Alte Werte neu geschützt

Ähnliche Dokumente
Alte Werte neu geschützt

Kombischulung Dachsanierung von außen

HOMATHERM Sanierungsbahn MK

Dauerhaft sichere. Konstruktion. Winddichtung und Unterdach für die optimale Wärmedämmung. Unterspannungen Unterdeckungen Fassaden

Luftdichtheit mit pro clima DA, DA connect, DASATOP, DASAPLANO, INTESANA und INTESANA connect

Die Luftdichtheit bei der Dachsanierung. Diskurs. außen. pro clima Fachpublikationen. Ausgabe Nr. 6

Luftdichtung innen Sanierung

Luftdichtung innen SANIERUNG

Sortiment zur sicheren Dichtung an Kabel und Leerrohre

Sicherheit für Dach und Wand

DB+ Die beste Verbindung von Sicherheit und Ökologie

pro clima SORTIMENT UND PREISE Gültig ab 1. März 2016, alle vorhergehenden Preislisten verlieren ihre Gültigkeit

DA Bester Schutz von Anfang an

SORTIMENT UND PREISE. gültig ab alle vorhergehenden Preislisten verlieren ihre Gültigkeit. und die Dämmung ist perfekt

System SOLITEX FRONTA WA / FRONTA QUATTRO

DA Bester Schutz von Anfang an

NEU. pro clima. Herbstneuheiten COVER. Sichere Lösungen für die Dichtung der Gebäudehülle. gedruckt auf 100 % Recyclingpapier

Luftdichtung innen. Sanierung

System SOLITEX UM Mehr Sicherheit für Metalldächer und -fassaden

pro clima Ausschreibungstexte und Informationen zur Verarbeitung Stand April 2008

pro clima SORTIMENT UND PREISE Gültig ab 1. Februar 2017, alle vorhergehenden Preislisten verlieren ihre Gültigkeit

Sichere System-Anschlüsse und Detaillösungen

Alte Werte neu geschützt

Sortiment und PreiSe 2013

System SOLITEX UD Bester Schutz vor Wind und Wetter

Regensichernde Zusatzmaßnahmen

Dichtung der Gebäudehülle

Dauerhaft sichere Konstruktion Winddichtung und Unterdach für die optimale Wärmedämmung

Produktgr... Luftdichtung innen. Dampfbrems- und Luftdichtungsbahn - Verlegung von innen. Dach - Verlegung von innen

System DB+ Die beste Verbindung von Sicherheit und Ökologie

Luftdichtung aktuell. steigende Anforderungen kennen und sicher meistern

Hoch wärmedämmend. Sehr gut schalldämmend Nicht brennbar Energiesparend. Einfach und sicher Energie einsparen! Zuhause Wohlfühlen.

System INTELLO Maximale Sicherheit vor Bauschäden und Schimmel

NEU. pro clima. System SOLITEX WELDANO. Diffusionsoffenes, homogen verschweißbares Unterdachsystem

Der Spezialist für Befestigungstechnik. Produktdatenblatt. Beige / Beige Zolltarifnr Inhalt 75 m² Abmessung Dachbahn

System SOLITEX UM. Mehr Sicherheit für Metalldächer und -fassaden. Unterdeck-System für Blechdächer pro clima SOLITEX UM SOLITEX UM

pro clima Zubehör - Pinselflasche (für WELDANO TURGA) - TENAPP Auftragswerkzeug (für TESCON PRIMER RP)

Variable Hochleistungsdampfbremse für eine kontrollierte Dampfdiffusion

Grundlagen Bauphysik Für die sichere Dichtung der Gebäudehülle

RockTect Luftdichtsystem

Luftdichtung bei der Dachsanierung von außen

Sicher dichten. im Detail. einfach, schnell, dauerhaft dicht SICHERE LÖSUNGEN FÜR DIE DICHTUNG DER GEBÄUDEHÜLLE. Klebebänder Kleber Manschetten

Konstruktion. Dauerhaft sichere. Luftdichtung innen sorgt für Schutz vor Bauschäden und Schimmel. Dächer Wände Decken Böden Neubau und Sanierung

AUFDACHDÄMMUNG Verarbeitungsrichtlinien Das Beste aus Holz!

Lösungen für die Luftdichtheit bei energietechnischen Sanierungen von Dachkonstruktionen

AUFDACHDÄMMUNG Verarbeitungsrichtlinie zur Aufdachdämmung von best wood SCHNEIDER

Woh n -Fühl-Sterne für Ihr Dach Clever dämmen - gesund wohnen mit Holzfaserdämmung

FENSTER PRODUKTBROSCHÜRE

SANIERUNGS-STUDIE. Lösungen für die Luftdichtheit bei energietechnischen Sanierungen von Dachkonstruktionen

Sicher dichten. im Detail JAHRE KLEBKRAFT. einfach, schnell, dauerhaft dicht SICHERE LÖSUNGEN FÜR DIE DICHTUNG DER GEBÄUDEHÜLLE

KoraTech Diffusionsoffene Unterdeckbahnen

CLEVER kombinieren SICHER sanieren

Abdichtung für Dach, Fassade und Fenster

Sanierung geneigter Dächer mit aussenliegender Luftdichtheitsebene

Leistungserklärung. Nr. DB 15/1/1/1 A-5202 Neumarkt am Wallersee Bahnhofstrasse 36. Isocell GmbH. Tel +43 (0) Fax +43 (0)

pro clima NEUHEITEN 2015 / 16

pro clima NEUHEITEN 2014/15

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S.

DIVOROLL TOP RU. Für regensichere Unterdächer. Erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse UDB-A

UNILIN Steildach PIR-DÄMMSYSTEME. Konstruktionsempfehlungen für Steildächer mit PU Dämmstoffen.

GYSO-Fassaden-/Winddichtungen

RAUTE IN FORM FÜR DIE FASSADE

URSA SECO SD 0,025* Unterspann-, Unterdeck- und Schalungsbahn mit integrierter selbstklebender Überlappung (UDB-A, USB-A)

DIVODÄMM MEMBRAN 2 2S. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

Qualitätssicherungssystem WINCON

NEU: Permo extreme Unterdachsysteme. für Dächer mit erhöhten Anforderungen. Deutschland, Österreich, Schweiz mit zugelassenem Systemzubehör

NEU FASSADE PURE FASSADEN- SYSTEM

Dachsanierung von außen welche Variante ist die Richtige? Diskurs. pro clima Fachpublikationen. Ausgabe Nr. 4

Dachzubehör. Unterspannbahnen. Vogelschutzgitter, Lüftungsprofile. Taubenabwehr. Spenglerschrauben DACHZUBEHÖR

SANIERUNGS-Studie. Lösungen für die Luftdichtheit bei energietechnischen Sanierungen von Dachkonstruktionen

pro clima SOLITEX Sicherheit für Dach und Wand diffusionsoffen, reißfest, regensicher

Nach oben ist immer noch Luft? Dachausbau im Kulturdenkmal. Klaus-Jürgen Edelhäuser

Das illbruck airtight Produktkonzept. Die luftdichte Lösung für das ganze Haus. Dach. Fassade Wand

URSA CLICK 032 PureOne

VERARBEITUNGSRICHTLINIE. OMEGA UDO-s 330 DACHAUfLEGEBAHN

Klebt es oder klebt es nicht? Mindestanforderungen an Klebebänder/Klebemassen

SIGA-Haus-dicht Unterdeckbahn Fassadenbahn Nageldicht-Band Für dauerhaft regensicheres Abdichten Majvest

Lust auf Zukunft. Verantwortungsvoll handeln - gemeinsam ans Ziel. Klimaschutz Energieeffizienz Wohngesundheit Qualität

Energetische Dachsanierung

Innendämmung: klassischer Aufbau mit Dampfbremse Roland Borgwardt Dipl.-Ing. Architekt + Energieberater für Gebäude

Energetische Steildachsanierung. mit dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan PUR / PIR

Unterdeck-/ Unterspannbahn Top 140

5 Die Altbausanierung Sanierung von außen

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

NEU. RockTect Luftdichtsystem. für den Dachgeschoss- und Innenausbau

Unterspann-, Unterdeck- und Schalungsbahn mit selbstklebender Überlappung (UDB-A, USB-A) Technische Eigenschaften Daten Einheit Norm

pro clima NEU FENSTERBOX DichtSysteme für Profis Einbauanleitung MAUERWERK NEUBAU

Hintergrundwissen. Bauphysik. ... für die sichere Dichtung der Gebäudehülle. Grundlagen Bauschadensfreiheitspotential Sanierungs-Studie

Batisol das wärmedämmende Unterdach.

best wood HOLZFASERDÄMMPLATTEN ÜBERSICHT

Thermische Sanierung ausgebauter Dachgeschosse

GYSO-Dampfbremsfolien

JACKOCARE Innendämmung in jeder Hinsicht eine gesunde Investition

Energetische Dachsanierung - was bringt die neue DIN Josef Denk Anwendungstechnik und Systementwicklung

Bei Neubauten und bei Sanierung im Bestand erfüllen GUTEX Dämmplatten aus Holz bauphysikalisch und ökologische Anforderungen in optimaler Weise:

3.12 VOLLGEDÄMMTE DÄCHER

Dachsanierung Fachforum. Sicherheit im Steildach

Technik für den Profi DACH

Transkript:

Alte Werte neu geschützt Sichere Lösungen für die Dachsanierung von außen Welche Lösung passt am besten zu Ihnen?

Sanierung kennt nur Gewinner Für jede Anforderung das passende System Werden Dachziegel und Unterdeckung erneuert, bietet es sich an, Wärmedämmung und Luftdichtung den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Vorteil: Alle Arbeiten können komplett von außen erfolgen. Die raumseitige Bekleidung bleibt erhalten und Nutzer müssen ihre Wohnräume während der Sanierung nicht räumen gerade bei Arbeiten an Mietobjekten oft ein entscheidendes Kriterium. Mehr Qualität durch Sanierung Sanierte Immobilien halten ihren Wert am Markt und lassen sich zu deutlich besseren Konditionen vermieten oder später verkaufen. Bester Schutz Entscheidend ist, dass die Sanierungsmaßnahmen sicher geplant und ausgeführt werden. Nur so können alle Vorteile dauerhaft gewährleistet werden und rechnen sich die Investitionen. Besonders zwei Dinge bei einer Warmedammung sind entscheidend: Die Konstruktion muss luftdicht ausgeführt werden und sie sollte ein hohes Sicherheitspotenzial bei unvorhergesehenem Feuchteeintrag bieten. Sub-and-Top Verlegung: Keine Überdämmung erforderlich Sub-and-Top-Lösung mit DASATOP keine Überdämmung erforderlich Überdämmung mit Holzfaserdämmplatten DASATOP Sanierungs-Dampfbrems- und Luftdichtungsbahn mit feuchtevariablem s d -Wert Unterdeckbahn, z. B. SOLITEX, alternativ Unterdeckplatte, z. B. Holzfaser oder PU-Dämmstoff (d 0 mm, vlieskaschiert) faserförmige Gefachdämmung DASATOP Lattung Innenbekleidung > Seite DASAPLANO 0,0 Luftdichtungsbahn für die Dachsanierung von außen zwischen zwei Lagen Dämmstoff :-Lösung mit Gipsbauplatten innen :-Lösung mit verputzten Leistenschalungen bzw. Profilbrettern innen Überdämmung mit Holzfaserunterdeckplatten Sanierung von außen pro clima Systemgewährleistung umfangreich transparent fair Aufsparrendämmung Holzfaserunterdeckplatte DASAPLANO 0,0 connect faserförmige Gefachdämmung Lattung Innenbekleidung > Seite Überdämmung mit Mineralfaser, Zellulosefaser, Hanf, Flachs... DASAPLANO 0,0 Luftdichtungsbahn für die Dachsanierung von außen zwischen zwei Lagen Dämmstoff :-Lösung mit DASAPLANO 0,0 Überdämmung mit Mineralfaser, Zellulose oder Hanf mind. so stark wie Zwischensparrendämmung 6 Unterdeckbahn, z. B. SOLITEX mattenförmige Aufsparrendämmung, z. B. Holz- und Zellulosefaser, Hanf oder Mineralfaser DASAPLANO 0,0 connect faserförmige Gefachdämmung, z. B. Holz- und Zellulosefaser, Hanf oder Mineralfaser, mind. 00 mm Lattung 6 Innenbekleidung > Seite 0

DASATOP Systemvorteile DASATOP Systemvorteile System DASATOP Höchste Sicherheit durch Sub-and-Top-Verlegung Keine luftdichten Anschlüsse am Sparren erforderlich Keine Überdämmung erforderlich Besonders reißfest durch Vliesverstärkung: kein Spleißen oder Wei ter reißen Luft dich tung nach DIN 08-7, SIA 80 und OE NORM B 80- Wochen frei bewitterbar Unterdeckbahn, z. B. SOLITEX, alternativ Unterdeckplatte, z. B. Holzfaser oder PU-Dämmstoff (d 0 mm, vlieskaschiert) faserförmige Gefachdämmung DASATOP Lattung Innenbekleidung Erweiterung für Detaillösungen Höchs te Bau teil si cher heit mit dem Sa nierungs-sys tem DA SA TOP. Ver le gung Sub-and- Top im Ge fach und über den Spar ren. Kei ne Überdämmung er for der lich aber möglich, auch mit PU (d 0 mm, vlieskaschiert). System Kernbausteine JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA I TESCON No. I UNI TAPE www.proclima.de/00jahre KAFLEX post Kabel-Manschette für sicheres Dichten bei unzugänglichen Kabelenden TESCON PRIMER RP Für schnelles und einfaches Grundieren NEU KAFLEX/ROFLEX Dichtungsmanschetten für die Durchführung von Kabeln und Rohren DASATOP ORCON F TESCON VANA TESCON PROFECT TESCON INCAV/ TESCON SANAPATCH DASATOP FIX Schnelle und einfache Für Verbindungen Zur Verklebung Vorgefaltetes Winkelanschlussband Selbstklebende D Verklebungen an schwer für den Anschluss der TESCON INVEX Klebe-Pflaster für Montagewinkelleiste Sub-and-Top-Dachsanierung von außen Bauteile lappungen Formteile für Innen- zugänglichen Stellen Luftdichtungsebene an angrenzende der Bahnenüber- und Außenecken an Sparren, Zangen und Deckenbalken

DASATOP Planungshinweise DASATOP Technische Daten und Lieferformen Planungs- und Konstruktionshinweise Schnell und sicher verlegen Die feuchtevariable Sanierungs-Dampfbremse pro clima DASATOP wird quer im Sub-and-Top-Verfahren auf der bestehenden raumseitigen Bekleidung verlegt und über den Sparren ins nächste Feld geführt. Fehlerträchtige, luftdichte Anschlüsse an den Sparrenflanken entfallen. In der Praxis hat es sich als vorteilhaft erwiesen, einzelne Bahnen in der erforderlichen Breite auf geraden Untergründen im Vorhinein untereinander zu verkleben. So lässt sich die Luftdichtung besonders schnell und einfach herstellen. Vorteil: besondere Sicherheiten Das intelligente Feuchtemanagement der Bahn bringt besondere Sicherheiten für die Konstruktion: Raumseitig im Gefach verlegt, schützt sie die Dämmung mit einem s d -Wert von bis zu m vor eindringender Feuchte. Außen auf den Sparren, auf der kalten Seite der Konstruktion, ist sie mit 0,0 m so diffusionsoffen wie eine Unterdeckbahn und transportiert Feuchtigkeit aus diesem bauphysikalisch kritischen Bereich aktiv nach außen ab. Technische Daten: Material Schutz- und Deckvlies Membran Stoff Polypropylen Polyethylen-Copolymer Eigenschaft Prüfnorm/Regelwerk Wert Farbe grün Flächengewicht DIN EN 89-90 ± g/m² Dicke DIN EN 89-0, ±0,0 mm Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN 9 6.00 s d -Wert DIN EN 9,60 ±0, m s d -Wert feuchtevariabel DIN EN ISO 7 0,0 - m Brandverhalten DIN EN 0- E Freibewitterung Wochen Wassersäule DIN EN 08 >.00 mm Widerstand Wasserdurchgang DIN EN 98 W Höchstzugkraft längs/quer DIN EN - 9 N/ cm / 0 N/ cm Dehnung längs/quer DIN EN - 90 % / 90 % Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 0-0 N / 0 N Dauerhaftigkeit nach künstl. DIN EN 96 / DIN EN bestanden Alterung 9 Temperaturbeständigkeit -0 C bis +80 C Wärmeleitzahl 0,7 W/mK CE-Kennzeichnung DIN EN 98 vorhanden Lieferformen: Schutz des Dämmstoffes vor Durchfeuchtung im Winter gleichzeitig optimale Trocknungsbedingungen oberhalb der Sparren. Fläche Art.-Nr. GTIN Rollenlänge Rollenbreite Rollengewicht 009 0669006 0 m,0 m 7 m 7 kg 0 07 06690978 0 m,00 m 0 m kg 0 009 066900 0 m,0 m 0 m kg VE VE/ Palette 07 DIN EN 98 produktpartner des developed and produced by 6 7

DASATOP Verarbeitungshinweise DASATOP Verarbeitungshinweise Verarbeitungshinweise Vorbereiten Scharfkantige oder spitze Gegenstände (z. B. Nägel), die aus der Innenbekleidung ins Sparrenfeld ragen, entfernen. Untergründe abfegen, ggf. absaugen und abwischen. Zum Schutz der DASATOP einen plattenförmigen Dämmstoff mit festerer Struktur auf der vorhandenen Innen bekleidung verlegen. Stärke der Dämmung unter der DASATOP max. / der Gesamtdämmstärke. Bahnen seitlich am Sparren fixieren Bahnen mit Systemhartfaserstreifen DASATOP FIX im unteren Bereich an der Sparrenflanke fixieren. Befestigungsstreifen durchgehend verwenden. Einfache Fixierung z. B. mit einem Schlagtacker. Konvektionstunnel vermeiden. Bahnen verlegen Bahn horizontal (quer zu den Sparren/Deckenbalken) an Sparrenflanken und Untergrund vollflächig anliegend verlegen und sauber in die Ecken drücken. Bahn ca. cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann. Überlappungen verkleben Bahnen ca. 0 cm überlappen lassen. Die aufgedruckte Markierung dient zur Orientierung. Aus der Praxis Bahnen vor der Verlegung untereinander in der erfor derlichen Breite mit TESCON No. oder TESCON VANA auf geraden Untergründen verkleben. Je nach Geometrie der zu sanierenden Dachfläche die Bahnen dann längs oder quer verlegen. 8 9

DASATOP Verarbeitungshinweise DASATOP Verarbeitungshinweise 6 Überlappungen verkleben Untergrund reinigen (trocken, staub-, silikon- und fettfrei), ggf. Klebetest durchführen. System-Klebeband TESCON VANA mittig auf der Überlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben. Band fest anreiben (PRESSFIX). 9 Gefachdämmung und Unterdeckung Abschließend die Dämmung einlegen und die Unter deckung, z. B. pro clima SOLITEX, einbauen. Eine Über dämmung der Sparren ist optional möglich aber nicht erforderlich. 7 8 Anschluss an glatte, nicht mineralische Untergründe (z. B. Holzwerkstoffplatten) ebenfalls mit System-Klebeband TESCON VANA. Band mittig ansetzen, Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben und fest anreiben. Anschluss raue oder mineralische Untergründe Untergrund reinigen. Kleberaupe d = mind. mm vom System- Kleber ORCON F auftragen, bei sehr rauen Oberflächen ggf. mehr. DASATOP mit einer Dehnschlaufe in das Kleber bett legen. Kleber dabei nicht ganz flach andrücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können. 0 Anschluss Fußpfette Untergrund säubern und vorbereiten. TESCON SANAPATCH vorfalten, in den zu verklebenden Zwischenraum einbringen und ausrichten. Patch auf der Außenseite einige Millimeter mit dem Untergrund vorfixieren und anreiben. Trennfolienstreifen entfernen. TESCON SANAPATCH fest anreiben, z. B. mit der Anreibhilfe pro clima PRESSFIX oder per Hand. Verarbeitung: https://youtu.be/8smsxcvge 0

DASAPLANO 0,0 Systemvorteile DASAPLANO 0,0 Systemvorteile System DASAPLANO 0,0 Funktionsmembran mit aktivem Feuchtetransport für trockene und sichere Wärmedämmkonstruktionen Luftdicht und hochdiffusionsoffen Schnelle und sichere Verarbeitung: Integrierte connect-selbstklebezonen in Bahnenlängsrichtung Aufsparrendämmung Holzfaserunterdeckplatte DASAPLANO 0,0 connect faserförmige Gefachdämmung Lattung Innenbekleidung Erweiterung für Detaillösungen Für die effiziente und kostensparende Dachsanierung von außen mit hohem Sicherheitspotenzial: :- und :-Lösungen in Abhängigkeit von der bestehenden Innenbekleidung möglich. Überdämmung mit Holzfaserunterdeckplatten. System Kernbausteine JAHRE KLEBKRAFT TESCON PROFECT Vorgefaltetes Winkelanschlussband KAFLEX post Kabel-Manschette für sicheres Dichten bei unzugänglichen Kabelenden TESCON PRIMER RP Für schnelles und einfaches Grundieren TESCON VANA I TESCON No. I UNI TAPE www.proclima.de/00jahre DASAPLANO 0,0 ORCON F TESCON VANA TESCON SANAPATCH Luftdichtungsbahn für Für Verbindungen an Zur Verklebung der KAFLEX/ROFLEX TESCON FIX Klebe-Pflaster für die Dachsanierung von angrenzende Bauteile Bahnenüberlappungen Dichtungsmanschetten Montageleiste zur Positionierung einer Sub-and-Top- Verklebungen an schwer außen zwischen zwei für die Durchführung zugänglichen Stellen Lagen Dämmstoff von Kabeln und Rohren Sanierungs-Dampfbremse an der Sparrenflanke

DASAPLANO 0,0 Planungshinweise DASAPLANO 0,0 Technische Daten und Lieferformen Planungs- und Konstruktionshinweise TEEE-Technologie bringt Sicherheit Idealerweise liegt die Luftdichtungsebene auf der Innenseite der Wärmedämmung. Bei der :- und :- Sanierungslösung kann eine Luftdichtungsbahn mit speziellen Eigenschaften auch in die Mitte der Warmedämmung verschoben werden. Von entscheidender Wichtigkeit ist dann allerdings die Wahl der geeigneten Bahn. Aufgrund der bauphysikalisch anspruchsvollen Situation sollten Membrane auf Basis eines monolitischen Funktionsfilms mit aktivem Feuchtetransport, wie in der DASAPLANO 0,0 connect enthalten, zum Einsatz kommen. Die DASAPLANO 0,0 connect ist luftdicht und hochdiffusionsoffen und sorgt durch ihren porenfreien Funktionsfilm auch bei Tauwasserbildung auf der Membran zuverlässig für einen aktiven Feuchtetransport mit sehr geringen Diffusionswiderständen. Herkömmlich mikroporöse Membrane können hingegen bei einem Tauwasserausfall auf der Membran mit einem steigenden s d -Wert reagieren. In der Folge droht weiterer Tauwasserausfall - Bauschäden und Schimmel können entstehen. Porenfreie Membran - aktiver Feuchtetransport Porenfreie Bahnen transportieren Feuchte aktiv nach außen - je mehr Feuchtigkeit ansteht, desto schneller. Ihr Diffusionswiderstand sinkt. Für den Transport ist nur ein minimales Dampfteildruckgefälle erforderlich. Optimal bei der Sanierung von außen: Mit ihrem porenfreien Funktionsfilm ist die Bahn extrem schlagregensicher. Hohe Aufprallgeschwindigkeiten oder reduzierte Oberflächenspannung von Wassertropfen sind bei der DASAPLANO 0,0 connect unproblematisch. Technische Daten: Material Schutz- und Deckvlies Membran Lieferformen: Stoff Polypropylen-Mikrofaser monolithische Polymermischung Rollengewicht Eigenschaft Prüfnorm/Regelwerk Wert Farbe hellblau Flächengewicht DIN EN 89- ± g/m² Dicke DIN EN 89-0,0 ±0,0 mm Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN ISO 7 0 s d -Wert DIN EN ISO 7 0,06 ±0,0 m s d -Wert feuchtevariabel DIN EN ISO 7 0,0 m feuchtevariabel Brandverhalten DIN EN 0- E Freibewitterung Tage Wassersäule DIN EN 08 >.00 mm Widerstand Wasserdurchgang DIN EN 98 W Höchstzugkraft längs/quer DIN EN - 70 N/ cm / 00 N/ cm Dehnung längs/quer DIN EN - % / 70 % Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 0- N / N Dauerhaftigkeit nach DIN EN 96 / DIN EN bestanden künstl. Alterung ISO 7 Temperaturbeständigkeit -0 C bis +00 C Wärmeleitzahl 0,7 W/mK Luftdichtheit DIN EN durchgeführt Unterspannbahn / Unterdeckbahn ZVDH-Produktdatenblatt USB-A / UDB-A Behelfsdeckung; geeignet als... ZVDH Tage <0 C: 7 Tage CE-Kennzeichnung DIN EN 98 vorhanden Fläche Art.-Nr. GTIN Rollenlänge Rollenbreite 086 06690869 0 m,0 m 7 m kg 0 VE VE/ Palette 07 DIN EN 98 produktpartner des developed and produced by

DASAPLANO 0,0 Verarbeitungshinweise DASAPLANO 0,0 Verarbeitungshinweise Verarbeitungshinweise Gefach auffüllen Bestehendes Sparrengefach komplett mit Dämmung auffüllen. Ist eine ggf. vorhandene Dämmung leicht komprimierbar, die neue Dämmschicht eine Stärke größer wählen und die bestehende Dämmung damit verdichten. Bahn überlappen und verkleben Bahnen 0- cm wasserführend überlappen, Trennfolien der Selbstklebezonen Zug um Zug entfernen und Bahnen verkleben. Verklebung fest anreiben (PRESSFIX). Auf ausreichenden Gegendruck achten. Bahn ausrollen und antackern DASAPLANO 0,0 connect glatt über Sparren und Dämmung verlegen und mit mind. 0 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tackerklammern im Abstand von 0- cm befestigen. Bahn ca. cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann. Anschluss Ortgang Auf rohen Mauerkronen zunächst Glattstrich herstellen. Untergrund reinigen. Kleberaupe d = mind. mm vom System-Kleber ORCON F auf der Innenseite des Ringankers auftragen (bei rauen Untergründen ggf. mehr). Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können. Aus der Praxis Bahnen vor der Verlegung untereinander in der erforderlichen Breite mit TESCON VANA auf geraden Untergründen verkleben. Je nach Geometrie der zu sanierenden Dachfläche die Bahnen dann längs oder quer verlegen. 6 7

DASAPLANO 0,0 Verarbeitungshinweise DASAPLANO 0,0 Verarbeitungshinweise 7 Verarbeitung: https://www.youtube.com/ watch?v=fua0hicmu Anschluss Drempel Bahn einschneiden und um Sparren führen. Bahn oben und seitlich am Sparren sowie zum Ringanker mit ORCON F anschließen. Bahnenschnitt und Fuge unter dem Sparren mit System-Klebeband TESCON VANA verkleben. Zwischen Sparren und TESCON VANA eine Kleberaupe ORCON F angeben. Ecken mit TESCON VANA verkleben. Althölzer bzw. Drempel ggf. mit TESCON PRIMER RP vorbehandeln. Überdämmung : und : :-Lösung: / der Gesamtdämmschichtdicke eines beliebigen Faserdämmstoffes zwischen den Sparren, dann die DASAPLANO 0,0 connect, abschließend mind. / als Holzfaserunterdeckplatte*. :-Lösung: / der Gesamtdämmschichtdicke eines beliebigen Faserdämmstoffes zwischen den Sparren, dann die DASAPLANO 0,0 connect, abschließend mind. / als Holzfaserunterdeckplatte*. Zusätzlich kann eine der SOLITEX Unterdeckbahnen verlegt werden. 6 Anschluss an Kabel und Rohre KAFLEX bzw. ROFLEX Dichtmanschette über Kabel bzw. Rohr führen und auf DASAPLANO 0,0 connect verkleben. KAFLEX ist selbstklebend. ROFLEX mit TESCON VANA luftdicht mit Untergrund verkleben. Klebebänder fest anreiben. 0 Anschluss Fußpfette Untergrund säubern und vorbereiten. TESCON SANAPATCH vorfalten, in den zu verklebenden Zwischenraum einbringen und ausrichten. Patch auf der Außenseite einige Millimeter mit dem Untergrund vorfixieren und anreiben. Trennfolienstreifen entfernen. TESCON SANAPATCH fest anreiben, z. B. mit der Anreibhilfe pro clima PRESSFIX oder per Hand. * Hinweis Empfehlungen von Holzfaserdämmplatten-Herstellern können ab wei chen. Es gel ten dann die Empfehlungen des Herstellers. Verarbeitung: https://youtu.be/8smsxcvge 8 9

DASAPLANO 0,0 Systemvorteile DASAPLANO 0,0 Systemvorteile System DASAPLANO 0,0 Leicht hemmender Diffusionswiderstand sorgt für ein trockenes Bauteil Schnelle und sichere Verarbeitung: Integrierte connect-selbstklebezonen in Bahnenlängsrichtung 6 Unterdeckbahn, z. B. SOLITEX mattenförmige Aufsparrendämmung, z. B. Holz- und Zellulosefaser, Hanf oder Mineralfaser DASAPLANO 0,0 connect faserförmige Gefachdämmung, z. B. Holz- und Zellulosefaser, Hanf oder Mineralfaser, mind. 00 mm Lattung 6 Innenbekleidung Erweiterung für Detaillösungen Für die schnel le Dach sa nie rung von außen mit ho hem Si cher heits po ten zi al. Ver le gung flächig über den Spar ren. :-Lösung möglich. Überdämmung mit Mi ne ral wol le, fle xiblen Holz- und Zel lu lo se fa ser plat ten oder Hanfdämm plat ten. System Kernbausteine JAHRE KLEBKRAFT TESCON PROFECT Vorgefaltetes Winkelanschlussband KAFLEX post Kabel-Manschette für sicheres Dichten bei unzugänglichen Kabelenden TESCON PRIMER RP Für schnelles und einfaches Grundieren TESCON VANA I TESCON No. I UNI TAPE www.proclima.de/00jahre DASAPLANO 0,0 ORCON F TESCON VANA TESCON SANAPATCH Luftdichtungsbahn für Für Verbindungen an Zur Verklebung der KAFLEX/ROFLEX TESCON FIX Klebe-Pflaster für die Dachsanierung von angrenzende Bauteile Bahnenüberlappungen Dichtungsmanschetten Montageleiste zur Positionierung einer Sub-and-Top- Verklebungen an schwer außen zwischen zwei für die Durchführung zugänglichen Stellen Lagen Dämmstoff von Kabeln und Rohren Sanierungs-Dampfbremse an der Sparrenflanke 0

DASAPLANO 0,0 Planungshinweise DASAPLANO 0,0 Technische Daten und Lieferformen Planungs- und Konstruktionshinweise Monolithische Technologie bringt Sicherheit Idealerweise liegt die Luftdichtungsebene auf der Innenseite der Wärmedämmung. Werden ausschließlich flexible Dämmstoffe eingesetzt (z. B. Mineral- oder Steinwolle), kann bei der :-Sanierungslösung eine Luftdichtungsbahn mit speziellen Eigenschaften auch in die Mitte der Wärmedämmung verschoben werden. Wichtig ist dann allerdings die Wahl der geeigneten Bahn. Aufgrund der bauphysikalisch anspruchsvollen Situation sollten Membranen auf Basis eines monolitischen Funktionsfilms mit aktivem Feuchtetransport, wie in der DASAPLANO 0,0 connect enthalten, zum Einsatz kommen. Diese Bahn ist luftdicht und leicht diffusionshemmend und in diesen Konstruktionen durch ihren porenfreien Funktionsfilm zuverlässig für einen aktiven Feuchtetransport und damit dem Schutz für das wärmegedämmte Bauteil. Porenfreie Membran - aktiver Feuchtetransport Die Funktion der DASAPLANO 0,0 connect verhindert einen Tauwasserausfall in der faserförmigen Aufdachdämmung - Zwischensparren- und Aufdachdämmung bleiben trocken. Optimal bei der Sanierung von außen: Mit ihrem porenfreien Funktionsfilm ist die Bahn extrem schlagregensicher. Hohe Aufprallgeschwindigkeiten oder reduzierte Oberflächenspannung von Wassertropfen sind bei der DASAPLANO 0,0 connect unproblematisch. Technische Daten: Material Schutz- und Deckvlies Membran Lieferformen: Stoff Polypropylen-Mikrofaser monolithische Polymermischung Eigenschaft Prüfnorm/Regelwerk Wert Farbe anthrazit Flächengewicht DIN EN 89- ± g/m ² Dicke DIN EN 89-0,0 ±0,0 mm Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN 9.0 s d -Wert DIN EN 9 0,0 ±0,0 m Brandverhalten DIN EN 0- E Freibewitterung Tage Wassersäule DIN EN 08 0.000 mm Widerstand Wasserdurchgang DIN EN 98 W Höchstzugkraft längs/quer DIN EN - N/ cm / 0 N/ cm Dehnung längs/quer DIN EN - 00 % / 00 % Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 0-0 N / 0 N Dauerhaftigkeit nach künstl. DIN EN 96 / DIN bestanden Alterung EN 9 Temperaturbeständigkeit -0 C bis +00 C Wärmeleitzahl 0,7 W/mK CE-Kennzeichnung DIN EN 98 vorhanden Fläche Art.-Nr. GTIN Rollenlänge Rollenbreite Rollengewicht 08 066908 0 m,0 m 7 m 9 kg 0 VE VE/ Palette 07 DIN EN 98 produktpartner des developed and produced by

DASAPLANO 0,0 Verarbeitungshinweise DASAPLANO 0,0 Verarbeitungshinweise Verarbeitungshinweise Gefach auffüllen Bestehendes Sparrengefach komplett mit Dämmung auffüllen. Ist eine ggf. vorhandene Dämmung leicht komprimierbar, die neue Dämmschicht eine Stärke größer wählen und die bestehende Dämmung damit verdichten. Bahn überlappen und verkleben Bahnen 0- cm wasserführend überlappen, Trennfolien der Selbstklebezonen Zug um Zug entfernen und Bahnen verkleben. Verklebung fest anreiben (PRESSFIX). Auf ausreichenden Gegendruck achten. Bahn ausrollen und antackern DASAPLANO 0,0 connect glatt über Sparren und Dämmung verlegen und mit mind. 0 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tackerklammern im Abstand von 0- cm befestigen. Bahn ca. cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann. Anschluss an Kabel und Rohre KAFLEX bzw. ROFLEX Dichtmanschette über Kabel bzw. Rohr führen und auf DASAPLANO 0,0 connect verkleben. Kabel manschetten sind selbstklebend. Rohrmanschetten mit TESCON VANA auf Bahn verkleben. Aus der Praxis Bahnen vor der Verlegung untereinander in der erforderlichen Breite mit TESCON No. oder TESCON VANA auf geraden Untergründen verkleben. Je nach Geometrie der zu sanierenden Dachfläche die Bahnen dann längs oder quer verlegen.

DASAPLANO 0,0 Verarbeitungshinweise DASAPLANO 0,0 Verarbeitungshinweise Anschluss Ortgang Auf rohen Mauerkronen zunächst Glattstrich herstellen. Untergrund reinigen. Kleberaupe d = mind. mm vom System-Kleber ORCON F auf der Innenseite des Ringankers auftragen (bei rauen Untergründen ggf. mehr). Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken. 7 Überdämmung : und Unterdeckung Überdämmung in gleicher Stärke wie Zwischensparrendämmung eines nicht sorptiven Dämmstoffes (z. B. Stein- oder Mineralwolle). Abschließend die Unterdeckung, z. B. pro clima SOLITEX MENTO 000, einbauen. 6 Anschluss Drempel Bahn einschneiden und um Sparren führen. Bahn oben und seitlich am Sparren sowie zum Ringanker mit ORCON F anschließen. Bahnenschnitt und Fuge unter dem Sparren mit System-Klebeband TESCON VANA verkleben. Zwischen Sparren und TESCON VANA eine Kleberaupe ORCON F angeben. Ecken mit TESCON VANA verkleben. Althölzer bzw. Drempel ggf. mit TESCON PRIMER RP vorbehandeln. 8 9 Anschluss Fußpfette Untergrund säubern und vorbereiten. TESCON SANAPATCH vorfalten, in den zu verklebenden Zwischenraum einbringen und ausrichten. Patch auf der Außenseite einige Millimeter mit dem Untergrund vorfixieren und anreiben. Trennfolienstreifen entfernen. TESCON SANAPATCH fest anreiben, z. B. mit der Anreibhilfe pro clima PRESSFIX oder per Hand. Verarbeitung: https://youtu.be/8smsxcvge 6 7

8 Studie www.proclima.com ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU Kommunikation und WISSEN pro clima 00 FACH BAUPHYSIK Winter Studie zur Berechnung des Bauschadensfreiheitspotenzials WISSEN 06 / 7 JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA, TESCON No., UNI TAPE FEUCHTEVARIABEL INTELLO / INTELLO PLUS Studie zur Berechnung des Bauschadensfreiheitspotenzials Berechnungen des Bauschadensfreiheitspotenzials von Wärmedämmungen in Holz- und Stahlbaukonstruktionen Feuchtevariable Dampfbremsen pro clima INTELLO / INTELLO PLUS und DB+ mit intelligentem Feuchtemanagement Dach, Wand, Decke Deutschland, Österreich, Schweiz Computergestützte Simulationsberechnung des gekoppelten Wärme- und Feuchtetransports von Dach- und Wandkonstruktionen unter Berücksichtigung der natürlichen Klimabedingungen und innerbaustofflichen Flüssigkeitstransporte Sommer ENERGIE SPAREN DB+ INTELLO INTELLO PLUS BAUSCHÄDEN VERMEIDEN WOHNGESUND LEBEN 60/ Sichere Lösungen für die Dichtung der Gebäudehülle 70 /, pro clima WISSEN Handbuch mit über 00 Seiten Details, System, Bauphysik uvm. Kostenfrei anfordern Fon 0 6 0-7 8.0 info@proclima.de Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns einfach an! Das Außendienst-Team in Deutschland 6 Kennen Sie schon WISSEN Wiki - das Web-Portal für energieeffizientes und wohngesundes Leben? Schauen Sie doch mal rein... www.wissenwiki.de WISSEN Wiki ist ein von MOLL bauökologische Produkte GmbH gefördertes Gemeinschaftsprojekt, welches die Verbreitung von neuen Ideen und Erkenntnissen, innovativen Produkten und Initiativen für gutes Klima und für gute Qualität unterstützt. 7 pro clima Wissenswerkstatt Nord Joachim Groß Gebietsleitung Nord, Zimmerer Baupraxis Friedrich-Karl-Str. 96 D-80 Bremen Tel: +9 (0) - 6 89 Fax: +9 (0) - 6 89 6 Mobil: +9 (0) 77-7 00 info@gross-baupraxis.de joachim.gross@proclima.de www.gross-baupraxis.de Mitte Hans-Jürgen Kremer Annischerhof, 688 Klotten Mobil: +9 (0) 8 7 67 Fax: +9 (0) 6 7 9 0 6 hans-juergen.kremer@proclima.de West Manfred Röwekamp Am Raestruper Bahnhof 6, 89 Telgte-Raestrup Mobil: +9 (0) 60 90 6 6 manfred.roewekamp@proclima.de Ost Jan Lüth Gebietsleitung Ost Ing. f. Holztechnik d-bauservice Graf-Spreti-Str. 6 D-66 Neuenhagen bei Berlin Mobil: +9 (0) - 0 8 67 jan.lueth@proclima.de Seminarprogramm 0/6 Seminare 0/6 kompakt. kompetent. kreativ. Erweitertes Seminarangebot Der Besuch eines pro clima-seminars ist immer ein Erlebnis. Theorie und Praxis abgestimmt auf Ihre Ziele und Vorkenntnisse. Programm, Orte und Termine immer aktuell auf www.kaenguru.me Süd-West Holger Merkel Gebietsleitung Süd-West bionic GmbH Obermühlstraße 7 D-7676 Bellheim Fon: +9 (0) 7 7-9 7 8 Fax: +9 (0) 7 7-9 7 86 Mobil: +9 (0) 7-70 6 holger.merkel@proclima.de Unterfranken Rainer Brenner Gebietsleitung Mobil: +9 (0) 6 0 rainer.brenner@proclima.de Mehr Infos zu Ihrem Außendienst auf Süd-Ost 7 Josef Pfaller Gebietsleitung Süd-Ost Zimmerer Dipl.-Betriebswirt (BA), Fach - agentur Pfaller, Holz Bau Produkte Südlicher Stadtgraben 6 D-980 Heideck Fon: +9 (0) 9 77-66 Fax: +9 (0) 9 77-8 0 Mobil: +9 (0) 60-9 8 9 josef.pfaller@proclima.de www.fachagentur-pfaller.de www.proclima.de/aussendienst 8 9

BESTÄTIGUNG Sichere Funktion für 00 Jahre geprüft Unabhängig bestätigt Mindestanforderungen deutlich übertroffen Wärmedämmung und Luftdichtung sollen mehr als 0 Jahre funktionieren Klebebänder zur Herstellung der Luftdichtheit nach DIN 08-7, SIA 80 oder OENORM B 80- sollen eine Dauerhaftigkeit von 0 bis 00 Jahren aufweisen denn das ist die zu erwartende Lebensdauer einer Wärmedämmkonstruktion, über die sie zuverlässig vor Schäden aus konvektivem Feuchteeintrag geschützt werden muss. Der oben genannte Zeitraum deckt sich mit der Realität, denn aktuell werden bei Konstruktionen aus den 0er, 60er und 70er Jahren die Luftdichtheit optimiert und die Wärmedämmungen ersetzt bzw. den aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst. Bereits 7 Jahre können als dauerhaft gelten Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur»qualitätssicherung klebebasierter Verbindungstechnik für Luftdichtheitsschichten«an der GH Kassel wurde ein Verfahren zur beschleunigten Alterung für Klebebandverbindungen entwickelt. Dieses sieht vor, dass Klebebänder nach einer Lagerung bei erhöhter Lufttemperatur und Feuchtigkeit (6 C und 80 % relative Luftfeuchtigkeit) über einen Zeitraum von 0 Tagen (das entspricht etwa 7 Jahren in der Realität) vorgegebene Mindestzugfestigkeiten aufweisen müssen. Bereits dann kann ein Klebeband als dauerhaft angesehen werden. 00 Jahre pro clima Klebebänder wurden erfolgreich auf 00 Jahre geprüft Für die Prüfung der Dauerhaftigkeit luftdichter Verklebungen wurden auch die pro clima Klebebänder TESCON VANA, UNI TAPE und TESCON No. einer beschleunigten Alterung unter den oben genannten Rahmenbedingungen bei der GH Kassel unterzogen. Der Testzeitraum wurde zusätzlich von 0 Tagen auf 700 Tage verlängert. 700 Tage beschleunigte Alterung entsprechen 00 Jahren in der Realität. Die drei pro clima Klebebänder haben auch diese verlängerte beschleunigte Alterung sicher bestanden. Mit pro clima auf der sicheren Seite 00 Jahre Dauerhaft luftdicht mit pro clima! Geprüft für den gesamten Nutzungszeitraum Die anspruchsvollen verlängerten Prüfungen haben die Eignung der Klebebänder TESCON VANA, UNI TAPE und TESCON No. zur Sicherstellung der durch DIN 08-7, SIA 80 und OENORM B 80- normativ geforderten dauerhaften Luftdichtheit bestätigt. Dampfbrems- und Luftdichtungsbahnen sowie luftdichte Holzwerkstoffplatten können mit pro clima nachweislich sicher verklebt werden. pro clima Hotlines: Ihr schneller und persönlicher Kontakt Info-Service Alle Fragen rund um pro clima klären sich mit einem direkten und schnellen Kontakt. Der pro clima Info-Service ist der kürzeste Weg zu allen Informationen zu Systemen, Produkten, Veranstaltungen und Aktionen. Hier können Sie auch weiteres Info mate rial anfordern. Info-Service DE Telefon: +9 (0) 6 0-7 8.0 Fax: +9 (0) 6 0-7 8. email: info@proclima.de Info-Service AT Vinzenz Harrer GmbH Telefon: + (0) 7-09 Fax: + (0) 7-09 - email: office@harrer.at www.harrer.at Bestell-Service Alle pro clima Produkte erhalten Sie über den qualifizierten Fachhandel. Perfekte Logistik sorgt für kurze Lieferzeiten. Bestellungen bis :00 Uhr werden bei pro clima in der Regel am selben Tag verschickt und sind schnell da, wo sie gebraucht werden oft schon am nächsten Tag. Muss es noch schneller gehen kein Problem mit dem pro clima Schnell-Lieferservice. Bestell-Hotline DE CH Telefon: +9 (0) 6 0-7 8.0 Fax: +9 (0) 6 0-7 8. email: info@proclima.de Technik-Service Ingenieure aus Holzbau und Bauwesen helfen schnell, einfach und kompetent und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen zur wirtschaftlichen, sicheren und wohngesunden Ausführung Ihrer Konstruktion. Technik-Hotline DE Telefon: +9 (0) 6 0-7 8. Fax: +9 (0) 6 0-7 8. email: technik@proclima.de Technik-Hotline AT Telefon: + (0) 7 0 9 Fax: + (0) 7 0 9 email: office@harrer.at Info-Service CH pro clima schweiz Telefon: + (0) 06 0 Fax: + (0) 0 7 email: info@proclima.ch www.proclima.ch Bestell-Hotline AT Telefon: + (0) 7 0 9 Fax: + (0) 7 0 9 email: office@harrer.at Technik-Hotline CH Telefon (D): + (0) 0 0 Telefon (F): + (0) 8 8 98 Fax: + (0) 0 7 email: technik@proclima.ch www.proclima.ch 0

Sichere Systemlösungen für die Dichtung der Gebäudehülle Intelligente Luftdichtung innen Dampfbrems- und Luftdichtungs- System INTELLO Maximale Sicherheit auch für bauphysikalisch anspruchsvolle Konstruktionen. Feuchtevariabler s d -Wert 0, bis über m. Systeme für Dachsanierung außen Jede Sanierung ist anders. Hier finden Sie für Ihre Situation das passende System. Praxisgerechte Sanierung + Modernisierung Feuchteaktive Winddichtung außen System SOLITEX hochdiffusionsoffene, feuchteaktive Unterdeck, Unterspann- und Fassadenbahnen mit porenfreien TEEE-Membranen. Beste Qualität für sichere, bauschadens- und schimmelfreie Konstruktionen in Dach und Wand. Sichere Verbindung Allround-Klebebänder und Anschluss-Kleber für innen und außen, Manschetten und Detaillösungen. Ihr Fachhändler: www.proclima.com 06-0 M088