Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Ähnliche Dokumente
18. Galerieturnier, Stadtpark Regensburg

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in Essen

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Nachruf: Hubert Müsch

Termine 2015 Veranstaltung Ort Modus RLP Hallenturnier Doublette, Uhr Alzey 2 : 2

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

1. PC Goggolori Weilheim Boule & Pétanque e.v. Sonntag, 21. Juli 2013 Goggolori-Turnier Doublette Formée

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Die Platzierungen im Überblick:

Bayerische Schulschachmeisterschaften in Regensburg

Titel erfolgreich verteidigt

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

15. Galerieturnier im Stadtpark von Regensburg (BPV-Masters, 3:3)

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v.

Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger.

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Hundertjähriger Kalender 2017

Mitglieder, Stand:

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Liga- und Spielordnung für die Region Nord-Württemberg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Hallo, sehr geehrte Leser der

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Deutschen Meisterschaften der Jugend am 17./ in Straubing

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde


[SPORTREPORT] Ausgabe 3

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Roman Müller überraschender Sieger!

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

FC Zürich-Affoltern Team Da

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Essen. TOP 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Vereine

DPV Länderpokal Ergebnisse und Aufstellungen des BPV ab 1996

SAISON 2011 Erfolgreiche Mannschaft der Midamateurinnen

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Deutscher Meister Triplette 55+ Hellmut Platz Karl-Heinz Wied Albin Raux

REGIONAL- UND DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN. Die 4 Regionalmeisterschaften 2017

Jahresbericht der Sektion Schach

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

Ausgabe 4/2016 VHV BGH Landesmeisterschaft

Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern

Arber-Schachfestival 2017 in Bodenmais

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom


Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

1. Vorstandstreffen. BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. Protokoll.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Internationales Tischtennis-Event der Eisenbahner in Berlin

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Mittwoch,

JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale Rollstuhlbasketball Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) VORRUNDE MITTWOCH

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Ostfälische Spiele 2017

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Ziegler/Huber, waren beim Cup das erfolgreichste Team Mosella Niederbayern

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Transkript:

03.12.2016 In der BCR-Halle in Regensburg spielten 16 Jugend / Erwachsene - Teams. Auch Christophe spielte mit Oscar mit.. Ergebnisse siehe LINK 26.11.2016 Der BPV lud heute zum Präsidenten - Cup in die neue Halle des BCR ein: Die beiden Funktionäre der angereisten 24 Vereine wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und spielten dann 4 Runden Doublette-Supermelee. Dank hervorragender Organisation vor allem durch unseren Uwe lief alles reibungslos. Alle Ergebnisse Christophe und Günter konnten mit jeweils 3 gewonnenen Spielen den 4. Platz erreichen. 18.11.2016 Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ". 23.10.2016 Der SV Wetzelsberg feierte sein 25-jähriges Bestehen und lud zur Feier und zu einem Super-Melee-Turnier ein, bei dem dann auch 45 Spieler teilnahmen. Mit dabei waren Elke, Willy und Günter.

Nach einem wahren Ehrungsmarathon, bei dem auch Günter für seine Arbeit als Ligabauftragter eine Ehrung erfuhr, und 4 Runden Supermelee stand Günter mit 4 Siegen als 3. nochmal vor der Kamera. Willy erreichte den 7.Rang 22.10.2016 Der BC Regensburg lud die Vorstände der Ostbayerischen Vereine, sowie noch weitere Funktionäre zur Eröffnung der Boulehalle im Westen Regensburgs ein. Leider war der Termin so ungünstig, daß ausser Mitglieder des BCR und Günter ( FC Tegernheim) niemand erschien. Vorgesehene Hallengebühr

24.09.2016 Beim Herbstturnier in Etterzhausen, das mit kühlen 10 Grad begann und bei sommerlichen Temperaturen endete, konnten sowohl Uwe mit Stefan Janes ( Etterzhausen) und Elke mit Willy den 5. Platz erreichen. Elisabeth und Günter erreichten das Halbfinale B. 25.09.2016 Uwe Büttner nahm in Tegernheim bei herrlich warmen Sommerwetter das Sportabzeichen ab: Burkard Brätsch und Mark-Oliver schafften das silberne Sportabzeichen; Günter Bartl schrammte knapp vorbei; Alle anderen konnten das Bronzene samt Urkunde in Händen halten - Gratulation

17.09.2016 Die Gemeinde Tegernheim würdigte heute Tegernheimer Sportler: Die Spieler des aktuellen Ligateams wurden als Vizemeister der BOL Ostbayern auch geehrt: Wegen der gleichzeitig stattfindenden DM nahmen Christophe, Mark-Oliver und Elisabeth teil. Anwesend war auch die Simone Laudehr, sodaß jeder mal eine echte Olympia-Goldmedaille in Händen halten konnte. 17.09.2016 Bei unwetterartigem ganztägigen Regen fand in Furth im Wald die Ü55+ - DM statt. Günter konnte mit den Würzburgerinnen die Poulerunde nach gewonnener Barrage überstehen und damit dazu beitragen, daß nächstes Jahr 13 Bayerische Mannschaften teilnehmen können. Leider war dann das 1/32 Finale gegen Bayern 5 Endstation. Nach mehrmaligen Versuch die Kleidung zu trocknen, die Socken auszuwinden und die Hände zu wärmen, was aber nicht richtig gelang, war einfach ein normales Spiel nicht mehr möglich. 21.08.2016 Mangels eines 3. Partners neben Max Beil, ergänzte Günter kurzfristig ein Würzburger Damen-Team, die Ihrerseits Ihren Partner ersetzen mussten. Mit Susanne Lenz und Andrea Schneider gelang dann auch in Wetzelsberg die Ü55- Quali zur DM, wo 22 Teams um 11 Startplätze kämpften. 13. und 14.8.2016 Ganz im Zeichen Olympias stand an diesem Wochenende eher das Motto " Dabei sein ist alles". Sowohl Uwe als auch Günter konnten weder bei BM-Tet noch bei der DM-Quali-Tet in Straubing die gesteckten Ziele erreichen. Am Samstag traten auch Willy und Elke an, wobei Willy zumindest das A-Turnier erreichte.

09.07.2016 Unter 50 Teams kämpften sich in Fürth bei der BM-Mixt Günter und Elisabeth nach verlorener Barrage über die Cadrage bis zum Halbfinale in der Consolante durch. 03.07.2016 Beim Galerieturnier erreichte bei 27 teilnehmenden Triplettes Uwe mit den Weilheimer Erich Altmann und Sobhan Alikhani den 2.Platz im B-Turnier 25.06.2016 Uwe, Elke und Willy konnten beim Spanferkelturnier in Röthenbach das A-Turnier erreichen; mussten sich dann aber in der 1. Runde dem späteren Sieger Alex, Albin und S. Novina geschlagen geben. Günter, Elisabeth und Karl Springer erreichten das B-Finale und führten 8:0. Leider kam dann das angesagte Gewitter, sodaß sie sich den Sieg mit Marlene, Markus Ilg, sowie Lore einvernehmlich teilten. 18.06.2016 Beim Burgthanner Sommer-Triplette-Turnier traten leider nur 15 Teams an; Uwe, Florian und Günter erreichten dabei den 5. Platz. 12.06.2016 13 Teilnehmer ermittelten den Vereinsmeister. Wegen starker Regenschauer konnten nur 3 Runden Super-Melee gespielt werden. Auch das anschliessend vorgesehene Grillen fiel ins Wasser. Vereinsmeister wurde wie 2015 Günter H. und Vize unser Neuzugang Florian - Gratulation Ergebnisse siehe Mitgliederbereich

04.06.2016 In Burgthann spielten bei der BM - Triplette Mark-Oliver, Florian und Günter. Sie gewannen etwas glücklich die A-Cadrage ( Gegner schob bei Stand 11 : 11 gleich 2 unserer Kugeln zum Sieg). Anschliessend verloren sie dann etwas unglücklich gegen routiniertere Gegner - Siggi, Markus und Lola Herrmann - mit 11 : 13 und erreichten somit den 9. Platz. 15. und 16.05.2016 Bei der Niederbayer. Meisterschaft in Wetzelsberg erreichte Uwe mit Aziz bei 37 teilnehmenden Teams den 3. Platz - Gratulation; Günter und Elisabeth mussten sich, wie auch beim Arco-Bräu-Cup bei extrem kaltem und nassen Wetter jeweils mit dem 9. Platz zufrieden geben. 07.05.2016 Bei der BM - Doublette in Furth i.w. konnten von 53 Teams Günter und Elisabeth den 9. Platz erreichen. 23.04.2016 1. Liga-Spieltag in Viehhausen - siehe Rubrik L i g a 09.04.2016 Auch in Straubing spielten unter den 45 angereisten Teams 4 1/2 Tegernheimer Doublettes. Mark-Oliver und Florian erreichten einen guten 9. Platz und Uwe mit Josti die A-Cadrage.

Bei Willy / Elke, Ulrike / Rudi und Günter/Elisabath lief es mal nicht so gut. 02.04.2016 Bei sonnigem Wetter und kühlem Wind waren wir gleich mit 5 Doublettes beim Eröffnungsturnier in Viehhausen vertreten: Es spielten unsere Neuzugänge Florian mit Christophe, sowie der Paul ( 8 Jahre alt ) mit Uwe; ausserdem Günter-Elisabeth, Ulrike-Rudi und Willy-Elke. Erfreulicherweise konnten 4 Teams das A-Turnier erreichen. 2 Doublettes konnten auch die Cadrage gewinnen und Paul hatte mit Uwe ein Freilos, sodaß immerhin bei 54 Teams drei Tegernheimer einen guten 9. Platz erreichten. 06.02.2016 Heute fand in Fürth die JHV des BPV statt. Es wurden auch Neuwahlen durchgeführt : Uwe gab den Posten des Sportwarts auf und wurde stattdessen zum Schriftführer gewählt - wir gratulieren dazu. Das Protokoll kann im Mitgliederbereich des BPV eingesehen werden bzw. durch Aufruf dieses LINKS 21.01.2016 Ligasitzung in der MZH Das Protokoll kann im Mitgliederbereich eingesehen werden 20.01.2016 Am heutigen Mittwoch fand die JHV in der MZH statt. Das Protokoll liegt im Mitgliederbereich