Abrechnung der Bewirtschaftungskosten Währung: EURO ReNr.: 991B

Ähnliche Dokumente
Zahlungsaufteilung Währung: EURO

Zahlungsaufteilung Währung: EURO Abrechnung der Bewirtschaftungskosten ReNr.: 100B

Zahlungsaufteilung Währung: EURO Abrechnung der Bewirtschaftungskosten ReNr.: 999B

** Umlagerahige Konten **

Frau Lilo Wanders Musterstraße Musterstadt. Muster WEG Musterstraße Musterhausen. erstellt am Seite: 1

Objekt: Frau Zweifamilienhaus Hannover Kreuzkamp Düsseldorf OG Wohnung Abrechnungszeitraum: Erstellt am:

hiermit erhalten Sie die Gesamt- und Einzelwohngeldabrechnung sowie die darin enthaltene Gesamt- und Einzelheizkostenabrechnung für das Jahr 2003.

WEG Musterstraße 1 / Musterstadt WEG Musterstraße / / EG

Objekt: Frau Zweifamilienhaus Hannover Kreuzkamp 38 Rita Ringelnatz Hannover Hermesallee 127

Gesamt- und Einzel-Betriebskostenabrechnung des Jahres 2012

als Anlage erhalten Sie Ihre Hausgeldabrechnung für Ihr o.g. Eigentumsobjekt für den Zeitraum

Muster. Herrn Objekt-Nr.: / PK Max Muster Ansprechp.: Karin Landsteiner Münsterplatz Ulm / Donau

J A H R E S A B R E C H N U N G

Jahresabrechnung Seite 1 4-WEG Sonnenallee 2 /

Björn Meyer Immobilien Ihr Partner für Verkauf Vermietung Hausverwaltung

Hausgeldabrechnung WEG Neue Straße 2012 / Neue Straße 2012, Halle Kosten Zeitraum Umlageschlüssel Gesamtkosten Anteil

KIV - Keil Immobilienverwaltung Azaleenweg 34, Mönchengladbach

Hausgeldabrechnung Schulungshaus 4 WEG / An der Post 5, Halle

Eheleute Anke und Rolf Mustermann Musterstraße Sylt

Immobilienverwaltungsgesellschaft mbh. Die Jahresabrechnung 2015 hat für Sie zum Ergebnis: Nachzahlung 16,48 EUR

1. Hausgeldabrechnung

Heizkostenabrechnung 2016

Heizkostenabrechnung 2013

Uwe Hauser Immobilien & Hausverwaltungen Schwarzwaldstraße Aalen-Wasseralfingen Tel Fax

Eheleute Gabriele und Thomas Müller Mustergasse Überall

Wohnungseigentümergemeinschaft Winterstr. 10 in 1000 Berlin Winterstr Berlin Datum WE-Nummer 046 E /

Hausverwaltung Manfred Braun Gerdes Feld Bochum +49 (2327)

Tage bis Abrechnungsposition Verteilt nach Gesamt Ihr Anteil Einh. Gesamt Ihr Anteil

1. Hausgeldabrechnung

Nachzahlung bitten wir auf das in Ihrem Mietvertrag benannte Bankkonto innerhalb von 10 Tagen zu überweisen. Die neue Miete gilt ab sofort.

Abrechnungszeitraum : bis

Zusammenstellung der Gesamtkosten. Gesamtkosten Heizung + Warmwasser 1.953,78

HDO Hausverwaltung Dienstleistung Oser Bruckmühl Tel.: 08062/

1. Hausgeldabrechnung

Herrn Max Mustermann Bahnhofstraße 1 Hausgeldabrechnung Dresden WE Nummer: 1006 E /

Heizkosten- und Kaltwasserabrechnung 2015

Beschreibung Lage Graf, Michael VE01 EG links 0, , ,00 750,00

Info zu Abrechnungs. Info zu Abrechnungs-Vorschau und Vermögensstatus Als Anlage zur WEG-Jahresabrechnung kann eine

1. Hausgeldabrechnung

Einzelaufstellung der Mittelverwendung (lfd. Nr. 1) nebst Zusammenfassung/Ergebnis (lfd. Nr. 2)

Gesamtkontrolle: Kontrollsumme (1) 6.848,42 Kontrollsumme (2) 1.859,09. Kontrollsumme (3) 1.299, ,63 = Übereinstimmung mit Gesamtabrechnung

Heizkosten in der Jahresabrechnung. Spielbauer Vizepräsident des Landgerichts München I 38. Fachgespräch des ESWiD in Fischen am 25.

Jahresabrechnung Seite 1 99-WEG Musterstraße 9 /

Hausverwaltung Göhnert Rohrweg Höxter

Dieter Müller Dellerstraße Testhausen. Telefon: Fax:

Heizkostenabrechnung 2015

NOVALIS Software -Vertrieb: Hofele GmbH- Weilheimer Str. 34, Zell u.a. Telefon: 07164/ Fax: -199

1. Hausgeldabrechnung

Aufstellung der Gesamtkosten

Brennstoffkosten: Datum Menge EUR Brennstoffart: Erdgas in kwh neutr. Rechnung ,00 kwh 4021,00 EUR

Jahresabrechnung 2012 (Teil A)

Betriebskostenabrechnung

Die Musterabrechnung für Wohnungseigentümergemeinschaften des Verbands der nordrhein-westfälischen Immobilienverwalter (VNWI e.v.)

Heizkostenverordnung (HKVO) 8-14

Heizkostenabrechnung 2012

Betriebskostenabrechnung

Aufstellung der Gesamtkosten

Aufstellung der Gesamtkosten

An die Bewohner der Muster-Str Musterstadt. Sehr geehrte Familie Eins,

Heizkostenabrechnung 2002

ABRECHNUNG / Maiglöckchenweg 100, Musterstadt EG/DGR

Heiz-/Hausnebenkostenabrechnung

Heiz-/Hausnebenkostenabrechnung

Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung Objekt:

Sehr geehrte Frau Mustermann,nachfolgend erhalten Sie Ihre Jahresabrechnung bestehend aus:

Wohnungsbaugenossenschaft Wittenberg eg

10 x 130,00 Erstattung 222,41 Ihre Heizkosten 841,28 abzgl. Vorauszahlungen 850,00

Um eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung mit dem Programm WISO Hausverwalter 2017 erstellen zu können, sind vorab einige Schritte notwendig:

Heizkosten- und Kaltwasserabrechnung 2012

GESAMTÜBERSICHT HEIZKOSTENABRECHNUNG

Nebenkostenabrechnung 2009

Hans und Erika Mustermann Grüne Gasse Testhausen. Telefon: Fax:

Jahresabrechnung Musterstraße 0, München

Datum: / 14:19 Seite 1 Objekt-Nr.: 0999

Name, Vorname: Anschrift: Telefon: Fax Mobil mit der Erstellung der Betriebskostenabrechnung(en) für den/ die Abrechnungszeitraum/-räume

8. Schritt: Angaben zu den Abrechnungen ergänzen. Zählerstände erfassen

Heizkostenabrechnung 2007

Jahresabrechnung Seite 1 3-Panoramastraße, Tübingen /

Diese Gesamtlabrechnung wurde erstellt von CAC GmbH Schulstraße Eckental

Um eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung mit dem Programm WISO Hausverwalter erstellen zu können sind vorab einige Schritte notwendig:

Aufstellung der Gesamtkosten

JAHRESGESAMT- UND EINZELABRECHNUNG München, den

Aufstellung der Kosten

Gesamtübersicht der Hausnebenkosten 2015

Musterdokument. Lebensmittelgeschäft Riesig Willy-Brandt-Straße Halle (Saale) Halle (Saale),

Kostenverteilung: Angaben zur Heizkostenabrechnung

Stammdaten: EXTRA: Das Rücklagenhandling

Ihre Gesamtkosten. Ihre Vorauszahlungen * Heizkosten ,12 300,00 Nachzahlung 836,12 Gesamt Nachzahlung 836,12

1. Hausgeldeinzelabrechnung

Die Darstellung der Instandhaltungsrücklage in der Jahresabrechnung RECHTSANWÄLTE

Hausverwaltung Strandhaus GmbH Beispielhausverwaltung

Software WISO Hausverwalter 2017 So geht s: Wie erfasse ich einen Einzelwirtschaftsplan? Version / Datum V 1.0 /

Aufstellung der Gesamtkosten

(365 Tage) Wohnung 1 Garage 47. Verteiler-Schlüssel

Einnahmen und Ausgaben buchen: Einnahmen und Ausgaben buchen und auswerten

Wirtschaftsplan und Jahresabrechnung

Alle Kosten sofort im Überblick.

Dokumentation zur Jahresabrechnung gem. BGH-Urteil 44/09 Stand 4. Dezember 2010

NiRo Haus- und Mietverwaltung GbR Hauptsitz/Postanschrift Nicole Rothweiler Augenriedstr Eningen

Transkript:

Haufe-Lexware Real Estate AG Service & Support Görlitzer Straße 14, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Tel: 0900-1 900 010 22 Fax: 05207-9142-39 email: support@sykosch.de Internet: http://www.haufe.de/realestate Frau Eve Montag Staumühler Straße 21 39999 Hövelmond Abrechnung der Bewirtschaftungskosten Währung: EURO ReNr.: 991B01.001001209 20.04.2011 Objekt: Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 1 Ihr Ausgaben Kostenart GesKost. Verteilungsschlüssel Einzel/Gesamtanteil Anteil Allgemeinstrom 800,00 Miteigentumsanteile 250/1.000 200,00 Frischwasser 200,00 Wasser gesamt 20/132 30,30 Kabelgebühren 500,00 Einheit 1/4 125,00 Kanal-Gebühren 800,00 Wasser gesamt 20/132 121,21 Müllbeseitigung 950,00 Personen 2/10 190,00 Straßenreinigung 500,00 Miteigentumsanteile 250/1.000 125,00 Versicherung Gebäude 1.000,00 Miteigentumsanteile 250/1.000 250,00 Versicherung Haftpflicht 800,00 Miteigentumsanteile 250/1.000 200,00 Winterdienst 400,00 Miteigentumsanteile 250/1.000 100,00 lt. interner HK.Abrechnung 5.050,00 Heizkosten intern 1.252,78 Summe umlagefähige Konten 11.000,00 2.594,29 Verwalter-Vergütung 1.200,00 Einheit 1/4 300,00 Summe nicht umlagefähige Konten 1.200,00 300,00 Summe einzelabrechnungsrelevanter Ausgaben 12.200,00 2.894,29 Instandhaltungsrücklage (einzelabrechnungsneutral, da Entnahme aus der Rücklage) Kapitalertragsteuer Rücklagen 22,50 5,62 Solidaritäts-Zuschlag Rücklage 1,24 0,31 Summe einzelabrechungs neutraler Ausgaben 23,74 5,93 Summe 12.223,74

Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 2 Ihr Einnahmen Gesamt Ihr Anteil Geleistete Betriebskosten 12.348,33 tatsächlich gezahlt 3.048,33 Geleistete Heizkosten 0,00 tatsächlich gezahlt 0,00 Summe Vorauszahlungen 12.348,33 3.048,33 Instandhaltungsrücklage (einzelabrechnungsneutral, da Zuführung zur Rücklage) Ist-Zuführung lt. Wirtschaftsplan 1.991,67 491,67 Zinsertrag Rücklagen 90,00 22,50 Summe einzelabrechungs neutraler Einnahmen Summe 14.430,00 2.081,67 514,17 Ermittlung der Abrechnungspitze Vereinbarte Betriebskostenvorauszahlung 3.100,00 Vereinbarte Heizkostenvorauszahlung 0,00 Ausgaben 2.894,29 Einnahmen (ohne Vorauszahlungen) 0,00 Abrechnungsspitze (Sollzahlung - Anteil BK) 205,71 Ergebnisermittlung Gesamt Ihr Anteil Einnahmen 14.430,00 3.048,33 Ausgaben 12.223,74 2.894,29 Jahresgesamtergebnis 2.206,26 Ihre Überzahlung 154,04 darin enthaltene einzelabrechnungsneutrale Positionen -2.057,93 Jahresgesamtüberzahlung 148,33

Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 3 Ihr Entwicklung der Instandhaltungsrücklage Konto-Nr.: 71.00000 Eingezahlter Rücklagenbestand Miteigentumsanteile 250/1000 Ist Soll Gesamt Ihr Anteil Gesamt Ihr Anteil Anfangsbestand zum 01.01.2009 1.500,00 375,00 1.500,00 375,00 Zuführung lt Wirtschaftsplan 1.991,67 491,67 2.000,00 500,00 Zinsertrag Rücklagen 90,00 22,50 90,00 22,50 Gesamtzuführungen 2.081,67 514,17 2.090,00 522,50 Kapitalertragsteuer Rücklagen 22,50 5,62 22,50 5,62 Solidaritäts-Zuschlag Rücklage 1,24 0,31 1,24 0,31 Gesamtentnahmen 23,74 5,93 23,74 5,93 Endbestand zum 31.12.2009 3.557,93 883,24 3.566,26 891,57 Fehlbetrag gesamt 8,33 Ihr Nachzahlungsbetrag 8,33 Ergebniszusammenstellung Ihr Überzahlungsbetrag, auf die Beiträge zu den Kosten und Lasten 154,04 Ihr Nachzahlungsbetrag auf die Instandhaltungsrücklage 8,33 Ihr Gesamtüberzahlungsbetrag Guthaben 145,71 Das Guthaben wird innerhalb von 7 Tagen nach Beschlussfassung der Eigentümerversammlung und Ablauf der vier- wöchigen Einspruchsfrist auf das von Ihnen angegebene Konto des Inhabers Eve Montag, Kontonummer 1234567890, BLZ 99999999 des Instiuts Testbank erstattet.

Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 4 Ihr Kontenentwicklung Bank-Anfangsbestand 01.01.2009 0,00 Ausgaben Einnahmen Summe Eigentümervorauszahlungen 14.340,00 Sonstige Einnahmen Abgrenzungskonten Bestandskonten Außerordentl. Aufwands/Ertragskonten Umlagekosten über Bank/Finanzkonten 12.200,00 Rücklagen RA 1.991,67 Ausgaben gegenüber Finanzkonten Kostenkonten ohne Umverteilung Ausgaben Forderungen Ausgaben Verbindlichkeiten Ausgaben Verrechnungskonten Ergebnis Summen 14.191,67 14.340,00 Saldo 148,33 Bank-Endbestand 31.12.2009 148,33 Zusätzliche Kontoauszüge Konto-Nr.: 31.20000 Kontobezeichnung: Sparbuch Datum Buchungstext Beleg-Nr. Gegenkonto Soll-Saldo Haben-Saldo 31.12.2009 Rücklagenzuführung 8 12.00000 1.991,67 31.12.2009 Soli 2009 7 21.50000 1,24 31.12.2009 KESt 2009 7 21.00000 22,50 31.12.2009 Zinsen 2009 7 28.00000 90,00 Umsatz 2.081,67 23,74 Saldo am: 01.01.2009 1.500,00 Saldo am: 31.12.2009 3.557,93

Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 5 Ihr Anlage "Beiträge und Rückstände der Wohnungseigentümer hinsichtlich Zahlungen zur Instandhaltungsrücklage" Soll-Zuführung lt. Wirtschaftsplan: Umlageart: 2.000,00 EUR Miteigentumsanteile Zuführung Verteilerschlüssel Soll Ist Rückstand Montag, Eve 250/1000 500,00 491,67 8,33 Dienstag, Renate 250/1000 500,00 500,00 0,00 Mittwoch, Manfred 250/1000 500,00 500,00 0,00 Donnerstag, Egon 250/1000 500,00 500,00 0,00 Gesamt 1000/1000 2.000,00 1.991,67 8,33

Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 6 Ihr Legende Personenzahl Anzahl Einheit Name, Vorname Bewohnerzeitraum Tage Personen Personentage 001 Montag, Eve 01.01.2009-31.12.2009 365 2,0000 2,0000 002 Dienstag, Renate 01.01.2009-31.12.2009 365 2,0000 2,0000 003 Mittwoch, Manfred 01.01.2009-31.12.2009 365 2,0000 2,0000 004 Donnerstag, Egon 01.01.2009-31.12.2009 365 4,0000 4,0000 Summe Gesamtanteil 10,0000 Hinweis: Der Einzelumlageschlüssel Personentage wird berechnet durch die erfasste Personenanzahl, multipliziert mit dem Bewohnzeitraum in Tagen und ist gekoppelt mit dem Gesamtabrechnungszeitraum. Beispiel: Anzahl Personen = 1; Bewohnzeitraum in Tagen = 183; Gesamtabrechnungszeitraum in Tagen 365 => 1 x 183 : 365 = 0,5013 Personentage. Nachkommastellen in der Anzahl Personen ergeben sich aus einer wechselnden Personenzahl im Abrechnungszeitraum, ohne dass das Eigentums- oder Mietverhältnis gewechselt wurde (kein Einzug/Auszug). Zählerstände Wärmemengenzähler Stand alt vom: 01.01.2008 - Stand neu vom: 31.12.2008 Alt 0,000 0,000 0,000 0,000 Neu 30,000 0,000 0,000 0,000 Verbr. 30,000 0,000 0,000 0,000 Ges. 30,000 Kaltwasserzähler Stand alt vom: - Stand neu vom: 31.12.2008 Alt 0,000 0,000 0,000 0,000 Neu 15,000 0,000 0,000 0,000 Verbr. 15,000 0,000 0,000 0,000 Ges. 15,000 Warmwasserzähler Stand alt vom: - Stand neu vom: 31.12.2008 Alt 0,000 0,000 0,000 0,000 Neu 5,000 0,000 0,000 0,000 Verbr. 5,000 0,000 0,000 0,000 Ges. 5,000

Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 7 Ihr Vermögensstatus Einnahmen und Ausgaben (Stand: 31.12.2009) Soll Haben Angeforderte Eigentümervorauszahlungen 14.400,00 Rückstände auf Eigentümerkonten 60,00 Überzahlung auf Eigentümerkonten 0,00 Sonstige Einnahmen 0,00 Umlagekosten 12.200,00 Rücklagenzuführung lt. Beschluss 2.000,00 Überdeckung 140,00 Konten Soll Haben Bankkonten 148,33 Rücklagen (Anlagekonten/Sparkonten) 3.557,93 Rücklagen (Passivkonten/Rücklagenbestand) ausstehend 8,33 Rücklagen (Passivkonten/Rücklagenbestand) 3.557,93 Finanzkonten 0,00 Bestandskonten 0,00 Verbindlichkeiten 0,00 Abgrenzungskonten 0,00 Außerordentl. Aufwands/Ertragskonten 0,00 Verrechnungskonten 0,00 Angeforderte Eigentümervorauszahlungen 14.400,00 Forderungen 0,00 Rückstände auf Eigentümerkonten 60,00 Überzahlung auf Eigentümerkonten 0,00 Sonstige Einnahmen 0,00 Umlagekosten 12.200,00 Rücklagenzuführung lt. Beschluss 2.000,00 Summe 17.966,26 17.966,26 Abrechnungsbeträge Saldo bis 31.12.2008 Soll Haben Unterdeckung 0,00 Überdeckung 0,00 Salden für Bankkonto 1 Konto-Nr.: 12.00000 Kontobezeichnung: Bankkonto 1 Soll Haben Saldo bis 31.12.2008 0,00 Saldo bis 31.12.2009 148,33

Haufe-Lexware Real Estate AG Service & Support Görlitzer Straße 14, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Tel: 0900-1 900 010 22 Fax: 05207-9142-39 email: support@sykosch.de Internet: http://www.haufe.de/realestate Frau Eve Montag Staumühler Straße 21 39999 Hövelmond Objekt: Einheit, Bezeichnung, Lage: Ihr 001, Laden 1, EG Ausweis der haushaltsnahen Dienstleistungen Haushaltsnahe Dienstleistung durch Firmen (Rechnung) - Handwerkerleistungen Kontobezeichnung Arbeitskosten gesamt Verteilungsschlüssel Einzel/Gesamtanteil Ihr Anteil ** Umlagefähige Konten ** Kabelgebühren 400,00 Einheit 1/4 100,00 Straßenreinigung 360,00 Miteigentumsanteile 250/1.000 90,00 Summe umlagefähige Konten 190,00 Summe Ihr Anteil in EUR 190,00

Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 2 Ihr Kontoauszug für Debitorenkonto Konto-Nr.: 01.00100 Kontobezeichnung: Montag Eve Datum Buchungstext Beleg-Nr. Gegenkonto Soll-Saldo Haben-Saldo 02.01.2009 Soll BK Montag 501 91.00100 300,00 02.01.2009 Vorauszahlung Hausgeld 601 12.00000 300,00 02.02.2009 Vorauszahlung Hausgeld 602 12.00000 300,00 02.02.2009 Soll BK Montag 502 91.00100 300,00 03.03.2009 Vorauszahlung Hausgeld 603 12.00000 300,00 03.03.2009 Soll BK Montag 503 91.00100 300,00 03.04.2009 Vorauszahlung Hausgeld 604 12.00000 300,00 03.04.2009 Soll BK Montag 504 91.00100 300,00 03.05.2009 Vorauszahlung Hausgeld 605 12.00000 300,00 03.05.2009 Soll BK Montag 505 91.00100 300,00 03.06.2009 Vorauszahlung Hausgeld 606 12.00000 300,00 03.06.2009 Soll BK Montag 506 91.00100 300,00 03.07.2009 Vorauszahlung Hausgeld 607 12.00000 300,00 03.07.2009 Soll BK Montag 507 91.00100 300,00 03.08.2009 Vorauszahlung Hausgeld 608 12.00000 300,00 03.08.2009 Soll BK Montag 508 91.00100 300,00 03.09.2009 Vorauszahlung Hausgeld 609 12.00000 300,00 03.09.2009 Soll BK Montag 509 91.00100 300,00 03.10.2009 Vorauszahlung Hausgeld 610 12.00000 300,00 03.10.2009 Soll BK Montag 510 91.00100 300,00 03.11.2009 Soll BK Montag 511 91.00100 300,00 03.11.2009 Vorauszahlung Hausgeld 611 12.00000 300,00 03.12.2009 Soll BK Montag 512 91.00100 300,00 04.12.2009 Zahlung 13 12.00000 240,00 Umsatz 3.600,00 3.540,00 Saldo am: 01.01.2009 0,00 Saldo am: 31.12.2009 60,00 Erstellt mit Haufe HausverwaltungsManagement pro 2011 SP2

Haufe-Lexware Real Estate AG Service & Support Görlitzer Straße 14, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Tel: 0900-1 900 010 22 Fax: 05207-9142-39 email: support@sykosch.de Internet: http://www.haufe.de/realestate Frau Eve Montag Staumühler Straße 21 39999 Hövelmond Heizkostenabrechnung Währung: EURO ReNr.: 991H01.001001209 20.04.2011 Objekt: Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 1 Ihr Kostenaufstellung Menge in m³/l/kwh/kg Betrag Heizungs-Verbrauch 25.000,00 4.000,00 Schornsteinfeger 300,00 Heizungs-Wartung 250,00 Heizungsstrom 500,00 Summe 5.050,00 Davon entfallen auf Heizung 4.943,95 Davon entfallen auf Warmwasser 106,05 Verteilung der Heizkosten Betrag m² Betrag/m² Ihre m² Ihr Anteil m²-fläche: 30% 1.483,19 760,00 1,951559 190,00 370,80 Betrag Einheiten Betrag/Einh. Ihre Einh. Ihr Anteil Einheiten: 70% 3.460,76 120,00 28,839667 30,00 865,19 Summe 4.943,95 1.235,99 Verteilung der Warmwasserkosten Betrag beh. Fläche m² Betrag/m² Ihre m² Ihr Anteil m²-fläche beh.: 30% 31,82 760,00 0,041862 190,00 7,95 Betrag Einheiten m³ Betrag/Einh. Ihre Einh. m³ Ihr Anteil Einheiten: 70% 74,23 42,00 1,767381 5,00 8,84 Summe 106,05 16,79

Einheit, Bezeichnung, Lage: 001, Laden 1, EG Seite 2 Ihr Erläuterung - Heizkostenformel: oder Kilogramm nach der Formel: Der Brennstoffverbrauch der zentralen Warmwasserversorgungsanlage (B) ist in Litern, Kubikmetern Q=2,5 V (tw- 10) Q B = ----- Hi B = Brennstoffeinheiten für Warmwasser Q = kwh-bedarf für Warmwasser zu errechnen. Dabei sind die Werte des gemessenen Volumens des verbrauchten Warmwassers (V) in Kubikmetern, die gemessene oder geschätzte mittleretemperatur des Warmwassers (tw) in Grad Celsius und der Heizwert des verbrauchten Brennstoffes (Hi) in Kilowattstunden (kwh) je Liter zugrunde zu legen. Q-Wert 5.250,000 Hi-Wert 10,000 Mittlere Wassertemperatur 60,00 C Ihr Kostenanteil für Heizung in EURO 1.235,99 Ihr Kostenanteil für Warmwasser in EURO 16,79 Gesamtbetrag 1.252,78