Body in White Produktübersicht. Standardisiert, effizient und zuverlässig

Ähnliche Dokumente
Produktübersicht. Über 30 Jahre Erfahrung in der Robotertechnik

Komplettes modulares System zum Aufbau von Greifern und Werkzeugen für den Karosseriebau

Robotics. Automatisch erfolgreich Roboterlösungen für die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

IRB 2600ID-15/1.85 Einfache Integration - Hohe Leistung. ABB Group, IRB 2600ID February 10, 2011 Slide 1

APRIL 2017 ABB Robotics Education Package. Yves Brunner, Sales Engineer,

Property of Comau S.p.A. - Duplication prohibited. Comau Robotics Präsentation

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

Intelligente Systemlösungen für Ihren Erfolg. Roboter für Schweißprozesse

RobotStudio Palletizing PowerPac

Robotics. FlexMT Standardisierte und flexible Roboterlösung für die Bedienung von Werkzeugmaschinen

FlexLean. Eine moderne Fertigungslinie für. Roboter im Wettbewerb mit Niedriglohnarbeit Bernard Negre, Fabrice Legeleux. Robotik

Robotics. Produktübersicht Produktivität, Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz

Volker Miegel, Robotics Deutschland / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Mensch-Robter-Kooperation: Die Zukunft der industriellen

Robotics. Produktübersicht Produktivität, Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz

openrobotics makes the difference in integration Bedienen Sie den Roboter mit Ihrer eigenen Steuerung

SO GEHT FORTSCHRITT: ROBOTER EINFACH SELBST PROGRAMMIEREN. KOCH ROBOTERSYSTEME Mehr begreifen Mehr bewegen!

openrobotics Bedienen Sie den Roboter mit Ihrer eigenen Steuerung makes the difference in integration

AUTOMATISIERUNGSSYSTEME FÜR PRESSEN

Simply Universal. Neue Roboterbaureihen 6X Visual: 6-Achs Knickarmroboter 5X Line: Roboter mit 5 CNC Achsen. Für Spritzgießmaschinen von t

Große Leistung- Kleiner Laser

Universalverfahrachsen

edesign LINEARROBOTER

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

Robotics. Produktkatalog Produktivität, Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz

LBR iiwa. Mit Gefühl.

B 5000-NC. Multi-Systemsteuerung

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN

FÜR ROBOTER- UND SCHWEIßSYSTEME

Pressemitteilung ABB auf der GIFA 2015 Automatisierungslösungen für die Gießerei- und Schmiedeindustrie

Der neue Industrieroboter IRB 2600 von ABB setzt neue Maßstäbe in der Leistungsklasse von 6 bis 20 kg Per Löwgren

Robotics. Produktübersicht Produktivität, Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz

ROBOTIC SYSTEMS. Ganzheitliche Automatisierungslösungen vom Spezialisten für die Feuerfest-Industrie!

Mobile Robotik KMR QUANTEC

KUKA Welding Packages

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

F E R T I G U N G S P R O Z E S S E S I C H E R A U T O M AT I S I E R E N

DANK KÜRZESTER UMRÜSTZEITEN ZUR MAXIMALEN PRODUKTIVITÄT

Innovationen auf ganzer Innovationen auf ganzer Linie Linie

Готовые к интеграции Системы позиционирования Каталог 2008

Die Positioniertechnik kann als externe Roboterachsen in die Robotersteuerung. Dies erleichtert die Programmierung.

Automatisierung von Gießereien mit Hilfe von Robotern

INTRU. Rein elektrisch betriebener Prüfstand für Zug- und Druckversuche bis max. 300 kn.

Reproduzierbare und positionsgenaue Präzisions-Presskraft gefordert? Mit den Servoantrieben TOX -ElectricDrive zu individuellen Systemlösungen!

Training Center Robotics

Intelligente Positioniersysteme

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME

Präzision in Perfektion. Intelligente Positioniersysteme

der klügere Roboter gibt nach BioRob Leichtbauroboter Für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation

LIFTRONIC EASY Bilanciatore Pneumatico Rigido

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten

ASTRRA System, integriert von E-M-M-A Rüsten Sie Ihren Rüstvorgang, rüsten Sie mit einem Mausklick!

Die Handling Lösung für kleine Teile

FlexGripper - Palettiergreifer Klemm-, Gabel-, Vakuumgreifer. ABB Group April 13, 2011 Slide 1

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

Industrieroboter von FANUC Robotics. Gesamtlösungen. Dienstleistungen. Lenzing Technik. Automation

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Hauschild GmbH. Magazinsysteme, Prozessautomation, Roboterbearbeitungszellen, Sortiereinheiten

Retrofit und Automatisierung von Pressen aus einer Hand. Pressen-Roboter-Automation für mehr Output

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

AUTOMATISIERUNG IN METAMORPHOSE

Genauigkeit* Repeatability* ± 0,5 mm ± 0,1 mm ± 0,1 mm ± 0,1 mm

Trebi stellt vor: Die robotergestütze Sägelösung RBS 750-3

Vom Standardroboter zum Spezialisten

Software. Durchdacht, prozesssicher, bedienerfreundlich

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall

TROCKENEIS- PRODUKTION UND STRAHLTECHNIK

Oberflächenbearbeitung. kraftgesteuerten Robotern. rcs1-steuerungstechnik

System ENV modulare Piezosteuerung analog

Gut beraten gut gelöst. Innovativ seit 1901

PARO - Lasergeschnittene Präzision

Katalog MOTOMAN Roboter

Gemeinsame Pressekonferenz von Siemens und KUKA

Industrielle Linearmotoren

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

YuMi IRB Überblick

WIR LEBEN KRANE Das Unternehmen, die Menschen, die Produkte

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Power to See. Vision to Transform.

PROVIDING SOLUTIONS. PMZ10 ELEKTROZYLINDER

Alpha 355S / Alpha 356. Multifunktionale Crimpvollautomaten

Vision für die Zukunft

ENGEL e-motion 30TL. Vollelektrisch, holmlos. be the first.

MIKRON ECOLINE Lösungen für die Produktmontage

Hexapoden in der Automatisierung

Technologie für intelligente Anlagen

NON STOP I N N O V A T I O N

Presseinformation. KEBA auf der Motek 2008 Stand 7522 in Halle 7

Keim? Frei! Neu EPSON 6-ACHS-ROBOTER PROSIX C3 IN DEN SCHUTZKLASSEN IP67 ODER VHP

Anwendungsfelder von Robotern in der Produktion

FL SNMP OPC SERVER V3

Werkzeugbau Formenbau Sondermaschinenbau

FAHRERLOSE TRANSPORTSYSTEME. Intralogistik Mobile Robotik

Herr der Ringe Der CAN-HSB Ringbus Zur Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen

Hochflexible Fertigungskonzepte

ROBOTERAUTOMATION. MASSGEFERTIGT.

VORSPRUNG DURCH INNOVATION.

Transkript:

Body in White Produktübersicht Standardisiert, effizient und zuverlässig

Von der Montage bis zur kompletten Karosserie bietet ABB eine Palette von Produkten und Lösungen für eine schlanke Produktion zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und gleichzeitig optimalen Erfüllung von Kundenanforderungen. ABB Automatisierungslösungen reduzieren Kosten Die Automobilherstellung gilt als Pionierbereich für die An wendung von Robotern in der Industrie. Lange Produk tionsläufe für die Herstellung identischer Fahrzeuge waren der ideale Einsatzbereich für diese unermüdlichen und zuverlässigen Produktions optimierer. Heute gerät die Automobilindustrie angesichts gestiegener Ansprüche an Produktvielfalt bei gleichzeitiger Sen kung von Produktionskosten zunehmend unter Druck. Um diese sich scheinbar widersprechenden Anforderungen zu erfüllen, muss eine einzige Produktionslinie in der Lage sein, einen Mix verschiedener Fahrzeugmodelle ohne aufwändige Umrüstung der gesamten Anlage und möglichst auch ohne kostenintensive Produktionsstopps zu produzieren. ABB begegnet diesen Erfordernissen durch die Entwick lung anpassungsfähiger, auf Robotertechnologie basierender Fertigungszellen, die besonders einfach zu installieren und extrem platzsparend sind. Unsere Antwort auf die veränderten Bedingungen ist eine kosteneffektive Standard lösung, die mit manuell arbeitenden Karosserie produktionen in Niedrig lohn ländern konkurrieren kann: FlexLean. Das neue Kon zept basiert auf innovativen, kosten optimierten Produkten für eine schlanke Produktion mit verbesserter Qualität. 2 Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics

Standardlösungen für einen flexiblen Karosserierohbau Steuerung und Software Greifersysteme Zusatzprodukte: z.b. Robotersockel Vorrichtungen Verfahrachsen FlexTrack Roboter Programmierbarer Positionierer FlexPLP Punktschweißausrüstung Die FlexLean Lösungen: eine neue Generation von Roboterzellen FlexLean Konzepte und Anlagen bieten wichtige Vorzüge: n Flexibilität, keine Skids und Geo Paletten in der Zelle n standardisierte Programmierung ermöglicht eine vereinfachte Inbetriebnahme n vereinfachte Instandhaltung, weniger Ersatzteile n programmierbare Positionierer ersetzen modellspezifische Vorrichtungen n schnelle Optimierung durch programmierbare Vorrichtungen n verbesserte Verfügbarkeit durch bis zu 80 % robotergesteuerte Arbeiten Zellen sind zunehmend standardisiert und ihre hauptsächlichen Schlüsselmerkmale sind: n kurze Anlaufzeiten: Das gesamte Equipment ist bereits auf der Plattform montiert n einfaches Umrüsten auf neue Bauteile n neue Fahrzeugmodelle sind einfach zu integrieren n einfache Bedienoberfläche n einfach zu programmieren n schnelle Inbetriebnahme n kein weiteres Fördersystem erforderlich n schlanke Produktion Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics 3

Roboter Industrieroboter für unterschiedliche Anwendungsbereiche Arbeitsbereiche IRB 4400 IRB 4450S IRB 6620 IRB 6620 IRB 4400 IRB 4450 S 1m 1m 1m Anwendungsbereiche Kleben / Versiegeln Kleben / Versiegeln Lichtbogenschweißen Montage Schleifen / Polieren Montage Montage Schneiden / Entgraten Palettieren Palettieren Sprühen Pressenverkettung Pressenverkettung Punktschweißen Reinigen / Sprühen Reinigen / Sprühen Schleifen / Polieren Schleifen / Polieren Schneiden / Entgraten Schneiden / Entgraten Verpacken Verpacken Handhabungs - kapazität (kg) 10-60 30 150 Reichweite (m) 1,95-2,55 2,4 2,2 Schutz / Ausführung Schutzart IP54 / IP67 IP 54 / IP67 IP54 Reinraum ISO-Klasse 5 Ausführung Foundry Plus / Foundry Prime Foundry Plus Nassreinigung Hochdruckreinigung Montageart Boden Boden (Shelf) Boden Boden (schräg) Decke Modelle IRB 4400/45 IRB 4400/60 IRB 4400L/10 IRB 4400L/30 IRB 4450S IRB 6620-150/2,2 4 Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics

IRB 6640 IRB 6650S IRB 6660 IRB 7600 IRB 6650 S IRB 6660 1m 1m 1m 1m Gussputzen Punktschweißen Montage Pressenverkettung Schleifen / Polieren Montage Schneiden / Entgraten Pressenverkettung Sprühen Punktschweißen 130-235 90-200 130 150-500 2,55-3,20 3,0-3,9 3,1 2,55-3,50 IP67 IP67 IP67 IP67 5 5 Foundry Plus / Foundry Prime Foundry Plus / Foundry Prime Foundry Plus / Foundry Prime Ja Boden Boden (Shelf) Boden Boden IRB 6640-180/2,55 IRB 6640-235/2,55 IRB 6640-205/2,75 IRB 6640-185/2,8 IRB 6640-130/3,2 IRB 6640ID-200/2,55 IRB 6640ID-170/2,75 IRB 6650S-90/3,9 IRB 6650S-125/3,5 IRB 6650S-200/3,0 IRB 6660-130/3,1 IRB 7600-500/2,55 IRB 7600-400/2,55 IRB 7600-340/2,8 IRB 7600-325/3,1 IRB 7600-150/3,5 Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics 5

Programmierbare Positionierer Programmierbare Positionierer mit bis zu 3 Achsen FlexPLP Linear FlexPLP Linear horizontal FlexPLP Linear vertical FlexPLP Tripod IRPLP Linear IRPLP Linear H300 IRPLP Linear H400 IRPLP Linear V200 Wiederholgenauigkeit +/- 0,05 mm +/- 0,05 mm +/- 0,05 mm +/- 0,05 mm +/- 0,05 mm Geschwindigkeit 100 mm/s 100 mm/s 100 mm/s 100 mm/s 250 mm/s Hub X = 400 Y = 300 Z = 200 300 mm 400 mm 200 mm Länge 554 mm 654 mm Gewicht 130 kg 44 kg 46 kg 40 kg 50 kg Dynamische Last 30 kg 50 kg 50 kg 50 kg 30 kg Statische Last 150 kg 150 kg 150 kg 150 kg 150 kg Flexibel programmierbare Greifermodule zum Aufbau programmierbarer Greifer FlexGrip FlexGrip HD IRBG BW-S 3 Achsen / 1 Achse IRBG BW-L 3 Achsen Wiederholgenauigkeit +/- 0,1 mm +/- 0,1 mm +/- 0,1 mm Geschwindigkeit 100 mm/s 100 mm/s 100 mm/s Hub 150 mm Gewicht 35 kg 10 kg 40 kg Dynamische Last 25 kg 30 kg 25 kg Statische Last 55 kg 70 kg 100 kg 6 Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics

Fördersysteme Body in White-Verfahrachse FlexTrack IRT 501-66 IRT 501-66R IRT 501-90 IRT 501-90R Wiederholgenauigkeit +/- 0,1 mm +/- 0,1 mm +/- 0,1 mm +/- 0,1 mm Beschleunigung 2,1 m/s 1,5 m/s 1,5 m/s 1 m/s Fahrgeschwindigkeit 2 m/s 1,5 m/s 1,5 m/s 1,2 m/s Gewicht 588 kg + 195 kg/m 628 kg + 235 kg/m 749 kg + 222 kg/m 801 kg + 274 kg/m Maximale Last 900 kg 2000 kg 2000 kg 2950 kg Roboterverfahrachse IRBT X004 IRBT 4004 IRBT 6004 IRBT 7004 Geschwindigkeit 2,0 m/s 1,6 m/s 1,2 m/s Ausführung Foundry Plus Foundry Plus Foundry Plus Robotermodell IRB 4400, IRB 4450S IRB 6600, 6600ID, 6620, 6640, 6650, 6650S, 6650ID IRB 7600 Rollentische für Geo Paletten / Skids Rollentisch Geo Palette Standard mit Hubeinheit Wiederholgenauigkeit +/- 5 mm +/- 5 mm Beschleunigung 1,6 m/s 1,6 m/s Geschwindigkeit 1,8 m/s 1,8 m/s Gewicht 850 kg 850 kg Gewicht 700 kg Tragfähigkeit 2000 kg 2000 kg Tragfähigkeit 800 kg Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics 7

Punktschweißausrüstung Dress Pack Servo-Schweißzange Schaltschrank Unterschiedliche Schlauchpakete für Punktschweißen und - parallele Armbewegungen - ein Grundkörper für X- und C-Zange Als Erweiterung für IRC5 Steuerung oder separat nutzbar Wasser- / Luftmodul Eine komplett integrierte Wasser- / Lufteinheit für Punktschweißprozesse Kappenfräser Der Kappenfräser ist elektrisch angetrieben, als Einzel- oder Doppelkappenfräser horizontal oder vertikal montierbar / optional mit Schwenkarmen Prozesswerkzeuge ABB Rollbördelkopf TrueView DispensePac Der patentierte Bördelkopf mit separater Kraftregelung ermöglicht ein schnelles Bördeln mit verbesserter Qualität Voll integriertes Vision System von ABB für die nahtlose Integration in Fertigungslinien Das ABB Applikationssystem für Dickstoffe integriert die Mengenmessung und Dosierung von Klebstoff und Dichtmittel in die Robotersteuerung 8 Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics

Steuerungen Kompakte Robotersteuerung Die IRC5 Steuerung optimiert die Leistung der Roboter hinsichtlich Präzision, Geschwindigkeit, Zykluszeit, Programmierbarkeit und Synchronisation mit anderen Geräten Servosteuerung Steuerung für Servoachsen auf Basis einer SPS (Überwachung von bis zu 200 Achsen) IRC5 FlexNC Maße H x B x T 970 x 725 x 710 mm Maße H x B x T 1370 x 725 x 710 mm Elektrische Anschlüsse 200-600 V, 50-60 Hz Elektrische Anschlüsse 380 V Schutzart IP54 Schutzart IP54 Anzahl der Antriebe 36 Anzahl der Antriebe 256 Einsatz für Roboter, Positionierer, FlexPLP Einsatz für Positionierer, FlexPLP Software RobotWare Punktschweißen SpotWare wurde als allgemeine und flexible Softwareplattform für maßgeschneiderte und einfach zu programmierende Punktschweißsysteme entwickelt. Jedes Programm bietet leistungsstarke Punktschweiß befehle für eine schnelle und akkurate Positionierung in Kom bination mit Zangenmanipulation, Prozesssteuerung und Überwachung der Schweißausrüstung. Die optimierte Bewegung und Prozesskontrolle sorgt für kürzere Zykluszeiten. Rollbördeln Rollbördelsoftware von ABB bietet ein effizientes Bedienerinterface für ein schnelles Erstellen und Anpassen der Roboter- Programme für Bördel applikationen. Die Software berechnet ausgehend von den Parametern des ersten Bördelschritts die folgenden Bördelschritte mit unterschiedlichem Anstellwinkel. RobotStudio Laser RobotWare Laser ist für Schweißen und Löten erhältlich. Die Softwareplattform umfasst die Benutzeroberflächen für die bedeutendsten Laserausstattungen wie den Trumpf Laser oder High Yag Prozesswerkzeuge. Diese Software steuert auch die Strahlumschalteinheit und ermöglicht das Teilen einer Laserquelle zwischen zwei bis vier Robotern mit IRC5. RobotStudio RobotStudio ist die innovative ABB Simulations- und Offline-Programmiersoftware zur Erstellung von Roboterprogrammen am PC jederzeit und überall ohne Produktionsunterbrechungen. Mit RobotStudio werden Roboterprogramme bereits vor der eigentlichen Inbetriebnahme erstellt, das verbessert die Effizienz von Betriebssystemen entscheidend und steigert so Produktivität und Gewinn. Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics 9

Greifersysteme Hohe Flexibilität in Verbindung mit Werkzeugwechsel - systemen IRB Greifer klein IRB Greifer mittel IRB Greifer groß IRB Greifer extra groß Teilegewicht 1 bis 10 Kg 5 bis 30 Kg 20 bis 80 Kg 60 bis 90 Kg Greifergewicht 30 bis 50 Kg 50 bis 120 Kg 150 bis 350 Kg 300 bis 400 Kg Anzahl Spanner u. Aufnahmen 4 bis 6 6 bis 8 8 bis 14 14 bis 18 Vorrichtungen Modulare Vorrichtungen durch Einsatz von Standardkomponenten und -konsolen Vorrichtung klein Vorrichtung mittel Vorrichtung groß Teilegewicht 1 bis 10 Kg 5 bis 25 Kg 20 bis 80 Kg Anzahl Spanner u. Aufnahmen 4 bis 6 8 bis 10 10 bis 20 Standardisierte Greifer für sapplikationen: Stanzen, Verpacken, Palettieren, Handhabung usw. IRB Greifer klein IRB Greifer mittel / groß IRB Greifer groß / extra groß Teilegewicht 1 bis 10 Kg 5 bis 25 Kg 20 bis 40 Kg Greifergewicht 3 bis 7 Kg 6 bis 15 Kg 20 bis 40 Kg Anzahl Sauger u. Aufnahmen 3 bis 6 4 bis 8 6 bis 12 10 Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics

Weitere Produkte Robotersockel Modular aufgebaute Ventilinsel Robot Risers FlexAir Höhe Wiederholgenauigkeit 250 mm bis 2500 mm +/- 0,05 mm bei 400 mm Anzahl Sequenzen 1-5 Anzahl der Zylinder pro Modul 8 Schutzart IP65 Schwenkeinheit Schwenkarm T 100 T 130 Wiederholgenauigkeit +/- 0,05 mm bei 400 mm +/- 0,05 mm bei 400 mm Last 35 kg bei 400 mm 50 kg bei 500 mm Drehung 45 2.3 Sek. 2.8 Sek. Drehung 90 2.6 Sek. 3.2 Sek. Servicevereinbarungen Hohe Verfügbarkeit, niedrige Betriebskosten Durch Flexibilität bei der Wahl von Service-Vereinbarungen für ABB-Roboter lässt sich die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen verlängern, Instandsetzungszeiten verkürzen und Betriebskosten senken. Wählen Sie Ihr maßgeschneidertes Servicepackage aus den Varianten Sicherheitspaket, Reaktionspaket und Vorsorgepaket frei kombinierbar und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Die patentierte ABB Remote Service Technologie im Reaktionspaket wurde speziell für die Funktionsanalyse von Robotersystemen und die automatische Störungsüberwachung entwickelt. Für detaillierte Informationen und neueste Updates besuchen Sie bitte unsere Website www.abb.de/robotics 11

In den letzten drei Jahrzehnten hat sich ABB immer verpflichtet, die Beziehungen zu ihren Kunden, Systemintegratoren und Partnern weltweit zu stärken und auszubauen. Grundlage dieser Verpflichtung ist unsere Überzeugung, dass innovative Robotertechnologie auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Diese Überzeugung ermöglichte es uns, in einem der anspruchsvollsten Industriesektoren die Führung zu übernehmen. Heute öffnen unsere Lösungen der Automobil-, Gießerei-, Kunststoff- und Metallindustrie die Türen zu optimierten Produktionsprozessen. Durch unser weltweites Netzwerk aus Verkaufs-, Service- und Technologie-Zentren und unsere ausgewählten Partner sind die Produkte, Systeme und Dienstleistungen von ABB überall dort erhältlich, wo sie gebraucht werden. ABB Automation GmbH Unternehmensbereich Robotics Grüner Weg 6 D-61169 Friedberg Telefon: + 49 60 31 85-0 Telefax: + 49 60 31 85-297 E-Mail: robotics@de.abb.com Internet: www.abb.de/robotics ABB Ref No. ROB0093DE_A Juni 2008