter über opt. Adapter über opt. Adapter Verdrahtungsprüfung bei Verlängerungsleitungen über opt. Adapter über opt. Adapter über opt. Adapter Nein Ableitstromzange Nein Option Option Option Norm EN Grundmessungen Nein Option Option Nein EN Anwendungsteilableitstrom Aktive Prüfungen in nur einem Prüfschritt Nein Option Option Nein Nein Inklusive Anschlusskabel RCD Prüfung Typ A/B/PRCDS Nein Option Option Nein Schweißgeräteprüfung VDE Nein Option Option Nein QWERTZTastatur Nein Nein Nein Fernsteuerbar Nein Bluetooth Option Option Inklusive Protokollsoftware Android App 850, , , ,00 4

5 und DIN VDE bzw. IEC SAFETYTEST MPTPI SAFETYTEST 3S / 3S RCD SAFETYTEST 3ST / 3ST RCD SAFETYTEST A3S32A SAFETYTEST A3S63A 500/1000 V 500/1000 V 500/1000 V 500/1000 V 500/1000 V Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Option Option Option Nein Nein Nein Option Option Option Option Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Schuko Nein Nein 3S: Nein 3S RCD: 3ST: Nein 3ST RCD: Nein Option Option Nein Nein Nein Nein Nein Option Option Option Option Option Nein Nein Nein 3.926,00 3S: 2.680,00 3S RCD: 3.460,00 3ST: 3.394,00 3ST RCD: 3.980, , ,00 5

6 Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE und EN Die Prüfgeräte zum Prüfen von ortsveränderlichen Verbrauchern sind für eine rasche automatisierte Prüfung konzipiert. Alle Prüfgeräte können aktive Prüfungen durchführen, bei denen der Prüfling eingeschaltet ist und der Ableitstrom gemessen wird. Diese Messungen sind besonders für Geräte mit integrierten Schaltelementen notwendig. Zusätzlich zu den Sicherheitsprüfungen kann mit den Prüfgeräten eine Funktionsprüfung mit Bewertung der Phasenströme und der Leistungsaufnahme durchgeführt werden. Zum Prüfen gehört auch das Verwalten der Prüflinge und der Prüffristen. Zur Identifizierung der Prüflinge dient eine Identnummer, die zu Beginn des Ablaufs per Tastatur eingetippt oder über einen Barcode oder Transponderleser eingelesen wird. Zusammen mit der Identnummer werden Kundenname und Gerätestammdaten bei der ersten Prüfung eingegeben. Prüfablauf SAFETYTEST 3ST Stammdateneingabe Identnummerneingabe Prüfprofil Spezifikation Prüfling Für jeden Prüfschritt wird während der gesamten Messdauer die höchste Abweichung von dem, anhand der Eingaben im Profil des Prüflings ermittelten, Grenzwert ermittelt und gespeichert. Passive Messungen ohne Netzspannung Sichtprüfung Schutzleiterwiderstand Isolationswiderstand LNPE Isolationswiderstand LNSonde (Berührbare, leitfähige Teile ) 6

7 Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE und EN Aktive Messungen mit Netzspannung Der im Safetytest 3ST kombinierte Prüfschritt für Differenz und Berührstrommessung sowie Funktionsprüfung ermöglicht eine deutlich schnellere Prüfung aller aktiven Prüflinge. Differenz/Berührstrom und Funktionsprüfung In diesem kombinierten Prüfschritt werden der Differenzstrom von direkt oder indirekt über die Differenzstromzangen DI40 / DIDC40 verbundenen Prüflingen, sowie gegebenenfalls der Berührstrom an berührbaren leitfähigen nicht mit PE verbundenen Teilen überprüft. Im Anschluss werden im Rahmen der Funktionsprüfung alle Sicherheitseinrichtungen des Prüflings manuell überprüft. Zusätzlich werden die Phasenspannung, der Phasenstrom sowie die Wirkleistung angezeigt und aufgezeichnet. Bemerkung Bemerkung zu Prüfung Dokumentation Die Messwerte werden automatisch zusammen mit den Stammdaten und Spezifikationen des Prüflings im Prüfgerät gespeichert und können nach Beendigung der Prüfungen in den PC eingelesen werden. Zur Wiederholungsprüfung ist es möglich, die Stammdaten und die damit verbundenen Prüfprofile wieder in das Prüfgerät einzuspielen. Bei der anschließenden Prüfung werden die Stammdaten nach der Eingabe der Identnummer automatisch erkannt und der vorher definierte Prüfablauf wird durchgeführt. Zur Protokollierung und Prüfdatenmanagement stehen verschiedene Softwarepakete zur Verfügung. Diese werden auf den Seiten näher erläutert. Eine Software zur einfachen Protokollerstellung ist im Lieferumfang jedes Prüfgerätes mit Speicher enthalten. 7

8 SAFETYTEST 1LT KompaktPrüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE Zuschaltung der Netzspannung im, für die Relais stromlosen Zustand Sehr schnelle Umpolung, dadurch ohne erkennbare Netztrennung für den Prüfling: Geräte mit langen Bootvorgängen können eingeschaltet bleiben! Kombinierter Funktionstest mit allen aktiven Messungen in nur einem Prüfschritt: > Id (Differenzstrommessung) > Ib (Berührstrommessung) > U (Netzspannung) > I (Stromaufnahme) > P (Leistung) Messung der StandyLeistung gemäß EUVerordnung 1275/2008 Schnelle Wahl der Einzelmessungen über Direktwahltasten Klartextbedienung mit Prinzipschaltbildern und OK/Fehler Anzeige über grüne und rote LED Automatische Grenzwertanpassung bei Schutzleiter und Isolationswiderstandsmessung Zweipolmessung bei Schutzleiter und Isolationswiderstands, Ersatzableitstrom und Spannungsmessung Dadurch auch Prüfung von festangeschlossenen Geräten möglich Bedienung: Einzelmesswerterfassung über Direktwahltasten TestMaster: AndroidApp zur Fernsteuerung des Prüfgerätes ReportMaster: UniversalApp für ios und Windows, (Ansteuerung über App/Bluetooth optional) Lieferumfang: Messleitung rot und schwarz 2m Anschlussleitung Softtasche Bedienungsanleitung AppFreischaltung für 1 hr ermöglicht eine schnelle Dokumentation Werkskalibrierzertifikat (kein Fernsteuerung des Prüfgerätes) SafetyRemote: WindowsSoftware zur Fernsteuerung des Prüfgerätes mit anpassbaren Prüfabläufen SAFETYTEST 1LT ,00 Kalibrierung und Service SAFETYTEST 1LT Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat ,00 SafetyRemote Fernsteuerungs und Datenbanksoftware für Windows TestMaster FernsteuerungsApp für Android ReportMaster UniversalApp Auf Anfrage Auf Anfrage 554,00 für ios und Windows 8

9 SAFETYTEST TestMaster AndroidApp Im Folgenden einige Bedienbeispiele der TestMaster App: Dateneingabe Prüfparameter Sichtprüfung Funktionsprüfung Eine detailierte Beschreibung des Funktionsumfanges der SAFETYTESTApp finden Sie auf Seite 30 sowie online mit QR SAFETYTEST ReportMaster App für ios, Andoid und Windows Stammdateneingabe Messparameter Sichtprüfungsfragen Messungen Details zur Software finden Sie in den AppStores 9

10 SAFETYTEST 1ST KompaktPrüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE sowie optional DIN VDE und DIN VDE 0751 Intuitive Bedienung mit AndroidApp drahtlos per Bluetooth ( App kostenfrei mit Option Bluetooth ) QWERTZTastatur, großes kontrastreiches Display Anschlüsse Schuko, Kaltgeräte Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und OK/Fehleranzeige Test von Verlängerungsleitungen, optional mit RCD Typ A/B (Baustromverteiler), PRCD, PRCDS und PRCDK Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/ rotledanzeige für OK/Fehler Schnellerer Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit EchtEffektivLeistungsanzeige in nur einem Prüfschritt Überprüfung des Netzanschlusses auf PEAnschluss und automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Großer Datenspeicher mit Eingabe über Barcode/ Transponderleser, PCSoftware und direkt am Gerät. Bidirektionaler Datenaustausch zwischen Gerät und PC mit USBStick, Bluetooth und USBKabel möglich Inkl. Anschlussleitung Schuko, selbstkompensierender Schutzleitersonde und Prüfkabel für Verlängerungsleitungen SAFETYTEST 1ST Optionale Erweiterungen SAFETYTEST 1ST / 1RT (Ansteuerung über App/Bluetooth optional) ,00 Option AktivSonde Option 10A Option RCD 30mA ermöglicht die aktive Steuerung und ermöglicht die Durchführung der ermöglicht die Prüfung von RCDs Ergebniskontrolle über einen Drucktaster Schutzleiterwiderstandsmessung mit der Typen A, B, PRCD, PRCDS auf dem Prüfsondengehäuse einem Prüfstrom von 10A. und PRCDK bis 30mA , , ,00 Option ARC DIN VDE Option MED DIN VDE 0751 Option RCD 500mA ermöglicht die Prüfung von Lichtbogen ermöglicht die Durchführung von ermöglicht die Prüfung von RCDs schweissgeräten gemäß DIN VDE Medizingeräten der Typen B, BF und CF der Typen A, B, PRCD, PRCDS bzw. IEC gemäß DIN VDE 0751 bzw. EN und PRCDK bis 500mA , , ,00 Option StandbyLeistung ermöglicht die Messung der Standbyleistung von elektrischen Betriebsmitteln gemäß EUVerordnung 1275/ ,00 Option Bluetooth ermöglicht die drahtlose Verbindung mit der SAFETYTEST App sowie den Programmen SafetyDoc und SafetyRemote ,00 10

11 SAFETYTEST 1RT KompaktPrüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE sowie optional DIN VDE und DIN VDE 0751 Technische Daten: entsprechend SAFETYTEST 1ST Intuitive Bedienung mit AndroidApp drahtlos per Bluetooth! Texteingaben und Einstellung der Parameter der Prüflinge erfolgen über integrierte TouchTastatur des Android Bediengerätes Barcodeeingabe über integrierte Kamera des Android Bediengerätes Automatisch generierte Prüfabläufe anhand der eingegebenen Parameter mit Anschlusspiktogrammen und Bedienhinweisen Rechtssichere Dokumentation der Prüfdaten in integrierter synchronisierbarer Datenbank Fotodokumentation des Prüflingszustandes über integrierte Kamera des AndroidBediengerätes als Anhang in den Prüfprotokollen Automatische Generierung von PDFProtokollen mit anpassbarem Firmenlogo für lokale Speicherung oder Weitergabe per / Serverupload (Tablet nicht im Lieferumfang enthalten) Zur Durchführung von Prüfungen mit dem SAFETYTEST 1RT wird ein AndroidEndgerät oder WindowsPC benötigt SAFETYTEST 1RT inkl. Option Bluetooth ,00 SAFETYTEST TestMaster Android App Im Folgenden einige Bedienbeispiele der SAFETYTEST App: Eine detailierte Beschreibung des Funktionsumfanges der SAFETYTESTApp finden Sie auf Seite 30 sowie online mit QR Kalibrierung und Software SAFETYTEST 1ST / 1RT Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat ,00 Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Demo Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Datenbanksoftware SafetyRemote AddIn SAFETYTESTeManager Im Lieferumfang Auf Anfrage 0,00 376,00 554,00 Details zur Software finden Sie auf Seite

12 SAFETYTEST 3S und 3ST Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom und Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE Prüfung nach DGUV V3 Anschlüsse CEE 32 A 5P, CEE 16 A 5P, CEE 16 A 3P, Schuko und Kaltgerätestecker Prüfen von Verlängerungsleitungen Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung und grün/rotled für OK/Fehleranzeige Funktionstest mit EchtEffektivwertLeistungsanzeige Überprüfung des Netzanschlusses auf Drehfeld und PEAnschluss, automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings Upload der Stammdaten vom PC möglich Datenspeicher Messungen (max. 32 Kunden) RS232 und USBSchnittstelle für Barcodescanner, Transponderscanner und PC Inkl. Dokumentationssoftware Inkl. Prüfsonde Inkl. Prüfsonde SAFETYTEST 3S SAFETYTEST 3S RCD Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 Besonderheiten 3ST QWERTZTastatur Schnellerer Ablauf durch Zusammenfassung aller aktiven Prüfungen in nur einem Prüfschritt Inkl. Anschlussleitung (Schuko/CEE 32 A) Inkl. Prüfsonde und Anschlusszubehör SAFETYTEST 3ST SAFETYTEST 3ST RCD Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 Kalibrierung und Software SAFETYTEST 3ST/3S/3N Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat ,00 Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Demo Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Datenbanksoftware SafetyRemote AddIn SAFETYTESTeManager Im Lieferumfang Auf Anfrage 0,00 365,00 554,00 Details zur Software finden Sie auf Seite

13 SAFETYTEST MPTPI KompaktPrüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom und Wechselstromverbrauchern bis 32 A nach DIN VDE mit Isolationswiderstandsmessung Prüfungen nach DGUV V3 Anschlüsse für CEE 32A 5P, CEE 16 A 5P, CEE16A 3P, Perilex, Schuko, länderspezifische Anpassung über austauschbare Seitenteile Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung Funktionstest mit EchtEffektivwertLeistungsanzeige Messung von 3 Temperaturen mit opt. Typ K Fühler DC Ableitstrommessung und Kleinspannungsmessung Opt. Messung von festangeschlossenen Verbrauchern Großes, helles Display Inkl. Netzkabel Schuko und Messleitungen rot/gelb Bestellnummer Option Bluetooth Bestellnummer ,00 238,00 SAFETYTEST MPTHT KompaktPrüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Drehstrom und Wechselstromverbrauchern bis 16 A nach DIN VDE mit Isolationswiderstandsmessung Prüfungen nach DGUV V3 Anschlüsse für Stecker und Dosen CEE 16 A 5P, Schuko Automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung Funktionstest mit EchtEffektivwertLeistungsanzeige Überprüfung des Netzanschlusses auf Drehfeld und PEAnschluss Datenspeicher Messungen (max. 32 Kunden) USBSchnittstelle für PCAnschluss Upload der Stammdaten vom PC möglich Keine Barcodeeingabemöglichkeit Inkl. Netzkabel Schuko, Prüfkabel Schuko und Messleitungen rot/gelb Bestellnummer ,00 Option Bluetooth Bestellnummer ,00 Kalibrierung und Software SAFETYTEST MPTH/MPTHT Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat ,00 Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware Demo Safetydoc Protokoll und Prüfmanagementsoftware für MPTHT Safetydoc Protokollsoftware 3LL für MPTH Im Lieferumfang ,00 376,00 376,00 Details zur Software finden Sie auf Seite

14 Erläuterungen zum Prüfen nach VDE und IEC Die Norm DIN VDE (international IEC ) gilt für die Wiederholungsprüfung und Prüfung nach Instandsetzung von Lichtbogenschweißeinrichtungen. Ein Schweißgerät wird nach dieser besonderen Norm geprüft, da es sich sowohl um einen elektrischen Verbraucher als auch eine elektrische Stromquelle handelt und dadurch einen erweiterten Prüfumfang bedingt. Safetytest bietet verschiedene Ausführungen des Prüfgeräts A3S für Prüflinge mit einer Stromaufnahme von bis zu 63 A an, die für die Schweißgeräteprüfung optimiert wurden und einen PC zur Steuerung benötigen. Die benötigte FernsteuerungsSoftware A3S Remote ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht die variable Anpassung der Prüfabläufe und Grenzwerte, sofern dies durch bauartbedingte Abweichungen der Prüfabläufe und der Grenzwerte erforderlich wird. Neben den spezialisierten A3S Prüfgeräten, bietet Safetytest die Prüfung von Lichtbogenschweißgeräten auch als optionale Erweiterungen für die Drehstromprüfgeräte SAFETYTEST 3ST und SAFETYTEST 3S, sowie die 1phasigen Prüfgeräte SAFETYTEST 1ST und SAFETYTEST 1RT an. Vergleichstabelle Prüfgeräte nach DIN VDE und IEC Gerätebezeichnung SAFETYTEST A3S 32A SAFETYTEST A3S 63A Schutzleiterprüfung mit Messstrom 200 ma DC, 4Leitermessung Isolationswiderstandsmessung von Eingangsstromkreis gegen Schweißstromkreis und Körper > 500 V DC und Schweißstromkreis gegen Körper Differenzstrommessung Berührungsstrommessung des Schweißstromkreises und elektrisch leitender nicht mit dem PE verbundenen Teile über 2 kω Leerlaufspannungsmessung unter Belastung eines verstellbaren Widerstandes (200 Ω bis 5 kω) ACSpitze und TRMS Erweiterbare Option Plasma Prüfung von Plasmageräten mit einer Leerlaufspannung bis zu 550 V Erweiterbare Option AUX Separate Hilfsversorgung Prüfung von Geräten mit Nennspannungen von 230 V/400 V 50 Hz bis max. 550 V 400 Hz Option Bluetooth Prüfung von Schweißgeräten mit maximalem Nennstrom 32 A 63 A 4.740, ,00 14

15 SAFETYTEST A3S 32A Prüfgerät zur Wiederholungsprüfung an Lichtbogenschweißgeräten Erfüllt die Anforderungen der Normen DIN VDE und IEC Steuerung durch einen PC Prüfprozeduren leicht anpassbar Protokoll und Terminlistenerstellung unter MSWORD Speichern der Daten in einer Datenbank Anpassung der WORDProtokollformulare möglich Inklusive Messleitungen und Software A3S Remote (siehe Seite 31) Bestellnummer ,00 SAFETYTEST A3S 63A Prüfgerät zur Wiederholungsprüfung an Lichtbogenschweißgeräten Erfüllt die Anforderungen der Normen DIN VDE und IEC Steuerung durch einen PC Prüfprozeduren leicht anpassbar Protokoll und Terminlistenerstellung unter MSWORD Speichern der Daten in einer Datenbank Anpassung der WORDProtokollformulare möglich Mit 63AAnschluss und mit integriertem 63AIndustrieschütz Inklusive Messleitungen und Software (siehe Seite 31) Bestellnummer ,00 Optionen für SAFETYTEST A3S 32A / A3S 63A Option Plasma Diese Option ermöglicht Prüfungen von Plasmageräten mit einer Leerlaufspannung bis zu 550 V. Option Sondernetze Diese Option ermöglicht Prüfungen von Geräten mit Nennspannungen von 230 V/400 V 50 Hz bis max. 550 V 400 Hz Hilfsversorgung über separate Kaltgerätebuchse Inkl. Kaltgerätekabel , ,00 Kalibrierung SAFETYTEST A3S 32 / A3S 63A SAFETYTEST A3S Kalibrierung Werkskalibrierung mit Prüfzertifikat ,00 15

16 Optionale Erweiterungen für SAFETYTEST 3S/3ST und A3S Option ARC SAFETYTEST 3S/3ST: Die Option ARC ermöglicht das Prüfen von Lichtbogenschweißeinrichtungen mit einer Stromaufnahme bis zu 32 A. Inklusive ARCWelding Adapter, Prüfsonden rot/blau/gelb, ohne Software Option AUX Separate Hilfsversorgung: Diese Option ermöglicht Prüfungen von Geräten mit Nennspannungen von 230 V/400 V 50 Hz bis max. 550 V 400 Hz. Hilfsversorgung über separate Kaltgerätebuchse Option Bluetooth: Zum Anschluss über Bluetooth an den PC Inkl. USBBluetoothadapter , , ,00 Anschlusszubehör Netzkabel Schuko 16A Zum Anschluss an Schukodosen Netzkabel CEE 16A 3NPE Zum Anschluss an CEE Steckdosen 16 A Netzkabel CEE 32A 3NPE Zum Anschluss an CEE Steckdosen 32 A , , ,00 CEEKupplung 32A Schukostecker Zum Anschluss an Schukodosen CEEKupplung 32A CEEStecker 16A Zum Anschluss an CEEDosen 16 A 5P CEEKupplung 32A CEEStecker 32A Zum Anschluss an CEEDosen 32 A 5P , , ,00 MPTH/MPTHT Netzkabel mit CEEStecker 16 A Zum Anschluss an CEE Steckdosen 16 A MPTH/MPTHT Prüfkabel mit CEEKupplung 16 A Zum Anschluss von Geräten mit CEESteckdose 16 A , ,00 MPTH/MPTHT Netzkabel mit Schukostecker 16 A Zum Anschluss an SchukoSteckdosen MPTH/MPTHT Prüfkabel mit Schukokupplung 16 A Zum Anschluss von Geräten mit Schukostecker , ,00 16

17 Messzubehör SAFETYTEST Fernsteuerungssonde Ermöglicht die aktive Steuerung des Prüfablaufs in Verbindung mit SAFETYTEST 1ST Prüfsonde 2polig Robuste Prüfsonde mit kontinuierlichem Nullpunktabgleich Bürstensonde 4 mm schwarz Zum Messen von Schutzleiterverbindungen an empfindlichen, rotierenden oder verschmutzten Metalloberflächen (Lieferung ohne Bürstensonde) , , ,00 Prüfklemme 4 mm schwarz Messleitung 2 m mit Prüfspitze 4 mm rot SAFETYTEST CV 30 Strommesszange 30 mm Stromzange mit Spannungsausgang 10 V/100 A , , ,00 SAFETYTEST DI 40 Ableitstrommesszange 40 mm Differenzstrommessung bis 40 ma Strommessung bis 40 A Besonders fremdfeldunempfindlich SAFETYTEST TCEE16 Messadapter zur Differenzstrommessung an Drehstromgeräten mit CEE16 Stecker Bestehend aus Stecker und Kupplung mit verstärkt isolierten Einzelleitungen SAFETYTEST Prüfklemme 4mm VLCEE16 schwarz Adapter zur Prüfung von CEE 16 AVerlängerungen Zur Prüfung von Isolation und Durchgängigkeit , , ,00 Identifikationszubehör Transponderscanner zur Identnummerneingabe Für Transponder Typ A (125 khz) mit vorprogrammierter Nummer Kann direkt an die Prüfgeräteschnittstelle angeschlossen werden Barcodescanner zur Identnummerneingabe Code 39 und EAN 13 Kann direkt an die Prüfgeräteschnittstelle angeschlossen werden Barcodedrucker Zum Erstellen von wischfesten Barcode Etiketten am PC (Marke Brother) Export der Identnummern in die Drucker datenbank aus der Software SafetyRemote , , ,00 17

18 Multimeter SAFETYTEST DMMSerie Verschiedene Modelle: 10, 20, 50, 60 (3100 Punkte Anzeigeumfang), 80 (31000 Punkte Anzeigeumfang) Messfunktionsabhängige Buchsenselektion Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay, Analogskala Messbereichsautomatik und manuelle Bereichswahlmöglichkeit Automatische Abschaltfunktion, Überspannungs und Überlastwarnung Messungen: AC/DC Spannung und Strom (nicht 10), Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Diodentest, Ereigniszähler, Ereignisdaueranzeige, Stoppuhr Überspannungskategorie CAT III 1000 V/CAT IV 600 V DMM 10 DMM 20 DMM 50 DMM 60 DMM 80 Option Bluetooth inkl. Software und Treiber Best.Nr Best.Nr Best.Nr Best.Nr Best.Nr Best.Nr ,50 94,50 119,00 189,50 299,00 250,00 Gerätebezeichnung SAFETYTEST DMM 10 SAFETYTEST DMM 20 SAFETYTEST DMM 50 SAFETYTEST DMM 60 SAFETYTEST DMM 80 DC Spannungsmessung 10 µv V 10 µv V 10 µv V 10 µv V 10 µv V Grundfehler, VDC ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.25% rdg. + 1D ±0.05% rdg. + 3D AC Spannungsmessung 1 mv V 1 mv V 1 mv V 1 mv V 1 mv V Grundfehler, VAC ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.75% rdg. + 1D ±0.5% rdg. + 30D TRMS DC Strommessung 1 µa ma 100 na...10 A 100 na...10 A 100 na...10 A Grundfehler, ADC ±1.0% + 2D ±1.0% + 2D ±1.0% + 2D ±0.2% + 10D AC Strommessung 10 µa ma 1 µa...10 A 1 µa...10 A 1 µa...10 A Grundfehler, AAC ±1.5% + 2D ±1.5% + 2D ±1.5% + 2D ±0.5% + 30D TRMS Widerstandsmessung 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ 10 mω...30 MΩ Grundfehler, Widerstand ±0.4% + 1D ±0.4% + 1D ±0.4% + 1D ±0.2% + 1D ±0.1% + 6D Kapazitätsmessung 10 pf...30 µf 10 pf...30 µf 1pF µf Grundfehler, Kapazität ±1% + 3D ±1% + 3D ±1% + 3D Temp.Messung Pt 100/1000 Temp.Messung KTyp Thermoelement Durchgangsprüfung DiodenTest 2 V 2 V 2 V 2 V 3 V Frequenzmessung 0.1 Hz khz 0.1 Hz khz 0.01 Hz khz Durchgangszähler/Stoppuhr BalkendiagrammSkala Digitaldisplay (Auflösung/Zähler) 3¾ / ¾ /3100 3¾ /3100 3¾ /3100 4¾ /31000 Messungen pro Sekunde 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital 20 in Analog, 2 in Digital Bandbreite in Volt (3 V bis 300 V) 1 khz 1 khz 1 khz 20 khz 20 khz Automatische Buchsenselektion Überspannungskategorie Hintergrundbeleuchtung CAT III 1000 V CAT IV 600 V CAT III 1000 V CAT IV 600 V Optional CAT III 1000 V CAT IV 600 V Optional CAT III 1000 V CAT IV 600 V Standard CAT III 1000 V CAT IV 600 V Standard Gewicht mit Batterien 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg 0.35 kg Abmessungen in mm (BxHxT) 84 x 195 x x 195 x x 195 x x 195 x x 195 x 35 Garantie 3 hre 3 hre 3 hre 3 hre 3 hre Prüfzeichen und Zertifikate CE, CSA CE, CSA CE, CSA CE, CSA CE, CSA 84,50 94,50 119,00 189,50 299,00 18

19 IsoMultimeter SAFETYTEST DMM 1000 Digitalmultimeter mit integrierter Isolationswiderstandsmessung mit Messspannungen von 50 V bis 1000 V Messfunktionsabhängige Buchsenselektion Schutzhülle für den rauen Einsatz Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay, Analogskala Echteffektivwertmessung von verzerrten Eingangssignalen Automatische Abschaltfunktion, Überspannungs und Überlastwarnung Messungen: AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Diodentest Überspannungskategorie CAT II 1000 V/CAT III 600 V Bestellnummer ,00 IsoMesser RISH Insu 20 SAFETYTEST CD40 Isolationswiderstandsmessung mit Prüfspannungen: 50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000 V Niederohmmessung mit 200 ma Prüfstrom Ohmmessung bis 100 Ω Spannungsmessung AC/DC Hintergrundbeleuchtetes Display DurchgangsBeeper Bargraphanzeige Komplettgerät inklusive Gummischutzhülle, Messleitungen und Batterien 6 Batterien für ca Messungen Überspannungskategorie CAT III 300 V Bestellnummer ,00 Besonders gut gegen Fremdfelder abgeschirmt Frequenzgang zur Nachbil dung der Impedanz des menschlichen Körpers integriert nach EN Normkonforme Ableitstrommessung Messbereiche: 2 ma, 20 ma, 60 A Innendurchmesser der Zange: ca. 40 mm Batteriebetriebsdauer ca. 80 h Überspannungskategorie: CAT IV 300 V Bestellnummer ,00 USB DMM 80 Kompaktes Multimeter zum Anschluss an den PC, ohne Display Keine Batterie erforderlich Messgrößen: Widerstand, Kapazität, Diodenspannung, Temperatur (Typ K), Frequenz, Spannung (AC, AC+DC, DC), Strom (AC+DC, DC, bis 2 A), Alle Messungen über 2 Messbuchsen, komplett ferngesteuert über den PC Spannungsprüfung vor dem Umschalten in den Widerstands, Kapazitäts oder Strombereich Überspannungskategorie II für 300 V. Nicht für Anlagen geeignet! Software und Treiber mit Beispielen für eigene Programme im Lieferumfang enthalten (siehe Seite 35) Inklusive Messleitungen Bestellnummer ,00 19

20 Erläuterungen zum Prüfen nach DIN VDE 0100 EN Allgemeine Erklärungen zum Prüfen nach DIN VDE 0100 Die Normen DIN VDE 0100 und DIN VDE 0105 schreiben vor, wie Anlagen elektrisch zu prüfen sind. Die von Safetytest angebotenen Geräte des Herstellers Sonel ermöglichen diese Prüfungen. Besonders zu erwähnen sind das MPI530, als universelles Prüfgerät für Anlagen, das MZC310S, zum Prüfen von niederohmigen Schleifenwiderständen in großen Industrieanlagen und das Erdungswiderstandsmessgerät MRU200, das auch spezielle Messungen im Blitzschutz durchführt. Alle Geräte werden mit umfangreichem und professionellem Zubehör sowie einer Protokollsoftware geliefert. Durch die Technik der letzten hre ist es möglich geworden, Infrarotaufnahmen von elektrischen Anlagen zu machen, um schlechte Klemmstellen und somit Brandgefährdungen zu erkennen. Hierzu bieten wir eine Lösung in Form der Kamera KT160. Anlagenprüfgeräte nach DIN VDE 0100 EN Gerätebezeichnung MPI530 MPI525 MPI502 Schleifenimpedanzmessung mit Kurzschlussstrom max. 40 A max. 40 A max. 13,3 A Schleifenwiderstand mit Kurzschlussstrom max. 40 A max. 40 A max. 13,3 A Messen ohne Auslösen des RCD Messung RCD Typ B Nein Berührungsspannung ohne Auslösen des RCD RCD Auslösezeit RCD Auslösestrom ansteigender Prüfstrom Isolationswiderstandsmessung V Messbereich bis 10 GΩ V Messbereich bis 10 GΩ 3polige Messung Erdung Nein Netzspannung Phasenstrom opt. Zange C3 Nein Nein Leistungsmessung opt. Zange C3 Nein Nein Frequenz PEMessung 200mA Phasenfolge Nein USBSchnittstelle Nein UNI SchukoAdapter Inkl. Inkl. Inkl. OR1 Wireless Optional Optional Inkl , ,00 720,00 Nein Software Sonel Reader Dokumentationssoftware Sonel Reports Plus Protokollsoftware Im Lieferumfang ,00 145,00 Details zur Software finden Sie auf der Seite 34 20

21 Anlagenprüfgerät MPI530 UniversalAnlagenprüfgerät inklusive Zubehör und Dokumentationssoftware Prüfung nach DIN VDE 0100 EN Messungen: Spannung, Frequenz, Drehfeld, Nieder ohm, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Erdungswiderstand 4LeiterMethode, RCD Komplettprüfung auch Typ B bis 1000 ma,oberwellenanalyse Leistungsmessung und Leistungsfaktormessung mit optionaler Strommesszange Berechnung des Kurzschlussstromes Großer Schleifenwiderstandsmessstrom (40 A max.), Schleifenimpedanzmessung auch mit RCD Maximale Messauflösung 0,001 Ω Beleuchtungsmessung (Sensor nicht enthalten) Datenspeicher mit bis zu Messungen MessstellenEingabe über externe Tastatur möglich Überspannungskategorie CAT IV 300 V, Schutzart IP54 Bestellnummer ,00 Anlagenprüfgerät MPI525 UniversalAnlagenprüfgerät inklusive Zubehör und Dokumentationssoftware Prüfung nach DIN VDE 0100 EN Messungen: Spannung, Frequenz, Drehfeld, Nieder ohm, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Erdungsmessung 3LeiterMethode, RCD Komplettprüfung auch Typ B bis 1000 ma Isolationswiderstand Messspannung: 50V 2500V Leistungsmessung und Leistungsfaktor mit optionaler Strommesszange Großer Schleifenwiderstandsmessstrom (40 A max.) Schleifenimpedanzmessung auch mit RCD Datenspeicher 990 Stromkreise mit Messungen Bestellnummer ,00 Anlagenprüfgerät MPI502 Robustes VDE 0100 IP67 Prüfgerät Messungen: Schleifenimpedanz auch ohne RCD Auslösung, RCD Typ AC, A, selektiv oder normal, Niederohmmessung (200 ma), Netzspannung und Frequenz Überspannungskategorie CAT IV 300 V Bestellnummer ,00 21

22 Schleifenimpedanzmessgeräte Schleifenimpedanzmessgeräte messen die Impedanz zwischen zwei Leitern bei eingeschaltetem Netz. Durch die Schleifenimpedanz kann der maximal fließende Kurzschlussstrom berechnet werden, der als Grundlage für die Dimensionierung eines Netzes und der dazugehörigen Überstromschutzeinrichtungen dient. Besonders bei niederohmigen Netzen (z. B. bei Industrienetzen) spielt die Genauigkeit der Messung eine große Rolle. Effekte, wie Übergangswiderstände beim Messen oder Netzspannungsschwankungen können das Messergebnis verfälschen. Das MZC310S genügt bedingt, durch die integrierte Vierpolmessung und dem hohen Messstrom, den Anforderungen zur korrekten Messung der Impedanz von sehr niederohmigen Industrienetzen. Die Höhe der Netznennspannung und der Einsatzort bestimmen die für das Messgerät erforderliche Überspannungskategorie. Das MZC306 ist speziell für Industrienetze mit besonders hohen Außenleiterspannungen ausgelegt (Netze bis 690 V bei Überspannungskategorie IV). Gerätebezeichnung MZC310S MZC306 MZC304 Überspannungskategorie CAT IV 300 V CAT IV 600 V CAT IV 300 V Messung in Netzen bis 230/400 V 400/690 V 240/415 V Maximaler Messtrom 280 A 36,7 A 13,3 A Max. Auflösung Schleifenwiderstandsmessung 0,0001 Ω 0,01 Ω 0,01 Ω Messbereich gemäß IEC Ω Ω Ω Schleifenwiderstandsmessung ohne RCDAuslösung Nein Max. Auflösung ohne RCDAuslösung Nein 0,01 Ω 0,01 Ω 4polige Messungen Nein Nein Messung Schleifenwiderstand und Reaktanz Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes Messung der voraussichtlichen Berührspannung Nein Nein Speicherplätze Gehäuseschutz IPxx IP20 IP54 IP , ,00 449,00 22

23 Schleifenimpedanzmessgerät MZC310S Schleifenprüfgerät für Industrienetze inklusive Zubehör Messung von sehr kleinen Schleifenimpedanzen durch die Vierleitermessmethode unter Verwendung eines großen Messstromes von 150 A bei 230 V und 280 A bei 440 V Auflösung bis 0,1 mω Schleifen und Netzinnenimpedanzmessung möglich (LL, LN, LPE) Errechnung des Kurzschlussstromes Anzeige des Widerstandes und der Blindimpedanz Berührungsspannungsmessung und Berechnung der Berührungsspannung im Fehlerfall Speicher für 990 Messergebnisse Inklusive Auslesesoftware Batteriekapazität für Messungen Überspannungskategorie CAT IV 300 V Bestellnummer ,00 Schleifenimpedanzmessgerät MZC306 Schleifenprüfgerät für Industrienetze bis 690V inklusive Zubehör Schleifenprüfung ohne Auslösung des RCD s mit der Auflösung 0,01 Ω möglich Messung in den Netzen 110/190 V, 115/200 V, 127/220 V, 220/380 V, 230/400 V, 240/415 V, 290/500 V und 400/690 V (Bereich V) Kurzschlussstrommessung Spannungsmessung bis 750 V AC mit der Auflösung 0,1 V bis 250 V Messleitungen 1,2 m; 5 m; 10 m; 20 m oder UniSchuko Adapter Speicher für 990 Ergebnisse USBAnschluss Überspannungskategorie CAT IV 600 V, Schutzart IP54 Bestellnummer ,00 Schleifenimpedanzmessgerät MZC304 Schleifenimpedanzmessung in Netzen mit Spannungen von: 220 V, 230 V, 240 V und Frequenzen im Bereich: 45 bis 65 Hz Schleifenprüfung ohne Auslösung des RCD s mit einer Auflösung von bis zu 0,01 Ω möglich Phasenerkennung und automatische Umpolung im Messgerät Automatische Überprüfung des Netzschutzleiterpotentials durch die metallisierte StartTaste Netzspannungs und Frequenzmessung Speicher für 990 Messwerte Interne Hilfsversorgung über LR6Batterien oder auch NiMHAkkus Niederohmmessung mit +/200 ma Automatischer Nullpunktabgleich der Anschlussleitungen (beliebige Leitungen verwendbar) Akustisches Signal bei stabilem Widerstandsmesswert Überspannungskategorie CAT IV 300 V, Schutzart IP67 Bestellnummer ,00 23

24 Isolationsmessgeräte Isolationswiderstandsmessungen lassen Schwachstellen der Isolierung einer Anlage erkennen. Diese ist sowohl für den Personen als auch für den Brandschutz von großer Bedeutung. Verunreinigung in einer Anlage oder Feuchte können die Isolation zerstören und Gefährdungen verursachen. Isolationswiderstandsmessgeräte messen die Isolation mit einer hohen Spannung und einem kleinen maximal fließenden Strom. Hohe Isolationsmessspannungen von bis zu 5000 V werden gewöhnlich für die Messung von neuwertigen Kabeln verwendet. Eine Leerlaufspannung von 500 V ist hingegen für die Prüfung von Anlagen vorgeschrieben. Eine Isolationswiderstandsmessung von 1500 V ist in vielen Fällen äquivalent zu einer Hochspannungsprüfung von 1000 V AC und wird häufig für die Erstprüfung von Maschinen verwendet. Eine Spannung von 2500 V DC kann dazu dienen, die Luft und Kriechstrecken von spannungsführenden Teilen in Netzen bis 300 V CAT II gegen berührbare Teile zu überprüfen. Hinweis: Der bei einer Isolationswiderstandsmessung fließende Strom ist ungefährlich, jedoch können Kapazitäten während der Messung geladen werden. Die Restspannung auf diesen Kapazitäten kann lebensgefährlich sein und muss nach der Messung wieder entladen werden. Gerätebezeichnung MIC5010 MIC2501 MIC30 MIC2 Überspannungskategorie CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V CAT IV 600 V Messspannungen Isolationswiderstandsmessung V V V 250 V, 500 V Messbereich Isolationswiderstandsmessung 20 kω40 TΩ 50 kω1 TΩ 50 kω100 GΩ 250 kω1999 MΩ 3Leiter Messung Nein Automatische Entladung nach Messung Berührstrommessung Nein Niederohmmessung 200 ma Nein Spannungsmessung 0600 V 0600 V 0600 V 0600 V Kapazitätsmessung Nein Dielektrisches Absorptionsverhältnis/Polarisationsindex Nein Spannungsversorgung Akku Akku Akku/Batterie Akku/Batterie Speicherplätze Nein Schnittstelle USB, BT USB Funk OR1 Nein Gehäuseschutz IPxx IP40 IP65 IP67 IP ,00 594,00 680,00 230,00 Isolationsmessgerät MIC Digitales Isolationsmessgerät zur Messung von Isolationswiderständen Isolationsspannungen von V einstellbar in 25 V Schritten Sehr großer Messbereich bis 40 TΩ Polarisationsindex und Absorbtionskoeffizient Automatische Kapazitätsentladung Überspannungskategorie CAT IV 600 V IP40 Bestellnummer ,00

25 Isolationswiderstandsmessgerät MIC2501 Isolationswiderstandsmessung mit 100 bis 2500 V Anzeigebereich bis 1TΩ gemäß IEC Kontinuierliche Anzeige des Isolationswiderstandes Integrierter Schutz gegen Messungen an Netzspannung Automatische Entladung des Prüflings nach der Isolationswiderstandsmessung. Integrierter AkkuPack Überspannungskategorie CAT IV 600 V Schutzgrad IP65 Bestellnummer ,00 Isolationswiderstandsmessgerät MIC30 MIC30 Messbereich von V in 10 V Schritten einstellbar Anzeigebereich bis 100 GΩ gemäß IEC Leckstrommessung Akustische Signalisierung bei R > 30 Ω Wechsel und Gleichspannungsmessung bis 600 V Automatische Entladung des Prüflings nach der Isolationswiderstandsmessung. Inklusive Batterien Überspannungskategorie CAT IV 600 V, Schutzgrad IP67 Zeitintervalle der Messungen von s einstellbar Drahtlose Datenübertragung zum PC im Lieferumfang enthalten Bestellnummer ,00 Isolationswiderstandsmessgerät MIC2 Isolationswiderstandsmessung mit 250 V und 500 V Prüfspannung Durchgangsbeeper bei R < 10 Ω Wechsel und Gleichspannungsmessung bis 600 V Automatische Entladung des Prüflings 500 Isolationswiderstandsmessungen mit einem Satz Batterien Überspannungskategorie CAT IV 600 V, Schutzgrad IP54 Bestellnummer ,00 25

26 Erdungwiderstandsmessgeräte Die Erdung einer Anlage verhindert das Auftreten von berührungsgefährlichen Spannungen an allen mit dem PE einer Anlage verbundenen Teilen. Erdungsmessgeräte stellen die Wirksamkeit der Erdung fest. Für die Erdungsmessung gibt es verschiedene Messmethoden, deren Einsatz von den Umgebungsbedingungen, Platzverhältnissen und Anforderungen an die Genauigkeit der Messung abhängt. Die Geräte MRU120 und MRU200 enthalten alle Messmöglichkeiten. Das MRU200 ist zusätzlich mit einer für die Überprüfung der Erdung des Blitzschutzes geeigneten Impulsmessmethode ausgestattet. Erdungsmessgerät MRU200 Erdungsmessgerät inklusive Zubehör und Auslesesoftware Messmethoden für Erdungsmessung: 2, 3 oder 4Leitermessung Impulsmessmethode für Blitzschutzmessungen 1 und 2Zangenmessung Messung des spezifischen Erdwiderstandes Unterdrückung von Störspannungen 16⅔ Hz, 50 Hz, 60 Hz, 400 Hz mit manueller oder automatischer Messfrequenzwahl Messspannung 24 V und 50 V Inklusive Niederohmmessung Datenspeicher 990 Messungen Überspannungskategorie CAT III 300 V Schutzgrad IP54 Bestellnummer ,00 Erdungsmessgerät MRU30 Komplettgerät inklusive Zubehör und Software Messmethoden für Erdungsmessung: 3 und 4Leitermessung, 1 und 2Zangenmessung ohne Trennung der Erdung, Messung des Widerstandes der Hilfselektroden Unterdrückung von Störspannungen 50 Hz, 60 Hz mit manueller oder automatischer Messfrequenzwahl Messspannung 24 V und 50 V Inklusive Niederohmmessung Datenspeicher 990 Messungen Überspannungskategorie CAT IV 300 V Schutzgrad IP54 Bestellnummer ,00 26

27 Stromzangen Stromzange CMP2000 Wechselstrommessung (RMS) bis 1500 A und Gleichstrommessung bis 2000 A Wechselspannungsmessung (RMS) bis 750 V und Gleichspannungsmessung bis 1000 V Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung (mit akustischer Signalisierung für R<30 Ω) Kapazitätsmessung Einschaltstrommessung Temperaturmessung in Celsius und Fahrenheit Frequenzmessung Arbeitszyklenmessung Diodentest Automatische Bereichswahl DATA HOLD Funktion Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay DC Null Modus für Gleichstrommessung MAX/MIN Funktion ÜberlaufAnzeige AUTOOFF Funktion Bestellnummer ,00 Stromzange CMP400/401 Digitales Zangenmultimeter mit hintergrundbeleuchtetem LCDisplay Messungen: Bis 400 A AC/DC Strom, AC/DC Spannung bis 600 V, Widerstand und Kontinuitätsmessung mit akustischer Signalisierung, Temperatur, Frequenz, Kapazität, Diodentest Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay CMP401 DC Strommessung bis 400 A Kapazitätsmessung CMP400 Bestellnummer ,00 Stromzange CMP1006 Digitales Zangenmultimeter mit hintergrundbeleuchtetem LCDisplay Messungen: Bis 1000 A AC/DC Strom (TRMS), AC/ DC Spannung bis 600 V (TRMS), Widerstand und Kontinuitätsmessung mit akustischer Signalisierung, Temperatur, Frequenz, Kapazität, Diodentest, TastgradMessung Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay CMP401 Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 Multimeter CMM40 Robustes IP67 Digitalmultimeter M e s s u n g e n: AC/DC Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Durchgangs prü fung, Diodentest, Temperaturmessung Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay Überspannungskategorie CAT III 1000 V Stromzange CMP200 WechselstromMessung bis 200 ma Hohe Auflösung von 0,1 ma Messbereiche: 200 ma, 2 A und 200 A Hintergrundbeleuchtetes LCDisplay Innendurchmesser der Zange: ca. 30 mm DATA HOLD zur Zwischenspeicherung von Messergebnissen MAX Funktion: Speicherung des Maximalwertes AUTO OFF Funktion Leckstrommessung Laststrommessung Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 27

28 Allgemeine Messtechnik Drehfeldrichtungsanzeiger TKF12 Anzeige der Phasenfolge in Netzen mit Spannungen von 120 V bis 690 V und 10 Hz bis 70 Hz durch LED Dioden Spannungsversorgung vom Prüfobjekt Bestellnummer ,00 Drehfeldrichtungsanzeiger TKF13 Anzeige der Phasenfolge in Netzen mit Spannungen von 120 V bis 690 V und 2 Hz bis 70 Hz durch LED Dioden Anzeige der Drehrichtung von dreiphasigen Motoren durch Messung mit Messleitungen oder berührungslos Erkennung des magnetischen Feldes AutoOff Bestellnummer ,00 Mikroohmmeter MMR620/630 Mikroohmmeter zum Messen von sehr kleinen induktiven oder resistiven Widerständen Sehr hohe Auflösungen: MMR620 1 µω, MMR630 0,1 µω mit max. 10 A Prüfstrom 3 verschiedene Messabläufe: normal, automatisch, ständig Überspannungskategorie CAT III 300 V Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 MMR620 MMR630 Luxmeter LXP10A Digitales Luxmessgerät mit Datenspeicher und hintergrundbeleuchtetem LCDisplay Prüfung der Beleuchtung 0,001 Lx 0,1 klx (0,001 FC 0,1 kfc) Class A Automatische Nullstellung Keine Berechnung von Korrekturfaktoren notwendig MaximalwertVerfolgung Integrierter Datenspeicher für 999 Messungen mit USBAnschluss zur Übertragung den PC mit Auswertung Bestellnummer ,00 28

29 Wärmebildkamera KT80 Sensorgröße 80x80 3,5 LCD Bildschirm integrierter LiIonAkku Kompakter und robuster Aufbau USBAnschluss für Datenübertragung optionale WiFiVerbindung SDCard Einschub Bestellnummer ,00 Kabelsuchgeräte LKZ700 Finden von Kabeln bis zu 2 m in der Erde Leitungssuche an spannungslosen und spannungsführenden Kabeln Finden von Kurzschlüssen Finden von Schaltern und Sicherungen Auch für Telefonleitungen und Kommunikationsleitungen geeignet Akustische und optische Signalisierung Messung unter Spannung bis 500 V Sender mit 3 Signalstärken Verstärkungseinstellung des Empfängers Messung an offenen und geschlossenen Stromkreisen Bestellnummer ,00 KabelfehlerSuchgerät TDR410 Lokalisierung von beschädigten Netz, Telekommunikationsund Koaxialkabeln Fehlersuche in Installationen Auffinden von Kabelbrüchen, Kurzschlüssen, Feuchtigkeitsschäden und ähnlichen Veränderungen des Widerstandes eines Kabels. Finden von Schaltern und Sicherungen Grafische Anzeige der Fehlercharakteristik mit Längenanzeige Bestellnummer ,00 29

30 SAFETYTEST TestMaster Android App Die SAFETYTEST Android App zur Fernsteuerung der Prüfgeräte SAFETYTEST 1ST / 1RT ermöglicht eine intuitive Bedienung der Prüfgeräte und unterstützt Sie bei Ihren Prüfaufgaben mit umfangreichen Datenbankfunktionen und der Nutzung Ihrer Hardware durch Barcodelesen mittels Kamera sowie der Fotodokumentation eines Prüflings. PDFProtokolle können lokal oder dezentral abgelegt bzw. direkt per und weitere mobile Dienste versendet werden. 1 2 Zur Geräteprüfung ist eine eindeutige Identnummer nötig. Diese kann über die Tastatur oder über die Barcode App oder über einen über Bluetooth HIDScanner eingegeben werden. Ein bereits vorhandenes Gerät wird von der integrierten SQLITE Datenbank erkannt. Bei einem neuen Prüfling müssen die Stammdaten eingetragen werden. 3 Eingabe der technischen Paramter zur korrekten Bestimmung der Prüfabläufe und Grenzwerte entsprechend der ausgewählten Prüfvorschrift. Die Sichtprüfung muss für normale Anwender in jedem 4 Punkt bestätigt werden. Im Experten Modus werden alle Sichtprüfungspunkte mit Gut vormarkiert. 5 6 Bei den Messungen werden der Grenzwert, der Messwert und der schlechteste Wert angezeigt. Links oben wird das Messprinzip dargestellt. Bei der Schutzleitermessung werden alle Schutzleiterpunkte abgetastet, der schlechteste Wert wird gespeichert. Nach Beendigung der Prüfung kann eine Bemerkung eingegeben werden, auch eine Fotodokumentation ist möglich. Die Gerätefotos können anschließend an das Prüfprotokoll angefügt werden. Die Prüfprotokolle können im PDFFormat erzeugt oder später aus den in der Datenbank gespeicherten Prüfdaten generiert werden 30 SAFETYTEST Android App Im Lieferumfang der Option Bluetooth enthalten

31 Datenbanksoftware SafetyRemote/A3S Remote Datenbanksoftware SafetyRemote: Software zum einfachen Prüfmanagement für Wiederholungsprüfungen oder Prüfungen nach Reparatur Datenbanksoftware A3S Remote: Die Prüf und Datenbanksoftware A3S Remote zum Durchführen und Verwalten der Prüfungen der A3S Serie über einen Laptop ist im Lieferumfang der Prüfgeräte enthalten. 1 2 Die Datenbanksoftware bietet ein komplettes Verwaltungssystem für Stamm und Prüfdaten. Prüfungen laufen ferngesteuert ab. Es können auch Prüfdaten aus den Prüfgeräten eingelesen werden. 3 Protokolle werden über MS Word R ausgedruckt. Das Firmenlogo lässt sich automatisch einfügen. Stamm und Prüfdaten werden in Listen dargestellt 4 und automatisch beim Prüfen generiert. 5 6 Daten in den Tabellen lassen sich zum effektiven Prüfmanagement filtern und sortieren. Prüfabläufe sind in Prozeduren gespeichert. Standardabläufe sind vorhanden. Individuelle Abläufe können schnell durch Kopieren der Prüfschritte aus der Mastertabelle zusammengestellt werden. Datenbanksoftware SafetyRemote ,00 Datenbanksoftware A3S Remote Im Lieferumfang 0,00 31

32 Protokoll und Prüfmanagement Software Safetydoc Software zum einfachen Prüfmanagement für Wiederholungsprüfungen oder Prüfungen nach Reparatur Benötigt Microsoft Office R 1 2 Mit der Safetydoc Software können die abgespeicherten Prüfdaten aus dem Prüfgerätespeicher auf den PC übertragen werden. Die Protokollsoftware erlaubt eine Generierung eines Prüf protokolls unter Microsoft Word R. 3 Mit der Prüfmanagement Software können alle Prüfdaten in eine Excelmappe importiert werden. 4 5 Die Stammdaten werden in einer separaten Tabelle geführt und enthalten einen Überblick über die Arbeitsmittel und die Prüftermine. Die Daten können gefiltert und an das Prüfgerät für eine Wiederholungsprüfung übertragen werden. 6 Eine integrierte Gefährdungsbe ur teilung hilft bei der Festlegung der Prüfintervalle. Arbeitsmittel werden klassifiziert Eine Auswertung erfolgt jeweils nach einer Prüfung. Die geänderten Prüftermine werden in die Stammdatentabelle übertragen. Die Prüfprotokolle werden mit der Klassifizierung der Gefährdungsbeurteilung ausgedruckt ,00 32

33 SAFETYTEST Android Protokoll App Mit der PrüfprotokollApp für Android Telefone und Tablets werden die Daten aus dem Prüfgerät (Safetytest 1L, 1N, 3N, 3S, 3ST) über die optionale BluetoothSchnittstelle gelesen, in PDFProtokolle gespeichert und per versandt. Die Software wird kostenlos zur BluetoothOption der Prüfgeräte geliefert. Software BTDMMLab für SAFETYTEST DMM Software Panel SAFETYTEST USB DMM 80 SAFETYTEST Multimeter DMM10 DMM80, die mit der BluetoothOption ausgestattet sind, senden die Daten beim Einschalten der Schnittstelle an den PC. Die Software BTDMMLab protokolliert die empfangenen Messdaten in Form einer Tabelle oder in einer YT Schreiberanzeige. Die Messdaten können gespeichert oder in eine ExcelTabelle exportiert werden. Bei einer Aufzeichnung im Sekundentakt hält die Multimeterbatterie ca. 20 Stunden. Bei langsameren Abtastintervallen sind längere Aufzeichnungszeiten möglich. Die Software für das USB DMM 80 stellt die Messwerte des Multimeters auf dem PC dar. Durch eine virtuelle Oberfläche kann das Gerät über den PC wie ein normales Multimeter bedient werden. Zum Softwareumfang gehört eine Bibliothek, mit der die Multimeterfunktionen an andere Programme angepasst werden können. Das USB DMM 80 ist mit dieser Bibliothek auch in die Software SafetyRemote eingebunden. In einer Prüfsequenz können hier auch Messungen über das Multimeter durchgeführt und bewertet werden. 33

34 Software Sonel Reports Mit der Sonel Reports Software werden die abgespeicherten Prüfdaten aus dem Prüfgerätespeicher direkt in die Software eingelesen. Welche Messungen dem Protokoll hinzugefügt werden sollen, wird durch die orange Kunde und Prüfer werden weitere Daten Über das Hauptmenü in den Unterpunkten 1 2 Markierung festgelegt. für das Protokoll eingegeben. 3 4 Angaben zur Netzform, zum Potentialausgleich oder zu durchgeführten Sichtprüfungen werden im Menüpunkt Elektrische Anlage vorgenommen. Im Register Hauptmenü wird über die Funktion Drucken das Protokoll generiert, in dem alle Einstellungen und Prüfdaten hinterlegt wurden ,00 Software Sonel Reader Mit der Software Sonel Reader werden die abgespeicherten Prüfdaten aus dem Prüfgerätespeicher direkt in eine ExcelTabelle eingelesen. Prüfgerät verbinden und Speicher über die Die Daten werden in eine ExcelTabelle übertragen, 1 2 Software Sonel Reader auslesen dort können Sie zu Statistik und Protokollzwecken weiterverarbeitet werden. Im Lieferumfang 0,00 34

35 Unsere Schulungspartner Kundenorientierte und bedarfsgerecht zugeschnittene Veranstaltungsinhalte sind unser Markenzeichen und runden unsere AmbrosiaStrategie sinnvoll und konsequent ab. Hierbei greifen wir mittlerweile auf zwei professionelle Schulungszentren zurück: In unserer Firmenzentrale in Bad Oeynhausen als auch in unserer Niederlassung in Berlin. Des Weiteren können viele Seminare auch in den Räumlichkeiten unserer Kunden stattfinden. Diese Flexibilität ermöglicht jede erdenkliche Konstellation und die unkomplizierte Planung Ihrer Seminare. Kontakt: Ambrosia FM Consulting & Services GmbH Tel.: / Bergkirchener Str info@ambrosiafm.de Bad Oeynhausen Web: Seminare von Praktikern für Praktiker Alle Fachdozenten der MEBEDO Akademie haben selbst in Unternehmen gearbeitet. Sie kennen die berufliche Praxis und bringen Ihnen daher das bei, was Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen, um sicher und rechtssicher zu arbeiten. Aufgrund der breitgefächerten Fachkenntnisse unserer Dozenten können wir eine große Vielfalt an Seminarthemen anbieten und das auch an verschiedenen Standorten in Deutschland. Bei Bedarf veranstalten wir auch InhouseSeminare. Fragen Sie uns nach Terminen. Kontakt: Mebedo Akademie GmbH Tel.: / Aubachstr akademie@mebedo.de Montabaur Web: Professionelle Elektrosicherheit PROEL ist ein innovativer Fachbetrieb, der sich auf die Elektrosicherheit von Unternehmen spezialisiert hat. Mit modernem Equipment prüfen wir die elektrotechnische Einrichtung in Betrieben aus Industrie, Handwerk und öffentlichen Einrichtungen auf Herz und Nieren. Zusätzlich beraten wir Sie herstellerneutral bei der Beschaffung von Prüfmitteln und führen im Anschluss verschiedene Schulungen zu Normen, Prüfgeräten und Verwaltungssoftware durch. Lassen Sie nichts anbrennen und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Kontakt: PRO EL GmbH Tel.: / Mozartstraße 10 info@proel.de Meschede Web: 35

36 Schulungen Dauer und Veranstaltungsort 1 Tag Industriestraße 17, Hirschaid Inhalte Gesetzeslage und Regeln der Technik Betriebssicherheitsverordnung Übersicht Hard und Software Einführung in die Software Typische Messprobleme aus der Praxis Praktikum Fragen aus der Praxis Leistungsübersicht Übernachtung mit Frühstück in einem nahe gelegenem Hotel Kaffee, Getränke, Snacks Seminarunterlagen auf CD und Teilnehmerbescheinigung Schulung Sicherheitsprüfungen an elektr. Geräten nach DIN VDE Schulung Sicherheitsprüfungen an Schweißeinrichtungen nach DIN VDE Bestellnummer ,00 Bestellnummer ,00 Dauer und Veranstaltungsort 1 Tag Vor Ort beim Kunden Inhalte entsprechend Schulung im Haus (siehe oben) Schulung vor Ort als kundenspezifische Schulung: individuell anpassbar für Sicherheitsprüfungen an: elektrischen Anlagen elektrischen Geräten Schweißeinrichtungen Bestellnummer ,00 Leistungsübersicht Seminarunterlagen auf CD und Teilnehmerbescheinigung SAFETYTEST GmbH Schnepfenreuther Weg Nürnberg Tel.: 0911/ Fax: 0911/ Internet: info@safetytest.de Produktion/Service/Vertrieb Industriestraße Hirschaid Tel.: 09543/ Fax: 09543/ Internet: service@safetytest.de 36

Gerätetester TG uni 1

Gerätetester TG uni 1 Gerätetester TG uni 1 Ausstattung und Bedienung Der Gerätetester TG uni 1 ist ein modernes und robustes Prüfgerät zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen bei ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

Mehr

SAFETYTEST KATALOG 17/18

SAFETYTEST KATALOG 17/18 SAFETYTEST KATALOG 17/18 SAFETYTEST SAFETYTEST ist ein führender Hersteller von VDE- Prüfgeräten für die Prüfung von ortsfesten Anlagen, ortsveränderlichen Betriebsmitteln, Maschinen, Schweißgeräten und

Mehr

PRÜF- UND MESSTECHNIK 2015

PRÜF- UND MESSTECHNIK 2015 edw PRÜF UND MESSTECHNIK 2015 Mehr Sicherheit mit SAFETYTEST DIN VDE 07010702 1phasig DIN VDE 07010702 3phasig Spezialprüfgeräte DIN VDE 05444, DIN VDE 0113 Version 2015.1 Unternehmensprofil Mehr Sicherheit

Mehr

Kurzbeschreibung Gerätetester Fluke 6500

Kurzbeschreibung Gerätetester Fluke 6500 Kurzbeschreibung Gerätetester Fluke 6500 Einführung: Lieferumfang: Abgedichteter Hartschalenkoffer mit separatem Staufach im Deckel 1 Messleitung (schwarz) 1 Messspitze 1 Krokodilklemme Handbuch auf CD-ROM

Mehr

FULLTEST3 Vers /06/13

FULLTEST3 Vers /06/13 VDE 0113 / EN60204-1 Maschinen & Anlagentester Seite 1 von 5 1. ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN (*) Genauigkeit wird spezifiziert als ± [% rdg + (Anzahl der Digit * Auflösung)] bei 23 C ± 5 C

Mehr

Netto-Service-Preisliste 2015 gültig von 01.02.2015 bis 31.01.2016

Netto-Service-Preisliste 2015 gültig von 01.02.2015 bis 31.01.2016 Seite 1 von 5 Netto-Service-Preisliste 2015 gültig von 01.02.2015 bis 31.01.2016 Type Artikelbeschreibung Bestellnummer Preise Serviceleistungen Überprüfung SAFETYTEST Prüfgerät Komplette Überprüfung Ihres

Mehr

gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik.

gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik. Unternehmensprofil Mehr Sicherheit mit SAFETYTEST gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz in der Prüf und Messtechnik. Mehr Sicherheit für den Anwender nach der Prüfung

Mehr

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest ISO DMM (Version 1) Analog-Digital Multimeter und Isolationswiderstandsmessgerät:

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest ISO DMM (Version 1) Analog-Digital Multimeter und Isolationswiderstandsmessgerät: Bedienungsanleitung Multimeter Safetytest ISO DMM 1000 (Version 1) Analog-Digital Multimeter und Isolationswiderstandsmessgerät: - DC und AC TRMS Messungen für Strom und Spannung - Strommessung über Stromzange

Mehr

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage Schleifenimpedanz: Um bei einem Körperschluss den notwendigen Schutz zu bieten, muss

Mehr

NEU! TG omni 1. Gerätetester INNOVATIVES BEDIENKONZEPT. über TABLET-PC

NEU! TG omni 1. Gerätetester INNOVATIVES BEDIENKONZEPT. über TABLET-PC NEU! INNOVATIVES BEDIENKONZEPT über TABLET-PC Gerätetester TG omni 1 Mit beliebig kombinierbaren Messmodulen zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen nach - DIN VDE 0701-0702 DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) - DIN

Mehr

Digitale Multimeter. Diese Messgeräte geben Ihnen jederzeit die Sicherheit, die Sie benötigen (CAT III, 1000 V und CAT IV, 600 V).

Digitale Multimeter. Diese Messgeräte geben Ihnen jederzeit die Sicherheit, die Sie benötigen (CAT III, 1000 V und CAT IV, 600 V). Digitale Multimeter Die Digital-Multimeter von Greenlee bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Zusätzlich bieten bestimmte Modelle eine akustische Warnfunktion, die bei falsch angeschlossenen Messleitungen

Mehr

SAFETYTEST 1LT Menüstruktur. 1LT Menüstruktur ab Firmwareversion V Inhaltsverzeichnis

SAFETYTEST 1LT Menüstruktur. 1LT Menüstruktur ab Firmwareversion V Inhaltsverzeichnis 1LT Menüstruktur ab Firmwareversion V1.0.09 Inhaltsverzeichnis 1 Firmware Version: V1.0.09... 2 2 Glossar... 2 3 Tasten und Bedienprinzip... 3 3.1 Bedienung... 4 4 Konfiguration der App... 6 4.1 Firma...

Mehr

Serie PMK 2 PMK 3 PMK 4 PMKD 2500

Serie PMK 2 PMK 3 PMK 4 PMKD 2500 Übersicht Serie PMK 2 PMK 3 PMK 4 PMKD 2500 Nennstrom 16 A 32 A Netzanschluss wahlweise über jew. 2m Schutzkontaktstecker Schutzkontaktstecker wahlweise über jew. 2m Netzanschlussleitung mit 16A/230V oder

Mehr

Die wichtigsten Grenzwerte elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE

Die wichtigsten Grenzwerte elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE Die wichtigsten Grenzwerte elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 Die wichtigsten Grenzwerte elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 Die Erstprüfung nimmt hier der Hersteller vor.

Mehr

Bedienungsanleitung für App zum GMWGerätetester TG omni 1

Bedienungsanleitung für App zum GMWGerätetester TG omni 1 Bedienungsanleitung für App zum GMWGerätetester TG omni 1 Inhaltsverzeichnis 1. Anwendung... 3 2. Voraussetzungen... 3 3. Installation... 4 4. Symbole... 4 5. Startmenü... 4 6. 5.1 Setup... 4 5.2 Datenbank...

Mehr

Günter Greh Referent: Homeoffice: Cämmerswalder Str Dresden. Tel.: Fax.: mobil:

Günter Greh Referent: Homeoffice: Cämmerswalder Str Dresden. Tel.: Fax.: mobil: Referent: Günter Greh Homeoffice: Cämmerswalder Str. 9 01189 Dresden Tel.: 0351 4015861 Fax.: 0351 4015862 mobil: 0170 5654072 email: guenter.greh@gossenmetrawatt.com 1 Geltungsbereich der VDE 0701-0702

Mehr

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo.

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo. Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo. Aus jeder Position bequem ablesbar. Der Spannungsprüfer testo 750. Die drei Modelle der Spannungsprüfer-Familie

Mehr

WG: HT Instruments Top Preis-Leistungsverhältnis. News. w-f.ch

WG: HT Instruments Top Preis-Leistungsverhältnis. News. w-f.ch NEUHEITEN WG: 48.20 HT Instruments Top Preis-Leistungsverhältnis News Spannungsprüfer HT.70 mit LED-Testfunktion Spannungsprüfer HT.70, Einhand-Spannungsprüfer in Stiftform, geeignet zur Messung der Drehfeldrichtung

Mehr

Digitalmultimeter AX-572. Bedienungsanleitung

Digitalmultimeter AX-572. Bedienungsanleitung Digitalmultimeter AX-572 Bedienungsanleitung 1. EINFÜHRUNG AX-572 ist ein stabiler Multimeter mit 40 mm LCD-Display und Batterieversorgung. Das Gerät ermöglicht Messung von DC- und AC-Spannungen und -Ströme,

Mehr

DIN VDE 0701-0702 DIN VDE 0544-4 (IEC 60974-4) Version 2013.1 1

DIN VDE 0701-0702 DIN VDE 0544-4 (IEC 60974-4) Version 2013.1 1 2013 DIN VDE 0100 DIN VDE 07010702 DIN VDE 05444 (IEC 609744) Version 2013.1 1 Unternehmensprofil Mehr Sicherheit mit SAFETYTEST gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma Safetytest Qualität und Kompetenz

Mehr

Sicher. Sicher. Digitale Stromzangen und Multimeter von Klein Tools sind VOLLER Funktionen und Möglichkeiten! Ersatz-Messleitungen

Sicher. Sicher. Digitale Stromzangen und Multimeter von Klein Tools sind VOLLER Funktionen und Möglichkeiten! Ersatz-Messleitungen Diese Produkte entsprechen - bzw. Anforderungen gemäß IEC 61010 3rd Edition. Erkennt Normalspannung (50- AC). 12 48 V AC CL110 Digitale Stromzange mit CL120 Digitale Stromzange mit und CL120 Digitale TRMS-Stromzange

Mehr

Inhalt. Vorwort Einleitung... 13

Inhalt. Vorwort Einleitung... 13 Inhalt Vorwort... 5 1 Einleitung... 13 2 Pflicht zur Prüfung elektrischer Geräte... 21 2.1 Rechtsvorschriften... 21 2.2 Prüffristen... 28 2.3 Verantwortung für das Prüfen... 32 2.4 Besonderheiten der Prüfpflicht,

Mehr

KONTROLL & ANALYSEGERÄT FÜR PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Seite 1 von 5

KONTROLL & ANALYSEGERÄT FÜR PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Seite 1 von 5 KONTROLL & ANALYSEGERÄT FÜR PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Seite 1 von 5 Mit dem SOLAR300 führen Sie alle notwendigen Messungen zur Überprüfung und Zertifizierung der korrekten Funktionsweise an 1- und 3-phasigen

Mehr

1ST Bedienungsanleitung

1ST Bedienungsanleitung 1ST Bedienungsanleitung Safetytest GmbH 0037400_1ST_de_aktuell_dbl Seite 1 von 29 Texte, Abbildungen und technische Angaben wurden sorgfältig erarbeitet. Trotzdem sind Fehler nicht völlig auszuschließen.

Mehr

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck DM-101 schwarz, 3 ½-stellig Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig 649-538 Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Digitalmultimeters gratulieren! Mit dieser Wahl haben

Mehr

- 3 Messbereiche bis 1999 Ω - Erdungs-, Übergangs- und Bodenwiderstände - 2-Pol, 3-Pol- oder 4-Polmessung

- 3 Messbereiche bis 1999 Ω - Erdungs-, Übergangs- und Bodenwiderstände - 2-Pol, 3-Pol- oder 4-Polmessung Erdungsmessgerät CA-6460 Erdungsmessgerät zur Messung von Erdungs-, Boden- und Übergangswiderstände / hohe Messzuverlässigkeit durch Selbstprüfung / 2-Pol, 3-Pol und 4-Pol-Messung Das Erdungsmessgerät

Mehr

Messverfahren am äusseren Blitzschutz. Daniel Rölli Elektro-Ausbildungszentrum Zentralschweiz (EAZ), Horw

Messverfahren am äusseren Blitzschutz. Daniel Rölli Elektro-Ausbildungszentrum Zentralschweiz (EAZ), Horw Messverfahren am äusseren Blitzschutz Daniel Rölli Elektro-Ausbildungszentrum Zentralschweiz (EAZ), Horw Regel des CES Blitzschutzsystems Der Erdübergangswiderstand muss mindestens an einer Anschlussstelle

Mehr

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Die neue Serie der Vielfachmessgeräte Conatex ist besonders zuverlässig und präzise. Diese Geräte sind alle mit einem breiten Messbereich ausgestattet und sind

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760E

Bedienungsanleitung Multimeter HP760E Bedienungsanleitung Multimeter HP760E 1. Sicherheit Die folgenden Sicherheitsinformationen müssen beachtet werden, um die eigene Sicherheit beim Betrieb dieses Multimeters zu gewährleisten. 1. Betreiben

Mehr

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B Das VA-18B ist ein kompaktes Digital-Multimeter mit USB-Schnittstelle zur Messung von Gleich- und Wechselspannungen, Gleich- und Wechselströmen, Widerständen,

Mehr

Kurz-Bedienungsanleitung. Isolationsmesser RISH Insu 20

Kurz-Bedienungsanleitung. Isolationsmesser RISH Insu 20 Kurz-Bedienungsanleitung Isolationsmesser RISH Insu 20 (Version 2) Isolationswiderstandsmessgerät: - Isolationswiderstandsmessung mit Leerlaufspannungen 50V 1000V - Ohmmessung bis 100 Ohm - Spannungsmessung

Mehr

Digital-Multimeter V&A VA16

Digital-Multimeter V&A VA16 Digital-Multimeter V&A VA16 Best.Nr. 830 224 Pollin Electronic GmbH Tel. (08403) 920-920 www.pollin.de Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Multimeter nicht weiter wenn es beschädigt ist. Überprüfen Sie

Mehr

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse

Mehr

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest DMM 60

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest DMM 60 Bedienungsanleitung Multimeter Safetytest DMM 60 Analog-Digital Multimeter: - DC und AC TRMS Messungen für Strom und Spannung - Strommessung über Stromzange - Widerstandsmessung, Kapazitätsmessung, Diodenmessung

Mehr

ZANGENMESSGERÄT AC AX-202 BEDIENUNGSANLEITUNG

ZANGENMESSGERÄT AC AX-202 BEDIENUNGSANLEITUNG ZANGENMESSGERÄT AC AX-202 BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheit Internationale Sicherheitssymbole Das Symbol bezogen auf ein anderes Symbol oder Steckdose bedeutet, dass der Benutzer einen Bezug auf die Bedienungsanleitung

Mehr

PAT100-Serie Batteriebetriebener Gerätetester nach DIN VDE

PAT100-Serie Batteriebetriebener Gerätetester nach DIN VDE PAT100-Serie Batteriebetriebener Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702 Eindeutige Anzeige für Prüfung bestanden/ nicht bestanden Batteriebetrieben, kein Netzanschluss erforderlich, Betrieb mit Akku möglich

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770C

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770C Bedienungsanleitung Multimeter HP-770C Multimeter mit Fehlbedienungssperre und berührungsloser AC Spannungserkennung Das Multimeter hat eine 3 1/2 Digits LCD Anzeige mit automatischer Beleuchtung und großen

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109626 Schutzmaßnahmen-Prüfgerät nach DIN VDE 0701-0702:2008-06 Gerätetester TG 0701 / 0702 Bedienungsanleitung für Version mit Digitalanzeige Automatischer oder manueller

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760D/760E

Bedienungsanleitung Multimeter HP760D/760E Bedienungsanleitung Multimeter HP760D/760E 1. Sicherheit Die folgenden Sicherheitsinformationen müssen beachtet werden, um die eigene Sicherheit beim Betrieb dieses Multimeters zu gewährleisten. 1. Betreiben

Mehr

Digitale Isolationsprüfer. auf die Sie sich verlassen können

Digitale Isolationsprüfer. auf die Sie sich verlassen können Digitale Isolationsprüfer auf die Sie sich verlassen können Fluke 1550 MegOhmMeter Digitale Isolationsprüfung bis 5.000 Volt Fluke 1550 ist ein digitales Isolationsprüfgerät mit einer Prüfspannung bis

Mehr

Mess-& Highlights Messen ist. unsere Leidenschaft! Prüfgeräte.

Mess-& Highlights Messen ist. unsere Leidenschaft! Prüfgeräte. Highlights 2017 Mess-& Prüfgeräte ELEKTRO TECHNIK INDUSTRIE ENTWICKLUNG & LABOR AUSBILDUNG & ÖFFENTL. SEKTOR Messung bei Niederspannung Messung & Prüfung der elektrischen Sicherheit Messung, Erfassung

Mehr

GSC60 DIE ZUKUNFT STARTET JETZT

GSC60 DIE ZUKUNFT STARTET JETZT GSC60 DIE ZUKUNFT STARTET JETZT LOWΩ Elektroinstallationen gemäß VDE 0100 / VDE 0105 prüfen Ein Messgerät für alle elektrischen Sicherheitstest gemäß VDE 0413 (EN61557) Teil 2, 3, 4, 5, 6 und 7 Schutzleiter-Durchgangsprüfung

Mehr

PROFi TEST S1 Netzsimulator zur Demonstration von Messungen nach DIN VDE 0100

PROFi TEST S1 Netzsimulator zur Demonstration von Messungen nach DIN VDE 0100 Bedienungsanleitung PROFi TEST S1 Netzsimulator zur Demonstration von Messungen nach DIN VDE 0100 3-348-689-01 1/3.05 Inhalt Seite 1 Anwendung PROFi TEST S1...................... 2 2 Sicherheitsmerkmale

Mehr

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B Das VA-18B ist ein kompaktes Digital-Multimeter mit USB-Schnittstelle zur Messung von Gleich- und Wechselspannungen, Gleich- und Wechselströmen, Widerständen,

Mehr

Drehstrom Verlängerungsprüfadapter

Drehstrom Verlängerungsprüfadapter Drehstrom Verlängerungsprüfadapter Inhalt Seite Auf dem Gerät oder in der Bedienungsanleitung vermerkte Hinweise: 2 1 Einleitung 3 1.1 Produktbeschreibung 3 1.2 Lieferumfang 3 2 Transport und Lagerung

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model:

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 72-0405 SAFETY INFORMATION Deutsche Dieses Messgerät entspricht der IEC61010 Sicherheitsmessung. Verschmutzungsgrad 2, CAT III 600V. Bitte lesen Sie die

Mehr

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter PCE-LCT2

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter PCE-LCT2 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Digitalmultimeter PCE-LCT2

Mehr

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA 20 JAHRE AC-Spannungsquellen IT 7300-Serie Ausgangsleistungen 300-3000 VA 1 1-phasige programmierbare AC-Spannungsquellen IT 7300-Serie AC-Spannungsquelle IT 7321 300 VA Ausgangsleistung Besondere Merkmale

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP-90F

Bedienungsanleitung Multimeter HP-90F Bedienungsanleitung Multimeter HP-90F Digitales Netzwerk-Multimeter mit Kabeltester RJ45/RJ11 Das Netzwerk-Multimeter hat eine 3 1/2 Digits LCD Anzeige (Zahlen 16mm hoch) mit automatischer Beleuchtung.

Mehr

Ihre himmlischen Frühlingspakete!

Ihre himmlischen Frühlingspakete! Ihre himmlischen Frühlingspakete! Nutzen Sie die günstigen Angebote* zum Prüfen nach DIN VDE 0100 & DIN VDE 0701-0702 Sie sparen bis zu 400 Euro! MFT1835 PAT410 Installationstester nach DIN VDE 0100 Gerätetester

Mehr

MESS- & PRÜFGERÄTE. Mess- & Prüfgeräte. Technische Änderungen vorbehalten!

MESS- & PRÜFGERÄTE. Mess- & Prüfgeräte. Technische Änderungen vorbehalten! 11 MESS- & PRÜFGERÄTE 11 Mess- & Prüfgeräte Technische Änderungen vorbehalten! 289 Prüfset I DGUV-V3 (Bisher BGV A3) Gerätetester 0701/ 0702 Spannungsprüfer 2100 290 11 Prüfset I Gerätetester 0701/ 0702

Mehr

Prüf-, Mess- und Sicherheitsgeräte. Das Gesamtsortiment aus einer Hand. W o r l d C l a s s T e s t E q u i p m e n t

Prüf-, Mess- und Sicherheitsgeräte. Das Gesamtsortiment aus einer Hand. W o r l d C l a s s T e s t E q u i p m e n t 2008 W o r l d C l a s s T e s t E q u i p m e n t Prüf-, Mess- und Sicherheitsgeräte Das Gesamtsortiment aus einer Hand IEC/EN 61243-3 DIN VDE 0682-401 Spannungsklasse B 2 B E N N I N G W o r l d C l

Mehr

NEUHEITEN & PAKETANGEBOTE

NEUHEITEN & PAKETANGEBOTE Zeitraum: 1.4. - 31.7.2013 Nicht mit anderen Aktionen koppelbar Bestellung über Ihren Vertriebspartner Nur so lange der Vorrat reicht INHALT NEU Spannungsprüfer IR-Thermometer AKTIONEN Gerätetester Installationstester

Mehr

Uns bewegen LÖSUNGEN KTS 560 / KTS 590. Steuergerätediagnose mit ESI[tronic]

Uns bewegen LÖSUNGEN KTS 560 / KTS 590. Steuergerätediagnose mit ESI[tronic] Uns bewegen LÖSUNGEN KTS 560 / KTS 590 Steuergerätediagnose mit ESI[tronic] Ihre Vorteile im Überblick Sichere Investition: Unterstützung aller gängigen und auch zukünftigen Fahrzeugschnittstellen auf

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770HC

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770HC Bedienungsanleitung Multimeter HP-770HC Multimeter mit Fehlbedienungssperre und berührungsloser AC Spannungserkennung Das Multimeter hat eine LCD Anzeige mit automatischer Beleuchtung und großen Zahlen

Mehr

Prüfung elektrischer Geräte in der betrieblichen Praxis

Prüfung elektrischer Geräte in der betrieblichen Praxis VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 62 Prüfung elektrischer Geräte in der betrieblichen Praxis nach DIN VDE 0701/0702/0751 Dipl.-Ing. Klaus Bödeker (Hrsg.) Dipl.-Ing. Ulrich Kammerhoff Dipl.-Ing. Robert

Mehr

Gerätetester. Neubeuger TG 0701 / 0702 R. Schutzmaßnahmen-Prüfgerät nach VDE 0701; VDE automatischer oder manueller Prüfablauf

Gerätetester. Neubeuger TG 0701 / 0702 R. Schutzmaßnahmen-Prüfgerät nach VDE 0701; VDE automatischer oder manueller Prüfablauf Neubeuger Gerätetester TG 0701 / 0702 R Schutzmaßnahmen-Prüfgerät nach VDE 0701; VDE 0702 automatischer oder manueller Prüfablauf Prüfung nach VDE 0701 / 0702 akustische und optische Anzeige von Grenzwertüberschreitungen

Mehr

1000 V (DC oder AC Spitze zu Spitze) Genauigkeit: ±1% ± 2 Digit

1000 V (DC oder AC Spitze zu Spitze) Genauigkeit: ±1% ± 2 Digit www.batronix.com Technische Spezifikationen HDS3102M - Multimeter Funktionen: Spannungsmessung VDC (TRMS): Eingangswiderstand 10 MΩ Bereich 400.0mV Bereich 4.000V Bereich 40.00V Bereich 400.0V 1000 V (DC

Mehr

Multimeter HP-90EPC - Bedienungsanleitung

Multimeter HP-90EPC - Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Multimeter HP-90EPC Seite 1 von 5 Multimeter HP-90EPC - Bedienungsanleitung 1. Aufbau 1) LCD Anzeige: Höhe 22mm, max. Anzeige 4000 2) SELCT Taste: Auswahl von Widerstandsmessung, Diodentest

Mehr

Wärmebild-Multimeter Fluke 279 FC

Wärmebild-Multimeter Fluke 279 FC TECHNISCHE DATEN Wärmebild-Multimeter Fluke 279 FC KAMERA Integrierte Wärmebildkamera ANZEIGE LCD-Farbbildschirm zur kristallklaren Anzeige von Wärmebildern und Messwerten iflex Die Stromzangen erweitern

Mehr

Bedienungsanleitung PAN 184

Bedienungsanleitung PAN 184 Bedienungsanleitung PAN 184 DIGITALMULTIMETER Inhalt 1. Einleitung... 2 2. 3. Lieferumfang... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät... 5 5. 6. Bedienelemente und Anschlussbuchsen...

Mehr

Multimeter VA-16 - Bedienungsanleitung

Multimeter VA-16 - Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Multimeter VA-16 Seite 1 von 7 Multimeter VA-16 - Bedienungsanleitung Das VA-16 ist ein kompaktes Digital-Multimeter zur Messung von Gleich- und Wechselspannungen, Gleich- und Wechselströmen,

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

SPANNUNGSDETEKTOR. Prüfung Feldtestgeräte

SPANNUNGSDETEKTOR. Prüfung Feldtestgeräte 2004 3120 SPANNUNGSDETEKTOR Feldtestgeräte LED-Anzeige Spannungsdetektor mit Spannungsd Grün für Batteriezustand Rot für Spannungs- Prüfung CAT IV 600V 3280-10 3129 3246 3120 Technische Daten Messfunktion:

Mehr

MESS- UND PRÜFGERÄTE. Messbereiche. Form. Messstellenbeleuchtung. Anzeige. Material. Das Gerät ist für Gleich- und Wechselspannungsprüfungen

MESS- UND PRÜFGERÄTE. Messbereiche. Form. Messstellenbeleuchtung. Anzeige. Material. Das Gerät ist für Gleich- und Wechselspannungsprüfungen MESS- UND PRÜFGERÄTE Form Der große Abstand zu spannungsführenden Teilen gewährt eine hohe Arbeitssicherheit nach der Schutzart IP. Messbereiche Das Gerät ist für Gleich- und Wechselspannungsprüfungen

Mehr

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze Grenzwertüberwachung Impulsausgänge UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät Messgenauigkeit Arbeit: Klasse 2 Strom.../1 A,.../5 A, L1-L2: ± 1 % Strom im N berechnet: ± 3 % Spannung L - N: ± 1 % Spannung L

Mehr

Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1

Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1

Mehr

SAFETYTEST 3S Bedienungsanleitung

SAFETYTEST 3S Bedienungsanleitung SAFETYTEST 3S Bedienungsanleitung Bild 1 Texte, Abbildungen und technische Angaben wurden sorgfältig erarbeitet. Trotzdem sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Der Autor und der Hersteller des Prüfgerätes

Mehr

Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DIN VDE die neue Prüfnorm. BZE Euenheim

Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DIN VDE die neue Prüfnorm. BZE Euenheim Seite 1 Einleitung Forderung der Prüfung von elektrischen Geräten: BGV A3 (Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaften Elektrische Anlagen und Betriebsmittel ehemals VBG4) Seite 2 Einleitung

Mehr

1. Grundlagen der Prüfungen

1. Grundlagen der Prüfungen 1. Grundlagen der Prüfungen Überprüfung von elektrischen Geräten laut electrosuisse info 3024d (Prüfung nach DIN VDE 0701-0702) Referent: Timo Schappacher Firma Megger GmbH 1 Prüfungen von ortsveränderlichen

Mehr

Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL

Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL Kalibrator und Multimeter in einem Gehäuse / interner Speicher / Dualmode für gleichzeitiges Geben und Messen / Rampen und Treppenfunktion / Simulator für Strom,

Mehr

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McVoice MY-64

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McVoice MY-64 Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McVoice MY-64 649-038 Inhalt 1. Sicherheitshinweise 1.1 Einleitung 1.2 Hinweise zur Verwendung 1.3 Symbolerklärungen 1.4 Pflege des Gerätes 2. Beschreibung des Messgerätes

Mehr

Strombereich I 1000A 1000A I 1200A 15 Minuten Messung, kontinuierlich Betriebsart. Ikontinuierlich = 1000A/f [khz]

Strombereich I 1000A 1000A I 1200A 15 Minuten Messung, kontinuierlich Betriebsart. Ikontinuierlich = 1000A/f [khz] 11.2.1 Zangen C-3 Die Zangen C-3 dienen zur Wechselstrommessung in Installationen mit kleiner und mittlerer Leistung. Als Sonderausstattung zu den Geräten der Firma SONEL S.A. Sie arbeiten zusammen mit

Mehr

Prüfung elektrischer Geräte in der betrieblichen Praxis

Prüfung elektrischer Geräte in der betrieblichen Praxis VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich 62 Prüfung elektrischer Geräte in der betrieblichen Praxis nach DIN VDE 0701/0702/0751 von Ulrich Kammerhoff, Robert Kindermann, Friedhelm Matz, Klaus Bödeker überarbeitet

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN 118 DIGITALMULTIMETER

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN 118 DIGITALMULTIMETER BEDIENUNGSANLEITUNG PAN 118 DIGITALMULTIMETER DI Ernst KRYSTUFEK GmbH&CoKG A 1230 Wien, Pfarrgasse 79 Tel.: +43/(0)1/6164010, Fax Dw 21 office@krystufek.at www.krystufek.at INHALT 1. Sicherheitshinweise...

Mehr

de Normentag

de Normentag de Normentag 31.05.2016 Prüfung elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100 Teil 600, DIN VDE 0105 Teil 100 REFERENT Eckhard Körner Dipl.-Ing. Leitung Vertrieb Handelspartner Homeoffice: Bliedenstraße 15 Wismar

Mehr

MESS- UND PRÜFGERÄTE. Data-Hold-Knopf. Multifunktion. Energiesparfunktion. Liquid Cristal Display

MESS- UND PRÜFGERÄTE. Data-Hold-Knopf. Multifunktion. Energiesparfunktion. Liquid Cristal Display MESS- UND PRÜFGERÄTE Multifunktion Mit dem Stromzangen-Messgerät lassen sich Wechsel- und Gleichstrom, Wechsel- und Gleichspannung, Widerstand und Durchgang prüfen. Data-Hold-Knopf Durch Drücken des Knopfes

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr

DAS IST NEU. Spannungsprüfer. Digitale Multimeter. Installationstester (DIN VDE 0100) Gerätetester (DIN VDE ) Lampentester NEUHEITEN

DAS IST NEU. Spannungsprüfer. Digitale Multimeter. Installationstester (DIN VDE 0100) Gerätetester (DIN VDE ) Lampentester NEUHEITEN DAS IST NEU Spannungsprüfer Digitale Multimeter Installationstester (DIN VDE 0100) Gerätetester (DIN VDE 0701-0702) Lampentester NEUHEITEN Herbst/Winter 2013/2014 SPANNUNGSPRÜFER DIGITALES MULTIMETER 2100-Alpha/-Beta

Mehr

Bedienungsanleitung PAN 187 LCR

Bedienungsanleitung PAN 187 LCR Bedienungsanleitung PAN 187 LCR DIGITALMULTIMETER TRUE RMS Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Lieferumfang... 3 3. 4. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 Erläuterungen der Symbole am Gerät... 5 5. Bedienelemente

Mehr

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC magnetische Temperaturfühler MTF60 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim MTF60 wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

Ersatzschaltbild zur Messung des Widerstands von isolierenden Fußböden und Wänden

Ersatzschaltbild zur Messung des Widerstands von isolierenden Fußböden und Wänden Ersatzschaltbild zur Messung des Widerstands von isolierenden Fußböden und Wänden Ersatzschaltbild DIN VDE 0100-600:2008-05 Abschn. 61.3.5-0 2 2 I P Z C 2 1 i L 0 = 1 0 Fußboden/Wand PE Isolationswiderstand

Mehr

Specials. Fluke. Neu. Neu. Neu. Serie Fluke CNX Wireless- Multimeter. Serie Fluke T100 Elektrische Spannungsprüfer

Specials. Fluke. Neu. Neu. Neu. Serie Fluke CNX Wireless- Multimeter. Serie Fluke T100 Elektrische Spannungsprüfer Fluke Specials Serie Fluke T100 Elektrische Spannungsprüfer Serie Fluke CNX Wireless- Multimeter Fluke VT02 Visuelles Infrarot- Thermometer Frühjahr 2013 In dieser Ausgabe: e Normen www.fluke.de/aktionen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Wie werde ich Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten? Arbeitsschutz

Inhaltsverzeichnis Wie werde ich Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten? Arbeitsschutz Inhaltsverzeichnis 1 Wie werde ich Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten?... 13 1.1 Ausbildungsrichtlinie BGG 944... 15 1.2 Ausbildungsinhalte... 17 1.3 Aufgaben der Elektrofachkraft für festgelegte

Mehr

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo.

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo. Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Einfacher und sicherer: die neue Ära der Messgeräte von Testo. Messgeräte für elektrische Messgrößen Testo Dienstleistungen im Überblick. Testo Kalibrierdienst Warum

Mehr

Digital-Multimeter MS8216 DMM Bedienungsanleitung

Digital-Multimeter MS8216 DMM Bedienungsanleitung Digital-Multimeter MS8216 DMM Bedienungsanleitung Pollin Electronic GmbH www.pollin.de Best.Nr. 830096 Inhalt 1. Sicherheitshinweise... 1 1.1 EINFÜHRUNG....1 1.2 WÄHREND DES GEBRAUCHS...2 1.3 SYMBOLE....4

Mehr

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

PCE-228 / ( GB), / / RS-232 ph-meter PCE-228 Handmessgerät für ph-wert, Redox und Temperatur / SD-Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt / großes, gut ablesbares Display / RS-232 Schnittstelle

Mehr

Das professionelle Messgerät für elektrische und magnetische Felder

Das professionelle Messgerät für elektrische und magnetische Felder Das professionelle Messgerät für elektrische und magnetische Felder Das Feldmeter FM 6 ist ein universelles Elektrosmogmessgerät für elektrische und magnetische Wechselfelder. Aufgrund der Effektivwertanzeige

Mehr

Handoszilloskop PCE-UT 81B

Handoszilloskop PCE-UT 81B Handoszilloskop PCE-UT 81B 8 MHz Bandbreite / integriertes Multimeter / Frequenzzähler / USB-Schnittstelle / interner Speicher / Kapazitätsmesser Das digitale Handoszilloskop PCE-UT 81B ist ein sehr vielseitig

Mehr

Prüfungen an Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen (Teil 1)

Prüfungen an Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen (Teil 1) Prüfungen an Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen (Teil 1) Anlagen zur Erdung und zum Potentialausgleich sind wie andere elektrische Anlagen und Betriebsmittel bei der Erstprüfung und bei wiederkehrenden

Mehr

Dieser Leitfaden befindet sich im Entwurf. Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht garantiert! Prüfung elektrischer Anlagen (VDE )

Dieser Leitfaden befindet sich im Entwurf. Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht garantiert! Prüfung elektrischer Anlagen (VDE ) Dieser Leitfaden befindet sich im Entwurf. Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht garantiert! Prüfung elektrischer Anlagen (VDE 0100-600) Leitfaden für das Prüfen eines TN-Netzes Vor der ersten Inbetriebnahme

Mehr

Prüfung elektrischer Anlagen in Tettnang

Prüfung elektrischer Anlagen in Tettnang Tettnang und Betriebsmittel Prüfung elektrischer Anlagen in Tettnang Die Berufsgenossenschaft (BG) stellt die Forderung, alle Arbeitsmittel vor der ersten Inbetriebnahme, nach der Instandsetzung sowie

Mehr

MM V 10 A 2 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit manueller Bereichseinstellung

MM V 10 A 2 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit manueller Bereichseinstellung GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit manueller Bereichseinstellung DATENSPEICHERUNG AKUSTISCHE DURCH- GANGSMESSUNG BATTERIETEST DIODENPRÜFUNG MM300 600 V 10 A 2 MΩ 2 ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN

Mehr